1890 / 142 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

; 19120 stattfind Generaly 1 lter 16111 „Union“, 16 2 stattfindenden . ulm h gegenseitige 29 . Bersicherungs ˖ Gesellschaft Tages orbuung:

mn

iquidation. 1 Bericht über den Stand der Liquidation. Auf Grund des ' * ff. des Gesellschaftsstatuts 2 Bericht der Revisoren und Entlaftunggantrag. laden wir die Mitalleder der Gefellschaft za der

3) Beschlußfassung über das Verfahren bei Be. am 30. Juni, Nachmittags 5 Uhr,

endigung der Liquidation. im Burean der Geselischaft, Wilhelmstraße Berlin, 9. Juni 1890.

Der Verwaltungsrath.

Lotterie zur Beschaffung der Mittel für die Niederlegung der Schloßfreiheit.

Die Erneuerung der Loose der obigen Lotserie zur fünften Klaffe erfolgt gegen Einreichung der Loose vierfer Klaffe und Zahlung des planmäßigen Preises bei derjenigen Stelle, bei welcher die Loose zur

vierten Klasse gekauft sind, in der Zeit ; vom J0. bis 24. Juni e., Abends 6 Uhr.

Mit Ablauf dieser Frist geht das Anrecht zur Erneuerung verloren. Die Ziehung der fünften

u antag, den 7. Juli e., und an den folgenden Tagen

tt. . 2 6. Die Inhaber der Loose werden ersucht, im eigenen Interesse die ke,, zeitig zu bewirken, damit nicht durch übergroßen Andrang in ben letzten Tagen der Erneuerungsftist die Abfertigung

Käcerhener Handels- Geselschaft. Bank für handel C Indufrie. Dresdner Bank.

Deutsche Bank. Mendelssohn & Co. Robert Warschauer & Co.

15469

lõꝛob 7 1 2 2 2 7 Deutsche Unfall⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig in Liquidation.

In der heutigen Schluß -Generalversammiung wurde nach Vorlage des Geschäfts berichtes Per 30. September 1885 und des Liqtuidationsberichtes dem Aufsichtsrath und den Liquidatoren einstimmig Decharge ertheilt. Da nach dem Ergebniß der Liquidation weder die Einziehung eines Nachschusses erforderlich ist, noch ein Ueberschuß vertheilt werden kann, so ist mit dem heutigen Tage die Liquidation der Deutschen Unfall. Verficherungs-Genoffenschaft in Leipzig beendet und die Löschung der Firma im Ge— nossenschaftsregister bei der zuständigen Behörde beantragt worden. . 2

Sämmtliche Akten befinden sich während der gesetzlichen zehnjährigen Aufbewahrungszeit bei dem mitunterzeichneten Liquidator Carl Francke, Leipzig, Berliner Str. 4, und steht deren Einsicht den Mit- gliedern jeder Zeit frei.

Leipzig, 31. Mai 1890. Deutsche

16488

2 24 A. Gewinn⸗ und Verln

Einnahme.

Gewinn aus 1888, zu ver⸗ . . 1 ebensversicherung: Prãͤmien · Reser ve Ende 1863. Prämien · Einnahme ö in 2 4 apital⸗ erung: Guthaben Ende 1888 Beitrags Einnahme in 1, Ansammlung der Divi⸗ denden: Guthaben Ende 1885 Dividenden · Gutschrift in 1888 Leibrenten · Versicherung: Prämien ⸗Reserve Ende 18883 Prämien⸗Einnahme in

Sterbetasse ; Prãmien · Reserve Ende

Prämien⸗Einnahme in ese, . Zinsen Einnahme: Auf Hypotheken⸗Dar⸗ he,, Auf Policen · Darlehen Auf Effecten Bank⸗ und diverse Zinsen⸗Einnahme Miethen aus dem Ge⸗ schäftshause F. Vermischte Einnahmen.

n. 8 46

5 149 605 1668 312 4783 760 83 283

6 S7 91

5 6b7 (O44

207 371 63 781

412 2650

126 878 539 129

8 762 57 786

441382 58 822 49772

5 945 5hh 922

4200

3 bᷣd40 042

146 548 80

18961

74

r, , Policen 18

Gewinn · Vertheilung aus 1888:

Lebens verficherung:

Cayftal. Verficherung .

