1890 / 151 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

aus 1887 (abzuliefern mit Talon und Zinsschein⸗ reihe TV. Nr. 4 bis 20)

Nr. 358; 35

aus 1888 (abzuliefern mit Talon und Zinsschein⸗ reihe T7. Nr. 6 bis 20)

Nr. 12222 12356 12485 20534;

aus 1889 (abzuliefern mit Talen und Zinsschein ˖ reibe TV. Nr. 8 bis 20)

Nr. 12201 15545 17965 18783 23094 23955.

Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er bebung der Valuta gegen Ablieferung der Werth⸗ stũcke wiederholt aufgefordert.

AMI. Von den zum 1. April 1886 zur Rick ahlung des Nennwerthes gekündigten BPrioritäts - Obligationen der Stargard⸗ Posen'er Eisenbahn II. und III. Emission sind bisher nachfstehende Stücke nicht zur Einlösung präsentirt worden:

von der II. Emission à 100 Thlr. (300 4606) (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen à 6, 75 4 Nr. 3 bis 20)

Nr. 6356 7330 9050 9283 9777 10989 11589; von der III. Emission à 160 Thlr. (300 ) (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen à 6, 79 4

Nr. 16 bis 20) Nr. 165825. .

Die Inhaber der unter III. aufgeführten Obli⸗ gationen werden hierdurch zur Erbebung der Valuta gegen Ablieferung der Werthstücke bei den unter J.

ezeichneten Königlichen Eisenbabn⸗Hauvptkassen mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Obligationen vom 1. April 1886 ab aufgehört bat. ;

Für die bei der Einlösung etwa fehlenden Zins—⸗ scheine wird der entsprechende Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht.

Breslau, den 17. Juni 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

(18661 Bekauutmachung.

Der Umtausch der abgestempelten 4 0; igen (konv. 470½ igen) Köln Mindener Eisenbahn— Prioritäts⸗Obligationen VII. Emission gegen Schuld rerschreibungen 33 Yoiger konsolidirter Preu⸗ ßischer Staatsanleihe erfolgt vom 1. 6 d. J. ab

in Köln bei unserer Hauptkasse Domhof 48 —, Berlin bei der Königlichen Eisenbahn-Haupt— ft ö. für Werthpapiere) Leipziger

atz ö Münfter i. W., Dortmund, Essen, Wesel, Düsseldorf (rechtsrh.) und Neuwied bei unseren Betriebskassen,

Frankfurt a. M. bei der Königlichen Eisen— bahn Vauptkasse und

Hamburg bei der Königlichen Eisenbahn-Be— triebskasse,

bei den beiden letzten Kasfsen jedoch nur in der Zeit vom 1. Juli bis zum 11. August d. J. einschliesilich.

Die Staatsschuldverschreibungen werden mit Zins—⸗ scheinen vom 1. Juli d. J. ab laufend ausgegeben. Mit den PrioritätsObligationen sind die zugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine und Talons sowie ein Verzeichniß der Obligationen nebst deren Nennwertb in doppelter Ausfertigung einzureicken. Vordruck bogen zu diesen Verzeichnissen sind bei den oben ge—⸗ nannten Kassen anzufordern. Für etwa fehlende am 2. Januar k. J. und später fällig werdende Zins scheine ist der Werth der letzteren baar einzuzahlen. Die Zusendung der Staatsschuldverschreibungen und deren Zinescheinbogen durch die Post erfolgt unter voller Werthangabe, wenn nicht eine geringere Werth⸗ angabe ausdrücklich gewünscht wird.

Köln, den 21. Juni 1890.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion (rechtsrheinische).

(18654 Bekanntmachung. Vom 1. Juli d. J. ab gelangen: I) die 4 Voigen Prioritãts⸗Obligationen V. Serie

1. und 2. Emission der Bergisch ⸗Mär⸗ kischen Eisenbahn ⸗˖ Gesellschaft (Privilegien vom 24. März 1863 und 24. Oktober 1864), die 40 igen Nordbahn -Prioritäts⸗Obli⸗ gationen der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft (Privilegien vom 17. April 1868 und 28. April . die 4 0,0οigen Prioritäts-Obligationen VNI. Serie der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft (Privilegium vom 26. Fe⸗ bruar 1370), und die 4 9½igen Prioritäts⸗Obligationen VIII. Serie (Privilegium vom 253. August 1873), soweit dieselben zum Umtausch gegen 3 ige Schuldverschreibungen der konsolidirten Staate anleihe abge⸗ stempelt sind,

gegen diese Schuldverschreibungen bei den König—

lichen Eisenbabn⸗Hauptkassen zu Elberfeld und

Berlin Leipzigerplatz 17), sowie bei den König⸗

lichen Eisenbakn⸗ Betriebskassen (Direktionsbezirk

Elberfeld) zu Düsseldorf, Hagen, Kaßssel und

Alteng zum Umtausch. In der Zeit vom 1. Juli

bis 15. August d. J. kann der Umtausch auch

bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Frank⸗

furt a. Main und der Käniglichen Eisenbahn. Be—

triebskasse zu Hamburg erfolgen.

