1890 / 143 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Kassel. Genossenschaftsregister. II6828] Nr. J. Firma: Eredit⸗Verein zu Cafsel, ein etragene Genossenschaft mit un beschränkter ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1890 Band II, Fol. 399 fg. act. ist das Stgtut vom 23. Juni 1868 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Genossen nöthi⸗ en Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Glad lr. Die Veröffentlichung von Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in der in . Morgenzeitung. im Kasseler Tageblatt und Anzeiger und in der Kasseler Allgemeinen Zeitung. Eingetragen auf Anmeldung vom 22. Mai bezw. 5. Juni 1890 am 9. Juni 1890 nach Verfügung von demselben Tage. ! Kassel, den 9. Juni 1890. Königliches Amtsgericht, Abth. 4.

Liegnitz. Bekanntmachung. 16829 Zufolge Verfügung vom 6 Juni 1890 ist an dem selben Tage bei Nr. L unsres Genossenschafts Registers, betreffend den Vorschuß Verein zu Parchwitz eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Spalte 4: „‚Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“‘ Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen bisherigen Controlleurs, Kaufmanns Buttler ist in der Generalversammlung vom 1. Juni 1890 der Gasthofbesitzer Bruno Dietrich für die Zeit bis 31. Dezember 1892 als Controlleur gewählt worden.

Liegnitz, den 6. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

Veckarsulm. Königliches 16830 Amtsgericht Neckarsulm.

In das diesseitige Genossenschafts⸗Register wurde unterm Heutigen eingetragen:

Band 1 Nr. 3 Firma: „Oedheimer Darlehens⸗ kafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

An Stelle des bisherigen Statuts der Genossen⸗ schaft tritt ein in der Generalversammlung vom 30. Oktober 1889 beschlossenes abgeändertes Statut,

Die Höhe der Haftsumme der einzelnen Genossen! beträgt 300 (dreihundert) Mark. .

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Mai und reicht bis zum 36. April des folgenden Jahres.

Als Vorstandsmitglieder sind durch Beschluß der . vom 27. Mai 1890 und vom 2. Juni 1850 gewahlt; ;

Ber Geschirrhalter Wilhelm Wickert in Suhl auf dem Linfenhof für die Zeit vom 27. Mai 1890 bis 30. April 1893 und

der Büchsenmacher Kaspar Wagner daselbst für die Zeit vom 27. Mai 1890 bis 30. April 1892.

Ble Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden bei Gericht eingesehen werden.

Suhl, den 5. Juni 1899. ;

Königliches Amtagericht.

Muster⸗RNegister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) (16834

Mülhausen: .

In das Musterregister ist eingetragen: ͤ

Rr. 1260. Firma Weiß Fries in Kingers heim, ein versiegeltes Packet mit 37 Mäastern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern; 3038, 3215, 216, 3217, 3218, 3219, 3220, 3221, 3225, 3224, 3225, 3226, 3227, 3228, 3229, 32390, 3232, 3233, 3234, 3235, 3236, 3357 3238, 3240, 3241, 3243, 3246, 3248, 3250, 3251, 3252, 3255, 3257, 23994, däabzh, 74542. Jad, Schutz frist 3 Jahre,. ange⸗ meldet am 5. Mai 1890, Vormittags Jo Uhr.

Nr. 1261. Firma Schaeffer C Eie in Pfastatt, ein versiegeltes Packet mit 37 Mustern für Flächen erzeugnisse, Fabriknummern: M. L. 19462, M L 19475, M L 19446, N. L 19436, M. L. 19416, M. L. 19412, M. L. 18522, M. L. 18550, M. L. 18559, M. L. 18575, M. L 18588, M. L. 18606, M. L. 18635, M. L. 18658, M. L 18676, L. A. J. 5133, L A I. 5076, 95626, ghHboß, 95577, 95559, 95522, 95511, 97561, 97574, M582, 97552, 97538, 97519, 3855, 3819, 93782, gzr*5z, gol, g3679, gz66z, g3511, Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1890, Nachmittags

3 Uhr.

Nr. 1262. Firma Scheurer Rott C Cie in Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern; 3608, 3625, Jö569, 3787, 3778, 3619, 3685, 3574, 3579, 3763,

welches den Vorschriften des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 angepaßt ist.