Ansammlung der Divi⸗ Leibrenten. Versicherung:

Sterbekasse:

a . Sicherheits ond.

c. Dividende an die Lebens versicherten d. Reserve für Cours⸗ verluste an Werth⸗ papieren e. Beamten⸗Pensions⸗ fonds 3

Prämien⸗Reserve Ende 1889 11 Gezahlte Sterbefälle Referve für angemel⸗ dete Sterbefälle

ückversicherungs⸗ Prämien.

Guthaben Ende 1889 Eingelöste Capital⸗ Versich.⸗Policen.

denden:

Guthaben Ende 1889 Aufgehobene Dividen⸗ den · Ansammlung.

Prämien⸗Reserbe Ende .

Gezahlte Leibrenten und Rückgewähr. Prämien · Reserve Ende 1889

Geʒahlte Sterbefãlle ;

257 369

20 000 50 000 6 211 746 314 300

35 000 17 831

5 486 910

379 958

265 751 12 949

530 017 31 290

16218

A 93

162 00 29, bo hao ꝛs

11874836

ö

4 382 90 66583 270 8

5h S66 868

278 701

zum Deutschen Reichs⸗

M 142.

Der alt di i Eisenbahnen 5. a 3 .

Das Central Berlin auch durch die

2 SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

in welcher die Bekanntmachungen aus den in einem besonderen Blatt unter dem

Central⸗Handel s⸗ Ne

dandels-Register für das Deu öͤnigliche Crpedition des Deutf

Vierte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 14. Juni

Titel

che Reich kann durch alle i. und Königlich

ost⸗Anstalten, für eußischen Staats⸗

1890.

Handels ⸗, Genossenschafts · Zeichen ˖ und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

gister für das Deutsche Reich. (Ir. 1422)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten Insertionspreis für den Raum einer Druckieile 30 .

O0 J.

——— —— v Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. IIZ X. und 1426. ausgegeben.

Bandels⸗Register.

Die Handelsregiftereinträge über Aktiengesell und Kommanditgesellschaften auf Aktien . Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ regiftereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog · thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm sta dt reröffentlicht, ie beiden ersteren wöchentlich. Dienstags bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich. 16526]

Aachen. Bei Nr. 3915 des Firmenre isters, wo⸗ , . nn * * Mahrt / 4 . *. er Niederlassung „Aachen“ verzei ar a. erzeichnet steht, wurde Die Firma ist erloschen. Aachen, den 10. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. Abth. V.

16527 Ahrweiler. In Folge Verfügung vom 3 Tage ist in unser Handels. (Firmen.) Register ein⸗ 4 ö ö unter Nr. ei der Firma „An Müller“ zu Ahrweiler, g . 21 unter Nr. 60 bei der Firma „Peter

nicht mitgerechnet ein Zeitraum von mindestens 19 Tagen liegt.

Das als „Hermann Tolkemitt eingetragene Dircktions⸗ Mitglied schreibt seinen Familien Namen nicht so wie angegeben, sondern ‚Tolkmitt“.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11911, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗Gesellschaft für Monier⸗Bauten . vorm. G. A. Wayß Æ Ce mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig—⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 31. Mai 1890 ist beschloffen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals um 750 000 M herbeizuführen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 664, wofselbst die Handelsgesellschaft in Ficma: Wiesenthal C Jacoby mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Der Kaufmann Julius Jacoby zu Berlin ist am 1. Juni 1890 als Handelsgesellschafter ein- getreten.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19722, woselbst die Handlung in Firma: Schüßler Rosenberg

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin, unter Nr. 20 776 die Firma: Aug ust Stühm ̃ (Beschäftslolal; Kleine Präsidentenstraße Nr. o) und als deren Inhaber der Kaufmonn Carl August 3 Wilbelm Stühm zu Berlin eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Eulturtechnisches Burean von Schweder . (Gesellschaftsregister Nr. 9429) hat dem Max Julius Weise zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe . Nr. 8525 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Wilhelm Moestue ju Berlin hat für sein hierselsst unter der Firma:

Wilhelm Moestue bestebendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 7112) der Frau Clise Marie Wilhelmine Henriette Moestue, geborene Langschmidt, zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr 8526 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 18 252 die Firma: Adolf Lan.