Für die Obligationen wird nach Maßgabe des Angebots des Herrn Finanz-Ministers vom I5. August bezw. 15. November 1889 der gleiche Nennbetrag in Schuld verschreibungen mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Juli 1890 ab gewährt. Die Staats« schuldverschreibungen sind in Stücken von 5000,

2000, 1000, öo0, 3090 und 200 Mark ausgefertigt, und werden etwaige Wünsche auf Stücke bestimmter Höhe, soweit möglich, Beruͤcksichtigung finden.

Beim Umtausche sind die zu den Obligationen gehörigen Zinsscheine für die Zeit vom 1. Juli 1890 ab nebst den Anweisungen (Talons) mit abzuliefern. Für fehlende Zinsscheine ist der Werth baar einzuzablen. Die Anrechnung derselben auf die neuen 36 Moigen Zinsscheine ist nicht zu— slässig. Mit den Obligationen ist für jede der vier Anleihen ein besonderes, nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichniß einzureichen, zu welchem die Vordruckbogen Seitens der oben genannten Kassen unentgeltlich geliefert werden.

Die Ausreichung der Staatsschuldverschreibungen erfolgt gegen Quittung durch die betreffende Än= nahmestelle. Können die Staatsschuldverschreibungen nicht sofort verabfolgt werden, so wird über die Einlieferung der Obligationen eine vorläufige Be⸗ scheinigung ertheilt, welche bei Aushändigung der Staatoschuldverschreĩbungen zurũckzugeben ist.

Drrch die Post werden die Staatsschuldverschrei⸗ bungen mit Jinsscheinen unter voller Werthangabe versandt, wenn nicht eine andere Werthbezeichnung ausdrücklich beantragt ist.

Elberfeld, den 20 Juni 1890.

stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

sss! Bekanntmachung.

Bei der beutigen Aus loosung der in 1890,91 zu tilgenden Stücke ven den in Gemäßheit des Aller⸗ höchsten Privilegiums

I. vom 24. Juni 1885 und II. vom 16. September 1888 ausgegebenen Auleihescheinen der Stadt Bonn wurden folgende Nummern gejogen: ad LI. von 1885: itt. A. Nr. 95 à 5000 46, Nr. 189 197 und 209 à 2000 M. Nr. 430 431 432 und 571 à 1000 4A, Nr. 772 und 791 à 500 A6, Nr. 817 8265 865 868 und 1012 à 200 M ad II. von 1888: Nr. 129 à 2000 4, Nr. 199 212 213 und 216 à 1000 4, Rr. 453 und 473 à 500 M, E. Nr. 521 534 535 558 und 562 à 200

Die Inbaber dieser Anleihescheine werden ersucht, den Kapitalbetrag derselben am 2. Januar 1891 bei der Stadtkasse hierselbst gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch nicht verfallenen Zinsscheine in Empfang zu nehmen. Von diesem Tage ab bört die weitere Verzinsung auf.

Bonn, den 16. Juni 1890. .

Der Ober ⸗Bürgermeister: Doetsch.

18655 Bei der beute stattgehabten Ausloosung von Schuldverschreibungen der Rostocker Stadt⸗ anleihe de 1884 sind die nachstehenden, am 2. Januar 1891 bei der Stadteasse zu Roftock, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin und bei dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne zu Frankfurt a. M. einzulösendenSchuldverschreibungen ausgeloost worden:

Litt. F. Nr. 4130 4692 5030 5089 5208 5433 5443 5595 à 200 ,

Litt. G. Rr. 6212 6352 7033 7447 7748 à 300 0,

Litt. H. Nr. 789980 S225 8477 8557 9188 9365 9436 à 500 ,

Litt. I. Nr. 9506 9749 10040 10095 10190 106342 10686 10770 à 1009 4,

Litt. K. Nr. 11304 11474 à 3000 S

Aus früheren Ausloosungen restiren:

Litt. F. Nr. 4698 à 200 6,

Litt. H. Nr. S300 S883 à 500 M,

Litt. I. Nr. 10836 à 1000 s

Gegeben im Gewettgerichte. Rofiock, am 20. Juni 1890. H. Oertzen, Gew. Sekr.

