1890 / 156 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobreasser· ä Sr ert St 3 s- 1. Strul c. Arnatur. = 116. Srdenb. Ned in 15 205 11. Sũdd. Im m. 06 ö 11. Tapeteasb. Nerd. 7] 9 19. Tarnowmitt̃z.. 6 4 161. , g, r = in. Thbimng Rifet s. * 1. Anien Bar geself 3614 16. Der San fel br. l 113. * 14. ne ier sat isn. Valean Sergweck . 4 16. 20 Weiß bier (Ger). 7 - 4 1110.

do. (Bolle) * 1III0. s0σ

. GFGuͤseb) 7 = ii. iGos Wiffener Ber gwk. O 4 1.7. S0 16, 60bzG Zeitzer Maschinen 20 - 4 117. 300

Versichernngs · Gesellschaften. gourz und Dividende pr. Stck. Dividende pro . 6 Aach. M. Feuer p.20” 0. 1000920 * ĩ Jach. Rückors.⸗ G 200 0. 40082Mν 120 120 Brl. End. u. Wp. 200 0 . G00 120 Sr. ö 20D. 1000Mνν I76 176

3—— 4! 14. Fd Oo bz G ! 111,25 G 1000 141.506 282 006 135,006 18,60 bz

109106 16506

4 31006 rl. Sagel· L. G. 207 ½οvν. 1000M 149 3 2 ö n,. 20M 0 v. 10004 1815 143506 Cöln. Sa gelvs. G. M/ .- 500d. 438 O 3266 Gln. Rückors. G. 2M /ο v. G00 49 Colonia, Feuerv. Mo v. 19003Mιν 400 Goncordia, Lebv. 200 /ο v. 1000 2M S4 Dt Feuer r Berl. Wb ο v. 1000Mt. S4 33 Berlin 206 v. 10002 Mr 200 Deutsch. Phönix 20 ο L. 1000 m1. 114 Dtsch. Trnsp. V. 26390. 2400 L50 Drsd. Allg. Trsy. 100 ο. 1090093 300 Düffld Trsp. V. 100 ο v. 10003 2535 Glberf. Feuerbrs. 20M0½ιν . 10002Mνιν (270 Fortuna, A. Vrf. 200 ο . 100909 2νν 2090 Germania. Lebnsv. WMMνοV.bοσσά-· 5 Gladb. Feuervrs. Mt v. 10003Mνν G0 Leipzig. Feͤnervrs. HM ιο. 190096720 Magdeburg. Allg. V. G. 100 30

Nagdeb. Feuerv. 2000 v. 10003 225 H eb. Hagel v. 33 30 / v. 007M. 75 Magdeb. Lebens v. 200 /o v5 00 Mνr Magdeb. Rückrers. Ges. 100MMMn Niederrb. Gůt. A. 100 v. 5009hMr 8 Nordstern, Lebrs. WW ½ο v. 1000 Dldenb. Vers. G. 200 ½ο v. 500 πτνάσ& Preuß. Lebns v. G. 200 0. 5006 Preuß Nat. Vers. 26/0 v. 400 Men

ropidentia, 10 50 von 1000 fl.

hein ⸗Wstf. Old. 100 0v. 1000 Rs Rhein. Wstf. Rckv. 100 00. 400 7Run Sãchs. Rück. Ges. H0 / 0 v. 00 νν Schls. Feuerv. G. 200 v. 500 πνάë Thuringia, V. G. 200 0 v. 10007, 240 Transaklant. Gut. 200 v. 1500 ½ 120 Union, dagel vers 2000 v. H00Mνυ 60 Victoria, Berlin 200, v. 100032001265 Wstdtsch. Vs. B. 205 ov. 10004. 75

10000 14016 18506 3340

.

12 8

=.

JI ..