Breslau. Bekanntmachung. 16536 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5573 das Erlöschen der Firma J. Schmidt zu Kanth heute eingetragen worden. Breslau, den 10. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

1 16538 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 4. Juni 1890 zu Haupt ⸗Nr 353, die Firma J. W. Axmann zu Oberlauter betr, eingetragen worden: Nach dem Ableben des Mitinhabers Papierfabri⸗ kanten Johann Wilhelm Axmann zu Oberlauter und dessen Wittwe Constane Axmann, geb. Dietz, daselbst sind nach getroffenem Uebereinkommen zwischen den Erben die Fabrikanten Emil Axmann zu Oberlauter und Richard Armann von dort jetzt in Coburg vom 1. September 1889 ab alleinige In⸗ haber der Firma geworden.

Coburg, den 5. Juni 1890.

Kammer für Handelssachen. Schiegnitz i. V.

16537 Coburz. In das hiesige Handelsregister ist am 3. Juni 1890 zu der Haupt ⸗Nr 59 eingetragen worden; Die Firma Joh. Bet. Tod zu Coburg ist

Ssanmans“ dafelbst,

Unfall⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig in Liquidation. (16209

Dr. Sehr S- France .- bey denbtuth. Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig in Liquidation. In der heute stattgefundenen Schluß Generalversammlung der Allgemeinen Unfall⸗ Berfichernngs⸗Bank in Leipzig in Liquidation wurde gemäß §. 100 der Statuten nach Vorlage des Geschäftsberichtes vom 30. September 1887 und des Liquidationsberichtes dem Aufsichtsrath und den Liquidatoren einstimmig Decharge ertheilt, sowie unter Genehmigung des Planes zur Vertheilung des Liguidations. Ueberschuffes die auf die berechtigten Mitglieder entfallenden Antheile am Ueberschuß wie folgt

estgesetzt: . . l hrenklass I. 2.55 pro Mark des für die beiden Semester des Jahres 1886 gezahlten I Beitrages.

ö ; 3, . ; Bie Auszahlung des Ueberfchuffes beginnt am 1. Juli 1891 und endet mit dem 31. März 1892. Wir machen darauf aufmerksam, daß die bis zum Schlusse der Auszahlung (6I. März 1892) nicht erhobenen Beträge nach 8. 100 der Statuten auf Kosten der säumigen Mitglieder bei dem Königlichen Amtsgericht dahier rn, nf. woselbst sie ,, eines weiteren Jahres von den sich legiti⸗ mirenden Berechtigten in Empfang genommen werden können. ⸗. . n , lauf des 6 . . . Beträge verfallen und ist der Aufsichts⸗ rath berechtigt, zu gemeinnützigen Zwecken frei darüber zu verfügen. . ; h nner das Ergebniß der General⸗Versammlung wird übrigens den Mitgliedern noch ein beson⸗ deres Cirkular zugehen. zig, 31. Mai 1890.

Leip * 2 2 Allgemeine Ünfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig in Liquidation.

Dr. Lehr. C. Francke. W. Heydenbluth.

16487 ; ö. Gemäß 5. 38 des Statuts der Neuen Westpreußischen Landschaft machen wir biermit bekannt, daß wir bei der bon uns vorgenommenen Kassenrevision folgende Bestände vorgefunden haben: 1) beim , , ö I ilgungsfonds. 1075411 18. Sicher heitsfonds 4042058 „30

Betriebs fonds. 1245 353 87. Salarienfonds 126631 33

is Rd R d J

. überhaupt 7571 470 4

10900 . 136 518 40 3

Sa. wie vor

Das , des Instituts beträgt jetzt: m en,, „Betriebsfonds einschl. des Aktivums von 300 000 zur Aus⸗

stattung der Darlehnskafse Salarienfonds ,,,

Die Bestände bestehen in: a. 335 60 Pfandbriefen . b. 40½ Central ⸗Pfandbriefen e. baar. .

