me, e eme, e, e g, , r,. . 4
n, n, Köln. Als Marke ist eingetragen unter ; ju der Firma: „Fomm E Pellenz“ zu Köln, Anmeldung vom 12. Juni 1890, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, für Kaffee das Zeichen:
me,,
welches auf der Verpackung angebracht wird. stöln, den 12. Juni 1850. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7.
Leipzig. eingetragen zu der Firma: H. Heiderich zu Brüfsel in Belgien, nach Anmeldung vom 6. Juni 1896, Mittags 12 Uhr, für ein chemisches Produkt (antithermisches, anti⸗ rheumatisches und antiseptisches Heilmittel) unter
Nr. 4746 das Zeichen: ELI PHH ORINE
welches auf den Verpackungen und Gefäßen aller Art angebracht wird. Leipzig, den 12. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.
Abtheilung Ib. Steinberger. .
Leipzig. Als Marke ist eingetragen Antwerp. Rrewery Limĩ teil in Belgien, Anmeldung vom 13. Juni 1890, Nach⸗ mittags 4 Uhr 10 Mi⸗ nuten, für Biere unter Nr. 4747 das Zeichen:
welches auf den die Waare enthaltenden Fässern, Kisten und Etiketten angebracht wird. Leipzig, den 16. Juni 18960. Königliches Amtsgericht. Steinberger.
Abtheilung Ib.
l Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 121 zu der Firma: Joh. Gottl. Hauswaldt in Magdeburg ˖ Neustadt, laut Bekanntmachung in Nr. 86 des Beutschen Reichs⸗-Anzeigers von 1890 Kaffeesurrogate
Mag debur.
für Cichorien eingetragene
As Marke ist eingetragen unter Nr. 124 zu der Firma; Joh. Gotti. Hauswaldt zu Magde nach Anmeldung vom 20. Mai
burg⸗Nenstadt, 1 für Cichorien und
1890, Vormittags 115 Uhr, Kaffeesurrogate das Zeichen:
Magdeburg, den 20. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Memminzsen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 6 zu der Ge⸗— sellschaftsfirma:
Mech anische Leinen spinnerei
Memmingen in Memmingen,
Anmeldung,
vom 10 Junil 890, , Vorm. 190 Uhr, für leinene Herren und
Frauenhemden, Unterhosen Badewäsche
Memmingen, 10. Juni 1890.
cht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Kistenfeger.
Kgl. Landgeri
In das Zeichen register ist eingetragen zu der Firma: „Gottlieb nu. Wagner zu Ober- unter Nr. 3, nach Anmel⸗ dung vom 14. d. M., 10 Uhr, für Uhrkertenfabrikate das nachstehende Fabrikzeichen:
Oberstein, den 26. Mai 1890. Großher ogliches Amtsgericht. Groskopff
Oberstein.
Vormittags
Genossenschafts⸗ Register.
Rergen a. R. , , . 17891]
In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 7. Mai 1890 Folgendes am 9. Mai 1890 eingetragen worden:
a. Spalte 1: Laufende Nr. 9.
b. Spalte 2: Molkerei⸗Genossenschaft Patzig auf Rügen, Eingetragene Genossenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht.
c. Spalte 3: Patzig a. R. :
d. Spalte 4: Die Genossenschaft ist durch Statut vom 11. März 1890 auf unbestimmte Zeit gegründet.
Gegenstand des Unternehmens ist: Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern; die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorfitzenden unterzeichnet. —
Sie sind im Rügenschen Kreis⸗ und Anzeigeblatte zu veröffentlichen. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem 11. März 1890 und endet mit dem 30. Juni 1591. Die folgenden Geschäftsjahre laufen vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des folgenden Jahres. ; la, r,
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechtsver⸗ bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die gegenwärtigen Mitglieder des Vorstandes sind:
I) Der Rittergutsbesitzer Ernst Friedrichs auf
Patzig, 2 der Gutspächter Theodor Vaegler zu Lipsitz, ) der Rittergutsbesitzer Paul Pogge auf Schweikvitz.
Vorstehender Auszug wird mit dem Hinzufügen bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem gestattet ist.
