1890 / 149 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

II8118] Basalt⸗Aetien⸗Gesellschaft. (16381 auf dem Burean der Bank statt, woselbst auch

In Gemäßbeit des §. 20 bejw. 28 des Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Süddeutsche Versicherungsbank für dn . Hören bn, ar,

u d S den 12. li d. J., V ittags 10 Uhr, im Centralbureau der Gesell⸗ 9 ö 2 ĩ z chert n k 23 fein nr, . n n, ,, a . ö inn, , sind

gebenst eingeladen. , 3 . '. Statuts. 3 ö ; 36. ö i ã . abl vo tsraths rn. , ,, Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalversammlung mit Stimmre eiwohnen wollen tz laben. ihre Attken Lie spätesiens zum 4. Juli er. bei eint der nachstehen d aufgefährten Stellen gegen sindet am 29. ,.·˖/,,, . Aushändigung von Eintrittskarten, welche die Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und Ort der General—⸗ versammlung enthalten, zu hinterlegen.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 149. Berlin, Sonnabend, den 21. Juni 1890.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels⸗ nscha g., Zei = Nuster⸗Regi üb tente, Kontt Tarif⸗ a Aenderungen der deutschen ien bahn? rd r rler g enn, . . ö . ö. ö, ö , els⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen un8 Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen de

(18075

Die Sinterlegungsftellen find: a. die Bankhäuser gungest ñ

Anhalt & Wagener Nachf. Berlin, R. Meet C Zoonen Rotterdam, Sal. Oppenheim jun. Co. Köln, b. das Centralbureau der Gesellschaft zu Köln, Thurnmarkt 18 20, und

das Buregu der Zweigniederlassung (Basalt · Maatschappij) zu Rotterdam, Gelderschestraat 12.

Köln, den 18. Juni 1890.

Der Aufsichtsrath. Wilhelm 3 Vorsitzender.

[18109 Act va2.

Bilanz-Conto ver 31. Dezember 1889.

Passira.

Mt. n d Im Jahre 1889 hinzugekommen.

= Abschreibung. Maschinen · onto... Werkzeug und Utensilien⸗Conto.

Abschreibung . Fuhrwesen Conto. Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto . Sandacker⸗Conto. Modell ⸗Conto.

Fabrikations⸗Conto Vebitoren · Gonto ; GCreditoren

Soll.

4 63 Lz2b0000

10105 2 ö dsr 77 äs Los? 17 a0

81774 82

t , 6 ö 6759

422865 i537 15

Gewinn und Verlust⸗Conto.

M Per Actien · Capital · Conto 600009 Hypotheken Conto. . 185008 noch nicht bezahlte Frachten, Montagen 2c. 11446 noch nicht verfallene Hypotheken⸗Zinsen. 3062 noch nicht eingelöste Dividenden · Coupons. 120 Deleredere Conto

MS 6463. 85 Dotirung pro 1889 16536. 15 Amortisations⸗ Conto AM 47100. Neu⸗Do⸗ tirung .. 10000 Reservefonds onto Gewinn und Verlust⸗ Eonto: Rein ˖ Gewinn

.

13626 66

863 oz oo) zor oz o 6s

1060

15000 225014

7 k 2291560 .

4157217

3635705

957662 89 Haben.

.

z Salaire, Reisespesen, Steuern, Brandversicherung, Porti ꝛc. Unterhaltung des Fuhrwesens Unfallversicherung und Krankenkasse . Reparaturen von Maschinen und Werkjeugen . Bau⸗Reparaturen ,,,, Hypotheken · Zinsen Zinsen

Bankprobision und Zinsenberlust auf Wechsel ;

Abschreibung der in 1889 hergestellten Neubedachung

der Gießerei ꝛe.

do. der in 1889 gefertigten' und ange⸗ schafften Werkzeuge und Utensilien .

do. der in 1889 gefertigten Modelle.

Amortisattons⸗Conto: Abschrelbung auf I‚mmo⸗

bilien, Maschinen und Werkzeuge .. DVelcredere Conto: Dotirung pro 1889 Rein Gewinn

Verkaufs ⸗Provisionen,

n

6 3 ; 160 .

