— ist am 11. Juni d. J. ein getragen worden, daß die Vollmacht der Liquidatoren ;
I) Zimmermeister Adam Georg Weisbrodt,
2 Kaufmann Moses Ley,
Beide hier ᷣ ;
in Folge der Beendigung der Liquidation erloschen ist.
Meiningen, den 11. Juni 1890.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. v. Bibra.
Neuburg a. D. Königliches 18550 Landgericht Neuburg a. / D.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 106. Mai 18960 hat der Heinrichsheimer Dar⸗ lehnskafsenverein, eingetragene Genofsfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heinrichs⸗ heim auf Grundlage des Genossenschaftsgesetzes vom; 1. Mai 1889 seine Statuten mehrfach abgeändert, und insbesondere bestimmt,
a. daß alle öffentlichen Bekanntmachungen in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ wied bekannt zu machen, unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft zu erlassen, und, wenn sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, von dem Vereinsvor. steher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern, in anderen Fällen aber vom Vereins. vorsteher zu unterzeichnen sind, .
b. daß die Einladung zur Generalversammlung durch den Vereins vorstand oder, falls die Berufung derselben durch den Aufsichtsrath erfolgt, durch den Vorsitzenden des letzteren mittels Cirkulars durch den Vereinsdiener geschieht. Im Uebrigen wird auf das bei den Registerakten befindliche Statut verwiesen.
Neuburg a. / D., am 21. Juni 1890.
bar K. Landgerichte präsident: Ph. Mayer.
NVeuburg a. D. Königliches Landgericht Neuburg a. / D.
Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 12. Juni 1890 hat der Bühler Darlehens kassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Bühl auf Grundlage des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 15889 seine Statuten mehrfach abgeändert, und insbefondere be— stimmt,
a. daß alle öffentlichen Bekanntmachungen im landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ wied bekannt zu machen, unter der Firma der Ge— nossenschaft zu erlassen, und, wenn sie rechtsverbind—⸗ liche Erklärungen enthalten, von dem Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens wei Beisitzern, in anderen Fällen aber vom Vereins— vorsteher zu unterzeichnen sind,
b. daß Tie Einladung zur Generalversammlung durch den Vereine vorstand oder, falls die Berufung derselben durch den Aufsichtsrath erfolgt, durch den Vorsitzenden des letzteren mittels eines von den Mit- gliedern zu unterzeichnenden Cirkulares gefchieht. Im Uebrigen wird auf das bei den Registerakten befind⸗ liche Statut verwiesen.
Neuburg a. / D., am 20 Juni 1890.
Der k. Landgerichtspräsident: Ph. Mayer.
18549
186551 Osterburg. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist heute Fei Nr. 2, Firma der Genoffen⸗ schaft: Molkerei⸗Genossenschaft zu Osterburg. Eingetragene. Genossenschaft mit un be— schränkter Haftpflicht, in Spalte „‚Rechtsverhält, nisse der Gesellschaft Folgendes eingetragen worden:
Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Major a. D- Bernhard von Jagow in Kalberwisch, sowie die Gutsbesitzer Gebhard Roth daselbst und Karl Wille in Meseberg sind aus dem Vorstande zufolge Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 9. September 1889 ausgeschieden.
Abschrift des Protokolls vom 9. September v. . . sich im Beilagebande zum Genoffenschaffs— register.
Osterburg, den 19. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht.
Preetr. Bekanntmachung. 18552
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 2, betr. den „Consum⸗ verein des landwirthschaftlichen Vereins an der Schwentine, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ nachstehendes eingetragen worden:
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 12. Februar 1890 sind an Stelle der bis erigen Mitglieder des Vorstandes:
a. des Geschäftsführers, Gastwirths Heinrich Georg Jacob Hamann in Raisdorf, b. des stellvertretenden Geschäftsführers, Land- manns Hinrich Christian Reimer in Klausdorf, neu gewählt worden: a. der. Gastwirth K. Knudsen in Raisdorf als Geschäftsführer. b. der Hufner Ehr. Karsten in Raisdorf als Stellvertreter, welche die Wahl angenommen haben. — VIII. 2 — BI. 125. — Preetz, den 16. Juni 890. Königliches Amtsgericht. Rebder.