Bergen a. R., den 7. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
Berlin. Genoffenschafts⸗-Register [17736 des Königlichen Amtsgerichts JI. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. Juni 1890 ist am selben Tage in unser Genossenschafts⸗Register unter Nr. 141, woselbst die Genossenfchaft in Firma: ; Deutsche Central ⸗Genofsenschaft, ein⸗ etragene Genofsenschaft mit beschräukter aftpflicht vermerkt steht, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1890 sind die §5§. I7 und 34 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls und der Urkunde vom 16. Juni 1890, welche sich im Beilage⸗ Bande Nr. 141 zum Genossenschafts⸗ Register, Vol. El, Seite 153 bis 156 und Seite 1651 befinden, geändert worden. Hierdurch ist u. A. be⸗ stimmt:
Alle Bekanntmachungen Seitens der Genossenschaft erfolgen durch den ‚„Genossenschaftlichen Wegweiser . Sollte derselbe eingehen oder die Aufnahme einer Bekanntmachung verweigern, so sind bis auf weiteren Beschluß der Generglverfammlung die Bekannt—⸗ machungen in den Deutschen Reichs-Anzeiger ein—⸗ zurücken.
Berlin, den 17. Juni 1890. Königliches , . I. Abtheilung 56. i la.
17858 Erand. Auf. Folinm 7 des Registers für die Erwerbs und Wirthschaftsgenossenschaften des Bezirks des unterzeichneten Amtsgerichts, betreffend den Ein⸗ kaufsverein für Langenau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter , nn, ist heute Folgendes verlautbart worden: IL Das Statut ist unter dem 11. Mai d. J. ab⸗ geändert worden. 2) Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden vom Vorstande oder Aufsichtsrathe erlaffen. Die vom Vorstande aus gebenden Bekanntmachungen sind mit der Firma der Genossenschaft und den Namen zweier oder dreier Vorstandsmitglieder, denen die Bezeichnung „Mitglied des Vorstandes“ beizu⸗ fügen ist, die vom Aufsichtsrathe ausgehenden da— gegen mit dem Namen des Vorsitzenden desfelben oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. Brand, am 18. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht.
Dr. Clauß.
17737 Eutin. In das Genossenschafts⸗Register des Amttgerichts Eutin ist zu Nr. 5, Firma: „Eredit - verein zu Eutin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen:
9) Die Höhe der Haftsumme beträgt für jedes
Mitglied 1000 4.
Eutin, 1899, Juni 13.
Großherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht, Abthl. IJ. v. Wed derkop. Gross-Gerau. Bekanntmachung. (17892 In der am 16. März 1890 stattgehabten Generas⸗ versammlung der Spar- und Darlehenskaffe, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Sitz zu Worfelden ist Folgendes
bescklossen worden:
Der Vorstand der Genossenschaft besteht nunmehr
aus Philipp Engel U als Direktor, Jacob Köth IJ als Rendant, Konrad Schulz, Jacob Schulj, Jacob Bausch J als Mitgliedern, alle von Worfelden „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent . lichen Bekanntmachungen erfolgen vom I. Januar 1831 im Groß-Gerauer Kreisblatt.
Gros⸗⸗Gerau, den 15. Juni 1590.
Großh. Amtsgericht. Ludwig. Heilsberg. Bekanntmachung. 17739
Bei Nr. 15 unseres Genossenschaftsregisters ist zufolge Verfügung von heute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1890 ist für den Queetz⸗Rosengarthr er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht ein revidirtes Statut angenommen.
Nach demselben führt der Verein die vorbezeichnete irma, hat seinen Sitz in Queetz und zum Gegen tande des Unternehmens, den Mitgliedern die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu beschaffen, sowie ihnen Gelegenheit zu geben, Geld ⸗ beträge, für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirthschaft fehlt, zins bar anzulegen.
Alle Bekanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und in den 8. 33 der Statuten bestimmten Fällen durch die berreffenden EGinlader zu unterzeichnen und erfolgen durch die Ermländische Zeitung. ⸗
Die Zeichnung der Firma muß bei Quittungen unter hundertundfünfzig Mark vom Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgen.
Heilsberg, den 16. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht.
17740
Michelstadt. An Stelle des aus dem Vorstande
ausgeschiedenen Herrn Gemeinde⸗Einnehmers Kredel ist in der Generalversammlung vom 13. 1. Mts. Herr Gastwirth Emil Mansfeld zu Michelstadt als Mitglied des Vorstandes des landwirthschaftlichen Consumvereins, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Michelstadt gewählt werden.
Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Michelstadt, 16. Juni 1596.
Großh. Hessisches Amtszericht. Prätorius.
Pr. Stargard. Bekanntmachung. I7741]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6, woselbst der Ackerbau⸗ und Ereditverein, ein“ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen ist, zufolge Verfügung von heute Folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft hat in der Generalversamm— lung vom 1. Juni 1890 ein neues Statut ange⸗ nommen.
Die Firma lautet gegenwärtig:
Ackerbau ⸗Verein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“
Als Gegenstand des Unternehmens ist bezeichnet:
Erwerb von Grundbesitz, dessen theilweise Ver— pachtung oder Verkauf an die Genossen, um diefen Wohnstätten und Gelegenheit zum landwirthschaft— lichen Betriebe zu beschaffen und die Erwerbung eigenen Grundbesitzes zu erleichtern, ferner gemein⸗ samer landwirthschaftlicher Betrieb und Bewirth⸗ schaftung der nicht verpachteten oder verkauften Theile des Grundbesitzes auf gemeinschaftliche Rechnung. endlich Beschaffung der im Gewerbe und in der Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Mittel durch gemeinschaftlichen Kredit, sowie Förderung des Erwerbes bezw. der Wirthschaft der Mitgkieder mittelst gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma durch Einrückung in das Kreis— blatt für Pr. Stargard, sowie in den Przvyjaciel in Thorn; sie müssen von 2 Vorstandsmitgliedern ge⸗ zeichnet sein.
Die Einladungen zu den Generalversammlungen erfolgen außer durch Anschlag im Versammlungs— lokale durch Kurrende und bezw. durch Postkarten.
Das Geschäftsjahr beginnt am J. Jult und endigt am 30. Juni.
Der Vorstand besteht aus:
I) dem Vorsitzenden Stanislaus von Thokorski,
2) dem Kassirer Jacob Schulz,
3) dem Verwalter Josef Nowicki,
sämmtlich in Pinschin.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Form, daß die Vorstandsmitglieder der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift beifügen.
Zwei Vorstande mitglieder können rechtsverbindlich ö. . Genossenschaft zeichnen und Willenserklaͤrungen abgeben.
Pr. Stargard, den 6. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht.
Schleswig. Bekanntmachung. 17742
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23, woselbst die Genossenschafts Meierei in Dollingstedt, Kreises Schleswig, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht ,,, ist, in Rubrik 4 das Folgende eingetragen worden:
L. Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 30. März 1890 ist — unter Aufhebung des Statuts vom 29. April 1888 — ein neues Statut, d. d. Hollingstedt, den 30. März 1890, errichtet worden. Dasselbe befindet sich in den Akten über die Ge⸗ nossenschafts · Weierei, e. G. m. u. H. in Hollingstedt Blatt 66. Der Gegenstand des Unternehmens be— steht darin, die von den Kühen der Genoffenschafter gewonnene Milch durch gemeinsame Butterfabrikation auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr beft⸗ möglichst zu verwerthen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen« schaft, gezeichnzt von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden Bekanntmachungen unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet. — Die Bekanntmachungen sind durch die Schleswiger Nachrichten zu veröffentlichen.
Das Geschäftsjahr ist verlegt; dasselbe beginnt mit dem 1. August und endigt am 31. Juli des kommenden Jahres.
Die Liste der Genossen kann bei dem unterzeichneten Gerichte während der Geschäftsstunden zu jeder Zeit eingesehen werden.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwe Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Unterschrift beifügen.
II. Durch die neuen Statuten ist der Genossen⸗ schaft in Gemäßheit der Vorschriften des , . vom 1. Mai 1889 auch ein Aufsichtsrath gegeben worden.
In den Generalversammlungen vom 30. März und 25. Mai 1890 sind gewählt worden und zwar: A. In den Vorstand:
1) der , Hufner Rolf Hagge, Vorsitzender,
2) * 110 2. Claus Eggers,
3) Parzellist und Kaufmann Johannes Haas. B. Zu Stellvertretern:
1) der Hufner Johann Nissen,
2) Käthner Jürgen Frahm, sämmtlich in Hollingstedt. Schleswig, den 4. Juni 1890. ; Königliches Amtsgericht. Abtheil. II. Steltz er.
