1890 / 157 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

6

. . ; ö 8. 89 und Nachtrag vom 18 /19 Die nach Handel sgesetzhuch art. 209 4 bestellt ist Adolph Jacob Hertz zum Mitgliede s) Kaufmann Ludwig Sandergz . bember M gl. 23. Zuni estellten Frankondort ie erfügu r m r, ge, ö . J 3 6 en eff, erwãhlt. 7 Privatier Albert Süskind Oppenheim zi 353 mit Mr. 8 8 . h en, bejwedt die H 6 ,, waren: z Am 23. Juni. alcheim. Am 24. Jun 3. . nfrage V ng vom 28. Juni , e ene ,,, ane o, nend drr n, ,, , ö n,, . ö, n n , , , mr , , , J de. 2 rfeld, FR 6 di i übrten ildt, in Firma Jobs. Hauschildt: un nifabt = raten, 3 1 14. Jun - 2. Bãä * i Königliche Amtegerickt Abtheilung 1. ,,,, 10) Kaufmann Cacpar Daniel Theodor die mit dem Gegen nde des Unternehmens im Zu⸗ Kaffe, den 24. Juni 1890 ö. a ene m ! nrg if, e, Fol. 5365. C. 37 Sies haber Carl Friedrich J K gelen 9 e *

Geschäͤft ausgetreten; das selke wird von dem bis, , e. Köniagl ꝛ; 2 z ö. de r an, . übaber Carl Friedrich Kleyser, als Mengdebll, sammenhang steben, M Errichtung und den Erwerb nigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Gnũůchtel's Prokura gelsscht. ü ue, , 23 unter . . . k Firma . , 4 Garl Rec ju ö igen w 1 84 Eaaael. Sandelg. Regiftrer door) oipꝛli. 1 ö 6. ——— seng. .

fortgesetzt. j) ; ; j m 19. Juni. Lęæschnit. Bekannutmachmug 24 3 Bezeichnung deg Firmeninbabers: Kaufmann

wofelbst die Firma D. Löwenthal mit dem t C. W. J. Thode Co. Harburg Kaufmann Adolf Wchmidt zu Kassel, Rr. 1782. Firma: Sägen Ribbert in Faffel. Pol. 460. Heutschei a ; j Sitze zu , . steht. eingetragen: , ,. K 6 Wil helm Der erste Aufsichtsrath bestebt aus: . 3 Kaufmann Friedrich rnst Stts zu Dortmund, ö. 26 irma ist Kaufmann Eugen Rib rt Hermann Wagner . 4 . ** fer aft . 6 1 ö. 3 wire rn n . 6 * * erh 1890 Friedrich Thode. z Kaufmann 53 , . Julius Mestern; ö. . hoher puß, Sumpf 4 Greifswald, . 13 3 auf Anmeldung vom 24. Juni m 20. Juni. niederlaffung in Dypeln, Zweignicherlafsung in 3 Dre run e nn, 9 re n ice guirde ict Kibtheilung 1 a4nmarirgesenschast . rr s'dest Ce; , mne g fenen ders; , , n n,, aaf , e, Ter io Fer et ger 'r; Fiebigzr anf zer auf. Leschtitz and, als ters Jäkel dee ann, g Kt n, damm nh; ; Diefe Firma bat an Philipp Hauser Prokura 3) Kaufmann. Ernst * 8 9 zu f. ö Amnold S zn il he J . n, Ab mann, Cgrl, Heinrich Giehier und den Fuschneider Jarl Fässez in Sppein am 35. Juni iSsg0 ein? 1850 m gene, 1 ge Verfügung vom 28. Juni mögen d⸗ 20057 ertheilt. . . * 3 hr g 8 nd erwahlt: 2 rene er Arnold Sumpf zu Greifs⸗ igliches Amtsgericht. theilung 4. Auguft Karl Henkler übergegangen, künftige Fir getragen worden. . Rate M, en 8 agen ggo ronisla Elpins. 9 . 5 s Niemann A Dau. Otto Conrad Albert Nie⸗ Zu Mitgliedern o 1 . . erwãhlt: ö ö ö enn. . mirung „C. JFerd. Fiebiger Nachf.“ Leschnitz, den 25. Juni 1890. g gni en, Awigaert er Firn ,, n, , d,, , redn e we c fe, ,,, m, d n dr, ee beter denn , G,, . ae ener ö. an dem Geschäft ausgetreten; dasselbe wir ! ; j H Inhaber der Firma sind Kaufmann . er. Verehelichung führt die Inbaberin Pauline Neuwied. Bekanntmachung. . 1

Ausschließung der ehelichen Günergemeinschaft unter ; Christian Daniel Dau, beide zu Bamburg. . Webhlheiden (Queralleeꝰ betriebene, im Grundbuch H . vi Katz und Auguste, W ö 20087] Nr. I90 eingetragen, daß der e nr, . bien, er geln. . unverãnderter Zur 5 ö derganges der Gründung sind . ö ift. J. . 13 und 1h ein⸗ H 8 ö . zu ei. ne, auf . ooh lic geb. Schulje, den 1 n ,, , J. 0, ö , . 51 h 1 Neuwied ist von der —; heilung zu . Wat lin 64 25 183 nn de Firmg fortgesetzt. an ne zu 6 33 ö. 9 e gr ssoten e, 9 . ö . 6. , , J,, . an demselben Tage.. Fol. 615. Ullexander Merzdorf, Inhaber 27 Juni 1896 uh . . ister 9 a genen Aktiengesellschaf . ö eee. 4 . ö 35 ö n ö. ö Olto Niemann. Inhaber: Otto Conra ie 9 g och ohne die ö ; Louis Alexander Merjdorf. eg 9 Nn erman verthbaren

