. Geminnliste geln ch e * . Fünfte Beila ge
; 2 Er. Bern is, ire s ir um Deutschen Reichs⸗Anzei d Königlich Preußi taats⸗Anzei er am 9. Jun ,, n nnn z lichs⸗Auzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeider. vierter fr . . gern,, . für die ö. 3 * . 2 M 144. Berlin, Dienstag, 1 6. k sc ö
11 1 9. 16 . r iede õ ittelst ei benen oder mit Werthangabe versehenen Briefes die — —— —— — . . .
rlegung Loose IL. 3 1 r in Kassenscheinen oder Briefmarken zur Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗, Genossenschafts /, Zeichen / und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Taris · und Jahr lan. ee men, . ,
der Schl o ei eit in Berlin. J. Klasse einsenden und das Porto für die Rücksendung beifügen, widrigenf . Rücksendung unfrandirt Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
, ,, . ane , ,, , Gentral-Handels⸗-Negister für das Deutsche Reich.
200 000 Loose bestehend in ganzen, halben, gez. Maurer. 3. gez. von Klei st. . ; . ᷣ . Nach Ordnung der Loos unummern. Die Unternehmer: . Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Rei kann durch alle Post: Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich — Dag Berliner Handelss-Gesellschaft. BDeutsche Bank. Bank für Handel und Industrie. ö die H liche tin des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Ab nne ment Kettner g für das Vierteljahr. — Ginzelne k lo, 20 8. —
xx ··CVU—Q—KuQiK—i, e
/ ilbelmstraße 32, bejogen werden. ti 18 * ᷣ ̃ * 28 4. 53 55 * 5 Nr. Dresdner Bank. Mendelssohn Co. Robert Warschauer & Co. . t — 21. nn, , , . 22 . 32 ? . ̃ . Vem Central - Handels Regifter für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. JL n rr ausgegeben.
ieh⸗Verfsi s⸗Gesellschaft — . 29460 1866 10069 138736 17156 erleberger Vieh⸗Versicherun 9 . Das Juni-eft des -Deutschen Handelg- Waffendurchfuhr durch Mafsobaß. Auswärtige An. s kehr mit Deutschen Hafen. Geschäftslage. Handels, un hrer en Viertel 9 . 30215 20000 54772 82046 110225 P 1. 2664 * Berlust⸗Conto für das Rechnungsjahr ̃ . Archivs“ bat folgenden Inhalt: Erster Theil. gelegen beiten von Abe ssinien durch die jtalsenische Regie flotte. er id . . 3 6. ö * , . 31069 336 Einnahme. vom 1. Januar bis 31. December 1839. Ausgabe. 4 Gesetzgebung. Deut sches Reich. Vertrag rung vermittelt! — Italien und Au fsa. Freund Austuht und des Schiffsverkehr) — Ailloa (Schott, Fauch it, ren Jahren iss und 1839. Afsenl l= 31512 82457 5 . über die Einrichtung und den Betrieb einer regel- schaftés· und Handelzvertrag Vom 9. Deiember land): Handelt ber d für das Jahr 1389. (Auf. Zunahme, besonders in Sunderland Belfast 55 316586 1000 55593 S2 441 1000110707 M 89g M g I) Prämienübertrag aus den 88 M 8 ö. mäßigen deuischen Post dampferverbindung mit Sst. 1588 (Sicherstellung der Straße Affab⸗= - Auffa — schwäng ' in allen Vandelssweigen. Kohlergeschäft. Barron in Frrneß. Zabl und Tonnengehalt Ter 31672 S2447 3000110776 1) Cassenbestand am J. Januar Vorjahren v. 1885... 55 * Afrika. Nętirung von Terminpreisen für Kammjug Schoa ffir den Karawanenverkehr. Dankalische Küste Werftbetrieb. Ausfuhrartikel: Kohie. Gn führ gebauten Segel und Sampfschiffe Sch fs bau⸗ 3e gg ssl . 1859 , n d n . 43 69 v. 188. 8 567 ö. an, der Börst, ju. Leihig (betrifft die Gre von Amfsla bis Pas Dumesra als Kalienisches Ge— artikel; Heuhenh elt, Dicsen, Getreide, Campeche bol. Katrin. Ausfall von neuen Bestellangen zum 32245 3000 56648 S2511 3000110888 27) Prãmien Einnahmen: 27) Entschãdigungen: . bebung der Reichzstempelabgabe von Börsen ⸗ biet anerkannt. Stellung von Auffa unter stalienischen Eichenstäbe, Flaschen, Espartogras) — Arenzburg Sckluffe des Jabres 1889) — Die Lage der Zucker · 32277 S835 46 25099110907 2. bis Jahrefchluß einge⸗ ĩ a. für regulirte Schãden 68 ö geschäften) Verwendung von denaturirtem Brannt, Schutz). — Korea und Fapan— Gegenseitigkeit. (Insel Oesel : Handelbericht füc das Jahr 1889 industrie und Tes Zuckerbandels während der Jahre 33154 2000 56818 S3b46 1000110924 gangene Nachschußpraͤ⸗ b. noch nicht regulirte . wein zu Heilzwecken. (Branntwein, mit 8 o Holi- vertrag (Regelung des Verkehrs mit rothem Ginfeng (Ausfuhr nach de Auslande