(isas6
Wir fordern die Zeichner auf Vorzugs ˖⸗ Aktien unseres Vereins auf, eine weitere Einzahlun von 15 9sũ0 des Nennwerthes bis zum 1. Jul a. c. an unsere Casse — Machabãerstraße 15 — zu leisten.
Köln, 12. Juni 1890.
Riteinischer Aetien Verein für
Zuckerfabrikation. Der Aufsichtsrath.
fi S935 ⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Versammlung auf Dien stag, den S8. Juli er., Nachmittags 4 Utzr, im Sötel Nenbaner in Bochum hiermit geladen. Tagesordnung. 1) Auflösung der Gesellschaft durch Liquidation. 2) Wahl des Liquidators. 3) Bevollmächtigung desselben zum freihändigen Verkauf des Immobilarvermögens. Marten, den 10. Juni 1830.
Actien Gesellschaft Deutschland.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Eletiengesellschaft für Fuhr⸗ wesen zu Leipzig.
Nachdem die außerordentliche General versammlung vom 12. Mai a. e. die Erhöhung des Aktienkapitals beschlossen, werden nunmehr die zur Ausgabe zu ge⸗ langenden Aktien den geehrten Aktionären hiermit al pari mit Zinsengenuß vom 1. Juli 2. c an an- geboten, und zwar dergestalt, daß jeder Aktionär auf je 2 alte Aktien eine neue Aktie zu beanspruchen be⸗ rechtigt ist. Dieses Bezugsrecht ist bis spätesteng den 20. Juni a. c., Nachmittags 6 Uhr, bei der Credit- und Sparbank zu Leipzig geltend zu machen, nach welchem Termin über die etwa noch vorhandenen Aktien anderweit verfügt werden wird.
Leipzig, den 10. Juni 1890.
Der Aufsichtsrath. Gustav Krieg.
siĩs S]
2
issn Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke.
In Folge von Neuwahlen sowie auf Grund von Veränderungen in persönlichen Verhältnissen sind seit der unterm 1. Auguft 1889 in Nr. 189 des Deutschen Reichs ⸗ Anzeigers und Königlich Preußischen Staats Anzeigers vom 12. August 1889 erlassenen Belanntmachung folgende Ver⸗ änderungen in der Organisation der Berufs⸗ genossenschaft ver Gas · und Wasserwerke eingetreten.
Als Delegirte zur Genossenschafts-Versammlung ist an Stelle des Direktor Kohlstock in Stettin ge⸗ wählt in Sektion I ;
Direktor Engelbrecht, Stettin, für die Zeit bis
1. Oktober 1891. .
Ferner ist in Sektion X als dritter Delegirter der Sektion in die bisher unbesetzte Stelle gewäblt
Oberingenieur Mitzau, Braunschweig, bis 1. Ok-
tober 1891.
Als stellvertretender Vertrauensmann in Sektion I für die Proxinjzen Pommern und Posen ist an Stelle des Direktor Kohlsteck gewählt
Direktor Engelbrecht, Stettin.
In Sektion III ist an Stelle des Stadtbaurath Sonnabend zu Schweidnitz als Mitglied des Vorstandes der Sektion gewãhlt ;
Gasanstaltsinspektor Führig, Kattowitz
In Sektion V sind als Vertrauensmänner ge⸗ wählt an Stelle des Oberingenieurs von Oechel⸗ häuser im Vertrauensmannsbezirk 3
Oberingenieur Kemper, Dessau. an Stelle des Stadtrath Uhlig im Vertrauens—⸗ mannsbenirk 5 .
Gasanstaltsdirigent Burghard in Zeitz als stellvertretender Vertrauengmann an telle des Direktor Wäblert im Vertrauensmannsbezirk 7
Direktor Westerboli, Meiningen.
In Sektion V ist gewählt, an Stelle des Di⸗ rektor Rudolph, Cassel, als zweiter Schiedsgerichts beisitzer
, . Kugler, Offenbach, bis 1. Oktober
Als erster Stellvertreter des zweiten Schieds- gerichtsbeisitzers ist an Stelle des Direktor Kugler, Offenbach, getreten
Mi eehte, Gn bel Qn dw in bafery e — — — * *
16230
Einnahmen.
Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein in Stuttgart.
kechuungs ah schunß simmtlicher. Abtheitungen vr 31. Dezember 1889.
Ausgaben.
—
Zinsen⸗Conto Ablöõsungeprovision der Berufe genossen⸗
rãmienreserve · Conto aden⸗Reserve⸗Conto Deckung kapital: Conto Sicherheits fonds · Conto
6 4 14985
1317259 11206 45 525
897 351 225 126 452
S84 bd 9 104058
Soll.
