bod 7. 00 600 110.0096 1000 141.508 1000 280 256
*
Stobwasser Strls. Spll. St. P Strube, Arme tur. Sudenb. Maschin. Sübd. Jerm. 400/02 Tapetenfb. Nordh. Tarnowitʒß).·. . 9 do. St. Pr. 6 Thuring. Nöolfabr. 63 — Anion e . 1 sschl. Fbr. 114 — . e e g s 583 70 50obz G 139,25 G
or iobi 6 20 75 268,50 bz B
BVikt ⸗Sxeicher · BVBVulcan Bergwerk — ; Weißbier (Ger). 7
7
do. Bolle do. (Hilseb) Wissener Bergwk. O Zeitzer Maschinen 20
. . ü m ö ö R ö 83 V
Versicherungs · Gesellschaften. Court und Dlöidende = pr. Sit. Dividende pro 1888 1889
Aach. M. Feuer x. 2600 /o. I000σο(L20 40 — Aach. Rückorf· G 200 / o. 00 τνω& 129 120 — Brl nd. u. Wssp. 200 / v. 00 120 3 16506 Hilger, e, Hö booze s ins Böboh
Bri. Hagel . J. GS. Mor. 106007Mνn 149 30 Brl. Lebens v. G. We op oo sun isi — GCöln Sagelvs. G. Cb /o v5 00M. 4858 Cöln. Růckors. G. 200 / ov. MM G ιν 49 Colonia, Feuerv. WM ov. 199092 Mυ 409 Concordia, Lebv. M0 /ο v. 1000 7M Ot. Feuerv Berl. 200 /o v. 1000 72m Dt. Vloyd Berlin 2M v. 10690 Mir Deutsch. Phönix 206½ν v. 1090. Stsch. Irnsp. V. 26 40 / v.Q2400 it Srsd. Allg. Trsy. 100 v. 1000 Düssld Trsp. V. 1050. 1009 Mnun Elberf. ö 200 0 v. 1000 Mur . A. Vrs. 2050/0. 1000 Mun ermania, Lebns v. 2M /ov. 00 νð Gladb. Feuervrs. 2M v. 10900 Mun Leipzig. Feuer vrs. 6M / v. 109009272 7 Magdeburg. Allg. V. G. 100 Mun Magdeb. Feuerv. 2M /o v. 1000 Mur Magdeb. Hagel v. 33 zo / ov. 00 Men Magdeb. Leben v. 260 o v. 00 & Mhagdeb. Rückvers. Ges. 1090 Mun
4350 B 0 350
109009 14158 18506 33256
zag0B
2850 B 110606 1055 G 164106 704 4400 36006 405 1000
Breslau, 14. Junl. W. X. B.) Renten schwach. do zd. Pfandbe. Ih go. c/o ol dirt? Türken 15.20 a, Hgkontobant los 5. G ankverein 125,4),
00 Juni. (W. T B) (Schluß Pref
Fr . Course Schwächer, fill. Londoner Wechsel 29, 34, ö 2 So. 75. Wiener Wechsel 173,685, eichsanleibe 106, 95, Deft. Sllberrente 77 30, do. Papierr. 700. do. 3M Papterr 3829, do o, Soldr. 24,70, 1869 doose 126,00, 4 00 ungar. Golorente S9. 30, Jtaliener S540, 1880 Ruffen 86 80. II. Drientanl. 123 90, II. Orientan- 290, 5 do Svanier 77. 49, Unif. Ggypter 8, 20, Kön. Türken J5,. 20, 3 so port. Anleihe 63,30, d ö serb. Rente 750, Serb. Tabackt., 37. 30 H do amort. Rum. 99 60, 6 0 kons. Mexik. M29, Böhm. Westbahn 2574, Böbm. Nordbahn 186. Central Pacifie = , Franzosen 1993, Galtz. 1711, Sottbb. ib d. 20, Hess Ludwigsb 117.20, Lomb. 1206, Cuübed - Büchen j6 7, 30. Nordwesthabn 1834, Kredit ˖ aktien 63, Darmstadter Bank 159, 10. Mittel deut sche Kreditbank 111,50. Reichsbank, 141,29, Diskonto Komm. 222 40, Dresdner Bank 15480, A.- C. Guano W. 147,50, 4060 griech. Monopol. An]. 79 50, 43 * Portugiesen 94.10, Siemens Glas; industrie 154 15, La Veloce 80 89, Jura ⸗Simplon. Stammaktien —. Privatdiskont 33 9,
Frankfurt a. M., 14. Juni (BW. T. B.) G fetten Societät. (Schluß. redita ktien 263,
ranzosen 1994, Lombarden 1203, Galizier 17135, ö. 98,50, 4 Y ungar. Goldrente 89, 40, 1880r Ruffen —— . Gotthardbabn 16300, Diskonto Rommandit 2233, 06, Dresdner Bank 154,80, Gelfen⸗ kirchen 162. Still.