Fonds⸗ und Aktien⸗Sörse. Berlin, 28. Juni. Die mit der Ultimoregu⸗ lirung in Verbindung stehenden Transaktionen er— scheinen als vollständig beendet, und da man auch dem Zahlungstage mit gutem Vertrauen entgegen siebt, überdies Geld im offenen Markt wieder flüfsiger geworden ist, so glaubt man die befürchteten Schwierigkeiten als überwunden betrachten und einer besseren Auffaffung der allgemeinen Sachlage Raum geben zu dürfen. . . Ueberdies lauteten die von den auswärtigen Plätzen vorliegenden Meldungen wesentlich zuversichtlicher als in den letzten Tagen und so vollzog sich denn auch hier eine fast allgemeine Umwandlung der Tendenz, die in ziemlich lebhaften Umsätzen und steigender Coursbewegung in die Erscheinung trat. Später machte sich allerdings mehr oder minder auf allen Gebieten eine geschäftliche und tendenzielle Abschwächung bemerkbar, die allerdings obne größere Bedeutung war, sodaß die Haltung bis zum Schluß als fest gelten konnte. Von Bankaktien haben wir als lebhafter beachtet eigentlich nur Dresdener zu erwähnen. Per Ultimo notirten: Credit 165,90 - 6, 22 —–- 6, 10 (4 1,20), Dis⸗ konto 222, 7606 —– 2. 60— 3 2 980 ( 1,85), Deutsche 157, 0 7. 0.460), Darmftädter 158506 ( G76), Handelsgesellschaft 167.75 8 775-3 (4 1.40. Inländische Eisenbahnaktien lagen durchweg fest, wurden aber nur in Ostpreußen unter mehrfachen Coursschwankungen in größerem Umfange gehandelt. Ausländishe Bohnen erfuhren in Buschtheradern, Duxern, Elbethal und Warschau⸗Wienern Bevor zugung. Montanwerthe hatten sich ausgedehnter Beachtung zu erfreuen und zeigten theilweise nam— hafte Besserungen des Coursstandes. Andere Industriepapiere belebter und eher fester. Fremde Fonds bei ruhigem Geschäft fester tendenzirt. Preußisch' und deutsche Fonds, Pfand⸗ und Renten⸗ briefe, Eisenbahnobligationen ꝛc. fest, ruhig. Privaidiskont 34 O G. Schluß fest. Liguidationsesurse per ult. Juni 1890. Oesterr. Kredil⸗Aktien 165,60, Lombarden 60,50, Franzosen 10150, Berliner Handels⸗Gesellschaft 166,60, Darnrftãdter Bank Aktien 158, 0, Deutsche Bank⸗ Aktien 186,60, Diskonto⸗ Kommandit⸗Ankheile 221,59. Dresdener Bank 154,50, Internatio⸗ nale Benk 11890, Mitteldeutsche Kreditbank 110,00, Nationalbank für Deutschland 135, 06, Russische Bank ür auswärtigen Handel 73,25, Wiener Bankverein 195, 0, Wiener Unionbank 167 00, Ungar. Kredit 150.00, Aachen Maftricht 73 50. Dortmund Gronau v3, O0, Lübeck Büchener 167 506, Mainz ⸗Ludwigshafener 115,50, . bh OM, Ostpreußische Südbahn 989,00, rra⸗Bahn 56,50, Böhmische Wescbahn 148,90, Böhmische Nordbahn 1532560, Busch tehrader 202,00, Dex⸗Bodenbach 224, 00, Galizische Karl- Ludwigsbahn S7 60, Gotthard bahn 17000. Italienische Meridional 145,00, Italienisare Mittelmeer 112,90. Jura-Bern ⸗Luzern⸗ Aktien 118, 00, Desterreichische Lokalbahn 58,50, Sesterreichifczße Nordwest bahn 3 60, DOester⸗ reichische Nordwestbahn Elbethal 106, 009, Prinz

enri 60,0, Russische Südwestbahn⸗Aktien d, 00, Schweizer Centralbahn 163,00, do. Nordostb. 144.00, do. Union 124,00, do. West 4050, Warschau⸗ Wiener 226,00, Egyyptische Anleihe 4 0 unifie. 97, 00, JItalienifche h ö/o Rente Ft, 3, 6 So Mexikaner Is, 5, Desterr. Goldrente 94. 75, do. 41/8 / Papier-⸗Rente

do. 1860er Loose 126, 900. Serben, alte S6, 50, do. neue 87 50, Türken, conv. 18,70, do. doose d oo, Turhische Takack 1, os, Ungerische 490 Goldrente 8925, Ungarische Pavier Rente S6, 25, Bochumer Gußstahl 166, 90, Dannenbaum 127, O, Donners marckhütte S5, 909, Dortmunder Union 65 Stamm-Prior. 88,0, Gelsenkirchen 163,00. Guano 146.50, Hibernia 163,50, Königs und Laurahütte 144,00, Konsolidation 150,60, Nordd. Llord 156,50, Phönix A. Aktien 102,00, Trust Comp. 155,50. Türkische Zoll ⸗Obligationen 2.00, Hamburger Packetfabrt. Akt. 138 50, Harpener Hütte 191,00, Russ. 3 Y½ο Orient⸗Anleibe H. Em. f2. 25, do 5 υ do. HI. Em. 72, 75, Rufs. 400 1880er Anl. 96,75. 5 Cο Steuerpfl. 1884 er 1096,26, Russ. Banknoten 233,00, Russ. 40½ Konsols 97.25, Canada Pacifie 78.50. Heute amtlicher Durch⸗ schnittsccurs. Amtlicher Durchschnittscours vom 28. d. M. für Oesterreichische Noten, Wechsel per Wien und St. Petersburg.

Frankfurt a. M., 27. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course). Lustles, still. Londoner Wechsel 20,35, Pariser Wechsel 380,818. Wiener Wechsel 173,65, Reichsanleibe 166,90, Oest. Silberrent: 77 30, do. Papierr. 76, 90, do. S 99. Davierr. S760, do. o., Jeldr. 5,00, 1869 Loo. 126, 09, d oo ungar. Goldzente S898, 70, Italiener 9459, 1880 Rufen S6, 30, . Drientanl. T1 90, N. Orientanl. 72.70, 5 αν Spanier 76 30, Unif. Egypter 96,90, Fend. Türken 18,69, 3 ½ port. Anleibe 63, 10, 5 9½0 erh. Rente 86 60, Serb. Tahackr. 57,10,

ée amort. Rum. 38,90, 6 kons. Mexik. 96,60, Böbm. Westbahn 2995, Böbm. Nordbahn 188,

entral Pacisie 110 30, Framosen 202. Galiz. 1733, Sotthb. ibh, 90, Hef. Ludwigsb. 18,20, Lomb. 1201, Lübeck⸗Büchen 167,60, Nordwestbahn 1833, Kredit⸗ aktien 2633, Darmstädter Bank 157,90, Metttel⸗ dentsche Kreditbank 10,30, Reichsbank 141,90, Die konto Komm. 221 70, Dresdner Bank 15500, L ⸗-C. Suano⸗W. 146,50, 45,09 griech. Monopol-⸗Anl. 78 70, 4 0,0 Portugiesen 94,19, Siemens Slas⸗ industrie 153,50, La Veloce 89 80, Zeche „Hugo“ 104,80. Privatdiskont 34 O/o. ö