Per Gewinn Vortrag .. 767 11 4267 861 , Fabrikationsgewins . 20236016 3141 49 . Diverse Erträgnisse 124484 3219 80 od? zz 1ij5 33 752214 3877 40

66 16 eb osz zo 20s) nn

ts z?

324279 bbg bo

10000 165355 10 b s

204372

Maschinenfabrik Geislingen.

In der heute stattgebabten Generalversammlung der Actionaite unserer Gesellschaft wurde die

Vertheilung einer Dividende von

ö. 5 9s 25 pro Actie für das am 31. Dezember 1889 abgelaufene Geschäftsjahr beschlossen. Dieselbe gelangt von heute ab gegen Auslieferung des Dividende Coupons Nr.? bei unserer

Cafse oder bei der

Württ. Vereinsbank, Stuttgart, oder der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum K Co, Stuttgart,

zur Auszahlung. Geislingen, 18. Juni 1890.

Die Direction.

18177 Bendorfer Actien Gesellschaft

für feuerfeste Producte vorm. Th. Neizert C Co in Bendorf. Die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft werden bierdurch zur Theilnahme an der am Mittwoch, den 16. Juli, Nachmittags 3 Uhr, zu Köln im Hotel Erust stattfindenden ausferordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bäwilligung der Mittel zum Ankauf einer Thongtube und zur Errichtung von Neu— ö. Zauten und Neueinrichtungen. 2 utgabe von E60 neuen Actien zu M 1000. 3) Beicha fung einer neuen Hypothek an Stelle der gekündigten und 4 mbänderung der 55. 5, 6, 10 u. 33 der Satzungen. Bendorf, den 18. Juni 1890. Der Vorstand. Verwer.

, ; d

ie anßerordentliche Generalver

der Aktionäre der Tahaks -Gesellschaft n,, Leopold Kronenberg in Warschau in Liquidation findet an. Sonnabend, 12. Juli, Nachmittags S Uhr, ün Gebäude der Akttiengesellschaft Alt Berlin hierselbst Eingang Wolfgangstraße

Statt. Tagesordnung: 1) Vorldge und Genehmigung der Schlußbilanz. 2) Ertheilung der Entlastung für die Liquidatoren und den Aufsichtsrath.

Die Deposition der Aktien kann bis 9. Juli, Abends 6 Uhr, bei der Allgemeinen Deufschen Handels ⸗Gesellschaft hierselbst erfolgen.

Berlin, 20. Juni 1890.

Der Lufsichtsrath der Tabaks⸗Gesell⸗ schaft Union cor Leopold Kronenberg

in Warschau in Liquidation. Bodstein.

181111

Die pro 1889 beschlossene Dividende auf die Aktien unserer Gesellschaft wird am 1. Juli d. J. fällig und gegen Auslieferung des Scheines Nr. 3 mit c 102.— von dem Bankhause A. Call⸗ mann, Weimar, gezahlt.

Göschwitz, den 19. Juni 1890.

Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗ Cement⸗ Fabrik Prüssing & Co.

G. Prüfsing. r

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

(14995

Für den Kreis Mörs, Regierungs- Bezirk Düsseldorf, ist eine eigene Kreis Thierarztsielle errichtet worden. Der anzustellende Kreis ⸗Thierarzt hat vorbehaltlich des Widerrufs seinen Amtsfsitz in der Stadt. Rheinberg. Mit der Stelle ist eine Remuneration aus der Staatskasse von jährlich 600 M, sowie ein Zuschuß aus Kreismitteln von jährlich 300 S6 auf die Dauer von 3 Jahren und ein Zuschuß aus Gemeindemitteln von jährlich 150 . ebenfallz guf die Dauer von 3 Jahren verbunden; außerdem wird für Beaufsichtigung der Schweine⸗ märkte in Rheinberg aus Gemeindemitteln eine jährliche Remuneration von 60 (6 gezahlt.

