ᷣ—
vergleichs ö Beschlusses vom
6915 . 1 Oktober 1889 heute aufgehoben. Das Konkursverfabren über das Vermögen des
eber des Vermögen des 6 12. Juni 1890. Gerbers und DHolzhäudlers Edmund
en, Dag. m Wefter stetten Der, e! 36 33 tẽschreiber Zundel. 3 in Tanna 9 da eine den Kosten des Nachmittag 3 Uhr, durch den Amtsrichter Dieterich — 2 e n, Masse nicht mehr vorhanden, das Ronkurs verfahren eröffnet Konkurgvermwalter 16952] ö durch Gerichts beschluß von heute eingestellt und
̃ Beschlußt ĩ luß in Mm. Anmeldefrist, offener betreffend das Konkurs verfabren über Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- n . ern, n Tann bend, den 1E. gun io,
das Vermögen des Kaufmanns starl Draeger ĩ d ) üũf in: 21. Just 1890, Vorm. hieselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 11 Uhr, vor dem 1. Amtè- Dormlteags 41 ihr. Tägemeiner Hrüfanes, d u ungtermin — n. hieselbft, b ericht bier, Zimmer Nr. 6. bestimmt worden. termin am 13. Auguft d. J., Vormittags 19 r, 13 Juni 186 das Konkureverfabren aufgehoben. g ö *. 1
k, 11 Uhr. 14 13 3 ö . Grabow, den — ; ö icht ch midt,
Oldenburg. zen 1 Juni 13 Gerichte are , , , mmm, Großhbertogl. Mecklenburg: Scwerinschet Amtegetitt, . ge hte schreile ml Hhiestl. Aut gerickts. 16932] Konkursverfahren.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. II. 2 9. ; iss) Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Niem öl ler. Zur Beglaubigung: (Unterschrift), GSerichteschreiber. In dem Konkurse über das Vermögen des gar x 6 manns 4. n, . in 8 ö. ela 57 ö . r * in
2282 5 schlagsvertheilung vorgenommen werden; die Sum erzogswalde ist zur Abnahme der rechnung Wee. Konkursverfahren. e . berücksicht igenden unbevorrech ligten Forde 2 zur Erhebung von Einwendungen Nr. 1 3861. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung
861 ; t rungen beträgt S887 40 „, der zur Vertheilung ver, j manns Karl Bogenschütz in Kforzheim. worde fügkare Maffenbestand beträgt zur Zeit 888,4 6 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß- keutez am 12. Jin 1889. Ne chmiktags . Uhr, Jedwabno, den 14 Juni 1890. saffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren der Konkurs eröffnet, der offene Arreft erlafsen, Die Der Konkursverwalter: Vermögen stlicke rer Sc sr termin auf den 1. Juli Frist zu a, 1 2. . an,, 2 Kr u p ka. Hrn. ,,, ü ö vor dem Königlichen eigen, jowie zur nmeldung de * de — mtsgerichte hierse e ̃ ö ,,, ee n , ,
ö. , . z to über das Vermögen des =. ; Ich, ⸗ und er aii gemgne Prüũfungę termin auf. Dounerstag, , Panitz zu Kattowitz ist durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. . i,, , , n, , , . a, ; ihn . Sir fer el leng n. 6 aufgehoben. lisss) n, . e . ienstgebäudes des Gr. Amts- ig, Jani 1899 verfahren j 5 et er, eminent . De ner, me * Meri lich Amtsgericht. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des ö de m Brauereibesitzers Max Hannig in Zinten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
Haberstrob dahier zum Konkursverwalter ernannt. e , Termin auf den 27. Juni 1890, Vormittags
16397 . . l Ueber das Vermögen des Zimmermeifters Glaus Friedrich Brumund zu Osfternburg ist am 13 Juni 1390, Vormittags 115 Ubr, das Konkure verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnung fteller Calberla za Oldenburg. Offener Arrest mit Anmelde bejw. Ameigefrist bis jum 25 Juni d. J. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli d. J.,
lis Konkursherfahren.
. . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slaats⸗Anzeiger.
M 144. Berlin, Dienstag, den 17. Juni 1890.
— Berliner Börse vom 17. Zuni 1890. Imp en —— 2 * — 109 300030
1 . Amtlich fesgestellte Course. looo n. oo s . 333 m, d n e len I ir 1d od = 6
35 Dest rn xibon 13 365 de. Lens . dj ,. ee g fi 16
Ruff do. p. Io 233 206 8 , alt. Dun 3. s ö r, . · 0 06 B Belg Noten 3 308 . Jali 235 55a 25 b 0 0 9,9 h Eng Str le , , d e zer Htoten 3. 06 109000 1630103256 . 10975. 065 b Ruff. Jollccur. 323, 706 000 - 150 5658, 39
ollaãnd. Not 168 55 bi do. kleine 24. 2566 oo = 30 6 30 6 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 400, Lomb. 4 . Seo 00M = 150668, 0b: G —
6560 -= 150 33 55 6 G
oo — 30 — oon = 5 7 oh o = 656 6 6
65 loo 20biG 101696 7866
38, 90 6; G
—
55
16918 Konkursverfahren. Ucker das Vermögen des Stellmachermeisters Guftav Adolyh Golbs in Mitteloderwitz wird beute, am 14 Juni 1880, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ rath Bischoff in Zittau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juli 1390 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 16. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ; Königliches Amtsgericht zu Zittan. Eisold.
e e . .
Sho = 3 ö bes
x8. 1
118 IE
r. — —
GC *
iscke Gisk- A. 4 versch 2000 200 - — deri che Anl. . 4 xversch. 20 05. 80G ö 37,00 G
5) 28 ** *
Amsterdam .
do. . Brũssselu. Antwy do. do. Skandin. Plãze . ᷣ
ö *
S, g.
cs. ö. T. cs. 2 M.
* 458 1
*
100
—— — — — — — — — 2 2 2 2
Fonds nud Staats⸗Papicre. do. 1 y ö ad gr 3 106 569636 aensche ö. 35 90 bz 37 106. 106 ae , 89 Jet bB do. . ö do. Idsch Lt AC. do. do. Lit A C4 do. do.
—— — — - — —⸗— 2 — — 2 *
,
20 336 6. 155 b 36600 - 10 835,
0600 - 60 od = 5666 65 oo = 100 nscke St. A. 7 I506- 75 33
r Gent. eri 6 ho ss St, w. Pfb. u. Kr. 3 —
3
.
* . e, ,. . 5. —— —— — — — —— Q — — — — — — 2 2 —
*
7 12
de. Madrid u. Bere.
33 3 A. 35 Id. 37 ö 86 3. 1. 331 4 37
2 .
1. 38, 90 b; G
1
1 2 3 GGG
3 Fun ; ichtsschreib Pforzheim, 12. Inni 1890. Der Gerichtsschreiber lies) ö
Gr. Amtsgerichts Rittelmann.
lissso). Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Guts befitzers Wil⸗ helm Ernst Hentschel in Meusegaft ist heute dae Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Hr. Recktsanwalt Dr. Sxieß in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 28. Juri 1890 Anmeldefrist bis zum 12. Juli 16989. Erste Gläubigerrersammlung den 10. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 29. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr.
Posselt, stellv. S⸗S.
1636] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sattlers C. Hermann Göbel in Olbernhau ist heute am 14 Juni 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Göllnitz in Lengefeld. Anmeldefrist bis 9. Juli 1898. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 19. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni 1880. Königlich Säcks. Amtsgericht Zöblitz,
am 14. Juni 1890.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikus Carl Alfred Günther hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Mai 1850 angenommere Zwangspergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 12. Mai 1890 bestaätigt und vollzogen ist, bierdurch aufgehoben. Kirchberg, den 13. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. Küchler. Bekannt gemacht durch: Thronicker, Ger- Schr.