Leipzig, 27. Juni. (W. T. B.) (Sclyß⸗Gourse.) 30 sächs. Rente 92.05, c/o do. Anleihe 100,75, Buschtbierader Eisenbahn Litt. A 193,60, Buschtb. Fis. Litt. B. 202,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 131,50, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 204,50, Leipziger Bank. Aktien 131,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 132,00, Altenburger Aktien Brauerei 250,00, Säcsische Bank-Attien 114,75, Leipziger Kammg. Sxinnerei⸗Akt. 186,00, „Kette Deutsche Elbschiff⸗A. 77, 00, Zuckerfabr. Glauzig A. 1099.0), Zuckerraff. Halle⸗Akt. 156 50, Thür. Gas⸗Gesell chafts⸗Aktien sös, 50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 102,75 Oesterr. Banknoten 174,10, Mansfelder Kuxe 748.

Hamburg, 27. Juni. (W. TX. B.) Fest. e e, M0 Consols 106,20, Silberrente 76 70,

est. Goldrente 95,10, 40/0 ungar. Goldrente 898 20, 1860 Loose 125,50, Italiener 94,60, Kreditaktien 264 00, Franzosen 506,50, Lombarden 302,50, 1880 Russen 94,80, 1883 do. 105,50, Il. Drientanl. 69,75, HI. Drientanleihe 70,25, Deutsche Bant 167,50, Dis konto Kommandit 222.20, Berliner Handelsges. Dresdener Bank —, Nationalbank für Deutschland 135,00, k Kommerz⸗ bank 129,70, Norddeutsche Bank 167,20, Lübed⸗ Büchen 167,89, Marienbg. Mlawka 565,00, Meckl. Friedrich ⸗Franz —, Dstpr. Südb. 989, 00, Laurah. 143 60, Nordd. Jute Spinnerei 132.00, AC. Guano. S. Hamburger Packetf. Akt. 139,00, Drn. Trust. A. 148,00, Privatdistent 35 /.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 140, 00 Br., 139,50 Gd,

Wechselnotirungen: London lang 20,223 Br. 20,155 Gd., London kurz 20,6 Br., 20,31 Gd. London Sicht 20,s8 Br., 206335 Gd., Amsterdam 167,65 Br., 167,5 G., Wien 172 50 Br., 170,50 Gd., Paris 80, 40 Br., S0, 10 Gd., St. Petersburg 231,50 Br., 228,50 Gd., New⸗Jork kurz 4,19 Br., 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 414 Br. 4.08 Gd.

Wien, 27. Juni. (B. T. B. (Schluß Gour]e.]) Deft. Sil berr. 835, 900, Böhm. Westb. 342,00, Böhm. Nordb. 218, 00, Buschth. Eis. 453, Elbethb. 233,00, Nordbahn 2835, 00, Lemberg Cjernowi 231,00, Lombarden 138,B 5, Nordwestbahn 211,75, Pardub. 13,50, Amsterdam S7, 00, Deutsche Plätze 57,50. Londoner Wechsel 117,00, Pariser Wechs. 46,350, Russische Bankn. 1,3533, Silbercoupons 100, Bulgar. Anl. 198, IHß/ysf. J

London, 27. Juni. (B. T. B.) Fester. Englische 23 n CGonsols 964, Preußijche 47 Consols 106, Italienische so Rente 553, Lom barden 121½ !6, 450 konsol. Rufsen 18898 (J. Serie) 98, Konv. Türken 183, Oest. Silberr. 774, do. Goldrente 94, 4 0 ung. Goldrente 895, 4 0, Span. 763, 5 So priv. Egypt. —, 4 90 unif. Egypt. 96, 3 0 gar. 100, 464 o egvpt. Tributanl. 71, 6 6M kons. Mexikaner 83, Ottomanb. 1484. Suej⸗ aktien 833, Canada Pac. 82t, De Beers Aktien neue 18, Rio Tinto 234, Platzdisk. 36. Silber 473.

In die Bank floffen beute 20 000 Pfd. Sterl.

Paris, 27. Juni. (W. T. B.) Schluß Gourse. Ruhig. amort. Rente 94,95, 3 C Rente 91,875, 48 0 Anl. 106,35, Ital. S0 Rente 85,70, Oest. Goldr. 95, 4*½ Rufsfen 1888 9750, 400 unif. Egypt. 484,906, 4 0,0 spanische äußere Anleihe 764, Konvertirte Türken 18,809, Türk. Loose 78,50, Franzosen 508,75, Lombarden 301,25, Sombard Prioritäten 335, 00, Banque ottomane 603, 75, Banque de Paris 830, 00, Banque d' Escompte 523,765, Credit foneier 1235,90, do. mobilier —, Meridional · Aktien 720,00, Panama-Kanal⸗Akt. 37,50, Panama 50g Obl. 31,25, Rio Tinto Akt. 593,75, Suejkanal⸗Aktien 2352,50, Gaz Parisien 1361,00, Credit Lyonnais 743, 00, Gaz pour le * et l'Etrang. 577,00, Transatlantique 631,00, B. de , e. 4150,00, Ville de Paris de 1871 41190, abaes Ottom. 23,00, 26 Cons. Angl. 971, Wechsel auf deutsche Plätze 1227 /is, Wechsel auf London kurz 25,145, Cheques auf London 265,16 Wechsel Wien k. 212,75, do. Amsterdam k. 206,37, do. Madrid k. 478,75, Comptolr d' Escompte neue 620, 00, Robinson ⸗Aktien 67,50.

