1890 / 142 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1890 Anzeige zu

machen. Königliches Amtegericht zu M. /-Gladbach, Abth. IIA. Veröffentlicht: Schmidt, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(16429 stonursverfahren.

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Carl 1 in Planen wird beute, am 12. Juni 1890,

ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lachmann in lauen. Offener Airest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni 1830 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10 Juli 1890 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Juni 1890, Vormittags 11Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht Plauen. Bekannt gemacht durch: Flach, G.⸗S.

16428 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Heinzel 4 Pfützner in Radeberg ist am 12 Juni 1890, Nachmittags 26 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Oertel in Rade⸗ berg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 4. Juli 1890. Erste Gläutigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 11. Juli 18990, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1890.

Königliches . zu Radeberg. eck.

(16448 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Lud wig Templin zu Rummelsburg i. / Bom. ist am 9. Juni 1890, Vormittags 11 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1890. Erste Gläu⸗ bigerrersammlung und gleichzeitig allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 10. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. 3

Rummels burg * den 9. Juni Nicol, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (16693 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Marie Eungsnie

Salmon, Wittwe des Drechslers und Weber⸗ schiffchenfabrikanten Josef Eugen Spielmann

ann nbach, ift d * 3 T

Arrest angelegt. Zum Konkurs erwalter ist der Ge⸗ richts vollzieher Mandra in Schirmeck ernannt. Die Anmeldefrist läuft ab am 4. Juli 1890. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines definitiven Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses ist Termin auf den 4. Juli 1890 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. August 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich neten Gericht, festgesetzt.

Schirmeck, den 11. Juni 1890. Kaiserliches Amtsgericht.

(I6423]) K. Württ. Amtsgericht Tübingen.

Ueber das Vermögen des Friedrich Auguft Stöß, Schreiners in Tübingen, wurde am 11 Juni d. X, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und Gerichtsnotar Uhland in Tü— bingen zum Konkursgerwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 7. Juli 1890. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Mon⸗ tag, den 14. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr.

Den 11. Juni 1890.

Gerichtsschreiber Kretschmer.

16447 Amtsgericht Varel II.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Johann Hermann Gerhard Mohrmann zu Schweiburg ist am 10. Juni d. J., Nachmittags 71 Uhr, das Konkursfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Carl Gerdes in Varel. Anmeldefrist bis zum 10. Juli d. J. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung findet am 19. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, statt und wird dieselbe mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin verbunden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juli d. J.

1890, Juni 10.

(en) SReöe,,, Beglaubigt: Kum m, Gerichtsschreibergeh.

isa 42

Ueber das Vermögen der Frau E. Gumpertz zu Rimbeck ist am 10. Juni 1890, Nachmittags 4t Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktions- Kommissar Rose zu Warburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1890 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1890. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den * Jui 1890, Vormittags 95 Uhr, Zimmer

63. Warburg, den 10. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

(L. S) (Unterschrift), Gerichtsschreiber. (16446 Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluß vom 7. Juni Ifd. Is das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Her— mann Glimser in Angsburg nach Abhaltung des Schlußtermins nunmehr aufgehoben.

Augsburg, am 10. Juni 1890.

erichtsschreiherei des Kgl. Amtsgerichts. (L. 8) Der Kgl. Sekretär: Dr. Martin.

(16409 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Guftav Frauke zu Gernrode ist durch Beschluß des Herzoglichen Amtsgerichts hier. selbst vom heutigen Tage nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Ballenstedt, den 11. Juni 1899.

Höhne, Sekretär, ö

Gerichtsschreiber des Herzeglichen Amtsgerichts.

lists] Bekanntmachung

in Gemäßheit des 8. 139 der Konkursordnung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung unter der Firma R. Theod. Wup⸗

Massebestand in Höbe von 100, der anerkannten, nicht bevorrechtigten Forderungen verfügbar.

Die letzteren betragen insgelammt 634 86 02 A Barmen, den 12. Juni 18990 * Der Konkursverwalter: Krüfemann Il, Rechte anwalt.

16419 gon kurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manufaktur⸗ und Kurzwaarenhändlers Mar Greifenhagen, in Firma M. Greifenhagen, Cbausfeeftr. 27 (Wohnung Chausseestr. Z6 / 35), ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ tungen Termin auf den 1. Juli 1890, Vor- mittags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte J, hierselbst, Neue Friedrickstr. 13, Hof, Flügel C., varterre, Saal 6, anberaumt.

