Soo Pa ghz boo ID 7365 1000 ia. ok; G6 282 066
135,25 G 21,50 bz 92,00 bz G 98, 75 bzʒ G 124,006 70 25G
1
Stobwasser Strls. Splk. Et. P 6 — Strube, Armatur. — — Sudenb. Maschin. 16 20 Südd. nm. ho on = Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz... do. 3. Thüring. Ndlfabr. 6 * Hnion Baugesells. 3 6 Ver. Hanfschl. Fbr. 114 Vikt. Speicher ⸗ G 63 Vulrean Bergwerk — Weißbier ( Ger.) . 7 do. Bolle) — zo. (Hilseb.) 7 Wissener Bernmwr 0 Zeitzer Maschinen 20
. ᷣ
13.506 99, 75 bz 20.50 B 265,50 bz
C C C t D . r , - , , . . . . . 3 .
Versicherungs⸗Gesellschaften. Gourß und Dividende — A pr. Stck. Dividende pro 1388 188 Lach. M. Feuer v. 205 /p. 10003 420 440 — Lach. Rückvrs⸗G 200 /ov. 4009340 120 120 — rl. vnd. n. Wffp. Tho so v 5b si, 135 — i650 Br. Feuervs. G. 2 00½ν v. 10004½½ 176 176 30256 Brl. Hagel. A. G. WM /o v. 100093 149 30 Brl. Lebens v. G. 20060. 10003300 1819 — 135063 ,,,, 2b / ov 500 ur 4538 0 3256 Cöln. Rückvrs. G. 20 /ο v. 00 n 40 45 — Colonia, Feuerv. 200 /ο v. 1000½½0 400 400 i00σ0 Concordia, Lebp. 200½ v. 100090 84 45 i415 Dt. Feuer Berl. A0 o v. 1 ochun S4] 18568 Dt. loyd Berlin 200/o v. 1000720 200 3339 Deutsch. Phönix 2060 v. 10001. 114 — Dtsch. Trnsp. V. 2630 / v. 240M 169 Dröd. Allg. Trsp. 100i. 100044 300 Düssld Trsp. V. 1060. 1000349 255 Elberf. Feuerprs. 00½ v. 100020 270 — 5 A. Vrs. 206 v. 10002ν 200 ermania, Lebnsv. Wb /o v. 00 iir 45 Gladb. Feuervrs. 200 v. 10000 0 Leipzig. Feuer vrs. 6M /ο v. 10004720 Magdeburg. Allg V. G. 10000 30 Magdeb. Feuerv. 200 / v. 100034 225 Nagdeb. Hagelv. 33 10 / uv. 500m 75 Magdeb. Lebens v. 29 uv. 30 Mr 17 Magdeb. Rückvers. Ges. 109 e 49 Niederrh. Güt. A. 10, v. 500u 80 Nordstern, Lebys. 20M v. 10900930 84 Dldenb. Vers. G. 200½ v. 500 Mur 45 Preuß. Lebns o. G. 200½ v. 500 nανη 373 . 250 /o v. 4000. 72
— 53118 J Od
31968
7000 B 2550 3 II66 loͤhh G 161106 6016 1475636 50G 1053 16668 1160 1665 ch 1266 7125 11366
799 398 7306 19988 41835
1386 33256 17106
3811117
*
de 2 82
rovidentig, 10 υίC von 1000 fl. 43
hein. Wstz. ld. ibo v. 10003 45 Rhein. Wstf. Nckv. 1000. 4003 18 Schs. Rückv. Ges. ho / o v. 00 Mur 75 Schls. Feuerv. G. 20h /o v. 00 uon 95 Thuringia, V. G. 200 / v. 1000 ν 240 Trantatlant. Güt. 200/ v. 150010 120 Union, Hagel vers. 200 so v. MoG*r 6 Vietoria, Berlin 200½ v. 10003 156 Wstdtsch. Vs. B. 206 /v. 100041 75
J
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 23. Juni. Die Meldung aus dem Hamburger (c. sonntäglichen Privatverkehr hatten wenig anregend gelautet, und da auch die heutigen ersten Wiener Depeschen unserer Spekulation keinen Anlaß zu lebhafterer Thätigkeit boten, so blieb mehr oder minder auf allen Gebieten Geschäftsstille an der Tagesordnung. Dabei setzten die Course theil— weise eiwas unter ihrem letzten Stand ein auf die angebliche Ausdehnung der Cholera in Spanien und dem südlichen Italien, sowie auf Befürchtungen einer zunehmenden Versteifung des Geldes im offenen Markt, welche möglicherweise Schwierigkeiten der Ultimoversorgung mit sich bringen könnten.
Man sieht, die Börse war nicht um Gründe ver— legen, ihre schwache und lustlose Haltung zu erklären. Später machte sich eine leichte geschäftliche und ten denzielle Aufbesserung bemerkbar. Bankaktien fetzten in ihren spekulativen Titres zwar etwas niedriger ein, doch waren schließlich die eingetretenen Werkh—⸗ rückgänge ohne nennenswerthe Bedeutung.