J. Delbanes und Säcke) pfandfrei für bo O00 4. b. die am J. Sep- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Hol. 7630. Winiam Schmidt in Leipzig ⸗Gohlis, 24 . i merge. fen Seinemaun 3 * , . ,

Inhaber Carl Friedrich Wilhelm Schmidt. Nachfolger zu Liegnitz betre Juni 39

Nigmam. T Spiegler, tember 1889 vorhandenen Waarenvorräthe für m Konig.

Vertrag vom 29. November 1887 die Gemeinschaft . Darid Taubner. ; der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung 3 ö *** belde zu Hamburg. 22492 46 4 . e. die damals vorhandenen Säcke Leer. Berkauntmachnug. 20081 Am 2. ü gui 3 dgar Widekind und dem Wilhelm . n, he. ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der Ehefrau Christiania Sestestosom fabrik. Friedheim Æ Go. Diese Firma hat die an Felix für 10 535 4 12 3, d. die Anfprũche des 2c. Schmidt . In das hiesige Handelsregifter ist heuke ein Pol. 4535. Fräures“ x Eo. in Lindenau, ee n n., ö , . . 4 ö. e, ,. Gerichts neu ein- ra, eingetragen unter s.

die Natur des Vorbehaltenen haben soll. ñ t ist eine Actiengesellschaft von Joseph Friedheim ertheilte Prokura aufgehoben. aus den von ihm mit dem bürgerlichen Brau⸗ . getragen: Richard Arthur Mei ĩ . dear n r id gericht e, , . dliche Statut datirt *r nr ne ern , n . . ,,,, . . ö 6 ir , , eng 13 . 373 der Kaufmann Wilhelm Sand k. GJ

. j iche . v . 3 2 9 2. j . 8 34 8 n = Das jetzt in Kraft befin g von . Die Firma ist erloschen. 23 3 en miller, Inhaber Georg Heinrich berg zu Kiegnitz, Ring Rr. 10, als Inbaber der Neuwied, den 25. Juni 1890. zerichts.

rz 1889. E. Wennmohs. Inhaber: Ernst Georg Alexander Trodenvorrichtungen und Lieferung von Trebern ab⸗ . ; vom 20. Mar; geschlossenen Vertraͤgen für 40 Q 46, unter gleich . b. Blatt 433. Die Firma „C. Foget« mit dem Am 23. Juni. die er le nm, Saz derg zi Sicgri. bniglicc mie eric

