7) Von den ausgeloosten 4 procentigen Prioritätsobligationen vom Jahre 1881. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1884.
Litt. E Nr. 352.
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1885.
Litt E. Nr. 818. ⸗ Rückzahlungstermin 1. Oktober 1889. Litt. B. Nr. 3204, Litt. G. Nr. 1440, itt. D. Nr. 2046 2537 4335 5344, Litt. E. Nr. 193 765 794 2208 4076 5515, Litt. F. Nr. 346 865 1537 2321 4197.
Ludwigshafen am Rhein, den 25. Juni 1890.
Die Direction. v. Lavale.
16588 Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Die am 1. Juli 1890 fälligen Coupons un- serer Hypotheken⸗Briefe werden vom 16. Juni 1890 ab in Berlin an unserer Kasse, Hinter der katholischen Kirche 2, eingelöst.
Berlin, im Juni 1890.
Die Direktion.
Kö Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Die Ausgabe der neuen Coupon⸗Bogen zu uns.
4 00 igen Hppothekenbriefen Serie VII. erfolgt vom 16. Juni 1890 ab
an uns. Effetten ⸗Kasse, Hinter der kathol. Kirche 2, gegen Ablieferung der alten Talons u. Ausloosungsscheine nebst einem doppelten arithmetisch geordneten Nummern ⸗Ver⸗ zeichniß. ö . hierzu sind an uns. Effekten ⸗Kasse zu aben.
Bei Sendungen nach Außerhalb ist anzugeben, welche Werthangabe der Empfänger wünscht.
Berlin, im Juni 1890.
Die Direktion.
19782
Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn. Es werden die Dividendenscheine JJ. Nr. 8 unserer Stammaktien mit 24,80 S6 und unserer Priori⸗ täts⸗Stammaktien mit 22, 25 S von jetzt ab bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Herrn F. M. Müller in Zeitz, unserer Hauptkasse (derrn G. Liugke) hier spesenfrei eingelöst. Altenburg, den 27. Juni 1890. Der Vorstand der Altenburg Zeitzer Eisen bahn ⸗Gesellschaft. A. Grof se. Rich. Bernhardt.
iss! Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein.
Vom 1. Juli er. ab werden die an diesem Tage fälligen halbjährlichen Zinsen unserer 5 Yo igen Prioritäts-Anleihe an den nachbezeich neten Einlösungsstellen gegen Rückgabe des Coupons Nr. 8 ausbezahlt:
in Köln hei dem Bankhause A. Levy,
in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, .
in Siegen bei dem Siegener Bankverein,
in Solingen bei der Solinger Bank und an unserer Gesellschaftskasse.
Solingen, den 30. Juni 1890.
Siegen⸗Solinger Gusistahl⸗Aetien⸗Verein.
19904 Harkort'sche Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm
und Harkorten.
Auf Grund der 8§. 3 und 21 des Statuts beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu fol—⸗ genden außerordentlichen Generalversamm— lungen auf Freitag, den 18. Juli er., im Hotel Wuenscher zu Gotha ergebenst einzuladen.
I. Außerordentliche Generalversammlung
(Vormittags 11 Uhr). Teꝭgesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Stamm⸗ Prioritäts Atti zum Nominalbetrage von 2133 600 „S, Hauptsächlich zum Zwecke des Ankaufs und der Inbetriebsetzung neuer Gold⸗ bergwerke in Siebenbürgen,
2) Abänderung des Statuts, §. 4.
EI. Spezielle Generalversammlung der Befitzer von Stamm-⸗Prioritäts⸗Aktien. (Vormittags 11 Uhr).
Tagesordnung wie sub 11.
II. Spezielle Generalversammlung der Besitzer von Stamm-⸗Aktien. (Mittags 12 Uhr).
Tagesordnung wie sub J1.
Diejenigen Aktionare, welche sich an den General⸗ versammlungen betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummerverzeichniffe und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten (gestempelt) oder sonstige Legitimation Urkunden ihrer Vertreter spätestens bis zum 16. Juli er., Abends 6 Uhr, entweder bei
der Direktion der Gesellsthaft in Gotha, oder bei
dem Bankhause Jacob Landau in Berlin zu hinterlegen.