Zilanz pro 31. Zezember 1889.
6 3 29 530 15 11531609 74 5865 80 108 384 59 199 042 56 24 219 57 14 97536 bo bo 46 129 115 64 1206 39357 101 06831 50 461 63
. Saben.
a dert pinsarg ian Cto ückkauf⸗ u. Ka uszahlungs ⸗Cto. Inkaffo⸗Proxvisiont⸗(Contoo Abschluß · Unkosten · Conto Verwaltungskosten⸗Conto Abschreibungs ·˖ Conto Rüũdversicherun nto rãmien⸗Reserve · onto. chaden⸗Reserve ⸗ Cento . Deckungskaxital · Conto Sicher heitsfonds · Conto Gewinn und Verlust · Conto ..
Activa. Effekten · Conto Immobilien ⸗Conto Hypotheken Conto Württ. Vereinsbank Mobiliar ⸗Conto
Einlage Conto d. Mitgl. d. Abth. IV (§. 61 d. V. B.) Mitg 7 13 2 VI . Allgemelner Agenturen · Conlo 3
Darlehens · Conto - Garantie ⸗Conto für Abtheilung II.
o zz g zz
865 = 11 626 ge 14 853 s
113 66677 1014681 3 860 79 25 021 04
3 624 41 6
322 7763 41365 — 2500 —
2 109 1604
e Passi va. Creditoren· Conto .. Schaden · Reserven
für vor dem 31. Dez. 1889 ange- fallene und am 1. Jan. 1890 noch nicht erledigte Schãden .... Prãmien · Reserven für vorausbezahlte oder voraus⸗ berechnete Prãmien Krankenfonds⸗Conto NH Ir validen fonds · Conto II Invalidenreser ve Conto Deckungs kapital
6 4 15 17147
129 11504
oo 753 z 135726 153537
353 34
1206 35357 164 655 zi So a6
iGo ss s
Im Königreich Preußen bestanden Ende 1889 18 922 Policen mit jährlicher Prämien ⸗ Einnahme von Æ 506 342. Von den im Jahre 1889 eingetretenen Schadenfällen kommen auf Preußen 1270 mit S 82 129 Entschädigung und M 34 863 Schaden ⸗Reserven.
Allgemeiner Deutscher Versicherungs Verein in Stuttgart. Vorstand: C
G. Molt.
er Aetienziegelei.
Die 19. ordentliche Generalversammlung (1889/90) findet Freitag, den 4. Inli 1890, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Darm städter Volksbank, Steinstraße 2, statt.
Tagesgordunng: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ u. Revistonsberichtes., Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust Contos pro 18099 90. Erthei⸗ lung der Decharge.
2) Feststellung der Diridende resp. Vertheilung des Gewinns. ö
3) Ergänzungswahl der Aufsichtsrathsmitglieder.
Die Bilanz pro 31. März 1890 liegt von heute ab in dem Geschäftslocal der Actienziegelei zur Ein⸗ sicht der Herren Actionaire offen.
Darm stadt, 10. Juni 1890.
Der Aufsichtsrath. Bernhardt, Vorsitzender.
Iibl26] Stettiner
Maschinenbau - Anstalt & Schiffs bauwerft
Actien-Gesellschaft vorm. Mäãller & Jolberg. Die Herren Actionaire werden hiermit zu der
ordentlichen Generalversammlung auf Montag,
den 30. Juni a. C., Vormittag 11 Uhr, im
kleinen Saale der Börse zu Stettin ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl ust⸗Rechnung. sowie des Geschãftsberichtes für das Betriebsjahr 1889, 1899. 2) Vorlage des Berichtes der Revisoren und Decharge · Ertheilung. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern auf Grund des 5. 19 und 31 des ‚Revidirten Statuts“. 4) Wahl von 2 Revisoren. 5) Aenderung des 8 36 des Statuts. Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser Versammlung theilnehmen wollen, haben nach 5§. 27 des „Revidirten Statuts ihre Actien nebst einem doppelten Berzeichniß derselben bis zum 28. Juni a. e, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse bier oder bei den Herren Scheller & Degner in Stettin,. Beutler⸗ straße 19 pt, Herren Braun & Co. in Berlin W. Linkstraße 2 pt., Herren Günther & Rudolph in Dresden. Seestraße, gegen Einhändigung eines Depositenscheines, dessen Coupon als CEinlaßkarte zur Generalversammlung dient, zu deponiren Grabow a. O., den 11. Juni 1890. Der Aufsichtsrath. G. Krokisius, Vorsitzender.
mm- ᷣ·ᷣ—ᷣ ᷣᷣᷣ 0 , , m r mmm, mmer, me,,
6) Berufs ⸗Genofssenschaften. lisg55]
Steinbruchs⸗Berufsgenossenschaft.