Nach diesem Statut wird die Genossenschaft ge—⸗ richtlich und außergerichtlich von dem Vorstand vertreten.

Die Zeichnung der Firma erfolgt, indem derselben die Unterschriften des Vereinsvorstehers oder seines Stellvertreters und zweier weiterer Mitglieder des Vorstands hinzugefügt werden.

Bei Anlehen von 190 M und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.

Neckarsulm, den 6. Juni 1890.

Königl. Württembergisches Amtsgericht. Oberamtsrichter Beßler.

16831 Pforzheim. Zum Genossenschaftsregister Band L., O.⸗3. 53 wurde eingetragen: Firma landw. Conusumverein Sohenwarth, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 9. Februar 1890 wurden die Statuten in 5. 1 dahin abgeändert, daß die Firma „landw. Consumverein und Absatzverein Hohenwarth, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht- lautet, sowie in §. 17 dahin, daß der Vorstand aus dem Direktor, dem Rechner und zwei weiteren Mitgliedern, von welchen eines als Stellvertreter des Direktors zu bestellen ist, be⸗ steht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1890 wurden zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ wählt: a. zum Direktor: Bürgermeister Gregor Morlock; b. zum Stellvertreter des Direktors: n, Albert Kern; C. zum Rechner: Aceisor lexander Eßwein, und d. als weiteres Vorstands⸗ mitglied: Rößlewirth Martin Eßwein, alle in Hohen⸗

warth wohnhaft.

Pforzheim, 4. Juni 1890. Gr. Amtsgericht: Dr. Sautier.

Quer raurt. Bekanntmachung. (16832

In unser Genossenschaftsregister ist heute zufolge Verfügung von heute unter Nr. 8 bei der Firma: „Consum ⸗Verein Mücheln eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Mai 1890 sind die §§. 10, 13, 28, 38, 59, 43, 44, 49 und 57 des Statuts abgeändert bezw. ergänzt worden und läuft das Geschäftäjahr fortan vom 1. April big. Yin ift d

ine r es Beschlusses befindet sich Blatt 147 ff. des Beilagebandes. n ;

Querfurt, den 4. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheil. II.

16833 Suhl. In das ,,, des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute Folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: Neue laufende Nr. 12.

Spalte 2: Weidegenofsenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht,

Spalte 3: Suhl auf dem Linsenhofe,

Spalte 4: Das Statut vom 27. Mai 1890 befindet sich Blatt 3 der Akten H. 20 gen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und Bewirthschaftung von Weideland und die Hal tung eines Zuchtstieres.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- n,, . erfolgen unter der von den beiden Vor- standsmitgliedern zu unterzeichnenden Firma der Genossenschaft; nur die Einladungen zu den General- versammlungen sind, wenn sie von dem Aufsichtsrath ausgehen, von dessen Vorsitzenden zu erlassen; die Bekanntmachungen sind in die in Suhl erscheinende Henneberger Zeltung, falls dies unausführbar werden sollte, bis zur Bestimmung eines anderen Blattes in den Veutschen Reichs ˖ Anzeiger aufzunehmen.

Die Willenserklärungen und die Zeichnung des Vorstandes für die Genossenschaft sind Dritten gegen⸗ über rechtsverbindlich, wenn sie durch die beiden

n . 1 , ee e,, .

Vorstandsmitglieder erfolgen.

