; — r — —
49, 00 bz 110 806 141,00 bz G 282,006
1365,50 bz Al, 80 bz 92,50 bz G 98, 75 bz G
Stobwasser. Strls. Splł. Et. Pꝓ Strube, Armatur. Suden. Maschin. Sũudd. Imm. 03 Tapetenfb. Nordh. Tarnowiirt t)... do. — 2 Thüring. Ndlfabr. 6 — Union 23 ells. 5 69 123, 0063 G Ver. Hanfschl. Fbr. 114 – 4 — irt er iche cd sar, m, do, dos BVulean Bergwerk = — * s7. 90 — Weißbier Ger) 7 = 4 — do. Bolle) — — 4 13 506 99, 75 G 20, 25
do. Hilseb) 7 – * MWissener Cine 8» 4 Zei zer Maschinen 20 — 4 265, 00 B
C . 880 . . . . . 2
8 SI
34908
7000 2850 B 11006 1055 G 164106 7006 45106 5106 405 1000 11006 16056 11206 725 11206
71998 3988 7306 19856 18358
14356 3325 bz 17106
8 d
8 w 22
Versicherungs · Gesellschaften. Cours und Dividende — Æ pr. Sic. Dividende pro 1888 1889
Lach. M. Feuer v. 2060/ov. 10003½½ 420 440 1091096 Aach. Rückvrs.⸗G. 200 /ov. 40034 120 8. Brl. nd. u. Wssv. 2000 v. 500 Mer 120 16506 Br. Feuervs. G. 200½ v. 10003340 176 3075 bz G Brl. agel · A. G. 06/0 v. 10000 ν½ 149 — Brl. Lebensv.. G. 20 ½ο . 100000 1813 43506 Cöln. . G. 200υu r 500 48 3266 Cöln. Rückvrs. G. 200 / 0 v. 500 Mr 40 — Colonia, Feuerv. 200 v. 1000υ&. 499 100008 Concordia, Lebv. 20/0 b. oon 84 14158 Dt. Feuerr Berl. 25 o v. 100073 34 18506 Dt. Lloyd Berlin 2060/0 v. 100040 200 3339 Deutsch. Phönix 206 v. 1000 fl. 114 — Dtsch. Trnsp. V. 2650 v. 2400 150 Drsd. Allg. Trsp. 100 v. 1000Mν, 300 Dü ssld Trsp. V. 100 0. 100040 255 Elberf. e r. 200 / v. 100030 270 . A. Vrs. 2056/0 v. 100040 200
ermania, Lebnsv. 200½ v. 500Mννυ. 45 Gladb. , 200 / v. 10004α. O0 Leipzig. Feuervrs. 600 υο v. 1000 a. Magdeburg. Allg. V. G. 1000 Magdeb. Feuerv. 200 / v. 10004 2 Magdeb. Hagel v. 33 0/9 v. 500 Man Magdeb. Lebens v. 260 / v. 500 Mun Magdeb. Rückvers.Ges. 1004 Niederrh. Güt. A. 108/09. 500 Mun
Nordstern, Lebvs. 200 ½ v. 1000 Mn Vldenb. Verf G. d / op. H gRiuy Preuß. Lebnsv. G. 2006/0 v. 00 Mun
reuß. Nat. Vers. 250 /o v. 400 Mar
rovidentia, 10 G von 1000 fl.
J t
ein. Wstf. Rckv. 100 ov. 400 u
33 Rückv. ⸗Ges. Ho /o v. 500 Mui Schls. Feuerv. G. 200/0 v. 500 Mr. Thuringia, V. G. 20/9 v. 1000 an Transatlant. Güt. 200 ½ v. 1500460 Union, Hagel vers. 200 v. 00 Mn Victoria, Berlin 206,0 v. 1000 Mu, Wstdtsch. Vs. B. 206 /ov. 1000 Ma
1
Fonds⸗ und Akftien⸗Börse.
Berlin, 24. Juni. Ueber fast sämmtliche Zweige des Verkehrs hatte sich zwar wiederum eine ziemlich intensive Stille gebreitet, jedoch war die Tendenz eine entschieden festere geworden, obwohl die von den auswärtigen Plätzen vorliegenden und im Laufe der Börse eintreffenden Meldungen Überwiegend den bis— herigen lustlosen und schwachen Charakter in die Erscheinung gebracht hatten.
Die bessere Stimmung ist also wohl lediglich internen Ursachen zuzuschreiben und mit der bevor stehenden Ultimoregultrung in Verbindung zu bringen, für welche aus Furcht vor einer Versteifung des Geldes Deckungehestrebungen im Uebergewicht waren, während andererfeits das Angebot sich einer größeren Reserve befleißigte. Mit zu der Befestigung trugen die besseren Nachrichten vom amerikanischen und eng⸗ lischen Eisenmarkte bei, insbesondere die Steigerung des Glasgower Roheisenpreises.
Von Bankaktien, deren spekulative Titres durch weg höher notirten, sind als bevorzugt Berliner Handelsgesellschaft, Deutsche Bank und Diskonto⸗ Kommandit zu nennen. Per ultimo notirten: Kredit 165 — 5,40 (4 0,80), Diekonto 221,50 - I,40—- 2 - 190-240 2,19 (4 1,50), Deutsche 167 ( 0,60), Darmstaädter 157,735 — 3 (E 0,75), Handel gesellschaft 167,250 - 7,75 ( II. Inländische Eisenbahnaktien nahezu geschäftslozs und kaum in ihrem Werthstande verändert.