(17227 Bei der heutigen nach Maßgabe des § 19 unseres Statuts stattgehabten Ausloosung Schleswig- Holsteinischer 4 Pfandbriefe sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern gezogen worden: 490 Pfandbriefe à S 2000 Nr. 373 112339. 4 00 dto. à S 1009 Nr. 403 882 1065. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominal⸗Betrag gegen Rückgabe der ausgeloosten Pfandbriefe in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons von Nr. 18 bis 20 nebst Talons vom 2. Januar 1891 ab bei Herrn Jacob Landau in Berlin oder in unserem Kassenlokal, Dänische Str. 37, in Empfang zu nebmen. Vom 1. Januar 1891 hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf. Restauten aus der Verloosung vom 9. Juni 1888. Nr. 682 à S 1000. Nr. 410 à 0 500. Restanten aus der Verloosung vom 12. Juni 1889. Nr. 1567 1862 à M 1000. stiel, den 14 Juni 1890. Die Direction des Landschaftlichen Kredit Verbandes für die Provinz Schleswig ⸗Holstein.

lissss! Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Ausloosun Anleihescheine des Kreises Hey gende Rummern gezogen worden:

II. Emission. Litt. A. à 1000 C Nr 41 43 73 122 152 178 257 261 278... 9000 4 Litt. B. à 500 M Nr. 14 64 85 104 2000. 116000 *

Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis ⸗Anleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1891 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalsbeträge gegen Einsendung der Anleibescheine mit den dazu gebörigen Zins und Amortisationsscheinen vom 3. Januar I59l ab bei J. Simon Wittwe & Söhne in Königsberg sowie bei der hiesigen Kreis ⸗Kom⸗ munal⸗Kasse in Empfang genommen werden können.

Die Verzinsung der ꝛc. Anleihescheine hört mit dem 1. Januar 1891 auf

, den 21. Juni 1890.

Der Kreis Ausschuß des Kreises Heydekrug. Freiherr von Lyncker, Landrath.

der Kreis⸗ g sind fol⸗

18652]

Von der uns laut Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Januar 1882 bewilligten Anleihe sind bis jetzt ausgegeben 1069 00 6 Davgn sind laut Til—⸗ gungsplan in diesem Jahre zurückzuzahlen 20 400 4 Zu diesem Zweck sind am 25. v. Mts. die Anleihe⸗ scheine mit Buchstaben:

A. Nr. 82 94 403 427 503 521 und 559 à 1000 4,

KER. Nr. 172 197 234 235 266 280 282 387 394 414 473 515 541 639 à 500 4,

C. Nr. 30 36 71 83 95 113 123 137 162 200 202 211 242 246 247 259 263 264 271 275 276 279 310 331 337 342 365 374 391 418 438 und 462 à 200 MC

ausgeloost.

Dese Scheine werden hiermit zum 1. Oktober d. Is. gekündigt. Gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen zur 3. Reihe von Zinsscheinen und den Zinsscheinen zur 2. Reihe Nr. 9 und 10 sind die Beträge vom 1. Oktober d. Is. ab in unserer Stadthauptkaffe in Empfang zu nehmen. Von diesem Tage ab bört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Aus einer früheren Verloosung ist noch rück ständig der Anleiheschein mit Buchstabe C. Nr. 302, und von den zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1889 gekündigten Scheinen sind noch nicht abgehoben:

A. Nr. 4 312 456 und 458 à 1000 4, EH. Nr. 56 62 121 122 123 124 125 237 270 271 344 und 346 A 590 , C. Nr. 21 96 194 207 208 und 209 à 200 M. Salberstadt, den 4 Mär; 1890. Der Magistrat.

18656 Bekanntmachung.

Laut § 28 des Statuts des Deutshen Offizier Vereins vom 15 Dezember 1883 sind in der Sitzung des Comitss des Deutschen Offizier Vereins vom 195. Juni 1830 die folgenden Autheilscheine zur ö des Garantiefonds ausgelooft worden:

Litt. A. 169 187 251 275 290 291 336 391 426 444 506 578 590 646 661 874 892 907 955 856 967 1088 1144 1173 1193 1276 1309 1331 1403 1459 1471 1506 1510 über je 1000

Litt. G. 59 60 135 136 195 196 297 298 439 440 485 486 489 490 über je 500 S0

Litt. C. 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 861 S862 863 864 865 866 867 868 869 870 über je 100 4.

Die gebuchten Inhaber werden hierdurch auf⸗ gefordert, die gezogenen Antheilscheine sofort dem Deutschen Offizier Verein zur Tilgung und Abhebung der Beträge zu übersenden.

Berlin, den 23. Juni 1890.

Deutscher Offizier⸗Verein.

Das Direktorium.

18651]

5 Yo Pfandbriefe des Kurländischen Credit⸗Vereins.

Wir sind beauftragt, die am 12. 24. Juni er. fälligen Coupons, abzüglich der 5 Russischen

Staatesteuer, sowie die verloosten Stücke obiger Pfandbriefe vom Versalltage ab einzulösen. Die und verloosten Pfandbriefe sind werktäglich an unserer Coupons-⸗tasse Vormittags einzureichen, worauf der Betrag zu dem Cassa⸗Course der Rus

Coupons wischen 9 und 12 Uhr . Banknoten desselben

Tages am Nachmittage zwischen 3 und 5 Uhr ebenda erhoben werden kann.