Vs 888 M 4053

4 042 058 1M 30 8

1540353 . 87. 1242521 33

6 824 9533 50 3

überhaupt

3 829 386 M 48 8 1463100 81. 1222 599 67.

zusammen

Dasselbe hat dagegen am 20. Mai 1889 betragen: im Sicherheitsfonds . d Betriebsfonds Salarienfonds

6 505 0986 0 96 319 846 b4

3

Es hat sich hiernach vermehrt um . 2 3 und beträgt jetzt 7 Procent, und unter Hinzurechnung des Tilgungsfonds von

1075411 18 3 8,11 Procent der schwebenden Pfandbriefschuld.

Am 20. Mai 1890 waren ausgegeben:

Pfandbriefe zu 3550.

Am 20. Mai 1889 waren dagegen im

Pfandbriefe zu zog..

Centralpfandbriefe zu 40,0

6 97 468 320 M½.

Umlauf: 36 . gz gaa dio 4 37 500

überhaupt

23 982 010

Das Pfandbriefkapital hat sich daher vermehrt um... 3 486 310 4M

Marienwerder, den 5. Juni 1890.

Der Engere Ausschuß der Neuen Westpreußischen Landschaft.

von Koerber. Th. Lein veber. Niem ever. Siewert. Braunschweig. 13201]

2

3c BR züeR Cs, cn 3dbugred ens

Die Stahlfedernfabrik vom

C. Brandauer & Co. in Birmingham

i * estufter Hürtegrade““ Jedes Muster dieser r nn, n , ,, , , n, , , n,

ö hei ind. ö a . ? leich 2u , . De, n wird die Auswahl der richtigen Elastizität wesentlich

; as änfige Wechsein des einmal gewählten Federmusters vermieden. 2 / 5 6. ist durch jede s ,, u

Activa.

Tin ss s Bilanz am 31. Dezember 1889.

fal 1 Monatsschrift .

Angemel deter Ster be⸗

Verwaltungs kosten Kommunalabgaben und Gewerbesteuer Utensilien: 100ͤ Abschreibung Grundstück: 19641bschreibung . Gewinn aus 1389.

1356 466 1131 79 326 1017 449

1831 39 106 686 i

14 543 825 42 Passiva.

Hypothek⸗Forderungen. , , aus Dar⸗ ehen: a. Policen Darlehen

innerhalb des Rück⸗

kaufswerthes . b. Policen Darlehen

unter Stellung von

Bürgen c. Kautions⸗Darlehen d. Lombard Darlehen Effekten, Cours Ende 1889 4060 Preuß. Consols. 3 30/0 Deutsche Reichs⸗

anleih . Grundstũücks Conto .. Ab 100 Abschreibung Banquier⸗ Guthaben, ge⸗ deckt durch Faustpfand an Werthpapieren. Guthaben bei der Reichs⸗ han Baarer Kassenbestand. Utensilien ... Ab 10060 Abschreibung Zinsraten vom letzten Fälligkeitstermine bis JI. Dezember. Im Voraus bezahlte Rückversicherungs⸗Prã⸗ mien Eiserne und laufende Vorschüsse. ;

3 t 2 O67 hb

257 924

206 365 76 044

1193 1241527;

os9 ooo getz zas 9] 1615 zas ld zo a5

1 gi ss 101 248 2 7a

5 647 123 492 4041

116 478

21 903

1 10s 1

3 93

.

88

28 75

85

62

66

versendet Sann over,

U1III138

11667

beziehen. Fabrik Niederlage: S. Löwenhain, Rerlim W., 17 Fri

*

seit 15. Mai eröffnet. Restauration. Logis ꝛc. durch

15 381 406

58

Sicherheitsfondz... Extrasicherheitsfonds. Kautionsfonds... Sicherheitsfonds für Po⸗ licen⸗ Darlehen . Töchterfonds Lebensversicherung: Prämien⸗Reserve Ende , Vorausbezahlte Pr · ö Reserve für angemel⸗ dete Sterbefälle Nicht abgehobene Di⸗ videnden. Kapital⸗Versicherung: Guthaben Ende 1889. Nicht abgehobene Ver ˖ sicherungs⸗ Summe. Vorausbezahlte Bei⸗ eig, . Dividenden ⸗Ansamm⸗

ung: Guthaben Ende 1889. Leibrenten · Versicherung: , , Ende

Vorausbezahlte Prã⸗ len. .