3672. - 36555. 3777. 37435. 5374 ö 3570, 3765, 3769, 3691, 3775, 3640, 3671, 3576 36578, 3571, 3577, 3719, 3711, 3764, 3726, 3766, 3746, 37535, 3733, 3755, 3776, 3757, 3633, 3734, 3634, 3647, 2156, 2149, 2128, 2145, 455, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr. ;

Nr. 1263. Firma Kullmann C Cie in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 8. L. V. Nr. 2 bis 9, 12 —14, 8. 8. Nr 50, 5, 53, 57, 8. K Nr. 101 bis 108, 110, 113, 8. F. E. Nr. 65, J. Nr. 451 bis 454, K. Nr. 502, P. D. Nr. 1-14, W. B. Nr. 4 - 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1890, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 1264. Firma Freres Koechlin in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 6 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 12761, 14162, Ffz5l4, 13407, 13189, 12781, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1890, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 1265. Firma Schaeffer C Cie in Pfastatt, ein versiegeltes Packet mit 27 Mustern für Flaͤchen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern: L. A. J. 5247, 5209, 5I95, M. L. 18751, M L. 18729, M. L 18722, M. L. 18703, M. L. 18691, g4080, 949652, 94006, 93991, 93980, 93949, 93911, 93896, g3867, g3844, 97659, 97631, 97630, 95783, 5744, 95724, 95713, 9h688, 95649, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1896, Vormittags 8 Uhr. .

Nr. 1266. Firma Gros Roman é Cie in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Meustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 2248, 2249, 2250, 2251, 2252, 7774, 7801, 7888, 7892, 7893, 7894, 7898, 7899, 7906, 7911, 7918, 7933, 7935, 7937, 7940, 7975, 7980, 7988, 7992, 7996, S005, 8007, 8013, 8016, 8022, 8024, 8026, 8027, 8034, 8040, 8046, 8053, 8054, 8058, 8132, 8145, 8152, S158, 8159, 8160, 8161, 8166, 8167, 8168, 8172, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 12657. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern: 8173, 8178, 8179, 8180, 8181, 8183, 8186, 8187, 8191, 8192, 8193, 8196, 8197, 8204, S205, 8206, 8207, 8214, 8217, 8219, 8221, 8223, 8224, 8225, 8226, 8227, 8232, 8233, 8234, 8235, 8238, 8239, 8240, 8241, 8242, 8243, 8244, S245, 8246, 8247, 8248, 8249, S256, S257, 8261, 8262, 8263, 8264, 8265, 8266, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1268. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für wenn m , Fabrik nummern: 8267, 8268, 8271, 8272, 8278, 8279, S283, 8284, 8292, S295, 8296, 8299, S30l, 8304, 8305, 8310, 8320, 8348, 8349, , 8352, 8353, 8357, 8360, 8369, 8370, 8 8377, 8379, 8380, 8382, 8383, 8385, 8387, 8389, 8390, 8391, 8393, 8394, 8456, 8469, 8461, 8463, 8466, 8467, 8468, 8469, Schutzfrist 2 Jahre, an gemeldet am 5. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1269. Firma Fréres Koechlin in Mül⸗ ausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für

lächenerzeugnisse, mit Fabriknummern: 17476, 16385, 16395, 16402, 17236, 17226, 16269, 16677, 16612, 16452, 16465, 16229, 16272, 17425, 16797, 16967, 16886, 16772, 17216, 16413, 17027, 17035, 17045, 16995, 16921, 16907, 16956, 16556, 16687, 16571, 16593, 16583, 16566, 16495, 16475, 16481, 16445, 16762, 17345, 16264, 16282, 16292, 16422, 16636, 16517, 16602, 16657, 16758, 16668, 16322, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1270. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 38 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: 16287, 17322, 16625, 17495, 17436, 17337, 17354, 16822, 16896, 16852, 16807, 17205, 17987, 17484, 17066, 16725, 16707, 16641, 16632, 16741, 16832, 16847, 16812, 16731, 16692, 16541, 16502, 16717, 16984, 16972, 16865, 16871, 16946, 1764, 17075, 16938, 16782, 16521, Schutzfrist . angemeldet am 7. Juni 1890, Vormittags

r

1 . Mülhausen, den 11. Juni 1890. Der Landgerichts ⸗Obersekretär.