Mendelssohn K Co.

Berlin, im Juni 1890.

(18663

Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Allerböchsten Privilegien vom 10. August 1860 (Gesetz⸗Sammlung E421) und vom 2. November 1863 (Gesetz. Sammlung P. 753) ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Obligationen des Altmärkischen Wische⸗Deich⸗Verbandes im Betrage von resp. 100 500 Thalern und 50 000 Thalern sind in diesem Monate nachstehende Schuldverschreibungen und zwar:

I bisher zu 5 pro Cent verzinslich (jetzt zu A convertirt):

g. Lit.. Nr 49 und g iber e oel Tele b. Litt. B. Nr. 50 bis 54, 495 bis 409 über je 100 Thaler (10 Stüch . c. Litt. GC. Nr. 30 bis 34, 45, 46, 215, 295 bis 299, 330 bis 334, bis 449, 469 (28 Stück über je 50 Thaler... 2) zu 4 pro Cent verzinslich 4 Emission): ; gn, , , , Litt. B. Nr. 6, 29, 67, 114, 154, 156, 186, 206, 214 (9 Stück à 100 Thaler)

Litt. A. Nr. 18 und 31 über je 500 Th

ausgeloost worden.

1000 Thaler, . , 346 bis 349, 445

w 1414169 ( 1000 900

zusammen 5300 Thaler, oder 15900 Mark,

ö Diese Schuldverschreibungen sind mit den dazu gehörigen Zins-Coupons und Talons vom 2 Januar 1891 ah behufs Auszahlung der Capitalien und fälligen Zinsen an die Deichkaffe in See⸗ hausen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeitpunkte die Verzinsung

der obengenannten Obligationen gänzlich aufhört.

Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Capitale gekürzt. Auswärts wobnhaften Inhabern ausgelooster Obligationen wird gestattet, dieselben portofrei einzusenden und die Uebermittelung der Valuta durch die Post auf Gefabr und Kosten des Gläubigers zu verlangen.

Die Inhaber folgender bereits früher ausgelooster Obligationen, welche bisher nicht realisirt

sind, nämlich:

I. Emission. Titt. C Nr. 63, 170, 171, 172, 173, 174, 250, 251, zis, 318, 455.

II. Emission.

Litt. B. Nr. 62, 65, 68, 150,

werden daran erinnert, diese Obligationen vnserer Kasse zur Zahlung deren Nominal ⸗Werthes zu präsen⸗

tiren, da die Verzinsung längst aufgehört hat.

Seehausen i. / Altmark, den 15. Juni 1890.

Die Bau⸗Conimission Schmidt.

für =. Regulirung des Alands.

Schluß.

iss Bekanntmachung. Bei der am 14 er. startgefundenen Verloosung unserer Theilschuldverschreibungen sind folgende Num⸗

mern gezogen worden: 1) w a M I090. tt. A.

Nr. 2 12 20 29 31 63 97 142 159 183 186 197 231 246 273 322 339 349 377 378 409 419 451 483 510 511 523 534 537 555 556 574 598 600 625 711 737.

2) Theilschuldverschreibungen à M 500.

Litt. E

Nr. 23 8 9 91122 169 199 206 212 232 257 273 289 307 320 349 373 400 409 424 426 444 448 462 464.

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde . rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der betreffenden Theilschuldverschreibungen, der noch nicht fälligen Zinssceine und der Talons, vom 2. Januar 1891 ab bei

der Gewerkschaftlichen Kasse in Leopoldshall⸗

Staßfurt,

den Herren Delbrück, Leo R Ce , Berlin,

den Herren Richter K Ce, Berlin,

dem Herrn S. FZ. Lehmann, Halle a. S.,

den Herren Frege Ce, Leiyzig

und der Leipziger Bant zu Leipzig in Empfang zu nehmen.

Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von der Kavpitalsumme gekürzt. Von den per 2. Januar 1890 gekündigten Theilschuldverschreibungen sind folgende Theilschuldverschreibungen, deren Verzinsun von dem betreffenden Termin an aufgehört hat, no nicht eingelöst worden, daher deren Inhaber erneuert zur Einlössung aufgefordert werden:

Litt. A A Sp 10090. Nr. 87 126 392.

Litt. B. à S 5090. Nr. 20 24 65 108.

Leopoldshall Staßfurt, den 15. Juni 1890.

Gewerkschaft Ludwig .