Von ausländischen Bahnen, die meist gleichfalls in sehr geringem Umfange gehandelt wurden, be⸗ gegneten auf Grund des gestrlgen Generalverfamm lungsbeschlusses Warschau⸗ Wiener ausgedehntester Beachtung zu steigenden Coursen. Schweizerische Bahnen abgeschwäͤcht. Montanwerthe flott ge⸗ handelt und fast durchweg im Preife heraufgesetzt, besonders Harpener, Hibernia, Gelsenkirchen und zaurahüte. Andere Industriepapiere still, aber fest. Fremde Fonds ebenso. Preußische Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe ꝛc. ruhig. — Privatdiscont 34 o . . m
ourse um r. Fest. — Desterreichische Kreditattien 166, 235, Franzofen 100,37, Lombard. 0,5, Türt. Tabackaktien 157,50, Bochumer Guß
0,99, Dortmunder St.. Pr. 6 37, Gelsenkirchen 163,75, Harpener Hütte 193,50, Hibernia 165,00, Laurahütte 145.50, Berl. Handelsgefellsch 167,50, Darmstädter Bank 158,90, Deutsche Bank 167,90, Dis konto · com mandit 222 12, Dres dner Bank 164,75, Internationale 118, 00, National. Bank 136, 00, Vy⸗ namite Trust 155,25, Ruff. Bk. 2,87, Lübed.- Blich. 167,00, Mainzer 118,12, Marienb. 65, 56, Mechlenk' D, Ostyr 258,0. Duxer 221, 90, Cibethal 154,75, Galizier S6, 90. Mittel nieer 111,56. Nordwestb. D Gotthardbahn, 163,15, Rumänier J6z, 45, Jaliener 94,62. Dest. Goldrente S4, 69. do. do! 1860 er Loose 125,75, Russen 1880er 96,70, do. 1389er 7 30, 4 ηο Ungar, Goldrente S9 56, Egypter 7,75, Ruff. Noten 235 75, Ruff. Orlen il. 72,30, do. do. III. 72,90.
Breslau, 23. Juni. (L. T. B.) Zieml. fest. 3! ½οo Ld. Pfandbr. 99, 5, 4 d ung. Goldr. S9, 30, Konsolidirte Türken 1900, Türk. Loose S1 66, Broͤl. Diskontobank 108 75, Brgsl. Wechslerb. 107,00, Schles. Bankverein 125,60, Kreditaktien 164,75, Donnergmarckh. S4 50, Oberschlef. Eifen 9b, 86, Opp, Cement 113 60, Kramfta 144,25, Laurahütte 3,5, Verein. Delf. 89, 00, Dest. Banknot. 173, 86, Russ. Bankn. 233,30, Schlef. Zinkaktien 181,50,
Dberschles. Portland · Cement — , r, . Aktien ⸗Gesellschaft für Bergban und Hüuͤttenbetrleb äs gt. c. g B) (Ghlih— an a. M., 23. (W. ; u Course). Schwach. Londoner Wechsel 20, 325,
artser Wechsel 80, 825. Wiener Wechsel 173,60,
eichsanleihe 107, 10, Oeft. Silberrente 77 00, do. Papierr. 765,506, do. 50/0 Papierr. S7, 9), do. oo Golde. 4,80. 1860 Loose 125, go, 40s angar. Soldrente 89,360, Italiener 94,609, 18380 Russen 96 40, N. Drientanl. 71 60, HI. Orientanl. 72,40, 5 Spanier 76 10, Unif. Ggypter Konv. Türken 18,89, 3 60 port. Anleihe 5 e erb. Rente 86,20, Serb. Tabackr.
5 do amort. Rum. I8, So, 6 c/o kons. Mexik. — —, Böhm. Westbahn 2944. Böhm. Nordbahn 185, Central Pacisie 110 40. Franzofen 1983, Gali. 1723, SBotthb. ib, 30, Hess. Sudwigsb. 17,86, Lomb. 118, Täheck⸗Büchen 168,50. Nordwestbabn 182, Kredit⸗ aktien 2625, Darmstädter Bank 157,70, Mittel deutsche Kreditbank 110,509, Reichsbank 141,90, Dlakonto⸗ Komm. 220 60, Dresdner Bank 153 60, A.-G. Guano-W. 146, 09, 4 oυ griech. Monopol-⸗Anl. 8,49), 44 Portugiesen 33 70. Siemens Glas= industrie 153,90, La Veloce 90, 40, Privatdiskont 33 0s⸗.
Frankfurt a. M., 23. Juni (W. T. B) G;ffekten · Soeie tät. (Schluß.) Kreditaktien 2623, n 1983, Lombarden 1183, Galizier —,
gypter 97,50, 4 0/o ungar. Goldrente S9ꝰ, 30, 1880r Russen — — Gotthardbahn 166,40, Diskonto⸗ Kommandit 220, 80, Dresdner Bank 153,90, Laura⸗ hütte 144 50. Ruhig.