auf Roggen und Gerste 1888 und 18389. (Ein- und Ausfthr von Rohr cker 34681 84838 nien pro IS8583 von Schäden und für fest⸗ J geist denaturirt, darf zum Heißen von Inbalatlonz. von Korea nach Japan und von baumwöollenen Zeug, Keschränkt, Ginfußrartikel, meist Eisen, Petroleum, raffinirtem Zucker und Melasse für die Jahre 1855 3h 65 Sõog0 1000 12041 ,, . geslellte, aber noch nicht ö Apparaten in den Krankenanstalten nicht mehr ver, waaren von Japan nach Korea. Oeffnung eines Wein, feine Mehlsorten, Tabackfabrikate, Zucker, biz 1889 Nit Unterscheidung der Herfunfts, und 35186 2000 57630 S5 242 3000 113035 b. deggl. pro 15897 abgehobene Ensfchãdi⸗ . wendet werden.) Abänderung der Anleitung zur Er— weiteren koreanischen Hafeng für den Handel). Kaffee, Thee, feine Branntwelne und Gewebe, gus Bestimmungsländer; Zuckerberbrauch; Zuckerpreise 35194 S5 443 1000 13328 de Vyiprãmien pro 1885 gungen. MS 638. — . mittelung des Alkobolgehaltz im Branntwein. — Liberia. Zolltarif (Konsularische Beglau,. St. Petersburg, Redal und Riga beiogen. Aus für deutschen Rãbenzucker westindischen und Fara⸗ 35414 3000 58031 Sõh59g 1000 13727 von Tos Io ς Ver⸗ dazu zurückge⸗ ö Transport von Branntwein in Bassinwagen. bigung der Fakluren. Gebühren dafür. Zölle: dem Auslande direkt beiogene Waaren, wie Anilin, Zucker; Zuckerindustrie: Anzahl der Raffinerien und 35536 5b 30 z30go ll i333, zoo h? sicherungssumme waͤhrter Erlös, 15.— SBeöieht sich auf den Transport von verschiedenen Eigangeiölle, srenfishe und Werskß⸗,, Zell, und andere Farben, Nähmaschinen, Ubren, Deren Produktion; Induftriejweige, welche Zucker 35715 16000 58962 S64 83 1009113894 1900143591 leist der Rin an, T Abgabensaten unterliegenden. Branntwein] — befreiungen, Aus fuhrzölle) — Dest er reich Jagdflüßten 2c in Riga verzollt, Kalkstelne, 3 bis berwenden ;. — Full; D ndels bericht für daz 35780 2000 59384 S655) 2000113935 2000 144149 3) Neben ꝛeistungen e r b für Erlds j Neu⸗GGuinea - Schutzgeblet: Verordnung Behufgs Ungarn. Schaffung eines Gewerbe— und Handelt Nö / g Magnesta enthaltend, an Gußstahlfabriken in Jabr issg. (Großer Aufschwung in' fast 36865 2000090 59537 S6b67 2000 14189 30091144326 c m 1d h. ö. 2 . . Uebertragung der Brfugniffe des ehemaligen Landes. fondz, jur regelmäßigen Unkerstützung industricller St. Petersburg geliefert — Boneß (Schottland): allen Dandelameigen. Hauptartikel? der Ein⸗ 33335 S657 66 26660 ii4alo a. Eintritts ge gad ; f. an. j 482.18 hauplmanns auf den Kaiserlichen Kommiffar für und kommerzieller Unternebmungen in Uncarn — Handelsbericht für das Jahr 1889. (Ausfuhrartikel: fuhr: Weizen Hanf Flachs Bauholzʒ 35983 3000 59662 S6 770 1009115124 3000001144577 b. Abzũge . aden em Vieh.. = — . das Schutzgebiet der Neu-Guinea ˖ Compagnie. Vom Oesterreęich- Ungarn und Schweden Nor. Kohle. Haupteinfußrartikel: Er und. Bauholj. Dielen. Stäbe, Vieh, Gemüße Fichte Gin ehe 36085 S685 20001154099 3000145237 fãlle 2 . H 3) zum Reservefond: . 6. Mai 1590. Uebertragung konfularischer Befug. wegen. Vereinbarung wegen wechselseitigen Schutzes Insbesondẽre Einfuhr von Bau. und Grubenhol; Ton Butter Kunstbutter Schwelneschmalz Rãse
S7 164 50009116175 10000145353 c. . os ö . a. aus dem Vorjahre 1888 . nisse auf den Tommissar fuͤr das Schutzgebiet der der Fabrik. und Handelsmarken. Vom 20. Sep. aus deutschen Häfen) — Bradford (England): Fleisch gegen das Vorjahr beinahe , . 1000 60243 87258 200 11616352 2000146121 d. Aufnahmekosten.. stammend, effectiv ab⸗ . Neu. Guinea⸗Compagnie. — Ost . Afrika: Verord. tember 1889. — Per sfien. Verbot der Ausfuhr Handelsbericht für das Jahr 1889. (Großer Auf⸗ Steigerung des Transitder?ehrz namentlich in utler, 3000 60442 oe5sz 2000116569 10001146249 Porti * . geführt;. ü nung, betreffend. Tueprägung von Silber. und von Getreide aus den Häfen des Persi'chen Golfe. scwong in allen Induffrichweigen. Wollengeschaft. Wei Eifen, Finn, Wolle. Für den Ausfuhck ande