Tondern. Bekanntmachung. 177441
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 ( Geuossenschaftsmeierei Sülderup⸗Bau) heute eingetragen:
Durch Genossenschaftsbeschluß vom 24. Mai 1890 ist für das ausscheidende Vorstandsmitglied Alten⸗ theiler Christian Matthiesen in Bülderup neu— gewählt der Hufner Nis Peter Hansen in Duburg.
Tondern, den 17. Juni 18965.
Königliches Amtsgericht, Abth. II.
17743 Tuttlingen. Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.
A. Bezüglich der nachgenannten Darlehens⸗ kassenvereine eingetragenen Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht wurde im hiesigen Genossenschaftsregister, und zwar bezüglich
des Darlehenskassenvereins Schura am 29. April 1890, 2) des Darlehenskassenvereins Wurmlingen am 30. Mai 1890, 3) des Darlehenskassenvereins Thalheim am 16. Juni 1890 eingetragen: „In der Generalversammlung zu 1) vom 29. Oktober 1889, zu 2) vom 19. Januar / 15. Mai 1890, zu 3) vom 9. Oktober 1889, wurde ein neues Statut, angepaßt dem Reichsgesetz vom l. Mai 1889, beschlossen. Zweck des Vereins ist der gleiche wie bisher. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Rechts—⸗ verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorstand oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes.
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschrfften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Bei Anlehen von 100 ½Æ½ und darunter genügt die Unterzeichnung von zwei vom Vorstand dazu be— stimmte Vorstandsmitglieder. ü
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.“
B. Bezüglich des oben bezeichneten Darlehens— kassenvereins Wurmlingen wurde unterm 30. Mai 1890 in das Genossenschaftsregister eingetragen: Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Hein⸗ rich Zepf, Hirschwirth, Vorsteher, 2) Felix Zepf, Kaufmann, dessen Stellvertreter, 3) Leopold Zepf, Bauer, 4 Joh. Bacher, Metzger, ) Ferdinand Zepf, Drechsler.
Betreffs des Darlehenskassen vereins Schura erfolgte am 29. April 1890 nachstehender Eintrag im Ge—⸗ nossenschaftsregister: Vorstands mitglieder sind: l Schultheiß Kohler als Vorsteher, 2) Christian Kohler, res. Gemeindepfleger als deffen Stellvertreter, 3) Christign Link z. Bären, 4) Paul Kohler, Bäcker, 5) Elias Link, Schuster in Schura.
O. In Beziehung auf die Handwerkerbank Trossiugen,. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, wurde im Genossen= schaftsregister am 29. April 1890 eingetragen: „In der Generalversammlung vom 23. Oktober 188 wurde ein neues, dem Reichsgesetz vom J. Mai 1889 angepaßtes Statut beschlossen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften. Der Vorstand besteht aus dem Direktor und dem Kassier.
Direktor ist: Schultheiß Koch Kassier: Jakob Gaß, Kaufmann dort.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Ein bezw. zwei Vor—⸗ standsmitglieder können rechtsverbindlich für die Ge— nossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. (5. 24. 25 G. G.) Die näheren Bestimmungen sind in den Instruktionen enthalten.
Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen be— dient sich die Genossenschaft des in Trofsingen er— scheinenden Anzeigers. Alle Bekanntmachungen ergehen unter deren Firma und werden von zwei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den Generalversammlungen erläßt der Vorstand bezw. der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Den 17. Juni 1890.
Betz, Amtsrichter.
Konkurse.
sse! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Pliesterers und Stukateurs Johann Joseph Mennicken zu Aachen, Peterstraße 112, wird heute, am 16. Juni 1899, Nachmittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von den Hoff zu Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Ärrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1890. rste Gläubigerversammlung, desgleichen allgemeiner Prüfungstermin am 19. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23.
Aachen, den 16. Juni 1890.
Königl. Amtegericht zu Aachen, Abtheilung V.
gez. Clemens.
(L. S.). . Beglaubigt: Berger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
in Trossingen.