Das Duplikat des Nummerverzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft resp. der be— treffenden Depotstelle und einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversamm—
ung. Zur Theilnahme an den Generalversammlungen berechtigen außer den 2900 Stück Stamm Priori tättz⸗Aklien à 1200 M die vollwerthigen, d. h. von 3 zu 2 Stück zusammengelegten und entsprechend abgestempelten Aktien (sowohl Stamm ˖ als Priori⸗ täts⸗ Aktien) à 600 . Gotha, den 28. Juni 1890. Der Aufsichtsrath. Budag⸗Muhl, Vorsitzender.
19779 GSekauntmachung.
Nach der in der Generalverfammlung der Aktio⸗ näre der Reichenbach Wüstewaltersdorfer Aktien⸗Chaufsee dechargirten Rechnung Über daz Verwaltungs jahr 1889 hat sich
als Einnahme der Betrag von 31 294 4 84 3,
als Ausgabe der Betrag von 31 791 4M S4 4,
somit ein Gewinn von Vn — ergeben, welch letzterer nicht unter die Aktionäre als Dividende zur Vertheilung kommt.
Der Reservefonds beträgt 6090 M und die Zinsen desselben find zur Verwaltungskasse geflossen.
Dies wird hiermit bekannt gemacht. Reichenbach i. / Schles., den 26. Juni 1890. Das Direktorium des Reichenbach Wüstewaltersdorfer Chaussee⸗ Vereins.
(188671 Die ordentliche Generalversammlung der Aet. Ges. Tubalkain i. L. findet am 29. Juli A. C., Vm. 10 Uhr, im Geschäftslokale zu Remagen statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Direktors pr. 1889. 7 . der Revisionskommission und Bilanz⸗ vorlage. 3) Dechargeertheilung für Verwaltungsrath und Direktor. 4) , des Verwaltungsrathes laut
5) Wahl der Rechnungsrevisoren für 1890. 6) Mittheilungen der Liquidations - Commission. Remagen, im Juni 1890.
Der Verwaltungsrath.
19940 ;
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß vor Königlichem Amtsgericht Peine die Aus— loosung nachstehender Nummern der Prioritäts⸗ Obligationen der solidarischen Anleihe der Aktien⸗ Gesellschaften
Ilseder Hütte und Peiner Walzwerk
vom Jahre 1885 im Betrage von M 22 000 stattgefunden hat. 6 nt 5000 lautend die Obligatlonen: Nr. 1625
Auf S L909 lautend die Obligationen: Nr. 1186 1197 1269 1292 1331 1397.
Auf 16 500 lautend die Obligationen: Nr. 9 68 114 326 405 520 665 681 901 931 958 988.
Diese Obligationen werden hiermit auf den 2. Ja—⸗ unnar 1891 gekündigt und nebst laufenden Zinsen bis dahin von diesem Tage an bei unseren Kaffen baar ausgezahlt.
Die Auszahlung kann auch durch die Herren Joh. Berenberg, Goßler . Co. in Hamburg, Ephraim Meyer Æ Sohn in Hannover, Naese⸗ mann K Schultz in Celle erfolgen.
Noch nicht eingelöst sind die Obligationen:
Nr. , 1419, jede M E009, per 2. Januar
S890,
Nr. 60, S 500, per 2. Januar 1889 gekündigt.
Gr.-Ilsede und Peine, den 283. Juni 13890.
Die Direktionen der Ilseder Hütte und des Peiner Walzwerks.
19941 ;
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß vor Königlichem Amtsgericht Peine die Aus— loosung nachstehender Nummern der Prioritäts⸗ Obligationen der solidarischen Anleihe der Aktien⸗ Gefellschaften .
Ilseder Hütte und Peiner Walziuerk
vom Jahre 1881 im Betrage von M 20 000 stattgefunden . „S 5000 lautend die Obligationen Nr. 1605
69
Auf 4e E009 lautend die Obligationen Nr. 1121 1129 1165 1460 1487.
Auf 4 500 lautend die Obligationen Nc. 46 59 110 136 384 457 501 511 653 1000.
Diese Obligationen werden hiermit auf den 2. Ja⸗ nuar 1891 gekündigt und nebst laufenden Zinsen bis dahin von diesem Tage an bei unseren Kassen baar ausbezahlt.
