1890 / 157 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt. Die Einsehung der Genossenschaftsliste ist während der Dienststunden Jedermann gestattet.

Saarbrücken, den 27. Juni 1890.

Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Kriene.

20129 Treysa. Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 2. Juni 1890 der Sebbeteröder Schönauer Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Seb beterode eingetragen worden.

Der Verein hat den Zweck, die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsver⸗ hältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem , , , . Genossenschaftsblatt bekannt zu machen.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

1) Heinrich Möller zu Sebbeterode, zugleich als

Vereins vorsteber, 2) Pfarrer E. Schönewald daselbst, zugleich als Stellvertretet des Vereinsvorstehers,

3) Wilbelm Dingel daselbst,

4) Johannes Schwalm daselbst,

5) Heinrich Wagner daselbst,

6) Lehrer Adolf Ritting zu Schönau,

I) Johannes Kobl daselbst. . .

Die Zeichnung für den Verein geschiebt, indem der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden binzu⸗ gefügt werden. Die Zeichnung bat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurüͤckerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen uͤber Einlagen unter 500 4p und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins rorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein recktsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvor⸗ steher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, Ut die Unterschrift des letz teren als diejenige eines Beisitzers. .

Einsicht der Liste der Senossen während der Dienst stunden des Gerichtes ist Jedem gestattet.

Treysa, 25. Juni 1890. .

Königliches Amtsgericht.

L20130) Nr. 3452. Zu O. 3. 4 des Ge⸗ nossenschaftsregisters „Ländlicher Creditverein Gerichtstetten E. G. m. u. SH.“ wurde ein getragen: Durch General versammlungsbeschluß vom 19. Zanuar 1890 wurde das Statut geändert und neu gefaßt. Datum des neu gefaßten Statuts: 18. Januar 1890. Gegenftand des Unternehmens: Beschaffung der in Gewerbe und Wirtbschaft der Vereinsmitglieder nöthigen Geldmittel auf gemein schaftlichen Credit. Hinsichtlich der Form der von der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen ist bestimmt: Die Zeichnung des Vorstandes geschieht durch Unterschrift wenigstens zweier Vorstandsmit⸗ glieder, die des Aufsichtsratbs durch Unterschrift des Vorsitzenden und wenigstens eines anderen Mitglieds jeweils unter der Firma des Bereins, die ordentliche Generalversammlung wird auf Beschluß des Vor⸗ stands durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied des⸗ selben, die außerordentliche auf Beschluß des Auf⸗ sichtsraths durch dessen Vorsitzenden berufen. Ver⸗ kündigungsblatt ist das Amtsblatt des Bezirks. Wird von der Generalversammlung ein anderes Blatt dazu bestimmt, so ist dies im bisberigen Ver⸗ kündigungsblatt einmal zu veröffentlichen, oder wenn die Aufnahme der Veröffentlichung seitens des Blattes verweigert wird, den einzelnen Mitgliedern schriftlich mitzutbeilen.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. März 1890 wurden neugewäblt als Vorstands mitglieder: Johann Josef Schäfer von Gerichtstetten, Kontroleur, =. Alois Geiger von Gerichtstetten, Kassier, an Stelle der am 8. Mai d. J. ausgeschiedenen seit⸗ herigen Vorstandsmitglieder Johann Anton Edert und Franz Wendelin Baumann.

Walldürn, den 21. Juni 1890.

Gr. Amtsgericht. Urnau.

Walldürn.

Wetter. Bekanntmachung. 20131

Durch Statut vom 4. Juni 1890 ist mit dem Sitze zu Niederaspbe unter der Firma „Nieder⸗ aspher Darlehnskafsen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht eine unter Nr. 4 des Genossenschaftsregifters einge⸗ tragene Genossenschaft gegründet worden, welche den Zweck hat: ö.

a. die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziebung ju bessern, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen,

b. ein Kapital unter dem Namen „Stiftung. fonds jzur Förderung der Wirtbschaftsverbält⸗ nisse der Vereinsmitglieder anzusammel:.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn sowie bei Quittungen Über Einlagen unter 500 Æ und über die eingezablten Geschäftsantbeile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins vorsteber oder dessen Stell vertreter und mindestens einen Bei- sitzer, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen.

In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und 6 dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die

nterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗

Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch . Genossenschafte blatt ju

Der derzeitige Vorstand des Vereins befteht aus folgenden Personen; 1) Landwirth Johannes Linne, Vereins vorfteher,

2) Bäcker Johannes Heiner, Stellvertreter, 3) Landwirth Heinrich Fett, 4) Landwirth Hermann Rüger, 8 Landwirth Johannes Dersch, . j is 4 von Niederasphe, zu 5 von Untersimts⸗ ausen. 6 Driginal⸗Statut befindet sich Blatt 3 der

en.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember. K .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedermann geftattet.

