Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-NAnzeiger. M* 154. . Berlin, Freitag, den 27. Juni
P 8 r 22 . XX. 35. WT. B. 26. N 3. i n nen, n, n, m nen,, ,, e 36. 37
Dane ee eln ,,. , r , , , 3 . In den beiden letzten ammtes bis seht der Gesellschaf biet Ginnhne iir dicen gh gr n, kane uhr . ae n . 2. Jahren sind an Divi- ole be , Anlage Rapital
Hierzu dir Einnahme i , an. im Monat die Verkehrs ⸗ Einnahme amalige provlsorische ; ᷣ d ; Zeitraum aus In nah mic Anlage Kapital Amortisat. Divldende bezw. Ber⸗ bn, dini
Ftamen aus Mai — tanhen win i 2 der Prior. zinsung berechti e. ga aus sammtlichen aun dem n n, w ö daten in Yerfenen. ind musamen. sorftiten Gimahimeauellei md Guͤterverlehr n. bei der Bei der , joritäts! Stzmm - Prioritzzs. ttz Priortti Sex ckverteht — — — Quellen . h . ö. 33 ö r. — ,. . Quellen . L' m. — 5 überhaupt ag. ö ö. en, ke. Alten Stamm ⸗ Aktien überhaupt , err, . ve ne über⸗ auf Über⸗ auf er⸗ über⸗ er⸗ au er⸗ üb me ö en 89 9 en ö . ker rn herb r barki. 1 eur, m,, hanyt 1E Haupt. 1 *banyt 1, , nf ne nnr n en f, n, ne nn, Attien geationen fer en 4 * 3 . * 4 4 4 * *. * 2 . * i , , 4 * . m
m h / —
Im Monat Mlai betrug re, In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug
Bezeichnung die Verkehrs⸗Einnahme
—
7 —
Gisenbahnen.
III. Privatbahnen unter Privatverwaltung.
a. mit dem Etatsjahr v. 1. April: Altdamm ⸗Colberger Eisenbahn. . 1899/91 8 124 61 057
egen 1889390 0 8 649 4 9 267 Altona ⸗ Kaltenkirchener Gise r f 1890/91 16 618 15 793 gegen 1889/90 2709 2721
3 Crefelder Eisenbahn . 1890/91 28 703 29 452 ö. . gegen 1889590 1252 1208
Dahme ⸗Uckroer Eisenbahn .. . 1890/91 3 569 3712 . 39 9 Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn .. de , , r,, 5 . Eisern⸗Siegener Eisenbahn. .. la nnn f h 1889/90 6 650 6 880
egen 37 Glasow⸗Berlinchener Eisenbakt 1890/91 5 432 5 682 gegen 1889/90 527 427
38 Hoyaer Eisenbahn .. 18990, 91 4110 4153 gegen 1889/90 100 * 118
39 Kiel ⸗ Eckernförde ⸗Flensburg. Eisenb. 1890/91 50 632 53 113 gegen 1889/90 7 506 7546 40 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn . . 1890/91 22 914 23 629 gegen 1889/90 4477 720 AI Neuhaldensleber Eisenbahn .. . 1890,91 16509 17 509 gegen 1559/50 7504 7564
42 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenb. 1890,91 3 260 z 3 460 egen 1889/99 459 450
a3 Osthofen · Westhofener Gisenbalᷣ 1890/91 1947 1985 gegen 1889,90 1167 1156
M Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1890,91 221655 22 803 gegen 1889,90 4704 4645
Ab Prignitzer Eisenbahn. ... 1890,91 22 390 23 296 egen 1838990 5 6689 5 65
gen 46 Reinheim⸗Reichelsheimer Giser k 1890/91 8 194 8 294 gegen 1889,90 1603 1677 47 Schleswig ⸗Angeler Eisenbahn . . 1890/91 3 648 3703 gegen 1889 / 9 117 215 48 Sprendlingen ⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1890/91 1764 1804 gegen 188990 280 310 49 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1890ñ91 ö8 706 bl hob 6a, 1889. 90 142 Sh 8d oo Stendal · Tangermünder Eisenbahn 1890/91 12074 12 264 gegen 1889/90 4 084 4 084 51 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn 1890/91 17460 18 060 Egegen 1889,90 560 450 52 Westholsteinische Eisenbahn. . . 1890/91 45 215 46 409 6. en 1889/90 2999 8— 3049 b3 Wittenberge⸗Perleberger Eis ö. 1890/91 10 836 16986 n 1889/90 2582 2582