4060 Obligationen der Gotthardbahn⸗

in Berlin bei der Direktion der Diseonto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne, bei der Filiale der Bank für Handel und Indnstrie, * he. Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ ank, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. E Co., bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein. Der Einlösungscours ist bis auf Weiteres auf S0, 75 für 100 Franken festgesetzt.

is 26, Königl. Ungarische 4 * in Gold

verzinsliche Staats⸗Rentenanleihe. Die Einlöfung der am 1. Juli 1899 fälligen Zinscoupons erfolgt in Berlin bei der Direction der Disconto Gesellschaft und bei Herrn S. Bleichröder zum Course von 20,34 für 1 Sterlg.

18553) Königlich Griechische 40, steuerfreie Monopol⸗Goldanleihe von 1887.

Wir sind beauftragt, die am 1. Juli d. J. fälligen Coupons obiger Anleibe einzulösen.

Die Auszablung erfolgt vom heutigen Tage an zum Course von kurz Paris werktäglich in den Vor—⸗ mittagsstunden von 9g bis 12 Uhr an unserer Coupons kasse, Voßstraße 34a.

Berlin, den 23. Juni 1899.

Nationalbank für Deutschland.

5) Komm audit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ll8ag6! 75 14 8 Berliner Spediteur⸗Verein

Aetien⸗Gesellschaft.

Nachdem der in den Generalversammlungen der Actionaire des unterzeichneten Vereins vom 31. Mai d. J. gefaßte Beschluß eine Herabsetzung des Grund⸗ capitals der Gesellschaft um 957 000 M herbeizu⸗ führen, zufolge Verfügung vom 14. Juni 1890 in das Gesellschaftsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit in Gemäßheit der §§. 243 und 248 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 21. Juni 1890.

Berliner Speditenr Verein Actien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.

Klaffke. Bleise.

17870]

Stettiner Superphosphat⸗ und Chemicalien⸗Fabrik (vorm. Proschwitzky & Hofrichter) in liqu.

In der Generalversammlung vom 25. Januar 1889 ist die Auflösung und Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlosfen.

Zu Liquidatoren sind bestellt:

der Kaufmann Heinrich Christoph Burmeister und der Kaufmann Hermann Hofrichter, Beide zu Stettin, bei welchen Gläubiger ihre An⸗ sprüche anzumelden hierdurch aufgefordert werden. Stettin, den 31. März 1890.

Die Liquidatoren.

1818

KHKangque de Metz.

Am ouhme Gesellschaft. Capital 6 400 000 Die Herren Attionäte werden hiermit zur Generalversammlung am Sitze der Gefellschaft. 2 * 541 e,, . Samstag, den ö ahre ormi eingeladen. ? , Der Aufsichtsrath der Rangue de Metz. Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsratbes und der Direktion über das Geschäftejahr 1855/18369. Genebmigung der Conti. e rd ene der Diridende. euwabl dreier Mitglieder des Aufsichtsratbes.

lin, * Die Herren Actlongire unserer Gesells werd hiermit ersucht, die dritte Einzahlung aft 6 JFünfundzwanzig (25) Procent auf ihre Actien bezüglich Interimsscheine zie 0 4 1 2. J. an die Herren uther C Rudol Ban k⸗ geschäft, Dresden, leisten zu wollen. * Dresden, den 25. Juni 1890.

Sãchsisch⸗Bõhmische Gummiwaaren Fabriken Acktiengesellschaft. Gooß.

(18650

Gemeinnütziger Bauverein.

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juni d. J. kann der Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien vom Jahre 18858 von heute ab mit 0 S * pro Attie bei den Herren Albert Kuntze Æ Co. in Dresden, Altmarkt, erboben werden.

Dresden, den J. Juni 1890.

Gemeinnütziger Bauverein. Der Vorstand. H. Melier. Richard Mühlhaus.

S664! Hog Partial-Zbligationen der Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee

Die Einlösung der am 2 Januar a e. ausge= loosten 5 o Obligationen und der fälligen Coupons unserer Gesellschaft erfolgt

vom 1. Juli a. e. ab

bei

Herrn S. Bleichröder, Berlin,

Herrn Aron C. Bohm, Graudenz, und

unserer Fabrikkasse, hierselbst. Ee Nicht mehr bei den Herren von Roggenbucke,

Barck & Go., Danzig. Nen ⸗Schönsee, den 19. Juni 1890. Zuckerfabrik Nen Schönsee. Die Direktion.

liszaa] Stettiner Tiedertafel Actien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu einer am 11. Juli 1890, Abends 7 Uhr, stattfinden⸗ den außer ordentlichen Generalversammlung in das Vereinszimmer der Stettiner Liedertafel, Gustav Adolyh⸗ Straße Rr. 11 eingeladen.

! Tagesordnung:

1) Beschlußfaffung über den Lerkauf des Gesell⸗ schaftsgrundstücks.

2) Beschlußfkassung über Liquidation der Ge— sellschaft.

3) Wabl der Liquidatoren.

4) Bexoll mächtigung der Liguidatoren, Grund- stücke der Gefellschaft freihändig verkaufen zu kõnnen.

Stettin, den 21. Juni 1890.