Die Remunerationen aus Kreis, und Gemeinde⸗ mitteln werden nur in dem Falle gezahlt, daß der betreffende Kreis ⸗Thierarzt seinen Amtssitz in der Stadt Rheinberg hat.

Ich fordere diejenigen Thierärste, welche die Be⸗ fäbigung zur Verwaltung einer Kreis-Thierarztstelle erlangt haben oder innerhalb Jahresfrift den Be— sähigungs Nachweis erbringen und sich um diese Stelle bewerben wollen, bierdurch auf, mir ihre Ve— e , i, . Lebenslaufes, der

robation und eines obrigkeitlichen Führungs⸗ attestez binnen 4 Wochen , n,. ö Düsseldorf, den 30. Mai 1850. Der Regierungs. Präsident. von der Recke.

„Gegenseitigkeit“.

Rechnnngsabschluß für den 31. Dezember 1889.

Leipziger Kranken⸗, Invaliden⸗ und Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft x

Einnahme.

An Vermögensvortrag von 1888. Prämienübertrag aus 1888. Prämten für 18838... Eintrittsgeld. 2 Zinsen Dis conten. G Rückversicherungssummen für , Rückgewähr auf Rückversich .. k ö . .

ividende . Diverse Einnahmen.

Ted 7s gs

A6 3 Ansgaben. 1297787 01 Für erledigte Todesfälle. 27 943 65 unerledigte . 268 027 94 Ablauf der Versich. Dauer 4 068 75 Ae nhtrnged oh 803 82 Prämienrückgewãhr .. 297 38 Prämien für Rückversich. . rämienüberträge 5 30 450 ückkäufe von Policen. 206140 Arzthonorare ; 2251 05 Provision . 153880 Verwaltungskosten 418318 Diridende. Cautionszinsen . Court verlust Abschreibung vom Inventar. Vermögensvortrag auf 1890.

13772395

Bilan z.

1690712

Activen. . Wahrscheinlicher gegtnwärtiger Werth aller noch zu jahlenden Prämien. Hypotbeken K Prioritäten. Pfand darlehen... Bei Creditinstituten. Außenstände bei Agenten Rückständige Zinsen ... Guthaben auf Röckversich. . Organisationskosten Diverse Debitoren incl. 18 000 460 durch Tod fällig gewordener, noch nicht erhobener Versicherungssummen . Cassenbestand

Leipzig, den 10. Juni 1890.

Dr. med. H. Th. Kretz schm ar, Vorsitzender. Dr. phil Aug. Wilh. Wolf, stell vertr. Vors.

Es gingen ein ; aus 1888 als unerledigt übernommen.

3108937 1189150

4722712

M0. Pansi ven. Wahrscheinlicher gegenwärtiger Werth aller noch zu jahlenden Versicherungs⸗ inn ne,, Unerledigte Todesfälle a. 1887 u. 1888 .

35 721 62373 ö ö 42712 Prämienüberträge. 59 597 Caution in Baarem 14 536 Diverse Creditoren 158 961 Ueberschuß .. 25 600 -

20 244 1351 7025

Me

4471148 20 240 13 875 30 279

2900 11182 173 086

richtig befunden. Der engere Ausschuß.

4722712

Mit den Büchern und Belegen verglichen und

Schuldirektor Br. Hel m, Vorsitzender.

Kaufmann C. Bürkner.

Gymnasial⸗Oberlebrer C. Reuther.

Geschäftsresultate im Jahre 1889 in den Königl. Preuß. Staaten.

a. Lebens ( Todesfall⸗) Versicherungen.

422 Anträge von 427 Pers. über 1 1180 990 Vers.⸗ Summe,

. . 19500

somit lagen zur Erledigung vorn. Davon sind abgelehnt und beanstandet Vers . S. Ml Antr. v. 3 Pers. üb. M 308100 zurück⸗

ezggen 66099 unerledigt hlieben 9 9 1765699

14553 Anträge von 438 Pers. über * 1200 496 Vers.⸗ Summe.

4 m 611669

somit sind angenommen worden. Zu Anfang des Jahres bestanden

320 Anträge von 1438 . 13 285810 770

321 Pers. Aber M DISS TVG Ters Sum me.

; . Zusammen Davon erloschen im Jahre 1889

1758 Anträge von 1879 Pers. über M dT] ß Vers-Sümme.

268 -. , w 5336 400

Bleibt Bestand Ende 1889

e ngen , aus 1888 als unerledigt übernommen

3 1600 Anträge von 1947 Der. über MS 3 113 760 Verf. Summe b. Altersversorgungs⸗ und Aus teuer (Tinder⸗) Versicherungen. ö 73 Anträge von 72 Personen über M 175 800 Vers. Summe.