Sterbekasse: Prämien⸗Reserve Ende 1889

Vorausbezahlte Prã⸗ mini Reserve für angemel⸗ dete Sterbefälle. Asservaten . Lombard Darlehen bei der Reichsband ... Reserve für Coursrück⸗ , K. . Lombard · Darlehen bei der Landesereditanstalt.

Summa

Activa:

ab Passiva: Gewinn aus 1889

Ib 381 406 e er ge.

6 211 746 6228

35 000

20 675

5 486 910 1000

47 232

bo ol? 41 875

118 748 167 500

. ob gö6 78 hö6 M 3 63

39 66019

7 258 24 17 96

6 273 650

5 36 142

266 751

bl 892

118 416 64 962

db bo0

926 h 000

QW oO 14 887 067

35 * 294 338 16

Die Direktion des Preußischen Beamten⸗Vereins.

Swinemünde am Gstseestrand.

H. E. Lindner, Zesitzer.

Doolbad Wittekind bei

Jalle aS.

16 381 406 53

Gesammt Versicherungs · Summe Ende Mai 1890: 72 291 9690 M Orientirende Drucksachen die unterzeichnete Direktion auf Anfordern kosten⸗ und portofrei. den 12. Juni 1890.

König Wilhelm Bad

Kalte und warme See⸗, Sool⸗, Moor- u. mediz. Bäder; 150 Logirzimmer, vorzügliche Betten, ausgezeichnete Verpflegung, mäßige Preise.

R ti Lage, mer, billiger Aufenthalt, vorzügliche, curgemäße n , . Die Bade⸗Direction.

3) unter Nr. 93 bei der irma inri unter Nr. 112 bei der Firma „Mich.

Midler daseb si⸗ dien ,,

Ahrweiler, den 109. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

Altena i. Westr. Sandelsregifter II6619) des Königl. Amtsgerichts zu Altena i. Westf.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 182 die Firma Richd. Kohlhagen und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Kohlhagen zu Neuenrade am 10. Juni 1850 eingetragen.

Altena 1. West. Sandelsregister 16617] des Königl. Amtsgerichts zu Altena i. / Westf.

Die unter Nr. 78 des Firmenregisters eingetragene Firma Oermann Jürgens (Firmeninbaber der Kaufmann Hermann Järgens zu Alten) ist gelsscht am 10. Juni 1890.

Berlin. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts .

die girma ist er losche

(166681 t zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 12. Juni 1850 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12120, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Juternationale Druckluft und Electricitäts⸗

; Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Der Regierungs⸗ und Bau ⸗Rath a. D. August Richter zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5071, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Thonröhren⸗ und Chamotte⸗Fabrik mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Münsterberg vermerkt steht, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1890 sind die §§. 5, 23 und 24 des Statuts so geändert worden, wie dies in dem be⸗ treffenden Protokolle, Seite 236 und folgende, Vol. II. des Beilagebandes Nr. 502 zum Gesellschaftsregister näher angegeben ist.

Das Grundkapital beträgt jetzt 1 425 200 SM und ist eingetheilt in

a. 1667 Aktien über je 600 M, b. 425 Aktien über je 1000

Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Von den selben berechtigen in der Generalversammlung je 5 über 600 M zu einer Stimme und ebenso je 3 über 10090 M zu einer Stimme.

Ferner ist jetzt bestimmt, daß die Einberufung der Generalversammlung mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termine veröffentlicht sein muß.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 8573, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

John Schwerin's Verlag Aetiengesellschaft ; e. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge

ragen:

urch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1890 ist an Stelle des bis dahin gültig gewesenen Statuts ein neues Statut gesetzt worden, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 621 zum Gesell⸗ ar, nr vol. II., Seite 150 und folgende be⸗ indet.

In demselben ist u. A. Folgendes bestimmt:

Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch

1) die Berliner Börsenjzeitung in Berlin,

2) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger.

Bekanntmachungen des Vorstandes sind in der⸗ jenigen Form zu erlassen, welche für die Firmen⸗ eichnung vorgeschrieben ist; Bekanntmachungen des

ufsichtsraths sind von dessen Vorsitzendem oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen.

Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Datum des die Einladung enthaltenden Zeitungsblattes und dem Datum des Versammlungstages beide Datum

mit Fem Siße ju Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Adolf Guttsmann zu Berlin übergegangen.

Vergleiche Nr. 20 777 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 777 die Handlung in Firma:

. Schüßler Rosenberg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Guttsmann zu Berlin einge— tragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16220,

woselbst die Handlung in Firma: Adolyh Danzigers Buchdruckerei mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, getragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Frau Cäeilie Danziger, geborene Loewenthal, zu Berlin übergegangen.

Vergleiche Nr. 20 778 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20778 die Handlung in Firma:

Adolyvh Danzigers Buchdruckerei mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haberin die Frau Cäcilie Danziger, geborene Loewen ˖ thal, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Adolph Danziger zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe me. Nr. 8527 des Prokurenregisters eingetragen worden.

ein

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19926, woselbst die Handlung in Firma: Wreesmann C Otto mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der Kaufmann Carl Louis Julius Kummer zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Heinrich Anton ö Wreesmann zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma:

ein⸗

Wreesmann Æ Kummer führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12273 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12273 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Wreesmann C Kummer mit dem 6 zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1890 begonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: G. Abromeit E Comp.

am 10. Juni 1890 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Heschäftslokal: Unter den Linden Nr. 14 und Wilhelmstraße Nr. 55 / ) sind der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gustav Abromeit und der Kauf⸗ mann Herrmann Albrecht Emanuel Thiele, Beide zu Berlin.

Zur Vertretung, der Gesellschaft Kaufmann Abromeit berechtigt.

Dies ist unter Nr. 12274 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst

unter der Firma: Commandit Gesellschaft Optima Paradies Æ Ce

am 11. Juni 1899 errichteten Commandit-⸗Gesellschaft (Geschäftslokal: Metzerstraße Nr. 19) ist der Kauf⸗ mann Hermann Paradies zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12275 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Badt * Silberstein

am 1. März 1890 begründeten offenen Handels esellschaft (Geschäftslokal: Molkenmarkt Nr. 6) fel der Kaufmann Samuel Badt und der Kauf⸗ mann Adolf Silberstein, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12276 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

ist nur der

Berlin, den I7. Juni 1856. Königliches Amtsgericht J. Mila.

Kernburg. Handelsrichterliche (16530 Bekanntmachung. Fol. 374 des hiesigen Handelsregisters, wo die Aktiengesellschaft: Zuckersiedereicompaguie Secklingen . Neundorf in Hecklingen eingetragen stebt, ist auf Verfügung von heute nach getragen worden:

Eubr. III. Der Gutsbesitzer August Günther in Neundorf ist statutenmäßig aus dem Vorstande aus. geschieden, jedoch als Vorstands mitglied wieder gewählt worden. ;

Bernburg, den 6. Juni 1890.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Abtheilung 56.

16528 Klankenburs a. H. Band J. Seite 53 des Handelsregqisters für den Amtebezirk Blankenburg ist heute die Firma: Friedrich Meier Material Colonicl⸗Waaren und Eisen⸗ handlung. Inhaber: Kaufmann Friedrich Meier hierselbst, Sitz: Blankenburg a. H., eingetragen. Blankenburg a. H., 9. Juni 1890. Herzogliches Amtsgericht. S. Som mer. 16529 KElankenburg a. H. Band J. Seite 54 des Handelsregisters für den biesigen Amtsbezirk ist heute die Firma: Auguft Corves, Manufactur⸗ und Mode waaren · Serren⸗ und Damen Confections⸗; Geschäft zu Blankenburg und als deren Inhaber der Kaufmann August Corves zu Blankenburg eingetragen. Blankenburg a. / H., den 9. Juni 1890. Herzogliches Amtsgericht. SH. Sommer. Rrxeslau. Bekanntmachung. (165331 In unser Firmenregister ist bei Rr. 4275 das Er⸗ löschen der Firma Siegismund Steinitz hier, und in unser Prokurenregister bei Nr. 1555 das Erlöschen der dem Julius Cohn für die vorbezeichnete Firma ertbeilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 6. Juni 18980. Königliches Amtsgericht.

KEreslan. Bekanntmachung. 16534 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3971 das Erlöschen der Firma J. Blumenthal hier heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Juni 1890.