Eimshorn. Bekanntmachung. 196265 Die Gesellschaft, deren Sitz in GChriftigmia Wennmohg . 3 9 ; 24 ĩ bst weignieder⸗ S. E. Norden Æ Sohn. Diese Firma hat die zeitiger Verpflichtung des ꝛc. Schmidt, de ‚. . Niederlassungsorte Leer und Liegnitz, den 27. Juni 1896. w , , n , . Eee esse ehen dneäls Binh, C hs bergen: trennt auf Han. Arthur Non cli c Ale iazericht otzerrigen., getan nrmmachgng, loss) re d 4. t 65 worden . Zweck der Gesellschaft ist die Betreibung der Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen Verträge entstebenden Schaden aufzukommen. . Cornelia, geb. Terviel, in Leer. ] Fol. 753. Wanckel Temml. Reinhol Nr. 5414. Zu O.3. 31 des Gesell schafts tegisters nkurse soll n Sime gern e gere ere fe gschaft ck *üiün * er (Geh ehschaft in brian (Mor, * Braubenbkurg vormals Frank. In der il. Von z. Dito: die bisher. von Hesem in . Leer, den 28. Jun izzõ. Wankel guggeschleden , , nd 6 mn Tenn ln Sodapp und Sohn in Shpenam= , Die Ges w. . sind die Schiff baumeister: wegen) und Bergedorf (Sande) bei Hamburg. Generalversammlung der Aktionäre vom 23. Juni Dortmund betriebene, im Grundbuch Dortmund . Königliches Amtsgericht. 1 Fol. 24699. E. Lucius auf Carl Adolf Luei Fin en, In unser Handelstegister, sst ente auf winde erngetrghen.⸗ 5 8 36. 6 in Elmshorn und Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 11890 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um Art 38 Abtb. J. Nr. 1. 2, 3a. und 3 b. eingetragene . , übergegangen. * olf Lucius Blatt 262 folgende Kommanbitgesellfschaft ein. Keovold. Hodapp jung in Oppenau hat sich mit 380 45 ist 3 . ? 9 Meß in Elmshorn 1560000 Kronen, einaetheilt in 300 Akltien zu &Ʒ̃ 400 000, beschlossen, solcher Beschluß auch Trebertrockenanlage nebst der hierauf haftenden Py⸗ . Leipzig. Handelsregistereinträge I20160) Fol. 765. Richard Wolf in Leipzig ⸗Volt⸗ getragen: Viktoria Schöttgen von Sasbach verehelicht. Nach zen König 6 89 16s chr begonnen am 18. Juni 1830. je 5600 Kronen. Die Aktien lauten auf Namen. bereits durch Zeichnung von 400 neuen Aktien pothekenschuld an die Amtssparkasse zu Kirchhunden 4 im Königreich Sachsen (ausschlienlich ver die marsdorf, Inhaber Ha 9 a n 93 Ol. Firma: „Vaumwoll⸗Bigogne⸗ Spinnerei und dem Ghevertrag vom 12. Juni D. Is. schließen die El . . 24 * ö Der Vorftand der Gesellschaft bestebt aus einer à Æ 1000, zum Pari-⸗Course und erfolgte Voll⸗ von 15 000 für 60 000 66, b. 4 Trockenapparate . Kommanditgefellschaften auf Aktien und die Wolf . i elm Richard gcrberei Drerihnes er tegemann . Brautleute das in die Che bringende, während . königliches Amtsgericht Direktion von 3 Mitgliedern, welche jährlich in einzahlung derselben zur Ausführung gebracht. und eine Dampfmaschine für 21 745 M6, e. die . Artie ngesellschaften betr. Einträge), zusam men ; Am 24. Juni. Ort der Niederlassung: Salzbergen. derselben zu ererbende und zu Geschenk erhaltende lter. . ; der Generalversammlung aus der Zahl der Aktio⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun- sonstigen beweglichen maschinellen Einrichtungen für J gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzi Fol. 6348 E. Re 5 ; Versönlich haftbare Gesellschafter sind: fahrende Vermögen nach Abjug der darauf haftenden G e Ge lerer erben mehr M 1 10b o-, vertheist auf Iiöo voll, 355 , 4. die am 1. September 1885 vorhandenen Aibtheiiun fe Mien e re . eisig, g ö Saü'; hg. er gel elit, T Ker Kachhnn Ternäch relktcs mn Sal- Schlden , Gen gere d fc ig! Eiater werd. Setanntmaung. Io I . 6e hlt hetzen. Ceselstbaft wird geieichnet chic ge cose, weren os. . . . 