17688 J. Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung gegen Fritz Kae, Junior, Gerbereibesitzer in Backnang, am 17. Juni 1390, Nachmittags 35 Uhr. Konkursverwalter Gerichtsnotar Staudenmayer in Backnang. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 12. Juli 1890. Erste Gläubigerversammlung am Donner⸗ stag, den 109. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: am Donnerstag, den 24. Juli 1890, Vormittags 9 Uyr. Gerichtsschreiber Lohmüller.
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
* 148. Berlin, Freitag, den 20. Juni 1899
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente. Konkurfe, Tarif. und Fahrplan. Aenderungen der deutschen
Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Tic ö. ö Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche YMeich. . 11) Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — *
Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für t Deut ; ö Berlin auch 3 Die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 4. Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertions preis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
177209 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Korbmachers Oscar Blankenburg zu Unna wird heute, am 7 Juni 1890, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reygers zu Unna. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1890. Erste Gläu⸗ — bigerbersammlung am 3. Juli 1890, Vormit⸗ tags 997 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigfrist bis zum 3. Juli 1890
Königliches Amtsgericht zu Unna. 177251 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des früher in Wegberg wohnenden, jetzt flüchtigen Notariats gehülfen Hermann Berger ist am 17. Juni 1850, Vor— mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Odenkirchen in Rheydt. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 36. Juli 1890.
Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juli 18990 Anzeige zu machen. Mannheim, den 17. Juni 1890. . Die Gerichtsschreiberei . Großherz. Amtsgerichts Kahn.
17675 Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Fischräuchers nnd Händlers Johann Hermann Friedrich Schultz, alleinigen Inhabers der Firma C. H. * Stoldt zu Hamburg, St. Pauli, erste Friedrichstraße 14, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter F. C. L. Blanckenburg, Kattrepels brücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juli d. T einschließlich. Anmeldefrift bis zum 26. Juli d. J. einschließzlich. Erste Gläu— bigerversammlung den 11. Juli d. J.. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. August d. J., Vormittags 117 Ühr.
Konkurse.
17661 Ueber das Vermögen der Kauffrau Jenny Modern, geb. Krakauer, hier, Oranienstraße 14, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurt verfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Gödel hier, Neander⸗ straße 10. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1890, Vormittags 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. August 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. August 13590. Prüfungstermin am 9. September 1850, Gormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Saal 32.
Berlin, den 17. Juni 1890.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 498.
17673
Ueber das Vermögen des Eisengiesters Amos Lockwood in Meerane ist am 17. Juni 1890, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Martini in Meerane. Dffener Ärrest mit Anzeigefrist: bis Amtsgericht Hamburg, den 18. Juni 1890. 14. Juli 18906 Erste Gläubigerversammlung am z Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 14. Juli 1899, Vorm. 10 Uhr. Anmel defrist: Flügel B., parterre, . bis 18. August 1890. Prüfungstermin: am 17726 26. August 1890, Vorm. 10 ühr.
Ueber das Vermögen des Handels manns Hein m i ,, , . . , ., ö ; Neumerkel. Anmeldefrist bis zum 33. Juli 1889. Erste Gläu⸗ 3 gs 15 Uhr, ö. Veröffentlicht: Weigandt, Gerichtsschreiber. bigerversamm ung 19. Juli 1890, Vormittags
Teller in 23 Ueber das Vermögen des Herreneonfections
K 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 36. Juli ae,, ter: n ; Bekanntmachung. 6. e ,, . 3 Uhr.
händlers Carl Heuel, in Firma Röhr K Heuel, Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist: ö rn gen Philipp. Hiller, . ö 2 .
Rteue Reßstr. 3 (Wohnung Dresdenerstr 1123. it 17. Juli ., ze lgef fris . en,, . ö,,
heute, Bermittag; 11 Ubr, von dem Königlichen Seste Giäubigerversammlung und allgemeiner Formitta s? I' mt, gam 6 , en en,, n h chtasc eib. mtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Prüfungstermin: 31. Juli 1890, Vormittags ö t ,. ar n n, ,. Oe ), ar, als Gerichtsschreiber.
Verwalter: Kaufmann E. Brinckmeyer, Potsdamer⸗ 11 ,, n Vffenbach 8 Arreft? * . ö t in 5.
straße 122 a. Erste ke n, , ,,,. am Königliches Amtsgericht Klingenthal, 6 est mit. Anmeldefrist bis
28. Juni 18990, Vormittags 10 Mhr. ffener am 18. Funi 1890.
Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juli 1890. Frist Heyl.