Leipzig, 14 Juni (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) 30so fachs Rente 9269, ** do. Anleihe 10100, Bufchtbierader Eisenbahn Lütt. A. 192575, Buschtb. Eis. Litt. B. 198, 40, Böhm. Nordbabn⸗Akt. 129.765, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 20475, Leipziger Bank ⸗ Aktien 132.25, Credit u. Sparbank ju Seipzig 133,59, Altenburger Aktien Brauerei 25100,
Niederrh. Sũt. N. I Gon 5 QMππνν Nordstern, Lebvs. 20M 0 v. 10090 Mun Dldenb. Vers. G. 200/op. H00τνC ö 200 /o v. 00. Mun
16056 11206 720
11206
799 398 7306 1998 4840 bz
44063 3325 G 1701 G
reuß. Nat. Vers. 2650 ov. 400 Men
robidentia, 10 9 von 1000 fl. Rhein. Wstf. Lld. 100,0. 1000 Mis Rhein. NMstf. Rc. ibo ov. 100 νο. 18 Sãchf. Rückv. Gef. o /o v. 00G Mt 75 Schls. Feuerv. G. 206 / v. H00πννο. 95 Thuringia. V. G. 200 ο . 10007ν 240 Transatlant. Güt. 200 ο v. 16500. 120 Union, Hagel vers. 200 so v. 00 Mn 69 Victoria, Berlin 200½ v. 100000 156 Wstdtsch. Vs. B. 206 / op. 1000 Mνmn 75
— 2 — 11111111IIIISI ISI ISI SIIIIIISIISS
Fonds ⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 16. Juni. Der Hamburger sonntãaliche Privatverkebr hatte eine ruhige aber fefte Haltung gezeitigt, und auch die ersten heute von den aus⸗ wärtigen Plätzen vorliegenden Meldungen brachten keine Aenderung der geschäftlichen Situation in die Erscheinung. Bei dem Mangel an anderer äußerer Anregung hatte sich in Folge dessen fast über sämmt⸗ liche Zweige des Verkehrs eine mebr oder weniger intenste Stille gelagert, von der nur wenige Paxiere, für deren enn mn besondere sachliche Gründe vorliegen sollten, eine Ausnahme machten.
So weit bei diesem geringfügigen Umfang der ge⸗ schäftflichen Unternehmungen von einer eigentlichen Tenden; die Rede sein konnte, gerirte sich die all⸗ gemeine Haltung als fest, wenn auch hier und da unbedeutende Abschwächungen in einzelnen Effekten gattungen zu verzeichnen waren. Jedenfalls hielt sich bas Angebot recht reservirt. Auch im weiteren Verlaufe der Börse war keine nennenswerthe Aende⸗ rung in dem Aussehen derselben zu konstatiren,
Von Bankaktien setzten die spekulativen Titres zum Theil zwar etwas niedriger ein, erholten sich aber Fald, um darauf abermals eine leichte Ab⸗ schwächung zu erfahren. Besonders vernachlãssigt erwiesen sich Berliner Handelẽgesellschaft und Deutsche Bark. Per ultimo notirten Kredit 165,20 5 (4 0.25). Diskonto 22,75 - 2, 10 C- 030), Deutsche 16770-7735 (1), Darmstãdter 158. 50-8 (— 1,10, Handelsgesellschaft 157,75. 6,15 (- ).
Inländische Eisenbahnaktien waren etwas belebter und eher fester bei Bevorzugung von Lübeck Büchenern, Marienburgern und Sstpreußen. Ausländische Bahnen bewabrten zumeist bei unwesentlichen Um⸗ sätzen ihren letzten Coursstand.
ontanwerfhe durchweg still und fast durchweg matter, später etwas erholt auf die ,,, des Glasgower Robeisenpreises auf. 44,475 Shill. Ändere Industriepapiere mehr fest, aber nicht be⸗ sonders belebt.
Fremde Anleihen gingen zu fast unveränderten Notirungen in mäßigen Beträgen um. Preußische und Deutsche Fonds, Pfand. und Rentenbriese in ruhigem Handel: 400 Reichsanleihe — . 60 , 3986 do. — G 400,0, 4 0, Konsols — 0, 109,0, 334 0 — 0, 2006 Uo. — Privatdiskont 33 0ͤ . — Schluß lustlos.
Course um 21 Uhr. Matt. — Desterreichische Kreditaktien 164 62, Franzosen 100,50, Lomhard. 60 62, Türk. Tabackaktien 136,50, Bochumer Guß 164 75, Dortmunder St. Pr. 88,75, Gelsenkirchen 160,50, Harpener Hütte 188,25, Hibernig 162,25, Laurahütte 141,87, Berl. Handelsgesellsch. 166,62, Darmftädter Bank 157,50 Deutsche Bank 167,26, Diskonto⸗ Rom mandit 231 62, Dresdner Bank 163 715, Internationale 118,50, National Bank 13350, Dy⸗ namite Trust 155,75, Ruff. Bk. 73,75, , 165, 235, Mainzer 117,50, Marienb. 65.12. Mecklenb. — , Dstpr Is, 0. Duxer 220,59 Elbethal 10437, Galizier 57, 00. Mittelmeer 11400. Nordwestb. —— Gotthardbahn 174,00, Rumänier 102,80, Italiener 95,75 Dest. Goldrente 94,70 do. do. Iöß0 er Loose 12700, Russen 1880er — , do. 1859er 97 60, 4 6½ο Ungar Goldr ente 89 37, Xgvpter g8 62, Ruff. Noten 234 00, Ruff Orient II. — —, do, do. NI. 72, (.