8 R und Gustav Louis Hermann bergen, . von der Gemeinschaft aus mit Ausnahme des Be—= Lippold Die Firma Paul Heinicke 's Wre in ,, von je 2 Mitgliedern des Vorstandes der Ge⸗ In der gedachten Generalversammlung ist Waarenvorräthe fur 32511 13 3, f. die vor⸗ . Am 24. Juni. Fol. J655. Egmont Hoffmann * Co. In⸗ 2) der Kaufmann Heinrich Bernard Stegemann trages von 100 , welchen jeder Theil in die Ge—⸗ berthellung Nr. 31 des Firmenregisters rüher Liebenwerda unter fellschaft oder durch die Unterschrift von Pro- ferner eine dementsprechende Abänderung der S§. 2 handenen Utensilien für 500 Fol. 76. Guftav Mager geloöscht. haber Egmont Hoffmann persönsich haf lender zu Leuwarden. . meinschaft einwirft. verfügbar Nr. 338), ist gelöscht am 27. Juni 1890. kuriflen, denen bezügliche Pxokura vom Vorstand und 4 der Statuten der Gesellschaft beschlessen Auf den Gesammtpreis dieser Uebernahme: Ghemnitꝝ. Gesellsche ter In l ein l FKommẽ wi ft Rechtsverhältnisss: Die Kommanditgesellschaft, Oberkirch, den 26. Juni 1890. dergelegten Elsterwerda, den 27. Juni 1330. ertheilt ift. worden, und zwar des §. Z insofern, als der IL. von 3c. Schmidt mit 73 027 ½ 16 3 zablt die Am 19. Juni. Fol. osb4. S. Trapp & Co., errichtet welche mit der Anfertigung und Dem Vertriebe Gr. bRd. Amtsgericht. 6 nicht be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Vie Zusammenberufung der Generalversamm Zweck ber Gesellschaft ausgedehnt worden it auf Gefellschaft an diefen 16 777 is Faar, sobald el. 1343. Carl Cgelsun Dotar Robert Dietz: A u . errichtet am baumwollener Waaren gewerbsmäßig Handelsgefchäfte Zimpfer. lung geschieht durch die Direktion mindestens den Ankauf und Betrieb der Lederleimfabrik er die Pfandfreiheit des übernommenen Grundeigen⸗ 2 Prokurist. . . k . . te, krelken wird ist, an. 12 Juni. 1380 gegründet. . Emden Bekanntmachung [20058] 14 Tage vorher durch 2 der größeren Tagesblätter Grünau von Gebr. Frank & Co. thums nachweist, während sie andernfalls bis dahin ö Fol. 3424. Ehemuitzer Metallgardinenzug Bernhard Pörschman beng und Ingenieur Friedrich Zur Vertretung derselben ist jeder der beiden per, Peine. Bekanntmachung. 20090] Auf Blatt 44. der hiesigen Handelsregisters ist zu Chriftiagnis. Das Landgericht Damburg. diefe Summe mit 4 verzinst; os 350 4 tilgt sie . Fabrit Suvewig * Bernhardt, errichtet rn. Tem arg or nn nen een, soönlich haftenden, Gelellschaste allein berechtigt. In Ras whiestge Sandelöreglfter ist. henne 6 2 2 zur 1 k Der Vorftand der Gesellschaft besteht zur w dadurch, daß sie bezũ 2 der Der re gn, des . L. Juni, 18909. Inhaber Kaufmann Heinrich am 5. Juni 1850 rer, ; ö e Lingen, n . . . Q . . Firma, „Vereins⸗ , nen. Ze Aerftmann gluf Chetian Carl Sundt nan, nn, mn, e, h. w nder gilde ri eg gem . udewig und Fabritant Carl Hermann heim Frans Grüner in Leipßig änd Gurt? Wrehe— , J en, Rang, . . erf 3 gen nen, gr We Tcberg. nen Im Kendelstegister ist unter Nn. 20, ie Firma an e Schund? Stelle tritt; Am 20. Juni mann in Zeit. . Cuvdecłk. Eintraguug 18949 1) die Wittwe Auguste Haase, geb. Priebe, in e , an,, . 9 boite . Je S, Farz in Haran kbetfeffend. ecke (lnzeige 1j. gn ar. Bite mit s? Siã h. 19ↄ J aahlt die Fol. zy63. Erust Teichniaunn, Fabrikant n e m, in das Saudelsregister. Deine . kur m, . von 35 d. Mts. Tuts Fol endes gingetragh; Gesel chaft 283 dil M 15 3 diesem bags 5 Co ö ge e mtl ent deal pr setsöd. Ot Mann, Sarl Dtrns Marl an s gr, , , ,,. D Re e befanden, Tragerssbefitzss. uta 20064) . 