Leipzig, 25. Juni. (W. T, B) (Schluß ⸗Gourse.) 30, faächf Rente 2.35, üg do. NMnleihe 10073, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 191,25, Buschth. Gis. Litt. B. 199, 00, Böhm. Nordbahn⸗Aktt. 128,50, deipziger Rrebitanstast . Attien 204. 25, Leipziger Bank ⸗Aktien 132,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 132.90, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 251,600, Sächsische Bank-Aktien 114,30, Leipziger Kammg.“ Spinnerei Akt. 188, 00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗ A. Igo, Zucker fabr. Glauzig A. 110.03. Zuckerraff. alle rf. 1h56 56, bir. Gag Ge ell schasts. Mitten 158350, Zeitzer Paraffin⸗· u. Solaröl⸗Fabr. 102.90, Desterr. Banknoten 172,30, Mansfelder Kuxe 748.
Hamburg, 23. Juni. (W. T. B.) Behauptet. ,. 4 5„½ Gonsols 106,20, Silberrente 7720
est. Goldrente 94,10, 40,0 ungar. Goldrente 89 40, 1860 Loose 126,20, Italiener 95,00, FKreditattien 262.75, Franzosen 497,50, Lombarden 298,00, 1880 Russen 95, 40, 1883 do. 106,090, II. Drientanl. 69,70, III. Orientanleihe 70,29. Deutsche Bank 166,00, Diskonto Kommandit 22070, Berliner Handelsges. —— Dresdener Bank — —, Nationalbank für Deutschland 134,00, Hamburger Kommerz« bank 131,00, Norddeutsche Bank 166,70, Lübeck⸗ Büchen 167,70, Marienbg.⸗Mlawka 65,10, Meckl Friedrich ⸗ Franz — —, Ostpr. Südb. 98,20, Laurah. 143.50, Nordd. Jute ⸗Spinnerei 13200, AEC. Guano · W. 146,20. Hamburger Packet. Alt 137,25, Dyn Trust. A. 147, 00, Yrivatdiskont 38 0/.
Wien, 23. Juni. (W. T. B. (Scluß⸗Course.) Dest. Silberr. 89 96, Böhm. Westb. 342, 00, Böhm. Nordb. 213,99, Buschth. Eis. 458, Elbethb. 229,50, Nordbahn 2785,00, Lemberg Gjernowiß 330,10, Vardub. 173,50, Austerdam 7,10, Deutsche Plätze 57. bb, Londoner Wechsel 117,095, Pariser echs. 46.528, Russische Bankn. 1,34, Silbercoupons 100.
London, 23. Juni, (T,. T. B.) Matt. — Englische 22 JGonsoltz 97,00, Preußlsche 4** Fonsols 106, Italienische 5o/se Rente 363, Lom⸗— barden 113, 4 o konsol. Ruffen 18889 (J. Serie) 8, Konv. Türken 184, Oest. Silberr. 774, do. TDoldrente Id, 450 ung. Goldrente 893, 4 Yo Span. Ib, 5 oo priv. Egypt. Iol, 4 0½) unif Egpyt. 26, 39 /g gar. 101, 4 0 egppt. Tributanl. 974, 6 0 kons. Mexikaner g9z, Ottomanb. 14, Suci⸗ aktien 933, Canada Pac. 844, De Beers Attien neue 176, Vio Tinto 274, Platzdiek. 3. Silber 473.
In die Bank flossen heute 129 000 Pfd. Sterl.
Paris, 23. Juni. (W. T. B.) (Schlutz Gourse) Unentschieden. 30 amort. Rente 94 65, 3 Mo Rent 91,55, 48 9½ Anl. 106,55, Ital. Hos Rente 6,15, Oest. Goldr. 943, 46 Ruffen 1889 97,55, 490 unif. Ggvpt. 487, 18, 4 cο spanische äußere Anleihe 764, Fonvertirte Türken 18, , Tärk. Loose 79 46, Franjosen 502, 50, Lombarden 296, 35, Lombard. Priorttäten 335,00, Banque ottomane 603,76, Banque de Paris 8265,25, Banque d' Ggeompte h 23. 75, Credit foncier 1195,00, do. mohbilier 153,75, Neridional· Aktien 721,25, Panama Kanal- Akt. 43 56, Vanama 5o/sg Obl. 35,00, Rio Tinto Att. 577,50, Suezkanal ⸗Aktien 2357,09, Gaz Parisien 15723600, Credit Lyonnais 743,00, Gaz pour le . et ULEtrang. 550, oo, Transatlantique 637, 9, B. de France 4225, Ville de Paris de 1871 410,900, Tabaes. Ottom. 275, 00. 24 Cons. Angl. 571, Wechsel auf deutsche Plätze 1223, Wechsel auf London kurz 25,133, Ghequeg auf London 25,16, Wechsel Wien k. 213,75, do. Amsterdam k. 206,50, do. Madrid k. 478,5), Comptoir d' Escompte neus b25 / 00, Robinson⸗Aktien 68,75.
St. Petersburg, 23. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 86,75, Russische II. Drieni⸗ anleihe 1006, do. II. Drientanleihe 1004, do. Bank für auswärtigen Handel 236, St. Peterg⸗ burger Diskonto Bank 613, Warschauer Digconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 478, Russ. 46 0. Bobenkredit⸗ Pfandbriefe 138, Große. Russische ECisenbahnen 2206, Ruff. Süd westbahn⸗Aktien 1093.