Sach si cht Sant ⸗Tttien H, Teipziger Kammg⸗ =
8 3 * Spinnerei Akt. 183 00. . Kette Deutsche Elbschiff /. 77, 00, Zuckerfabr. Glauzig J. 109600 Zuckerraff. Halle⸗Akt. 15400, Thür. Gas Gesellschafts· Aktien Isos. 50, Zeitzer Paraffin u. Solaröl-⸗Fabr. 1023569, Destert. Banknoten 152, 0, Mansfelder Kuxe 74.
Hamburg, 14. Juni. (W. T. B.) Still. 8 o. Confols 106,90, Silberrente 77.20
est. Goldrente 95,16, 4 060 ungar. Goldrente 89 20, IS6ß5h Loofe 127,00, Italiener 85,40, Kreditaftien 263, 50, Franzosen 498,50, Lombarden 303,00, 1880 Rufen 95,16, iss3z do. 106,0, II. Drientanl. 70,90, III. Drientanleihe 70,70, Deutsche Bank 168,20, PViskonto Kommandit 22,70, Berliner Handelsges. 168,50, Dresdener Bank 155300, Nationalbank fuͤr Deutschland 135.50, Hamburger Kommerz⸗ bank 131.065, Rordteutsche Bank 16700, Lübed⸗ Büchen 167.20, Marienbg.⸗ Mlawka 60,60, Meckl. Friedrich ⸗Franz — — Ostpr. Südb. 93.19, Laurah. [42 20, Nordd. Jute ⸗ Spinnerei 132900, A.⸗-C. Guano⸗W. 147, 10, Damburger Packetf. Akt. 139,00, Dyn ⸗ Trust A. 148,50. Privatdiskont 33 0/0.
Wien, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Deft. Silberr. SF. 50. Böhm, Westb. 341,90, Böhm. Rordb. 214,00, Buschth. Eis. 454, Elbe hb. 229, 75, Nordbahn 2755, 00, emberg⸗ Czernowitz 231,00, Pardub. 174,50, Amsterdam N, 20, Deuische Plätze 37 60, Londoner Wechsel 117,25, Pariser Wechs. 46 55, Russische Bankn. 1,35, Silbercoupons 100. Bulgar. Anl. — —
London, 14. Juni. (B T. B) Sehr ruhig. Englische 2 0½ Gonsols 97 is, Yreußische 4 Consols 106, Italienische do / Rente S6n, Lom. barden 12, 4 osz konsol. Rufsen 18898 (M. Serie) S8, Konv. Türken 196, Oest. Silberr. 78, do. Goldrente 95, 40½0 ung. Goldrente 895, 4 0½ Span. 773, 55 Go priv. Egypt. 1034, do unif. Egvpt. gz, 30 gar. i0l, 44 / egvpt. Tributanl. 99, 6 o konf. Mexikaner 885, Ottomanb. 144, Sue aktien 836, Canada, Pac. 834, De Beers Aktien neue 174, Rio Tinto 33, Platz disk. 24. Silber 473.
Aus der Bank flossen heute 15 000 Pd. Ster.
Paris, 14. Juni. (W. T. B. Schluß ⸗ Course.) Fest. — 3Y½ amort. Rente 965, 70, 3 Cso Rente 3,2335, 4060 Anl. 106,45. Ital. Do Rente o7, 15, Oest. Goldr. 954, 40 Russen 1889 97590, 400 unif. Egvpt. 493,12, 4 o spanische äußere Anleibe 783, Konvertirte Türken 19,523, Türk. Loose 83. 30, 4 o Franzosen 503,75, Lombarden 302,50, Sombard Prioritãten J3 7, 50, Banque ottomane 610, 00, Banque de Paris 840, 00, Banque d' Escompte — — , Credit foncier 124000, do. mobilier 4567,50, Meridional · Aktien 735, 06, Panama-Kanal ⸗Akt. 40,90, Panama dog Obl. 32,50, Rio Tinto Akt. 591, 25. Suezkanal⸗Aktien 2363,75, Gaz Parisien 1400,00, Credit Lyonnais 750 00, Gaz pour le Fr. et LGtrang. 562,00, Transatlantique 645, 99, B;. de 5 4240, Ville de Paris de 1871 408,00,
abaes Ottom. 274,00, 26 Cons. Angl. — Wechsel auf deutsche Plätze 1228. Wechsel auf London kurz 25,16, Gbequeg auf London 25.17. Wechsel Wien k. 212575, do. Amsterdam k. 206,62, do. Madrid k. 479,15, Comptoir d' Escompte neue 623,75, Robinson ⸗Aktien 73,12.