St. Petersburg, 27. Juni. (W. T. B.) Wechsel London 86,55, Wechsel Berlin 42.45, Wechsel Amsterdam T1, 90, Wechsel Paris 34,374, t⸗Impẽrials 6, 97, Ruffische Prãmien Anleihe von 1864 (geftplt. 235, do. von 1866 (gestplt.) 266, Russ. II. Drientanl. 10998, do. II. Orientanl. 100, 4 oe innere Anleihe 867, do. 48 0½υ Bodenkredit⸗

fandbriefe 138, Große Russ. Eisenb. Ao, Russ. üdwestbahn ⸗Aktien 1094, St. Petersb. Diskb. 612,

Jö, 50, do. 5 0 Papier⸗ 87,75, do. Silber⸗ 77, 00, 1 do. intern. Handelsbank 775, do. Privat⸗Handelsbk.

300, Russ. Bank für auswärtigen Handel 255, Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 54. ümfterdam, 27. Juni. (B. T. B.) (Schluß Course) Oest. Yapierrente Mai · November verz. 75, Desterr. Silber tente Jan. Juli verzl. I5t, do. April⸗ Skt. veril. 75g, 4 άί ungar. Goldrente S5, Russische große Gisenbabnen 1215. do. JL. Orientanl. 696, do. IJ. Drientanl. 683, Ronv. Türken 183, 33 */ bolländische Anleibe 102. 5 Cο garant. Trangb.- Eisenb. Dblig. Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien I303, Marknoten 59, 25, Ruff. Zoll ⸗Goupong 1923. Londoner Wechsel kurz 1206. Rew⸗Hork, 27. Juni. (W. T. B.) Schluß Corrse) Schwach. Nechsel a. Lond. G0 Tage) 4544. Cable Trang fers 4 88, Wech el auf Paris (60 Tage) 3185. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 85, aM, fun. Anlcihe 12, Canadian Pacific Aktien 804, Gentr. Pac. do. 333, Chicago uv. North ⸗Western do. 11684, Chicago, Milwaukee r. St. Paul do. 733. Illinois Gentral do. 1166. Late Sbore Michig. South do. 1103, Louisville n. Nasbbille do. 874, N. J. Lake rie, u. Best. deo. 254. N... Tale Erie, West.,, 3nd Mort Bor zs 10653, N. Y. Cent. u. Hudfson River - Aktien 109, Northern Pacifie Pref. do 813, Norfolk u. Western Pref. do. 61, Philadelpbia a. Reading do. 453, St. Louis n. San Francisco Pref. do. 62, Union Pacifte do. 633, Wahash, St. Louis Pac. Pref. do. 2638. - ; Geld fest, fär Regierungsbonda 4, für andere Sicherbeiten ebenfalls 40,8.

Produkten⸗ nnd Waaren⸗Börse. Berlin, 27. Juni. Martthreise nach Ermitte= lungen des Königlichen Polizei⸗Yräsidiums. YVoͤchste Itledrigfte Preise.

33 60

Per 100 kg für: Richtstroh

JJ rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße... Linsen ; w Kartoffeln. 50 Rindfleisch von der Keule 1 Eg. 50 Bauchfleisch JI Eg. 30 Schweinefleisch 1 Eg 650 Kalbfleisch 1 Rg 60 60 86

*

* O CM COM—

86 1 90

Hammelfleisch 1 Rg. Butter 1 Eg . Eier 60 Stäck Karpfen 1 Eg. Aale

ander echt. Barsche

Schleie Bleie . Krebse 60 Stück. . ö

Berlin, 28. Juni. (Amtliche Preisfest“ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.) .

Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) ver 1000 Eg. Zoco matter. Termine niedriger. Ge⸗ kündigt 250 t. Kündigungspreis 208 Loco 190 205 6 nach Qual. Lieferungsqualität 200 ½, her diesen Monat 208 - 207,75 bez, ver Juni⸗Juli 206,5 75 206 bez., per Juli⸗August 188,B,5 187,75 1858 bez., ver August⸗September per September Oktober 180,25 179,5 bez., per Oktbr. November —, per November ⸗Dezember

Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine ruhig. Gekündigt t. Fündigungspreis Loco 185 167 5 nach Qual. Lieferungsqualität 159 , russ. —, inländ. ver diesen Monat 159 bez., ver Juni-⸗-Juli 158 bez., per Juli⸗August 151353 —152 bez, per August-⸗September —, per Sept. Oktober 148,25 5 —, 25 be., per Oktober November 146.25 2 en, per November ⸗Dezember 145,25 144,5 75 bez.

