1890 / 153 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Sidd. Im m. o/

49,00 bzB 110, 80G 141,006 282,006

135,006 21, 90 bz 92, 75 G 98, 7h bz G 24 00 bz

o 266

mh SoG ö o bz G.

19390 264.060 B

Stobwafser 2 Strls. Splt. St. 63 Strube, Armatur. Sr denk. Maschin. 16 20

Tapetenfb. Nordh

7777 33 Pr.

Noblfchr 61

auge sells. 5 6

Ver. Hanfschl. Fbr. 114 Vikt. Speicher G 6 34 Bulcan Bergwerk = Weißbier Ser) ; ö do. (Bolle) . do. Hilseb.) 7 Wißssener Bergw . 0 Seitzer Maschinen 20

Versichernn gs · Gesellschaften. Cours und Dividende * pr. Std. Dividende pro 1888 1839 ach. M. Feuer v. 20d /ov. 1000x420 449 Aach. Rückvrs. S 200 /o 400830 120 120 Brl. Lnd. u. Wss v. 200 / o v. 00 3αn 129 Sr. Feuervs.⸗ G. 200υάηv. 10000αν 176 176 31006 Brl. Hagel · A. G. 2M /o v. 10009149 30 Brl. Lebens v. G. 200 0 . 199009 1515 1463506 ö,, SG. Mb / ov bM08zur 438 O9 266 Cöln. Rückvrs.· G. 2M /o v. 00 ν-‚ 40 45. Colonia, Feuerv. 20M0½υ v. 10003Mν 400 400 sloggab; Concordia, Lebv. 2060/0 v. 100020 84 45 14158 Dt. Feuerxv Berl. 200 /o v. 1000930 84 96 185606 Dt. Lloyd Berlin 200 v. 1000Rνν 200 3340 Deutsch. Phönix 2060 v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trney. V. A6 zo v gor te 130 red lig. Ersd. IMM ov. i dn 3h Düssld Trsp.⸗V. 100,/ v. 10004½ 255 Elberf. Feuer vrs. 2000 v. 19000πυC 279 6 A. Vrs. 205/o v. 10003αt ermania, Lebns v. 200 v. 500 Qrανn Gladb. Feuervrs. 200 / v. 1000 Mun Leipzig. Feuer vrs. 606 / ov. 1000 77 Magdeburg. Allg. V. G. 10079. Magdeb. Feuerv. 200 / v. 10009 Magdeb. Hagel v. 33 zo / v. 00 Mαn Magdeb. Lebens v. 200 / 0 v. 00 Man Magdeb. Rückvers. Ges. 100720 Niederrh. Güt. A. 10/ . 500σνυλσ- Nordstern, Lebvs. 20M v. 1000 72α. Dldenb. Vers. G. 200 /ο v. H00 Mun Preuß. Lebnsv. G. 200½ v. 500 . 2h0 / ov. 400 Mun

i = . . . . n . n. o . = . me m , m.

109106 16506

11111111 . 1811

rovidentia, 10 5 von 1000 fl.

hein. Wstf. ld. 100 v. 1000 Res Rhein. Wstf. Rcky. 100 0. 400 Man Sächs. Rückv. Ges. Hb / o v. 00 Mn Schls. Feuerv.⸗ G. 200 ½ v. G00 Mννn Thuringia, V. G. 205,0 v. 1000½n 240 Transatlant. Güt. 200 /ο v. 1500 129 Union, Hagel vers. 200½ v. H00Mνn 60 Victoria, Berlin 200½ v. 1000730 156 Wstdtsch. Vs. B. 2065 /ov. 10003*ν, 75

Fonds und Attien⸗Börse.

Berlin, 25. Juni. Im Anschluß an die nach Schluß des gestrigen offiziellen Verkehrs hier zum Ausdruck gelangte entschiedenere Festigkeit hatte sich im Abendverkehr der auswärtigen Plätze theilweise eine Aufbesserung in geschäftlicher und tendenzieller Beziehung bemerkbar gemacht, die heute jedoch wieder nach den vorliegenden Depeschen der früheren Lustlosigkeit gewichen war, wenn auch die Notirungen nur ganz unwesentliche Veränderungen gegen ihren letzten Stand aufwiesen.

Unsere Börse zeigte im Ganzen eine schwankende Haltung auf gc f gesttigem Niveau, so daß im Allgemeinen die Tendenz wohl als fest bezeichnet werden konnte. Ruhig, zu ungefähr gestrigen höch⸗ sten Notirungen einsetzend, griff auf Realisationen bald eine mattere Stimmung Platz, um später auf umfangreiche Deckungen größere Regsamkeit und an⸗ ziehende Course aufzuweisen. Der Geldstand zeigte sich eher etwas steifer, ohne daß sich aber hieran Besorgnisse wegen des Ultimo hätten knüpfen lassen.

Bankaktien lagen durchschnittlich fest, wenn auch hin und wieder bei den spekulativen Titres kleine Abschwächungen zu verzeichnen waren. Per Ultimo notirten: Kredit 165,56 5,25 (— O, 15), Diskonto 222. 60— 2,40 (4 O0, 30), Deutsche 167,75 —– 7,25 C— 0,25), Darmstädter 157,45 7, 50—8 (0), Handelsgesellschaft 167, 90-7, 50 7,75 —7 50 (O 15). Inländische Eisenbahnaktien traten in gute Be— achtung und wurden besser bezahlt, besonders Marien burger und Ostpreußen.