Et. Petersburg, 14. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 86,30, Russische IJ. Dꝛieni⸗ anlelhe 100, do. HI. Drientanleihe 1003, do. Bank für auswärtigen Handel 257, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 631, Warschauer Disconto. Bank — St. Peters urger internationale Bank 482, Rusßs. 44 80 Bodenkredit-Pfanr briefe 1373, Große Russische Eisenbahnen 2205, Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 110.
Amsterdam, 14. Juni. (B. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Dest. Papierrente Mai-November vers. =* Desterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 754, do. April⸗ Okt. verzl. I6, 4 9 ο ungar. Goldrente 885, Russische große Eisenbahnen 1223, do. J. Orientanl. —, do. II. Orientanl. 68t, Konv. Türken 196, 590 /o holländische Anleihe 1026, 5 C0 garant. Transv.“ Eisenb. Dblig. 1043, Warschau Wiener Gisenb. Aktien 127, Martknoten 88.25, Russ. Zoll⸗ Coupons 1923.
New⸗York, 14. Juni (W. T. B.) (Schluß⸗ Course Fest. Wechsel a. Lond. (69 Tage) 4863 Cable Transfers 4,885, Wechsel auf Paris (60 Tage)
5, 18, Wechsel auf Berlin (60 Tage) S5,
. 3 P — 3
acifie Pref. do. ö eren, Pref. do. 62, 1, u. Reading do. 464. St. Louis n. n Francigeo Pref. do 4. Union Faeifie do. S6z, Wabasbh, St. Louis Vac.
do. 2735. Geld . für Reglerungsbonda 3, für andere Sicherheiten ebenfalls 30e.
Produkten und Waaren⸗Börse. Berlin, 14. Juni. Marktyreise nach Ermitte⸗ lungen deg Königlichen Polizei. Pr diums. dag s micdrigffe reife.
Per 100 Kg für! *
w 30 Richtstroh. . .
rbsen, gelbe zum Kochen. . weiße Linsen . Kartoffeln. RNindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Rg. Schweinefleisch 1 Eg Kaibfleisch 1 Rg. Hammelfleisch 1 Eg. Butter 1 kg Gier 60 Stück Karpfen 1 Eg. Aale .
ander
echte
arsche Schleie Bleie 5 . Krebse 60 Stück....
Berlin, 16. Juni. (Amtliche Preis fest
stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ Spiritus.)
ö ö B & ee RR z
181811888831 883 S!11138*
* D e = do d& N œ͗ᷣ R- — —
10665 kg. Toco behauptet. Nahe Termine fest. Gertündigt — t. Kündigungspreis — * Loe 185 bis 2060 ε nach Qual. Lieferungsqualität 197 , per diesen Monat 203 — 5 bez. per Juni · Juli 3502, 235 — 75 bez., ver Juli⸗A ugust 185 — 184 — 5 ber, ver Augusi⸗September —, per September ⸗ Stiober 1853 —= 175, 5 = 180 bez, per Oktober⸗No⸗ vember —, per November Dezember —
Roggen per 1660 kg. Loco gut begehrt. Termine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — * Loco ' i438 185 6 nach Qual. Lieferungsqualität 157 A, russ. 152 fr. Wagen bez, inländ. fein. 155 = 160 ab Bahn ber, per diesen Mongt 152 bez; per Juni-⸗Juli 151,B,5 —– 150,5 bez, per Juli⸗August 149,13 -= 13 — 35 bez, per August⸗ September — per September · Oktober 148 265 — 146, 256 — 5 bez., per Oktober⸗November 145,5 1443715 bez., per November ⸗Dezember 145, 235 — 143,5 bez.
Gerste per 1000 Kg. Flau. Große und kleine 137 180 6 nach Qual. Juttergerste 133 143
Hafer per 1000 kg. Loco matter. Termine nie⸗ driger. Gef. 00 t. Kündigungspreis 163, 2 60 Loco 163 187 66 nach Qualitat. Lieferungs⸗Qualität 166 , pommerscher mittel bis guter 166 — 174 und feiner 155 180 ab Bahn bez., per diesen, Monat 163,5 — 163 bez, per Juni⸗Juli 162 - 161,15 bez., per Juli ⸗August 118 147,5 bez., per August ⸗Sep⸗ fember —, ver September⸗Ottober 139,15 — 138,5 bez, per Oktober -⸗November 136,15 — 5 bez., per November ⸗ Dezember 135 — 134,5 bez.