Hierdurch beehren wir uns, die . Delegirten zur dietsjäbrigen ordentlichen Genofsenschafts⸗ versammlung auf Sonnabend, den 28. Juni, Vormittags 10 Uhr, nach dem kleinen Saale des Architektenhauses in Berlin, Wilhelm- straße 92/93, ergebenst einzuladen.
93 ö 2
erwaltungs beri des Genossen —
9 8 i dern 35 1889. hien att
ö eri es Ausschufses über Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung. .
3) Festftellung des Voranschlages für 1891.
4) Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung für 1890.
5) Beschlußfassung über die Höhe des für das Jahr 1899 nach §. 18 des Gesetzes zu er⸗ hebenden Reservesonds.
6) Revision des Statuts der Steinbruchs⸗ Berufsgenoss enschaft.
7) Neuwahl eines Mitgliedes des Genossenschafts⸗˖ vorstandes, sowie eines Ersatzmannes für dasselbe aus der Sektion J.
Berlin, 12. Juni 1890.
Vorstand der Steinbruchs ⸗Berufsgenossenschaft.
und als zweiter Stellvertreter desselben an Stelle des Direktor Gümbel
Direktor Muchall, Wiesbaden, beide bis 1. Ok- tober 1891.
In Sektion VI ist als stellvertretender Ver⸗ trauen mann im Vertrauensmannsbezirk 5 an Stelle des Direktor Zickwolff gewählt Stadtbaurath Schlee, Bavreuth, als Vertrauensmann im Vertrauensmannsbezirk 6 an Stelle des Ingenieur Wagner
Direktor P. Brochier, Nürnberg.
In Sektion VIII ist als Vertrauensmann des
Vertrauenfmannsbezirks 2 an Stelle des Direktor
Brey vogel, Göppingen, getreten ; . 3 Fein (Firma C. A. Fein), Wild ad i. S.
Als stellvertretender Vertrauensmann dieses Be⸗ zirks ist an Stelle des Direktor Fein gewählt
Direktor Schimpf, Ulm a. /D.
In Sektion X ist an Stelle des Direktor Rein⸗ hold, Celle, als erster Stellvertreter des zweiten Schiedsgerichtsbeisitzers getreten . .
Bürgermeister Guericke, Helmstädt, für die Zeit
bis 1. Oktober 1893,
und an dessen Stelle gewählt als zweiter Stell⸗ vertreter des zweiten Schiedsgerichts beisitzers , Burgemeister, Celle, bis 1. Oktober
zweiten Schiedsgerichtsbeisitzers an Stelle des Di⸗ rektor Lesenberg, Rostock, getreten Syndikus Maßmann, Rostock, für die Wahl⸗ dauer bis 1. Oktober 1891. Die Stelle des zweiten Stellvertreters des zweiten Schiedsgerichtsbeisitzers ist unbesetzt. Berlin, den 6. Juni 1890. Der Vorstand. Cuno, Vorsitzender.
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
liszs! Bekanntmachung. Die bis zum 31. Dezember 1889 von dem Kauf— mann Schumacher, Königstraße 14a hierselbst, ver⸗ waltete Stempeldistribution ist nunmehr dem Kaufmann R. Teichmann hierselbst, Poststraße Nr. 31, Ecke der Königstraße, widerruflich über⸗ tragen worden. Berlin, den 7. Juni 1890.
Der Provinzial⸗Stener⸗Direktor.
In Vertretung: le Pretre.
is228)
Soeben erschien bei E. S. Mittler æ Sohn, Königl. Hofbuchhandlung in Berlin, Koch⸗ straße 68 - 70:
Karte der Eisenbahnen Deutschlands
bearbeitet im Neichs - Eisenbahnamt. Nene Ausgabe. 1890. 1: 1000 00. 4 Blatt Folio in Umschlag . Auf Leinwand gezogen 10 . (In Mappe oder mit Stäben und Ringen jum
; Aufhãngen.) Für das Koloriren der Strecken der einzelnen
Direktion beyirke . MS 1,25 mehr.
Auf dieser amtlichen Essenbahnkarte befinden sich sämmtliche Stationen und Verwaltungen, alle Stei⸗ gung., Entfernungs und Gleisezahlen, Ortezeiten und 3 angegeben. Sie ist von unbe⸗ ö . Zuverlässigkeit und ebenso geeignet für den Gebrauch in Bureaux, für den Handels wie den Dienst verkehr, als für den Reisegebrauch. Privat⸗ und Staatsbahnen sind durch besondere Farben unterschieden.