S7576 1000 116577 4) Erlös aus verwerthetem b. aus dem Jahre 1889 noch Kupfertnünzen für Rechnung der Deutsch Ostafrika⸗— Portugal. Zollbehandtung Iron Papp. Wollengarne. Mohairgarac. Stüc waar Ge. ist Hull nur Dheditic nexit Von eigenen Industrie⸗ 15060 66591 S876 1000116778 J abzuführen. mn, nischen Gesellschaft. Vom 14. April 18909. — waaren. (Betrifft Waeren aus Peppe, die schäftslage in Leeds und Um aegend Kleider lonfektlon , , ,, ,. die Belsch lägerei in Betea cht. 1000 60688 S043 20091171109 3000 1α 000 τ6 5) Zinsen: ö. . 4 Haupt yerwaltungskosten· 166 Togo: Verordnung, betreffend den Handel mit Palm durch Preffen und ohne güte Berkindimg mit Site und R when. Tuchwebereil, Hunders field, Ausfuhr bedeutend gesteigert. Janz hie des Schiffs: 2dr 62 t i S5 13s ire st obe ft 338 2b st7 53s? - HM a. für den Garäantfefond a. auß dem Jahre 1888 kernen. . anderen. Materialien bergestellt werden.) — Halifax, Sheffiels Gisen⸗! und Stahlindustrie. verkehrs. Antheil der deutschen Flagge. Einrich⸗ 10600 62163 90026 2000117760 , restirende und in diesem Ausland. Amerika, Vereinigte Staaten. Schweiz. Tarifentscheidungen des eidgen. Zoll⸗ Maschinen. Webstühle]) — Burrtisfand (Schott tung deutscher Dampferlinien zwischen Hull und den 1000 62571 90118 250001117809 b. Verzugfzinsen ... Jahr bejahlte .. ( Zolltarifenticheidun en (Vergoldete Aermel⸗, Vor departements im Monat April 1890 (Hämoglobin · land): Handelsbericht für das Jehr 1889 (Kohlen— Ostfeebäfen empfobles). — Jaffy: Tie Wirthfchafts⸗ 1000 62821 olg 11000118024 1000149077 6) Gebühren für Schaden⸗ b. aus dem Jahre 1889 hemd ⸗ und Kragen nöpfe; Juwelenkasten aus Por - sprup; Rhodan ⸗ Aluminium; schweflige Saure, produktion. Kohlen verschiffungen. Schiffsverkehr. und Handels verzältniste der Moldan (Verkehrswege 2000 63721 90571 1000118072 149465 1000 180962 regultrungen: effektiv bezahlte ⸗ iellan; Broncegestelle für Porjellanvasen; Anti- komprimirte, in schmiedeeisernen Cylindern; Schmirgel⸗ Frachtsätze. Einfutractikel; Getreide, Baumwollen- für die Ein und Ausfuhr. Bevölkerung. In—
.
1000 63798 0648 10001118434 2000 149493 1000181946 a. eingegangen. . aus dem Jahre 158865 quitätensammlungen; lederne Pestschen mit Metall schelben. höllerne; Schmirgelsteine (fünstliche Schleif⸗ und Leinfaat, Flach, Kerk. Sirch, Esparto, Pustrien inshesond! ,,,, . 2000 986 . an,, ,, ,, J,. b. 1 . noch zu jahlende. x — 5 ö ki e, e , e e, , n d , ö in Form ron 9 9 e n,. Ge e ee eise , ,,, . Lr , en e: , . ü Agenten b) Verwaltungskosten: „enn us ne und glaürten Kacheln; Ladestöcke; Sprup un in fester Formy). . . wellen. — Cadiz: Handelsbericht für das Jahr bau. Gefähäftsgebabren Abschlüsse, Wechselaccepte, 2000 64696 l263 1000118929 19999 13181 ö de e n .. , a. e , , 1 verzinnter Stahldraht; Strumpfbänder aus Gurt Statistit. Deutsches Reich. Ost. Afrika: 183898 (Stand Ter ha en barten un der . Kredite, . . 8 e rr nr.
1000 64839 i286 2000 18951 1000150078 10000181714 ö g ; . band ven Baumwolle und Kautschuck; Schreibtafeln Ein. und Ausfuhr des Vertragsgebiets der deutsch. wegen Eckichtung schwömmnender Koh! er. Sprit unter Angabe- für die ei tik in Be⸗ 2000 6459935 gl3z18 3000118994 5bS00σ 23 20000181791 13 , , nn ö. ,,, 363 in Buchform; Hornstreifen zu Korfetts 2c. feine ostafrikanischen Gesellschaft in der Zeit vom 18 August geschäft⸗ 3 von , nn,, . kur; J. ind. de ern, 1 Gnu 1000 65040 92163 2000 119515 1000151265 2000181869 , , ) J. Dore, n, nn ,,, irdene Krüge als Wagrenumschlie fung; Streifen 1883 bis 25. Februar 1889 und vom 18. August Campbeltown (Schgttland): Handel bericht fät das über Zollstationen der Moldan). — Leith (Schott— 1000 65051 92216 10000 151485 2000 182013 ö. 3 8 , ? von Kaninchenfellen; große Puppen mit Mechanis, 15859 bis 238. Februar 1890 (Haupt. Einfuhrartikel: Jahr 1855. (Einfuhr auf Gerste beschränkt. Bren. land)? Handel; bericht für das Jahr 18585 (Mahl 000 65730 0 9239 100012021 30900152678 2000182290 . . Prin etst en . 