Ausländische Bahnen in Warschau⸗Wienern, Duxern und Lombarden belebter; Gotthard mebr offerirt und matter. Montanwerthe auf den Rückgang der Glas⸗ gower Roheisenpreise von 45 sh. 6 d. auf 44 sh. 8d. in matter, lustloser Stimmung. Andere Industrie⸗ papiere ruhig; vorwiegend fest. Fremde Renten fest bei mäßigen Umsätzen. Preußische und deutsche Fonds, Pfand und Rentenbriefe ꝛc. in regelmäßigem Handel; 40, Reichsanleihe G20 0ͤ99. Privat diskont 33 0/0. Schluß fest.

Course. um 25 Uhr. Fest. Desterreichische Kreditattien 165,75, Franzosen 101,735, Lombard. 50,50, Türk. Tabackaktien 137,50, Bochumer Guß 169,99, Dortmunder St. Pr. 906 25, Gelsenkirchen 163,29, Harpener Hütte 183,00, Hibernia 163555, Laurahütte 14325, Berl. Handelsgefellsch. 168, 0b, Darmstädter Bank 159825 Deutsche Bank 167,50, Ditekonto⸗ Komm mandit 223 12, Dresdner Bank 156,00, Internationale 118,25, National Bank 135, 50, Dy⸗= namite Trust 155, 99, Ruff. Bk. 73, 00, Lnübeck⸗Büch. 168,50, Mainzer 118,37, Marienb 65,75, Mecklenb. == Dstpyr 100, 00 Duxer 222 87, Elhethal 104,80, Galizier 87,10, Mittelmeer 1183,62, Nordwestb. Gotthardbahn 169,87, Rumänier 10270, Italiener 94,75. Oest. Goldrente 94,60. do. do 1860 er Loose 126,900, Rufsen 1880 er gö, 8, do. 1889er 97,50, 4 Ungar Goldrente 89 bo, Ezvpter M7, 7h, Ruff. Noten 233 50, Ruff. Orient j. = —, do. do. II. 753, 00.

Breslau, 24. Juni. (WV. T. B.) Montanwerthe fest, sonst still 36 /o d. Pfandbr. 99.05, 4 ½ ung. Goldr. 89,25, Kons. Türken 18,85, Türk. Loose 86. Brsl. Diskontobank 108,50, Brsl. Wechslerb. 106,75, Schles. Bankverein 125,90, Kreditakttien 164,75, Donnersmarckh. 84,65, Oberschles. Eisen 97,00, Dry. Cement 113 90, Kramfta 144. 265, Laurabütte 145,15, Verein. Delf. 89, 00, Dest. Banknot. 173,96,

Ruff. Bankn. 233 40, Schles. Zinkaktien 181,00, Oberschles. Portland · Cement 128,6, n Aktien⸗Gesellfchaft für Bergbau und Hüttenbetrleb 129. 25, Archimedes 137,59.

Fraukfurt a. M., 24 Juni. (W. T B.) (Schlutz⸗ Course). Fest. Londoner Wechsel 20325. . Wechsel So 816. Wiener Wechsel 173,76,

eichsanleibe 107,05, Oest. Silberrente 77 25, do. Papierr 76,80. do. S9. Pavpierr. 37, 80, do. o Gelde. 84.70. 18609 Loot 125. 80, 4 c& ungar. Solbrente S9, 40, Italientr 34. 70, 1880 Rufen 6,50, . Orientanl. 72.00, III. Drientanl. 72.50, 5 oM Spanier 7610, Unif. Egypter 37,50, Kon. Türken 18,8, 3eIo port. Anleihe 62 30, 5 5e serb. Rente S5. 70, Serb. Tabackt. 370. 5 o amort. Rum. 98,80, 8 e kons. Mexik. M710, Böhm. Westbahn 2953. Böhm. Nordbahn 1864. Central Pacifte 110 30, Franzosen 1993. Galiz. 1733, Hen, ot. 38, Heff. Ludwigsb. 11865. Lomb. 1156. Labeck⸗Büchen 167,50. Nordwestbahn 1823, Kredit ktien 2633, Daemstädter Bank 158,20. Mittel deutsche Kreditbank 110,70, Reicht bank 141,50, Diskonto · Tomm. 221 80, Dresdner Bank 15430, NGC. Guano⸗W. 146, 090, 4 0½0 griech. Monopol-⸗-Anl. 78 50, 43 ** Portugiesen 93, 89. Siemens Glas⸗ inpuftrie 153 50, La Veloce 90, 10, Privatdiskont 34 O/o.

Frankfurt a. M., 24. Juni (B., T. B) Gffekten · Societät. (Schluß. Kreditaktien 2633,

ranzosen —, Lombarden 1194, Galizier . g7, 70, 4 0 ungar. Goldrente 89,50, 1880r Ruffen Gotthardbahn 16640, Digkonto⸗ Kommandit 22,40, Dresdner Bant 164,90, Mainzer 115,30. Fest. . ö .