Gerste ver 1600 kg. Vernachlässigt. Große und 1. 132 —180 M nach Qual. Zuttergersfte 133 . 4. 160

Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine wenig verandert. Gek. 100 t. Kündigungspreis 177,6 Loco 166— 186 66 nach Qual. Lieferungs⸗Qualität 175 ½, pommerscher mittel bis guter 168 178 und feiner 179 —184 ab Bahn bez., per diesen Monat 177,5 177 bez., per Juni⸗Juli 166, 25 166 bez., per Juli⸗August 151,75 152,75 —, 25 be., per August · September per September⸗Oktober 139.25 138,25 138,9» bez., ver Oktober - November 136 25 M, per November Dezember 134,75 bez.

Mais per 1000 kg. Loco und Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis Æ Loco 110 1II14 M nach Qual, ver diesen Monat und ver Juni⸗Juli 108 - 107,75 bez, per Juli - August Io8, 25 107,75 bez, ver August⸗September 109 bez., per Sertember⸗Oktober 111 bez., per Oktober⸗ November 112 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 - 200 4A, Futterwaare 1533 - 163 * nach Qualität.

Roggenmebl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine matter. Gekündigt Sac. Kündigungs preis K, per diesen Monat und per Juni⸗FJull 21,9 bez., per Juli⸗August 2132 bez, per August⸗ September —, per Seytember⸗Oktober 20,6 bez., per Oktober⸗Nobember —. .

Rüböl per 169 3g mit Fan. Termine niedriger. Gekündigt Etr. Kündigungspreis M Loco ohne Faß —, ver diesen Monat 68,9 6 bez, per Juni⸗Fuli —, per Juli ⸗August —, ver August⸗ September —, rer September Oktober 54 3 —, 1,3 bez., ver Oktober⸗November b2, S bez, per November Dezember 52,4 4 ; ö

r . (Raffinirtes Standard white) ver 106 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekünd. Eg. Kündigungspreit A Loco M, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 / 10000 ½ nach Tralles. Gekündigt I. Kündigungsrreis M Loco obne Faß 56,4 bez., 8 diesen Monat —, per Mai⸗Juni —, per

uni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per Auguft⸗ September —.

Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 à 1000.9 10000 ½ nach Tralles. Gekünd. . Kündigungs vreis Loco ohne Faß 36,6 bez., per diesen Monat —.

80 60 20 60 40 40

Te o C= do d d l CdO l =I = —— 1 6

Spirttus mit 50 MS Verbrauchsabgabe per 100 1 à 1000/9 10 000 ½ nach Tralles. Gekünd. l.

75 0

Kündigungspreis Æ Loco mit Faß per diesen Monat per September⸗Oktober —. piritus mit 70 AM Verbrauchsabgabe. Behauptet. Gert. 20 000 1. Kündigungspreis 35,6 Loco mit Faß M ver diesen Monat 35, 6— 7 —– 6 bez., ver Juni⸗Juli und per Jult⸗Auguft 35,4 —, 5 bei., per Auguff · Seytember 35.6 —,8 —] bez, per Seytember⸗ Oktober 35,6 5 —,6 bez., ver Oktober ⸗November ö bej.,n, per November Dezember

4 bez.

Weijenmehl Nr. 00 26 245 bez. Nr. O 24.25 26 ber. Feine Marken über Notiz bezahlt. Bessere

rage.

Roggenmebl Nr. O u. 1 22 —- 21.25, do feine Marken Nr. O u. 1 23 22 bei. Nr. O 1 bäker als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. intl. Sad. Sehr rege Frage.

Stettin, 27. Juni. (W. T. B.) Getre de⸗ markt. Weijen fest, loch 183 194, do. Ver Juni · Juli 19450 do. pr. Sept. Okt. 17700. Roggen fest, loch 153 158, do. pr. Juni⸗Juli 157,50, do. ver Seyt. Okt. 146,50. Pomm. Hafer loco 1583 - 168 Rüböl still, pr. Juni 69,70, per September⸗Oktober 55, 006. Spirttusz fester, loc ohne Faß mit 50 Konsumfsteuer 55 30, mit 70 6 Fonsumsteuer 35,0, pr. Juni mit 70 * Konsumsteuer 34 89, pr. August⸗Seyptem her mit 70 MS Konsumst. 35,30. Petroleum loco 11,65.

Posen, 27. Juni. (B. T. B.) Spiritus lsco ohne Faß 50er 55,20, do. loco obne Faß 70er 35,60. Fest.

Magdeburg, 27 Juni. (B. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 920,0 16,70. Kornzucker, exkl. 88 M Rendement 1610, Nachprodukte, exkl. Rend. 13,60. Stetig. Brodr. J. 28,00, Brodr. I. ——. Gem. Raffinade . mit Faß 27,00, gem. Melis J. mit Faß 25,75. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B Hamburg pr. Juni 12,3650 bez. und Br., vr. Juli 12,35 bez. und Br., pr. August 12,40 bez, 12,42 Br., pr. Oktober⸗Dezember 11,825 Gd., 11,87 Br.

Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 127 000 Ctr.

Bremen, 27. Juni (W. T. B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht) Still. Standard white loco 6,65 Br.

Hamburg, 27. Juni. (W. T. B) Getreide markt., Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 190 - 209. Roggen loco fest, medlenb. loec neuer 175 180, russischer leco feft, 1068 112. Hafer ruhig. Gerste fest. Rüböl (invz) ruhig, loco 69. Spiritus fest, pr. Juni-Juli 24 Br., pr. Juli⸗Aug. 24 Br., pr. Augast Septbr 246 Br, pr. Seytember⸗Oktober 245 Br. Kaffee geschäftslos. Petrolztum ruhig. , white loeo 6,75 Sr., pr. August⸗Dezember 705 Br

Hamburg, 27. Juni. (W. T. B.) NMach⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santes pr. Juni —, pr. September 864, pr. Dezember 783, vr. März 1891 773. Flau.