6306 mus; geschmiedete Stahl ⸗Platten oder Blöcke mit Baumwoll stoffe; Ausfuhrartikel: Slfenbein, Kopal, Rereibetrich unlohnend) — Candia: Handelsberscht müählcn. Rbederei. Kohlengefchä f. Hol. Schiffs 2000 65961 92h22 25000120904 1000154043 1000183210 HG Werlust i 6 an ö. Schaden⸗ eingestanzter ꝛc. Abbildung; Kokosnußseife; Ibis ⸗ Sesam, Mtama, Kautschur) für das Jahr 1889. (Geschüftslage. Einfuhr bau. Landwirthbschaft. Garn, Tweed⸗ und Woll. 1000 66017 M2586 1000 121268 1000154500 10901183356 ) Ge 4. ren. für 527 bälge; gravirte Holzblöcke; Orangeblüthen«, Lorbeer= Aus land. Amerika, Vereinigte Staaten. dentscher Industrieartikel: Eisen⸗ und Stahlwaaren, geschäft. Schiffs verkebr. Artikel der Einfuhr Ge= 1000 66026 926965 1000121494 19000 154932 j, tegu ma ., nrantie⸗ und Rosenwasser; Kleidermuster; Marmoraltar, im Schiffsverkehr mit dem Auslande im Fiekaljahre NMetallwagren, Lampen ꝛc., chemische Produkte, treide und Hälsenfrüchte, Zucker, Hol; Dungstoffe 2660 66156 3159 53000 121932 1000155453 ) Bien urggen aran 600 Auslande nach amerikanischem ISntwurf gearbeitet; 1885/89. (Mit Unterscheidung der Flasgen.)) — Farben, Garne, Zwirne, Baumwoll en. ond Wollen? Flachs, Hanf u. A. Ausfurrertikf? Kohle. 000 66472 3262 2000121936 3009 155951 8 . 6 Heer fond . Glasperlenderzierungen zu Hutbesatz; Hennablãtter; Belgien Ertrag der Zölle und indirekten Sieuern gewebe, Glas wagren, Porzellan und Thonwaaren, EGsen, Oele, Vier, schwefelsaures Ammoniak). * 266d 66735 37385 1000122271 100001155969 ) . 9 * Ie he 15193 . Tomatensamen; Statuen als Ausstellungsprämie; in den Jahren? i888 Und 1889. (Eingangszölle; Leder. Parfümerien, Fette, Rurz-, Spielwaaren und Lüttich: Die Waffenindustrie im Jahre 13859 (Um⸗ 5000 67174 93835 2000 122428 1000156230 4 zurückzuzah lende . Zuckerwerk aus Rübenzucker bei der Einfuhr aus Heutsch⸗ Aceise von Wein, Branntwein, Bier, Essig, Rohr⸗ Nürnberger Artikel, Bier. Anthei anderer Länder fang der Fabrikation bisher unerrẽichtz. — Odessa: 1000 363 6 . . . 95778 58 96778 . ,, . — und er,, . . . ö. . ,,,. ö Olivenöl, Wein, Handelsbericht für das Jahr 183590 (Werth der Ein. I6b6 1 ; ⸗ 1. Dezember 1889. ö. K ; ertsche Waaren. garantiegebühren.) — nemark. er Außen⸗ getrocknete Trauben, Seife, Mandeln, Drangen und nud Nuefuhr. Verhältnisse des Handelsstandes. 0000 67797 94566 123954 2000 156592 EW. Bilanz für das Nechnungs jahr vam 1. Janngr 86 . ö ¶ Deutsche Waaren auf Grund der Meistbegünstigung bandel im Jahre 1888. (Gesammtwertb der Ein- Citronen, Seide, Karuben, Balo sea, Hafer. Schiffe! Ausfuhr: 2. Ln ga M eib left re, 2000 68180 94745 124143 10001156948 . ar ra. 443 Passivn. 10. . den britischen Provenienjen — Eingangtzzoll 8c,o vom fuhr nach Herkunfts. und Bestimmungsländern; verkehr mit Unterscheidung der Flaggen) — Cher“ Spiritus, Petroleum. Rindvieh, Geflügel, Bauholz, 2000 69104 Do 984533 124446 109 18. 1999) 56614 1 d die Garantiefond⸗ 1) Betrag des Garantiefonds... 46000 k Werth gleichgestellt) — Frankreich. Abänderung Uebersicht der wichtigsten Ein⸗ und Ausfuhrartikel son: Die wirthichgftlichen Verhältniffe des Gouver. Balken,? retter, Pipenstäbe, Butter, Fischerei⸗ 1000 69201 94844 124497 2000 157463 . Ybb6 ) , m. . 40000 2) Reservefond: ö des Gesetzes vom 23. Juni 1857, betreffend die unter besonderer Berücksichtigung Deutsch.! nements im Jahre 588. Landwirthschaft — produkte sKaciar, Fisches Felle, Knochenkohle, 2000 69205 25126 124736 2099 15737 ] 877 e , 2 5, der Verficherten 3 337 Bestand am 1.1. 89. M 7827.46 ö Fabrik ⸗ und Handelsmarken. — Benin, Besitzungen landz. Besonders erwähnt sind in der Ein. Weizen, Roggen, Geiste, Hafer, Kartoffeln und Hörner und Hufe, Mehl, Eifenwaaren, Schuhwaalen 2000 69648 gh 849 126166 0005 soz3] 18687 3 ga e z ö. n, , hlerzu treten gemãß d. xi ö am Golf von; Zolltarif. (Zollpflichtig sind Genever, fuhr: Kglonialwagren, Getränke, Manufgktur⸗ Rüben, Mais, Buchweizen, Hirse, Taback, Fane und Selle, Veinwand, Tuchwäagken, Vaum“ 1000 69709 86971 122636 ᷣ ) 65 i . e 6 2675. — des Statutzs? .. 5934 65 Rum. Taback, Schießpulver, Gewehre, Salz.) ir garen, Metalle, Holz und Holiwaaren, Stein Wein —; Viehzucht; Bergbau — Gisenerze, wollenwaaren, Galanteriewaaren, Wäsche, Pelz= 1000 69758 96237 125712 10000158229 ö ! erthpap . 5. . e ann „ f , Martinique: Erhebung einer statiftischen Ge“ kohle; in Fer Ausfuhr; lebende Thiere, Fettwagren, Granit, Kalkftein' Porjellanthon, Kochsalz —; waagren 2c. Ginfuhr: Koloniälwanren, Wein, 1000 698905 6 58 1090125899 D 6. 8311 ., 1435 655 5152.46 d nn, emãß . 