— MNordstern, Lebvs. AMlarn 109002
Stobwafser 2 4 114. Strls. Sylt. Et P63 — 5 17. Strube, Armatur. — 4 1. 135. 756 Sudenb. Maschin 16204 1.1. 280, 10G Sudd. Imm. MQ, — 4 1. —— Tapetenfb. Nordh. 7] 73 4 1.1. —— Tarnowitz 0 — 4 11. 21, 90 b; G do. St. Pr. 6 — 6 11. 897.90 bi Ibüring Ndlsaht. 6. 6 17. 988, 75 G Union Baugesells. 64 4 1.1. 124 006 Ver. Hanfschl. Fbr. 14 — 4 1.1. — BVikt . · Speicher · 6 3zz d 1. 70 25 bz G Vulean Bergwerk. 157 — Weißbier ¶ Ger). 7 =* 110. 5090 si39, 256 do. (Bolle) —— 4 1.10. zaosio do. (Hilseb ) 7 — 4 1/10. 1000 Wissener Bergwk. O — 4 17. 600 Zeitzer Maschinen 20 — 4 1.7. 300
p oog lid 3d
Ver sicherungs · Gesellschaften. Courz und Dividende — Æ pr. Se. Dividende pro 1888 1889 Zach. M. Feuer v. 206 /ov. 100034420 440 Aach. Rückvrs. G 200υνο., 4004 120 120 Brl. Lnd. u. Wssv. 200 v. 500944 120 — 16506 Br. Feuervs . S. 20M. 100033176 176 30006 Ir. h gel · A. G. 2060/9. 10002149 30 — Brl. Lebens v. G. 200 . 100030 1813 — . 350
n, ,, WC /o v 5000, 48 Cöln. Rückvrs. G. 20/0 v. 500 40 45 Colonia, Feuerv. 20M v. 1000 400 400 ioo Concordia, Sebv. 20 /ο . 1000930 84 45 i415 Dt. Feuerv Berl. 20M /οG. 100090. 84 96 is5s06G 3 Berlin 2M v. 100034 200 33256 Deutsch Phönix 2000, v. 1000 fl. 114 — Dtsch. Trnsp. V. 2650 0.2400 ½ 150 1: Drsd. Allg. Trsp. 1000. 10003340 300 Düssld Trsp. V. 1000. 100034 255 Elberf. Feuervrs. 20MM v. 10002 270 ö. A. Vrs. 200 0 v. 100040 200 ermania, Lebnsv. 20M v. 00. 495 Gladb. Feuervrs. WMW ½ v. 10002. 0 Leipzig. Feuer vrs. HO v. 100034720 Magdeburg. Allg. V. G. 10033 30 Magdeb. Feuerv. 200 ο o. 1900340 225 Magdeb. Hagel v. 33 30 / y. 500 Mu 75 Magdeb. Lebens v. 2600 v. 50024 Magdeb. Rückvers.Ges. 100er Niederrh. Gůt. A. 100 99.500720
3490
2850 B 11006 1055 G 164106 703 bz B 3 43816 5006 405 1000
16056
Breslau, 16. Juni. (W. T. S) Ambwartend. 34 ο Ld. Pfandbr. 98,90, 45/0 ung. Eoldr. 89 40. Konsolidirte Türken 19320, Türk. Loose 81,50, Brel. Dig tontobank Jos. I5. Bra. Wec dlerb. 196 75. Schles. Bagkrerein 125,235. Kreditattien 165, 25, Donner gmarckh. 83. 75, Oberschlef. Eisen 96.50, Dyv. Gement 114 00, Kramsta 144 00, Laurabütte 142.75, Verein. Delf. 89, 10, Dest. Bantnot. 173,55, Rufs. Bankn. 234,75, Schles. Zinkattien 18225, Dberschles. Portland ⸗ Cement 128,25, Kattowitzer Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrleb 131.00, Archimedes 13809.
Frankfurt a. M., 16 Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course). Lustlozs. — Londoner Wechsel 20,315, Pariser Wechsel 80,5. Wtener Wechsel 173,65. Reichsan leihe 1066 80, Oeft. Silberrente 77 50. do- Pavierr. 76,70, do. D/ Vapierr. 57.89, do , Goldt. S5, 065. 1860 Loose 126 0, a. ungar. Koldrꝛente 89 60, Italiener 985 50, 1880 Russen 26 80, J. Orientanl. 72 10, JI. Ortentanl.