Amfterdam, 25. Juni. (B. T. B.) (Schluß Tourse.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 7535, Desterr. Sil herrente Jan. Jul verzl. 754, do. Apri⸗ Okt. vergl. 765, 4 o ungar. Goldrente 853, Russische großt Eisenbahnen 1214, do. J. Drientanl. 688, do. IL. Orientanl. 686, Ronv. Türken 1853, 34 eG holländische Anleihe 162, 5 Co garant. Transp. Eisenb. Dblig. = Warschau Wiener Cisenb. Aktien 12735. Mackaeten 59, 25, Russ. Zoll⸗Coupont 1923. Damburger Wechsel 9, M73, Wiener Wechsel 101. New-⸗Hork, 23. Juni. (W. T. S) Schiuß⸗ Fourse) Ruhig, aber fest. Wechf. a. Lond. 60 T.) 4,85, Cable Transfer 4,8585, Wechsel auf Paris (66 Tage) b, 188, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 951, 4 fund. Anleihe 1225, anabian Paeifie Aktien S824, Centr. Pac. do. J53, Chicago n. North⸗Western do. L157, Chicago, Milwaukee n. St. Paul do. 743. Illinolg Gentrai dr. 1173, Lake Sher Michig. Sgatz do. ik, * outs sise* Nashville do. 88, N. H. Lake Erie, u. West. do. 26g, Ne Y. Lake Grie, Weft, znd Mort Bonds
1051. N.. Gent. u. Hudson River Aktien 1095, 7
Northern Pacißie ref bo. 83, Rorfolt; * Köestern Pief. do. 6e, Philadelhbis n. ö
; do
ef. do. 263. . ; Geld leicht, für Regierungsbondz 5, für andere Sicherheiten ebenfalls 50.
Produkten nnd Waaren⸗Börse.
Berlin, 23. Juni. Marftpreise nach Grmitte⸗ lungen des Königlichen Polüei⸗Präsidiumg.
Dõchsse sMcdriafi.
Preise.
Per 100 kg für!
Richtstroh . ea,, rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. Kw, Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 Kg. Bauchfleisch 1 Kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 15 . , mn ö . Gier 60 Stück . 1g
1—1 — — — — d — — — — — — e X 8 E] — 8
; de —= vo — N d RO = P d = =
Krebse 60 Stück. . — 2 —
Berlin, 24. Juni. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro- leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Raubweijen) ver 10090 Kg. Loco geschäftslos. Termine schließen fest und höher. Gekündigt 200 t. Kündigungspreis 205 6 Loco 190-204 S nach Qual. Lieferungs- qualität 199 6, ver diesen Monat 205, 25 — 204,B5 — 206 bez., ver Juni ⸗Juli 204,75 - 203, 73. — 204,5 bez. ver Juli⸗August 186,5 — 188,5 bez, ver August⸗ September — per September ˖ Oktober 180,5 - 180 —181 bez., per Oktbr. November 179— 178,5— 180,525 bez., per November ⸗Dezember 177,5 — 177,25 — 179,25 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco rege begehrt. Termine böher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — S6 LoFco 155 — 188 S½ nach Qual. Lieferungsqualität 1658 M, russ. — ver diesen Manat — ver Juni Juli 157 —5 bez., per Juli⸗August 151,25 — 1651— Id bez., per August 151,75 bez., per September Oktober 148 - 147,5 — 145, 75 bez., per Oktober Vovember 146,75 — 146,75 bez, per November⸗ Dezember 145 - 144,75 — 145,75 bez.
Gerste per 1000 kg. Geschäftslos. Große und kleine 132 — 180 6 nach Qual. Futtergerste 133
— 143 ½
Pafer per 1000 kg. Loco feine Waare fest. Termine wenig verandert. Getündigt 50 t. Kündigungspreis 167 „ Loco 162— 1823 M nach Qualifãt. Lieferungs · Dualität 166 46, pommerscher mittel bis guter 166— 174 und feiner 175 — 180 ab Bahn bez., per diesen Monat 167 bez, per Juni—⸗ Juli 164 bez, per Juli ⸗August 147,5 — 148 bez, per August September —, per September⸗Oktober 139 138,25 — 765 bez., per Oktober Nobember —, per November⸗Dezember —.
Mais per 1600 kg. Loco fest. Termine still. GSekünd. — t. Kündigungspreis — S6 Loco I0—–-1II4 nach Qual,, per diesen Monat, per Juni⸗ Juli und ver Juli August 109 - 108,75 bez, per August ⸗ September —, per September ⸗Httober 111,5 K bez., per Oktober November 112.5 — ez.
Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 170-200 4, Futterwaare 153 — 163 ½ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine höher. Gek. — Sack. Kündigunge⸗ preis — „M, per diesen Monat und per Juni⸗FJuli 21,6 — 7 bez., per Juli⸗August 21— 1 bez, per August· September —, per September⸗Oktober 20,4 — 55 bez., per Oktober⸗November —.