Per ultimo notirten: Kredit 164,70 —= 4,60, Dig konto 220, 75 — 0, 40 - 0,900 — 0, z, Deutsche 166,25 — 60, Darmstädter 157,90 — , 19— 725, Handels gesellschaft 166, 0 — 5,25 — 6, 75. Inländische Eisen- babnaktien bei sehr ruhigem Handel nur' in Dst⸗ preußen etwas mehr angeboten. Ausländische Bahnen lagen in Duxern und Warschau⸗Wienern ziemlich fest und vorübergehend lebhafter, in einzelnen ,, 54 dagegen matter. Montan⸗
erthe ohne größere Regsamkeit verhältnißmäßi ö z . gs hältnißmäßig gut
Andere Industriepapiere standen zum Theil unter dem Druck coursschädigender Realisationen. Fremde Fonds, still, kaum verändert, nur Jialiener ab— geschwächt. Preußische und deutsche Fonds, Pfand⸗
und Rentenbriefe c. ruhig, schwach. — Privatdiskont.
ö . 9 abwartend.
Goöurse, um 25 Uhr. Fest. — Desterreichis Rreditaktien 16452, e n dn, D . bobo. Türk. Tabackektien 157, 25, Bochumer Guß 168,75, Dortmunder St. . Pr 90,25, Gelsenkirchen 161,00, Harpener Hütte 199, I5, Hibernia 162,75 Laurahntte 14437, Berl. Handelggefellsch, Is, , Darmstädter Bank 157,56 Veutsche Bank 1665, Dis konto Kom mandit 250 75, Dresdner Bank 153.75, Internationale 117, 60, National-Bank 133,75 Vy⸗ namite Trust 164,25, Russ. Bk. 73. 87, Läbe. Bũch 167,37, Mainter 118,12, Marienb. bb. 12, Mecklenß. =, Ostyr 98, 12. Duxer 220 75, Elbethal 104,40 Galizter 86, 99 Mittelmeer 113 56. Nordwestb⸗ —— Gotthardbahn 170,00, Rumäne: 102,50, Italiener 94,37 Dest. Goldrente 4, „0. do. ho 1869 er Loose 125, 90, Nufsen 1880 er 96, 70, do. 1389er 97, 10, 4*½ Ungar. Goldrente 8h 12, Gavpte 97, ᷣo, Russ. Noten 232,75, uff. Orient i — —, do. do. III. 72, 70
Breslau, 21. Juni. (48. T. B.) 30/0 Ld. Pfandbr. 99, 9, 40 ung. Goldr. 89, 50, Konsolidirte Türken 19,15, Türk. Loose 81,50. Brsl. Dis kontobank 108 06. Brsl. Wechgil erb. 106, 75, Schles. Bankverein 124555, Kreditarten 165,60, Donnergmarckh. S4, 40, Ohberschles. Eisen 97,25, Dpp. Cement 113 60, Kramfta 144,00, Laurahutte
Still. —
144265. Verein. Delf. 89, 909. Dest. Banknot. 173, 90, Rufs. Bankn. 234.775, Schles. Zinkaktien 181.00 Dberschles. Portland ⸗ Cement 128,25, Kattowitzer Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrleb 13000, Archimedes 138.09.
Frankfurt a. M., 21. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course). Ruhig. Londoner Wechsel 20, 325, Pariser Wechsel „0 833. Wiener Wechsel 173,80, Reichsanleibe 107,35, Oest. Sil berrent: 77 20, do. Papierr. 76, S), do. S * Vapierr 38, 00, do. Lo Gelder. 24550. i860 zocse 126 60, a ungar Goldrente 89 40, Italiener 94 90, 1830 Russen 96,60, H. Orientanl. 72 10, NI. Drientanl. 72, 99, 5H Yιι Spanier 76 40. Unif. Enypter 97,90, Konv. Türken 19,10, 300 port. Anleibe 6s, 00, 5 dο erb. Rente S6 409, Serb Tabackr. 37,00. 5 oM amort. Rum. 98 89, 6 υ kons. Mexik. 9700, Böhm. Westbahn 2963. Böhm. Norbbahn 1843, Central Paeifie 110 20, Framosen 1993, Galiz. 1733, Zotthb. 167, 50, Hess. Ludwigsb. 118, 66, Lomb. 1198, Lübeck Büchen 168,40, Nordwestbahn 183, Kredit ; aktien 264 Darnistädter Bank 157,70. Mittel deutsche Kreditbank 10, 709, Reichsbank 141,60, Die konto · Tomm. 221 70, Dresdner Bank 15460, L4G. Guano W. 146 09, 4 Y½ griech. Monopol⸗A nl. 78370, 44 n Portugiesen 83,830, Siemens Glas- industeie 153, 00, La Veloce 90, 50, Privatdiskont 3 0so.
Frankfurt a. M., 21. Juni (W. T. B.) Effekten ⸗ Societät. (Schlutz) Kreditakrien 263, Franzosen —, Lombarden 119, Galtzier — —, Egypter 97, 90, 4 0, ungar. Goldrente 895, 40, 1880 Russen — — Gotthardbahn 166,80, Digskonto⸗ Kommandit 221,10, Dresdner Bank 154,20, Laura⸗ bütte — —, Ottomanbauk 119,30. Still.
Leipzig, 21. Juni. (W. T. .) (Schluß⸗Course.) 35½ sächs. Rente 2, 4, 44½ do. Anleihe 10075, Buschtbierader Eisenbahn Litt. A. 191,25, Buschth. Gif. Lit. B I99 S6, Böhm. Rordbabn, Ait. 12775, Leipziger Kreditanftalt· Iktien 204,50, Leipziger Bank Aktien 132,00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 132,00, Altenburger Aktien ⸗Brauerei 251,60, Sächsische Bank-⸗Aktien 114,90, Leipziger Kammg“ Spinnerei⸗Att. 188,09, „Kette Deutsche Glbschiff⸗A. 77,90, Zuckerfabr. Glauzig A. 108,75, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 155, 90, Thür. Gas⸗Gesellschafts - Aktien 158.50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 102,90, Desterr. Banknoten 172,75, Mansfelder Kuxe 748.