U
8
2* Sranter 77 40, Untf. Sapdter 238, so, Türken 19,29. 350 port. Anleibe 63 40, e ierb. Rente 87.90. Serb. Tabackr. 57, 90. armert. Rum. S9. 20, S de kons. Mexit. 96 80, zäbm. Westhahn 2971, Böhm. Jiordbahn 1868, itral Pacifie — —, Freenzosen 1995, Galiz. 1734, Botihb. 170,60, Hess. Ludwigs. 117,60, Lomb. 121, äbeck Büchen 169, 50. Nordwestbahn 1823, Rredtt- atktten 2635, Darmstädter Bank 158,50, Mittel dentsche Kreditbank 11130, Reichsbank 141,10 Ditzlonto⸗ Komm. 222 29), Dresdner Bank 154 3 L.-C. Guano W. 143,70, d *½ο griech. Nonopol⸗An 78.390, ** . Portugiesen 24. 00, Siemens Glat industrie 14,00, La Veloce 90, 30. Jura⸗Simplo Stammaktien —. Privatdiskont 38 0.
Frankfurt a. M., 16. Juni (W. T. B. ;ffekten ˖ Soe ie tãt. (Schluß. Kreditaktien 2621 Franzosen 1883, Lombarden 1204, Galizier 1721 Fgvpter 98,40, 40,0 ungar. Goldrente 89, 40, 1886 Russen — —, Gotthardbabn 169,50, Digskonto Kommandit 21,70, Dresdner Bank 153,30, Berline Handelsgesellschaft 166,30, Darmstädter 188 00 Behauptet. , —
Leipzig, 16 Juni. (W. T. B. (Schluß⸗Courie. 3Y½ sächs. Rente 92,70, 4*½0 do. Anleihe 101,00 Buschthierader Eisenbabn Litt. A. 191,75, Bucht Eis. Litt B. 197,50, Böhm. Nordbahn⸗Rkt. 129,75 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 205,40, Leipziger Bank- Aktien 132,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leine 133559, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 251 090
3
. **
d . . . O CCM
. *.
* 63
. 8 —
Gable Transfers 4885. Dechsel auf Para (60 Tage) d, 184, Wechsel auf Bertin (69 Tage) g93t, 4M fund. Anleihe 121, Ganadian Pacisie Aktien 526, Centr. Pac. do. 34, Ghieage n. North⸗Wentern do. 111, Ghica go, Milwarnkee n. St. Paul do. 764. Illinois Central do. 1164. Latte Sbort Michig South do. 1121, Louigville n. Nasbville do. 885. N. Y. Lake CGrie, u. West do. 274. N. Y. Lake Erie, Weft, 3nd Mort Sende 1053. N.. Sent. u. Hud son River⸗Aktien 1091, Nortbern Pacifie Dref. do., 835, Norfolk a. Western Pref. 80. 62, Yhiladelpbia n. Reading do. 463, St. Louiz . San Francisco Pref. do 64, Union Pacifie do. 66t, Wabash, St. Tonis Pac. Pref. do. 27. .
Geld leicht, für Regierungsbonds 4, für andere Sicher beiten ebenfalls 4 * /.