21 . ) bühr. — Senegalkolonie: Aenderungen des Zolltarifs. unvermahlenes Getreide, Mühlenfabrikate. — Handel — Jahrmärkte und Umsatz der. WMineralwasser, Pflanzen und Zwiebeln, Baumwolle, 1000 70485 86569 1900 125010 2000 168608 . ö ; —— 36 g (rm. . Tabadfabritate, Kolafeigen, Guineazeug) — Die Branntweinproduktion im Jahre 1833 (Pro. selhen. ; Bazare; Industrie; Werftbetrieb; Steinkohle,“ Kokos. und Palmöl, kaustische Soda, b 0 s sz ,, , 99 ö 13 e mr, , ,,,, * ck . Au . rankreich und Großbritannien. Dekla— dutrion, Ausfuhr gegen Steuerrsückergütung). Die Schiffahrt) — Dundee; Handelsbericht für das Wasserglas, Halbfabrikate aus Metallen, Ma— 1000 71115 S366 5000 126853 1090015917 8 — 53 ab die zur Deckung der Aus⸗ . 18381 j ung r 13578. 30 183 31 . ratign zwischen beiden Ländern, betreffend Regelung Rübenzuckerprobukt on im Jahr, Less (Drotuktien, Jahr 1889 (GHünstiges Ergebniß des Handels ver- Jüfaltarwaaren? Metallwaren Chemikalien, 1000 71314 38391 2000126946 3000 159185 66 gaben entliehenen. 64366 , , mm,. , 6 . der Bergung von Sciffen, welche an den Feider⸗ Verbrauch, Steuerertrag, Ausfuhr). — Frankreich. kehrs. Juteindustrie, Leinen industrieh. — Fiume: Musik., optische und elektrische Instru⸗ 1000 72826 ee, , h ö . 3 Verlustũbertrag auf das nãchste Rech 26723 01 ö seitigen Küsten scheitern. Vom 233. Oktober 1889. Ertrag der Zölle und indirekten Steuern in den Handelsbericht für das Jahr 1389 (Hafenbauten. mente ꝛc. Schiffsverkehr mit Unterscheidung der 1000 72891 38835 1000127607 1000 159381 2000 ö . . nunges aht... . 2672301 5 2 Gro ßbrita na ien. Zollbehandlung verlötheter Jahren 1858 und 1589 (Eingangezölle; statistische Hauptergebniß der Ein⸗ und Ausfuhr. Indestrie. Flaggen. Schifffahrtsgefellschaften. Frachten. Hafen 1000 73402 98899 20000 128052 dog 159504 2000 13 Fogo 8] 66906 82 V5 Blechkisten mit Durchfuhrgütern (Derartige Kiften Sebühr; Getränkesteuern: Wein. Obstwein, Meth, Schiffsverkehr. Uebersichten über den Waarenverkehr Fauten. — Pernau: Handelsbericht für das Jahr 1066 74327 I9699 009 158615, 10000 hoh Die Direction. sind von dem Oeffnen bebufs Prüfung des Inhalts Alkohel, Bier; Stearin und Kerzen; Essig und zar See und den Schiffsverkehr mit Unterscheidung 1889 (Aussuhrartikel:; namentlich Flachs, Leinfaat. 5000 74439 3000 129219 3000 159922 100000 , Robert Zeisig, siellt. Birector u. Rendant. . nicht befreit). — Provisorische Erhöhung des Ein— Essigsäure; Gold. und Silbergarantiegebühren; der Flaggen — GIijon: Waaren- und Schiffsver⸗ Schiffsverkehr. Einfuhr unbedeutend: Ruffisches 2000 . 3000 129302 20001160068 d, ,, = ; . 966 n ,,,, . . 3 . E erz . ö. dem im Jahre 1889 (Ueberfichten Salz, Heringe, Steinkohle, Superphosphat. ) — 3000 74951 . ⸗ 44 , angszo Golz. und Silbergeräthe. Verbo onopole: Zündbölzer. Taback, Schießpulver). — der Ein. und Aus uhr, sowie des Schiffsverkehrs Peter head (Schottland): andelsbericht für dat 366 oda 26000 ia3325 29000 1615833 2900 . i697 1] Dresdner Anzei Er P . der Einfuhr ewisser Bücher. gepreßten Tabacks und Großbritannien. Australien: Statisfische Mit- mit Unterscheidung der Flaggen). — , Jahr . Ausfuhr von Heringen, 1000 75109 19091101916 1000129535 1000161937 1090 gd . Konigl. Amtegerichts Les Köhlzl. Hauptsteueramtes, der Königl . nachgemachter Münze. Aufsnchme des Hafens von ibeilungen. üher. die Handels- Schiffahrts, und Handelsbericht für das Jahr i833 (Hünstiges Er. insbesondere nach Beutschland).— Riga: Handels⸗ 3000 75169 1090102216 1000128585 100162336 1909 6 Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. , . . . n , , , . n Sirehlen, . Garngemouth in die Reihe der Häfen für die Wirthschaftsverhältnisse der Australischen Ko⸗ gebniß in allen Industriezweigen, namentlich im bericht für das Fahr 1889 (Austfuhrartikel: Getreide, 25000 75350 10001102260 1000130133 3000 162658 1000 , Polizei⸗Direktion und des Rathes zu ,. 