Kon tkurse. lissss

C. Württ. Amtsgericht Backnang; Konkurseröffnung gegen die Firma Martipn Collin, offene , zum Be · trieb der Rothgerberei in Backnang, am 12. Juni 1890, Nachmiitags 44 Uhr. Konkursverwalter Gerichtsnotar Staudenmaver in Backnang. Offener

Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis J. Juli ü

1890. Erste Gläubigerversammlung am 3. 7 1890, ,,, 10 Uhr. Allgemeiner Prüů⸗ fungstermin am 17. Juli 1890, Vormittags

uhr. gGteschreiber Lohm älter.

io. eklanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Lewinnek zu Berent ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage am 11. Juni 1890, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗Sekretär Loewe hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juni 1890. Anmeldefrist bis 15. Juli 1890. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin und gleich ; zeitige e and in über den ' am 14. Angust 1890, Bormittags 9 Uhr.

Berent, den 11. Juni 1890.

Loewe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

issss! Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Steinmetz meifsters Erust Lonis Aurich in Hilbersdorf ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkurs ver walter Kaufmann Otto Hösel in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1890. Vorläufige Gläubigerversammlung am 3. Juli 18960, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli 1890. ;

Ehemnitz, den 12. Juni 1890.

Der Gerichtsschreiber

16682 Konkursvoerfahren.

Ueber das Vermögen des Küfers Johann Oppelt von Kreglingen wurde am 13. Juni 1890, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zonkursverwalter; Amtsnotar Haeberle in Kreg, ingen. ener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juli 1890. Forderungganmeldetermin bis 12. Juli 1899. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungtstermin: Samstag, 198. Juli 1890, Nachm.

1 ih fhieschreiberei des Kgl. Württ. Amtsgerichts . Mergentheim. ble.

16651] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Franke zu Reichthal (in Firma: J. Frauke) wird heute, am 12. Juni 1890, Nachmittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Salomon zu Glausche wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursfordecungen sind bis zum 14. Juli 1890 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 5. Juli 1890 Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 30. Juli 1890, Vormittags 97 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1890 Anzeige zu machen.

Nams lau, den 12. Juni 1890. Königliches Amtsgericht zu Namslau.

16667

l Ueber das Vermögen des abwesenden Bauunter⸗ nehmers Heinrich Ednard Ferdinand Kindler zu Osternburg ist am 13. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Johann Claussen zu Oldenburg.

des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. tz sch⸗

16679 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Gebhardt in Erfurt, Regierungsstraße Nr. 45, wird heute, am 12. Juni 1896, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otts Stößel hier. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli 1890. Wahltermin: den 9. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: den 18. Juli 18960, Vormittags 11 Ühr.

Erfurt, den 12. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Abth. VIII.

(16658 K. Württ. Amtsgericht Geislingen.

Gegen den Schmied AÄugust Röhm in Wiesen⸗ steig, O. A. Geislingen, ist am 93. Juni 1890, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrift des 8 l108 der K. O., sowie die Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1890. Der Wahltermin und der Prüfungstermin auf Dien n, den 8. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Konkursverwalter ist Gerichtsschreiber König in Geislingen.

Den 11. Juni 1899.

Gerichtsschreiber Sommer.