5
Rathenow. Bekanntmachung. (18553
Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters, wofelbst der „Consumverein Rathenow, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfilcht⸗ vermerkt steht, ist Folgendes eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Fontroleurs August Utescher ist der Goldarbeiter August Baumgart gewählt worden.
Rathenow, 18. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Velpen. Bekanntmachung. I8bh4]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma Genossenschaftsmeierei in Ebstorf, e. G. mit unbeschräukter Haftpflicht heute eingetragen:
Das Vorstandsmitglied Hofbesitzer H Luttermann« Teendorf ist verstorben. An seine Stelle ist getreten der Hofbesitzer O. Luttermann-⸗-Teendorf.
Uelzen, den 19. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. J.
Vilbel. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister folgender Eintrag vollzogen worden:
18555 ist .
Bei der am 2. April 1890 stattgehabten General⸗ versammlung des land wirthschaftlichen Cousum⸗ vereins E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Nieder⸗Erlenbach sind zu Vorstandsmitglieder gewählt worden: r
1) Christian Brennemann, als Direktor,
2) Wilhelm Möser, als stellvertretender Direktor,
3 . Kötter, als Rendant,
4) Bürgermeister Meiß,
5) Beigeordneter Mutz,
sämmtlich von Nieder ⸗ Erlenbach. Vilbel, den 20. Juni 1892. Großherzogliches Amtsgericht. Weidig. 18024 Wetzlar. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 23 folgende Eintragung erfolgt:
Firma der Genossenschaft: Landwirthschaftlicher Cousumverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht zu Wißmar.
Sitz der Genossenschaft: Wißmar.
Rechts verhältnisse: Der Gesell schaftsvertrag (Bl. 13 des Beilagebandes zu Nr. 22 des Registers) ist ab⸗ geschlofsen am 18. Mai 1890. Zweck der Gesell⸗
aft: ; . Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs— stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs. 63 ö
b. Gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. ;
Der Vorstand besteht aus; dem Direktor, dessen Stellvertreter, dem Rendanten (Buch und Kassen⸗ führer, dem Kontroleur, dem Verkäufer (Lager⸗ halter).
Der Vorstand wird von der Generalversammlung auf 3 Jahre gewählt.
Zur Zeit sind die Vorstandsmitglieder:
Johannes Wagner, Haus Nr. 147, Direktor,
Georg Speier, Haus Nr. 27, Stellvertreter des selben,
C. Müdicken, Lehrer, Rendant,
F. Kannegießer, Förster, Kontroleur,
Georg Speier, Haus Nr. 35, Verkäufer.
Die Gesellschaft wird von dem Vorstande gericht lich und außergerichtlich vertreten.
Die Zeichnung für die Genossenschaft muß von zwei Vorstandsmitgliedern in der Weise erfolgen, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern. Die von dem Aufsichtsrath ausgehenden J nnn, werden von dessen Direktor unter zeichnet.
Die Bekanntmachungen erfolgen im Weßlarer An⸗ zeiger.
Die Generalversammlung wird durch den Vor— stand berufen. Im Falle der Verzögerung ist der Aufsichtsrath hierzu befugt.
Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ sammen. .
Das Verzeichniß der Genossen kann bei Gericht eingesehen werden.
Wetzlar, den 3. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. Abth. IV.
186556 Wiesbaden. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bezüglich des landwirthschaftlichen Consumvereins, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bierftadt eingetragen worden, daß die Generalversammlung vom 26. April 1890 als neue Vorstandsmitglieder die Herren Carl Heymach (Rendant), Peter Wagner und Ludwig Seulberger (Beisitzer), alle von Bier—⸗ stadt, gewählt hat. Abschrift des Beschlusses ist in den Beilageband Nr. J. Seite 30 aufgenommen.