2 . ł 2 ö 3 3000

somit lagen jur Erledigung vor... Davon sind: Vers. S. abgelehnt 1Antr. v. 1 Pers. über M6 3000 zurück · gezogen! . 1 ö unerledigt bhiele ..

7d Anträge von 74 Personen über M 7s do Verf-Simmẽ.

4 ' ' * 2 3 8500

somit wurden angenommen... Zu Anfang des Jahres bestanden

71 Anträge von 79 Perso nen über 6 70 7d, Der -Summẽ. 191 169

302120

J * * 2 * *

, Davon erloschen im Jahre 1889.

4 Infrãge von ö. Personen uber S 472 470 Verf. Summe.

133 300

Bleibt Bestand Ende 1889

192 Anträge von 172 Personen über M JJ IId VersSümme.

15469]

Lotterie zur Beschaffung der Mittel für die Niederlegung der Schloßfreiheit.

Die Erneuerung der Loose der obigen Lotterie zur fünften Kl Loose vierter Klasse und Zahlung des planmäßigen Preises bei derje

vierten Klasse gekauft sind, in der Zeit

vom 10. bis 24. Juni e., Abends 6 Uhr.

das Anrecht zur Erneuerung verloren. Die Ziehung der fünften

Mit Ablauf dieser Frist geht Klasse findet am

Klasse erfolgt gegen Einreichung der nigen Stelle, bei welcher die Loose zur

Wiontag, den 7. Juli e., und au den folgenden Tagen

statt.

Die Inhaber der Loose werden ersucht, im eigenen Interesse die Erneuerun

damit nicht durch übergroßen Andran erschwert wird.

Berliner Handels⸗Kesellschaft.

Deutsche Bank. Mendelssohn & Co

zeitig zu bewirken,

g in den letzten Tagen der gen, r f die Abfertigung

Dresdner Bank. ; Robert Warschauer K

(11138

König

Swinemünde am Gstseestrand.

Kalte und warme See⸗, Sool

*

Wilhelm Bad

Bank für Handel K Industrie.

Co.

„Moor⸗ u. mediz. Bäder; 150 Logi ; ügli . ausgezeichnete Verpflegung, mäßige Preise. t n ,,,

E. Lindner, esitzer.

Anzeigers SW. , ?

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1)

Das Central-⸗Handels -Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch ban die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und ieh. bell r Staats⸗

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag Abonnement beträgt ü SM 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

Insertions preis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

4

Handels ⸗Register. .

Die Handelsregistereinträge über Attiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelts⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem zRönigreich Württemberg und dem Großherzog—⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

18030 Aachen. Bei Nr. 1305 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma „Aachen⸗Leipziger Versichernugs Actien⸗ Gesellschast“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1890 wurde an Stelle des durch Tod aus⸗ geschiedenen Fabrikbesitzers Friedrich Klauser zu M. Gladbach der Kommerzienrath Theodor Croon in M Gladbach zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Aachen, den 17. Juni 1899

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

Baden. Bekanntmachung. (18126

Nr. 9340. In das Firmenregister wurde am 9. Juni d. J. eingetragen:

Unter O3. 238. Die Firma: Emil Sommer⸗ meyer in Baden ist erloschen.