Leipzig, 24 Juni. (W. T. B) (Schluß ⸗Course.) 30/9 fächs. Rente 92.40, do do. Anlcibe 100 75 Bußchthierader Eisenbabn Litt. A. 191,75, Buschth. Eis. Litt. B. 199,25, Böhm. Nordbahn⸗Aktt. 129, 90, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 204,50, Leipziger Bank Aktien 132, 00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 132,90, Altenburger Aktien Brauerei 25l Co, Sächsische Bank-Aktien 114,B, 90, Leipziger Kammg. Spinnerei ⸗Akt. 188. 00, „Kette Deutsche Elbschiff⸗. 77, 0, Zuckerfabr. Glauzig A. 115,0), Zuckerraff. Halle⸗Akt. 15650, Thür. Gas⸗Gesell Hafts Attien 158,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 3, 00, Desterr. Banknolen 172,90, Mansfelder Kuxe 750.

Hamburg, 24. Juni. (W. T. B.) Zieml. fest. m e „, Consols 106,10, Silberrente 7720

est. Goldrente 94,20, 4 06 ungar. Goldrente 89 20, 1860 Loose 126,00, Italiener 94) 70, Kreditaktien 263 75, Franzosen 499,00, Lombarden 298,00, 1880 Russen 84, 90, 1883 do. 105,90, . Drientanl 70,00, III. Drientanleihe 70, 60, Deutsche Band 166,20, Diskonto Kommandit 222,30, Berliner Handelsges. 167, 50, Dresdener Bank 155,090, Nationalbank für Deutschland 135,90, k Commerz⸗ bank 130.16, Norddeutsche Bank 166, 50, Lübeck Büchen 167,70, Marienbg. Mlawka 64,70, Meckl. Friedrich Franz —, Dstpr. Südb. 3 50, Laurah. 144 50, Nordd. Jute⸗Spinnerei 132,00, A.-G. Guano. 146,50, Hamburger Packetf Art. 137,60, Dyn Trust. A. 147,60 Privatdiskont 375 6 /.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 140,35 Br., 139,85 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,21 Br., 20,16 Gd., London kurz 20,43 Br., 20,293 Gd. London Sicht 20,365 Br., 20,3335 Gd., Amsterdam 167,60 Br., 167,30 G., Wien 172 50 Br., 170,50 Gd, Paris S0, 40 Br., 80,10 Gd., St. Petersburg 231,00 Br., 229,00 Gd., New⸗York kurz 19 Br., 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4, 14 Br., 4,08 Gd.

Wien, 24. Juni. (W. T. B.) Schluß Cour] e.) Dest. Sil berr. S9, 05, Böhm. Westb. 341,00, Böem. Nordb. 213,00, Buschth. Eis. 457, Elberthb. 229,75, Nordbahn 2835.00, Lemberg Gzernowitz 230,659, Lombarden 137,25, Nordwestbahn 20, 00, Pardub. 173,50, Amsterdam 97, 00, Deutsche Plätze 57,50, Londoner Wechsel 117,00, Pariser Wechs. 46 50, Russische Bankn. 1,346, Silbereoupons 100, Bulgar. Anl. 108,75.

London, 24. Juni. (B. T. B.) Fest. Englische 20, Gonsols g6is / is, Preußische 4 Consols 106, Italienische o / Rente 53, Lom barden 11163 / is, 4 ½ konsol. Russen 18889 (II. Serie) S338, Konv. Türken 183, Oest. Silberr. 774, do. Goldrente 94, 4 6 ung. Goldrente 895, 4 9e Span. 763, 85 oo prip. Egypt. —, d (0½ου unif. Egvyt. 96g, 3 0/9 gar. 1004, 4 oo egypt. Tributanl. 972, 6 60 kons. Mexikaner 99, Ottomanb. 1446, Suez⸗ aktien 4, Canada Page. S535, De Beers Attien neue 174, Rio Tinto 2314, Platzdiak. 33. Silber 473.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20, H9, Wien 11, 8ß, Paris 26,39, St. Petersburg 2616/16.

Paris, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß Gourse. ) Besser. amort. Rente 94,90, 3 , Rente 91,B774, 44 ½ Anl. 106,60, Ital. 5So/so Rente 96, 35, Oest. Goldr. 948, 4,½ Russen 18889 —, 490 unif. Egppt. 487,18, 4 ½υ spanische äußere Anleihe 763, Konvertirte Türken 19,07, Türk. Loose —, Franzosen 505,00, Lombarden 298,75, Lombard Prioritäten 334, 00, Banque ottomane 611,26, Banque de Paris 830, 00, Banque d' Gsgcompte 525, 00, Credit foncier 1218,73, do. mobilier 450 00, Meridional · Attien 727,56, Panama-Kanal-Akt. 42,50, Panama 5o/g Obl. 36,25, Rio Tinto Akt. 588,75, Suezkanal -Aktien 2367,50, Gaz Parisien 1370,00, Credit Lyonnais 745, 00, Gaz pour le Fr. et lEtrang. 560, 00, Transatlantique 640,900, B. de France 4225, Ville de Paris de 1871 412.00, Tabaes Ottom. 256, 00, 24 Cons. Angl. Woechfel gu, deutfche Plätze 122713, Wechfes auf London kurz 25,131. Gheguez auf London 25,15. Wechsel Wien k. 212,75, do. Amsterdam k. 207,12, do. Madrid k. 474.25, Gomptoir d' Ezcompte neue 622,50, Robinson ⸗Aktien 68,75.