16951] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Zinten, den 10. Juni 1880.
Spie kien, z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif ⸗ ꝛe. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen. 15934
Steinkohlen ·˖ Verkehr von Rheinland. Weftfalen nach Stationen der dänischen Staaseisenbahnen
Dukat. px. St. 9 716
.
G s is Gs G GS
8 233 I 3
3 T
8 Ess ib;
Geld Sorten Rud Banknoten.
do. 4 do. do. neue 3. do. do. 1 do. da. do. N.
Schlsw. Hlst L Kr do. do.
Westfãlische . do. 5 46
Wstyr. rittrsch. B
do. do. 4
do. neulndsch. I. 3j 11. Rentenhriefe.
— — — Q — — — — 292
*
— — Q — — Q — — W — — Q — — — —
— 1 — — — —— —— — — — — — —
3000 — 200 OOO -= 100
0 Ä1(60
do. xdw. 1 38,10
do. Pfandbriefe ; 69 do. Kreditbriefe 4
9. Pfdbr. u Kredit 9 Dald Pyrmont.
Vüůrttmb. SI -= S3 4
98 ob; 6 gs go pi
*
8g na r en
.
*
Preuß. Pr. A. 55 33 14. Turkess. Pr. Sch. — v. Stck 97, 566 Bad. Pr. A. de 657 4 1.7. 8 57 866 Bax er. Prãm. Ad
37 866 Braunschwg. Loofe— Cöln · M. vr. Sch z Dessau. Sf. Pr. A 31
163 00 bz 334,506 142, 9008 145,60 63 105, 60 138, 75 b; 139,506
Pirna, am 153. Juni 1899. Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts daselbst:
Hannoversche ... Pessen Na ssan
ü . i kn, i if
im deutschdänischen Verbande. An Stelle und unter Aufhebung des Ausnahme ali 1885 für die 2t5rd 9 bon
Klempnermeisters Wilhelm Mueller hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. April 1839 230 mene 3wangsvergleich durch rechts Haris -e
. p. St. 4, 17756 Imper. vr. St. — — do. pr. SG gi!
Sovergs. pSt. 20. 33 G 20 Fres· Stũc 16 20 ð Guld. Stück = —
Höfer.
—— Hamhurg, Loose 3 1. 9 1I141.006 , gübeder Sogsgę. 31 15 IU, 6G G Dterninger 7 . —
Schldr d Vr ls im ! d , n.
x. Stck
4 o, k. e
Ueber das Vermögen des Färbers Julius Elendt zu Treblin ist am 13. Juni 1890, Nach⸗ mittags 7 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1890. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1890, Vormittags 95 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 23. Inli 1890, Vormittags 10 Uhr.
Rummelsburg i. , den 13. Juni 1890.
Nicol, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Issss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Klempner— meisters, jetzigen Hülfebremsers Oskar Vogel zu Pretzsch wird heute, am 14 Juni 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kunau zu Schmiedeberg. Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1899. Erste Gläuhiger versammlung und PVrüfungstermin am 14. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 13. Juli 1890
Schmiedeberg, den 14 Juni 1390.
Königliches Amtsgericht.
16195 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Anna Buchholz, In baberin eines Tapisseriegeschäfts zu Solingen, ist am 11 Juni 1890, Nachmittags 123 bis 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Dr Meißner hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt forderungen sind bis zum 2. August 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellurg eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Auguft 1890, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, welcher Termin zugleich zur Prüfung der angemel“ deten Forderungen bestimmt wird. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 2. August 1890.
Königliches Amtsgericht zu Solingen. Veröffentlicht: Krämer, Gerichtsschreibergeh.
(16804 Konkursverfahren.