Zuckermarkt. Rüben ⸗Robzucker J. Produkt Basis 88 0/9 Rendement., neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juni 12,323, vr August 12,35, pr. Oktober 11.85, pr. Dezember 11,9235. Stetig.

London, 27. Juni. (B. T. B.) 6 90 Java⸗ zuder 14 ruhig, Rüben Robzucker neue Ernte 124 ruhig. Cbili⸗Kupfer 59, pr. 3 Monat 593.

London, 27. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht. Fremde Ern ren seit letztem Montag: Weizen 98330, erste 3300, Hafer 265 820 Drtz.

Weizen rubig, stetig, eher knapp, übrige Artikel sehr ruhig, fast nominell, unverändert.

, . 27. Juni. (W. T. B.) (Baum⸗ wollen · Wochenbericht) Wochenumsatz 37 000 B. lv. W. 37 000), desgl. von amerikanischen 31 000 (lv. W. 29 000), desgl. für Spekulation 1000, lv. W. 1000), desgl. für Export 1000 (v9. W. 2 desgl. für wirkl, Konsum 35 900 (ͤ5. W. 34000), desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser) 48 0090 (o. W. 52 000), wirklicher Export 6006 (v. W. 8000), Import der Woche 65 000 (v. W. 36 000), davon amerikanische 23 000 (v. W. 17009), Vorrath 922 000 w. W. 911 00), davon ameritanische 585 000 (v. W. 60 000), schwimmend nach Großkritannien 64 000 (v. W. 162 000), davon amerikanische 12 000 (9. W. 20 000.

Glasgow, 27. Juni. (W. T. B. Roheisen. Mixed numbres warrants 45 s5. 7 d.

St. Petersburg, 27. Juni. (W. T. B.) Prodnktenmar kt. Talg loreo 46, 00, pr. Auguft

] Weizen loc 10350. Roggen loco 6.785, Hafer loco 4. 40. Hanf loco 42,00. Leinsaat loco 12,25.

Amsterdam, 27. Juni. (W. T. B.) da⸗ Kaffee good ordinary 54z. Bancazinn 563.

Antwerpen, 27. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirteg, Tope weiß, loco 177 bez. und Br., pr. Juni 174 Br., pr. August 175 Br., pr. Seytember ˖ Dezember 173 Br. Ruhig.

New⸗Hork, 27. Juni (W. T. B. Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New-⸗York 111516, do. in New⸗Orleans 11716, Raff. Petroleum 70,0 Abel Teft in New-Jork 7,15 Gd., do. in Philadelyvhie A5 Ed. Rohes Petroleum in New-Jork ? 35. de. 3 line Certificates pr. Juli 865. Schwächer. Schmalz loco 5,97, do. Rohe und Brothers 640. Zucker (fair resining Mugcovados) 4F. Mais (New) Juli 418. Rother Winterweizen loco 345. Kaffee (Fair Rio 20. Mehl 3 D. 65 C. Getreidefracht 1 Kupfer vr. Juli 16.35. Weizen pr. Juni 921, pr. Juli 925, pr. Dejbr. 9823 Kaffee Rio Nr. low ordinary vr. Juli 16,75, vr. Septbr. 1607.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 27. Juni 1899. Auftrieb und Marttpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 140 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 Rg.) J. Qual. , HI. Qualität 6, HI. Qualität 98 - 106 Æ, TV. Qualität 90-94 A

Schweine. Auftrieb 755 Stück. (Durchschnitts ˖ preis für 100 kg.) Mecklenburger 112 4, Landschweine: a. gute 168— 110 Æ, b. geringere 1090 106 4 bei 20 9 Tara, Batony S6

Kälber. Auftrieb 980 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,04 1,12 , , o, 8s -=- 1,02 AÆ, HI. Qualität 0, 70M - „S4

Sch af e. Auftrieb 1838 Stüc. (Durchschnittsvreis für 1 kg.) I. Qualität , II. Qualitãt 4, HI. Qualitat Æ

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Pr

Aas Abonnement betragt vierteljährlich 4 M 50 3. . Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Serlin außer den NostAnstalten auch dir Expedition

8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

* ; 8

eußischer Staats⸗Anzeiger.

2 53234

= Sinzelne Aummern kosten 25 3.

883

3 156.

Inserate nimmt an:

sertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 360 5. die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich KRreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Montag, den 30. Juni, Abends.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— gnädigst geruht:

den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen

Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen . signien zu ertheilen, und zwar:

des Großkreuzes des Herzoglich sachsen—

ernestinischen Haus-Ordens: dem Kaiserlichen Botschafter in Konstantinopel, Wirk— lichen Geheimen Rath von Radowitz;

des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Zweiten Dragoman bei der Kaiserlichen Botschaft in Konstantinopel Freiherrn von Redwitz;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts -Ordens:

dem Kaiserlichen Konsul in Alexandrien Hellwig; der dem Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus— Orden affiliirken goldenen Verdienst-Medaille: dem Geheimen Kanzleidiener Oberjüuürge beim Aus⸗ wärtigen Amt; ferner:

des Großkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius⸗ und Lazarus-Ordens:

dem Kaiserlichen Gesandten in Peking, Wirklichen Ge⸗ heimen Rath von Brandt;

des Großoffizierkreuzes desselben Ordens:

dem Königlichen Gesandten in Oldenburg Grafen von der Goltz; ;

der Kaiserlich japanischen silbernen Erinnerungs—

Medaille:

dem Wirklichen Legations⸗Rath im Auswärtigen Amt,

Kammerherrn von Mohl, und

dem Dolmetscher⸗Eleven bei der Kaiserlichen Gesandtschaft

in Tokio von Zander;

des Commandeurkreuzes des Königlich rumänischen

Ordens „Stern von Rumänien“:

dem Ersten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Rom, Legations-Rath Freiherrn von Dörnberg;

des Commandeurkreuzes des Königlich portugie—

sischen Ordens der Empfängniß Unserer Lieben

Frau von Villa Vigosa: dem Legations-Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Lissaboön Grafen von Luxburg; sowie des Ritterkreuzes des Königlich niederländischen Löwen⸗Ordsens:

dem Ersten Vize⸗Konsul bei dem Kaiserlichen General— Konsulat in Konstantinopel von Schelling.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Vize⸗Konsul bei dem Konsulat in Kopenhagen von Faber du Faur zum Konsul in Havre de Grace zu ernennen geruht.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Postrath von Rumohr in Kassel bei seinem Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Ober⸗-Postrath zu verleihen.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Polizei⸗-Direktor Feichter in Straßburg den Cha— rakter als Kaiserlicher Polizei Präsident zu verleihen.

Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Baden hat an Se. Majestät den Kaiser und König das nachstehende Handschreiben gerichtet:

Durchlauchtigster Großmächtigster Kaiser und König,

Hochgeehrtester Herr Vetter, Bruder und Neffe!

Ew. Kaiserliche und Königliche Majestät haben mittelst Allerhöchsten Schreibens vom T. d. M. Allerhöchstihre Genug⸗ thuung über die schnelle Auzführung der in Meinem Lande erstellten, für die Sicherheit des Reichs hoch⸗ bedeutsamen Eisenbahn zu erkennen gegeben. Ew. Majestät haben dabei der Mitwirkung Meiner Re—

erkennen in dem Zustandekommen der nunmehr eröffneten Eisenbahn einen neuen Beweis Meiner Fürsorge für die Interessen des Reichs. Diese wohlwollenden Aeußerungen haben Mich und Meine Regierung auf das Freudigste be— rührt, und Ich bitte Ew. Majestät, dafür Meinen aufrichtigen Dank entgegen zu nehmen. Auch haben Ew. Majestät mittelst Allerhöchsten Schreibens vom 9. Juni d. J. Mir zur Kenntniß gebracht, daß Allerhöchstdieselben auf den Antrag des General— Kommandos des XV. Armee⸗Corps durch Ordre vom nämlichen Tage zu genehmigen geruhten, daß der für das Badische Pionier⸗ Bataillon Nr. 14 in Kehl neuerbauten Kaserne die Bezeichnung „Großherzog Friedrich⸗Kaserne“ beigelegt werde. Empfangen Ew. Majestät auch für diesen Beweis des Allerhöchsten Wohl— wollens Meinen allerergebensten Dank und gleichzeitig die Ver⸗ sicherung der vollkommensten Verehrung und wahren Freund— schaft, womit Ich verbleibe Ew. Kaiserlichen und Königlichen Majestät treu ergebenster Vetter, Bruder und Oheim Friedrich. Karlsruhe, den 17. Juni 1890.

Bekanntmachung.

566. 1. Juli werden dem öffentlichen Verkehr übergeben werden:

1) im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Elber— feld von der Neubaustrecke Bensberg -Immekeppel die Strecke Bensberg— Hoffnungsthal mit den Zwischenstationen Forsbach und Rösrath,

2) im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion Köln (linksrheinisch) der zwischen den Stationen Hetzerath und Schweich der Moselbahn eingerichtete Haltepunkt Föhren für den Personenverkehr ohne Gepäckabfertigung,

3) im Bezirk der Großherzoglichen Eisenbahn⸗Direktion zu Oldenburg die als Verlängerung der Jever-Karolinensieler Eisenbahn erbaute Strecke Karolinensiel —arle mit der Haltestelle Harle für die Zeit bis zum 30. September d. J. vorläufig für den Personen- und Gepäckverkehr mit den Nordsee⸗Inseln Wangeroog und Spikeroog.

Berlin, den 29. Juni 1890. In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts:

Schulz.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Wirklichen Geheimen Ober-Finanz⸗Fath Freiherrn

von Lentz zu Berlin den Charakter als Wirklicher Geheimer

Rath mit dem Prädikat „Excellenz zu verleihen;

die Wahl des etatsmäßigen Professors, Geheimen Re—

gierungs-Raths Reuleaux zum Rektor der Königlichen Tech⸗

nischen Hochschule zu Berlin für die Amtsperiode vom 1. Juli

1890 bis dahin 1891 zu bestätigen; und

den Finanz⸗Sekretären z. D. Ru deloff und Polle zu

Hannover den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der bisherige technische Attaché bei der Kaiserlich deutschen Botschaft in Paris, Regierungs- und Baurath Pescheck ist nach Frankfurt a. O. versetzt und demselben die Stelle des wasserbautechnischen Mitgliedes bei der dortigen Königlichen Regierung verliehen worden.