5 4
P. Rasche, Vorsitzender.
In Sektion Xl ist als erster Stellvertreter des
16227
Einnahmen.
Uebertrãgen ex 1888. Prãmien Conto- e,. Prãmien⸗
, Gebũhren · Conto 3, K
uszahlungs · Ersatz · Conto der ,, ., ö Prämien ˖ Reserve · Conto der Rückversicherer Gours ⸗ und Agio Conto. Versorgunga fond ⸗ Conto.
—— * 83
g g a4 H-
Summa Activa.
„Jauus“ Wechselseitige Lebeusversicherungs⸗Anstalt in Wien. Auszug aus dem Rechenschafts⸗Berichte pro 1889. Zetriebs Kechnungs - Abschluß.
Ausgaben.
6 3 1616183 66 11297636
b3bbö S786 b 177919
128580 94 367590 52
so oꝛ
I. Per Auszahlungs⸗Conto.
II.., Polizen ˖· Ruͤckkaufs · Conto. III. Umwandlung
ö
Rückversicherungs ⸗ Prãm.
k
Prämien · Rückersatz⸗ (Bo-
,
Versicherungs ⸗Unkosten⸗
. General Unkosten · Conto
ensionen und Unter
e nh nnn,
Agio Conto der Prämien ·
Reserven u. Ueberträge in
aus lãndischen Valuten
Conto der Abschreibungen
Versorgungsfond · Conto Vorträge pro 15990 Ueberschuß per Saldo
Summa
2844 68 3050132 265866 18 17437579862 1s is
20abo3os8 74
Bilanz Conto nach Rerthrilung des Betriebs Hleberschusses. Eassirz.
JI. Cassa⸗Stand IlH. Realitãten. . a IV. . . J. Darlehen auf Fruchtgenüsse VI. 1 kö VII. Anlagen bei Giro Bankanstalten VIII. Saldo der Debitoren. . T. Reserveforderungen für rück⸗ versicherte Risikos.. X. Geschãfts⸗ Inventar... XI. Cautignen der Agenten und —
12110282
Soll.
sss? s 8 Wien, am 1. Jänner 1890.
S0, 3 I. Auszahlungs Reserve der J. bis HI Abtb. und der Ueberlebens⸗ wenn,, . Prämien · Reserve der L- III. Abth. und des Fondes der Ueberle bens · Associationen . Prämien · Uebertrãge der L und . H the n nne, Sicherheitefonds der I. bis III. Abtheilung... T. Reserve⸗ Fond. VI. Versicherungẽ⸗Rehabilitirungs⸗ men,, .. VII. Saldo der Creditoren. VIII. Versorgungsfondd .... IX. Cautionen der Agenten und Inspektoren. .
13601758
1518227272 gos os
4ol488 8a 1065167 50
S000 3754903 92 273972 48
124102 92
118365078
Für den Ober alter: C. E. ,
Special - Betriebs -·Nechnungs - Abschluß für Preußen.
An Ueberträgen ex 1888: Gewinn · Vortrag
e,.
ebũühren Contto Zinsen⸗ Conto .. Verlust. ö
Prãmien · Reserve und Ucbertrãge ;
* **
17927 380713 12452 0 S65 4 1521 36535 95
i gs
Per Auszahlungs ⸗Conto ..
Rückpersicherungs. Prãmien · Conto
Versicherungs⸗·Unkosten⸗Conto.
General · Unkosten · Conto
Vorträge pro 1890: Prãmien⸗Reserve und Ueberträge.
Warn os
Bersicherungs Stand und Abfall sowie Schlußlland.
Erlebensfall versicherung
Todesfall
versicherungen Zusammen
Pol.
Versichertes
Rapita!l Pol. .
Versichertes Kapital ;
Kapital
Stand am 31. Dezember 1888. Zuwachs pro 18889...
Abfall pro 1889: A. durch Ableben 21 . 2 1 2 14 J
Schlußstand am 31. Dezember 1889.
Wien, am 1. Jänner 1890.
6 8 242595 58
e 16035 2663 85
178221
2131 D* 63
55 55
Summe
1 26 34871 0 31 681371 2 Ws 10 8 dnss
129 28639113 197 4365491
Für den Oberbuchhalter: C. EL. ,
M 141.
Der Inhalt dieser Beilage, in
k n, , ,
Central⸗Handels⸗Re
Das Central Handels ⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche ne des Anzeiger SW. , Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Deuts
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 13. Juni chun gen 23 Pandels⸗, Genossenschafts· . Zeichen · und Muster ⸗ Registern, uber Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
Reich kann durch alle .
