1890 / 155 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

667 767 831 897 920 992 999 56098 216 359 389 648 835 57210 211 402 412 528 662 827 58180 194 253 528 810 8a 23 9826 59739 984 60147 150 314 403 482 604 811 891 917 61147 164 165 166 167 239 202 414 499 581 691

Ser. VII. a 500 Thlr. bezw. 1509 6 Nr. 1179 578 22093 3000 070 4591 647 713 5016 038 842 6097 7868 S199 391 825 10495 497 11150 129021 063 099 180 258 296 362 363 564 570 13061 125 130 131 158 447 489 644 676 689 821 890 g44 14257 280 323 438 546 676 951 988 15030 175 183 345 432 485 618 678 01 948 968 16165 265 306 404 420 646 679 716 766 17145 183 194 225 284 318 4890 574 595 624 922 940 944 956 18025 321 678 748 813 843 918 9656 9893. 19037 084 998 137 147 535 553 666 825 996 20041 238 399 618 624 726 785 917 212538 471 533 534 554 731 837 857 876 906 953 964 966 986 22135 166 216 315 543 608 615 653 679 752 801 23095 518 631 720 7565 757 795 845 847 853 861 951 24162 365 581 665 831 25154 250 552 395 970 260798 110 124 144 271 485 572 6498 747 781 865 27162 186 1899 326 424 456 481 583 618 676 708 734 786 792 9853 28054 995 175 204 226 246 299 466 554 648 724 900 913 930 29139 187 241 341 387 438 456 560 573 699 735 749 945 983 30928 0563 175 226 325 327 328 365 720 740 827 828.

Serie VIII. Aàa 200 Thlr. bezw. 600 S:; Nr. 388 574 872 997 1359 441 656 897 2293 354 599 751 863 3043 o82 212 217 244 277 412 762 4012 030 601 671 5581 652 798 984 G566 652 661 700 T7455 744 79890 865 902 S236 740 9442 109072 446 11028 393 398 630 981 129029 169 163 404 704 13187 622 14116 863 957 15162 552 982 16031 231 681 719 855 892 893 17124 315 396 693 967 989 A8095 152 243 250 501 766 19350 21H016 310 328 22194 374 23286 287 383 616 850 249026 931 164 360 363 439 568 569 666 664 682 781 788 925 25109 141 236 307 396 400 5ld 5343 575 640 744 753 823 88 898 26191 276 309 339 446 509 564 565 628 7133 793 839 928 934 942 984 997 27004 02 O25 108 110 150 392 426 534 537 540 694 724 756 784 786 2so049 O89 090 271 334 471 498 519 5351 744 842 936 965 974 29115 155 201 366 464 543 554 562 5988 692 833 852 867 30008 008 O65 156 324 338 394 419 422 458 559 607 649 659 884 885 888 949 952 953 964 231096 O47 130 183 332 338 385 386 389 390 469 521 ohh 622 777 797 837 896 9832 951 986 32048 ob2 121 189 255 285 289 295 315 339 340 498 518 651 652 653 694 699 763 806 879 892 933 233039 064 067 142 168 277 314 365 571 642 650 652 672 726 865 881 888 913 24014 104 137 139 162 368 482 507 601 645 851 874 894 907 987 25023 024 950 166 181 222 282 458 579 831 872 36128 129 243 269 407 438 446 498 bod 511 558 574 602 685 687 783 821 823 949 g54 961 37263 2898 301 418 52 554 586 631 672 871 38147 204 236 464 534 682 693 700 972 975 39073 254 362 407 417 418 419 468 473 474 482 483 523 674 705 707 842 954 40073 257 330 367 384 461 467 482 580 581 590 601 620 703 750 S857 869 AÆH110 164 238 470 476 477 555 5b6 566 606 613 646 660 664 673 698 712 8651 858 07 42014017 147 184 198 209 244 434 439 443 462 492 578 709 S0ß 894 949 987 995 42007 017 045 046 065 O71 075 109 231 379 380 405 418 419 421 484 593 759 772 801 80d 866 923 935 941 44003 O85 158 240 259 265 279 640 690 8o2z 999 45046 110 112 129 153 203 312 318 548 549 550 552 640 694 728 817 934 956 46052 117 216 364 3659 362 363 560 605 647 795 843 919 949 259 983 47128 143 533 534 535 572 644 687 767 S851 9658 998 999 48051 208 214 283 308 435 582 584 585 602 603 784 787 49010 137 2658 2659 263 317 394 554 621 624 764 861 5 Ogo 248 267 279 296 5089 5165 522 636 670 680 681 770 777 955 51057 086 229 247 284 289 523 584 626 657 665 763 781 782 893 820 848 873 S77 897 898 899 glo 12 52108 393 412 430 451 452 454 570 571 657 667 698 724 767 785 [88 S31I56 2652 258 262 266 314 317 427 559 99 767 860 879 54006 035 091 396 452 563 651 675 676 772 789 828 833 959 55069 163 192 391 420 426 467 478 521 561 820 860 969 265 56019 079 981 087 088 089 090 C91 6904 101 108 155 188 215 216 411 555 557 579 588 626 669 770 800 801 802 57901 9656 090 167 28 284 381 456 4597 527 641 719 787 879 954 SSoz5 198 288 366 426 435 491 493 499 532 698 766 819 824 876 877 878 59028 111 117 119 157 196 197 243 281 317 319 611 650 654 S657 660 743 856 931 9771 609016 018 E23 119 167 246 256 263 290 458 524 642 6565 657 720 S842 80h 914 960 61108 232 249 264 328 361 475 ol9 557 614 686 716.