Der Aufsichtsrath. Scholz. Wiegels. Kühnke.

18646;

Der unterzeichnete Liguidator der Aktiengesellschaft Mannheimer Waljwerk macht hierdurch die Be⸗ endigung der Liquidation bekannt.

Mannheim, 21. Juni 1890

Aetiengesellschaft Mannheimer Walzwerk

in Liquidation. Alexander Gerber.

18649

Vereinigte Radeberger Glashütten.

(vorm. W. Rönsch Gebr. Hirsch.)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden infolge Beschlusses der Generalversammlung vom 29. April d. Is. zu einer auferordentlichen Generalversammlung für Freitag, den 11. Juli d. Is, Vormittags ; ö 10 Uhr im kleinen Saal der Dresdener Fondsbörse, Waisen⸗ hausstraße Nr. 11, 1 Etage eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfaffung über die Erböhung der Zahl der Aufsichtsratbsmitglieder, eventl. Zuwabl in den Aufsichtsrath.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Actien oder der über deren Niederlegung bei der Gesell schaftskasse oder bei einer öffentlichen Bebörde oder bei dem Bankbause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine.

Dresden n. Radeberg, den 20. Juni 1880.

Vereinigte Radeberger Glashütten (vorm. W. Rönsch & Gebr. Hirsch.) x Der Auffichtsrath. Vietor Hahn.

unh Eisen & Draht⸗Werk Erlau in Aalen.

Die 29. ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 12. Juli d. J.,

Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Fabrik statt.

Gegenstäͤnde der Tagesordnung

bilden die in 8 14 Abs. 1 bis 5 der revidirten Statuten bezeichneten Punkte. Die Aktionäre legitimiren sich durch Vorzeigen ihrer Aktien in der Versammlung.

Aalen, 21. Juni 1890. t. 9

Der Vorstand. Braum iller.

18646 Pfandbrief⸗Verloofung der Frankfurter Hypothekenbank.

Bei der am 17. Juni 1890 vor Notar und Zeugen vorge nommenen Verloosung sind von unseren Pfandbriefen die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1890, mit welchem

Tage die Verzinsung endigt, gekündigt worden:

3 3 90ige Pfandbriefe.

Von sämmtlichen Litt.

H. X. O. P. HR. und 20566 20596 20765 20936 21908 22069 22323 22486 225098 22539 22649

N die Nummern: 20055 20284 2044 Y die N 20055 20284 20441 22702 22845 22893 22966

22992 23088 23167 2325 23270 23300 23317 23334 23444 23448 23463 23491. 4 ige Pfandbriefe. x (Die Nummern beziehen sich sowobl auf die von Anfang an 4 Yoige Serie XII, als auch auf die ursprüng⸗ lich 44 beige, später auf 40½ abgestempelte Serie IX) Litt. H. (36000 εν„ Nr. S089 g38 1083 1251 i615 1628 2138 2283. Litt. N. (2000 S6) Nr. 2941 3021 3564 3853 5664 6142 6178 6299 7630 8020 8054

S933 9316 9515 9635.

Litt. O. (1200 6) Nr. 3176 4171 4413 4515 4517 4663 5550 5875 6734 6838 6971 S477 9159 9557 9696 16876 11535 11936 12136 12307 12469 135361 14936.

Litt. P. (300 ν) Nr. 3125 3213 3258 3322 3763 4475 5456 5536 5703 5757 6348 7109 7720 S043 S553 S656 8297 10072 10320 109656 11227 11608 11954 12474.

Litt. R. (300 M6) Nr. 2644 2858 3343 3729 4313 4518 4712 51i12 5269 5799 5809 7928 8458 81470 8965 9008 9293 8974 10094 11268 11632 121090 12292.

Litt.

(200 AM) Nr. 28517 3628 3710 4248 4384 468380 5253 6171 6283 6624 6745

S191 8334 8477 8502 8510 10331 10788 11341 12225 127983 13308 13574. Die Rückzahlung dieser heute gekündigten Pfandbriefe erfolgt vom 1. Oktober 18990 ab. Auf solche Stücke, welche erst nach dem 31. Oktober 1590 zur Einlösung gelangen, wird für die Zeit vom 1. Oktober 1890 ab bis auf Weiteres ein 20,oiger Depositalzins vergütet. 3. Aus früberen Verloo sungen sind, außer wenigen bereits seit längeren Jahren gekündigten

Pfandbriefen der Guldenwährung, noch rückständig:

35 90 serie XIII. Litt. X. (2000 ) Nr. 20442 20482.

375 Serie XIII. Litt. P.

(500 106) Nr. 20266 21012.

480 serie XII. Litt. H. (5000 Nr. 406.

40 Ʒ serie XII. Litt. X. (2009 M) Nr. 1216 1220 1238 1899 36956 6143.