Veröffentlicht: Köhler, G. S.
17668 Kaufmann Carl
iss Konkursverfahren. Nr. 4290. Gr. Amtsgericht Wolfach hat heute verfügt: — 6 — Ueber das Vermögen des Schuhmachers Philipp Summ von Schiltach wird heute, am 17 Juni 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrichter Neef in Wolfach. OffeVner Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Juli 1890. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 16. Juli 1890, Vormittags 9 ühr. Wolfach, den 17. Juni 1830.
X August 1830. Erste. Glaͤubigerrerfammlung: fön fg. . Juli ,. Vormittags zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli r. üfungstermin: Dienstag, den 19. 1890. Prüfungstermin am 39. Juli 1850, August r r. Vormittags 9 uhr. Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Großherzoglich HDessischtz Amtsgericht Offenbach. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel O., parkerre, Saal 36. Dr. Riedel. Berlin, den 18. Juni 1390. aeg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
17669 Konkura verfahren.
Ueber das Vermögen der Kauffrau Marie Schneider zu Köslin wird heute, am 16. Juni 1890, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Laurin zu Köslin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juli 1890 bei dem Gerichte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls äber die in §. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 11. Juli 1890,
17684 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schankwirths Her— mann Stein zu Drehnow bei Peitz wird heute, am 18. Juni 1880, Vormittags 155 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Burge⸗ meister zu Peitz wird zum Konkursverwalter er⸗ den 16. Il . nannt. Konkursorderungen find bis zum 15. Auguft Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts.
1850 bei. dem Gerichte anzumelden. Es wird Zur daͤssig.
Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver⸗ k an an, über ö. e rt eines Gläubiger 17689 Konkursverfahren. ] ausschusses und eintretenden Falls über die in s 125 . s Vermß 3 in ; Dormttags enn nhr e! dee, nr Pn. der w , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julins augsmeldeten Forderungsn auf den 25. Juli den 16. Juli 1is960. Vormittags 9 un KFantorowiez in Wongrowitz ist., durch das 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ und zur Prüfung der 'angemeldeten Forderung. Königliche . Wong owitz heute, am zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25, Termin an— , , s rnrfün Ls, Fun 13830. Nachmittags ö libr, das Kenkutz— beraumt. Allen Perfonen, wesche eine zur Konkurs⸗ zuf „den 29. August 18996, Vormittags verfahten eröffnet. Konkursverwalter? Rechtz anwalt
Allen P 1 m 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Kersahten, Wongr ow ig; ne e, n, , , nn masst gehörige Sache in Besitz haben oder zur Term kane? kmt den unt ichne Ie en Wgger in Wongtr wit, Yffenrer arrest iz 16. Jui
n ĩ . ⸗ ; Termin anberaumt. Alen Personen, welche eine 1896. A eri 8 25. Sin 960 rf Kentursmasse gas schul dig find, wird aufgegeben, r nene nse ref, gehörige Sache in KBestg haben 155045 Anmelderrist bis 25. Juli isSg5. Erste Zur Beglaubigung: Horn, Sete etãr nichts an den ,, 1 , oder oder jur Konkurz ua stt * schultt ind , den 12. Juli 1890. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 23 3 18905, Mitta J 8
verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver— ! . ,. . ö
dem Besitze der Sache und von den Forderungen, m
ü c e 3 S gefonderte Be⸗ : . 2
für welche sie aus der Sache abgesonderte Be pflichtung auferlegt, von de Besitze der Sache und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts von den Forderungen, für velche sie aus der Sache J, nig nen mmntggerichtz.
17663 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Cohn zu Bromberg, Neue Pfarrstraße 18, ist am 16. Juni 1890, Nachm. 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Carl Leistikow zu Bromberg, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli 18980. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1890. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juli 1890, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. August 1890, Vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 9 im Landgerichtsgebäude.
Bromberg, den 16. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht.