Serie IX. 100 Thlr. bezw. 390 : Nr, 194 53h 760 765 805 948 863 986 9897 1014 231 H20 828 395 2046 297 325 467 29 649 8390 357 9339 3197 457 487 484 489 607 645 780 845 303 1 4052 4858 977 S1Ios 124 405 520 927 2367 S225 358 359 7023 328 337 418 456 Sos6 o62? 600 So? 888 9382 397 454 935 10170 500 544 609 Ss83 AMn083 281 288 289 613 757 761 794 883 12052 O60 (683 10 124 137 154 198 280 285 361 385 391 401 442 511 531 544 602 658 S580 717 184 s844 9832 936 964 968 970 13095 ooo 163 170 179 17 193 225 291 393 411 429 430 443 451 485 526 57i3 588 589 592 597 639 657 681 710 71 5s 368 333 ssg 1461 6638 G65 688 145 154 176 265 218 235 235 247 316 355 361 381 450 431 115 195 523 533 ro 575 56 640 7535 745 760 76 751 51 333 377 395 S627 927 70 185635 1668 2235 414 418 27 333 611 565i 7o0 718 825 330 56g g35 165653 Mo 1235 144 1595 171 175 222 2327 280 317 396 395 437 430 438 443 480 495 551 568 588 591 601 637 718 722 744 760 762 777 791 819 843 845 872 892 917 925 981 989 990 991 17023 1098 198 293 310 467 496 514 546 554 575 614 621 630 862 S63 894 924 934 953 18957 9658 O68 118 157 176 201 218 297 325 328 337 342 357 361 373 414 417 4532 464 473 505 608 611 669 705 750 751 837 838 842 845 898 904 8998 914 915 922 940 19025 026 032 214 231 281 292 316 374 469 468 533 658 659 660 661 742 776 934 981 20035 0ob2 084 181 183 300 350 365 414 436 464 561 592 606 668 833 842 850 869 874 878 S895 97? 21011 0490 092 188 232 262 264 268 291 293 294 372 377 414 468 494 495 500 503

505 534 545 588 604 635 662 666 673 685 692 704 714 728 759 877 990 918 926 933 22016 023 061 106 178 209 212 215 218 241 409 425 450 576 579 615 620 670 671 723 774 793 799 808 Sog 828 833 873 884 9906 90) 957 977 22046 050 059 090 1066 107 119 178 185 201 210 239 253 284 319 371 479 529 553 558 588 597 598 601 611 656 673 684 685 700 701 737 799 8337 865 929 957 980 24013 095 138 197 208 223 224 288 373 324 344 434 447 484 495 600 604 624 638 640 649 653 680 700 704 733 761 783 816 S824 827 839 843 856 951 g53 965 975 25049 O51 053 082 110 164 253 255 281 316 324 330 399 418 428 430 472 508 513 541 553 565 639 655 713 716 718 746 753 756 785 786 787 S834 836 852 8654 876 920 945 953 26066 104 133 138 139 246 303 448 589 611 627 718 760 779 807 835 847 861 866 go5 910 921 930 935 976 978 979 987 9388 27035 036 056 069 086 105 138 139 140 216 227 231 339 341 351 361 418 447 458 466 472 479 547 597 598 599 600 616631 636 641 643 662 664 676 753 759 772 780

88 900 366 952 954 967 974 988 989 28003 067 102 177 185 186 197 251 352

392 394 408 432 499 500 506 508 509 518

569 592 617 624 626 649 686 742 769 792

940 9566 29033 067 070 071 072 (073 101

207 240 263 308 309 313 321 464 469 482

515 581 711 730 753 757 773 795 798 847

941 945 30061 062 091 O94 102 131 212

399 454 459 467 523 527 586 644 677 711

819 822 852 855 862.

Serie X. à 200 SR: Nr. 14 57 58 64 93 136 188 208 218 234 246 316 319 333 410 494 509 554 577 600 606 609 640 675 676 682 689 730 742 755 802 837 838 850 864 897 947 967 974 1010 013 084 104 115 123 129 153 154 167 200 201 213 238 246 262 284 363 371 387 396 434 445 461 531 577 591 620 679 686 693 696 713 828 838 859 885 886 901 922 992 993 2005 032 101 109 112 116 139 198 285 295 330 346 385 501 507 515 533 538 565 566 583 603 646 653 670 679 685 721 729 750 782 817 846 879 9g03 910 914 3000 017 034 080 082 155 213 249 251 269 298 319 320 391 439 446 447 536 561 629 663 677 691 710 711.

2) zu Ziszoso:

Serie XI. àa 5000 S: Nr. 515 1572 608 844 2778 3604 4081 199 974 9920 921.

Serie XII. 2000 υ: Nr. 80 110 132 149 1690 819 2225 842 4932 5299 629 666.