Wiesbaden, den 14. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. VIII.
Würzburg. Bekanntmachung. 18557
Die Bekanntmachungen des Roßbach⸗-Zeitlolfs— Eckarts⸗Rußbodener Darlehenskassen · Vereines eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Roßbach erfolgen nach dem in der Generalversammlung vom 8. If. Mts. gefaßten Be⸗ schlusse nur noch im „Fränkischen Landwirthe“.
Würzburg, am 18. Juni 1890.
Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Kliem, Kgl. Landgerichts-Rath.
zZabrxe. Bekanntmachung. 18558
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma der Genossenschaft
Zabrze'r Consumverein, eingetragene Genofsenschaft zu Zabrze Folgendes eingetragen worden:
Der Liquidator, Maler Johann Benesch, zuletzt zu Berlin wohnhaft, ist verstorben und an feine Stelle der Fabrikbesitzer Adolph Deichfel zu Alt⸗ Zabrze zum Äquidator gewählt worden.
Zabrze, den 19. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) HKarlsrune. 185531
Nr. 12416. In das Musterregister ist eingetra⸗ gen: Nr. 105. Isaac Weill, Kaufmann in Karlsruhe, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster zu Befestigungsmittel zum Tragen von Patrontaschen an der Patrontasche selbst, für pla—⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1890, Nachmittags J Uhr.
Karlsruhe, den 22. Mai i890.
Großherzogliches Amtsgericht. EC. Müller.
Magdeburg. 18530
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 90. Handeisgesellschaft S. Dachen⸗ hausen zu Magdeburg, 1 Muster einer Verpackung für Rauch taback, Geschäfts nummer 1, verschlossen, Muster für Fläͤchenerzeugniffe, Schu srist fünfzehn nn n mn, am 35. Mai 189 Vormittags
r
Magdeburg, den 3. Juni 1890.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung b.
Konkurse. iss?! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Matthäus Ran, Lammwirths in Oberkochen wurde heute, Vor⸗ mittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter ist der geprüfte Verwaltungskandidat und Gerichtsvollzieher Knödler in Aalen. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 17. Juli 1890. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin 23. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr.
Aalen, 20. Juni 1890.
Haußmann, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.
18376 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Kohlenhändlers Wil⸗ helm Auguft Petters in Apolda wird heute, am 20. Juni 1899, Nachmittags 63 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rentner Leopold Hartkopf hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1890. Erste Gläubigerversammlung den 18. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis J. Aug 1896 einschließlich. All⸗ gemeiner Prüfungstermin S. August 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Apolda, den 20. Juni 1890.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. gez. Schwarz, i V.. . Veröffentlicht: E. Lindig, Gerichtsschreiber.
18414] Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters A. Hitzmann, bisher zu Reinickendorf, Pankower Allee 38 zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist heute am 21. Juni 1390, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gödel zu Berlin, Neanderstr. 10, ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 9. August 1890, Wahl des Verwalters und event. Gläubigerausschusses den 17. Juli 1890, Vormittags 119 Uhr, Prüfungstermin den 18. September 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29— 31, Zimmer 2. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur Konkursmasse geböriger Sachen bis zum 9. August 1890.
Der Gerichtsschreiber ö des Königlichen Amtsgerichts II. zu Berlin, Abtheilung VII.
Kretschmer.
163366 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Gustav Friedrich Kröger in Blankenese ist heute, am 20. Juni 1890. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren gröff net. Konkursverwalter: W. O. A. Gülich in Blankenese. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist an den Verwalter bis zum 20 September 1890 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurforde⸗ rungen im Amtsgericht bis zum 20. September 1890 einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung: Sonnabend, den 12. Juli 1896, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sonn abend, den 4. Oktober 1890, Vsrmittags 10 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht.