St. Petersburg, 16. Juni. (W. T. B.) (Ausweis der Reichsbank vom 16. Juni n. Rassenbestand 91032 000 4 284 000 Rbl Diskontirte Wechsel 21 314 000 — 493 000 , Vorsch. auf Waaren 1 9804 000 4 154000900
Vorschũßfe auf öffentl. 9 911 000 4 4000
Fonds Vorschüsse auf Aktien
18 200 000 4 6241 000 , 42 678 a- — 420 d QꝘπ
St.) ;
und Obligationen
Rontokurr. d. Finanz Ministerium
—— ———— —
Firma und Sitz der in serirenden Gesellschaft
Kündigung preis — Æ Loco mit Faß — per diesen Monat — ver September · Oktober — Spiritus mit 710 * Verbrauchsabgabe. Wenig verändert. Gert. 10 000 1. Kündigungevnreis 31,5 M Loco mit Faß —, ver diesen Monat und Jan - Jalt 34,5 ben, ver Jul August 3453 — 6 bez., per Au ust⸗ Serytember und Septen ber Oktober 35 — 34,9 - 35,1 — 358 ber, ver Oktober November 33,7 — 3 — ] bei., per November · Dezember 33,32 bez. Weijenmehl Nr. O 26 =435 bez. Nr. 0 24,25 — 23 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenniebl Nr. 0 u. 1 21,25 209, do. feine Marken Nr. G u. 1 22, 20 — 21,25 bez. Nr. 6 11 * böber als Nr. G u. L pr. 100 1g br. issl. Sac. Stettin, 16. Juni. (W. T. B. Serre ebe markt. Weizen ermattend, loco 183 —– 191, 0. per Junt - Juli 18354. do. vr. Sept. Okt. 176, 56. Roggen unveränd, loco 148 - 154 vo. He. Juni- Juli 150,50. do. per Seyt.-Okt. 146, 00. Ponte. Dafer loco 160 — 163. Rübsl ruhig, vr. Juni 71 50, per September⸗Ottober 56,05. Srwieitus fest. loch ohne Faß mit 50 Æ Konfumsteuer 54, 50, mit 710 66 onsumstener 3480, er. Juni mit 0 4 Konsumntstener 34.20, pr. August ⸗ September mit 70 Æ Konsumst. 34.70. Petroleun Leco 11,85. Posen, 16. Juni. (B. T2. B.) Siritus leco ohnt Faß 30er 54,00, do. Ioco coönè Faß 70er 34109. Still.
Ma An b e . 16 C. tanr re re. 2
Inhalt der Bekanntmachung
Zuckerfabrik Papenteich zu Meine
uckerfabrik Nelat — Uli... uckerfabrik Warburg — Warbur
uckersiederei Comp. Hecklingen & Neundorf — ecklingen weite Asseguranz Compagnie in Liquidatien — ; wickauer Steinkohlenbau⸗Verein — Zwickau... Jwirnerei & Nãhfadenfabrik Augsburg in Augsburg.
1206 725 11206
7993 3988 30G 19988 48406
140 33256 17016
Dldenb. Vers. G. 200 v. 500 Mνναν. Preuß. Lebnsv.- G. 2000 v. 500 Mu Preuß. Nat. Vers. 250/0 v. 4004αν6.
rovidentia, 10 9 von 1000 fl. R hein. Wstf. ld. 100, 0 v. 1000s Rhein. Wstf. Rckv. 100 9. 400 Mν Sächs. Rückv. Ges. 50 / v. 500 Mr Schls. Feuerv. G. 20014 v. 500 Mιυ. 95 Thuringia, V. G. 2000 v. 100020 240 Transatlant. Güt. 200 ov. 1500½ 120 Union, Hagel vers. M ½ι v. S 00 Q 60 Victoria, Berlin 200 0. 10003 136 Wstdtsch. Vs. B. 206 v. 10009. 75
. =
JJ
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 17. Juni. Die mattere Stimmung, welche gegen Schluß der gestrigen Börse hier zum Durchbruch gekommen, hatte im Abendverkebr der auswärtigen Plätze zumeist Nachalmung gefunden, wie die von denselben vorliegenden Nachrichten er— sehen ließen. Auch heute zeigten Wien, London 2c. in ihren Notirungen ganz geringfügige Aenderungen, während die Tendenz im Ganzen als reservirt, schwach bezeichnet wurde.
Daß unter diesen Verhältnissen die Haltung unserer Börse sich nur wenig von der ibrer Vorgängerinnen unterschied und daß bei dem Anziehen des Geldes im offenen Markte und bei der Befürchtung einer demnächstigen Erhöhung des Diskonts Seitens der Bank von England und entsprechenden Maßregeln unserer Reichsbank trotz deren heute veröffentlichten überaus günstigen Ausweise keine geschäftliche und tendenzielle Besserung eintrat, erscheint wohl selbst— ver ständlich.