Hamburg, 21. Juni. (W. X. B.) Schwach. , 4 o Gonsols 106,20, Sil berrente 77 56 Dest. Goldrente 94,20, 400 ungar. Goldrente 89 30, 1860 Loose 126,00. Italiener 95, 20, Rreditaftien 263 00, Franzosen 497,590, Lombarden 297,50, 1880 Russen 95, 00, 185853 do. 106,90, II. Drientanl. H9,70, III. DOrientanleihe 70.40, Deutsche Bank 166 50. Dlökonto Kommandit 221, 10, Berliner Handelsges. w, Dresdener Bank — —, Nationalbank für Deutschland 133,90, hamburger Kommerz⸗ bank 131300, Norddeutsche Bank 166,90, Lübeck Büchen 168,50, Marienbg. Mlawka 65,00, Meckl. Friedrich⸗ Fran — —, Ostpr. Südb. 93.70, Laurah. 14250, Nordd. Jute⸗ Spinnerei 132400, A -E. Guang W. 146,50. Hamburger Packetf. Att. 137,56. Don - Trust -A. 147,5 Privatdiskont 4 cMo.
Wien, 21. Juni. (KW. T. B.) (Schluß ⸗Coucse.) Dest. Silberr. 87.25, Böhm. Westb. 342,00, Böem. Nordb. 214,09, Buschth. Eis. 456, Elbeihb. 229,25, Nordbahn 2770 900, Lemberg Cjernowi 231,50, Pardub. 174,00, Amsterdam 97, 10, . Vlätze 57.55, Londoner Wechsel 117,05, Parifer Weck. 46 50, Russische Bankn 1,343, Silbereoupons J660.
Landon, 21. Juni, (. T. B., Ruhig. — Englische t ½ Gonsoltz 97i iz, Preußtsche“ 4. Gonsols 106, Italienische See Rente 5s, Lom— harden 1115/1 6 * konsol. Russen 1859 (1. Serie) 38, Konv. Türken 19, Dest. Silberr. 78, do— Goldrente 94, 4 ½ ung. Goldrente 893, 4 0 Span. Ib, 5; Oso Pri. Egypt. 1024, 4 unis. Egvpt. se, 3 o' gar,; 101, 4 o egvpt. Tributanl. 983, 6 Mo kons. Mexikaner 9895, Ottomanb. 143, Suez aktien 94, Cangda Pac. 843, De Berrs Atlen neue 174. Rio Tinto 224, Platzdisk. 3. Silber 473. Baris, 21. Juni, (W. T. B) (Schiutz. Gourse Träge,. 3 0 amort. Rente Jö, 027, 3 do Rente 91773, 4 *½0 nl. 106,55, Ital. Fos Rent: tz 24, Dest. Goldr. 95, 49½ Ruffen 1859 — — 40,0 unif. Egvpt. 488,43, 4 0 spanische äußere Anleihe 763, Konvertirte Türken 19,15, Tärk. Loose 80.75, Franzofen hoz, 75, Lombarden 297,50, Lombard. Priorltäten 335,00, Banque ottomanc 607,650, Banque de Paris 831.25, Banque d' Ggcompte 523, 75, Credit, foncier 1207656,ů, do. mob lter 45575 Meridional⸗ Aktien 727,56, Panama-Kanal- Akt. 43,76. Danama. Han Obl. 35,90, Rio Tinto Att. 572,56, Suctkanal-⸗Attien 2358,75, Gaz Parisien 1382,00, Credit Lyonnais 745, 00,ů Gaz pour le Fr. et l'Etrang. 660, 0M, Transatlantique 638 00, B. de France 4237, Ville de Paris de 1871 41000, Tabaes Ottom. 277, 00, 2z Cons. Angl. 97, Wechsel auf deutsche Plaͤtz 1223, Wechsel auf London kur 25,133, Ghbeques auf London 25,15, Wechsel Wien k. 212, 75, do. Amsterdam k 206,650, do. Madr d k. 479.25, Gomptotr d' Escompte neus 625 00, Robinson Aktien 69, 37.
St. Petersburg, 21. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 86,45, Russische fl. S ieni⸗ anleihe 1003, do. III. Orientanleihe 1003, do. Bank für, auswärtigen Handel 256, St Peterg⸗ burger Diskonto⸗Bank 6133. Warschauer Disconto⸗ Bank — St. Petereburger internationale Bank gc diz finn n e n n, 138,
roße dussische Cisenbahnen 2203, Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 1093. 294
Amsterdam, 21. Juni. (B. T. B.) (Schtußs— Course.) Dest. Papierrente Mal⸗Nobember verzl. 76, Desterr. Silberrente Jan. Jul! verzl. 75t, do. April⸗ Okt. very. =. A Yο ungar. Goldrente 5g, Russische große Gisenbahnen 1213, do. J. Orientanl. 691, do. II. Drientanl. 6bstz, Konv. Türken 198, 34 Yo holländische Anleihe 1024, 5H o garant. Trangp.“ Eisenb. Dblig. —. Warschau⸗Wiener EGisenb. Aktien 1273, Marknaten b9. 25, HRuss. Zoll · Coupons 192.