Die Auszahlung kann auch durch die Herren Joh. Berenberg, Goßler C. Co. in Hamburg, Ephraim Meyer Sohn in Hannover und Naesemann Schultz in Celle erfolgen.
Noch nicht eingelsst sind die Obligationen:
Nr. 1664 1666 1676 1694 jede S 5000, per
2. Januar 1890, Nr. 13 1411, jede 4M 1000, per 2. Januar 0. Nr. 381 3383 742 805 916, jede 4 500, per 2. Januar 1890 gekündigt. 2 . Groß⸗Ilsede und Peine, den 28. Juni 1890. Die Direktionen der Ilseder Hütte und des Peiner Walzwerks.
17353 Ilseder Hütte.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß vor Koͤniglichem Amtsgericht Peine die Aus— loosung nachstehender Nummern unserer 43 96D An⸗ leihe vom Jahre 1883 im ursprünglichen Betrage von M 600 099 stattgefunden hat.
Es wurden gezogen auf 6 460 lautend:
Nr. 81 116 161 216 288 289 294 431 466 542 gleich 10 Stück à Sp 400 S 4000. Auf M 2000 lautend: Nr. 792 gleich 1 Stüch .. . JHS 2000. Zusammen M 6000.
Diese Obligationen werden hiermit auf den 1. De⸗ zember 1890 gekündigt und nebst laufenden Zinsen bis dahin von diesem Tage an bei unserer Kaffe hier baar ausgezahlt.
Die Auszahlung kann auch durch die Herren Joh. Berenberg, Goßler Co. in Hamburg, Ephr. Meyer C Sohn in Hannover und Naesemann C Schultz in Celle erfolgen.
Gr. lsede, den 27. Juni 1890.
ie Direktion der Ilseder Hütte. SH. Spamer. Rud. Elvers.
Bilanz vom 31. März 1890.
197761
Activa.
Gebäude und Areal ⸗Conto . Zugang 1889/90.
Maschinen ·˖ Conto. . Zugang 1889/90.
Wasserkraft⸗ und Wasserbauten⸗Conto. nn,, Gn nn,, Utensilien⸗ und Inventar⸗Conto.. Zugang 1889/90.
Conto Corrent · Conto, Debitoren 1 Feuerversicherungs · Conto, vorausbej. Prämien. H Wechsel · Conto. . Fabrikations Conto, Bestände:
e, .
Fabrikations Material.
Betriebs Material!...
Reparatur- und Reservetheile
Verpack , Schmier ⸗ und Beleuchtu nge. Material z
Fenerungs Material
6 3 337952 87
Mt 332706. 05 524682 Mt 466842. — 1626191
183103 91
43558 50 35009
. tS 11943. 51 1268.21 129172 1 . 213 09 2534 87 543
924784
35082 82418 21033 20900 13165 2012 174613
1278456
Passiva. Actien⸗ Capital · Conto . Hypotheken ⸗Conto J.. Hypotheken ⸗Conto II. Deleredere⸗Contoo . ContoCorrent Gonto, Creditoren Erneuerungsfonds⸗Conto Rückstellungen:
für noch zu zahlende Unfallversicherungs⸗Beiträge
Hypotheken⸗Zinsen . * ' ' . Löhne J
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto!.
Der Gewinn wird wie folgt zu verwenden vorgeschlagen:
1L0on auf Gebäude Maschinen, Gasanstaltt. Herne,,
Abschreibungen: 190.
10 Oso 1.
10 0ᷣ
Reservefonds ; Gratisteationen Vortrag auf neue Rechnung.
16 520000 300000
11723
366283 42053
. 2500 J 3750 H . 1500
7750 3064577
von S 33795287 483103. 91 11257. 68 3911.72
3379 53 1932416 112577 1329117 DT d 1000 — 600 — 826 O9 od rd 77 . 127845601
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vom 31. März 18909.
DPDebet. MS,
Allgemeine Unkosten d . Steuern, Feuer-, Unfall- und Kranken! /
versicherung w, öS oh
Zinsen und Disecont 28786 20
Reparaturen. 37028736
30645 72
Gewinn ö 2 11180592
Cxedit. t 3 Tabrikations · Conto.. II01259: Deconomiepacht und Miethe 1680
m
Vorstehende Bilanz nehst Gewinn- und Verlust Conto ist von mir geprüft und mit den ordnung gemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.