Fast auf allen Gebieten ging es ungewöbnlich ruhig zu, und wo in den Notirungen eine Aenderung eintrat, war es meist zu Gunsten der Käufer, ohne daß sich jedoch die Haltung als eigentlich matt be⸗ seschnen lietz. Bankaktien lagen in ibren spekulativen Titres fast durckweg, ohne dringenderes Angebot matt, besonders Darmstädter, Deutsche, Dikkonte⸗ Kommandit und Dresdener, während Oesterreichiscke Kredit- und Handelsgesellschaft sich besser behauptet zeigten. Per ulnimo notirten: Kredit 164 60 - 4.360 170 —- 450 (0,560), Diskonto 221, 16- 1,25 — O. Is -= 1,25 — 0, 60 (- G,. 85), Deutsche 166, 75 —= 6. 60 —7I0 - 6,59 —– 5,75 (— O, 50), Darmstãdter 157770 560 - 775 - 750 (— D566), Handelsgesellschaft 16376 — 6 - 5,30 - 6,20 —– 5,575 (- 675.
Inländische Eisenbahnaktien gingen lebhafter um und wurden auch theilweise besser bezahlt, besonders LübecBückener, Mainser, Marienburger und Ost= preußen. Ausländische Bahnen erfubren bei gering- fügigen Umsätzen im Ganzen nur unwesentliche Aenderungen.
Montanwerthe auf den gemeldeten Rückgang der Walz / und Roheisenpreise still und nachgebend.
Industriepapiere ruhig und meist schwach. Fremde Fonds still und wenig verändert. Preußische und deutsche Fonds, Pfand. und Rentenbriefe ruhig, eher, matt,. — Schluß lustlos. — Privatdiskont 37 0o. 4 9,0 Reichs ⸗Anleihe 4 O40, 31a 9) do. — Geo, 4 ο Fonsols — 029, Zia Go do. — O, 10.
Course um 25 Ubr. Matt. — Defterreichische
reditaktien 164 50, Franzosen 100, 55, Lombard 59 75. Türk. Tabackaftien 136,R75. Bochumer Guß 164,75, Dortmunder St. Pr. 88,75, Gelsenkirchen 160, 12, Harpener Hütte 188, 50, Hibernia 161,50, Laurahütte 141,62, Berl. Handelsgefellsch. 165,87, Darmstädter Bank 157,52 Deutsche Bank 166, 75, Dis konto ⸗ Kom mandit 210,509, Dresdner Bank 155.25, Internationale 117, 235, National⸗Bank 1323506, Sy? namite Trust 154,75, Russ. Bk. — — Lübeck⸗Büͤch. 168,12, Mainzer 118,12. Marienb. 65, 50. Mecklenb. =, Ostryr 5, 62. Duxer 219,25 Elbethal 104.25, Galizier 386,75 Mittelmeer 113,37, Nord westh — Gotthardbabn 171 50, Rumänter 102,80, TFaliener 95,25 Dest. Goldrente 94,70 do. ho 13869 er Loofe 125,90, Russen 1880 er 86,80, do. 1239er 97 350, 4 c Ungar. Goldrente 89 10, Ggvpter S7, 87, Ruff. Noten 233.25, deuff. Orient N — —, do. do. II. 72, 60.
Sa nftfche Bank ⸗Tftten Tt*.5d., eier start Spinnerei ⸗Akt. 188, 00, „Kette Deutsche Elbschiff⸗A 77, 00, Zuckerfabr. Glauzig A. 10600, Zuckerraff, Halle⸗Akt. 154,900, Thür. Gag⸗Gesellsafts-Rktien 58,50, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 102.75, Oesterr. Banknoten 172,380, Mansfelder Kure 749.
DSamburg, 16. Juni. (WB. T. B.) Behauptet. Preußische 4 ,½9 Consols 106,30, Silberrente 7 10 Oest. Goldrente 95,ů70, 49,0 ungar. Goldrente 89 50, 1860 Loose 127,50, Italiener 95 40, Kredizattien 263,00, Franzosen 497,50, Lombarden 302,50, 1880 Russen 95,60, 1853 do. 106, 900, II. Drientanl. 70, 00, III. Drientanleihe 70.50, Deutsche Bank 16700. Diekonto Kommandit 22200, Berliner Handelsges. — — Dresdener Bank — —, Nationalbank für Deutschland 134,25, amburger Kommerz bank 13120. Norddeutsche Ban 167.20, Lübeck⸗ Büchen 168,0, Marienbg. Mlawka 61,00, Meckl Friedrich ⸗Franj — —, Ostpr. Südb. 93.70, Laurah. 14120, Nordd. Jute ⸗Spinnerei 132100, 41.6. Guano. B. 147, 00, Hamburger Packetf. Att. 139, 16, Don Trust. A. 149, 25, Vrivatdiskont 40.