Mais per 1000 Kg. Loco still. Termine still. Gekündigt — t. RKündigungtpreis — 4Æ Loco Ii0— 114 nach Qual., per diesen Monat und per Juni Juli 108,25 bez., ver Juli⸗August 1085 bez., Fer August · September —, per September ⸗ Oktober 112 bez, per Oktober ⸗November 113 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170-200 , Futterwaare 154-163 MÆ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine flau. Gek. — Sack. Kündigungs ⸗ preis — M, per diesen Monat und per Juni⸗Juli 21,35 — 2 bej,. ver Juli⸗August 20,9 — 75 bez, per August September —, per September Oktober 0,5 — 4 bez., per Oktober November —.
Rüböl per 100 Eg mit Fat. Termine matter. Gekündigt — Ctr. Kündigungsvpreis — M Loco ohne Faß — ver dlesen Monat 701 - 10 bez, ver Juni, Jult 65,6 — 8 bez., ver Juli August 57,8 68,6 - 58 dez, per August ⸗ September — ver September Oktober 57-56, 1— 4 bez., ver Oktober⸗November ob, 2 — 54,9 – 565 bez.
Petrol cum. (Raffinirtes Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 160 Ctr. Ter- mine —. Gekünd. — Kg. Kündigungspreis — A Loco — A, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 à I00 o. — 10000 9υ nach Tralles. Gekündigt — I. Kündigungspreis — M Loco ohne Faß 55,2 4, per diesen Monat —, per Mai⸗Juni — per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ September —.
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1001 à IOM C. — 100000 nach Tralles. Gekünd. — I. Fündigungspreis — Loco ohne Faß 36,2 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 1001 à 1060 9 — 160 000 ½υ nach Tralles. Gekünd. — 1. Kündigungspreid — Æ Loco mit Faß — per diesen Monat — per September Oktober —.
Spiritus mit 70 46 Verbrauchsabgabe. Behauptet. Gel. 20 000 1. Kündigungepreis 346 Sς. Loco mit Faß — , ver diesen Monat und Juni-⸗Juli 34,5 = 6 — 5 bez., ver Juli⸗August 34,6 — 38 —= 7 bez., per August⸗Seytember 35— 3— 1 bez., per Septem⸗ ber⸗Oktober 35— 2 — 35 bez., per Oktober ⸗November 33,8 9 7 bez, per November Dezember 33,5 bez.
Weizenmehl Nr. O 26 2455 bez., Nr. O0 24,26 — 23 bej. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 21,25 20,5, do, feine Marken Nr. O0 u. 1 22,25 – 21,25 bez. Nr. 0 IH M höher als Nr. 0 u. L pr. 100 Eg br. inkl. Sad.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 2, S5 —2, So Æ pro Schock, Aussortirte, kleine Waare je nach Qualität 2,25 - 2,30 Æ per Schock, Kalk⸗
, Urs (E luß ran en! ver
. Roggen fest, ioco 148 — 154, do. pr. Juni⸗ 150.50. do. per Sept. - Okt. 146, ). Pomm. Hafer loc is6 — 163 Rübäl höber, vr Juni 72 09, per September⸗Ottober 56,50. Spiritus fest. loco ohne Faß mit 50 Æ Fonsumsteuer 5d, 90, mit 70 4A sumsteuer 34,70, vr. Juni mit 706 A Konfumfteuer 34.00, pr. August⸗ September 4 ür. 3 n e. ve n , 11, 86. osen, i. T. B. irttus lec obne Faß oer 1 — do. loco obne Saß Joer 34.009. Fest.
Magdeburg, 14 Juni. . T. B.) Zucker⸗ bericht. Korniucker erl. von 20 16,75. Korniuder ref gz e. Rtendement 16 5. Rachnroduite, err 75 os Rend. 13,570. Ruhig. Brodr. J. 28.00, Brodr. NI. —— Gem. Raffinade I. mit .. R äI5, gem Melig J. mit Faß 2690. Ruhig. Robzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hambur pr. Funj L. 27 bez, 12,25 Gd, vr. Juli 12. God. 1232 Br., pr. August 12.37 bez., 1235 Gd, pr. Oktober ⸗ Dejember 11,80 bez, 11,B75 Br.
uhiger.
Köln, 14 Juni. (WB. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 21,56, do. fremder loco 22,775, pr. Juli 20,45, pr. November 18,60. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder loco 1775, pr. Juli 16,26, pr. November 14,55. Hafer biesiger loco 1800, freinder 17,00 Rüböl loco 72,00, pr.
Oktober 59, 60. Bremen, 14 Juni (W. T. B.) Petro⸗— Standard white
leum. (Schlußbericht) Matt. loco 6.70.
Hamburg, 14. Juni. (W T. B.) Getreide⸗ markt. eizen loco fest, bholsteinischer loco neuer 187-197 Roggen loco ruhig, mecklenb. loc neuer 175 — 185, russischer lac ruhig. j00—- 106 Hafer ruhig. — Gerste ruhig. — Rüböl (unvz5 ruhig, loco 70. Spiritus ruhig, pr. Juni⸗Juli 223 Br., pr. Juli⸗Aug. 221 Br., pr. August Seytbr 235 Br, pr. Seytember Oktober 235 Br. Kaffee fest, Umsatz 2000 S. Petroleum ruhig Standard white loco 6, 85 Br., pr. Aug. Dez.