Diem: Mork, 21. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗ Couple Schwach. WMechsel auf Lond. (66 Tage) 4,85, Cable Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 88, Wechsel auf Berlin (60 Tage) S5, 0 fund. Anleihe 125, Ganadian Paciffe Aktien 82, Centr. Pac. do. 34, Ghieago u. North. Western, do. 116, Chicago, Mältoauter n. St. Paul do. 74. Illinois Eentrai do. 1154, Lake Sbore Michig, South do. 1113, Louisville n. Nasbhille do. 88, N.-J. Lake Erie, u. West. do. 64. Ne N. Lake Erie, Weft, nd Mort Bonds 1035, N. . Cent. u. Hubfon River- Retten 109, Northern Paeifte Dref. do. Sit, Itorfol u.
Western Pref. do. 625, Philadelphia k. Reading
.
do. 444, St. Louis u. San Franeigeo Pref. do. 96 1 do. S465, Wabash, St. Luis Pac.
ref. do. 26.
Geld leicht, für Regierungsbondz 4, für andere Sicherheiten ebenfalls o/.
Rio de Janeiro, 21. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 22.
BRrodukten⸗ nnd Waaren⸗Börse. Berlin, 21. Juni. Merktpreise nach Grmitte⸗ lungen det Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Vöchste Niedrigste Preise.
Der 100 kg für:
Richtstrob ö
. w rbsen, gelbe zum Kochen.
, m n, . Kartoffeln.
Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisc 1g. Butter 1 kg .
Eier 50 Stück
Karpfen 1 Rg.
Aale ; Zander Hechte Barsche Schleie Bleie . Krebse 60 Stück. J
Berlin, 23. Juni. (Amtliche Preisfeßst⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine fest Ge—⸗ tündigt 350 t. Kündigungspreis 205 SP Koco 190-204 4 nach Qual. Lieferungsqualität 199 s, her diesen Monat 205 - 204,75 bez, per Juni, Jul 0426 = 6 204 bez, ver Juli⸗August 187,25 — 186,23 — 187.5 — 187 bez., per August⸗ September —, ver September Oktober 180,5 — 35 —,5 bez., per Oktbr-⸗ November 179 —,5 — 25 bez., per Nobember⸗ Dezember —.
Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine böher. Gekänditzt — t. Kündigungspreis — M Loch ih 163 6 nach Qual. Lieferungsqualitãt 158 A, russ. 160 = 1650.5 frei Wagen bez., ver diesen Manat — , Per Juni-⸗Juli 157,9 — 157 bez, per Juli⸗August lol, 5 —- 25 bez. per August⸗September 143 bez, Ler September ˖ Oktober 148 - 147,15 — 75 bez, per Aktober November 145,75 —,5 bez, per November⸗ Dezember 144,5 — 144 — ) bez.
SGerste per 1600 kg. Still. Große und kleine 132 - 180 4 nach Qual. Futtergerste 133 - 143
Hafer, per 1000 kg. Loco fest. Termine fest. Gekündigt 250 t. Kündigungspreis 166.5 . Loco 162 — 182 M nach Qualität. Lieferungs⸗ Qualität 166 ½, pommerscher mittel bis guter 1366 —- 74 und feiner 165 — 189 ab Bahn bez., per diesen Monat 166, 75 — 5 —=2 75 bez, per Juni⸗Juli 164 — 163,75 bej.. per Juli ⸗August 148 bez, per August · Sep⸗ tember —, ber Seytember⸗Oktober 139 —– 138,5 — , 75 bez, ver Oktober ⸗November 136,5 — 75 bez., per November ⸗Dezember 135,5 bez.
Mais per 10900 kg. Loco behauptet. Termine still. Gek. 300 t. Kündigungspreis 165 S6 Loco 10— 114 nach Qual., per diesen Monat und ber Juni Juli 199 bez, per Juli. August 109,25 bez., per August⸗September —, per September⸗Sttober 1I2 bez, per Oktober November 113 bez
Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 170 - 200 ft, Futterwaare 153 - 163 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 160 kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gek. — Sack Kündigungt⸗ preis — 4, per diesen Monat und per Junl-Juli Il, 6 = 2166 bez, per Juli⸗August 21,1 bez, per August⸗September —, per September ⸗Sktober 20,5 bez., per Oktober ⸗Nobember —
Räböl ver 190 Eg mit Fa. Termin: matter. Gelündigt — Cir. Kündigungspreis — S Loco ohne Faß —, per diesen Monat 68,9 bez, per Juni ⸗Jult —, ver Juli-⸗August —, per August⸗ September —, per September⸗Oktober Hh, 7 -, 3 — 7 bez., ver Oktober⸗November 54 —b53, 5 — ] bez., per November Dezember 52, 8 = 5 — ] bez.
Petrol cum. (RRaffinirtes Standard whtte) ver 106 kg mit Faß in Posten von 160 Gir. Ter— mine —. Gekünd. — Kg. Kündigungspreis — 4 Lore — „, per biesen Monat —.