Wien, 16. Juni. (WB. T. B.) (Scluß-Goucte.) Dest. Silberr S. 50. Böhm. Westb. 342, 00, Böäm. Nordb. 214,50, Buschth. Eis. 458, Elberbb. 2390, 03. Nordbahn 27565, 90, Lemberg Cjernowitz 231,00, PVartub. 174,50, Amsterdam 7, 30, Deutfcht Yläß⸗ 7,24, Londoner Wechsel 117,25, Parifer Becks. 46,50, Russische Bankn. 1,35, Silbercoupons 17, Bulgar. Anl. — —.
Loudon, 16. Juni. (B. T. B.) Ruhig — Englische 2* , Gonsols 978, Preufi en
s 106, Italienische 5s Rente S6, zom barden 12, 49G) fonsol. Russen 1889 (. Serie) 88, Konv. Türken 194, Oest. Silberr. 78, do— Goldrente 5, 49, ung. Goldrente 893, 4 Y Span. 77, S oo priv. Egypt. 1023, 6 unif. Ezryt. 974, 3 , gar. 1014, 44 M egypt. Tributanl. 995, 6 oo kons. Mexikaner 995, Ottomanb. 143, Suej⸗ aktien C4, Canada Pac. 843, De Beers Attien neue 175, Rio Tinte 233, Platzdisk. 24. Silber 483.
In die Bank flossen heute 19 000 fd. Sterl.
Paris, 16. Juni. W. T. B. (Schluß Gourse Fest. — 39½ amort. Rente 96, 90, 3 c Rente g2. 878, 45 9½ Anl. 106,80, Ital. So Rente 97, 20, Oest. Goldr. 248, 4*½½ Russen 1883 98,00, 480 unif, Egypt. 492,18, 4 9½υ spanische äußere Anleihe 774, Konvertirte Türken 19,59, Turk. Loose 82, 5, 4 υά Franzosen 502, 50, ombarden 303,75, Lombard Prioritäten 336 25, Banque ottomant 617,56, Banque de Paris 845, 00, Banque d' Escompte 525, 25' Credit foncier 1237,56, do. mobilier 458,75,
Meridional⸗ Aktien — —, Panama · Kanal · Akt. 6.25. Panama 5o/g Obl. 32,50, Rio Tinto Akt. 599.36.
Suezkanal ⸗Aktien 2560,00, Gaz Parisien 1413,90, Credit Lyonnais 750 00, Gaz pour le Fr. ei ( Etrang. 565,00, Transatlantique 643 00, B. de France 4250, Ville de Paris de 1871 41000, Tabac. Ottom. 275,90, 2 Cons. Angl. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1225/6, Wechsel auf London kurz 25,165, Gbeques auf Zondon 25,18, Wechsel Wien k. 215,00, do. Amsterdam k. 266, 62, do. Viadrid k. 480, 25, Comptoir d' Escompte neue 625,00, Robinson Aktien 71,87.
St. Petersburg, 16. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London S6, 25, Russische J1. Dꝛieni⸗ anleihe 100t, do. II. Orientanieihe 1003, do. Bank für, auswärtigen Handel 255, St. Peters⸗ burger Diskonto Bank 671. Warschauer Disconto—⸗ Bank — St. Peters burger internationase Bank 4533, Russ. 44 *,, Bodenkredit. Pfarh briefe 13737, Große Russische Eisenbahnen 27303, Russ. Süd westbahn · Aktien 1093.