Rüböl per 199 kg mit Faß. Termine flauer. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — SSsé Loco ohne Faß 67, bez, per diesen Monat 68, 3— 1 — 2 bez, per Juni⸗Juli — per Juli-August —, per August⸗September —, ver Seytember⸗Sttober ob. == 64,5 —,8 bez., per Oktober November 53,2 — 53 — ! bez., per November ⸗ Dezember 52, 1 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1060 kg mit Faß in Posten von 100 Tir. Ter- mine —, Gekünd. — Eg. Kündigungspreis — 4 Loco — A, per diesen Monat —
Spiritus mit 50 ½ς Verbrauchgabgabe per 1001 à 100 96sJ0 — 10000 G nach Tralleg. SDekündigt — J. Kündigungspreis — M Loco ohne Faß 55,8 S0, er diesen Monat — per Mal⸗-Junt — per
uni⸗Juli —, per Juli⸗August — per August⸗ September —.
Spiritus mit 70 4 Verbrauchgabgabe per 1001 à 100 5Is9 — 10 000 00 nach Trallez. Gekünd. — I. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 35,9 bez, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 S6 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 * 10 000 υάC nach Tralleg. Gekünd. — I. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß —, per diesen Monat — per September⸗Oktober —.
Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Fest. Gel. 10 000 1. Kündigungspreis 36,1 Æ Loco mit Faß — „b, per diesen Monat 35, 12 bez., per Juni⸗ Jäli und per Juli-⸗August 35, 1 bej, per August— September 36,1 —6 bez, per September Sktober 36, —= 1 – 3 bez., per Oktober ⸗ November 33, 5— 7 — 8 bez., per November ⸗Dezember 33,5 — 2— 3 bez.
Weizenmehl Nr. 00 26 - 4,5 bez. Nr. O 24,25 — 23 bei. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 21.75 - 21, do feine Marken Nr. 6 u. 1 22,75 — 21,75 ber. Nr. 6 11 ** höher als Nr. O u. L pr. 100 Eg br. inkl. Sac.
Stettin, 23. Juni. (W. T. B. Getresde⸗ markt. Weizen fest, loco 185 — 194, do. per Juni⸗Juli 194 00. do. pr. Sept. Dt. 177,00. Roggen fest, loco 153 — 158, do. pr. Juni⸗Juli 166,50, do. ver Sept. Okt. 145, 55. Pomm. Hafer loco 160 - 165 üböl still. pr. Juni 65.75, per September⸗Oktober 66,20. Spiritus fest, loco ohne . mit 50 Æ Konsumfteuer 54, 80, mit 0 410 onsumsteuer 34, 90, pr. Juni mü I0 X Konsumsteuer 34 40, pr. August⸗ September mit 70 M Konsumst. 34,806. Petroleum loco 11,70.
ken, 23 Jun. (8. T. Z) Spiritus [sco ohne e 8. do. 83 ohne Faß
Joer 34. 60. ö
M g. 23 Juni. (B. T. B.) Zucker- bericht. Kornzucker erfl., von 820 16,55, Kormucker, 5 88 so Rendement 16,10, Nachprodukte, exkl. oH oso Rend. 13,0 Stetig. Brodr. J. 28 06 Brodr. I. ——, Gem. Raffinade I. mit af 200, gem. Melis J. mit Faß 26,00. Ruhig. Robzucker L. Produkt Transito f. a. S. Hambur pr. Juni 12.336 Gd, 12,35 Br, vr. Jul 12.37 bez. und Br., Pr. August 12,40 bez, 12427 2 Oktober · Dezember 11,82 Gd, 11,87 Br.
e g. n
Köln, 23. Inn. markt. Weizen heft loco 21,56, do. fremder loeo 22575, pr. Juli 2045, pr. November 18,65. Roggen hiesiger loeg 17, o, fremder loco 17776, pr. 3 165,40, pr. November 14,70. Hafer hiesiger loco 18,90, fremder 17.50 Rüböl loco 72. 00, pr. Oktober 58. 70.
Bremen, 23. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht. Ruhig. Standard wyite loco 6, 65 Br.
Vamburg, 23. Juni. (B. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen loco fest, holsteinischer loco neuer 1837— 1923. Roggen loco fest, mecklenb. loc neuer 175 — 180, russischer loco fest, 102 — 108 Hafer ruhig. — Gerste fest. — Rüböl (unvz ruhig, loco 69. Spiritus fest, pr. Juni-Juli 233 Br., pr. Juli⸗Aug. 233 Br., pr. August⸗Seytbr. Bt Br., pr. September⸗Okiober 24 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 15060 S. Petroleum 336 Standard white loco 6,75 Br., pr. Aug. Dez.
Br Damburg, 23. Juni. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santes pr. Juni 8954. pr. September 873, pr. Dezember sl, vr. März 1891 79. Ruhig.
Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basig 8800 Rendement, neue Ufance, frei an Bo: b Tamburg yr. Juni 12,30, pr. August 12,40, pr. Oktober 11,874, pr. Dezember 11,95. Ruhig.
Wien, 23 Juni. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Mai-⸗Juni 8,12 Gd., 8, 17 Br., pr. Derbst 747 Gd, 7,5? Br. Roggen pr Mai- Juni 102? Gd., 7, 97 Br., pr. Herbst 6600 Gd, 05 Br. Maig pr. Mai⸗FJuni 5,36 Gö., 335 Br pr. Sept. Okt. 5,453 Gd., ,53 Br., Hafer pr. Mai⸗Juni 10, 20 Gd., 1040 Br., pr. Herb 6.43 Gd. , 6,48 Br.