17727
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Carl Röhl hier ist heute Mittags 12 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ottermann hier. Zur Begkaubigung: Anmeldefrist bis 20. Juli d. J. Erste Glaubiger— Hübner, Gerichts schteiber versammlung am 28. Juni d. J., Vormittags ; ;
friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- verwalter bis zum 11. Juli 1890 Anzeige zu machen.
Ibgesonderte Befrieri no in Rrsnr! 1 Bimner 9 Königliches Amtsgerickt zu Köslin. grgelonderte Befriedizung in Rnspruch nehmen, dem
. lter bis zum 16. Juli 1856 Anzeige 1 ach 2 79 8 J ? . ; enen 18. Juni 1896 Ueber das Vermögen des Marerialwaaren— j J . ; , . händlers Ernst Lonis Matthes in Ansprung 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3 . ö. ist heute am 17. Juni 1895, Vorrnintag t e rh 33 Juli d. J. Vormittags . . . (16953) K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. * das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bürger⸗ Offener Arrest mit ö bis 1. Juli d. J. Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern 17732) gtonturs verfahren meister Bever in Zöbliß ist zum Konkursverwalter Dortmund, Juni 18909. u. Weingärtners Wilhelm Schulz von Nagels. gehe a renn, 5. ernannt. Anmeldefrist bis 11. Juli 1895. Gläu— Königliches Amtsgericht. . 3 , , , 2 eber das Vermögen der Handelsfrau (Garn, biaervers jung n , berg am 13. Juni 1890, Vormittags 412 Uhr. Pofamenten, Schnitt · und Wẽeißzwa den, erbersammlung und Prüfungstermin 19. Juli Konkursverwalter: Amtsgerichtsschreiber Schloz hier. haudie rin Chrĩsrianẽ Witheln 1899, Vormittags i07 Uhr. Offener Mrest Anmelde · Anzeigefrist bis 7. Juli 1899. Wabl⸗ ̃ ane s ge nlhelmine, verm. mit Tn jeigefrist bis Zo. Juni 1856 Anmelde. und Anzeigefrist bis . Juli 1839. aon, Meyer, in Reichen bach ist bent am 18 Juni 1890 ,,, ,, mn, n, . und allgemeiner Prüfungetermin am 14. Juli ** inlaa3 3 ih , , , d , , Königlich Säch. Amtsgericht Zöblitz, 1890, Nachmittags 3 Uhr Dormittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet am 17. Juni 18960 wa, 6 ö worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schütz 6 75* 3 Den . 8 r m . in Reichenbach. Anmeldetermin: am 16. Juli 1836 Veröffentlicht: S 2 Gerichtsschreiber . ö Erste Gläubigerversamm lung: am 12. Juli 1890, ö , , Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungs. 17604 Konkursverfahren. termin am 26. Juli 18909, Vormittags Ueber das Vermögen des Fleischers Friedrich 10 , Arrest mit Anzeigefrift: am Christian Ahnert in Zwickau ist Rute am Juli 1890. , , ,,. 9. 1 . F z ; '. 216 17. Juni 1899, Nachmittags 41 Uhr, das Konkurs⸗ Reichenbach . am 18. Juni 1880. verfahren eröffnet worden. Ton kurbr rler Rechts⸗ agler 6 ö 8 . ,, . anwalt Dr. Chilian in Zwickau Frist zur Forderungs— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anmeldung bis zum 7. Dult 1895 71G re 83 . . ö. versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 8 5 6 ö. h 8 19 Min: 164) , , , . Fan 16. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr ** S,. Si demm Nachlaß 23. Baumeisters Guftav *mit Anzeigefrist bis zum 7. Jul 1890 Nichard Alfred Dachsel in Schandau ist beute, Ziwickan, den J7. Juni 1839.“ * 53 am 1. Juni 1380, Nachmittags 6 Übr, das Konkurs— Da Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: verfahren eröffnet. Herr Stadtrath Marimilian . 1 Ludwig Müller in Schandau ist zum Konkure⸗ 1 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 11. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 29. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht zu Schandan. Der Gerichtsschreiber: Saupe.
issn! Konkursverfahren.
17651
Ueber das Vermögen der Materialwaaren Händlerin Louise, verw. Prüfer, hier ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter ist Rechts— anwalt von Voß hier. Anmeldefrist für Konkurs— forderungen bis 25. Juli 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 9. Juli 1890, Vormitt. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin für Konknrsforderungen: 5. Auguft 1890, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1890.