St. Petersburg, 24. Juni. (W. T. ; Wechsel London 86,55, Wechsel Berlin 42,45, Wechsel Amsterdam 71,75, Wechsel Paris 34,40, -Impsrials 6, 39, Russische Prämien ⸗Anleihe von 186g (gestylt) 2355. do. von 1866 (gestplt. 2163, Russ. II. Drientanl. 1993, do. II. Drientanl. 1003, os innere Anleihe 863, do. 44 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 138, Große Russ. Elsenb. 204, Russ. Südwestbahn · Aktien 1083, St. Petersb. Diskb. 616, do, intern., Handelsbank 476, do. Privat ⸗Handelsbk. 2b, Russ. Bank für autwärtigen Handel 266, Warschauer Diskontoban? —, Privatdiskont z.

Amfterdam, 24. Juni. (B. T. B.) (Schluß Course.) Oest. Yapierrente Mal- Jꝛodember verss. 753, Desterr. Silberrente Jan. Jul verzl. J5z, do. April⸗ Okt. vergl. ot, 4 0 ungar. Goldrente Sd, Rufflsche großt Eisenbahnen 1213, do. J. Orientanl. 693, do. II. Orientanl. =, Konv. Türten 185, 3 do bollandische Anleihe 102, 5 oo garant. Trang.“

Eisenb. Oblig. = Warschau⸗Wiener Gisenb. Aktien

1283. Marknoten 59. 25, Ruff. Zoll Coupons 1821. Londoner Wechsel kurz 12,05. Rew⸗gork, 24. Juni. . T. B.) (Schluß⸗

Gourse) Fest. Wechsel auf London (66 Tage 4.56.

Cable Transsers 4885, Mech sel auf Paris (606 Tage)

D185. Wechsel auf Berlin 160 Tage) 26,

*,, fund. Anleihe 128, Ganadian Vaclfie

Aktien 823, Gentr. Pac. do. 34, Chicago u.

Jorth⸗Western do. 1104. Chicago, Milwaukee u.

St. Paul do. 753, Illinols Gentral bo. 116, Lale

Sborc Michig. South do. 1118, Louisville n.

Nashville do. 883. N. J. Lake Erie, u. West. do.

264. N. Y. Lake Grie, Weft, 218 Mort Bonds

1053, R- J. Cent. u. Hudson River Aktien 109,

Northern Vacifie Pref. do. 811 Norfolt u.

Bestern Pref. do. 62, Philadelbbia *. Reading

do. 446, St. Louitz u. San Francigeo Pref. do.

6é2I, Union Hacifie do. S4, Wabash, St. Lonis Pat.

Pref. do. 265. .

Geld leicht, für Regierungs bonds 2, für andere

Sicherheiten ebenfalls 20.

Produkten nud Waaren⸗BWörse.

Berlin, 24 Juni. Marktyreise nach Ermttte lungen des Königlichen Polizei⸗Präͤsidiums. Yöchste Jeiedrigfte Preise. 3 30 20

Per 100 kg für:

Richtstroh .

1

rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße... , - Kartoffeln. 50 Rindfleisch ;

von der Keule 1 kg. 60

Bauchfleisch 1 kg. 30 Schweinefleisch 1 kg 60 Kaibfleisch 1 5 w 60 Hammelfleisch J kg. 60 unn e 80 Gier 60 Stück Karpfen 1 Rg. Aale

ander Hechte Barsche

Schleie ; Bleie . Krebse 60 Stück. w

Berlin, 25. Juri. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.) . .

Wehen (mit Ausschluß von dtauhweizen Her 1000 kg. 2oco geschäftslos. Termine ruhiger. Ge⸗ kündigt 100 t. Küuͤndigungspreis 205,5 S6 Loco 190-204 Æ nach Qual. Lieferungsqualität 1939 ν, gelb. märk. 201 ab Boden bez., her diesen Monat 206,75 25 bez., per Juni-⸗Juli 205 - 204,5 bez., ver Juli ⸗August 189,5 —– 188 bez., ver August⸗ September —, ver September Oktober 18155 180,25 bez., per Oktbr.⸗ November —, per November Dezember —.

Roggen ver 1009 kg. Loco matter. Termine schließen flau. Gekündigt 400 t. Kündigungspreis 158,5 Æ Loco 155 163 6 nach Qual. Liefe⸗ rungsqualität 158 , russ. 15755 ab Boden bez., ver diesen Manat 158,5 bez, ver Juni⸗Juli 157,25 166 bez.,, per Juli⸗August 152 150,75 161 bez., August⸗ September —, per September ⸗Oktober 149 147,75 bezit, per Oktober⸗November 146,5 145, bez, per November ⸗Dezember 145,5 144,25 bez.

Gerste per 1000 kg. Flau. Grohe und kleine 132 180 4 nach Qual. Futtergerste 133 143

Pafer per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 170 4A Loco 163— 183 6 nach Qual. Lieferungs⸗Qualität 170 1M, pommerscher mittel bis guter 167 175 und feiner 176—180 ah Bahn bez., per diesen Monat 170 169, 5—, 75 bez., per Juni⸗Juli 164 5 75 „5 bez., per Juli⸗August 14926 —,5 28 bez., per August ⸗September —, ver September⸗Oktober 139,5 25 bez., per Oktoher⸗November —, per November · Dezember —.

Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine still. Gekünd. t. Kündigungspreis S6 Loco 110—114 1M nach Qual., per diesen Monat und per Juni⸗Juli 107,75 „S, ver Juli ⸗August 108,5 108 bez, per August⸗September —, per September Oktober 111 bez., per Oktober ⸗November 112 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170-200 4, Futterwaare 153 163 M nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 9 u. 1 per 190 kg brutto inkl. Sack. Termine schließen matt. Gelündigt Sac. Kündigungspreis „J, per diesen Monat und per Juni⸗Juli 21,75 bez., per Juli⸗August 21, 15 05 bez, per August⸗September —, per September⸗ Oktober 20,55 45 bez., per Oktober⸗November —.

Rüböl per 199 kg mit Fatz. Term fester. Gekündigt Etr. RKündigungspreis Ss Loco obne Faß —, per diesen Monat 68,7 bez, per Juni⸗Jult —, per Juli⸗August —, per August—⸗ September —, per Seytember⸗Oktober 55, —, 1,2 bez, ver Oktober⸗November —, per November⸗ Dezember 52,5 6 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1065 kg mit Faß in Posten von 100 Cir. Ter— mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis 4 Loeo AK, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 S Verhrauchtzabgabe per 1001 à 100 0s0 10000 ½ nach Tralles. Gekündigt I.

CX 2 SGG *

8 820

1

80 60 20 60 40 40

80

*

K R o do d F de ͤ

e = = do =

B.) Kiündigungsprels M Loco ohne Faß 56,1 4,

per diesen Monat —, per Mai⸗Junt —, per Juni ⸗Juli —, per Juli⸗Auguft —, per August⸗ September .

Spiritus mit 70 4 Verbrauchs abgabe per 100 à 100 0s09 19 000 ½υ nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 36,1 2 bez., per diesen Monat .

Spiritus mit 50 „6S6½ Verbrauchtzabgabe per 1001 à 1007/0 16 000 nach Tralles. Gekuͤnd. 1. Kündigungspreig Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per September⸗Oktober —.

Spiritus mit 70 4 Verbrauchsabgabe. Höher. Gek.

10 000 1. Kündigungspreis 35,4 4M Loco mit Faß M , per diesen Monat und ver Juni⸗Juli 36,5 „6 bez, per Juli⸗August 35,1 4 —, 3 bez, per August · September 3h. 6 , 8 ] bez, per September Oktober 35.4 —,6 4 bez.ͥ, per Oktober⸗November 33,8 - 3 —– 35,8 bez, per November Deyember 33,3

6 ei.

Weizenmehl Nr. 00 26 - 24.5 bez.. Nr. 0 24,25 23 bej. Feine Marken über Notij bezahlt. Roggenmebl Nr. O u. 1 21,75 21, do. feine Marken Nr. S u. 1 22,75 21,75 bei. Nr. 0 1E A höher als Nr Gu 1r. 100 Ra br inki. Sad. Königsberg, 24. Juni (B. T. B) Ge. treidemartt. Weizen unveränd. Roggen unveränd. loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 142. Gerste unverändert. Hafer unverändert, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 148, 00. Weiße Erbsen pr. 2000 Psd. Zollgew. unverändert. Spiritus vr. 100 1 100 ½0 loco 56,50, pr. Juni 56,50, pr. Juli 56,50. Danzig, 24. Juni. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loeo unveränd. Umsatz 50060 To., bunt und hellfarbig 181,90, do. hellbunt 183 00, do. hoöchbunt und glasig 187,00, vr. Juni Juli Transit 137,50, pr. Seyt.Okt. Transit 134,50. Roggen loco geschäftslos, inländischer pr. 120 Pfd. do. volnischer oder russ. Transit —, do. vr. Juni⸗Juli 120 Pfd. Transit 102,00, pr. September⸗Oktober 95,00. Erbsen loco —. Gerste loco kleine —. Große loco —. Hafer loco —, —. Spiritus pr. 10000 Liter⸗Prozent loco kontingentirter 54. 50, nicht kontingentirter 34.00. Stettin, 24. Juni (B. T. B.) err eede⸗ markt. Weizen ruhig, loco i83— 194, do. per Junt⸗Juli 15407. do. pr. Sept. Ott. 176,50. Roggen ruhig, loco 163 158, do, pr. Juni⸗Juli 157,50, do. per Sept.-Okt. 145,50. Porn. Hafer loey 163—- 166 Rübsl geschäftslos, yr. Juni 69,70, per September⸗Oktober 55,70). Spirnus still, loco ohne Faß mit 20 Æ Ronsumstener 5d, So, mit 70 A KNonsumsteuer 365, 00, pr. Juni mit 20 Æ Fonsumsteuer 34.50, pr. August September mit 70 M Konsumst. 35,00. Petroleum loco 1165. Posen, 24 Juni. (BW. T. B.) Spirttus loch obne Faß 20er 54,60, do. loco ohne Faß 70er 34.70. Still. Vagdeburg, 24 Juni. (W. X. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 9200 16, 65, Kornzucker, exkl. 88 / Rendement 16, 10, Nachprodukte, exkl. 75 o Rend. 1370 Stetig. Brodr. J. 28.00 Brodtr. I. ——, Gem. Raffinade II mit das 2700, gem Melis J mit Faß 25.75. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juni 12.37 bez, 12.40 Br., pr. Juli 12,40 bez. und Br., pr. August 12,45 bez, 12,47 Br., pr. Oktober Dezember 11,90 bez., 11,92 Br.

est. deln 24. Juni. (W. T. B. Getreide- markt. Weizen hiesiger loco 21,50. do fremder loco 22,75, pr. Juli 20,45 pr. November 18,60. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder loco 17,76, pr. Juli 15,35, pr. November 14,5 Hafer hiesiger loco 18.00, fremder 17,0 Rüböl loco 72 00, pr. Oktober 58 10.