Johs Müller.
Muldenthal⸗Papierfabrit zu Freiberg i. Sachsen.
Freiberg i. S., 15. Mai 1890.
Der Anffichtsrath: Franz Günther, Vorsitzender.
Der Vorstand: Max Scharff, Direktor. Wilh. Arnold, i. V.
19777 . J Muldenthal⸗Papierfabrik zu Freiberg i. S.
Nach der in der heutigen Generalversammlung er⸗ folgten Wiederwahl der ausscheidenden Mitglieder konstituirte sich der Aufsichtsrath in einer sich unmittelbar anschließenden Sitzung von Neuem und besteht wie bisher aus den Herren:
Kommerzien⸗Rath Franz Günther in Dresden, Vorsitzender, ö Stadtrath Heinrich Gotthardt
een, ,, Bankier Henri Palmis in Dresden, Lederhändler S. H. Eger in Freiberg, Kaufmann Paul Heinicke in Freiberg, Rechtsanwalt Dr. Troemel in Dresden.
Freiberg i. S., 25. Juni 1890.
Der Auffichtsrath: Franz Günther, Vors.
in Freiberg,
1990631 Zuckerfabrik Markranustädt.
Bie geehrten Aktionäre der Zugerfabrik Mark— ranstädt werden hiermit zu der Mittwoch, den 16. Juli 1890, Nachm. 3 Uhr, im Saale der „Guten Quelle“ zu Markranstädt abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlun ergebenst eingeladen. mit dem Bemerken, daß si jeder Aktionär bei Eintritt in den Saal durch Vor⸗ zeigung seiner Aktie zu legitimiren hat, und daß der Saal Punkt 3 Uhr geschlossen wird.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrathes. .
2) Bericht des Vorstandes über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres und Beschluß⸗ fassung über Decharge⸗Ertheilung an die Ge—⸗ sellschaftsorgane.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinnes.
4) Neuwahl .
a. von 2 Vorstandsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Rentier Heinrich Seltmann senr. Groß ⸗Dölzig, Stadt⸗ gutsbesitzer Hugo Beyer, Markranstädt.
von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle der ausscheidenden Herren Oeco⸗ nomierath A. Gerhardt, Knauthayn, Dampfziegeleibes. F. Leisebein, Gundorf, Gutsbesitzer F. Liebner, Liebertwolkwitz. Markranstädt, den 30. Juni 1890. Der Vorstand ö der Zuckerfabrik Markranustädt. Joh. Kökert, Vors.
lisoos] Württembergische Cattunmanufactur. Die für den H. Juli I. J. einberufene außer⸗ ordentliche 8 findet nicht statt. Heidenheim a. / Br., den 27. Juni 18960. Der Vorsitzende des n,
Rothschi
(19928
Oldenburg ⸗Portugiesische Dampf⸗
schiffs⸗Nhederei, Actien⸗Gesellschaft, Dldenburg i. / Grh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 26. Juli, Nachmittags 4 Uhr,
im Vietoria⸗Hötel zu Brake stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Antrag des Vorstandes und AUufsichtsrathes auf Erhöhung des Aktienkapitals um S 200 000 durch Ausgabe von 200 Aktien à 1000 „S und die hier durch bedingten Aenderungen des Statuts, besonders der FS. 4, 30, 24.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 24. Juli, Abends 6 Uhr, bei der Oldenburgifchen Spar⸗ K Leih⸗Bank in Oldenburg oder deren Filiale in Brake zu hinterlegen. Bei Namenaktien, welche drei Tage vor der Generalversammlung eingetragen sind bedarf es einer Hinterlegung nicht.
Oldenburg, den 78. Jun! 1890.
Der Aufsichtsrath. E. Tobias, Vorsitzender.
19862 Sarzer Bergwerks⸗Verein Nendorf⸗ Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Mittwoch, den 16. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung und zu einer sich daran schließenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung nach dem Geschäfts⸗ zimmer des Rechtsanwalts und Notars Geheimen Justizrath Albert Lezius in Cöthen, Wallstraße 22,
eingeladen.