Spiritus mit 50 S Verbrauchgabgabe per 1001 3 100060 — 10000 ͤ nach Tralles. Getündigt — I. Kündigungs preis — S6 Loco obne Faß Hö, bez, . i. Monat 3 per Mai⸗Juni —, per Juni-Juli —, per Juli⸗dugust — per August⸗ September — ö 1
Spiritus mit 70 40 Verbrauchgzabgabe per 100 2 1090.0 — 10 0000cά nach Tralles. Gefünd. —= 1. Kündigungsvreis — Loco ohne Faß 35,8 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M6 Verbrauchsabgabe per 1001 ä loo /o — 16 000 9 nach Tralles. Gekünd. — 1. Kündigungspreis — 6 Loco mit Faß , diesen Monat —= per September ⸗Oktober —
Spiritus mit 70 u Verbrauchsabgabe— Fest. Set. — 1. Kündigungspreis — mit
ej., ver
hen .
— . J T de — RO — do do d do R d — = . . ö R
Rauhweisen ver
Weizenmehl Nr. O 26— 24,5 bez, Nr. 0 24.25 — 25 ber. Feine Marken über . bezahlt. .
Roggenmehl Nr. O u. 1 21, 75 21, do. feine Marken Nr. O u. 1 22, 5 — 21,75 bei. Nr. 60 1H e höher als Nr. S u. L pr. 1090 kKæ hr. inkl. Sac.
Bericht der ständigen Deputation fuͤr den Gier? handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualit 270 2.85 4 pro Schock, ausfortirte, kicine War; ie nach Qualität 2,30 2,40 M per Schock, Kalk⸗ eier ie nach Qualitt — AK bis — M per Schock. — Still,
Stettin, 21. Juni. (W. T. D.) Getto martt. Weizen still, loc 1835 —= 192, do per Juni⸗Juli 194,0), do. pr. Sept. Okt. 176,50.
Roggen ruhig, loco 153 — 158, do. vx. Juni-Juli 156, 00. do, per Sept. Ott. 146, 00. Pom m. Hafer loco 160 - 163. Rübsl still, pr. Juni 70. 20, per September⸗Oktober 56,29). Sptruus matt.; loco ohne Faß mit 50 s Konsumftenrr 54. 80, mi 0 4A Konsumsteuer 34.3906, vr. Juni mü 0 M Konsumsteuer a4 40, pr. August⸗ September mit 70 Æ Konsumst. 34.80. Petroleum loco 11,760. Busen, 21 Juni. (W. T. B.) Spiritus leco cha Zaß 0er 54,50, do. lIoeg obnt Faß 70er 34 60. Still. Magdeburg, 21. Juni. (K. T. B. Zucer- bericht. Korüzucker erf, von Sz 16,65 Rornzucker, exkl, 885/09 Rendement 1610, Nachprodurtt, exkl. I oo. Rend. 15.79 Stetig. Brodr. J. 28 606, Brodr. I. —— Gem. Raffinade IJ. mit Faß 22d gem Neliß J. mit Faß 2600 Ruhig. Robzucker 1 Produkt Transits f. a. . Hamburg pr. Juni 1230 Gd, 12,323 Br., vr. Jull 12,32 bez. und Br.,, pr. August 135377 Gd, 12.45 Br., pr. Oktober Dezember 11K S25 Gd, 11,575 Gr.
Ruhig.
töln, 21. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt.. Weizen biesiger loco 21.56. do. fremder loco 12,75, vr. Jalil 20,45, pr. November 18,60. Roggen biesiger loco 17,50, fremder loco 17,75. pr. Juli 15.25, pr. November 14,55. Hafer hiesiger loco 18.90, fremder 17,50 Rüböl loco 72 06, pr. Oftober 59 10.
Bremen, 2 Juni (W. T. B. Petro⸗ leum. (Schlußbericht. Fest, ruhig. Standarn white loen 6.65 Br.
Hamburg, 21. Jani. (G. T. B.) Getrelde⸗ markt, Weijen loco fest, hossteinischer loco neutt 187— 18 Roggen loco fest, mecklenb. loer zieuer 175 — 150, russischer les fest, 1094 1086 Hafer ruhig. — Gerste ruhig. — Rüböl (unpz) ruhig, loco 69. Spiritus' fest, pr. Juni-Juli 233 r., pr. Juli⸗Aug. 237 Br. pr. August⸗Septhr 23 Br, pr. September. Oktober 24 Br. Kaffet fest, Umsatz 3000 S. Perrolzum ruhig Standard white loco 6,75 Br, pr. Aug. Dez. 710 Ry, 7, 00 Gd.
Hamburg, 21. Juni. (B. T B.) (Nach⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos pre. Juni 96 vr. September S88I, pr. Dezember SsIt, ur März 1891 79. Ruhig.
Zuckermartt. Rüben ⸗ Robzucker J. Produkt Basis 8850/9 Rendement, neue Usance, frei au Bord Lamburg pr. Juni 12.30, or August 12.40, pr. Oktober 11.85, vr. Dezember 11,923. Ruhig.
Wien, 21 Juni (W. T. B. Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 8,02 Gd., 8, 07 Br.. pr. Herbst 748 Gd. 7,590 Br. Roggen pr. Frühjahr 700 Gd. 710 Br, pr. Herbst 6, 96 Gd, 6il0 Br. Mals yr. Mai⸗Juni 5.21 Gd. b-23 Br., pr. Sept Okt. 5, Gd., h, 39 Br., Pafer pr. Früiabe 10,50 Gd., 10 80 Br., pr. Herbft 6.41 Bd., 6,43 Br.