Blankenese, den 20. Juni 1895,
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Becker, Attuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
18392 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Posfamentier⸗ und Schnittwaarenhändlers Adolf Heimann zu Breslau, Enderstraße Nr. 21, ist heute, am 20. Juni 1890, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Carl Beyer von hier, Neue Toschenstraße Nr. 25 a. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Juli 1890. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 10. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 12. Auguft 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Nr. 59 des zweiten Stockes. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1850.
Breslau, den 20. Juni 1890.
Winkler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
(17423 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Reitter pere & Als, Holzhandlung in Üeckingen, vertreten durch Johann Baptist und Jakob Julius Reitter daselbst, wird heute, am 16. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfts agent Spiegel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 12. Juli 1896. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Juli 1899, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juli 1899, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mik Anzeigefrist bis 12. Juli 1890.
Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen.
18419
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Peter Ifland zu Dingelstädt ist heute, am 19. Juni 1890, Vormittags II3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Deubel hierselbst. Anmeldungen der Konkursforderungen bis zum 16. Juli d. J. Glaubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin den 17. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Jul 1895.
Dingel städt, den 19. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. J. Der Gerichtsschreiber Rexhausten.
(18393
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Groß hier, Inhabers eines Wäsche Ausstattungs⸗ Magazins hler König ⸗Johannstraße 19), wird heute, am 29. Juni 1890, Vormittags 116 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Pr. Tharandt hier, König ⸗Johannstraße 21, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juli 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 25. Juli 1896, Vormittags 9 ühr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 18956.
Königl. Amtegericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
18401 souturs verfahren.
Das K. Amtsgericht Dürkheim hat durch Beschluß vom Heutigen: Ueber das Vermögen der Firma M. M. Frank Handlung zu Dürkheim“, ver⸗ treten durch die Inhaber Hermann Frank, Kauf⸗ maun, und Katharina, geb. Frauk, Wittwe von Mathäus Frank, Beide in Dürkbeim wohn haft, das Konkursverfahren eröffnet, den Rechts. konsulenten Franz Schneider dahier zum Konkurs. verwalter ernannt, zur Anmeldung der Forderungen, die entweder schriftlich einzureichen oder zum Pro tokoll des Gerichtsschreibers anzubringen find, eine Frist von 4 Wochen, zur Wahl eines Verwalters und eines Gläubigerausschusses den 14. Juli und zur Abhaltung des allgemeinen Prüfungstermins den 28. August nächhin, Beides des Vormittags um 8 Uhr, im Amtslokale dahier bestimmt. und allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzen oder derselben etwas schulden, auf=— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie die Pflicht auferlegt, von dem Besitze der Sache und den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung be⸗ anspruchen, binnen 4 Wochen dem Konkursberwalter Anzeige zu machen.
Dürkheim, den 20. Juni 1890.
Der K. Amtsgerichtsschreiber: Sam mersdorf, K. Sekretär.
18436
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fried- rich Wilhelm Paul hier ist heute, Nachmittags oz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 8. Auguft 1390. Erste Gläubigerversamwlung: 14. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungktermin: 22. Auguft 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An=
zeigefrist bis 14. Juli 1890. Gera, am 20. Juni 1890.
. Teich. Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.
18399 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ lers Albin Erler hier ist heute Nachmittag 45 Uhr das Konkursverfahren von dem Fürstlichen Amtsgericht, Abtheilung J, hier eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Brösel hier. Anmelde⸗ termin: 30. Juli 1890. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Sonnabend, den 19. Juli 1896, Vormit⸗ tags 95 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 7. Auguft 1890, Vormittags 9 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1890.
Greiz, den 19. Juni 1890
Roth, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.
18364 Konkursverfahren.
Nr. 27 515. Ueber das Vermögen des R. Kos⸗ maun, Besitzer der Hühnerzucht St. Ilgen, in St. Ilgen wird heute, am 19. Juni 1896, Bor⸗ mittags g Uhr, Konkurs eröffnet. Berwaster: J. C. Winter, Waisenrichter in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 16. August 1890 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 30. Augu st 1890, Vormittags 9 Uhr.
Seidelberg, 19. Juni 1890.
Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts.