Die Aktionäre, welche an den Generalversamm⸗ lungen Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien mit dem statutenmäßigen doppelten Verzeichnisse spätestens bis zum 15. Juli bei der Direktion der Gesellschaft oder bei dem vorgenannten Notar zu hinterlegen.
Geschäftsbericht, Rechnungsabschluß und Bilanz für das Geschäftsjahr 1889 liegen vom 1. Juli ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einstcht für die Aktionäre aus.
Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung: Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1889. Ertheilung der Decharge, Wahl eines Aufsichts-⸗ rathsmitgliedes. Tagesordnung
für die er,, Generalversammlung:
Beschlußfassung über die Auflösung der Aktien
gesellschaft und die Liquidation derselben.
a,. . * Juni 1890.
er Vorsitzende ö des Aufsichtoraths: e, , Heinrich Knoch. ; ;
Mm 156.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Stants-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 30. Juni
r
/.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangs voll streckungen, Aufgebote, 3. . Veryachtungen, 3
erdingungen ꝛe. 4. Verloo ?
orladungen n. dergl.
ung, Zinszablung ꝛc. von Iffentlichen Papieren.
Kommandit⸗ G
E890.
Berufs Genossenschaften. Gewerke. und Wirthschaftg-Genossenschaften. DZochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.
BVerschiedene Bekanntmachungen.
esellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
5) Kommandit Gesellschaften auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch.
19784
Die Einlösung der am 30. Juni ds. Irs. fäll igen , n. unserer vierprozentigen Schu id⸗
bligationen erfolgt bei der Auglo⸗Deutschen Bank in Hamburg und bei Herrn Beruhd Caspar in Hannover.
Hamburg, Juni 1890.
Große Hamburg⸗ Altonaer Straßen⸗ bahn⸗Gwesellschaft in Hamburg.
197831 W biz g ger Steinkohlen Actien⸗Verein.
Nach Maßgabe der am 12. Mai d. J. auf Grund des 5§. 39 bezw. 15 des revidirten Statuts vom 12. Dezember 1887 vorgenommenen Wahl und Kon⸗ stituirung des Aufsichtsrathes bestebt derselbe aus: dem unterzeichneten Vorsitzenden, Bergrath Kreischer in Freiberg, Herrn Justiz⸗Rath Ottomar Blüäher in . stellvertretendem Vorsitzenden, Herrn
anquier Clemens Bauch in Zwickau, Herrn Affessor Graube in Dresden, Heren Ober⸗Bergrath Kühn in Freiberg, Herrn Baurath P. H. Modes in Dresden, Herrn Rentier Ambrosius Richter in Dresden, Herrn Banquier Moritz Sarfert in Zwickau, Herrn Kauf⸗ mann Ludwig Thümmler in Zwickau. Von, vorstebenden Aufsichtsrathamitgliedern hat inzwischen Herr Assessor Graube in Dresden die Annahme der Wahl zurückgezogen, weshalb für den selben auf Grund von §. 14 des obigen Statutes in der nächsten ordentlichen Generalversammlung eine Neuwahl stattzufinden hat.
Schedewitz b. Zwickau, den 26. Juni 1890.
Der Aufsichtsrath des Erzgebirgischen Steinkohlen Actitn Vereins. C. G. Kreischer.
[17651
Lederfabrik⸗Actien⸗Gesellschaft
vorm. Wachen feld. Generalversammlung Donnerstag, 17. Inli er., Nachmittags 35 Uhr, im Comptoir der Herren Schröder Gebr. & Co. in Hamburg, Brod⸗ schrangen Nr. 39. Tagesordunng: Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung für 1888.89. Ertheilung der Decharge. Berichterstattung. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Eintritts ⸗ und Stimmkarten sind bis zum Tage der Versammlung bei den Herren Schröder Gebr. &
Co. Brodschrangen Nr. 39, Hamburg, zu erhalten.
Der Aufsichtsrath. S. Godeffroy.