Berlin, den 5. Juni 1890. ;

a etz, Gerichtsschreiber

des gtnie lick? mtsgerichts J. Abtheilung 50.

16417 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Rosalie Bendix, geb. Isaac, in Firma H. Poplawski jum. Nachf. hier, ist wegen gänzlichen Mangels an Masse eingestellt.

Berlin, den 6. Juni 1890.

Trzebiato wski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

16435 Konkursversahren.

In dem Konkursverjahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Manasse, in Firma Manafse Æ C., hier, Alte Jacobstraße 93 (Wohnung Schäferstraße 7), ist in Folge eines von dem Gemeinschultner gemachten Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bier selbst. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 10. Juni 1899.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

16469 ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Eheleute Johann Hewel, Metzger und Winzer und Susanna, geb. Gindorf, zu Wehlen ist zur Prüfung der noch nicht festgestellten bezw. der nach⸗ fräglich anzumeldenden Forderungen Termin auf den

16609 gonkłkurs verfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Spez ere enhändlers Ludwig Wifsig und dessen Ehefrau Caroline, geb. Deusinger, zu Walsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

u, den 9. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. L

(16418 Nonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Gustav Hinterthaner von er⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch dufgeboben. Insterburg, den 8. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

16408 gonkurs verfahren.

In dem Konkurgverfabren über das Vermögen deg Buchhändlers Johannes Krauß von hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Ho e kege zu einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf den 30. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr 17, anberaumt.

Infterburg, den 2 Juni 1890.

ggert, Gerichts schreiber , Amtsgerichts.

(16414 sonkurs verfahren.

Das Konkureverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns S. Pelz in Köpenick wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 26. April 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. April 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Köpenick, den 19 Juni 1880.

Königliches Amtsgericht. Horwitz.

(16431 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des saufmanns Carl Lenz zu ,,, a. W. ist mit Einwilligung sämmtlicher Gläubiger auf⸗ gehoben. ;

Landsberg, den 12. Juni 1890.

Do ehnert.

16411] gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinpachters August Ludwig iu P in wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rumm g., den 7. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

iss! Konkursverfahren.

Nr. 13 867. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ledigen Marie Ueltzhöfer von Schwetzingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , wetzingen, 1. Juni 15090. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Unterschrift.)

16412 Conłkursverfahren. ? Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Michaelis zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 24. Mai 1890. )

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

1stä Konkursverfahren.

In der , Joseph v. Kar⸗ wat 'schen Konkurssache hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellung des Konkurgsverfahrens eingereicht. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind in der Ge—⸗ richtsschreiberei III. während der Dienststunden jeden Tages von 11 bis 1 Ubr Vormittags zur Einsicht der Konkursgläubiger und sonstiger Betheiligter niedergelegt.

Strasburg, den 12. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

[16413 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobenhändlers Peter Andresen in Tondern ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 5. Juli 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte, Abtheilung L, hierselbst an⸗ beraumt.

Tondern, den 8. Juni 1890.

Johannsen, Aktuar, Ar Hs gzrihts

M 142.

Borsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staatz—

Berlin, Sonnahend, den 14 Juni

Anzeiger.

1890.

Perliner Böͤrse vom I. Juni 1890. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-⸗ Sa Sa 4,25 Mart n, 1ulden

1 Dollar Bsterr. Bah 2 Nart. 7 Gulden . e, , n, = , .

100 Jubel 320 Mart. zin Steriins , . i. Rart.

do. kleine

Belg. Noten Engl Bk y. 1

i. 100. , e mm. . 6. ö Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plãtze

Kopenhagen... London

do. do.

do do.

. *.

Kurmaͤrk. Schl Neumärk. do.

*3 9

do. Budayest . do. . . öst. Wãhr. K Schweiz. Platze Italien. 23 ; do. do. St. Petersburg j 34, do 160 R. S. 3 M 5 3 Warschau ... 100 R. S. 8 T 3 Geld Sorten nnd Banknot Dufat pr. St. 9.70 G Dollars p. r mn 6

Sovergs. pSt. 20. 336 E er. St 20 Fres⸗ Stück 16, 186 ö. ,,,

do.

8 6 3 6 .

853

do.

5 5

385

do. do.

do. do.