Deutscher Neichs ⸗Anzeiger
und
Aas Abonnement betragt viertelj
jührlich 4 M 50 . Alle NRost · Anstalten nehmen Bestellung an; ö. für Kerlin außer den Kost- Anstalten auch die Expedition
öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
8 W., Wilhelmstrasße Nr. 32.
Einzelne Anm mern ER ad- n k
J. Verzeichniß der in der 19 ten Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten Haupt- verwaltung der Staatsschulden vom 3. Juni 1890 zur baaren Einloͤsung am 2. Januar 1891
gekuͤndigten Schuldverschreibungen der Staatsanleihe vom Jahre 1'868 A.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe Vl Nr. 7 und 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe VII.
Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht fich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl
die Sunderte, Zehner und Einer angeben.
Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 4. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs⸗ Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger? rlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
1890.
Geschäfte des Chefs des Ingenieur- und Pionier⸗-Corps des General⸗Inspecteurs der Festungen beauftragt, haben nstreisen angetreten.
Der Kaiserlich ottomanische Divisions-General Kamp— vener Pascha, General⸗Adjutant Sr. Maiestät des Sultans, glich preußischer Oberstlieutenant z. D., ist hier ange— men.
Dem Regierungs⸗-Assessor von Klitzing zu Bromberg die kommissarische Verwaltung des Landrathsamts im Kreise irnik, Regierungsbezirk Posen, dem Regierungs-⸗AUssessor Berg zu Aurich die kommissarische Verwaltung des braths amts im Kreise Gifhorn, Regierungsbezirk Lüne— g, und dem Landrath Dr. jur. von Zander zu Heinrichs⸗ de die kommissarische Verwaltung des Landrathsamts . Marienburg, Regierungsbezirk Danzig, übertragen den.
Ruhig. Getreide⸗
(W. T. B.) Produkten Juni 8. 08
preis, Januar Hos /e d. do.
Paris, 14 Juni. (W. T. B.) Getreide: markt. (Schlußbericht) Weizen ruhig, pr. Juni 25,50, pr. Jul 25.10, pr. Juli ⸗August 24,80, pr. September Dezbr. 23,0 Roggen ruhig. pr. Juni 70G, pr. September Dezember 15,29. Mehl ruhig, vr Juni 55,00, pr. Juli ö, 10. pr. Juli. August 55, 16, pr. September - Dezbr. 53,70. Rüböl träge, pr. Juni 68,75, pr. Juli 69, 099, pr. Juli. August 68, 355, vr Sept. Dezemb. 67,78. Spiritus träge, pr. Juni 36,75, pr. Juli 37,90, pr, Juli⸗ August 37,0), pr. September ˖ Dezember 37.75.
Paris, 14. Juni. (W. T. B. (SSchlußbericht.) Robzucker S850! ruhig, loco 31,23. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 vr. io Kgr. pr. Juni 34 25, Fr Juli 34.25, pr. Juli ⸗August 34,375, pr. Ob- tober Januar 33 623.
Amfsterdam, 11. Juni. (W. T. B.) Kaffee good ordinary 55. — Bancazinn 57.
Umsterdam, 14 Juni. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Nobbr. 197. Roggen pr. Oktober 1233122, pr. März 123.
Antwerpen, 14 Juni. (W. T. B.) Petro⸗ leumm arkt. (Schlußbericht). Rafnnirtes, Type weiß, loco 17 bez. und Br., vr. Juni 17 Br., pr. August 77 Br., pr. September Dezember 174 Br. Ruhig.
Untwerpen, 14 Juni. (W. T. B.). Ge⸗ treidemarkt Weizen besser. Roggen schwach. Hafer ruhig. Gerste unverändert.
(W. T. B.) Waaren⸗ New⸗JYJork 12, do.
New⸗HYork, 14 Juni bericht. Baumwolle in in New⸗Orleans 11u/is, Raff. Petroleum 70 ο Abel Test in New⸗JVork 7,30 Gd., do. in Philadelphia 725 Gd. Rohes Petroleum in NewYork 749, de Pipe line Certificates pr. Juli 908. Zieml. fest. Schmalz loco 615, do. Rohe und Brotherg 665. Zucker (fair refining Mugcovados) 41. Mais (New) Juli 414 Rother Winterweizen los gor Kaffee (Fair Rio) 20 Mebl ? D. 75 6. Getreideftacht 14. Kupfer vr. Juli 16,10 nom. Weizen pr. Juni 933, pr. Juli 933, pr. Deibt, 945 Kaffee Rio Nr. J low ordinary vr. l 17,22. vr. Seyibr. 16,87.
Generalversammlungen. A. Wilhelmj, Actien⸗Gesellschaft. Außerord. Gen. Vers. in Hattenheim im Rheingau. 24. Krefeld Uerdinger Localbahn. Außerord. Gen. -Vers. in Berlin. ö. Schweizerische Centralbahn · Ge⸗
Jav a⸗
23. Juni
sellschaft. Drd. Gen. Vers. in Basel.