19790 ; Preußische Iypotheken-Actien-Bank. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe wurden folgende Nummern gezogen:
a. 36. Verloosung 41, 0, Pfand⸗
briefe Serie I. Litt. A. à 3000 4A rückzahlbar mit 3600 4 Nr. 96 1665. Litt. EB. à L500 M rückzahlbar mit 1800 Nr. 19 591 677 679 797 858. Litt. C. 4 G00 M rückzahlbar mit 726 , Nr. 1 260 265 281 415 889 983 1104 1387. Litt. D. à 3200 M rückzahlbar mit 360 Nr. 47 59 528 581 814 1478 1523 2284 2417 2467 2597 2689 2690 3087 3390 4047 4301 4306 4386 4887 4891 4925 4935 5125 53654 5384 5462. Litt. E. 4 ISO ½ rückjablbar mit 180 6 Nr. 2365 281 483 1212 1502 2062 2063 2064 2065 2392.
b. 55. Verloosung 5 0/0 Pfand⸗ briefe Serie VI.
Litt. L. à 2000 „ rückzahlbar mit 2200 4 Nr. 66 874. . 463 ö. 1000 K rückzahlbar mit UH100 r. ;
Diese Stücke werden von jetzt ab uc und treten mit dem 31. Dejember 1890 außer Verzinsung.
Berlin, den 25. Juni 1890.
Die Haupt⸗Direktion. Sanden. Schmidt.
19902]
Els. Conservenfabrik C Importgesellschaft
Straßburg i. / E.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. Juli 1890, 2 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale, Marbachergasse 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
berufen. Tagesordnung:; I. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. II. . ung der Dividende. II. Entlastung des Aussichtsraths. IT. Entlaftung des Vorstandes. V. Wahl dreler Mitglieder des Aufsichtsraths. Der Vorstaud. L. Ungemach. Straßburg, den 29. Juni 1890.
(19861 Armaturen und Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft
vormals J. A. Hilpert
; Nürnberg.
Die Herren Actionaire werden hiermit zu der Montag, den 28. Juli a. C., Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftslokalitäten der er fe, Glockenhofstraße Nr. 6 dahier, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtzratbs versebenen Geschäftsberichtes des Vorstandes, sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtarath.
4 Wabl der Mitglieder des Aufsichtsratha.
Diejenigen Actionaire, welche in der General— versammlung stimmen wollen, haben ihre Actien spätestens fünf. Tage vor der Generalverfammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm“ lung nicht mitgerechnet,
bei der Gesellschaftscasse, oder bei 6 von Erlanger Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Nürnberg, den 27. Jun 1890. Der Vorstand. R. Kuhlo.
u. Söhne in
(19789 . 35 Zellftofffabrik Waldhof. Kündigung der zu 195 ½ rückzahlbaren 5 9, Obligationen vom 1. Juli 1886.
Auf Grund des uns in den Anlehens⸗Bedingungen vorbehaltenen Rechts kündigen wir hiermit sämmt⸗ liche Fünfhunderttausend Mark H oeige zu 1065 0o rückzablbare Obligationen vom 1. Jali 18586 auf den 1. Januar 1891, von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört.
Der Betrag der gekündigten Obligationen im Nominalwerth von M6 2000. — kann zujüglich des Zuschlags von Ho /g, also mit: Æ 2100. — vom 1. Januar 1891 ab
bei unserer Gesellschafts⸗Kasse, sowie
bei den Bankhäusern W. H. Ladenburg *
Söhne in Mannheim und
E. Ladenburg in Frankfurt a. M. gegen Einlieferung der Stücke und sämmtlicher nach dem 1. Januar 1891 verfallender Kupons in Em pfang genommen werden. Für etwa fehlende Kupons wird der entsprechende Betrag an dem Kapital gekürzt. ;
Mannheim, den 27. Juni 1890.
Zellstofffabrik Waldhof, Waldhof bei Mannheim.
lössä! Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen- und Kohlen— werke Actien⸗Gesellschaft.