Ueber, des Vermögen des Fabrikanten Trau—⸗ gott Kühnert zu Lauscha, Inhabers der Firma Christoph Kühnert K Sohn das, wird heute, am 14. Juni 18890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Gerichtevollzieher Gräßler bier wird jum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurssgrderungen sind bis zum 14. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung aber die Wabl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde ⸗ rungen auf Mittwoch, den 23. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 7. Juli 1890 Anzeige zu machen. .
Herzogl. Amtsgericht, Abth. L, zu Steinach.
(gez) W. Hoßfeld. Veröffentlicht: Steinach, 14. Juni 1890. Dressel,
561 Ussss! Bekanntmachung. Betreff: Konkurs über das Vermögen des Kauf manns Josef Schiegl dahier, Inhaber der Deutschen Schuh Manujaktur. Das Königliche Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluß vom 13. Juni lfd. Is. nunmehr das Konkursverfahren nach erfolgter Genebmigung der Schlußvertheilung und nach Abhaltung des Schluß— termins vom beutigen Tage aufgeboben. Augsburg, am 13. Juni 1890. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Der Kgl. Sekretãr: Dr. Martin.
lüreos] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Händlers Heinrich Schubbe zu Prerom ist durch rechts kräftig bestätigten Zwangevergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.
Barth, den 14. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht.
16931
Durch Beschluß des K. Amtsgerickts Bergzabern vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Friedrich Wagner in Appenhofen, weil eine den Kosten des Ver⸗— fabrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Bergzabern, den 14. Juni 1890. K. Amtegerichtsschreiberei: Christ, K. Sekretär.
1639131 Konkursverfahren.
In dem Konkursversabren über das Vermögen des Filzschuhwaarenfabrikanten Johann Heinrich Vogelpohl, in Firma H. Vogelpohl, hier, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag“t zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 1. Juli 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L. bier selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 5. Juni 1890.
Trzebiatows ti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
16885 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sKürschnermeisters Georg Jessat zu Bunzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bunzlau, den 19. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.
lissss) Konkursverfahren.
Nr. 15340. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kiftenfabrikanten Heinrich Klepper in Freiburg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins von dem Gr. Amtegericht dahier auf⸗ gehoben.
Freiburg i. Br., den 14. Juni 1890. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Dirrler.
168910 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Carl Issel hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 5. Juli 1899, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft be—⸗ stimmt. Gerresheim, den 12. Juni 1899. BGoeth ling, Assistent, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
16314 K. Amtsgericht Gmünd. Das Konkursverfahren gegen den Werkmeister Johannes Serkommer und dessen Ehefrau Marie,
kräftigen Beschluß vom 24. April 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Königsberg, den 3. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. VIIa.
(16890 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kuznia zu Kosel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kosel, den 13. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Beglaubigt: Kaschny⸗ .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
16929 Beschluß. ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Pagio in Lyck wird in Folge rechtskrärtig bestätigten Zwangsvergleichs nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lyck, den 11. Juni 1899. (
Königliches Amtsgericht.
16907 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Leonard zu Pader⸗ born ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeibniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Paderborn, den 9. Juni 1890.
Stöcker, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
16916 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermö—= gen des Kaufmanns Moritz Perl zu Ratibor ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juli 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 31 des alten Landgerichtsgebäudes, bestimmt.
Ratibor, den 13. Juni 1899.
Hohndorf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.
16901 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers und Materialwaarenhändlers Carl August Fröhlich in Seiffen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 15. April 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. April 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sayda, den 14. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.
.
Veröffentlicht: Kretz schmar, G-S.
16933 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spielwaarenfabrikanten Guftav Franz Schäf in Hallbach ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur . fassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köoöͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Sayda, den 14. Juni 1890.