Pest, 25. Juni, (W. T. B. Produtten markt. Weizen loco behauptet, pr. Juni 7,60 Gde., 7,65 Br., pr. Herbst 7,2 Gr., 7.25 Gr, Hafer pr, Herbst 6.14 Gd, 6,16 Br. Neuer Maig pr. Juni 5,06 Gd., 5,68 Br., pr. Juli. Auguft oo8s Gd., 5, 09 Br. Kohlrapg per August⸗Dezbr. 11, 15a 11,25.
London, 23. Juni. (W. T. B.) 96 ½ Japa— zucker 144 stetig, Rüben⸗Rohzucker neue Frnte 123 stetig. — Chlli⸗Kupfer 584, pr. 3 Monat 583.
London, 23. Juni. (W. T. B.) Getreide“ markt. (Schlußbericht Fremde Zufuhren seit letzten Mentgg: Weizen 79 002, Gerste 21 245 Hafer 79 565 Orts.
Englischer Weizen sehr träge, fremder stetig, Käufer zögernd, Mehl stetig, Hafer matt, circa J fh. niedriger als vorige Woche, Gerste träge, Mais williger, Bohnen und Erbsen unverändert.
Liverpool, 25 Juni. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht Umsatz 6600 B., davon für Spekulation, und Export 500 B. Träͤge. Amerikaner is niedriger. Middl. amerik. Lieferung: Juni⸗Juli 66 / is Käͤuferpreis, Juli August Si, c. do., August · Seytember 6a Verkäuferpreis, September⸗ Oktober öh / a. do., Oktober ⸗ November Sös /s, do. November ˖ Dezember 2s /a do., Dezember⸗Januar 54st d. do. ;
Glasgow, 23 Juni. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbres warrants 45 sh. 6 d.
Paris, 23 Juni (W. T. B.) Schlußbericht.) Rohzucker S850 fest, loco 31 oa], 75. Weißer Zucker fest. Nr. 3 pr. 100 Kgr. Pr. Juni Ih Hö, pr. Juli 35, 00, pr. Juli⸗August 35, 173, pr. Ok⸗ tober Januar 34.00. .
Amsterdam, 23. Juni. (W. T. B.) Kaffee good ordinarp 5434. — Bancazinn b6z.
Amfterdam, 25. Juni. (B. T. B) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. Herbst 197, 09. Roggen loco geschäftslos, auf Termine fest, pr. Oktober 12241234174, pr. Mãrz 1222123â1244123. Raps pr. Herbst — Rüböl loco 33, pr. Herbst 295, pr. Mai 1891 30.
Autweryen, 23. Juni. (W. T. B.) Petry⸗ leumm arkt. (Schlußberich). Raffinirteß, Tyre weiß, loco 17 bei. und Br., vr. Juni 174 Br., pr. August 175 Br., pr. September Dezember 177 Br. Ruhig.
Antwerpen, 23. Juni, (W. T. B) Ge treidem arkt. Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer begebrt. Gerste unverändert.
NewYork, 23 Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 17,50, do. in New-QOrleans 114, Raff. Petroleum 76 b Abei Test in New⸗Jork 7.20 Gd., do. in Philadelphia 20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗HJork 7, 0, de Pipe line Certificates pr. Juli 894. Zieml. fest. Schmal loco 6,05, do. Rohe und Brotbert 6350. Zucker (fair refining Mugeovados) 416 /i. Mais (New) Juli 413. Rother Winterweißßen loes 268. Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 2 B. 65 6. Getreidefracht 23. Kupfer pr. Juli 16, 65. Weiten pr. Juni 933, pr. Juli 9258, pr. Deibr. 224. Kaffee Rio Nr. 7 lom ordinary vr. Juli 16,87, vr. Seyibr. 1642 J
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 23. Juni 1890. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 3292 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) J. Qualität 116 - 124 6, IE. Qualität 2 . „p, III. Qualität 98 - 106 M, IV. Qualität
94 46
Schwe ine. Auftrieb 11 211 Stück. (Durchschnitte⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 112 S6, Land⸗ schweine; a. gute 108 - 110 M, p. geringere 106 — 106 S bei 20 0υο Tara.
Kälber. Auftrieb 2174 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,04 - 1,12 S6, I. Qualität O, SS -= 102 , III. Qualität 0,70 - , 84
Schaf e. Auftrieb 25 269 Stück, (Durchschnittspr. für 1 Rg) I. Qualität 1,04 - 1,12 66S, IJ. Dualität
Java
6. 5s = 1 5 4, III. Zualltãts̃ - Mn
(B. T. BS.) Getreide.
Ietien · Zuckerfabrit᷑
Dentscher Reichs ⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
* f s s
5 -
Insertiouspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 *. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
Kerli d . des Aeutschen Reichs Anzeigers , 17 K kö und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers
Sinzelne Aummern kosten 25 3. de Y sl Berlin 8mw., Wilhelmstraße Nr. 32. . E 8 — 284 2 — K
M 152. Berlin, Mittwoch, den 25. Juni, Abends. 1899.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem bisher mit Wahrnehmung der evangelischen Militär— seelsorge zu Saarburg in Lothringen e en gewesenen
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 0 50 3. Alle Post-Anstalten nehmen Kestellung an;
28 —
Abgereist: der Staatssekretär des Reichs⸗Marineamts, e, rf Hollmann aus dienstlicher Veranlassung
nach Kiel.