In der hente im Lokale des Schlesischen Bank— Vereins in Breslau stattgefundenen neunten Aus—⸗ loosung von 290 Stück uuserer 5 Mυί* Partial⸗ ionen sind folgende Nummern gezogen worden:
19 39 41 54 84 94 96 105 115 190 207 218 221 243 244 278 285 290 307 325 332 335 344 367 369 393 402 425 429 440 470 472 483 485 493 497 507 HI0 540 546 548 552 562 578 595 614 636 664 682 692 731 737 748 765 792 809 814 815 835 856 882 891 892 933 959 966 g80 986 1000 1001 1002 1014 1025 1030 1033 1039 1048 1055 10656 1089 1093 1098 1101 1103 1120 1123 1130 1160 1177 1190 1201 1218 1243 1251 1254 1277 1288 1303 1319 1330 1337 1341 1350 1351 1365 1390 1397 1413 1420 1421 1438 1444 1449 1460 1464 1472 1486 1490 1494 1509 1522 1541 16553 1586 1605 1614 1677 1696 1700 1738 1741 1748 1789 1791 1799 1812 1818 1828 1831 1833 1834 1841 1868 1870 1873 1876 1885 1897 1910 1911 1913 1914 1917 1925 1935 1967 1968 1975 2001 2012 2014 2017 2031 2040 2041 2062 2075 2094 2095 2104 2132 2133 2159 2160 2194 2215 2217 2230 2237 2249 2259 2273 2276 2277 2304 2323 2339 2355 2365 2371 2373 2375 2396 2405 2407 2412 2413 2423 2427 2487.
Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Stücke und der noch nicht verfallenen Zinscoupons Nr. 19
bis Nr. 24 vom 1. Juli 1890 ab in Hamburg durch die Norddeutsche Bank, in Berlin durch Herrn Jakob Landan, in err, ,. durch den Schlesischen Bank⸗ verein.
Es sind die genannten Zahlstellen jedoch beauftragt, die geloosten Stücke nebst den zugebörigen, am 1. Juli er. fälligen Coupons auch schon von heute ab gegen 4 0,0 Digcont⸗Abzug einzulösen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen hört mit dem 1. Juli 1890 auf.
Noch rückständig sind von den jur Rückzahlung ausgeloosten 5 Oä Partial⸗Obligationen unserer Ge⸗ sellschaft:
per 1. Juli 1887 Nr. 1861,
1888 1689 1604.
1889 L¶¶ᷓ 21 31 37 46 59 72 78 91 240 1588 1657 1659 1689 2207.
Zabrze, den 1. April 1890.
Der Vorstand. Stauß. Hochgesand.
(19786
Deffentlicher Anzeiger.
Englische Wollenwaaren⸗YMannfaetur
(vormals Oldroyd * Blakeley).
Die per J. Juli er. ausgeloosten A 9 Partial-Obligationen Nr. 405 432 636 649 760 S821 S831 1056 1690 Iii il 150 1204 1243 1272 werden vom Fälligkeitstage ab
bei dem Berliner Bank- bei dem Bankhause Jul
Inftitut Joseph Goldschmidt Co., Berlin, ius Samelson, Berlin,
bei dem Bankhause Ephraim Meyer * Sohn in Hannover, bei dem BankHhause Aiexzaunder Simon in Hannover mit Mark 1930. — für jede Obligatisn eingelbst.
Grüuber
i. Schl., 27. Juni 1886.
Englische Wollenwaaren⸗Mannfaetnr vormals Oldrohd * Glakeley. John Oldroyd.
Augu st Lübke.
18855
scheine der unterzeichneten Bank
gezogen worden.
1271 1382 1395
1808 1833 1872 3236 33653 3711
Litt. Litt. 1470 1544 1563 Litt.
zur Rückzahlnug am 1. Juli 1890
4 9, Anlehnsscheine Ser. III. a 500 4A Nr. 25 42 384 412 592 618 647 727 11253 1237 1310 1359 1425 1499 1573 1603 1649 1883 1959 2010 2131 2699 2774 2900 2908 2962 3077 3188 3328 3344 3458 3756 3927 4167 4207 4302 43653 45090 4510 4554 4853 4927 5042 5062 5290 5572 5577 5620 5723 5969 6226 6402 6682 6935 6937 7070 7148 7245 7362 8007 80651 8130 8213 821 8234 8398 84603 8582 8744 8777 8945 9070 108 9127 9130 168 9g193 g208 9243 9252 9498 9827. 40 Anlehnsscheine Ser. VII. Litt. A. 1000 ½ Nr. 21 160 323 379 495 518 673 708 831 865 1084 1232 1246 1579 1912 2281 2309 2338 2502 2515 27756 2788 2999. Litt. E. à 500 M Nr. 66 145 157 480 6865 704 780 9844 1123 1399 1439 1512 1714 1952 2047 2048 20671 2168 2201 2227 2274 2538 2626 2826 2850 2858 36005 3117
e Anlehnsscheine Ser. VII. AA. à 5009 C6 Nr. 28 343 347.