Braungart.
18380] K. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Konkurs⸗Eröffnung
über das Bermögen des entwichenen Schuhmachers Andreas Bader von hier am 2. Juni 1890, Vorm. 10 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Collin hier. Anzeige- und Forderungsanmeldefrist bis 17. Juli 1896. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 28. Juli 1890, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest. Gerichtsschreiber Haller.
184331 Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat gestern, des Nachmittags um 53 Uhr, über das Vermögen des Johann Böckly, Krämer und Wirth in Alsenboru wohnhast, den Konkurs eröffnet und den Gesckäftsmann Mohr in Kaiserslautern jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1890. Ende der Anmel de—⸗ frist 31. Juli 18509. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusfes und eintretenden Falles über die in 5. 120 der Konkurs⸗ Ordnung bezeichneten Gegenstände Freitag, den 18. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungetermin Freitag, den 29. August 1890, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungsfaale des K. Amtsgerichts dahier.
Kaiserslautern, den 21. Juni 1890.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
(L. S.) Donauer, Stellv.
18416 Konkursverfahren.
Nr. 17 554. Ueber das Vermögen des Haufirers Georg Heinrich Müller von Leopoldshafen wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Frey hier wurde zum Konkursverwalter er= nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubfger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 23. Juli 1899, Vorm. O Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 16. Juli 1890.
Karlsruhe, 19. Juni 1890.
Gerichteschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts: W. Frank.
18412 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Hermann Bandowski hier, Steindamm Nr. 171, ist am 20. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Dispacheur Dullo hier, Alte Gasse 25. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 31. Juli 1890. Erste
Gläubigerversammlung den 19. Juli 1890, = mittags 195 Uhr, vor dem unterzeichneten rr.
Zimmer 18. Prüfungstermin den 22. August
1890, Vormittags 11 uhr, im 3 1 Sfener Arrest mit Anzeigefrist big zum 15 r sn. Königsberg, den 23. Juni 1860. Königliches Amte gericht. VMI a.
lissss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Standesherrn Herrn Graf Angust Wilding von e rn r heute, am 21. Juni 1839. Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursberwalter Rechtsanwalt, Dr. Trömel in Dresden. Anmelde frist bis zum 31. Juli 1590. Gläubigerversammlung: am 10. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. . . 4. i 364 1899, Vor⸗ mittag r. ener Arrest mit Anzeigefrist w
önigs brück in Sachsen, am 21. Juni 1890. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kirch hü bel.
18385 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Wil. helm Stadelhofer zur „Stadt Patras“ in Kon⸗ stanz wird heute, am 15 Juni i89o, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel. Rechtsagent Friedrich Schildknecht hier wird zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist 1. August 1839. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dien— stag, den 5. August 1890, Vormittags 85 Ühr. onstanz, den 19. Juni 1890.
Der Gerichtsschreiker des Gr. Amtsgerichts. Burger. 18322
Ueber das Vermögen der Firma de Vries K Neubert in Westrhauderfehn ist heute, am 20. Juni 1899, Vormittags 105 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Cornelius Loop in Westrhauderfehn. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist, sowie erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Juli 1890, Vormittags 93 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 1890, Vormittags 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 12.
Königliches Amtsgericht. If. zu Leer. Veröffentlicht: Siegmann, Assistent.