Serie XIII. àa 1000 MV Nr. 11322 816 2570 621 3524 682 4297 364 744 5223 504 780 993 7174 186 8074 9643 644 1EZ523 524 577 15327 342 649 16922 17041 207 208 810 18305 19937.

Serie XR LV. à 500 SR: Nr. 172 177 202 280 322 779 1809 880 2Z310 632 642 647 4017 1651 6313 502 987 S686 9664.

Serie XV. a 300 Æ : Nr. 52 69 615 649 806 1049 413 479 4315 5224 696 697 713 6120 693 760 7852 S975.

Serie XVI. Aa 209 SS: Nr. 26 474 537 S866 LI46 262 333 470 724 798 Zo76 401 3187 474 508090 925 6431 435 9911 10712,

hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt in Empfang zu nehmen.

Posent, den 24. Juni 1899

Königliche Direktion der Posener Landschaft.

7084] Ti innen von Breslauer Stadt⸗Anleihescheinen. Bei der am 19. Februar d. J. stattgefundenen planmäßigen Ausloosung der auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegii vom 25. Oktober 1880 ausgefer⸗ tigten 40½ Breslauer Stadt ⸗Anleihescheine sind Behufs Amortisation pro term. 1. Oktober 1890 folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. über 5000 Nr. 118 186 195 228 348 366. Buchftabe R. über 2900 Nr. 560 611 685 690 741 776 791 824 842 928 954 1001 1397 1400 1485 1499 1527 1546 1554 1642 1690. Buchstabe C. über 1000 4 Nr. 1938 1980 2060 2188 2190 2269 2296 2308 2348 2449 2455 2468 2544 2545 2612 2859 2903 2924 2932 2942 3152 3163 3166 3205 3287 3408 3495 3551 3558 3661 3715 3766 3793 3905 3917 3941 3970 4116 4169 4227 4417 4439 4561 4601 4777 4782 4815 4824 5002 5062 5107 5151 5253 5259 5303 5335 5375 5389 5421 5484 5491 5636 5641 5649 5774 5789 5856 5901 5947 5952 5970 5974 6183 6191 6194 6265 6391 6415 6541 6562 6705 6721 6798 7029 7240 7353 7485 7631 7649 7680 7776 7791 78308 7903 7957 S058 8112 8138 8392 8469 8473 8666 8681 8731 8736 8762 8809 8818 8829 8896 8969 9019 9174 9192 g218 9g246 9439 9450 9504 9867 9895 9937 9942 10044 10114 10129 10211 10231 109315 10358 10365 106384 10426 10463 10545 10604 10625 10674 10734 10775 10791 10889. Buchstabe D. über 500 0 11980 11994 12168 12365 12366 12710 12714 12772 12818 12874 12894 13019 13021 13062 13128 13135 13251 134066 13516 13534 13615 13704 13942 14026 14039 14087 14108 14234 14311 14362 14371 14380 14381 14407 14457 14503 14517 14531 14658 14726 14975 15052 15136 15177 15193 15229 15293 15629 15641 15688 15910 15931 15999 160630 16063 16146 16203 16316 16336 16468 16529 16655 16705 16736 16765 17028 17048 17104 17260 17473 17487 17524 17537 17585 17615 17639 17673 17785 17792 17839 17951 17952 17968 17993 18163 18236 18349 18388 18563 18823 18824 18858 18869 19082 19128 19233 19396 19129 19501 19601 19624 19773 19820 19934 20002 20071 20101 205350 204090 20479 20961 20969 21189 21365 21371 21460 21489 21490 21513 21654 21562 21609 21646 21794 21959 22074 22086 22160 22305 22425 22466 22546 22558 22568 22582 22691 22757 23229 23279 23308 23340 23435 23469 23642 23693 24019 24025 24077 24213

12426

24308 24485 24529 246658 24564 24594.

26443 27123 27559 28172 28948 29405 29998 30672 31117

Buchstabe E. über 200 Nr. 25945 77975 595 I5 i565 26219

26549 27277 27578 28446 28046 29464 30064 30693 31165

26603 27407 27701 28478 29135 29521 30083 30773 31673

26656 27433 27721 28637 29164 29681 30085 30859 31735

26696 27460 27911 28725 29177 29699 30156 30964 31737

26956 27489 28000 28744 29277 29761 30351 31032 31766

26282 27099 27542 28032 28304 29289 29769 30486 31104 31849

32122 32723 33031 33288 33722 34257 34949

32221 32758 33049 33484 353797

32236 32457 32639 32830 32890 32892 33063 33065 33144 33524 33552 33593 33518 33848 333896 34302 34437 34451 34741 34806 34924 34979 35033 365052 35206 35369 35394,

zusammen über einen Kapitalsbetrag von 329000 4

Die Besitzer dieser Anleihescheine werden aufge fordert, die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten Kapitalien vom 1. Oktober 1890 ab gegen Rück gabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen n und Anweisungen in unserer Stadt⸗

aupt⸗Kasse in Empfang zu nehmen. .