* alt * fũ und Königlich i r. Giach?
mmm,
ö — Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 141 *. und 141 B. ausgegeben.
gister für
Abonnement beträgt 1 * 50 *
1890.
das Deutsche Reich. amn. 111 *)
Central · Handels · Register für das Deutsche e ., nn mea. . Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 3.
Reich erscheint in der Regel täglich — Dat r. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
—
Sandels⸗Ytegifter. Vie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgefsellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die ãbrigen Handels registereinkräge aus dem Königreich Sachfen, dem KRönigreich Württemberg und dem Großherzog bum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm sta dt veröffentlicht., die beiden ersteren wöchentlich. Dienstags bezre. Sonn ⸗
abends, die letzteren monatlich.
Altenburg. Bekanntmachung. 16279 Auf, dem die Firma Fockendorfer Papier⸗ fabrik Actiengejellschaft vorm. Drache Ce. in Fockendorf betreffenden Fol. 87 des Handels- tegisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden:
1) daß das Grundkapital der Gesellschaft an 1250 000 M nach Ausführung des Beschluffes vom 2. Dejember 1885 aus 3883 Stück Vorzugsaktien zu je 1000 M und 367 Stück Stammaktien zu je 1000 M besteht,
2) daß die dem Bernhard Taubert ertheilte Pro⸗ kura erloschen ist.
Gemäß der Vorschrift in Art. 2082, 210 des lichen. Die Inhaber der Vorzugsaktien sollen an dem Reingewinn der Gesellschaft mit einem priori⸗ tätischen Anspruch auf Gewähr einer Dividende von sechs Prozent aufs Jahr dergestalt Theil nehmen, daß ihnen diese sechs Prozent vorweg, ehe eine Divi⸗ dendenvertheilung an die Stammaktionäre erfolgen kann, auszujahlen ist. Doch soll, falls der Rein⸗ ertrag der Gesellschaft in einem Jahre hierzu nicht ausreichen sollte, das Fehlende nicht aus dem Ge⸗ winn des oder der folgenden Geschäftsjahre ergänzt werden. Der nach Vertheilung der , ,, . an die Inhaber der Vorzugtaktien verbleibende Ueber⸗ schuß des Reingewinns eines Rechnungsjabres wird an die Inhaber der Stammaktien mit bis zu vier Prozent aufs Jabr als Dividende vertheilt, der dann noch vorhandene Rest des Reingewinns aber an die Inkaber der Vorzugs⸗ und Stammaktien gleich⸗ mäßig pro rats des Kapitalbetrags derselben ab⸗ gewährt. Für das Geschäftsjahr 1889ñ90 wird die Vorzugsdividende der Vorzugsaktien auf drei Prozent, die eventuell an die Slammaktionäre gelangende Dividende auf zwei Prozent festgestellt; der dann etwa noch verbleibende Ueberschuß des Reingewinns ist pro rata des Kapitals gleichmäßig auf Vorzugs⸗ und Stammaktien zu vertheilen. Fur den Fall der Auflösung der Gesellschaft soll den Inhabern der Vorzugsaktien das Recht zustehen, vor den Inhabern der Stammaktien mit ihren Ansprüchen auf den Kapitalbetrag der Vorzugsaktien aus dem Gesell⸗ schafts vermögen befriedigt zu werden. Im Uebrigen sollen die im Statut enthaltenen Bestimmungen über die Aktien allenthalben auch auf die Vorzugs⸗ aktien Anwendung finden.
Altenburg, den 3. Juni 1890.
Herzogliches Amtsgericht. Brand.
Abth. IIb.
Arnstadt. Bekanutmachung. 16278
Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. CCXXIX. Seite 687 eingetragen worden:
Unter Firma:
Y. Den 7. Jani i556.
Die Firma Wilh. Heinrich Franke zu Arn⸗ stadt ist erloschen, laut Anzeige vom 2. Juni 1890, Bl. 98/99 der General ⸗Firmenakten Bd. X
Arnstadt, den 6. Juni 1838090.
Fürstl. Schw. Amtsgericht. I. SL Wachsmann. Ballenstedt. Handelsrichterliche 16281 Bekanntmachung.
Die auf Fol. 456 des hier geführten Handels—⸗ regifters eingetragene Firma Fr. Kegel zu Gern⸗ rode ist auf Antrag des Inhabers derselben heute gelöscht worden. ;
Ballenstedt, 3. Juni 1880. .
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
Rerxlin. Berichtigung. 16484
Das Geschäftslokal der nach unserer Bekannt- machung vom 86. d. Mts, unter Nr. 12269 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft
in Firma: Röhr Æ Co befindet sich nicht Alexandrinenstraße Nr. 27a. wie in Nr. 157 diefes Blattes vom 9 d. Mts. gedruckt ist, sondern Alexanderstraße Nr. Na. Berlin, den 19. Zuni 15856. ; Königliches an, n. I. Abtheilung 56. il a.