Pest, 21. Juni. (W. T. S.) Produtten«⸗ markt. Weizen loes weichend, pr. Juni 754 Gde., 7,56 Br., pr. Herbst 7,23 Ge., 7,25 Gr. Hafer pr. Herbst 6.12 Gd, 6,14 Br. Neuer Mais pr. Junt H, 06 Gd., 5,98 Br., pr. Juli. August 5.06. Gd. 5.08 Br. Koblraps per August⸗Dezbr. 11, 3541145.
London, 21. Juni (B. T. B.) 86 9,5 Java—⸗ zucker 144 sletig, Rüben - Robzucker neut Trnte 12t stetig. Centrifugal Cuba 143.
Liverpaol, 21 Juni. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht,. Umsatz 4700 B., davon für Spekulation und Export 209 B. Trãge. Middl, amtrik, Lieferung: Juni Hare Verkäufer— preis, Juni⸗Juli 6254 do., Juli-August Gis /. do., August September 625/ss do, August 6* , 6. Werth, September ⸗Oktober 6i/s. Verkäuserpreis, Oftober⸗ November 5s8 /* Käuferpreis, Nobember. Dezember ois 1 do., Dezember⸗Januar Hoi cs d. do.
Paris, 21 Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Weizen fest, vr. Juni 2b, 70. pr. Juli 25 40. pr. Juli. August 24,90, Er. September⸗Dezbr. 23,09. Roggen ruhig, pr. Juni 17,00. pr. September⸗Dejember 15.16. Mehi fest, yr. Juni ob 50, pr. Juli hö, 0, pr. Juli-= August 56, 30, vr, September Dezbr. 53,76. Rübsl träge, pr, Juni 70,90, pr. Jull 68,665, pr. Juli— August 68,56, pr. Sept. Dezemb. 57 50. Spstitugz behauptet, pr. Juni 36, 00, pr. Juli 36,26, pr. Juli⸗= August I6,50, pr. September · Dezember 7.26.
Paris, 21 Juni. (W. T. B. (Schluß bericht.) Rohzucker 3880/0 behauptet, loco 31,5 0a, 75. Wesßer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Juni 34 765, pr. Juli 34,75, pr. Juli⸗August 34,873, pr. Ok⸗ tober Januar 35.871.
Amsterdam, 21. Jani (W. T. B.) Kaffee good ordinary 544. — Bancazinn 57.
Amsterdam, 21. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ treide markt. Weizen pr. Novhr. 196. Roggen pr. Oktober 12041212122, pr. März 12021214122. Antwerhen, 21. Juni. (W. T. B.) Perg os leummartt. (Schlußhericht). Raffintrtez, Tvpe hm, 1 , Br., 2 Juni 1746 Br., r. Augu 7 r., pr. September Dezember 177 Br. Ruhig. .
Autwerpen, 21. Juni, (W. T. B) Ge⸗ treide markt. Weizen behauptet. Roggen besser. Hafer ruhig. Gerste unbelebt.
Rew⸗Hork, 21 Juni (8. T. B.) Kagren« bericht. Baumwolle in New. Jort 121ͤ 16, do. in New⸗Orleans 115, Raff. Petroleum 70 υη,!: Abei Let in Nerr⸗Jgork 20 Gd., do. in Philadelphia 20 Gp. Rohes Petroleum in New⸗HYork 740, do. Pipe line Certiflcatetz pr. Juli 93. Zieml. fest. Schmalz loco 6,10. do, Rohe und Brotberg 6h. Zucker (fair refining Musgeovados) 412/18. Mais New) Juli 418. Rother Winterwelten loco gh Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 2 P. 65 6. Geirelbefracht 28. Ruhfer vr. Juli 16,55 nom. Weizen pr. Jun 9335, pr. Juli Yzz, pr. Deibr. daz Kaffee Rio Nr. ? lom erhinary pr. Juli 17,12, yr. Sepibr. 16, 62
Jaya⸗
Generalversammlungen.
Lichterfelder Bauverein. Ord. Gen. Vers. in Groß ⸗Lichterfelde.
Stettiner Chamotte⸗Fabrik Act. Ges. vorm. Didier. Außerord. Gen. Vers. in Stettin. Westschweizerische . Simplon⸗ bahn, Jura⸗Bern Luzern · ahn, Jura · mplon⸗ Bahn. Ord. Gen⸗ Vers. in Lausanne.
26. Juni.
.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Königlich Pr
und
8
eußischer Staats ⸗Anzeiger.
— *
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 3.
Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an;
8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne URummern kosten 25 3.
. 63 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Exzpedition / ö 61
2 X . 8 ꝛ z
.
( .
und Königlich Hreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Insertionspreis für den nenm elner Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an:
die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs- Anzeigers 4
* 6 6
*
Berlin, Dienstag, den 24. Juni, Abends.
1890.
M 151.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Fürsten Ferdinand Radziwill und dessen Gemahl in die Erlaubniß zur Anlegung des ihnen verliehenen Johanniter⸗Malteser⸗Ordens zu ertheilen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Kommenthurkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗-Ordens: dem General⸗Lieutenant z. D. von Lindeiner genannt von Wildau, zuletzt von der Armee;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des JJ vom Zähringer öwen: dem Ober⸗Stabsarzt II. Klasse Dr. Herzer, Regiments⸗ Arzt des Rheinischen Ulanen⸗Regiments Nr. 7;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ herzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipp's des Großmüthigen: dem Rittmeister von Bredow im Rheinischen Ulanen⸗ Regiment Nr. 7, kommandirt als Adjutant beim General⸗ Kommando des XVI. Armee-Corps;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus-Ordens: dem Stabsarzt Dr. von Miel ecki, Bataillons⸗Arzt des 6 Bataillons 6. Thüringischen Infanterie: Regiments Nr. 95; owie * des Offizierkreuzes des Königlich griechischen Erlöser⸗Ordens: dem Hauptmann von Kuro ws ki vom Großen General⸗
und i. glinieki, àz la suite des
dem Hauptmann von 3 Grenadier⸗Regiments König Wilhelm J. (2. Westpreußischen)
Nr. 7 und vom Neben⸗Etat des Großen Generalstabes.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Vorsteher des Verwaltungsbureaus im Kaiserlichen Patentamt Frank den Charakter als Rechnungs-Rath zu
verleihen.
Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Vize⸗Konsul Coates in Hongkong zum Konsul daselbst zu ernennen geruht.
Dem zum Vize⸗ und Deputy⸗General⸗Konsul der Ver⸗ einigten Staaten von Amerika in Berlin ernannten Herrn George H. Murphy ist das Exequatur Namens des Reichs
ertheilt worden.
Das in Malmö aus Eisen neu erbaute Dampfschiff „Ermeland“ von 298,9 britischen Registertons Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum
der „Deutschen Küsten⸗Dampfschiffahrt A. G.“ in Farne,
eimaths⸗
ührung der deutschen Flagge erlangt.
das Recht zur amburg zum
iffe, für ag. die Eigenthümerin en gewählt hat, ist von dem
worden.
5 aiserlichen Konsul zu . unter dem 35. Juni d. J. ein Flaggenattest ertheilt
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Staats- und Finanz-Minister Dr., von Scholz unter Belassung des Titels und Ranges eines Staats⸗ Ministers, sowie unter Verleihung des Sterns der Groß⸗
komthure des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, die 29 igel? zu ertheilen und den Ober⸗
und Finanz⸗
nachgesuchte Dienstentlassung Hi elfen Dr. Miquel zum Staats⸗
Minister zu ernennen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
auf Grund des 8§. 28 des Landes⸗erwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (G.-S. S. 195) den Regierungs⸗Assessor von Haugwitz zu Breslau zum Stellvertreter des Regierungs⸗
dem dirigirenden Arzt des Central-Diakonissen⸗Hauses Bethanien, ordentlichen Professor Dr. med. Edmund Rose in Berlin den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath, und dem Kreis⸗Physikus, Sanitäts⸗-Rath Dr. med. Bernhard Rupprecht in Hettstedt den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗-Rath zu verleihen.
Auf den Bericht vom 18. Mai d. J. will Ich hiermit genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihescheine, zu deren Aufnahme der Kreis Sangerhausen im Regierungs⸗ bezirk Merseburg durch das Allerhöchste Privilegium vom 24. Dezember 1883 ermächtigt worden ist, gemäß dem Kreis⸗ tagsbeschlusse gedachten Kreises vom 20. Dezember v. J. von vier auf dreieinhalb Prozent ermäßigt werde. Alle sonstigen Bestimmungen des vorbezeichneten Privilegiums, insbesondere auch hinsichtlich der Tilgungsfrist, bleiben unberührt. Dieser Erlaß ist nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Ges.⸗Samml. S. 357) zu veröffentlichen. Neues Palais, den 27. Mai 1890. Wilhelm k. 2. Zugleich für den Finanz⸗Minister: von Maybach. Herrfurth. An den Minister der öffentlichen Arbeiten, den Finanz— Minister und den Minister des Innern.
Auf Ihren Bericht vom 23. Mai d. J. will Ich zu
Meine Genehmigung ertheilen. folgen anbei zurück. Neues Palais, den 4. Juni 1890. Wilhelm k. von Maybach.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.
furt a. M. Dr. Ernst Berch ist das Prädikat beigelegt worden.
Königliche Akademie der Künste. Die große akademische Kunstausstellun
Ausstellungsgebäude am Lehrter 9 wird am Sonntag, den 29. Juni 1890,
schlossen.
der Ausstellungsräume statt.
bis 6 Uhr Nachmittags, 1 6 Berlin, den 23. Juni 1890. - Der Senat der Königlichen Akademie der Künste,
Sektion für die bildenden Künste. C. Becker.
ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter
1890. Berlin, den 23. Juni 1899. Königliches Gesetz⸗Sammlungs-Amt. Did den.
der von dem Magistrat zu Berlin Behufs Herstellung eines Ladeplatzes an der Unterspree auf der sogenannten Juden⸗ wiese geplanten Festsetzung neuer Bgufluchtlinien für die Jagowstraße und die Straßen Nr. 30a. 332 und 34a der Abtheilung VII des Bebauungsplans der Umgebungen Berlins unter gleichzeitiger Aufhebung der Baufluchtlinien für die in Fortfall kommenden Theile der Jagowstraße und der Straßen Nr. 30 und 34, sowie zur Festsetzung von Baufluchtlinien für die zur Verbindung der Danzigerstraße mit der Straße Nr. 16 der Abtheilung XII des Bebauungsplans der Umgebungen
Berlins neu anzulegenden Straßen Nr. 14A, 14B und 140 Die eingereichten Pläne er⸗
Dem Oberlehrer am städtischen Gymnasium * i l. rofessor
von Werken lebender Künstler des In⸗ und Auslandes im Landes⸗
Vormittags 10 Uhr, eröffnet und am Sonntag, den 5. Oktober d. J., ge⸗
Die Ausstellung ist täglich von 10 Uhr Morgens an dem Publikum zugänglich. Abends findet elektrische Beleuchtung
Eintrittspreis 50 3, nur Montags, von 10 Uhr Morgens
Die Nummer 27 der , , , nr welche von heute
Nr. 93957 das Gesetz, betreffend die Gründung neuer Ansiedelungen in der Provinz Hessen⸗Nassau. Vom 11. Juni
Aichtamtliches. Deut sches Reich. Preußen. Berlin, 24. Juni.