gege 54 Worms -⸗Offsteiner Eisenbahn . . 1890,91 1165 1177
gegen
o5 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1890,91 10 224 160304 gegen 1889 / 90 1538 1578
b. mit dem Etatsjahr v. L Januar:
o6 Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1890 3 280 3340 en L 15889 * 521 571
geg 57 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . 1890 - 265 786 28 386 gegen 1889 0 5 965 6859
b8 Cronberger Eisenbahn ... 1890 13 344 14 644 gegen 1889 2 555 3 185 4 oö9 Ermsthalbahn. .. . 1890 12010 12 810 gegen 1889 74 4 974 4 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1890 h6 8dh0 ö 63 100 egen 1889 4270 4320 Hohenebra⸗Ebelebener Cisenbab? 1890 3 349 3 529 gegen 1889 4659 4 5 569 4 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1890 12 436 12616 gegen 1889 352 332 4 Kirchheimer Eisenbahn ... . 188980 10 628 z 107160 gegen 1889 1617 1629 4 Mecklenburgische Südbahn... 1890 30 829 z 31 829 gegen 1889 4051 4051 4 Neubrandenburg ⸗ Friedländer Eisenb. 1890 5 665 5 86h gegen 1889 387 4 4 387 Parchim ⸗Ludwigsluster Eisenbahn 1890 15 196 15 446 gegen 1889 * 2 801 2 801 Ruhlaer Eisenbahn. . . 5 . 4 5 ö. ö. egen — 687 4 1 Wernshausen⸗Schmalkaldener 3 1890 8 476 l 8 956 33 161 4 833 gegen 1 1889 * * 2948 30181 * 7089 41032 ö .
113 974 ͤ 637 6 300 000 51 525 3 150 000 35150 000
9320 ; 62 30 938 1554 1200000 33268 360 000 ; . 4,5 360 000
3 918
bh 997 5652 7702
915 *
16139
100 1500 00 24a 967 1 Foo oο . 1500 00 26 Too oo 58 866 zo ooo . . zbo ooo are) a32 zoo 52136 200 oo 200 oo
z os 1 347 788 109 56 oo ooo 6 ö boo obo ag gz9 baß 52 168 176 o00 1765 obo zöo ooo 62 o0os 4500 130 ooo ' 130 oo
5 125 00 665 os). 43 . 2 100 oo0 . ; 2 100 000 1442 000 50 957. — . 1442000 24163 525 77 689 22 500 237500 2 3756 00 289 os6 5h 8oaki) — 28 204 46 4136 — 6 1700 00 60 Sa. — . bo obo 2709 58a] 60 30? / 1 360 ooo os 785 4207339) 1'000 000 as 59s
197 786 33 523)
sz olo soi 61116 3 ooo oo 3 ooo ooo z ooo oo z ooo oo 3 oo oco
3a 262 63 42 786 oo ; 785 ooo. 1.86 ooo
1761 500 57 0s, 75o ooo 750 00 . 2 000 o 750 0 750 O 4614 512 as 2388 2112 300 1886 70 4 699 oo 2112 300 1 8865 700 dob 161 4 928 bal zod ö 6a 1000 0 49 6os
4
ttetrY*
4 **
iin
**
*
nn n nn, , n , ,
in,, w
in , ,
zo oo 68 zboke) — * — S934 766 161 46 35 280 4 οosü oo a ooð oo 8 760 ooo Ibo ooo 41 260 1014 800 105 46 11 00 514 800 zoo odo 1014 800 200 oo 11 ooobs 1646 o 148 a4! 38 859 7830 o — 1548 oo0 Io oo zs soy bs ola a0 127 350. 153 9862 2 2000 1 200000 oz Sao ooo 3 a40 oo 163 989 bo
dib 61 69 26 . — 661 1142 80 569 ul — *. — 662 1851 719 163 14 86) — 421 286 boo ooo 6 140 6 937 ou) 50 . — 1180 000 ̃ 2 boo o0o 2069 1808 33 56 860 — 263 oo ö Io ooo 17220 1293 446 49657 — oo o0o soo ooo
zo, 418 335 57527 2 340 220 0ο — . zo oo
1489 767 000 111 * — — . I] Jsd 10d 26 483 700 16084, 18
ö
. *
* 4
f *
4
iin
.