16879 Bekanutmachung.

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Angust Nerlich zu Ueckendorf ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Stegemann von . ist zum Kon . kurs verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 3. Juli er. anzumeldenden Forderungen den 11. Juli er., 19 Uhr, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest und An—= zeigepflicht bis zum 3. Juli er. (Aktenz. N. 10/90)

„öelsenkirchen, den 12. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

(16666 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Carl Rudoff zu Dieskau ist am 11. Juni 1890, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Inspektor J. Ed. Peuschel zu Holle a / S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis einschließlich den 20. Juli 1890. Erste Glaubiger⸗ versammlung den 1. Juli 1890, Vormittags 105 Uhr, allgzemeiner Prüfungstermin den 4. August 1890, Vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 31. r

Halle (Saale), den 11. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

16633

Konkurs über das . des Kaufmanns Carl Hirz dahier heute 4 Uhr eröffnet. Verwalter: Lehrer Klein dahier. Anmeldefrist: 9. Juli I. J. 1. Gläubigerversammlung und Prüfunggtermin: 16. Juli 1. J., Morgens 10 uhr. Offener Arrest mit Frist bis 9. Juli l. J.

gatzenelnbogen, 10. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

(16642 Ueber das Vermögen der Constanze Gertrud verehel. Spannnth, geb. hr / Inhaberin der Liqueur und Essenzenfabrit, der Wein⸗ und Cigarrenhandlung unter der Firma Her⸗ mann ven, m, Nachfolger hier, Kurprinz⸗ straße 17, ist heute, am 12. Juni 1890, Vormittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Richard Berger hier. Wahltermin: am 30. Juni 18990, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 14. Juli 1890. Prüfungstermin: am 24. Juli 1890, Bor - mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 12. Juli 1890. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung H., am 12. Juni 1896. Steinberger.

Welcker, Kanzleirath.

Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S.

zum 21. Juli d. J. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. August d. J., Vormittags 10 Uhr. , den 13. Juni 1890. Großberzogl. Dldenburgisches Amtsgericht. Abth. III. Niem oller. .

Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.

is6é6ss] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des KWaufmanns Johann Albin Kirsten in Pirna ist heute das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Dr. Spieß in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1890. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 19. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 9. August 1890, Vormittags 10 Uhr.

Pirna, am 11. Juni 1899.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst.

Actuar Müller.

(16632 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Bäckermeisters Paul Kriebel in Lichtenberg wird heute, am 13. Juni 1890, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Schubert in Pulsnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 10. Juli 1890. An⸗ meldefrist bis 24. Juli 1890. Erste Gläubiger versammlung am 19. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 14. August, Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Pulsnitz.

gez. Dr. Hempel. Veröffentlicht: Sohnel, Gerichtsschreiber.

16638 Konkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Cerf in Saarunion ist am 12. Juni 1890, Nach⸗ mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver—⸗ walter: Gerichtsvollzieher Scheidt in Saarunion. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pfräfungstermin Samstag, den 12. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr.

Saarunion, den 12. Juni 1899. ;

Kasper, Amtsgerichts ⸗Sekretär.

16643

Ueber das Vermögen des Domänenpächters Heinrich Bubke zu Werben a. Elbe ist vom hiesigen Königlichen Amtsgericht am 12 Juni 1890, Vormittags 10z Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Sekretär Zausch hier. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr. ;

Seehansen i. Altm., den 12. Juni 1890.

ahn, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lissnm Kowslursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Seelig Barmann von Erbenheim, zur Zeit mit un⸗ bekanntem Anfenthalt, ist am 11. Juni 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Seligsohn zu Wies⸗ baden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Konkurs forderungen bis zum 4. Juli 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin ,. den 11. Juli 1890, Vormittags

r.

Wiesbaden, den 11. Juni 1890.

Abtheilung VI.

Königliches Amtsgericht.

ns Konkursverfahren.

masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs

nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Handelsmanus Seelig Barmann ju Erben⸗ heim ist am 11. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, das. Konkurs verfahren eröffnet, worden. Herr Rechtsanwalt Seligsobn ju Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Konkurgforderungen bis zum 4. Juli 1890 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerersammlung sowie Prüfungstermin Freitag, den 11. Juli 1899, Vormittags 10 sihr.