(18369
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Oskar Alfred Robert Stedeli⸗Wäser hier, Dres denerstr. A (Wohnung: Dresdenerstr. 2), ist heute, am 21. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Johannes Barth hier. Wahltermin: am 8. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr. An—⸗ meldefrist; bis zum 22. Juli 1890. Prüfungstermin: am 2. August 1890, Vormittags 11 Uhr. ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli
Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung IL, am 21. Juni 1896. Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
18370
lieg das Vermögen des Maurermeisters Bernhard Barthel, früher in Leipzig, Koch— Straße 42, dermalen unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 21. Juni 1890, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Brox hier. Wahltermin: am 8. Juli 1890, Vormittags 115 Uhr. An— meldefrist: bis zum 22. Juli 1890. Prüfungstermin: am 2. August 1890, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli 1890
Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II. am 21. Juni 1896. Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
ists. Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Lindau hat beute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, über den Rücklaß des ehemaligen Bürgermeisters und Oekonomen Martin Bingger zu Heimholz und über das Vermögen seiner nunmehrigen Wittwe Anna Maria Bing⸗ ger, geb. Greissing, auf Antrag der Erben und der genannten Wittwe den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Kgl. Gerichtsvollzieher Dirr in Lindau. Affener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens 1. Juli fd. I8. und Trist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli lfd. Is. einschließlich bestimmt. Zur Beschlußfaffung der Konkursgläubiger über die eiwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in 5§. 120 ff, der R. K. O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Montag, den 28. Juli 1. Is., Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt.
Lindan, den 18 Juni 1890. ̃
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Huber.
18381 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Herrmann Feller in Lötzen ist heute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Spe⸗ diteur Paul Ebner in . Anmeldefrist bis zum 21. August 1899. Erste Gläubigerversammlung den 5. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin den 4 September 1899, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist an den Verwalter bis zum 21. August 1890.
Lötzen, den 21. Juni 189).
Königliches Amtsgericht.
18430
Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat am 13. Juni, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Bäckermeisters 8 Kiermeier hier, Wohnung und Ge— chäftslokal: Kolosseumstraße 3/0, auf Antrag zweier Gläubiger den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt K. Advokat Müller hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen is zum Samstag, den 5. Juli 1890 einschließtich
bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines andern Verwalters, sows⸗ a3 die Be⸗ stellung eines Glãubigerausschusfes, dann über die in So 120 und 135 der Konkurs ordnung bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Drüfungetermin auf Montag, den 14. Juli 1890, Vormittags 5 ihr, im Geschãftszimmer Nr. 23/1, sestgesetzt. München, am 18. Juni 1890. Der geschãftsleitende K. Gerichtsschreiber: 8.) Hagenauer.
18388) Konkurs Eröffnung.
Ueber den Nad laß der am JI7. Mai 1890 in Offenau verstorbenen Marie Rofa, geb. Wag⸗ ner, gewesene Ehefrau des Johaun Valentin Mandel, Schusters daselbst, ist am 21. Juni 1890, Vormittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet, der offene Arrest erlaffen, die Anzeigefrist des §. 108 der &⸗-O auf 21. Juli 1890, die Anmelde⸗ frist Lauf. 21 Juli 1899, der Wahltermin auf 30. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, der Prüfungstermin auf 30. Juli 18990, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Kon kurgoerralter ist Gerichtsnotar Schmid in Reckarfulm.
Neckarsulm, den 21. Juni 1896.
. Keyl, Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts.
(18389 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 17. Mai 1890 zu Binswangen verstorbenen Anton Mathäus Eble, gemesenen Weingärtners von Fa, ist am 21. Juni 1889. Vormittags 7 Uhr, das Konkurßt— verfahren eröffnet. Der offene Arrest erlassen, die Anzeigepflicht des 5 108 der KO. auf 31. Juli 18909. die Anmeldefrist auf 21. Juli 1890, der Wa s'ltermin auf 30. Juli 1890, Vormittags 19 Uhr, der Prüfungstermin auf 36. Juli 1890, Vormittags 197 uhr, anberaumt worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Schmid in Neckarsulm.
Neckarsulm, den 21. Juni 1890.
Keyl, Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts.
lissis! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Franz Erdmann zu Gühlen⸗Glienicke ist von dem König lichen Amtsgericht zu Neu⸗ Ruppin heute, am 20. Juni 1390, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann H. Schwartzkopf zu Neu⸗Ruppin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1890. Anmeldungsfrist der Konkurs forderungen bis zum 31. Jali 1896 Erste Gläubiger— versammlung den 19. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Auguft 18990, Vormittags 10 Uhr.
Neu⸗Ruppin, den 20. Juni 1890.
Wiechel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lissss) Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Schiffzeigners und Hausbesitzers Wilhelm Hermann Richters in Pötzschs ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Paul Eugen Förster in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1890. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1890 Erste Gläubiger⸗ versammlung den 18. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 8. August 18956, Vormittags 10 Ühr.
Pirna, am 19. Juni 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Actuar Müller.
158400 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verehelichten Frau Jenny Memelsdorf, geb. Keiler — in Firma J. Memelsdorf — zu Schwersenz ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Carl Brandt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 8. September 1390. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. Juli 1890, Vormittags 114 Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1890, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichts ⸗Gebäudes, Wronker Platz Nr. 2.
Posen, den 20. Juni 1890.
Brunk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(18403 K. Amtsgericht Ravensburg.
Ueber das Vermögen des J. U. Berger, Trikotwarenfabrikanten in Ravensburg, ist am 20. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Keppler in Ravensburg. Konkurs— forderungen sind bis zum 19. Juli 1890 bei dem Gerichte anzumelden Allgemeiner Wahl⸗ und Prü—⸗ fungstermin am Montag, den 28. Juli 18909, Nachm. 3 Uhr. Anmeldefrist für Masseschuloner und Besitzer von Massegegenständen bis 19. Juli 1890.
Den 20 Juni 1890.
Hülfsgerichtsschreiber Herrmann.
18368 Konkurs · Eröffnung über das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl August Ednard Böhme, alleinigen Inhabers der Firma J. G. Böhme Söhne in Wehrsdorf, am 21. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗ verwalter; Rechtsanwalt Schulze in Neufalja. An— meldung der Konkursforderungen bis zum 18. Juli 1890. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Glãu⸗ bigerausschusses und die in §. 120 der K⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände den 8. Juli 1890, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten
orderungen den 5. August 1890, Vormittags
Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli 1890. ̃
Königliches Amtsgericht Schirgiswalde, am 21. Juli 1890. 9.
eidler.
8 Beglaubigt: Pritsche, Gerichtsschreiber. lissss! Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Mühlenbesitzers Christian Reddmann zu Mühle Mühlenthal ist am 20. Juni 1890, Nachmittags sz Ühr, das
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts anwalt Themal aus Sensburg. Anmeldefrift für die Konkursforderungen bis zum 28. Juli 1890. Wahltermin den 14. Juli 1890. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 25. Auguft 1895, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit An? zeigefrist bis zum 15. Juli 1890. Sensburg, den 20. Juni 1890.
Born, . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
18411 Fonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Johannes Sterlie in Ueterfen ist beute, am 21. Juni 1890. Nachmittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Verwalter: Sattler Roggen. kamp in Uetersen. Anmeldefrist bis zum I6. Juli 1890. Glänubigerversammlung und Prüfungstermin So nnabend, den 19. Zuii 1899. Vormittags . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli
Uetersen, den 21. Jani 1890.
Königliches Amtsgericht. ö Göt f che ; Veröffentlicht: Segermann, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18422
Das Kgl. Amtsgericht Vilsbiburg hat über das Vermögen der Sandelsmannseheleute May und Babette Maier von Frontenhausen, in Firma R. Rauscher dort, auf deren, bezw. Antrag des Rechtsanwaltes Seeanner von hier, heute, den 19. Juni 1890, Nachmittags 3 Uhr, den Kokurs tröffnet. Konkursverwalter: Niedermaier Philipp, Kaufmann in Frontenhaufen. Offener Arrest ist er— lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 7. Juli beim Konkursverwalter, und Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 15. August l. Je. eiaschlies lich bestimmt. Wahltermin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes auf Montag, 14. Juli 1. Js. Vormitt. Sie Uhr, im Sitzungsfaale, daun über die in SS 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Dounerstag, den 18. Sep⸗ tember J. Is., Vormitt. Si Ühr, im Sißtzungs⸗ saale anberaumt.
Vilsbiburg, den 19 Juni 1390.