A- A 19090 M. Nr. 85 162 223 368 941 970 g92 1107 1136 1140 1147 1310 1397 1576 1700 1703 1775 1867 1965 1982 2173 2250 2334 2840 2846 2874 2956 3134.
3943.
KEH. Aa 500 Æ Nr.
1619 1706 1753 2000 2025 2032 2157 2180 2402 2404 2407.
Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine
hörigen Coupons bei
bei
per 2. Januar 1891 flgde. vom 1. Juli 1890 ab an unserer Kasse oder
der n ,,. Deutschen Credit⸗Austalt in Leipzig, Filialen in Dresden und Altenburg,
deren
bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei Herren Anhalt K Wagener Nachf. in Berlin und
Communal-Pank des Königreichs Sachlen.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung sind folgende Anlehns⸗
40 55 95 167 320 494 521 536 723 804 847 877 1147 1300
kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ge⸗—
bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht
praäͤsentirten
oo Anlehnsscheine Ser. II. à 100 Thaler.
1
Nr.
SBalligkeitz;. . Termin Nr.
Fälligkeits ·
Termin
Nr.
Fälligkeits⸗ Termin
Fälligkeits⸗ Termin
499 Januar 1651 Juli 1032 Januar 17.
1779 2494 2650 3449
Juli Januar
.
Juli
40 Anlehusscheine
3451 Juli 3453 ohe. 394 Januar
1888
1859
Ser. 111. a 500 4
Januar 1888
Fälligkeits⸗ Termin . Nr.
Fälligkeits⸗ Termin
Nr. Balligkeits˖ kö Termin
Fälligkeits⸗ Termin
Juli Januar Juli Januar
Juli Jannar
1889
1854 1885
1800 1887 1885 1889
3256 3265 3364 3144 4656
1536 53is8 ö
5327
Januar
Juli
2 12 Januar
.
Juli
1888 1886
1857 1890 1888 1884
1863
466 Juli 5480 Januar 5555, 6340 Juli 7401 Januar 8235
8. Juli 8350
7786 8200 g 8359 Januar
1888 1889 18533 1896 1839 1886
1839
1 scheine Ser. IV. à 500 S
1884 1890 ẽ. 1888 Juli 18389 Januar 1885
. 1890
Juli Januar
430, Anlehns
Nr.
Iꝛligkeits⸗ Termin
Nr.
Fälligkeit ⸗ Termin
Nr.
Fälligkeits⸗ Termin
n. Balligkeits- Nr. Termin
2340 / Juli
1888
2363 Januar 1333 zez. Januar 1880
3255 Januar 1889
40 Anlehnsscheine Ser. VII.
itt. A. à 1000 Ms
Litt. B. à 500 s
Nr.
Fälligkeits⸗ Termin
n.
Faͤlligkeits
Termin
Ne.
Falligkeitz⸗ Termin
Filligkeit6s.
Nr. Termin
144 Januar 691 .
14652 (
1890 1889
isis 1545
1889 1571
Januar
Juli
1888 1890
2034 Januar
2825
1889 400Aulehnsscheine Ser. VIII.
(
1889 1890
1890 1889 1890
640 Januar 819 ĩ.
an,
Litt. A. à 1000 M0
Nr.
Fälligkeits⸗
Termin
itt. B. à 500
Fälligkeits Termin
Fälligkeits⸗ Termin
528
863 1259 1601 2169 2384 3001
Januar
Juli Januar
1890 . 1859 = 1850 1858 1896
100 305 358 411 644 710
1889 1890 1888 1890
1859
Januar
Juli Januar
Juli
1890 z 1855 Juli = Januar
Januar
1890
wiederholt aufgefordert, den Betrag dich seit ihrem Rückzahlung sötermine von der Verzinsung
ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu er Die planmäßig am 19
eben.
uli 1899 zu amortisirenden osfoigen Anlehnsscheine Ser. IX.
sind nicht durch Ausloosung bestimmt, sondern im Wege des Ankaufs erworben worden. Leipzig, den 1. Mai 1890.
ommunal⸗Bank des Königreichs Sachsen.