Den gezogenen Stadt⸗Anleihescheinen ist bei deren Einlösung ein nach den Beträgen und Nummern geordnetes, Namen, Stand und Wohnung des Einlieferers enthaltendes Verzeichniß beizufügen. ;

Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört in jedem Falle mit dem 1. Oktober d. J. auf, und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit eingelieferter Zinsscheine vom Kapital in Abzug ge⸗ bracht.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachgenannten, früher gekündigten Stadt-Anleihescheine, und zwar: Aus der Verloosung Pro term.

. 1. Oktober 1886.

Buchstabe D. Nr. 165165 18069 19865 21024 über 500

Buchstabe E. Nr. 275038 28324 33444 über 200 S

Aus der Verloosung pro term. 1. Oktober 1887.

Buchstabe O. Nr. 2382 4060 4467 4578 7255 8370 9573 über 1000 4

Buchstabe BD. Nr. 12797 14529 17373 22694 über 500 4

Buchstabe E. Nr. 25931 26361 277533 28885 29472 50980 31832 33755 über 200 4A

Aus der Verloosung pro term. 1. Oktober 1888. Buchstabe C. Nr. 4163 4277 4475 4585 6156

8349 über 1000 4 Buchstabe D. Nr. 11844 12450 13633 136789

31903 31977 32664 32706 32937 32965 33147 33156 33649 33696 34224 34233

13709 15044 18860 22032 25350353 23505 über 500 4 Buchstabe E. Nr. 26556 26921 A218 2886541

30785 30946 31619 32952 32995 33001 33372 über 200 Aus der Verloosung pro term. 1. Owktober 1889.

Buchstabe A. Nr. 260 über 5000 A

Buchstabe EB. Nr. 971 über 2000 M

Buchstabe C. Nr. 2632 2661 2881 3443 3693 5640 6613 6921 7114 7185 7810 8315 9228 9357 über 1000 S.

Buchstabe D. Nr. 12088 12409 12644 12773 13784 13826 14608 14650 14849 15221 16198 17191 20036 21072 21308 22127 23257 über 500

Buchstabe E. Nr. 26741 27259 27995 28129 29534 29876 30710 30866 31114 31225 31337 31386 31512 31997 32005 33068 33558 34375 über 200 AM

zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe dieser Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen hiermit erinnert.

Breslau, den 3. März 1890.

Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt und Residenz⸗ Stadt.

18911] Bekanntmachung. Ausgeloofte Schuldverschreibungen

der 2. Apoldaer Stadtanleihe ad 1500 000 4 ; vom Mai 1888 betr.

Bei der nach Maßgabe des 5 5 des Ortsstatuts vom 26. / 31. Mai 1888 am 14. d. Mts. vorgenom⸗ menen Ausloosung der hiesigen 2. Stadtanleihe sind folgende Nummern:

Serie C. Nr. 130 165 315 338 412 649 691 und 699 zu je 1000 4 und Serie D. Nr. 15 240 362 600 699 724 751 799 804

823 831 861 955 und 1185 zu je 500 M. gezogen worden.

Wir fordern die Inhaber dieser Papiere auf, die Kapitalbeträge der ausgeloosten Schuldverschreibungen gegen Rückgabe der letzteren, sewie der dazu ge. hörigen über den Rüchsahlungstermin hinaus fällig werdenden Zinsscheine t

am 2. Jannar 1891 bei der hiesigen Stadtkämmerei Verwaltung, bei dem Bankhause J. G. Böhme X Sohn hierselbft, oder bei der Dentschen Genofsen⸗ schaftsbank von Soergel, Parrifins C Co. i deren Kommandite Frankfurt a. M. zu er⸗ eben.

Für fehlende noch nicht fällige Zinsscheine wird der Betrag an der Kapitalsumme gekürzt.

Die Verzinsung der vorstehend bezeichneten aus geloosten Schuldverschreibungen hört mit dem 2. Jannar 1891 auf.

Apolda, am 20. Juni 1890.

Der Gemeinde⸗Vorstand der Stadt Apolda. Der Bürgermeifter ⸗˖ Stellvertreter: Wie gand.

13664

Bekanntmachung. In Gegenwart des Notars Ludwig Herzfeld hierselbst sind heute auf Grund der Ten m gen en

des §. 20 des revidirten Statuts der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königli

Kommissarius genehmigten Ausführungsbestimmungen

folgende Aooige Pfandbriefe des landschaft⸗

lichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen ausgeloost worden; Zu 1000 Thlr. 3060 Nr. 33 584 640 867 1105.

u 100 Thlr. 300 S Nr. 203 257 364 449 519 667 693 729 766 952.

ö 500 Thir. 1590 * Nr. 9 417 640 785 905 1128.

u 50 Thlr. 150 4 Nr. 217 228 247. Ju 25 Thlr. 25 Nr. 7 151 281. Die ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzahlung

des Nennwerthes am 2.

Januar 1891 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht

fälligen Zinsscheinen und ir m e , in coursfähigem Zustande eingeliefert werden.

Der Betrag der fehlenden in Abzug gebracht.

insscheine wird dem Einliefernden von der Einlösungssumme

Die Cinlösungssumme wird bei Einsendung der Stücke durch die Post den Einsend ern mangelt besonderer Anträge unter voller Werthsangabe portopflichtig zugesandt werden.