Bremen, 24 Juni (W. T. B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht Fest. Standard white loco 665 Br.

Hamburg, 24. Juni. (R. T. G.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loeo neuer 187— 182. Roggen loco fest, mecklenb. loc neuer 175 189, russischer lsco fest, 102 108 Hafer ruhig. Gerste fest. Rüböl (unvz) ruhig, loch 69. Spiritus behauptet, pr. Juni⸗-Juli 231 Br., pr. Juli⸗Aug. 233 Br., pr. August⸗Septbr. 24 Br. vr. Seytember⸗Oktober 245 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 S. Petroleum ruhig Standard white loco 6, 75 Br., pr Aug. ⸗Dez.

7.10 Br

Hamburg, 24. Juni. (W. T B.) NRNach⸗ mittagsbericht. Kaffee. Good average Santos pr. Juni 89 pr. September 378, pr Dezember S0, vr März 1891 784. Ruhig.

Zuckermarkt. Rüben Rohjucker J. Produkt Basig 88 / Rendement, neue Usgnce, frei an Bord amburg pr. Juni 12,35, pr August 12,423, pr. ktober 11,90, pr. Dezember 11,95. Stetig. Wien, 24 Juni. (W. T. B.), Getreide⸗ markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8,30 Gd., 8, 25 Br., pr. Herbst 7.43 Gd, 7,48 Br. Roggen pr. Mai⸗Juni 720 Gd. 7,30 Br., pr. Herbst 603 Gd., 50s Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,33 God., 5,38 Br., pr. Sept.⸗»Okt. 5,47 Gd., 5,52 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 10,50 Sd., 1060 Br., pr. Herbfl

6,38 Gd. , 6.43 Br.

Peft, 24. Juni. (W. T. B.) Produkten markt. Weizen loco fester, yr. Juni 760 Gd., 7,0 Br., pr. Herbst 7.20 Gr., 7,22 Br. Hafer pr. Herbst 608 Gd 6,109 Br. INeuer Mais pr. Juni b, o3 Gd., 5,05 Br., pr. Juli ⸗August n, 5,07? Br. Kohlraps per August⸗Dezbr.

II.

London, 24. Juni. (WB. T. B.) 96 ½ Java— zucker 14 träge, Rüben⸗Rohzucker neue Ernte 124 träge,. Chili⸗Kupfer 58t, pr. 3 Monat 588.

Liverpool, 24. Juni. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht Umsatz 5000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. Dhollerah is niedriger. Middl. amerik. Lieferung: Juni⸗Juli 62 /. Verkäuferpreis, Juli⸗August 62 /s do., August⸗ September 621½! do., September 61/6 do., September⸗Oktober ri / a do, Oktober November bos s Käuferpreis, November⸗Dezember ** / za d. do.

Glasgow, 24 Juni. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbres warrants 44 sh. 10 d.

St. Petersburg, 24. Juni. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loeo 46, 00, pr. August

; Weizen loco 1050. . loco 6.75, Hafer loco 4. 40. Hanf loco . Leinsaat loco 12.25.

Amfterdam, 24. Juni. (W. T. B.) Ja va⸗ Kaffee good ordinary 543. Bancazinn böt.

Amsfterdam, 24. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Novbr. 197. Roggen pr. Oktober 12431252124, pr. März 123.

Antwerpen, 24. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 76 dez und Br., pr. Juni 17t Br., pr. August Lz Br., pr. September ⸗Dezember

177 Br. Ruhig.

New⸗ York, 4 Juni (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New ⸗Jork 12,00, do. in New⸗Orleans 117, 1s, . Vetroleum JO db/ο Abel Teft in NeweJork 7,20 Gd, do. in Philadelphia 7I, 20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗JYork 7,40, do. Pipe line CGertisicates pr. Juli 893. Stetig. Schmalz loco 602, do. Rohe und Brothers 6,55. Zucker (fair refining Mugeovados) 43. Mais (New) Juli 415. Rother Winterweizen loco 96. affe (Fair Rio) 20. Mebl 2 B. 65 C. Getreidefracht 2. Kupfer pr. Juli 16,60 nom. Weizen pr. Juni 931, pr. Juli 92, pr. Dezbr. 923. Kaffee Rio Ne. 7 lIom ordinary pr. Juli 16,77, pr. Sepibr. 16,27.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Aas Abonnement betrãgt vierteljährlich 4 M 50 5. Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; für Herlin außer den Post⸗Anstalten auch die Egpedition

8W., Wilhelmstrasße Nr. 32.

Sinzelne Aummern kosten 25 3.

KR

Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

* 8 R 5

M 153.