Reriin. Sandelsregifter 16456 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung zom 11. Juni 1830 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 864, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Sohmann Cie . mit dem Sitze zu Fulda und einer Zweignieder lass ung zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen; Der Gesellschafter Joseph Hohmann ist aus der Handeltsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Robert Hohmann zu Fulda ist am 2. Juni 1890 als pandelsgesellschafter eingetreten.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 254, wolelbst die Handlung in Firma:
Louis Brockmann Nachflgr. ( mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Louis Brockmann zu Berlin übergegangen.
Vergleiche Nr. 20 772 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 772 die Handlung in Firma:
Lonis Brockmann Nachflgr. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Louis Brockmann zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 054, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Sachs C Wohlauer ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: i , D,.
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Beteiligten aufgelöst — Der Kaufmann Samson Sachs zu Berlin hat sämmtliche Aktiva und Passiva der auf⸗ gelösten Handelsgesellschaft übernommen und
d.
— — C 8 78 46 3 39 6 2. 8 3 . * g 2 9 6 28 4 2 2 Sem e e rege 6 bee, ift moch Fotgendes - mr derffent⸗ feßzt dad Sandelssef ch ft nter de, Fire,.
82 S. Sachs fort Vergleiche Nr. 20 773 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 20773 die Handlung in Firma: S. Sachs mit dem Sitze zu Berlin und als deren In haber der Kaufmann Samson Sachs zu Berlin ein getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 12273 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: a der Hauptniederlassung: Gebrüder Jacoby b. der Zweigniederlassung: Gebrüder Jacoby Æ Ce. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Dresden ĩ mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Aron Jacoby zu Dresden, 2) der Kaufmann Moritz Jacoby zu Berlin, 3) der Kaufmann David Jacoby zu Hamburg. Dle Gesellschaft hat zwischen Aron Jacoby und David Jacoby als Gesellschafter am 8. März 1889 begonnen. Moritz Jacoby ist am 165. Januar 1887 in dieselbe eingetreten.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20774 die Tirma:
S. Böttger (Geschãfts lokal: Prinzenstraße Nr. 9) und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Böttger zu Berlin,
unter Nr. 20 775 die Firma:
Gebr. Sokol (Geschãftslokal: Neue Grünstraße Nr. 30) und als deren Inhaber der Mechaniker Franz Fedor Felix Sokol zu Berlin
eingetragen worden.
Der e, , . Jacob Hendrik Schorer zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma: J. S. Schorer
bestehendes Handels geschatt (Firmenregister Nr. 17 763) dem Ulrich Meyer zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Rr. 8524 des Prokurenregisters eingetragen worden.
SGelöͤscht sind: — Firmenregister Nr. 20 106 die Firma: Internationales Kaufm. Reclame⸗ Bureau Paradies, Katz Ce. . Prokurenregister Nr. 170 die der Frau Da Paradies, geborenen Katz, zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura. Berlin, den 11. Juni 1890. ; Königliches . I. Abtheilung 56. Mila.
Borken. Bekanntmachung. 16280] Im Firmenregister ist snb Nr. T4 der Kaufmann Bernard Tempelmann zu Feldmark Borken als In⸗ laber der Firma B. Tempelmann zu Borken eingetragen. Borken, den 3. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.
Braunshbers. Handelsregisfter. 16282
Der Kaufmann Benno Rosenthal in Worm ditt hat für seine Ehe mit der Wittwe Johanna Hirschberg, geb. Joseyhsohn, zu Wormditt durch Vertrag vom 17. Rärz 1890 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juni 1890 an demselben Tage in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft.
Braunsberg, den 4. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht.
Rur sg. sönig liches Amtegericht zu Burg, Bez. Magdeburg. vom 4. Juni 1890 an demselben Tage die unter
Koch zu Gommern für die Firma Simon Koch daselbst ge öscht.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 162533]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 136, woselbft die Firma „Ernft Pietsch“ eingetragen steht, zu folge Verfügung vom Heutigen Tage eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen Charlottenburg, den 4 Juni 13890. Königliches Amtsgericht.
Danris. Bekanntmachung. 16031 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1566 bei der Firma H. L. Perlbach eingetragen, das in Memel eine Zweigniederlassung existirt. Danzig, den 3. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. X.
Dani Bekannt achi**g U6 asd
16025 ez. ir me ver. Ja unserem Prokurenregister ist zurolge Verfügung
loschen.