Zuglei

ch wird darauf aufmerksam gemacht, daß, abgesehen von den zur Lieferung am 1. Juli d. J.

aufgekündigten Pfandbriefen, aus früheren Verloosungen noch folgende Pfandbriefe rückständig sind: Zu 1000 Thlr. 3090 M Nr. 146 1151. 5 u 50990 Thlr. 1500 Nr. 359 577 8365. Ju 100 Thlr. 300 Æ Nr. 300 1353. Fu 50 Thlr. 150 Æ Nr. 220 2651 316.

5u 25 Thlr. 75 M Nr. 27 283. Halle a. / S., den 24. Mai 1890.

Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. Scheidelwitz.

19560

Kaiserlich Russische Regierung.

Rückzahlung der

Russischen 5 so Gien (Stieglitz)

Anleihe vom Jahre 1855.

In Ausführung des Ukases Sr. Masestät des Kaisers vom 12/24. April 18990 sind alle Obli⸗ gationen der 5 Hυίι 6. Anleihe von . die mit halbjährlichen Coupons versehen sind, zur Rückzahlung

per 1. August d. J. gekündigt, von wel

em Tage ab der Zinslauf aufhört.

as Capital der Stücke von 500 Rbl. Silber mit Coupon per 13. Oktober 1890 und folgenden wird mit 560 Rb. Silber in Russischer Münze bei allen nachfolgenden Zahlstellen, in Rußland und

außerhalb desselben, zurückgezahlt werden, oder auch nach Wahl der Inhaber: in St. Petersbur Summe in

bei der Staatsbank, mit 375 Rubel Gold oder dem Gegenwerth dieser reditrubeln zum Tagescours,

in Paris bei der Rangue de Paris et des Pays-Kas mit 1500 Frances,

in London bei Herren Baring Brothers C Co. in Berlin bei Herren Mendelssohn Co.

in Amsterdam bei Herren Hope Æ Co.

mit dem Gegenwerth von 15900 Fres. zum Avista⸗Tagescourse auf Paris.

Die vom 13. April bis J. August 1890 aufgelaufenen Zinsen werden, an denselben Cassen, wie

folgt bezahlt:

in St. Petersburg mit Rbl. 7,50 Gold oder dem Gegenwerth dieser Summe in Creditrubeln

zum Tagescourse; in Paris mit 30 Fres. ;

in London, Berlin und Amsterdam mit dem Gegenwerth von Fres. 30 zum Avista Tages

course auf Paris. Für jeden Coupon per 13. Oktober 18909

oder per fernere Termine, welcher an den Stücken

fehlt, wird von dem zur Rückjahlung gelangenden . abgezogen werden:

in St. Petersburg, Rbl. 12,50 Gold oder

zum Tagescourse, in Paris Fres. 50,

er Gegenwerth dieser Summe in Creditrubeln

in London, Berlin und Amsterdam der Gegenwerth von Fres. 50 zum Avista⸗Tagegeourse

auf Paris.

Die i . welche die Rückzahlung in Russischer Silbermünze wünschen, müssen darüber, bei

Einreichun

d. i. 4 Zolotnik 21 Doli oder 17,996 Gramm 1810) oder von 0, 990 (Gesetz von 1886) Feingehalt.

einsilber nach dem

ihrer Stücke zur Rückzahlung, einen schriftlichen Antrag stellen. ie Rubel, welche sie hierauf 9 werden gleichmäßig das gesetzliche Gewicht enthalten,

erhältniß von 125ñ 144 (Gesetz von

Da eine Frist von fünfzehn Tagen für die Durchsicht⸗ und Controll ⸗Arbeiten nöthig ist, so werden die Stücke eventuell unter Begleitung des schriftlichen Antrages für die Zahlung 9 eff ectiven

Silberrubeln vom 17. Juli d. J. an bei den angegebenen Stellen zum Zwecke der

entgegengenommen. ] 13. Mai 1890.

ückzahlung

(19567 Bekanntmachung.

Von den Anklamer Kreis ⸗Chaussee⸗Lbli gationen sind bei der heutigen planmäßigen Aus— loosung gezogen worden und werden hiermit zum 1. Januar 1891 gekündigt:

Titt. A. Nr. 1 Über 505 Thaler, Litt. A. Nr. 17 über 500 Thaler, Iitt. B. Nr. 4 über 100 Thaler, LIitt. B. Nr. 80 über 100 Thaler, Litt B. Nr. 85 über 100 Thaler, Litt. G. Nr. 50 über 50 Thaler.

Der Nennwerth dieser Obligationen ist gegen Rückgabe derselben und der nicht fälligen Zins— Coupons nebst Talons von Weihnachten dieses Jahres ab auf der Freis⸗Kommunal-⸗-Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. Ihrs. auf.

Anklam, den 24. Juni 1890.

Namens des Kreis⸗Ausschufses Anklamer

Kreises. Der Vorsitzende. von Somnitz, Landrath.

Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft Oelsnitz im Erzgeb.

Die am 1. Juli a. e. fälligen Zinsen der früher H oo, jetzt 45 5/0 Anleihe der fruheren Oelsnitzer Bergbaugesellschaft werden:

in Gera bei der Geraer Bank,

in Dresden bei der Filiale der Geraer Bank,

in Chemnitz bei der Filiale der Geraer Bank,

in Leipzig bei der Filiale der Geraer Bank,

sowie bei Herren Becker K Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Glauchau bei Herrn Franz Meyer,

in Zwickau bei Herren Hentschel K Schulz,

in Magdeburg bei Herren Dingel Co., sowie an unserer Sauptkasse in Oelsnitz i. Erzgeb. gegen Abgabe der fälligen Coupons bezahlt.