6. m n = ; Wee Gmnfübt, von Take = Schiele. kennen älahezz6t (welt'lsten Ce, ssebin, allen n , z0o00] J545b' 1000102292 10090130735 20001627090 30090 531g 5 . öh das ö. Dresdner Tageblatt bereits in seinem Ein. und Ausfuhr, sowie. Küstentrangport und Ausfuhr; Segel! und Dampfschiffs. Manufakturbranche, sowie im Kohlengeschäft. Rege Mineralöl, Eier; Einfuhrartikel: Steinkohle, Koks, 1000 75623 10001102323 2000131543 1000162722 3000 . Der „Dresdner Anzeiger“, 9. a 85 1G chf. Adre ß Con dtereg erschtint M Umjaßt von Waffen, Munition 2c. — Hongkong: Erböhung verkehr; Eisen bahnen; Viehstand; Landwirthschafth. — Schiffahrt auf ber Clyde. Hauptausfuhrartikel: Heringe, künstliche Düngemittel, Roheisen, Korkhol;, 2000 75785 5009102570 1000131856 1000162833 1000 93. 160. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten 25 . bedeutendsten thatsachlichen Begeben⸗ . der Leuchtfenerabgabe für den Hafen ven Hongkong. Italien., Die Berg, und Hüttenproduklion' im Balummwollen. und Leinenwagren, Eisen.⸗ und Baumwolle, Farbhalz, Wein, Kaffte, Soda, Harz, 2000 75922 3000 lo? 44 2000131957 2000 162759 1000 . ö in seinem n n. Theile täglich eine 33 rng 4 de Bericht. fomohk üer Hie Ver= 9 D Großbritannien und Griechenland. Jahre 1886, unter besonderer Berücksichtigung des Sitahlfabrikate, Maschinen, Lokomotsbe und Sel, Kopra— Schiffsverkehr: Gesammtverkehr und 1000 76166 100011028334 2000 165188 190090 6 eiten der Tagespolitik, aufklärende polig . pan . . Reichstagß. Der unterhaltende R Handelsabkommen zwischen beiden Ländern. Vom Mailänder Bergbau-Distrikiz sowie die Roherz Näbmaschinen. Verkeßr deutscher Schiffe und Äntheil der einzelnen Flaggen) — Rostow am Don: 1000 76550 10001103148 2000132481 2000 163239 1000 , andlungen des Sächsischen Landtagẽ als i. ir en! Gres ens, des anzen Königreichs 5 28. Marz 1890. (Gerabsetzung des britischen Ein. Ausfuhr in den Jabren 1834 bis 1358 (Berg ⸗ und Schiff verkehr mit deutschen Häfen. Einfuhr Handelsbericht für dez Jahr 1889. (Uebersichten 1000 76963 100901103272 2000 1329939 3000 fe,. heil des „Dresdner Anzeigers verfolgt ic ; 6 ne 5 e. n,. J . fuhrzolls auf Korinthen. Zollbefreiung bezw. Er⸗ Hüttenprodukte, unter Angabe der Anzahl der För⸗ aus Deutschland und Ausfuhr dortlin). — über den Waaren⸗ und Schiffsverkehr in Roftow und 1000 77137 259900 1093329 1090901356093 1900 163306 1900 9 9 Sachsen, sonie der, nächstgelegenen Länder; et ö. . 5 * Kunst und Wiffenschaft ge⸗ ö mäßigung der griechischen. Eingangszölle für ver, derungsstellen nd von Fienge und Werth der Tro. Frangemonth, (Schottland): Handelgbericht für das Taganrog. Frachten.) — Southampton (England): 1000 77147 3000 siod1i34 1000133873 3000163932 19009 ,. lungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem eater, schiedene Gegenstãnde beitischen ürsprungs oder bri⸗ duktion; Provinzen und Bergdirektionen, in denen Jahr 1889 (Volle und lohnende Beschäftigung in Schiffsbericht für das Jahr 18535. (Gesammt⸗ 2000 77297 25000 104159 1009013538743 209090164316 19000 . widmete Abtheilung. d Dresd Anzeiger zugehen den Drahtnachrichten tischer Fabrikation — Heringe; Garne und Zwirne Eisen., Mangan, Kupfer, 361 und Bleibergwerke allen Industriezweigen. Schiffsverkehr besonders verkehr. Verkehr Deutscher Schiffe. Werftbetrieb. 25173 1000 78137 109001104635 20006134097 300064982 1009 331. Vermöge der noch in der Nacht . 96. . ner gt zug deroffentlicht unfer Anderem 4 aus Baumwolle; Indigo; Säuren; Baumihollen ⸗ betrieben werden; Fifen.,, Zink., und Bleila er in umfangreich, oft Mangel an Kairaum. Zunahme Hafenanlagen. Regelmäßige Postdampfschiffs⸗ 235285 olozl 1000 18168 10001104811 19000134349 boo0ol6ßs5ols 3009 ,. ist derselhe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das ger. 96. en. n . Institu teren ö Paaren: ungehleichte, gebleichte, farbig und bedruckte der Lombardei; Roher Ausfehr 1884 bis 1888 nach der Ausfuhr. Bau eines Firth und Clyde Kanals verbindungen nach überseeischen Häfen) — Valencia: 23567 1152 1000 78471 1000 105507 1000134876 1000165110 2000 . ; täglich die auf den ,,, , Tag lautenden Wetter ö. * . SDachf Landeslotierie bereits . baumwollene Gewebe; Waͤsche und gestickte Artikel Menge. Werth Und Bestimmungsländernꝛ — in Erwägung gezogen. Firth of Forth. Brücke. Handelsbericht für das Jahr 1859. (Geschäftz— 23747 15311 2000 78562 1000105601 2000 135080 100090 165696 3090 4 Chemnitz, sowie die