Theilhaber Georg Kalkbrenner und Martin Stein⸗
Amtsgericht Friedberg. Firma: J. A. Windecker zu Friedherg; nun⸗
Nr. 40 eingetragene Prokura des Kaufmanns Adolf mebriger Jahaber Heinrich Windecker; die Procura
desselben ist erloschen.
Ffrma: J. Rothschild Söhne 1 Helden⸗
bergen; Theil haber Michael Rorhschild ist aus⸗
getreten, nunmehriger Jababer Seligmann Rothschild. Amtsgericht Homberg. . Firma: H. Metz TV. zu Ober⸗Ofleiden ist er⸗
Amtsgericht Hungen. Firma: Max Stern II. zu Hungen; Inhaber Max Stern II. 3 Firma: Seligmann Stern zu Hungen ist er
loschen. Amtsgericht Laubach. Firma: Johannes Gontrum zu Röthges; Inhaber Johannes Gontrum. 9j Firma: Heinrich Döpfer zu Röthges ist er—⸗ loschen.
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1607 die Firma J. S. Feinberg's Nachfolger in Königsberg mit einer Zweigniederlassung in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Feinberg in Königsberg eingetragen.
Danzig, den 7. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. X.
Darmstadt. Großherzogthum Sessen. 16277 Sandelsgerichtliche im Monat Mai 1890 publizirte Bekanntmachungen. Amtsgericht Darmstadt 1.
Firma: A. Sänger, C. F. Kemmler Nach⸗ folger zu Darmstadt; Theilhaber Adolf Sänger ist ausgetreten, nunmehriger alleiniger Inhaber Konrad Wimmel.
Firma: Ihrig's Kontor zu Darmstadt; In— haber Eberhard Albrecht Ludwig Ihrig.
Firma: E. M. Mansbacher Sohn zu Darmftadt; Theilhaber Moses Mansbach ist aus- getreten und die dem Ludwig Mansbacher ertheilte Procura erloschen, als gleichberechtigt- Tbeilhaber sind Ludwig Mansbacher und Adolvh Mans bacher eingetreten ; -
Firma: N. Lerch zu Darmstadt; die dem Augu t Schmidt ertheilte Procura ist erloschen.
Firma: Otto M. Hartmann zu Darmstadt; Inhaber Duo Moritz Hartmann. .
Firma: Gebr. J. u. C. Lossen zu Darmstadt ist erloschen. ⸗
Firma: C. Merck zu Darmstadt; als gleich⸗ berechtigte Theilbaber sind J. H. G. Merck und Dr. Willv Ernst Merck eingetreten; die dem J. H. E. Merck ertheilte Procura ist erloschen.
Amtsgericht Darmstadt II.
Firma: Kahl und Feldmann zu Griesheim; Inhaber Georg Kahl II. und Philipp Feld⸗ mann VII
Amtsgericht Groß ⸗Umstadt.
Firma: Meyer Lehmann zu Dieburg; nun⸗ mehriger Inhaber Louis Lehmann.
Firma: Ernst Grimm zu Groß⸗Umstadt; In⸗ baber Ernst Ludwig Grimm.
Amtsgericht Offenbach.
Firma: C. Feuß zu Offenbach; nunmehriger Inhaber Adolf Sänger.
Firma: Maier KWamberg zu Offenbach; als vertretungsberechtigter Theilhaber ist Max Kamberg eingetreten. 9 ; 9 Gebrüder Röth zu Offenbach ist er⸗ oschen.
Firma: Jean Busch zu Offenbach; nunmehriger Inhaber Georg Möller.
ir Sack R Klingel zu Offenbach; nun⸗ mehriger Inhaber Jean Klingel.
Firma: Actiengesellschaft Offenbacher Brauereigesellschaft zum Oberpollinger zu Offenbach ist in Liquidation getreten, Liquidatoren sind Christian Eichhorn, Jatob Hecht, Benno Sänger, Heinrich Beck, Peter Heinrich und Adam Neubecker. .
Firma: Perrot C Cie in Nen⸗Isenburg; nunmehriger Sitz dersel ben Offenbach.
Firma: Illert C Ewald zu Groß⸗Steinheim;
rocurist Friedrich Illert, die Procura der Anna
llert ist erloschen.
Firma: Bender C Decker zu Offenbach ist erloschen. ;
Firma: F. Daniel zu Offenbach; Inhaber Friedrich Daniel
. Amtsgericht Zwingenberg. . Ph. Heldmann zu Bensheim ist er⸗ oschen.
Firma: Heldmann und Singhof zu Bensheim; Tbeilbaber Ph Heldmann und Wilbelm Singhof.
Firma; Gustav Müller zu Bensheim; der Gustav Müller wurde zum Proeuristen bestellt.