Ferner machen wir zur Vermeidung weiterer Zinsverluste darauf aufmerksam, daß die gekün⸗ digten Beträge der Prioritäts⸗Obligationen 1. Emission vom Jahre 1862 Nr. 742 2286 bis heute noch nicht erhoben sind.

Der Nominalwerth derselben wird bei Einreichung der Stücke abzüglich verfallener Coupons bei der . der Geraer Bank in Chemnitz aus⸗ gezahlt.

Oelsnitz i. E., am 18. Juni 1890.

Der Gruben⸗Vorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender.

(i7ood]

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. issi

Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück, Aktiengesellschaft.

Eine außerordentliche Generalversammlun der Actionaire unserer Gesellschaft wird hiermit au Sonnabend, den 19. Juli e. Nachmittags 5 Uhr, im Rathhause zu Thamsbriück anberaumt.

Gegenftand der Beschlußfassung wird sein:

enderung des Statuts in Betreff der Dauer der Funktionen des ersten Aufsichtsrathes.

Thamsbrück, den 26. Juni 1890.

Der Auffichtsrath. W. Krause.

1ss6s! Actiengesellschaft Böhmisches Brauhaus Memel.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden gemäß §. 25 des Statuts hiedurch eingeladen, zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 2. Juli d. J., 10 Uhr Vor-. mittags, im Comptoir des Gesellschaftsgrundstücks unter Beibringung der Bescheinigung der auf ihre Aktien gezahlten 40 9! sich einzufinden.

Tagesordnung:

Antrag auf Bewilligung eines Mehrbetrages zur Ausführung der laut Statut 5. 41 vorgesehenen Neubauten.

Memel, den 12 Juni 1890.

Der Aufsichtsrath. Sternberg.

lissos! Altiengesellschaft für Kranken⸗ Unfall und Lebens— versicherung zu Dresden.

Die ꝛc. Aktionäre werden hierdurch zu der Montag, den 14. Juli 1890, Abends 8 Uhr,

im Marmorsaale des Kneist'schen Restaurant auf der großen Brüdergasse in Dresden stattfindenden außerordentlichen Generglversammlung eingeladen. Der Saal wird um 7 Uhr geöffnet. Legitimation erfolgt beim Eintritt in den Saal durch Vorzeigung des Zeichnungsscheines. Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsrathes, welcher in der konstituirenden Generalversammlung Bericht zu erstatten hat. . Beschlußfaffung über die Höhe des Aktienkapitals. Dresden, den 27. Juni 1899. Im Auftrage des Gründungseomitss. Pr. Fischer, Rechtsanwalt.

(in so]

Stettiner Superphosphat⸗ und Chemicalien⸗Fabrik (vorm. Proschwitzkn & Hofrichter) in liqu.

In der Generalversammlung vom 25. Janugr 1856 ist die Auflösung und Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen.

Zu Liquidatoren sind bestellt:

der Kaufmann Heinrich Christoph Burmeister und der Kaufmann Hermann Hofrichter, Beide zu Stettin, bei welchen Gläubiger ihre An⸗ sprüche anzumelden hierdurch aufgefordert werden. Stettin, den 31. März 1890.

19361] Waarenhaus für Deutsche Beamte Aktiengesellschaft.

Gemäß §8. 21 des Statuts findet Sonnabend, den 19. Juli 1890, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Deutschen Offizier ⸗Vereins zu Berlin die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschast Waarenhaus für Deutsche Beamte statt.

; Tagesordnung:

1) Bericht des Direktoriums nebst Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Ge—⸗ schäftsja hr.

2) Bericht des Referenten der Revisionskommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Antrag des Aufsichtsraths, die Decharge zu ertheilen und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns Beschluß zu fassen.

h Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

Die gleiche Mittheilung, wie vorstehend, ist sämmt lichen Aktionären brieflich übersandt worden. Berlin, den 21. Juni 1890.

Der Vorfitzende des Aufsichtsraths. Graf Borcke⸗Stargordt.

15106 Aetien⸗Verein der Zwickauer

Bürgergewerkschaft.

Die am 1. Juli 1890 fälligen Zinsen unserer ersten Vereins-Anleihe (vom 26. Juli 1861) werden am gedachten Tage

bei der Vereinskafse am Bürgerschacht oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel * Schulz und Alfred Thost in Zwickan oder bei den Herren Sammer * Schmidt in Leipzig gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden. Zwickau, den 31. Mai 1890. Das Direktorium.

19609] ; Actien⸗Zuckerfabrik Bockenem.

Generalversammlung am Dienstag, den 15. Juli d. J., Morgens 160 Uhr, im Hoffmeifter'schen Gafthause zu Bockenem. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1889/90

2) Feststellung der Dividende.

3) Abänderung des 5. 1 Absatz 2 des Neben⸗ vertrags.

4) Neuwahl des Vorstandes und des Aussichts—⸗

rathes. Der Vorstand.