Kretz schmar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Steinkohlen, Braunkohlen, Keks und Briquets im Verkebre von Stationen der Eisenbahn Directions ⸗ berirke Elberfeld, Köln (rechtsrh.) und Köln (linksrh,), sowie der Dortmund ⸗Gronan · Enscheder Eisenbahn nach Stationen der Dänischen Staatseisenbahnen kommt mit dem 1. August 1890 ein neuer Aus- nahmetarif zur Einführung, durch welchen neben zahlreichen Frachtermäßigungen in einigen wenigen Fällen auch Frachterhöhungen eintreten. J . Näheres ist bis zum Erscheinen des Tarifs bei unterem Tarifbureau und demnächst bei den be⸗ theiligten Güter ⸗Abfertigungsstellen zu erfahren. Altona, den 14. Juni 1390.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
16945] Saarkohlen⸗Verkehr nach Baden.
Am 15 Juni I. J. tritt an Stelle des Saar⸗ kohlen / Ausnahmetarifs Nr. 6 vom 15. Februar 1884 nebst Nachträgen ein neuer gleichnamiger Tarif in Kraft.
Verkaufe preis 0.30 4
Der neue Tarif enthält vielfach Trachtermäßi⸗ gungen und die Aufnahme badischer Stationen in den Verkehr.
Köln, den 13. Juni 1890.
Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direktion ¶linksrheinische).
(16935) Rheinisch⸗Weftfälisch⸗Süd⸗ westdentscher Verband.
Die in dem Tarifbeft II. für den Verkehr mit Stationen der Pfälzischen Eisenbahnen vom 1. April 1890 enthaltene Entfernung für Mülheim a. d. Ruhr B.⸗M — Bockenheim ⸗Kindenheim ist auf 279 km er- mäßigt worden.
Köln, den 13. Juni 1890.
Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direkti on (rechtsrheinische).
16846 Staats bahnverkehr stöln (rechtsrheinisch) ꝛc.— Altona.
Am 15. d. Mts, tritt der Nachtrag VI. zum Tarife vom 1. April 1889 für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft, welcher unter Anderem Ent— fernungen für die neu aufgensmmene Station Holsteinische Schweiz des Direktiensbezirks Altona sowie Aunahmefrachtsätze für Eisen und Stahl ꝛc. zur Üüberseeischen Ausfuhr nach außereuropäischen Ländern im Verkehr mit den Stationen Altona, Ottensen, Flensburg und Kiel enthält.
Der Nachtrag ist bei den Güterabferti gungsstellen zu haben.
göln, den 13. Juni 1890.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ·˖ Direktion (rechtsrhein. ).
16937
Direkter Güterverkehr zwischen Rheinland⸗
Westfalen einerseits und Stationen der Dux
Bodenbacher sowie der Prag⸗Duxer Eisen⸗ bahn andererseits.
Am 1. August d. J. tritt der Nachtrag II. zum Tarife für den oben bezeichneten Verkehr vom 1. Juli 1887 in Kraft, enthaltend Einbeziehung der Sta tionen Bruch, Langendreer Rh. und Unna-⸗Königs⸗ born des Eisenbahn ˖ Direktionsbezirks Köln (rechtsrh.) in den Ausnahmetarif für Kokes, Münsterbusch des Eisenbabn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrhein.) für den gesammten Verkehr und Raderormwald des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Elberfeld in die Aus- nahmetarife für Getreide und Eisen, sowie einige Ergänzungen und Aenderungen. Der Nachtrag ist bei den betheiligten Güterabfertigungen zu haben.
Köln, den 13. Juni 1890.
Königliche Eisenbahn · Direktion (rechtsrhein. ).
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
als Gerichtsschreiber Herz-gsichen Amtsgerichts.
geb. Gührer von Gmünd wurde nach Bestätigung des von den Eläubigern angenommenen Zwangs
Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
Argentinische do.