ir r r r r r r, . , f ff fffFrtrrabd Ufff f f
Summe B. ĩũ. T Db o Few. Dv 57 ss DV T vi TI dds ' did dos Id Jdoõs SN Fi s IT 38 Is T V7 dos Rd o o Tos GSD. , ir . — S5 735 800 gegen 1885/90 bezw. 1889 4 665 0631 4 544 12779 4 77 8104 66 11784 75652 6 940 4658 61 598 62 319 4 318 078 hb bz 87475 ; 93h 330 13 105 4 189 824
w. ei y ; 81 136
Summe p. I Vc i Fe mw. VG T Tb bf T , if T 7 di d TT Sd VI Töᷓ ñ Do v 3 Dod ddõ ; 7 o 7 No d d Tod . KWG gegen 1889/90 bezw. 1889 — 014 4 744374 5664 11562 * 865 9994 64 430 4 86 429 571134 61 4518 61 632 682 787 *. 7 .
418 045 doo 644 1305689 1465 355 3 018 * 16345 4 27023
11 417 4 14 46! , gs do * 4 5321554:
* It t*HKRHNM H
achstein) für eigene Rechnung erbaut.
t ungen — ) t u) Die Angabe bezieht 1 auf 1421,49 km. *) Die Bahn ist vom 8 n , nn (Darm⸗
Allgemeine Bemerkungen. kamen für die Linie Hagenau — Saargemünd O, 9 km Geleise in Zu⸗ J Labiau (60,82 Em), Leimstrut di 8, 50 Km), Erndtebrück — m 1. Oktober durch Schließung des Bahnhofes Rheydt ⸗Morr ĩ ; ö 1. In obiger Zusammenstellung sind die Militär ⸗Cisenbahn, die gang; an, 16. Dezember die Strecke Buchsweiler Ingweiler (6, 88 Km). e f 68, 50 h . 2.59 km; am 1. Februar durch vorläufige Außerbetriebsetzung der . Die Angabe n,. . n e hnlange belzuft fich ftirtzh e un; dermann bayerischen Bahnen, die Georgsmarienhütte⸗ und die Peine lfeder ) Eröffnet wurden, 1889ñ'890: am 1. April ist die Frött⸗ und am 7. Oktober Langenlonsheim Simmern (z7 00 m); am Strecke Kray -Wanne 8531 km. ; . ö 5 Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlaͤnge 3 35. e ah , 6 untztteigener Verwaltung stehenden schimal ⸗ 1. w . . . ö 9 rn m , ce g fre d, auf 3 i,. . k i nr Oktober 1889 ist die Strecke Orlamünde — Pößneck 3 Außerdem sind 195 458 für die Dampffaͤhr ⸗ Anlage zwischen i 6 ; en, ; m), Mocker — Kathari 2, 29 . — . m. . ĩ i i ? ö. * * . ö rde gen Bahnen werden einzelne Strecken Regulirungen u. f. w. bat die Länge der preußischen Staats 20,59 km), ,,,, 2 ö h Eröffnet wurde am 2. Oktober 1889 die Strecke von Leutkirch (i, Em) eröffnet. 1889 ist di igbahn Immelborn — Lieben . Kar ls⸗ ,, Stadt Perleberg aufgebracht. als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben FKisenbahnen, um 538 km zugengmmen; es treten hinzu am og, ls kw. Baalberge—Cönnern (1.58 Em; am 4. Nopember bis zur Landesgrenze 24i. 9 km. en Um 1. 6 1 j * Zweigbahn Imm n Wie ju 75.