481. 488 bis 498. 500. 607 bis 612. 372 bis 377. 6498 bis 503. 630 bis 635. 651. Sooo bis 5. bis 861. S6 bis 891. 898 bis 903. 825 bis 830. 913 bis gls. 445 bis 450. 785 bis 790. 983 bis 988.
2378 bis 389. 937 bis 944. 972 bis 974. 991. 759 bis 770. 831 bis 8.42.
G (452 bis 463. 572 bis 583. SSl I bis 822.
425 bis 444.
M 619.
fit. n. u 1000 FRthfr. M 383 bis 387. 389. 612. 614. 615. 648 bis 650. 977 bis 982.
405. 632 bis 637. 644 bis 649. 704. 705. 711. 712. 715. 716. 968. 970 bis 974. 080 bis 82. 84. 86. 87.
. 64 7068 bis 73. 236 bis 241. 794 bis 799. 980 bis 85 bis 153. 292 bis 297. 430 bis 435. 448 bis 453. 460 bis 465. 526 bis 531. 538 is tz. 3. 355. 646 bis
10203 bis 208. 325. 326. 328 bis 331. 419 bis 424. 437 bis 442. 609 bis 614. 856
126957 bis 57. 275 bis 250. 484 bis 489. 566 bis 577. 596 bis 660. 603 13079 bis 84. 103 bis I14. 134 bis 139. 319 bis 324. 337 bis 342. 402 bis 467.
Summe 360 Stück über 360 000 Rthlr. — 1 080 000 Mark.
it. H. zu 500 Rthlr.
M 1 bis 3. 5 bis 13. 572 bis 581. 583. 584. 600 bis 609. 611. 612. 764 bis 775. 116. 117. 119 bis 127. 560. 563. 566 bis 569. 571. 572. 574 bis 577. 668. 669. 677 bis 681. 683 bis 687. 3496. 497. 499 bis 506. 533. 534. 5107 bis 118. 215 bis 226. 359 bis 370. 419 bis 430. 659 bis 670. 923 bis 934. 10272 bis 283. Summe 300 Stück über 150 000 Rthlr. — 450 000 Mark.
Lit. C. zu 300 Rthlr. M 153 bis 155. 157 bis 172. 182. 732 bis 734. 737 bis 753. Summe 120 Stück über 36 000 Rthlr. — 108 000 Mark. it. D. zu 100 Rthlr. M 66. 68 bis 74. 76 bis 82. 84. S5. 87 bis 93. 95 bis 102. Summe 32 Stück über 3 200 Rthlr. — 9 600 Mark. Lit. E. zu 50 Rthlr.
1135 bis 140. 332 bis 335. 347. 348. 400 bis 2425 bis 430. 476 bis 5128 bis 133. 341. 342. 344 bis 347.
SI48
1072 bis 78. 91 bis 95. 113. 4567 bis 578. 1220 bis 231.
776 bis 795. 2185 bis 204. 305 bis 324.
Summe 1 Stück über 50 Rthlr. — 150 Mark.
Zusammen 813 Stück über 549 250 Rthlr. — 1617750 Mark.
HI. Ver zeichniß
der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Schuldverschreibungen der Staatsanleihe vom Jahre 18684.
. 2
Lit. E. zu 50 Rthlr. M 40.
S. Verloosung. Gekündigt zum 1. Juli 1885. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe V Nr. 4 bis 8 und Anweisung zur Abhebung der Reihe VI.
.
Lit. B. zu 500 Rthlr. M 731.
; 12. Verloosung. Gekündigt zum 1. Juli 1887. Abzuliefern mit Zinsschein Reihe V Nr. 8 und Anweisung zur Abhebung der Reihe VI.
Lit. E. zu 50 Rthlr. M 384.
over R nIgetrch Trumuntshen Derorennk⸗*eoagrrte in Gold:
dem Fürstlich Wied'schen Rentkammerboten Vogt zů
Neuwied; der Königlich ru mänischen Verdienst-Medaille in Silber:
den Fürstlich Wied'schen Vorreitern Buhr und Mengen zu Neuwied; des Commandeurkreuzes des Königlich serbischen
Takowo⸗Ordens:
dem Kaufmann und Fabrikbesitzer Nartin Schlesinger
zu Berlin; des Offizierkreuzes desselben Ordens:
dem Fabrikbesitzer Ferdinand Stephan Leuchs⸗ Mack zu Fantfurl a / M .
der Königlich serbischen goldenen Medaille
mit der Krone: dem Hötel⸗Direktor Raspe zu Freiburg i / Br.;
13. Verloosung. Gekündigt zum 1. Januar 1888. Abzuliefern mit Anweisung ur Abhebung der Zinsscheinreihe VI.
14. Verloosung.
dem Kummersdorfer Schießplatz Schießversuchen beigewohnt hatten, kehrten Allerhöchstdieselben über Berlin nach Potsdam zurück, ließen Sich während der Rückfahrt Vortrag vom Kriegs⸗ Minister halten und empfingen gegen 5 Uhr im Neuen Palais den Prinzen Adolf zu Schaumburg Lippe. Hierauf arbeiteten Se. Majestät allein und empfingen um U Uhr den Erb⸗ großherzog von Oldenburg. Gegen 8 Uhr fuhren beide Majestäten zum Thee zu dem Erbprinzen von Hohenzollern.
Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für Handel und Verkehr und für Elsaß⸗Lothringen.
Der kommandirende General des ö — General der Infanterie Freiherr von Meerscheidt⸗Hüllessem hat sich mit mehrwöchentlichem Urlaub nach Kissingen begeben.
Der Inspecteur der Feld⸗Artillerie, General⸗Lieutenant Jacobi und der General⸗Lieutenant Golz, mit Wahrnehmung
Die Regierungs⸗Referendare Franck aus Koblenz, von ttkamer aus Frankfurt a/ O., Saint-Pierre aus üigsberg und Kleefeldt aus Bromberg haben am d. M. die zweite Staatsprüfung für den höheren Ver— cungsdienst bestanden.
S. M. Schiffsjungen⸗Schulschiff, Ariadne“, Kommandant itän zur See Elaussen von Finck, beabsichtigt am Juni die Heimreise von Norfolk, aus anzutreten. — Der chs⸗Postdampfer „Braunschweig“ mit der Ablösung für M. Kbt. Wolf“ an Bord — Kommandoführer Unter— atenant zur See Nordmann — ist am 16. Juni in anghai angekommen.
Wiesbaden, 17. Juni. (W. T. B.) Se. Majestät der nig von Dänemark hat heute früh 7 Uhr über Lübeck Rückreise nach Kopenhagen angetreten.
Bayern.
München, 17. Juni. Ihre Kaiserliche und Königliche Jeit die Prinzessin Leopold hat fich, wie die Allg. „meldet, mit ihren beiden Töchtern und den Hofstaaten antag Nachmittag nach Oberammergau begeben, um dem igen Passionsspiel beizuwohnen. Die höchsten Herrschaften en über Füssen⸗-Biessenhofen am Dienstag Abend hierher ick. — Die Prinzessinnen Elvira und Clara sind Jestern Nachts von ihrem Ausflug nach Oberammergau zurück⸗ hrt. — Se. Königliche Hoheit der Herzog Karl eodor in Bayern ist von Meran zu bleibendem Auf⸗ alt nach Tegernsee zurückgekehrt und hat dort die ärztliche ttigkeit wieder aufgenommen.
Freiherr von Lutz hat die letzte Nacht sehr gut verbracht: Allgemeinbefinden, der Appetit und der Kräftezustand sind iedigend.
Sach sen.
Dres den, 16. Juni. Das heutige „Dresdner Journal“ ht amtlich bekannt, daß Se. Majestät der König auf den ctrag des Gesammi⸗-Ministeriums und des Ordenskanzlers Erweiterung des Albrechts⸗Ordens durch Stiftung s Offizierskreuzes beschlossen hat. Die Statuten des ens (vom 31. Dezember 1850) werden demgemäß dahin eitert, daß zwischen das Comthurkreuz 2. Klasse und das Ritter⸗ z 1 Klasse als weitere Abstufung des Ordens das Offiziers⸗ z des Albrechts Ordens“ eingeschoben wird. Diese neue dration, in der Form der Ritterkreuze 1. Klasse mit einer enen Krone versehen, ist nicht am Bande, sondern gleich Eisernen Kreuze 1. Klasse oder dem Stern zum Johanniter— en an der linken Brustseite angesteckt zu tragen.
Mecklenburg⸗Schwerin.
Schwerin, 16. Juni. Aus Sandown auf der Insel
Iht erfahren die „Mecklb. Nachr.“, daß das Befinden des —Dßherzogs momentan ein recht gutes ist und daß die Einschiffung Sr. Königlichen Hoheit zu einer längeren See⸗ reise wahrscheinlich erst um die Mitte des Juli stattfinden wird, bis zu welchem Zeitpunkt es in der Absicht liegt, den Aufenthalt in Sandown zu verlängern.
Oesterreich⸗òUngarn.
Wien, 17. Juni. Die amtliche Wiener Zeitung, ver⸗ öffentlich das Uebereinkommen der österreichisch⸗ungarischen Monarchie mit dem Deutschen Reiche, betreffend die wechselseitige Unterstützung hülfsbedürftiger Seeleute.
Der nunmehr vollständig vorliegende Bericht des Aus⸗ wärtigen Ausschusses der ungarischen Telegation über das Budget des Auswärtigen nimmt, einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge, von der Aeußerung des Kaisers, nach welcher die freundschaftlichen Beziehungen zu allen Mächten die Hoffnung auf die Erhaltung des Friedens bestärken, mit Freuden Kenntniß. Die fort⸗