Butarester Stadt · nl. 1565. 11
Buenos Aires
do. neue
—
Westyr. Prop. Anl 3 14. I0 36096
Tauenburger
— — Oldenburg. Loose 3 131,25 b
Aus ländische Fonds.
do. kleine 5 1.1.7 do. innere 44 1.3.9
do. kleine 44 1.3.9
ö do. äußere 44 1.3.9 do do. kleine 44 1.3.9 do. do. do.
do. kleine 5 165. 11 do. v. 18835 1.6. 12 do. kleine 5 1.6. 12 rov. Anl. 5 11.7 do. o. kleine 5 11.7 do. Gold ⸗Anl. 835 44 155.12 do. kleine 4 16. 12
do. Thilen. Gold ⸗Anl. 88 4 11.7 Chinesische Staats. Anl 5] 156. 11
Dan. Landmannsb.⸗O do do.
bi Ci. 35 111.7 .
do. Staatz Anl. v. S6 3. m. in.
Ggpptische Anleihe gar. do. do.
o. do. Luxemb. Staats. Anl. v 3? Merit hf iel. ö. 0. o.
P Moskauer Stadt. n Re we t Anleihe
Norwegische bi- Obi . er e L. 33 1
do. Desterr. Gold ⸗ Rente. 1 114.10 do. do
do. innlã
z.
do. cens. Gold Rente do. do. . ö do. ollãnd. St . j 8 d. Staatg ⸗Anleihe
do. do. do. ds.
Topenhagener Star t⸗ 6 ge adt⸗Anl.
3 1.63.9 1 16. in . kleine 15. 11 pr. ult. Juni ; 114 . 12 fleine 47 20 . 12
; . 1s. 10 do. kleine 5 181. 10 do. pr. ult. Juni
35 116. 12 111.7 5 11.7
14.10
do de. 500er
4
de. kleine ] Monopol ⸗ Anl. 4 kleine 4 .
steuerft. Svp. Sti. 1 1 . Nationerrł . Pb. Rente.
do. do. pr. ult.
8
Juni
Anl. 86 1. I kleine
do. kleine
do. pr. ult. Juni
O2 OM O O OO. C 82
old⸗
do. Stadt ˖ Anl.
.
.
aal An fcb 1. dg. Hleine 3 1.3
ᷣ kleine 4 114. 10 do. pr. ult. Juni nien renne 4 12. 8
o. 4n 165. 1 . pr. ult. Juni n. O.
2 a lb nm pr. ult. Jun Silber ⸗ Rente. do. kleine do. . do. kleine do. pr. ult. Juni Loose v. 1857. Kred. ⸗Loose v. 58 18 Loose do. pr. ult. Juni doose v. 186. . — p. Stck Bodenkrd. ⸗ Pfbr. * f. 7
8.5. 8 c. Stu. Gold. Anl. * 7 ioo f De
500-100 4 1000 - 190 Pes. 100 Pes. 1000 30
1000-20 T 100 u. 20
100020 2 100 —20 2 1000-20 100 u. 20 E
4050-405 AÆ 10 Mer — 30 M50 - 405 460 4050 — 405 4
h G8 Sohn 6
100 u. 50 fl.
S8 0063
83 106 S0, 10 bz
S0 606 77. 75 bʒ 77 75 bz 37,50 63 B 97 50bz G 97 30et. bz G
1095036 110, 75G
96, B06 bz
37 90bz 97, 90 bz
S, 1oa97, 90 bz 101.5506 101,506 102,75 bj G 102, 55; 6
984, 90 b G 74.25 b ** 74 806 G 79, 00 bz G S0, 50o b; G 79, 90bz kl. 36,506 985,25 6 G* 35,25 bj G go. 40a, 25 b; 8
81 goet. bi B S1 90 et. I B
gg oobi Gt S* S5 556 3 100,306
iq oy pi a00I..
— 2
200001.
. Stadt · Anleihe 6
do. do. kleine Pelnische Pfandbr. - IV do. ne zo. V. do. Liquid. Pfdbr.
do. do kleine 4 Raab ⸗ Graz. Prãm Anl. Röm. Stadt ⸗Anleibe J. 1
do. do H. VI. Em. Ruman. Staate · Obligat. 6 do. kleine 6 do. fund. 5 do. mittel 5 do. kleine 5 do. amort. 5 do. Rente
0. do. kleine
Engl. Anl. v. 18225
; do. kleine
do. do. do. v. ult. Juni
do. v. ult. Zuni 6
do. p. ult. Juni
St. Anl. 18835..