400 Serie XII. Litt. O. (1000 M6) Nr. 210 232 568 194 184 1194 1205 1212 1232 1306 1545 1706 1845 1873 1892 2059 2207 2665 2700 2300 7318 12935.

40 Serie Xir. ELitt. E.

500 ½τε6) Nr. 495 956 980 1045 10947 1238 1312 1343 1358

144 1472 1482 1505 1620 1718 1741 1806 1846 1906 19098 1910 1951 1958 1959 2097 2118

2285 2305.

1466 2287 2302 2328 2330 2354.

49 Serie XII. Litt. R. (300 MY Nr. 458 521 10942 1151 1229 1295 1295 1334 1339 1467 1509 1535 1557 1628 1647 1666 1784 1785 19832 1982 18999 2002 2003 2177 2236 2276

49 Serie XII. Litt. O. (200 M) Nr. 400 721 1190 1248 1264 1271 1313 1325 13289 1355 1388 1403 1458 1492 1523 1533 1560 1581 1582 1847 1659 1733 1773 1839 1842 1865 1880

1885

1957 1958 1960 1965 2015 2026 2033 2078 2111 2112 2177 2180 2181 2202 2266 2280 2376

2401 2458 2483 2520 25667 2658 2659 2674 2713 2745 2745 2778 102. ĩ ⸗. Die Einlösung erfolgt bei unserer Kasse (Junghofstraße 12), wie auch durch Vermittlung unserer

auswärtigen Einlösungsstellen, insbesondere:

in Augsburg bei Herrn Paul von Stetten,

in Basel bei Herren Ehinger Co.,

in Berlin bei Herren Robert Warschauer

o., ; in Bern, St. Gallen, Genf, Lausanne, Luzern und Zürich bei der Eidgenössischen Bank, bezw. deren Filialen, in Karlsruhe u. Baden Baden bei Herren G. Müller Cons., . in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein,

in Darmstadt bei der Bank für Handel und Indnftrie,

in Freiburg i. B. bei Herrn Jos. Alex. Krebs,

in 8 bei Herren W. S. Ladenburg E Söhne,

in München bei Herrn J. N. Oberndörffer,

in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn,

in Straßburg i. E. bei Herren C. Stähling, L. Valentin C Co.,

in Stuttgart bei Herren Dörtenbach Co.

Gbendaselbst wird auf Wunsch der Umtausch der verloosten Stücke gegen neue 36 G oder

4*soige Pfandbriefe zum Tagescours besorgt.

Die Kontrole über Verloosungen und Kündigungen unserer Pfandbriefe übernehmen wir auf Antrag kostenfrei; Antragsformulare, aus welchen die Bedingungen ersichtlich sind, können an unserer Kasse,

sowie bei unseren Einlösungestellen bejogen werden. Frankfurt 9. M., den 17. Juni 1890.

Frankfurter Sypothekenbank.

18647] Aetiva.

Weberei Witz⸗Diemer in Markirch.

Passi va.

Bilanz am 31. März 1890.

Immobilien Mobilien. Vorrãthe Debitoren.

Dividende

Marburg, den 29. Juni 1839.

T. Bresch.

Actien⸗ Cavital Creditoren. Reservefonds.

* Ls 0 - 4340672 1397 80 5200

Hier shionsfondiĩĩ ! 68459 g

16463 46

Weberei Witz ⸗Diemer.

18641

Activa.

, 5M Qο00 - 179238 85 1223 * Do J DS 193 40 49552 40 48552 Ds 7 266 85 TDI 77 28333 Diss = [3038 30 12156 80 121570 TI IJ J; 1743 35 Ts 7 133425 12188 05 d. T T 1641 40 TDi -= 13235 10 DDI 7 2545 05

Bergwerke Eigenthum s Conto Bau ⸗Conto Waldecc . Abschreibung

Bau · Conto Gottvertrauen. Abschreibung Kohleneisenbahn⸗Bau · Conto Waldeck Abschreibung Seilbahnkau⸗Conto Waldeck . Abschreibung

161315 3530 45 44597 15

2 Q 18511 90 Bau ˖ Conto Muth. J Abschreibung 39450 25 Bau⸗Conto Armin ] . Abschreibung 117346 50 Pressereibau · Conto ,,,, Abschreibung Seilbahnbau ⸗Conto Muth... Abschreibung Seilbahnbau⸗Conto Armin... Abschreibung Kohleneisenbabnbau⸗Conto Armin. Abschreibung Bau ˖ Conto Körner III. Abschreibung Arbeiterwobnungẽ · onto. Abschreibung