Präsidenten im
ezirksausschusse zu Breslau auf die Dauer seines Hauptamts am Sitze dieser Behörde zu ernennen; ferner
nlaß des 150 jährigen Bestehens des
Se. Majestät der Kgiser und König wohnten gestern
Gardes du Corps, an der Spitze dieses Regiments, bei. Nach demselben nahmen Se. Majestät die Pargde des Regiments ab. Nachmittags um 33 Uhr hörten Se. Majestät den Vortrag
des Reichskanzlers.
Heute hörten Allerhöchstdieselben von 8 Uhr an den
Vortrag des Militärkabinets und von 9 Uhr denjenigen des kommandirenden Admirals.
Heute trat der Ausschuß des Bundesraths für Handel
und Verkehr zu einer Sitzung zusammen.
Der Kaiserliche Botschafter am bᷣsterreichischungarischen Hofe Prinz Reuß hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit fungirt der Erste Sekretär der Botschaft, Legations-Rath Graf von Monts als Geschäftsträger.
Der Königliche Gesandte in Weimar von Derenthall und der Königliche Gesandte in Darmstadt Freiherr von Thiel mann haben einen ihnen Allerhöchst bewilligten kurzen
Urlaub angetreten. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich sächsische Geheime Rath Böttcher ist hier angekommen.
s der Feld⸗-Artillerie, General⸗Lieutenant ö , . nach Hagenau und Wesel begeben.
Der Reichskommissar Major Wissmann ist hier ein⸗ getroffen.
Württemberg. Stuttgart, 23. Juni. Se. Majestät der König hat, wie der „St. A. f. W.“ meldet, den Präsidenten im Ministerium des Kirchen⸗ und Schulwesens Dr. von Silcher, den Präsi⸗ denten des Ober⸗Landesgerichts Dr. von Kohlhaas und den Präsidenten der General Direktion der Posten und Telegraphen von Weizsäcker zu Mitgliedern der Ersten Kammer auf Lebenszeit ernannt, . . ö Kö Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Catherina ist vorgestern in erwünschtem Wohlsein aus Marienbad hier ein⸗ getroffen. . . ; Mit Schreiben des Staats⸗Ministeriums ist dem Prä⸗ sidium des ständischen Ausschusses der Entwurf eines Gesetzes, betreffend Abänderungen und Ergänzungen der Gesetze über die Verwaltung der Gemeinden, Stif—⸗ tungen und sonstigen öffentlichen Körperschaften zur weiteren Behandlung zugegangen. . Unter dem Ehren⸗Präsidium Sr. Hoheit des Prinzen Herrmann zu Sachsen-Weimar und unter dem Vorfitz des Regierungs-Direktors von Rüdinger fand am 19. Juni d. J. eine Sitzung des Verwaltungsausschusses des Würt⸗ tembergischen Sanitätsvereins vom Rothen Kreuz statt. Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessin Wilhelm und die Prinzessin zu Sachsen⸗ Weimar wohnten der Sitzung bei. Die Tages⸗ ordnung erstreckte sich unter Anderem hauptsächlich auf die Vorbereitung des Vereins für den Ernstfall. Mit besonderer Freude wurde die Mittheilung entgegengenommen, daß das Vereinsvermögen von 54 900 S im Jahre 1887 nunmehr auf cg. 81 000 6 angewachsen ist und daß die Mitgliederzahl von 49 im Jahre 1887 sich auf 3969 erhöht hat: ein Beweis dafür, daß die Bestrebungen des Rothen Kreuzes in allen Schichten der Bevölkerung 8 erregt haben, sodaß auch für die Zukunft auf eine Zunahme sowohl des Vereins— vermögens als der Mitgliederzahl mit Sicherheit zu rechnen sein durfte.
Sessen.
Darmstadt, 23. Juni. Seitens des Staats-Ministeriums ist, wie die „Darmst. Ztg.“ meldet, den Ständen des Groß⸗ ,,, der Staatsvertrag mit dem Greßherzogthum
aden, die Erbauung einer Eisenbahn von Fürth i. O. nach Weinheim betreffend, zur Beschlußfassung vorgelegt worden.
Sachsen⸗Altenburg.
(X) Altenburg, 23. Juni. Se. Hoheit der Herzog, welcher am 29. d. M. nach beendeter Kur von 411 hierher zurückgekehrt ist, begiebt sich heute zur Feier des Geburts⸗ tages Ihrer Hoheit der Frau Herzogin nach Karls bad, von wo die Höchsten Herrschaften gemeinschaftlich am 26. Juni hier wieder einzutreffen gedenken.
Oefterreich⸗Ungarn. t, 23. Juni. (W. T. B.) In der heutigen Plenar⸗ 1 * gè r ifchen Delegation dankte der Sektions⸗
rüh im Lustgarten zu Potsdam dem Feldgottesdienst aus j egiments der
Chef von Szoegyeny im Namen des Grafen Kälnoky