vo en, e Gewinnliste aller Klassen der Königl. . ö aus Baumwolle mit Ausnahme der fertigen Kleider; Produktion von Branntwein, Bier, Jucker, Glykose Kohlengeschäft. Hamburg Hauptabnehmer von ergebniß. Srweiterung des Eisenbahnnetzes. Stand der 24672 389 1000 78694 1000 105669 20000135531 3000 166552 2000 33653 am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. Anzeiger‘ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über H Sammet, sammetartige Stoffe un8 Plüsch fur und Cichorien sowie Ertrag der entsprechenden Fabrika. Kohle. Steigerung der Kohlenausfuhr. Holz Hafenbauten. Landwirthschaft: Hauptfächlichste Boden⸗ 24895 1 1000 785341 200901105768 10000 135672 00e 665565 3000119703 ⸗ In gleicher Weise berichtet der Dresdner ni ger vin we m , , . MNMãnnerkleider, Kretonne, Satin und Piquè; fertige tionssteuern im erften Halbiahr des Finanzjahrs 1889/90 geschäft. Schiffsbau. Frachtenmarkt. Regelmäßige erzeugnisse sind Wein, Apfeisinen, Reis, Zwiebeln, 265574 24 1000 78897 3000106107 2000135712 1000 197344 die an der Dresdner Börfe notirten Course, sowie a. lar ch * die er gen der größeren . Kleider für Männer und Kinder; Leinen,, — Portugal. Der Handel mit Deutschland im Kren eli Wagren verkehr mit Deutschland). Tomaten, Melonen. Anbau von Slipven und Jo⸗ 265618 516 2000 79006 000 135728 1000197867 Schluß. und Abendeourse der hervorragendsten Börsenplätze, ie n Were fh a af widmeten ib= . anf⸗ und Jutewagren: berschledene Gewebe, Jahre 18588 (Artikel der Einfuhr aus Deutschland — Great Grimsby (Englands: Handefsbericht für bannisbröt im Rückgang begriffen. Thon. und 25656 2000 79240 10001106567 2000136013 1000167310 2000197925 Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Vo 9 ö. zpitzn und Stickereien, Posamentierwaaren, 1387 und 1888 zum Verbrauch im Mutterlande das Jahr 1889 (Steigerung in den meisten Artikeln Seidenwaaren . Indust rie. Einfuhr: ins besondere 35941 370 1000 79262 265000 136043 3000 167479 1000197977 theilung werthvolle Nachrichten für den en, gers ⸗ enthält b hördliche Betanntmachungen, . Litzen, Bänder, Waäsche, fertige Kleider für und zur Wiederausfuhr nach den Kolonien; Ausfuhr der Gin. und Ausfuhr. Haupteinfuhrartikel: Sprit, Dungemsttel, Weizen, Palm kernöl, Papier, 26079 1000 79003 200010759 2000136186 1000 198356 Der Ankündigungstheil des Dresdner Anzeigers f . 9 , , änner, Knaben, 1 und Mädchen; Wollen⸗ nach Deuffchland und jwar Erzeugnisfe des Mutter. Getreide, Sämereien, Eifen und Stahl, Lumpen Rlaschincn und Eisenbahnmaterial. Verzeichniß der 36113 2r37 26000 75527 166i: 35 1000 167914 5000 198631 darunter die amtlichen JZiehüngslisten der enn gen ausgeloosten . . , , n, . . wagten: Teppiche; Gewebe aus Wolle und Baum. landes und der Kolonien — Ru mn den. Der und Dalsfaser, Glas, Butter und Margarine, Holz, wesenktlichen Einfuhrartikel. Ausfuhr: Apfelsinen, 36455 53299 190) o6sßs 2000 ioszos 10090136535 1900901168017 109001198674 Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach fe tstehenden Abtheilungen geordnete Anz geh u Fahr hu⸗ wolle mit Ausnahine von Gaze, Tüll, Grenadin und Außenhandel im Fahre jss?7 und ün J. Halbiahr Eier, Fische, Schafe. Hauptausfuhrgrtikel; Köhle, Rofinen, Zwiebeln, Tomaten, Melonen, Granat— 36667 53379 1000 79868 3000108649 2000137269 2000168237 20001198934 vermöge der stetig wachsenden, jetzt 15 250 Stück umfassenden Auflage einer von d ähnlichen. Vertrag britischer Seits seit; 1. Mai. 1888 (Einfuhr und Ausfuhr nach Menge. Werth Eisen, und Stahl. Heringe. Schiffahrt) — äpfel, Felle, Saftan, Wein, Weinhefe. Schiff⸗ 26918 536383 1000 78943 20001108710 100013730? 3000169890 30001199546 nehmenden Ausdehnung. . ; spattene. Burgtszeile beniffert sich mit . griechischer Seits seit 3. Mai provisorisch in Kraft) und Herkunftsländern für 1883 Fis 1887 urd Groningen; Handelsbericht jür das Jahr 1889. fahrt: . Frachten. Schiffs verkehr 27535 53779 1000 8osz1 2000 18733 3000 137344 1000 198608 Die Einrückungsgebühr für die sechsmal rn. ea de 6 esuud t. mt . Guatemala. Zollerhöhungen (Waaren, die 1. Halbjahr 1885; Werth der Sinfuhr nach Schiffsverkehr von Delßzyl, Termunterzyl, und mit Unterscheidung der Flaggen.) — Wick. (Schoit— 27598 553831 10000 89978 2000siz7745 10900170513 1990 189619 15 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der eilung „Eing . bisher 25 0 bezw. 7Göso vom Werth zahsten, zent Waarengattungen 1884. 