1 D kleine
cons. Eisenb. Anl.
do. pr. ult. Juni Drient ⸗ Anleihe
d UHs5
o. do. p. ult. Jun: do. H ö5 I65. do. x. ult. Juni Nicolai ⸗Obl.. 4 15. do. kleine 4 15. Poln. Schatz Obl. 4 do. kleine 4 Pr. Anl. v. 1864 5 vo. 1866 5 5. Anleihe Stiegl. d 6. do. do. 5 De, wren 5.4
o. ĩ gnt : Bdte ] 1 Kurländ. Pfndbr.
88
5 5
*
do. l Schwed ĩ do.
— ẽ e
do do. kleine 44 1 do. do. 1886 331 St.- Renten · Anl. 3 12. ö dun Pf nn .
2
do.
Schwein Eidgen. x3. 98 37 1.11. d do. neueste 37 1.11.
; Rente v. 1884 5 11. ds. do. p. ult. Juni do. ds. do. do. p. ult. Juni
310 9063
000 - 200 AÆ
101,75bz kl. f.
do. ;
Stock hlm. Pfdbr. v. Sa / 8h **. 1411.7
do. do. v. 1886 4 do. do. v. 1857 4 1.3.9 Stadt / Anl.. 1 16/6. 1 do. kleine I 18/1 do. nene v. 85 4 1811 do. Acine 4 . do 3115/5.
6. v. 1878 4 11.7 mittel q 111.7
do. kleine 4 111.7 Stãdte⸗ Pfd. 1883 4 1 5. 11
7
o. 1II. 7 3 Gold · Pfandbr. 5 11.7 0 7
Portugies. Anl. v. i833 66 . I.
11 ö 10 14 19
inn. Anl. v. I887 4 14. 10 Sold · Rente 1883 6 6. 1
ve .
19000 u. 109 Rbl. 7 7
411.7
oo J. 3000 - 100 ä !
Io - 100 RF.
000-505 8 6. 1000 n. 500 2. G.
3125 — 125 Rbl. G. S260 - 125 Rb. G.
ioo u. 166 Rbf. . 1000 u. 100 RbI. 3 72
660 - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
1009 u. 16 Rb]. oo0. 500. 100 Rb.
v. 1885 5 165. 11 Spanische Schuld. 4 m lens
.
/
10609 190 . p. 86796 2 86.706 8 8730 b3. 3 67, 903 55.099066 33 80 b; B 33. 830 b; B 107, 1063 1.696
387.80
3000 -= 1090 Rbl. 6 4
00 Lire 500 Lire doo u. 466 α io 35 102 803 101,30 101,75 bz 101,998 88, 908 38, 990 B 86 356 S6, 25 bz 118,B 75 b 118,75 b 101,608 101.606 102,206
1036-111 * 111 * 10900 u. 100 2 1000-50 100 u. 50 * 100—–504
100 u. 50 ö 625 u. 125 Rbl. P56 8da, 9) bi* 6. 80a 80 b;
10000 100 Rbl. ]
1000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1009 - 125 Rbl. 128 Rbl.
105,08 108. 606 106, 10et. bz & 166. 1Get. bi G
98 10bi6 98,40 b G 97, 50 b;
125 Rbl.
72, 3 a 70, o bz 97,20 b; G 97,20 b; G 35.106 91,0906
173, 006
ö00 Fre. 500 Frs.
720 99 80b⸗ 389, 0 bz G 73. 0b 100, 106 100, 106 1093 106 98 408 87, 70 b G 102, 406 kl f. 101,59 b; 6G 101 506;6 101 60536
100 4
S9 75 b G S7 2516
sã z biG
7 oobʒ Gfl. 102.008 KH.f.