19612

Gasbeleuchtungs⸗Aktiengesellschaft zu Burgstädt.

Das Direktorium beruft die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre obiger Gesellschaft auf Mittwoch, den 39. Inli 1899, Abends 8 Uhr, in das als Versammlungslokal bestimmte, in der J. Etage des Gasthofs „zum Adler“ in Burgstädt gelegene, mit Nr. 10 be⸗ zeichnete Zimmer.

Das Versammlungölokal wird um 38 Uhr zum Einlaß der Betheiligten geöffnet und wird um 8 Uhr geschlossen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ berichts, der Jahresrechnung 1889ñ 90, der Silanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach Befinden der Justifikation.

2) Bestimmung über die Höhe des dem Reserve⸗ fond zu Üüberweisenden Betrags. 3) Bestimmung der

öhe der Dividende. 4) Wahl zur Ergänzung des

usschusses und der Stellvertreter.

5) Zustimmung zur Uebertragung verschiedener

Aktien auf neue Erwerber. Anträge, welche in der Generalversammlung zur Berathung und Beschlußfassung gelangen sollen, sind bis zum 10. Juli dsz. Is. bei dem Unterzeichneten schriftlich einzubringen.

Die Aktionäre haben sich beim Eintritt in das Versammlungslokal durch Vorzeigen ihrer Aktien zu legitimiren.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗ rechnung liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft (Expedition des unterzeichneten Vorsitzenden) vom 15. Juli dss. Is an zur Einsicht der Aktionäre aus. Burgftädt, den 26. Juni 1890. Das Direktorium

der Gasbelenchtungs. Aktien · Gesellschaft.

Rechtsanwalt Klinger,

Vorsitzender.

liss4] Lichterfelder Bauverein.

Zu der auf Sonnabend, den 19. Juli 1890,

Nachmittags 4 Uhr, hierselbst in unserem

Bureau, Wilhelmplatz 1, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung werden die

Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Contos pro 1889.

27) Ertheilung der Decharge an den Aussichtsrath und Vorstand. ͤ

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und eines Revisors.

4) Beschlußfassung über den Antrag des Vor standes und des Außssichtsrathes, betreffend Abänderung der §§. 23 und 265 alinea 1 der Statuten. ;

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre

Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß entweder

bei der Direktion hierselbst, Wil helmplatz 1, oder

bei der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstr. 9 / 10,

spätestens bis 3 Tage vor der Versammlung,

Mittags 1 Uhr, zu deponiren.

Gro⸗Lichterfelde, den 28. Juni 1890.

Der Vorstand.

(19086

j Chemische Producten Fabrik.

Nachdem in der heutigen Generalversammlung der Actionaire die Liquidation der Gesellschaft be schlossen ist, wird solches hiermit öffe tlich bekannt gemacht und werden gleichleitig gemäß Artikel 243 H. G. B. die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Samburg, 24. Juni 1890.

Der Vorstand.

18552 Trankfurter Iypotheken - Kredit Verein.

In Gemäßheit uns. Bekanntmachung vom 24. April a. e., betr., die Ausgabe von 750 neuen Aktien A „M 1209. nom., bringen wir hiermit zur Kennt⸗ niß, daß der Umtausch der s. Zt. ausgegebenen Quit- tungen gegen Interimsscheine nunmehr in den üblichen Geschäftsstunden au unserer Casse erfolgen kann.

Frankfurt a. M., im Juni 1890.

Der Aufsichtsrath.

19647

Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen Hennef

Actiengesellschaft in Hennef a. d. Sieg. Die Aushändigung der Serie Ü unserer Dividendenscheine erfolgt von beute ab gegen Ein— lieferung des Talons bei der Gesellschaftskasse in Hennef. Hennef, den 23. Juni 1890. Der Vorstand.

19565 In der heutigen Generalversammlung der Actionaire der

„Hermania, Aetien Gesellschaft, vormals Königl. Preuß. chemische Fabrik“ in Schönebeck a. Elbe

sind zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrathes gewählt, und besteht derselbe demnach aus den Herren Kaufmann Albert Soder aus Magdeburg, als Vorsitzender, Sanptmann a. D. Stavenhagen in Charlottenburg, als Stellvertreter des VWVorsitzenden, Königl. Baurath a. D. S. Maerteuns in Bonn, Dr. Alfred Stavenhagen in Charlottenburg. Schönebeck a. / Elbe, den 14. Juni 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes

der „Hermania, Aetien Gesellschaft, vormals Königl. Preuß. chemische Fabrik! Albert Soder.

(165941

Deutsche Dampfschiffs⸗Rhederei zu Hamburg.

Zweite Einzahlung auf neue Aktien.

Es wird hiermit die zweite Einzahlung von 25 0 per 1. Juli d. J. ausgeschrieben und werden die betreffenden Herren Aktionäre aufgefordert, diese Einiahlung von tn 250, pro Aktie am 1. Juli d. J. an unser Giro⸗Conto bei der Norddeutschen Bank zu leisten.

Die Interimsscheine sind mit einem arithmetisch geordneten Nummern erzeichniß, wozu die Formulare am Bureau der Gesellschaft, Rathhausmarkt Nr. 15, verabfolgt werden, einzureichen, und erfolgt die Rückgabe der mit einer Quittung versehenen Stücke zwei Tage spärer.