O.3. 316. Firma: Emil Sommermenher Mus. Handl. in Baden. Inhaber Emil Sommermeyer ist verheirathet mit Emilie Groß— holz von Baden. Nach dem Ehevertrag wirft jeder Ehegatte 100 ½ in die Gemeinschaft ein; alles übrige gegenwärtige und künftige, liegende und fahrende. aktive und passive Vermögen ist von der Gemeinschaft ausgeschlossen. ;

O.3. II7. Firma: Emil Sommermener Buchh. Nachf. Erust Bach in Baden. Inhaber Ernst Bach ist verheirathet mit Luise Katharina, geb. Biesele. Zwischen denselben besteht die be⸗ dungene Gütergemeinschaft nach L- R. S. 1500, wo— nach jeder Ehegatte nur 50 M in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige gegenwärtige und zukünftige, liegende und fahrende, aktive und passive Vermögen jeden Theils von der Gemeinschaft ausgeschlossen ist.

Baden, 13. Juni 1890.

Großh Amtsgericht. (Unterschrift.)

NRerent. Bekanntmachung. (180321

Zufolge Verfügung vom 16. Juni 1890 ist in das Gefellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Ge— schwister Berent“ eingetragen, daß die Handels, gefellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Berent, den 158. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

m erlim. Sandelsregister (18182 ves Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

ufolge , . vom 19. Juni 1880 sind am selten Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3526, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Rosenthal C Schmidt

vermerkt steht, eingetragen: Die Funktionen des Liquidators sind erloschen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: M. Köhler C Co

am 165. Januar 1890 begründeten offenen Handels-

gesellschaft sind der Kaufmann Johann Hermann

Max Köhler und der Kaufmann Gottfried Emil

Wiegratz, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12282 des Gesellschafte⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20790 die Firma: Geschaftclckf ene Rr, ) mhp eschäftslokal: Kleine Parkstraße Nr. 12) un eln Inhaber der Kaufmann Carl Wil⸗ helm Heino Leonhardt zu Berlin, unter Nr. 20791 die Firma: SHansa Apotheke chaf ob nr, Nr. Ala) und Geschäftslokal: opstockstraße Nr. 41a) un . . Inhaber der Apotheker Otto Groß⸗ mann zu Berlin, eingetragen worden.

Gelöscht ist: . Firmenregister Nr. 1656653 die Firma: Sachse Aldenhoven. Berlin, den 19. Juni 1890. t Königliches n I. Abtheilung 6. dil a.

(17890) KRoppard. In unser Handels (Gesellschafts.) Regsster ist heute unter Nr. 4 zu der Aectiengesell⸗ schaft zum Betriebe der Wasserheilanstalt Marienberg zu Boppard eingetragen worden, daß durch Beschluß der General versammlung der ge⸗ dachten Actiengesellschaft vom 29. Mai 1890 der zu Wiesbaden wohnende Doctor medicinge und praktische Arzt Herr Wilhelm Sack zum Mitgliede des Verwaltungstaths und der zu Boppard wohnende Eisenbahn⸗Direktions⸗Präsident außer Diensten, Herr Julius Redlich als Stellrertreter im Verwaltungs

rathe der gedachten Aetiengesellschaft für die statut—

gemäße, am 1. Januar 1891 beginnende Verwaltungs⸗ periode gewählt worden sind.

Boppard, den 15. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Lehmann, Gerichtsschreiber. 18034 HEraunschweig. Die im Handelsregister Band III. Seite 29 verzeichnete, unter der Firma „C. Th. Lampe“ bestandene offene Handelsgesell—⸗ schaft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Rudolf Horenburg hieselbst aufgelöst.

Das Handelsgeschäst wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Heinrich Meinecke hie—⸗ selbst bei Uebernahme sämmtlicher Activa und Passiva unter obengen. Firma fortgesetzt.

Braunschweig, den 18. Juni 1890.

Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht. i833] Braunschweig. Die im wHandelsregister Band III. Seite 197 verzeichnete Firma „Hacker Nieper Cie“ ist auf Antrag heute geloͤscht. Braunschweig, den 18. Juni 1890. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

EBreslan. Bekanntmachung. 18031

In unser Firmenregister ist bei Nr. 7747 das Er⸗ löschen der Firma Rud. Bittner hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 17. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. 18041]

In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 496 bei der Firma Fischer Nickel folgender Ver⸗ merk eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Paul Ferdinand Fischer setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Demnächst ist ebenfalls heute in unser Firmen—⸗ register sub Nr. 1608 die Firma Fischer * Nickel in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Paul Ferdinand Fischer daselbst eingetragen.