Der geschäfts leitende K. Sekretär: (L. S.) Gillitzer.
22 N 1 8 153 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchbinders Nicolaus Müller hier ist heute, am 25 Juni 18930, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter: Kaufmann Gerhard Takenberg zu Wilhelmshaven. Anmeldefrsst bis 1. August J896. Erste Gläubigerversammlung den 8. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: den 20. August 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 15. Ful 1895.
Wilhelmshaven, 20. Juni 1890
Königliches Amtsgericht. 18418 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anselm Ehrlich in Zabern wird heute, am 20 Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieheramts-Kandidat Scholl hier wird zum Fonkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 25. Juli 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Ärrest und Anzeige⸗ feist bis zum 4. Juli 1896. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S. August 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Kaiserliches Amtsgericht zu Zabern.
(18423 Bekanntmachung.
In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau verw. Baronin Therese von Trebra in Zottelstedt ist zur Pꝛrüfung einiger nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 10. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, anberaumt worden.
Apolda, den 19. Juni 1890.
Großherzoglich . Amtsgericht 3.
as. Veröffentlicht: Gretscher, Gerichtsschreiber i V.
(18375 Konkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. März 1889 in Bautzen verstorbenen Privatus Franz Moritz Rentzsch wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bautzen, den 21. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. Ass. Arnold, H.-R.
18429 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Menzel in Bonn, handelnd unter der Firma Bonner Seifen Margarine · fabrik Oskar Menzel in Bonn, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9, an anberaumt.
Bonn, den 18. Juni 1890.
Zwanziger, . Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts.
183791 Konkursverfahren.
Nr. 7206. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des flüchtigen Landwirths und Handels. manns Max Dutter in Kiechlinsbergen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Breisach, den 20. Juni 1890. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
e iser.
18639 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwagrenhändlers Gustav Traugott Leberecht Schmidt in Schönau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge—= machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Chemnitz, Abth. B. Den 20. Juni 1890. Pötzsch.
18105) Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Friedr. Jul. Becker hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 18. Juni 1850. Königliches Amtsgericht.
18383 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Oster, in Firma D. Sster Sohn, Guam mi⸗ wagren Manufaktur und Drahtwaarenfabrik in Düssekdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 19. Juni 13939.
Königliches Amtsgericht Abtheilung VI. Veröffentlicht: Masson, Assistent, als Gerichtsschr.
18384 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Ettl in Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;
Düfseldorf, den 19. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI (18417 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Wachsner zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlaß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 18. Juli 1896, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, beflimmt—
Forst, den 20. Juni 1896.
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
836 * - ö 15336563 Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Carl Mühlich hier wird auf Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger hierdurch eingestelt.
Frankfurt a. M., den 14. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
18404 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Johann Cloten und deren interdicirten Mannes Johann Cloten, Beide zu Kevelaer,
wird aufgehoben, weil sämmtliche Gläubiger befrie— digt sind. Geldern, den 19. Juni 1890. (L. S) Königliches Amtsgericht.
18336 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Ludwig Simon zu Braubanuerschaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 18. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht.
(18387 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaaren⸗-Händlers Wilhelm Brinkmann zu Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 18. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht.
18402 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Müllers Albert Uhde zur Stege mühle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. .
Göttingen, den 18. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. II. (Unterschrift.) 18377 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Mai 1883 verstorbenen Schlächtermeisters Paul Carl Wilhelm Ebert zu Gransee ist zur Abnavme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Ju li 1899, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Gransee, den 19. Juni 1890. Ferse, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
183941! Gonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers N. Nönken in Hadersleben, 3 It ab— wesend, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Haders leben, den 18. Juni 1390.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
gez. Ris som. n n,
Veröffentlicht: Aderhold, als Gerichtsschreiber.
lisggo) gonłurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Kaufmanns Friedrich Kar! Riedrich in Halle a. S., Brüderstraße Nr. II, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗
sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens
gleichstermin auf den 15. Inli 1890, Vor⸗
durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mat 1895
= r' e — — — —