Auf den Bericht vom 14. d. M. habe Ich den Mir vor⸗ gelegten Statuten⸗Entwurf für das neugestiftete Allgemeine Ehrenzeichen in Gold vollzogen und will hierdurch ge— = 06 die Auanräauna des neuen Ehrenzeichens nach
Statut anbei zurückfolgenden
i 1890.
Wilhelm R. tich er. von Maybach. lhausen. von Goßler. In Schelling. von Verdy. Berlepsch.
Aichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 25. Juni. re Majestäten der Kaiser und die Ka serin . „w T. B.“ meldet, in Begleitung der Prinze sin Amalie zu Schleswig-Holstein gestern Abend gif Uhr die Reise nach Kiel an. Allerhöchsidieselben fuhren mit dem Dampfer „Alexandria“ von Potsdam nach Spandau und bestiegen daselbst den Sonderzug. Die Ankunft in Kiel erfolgte heute Vor—
ittag 9 Uhr. Auf dem Bahnhofe wurden Ihre Majestäten von ö. än hic Hoheiten dem Prinzen und der Prinzessin
Deutscher Reichs⸗A Anzeiger und Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.
uten „Allgemeinen Ehren⸗ n Gold“.
Gottes Gnaden König von
einrich, dem Herzog Friedrich Wilhelm von Mecklenhurg⸗ 21 und 3. Prinzessin Henriette zu Schles wig⸗Holstein empfangen. Ihre Majestät die Kaiserin fuhr mit Ihrer König⸗ lichen Hoheit der Prinzessin Heinrich, Se. Majestät der Kaiser mit Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Heinrich durch die mit I. Flaggen reich geschmückten Straßen der Stadt nach dem
Schlosse. Die zu beiden Seiten der Straßen Spalier bildenden nzeichen in Gold Einwohner begrüßten Ihre Majestäten mit enthunia s g , edaille bestehen, mit Unserem Hochrufen. Als der Kaiser und die Kaiserin im Schloß m Stiftungsiahr (1350) auf (intrafen, wurde, die Kaiser-Standarte gehißt und von nzten Inschrift: Verdienst um den in dem Hafen liegenden Kriegsschiffen salutirt. Die zeite versehen und am Bande
Majestäten zeigten Sich darauf am Fenster und wurden eichens getragen werden. 26 der zahlreichen Volksmenge . begrüßt. Nach⸗
dem Se. Majestät der Kaiser im Schlosse mehrere Vorträge
ö. sichti öchstderselbe das neue ; i Ehren⸗ entgegengenommen hatte, besichtigte Allerhöchst ö K Panzerfahrzeug „Siegfried“.
3 2 . Ehrenzeichens dürfen Uns nur berden, welche das Allgemeine Beamte und Personen des nach Vollendung einer Dienstzeit
n ,,. 3 en Inhaltsangabe zu Nr. 5 H des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften)
für die Woche vom 16. bis 21. Juni 1890.
— —
——
—
er Datum Inhalt des Reichg⸗ der Bekanntmachung und Staatz⸗ Anzeigers
F irma und Sitz der in serirenden Sesellschaft
General vers. 149 21.6.
Lachen · Eupen'er Aktienstraße — Eupen. Aktienumtausch 149 21.6.
en,, Berf werks · Aktien. Gesellschaft — Aachen lachen · Mastrichter Gisenbahn ˖ Gesellschͤft = Aachen. Divid., Couponeinl. 149 21.6. Letien · Bierbrauerei Allstedt — Allstedt⸗⸗..⸗ General vers. 144 17.6.
Uktiengesellschaftt Bautzner Tuchfabrik & Kunstmühle (vormals SG. G. G. Mörbitzz — Bautzen... ö 149 21. 6. Aktien · Gesellschaft Bielefelder Reilbahn — Bielefeld? Bilanz 146 186.
Ietien Gesellschaft der Meidericher Steinkohlenbergwerke — General vers. 144 17.6.
w
Aktien ⸗Gesellschaft für Bildhauer Arbeiten, Stuck⸗ und Gyps⸗· fabrilation, vormals Gebrüder Dankberg — Berlin. ö 146 18.6.
Ictien · Gesellschast für den Bau landwirthschaftlicher Maschinen ,. und für Wagenfabrikation . H. F. Eckert“, kön letien · Gesellschaft für die Gasbeleuchtung von Biebrich ⸗Mosbach —
ebrich ..
Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für das Landheer und die Felt gen, für Eisenbahnen, Post und Telegraphen und für echnungswesen, ferner die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen und für Rechnungswesen und die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr.
Die an der Königlichen Landwixrthschaftlichen Hochschule in Berlin angekündigten Vorlesungen und Uebungen werden im gegenwärtigen Sommer-Semester von 420 Studirenden (gegenüber 408 Studirenden im Sommer⸗ Semester 1889), und zwar von 242 ordentlichen und außerordent⸗ lichen Hörern (198), 33 Hospitanten 8 104 Studirenden der Universität (123), 1 Studirenden der Berg⸗Akademie (=, 2 Stu⸗ direnden der Technischen Hochschule ( —) und 38 Studirenden der Thierärztlichen Hochschule (58) besucht — Das Museum der Landwirthschaftlichen Hochschule, Invaliden⸗ straße 42, ist von jetzt ab geöffnet täglich (mit Ausnahme des Mittwochs, des Sonntags und der Feiertage): Maschinenhalle von 10—3 Uhr, . Sammlung von 11—1 Uhr, obere Säle (Mineralogie, Geologie, Bodenkunde ꝛc., Modelle, Fischerei, Thierzucht und Botanik) von 10—1 Uhr, statt bisher von 10—12 Uhr.