1
101 40636 101,406
ond. —— 25, 50 b G 18, 236 19, 25 b3 G 19,2566 204066 9040636 II, 20 b; G 31, 20 b G 91, 20 b G 181008 Sl. I0aslet. bi G
5
Tärk. Anleihe v. 65 A ev. 20. d * 3. —
. a r
10900—- 29 * 1000-20 *
1000-00 4 400
25000 - 566 Fr. 500 Fr.
00 Fre
100920 *
20 *
10000 -— 100 f. 500 fl. 100 f.
1000 - 100 . 1000-100 f. 1000-100 f. 1000 u. 200 f. 1000-409 f. 1000 - 109 f.
100. oS0Ob0O0Q =- 1900. 100 f. 4160 10000 - 100 . 3. 10000-1029.
8. 12 13.
do. alt. Juni doose vollg. .. fr. p. S do. p. ult. Juni (Ggvpt. Tribut) 44 10 220 do. kleine 44 10 1 do p. ult. Juni Goldrente gar. .. de. mittel do.
en cn , , r n 2 r* 8 2 8 * 8 8G *
*
89.206
30,00 bi G 20 00b1G S3, 254, 30 bi 101, 40b3 G 101, 40b G 191,406 G. 102, 50bi Bt f 100, 99 6, 10 b S6 10a 204, 106 2652, 75 bz
do.
Sold Invst.⸗· A 2 Paxierrente
do. p. ult. Juni doose — v. Stck Temes · Bega gar. 5 1 * 86. do. kleine ß 1 41 do. Bodenkredit 411 do. Bodenkr. Sold · Pfd. 5 1 Wiener Communal Anl. 5 1 Züricher Stadt Anleibe 31 Türk. Tabac Regie Ut.
do. do. v. ult. Juni
10, 90k los Sb 765 br G
13 5a1365, 505
Eisen bahn Pxioritãts⸗· Aktlex und Ohligatisnen. Bergisch Märk. NI. A. B. 35 11. 30060 - 3090 M 99.756 do, WI. C... 61. 300 * 898.756 Serl.· Ptsd· Mgdb. Lit A 7 600 10. . Braun chweigi che 1 zo0σ - 369 * G6 So SBraunschw Landeseisenb. 23
60 4
Da
DOstrpreußische Sũdbabhn
89 3066
ol, 00 380 106
101.506
3000 - 500 1 500 u. 3800 1000 u. 50 tν 3000 - 500 A
* — nen Holsteinsche Marschbahn Lübeck ⸗ Büchen gar.. . 4 Magdeb. Wittenberge Mainz ⸗Ludwh. 68 685 gar. do. 75. 76 n. S cv.
3
4
4 2 ? 1 500 Æ Sreslau⸗Warschau... 65
J
1
4
3
— — 266
; do. Neck. Friedr. Franz ⸗ B. DOberschles. Lit. B.... do. Lit, . do. Qdrschl. Zwgb.) de. Stargard Yosen
8 — — — — * rs,
30M0—· 300 3000 - 300 300 u. 150
1500 - 300 1500 300 A 600 1000 n. 500 A 3M —· 0 0 1500 - 300 4
*
H t C2 O c Q D = -. - ==
do. T.
4 * — —
do KRbeinische Saalbahn
e = , g.
lol, 20ob 8
* Eisenbahu⸗Priaritãten, um Sezug don Preuß. 3 * Consoli.
Ber gisch Mark V. IM. do. VI.. J
. ö) ; I ; do. Nordb. Fr. W. Berlin · Anhalter C.. Berl. Samburger II. Cöln⸗Mind. VII. Em. Nagdeb. Halberst. 73 Magdeb.⸗⸗Leixziger A do. a, Dberschlesische B. do. Gm. v. 18789 Rechte Oderufer 61
zoo = G0 g 3005 = 3060 s, 5e zoo -= 00 M s 59 d; zoo = SW 0 300 - 300
—— — — — — - — 1 —
Isp. Zinsen o 7 d
— — — —
1