10941 160 15690 39

1477270 11124930

82290 50 Lander werb. Conto . 1747331 Pferde u. Wagen · Inventarien ·˖ Conto

Zugang in 1889/90. ĩ

3685 2844 65298 Abschreibung 1305 80 Hol; und Bretterbestand⸗Conto 3 Materialien zum Selbfstkostenvreise Halden und Ablage ˖ Vorräthe⸗Conto Koblenvorräthe zum Selbstkosten⸗ ,, Fouragebestand · Conto Futter vorrãthe Wechsel⸗Conto Im Portefeuille befindliche Wechsel Cassa⸗Conto Baarbestãnde. kJ Staats papier ⸗Conto . Als Caution hinterlegt und im Dex st befindliche Werthpapiere Caution · Conto Bei der Eisenbahn deponirt in Werth⸗ 11 Hypotheken · Conto Von Vaterland übernommene Hy⸗ vothek , Zillen · Conto Angekaufte Fahrzeuge. Zugang in 1889 90.

z3663 1 2947 13 13t2s5 os assi 86

232522

179850 -

23410 16463 3 TD. 5 133 3

Abschreibung ContoCorrent onto Buthaben bei Banquiers

119735 14 z 6 5 . Debitores in laufender Rechnung.

539363 40

Dilanz pro 31. März 1890.

YPrioritãtsStamm⸗Actien⸗ w Stamm⸗Actien Conto . Dividenden Conto Ser. II.

Nr. 4 Nicht erbobene Diridende aus 1385/83 Dividenden ˖ Conto S Nc 5 wie vorher aus Dividenden Conto Ser Nr. 6 wie vorher aus Dividenden ⸗Conto S Nr. 7 wie vorber aus 1888 Freikuxr ˖ Conto 1884/85 Nicht erhobene Freikux aus 1384 85. Depositoren Conto Beamten ˖ Cautionen. Reservefonds ⸗Conto e 20094. 55 Am 31. De⸗

zember

1889 ver⸗

fallene Di⸗

vidende aus

1884 85. Devositen · Conto

Cautionen Conto nuovo

In 1880 91 regulirt Del credere · Conto

S6 3050.

Zugang vro 1889/90 16573. 40 66 19623. 40

54 20148 55

75075

5534 31

Abgang pro 1389 90 12484. ContoCoxrent:Conto Creditores in laufender Rechnung Accept · Conto . Gewinn⸗ u. Verlust ⸗Conto Reingewinn.

23868 59 bbb

154453 535

bb 3413 33

Credit.

S, 3 Gehalts ⸗Conto. Abgaben · Conto Gratifications Corto. General ⸗Unkosten⸗Conto. . Stempel und Prozeßkosten⸗Conto Abschreibungen auf Bau⸗Conto Waldeck. ; Bau ⸗Conto Gottvertrauen. . Kohleneisenbabnbau⸗Conto Waldeck Seilbahnbau⸗Conto Waldeck. Bau⸗Conto Muth ; Bau Conto Armin Pressereibau⸗Conto Seilbabnbau ˖ Conto Muth. Seilbahnbau ⸗Conto Armin . Kohleneisenbabnbau⸗Conto Armin Bau⸗Conto Körner III.. Arbeiterwohnungs⸗Conto ... Pferde⸗ und Wagen⸗Inventarien⸗ Conto.. Zillen Cont g Delcredere Conto.

Bilanz; Conto Reingewingnn ... derselbe vertheilt sich: 5 o zum Reservefonds . Tantieme dem Aufsichtsrath Vorstande . an Beamte 4500 Dividende den Stamm ⸗Actien.. Uebertrag auf 1890/91

17923 85 1503 40 4955 25 2056 85 4383 35

13038 50 121570 1743 35 1354 25 1641 40 1236 10 2545 05

9 g n w g 9 9

1305 80 1483 55 16573 4

757674 3030 58 3030 68

*. 2 2250

Prictitãte

II135000 - 3565 43 ö. 154453 553 284191 65

Berlin, den 27. Mai 1890. Der Aufsichtsrath. Pringsbeim.

Dranienburgerstraße 60 63, gezahlt. Berlin, den 17. Juni 1890.

Prings heim.

Gesellschaft in Empfang genommen werden.

21266 97 740 62.

Per Uebertrag aus dem Vorjahre. ; Landyacht⸗ Conto Zinsen⸗ Conto Arbeiterwobnungs⸗ Miethe⸗ und Pacht⸗ Gon]! General Debitẽ · onto 2724:

EB

284191 55

Der Vorstand. Sachse. Pix.

Die von der Generalrersammlung beschlofsene Dividende wird für sede Prioritäts-⸗Stamm-⸗ Actie mit Æ 25 gegen Einlieferung des Dividendenscheines Ser. II. Nr. 8 und eines geordneten Nummernverzeichnisses vom 1. bis 8. Juli er. an der Casse der Deutschen Genossenschafts Bank von Soergel. Parrisius & Ce in Berlin, Gharlottenstraße 35a, und später an der Gesellschaftskasse bierselbst,

Der Aufssichtsrath der Berliner Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann von den Aktionären vom 1. Juli er. ab im Bureau der