6 free rig ereesest er Gesellschast öiack. den am sö. Wal is erfeißte Tod: ter Lelhn feilt item, mit Pzosent in be fbi rigen als Teichmann Cp. . ö n auf Blatt 93d bei der Firma Schultz & Lahn⸗ FHofftnann. Marie, geb, Haafe, in Hameln J is d t bei ö ni . Erh een Zweigniederlaffung find' be. Bijoutgricfabrilanten Johann Heinrick Fzrr. fühRrZt ans zablt dieselben 6 Monate nach Kändigung, welche Am 21. Juni J . faz Wilhelm Lannftein auf die Kauf, stein 3) Jie Gbefrau des Zimmermeistẽrs Sito 5 ar k i y . . ö ; , ,,, . detztere Seiten des c. Stto nicht vor dem 1. April Fol. 3425. Gottreich Lohse, Inhaber Gott. n . ee nr en, t ** ö J I 2 3 J. 5 che g gen ö gen, daß die . fert, Sh r erf gclaen darf ö ; i . . gestorben. ; e. min derjäbrigen Geschwister . . JJ . ö . ö e e . , 360 , . . ö erte e, ehe t see C. Brockhaus, Carl Hermann 5 He ie n err gr ö it . t 9 sell· ei. .. i. * ü 38 . ; ide; . = ist Erhõ desselben bis zu 1 Million Mark dur Am 21. i. ̃ ĩ alt mit der Firma ist auf den Gesell⸗ . mn. Wilhelm 3 9 . 22 ericht und zwar ö. ee ag jeder bon ibnen Daugn, den 26. Juni 1890. ; er . , n,. zulässig. Zerlegt Fol. 619. gert nr ges Tous Saue Lonis 36, . shafter Friedrich Jebanz,. Wilhelm Julius ahn.ä Die Inbaber haben dag Handelsgeschäft durch er m onigliche . ul din kern tigt fein Joh, die Fina der Gefen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ist das nn,, 360, . . , . en, . f,. Lou s Skalla. Am 26. Junt ,, , , nnen. 8. ö und 66 dasselbe unter der ö . V ; . Artie uu * se * ien, welche die ö roraon. ; ü Jun ; etzt eingetragenen Firmg fort. er bei der ö . n ö. Am 19. Juni, , wulle, hin m , ne bas Anis. I, selbeluns n, nnn , men, w, wenne it mum , ,,, e ;. ts endete eit, Tren dtn e, es r, ednet, int; sint dezert brrorerche, de, i nas . Le. 68561 orey * restier in Wachtwitz, Sito lftzfiéutmne, derte. llblig und Kaufmann Linus Funk. Dr. prapr. a m n , dn hrciben. i eic. 2. Kt. ) . ; 5 4 j FJ j ö K ö Juni i . ä, e, ne ge, des raten zäh rn ,, ,,, ,, , e, Eber ebe dee, llt, deter, ü m. uz r , , ü nn . . 8 . 3 Der manu der Person eines jeden der vorgenannten Vertreter 1 den 22. Zuni 1890 vorweg 5 Prozent aus dem ,, , n, . i 6111. . ang anf, Drogen / Fol 132. Albrecht anf j geloscht. . Gesellschaftsregister 1 Folgendes ein⸗ richte hier · nde fe gz. Zuni ass. ,,, uiii cr Antegeclen, Attkeluns . Ifen nl ene hee l nne, JJ k 3 J är rere, n,, ,, , dne err r , n,, hide 't, mer genre ee, e d, r, g ,, , ee re e ,, , Golda. Sandelsregister. 20065 fe ener rig, fe, a e fai Nr. 28 316 Zu O. 3. 78 Band fl. des Firmen = diese ebenfalls 3 Prozent erhalten haben, daß b. für ; . Am . Jun. e r gsi dckftis J Gifselschast: Mennen, ö J In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 171 arald Borgen Bjerke und Wilhelm Theodor registers wurde eingetragen: . den Fall eine Liquidation der Gesellschaft diefe Vor⸗ 6 Fol, 3446. Gebr. Joachimsthal, Wolf Am 23. Juni. P. Rechtgperhältnisse der Gesellschaft: Pit oni Ken Ig? i el go eingetragen worden: . en ju Prokuristen bestellt mit der Sr far gn Die. . ö. Brecht! in Seidel⸗ . 534 6 w, . en , an een 2 ö Fol. 968. Braudt . Engling, Auguste Anna gen ,,, en, , 6 Frftůiches Ankogericht. . ie Fi A. t schen. igt sei ; erg ist erloschen. eingezahlten äge vorweg erhalten, ohne I. 2881. e er Klinge r ũller i ing, geb. Nicolai, ĩ j 4529.2 Die Firma J. A. Storbeck ist erloschen daß jeder von ihnen allein berechtigt sein soll, die gen lo eg S uni 1880 rf ö ; en p. ee ee. , n e n. . . herein 33 . , , . * geb. Nicolai, ausgeschieden. helm Vahrenkamp zu Iserlohn. Bie Gefellschaft icht bevor-