Der Königlich schwedisch⸗norwegische Gesandte am hiesigen Allerhöchsten Hofe von Lagexheim hat sich anläßlich der bevorstehenden Nordlandsreise Sr. Majestät des Kaisers und Königs im Auftrage seiner Regierung nach Christiania begeben. Während seiner Abwesenheit von Berlin fungirt der Legations⸗Sekretär Gude als Geschäftsträger.
Der Dampfer „Kronprinz Friedrich Wilhelm? des Norddeutschen Lloyd ist mit dem Abloösungs⸗ Transport 36 für S. M. Kreuzer - Fregatte „Leipzig“ und w Vorstehende Aenderungen treten mu oem 1. S — , , ,
von Usedom) am 24. Juni an seinem Bestimmungsort
in Kraft. ö 3 den 16. 3 e gata ö. Singapore eingetroffen.
In Vertretung: . ö. 5 von Stephan. 8 der Gesetz⸗-Sammlung, welche von heute Sigmaringen, 24. Juni. (W. T. B) Der Mir , ,,,, , m, Pe d ,, , d l. Nr. 9358 das Gesetz über die Termine bei Verträgen 4. sammtliche hie ige Lehr= und Wohlthätin über Wohnungsmiethen in den Provinzen Schleswig⸗Holstein, owie diejenigen in' der Umgegend. 6 ni i Hannover und Hessen-Nassau. Vom 4. Juni 1399 und unter Gachsez. K n, e , . Vm nt h h ö. Dres den, 24. Juni. Se. Königliche . ee inn ( 38 s ĩ enzeichens in Gold“. — ? ; 24. I n n , , , 953 , . e e. Al n rr 67 1890 ö an . we, 2 Ihre n , de en, gf mn dänn fie wl e Königliches Geleßz Sammlungs⸗Amt. hel Prinzeffin Rathilde hat sich, wie das „Dresd. stein auf Groß⸗Simnau im Kreise Mohrungen die Kammer— , ,, ö 6 l ichen Hoheit der Erzherzogin Maria Josefa gestern Abend nach Langenschwalbach begeben.
n Wir nur in solchen Fällen rs hervorragende anerkennungs⸗ t erscheinen.
1 148 20.6.
i d Bilanz, Divid. 147 19. /6 Netien · Gesellschaft für Druckerei und Verlag — Berlin Liquidat., Bilanz 148 20.66. ö 3 6 Liquidation 149 21.6. Jetiengesellschaft für Fuhrwesen zu Leipzig.. ... Generalvers. 148 20.6. Ictien · Gesellschaft für Papierfabrikation — Mühldorf b. Glatz Bilanz 147 19.6. Actiengesellschaft für Weine Spirituosen und Liqueurfabrikation in
Generalvers. 146 18. 6.
De . er, n, für Rheinisch⸗Westphälische Industrie in Köln Bilanz, Divid. 147 19.6. Verloosung 144 17.6.
4.
„Allgemeinen eren g, in Jubiläums, so ist dieses Ehren⸗ luszeichnungen bereits vorge⸗ ire zu versehen.
5. zelchen die Hinterbliebenen ver⸗ von Orden und Ehrenzeichen 1 Insignien an die General⸗ n, i . auch auf das „Allge⸗ nwendung. ᷓ Döchsteigenhändigen Unterschrift Insiegel. . n 17. Juni 1890. Wilhelm R. ttiche r. von Maybach. lIhausen. von Goßler. on Schelling. von Verdy. Berlepsch.
Ietien · Ge n . Hamburger Freihafen Lagerhaus · Gesellschaft D ..
Jetien. Gesellschaft Katholisches Vereinshaus — Düsseldorf 46 Bilanz 146 18.6.
letiengesellschaft Spar⸗ und Leihkaffe für den Landgerichts bezirk a3 16/6
Schlitz zu Schlitz, Oberhessen. ... s Jetiengesellschaft del e. — ö. Generalvers. 148 20.6. Bilanz 148 20. 6.
Ictien 8, et von Thon & Cie. Saline Salzbronn b. J . lletien · Gesellschaft Wilhelmshütte Saalfeld an der Saale — 1 e 7 .. ö 143 16.6. Jetien · Zuckerfabrik Aderstedt — Aderstedt ö 143 16.6. etien Zuckerfabrik Holzminden — Holiminden.. General vers. 146 18.6. Lctien · Jucker sabrik Feine — Peine ö 146 18. 6. ethen a. d. Leine — Rethen . ö 146 18. /6.
sSS838 8 88 88 88 sssss S8 ss-ss SSS ð
wirthschaft, Do mänen or sten.
sef Renner in Krefeld ist, gegenwärtigen Amt, die Kreis⸗ und Landkreis Düsseldorf mit liehen und ihm gleichzeitig die em- Departements⸗Thierarztstelle für den Regierungsbezirk Vunervscf Übertragen worden.