Danzig, den 12. Jani 1890.

Königliches Amtsgericht. X. Danxig. Bekanntmachung. 18040

In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1574 bei der Firma P. Kilp folgender Vermerk ein— getragen:

Der Kaufmann Wilhelm Leo Rennwanz aus Danzig ist in das Handelsgeschäft der Frau Ida Marie Rennwanz, verwittweten Grothe, geborenen Kilp, als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma P. Kilp bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 548 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. .

Demnächst ist ebenfalls heute in unser Gesellschafts⸗ register sub Nr. 548 die Handelsgesellschaft P. stilp in Danzig mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschafter die Frau Rennwanz, verwittwet gewesene Grothe, geborene Ida Marie Kilp und deren Ehemann Wilhelm Leo Rennwanz, beide in Danzig sind und daß die Gesellschaft am 29. Mai 1890 begonnen hat. 3

Danzig, den 12. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. X.

Darkenhmen. Bekauntmachung. I8039

In unser Register über die Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 51 folgende Eintragung bewirkt:

Der Kaufmann Heinrich Labinski von Dar⸗ kehmen hat für seine Ehe mit dem Fräulein Anna Jungblut von Darkehmen durch Vertrag d. d. BDarkehmen, den 16. Mai 1890 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dem ge— sammten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen der Ehefrau ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. am 5H. Juni 1890.

Darkehmen, den 4. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

Darkehmen. Bekanntmachung. (18038

In unser Register über die Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 52 folgende Eintragung bewirkt:

Der Kaufmann Fritz Eduard Powitz von Dar⸗ kehmen hat für seine Ehe mit dem Fräulein Mar- garethe Schneider von Darkehmen durch Vertrag a4. d. Darkehmen, den 30. Mai 1890 die Gemein⸗ schaft der Guter und des Erwerbes gusgeschlossen. Dem gesammten gegenwärtigen und zukünftigen Ver⸗ mögen der Ehefrau ist die Eigenschaft des Vor behaltenen beigelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. am 9. Juni 1890.

Darkehmen, den 9. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

18044]

Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts. ö. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 117, betreffend die Kommanditgesellschaft auf Altien „Eisleber Bankverein Ulrich, Zickert Co

zufolge Verfügung vom heutigen Tage nach— stehende Eintragung bewirkt: ; ö. In. der Generalversammlung vom 15. März 1890 ist die Erhöhung des Gesammtkapitals der Kom— manditisten um 100 000 ½ beschlossen worden.

Eisleben, am 17 Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. 18043 -Emdem. Fol. 562 des hiesigen Handelsregisters ist zur hiesigen Firma Emder Genossenschafts⸗ bank Aetiengesellschaft) Spalte 6 Folgendes eingetragen:

I) Handlungsbevollmächtigter:

Kaufmann Carl Georg Segelken im Emden.

2) Die den Kaufleuten Joh. Melles und Christian Zurborg bezw. dem Dr. med. Leers ertheilte Voll⸗ macht ist erloschen bezw. zurückgenommen.

Emden, den 17. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. II. 17756 Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist Vol. J. pag. 156 v. bezüglich der unter Nr. 50 ein—⸗ getragenen Handelsgesellschaft: „Versicherungs⸗ gesellschaft Thuringia“ in Col. 4 folgende Ein— tragung bewirkt worden:

Laut Protokoll der Generalversammlung vom 8. Mai 1890 ist das bisherige Mitglied der Direktion, Herr Julius Thieme ausgeschieden.

Eingetragen auf Grund der 9. Juni 18990 an demselben Tage.

Erfurt, den 9g. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Frank rurt a. M. Veröffentlichungen 17904 aus den hiesigen Handelsregistern. 8957. Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma „Köhler Blume“ ist durch den Tod des zweiten Gesellschafters, des Kaufmanns Karl Köhler,

aufgelöst und damit die Firma erloschen.