end: Die dem

gerichts.

Goldap, den 26. Juni 1880. Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen. ; x ; . ; ; —ĩ hat am 1. Januar 18965 b Die Befugni ĩ 20001 öͤnigliches Amtsgericht. San Jorge Plantagen⸗Gesellschaft in Sam⸗ Gr. Amtsgericht. Die Vorrechte sind in den nicht bevorrechtigten Haft. mit dem Prokuristen Ewald Oskar Richard Am 19. Juni. f n, g. z ffänniß, Rostock. In das hiesige Handels 16. . ö. . Ke ir rr, ist eine Actiengesellschaft. Büchner. Aktien ausdrücklich bemerkt. Die Gründer haben itsche vertreten, Louis Wilhelm Julius Herrmannsß Fol. 280. A. , . , . , , n, nn ö. 9 * 86 932 , ee. ae ö. 30. 3 . 9 0 9 2 egem 2

burg. lich J ; Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 18. Juni sämmtliche Aktien übernommen. Die vertragsmäßig Prokura gelöscht . Oos ohata. j nalle a. /. Sandelsrenifter 20d] 1856. error a. Sandelsregifter Boos] zunächst einfazaßlenden 6 Proren? des gentichnelen Toi. 6zisé, Qitmaun & ogel in Kotta, Am 14. Juni. e nene, Fi 5 (Ucten über das Ges· gol. 3: Rhost och kursmasse. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. des 6 Amtsgerichts zu Herford. Grundkapitals sind voll eingejahlt und zwar; ö. 1 Kommanditist eingetreten. Fel. 112. Carl Casper gelöscht. Wenden, den 24. Juni 1890 Col. 5; Ehefrau des Vergolders Albrecht Wege- Die biesige Handelsgesellschaft in Firma Otto Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht Bei der Firma Adolf M. 44 ju Herford a. Seitens deg 3c. Schmidt, der 109 Aktien ge⸗ ö Fol. 6412. J. Peters, Inhaber Theodor Gott—⸗ Pirna. ö Kmngiiche Amtsgericht mund, Elisgbeth, geb. Urlaub, zu Rostock. Linke Nachf. (Gesellschaftsregister Nr. 529) hat beschränkt. . unter Nr. 666 des Firmenregisters ist zufolge Ver- zeichnet bat, durch Aufrechnung mit den ihm von der ; fried John Peters. =. Am 23. Juni. ; Jol. 7: Albrecht Wegemund zu Roftock. 86 hat den Kaufleuten Carl Frohnhaeuser und Paul Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und fügung vom 26. Juni 1880 vermerkt, daß eine Gesellschaft für die Wehl heidener Trebertrockenanlage Fol. 6413. Adolf Matthäi, Inhaber Adolf Fol. 23693 Stadtbe;. Ernst Kramer, Inhaber mwinihaugen. Saudelsregister ados] Roftock, 7. Jun 18960. ng. Schwarz zu Halle a ⸗S. Kollektivprokura ertheilt Betrieb von Plantagen, insbesondere der Erwerb Zweigniederlassung ju Detmold errichtet ist. geschuldeten 60 000 , un Eduard Ehrenfried Matthaͤi. Friedrich Ernst Kramer. des Kgiserlichen Landgerichts Mülhalisen Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. 86 ee und ist dieselbe jufolge Verfügung vom 24. Juni und Betrieb der in der Nähe von Pochuta ö b, Seitens des 2c. Otto, der 100 A . Am 24. Juni. . Fol. 279. Stadtbez. Eduard Bienert, Inhaber Unter Ru. 171 Vand Tr des Fire nregist rg Piper. f * . 1890 an demselben Tage unter Nr. 422 unseres zwischen San Joss und Guatemala belegenen NHulta chim. Bekanntmachung. 20067] gezeichnet bat, durch Aufrechnung mit den ihm von der ; Fol. 6414. Arnold Oberskty Zweignieder · Eduard Bienert. bert ße Fru, den. . k lußtermin Prokurenregisters eingetragen worden. Enrique Grotewold gehörigen Plantage San In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 26 Gesellschaft für die Dortmunder Trebertrockenanlage lassung des in Berlin unter gleicher Firma be⸗ Fei. 271. Stadtbe⸗. C. A. Gubsch, Inhaber e gan, Rndesheim. Sera ang. loꝛos Salle a. S., den 24. Juni 1890. Jorge. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Dandels⸗ die Firma Is. Mosler zu Hultschin und als geschuldeten 60 000 S; zt ; I. stehenden. Hauptgeschäfts —, Inhaber Arnold Carl August Gubsch. eingetragen worden ; Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten König⸗ ichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung ,I. geschäfte jeder Art zu betreiben. deren Inhaberin die Kaufmanngwittwe Leontine e. Seitens des August Sumpf, der 76 Aktien Obersky in Berlin. . Am 24. Juni. Fr nen agent Apotheker Otto Jaeger hier lichen An len icht 3 kur? ba rel erichts. ö Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Mosler, geb. Danziger, zu Hultschin am 26. Juni gezeichnet hat, durch Aufrechnung mit den ihm von Eol. 6415. W. Lippert Æ Co., errichtet am Fol. 152. Landbez. Erust Klemm in Dohna, Mülhaufen, 77. Juni 1850 ; A. Wilhelm Actiengefellfchaft nan 8 J mm, 200 570 000 M, eingetheilt in 57 Aktien, jede zu 1890 eingetragen worden. j der Gesellschaft geschuldeten 45 oo, S, zu deren 1. April 1890, Inhaber Wilhelm Lippert, Balneologe Inhaber Johann Georg Ernst Klemm. Der kandgerichtg⸗ Ser. Sekretär : zu Hattenheim in gr . allg. a. S8. Sandelsregister 200mg Ib Oos 4 Die Attien lauten auf Inhaber. erner ist an demselben Tage und in demselben Zahlung Letztere sich an Schmidi's Stelle ver ö in Dresden, und Hermann Hammerschmidt, Fabrik Hoi. ID5. Landbez. Zrieverite. Busse in in Col. 4 folgender Ei r ö des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. / 5 * ͤ ; ̃ pere! Welcker, Kanzleirath folg Eintrag gemacht worden: ber das 5 9 , esa: E. Der Vorstand besteht aus jwei Dirertoren; die⸗ Regifter bei der Nr. 100 der Firma Is. Mosler pflichtet hat; . bestzer in Sürth b. Köln. Dohna, Inhaberin Eleonore Friederike verw. Buffe, d . e Seneralpersammlung vom 235, Juni drlchr ur wurde beschlofsen, das bisherige Grund sdeten For⸗

Zufelge Verfügung vom 25 Juni 1590 sind an lb den vom Auffichtsrath tariellem in Spalte 6 Nachstehendes eingetragen worden: d. Seitens des Hermann Sumpf, der 38 Aktien Fol, 64186. Scholze * Co., errichtet am geb. Schröter demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: kelben, werden pom Au ö nen n nr, ö 2 10. 1 18 ö * j ö . 20062 enter r drs Juni 1890, Inhaber Maschinenbauer Julius Pol. i564. Landbej. C. A. Ruauthe in Borna, M. GIadbaeh. In das Geselsschatt re df 1 kapital von 1 80b 00 Æ um einen weiteren Is. , Vor

. e, n, . ü Die Firma ist durc Erbgang auf die Kaufmanns gezeichnet bat, durch Aufrechnung mit den ihm von . In nnn et, Firhentegister, ist mit dem Sitz R Die Firma der Gesellschaft wird von jedem der wittwe Keontine Mosler, geb. Danzi Ideten 11 250, M*, zu, deren KHustar Adolf. Schol i ü 00 , geb. Danziger, zu Hult. der Gesellschaft geschuldeten 50, M, . usta olf Scholze und Ingenieur Wilhelm Inhaber Carl August Knauthe. Betrag von 600 000 4, zerlegt in 606 , , r,. ö. 3 . 63 . Direktoren für sich aslein gezeichnet; auch kann schin übergegangen. Vergl. Rr. S2ß des Firmen. Zablung Letztere sich an Schmidt s Stelle ver Richard Schürer. Fol. 155. Landbejz Paul Schöffler in Rott ', rn, 32 . . . Beschwister 2 33 M auf den Seda . n ef 7 2 Pkil. Titus Knauer jwei Beamten der Gesellschast (Prokuristen ge. tegisters. pflichtet hat; ö El. S4l Leisching *. Co., errichtet am werndorf, Inhaber Paul Schäffler. schaft a e . ach errichtete Handelsgesel 2400 000 M0 zu erböhen. e. Seilen det Arnold Sumpf, der 37 Aktien U 1. Juni 1899. Inhaber Kaufmann Franz Ottomar Flanon. git, eingetragen worden, Rüdesheim, den 25. Juni 1890.