RKRreslam. Bekanntmachung. (16532

In unser Prokurenregister ist Nr. 1771 der Kauf⸗ mann Reinhold Liwowsty zu Breslau als Pro— kurist des Kaufmanns Hippolyt Liwowskv bier für dessen hier bestebende, in unserem Firmenregister Nr. 79655 eingetragene Firma Carl Koehler X Ce heute eingetragen worden.

Breslau, den 7. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachnug. U6535 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 5 die durch den Austritt des Kaufmanns Rudolph Hartert aus der offenen Handelsgesellschaft Cordt HSartert hierselbst erfolgte Auflöfung dieser Ge⸗ sellschaft und in unser Firmenregister Nr. 8014 die . Cordt Hartert hier und als deren In- aber der Kaufmann Wilhelm Cordt hier ein⸗ getragen worden. Breslau, den 9. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

tte then. Coburg, den 7. Juni 1890. Kammer für Handelssachen. Schiegnitz, i. V.

Dann is. Bekanntmachung. (16542 In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schliehung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Rr. 506 eingetragen, daß der Kaufmann Julius Fabian in Danzig für die Ebe mit Hannchen Flanter durch Ver— trag vom 27. Mai 1890 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen bat

Danzig, den 11. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. X.

Sandelsrichterliche 16540] . Bekanntmachung.

Auf Fol. 87 des hiesigen Handelsregisters ist bez. der Firma Isaak Herz in Jessnuitz folgender Vermerk:

Rubr. 2. Der Kaufmann Julius Herz in Jeßnitz ist am 2. Mai 1890 verstorben und an seiner Stelle seine Erben

a. die verw. Frau Herz, Rahel, geb. Sabor, in Jeßnitz,

b. die minorennen Geschwister Herz, Otto, Georg, Clara, Walther Samson und Paul, bevormundet durch den Fabrikanten Albert Herz in Berlin,

als Gesellschafter eingetreten. Ein Recht, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten, steht den Julius Herz'schen Erben nicht ju.

Rubr. 3. Dem Kaufmann Wilhelm Ladendorf und dem Dr. jur. Martin Prausnitz, Beide in Jeßnitz, ist Kollektivprokura für die Firn Isaak Herz in Jeßnitz ertheilt,

heute eingetragen worden.

Dessau, den 7. Juni 1890.

Herzoglich n,, Amtsgericht. a st.

Dessan.

Sandelsrichterliche 16539 ; Bekanntmachung. Auf Fol. 460 des hiesigen Handelsregister ist heute folgender Vermerk: Eubr. 1. Die Firma „Edm. Götze“ zu Dessau ist erloschen, laut Anzeige vem 12. Juni 1890 eingetragen worden. Dessau, den 12. Juni 1890. Herzoglich ö. Amtsgericht. a st.

Dessan.

Dt. Krone. Bekanntmachung. 16541 Der Kaufmann Louis Petzal zu Jaftrowmw hat für seine Ehe mit Lina, geb. Samuel, durch Vertrag vom 28. Mai 1850 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juni 1890 am 4 Juni 1890 in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Gätergemeinschaft.

Dt. Krone, den 4 Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt a. M. Veröffentlichungen 16549) aus dem Handelsregister.

S948. Die hiesige Handlung unter der Firma „Johann Jakob Schaab“ ist mit allen Aktiven und Passiven auf die Ehefrau des Weißbinders Conrad Friedrich Julius Rupp, Maximiliane Eleo—⸗ nore, geb. Schaab, und den hiesigen Kaufmann Johann. Philipp 8er Schaab übergegangen. Jeder dieser beiden Inhaber ist berechtigt, die Hand⸗ lung zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

8949. Am 7. Oktober 1889 bat der hiesige Kauf⸗ mann Joseph Roßbach seine Handlung hierselbst unter der Firma „Jacob Roßbach“ aufgegeben und ist die Firma sowie die Prokura der Ehefrau Rebecca Roßbach, geb. Schwarjschild, von hier damit erloschen.

Soß0. Die dem Joseph Goedecke von hier für die Aktiengesellschaft „Indnstrie⸗ Æ Commerzbank“

hierselbst ertheilte Prokura ist erloschen.