S958. Der Kaufmann Heinrich Eisler in Hamburg hat hierselbst eine Zweigniederlassung seiner in Ham burg unter der Firma „Heinr. Eisler“ bestehenden Handlung unter gleicher Firma errichtet und den . Moritz Gustav Hahn hier zum Prokuristen

estellt.

8959. Die Collectivprokura des Kaufmanns C. W. Schwarz für die Firma „Vereinigte Fabriken chemisch pharmaceutischer Prodnete Feuerbach Stuttgart und Frankfurt a / M. Zimmer E Co ist erloschen.

8960. Das seit dem Jahre 1370 von dem nun mehr verstorbenen Schreinermeister Ludwig Filsinger dahier unter der nicht eingetragenen Firma Louis Filsinger“ betriebene Geschäft ist mit den Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Gustav Julius Filsinger dahier als alleinigen Inhaber übergegangen.

8961. Am 19. April er. hat der hiesige Kauf⸗ mann Moritz Gustav Hahn seine Handlung unter der Firma „Moritz Hahn Aunon cen Expedition“ aufgegeben und ist damit die Firma erloschen.

8962. Am g9g. Juni er. haben der Kaufmann Gustav Blume von hier und die Kaufmannswittwe Susannag Köhler, geborene Rübsamen, von Soden hierselbst eine Handlung unter der Firma „Köhler * Blume“ für gemeinschaftliche Rechnung und Ver⸗ bindlichkeit errichtet und ist jeder von ihnen zur . der Gesellschaft und Firmenzeichnung

efugt.

83953. Die hiesige Kohlenhändlerin Johanna Ger⸗ trudis Wirtz, geb. Fuchs, hat hierselbst eine Hand⸗ lung unter der Firma „J. G. Wirtz“ errichtet und ihren Ehemann Karl Wilhelm Josepy Wirtz zum Prokuristen für dieselbe bestellt.

S964. 1) Dem Kaufmann Philipp Lemmés dahier ist mit Wirkung vom 1. April 1890 ab Prokura für die „Kösters Bank Aktiengesellschaft“ ertheilt mit der Berechtigung, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen oder Hand⸗ lungsbevollmächtigten die Firma der Gesellschaft zu zeichnen und zwar sowohl in Mannheim wie auch in Frankfurt a. / M. und Heidelberg. (

2) In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft Kösters Bank“ zu Mannheim vom 17. April 1890 sind die Statuten geändert worden. Hiervon bedürsen folgende Aenderungen der Eintragung in das Handelsregister der Zweignieder⸗ lassung und der Veröffentlichung:

Zu 5. 8 Absatz?2: . „Ber Aufsichtsrath kann auch einen ständigen Vorsitzenden für den Vorstand mit der Berech⸗ tigung ernennen, durch seine alleinige Unterschrift schon die Gesellschaft zu verpflichten“

fällt hinweg. 3.

§. 16 3 folgende Fassung: ]

Der Aufsichtsrath destebt aus mindestens drei Mitgliedern. Die Mitglieder desselben werden durch die Generalversammlung erwählt und zwar auf den Zeitraum vom Tage der Wahl bis zum Schlusse der vierten daranf folgenden ordent— lichen Generalversammlung.“

§. 17 erhält folgende Fassung:

„Die Generalversammlung wird von dem Vor stande oder dem Aufsichtsrath durch Bekannt- machung in dem Reichs- Anzeiger“ berufen. Die Frist zwischen der Bekanntmachung und dem Versammlungstage muß mindestens drei Wochen betragen.“

8965. Seit dem Jahre 1881 betreibt der hiesige Buchhändler August Klaua hierselbst eine Handlung unter der Firma „A. Klaua“ für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit. .

S966. Die hiesige Handlung unter der Firma „N. Collin“ wird von dem Kanfmann und un—

Verfügung vom

beeideten Makler Nathan Collin hier, als alleinigem

Inhaber, seit dem Jahre 1875 betrieben.