zu Gröbers eingetragen worden. uscte fm Rec ber hi ih kejchin, den 25. Juni 1890 Der chtastzmenzaßektent errut Marit Rrrttan feli des Recht det Firncmeicknmng se. Suttschin, ge, ,,, lung von 2 20 ifßing Die Fefellschafter find die Kaufleute und In— . 6 gezeichnet hat, durch Baariahlung von Leisching in Dresden und Graveur Gduard Pletsch Am 24. Juni. haber cher Cigarren. und Tabdtee 'e', e In, Königliches Amtsgericht. L ggerichts.

* , ,. ů ; öõnigliches Amtsgericht. zu Halle a / S. hat für sein hierselbft unter der ai me, n, J 1 der Aktionäre wird e, Die noch nicht erhobenen 40 Prozent des Grund⸗ in Radeberg. Fol. 734. Oscar Lippold gelöscht J , . Sandelsregister 2oori]] kapitel rönnen, nur auf Anordnung des Aufsichts⸗ kei. Sti. Paul Herrmann Co., errichtet * Keichanbaoz. 3 Riek Tee br gert rn ge und Agnes Stöcker, g., TPreRen. da-. ister (20092) 1. n, 2 g em Kaufmann rufen. Die Einladung ist mit Angabe der Tages- des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. raihs vom Vorstand eingezogen werden. ö J am 3. Juni 1890, Inhaber Kaufleute Carl Robert Am 25. Juni. z Din 6 fa adbach ö,, ves donigsichen Sue, . 6. w Hern. . J ,, 6 iweimal 3 den zu * unser Firmenregifter ist unter Nr. 875 die 4 ö w ,, , , . in Plauen und Paul Robert Herrmann gal K. ** Sp. Morbach, Inhaber Karl Ji. Gel gt . ö begonnen. e. nuesbum n g, ung won n, r. aden J ö veröffentlichen; zuerst mindestens drei Wochen und Firma: er Vorstand, ; it. ; ; einri orbach. z ͤ j wurde die Firma „Auguft Arnold, . Meyer 5 ittel wald L. Dieckerhoff stelit wird, befteht aus einem oder mehreren Mit Am 25. Juni. Am 26. Juni. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Rachfolger . mit dem 533 un St. 2 und ea n.

merkt worden. en. nge.

Halle a. S., den 26. Juni 1890. zum zweiten Male mit einer Frist von mindestens ; ; n ck ancien, 3 en gilt: : pol. id. Men, Snmal ; wei Wochen vor dem Versammlungstage. und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Diecker gliedern. Er zeichnet, indem die Vorstan ; ol. ; eclenburger Butterhandlung Fol. 638. Otto Bauch, auf Franz Hermann w

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. z Die Bekanntmachungen der e gg werden boff zu Iserlohn am 26. Juni 1890 eingetragen. der Firma ihre Unterschriften beifügen. O. v. Zülow, Inhaber Hans Carl Friedrich Lebe. Lacher in Ünterhainzdorf sibergegangẽn, künfüige Fir · Ta e]. get auutmach ꝛoosa ö , , , . e,,