Firma: Blaufarbenwert Marienberg zu Marienberg; an Stelle des verstorbenen A. Wenck wurde Dr. Wilhelm Wenck zum Mitglied des Aufsichtsratbs gewählt.
Firma: Hermann Thalheimer zu Bensheim; Procurist Max Thalheimer.
Amtsgericht Gießen. Firma: Georg stalkbrenner C Cie zu Gießen:
1
Firma: Carl Sellermaun zu Mainz; nun⸗ mebriger Inhaber Friedrich Oelhaben. ;
Firma: W. E. Schweinsberger u Mainz; Inbaberin Michael Schweinsberger Ehefrau, Wal⸗ purgis Eleonore, geb. Aagius. ĩ
Firma: Bernard Martin zu Mainz; nun⸗ mehriger Inhaber Philipp Bernhard Paul Ferdinand Martin, die Procura der Anna Martin ist erloschen. .
Firma: Max Gutmann zu Mainz; Zacharias Gochsheimer wurde zum Procuristen bestellt.
Firma: Gebrüder Alsberg zu Mainz; nun—⸗ mehriger Inhaber Josef Leeser. ;
Firma: Rudolph Seidel, vormals F. Bii⸗ dingen zu Mainz; Inhaber Rudolph Karl Seidel. po . dugo Engel zu Mainz; Inhaber
ugo Engel. ö
Firma: Philipp Thielmann zu Mainz ist erloschen.
Firma: Franz Frosch II zu Kostheim; In⸗ haber Franz Frosch II ;
Firma: Oesterreichische Feinbäckerei Schwarte E Eigel zu Mainz ist erloschen.
ö . Lonis Kahn zu Mainz; Inhaber Louis ahn.
Firma: Tricot⸗Hosen⸗ und Joppenversandt * , . zu Mainz; Inhaberin Katharina
üller.
Firma: L. Leoni zu Mainz ist erloschen.
Firma: Josef Schloßmann Cie zu Mainz; gleichberechtigte Theilhaber Josef Schloßmann und Emanuel Rotbschild.
Firma: Hesfische Lndwigs ⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft zu Mainz; als Mitglieder des Verwaltungs⸗ raths wurden wieder · bezw. neugewählt Geh. Com- merzienrath Karl Franz Deninger, Geh. Commerzien⸗ rath Ludwig Reuleaux, Commerzienrath Wilhelm Preetorius und Karl Anton Probst, das Verwaltungs- rathsmitglied Dr Falker ist verstorben.
Firma; Mainzer Ofenfabrik K. Eichmann Cie Commanditgesellschaft zu Mainz; Karl , in Mainz sst persönlich haftender Gesell⸗ schafter.
Firma: B. Walther zu Mainz;
Barbara Walther.
Firma: General ⸗ Agenturen W. Müller zu Mainz; Inhaber Wilhelm Müller.
Firma; Rheinische Cognacgesellschaft zu Mainz ist erloschen.
Firma: Johanna Kahn zu Mainz; Inhaberin Johanna Kahn.
Firma: B. Hattendorf zu Mainz; Inhaberin Adam Wilhelm Hattendorf Ehefrau Barbara, geb. Schmitt.
Firma: Gebrüder Gastel zu Mainz; der Sitz wurde nach Mombach verlegt.
Inhaber
Firma: Th. Meisenzahl zu Mainz; , we g ö wa. irma: Josep oldmann zu enheim; Inhaber Joseph Goldmann. . ; irma: A. Eckes zu Weisenau ist erloschen. 9 irma: Carl Ries zu Mainz; Inhaber Carl ies. . J. B. Kahn zu Mainz ist erloschen. J
Inhaberin
irma: Johann Alisky zu Mainz; Inhaber oh. Wendelin Alisty.
Firma: E. Goldmann zu Essenheim; Inhaber Emanuel Goldmann. ̃ ;
Firma: A. Unger zu Mainz ist erloschen.
Amtsgericht Bingen.
Firma: Albert Böhringer in Nieder-Ing el heim; die dem Max von Steffenelli und Richard Kauffmann ertheilte Collectivprokurg ist in Folge Rücknahme der dem von Steffenelli ertbeilten Prokurg erlofchen und wurde neue Collektirprokura ertheilt dem Carl Rommel und Richard Kauffmann.
Firma: Gebr. Münzner (Theilhaber Gustav und Bernhard Münzner) zu Bingen ist erloschen.
Firma: Gebr. Münzuner zu w Theil⸗ haber Gustar Münzner und Caspar Hesekel Münzner.
Amtsgericht Worms.
Firma: J. Hellmann u Worms; in Folge Ablebens des Jakob Hellmann in Liquidation; Liquidator Carl Hein.