J

registers eingetragene Handelsgeschäft mit Firmen⸗ recht an die Kaufleute Hermann Rentzsch und Max Roock zu Frankfurt a. / O. verkauft und übergeben und ist die am 1. April 1390 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Exrust Schilbe unter Nr. 308 unseres Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung vom 19. Juni 1390 am 19. Juni 1890 eingetragen. , Gesellschafter sind vermerkt: , Hermann ö. Beide ö 2) der Kaufmann Max Rooc in Frankfurt a / . Frankfurt a. / O., den 19. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. JI. Abtheilung. Freiburg i. Schl. Bekanntmachung. 18046] In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 10,90 bezüglich der Berliner Syeditions⸗ und Lagerhaus⸗Actiengesellschaft (vorm. Bartz u. Comp.) Folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Alexander Lautenscheidt ist er⸗ Pschen. Eingetragen zufolge Verfügung 14. Juni 1890. (Prokuren⸗Akten Band J. Blatt 70.) Freiburg i. / Schl., den 16. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

vom 13. am

Fulda. Bekanntmachung. 18945

Nach Anmeldung vom J. Juni 1890 ist Kauf⸗ mann Wilhelm Muller dabier als Theilhaber der Firma „Gebrüder Müller in Fulda“ (Nr. 148 D. Reg.) eingetreten. Die demselben ertheilte Prokura ist erloschen.

Fulda, am 19. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Mackel dev. Genthin. Bekanntmachung. 17886

In unserem Firmenregister ist beute unter Nr. 393

die Firma W. Glimm mit dem Sitze zu Hohen⸗ göhren und als deren Inhaber der Dampfsäge⸗ werksbesitzer Wilbelm Glimm zu Scharlibbe bei Klietz eingetragen worden. Genthin, den 31. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. (18048 Gotha. Vertrags zufolge ist der Kaufmann Balduin Dreiß in Ruhla aus der Firma Joh. Chrisfte Dreiß das. ausgeschieden und führt der Kaufmann Otto Dreiß das. die Firma als alleiniger Inhaber unverändert fort. Die dem Kommerzien⸗ rath Jul. Dreiß das. ertheilte Prolura ist erloschen. Solches ist auf Anzeige vom 17. d. M. im Handels register Fol. 318 eingetragen worden. Gotha, am 18. Juni 1890. Herzogl. S. Amtsgericht. III. E. Lotze. Graudenz. Bekanntmachung. 180491

In die diesseitigen Handelsregister ist Folgendes

eingetragen: ; a. in das Gesellschaftsregister: zu Nr. 74 bei der Firma Julius Lewandowski C Hering:

Col. 4. Der Kaufmann Otto Hering ist am 16. Juni 1890 aus der Gesellschaft ausgetreten und die Firma ist unverändert auf den Buch⸗ druckereibesitzer Julius Lewandowski hier über gegangen und deshalb hier gelöscht. (Vergl. Nr. 418 des Firmenregisters) Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juni 18890 am 17. Juni 1890. Akten über das Gesellschafts⸗ register Band VII. S. 16.

b. in das Firmenregister:

Col. J. Nr. 418 (früher Nr. 74 des Gesellschafts⸗ registers).

Col. II. Buchdruckereibesitzer Julius Lewandowski zu Graudenz.

Col. III. Graundenz.

Col. TV. ul. Lewandowski Hering.

Col. V. ingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juni 1890 am 17. Juni 1890. Akten über das Gesellschaftsregister Band VII. S. 16.

Graudenz, den 1. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

Hagen i. W. HSandelsregister (180560 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. Tx. ingetragen am 14. Juni 18980.

Ad Nr. 881 F. Reg., woselbst die Firma Magz Mosberg zu Sagen vermerkt steht: . Die Firma ist auf den Kaufmann Victor Lazarus zu Hagen übergegangen. Nr. 845 FaReg. Die Firma Maxx Mosberg zu Hagen und als deren Inbaber der Kaufmann Victor Lazarus zu Hagen.

Hazen i. W. HSandelsregister 180531 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 844 die Firma Paul Rath und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Rath zu Hagen am 13. Juni 18890

eingetragen.

——