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Juserate nimmt an:

.

die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. .

* 82 * **

Berlin, Donnerstag, den 26. Juni, Abends.

X

1890.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren ꝛc folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar:

den Rothen Adler-Qrden dritter Klasse mit der Schleife: Allerhöchstihrem Flügel-Adjutanten, Obersten Freiherrn von Bissing, Commandeur Allerhöchstihres Regiments der Gardes du Corps: den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

dem Rittmeister Grafen von Hohenau und dem Ritt— meister Grafen von Brühl von demselben Regiment;

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem General⸗Major z. D. von Frankenberg und Proschlitz zu Berlin, zuletzt Obersten à ja suite des 2. Garde⸗ Ulanen⸗Regiments und Commandeur der 1. Garde⸗Kavallerie⸗ Brigade; den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: dem Second⸗Lieutenant von Kessel und dem Zahlmeister Müller von Allerhöchstihrem Regiment der Gardes du Corps; das Allgemeine Ehrenzeichen: dem Wachtmeister Fischer von demselben Regiment.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung . ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich württembergischen Krone: dem Rittergutsbesitzer Major a. D. von Byern auf Parchen im Kreise Jerichow II;

des dem Großherzoglich hessischen Verdienst— Ordens Philipp's des Großmüthigen affiliirten silbernen Kreuzes:

dem Schloßkastellan Vollgraff zu Rotenburg a. F.;

des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus-Ordens:

dem Großherzoglich hessischen Kammerherrn, Rittmeister a. D. von Rappard zu Philippsruhe bei Hanau;

der von Sr. Hoheit dem Herzog von Sachsen— Coburg und Gotha ihm verliehenen Herzog Ernst— Medaile: dem Regisseur Em il Lessing zu Berlin; der goldenen Verdienst-Medaille des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: dem Theater⸗Agenten Sanftleben zu Berlin;

der Fürstlich schwarzburgischen goldenen Verdienst— Medaille:

dem Premier ⸗Lieutenant der Landwehr 1. Aufgebots Jödicke zu Sondershausen; derselben Verdienst⸗Medaille und des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: dem Premier ⸗Lieutenant der Reserve des Infanterie⸗ Regiments Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. West⸗ fällschen) Nr. 57 Wilson zu Sondershausen; des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: dem Assistenz⸗Arzt Dr. med., du Mesnil de Rochemont beim Julius⸗Hospital zu Würzburg, Assistenz-Arzt II. Klasse der Reserve im Landwehr⸗Bezirk Hannover; ferner: des von Ihrer Majestät der Kaiserin von Oester— reich, Königin von Ungarn, verliehenen hochadeligen Sternkreuz⸗Ordens: der Freifrau von Osr, Gabriele gebornen Gräfin Khuen⸗Belasi zu Altenburg und Gandegg, Hofdame 8 . Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der Frau Fürstin arie Luise von Isenburg⸗-Birstein, zu Birstein; des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens zweiter Klasse: dem Fabrikdirektor, Hauptmann der Reserve des Grenadier⸗ Regiments König Friedrich 1. (4. Ostpreußischen) Nr. 5 Schmidt zu Essen; der vierten Klasse desselben Ordens: dem Kaufmann und Fabrikanten Zeiß zu Berlin;

des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens FIsabella's der Katholischen:

dem Privatgelehrten Dr. phil. Landau zu Char⸗

des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen Ordens der Empfängniß Unserer lieben Frau von Villa⸗Vigosa:

dem Regierungs⸗-Assessor Freiherrn von Humbracht zu Potsdam, beauftragt mit Führung der Hofhaltung Sr. Durch⸗ laucht des Erbprinzen von Hohenzollern;

des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone: dem Fürstlich Wied'schen Generalkassirer Stadler zu Heddesdorf und dem Kreissekretär des Kreises Neuwied Schimmel⸗ pfennig ebendaselbst; sowie

des von Sr. Hoheit dem Sultan von Sansibar verliehenen Ordens des strahlenden Sterns zweiter Klasse, Stufe drei: dem Generalvertreter der Deutsch⸗-Ostafrikanischen Gesell⸗ schaft, Lieutenant der Reserve des 1. Garde⸗Feld⸗AUrtillerie⸗ Regiments von St. Paul⸗Illaire zu Sansibar.

Deu tsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann C. Deneys zum Konsul in Baku (Rußland) zu ernennen geruht.

Dem zum General⸗Konsul von Guatemala in Frankfurt a. M. ernannten bisherigen Konsul Heinrich Herz und dem zum Konsul des gedachten Freistaats ebendaselbst ernannten Rentier ohann Georg Helgers ist Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden.

Bekanntmachung.

Vom 1. Juli ab sind Briefe mit Werthangabe bis um Meistbetrage von 8000 6 im Verkehr mit der Deutschen , n,. in Kamerun zugelassen.

Die Taxe setzt sich ö aus dem Porto und der festen Gebühr für einen Einschreibbrief von gleichem Gewicht, sowie aus einer Versicherungsgebühr von 16 3 für je 160 0

Berlin W., den 20. Juni 1890.

Reichs ⸗-Postamt, J. Abtheilung. Sach se.

Bekanntmachung.

Vom 1. Juli ab ist bei Postpacketen im Verkehr mit der Deutschen Postagentur in Kamerun Werthangabe bis 8000 M (— 10 000 Franken) zugelassen.