Wiesbaden, den Ji. Juni 189

Königliches Amtsgericht. Abthei lung VI.

lies s. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhä Wickel von Wiesbaden, in a 6 . Siemerling, ist am 12. Juni 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Herr Rechtés anwalt Justizrath Schol; zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt, Sffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Konkurg— forderungen bis zum 7. Jusi 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin r,. den 14. Juli 1890, Vormittags T. Wiesbaden, den 12. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

1 za , , . In der Färbereibesitzer Friedrich Wilhelm Fischer'schen Konkurssache Nr. 3. s90 4 alben! nahme der Schlußrechnung Termin auf den 3. Juli 1890, Vormittags 165 uhr, Zimmer Rr! 21, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten geladen werden. Augerburg, den 9. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

lissss Konkursberfahren.

Das Königliche Amtsgericht Annaberg hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnuren⸗ fabrikanten Otto Ferdinand Pistorins in Küh⸗ berg (Bärenstein) nach Abhaltung des Schlußtermins mittelst Beschlusses vom hentigen Tnge aufgehoben.

16666 Das, Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermęeifters Friedrich Stone, in Firma F. Stolle, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Oftober 1889 angenommene Zwangẽevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Skfober 15565 bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts- gerichts aufgehoben. Bremen, den 13. Juni 1890. Der Gerichtsschreiber C Viohl.

(16652 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma „Erste Solfteiner Butterhalle, Wagenseil und Möckel! in

Chemnitz wird nach erfolgter Abhalt s Schluß⸗ termins hierdurch * .

Königliches Amtsgericht C bth. B. den 17. Juni . .

Böhm'e. Bekannt gemacht durch Aktuar Pötz sch, G. S.

166541 Ronkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpffabrikanten Karl Bernhard Vogel, in Firma J. A. Stendten in Neukirchen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . ö

önigliches Amtsgericht Chemni B. . I T, min, mn ge, Böhme. Bekannt gemacht durch Aktuar Pötz sch, G. S.

16664] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhard Breitkreuz hierselbst ist zur Abnapme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗˖ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 4. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfeldst bestimmt. Dt. Krone, den 11. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

3

iss] Bekanntmachung.

In der Amande Eschment'schen Konkurssache wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 17 Axril d. Is angenommenen nr, ,, das Konkurs verfahren hierdurch aufgehoben.

Gerdauen, den 10. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

(16659 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Robert Haack zu Greifenhagen

wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Greifenhagen, den 9. Juni 1896.

f Königliches Amtsgericht.

16650] stonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Steinheim in Saini⸗ chen, in Firma Theodor Steinheim, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhe⸗ bung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht derwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Juli 1850, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Hainichen, den 13. Juni 18960.

; ̃ Akt. Lotze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16634] Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johann Röser und dessen Ehe⸗ frau Dorothea, geb. Bieberbach, verw. Lang. bein in Heßberg wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hildburghausen, den 13. Juni 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.

gez. Ambronn. Veröffentlicht; F. Reich,

als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 16627 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Galanteriewaarenhändlerin Emma Schenk von Justerburg wird

1 *. glei g gern imn e, gm, 24 M. 1999 ee, 4 *** i

tags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst anberaumt. 46 Löbejün, den 10. Juni 1890. Dietze Sekretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(Is] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Bermögen der Sandelsmanns Wittwe Marie Lenze in Neu—⸗ fahrn wurde auf Grund rechtskräftig gewordenen Zwangs vergleicht nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins mit Beschluß vom 12. 83. Mts, aufgehoben.

Mallersdorf, 12. Juni 1890.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Mallersdorf.

(L. S.) So ter, K. Sekretär.

16675] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Josef Preisinger don lipfkofen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß vom 12. ds. aufgehoben und zwar auf Grund rechtskräftig gewordenen Zwangs vergleichs.

Mallersdorf, den 12. Juni 56596.

Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Mallersdorf.

(L. 8.) Soyter, K. Sekretär.

i65ss] Konkursverfahren.