icht . r võꝛ Jil on ; un · von dem Vorftande mit der Unterschrift eines Die Berufung der Generalversammlung geschieh re n Zũlow. mirung: „Otto Bauchs Nachfolger“. In unserem Firmenregister ist Folgend = ; Hamburg. Eintragungen (19943 Direkiors . sie vom Aufsichtsrathe aus⸗ Kassel. Sandelsregister. on g Seitens des Aussichtsraths, und ijwar n a e , Fol. 673. Earl Metzner, Kaufmann Carl Noohlitꝛ. getragen worden: uit f , , den 26. Juni 1890 in das Handelsregifter. gehen, mit der Unterschrift des Vorsitzenden oder Nr. 18554 Firma r für Feneralverfammlung nichts anders 9 schrlebenen Theodor Metznez. Mitinbaber. Am 20. Juni h Ur. J. Der Erste Gerichtsschreiher des Kgl. Amtsgerichte 1896, Juni 25. seines Stel vertreters verfehen und erfolgen im Federft ahl Judustrie“ vormals 2. Sirsch . ginladung jedes Afrionärsq mittelft einge Fol äs. Gebrüder Heller, Hermann Heller Pel. 136. Gebrüder Deyhder in Gerings⸗ ) Bezeichnung deg Firmeninbaberg: Kaufmann Kriene. . ; A, Brnntsch. Diese Firma hat an Dr. Herman Deutschen Reichs Anzeiger. und in der Ham. E zu Kassei. Briefs unter Angabe der Tagesordnung. der Gesell. auggeschieden. walde, Inhaber Kaufleute Paul Alfred Heyder und Nachmann Zippert in Nakel. —— Adalbert Bruntsch Prokura ertheilt. burgischen Börsenhalle '. Sollte letzteres Blatt An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsrathsmit - Die offentlichen Bela anti cen hn . ern Fol. 20942. Oskar Weibezahl, Carl Oskar Friedrich Wilhelm Heyder. 3) rt der Niederlassung: Rakel. [20098 ar Schluß Karl Strohalm. Inhaber: Karl Marian Jacob eingehen oder unzugänglich werden, fo genäge Fis glieder Geb. rte ß Dr. Oetker ju Berlin und schaft erfolgen im Deutschen ne, , . 9 Welbezahl ausgeschieden, Zmma. Johanne verw. Stollbert. 4 Bezeichnung der Firma: Nachmann girhert Sanmünster. In dem Firmenregister des unter- tassebestand Strohalm. zur anderweitigen Beschlußfassung durch die nächste 6g Hadländer zu Kassel sind durch Beschluß der Ge⸗ 6 vom Aufsichtsrath e de. n D e te Welbejabl, geb. Braun, Inhaberin. Am 20. Juni. 3 Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juni zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. Sa folgender M. A. Franck Nachf. Diese Firma hat die an Generalversammlung die Bekanntmachung im nerälderfammiung vom 20. Juni 1889 Rechte. Letzteren durch den Vorfitzenden n . n Fol 4144. 8. Lehe Cz., Kaufmann Ernst Pol. 42. Friedrich Furth in Auerbach ge⸗ 186560 an deimfelben age. Gintrag bewirkt: Vermann. Müller ertheilte Prokura aufgehoben Deutschen Reichs. Anzeiger. anwalt Jacob Hirfch und Bankier Gustarx Plaut vertreter, sonft vom Vorstand unter Heinrich Lohe Mitinhaber. löscht. Nakel, den 28. Juni 1890. Firma; Abraham Etern und Sohn in Sal- und an Emil Georg Meletta Prokurg ertheilt Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmt zu. Kaffel in den Aufsichtsrath gewählt worden. Gesellschaft. tarathe sind gewählt: AHlbenstooh. Fol. 115. Otto Hahn gun. in Zwönitz ge⸗ Königliches Amtsgericht. můn ter. G. Sövermann . Co. Inhaber: Carl Rudolf liche Aktien übernommen haben, sind: 6 auf Anmeldung vom 75. Jun 18890 Als Mitglieder des Aufsich n Me fsef i Br: 3 Am 21. Juni. löscht. 2 6 Rechtaverhaltnisse: Bustav Hövermann und Georg Nicolay Ablmann. 1) Taufmann Ernft May; an demselben Tage. I) Kaufmann Hermann Sumpf! Fol. 128 Stadtbe; Guftav Gretschneider auf Mmarandt. NnRkełl. dee Gf . 30os6! 2. Abraham Stern, Handelgmann, Salmünster aun A Fette. Inbaber: Jens Christian 2) Kaufmann Johann. Wilbelm Goldenberg, taffel, den 23. Juni 1890. sißender) ichard Schlegel zu Gurhagen Auguste Tberese, verw. Bretschnelder, geb. Lötsch, Am 19. Juni, In unserem Firmenregister ist Folgendeg ein- d. Samuel Stern, Handelgmann, Salmün ler , , , eier len, inn, e, as, 535 der Firma Wim. Dei e e, Königliches Ämtsgericht. Abtheilung 4. 2 , , , 9 , . übergegangen. Am 29. Zum 3 ,,, , n. Lonis gaeius, e, uni Mf . der Firnia laut Anzeige vom 1d. und ö a ⸗Linie. er Sttzun ) Kaufmann Robert Eduard Julius ern, , , ,. Stell ertreter) Jun aber O Louis gaciu t. 5. Juni 1890. des Aufsichtzraihs vom 24 Juni S890 ist n, als Vertreter der Firma ö 8 2. Caasel. Gaudels. Regifter. (20076 3 herr y, , e, e d Fol. 116 Lanbbej. Spar- und er ,, Waldeonburę. ö in, ,. des Firmeninhaber: Kaufmann Galmünster, M. Junl 1890. 1 und 18 der Statuten der Gesellschaft be= 4 Kaufmann. Hermann Moses Robinow, als Nr. 1781. Firma Aetiengesellschaft für Treber ⸗- H Kau *r 26 ĩ min. zu Schönheide er ge, Genpssenschaft, Am 26. Jun. Lesser Levy in Nakel. Königliches Amtsgericht chlofsen. worden, daß der Vorstand der Gefell, Vertreter der Fir wia Siegwund Robinow & Sohn; treckuntg jn Casse In den Vorstan it e ; u Kassel Ind Hol. 189. Stchi Oöhl . Albert, sewie. Fel. J9. Bun 9. * Finzel in Altstadt⸗- 3) Ort der Niederlasung: Vakel. Rothe. z schaft hinfort aus drei Mitgliedern beftehen solle; 6) Kaufmann Cäsar Hinrichsen; Durch notariellen Gesellschaftgvertrag vom 4. No- Raufmann Adolf 1 ; Gurt Felix Höhliz Prokura von Amttgwegen gelöscht. I walbeubnrg gelös cht. . c Bezeichnung der Firma: Lesser Lern.