Die ferneren Einzahlungen werden wie folgt stattfinden:

25 6 am 1. Oktober d. J. und die letzten 20 o am 2. Januar 1891.

Samburg, 13. Juni 1890. Der Aufsichtsrath:

F. G. Schmidt, Vorsitzender.

Dampfschiffs⸗Gesellschaft Swatow.

Resteinzahlung auf junge Aetien.

Auf die durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1889 creirten 500 neuen Actien der Gesellschaft Nr. 1001/1500 wird hiermit die Resteinzahlung von 15 ½ per 1. Juli 1890 ausgeschrieben und werden demgemäß die Inhaber der Interimsscheine aufgefordert, diese Ein⸗ 86 36 S 150. pro Stück am 1. Inli 1890 an unser Conto bei der Norddeutschen

ank zu leisten.

Am Tage der Einzahlung sind die Interimsscheine mit einem arithmetisch geordneten Nummern verzeichniß, wozu die Formulare am Bureau der Gesellschaft, Kleine Reichenstraße 23 II. verabfolgt werden, einzureichen und werden die vollquittirten Actien darauf nach 8 Tagen ausgeliefert.

Samburg, 14. Juni 1890.

Dampfschiffs⸗Gesellschaft Swatow. Gustav Schaar.

(16593

19568

PDebet. Credit.

Gewinne und Verluste.

t. .

Per Vortrag aus dem Vorjahre. 2903 800 . Conto Verschiedener: Gewinn auf 2702 60 dieser Rechnung . , 379 40 . Werkst. Fabrikations ˖ Conto

7368 7o bbs 50

/

6, g 1175 52 163 05

1115622 Ib 9032 95

An Conto Verschiedener: Verlust auf 1 Gebäude⸗Conto: Abschreibungen .. Pflaster · Einfriedigungs u. Kanäle Conto: Abschreibungen ..

Abschrei⸗

Werkst.Utensilien ˖ Conto: D Pferde u. Wagen ⸗Conto: Abschrei⸗ , Geschãfts⸗Unkosten ˖ Conto Gewinn pro 13889 ..

bs gz 123663 8

171527 74 Bilanz pro 31. Dezember 1889.

1, ö. 12500 62 203365 326501 21

bd 000

113239

Ti

Activn. Passiva.

6 38 SoM 0000 33958 61 68958 ho 12514714 30000 12339 90

Actien⸗ Capital ⸗Conto. Reserve⸗Fondz .... Extra · Reserve⸗ Fonds. Extra⸗Reserve⸗Fonds 1884. Deleredere ˖ Gontdoo- Arbeiter · Unterstützungs ⸗Fondz⸗ . Baarbestand. o 870.90 gegenüberstehend in 380 Consols belegt 11469. Dividenden Conto. .... 500 S83769 35 Modell ˖ Amortisations⸗ onto 10000 Elcektrische Beleuchtungs ⸗Anstalt: 2192 30 Amortisations. Conto . 7000 * Conto Verschiedener 39731 , . Gewinne und Verluste 122603

665 h 4171256 260d

11469 zh)

e Wolfenbüttel, den 31. Dezember 1889.

Metallwaarenfabrik vorm. Fr. Zickerick.

G. Schnackenberg. C. Salis. Revidirt und mit den Geschäftsbüchern Revidirt und in Ordnung enn her übereinstimmend befunden. Wolfenbüttel, den 17. Mai 1890. Wolfenbüttel, den 19. Mai 1890. Die von der Generalversammlung Für den Anfsichtsrath: ewählten Revisoren: G. Seeliger. Ad. Drenckmann. Gust. Era gn G. Deichmann.

Die durch Beschluß der Generglversammlung festgesetzte Dividende von 100 pro Actie ist gegen Cinlieferung des Dividendenscheines Nr. J vom 1. Juli d. J. ab zahlbar bei Herren Ephraim Meyer Æ Sohn, Hannover, Herrn Wilh. Schieß, Magdeburg, Herrn C. L. Seeliger, Wolfen büttel, sowie unserer Geschäftskafse hier. —ͤ Wolfenbüttel, den 26. Juni 1890.

Cassa · onto ..

Effecten Conto ...

Conto Berschiedener.

Grundstück · Conto. ..

Gebãude · Conto. . . 4M0 115942. 30

Abschreibungen 270260

Pflaster⸗, Einfriedigungs u. Kanaͤle Gonne 39h

Abschreibun gen. 379.40

Werkst. Utensilien ⸗Cto. 91128. 05 Abschreibungen 7136863

Pferde⸗ u. Wagen ˖ Cto. 4 2745. 80 Abschreibungen . 553. 50

Elektrische Beleuchtungs⸗Anstalt. Werkst. Material ⸗Conto . ; r, ne,, . Werkst.⸗Fabrikations ⸗Conto . ,,, . . rbeiter ⸗Unterstützungs⸗ Fonds⸗ Effecten · Contoo. ... Hypotheken ˖ Conto .,

4

125023908

Die Liquidatoren.

Oscar Otto.

Metallwaarenfabrik vorm. Fr. Zickerick.