Gera, am 18. Jani 1899.
17685
Ueber das Vermögen des Schuneidermeisters Heinrich Wilhelm Hermann Knoke hier, Weststr. 33, ist heute, am 18. Juni 1890, Vor— mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet! Teich worden. ,,,, Derr in n Beck hier.
. . ö z in: am 7. Juli zormittags Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. . Ann i defrist; bis zum ' 19 Juli 1a ö Prüfungstermin: am 29. Juli 1890, Gor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Juli 1890. ᷣ Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung 16,
am 18. Juni 18986.
17723 Bekanntmachung. 9.
Ueber das Vermögen des Schlossers und Klempuers Ernst Radenberg in Hilden wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren . eröffnet und Rechtsanwalt Schmitz in Gerresheim Steinberger. n. zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. Bekannt gemacht durch: Beck, G.. 8. Anmeldefrist bis 7. Juli er. Erste Glãäubiger⸗ J versammlung und allgemeintr Prüfungstermin am ꝛ;
14. Juli er., Vormittags 19 Uhr, im Sitzungs⸗ 17652 Konkursverfahren. ö ö Nr. 31 979. Ueber das Vermögen des Spezerei⸗
saale des Königlichen Amtsgerichts hier. ee ,,, 16 Juni 366 händlers Georg Michgel Beck in Maunheim Goethling, Assistent, ist heute, Vormirtags 116 Uhr, das Konkurs— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter — — ist ernannt, Kaufmann. Johann Hopxs dabier, 17676 Konkursverfahren. X. 3. Nr. 9. Konkursforderungen sind bis zum Ueber das Vermögen des Schußwaaren, Händ. 19 Juli 1880 bei dem Gerickte anzumelden, lers und Fabrikanten Carl Robert Ludwig Zuglesch wird zur Beschlußfassung über die Wahl Lambrecht, alleinigen Inhabers der Firma Rob. eines definitiven Verwalters, über die Bestellung Lambrecht Co, zu Hamburg, Eimsbüttler⸗ eines Gläuhigerausschusses und eintretenden Falls Chaussee 19, wird heute, Nachmittags 4 Uhr, über die in §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. M. Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Delbanco, Große Bleichen 5. Offener Arrest mit Forderungen auf Donnerstag, den 17. Juli Anzeigefrist bis zum 15. Juli d. J. einschließlich. 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amts Anmeldefrist bis zum 26. Juli d. J. einschließlich. gerichte, Abtheilung III, Termin anberaumt. Allen Erste Gläubigerverfammlung den j. Juli d. J., PVersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Hern gg 115 Uhr. Allgemeiner e n nn n . eh rin ö. . 1 . en 7. August d. J., Vormittags 11 r. uldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Ge— r 25 . bier Hierdurch gel Amtsgericht . den 18. Lam . meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die frist bis zum 21. Juli 1890. Bergen a. R., den 13 Juni 390. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Gerichtsschreiber Neuburger. Königliches Amtsgericht. und von den Forderungen, für welche sie aus der — ‚ —
17660] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. D Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Lang, Inhabers der Firma Schwarz Lang, Bijouteriegeschäft en gros. EGugens— straße 19 in Stuttgart, wird beute, am 14. Funi 1899. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren 17885 Bekanntmachung. eröffnet. Der Rechtsanwalt Stoll in Stuttgart In dem Konkurse über das Vermögen des wird zum Konkursverwalter ernannt. Wahltermin Mällermeifters Malte Schwanz zu Goldberg am Montag, den 14. Juli 1890, Vormitt. wird zur Verhandlung über einen von dem Gemein—= S Uhr; Prüfungstermin am Montag, den schuldner gemachten Vergleichs vorschlag Termin auf 4. August 1899, Vormitt. 8S Uhr, je vor dem Sonnabend, den 5. Juli 1890, Vormittags diesseitigen Gerichte, Justizgebäude A. G., Saal 16 Uhr, anberaumt, zu welchem die nicht bevor⸗ Nr 25. Offener Arrest mit Anzeige u. An melde⸗ rechtigten Konkursgläubiger hierdurch geladen werden.
Aschersleben, den 15. Jani 1890. Königliches Amtsgericht.