Für Postpackete mit Werthangabe nach Kamerun kommt, neben dem Porto von 1 6 60 3 für das Packet, eine Ver⸗ sicherungsgebühr von 16 3 für je 160 S6 zur Erhebung.

Berlin W., den 21. Juni 1890.

Reichs⸗Postamt, J. Abtheilung. Sachse.

Das im Jahre 1877 in Sunderland aus Eisen erbaute, bisher unter britischer Flagge gefahrene Vollschiff „Caesarea“ von 1257,24 britischen Registertons Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen C. M. D. Jörgensen in Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der Eigenthümer Hamburg zum Heimaths⸗ hafen gewählt hat, ist von dem Raiserlichen Konsul zu Dundee unter dem 29. Mai d. J. ein Flaggenattest er⸗ theilt worden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Ober⸗Regierungs Rath Dr. Gu stap Adolf Koenigs zu Düsseldorf zum Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragen⸗ den Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe zu er⸗ nennen.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Den Domänenpächtern Adolf Kirchne e Dahlem und Wilhelm Faber zu Buchholz, Regierungs⸗Bezirk Potsdam, ist ö. Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden.

Dem Thierarzt Gustav Behr zu Merzig ist die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis-Thierarztstelle des

lottenburg;

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der bisherige Oberlehrer am Lyceum zu Straßburg i. E., Professor Dr. Hermann Lorberg ist zum außerordent⸗ lichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität Bonn, und

der Dr. Rathgen zum Chemiker bei den Königlichen Museen in Berlin ernannt worden.

Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Krollick am Königstädtischen Realgymnasium zu Berlin zum Ober⸗ lehrer an der fünften höheren Bürgerschule in Berlin ist genehmigt worden.

Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf 5§. 4 der Allgemeinen Vorschriften für die Markscheider im preußischen Staat vom 21. Dezember 1871 bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß dem Markscheider Aspiranten Ferdinand Fritz die Konzession zum Betriebe des Markscheidergewerbes von uns ertheilt worden ist, und derselbe seinen Wohnsitz zu Neunkirchen im Kreise Ottweiler und Regierungsbezirk Trier genommen hat

Bonn, den 21. Juni 1890.

Königliches Ober-Bergamt.

Abgereist: der Unter-Staatssekretär im Ministerium der . Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten Dr. arkhausen, nach Langeoog, und der Ministerial-Direktor in demselben Ministerium, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Bartsch, nach der Provinz Schlesien.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 26. Juni.

Se. Majestät der Kaiser und König hörten gestern Vormittag um 19 Uhr im Schlosse zu Kiel den Vortrag des Staatssekretärs, Contre⸗Admirals Hollmann, empfingen darauf den Ober⸗Ingenieur Ziese von der Schichau'schen Werft zu Elbing und besichtigten alsdann das im Hafen liegende Panzerfahrzeug „Siegfried“. Am Nachmittag besichtigten Se. Majestät die Arbeiten des Nord⸗Ostsee⸗Kanals bei Projens⸗ dorf, Landwehr und bis Groß⸗Nordsee und kehrten über Achterwehr gegen 6 Uhr ins Königliche Schloß zurück.

. Heute Vormittag wohnten Se. Majestät der Kaiser, dem „W. T. B.“ zufolge, in Kiel auf der Stationsyacht der Segelregatta des Marineregatta-Vereins bei, an welcher 67 Segelboole theilnahmen; 18 von diesen starteten um den Kaiser⸗Wanderpreis. Nach der Regatta wollten Se. Majestät Sich an Bord der Kreuzerkorvette „Irene“ begeben.

Heute trat der Bundesrath zu einer Plenarfitzung zusammen. Vorher tagten die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Justizwesen, die vereinigten Aus⸗ schüsse für das Landheer und die Festungen, für Zoll- und Steuerwesen und für Rechnungswesen, sowie die vereinigten Ausschüsse für Justizwesen und für Elsaß⸗Lothringen.

Das deutsche Volksschulwesen in der Provinz Posen ist mit Hülfe reichlicher Staatsbeihülfen in kräftiger Weise gehoben worden. Wie aus Mitteln des Fonds zur Förderung des deutschen Volksschulwesens in dem Regierungs⸗ bezirk Posen seit 1387 30 neue Schulen errichtet, an 76 Schulen die Lehrkräfte vermehrt, 68 Schulgehöfte gebaut und 16 Er⸗ weiterungsbauten vorgenommen worden sind, so sind auch gegenwärtig in den Kreisen Adelnau, Schildberg und Kempen 5 Schulneugründungen, der Bau von 9 Schulgehöften und 4 Erweiterungsbauten in der Ausführung begriffen, welche einen einmaligen Staatszuschuß von 107 000 Mark und einen laufenden von 11 300 Mark erfordern.

Nr. 27 des „Central⸗ und Bezirks⸗Amtsblattes für Elsaß-Lothringen“, vom 25. Juni, enthält die von uns bereits in Nr. 150 des „Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ mitgetheilten neuen Bestimmungen bezüglich der Paßpflicht. Die Ministerialverordnung ist mit dem Tage der Ver⸗ kündigung, also mit Montag, 23. Juni, in Kraft getreten.

Kreises Merzig definitiv verliehen worden.