Der Wasser-Bauinspektor Mathies, bisher in Berlin, ist mit den Funktionen eines technischen Attachés bei der Kaiserlich deutschen Botschaft in Paris betraut worden.

Der bisherige Kreis-Bauinspektor, Baurath Junker in Harbung ist als Bauinspektor und technisches Mitglied der öniglichen Regierung nach Hildesheim, und der bisherige Kreis-Bauinspektor Haake in Sagan als Bauinspektor und technisches Mitglied der Königlichen Regie⸗ rung nach Königsberg O.⸗Pr. versetzt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Bei dem Gymnasium zu Wesel ist der ordentliche Lehrer

Martin zum Oberlehrer befördert worden.

gierung sowie den Leistungen der den Bau leitenden

Ingenieure Allerhöchstihre Anerkennung ausgesprochen und! Willim sky aus Ponischowitz als Erster Lehrer angestellt.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Peiskretscham ist der Kaplan

Finanz⸗Ministerium. Dem Geheimen Ober-Finanz-⸗Rath Germar in Berlin ist die Stelle des Direktors der Allgemeinen Wittwen⸗Ver— pflegungs⸗Anstalt übertragen worden.

Karte des Deutschen Reichs in 674 Blättern und im Maßstabe 1: 100 0900

Bearbeitet von der Königlich preußischen Landesauf nabme, den

Topographischen Bureaur des Königlich baverischen und des Königlich

sächsischen Generalstabes und dem Königlich württembergischen Sta⸗ tistischen Landesamt.

Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 16. Avril d. J.

wird hierdurch bekannt gemacht daß nachstehend genannte Blätter: Nr. 122 Wollin und Nr. 524 Berneastel ö

durch die Kartographische Abtheilung bearbeitet und veroffentlicht worden sind.

Der Vertrieb der Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisenschmidt bierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 415.

Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 M 50 3.

Berlin, den 28. Juni 1890.

Königliche Landes-Aufnahme. Kartographische Abtheilung.

von Usedom, Oberst und Abtheilungs⸗Chef.

Abgereist: Se. Excellenz der Direktor im Reichs-Justiz⸗ Amt, Wirkliche Geheime Rath Hanauer, nach Tirol.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 30. Juni.

Se. NMajestät der Kaiser und König empfingen am Sonnabend Nachmittag kurz vor Helfingör den Befuch Sr. Majestät des Königs von Dänemark und der Königlich dänischen Prinzen auf S. M. S. „Kaiser“, landeten um 4 Uhr in Helsingör und begaben Sich mit dem König nach Fredensborg, wo Ihre ajestät die Königin von Dänemark und die Prinzessinnen Se. Majestät empfingen. Am Sonntag Mittag fand ein Besuch des Schlosses Frederiksborg mit dem darin befindlichen Museum und Abends Paradediner statt.

Heute Mittag gedachten Se. Majestät Sich wieder auf S. M. S. „Kaiser“ einzuschiffen und nach Christiania abzu⸗ fahren, woselbst die Ankunft für Dienstag 5 Uhr Nachmittags in Aussicht genommen ist.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat Sich heute Morgen 8 Uhr 30 Minuten mit den Kaiser— lichen Prinzen nach Saßnitz auf Rügen begeben.

Am Sonnabend traf Ihre Majestät Morgens 8 Uhr von Kiel wieder im Neuen Palais ein.

Wäbrend des Aufenthalts in Kiel begleitete Ihre Majestät Se. Majestät den Kaiser und König auf der Fahrt zur Be⸗ fichtigung der Arbeiten des Nord⸗Dstsee⸗Kanals, sowie am darauf folgenden Tage bei der Fahrt zur Segel-Regatta des Marine⸗Regatta⸗Vereins.

Am Freitag hatte Ihre Majestät das Ansgar⸗Schwestern⸗ und Krankenhaus (Mutterhaus für die Ausbildung von Krankenpflegerinnen), über welches Ihre Majestät das Pro— tektorat zu übernehmen geruhte, ferner die Frauen⸗Gewerbe— Schule, das Wilhelm J.-Stift (Alterversorgungs⸗Anstalt) und den Mädchenhort besucht.

Bei der Abfahrt Sr. Majestät des Kaisers und Königs begleitete Ihre Majestät die Flotte auf der Stationa⸗Yacht bis in den äußeren Hafen und kehrte, nachdem die Schiffe beim Passiren der Yacht vor Ihrer Majestät paradirt hatten, nach Kiel zurück.

Ueber die Ankunft und den Empfang Sr. Majestät des Kaisers in Helsingör berichtet die Kopenhagener, National Tidende“:

Um 1 Uhr Mittags kamen gestern (28. Juni) König Christian, der Kronprinz und die Prinzen nebst Ge⸗ folge mit Sonderzug von Fredensborg nach Helsingör und fuhren sogleich von der Bahnstation nach dem Hafen⸗ platz, wo Alle sich an Bord des en,, Königsschiffes Dannebrog“ begaben. Auf besondere Ein⸗ ladung des Königs folgte auch der Kaiserlich deutsche Gesandte von den Brincken mit an Bord. Um U, Uhr ging dann der „Dannebrog“, begleitet von „Valkyrienꝰ und „Jver Hvidt— feldt“ nordwärts, um der deuischen Kaiser⸗Escadre entgegen⸗

zufahren. Die Begegnung fand nordwestlich von der Einfahrt zum