Amfterdam, 158. Juni. (B. T. B.) (Schtukz— Tourse. Dest. Papierrente Nai- November ver l. 75, Séesterr. Siiberrente Jan. Jul! verzl. 76, do. April⸗ Okt. veril. 763, 4 οσ Ungar. Goldrente —, Russische große Gisenbahnen 12235, do. J. Drientanl. —, do. II. Drientanl. 685, Fonv. Türen 18, 3 9 oländische Anleihe 1035, 5 Je garant. Trans. Eisenb. Vblig. — Warschau⸗ Wiener Eisenb. Aktien 1253. Viartnoten bo, 25, HRusf. Zoll. Coupons 1921. Dam burger Wechsel 59, 10, Wiener Wechfel 101.
Diem Hort, 16 Juni. (W. T. B) Schiuß— Gourse.) Ruhig. Wechfel a. Tond. (60 Xage / 485,
Generalvers.
Bilanz
Verlbosung Emission neuer Aktien
mden
eutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
den 17. Juni, Nachts. 1890.
m 2 · ᷣrscrrQCEoßm
Deutsches Reich. Preußen, Berlin, den I7. Juni.
Auf Grund der in jüngster Zeit geführten Verhandlungen ist zwischen der Deutschen und der Englischen Regierung über nachstehende Punkte,
welche ein untrennbares Ganze bilden, Einverständniß erzielt worden:
——
lin: Redacteur: Dr. H. Klee. Druck 2 Non rer g Buchdruckerei und Verlags ⸗An
)
= = w ved, D,, g. Rochwagre 1 — zu A, Futterwaare 154 — 164 4 nach Qualität. Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 kg brutto inkl. Sack. Termine schließen fest. Gelündigt — Sack Tündigungspreis — M, per diesen Monat und per Juzi⸗Full 21.1 —3 bez, per Jusi-uguft 20,6 ö bez, per August⸗Stptember —, ver September⸗ Oktober 20,3 - 4 bez, per Oktober ⸗Norember — „Rüböl per 190 Rg init Fas. Tera: in. schwächer. Sekündigt — Ctr. Kündigungspreis — „ Loco ohne Faß —. Per diesen Monat 69,5 bez, per Juni⸗ Juli 62 bez., ver Juli⸗August —, per August⸗ September —, ver Seytember⸗Oktober 56, 3 = 56 bez., ver Oktober⸗ November —.
Petrolcum. (Rafsfintcteg Standard wölte ver 1060 Kg mit Faß in Posten von 1600 Gir. Ter- mine —. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — 4 Loc — M, per diesen Monat —
Spiritus mit 50 „S6 VerbrauchLabgabe per 1001 æ 100060 —=— 10000 , nach Tralles. Gekündigt — . Kündigungs preis — 6 Loco ohne Faß 55.3 w, per diesen Monat —, per Mai⸗Funi —, per Juni-Juli —, per Juli⸗August — per August⸗ Sertember —
Spiritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe per 1001 100 4 — 10 0000 nach Tralles. Gekünd. — I. Kündigungspreis — Loco ohne Faß 35.4 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 6. Verbrauchsabgabe per 1001 a 100 — 10 000 0 nach Tralles. Getünd. — 1
Verlag der Expedition (J. V.. Heidrich).
tober ⸗ Januar 55. ob. Amfterdam, 16. Juni. W. T. B.) Java Kaffee good ordinary 55. — Bancazinn 57.
Amsterdam, 16. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Vovember 196,00. Roggen loco geschäftslos, auf Termine sehr flau, pr. Oktober 1213â1202119al1Sa1173 184119, pr. Mär; 1211291182120. Raps pr. Herbst — Rüböl loco 3, vr. Herbst 30, pr.
Mai 1891 303. Antmwernen, 6. Juni. (W. T. B.) Petre⸗ Raffinirtes, Type
leummarktt. (Schlußbericht). weiß, loc 173 bez. und Br., pr. Juni 17t Br., pr. August 1735 Br., pr. September Dezember 175 Br. Ruhig.
New⸗York, 16 Juni (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗JYJork 124, do. in Nem⸗Orleans 111 /ig, Raff. Petroleum 70 Go Abel Test in New Jork 720 Gd. do. in Philadelphia 20 Sd. Rohes Petroleum in New⸗Jock 7,40, ds. Pipe line Certificates pr. Juli 905. Zieml. er. Schmal loco 610, do. Rohe und Brother 656. Zucker (fair refining Muscovados) 41. Mats (New) Juli 413. Rother Winterweijen loch 931. Kaffee (Fair Rio) 20 Mehl 2 B. 75 G. Getreidefracht 1. Kußfer vr. Juli 16,10 nom. Weizen pr. Jun! 14. vr. Juli 91t, pr. Deibr. Lot. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Juli 1722, pr. Sepibr. 16,82.
) ftalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
t Die Dentfche Intereffenfphäre in Sstafrika wird begrenzt, - a. im Süden: durch eine Linie, die von der Mündung des Rokura im Westen des Nyassa⸗Sees bis zur Mündung des Kilambo im Süden des Tanganyka⸗Sees führt, b. im Norden: durch eine Linie, welche längs dem 1. Grad südlicher Breite vom Westufer des Viktoria Nyanza bis zum Congostaate führt und den Berg Msumbiro südlich umgeht.
Zwischen dem Nyassa-See und dem Congostaate, zwischen Nyassa-See und Tanganyka-See, auf dem Tanganyka-See und zwischen dem letzteren und der nör dlichen Grenze der beiderseitigen Interessensphären wird der Verkehr für die Unterthanen und die Güter beider Nationen von allen Abgaben frei bleiben.
In den beiderseitigen Interessensphären wird den Missionen beider Staaten Cultus und Unterrichtsfreiheit gewährt. Die Unterthanen des einen Staates sollen in der Interessensphäre des anderen bezüglich der Niederlassung und des Handels die gleichen Rechte genießen, wie die Unterthanen des Staates, welchem die Interessen⸗ sphäre angehört.
England wird seinen ganzen Einfluß aufbieten, um den Sultan von Zanzibar zur Abtretung des von ihm der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft verpachteten Küstenstrichs an Deutschland zu bewegen. Für diesen Fall wird deutscherseits dem Sultan eine billige Entschädigung für die ihm entgehende Zolleinnahme gewährt werden.
2) Die Grenze zwischen der deutschen und englischen Interessensphäre in Südwest-Afrika führt von dem in früheren Uebereinkommen verabredeten Punkte aus längs dem 220 südlicher Breite nach Osten bis zum 21. Längengrad, von da nach Norden längs diesem Grade bis zum Schneidepunkt desselben mit dem 180 südlicher Breite und von da nach Osten längs dem Tschobifluß bis zu dessen Mündung in den Zambesi.
3) Die Grenze zwischen dem deutschen Togogebiet und der englischen Goldküstenkolonie soll entsprechend dem deutschen Vorschlage durch eine Linie gebildet werden, welche die streitige Landschaft Krepi in der Weise durchschneidet, daß der nördliche Theil mit Kpandu an Deutschland, der südliche Theil mit Peki an England fällt.
4) Deutschland überträgt England seine Schutzherrschaft über Witu und das Somaliland im Norden der englischen Interessensphäre.
5) Deutschland giebt seine Zustimmung, daß England über das Sultanat Zanzibar mit Ausnahme des der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft verpachteten
Küstenstrichs das Protektorat übernimmt.
6) England tritt vorbehaltlich der Ermächtigung des Parlaments an Seine Majestät den Deutschen Kaiser die Insel Helgoland ab. Für die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht und der deutschen Zollgesetzzebung in Helgoland wird eine Frist vereinbart werden, auch soll den dermaligen Bewohnern während eines bestimmten Zeitraums das Recht, für die englische Nationalität zu optiren, gewährt sein.
7) Die übrigen auf koloniale Fragen bezüglichen Differenzpunkte: Reklamation wegen der Aufbringung des Dampfers „Neera“, Abgrenzung der Walfischbai, Reklamation gegen die Englische Nigergesellschaft u. s. w. werden, nachdem festgestellt ist, daß über dieselben im Princip keine ernstlichen Meinungsverschiedenheiten bestehen, weiterer freundschaftlicher Verständigung vorbehalten.
8) Bis zum formellen Abschluß des gegenwärtigen Uebereinkommens, welches in kürzester Frist durch Notenaustausch geschehen soll, wird keine Unternehmung
in Afrika, welche sich mit den vorstehenden Verabredungen im Widerspruch befindet, von einer der beiden Regierungen sanktionirt werden.
m
Berlin. Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt.