— —— —— — —— — —
Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch 3) Wagner das der Serie 6378 Nr. 159 429 —
i ü ichegerichts nac; hrung kt ů J. Abtheilung über 20 Thlꝛ. . 2 . S5] August Ferdinand Märten, geboren am senat des Reichegerich 6 1 Rte errele, en wih gn il and? dare ,, , , Aetteillug . . ꝛ letzter Aufenthalts. schriftlichen Antrages des Ober ⸗Reichsanwa an . j ie be- beantragt. Die Inhaber dieser Urkunden werden auf— . wm e 1 t e g 2 2 . ob, , e nnn 9 . k . gefordert, spätestens in dem auf den 11. Juli . e t I a e
ü agung: onder ö ĩ ĩ Vormittags 11 Uhr, vor dem unter N 2 2 J—— . S6) Hermann Julius Turke, geboren am 23. Juli . 6 lle wegen eines Vergehens schreiberei ebenda, Flügel B., Zimmer 41, ein 1891, Vormittags ⸗ ten Auf. ö. ̃ 8⸗ A d K l j , , ,,, e um Veulschen Rieichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗ nzeiger. il r ! i aäßheit der. zs. nn, ,. ñ in o 1 widrigenfalls die Kraftloserklärung der j 9. April 1866 zu Zietenfier, letzter Aufenthaltsort gesetzhuchs in Gemäßhei ; den' Anspräche, beren Vorhandenfein oder vorzulegen, genf . 6 46G 3 . der Strafprozeßordnung zu verfahren ist, ehenden . ; Urkunden erfolgen wird. . 8 6 B er lin Mittwo d 18 *
ebenda. ̃ dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung Urkunden 9 — * , en Illn 1890
ũ̃ sta ttelt werden konnte, daß der Betrag aus ; ; ; Kassel, ben 5. Fun 1890 / *
S8) Handlungsgebülfe Paul Gustag Moritz Wendt, . Rei ĩ des Versteigerungs vermerks nicht hervorging, ins⸗ affel, den) 14 . — i 1866 Marienhof, Kreis Beschuldigte im Deutschen Reiche einen de tal, Zinfen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . — 2 Fa
hn, n. l er Il fent dt Ye gl, i, Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt besondere n a i ffn, Theobald. J. 1. Stedbriefe und e, n, . en. gommandit Gesellschaften anf Aftien u. Attlen Seseh
j A471) gehabt hat wiederkehrenden Hel ; zffentlicht: K 2 zvollstrecku h J 2 R 3 Strafprozeßordnung s. 4 ; l derung zur Ab⸗ Wird veröffentlicht: K ö Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl. e e Berufs ⸗ Genossenschaften. Sc ng cife Erdmann Gotthilf Sigismund Wil- gemãß der Strafprozeßordnung Sg. 71, undd? n n. ö ö. der be⸗ Der Gerichteschreiber Frideriei. 1 . erpachtungen, Her lg , 2c. nz et ger. Srwerbs, und Wiethschafts Genoffenschaften. helm Ahrendt, geboren am 20, Februar 1865 zu vin n ch Prenßische Landgericht zu Göttin k'ibende Gläubiger widerspricht, dem. Söericht. — Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Wochen. Ausmeise der de tfchen Jettelbanken.
5 J 1 * 2 2 rr a / S., letzter Wife ren ,,,, gen als das zur Verhandlung und Kntscheidung in ,, , en r e n n, 17247 Aufgebot. ö. ; . ö = zerschiedent Bekanntmachungen. 14 Febrng'r 133 zu Schmölln, letzter Kuffnthalts. zeig, i 1890 die berücksichtigten Ansprüche im Range zurück. Kellner. Anna, geb. Bechstein, in Nordhausen, II. Rubrik seit 14. April 1535 und bejw 4. Fe, 14. November 1899, Vormittags 11 uhr ort Alt. Küstrinchen, Kreis Königsberg N / M., Leipzig, den.. 53 Erfter Strafsenat treten. Diejenigen, welche das Eigenthum des Klosterhof 29, werden die Schuldscheine vom 7 Juli 173621 * Aufgebot. kbruar 1840 für Zacharias, Isidor und Adelheid mir der Aufforderung. einen bei dem ehachten Ge; g!) Franz Ludwig Eduard Doege, geboren am Das Reigh * ; ö. ö. Zwöecke der Zu Grundstücks. beanspruchen, werden aufgefordert, 1832 und vom 21 Oktober 1852, welche das Bank Nachdem die in . os beim, 107 des Gefctzes vom 14. März 1879 für den Erlaß eines Auf⸗ Untermzyer noch Ängetragenen Mitbenützungs, und richte zugelaffenen Anwalt. zu best ' lten Zum 24. November 1866 zu Drogemühl, letzter Aufent ⸗ 3, 6 6 uß wird zum Zwecke der vor Schluß des Versteigerungstermins die Cin. baus G. Vogler in Quedlinburg der Ehefrau Friederike gebots von Depositen vorgeschriebene Zeit von 26 bejw. 36 Jahren verstrichen ist, ohne daß diefelben von bejm. Wohnungzrechte das Aufgebotsverfahren ein! Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug haltsort Gramsfelde, Kreis Friedeberg NR. / M., r,, itz. Juni 1890. stellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls Vetter, geb. Bechstein, k ö ; den Deponenten oder eren e nh of gern in Anspruch genommen sind; nachdem ferner die durch 8. 61 . dieser Antrag als zulässig und gerechtfertigt der Klage bekannt gemacht. e m, ,, ,, , Setreiariat Königlicher Staats anwaltschaft. nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld, in Bezug über Darlene von 150 4 , n, en r. . Fekselken Gesetzes beftimmten Erfordernisse zum Srlaß eines Aufgebots erfüllt? sind'katerden auf Mmtrag erscheint nachdem das Interefse des Antragftellier? Berlün, den 13. Junk isgo. 10. September 1869 zu Berlin, letzter Aufenthalts ö auf den Änspruch an die Stelle des Grundstücks . hat, hiermit aufgeboten und die unbe a ö. ö. 5 Königlicher Regierung dahier als dinterlegungsstelle alle diejenigen, welche Rechte an den im nachfolgenden zur Sache dargethan wurde, und derselbe anderseits Buchwald, Gerichtsschreiber ort Neuwedell, Kreis Arngwalde, = ritt. Dat Urtheil über die Ertheilung des Zu haber aufgefordert, ihre Ansprüche und ge. e . . Verzeichniß aufgeführten Depositen zu haben vermeinen, aufgefordert, diefelben bis zu dem auf Mittwoch, 36 ch dem Gerichte glaubhaft gemacht hat, daß die des. Königlichen Landgerichts f. Giviltammer 13. 83) Kanzlist Arthur Alfred August Poethko, schlags wird am 12. August 1880 Nachmit⸗ dem unterzeichneken Gerichte späͤtestens in z Fru ö den 15. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten Nachforschungen nach den rechkmäßigen' Inhabern . geboten am 18. Juli 1867 Zu Gottbug, reis 2) Zwangsvollftreckungen, tags 12 Uhr, an Gerichksstelle, wie obenbezeichnet, den 24. Januar 1891, 1 ] 3 ‚ Gericht, hohes Erdgeschoß Zimmer 19, geltend zu machen, bei Meidung des Rechtsnachtheils, obiger Rechte fruchtlos geblieben und vom Tage der 173318) Oeffentliche Zustellung. , , , nn ,, . Aufgebote, Vorladungen u. dgl. vertündet werden . Zimmer Nr. 16, angesetzten Aufge ; n,, . daß die An e rf. mit ihren Ansprüchen an die Staatskaffe erfolgen botrd. l . 9 die. sich behir ende. Kantung ange. Gmnitie Jra Schönau, zb, Hüler? in Georgen. 984) Gotthard Ernst Joseph n, n, ,, 63 9 ö Berlin, den 11. Juni 1880. 4 melden und die Schuld , w— 9g : Fafsel, den 7. Juni 1859. ] re ; . ref iß Jahre derstrichen sind, für das Auf. thal, vertreten durch den Rechtsanwalt Pr. Wernick boren am 30. e, ,,, , gen felge. . i327 Zwangsversteigerung. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 52. 3 e. ,, . 3 . ö . erden. e , er gt. Abth. I. — 9 . n, , n, al n, ie, n. gegen ihren Ehemann Friedrich Reinhold 8 . ö ; . Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das im 17266) . kei lihe Amtsgericht. J Wird veröffentlicht: Ser e er g ge schreiber: Frideriei. geführt wird, aus gen ,,, . . . f n r ne, 1 , re fr, , 3 n, , . ,,, 6 r . Rach heute erlaffenem, kenn, enen Srheltz i K Verzeichniß der aufgebotenen Depositen. j . , ö. ö 5 * lh . e d end , . . zur 6 am l . ᷣ ¶ arnim 3 i ichtstafel und dur ö 0 j ; . G. G. P.., ;: echtsstreits vor die J. Civil⸗ Aufenthaitgort Richnemw. Krei Sa zin, b Kaufmanng Johann. Gottfried Menge und den ver= 1 ,, Anzeigen bekannt ge 173231 e, . en. Datum Beyeich dann der 5§§5. 823, S24 ꝛc. des letztgenannten Ge. kammer des Großherzogl. Landgerichts hier 3. 6) Schlofser, Carl, Friedrich Nöring, gehoren ehelichten Thfermeister Menge, Hedwig, geb. Moritz, machtem Proclam finden zur Zwangsrersteigzrung Der Kellner Heinrich! Muckéuer in Stuttgart ha m der ezeichnung Name Deposttum sches wird hiermit Aufgebot erlaffen und ergeht an Btontag, den 19 iobemtbä ?; J., Vormit am 26. August 1866 zu Mankudi in Rußland, hier, als gemeinschaftliche Eigenthümer zu gleichen Sele au Her riel FKrãnp. geb. Schinkel, er Kellner Heinr ba ö in d gerichts· Hinterlegung der mit alle Diejenigen, welche auf obige hypothekarisch ver! tags 16 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei letztz Aäsfgthaltzort Tingennalde, rei Solbin. ntheilen eingetragene, in, den Gerl chisstrgte 3. be, decg Ker. Schu ene. d Gärtens Nr. 634 c,. Anfangt der rorjährigen Festspielaufführungen in der . bezw . etwaigen sicherte Ansprüche ein Recht zu baben. glauben, die dem gedachten Land gerickk zusenden, . . / leirk. Ginses kant, Mae kꝛ zalde, oldin, eten an eater e rtem P ö 5 ; 3 ; e , , , t ke,, b, ,. n ln ii b ; . e hel. , . nn, zum. Verkaufe nach zuvoriger endlicher n. 36 ,, . . ö . 1.9. 1859 Neuenhagen, Deinrih Rizr , D abe . ,. d. i. Lg , b, O, , wehr. ö J ,, t Friedri erdinan erend, geboren Flügel C, parterre, Saag ; . j verschiedenen ünzen, z ö n J ; ; ö ekann Mt. mittags r, im di ichtlich ft. Si Sin; 9. g u e e, , gar Kreis Soldin, 1 36 ig Grun fin 1. n . in . r,, n gefgoefn. . r gr . Grund . Nr. ö ,, i , * . Landgericht Aufenthaltsort ebenda, ü 12a 27 4m weder zur Grundsteuer ag ö der hiesigen Polize 22. 63 ; e litbenützungs⸗ und bezn. Wohn nf a. * . u . Manthei, geboren am 13. Juni n e n le Veran ee. Auszug aus der Vormitta ö , . den 30. Sep⸗ hinterlegt und ist i dem &. Mai, L Je. in Cericht. ö = = Näggl Johannes, zu Ochthausen, Grund loschen erklärt und im Hero de 3 & n,, 1863 zu Berlinchen, Kreis Soldin, letzter Auf⸗ Steucrrolle, beglaubigte Abschrift des . 2) e,, J ,,, 'r znr lier rr, f. ö. m . bei Wegebauanlagen log n. würden. 172665 Oeffentliche Zustellung. enthaltsort ebenda, blatts, etwaige AÜbschäßungen und andere das Grund, Dinglicher Rechte an, das nach dem Verlier = ö osel u 8 h ; = Augsburg, am 19. Februar 1890. Die Frau Wilhelmine Wittkowski, geb. Beve e . 1/6 1559 bal dene zun Cbemnitz, em. König che Amtsgericht. ä Friebkicha br, ter, Sn fer, weteß surf. am 18. . . n, . Kreis Soldin, , . ö 91! der ö 9 desselben gebörenden Gegenstände am . tg , 96 ener ung e deffen Abterode 28.6. 1859 Ste ih , zu Fran ⸗ Johann Claus, T v. Gutermann. Rechtsanwalt Werth bier elbst, klagt gegen ihren letzter Aufenthaltsort ebenda, benda, luͤgel PD., immer eingesehen . 2 or⸗ gebo t . . . z . Je Tag . 8. ,. Ehemann Joh Wittkowski, früher Ei an 101) Ernst ,,, . ö 5 . . ,, ö eilen et, ie, n,, des , . Äblauf ihm den Fundgegenstand aus kershausen, Curatelsache K , . iT2an Aufgebot zu 2 . . gen he nher 66 6 in, letzter Auf⸗ 3 ĩ s r über ö ; ö ufolgen. ö ⸗ . ; . — J ] Mur ; . 9. , , , . . Ar rd? . . . oer ng , , lig, 1. August ö. ergeht nun gesetzlicher Vorschrift gemäß die Bergen 5.4. 18659 pte ehe e een Bergen, freiw. Ver- Ehefrau Philipp 11, 63 n,. , Anna Heng Heilmann, . ke nn , ,, n, e, 102. Carl Albert. bern ann , ,, ie . Hetrag aus dem, Grundbuche zur, Zeit, der ,. Gerichts schrelberel und bei dem aun Aufforderung; ‚ an b mer win ne e, e mon ng sg, kauf Jon Grundeigenthüum . Bicraus in Bergen . Jahren ver 71. it , fai lange 6. Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für den am IB. September 1369 zu Klausdorf, Kreis Jintraͤgung des Versteigerungsvermierks nicht her— l. 9. , . Warncke zn Kröpelin, I) an den k , f c. 2 . , . , . zu 10. 09 fei, , 149 . 1850 6 Allein schuidigen Thes zu erklären. eh rfadär den , . ! ; ; ö ; ; ö equester — ' ' ! auf i 90 . eth, geb. artin, zu Waldkappel, ür Kurf. ; ter Gottlie eilmann au e , . aren, er, , n, n, . e ,,, e Sansliebhabern nach gergängigerg ahn gd s High en ner re,. 9 ihr. im Sitzungssaale ,, lch fe C fitf züefselteißz, zelett in Kienburg be. Wrerlan, auf. Kcklagten, zut ut dlicken Berhandiung des Rechts.
l03), August Carl Hermann Conrad, gehorn Kapital, Zinsen ; wiederkehrenden ebungen E ö dstücks mit Zubehör ge ö ö si z a , n a streit' vor die IY. Civilkammer des Königlichen am 27. November 1863 zu Nesselgrund, Kreis der Kosten, spätestens im Versteigerungstermin k des Grundstü 3 anberanmten , . , nn nr. . griglar zi. 8 163 wi, , e m, . : gi nr ,,, mn m , ö. kandgerichts 3e. Thor e. ,, K Seldin, Letzter. Ausenthal ts or Splegeleburg, vor der Aufforderung zur Abgabe, von Geboten 6 6 den 14. Juni 1890. lich beim . Qing . e, , n /. i gun? 6 . . 1 is, Gemeinde Großen hristli o Tirsẽi lich ,, bnshenf' ü r 1890. Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, . . . , ,, n n g .. ge g e d. , n. Großherzogliches Amtsgericht. 1 . i , h i e . / e n f . gebau abge⸗ 8 . tr Lodt ! erflartf enn d . ö n 7 ö ir g zugelassenen An= 3. Mai 3u seld, er Swodin, widerspricht, dem erichte glaubh n . ; n, . 216 . it ö arth, Militsch, den 153. Ir 1890. walt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zu⸗ t n idri — b tstellung des geringsten — — alls dieselbe dem Finder ausgehändigt und er mi ö . zu Gr. Englis den 13. Juni 1896. . fentlichen Aug oe r r g g ge ernann Wardin, geboren Heki kenffa di . * n ; 66 weiteren Rechte als dem auf Herausgabe des ö Lohr, Johannes II, zu Gr, Englis, Ent ⸗ Gun ke & Mien. Königliches Amtsgericht. sichun wird diese Aukzug der Klage bekennt 105) Carl Wilhelm H Gebots nicht berücksichtig 17266 ö ; 5
dehnit, Krei i ̃ ĩ ücks J 9 se Zeit der Erhebung . schädigung fü Wegebau abgetreten ig. Em vf⸗ —— gemacht. . am 31. Januar 1869 zu Rehnitz, Kreis Soldin, theilung des Kaufgeldes gegen die berüchsch em, seinem ganzen Inhalte nach durch den Fund erlangten, zur Ze . J gung für zum Wegebau abgetretene englis. Empfänger Thorn, den 12. Juni 189 letzter Aufenthaltsort ebenda, tigten Mn ch im, Range zurücktreten. Die⸗ k ,, durch Abdruck des Anspruches noch vorhandenen Vortheiles aus⸗ . Grundflaͤchen . Johannes Lohr J. i249] Auf ebot horn, i n,
196) Amandus Wilbem eden, göborn ein jenigen, welche das Cigenthuim des SHrundstücks be. in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem geschlossen wird;? ö Verl ö. Grebe, Helwig, zu Großenenglis, Ent⸗ Gemeinde Großen⸗ ö 9g I. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts s. Februar 1869 zu Schöneberg, Kreis Soldin, anspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Ver⸗ Proclam finden zur, Zwangs versteigerung der dem 2) an alle Diejenigen, welche über den Ver . 5 schädigung für zum Wegebau abgetretene englis. Empfänger Auf, Antrag des Abwesenheitsvormundes Schöypen ö 2. letzter Aufenthaltsort ebenda, 91 steigerungeterming die Einstellung des Verfahrens Töpfer Herm. Frohwirth zu Vellahn gehörigen, da⸗ oder Gigenthümer. Auskunft ertheilen können, Mi Grundflächen Helwig Grebe zu Cbristign Becker zu Hedergleben wird die Ehefrau 17266 Oeffentliche Zuftellung
107) Paul Ludwig Werner, geboren am 21. Ja⸗ herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag felbst belegenen Häuslerei Rr. 365 mit Zubehör theilung hierüber bei Gericht zu machen. Fulda 64. . Gr Englis des Schuhmachert David Andreas Christoph Klam In der CGhefcheidungs fache der G medi fran nugr 1869 zu Soldin, Kreis Soldin, letzter Aufent Las Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Ke n Bayreuth, den 13. Juni 1890. I2. 1858 Gerothwohl & Comp., Maximilian, zu Eberhard, Sber⸗ roth, Catharine Marie Antonette, geborene Bruns, Maria Kliewer, geboren? * Freimal?* zu . 3. halt ort ebenda, j Stele, des Grundstütg tritt, Das Urthes iht 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M. .. G. C. Schwarz, u gerichtsan walt zu geboren am 13. Mär; 1816 mn. Jever, zu Anfang Serrano rds. Rechtsanwalt Sch lc in gl,
108) Gustav Albert Knitter, geboren am die Ertheilung des Zuschlags wird am 27. August Regulirung der Verkaufsbedingungen am gez. . . Gudengberg 16g. Fulda, Streit masse Fulda der Sechziger Jahre in Hedersleben wohnhaft ze' ,,,, r ng. 25. August 1869 zu Staffelde, Kreis Soldin, Litzter 1390, Mittags 12 Uhr, an Gerichtestelle, Mittwoch, den 3. September 1890, Zur Beglau . 8 15.6. 18595 Göbęls, Jacob Gheftau. Anna Catharine, Gemeinde Wichdorf — soesen, mit ihrem, hemnann von dart verzogen, ohne früher reite rn! jetzt unbekannten Aufenthalts, Aufenthaltsort Stennewitz, Kreis Landsberg a / W, wie oben bezeichnet, verkündet werden. Vormittags Ii uhr, Bayreuth, den 15. Juni 1899. . geb. Holzförster, in Kirchberg, Grund daß etwas über ihren jetzigen Wohnort bekannt ge⸗ wegen böslicher Ver lassung 1 .
109) Seefahrer Gotthilf Hermann Erdmann Berlin, den 9. Juni 1890. 2) zum Üeberbot am Donnerstag, den Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. entschãdigungsgelder zur Erweiterung des werden ist, aufgefordert, sich spätestens im Auf, beg Beweisbefchluffes vom 26 Marz d 9 6. . Seuer, geboren J. 26 ö w Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 51. 25. September 18990, Vormittags C S8. Deuffel, Kgl. Sekretär. , , ns. von Wichdorf nach r n n. unh den ö. 8. ö Fortsetzung der mündlichen Verhandlung über i Kreis Soldin, letzter Aufenthaltsort Schwerin, Kre w r 53 ; ö . ö 9. . : r, Zimmer Nr. 2. des unter bem Beklagten bereits“ offer it 8. ; Regenwalde, 17325 . 3) , n g dinglicher Rechte an das [11446 Anfgebot. ; = g Junger mann, Friedrich Wilhelm, in Wich Gemeinde Wichdorf zeichneten Gerichts anberaumt wird, bei dem letz k 3 r . ,
werden beschuldigt, 17325 Zwangs versteigerung. Grundstück und an' die zur Immobiliar⸗ Der Ziegeldecker Andreas Liebau zu Rieder hat San 19 / 1865 dorf, desgleichen wie vor ᷣ teren zu melden, widrigenfalls ihre Todes erklärung 1699, Vormittagen 13 I ußb'nñ ; 98
als. Webrpflichtige in der Absicht, sich dem Im Wege der Zwangsvollstreckung solQl das im masse desselben gehörenden Gegenstände am das Aufgebot des ihm abhanden gekommenen Quit. . Sersfeld 215. 18 54h 3 , , Kampf Crpedient 5: erlel ee. . — Civillammer des hiesigen Königlichen Landgerichts Eintritte in den Bienst des stebenden err Grundbuchs von den UurgebuCngen Band 3 Rr. 20 Mittwoch, den 3. September 1890, tungsbuches der Sparkasse, zu Gernrode Nr. 2172 . /3. 1859 Dell mie, Perez, un Hersfeld, gegen Heenes, unbekannt Uschersleben, den 3. Juni 1899. anbergumt, zu welchem der Beklagte hierdutch mir oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß auf den Namen des Rentiers Franz Günzel, Berlin, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts für Andreas Liebau IL, Ziegeldecker, Rieder, über . Joht. und Ehefrau Anna Cath. geb. Königliches Amtsgericht. der Aufforderung geladen wird, einen bei dem das, Bundesgebiet verlassen zu haben oder nach eingetragene, Memelerstraße 69 belegene Grundstück gerichtsgebaude statt. No, 21 6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . Sone 16/8. 1859 R. ö n . Saddey. gedachten Gericht zugelaffenen Anwalt zu bestellcn erreichtem milttärpflichtigen Alter sich außerhalb an 25. August 18960, Vormittags 105 Uhr, Auslage der' Verkaufsbebingungen vom 21. August aufgefordert, späteftens in dem auf den 16. Juli 9 /S. 18 ampe⸗ hristoph, in Völkersheim, Grund⸗ Hauptstaatskasse zu : Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefe dez wunessgebtetesgauffihesten Enn G3. dots Cem unte ichneten Gericht — an Gerichtsstcsit. d. Nan anf kes Gerichte ches ber und he em um ahr Wär mttngs g uhr, var dem untcr, Gangenselbold 25.10. 1859 San hig Langendieb 7 1. La ung belannt Carman,
,, n . Sn ö — Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Parterre, Sequester bestellten Erbpächter J. Müdemann in neten Gerichte, Zimmer Nr. 5, anberaumten Aufge⸗ . I0C. — t, Aron, zu Langendiebach, Curatel Nathan Marx von Die unbekannten Erben der in Parchim geborenen, Elbing, den J2. Juni 1890.
Vormittags 9 Uhr, vor die Strafkammer des mill s zz ehe und einer Fläche von 8 a dung die Besichtigung des Grundstüͤcks mit kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung von Schüler'sches Fideikommiß C/a. Hein ⸗ Kühn, Johannes, zu ehclichten Hosvitaliti n, r fer, wen. erichtsschreiber des Könngli ö icht , , genlsl. r, n, , fal k c, aus der n rn ehen . der Urkunde erfolgen wird. . rich Friedrich zu Goßfelden ; Goßfelden ,, . . e . Landgerichts. Hauptverhandlung geladen. ; . Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ Wittenburg, den 14. Juni 1890. . Ballenstedt, den 17. Mai 1890. 6. oeffnen Carl, zu Marburg /a. kurf. Eisenbahn · Güter · R. Roese in Quedlinburg hiermit aufgefordert sich 17267] B k t
Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben blatts etwaige Abschätzungen und andere das Grund⸗ Großh. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ⸗ Eisenbahn ⸗Direktion Expedition spätestens in dem auf den 21 Mãarz 1891 Vor⸗ . ekann machung. auf Grund der nach 3. 472 der Strafprozeßordnung fuͤck betreffende Rachwelfungen, sowie befondere gez. Kl inghammer. , : zu Marburg mittags 10 üihr, Zimmer Rr ig. anberaufnren . In Sachen der Glasmalersfrau Maria Maerkl von den Herren Sivilporsitzenden der Ersatz⸗ Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei, 17328) Ausgefertigt: y 6/9. 1859 Luth. Kirchenkasten Marburg ea. Briel, Schmidt, Heinrich, 2: Aufgekotstermine bei a unterzeichneten Ants hier, vertreten vom Rechtsanwalt Rein hier, gegen kommissionen zu Soldin, Prenjlau, Frankfurt a. /S. benbn lügel D., Zimmer Nr. 41, eingesehen 1732 Wege der Zwangs vollstreckung ist der öffentlich Ballenstedt, den 17. Mai 1890. ; . ; Peter, zu Sarnau Schmied zu Sarnau gerig te bei Vermeidung des Rechtsnachtheils daß den Glasmaler Taver Maerkl, zuletzt hier, nun Dt. Krone, Berlin, Kottbus, Görlitz und Arnswalde werden. Alle Realberechtigten werden aufgesordert, 6 . Verkauf des Lehnguts Gröpperhof (E. 8) Höhne, Sekretär, . 2. 1859 Roßbach, Jacob, zu Unhausen, Wegebau— Kurfstl. Renterei zu der Nachlaß dem sich meldenden und legitimitenden unbekannten. Aufenthalts, wegen Chescheidung, wurde , , m n, n nn , 6 die Jicht Von felbhst, auf den Srsteher . . e, nnn dazu an Srt und Stelle an ⸗ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. . e we ng Reichensachsen Erben, in desfen Frmangelung aber dem Fiskus Fie öffentliche Zustellung der Klage bewilligt. und sachen, ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden., en Ansprücht deren! Vorhanden in oder Betrag gus fernt aaf Sonnabend, dei 27. Scotember ö ö. — ö röll, Michael, zu Unhausen, Wegebau—⸗ do. verabfolgt werben wird, unt derksich sräter' welke tee sist zur Verhandsung Über diefe Klage die öffentlich
1 . dem Grundbüche zur Zit Fer Eintragung zes Ver. 1899, Nachmittags von 3-4 Üüihr, woözu Kauf. lsöss0) Aufgebot. . 1I./8. 1859 Ten ich ar. arl, in Wannfried, Kurfstl. Landratht.zamt Erbe alle Verfügungen des Erbschaftsbefitzers gi dr 1. Cisilkammer des Kgl. Landgerichts
Landsberg a. / W., den 28. April 1890. steigerungspermerks nicht hervorging, insbesondere iich z . ; k Re ; 6 . ö. ; aber geladen werden. . ö ; anzuerkennen schuldig, weder Rechnungslegung noch ; 4 Königliche Staatzanwaltschaft. derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder ⸗ e, . Termine haben alle diejenigen, welche me, e gt ge er f. e , mn 9 k Niederaula 14 12. 1858 Bir et . Kaufgelddepoftion in Sachen B ö n. Ersatz der Nutzungen, sondern nur Herausgake des . 8 9 lihr, bestimmt, wozu Per n , . kehrenden Hebungen oder Kasten spätestens im Ver. Gigenthumz. oder dingliche Rechte an das Gut zu ö f, srenszzre fle gn gen far Fritz Goblin ge , i , , mec, zu noch Vorhandenen wird fordern dürfen, zu melden. Wéllagte mi b zer luffatderung geladen wird, recht. 17331] K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe haben bermeinen, solch? unter dem Rechtsnachtheise ) itt. F. 7526, . Rotenburg 5.7. 1839 * a. König ; . irchhain Quedlinburg, den JI. Mai gh. zeitig einen bei diesseitigem Kgl. Landgerichte zuge⸗ . ögensbeschlagnahme von Gebzten anzumelden und, falls der betreibende haben daß für die sich Nichtmeldenden ihr Recht Borrmann zu Legel, lautend über 3) aler ⸗ och, Johannes, gegen Schott's Erben zu Sandrock, Wilhelm, ͤ zFrönigliches Amtsgericht lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Durch een, e. r n, II. des K. gls widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu . he, , , , , fe. gert n 10 Pfennige am 30. Juni Dankerode . i , n, n , . 6 ö. zu erkennen: Die zwischen a ,, ,. ) ; i 1890 i didrigenf di ĩ se des z uuer-; . . ⸗ ö . =. . ; zu Dankerode x ; den reitstheilen geschloss Ehe wird aus Ber⸗ J 1 liz ben Rane g n barem öde,, ee e, a , n, e. 9 j ; ĩ ück⸗ ö ĩ j ! ꝛ enisch), geb. rtisch, n gung für zum Bau der Friedrich mann zu Rotenburg ; ̃ w nach getrennt und hat Beklagter die Kosten des abwesendtr Wehrpflichtigen: ei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berück rwworunte? ein großes herrschaftliches Wohnhaus, . e , . R, Gi ren , am z3. April 1886 publigttten Testament? Tom echt e 9 sten de 1 Johannes Ärmbruster, geboren 1. November sichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. Die⸗ 1) Hofcaum — ha 33 a Fs 4m, in Reingwalde, j . x n abgetretenes Grund⸗ 15. Juni ö5ß3 den Sohn des Theodet Loswenster ech ostreites zu tragen biw. zu erstatten. , , m,, . . (i. ; 3 6 ssiũcke 23 ) am 31. Dezember 1883, w eigenthum 8 Juni en Sohn de eoder Loewenstein Gerichts Lan ,, . 33 z Wr b, ge, hee, iöefferttzt fie Grttick? . lig /. 630 Pehl wi. vor pie cor ber rn, ir e ger erg een, gg mn cer. in Keen g. , ö ö Salminster Il 6. I6hh ee ge, Se, ee Sean Sanhfle saes k * . ; . , nf idrigenf f 3 . ö ; . nd, Brascher zu Ulmbach ö z 12.7] Deffentliche Zustell 3) Johann Georg Hertler, geboren 24. Oktober herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag 83 Weiben 3 7 . 65 23 9 ö ö . rtigt für Ernst ; ⸗ Lant othed ah * Ed ; 1 ) n ustellung. ö 18657 in QObersielmingen O/ A. Stuttgart, Bauer das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an pie 65 Ackerland * 453 61 4) Titt. FE. Nr. 2 . ; ö . un aan gie üchtern e / J Conrad wie vor k Das uneheliche Kind der unverehelichten Dienst⸗ Simi ; , r indftücks tritt. Das Urtheil über 1 Haenisch in Reinswalde, lautend über 52 1 ; . (1I254]] Bekanntmachung. magd Adeline Adelheid Lavorte, Namens Friedrich ,,, e 3 Kere . n e ass am 1. unnat 185, c r ier, m, s sann, nn,. Atern n Heintic er gener cs etui Chinterh Lnge uns L, Korn. tee dg ,, Tenne, hel vember 18967 in Kemnath O / . Stuttgart, Kauf⸗ 1890, Nachmittags 125 Uhr, an Gerichtsstelle kö ist beantragt. n zo gg Pfręmm dessen Chefran, Fricherike, geß. Lumm, haben in Johannes Laporte zu Büßfieib, klagt zegen ben . ; . n bezeichnet verkündet werden. Letztere mit gutem Holzbestande. ö Das Sparkassenbuch zu 1 ist angeblich verloren , 395. 8. j ; zu Schenklengsfeld ihrem am 6. Mal 1890 publizirten Testamente vom Schiffer Claus Meyer aus Kreuel, jetzt unbekannten 1 Friedrich Mühleisen, geboren 22. September Berlin, den 31. Mai 15890. . 6. ö , ,, , , ,. f , 1 , zu 2— 4 sind im ontra 16. 1869 I r nr Te een h. , Gemeinde Rockensuß 22. ö ö. den Schreiber Fritz Schenck zu , . wegen Alimente, mit dem Antrage, den ; St 6 jali i i J axe ; in, . 8 erbrannt. . . gungsgelde . ⸗ 1 j .. derbe g. , a . . n r ,. 6 d. 8 ab auf Hiesiger Gerichte chreiberei eingesehen 13 Antrag des Müllermeisters Heinrich Floeter . = Möller, Johann Jacob, und Frau keller do. ö 6 . Juni 1890. r en e wen . urge re. rec n , , 9 , 9 1465 * ih snß . . on n n, i, , in ,, . . 66 ö. rer gn nel g ern i dhe hn . ; Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 61. 6 erfolgten Geburt des Mündels bis zu deffen . „ 30 St P. ? 5 o 2. 9. aenisch, Johanne estine, geb. sch, h ? er, l bst, en wie vor l J — Hzollende ̃ ü ꝛ , er, . * 335 2. HGichk keit: ö Zwangs versteigerung, Fürstliches Autsgericht. I. D fans h. und des Webers Gottlieb Haenisch Vol kmarsen 26 / 10. 1869 Krackenberg, Heinrich Joseph, Curatel⸗ Bieschoꝛ Heinrich 17319) Deffentliche Zuftellun e lee , n, ,. je ö. zum Betrage von ylag Im Wege der , , soll * n C. Melm. ebenda, wird ein Jeder, der an diese Sparkassenbücher sache Joseph, Curator Die Frau Auguste Kellput, geb EBchuljt hier, jahre jährlich 60 „, und zwar die rückständigen 5. 14 Juni 1890 , , . vyn den ie sungfn N Et n, . J irgend ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, vertreten durch den Rechtsanwalt Morris bier, klagt Alimente fofort, die übrigen in vierteljäbrlichen . Staatsanwalt Cleß. , . e. 1 rs 66 Stasche hier [17322] Aufgebot. selne Ansprüche und Rechte spätestens in dem Auf . e ihren Ehemann, den Arbeiter Johann Kellput, Vorauszahlungen zu verurtheilen, und ladet den ar . in. . 5 l stt ge Mr 1ẽè belegene Die Frau Emilie Hann zu Dresden, Wilhelm gebotstermine den 30. September 1890, Vor- ö ; u 3 in Derlin ictzt unbekannten Aufenthalts, wegen Befllagten lur münklichen Verhandlung des Rechts. , , 1 ᷓ 1890, Vor. Ssern zu Gelnhausen, Apotheker Carl Wagner zu mittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte, . Aufgebot. anwalt Costa dahier unter Vorlage einer Vollmacht Chescheidung auf Grund des §. 711, Th. II. Tit. I streits ver das Königliche Amtsgericht zu Freiburg 17361 Beschluß. ; Grundstüct am R. ugust ae act Lichtenau haben das ufgebot folgender Kurheffischer Terminszimmer Nr. III., anzumelden, widrigenfalls In Sachen des Metzgermeisters Max Untermayer des Metzgermeisters Max c Untermayer in Kriegs. A. LR. mit dem Antrage: I) das Band der zwischen a. E. auf den 15. Oktober 1899, Vormittags In der Untersuckung, wider. denz, Preußischen mittags 106 Ur, vor em. zunterseighne 9 än scheine, und zwar: die Kraftloserklärung der Sparkassenbücher erfolgen in Kriegshaber, vertreien durch den Kgl. Advokaten haber und Raméens desselben unterm 18 Dezember den Parteien bestehenden Ehe zu trennen 2) den Be 19 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Staatéangehörigen und Militärpflichtigen Johann Gericht — an Gerichtsstelle — Neue rin ; f 26 6 Hann dor der Serie 4683 Nr. 117 0689 wird. Rechtsanwalt Costa dahter gegen i 183 pr. 58. Februar S5 hierortsã den Antrag ge. klagten fuͤr den allein schuldigen Theil zu erklären, 3 dem wird die ser 2. der Klage bekannt gemacht. Earl Theodor Tolle, Bäcker, geboren zu St. Hof, Sigg 8 3 296 4 g, über 40 Thlr Sorau, den 6. Februar 1890. ! Zacharias, Isidor und Ade heid von Kriegshaber stellt bat, bezüglich der auf dem Anwesen der Schuh⸗ Hi m n die Kosten des Rechtsstreits aufzuer egen, Schmidt, Gerichtsschreibergehülfe, Petersburg, 969 werden. D rn fta, wi, mn, : er Serie 6478 Nr. 161 830 — Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. wegen Hypothekamortisation. Racherß Fbelfäte Smnpert und Glise Snmeier in nd ladet den Bellagten? zus Kn snichan Werheek: als Gerfchtzschreiber des Koöniglichenläunäegerichte. znial ßischen 4 ar 75 4m weder zur Grundsteuer noch 2) Stern das der Serie 6478 Nr. In Erw daß n gten z chen Verh 9 Ela lan l ff de bfi. . . Greef ur Gel aäudckktaer reranlcu. fen den nsch I. Abtbeilung über 20 Thlr., J n Eiwägung, daäz det Kl. Abvotat Rechtü Krieghaber Hans Rr. jg. im Hnpotheten, Huche lung des Rechtcseteitctror ble nähen h. ea, .
Saal 40, versteigert werden. Das Grundstück ist Vellahn, welcher Kgufliebhabern nach vorgängiger botztermine seine Rechte anzumelden und die, Ür⸗ ö Marburg 175. 859 Langendiebach am 9. Oktober 1889 in Quedlinburg verstorbenen Baatz
vom Montag, den 10. November
—— — —