Nr. 31 126. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Paul Götzenberger in Feudenheim wurde durch Beschluß des Gr. Amts⸗ gerichts V. hierselbst vom 9. Mai d. Is. Nr. 25 680 wegen Mangels an Masse gemäß 5. 190 K.-O. ein⸗ gestellt.

Mannheim, 19. Juni 1890.

Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Galm.

(16680 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fr. Oehler, Gerbers in Pleidelsheim, wurde

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und

Vollzug der Vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom

12. d. Mts. aufgehoben.

Marbach, den 13 Juni 1890.

Gerichtsschreiberei be , m ben Amtsgerichts. Beck.

1 6875] gaukursnerfahre 9

Annaßerg, an. . Srrt 856. Schaarschmidt, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.

16656] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Gustav Adolf Krüger in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Bautzen, den 11. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Ass. Arnold, H.R.

16657 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisfters Karl Oswald Zschischan in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Bautzen, den 11. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Ass. Arnold, H.⸗R.

I6644 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Herrengarderobenhändlers Max Cohn hier ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. Inli 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue n,, , 15, Hof,

lügel B., part, Saal 32, anberaumt. Die Mehr—⸗ eit des Gläubigerausschusses hat den Vergleichs⸗ vorschlag für annehmbar erklart.

Berlin, den 7. Juni 1890.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

16662 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns D. Simonson hier, Kaiser Wil— helmstraße 49, ist der auf den 18. Juni d. J. an⸗ gesetzte Zwangsvergleichstermin auf Antrag des Ge⸗ meinschuldners aufgehoben worden.

Berlin, den 11. Juni 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

16626 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns D. Simonson hier, Kaiser Wil helmstraße 49, ist auf Antrag des Gemeinschuldners ein neuer Zwangs ⸗Vergleichstermin auf den 11. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 15, Hof, Flügel B., vparterre, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 11. Juni 1890.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

iet Württ. Amtsgericht Böblingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Gustav Heim hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Den 11. Juni 1890.

Amtsgerichtsschreiber Weiß.

Ul6ba6] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Butter · und gtäsehändlers Hubert Worrings ju Bonn ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten VorschlagZs zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 11. Juli 1895, Vormittags 10 ihr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte hierfelbst, Wilhelmstraße 1,

immer Nr. J, anberaumt.

Bonn, den 9. Juni 1890.

anziger,

ftoöss ? Ronturs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Max Bernstein zu Dülten ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Juni 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Klosterstraße Nr. 36, im Sitzun ęssaale, anberaumt.

Dülken, den 7. Juni 1890. Wentz ky, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16630 Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Bäckers und Mehlhändlers Jacob Pellens zu Süchteln ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Juni 1890, Vormittags 117 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Klosterstraße Nr. 36, im Sitzungssaale, anberaumt. Dülken, den 7. Juni 1890

Wentz ky, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16645 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Fischer, in Firma F. C. Fischer zu Eisleben, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. Juni 1890, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Eisleben, den 13. Juni 1890.

Eichner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(16637 Konkursverfahren.

Nr. 5244. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kronenwirths Wilhelm Rösch von Schweighausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ettenheim, den 12. Juni 1890.

Der Gerichtsschreiber , Amtsgerichts üchner.

16684 Konkuraverfahren. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des . Aron Schott hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ö, , , der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf Donnerstag, den 3. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte IV. hierselbst, Zimmer 27, bestimmt. Dieser Termin ist zugleich zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen bestimmt. Frankfurt a. / M., den 9. Juni 1890. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. (16648 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Emil Viehweger in Weißenborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 11. Juni 1890.

Königliches Sächf. Amtsgericht. Abth. Ib.

Schütze. Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber.

16649 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kolonialwaarenhändlerin Anna Amalie Auguste, verehel. Schumann, geb. Schröder, in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 11. Juni 1890.

Königlich Sächs. e, . Abtheilung IIb.

Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdarch aufgehoben. Jnsterburg, den 11. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

16628 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Carl Kümmel von In ster⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Mal 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtékräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 11. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. 23 16639 Konkursverfahren.

Nr. 5520. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmieds Gustav Bermei⸗ tinger von Endingen wurde nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben. Kenzingen, den 12. Juni 1890.

Der Gerichtsschreiber Gr. Badischen Amtegerichts: (L. S.) Meroth.

16629 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Papierhändlers Carl Oskar Valentin Schwiegel in Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Juli 18990, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II, bestimmt. Kiel, den 12. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Abth. III. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.

16906 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft V. Schmill üls zu Kon stantinopel ist in Folge eines von den drei persön⸗ lich haftenden Gesellschaftern gemachten Vorschlags zu einem Zwangkvergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den 24. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlich deutschen General⸗ konsulate hierselbst, 3 Treppen, Zimmer Nr. 1, an— beraumt.

Konstantinopel, den 9. Juni 1890.

. Rohnstock,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen General⸗Konsulates.

iss) Beschluß.

In der Herrmann 'schen Konkurssache N. 1. 88. Peschließt das Königliche Amtsgericht zu Kyritz, Abtheilung II., durch den Amtsrichter Dr. Menz. Das Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins und dem Vollzuge der Schlußver⸗ theilung aufgehoben. Kyritz, den 11. Juni 1890.

Menz.

16640 stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Siegmund Baumann, Inhabers der Leinen⸗ und Baumwollen⸗Waaren⸗Hand⸗ lung unter der Firma S. Baumann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Leipzig, den 12. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

teinberger. Belannt gemacht durch: Beck, G. S.

(16624 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibefitzers Angust Kilian in Nauendorf

3w Gerichtsschreibergeh des Königlichen Amtsgerichts.

chü tz e. Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber.

ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Franz Witor aus Ober⸗Glogan ist in Folge Schlußvertheilung und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ober⸗Glogau, den 12. Juni 1890.

; Wander, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16625 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Schaefer hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, der Schlußtermin auf den 4. Juli 18990, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Lindenstraße 54, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Potsdam, den 9. Juni 1890.

Kokkot, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

lis Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg J. vom 1I. J. M. wurde, nachdem der am 27. v. M. zu Stande gekommene Zwangsvergleich rechts- kräftig hestätigt ist, das am 25. März I. J. er= öffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. X. Strasser Inhaber Josef Strasser dahier aufgehoben.

Regensburg, 12. Juni 1890.

Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J. (L. S) Der geschäftsl. K. Sekretär: Henckv.

isgos In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Henriette Arrighi zu Rostock ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Firma J. Gerling zu Stettin Termin auf Montag, den 23. Juni 1830, Vormittags 115 Uhr, vor dem Großberzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Rostock, den 13. Juni 1890.

Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III. Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G. . Aktuar.

16623 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Joseph Christmann zu Dorf Köben wird nach erfolgter Schlußvertheilung hier— durch aufgehoben. Steinau a. / O., den 11. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

16647 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelsgeschäfts, Firma H. Langbein zu Strausberg, Inhaberin verehelichte Maria Langbein, geborene Siepert, zu Strausberg, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver= gleichstermin auf den 24. Juni 1890, Vormit⸗ tags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Strausberg, den 12. Juni 1890.

Jacobi, Aktuar. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛE. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

16689 Staats bahngütertarif Altona⸗Frankfurt a. / M. Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. Is tritt zu dem Gütertarif vom 1. August 1887 der Nachtrag X. in Kraft. Derselbe enthält zum größten Theil bereits früher publicirte Aenderungen und Ergänzungen. Exemplare des Nachtrages können soweit der Vorrath reicht von den betbeiligten Güter = Ab— fertigungsstellen unentgeltlich bezogen werden. Altona, den 11. Juni 1890.

Namens der Verbands Verwaltungen:

derung Termin auf den 8. Juli 1890, Vormit⸗

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.