DOtiche. Rhe · Anl 4 114 10 300 2 00g oh * versch GoC = 300 I

obo = 50 i s. 30 dj oO = 60 Iod 703 S606 - 50 io, zh 141.7 3000-75 5s 6 G 3 165 11 3006- 150 *

Preuß. Cons. Anl. 1

Magdbg. St. Anl. Dstpreuß. Prv· O. . Rheinyrov. ⸗Oblig

Imp p. ee . 1000 u. 500,

4.166

do. Cp. ib. N⸗ J. 4.1566

S0. S5 B 20, 32 6 380808

168, 55 G

do.

ů

Noten 80, 10 bz

Fonds und Staats Payiere.

B. 5. 3. Term. Stu cte zu

dy.

4. versch. 5 do. 31 114. 10 do. Ets.⸗· Anl. 68 4 11 do. Et. Schdsch. 3

1

37 11.7 3000 - 150

versch. 10090 u. 5r0

Oder · Deichb⸗ Sbl 3. 11.7 665 36366 Berl. Stadt ˖ Obl 3 versch. . do. neue 31 1 Breslau St Anl. 4 1 2 Fassel Ste dr , versch 300-5

73

oo = I abg. 99, 006 41. 10 500 - 166 6363 50h, 4 10 506

102.10 29.006

11.7 3000-2600 39.55 Charlottb. St. A. 4 11.7 30669-66152 4 Glberseld. Ohl. er 34 11. 5006 00 - = Essen St · bl. M. 4 1.1.7 300 - 060 - * 11. 3000 =660 s og 3 14 10 5000 - 200 39 5653 11.7 3000 - 66 37 8053

03,506

34 n, . u. 00 οο,⸗oG

Schldr d Brlafm 4 11.

Iöõ00 - 300193 9098

gꝛoten 112, IS pᷣ vlIob0fl 174, 106 Russ. do p. 100 R 235 106 sult. Juni 234 75a, 50a, 75 bj Juli 234 50a, 25a. 75 b Schweizer Noten 80, 979 Russ. Zolleoup. 324,70 b ; fieine zs 5b Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel Yo, Lomb. 47 u. 50

o. Ostpreußische

do. do.

do. do.

NRentenbrief annoversche effen· Naffau

do.

do. do. Kur u. Neumark do. neue. 3.

ae, , .

. 5 4

neue 3 do. dos. do. N. Schlsw. Hlst. L Kr. do. do. Westfalische ; O. . Wstyr rittrsch. I.

D

I

do. neulndsch. I. 3 e.

B

.

88 83 8

—— = 2

—— 2

.

3 1. .

do. Tit EG 4* do. do.

475 ö ö

31 4. . 41 ; 1 35 4 1

3 37 3

1 . 35 527

ß g . . . 4. 10 3000 Cur⸗ u Neumark 4 n, . .

506 113 506 150106 603

00 150 99, 60 b B

11.7 5606090 - 200 10, 50b B Sooo = 500 ==

97, 90 b G 97, 90 b; G

7 292290 z *

eußische

Sãchsische Schlesische

4 1, 10 zo = 69 i 4. io zo5 = 30

s ä. i 6s == 36 bein. u. Bestfal. 4 1 4 10 3066-30 30. * 12 16 . 46 14. 10 3000 - 360 Schlsw. Holflein 4 i 4 10 3066 30

102. 90h 102, 90 bz

Badische Gif. A. 4. versch 2000 Bayverische Anl. 4 verf Jren 6 ss 3

dambrg St. Nnt. 33 112.8 20005 do. St.⸗Anl. 86 3 1.65. 11 5000—

do. cons. Anl. S6 37 111.7 3000-1 . do. 1390 33 114 10 3000—1

en Sach Alt Lb ⸗Ob. 34 versch S000 -] Sächsische St.. A. 4 111.7 1500-7

do. Ldw. Pfb. u. Kr. 34 versch. 20001 do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000-7

do. do Kreditbriefe versch. 2000-209 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 200 —= I00 Wald. Pyrmont. 4 1.11.7 3000 - 360 Württmb. 81-83 4 versch. 2000266

, , . os sos 8 . . 5000 , . Srßhʒgl. Hess Sb. . 16 6. n 66G - 2006 -

do. amrt. Et. A. 33 15. 11 5000-5 Meckl. Eisb Schld. 37 111.7 3000 500

Go gs j0biG

Ide Spark 4 111.7 5006 Ä5600 io, 266

000, 256

ö

Sach. St Rent. 3 versch. 50 = ho gp C006

do b a6 5

1

* 14

reuß. Pr. A. 55 35 114. Leg. Pr. Sch. L= x. Stck

Bad. r. M. ac 5: 1 17 86, Baer. Prãm. A 4 1516. Braunschwg. Loose p. Stck

Lübecker Loose.

Cöln⸗Md. Pr. Sch zz 114 10 Dessau. St. Pr. A. 3 14.

amburg. Loose 3 1/3.

34 14.

163,50 335,00 bz 142, 1063 145,90 105.80 bz 139,00 b; 139, 50 bz 140, 50 bz 134,90 b

8 uld. Stüc = J da neu- 18198

5

5. Inli 1899, Vorm. g Uhr, im hiesigen Ge⸗ richtslokale anberaumt.

Berncaftel, den 7. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. (16622 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Gebhardt zu Breslan, in Firma R. Gebhardt, ist nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Breslau, den 14. Mai 18960.

Winkler, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16470 Kon kursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten F. Remmert, in Firma, F. Remmert“ zu Celle ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlaßverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fafsung der Gläubiger über die nicht verwerthharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 8. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte, Abtheilung II., bier, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Celle, den 9. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.

16426 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Niemand in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gotha, den 11. Juni 1890.

Herzogl S. Amtegericht. VII. Jusatz.

II.

164331 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Restaurateurs Carl Franz Bernhard Sylvins Habermann in Grimma ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Juli 18990, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Grimma, den 11. Juni 1890.

Akt. Lippert, ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ists Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters und Dampfschneidemühlen⸗ besitzers Johann Friedrich Wilhelm Reichelt in Brandis ist zur Beschlußfafsung über Ge— nebhmigung eines vom Konkursverwalter über einen Theil der zur Konkursmasse gehörigen Parzelle Nr. 54 h. des Flurbuchs für Borsdorf mit dem Königl. Sächs. Staatsfiscus abgeschlossenen Kauf vertrags Termin zu einer Gläubigerversammlung auf den 24. Juni 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Grimma, den 11. Juni 1880. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Act. Lippert.

ists! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes und Zinngießermeifters Alois Reitmeyr in Isen ist mit diesgerichtlichem Beschlusse vom Heutigen Termin zur Beschlußfasfung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangs vergleich vorschlag auf Samstag, den 1. Juli l. Irs., Vormittags 10 Uhr, hiergerichts anbe⸗ raumt worden.

permann in Barmen Inhaber Gustav Wup⸗ permann daselbst ist zur Vornahme einer Ab⸗ schlagsvertheilung an die Konkursgläubiger ein

Haag (Oberbayern) den 11. Juni 1890. Gerichtsschreiberei des Kgl. bayr. Amtsgerichts.

¶L. S.) Der Königl. Sekretär: Neumann.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

iso] gonkursverfahren.

Den Konkurs über das Vermögen des Josef Salbreiter in Lörrach bett. ö

Nr. 10 512. Besonderer Prüfungstermin ist auf Freitag, den 11. Juli 1896, Vorm. 11 Uhr, bestimmt.

Lörrach, den 5. Juni 1890. .

Der , krank Amtsgerichts. vpel.

(16450

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Max Rusche zu Stehla ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und nöthigenfalls zur Beschlußfassung über die nicht ver⸗ wertheten Vermögensstücke auf den 2. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt.

Mühlberg a. / E., den 7. Juni 1890.

Müller, Assistent, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

16421 , 2 Das Konkursvꝛrfahren über das Vermögen des Kaufmanns R. Kaiser hier wurde durch Ge— richtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Mülheim i. B., 11. Juni 1890. Der , . Gr. Amtsgerichts. er.

16438 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der irma J. Reichel's Wittwe Inhaber Johann riedrich Maier, Spielwaarenfabrikant— dahier wird als durch Schlußoertheilung beendigt und nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Nürnberg, 7. Juni 1890. 16.8 Königliches Amtsgericht.

roß. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ( . 8.) Hacker, Kgl. Sekretär. (16444

Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Louis Roth aus Bottendorf, jetzt in Potsdam wohnhaft, ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Querfurt, am 2. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung H.

——

15402 K. Amtsgericht Riedlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des aver Zeller, Bauers in Dürmentingen, und über den Nachlaß seiner verst. Ehefrau Rosalie, geb. Gaupp, wurde beute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ vertheilung aufgeboben.

Den 4. Juni 1890.

Gerichtsschreiber: El bs.

16415 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Restanrateurs Wittwe Franziska Külein, geb. Liedtke, zu Riesenburg wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke auf den 11. Juli 1890, Vormit tags Sz Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt, wozu die Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. N. 16.89.

se 7. Juni 1890.

nigliches Amtsgericht.

alè · Gerichts schrei ber es & zig licher

(16443 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den ruhenden Nachlaß des verstorbenen Schuhmachers Wilhelm Mühl hausen von Ermschwerd Nr. 20 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Witzen hausen, den 10 Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il.

(16451 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Hartmann in Bensheim ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin mit dem allgemeinen Prüfungstermin den 24. Juni 1890, Nachmittags 2 Ühr, vor dem Großherzogl. Amtägerichte hierselbst verbunden.

Zwingenberg, den 11. Zuni 1890.

Röth, Gerichtsschreiber des Großberzogl. Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

(16471

Die Ausnahmefrachtsatze, welche für die im Spezialtarif N unter der Position Eisen und Stahl“ genannten Gegenstände, sowie für verpackten Eisfen und Stahldraht, Stachel drabt, Drahtklammern und Drahtstifte im Verkehr von Stationen der Eisenbahndirektionsbezirke Elberfeld, Köln (rechtsrh.), Köln (linksrh.) und Hannover, der Eifern. Siegener und der Warstein⸗Lippstädter Eisenbahn nach den gie , Hamburg, Altona / Ottensen, Harburg

und U. E. und Cuxhaven, ferner nach Bremen, Bremerhaven, Geestemünde, Vegesack (Grohn.), Brake, Elgfleth und Nordenham; endlich nach Emden, Leer und Papenburg im Falle der Ausfuhr über See nach außereuropäischen Landern bis zum 30. Juni d. J. bestehen, bleiben über diesen Tag binaus bis auf Weiteres in Geltung. Entsprechende Bestimmung wird in den vom 1. Juli d. J. ab gültigen Nachtrag LI. zum Ausnahmetgrif für den Verkehr mit den Elbe, Weser und Emshafenstationen, sowie in den am gleichen Tage in Kraft tretenden Nachtrag TV zum Staatsbahn⸗-Gütertarif Elberfeld ⸗Altona aufge⸗ nommen. .

Die beiden Nachträge enthalten eine Aenderung der Control⸗Vorschriften. Außerdem sind u. A. in den erstbezeigneten Nachtrag Frachtsaͤtze für die Station Hoffnungsthal des Direktionsbezirks Elber⸗ feld aufgenommen und in den letzteren Entfernungen und Frachtsätze für die Station Holsteinische Schweiz des Direktio abezirks Altona, sowie für die Stationen an den Strecken Sarnau = Frankenberg und Bensberg Hoffnungsthal des Direktionsbezirks Elberfeld. So⸗ weit durch den letztbezeichneten Nachtrag Erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis zum 15. August 1890 in Kraft.

Die obengenannten Druckfachen können in den nächsten Tagen von den betheiligten Gůter · Abfertigungs⸗ stellen käuflich bezogen werden.

, . den 11. Juni 1890.

nigliche Eisenbahn⸗Direkti on als geschãftsführende Verwaltung.

16472 Bekanntmachung.

Am 15. d. Mts. kommen für die Staatsbahn⸗ Verkehre Hannover und Oldenburg Erfurt die Tarif nachtrãge 17 bejw. 16 zur Einfübrung.

Dieselben sind durch die betheiligten Güter · Abfer⸗ tigungen zu beziehen.

Sanngner, den 10. Juni 1890.

sönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.

üälffab. St. Anl. S6 J II a7. I.

7

nis /. IM -·— 206 -

Lauenburger

M1 Ii. Boos - 35 J.

e, ,

Neininger ft⸗ S . Stct

Dldenburg. Loose 3 12.

Aus landische Fonds.

; 3. F. 8. Tm. Argentinische Gold ⸗Anl. J ö do. do. kleine 5 1 do. do. innere 4 1, do. kleine 4 ĩ do. äußere 4 do. do. kleine 4 Bukarester Stadt · Anl.. do. do. kleine 5 I do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Prov. ⸗-Anl. 5 I. do. do. kleine 5 11. do. Gold ⸗Anl. 88 4116. do. do. kleine 45 16. Fhilen. Gold Anl. 83 145 15.7 Chinesische Staats ⸗Anl. 5] I65. 11 Dãn. Landmannsb. - Obl. 4. 11.7 do. do. 31 11.7 do. Staats Anl. v. 86 37 ns. 12 Egyptische Anleihe gar. 3 13.9 do. do. 2 44 1565. 1 . kleine 4 15. 11 pr. ult. Juni ö 44 van kleine ] 26. 11 2 1662. 11 . ; kleine 5 186i. i do. do. pr. ult. Juni Finnland. Hyp. Ver. Anl. 4 15/3. 9 Finnländische Losse .. p. Sick do. St. ⸗E⸗Anl. 18824 116. 12 do. do. v. 18864 11.7 do. do. 33 166. 12 Sali Propinations · Anl. q 1.7 Griechische Anl. 1881845 151.7 do. ds. 500er do. cons. Gold⸗Rente 4 114. 10 do. do. kleine 1 14. 160 do. Monopol / Anl. 4 1.7 do. do. kleine 4 1.1.7 86 Staats Anleihe 3 14. 10 al. steuerfr. Hyp.-Obl. 4 154. 10 do. Nationalbk. Pfdb. 4 14. 10 1 5 11.7 do. do. kleine 5 111.7 do. do. pr. ult. Juni Lopenhagener Stadt · Anl. 33 11.7

88, 00 S8. 20 bz S0, 40 bz S0, 40 bz 77.75 bz G 77. 80 z 97,403 97. 40bz 87.20 bz G P 400 4 97,20 b G S9, 50 B 90, 10 bz S0, 40 bz; 101,75 110 8063 G 110, 5G

11. 11.7 13.9 13. L/3. 1L.3.

O

/

e e . 0 0 0 = =.

5. 5. 612 6. 2

1 1 1 1

2

.

e deo

8222 -

103, 70 bz 103,70 bz

/

S9 ooh

100 u. 20 E

E050 405 M 10 Mer 30 4 M0509 = 405 4 4050 = 405 4 oo0ooM = 5600 4

96, 60 bz

80, 256 94, 75 bz G 94, 75 b; G 75, 20bz 100r 75, 90b; G 79, 26 b; G 79. 50b5G S 101,40bz; 3 79,50

96, 706 95,60 bz“ 95, 60 b 95,60 bz 95,106

82, 006

1800. 900. 300 M0 do do kleine 9 9 S2. 006 ! ne i duremb. Staatz · Anl. v.82 ] 114. 10 1 Mexikanische Anleihe * versch. 39, O0 bit do. do. ö 589, 30 bz do. 100,106

ss go 99 30G 88 50h 8 ok j9gd4 , So bz G 5 b 76 25 bz 76, 40 b

Norwegische do. 8 do. kleine 3 112.8 Desterr. Gold · Rente. 4 10 10 do. do. kleine 4 14. 10 do. pr. ult. Juni Papier · Rente 4 112. 8 do. 4 115. 11 3 pr. ult. Juni

o. 56 113.9 do. pr. ult. Juni Silber ⸗Rente. 4 11.7 do. kleine 111.7 do. 4g 1a. jo do. feine 4 114. 10 do. pr. ult. Juni

4 11A.

r zoh

Loose v. 1854. Stck , 126, 106

Kred. Loose v. 58 100 t De. W. 5 165. 1 1000. 500. 100 fl. do. pr. ult. Juni 126,25 a, 10 bz

do.

do.

do. Schwe do.

O.

Serbis do.

do.

do. do.

100 u. 50 fl. 310, 5b; G xVooo - 300 Æ

1860er Loose doose v. 198854. p. Sta Bodenkrd.⸗Pfbr. ? 11

o. Stockhlm. do.

Pester Stadt Anleihe do. do.

Polnische Pfandbr. = IV do 9 do. . quid. Pfdbr.

Dor giys. Anl. v. 1888/89

o. Raab⸗ Graz. Röm. Stadt ⸗Anleihe J

TVI. Em. . .

do

do. II.

do. do. Russ. Engl. Anl. v.

do. do. do. do.

do. do.