1557 und 1. Halbjahr 1835 JZöutkamp in der See chiffahrt undes inn! land): Heringsausfuhr nach Dlutschland im Jahre 7767 bägri 1000 zii z060 iss zoo liztszi jdodsizozis 56 ioßss 66 Pfennig berechnet wird. ; a . AÄchtzn künftig beim og und öh. — Sigrien. and 1zs6, uhn ber Angabe Fer Cäafei undes, fön, Dafenverhältnisss in Delfzyl. Gifen. j5s88. — Brit ische Häfen: Aberdeen, Alloa, Ahr bie 27810 3465? 1000 51674 30001199549 zooeklszss7 Ho i70802 1000 Der Bezugspreis auf den Dresdner Anzeiger, bet aq, ne. . , der Sienpeljuschlag . Zollbehandlung von Futtermusselin. Vestätigung land für 1384 und iss?; Artitel der Ginfuhr iin ahnen. Verkehr auf dem Kanal von Älmelo nach Ayr, Barrow in Färneß, VBlyrr, Boneß, Bristol, 25779 babbb! 2000 s18256. 10001100859 1000 138195 10000 71673 1000 4 Mark 50 Pfennig für das Vierteljahr, zn welchem Hetrage 7 f rer . gen e , . der Königlichen Verordnung vom 26. Juli 1555. Jahre 1857, unter Angabe der Einfuhr aus der. Preußischen. Grenze und, von. Eoeborden Vurntlsland, Cah'phältows, Cha kin, Gott Die Auszahlung der Gewinne erfolgt gemäß §. 8 des ie 14 Tage nach Einreichung tritt. Außer in Deutschland und Oe i nn nehmen i. ö des Wellhostt ereinz Ve⸗ betreffend den Eingangs zoll auf Essigsäure, Saccharin Dentschland. ; nach der Preußischen Grenze. Viehausfuhr. Getreide. Dover, Dundee, Falmouth, Fraserburgh, Glasgow, der Gewinnloose gegen Auslieferung der Bescheinigung Über die Einlieferung derselben bei der Berliner Rußlands und der Schweiz, sowie der übrigen Länder inner und andere chemische Produkte. — Bestätigung der Zweiter Theil. Berichte über das Aus ausfuhr beschräntt Weizen, Gerste, Hafer. Andere Greenock, Troon, Ardroffan, Gloucestert, Grange⸗ Handels ⸗Gesellschaft in Berlin. Bei der Einreichung der Gewinnloose ist zugleich anzugeben, ob der In stellungen auf den „Dresdner Anzeiger“ entgegen. Vierteljahroberug ergebenst einladend, bitten wir, Königlichen Verordnung vom 29. September 186809, Land. Guropa. Aberdeen (Schottland): Handels. Ausfuhrartikel; Kümmel, Senf, Leinfamen, Flach, mouth, Gerat Grimsby, Harflepool und West⸗ haber eines Gewinnlooses gemäß §. 5 des Planes ein Kaufloos V. Klasse G / 206 4, 1a 100 M, 1 b0 4, Zu dem am 1. Juli 1890 , ,. erte g t 73 n Henrsllen, unh bemerken, daß die betreffend das Verbot der Einfuhr und der Her. kericht für das Jahr 1839. Verkehr. Deutscher Butter, Stroh. Einfuhrartikel: Roggen, Roggen Heri ol, Harwich, Hull, Jersey, Leith und 11s 25 6) zu beziehen wünscht. Das Loos wird ihm alsdann zugestellt und der Preis von dem Gewinne Zestellungen auf unser Blatt bei dem zunächst ge V i 14 genen erfolgt t stellung von Saccharin und accharinhaltigen Erzeug · Schiffe. Direkte Ausfuhr nach Deutschland fast mehl, Weizenmehl, Steinkohle, Poli, Manufaktur Granton, Lerwick, Limerick, Towestoft, Methil, , ,. uczahlung zelürzt werden. Hersemmng des „Dresdner Anzeigers, stets mit den ersten Eil⸗ un z ö nissen. — Italien und AÄbeffinien. Freund. ganz auf. Heringe beschränkt. Schiffsbau. Ackerbau waaren) — Großbritannien: Sie Baumwollen. Milford aven, Montrose, Morris hayn, Newport Bie Anfprüche' auf Gewinne der Loose IV. Klasse müssen bis zum 10. September er. bei der Ber⸗ res den, , m a 149 schafts und Handelsvertrag. Vom 2. Mail 1890 und Viebzucht — Abo: Handels bericht für das induftri- während des erstes Quartals 1890. — Der (Mon ), Penzance, . Peterhead, Plymouth,
liner Handels ⸗Gesellschaft geltend gemacht werden, widrigenfalls dieselben erlöschen (5. 11 des Planes) Oaupt **. , is,. 1 (Recht der Bestellung von Konsuln. Abessinische Zölle. Jahr 1889. (Verkehr Deutscher Schiffe und Ver] Schiffsbau während der Jahre 1887, 1888, 1889 ] Poole, Portsmouth, Rochester, St. Davids, Scillr⸗ Die Inhaber der Gewinnloose haben auf deren Rückseite ihren Namen und Wohnort eigen . . gar s en i. ,
händig zu schreiben (5. 8 des Planes). .
1 der/ · —
2 .
3 — — rr . .