III. Während der Inhalt der Ey ** bis 13 größtentheils . April Montwy == Montwy Fluß (108 km) und Küstriner Vor⸗ St. Vith — Alflingen (33,30 Km; am 15. November Schmallenberg — 5) Die Angabe in Sp. 26 bezieht sich auf 175,82 Em. stein . Schwein 8. ) 3. R . e ge, 2 Hire Baht ist vom Mitteldeutschen Gisenbahn · Konsortlum auf Proviforifchen Angaben beruht, enthalten die Spalten H biz 27 stadt.-Warthe Fluß (68 Em) am . Mai Hochnenkirch Greven Fredeburg (5,99 km), Wiꝑsbaden. Kangenfchwalbach (eins km); am 9 Am 1. Sktober i859 ist die Strecke Holthusen — Ludwigslust Die Angabe bezieh ili, eh mn Löningen aufgebracht. (Darwistẽdter Vat unk Herniann Bachflein ir eigen. Rechnung etßäam. nur infon eit proviforssche Angaben, als bie frühsten Prepösorischen Kroich Kidd km; am Ils, Jun! Ribnitz-Kostock (864 km), ö. Dezember Balistdi— Herbsiehen (ö d Km); am. sI. Deheinber (2656s km), am 23. Delember 1388 Dömitz. Lübtheen sz 90 m) i Das Anlagelapitgl . , . n . , . ö Wh E09 Ce, und uf; Nach Angaben inzwischen nicht durch Ermittelung der den nttiven Ginnahwnen e ei, men, in, ,,. Ger, er e re . dee, ö, . ö. 23 e , , ö. 8. 46 35 am 5 , . Sohn ** 6. ö en nager fn. e On, ist zahlung rückständiger Dividenden aus früheren . 6 ,
j ; 3 . . m); 8 g l — e Angabe bezie 08 J x ; 2 5 ö j ⸗ j i Bachstein, Berlin. en e, . K chneten Angaben enthalten fn 1. Au lust Wrist == Itzehoe Gl. 46 Km) n. Sppeln— Nam⸗ 6h . 5 ebruar Bren, hard nre g mn gen gh 9m ö gen, , . 1885: am 1. Juli Grünstädtel —Dberritters⸗· das Eigenthumtzrecht . Bankhauses an die Jever Carolinensieler . . . e gt, al n. Ver e ef . auch die dem event. a erl. Grneuerunge fond ö Antheile. . 23 1 3a uin g. m tels d 9 6 n , 9. . e,, U,, . n ,, 43 . ö 36 , 8e 9. g irn 1 . nn,, teh 6 aft Betriebsmittel und Werkstattg⸗ eine Dividende nicht gezahlt werden e , , 63 ,
. 3 ) 3 Sep⸗ M.) (3, „Einfü . ollberg —Zwöni , am 1. 53 ö . j H. eisenbahn⸗Betriebsgesell⸗ Desoudere Semerknugen. . and fh . ö. 6 . 15 r r. Danzi . * i. e. 3 . , boeh 5 i. ö. ö ,,, 2 kr g ng, g , ,, der Strecke Eisern— i n ,, , fir . 3 der . n onsdors 0, am ˖ 18. ember Danzig rolsen km), Göthen 12,57 km), Bufleben⸗ en⸗ ie abe bezieht sich au ö . J ü antie zu 4 v. H. übernommen haben. ni 9 i, wurde 1 am n, ,n. die Strecke Jagen ⸗ O, Thor nach dem Weichselufer bei Rʒusahrwa ser 4d kw) für] behringen (47,33 8 und Se, ne e, . 16) Fröffnet wurden am 20. Mai 1880 Weizen — dintschingen ile g a , , cuftebract die 1 . , — n, . . m). 189 / go; am 1. April die Strecke Söterberkehr; am 1. Jttober rn . eiche Niebüll J 15. Mai Putbut. — Lauterbach . Em), 25. Mai Gremẽs Kl, Km), Schopfheim — Saͤcklngen (18,67 Em) und Leopoldshöhe — d J Schmalkalden. üdelingen = Reiteschtopp („6 km) (für Güter), an demselben Tage ! (40,50 km), Neusalz a. / S. = Freystadt (6 Km), Königsberg i. br.— I mühlen=— g bisteinische Schwei (1,5 Km. Gg gehen ab: 1889 po: Stetten (4, 82 Kmj. worden.