PVrãm. · Anl.

kleine T.

kleine

do. p. ult. Juni

inn. Anl. v. 185874 1.4. 10 10000 100 Rbl.

do. p. ult. Juni

Gold · Rente 1883 6

do.

kleine 4 111.7 18225 1.3.9 kleine 5 1/3. 9 v. 185g 5 1.6. ij v. 18625 165. 11 ĩ kleine 5 15. 11 cons. Anl. v. 1875 4 114. 10

kleine 4 1.4. 10 v. 1880 4 1.5. 11

1000-1090 . 9.

ö

100 f.

3000 - 100 Rbl.

3000 - 100 Rbl.

1000 - 190 Rbl. M6 A

16000– 400 4 4000 u. 400 M

5000 - 500 8 G. 10090 u. 500 Z. G.

1036-111 4

111 4 1000 u. 100 1000-50 100 u. 50 * 1000-50 100 u. 50 *

*

625 u. 125 Rbl.

5000 Rbl.

16. 12 . 10000 - 125 Rbl. 6 16. 12

do. v. 1884 5 171.7 1000-175 Rb.

do.

5 11.71

do. p. ult. Juni

do.

do. do.

ö

do. x. ult. Juni

Nicolai Obl.

do.

4 15. 11 kleine 4 1.5. 11

125 Rbl.

125 Rbl.

2500 Frs. 500 Frs.

St. Anl. 1839. . 4 versch. 3125— 125 Rbl. G. ĩ . kleine 4 versch. 625— 125 Rb. G. cons. Eisenb. Anl. 4 versch. 2o. pr. ult. Juni 97, 5 16. 1 1000 u. 190 Rbl. P. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. do. p. ult. Juni .

1/6. 1] ooo u. 10 Rbl. p. st3 bi

S6, 806 S7, 106 68, 25 B* 68,25 * 65,50 B 94 20 b3B 4,20 bz B 107.006 91706 kl. f. 37. 80 bz 1062,80 6

1092, 806 101,50et. bB 161 75h 16 35 b 89, 060 B

* 8 2

103,006 96, 90 b; G * 97aàa96, 80 bz

.

23 2

los 00G 1rf.

sob zo los zo d

72, 9b a, Son, 90 b;

Poln. Schatz. Obl. 4 14. 109 500 100 Ri. S.

do. Pr. ⸗Anl. do.

kleine 4 14. 10 150 u. 1090 Rb. S.

v. 15631 5 17.7 v. 1865 5 13.9

100 Rbl. 100 Rbl.

5. Anleihe Stiegl. 8 114. 109 1000 u. 56 Rbl.

6. do.

, m,, . o. Cntr.· Bdẽrr.

do. do. do.

St. Renten ˖ Anl. 3 12. 8 Svp.· Pfbr. v. IS79 44 1010

do.

do.

do. Stãdte⸗ P

Sen Eidgen. xz. 98 3 11.7

do. che G Rente

old ⸗Pfandbr. 5 1.7

do. 111.7

gar 4] 1411.7

kleine 4 12. 8 1886 375 1.6. 12

v. 1878 4 111.7 mittel q 11.7 kleine 4 111.7 fd. 1883 4 15. 11

neueste 33 111.7

1st. 19

f. i5 11.7 Kurland. Pfndbr. 5 Aa, d. St. Anl. v. 1575 4 12.3

mittel 4 172.8

v. 1884 5 1.11.7

do. x. ult. Juni

ds.

do. p. . do. do.

Stadt · Anl.

do.

do. neue v. S5 4 1002

do. do. do.

v. 885 5 1/5. 11

Suni.

v. Sd / 85 4 11.7 b. S855 4 16. 11 vis 1 175.5 4 18g. 12

kleine 16/6. 1

lüeine d 18,02 31 1s / 3.

500 Rbl. S. 190 Rbl. M.

400 60 3000 - 300 A

400

1000 u. 100 Rbl. 1090. 500. 100 Rbl.

97, 00 bz 97, 00 biz S5, 196 1,006 171, 00 b G 157, 00 bz 77, 006 100,00 63 S9, 25 b; G 73, 008 100,20 bz 100,20 bz 100,20 b 98, 50 b; G 87, 80 bz B 102, 50bBkl. f. 101,75 bz B 101,75 bi B 101,75 bz B 101,256 6kl. f. 100, 406 S9. 50 bi G S7, 6560 bi G 88, 30 b G

ult. Juni err, w . 4 is leu 4000 - 1000 PVes. 77,20 bz Gkl. f.

1a 7obGkif,

d d

do. do.

Loose

do

do.

do.

übeck⸗Büchen

do.

Dstpreußische do.

Bergisch Märk. do. do.

Cöln ;

0.

do.

0.

do.

Gold ⸗Invst. Anl. 5 11.

Paxyierrente do. p. ult. Juni

Bodenkredit . . 45 11. do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. 5 173. Wiener Communal-⸗Anl. 5 I.. Züricher Stadt ⸗Anleibe 3 16. 12 Türk. Tabads - Regie⸗ Akt. 4 1.3. do. v. ult. Juni

IIlů.

Berl. Ptsd.· Mgdb. Lit A. Braunschweigische . Braunschw. Landeseisenb. Breslau⸗Warschau . .. D. N. Llovd ( Rost· Wrn.)

alberst · Blankenb. St, 88

olsteinsche Marschbahn V Magdeb. Wittenberge Mainz · Sudwh. 68 / 69 gar. do. 75, 65 u. 78 cv.

b. v.

Necl . wird eckl. Friedr. Franz⸗B. Oberschles. Lit. * 1 . ö ane k 365 D. G ZSwagb. do. ,

r g . o.

ö Eisenbahn⸗Prioritaten,

T.

VI. .

III..

do. Nordb. Fr. W. Berlin. Anhalter 9. ,, , IH. ind. VII. Em. Magdeb. Halberst. 73 Magdeb. Leipziger A.

1

do. do. . Dberschlesische HP... 1

do. Em. v. 1879 = 1, Rechte Oderufer H) 1

Türk. Anleihe v. 65 A. cv.

B. C. D

J Cu. D. x ult. Juni Administr. .. 65 IIi65.

265000 - 590 Fr. 500 Fr.

400 Frs.

1000 - 20 2 20 *

10000 - 100 f. 500 f.

do. ult. Juni

Loose vollz. do. p. ult. Juni

(Egypt. Tribut) 44 200!

: fr. p. Stck

kleine 44 10 ;!

r do. v. ult. Juni

Ungar. Goldrente gar... 4 111.7 do. do.

do.

do. v. ult. Juni

Gis. Gold · A. 88 49

do. 1

mittel 4 1.1.7 kleine 4 111.7

mittel . kleine 4 112. do. 4 1.11. 5 116. 16

Temes Bega gar. 5

kleine 5

30009 - 300 A C... 37 1

1 1 1 1

17 111.7 111.7

.

1

. = . = J . .

1

/

ö 1

S8

1874 1881

1

1.

9 0

1

8 de

1 . 6

——— —— 8

1 i, 1

8 0 7

0

*

. . 2

j ĩ 7 = J ö ö

2

NL.

r- wer- or- t- C- . O t- --

p . D , . , =, o, d, e s (s . , m, . e.

ĩ ĩ ĩ

1500-300 A

zum Bezug von Preuß.

1 11A. 7 1500—- 300 Æ 100.2563 il. Soo 3h e ü go,, 1I.7 3000-500 100, 25 bz 1I. 7 1500 u. 300 i οο,Qô!b˖iʒ 11.7 5000- 500 100, 2563 111.7 3000- 300 Æ 109, 256 11. soo o e iGo 5 b 1. sooo ö Ai Go, s b; L zoos Ibo M ibo hd; 1.7 3000 - 300 Æ 100,25 bz II. 7 3000 - 300 M 100, 25 bi 1.7 3000-300 S

ö

Isd. Zinfen bis 177. I885

g dba 30 bi G 1.10 b36G 31.10 b36 2, 00 bz G 2.00 bz G

92 1a92, 003 581,00 bz

Si 50a, 20 bz

Ss, 30a, 20 b G 10l, 6B lol, o B 101,509

S. i602 5 ß5G

101, 10 Sb, 40 bz

2565, 75

105,60

1

135526

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen. Bergisch Märk. NI. A. B. 3 111.7

39, 06 99, 706

1066 506

/

10, oo

90, 25

102 003

1

lob 00

9 5G

*

1

4

1

. K J

100, 7156

37 9½υ Consols.