Wetter, am 21. Juni 13990.

Königliches Amtsgericht. Dr. Born.

Worbis. Bekanntmachung. L20321

In unserem Genossenschaftsregifter ist zuiolge Verfügung vom 27. Juni 18580 an demselben Tage folgende Eintragung bewirkt worden:

. 3 . 6 ö .

Spalte 2. Firma der Genossenschaft: „Breitenworbiser Spar und Darlehus · kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.

Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Breitenworbis. .

Spalte 4. Rechtsberbältnisse der Senossenschaft:

Fach dem Statut vom 8. Märi 1890 bat der

Verein den Zweck, den kreditfäbigen und kredit würdigen Mitgliedern desselben die zu ihrem Wirth⸗ schaftebetriebe feblenden Geldmittel zu keschaffen sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirthschaft fehlt, verzinslich anlegen zu können.

Den derzeitigen Vorstand der Genossenschaft bilden: ö . 1) der Fabrikant Fran Löffler (als Vereins vorsteher),

Y der Barbier Joseph Kaltwasser (als Stell vertreter des Vereins vorstebers) 3) der Ziegeleibesitzer Heinrich Löffler, 4) der Dekonom Franz Hebestreit. 5) der Tischlermeister Joseph Löffler, ad 3—-— 5 als Beisitzer. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts˖ gesetzes. ; ** Zeichnung für den Verein geschiebt dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Hnterschriften hinzufügen. t . Recktsverbindlichkeit für den Verein bat die Zeichnung bei Quittungen über Beträge unter Fundertfuünfzig Mark, wenn sie vom Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ sitzern erfolgt ist. ĩ Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch die Cichesfeldia- und das Worbiser Kreisblatt. Diefelben sind vom Vereinsrorsteber oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endet am 30. Juni jeden Jahres. . Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Genossenschaftsliste wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. Worbis, den 27. Juni 1880. . Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Konkurse.

19884

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Othmar Schoppmeyer hier, Seidelstraße Al, ist beute, Nachmittags 6 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Kon- kurs verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer bier, Alte Jacobstraße 172 Erfste Gläubiger

dersammlung am 11. Juli 1899, Nachmittags 1 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 4. September 18890. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 4. September 18909. Prüfungs- termin am 3. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., varterre. Saal 32.

Berlin, den 27. Juni 1890.

Thom as, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48

198831

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Braun, in Firma Ernst Dulitz Nachfolger hier, Dranienstr. 149, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz bier, Holjmarktstr. 47. Erste Gläubiger⸗

10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht dis 12. August 1890. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 12. August 1890. Prüfungstermin am 20. September 1890, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 27. Juni 1890.

Trzebiatowski, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

20162 Veräußerung sverbot.

Der Kaufmann M. W. Berger bier,. Kaiser straße 34. bat den Antrag geftellt, uͤber das Vermögen des Töpfermeisters Meyer hier, Weidenweg 34, den Konkurs zu eröffnen. Der Antrag ist zugelassen. Gemäß §. 38 der Konkurs ⸗Ordnung wird daher das allgemeine Veräußerungẽ verbot an den ꝛc. Meyer erlass en.

Berlin, den 39. Juni 1890. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.

198888 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Rudolf Scharlock zu Bernstein ift beute am 27. Juni 1890, Mittag 12 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Wensch ju Bernstein ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis jum 18. Juli 1890. Wahltermin und allge⸗ meiner Prüfungstermin den 26. Juli 1890, V s 10 uhr.

Berlinchen, den 27. Jani 18980.

Wagner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

rersammlung am 22. Juli 1890, Vormittags

19874

Ueber das Vermögen des Schnallenschmieds Leopold Malsch zu Brotterode ist am 25. Juni 1896, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Kaufmann Paul Kürschner zu Brottergde. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 14 Juli 1890 An ˖ meldefrifst bis 18. Juli 18909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin es. den 25. Juli 1890, Nachmittags

Uhr. Brotterode i. Th., den 26. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

19894 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß der Eheleute Uhrmacher 8 Fischer zu Horft ist das Konkursvomerfabren eröffnet.

Buer i. W., den 27. Juni 1890.

Schlingschroeder,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19858

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Friedrich Oscar Hoffmann hier (Zwinger straße 6) wird heute, am 27. Juni 1896, Vor- mittags 115 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Gottschald bier, Galerie⸗ straße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 21. Juli 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm lung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 30. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli 1380. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Jb. Bekannt gemackt durch: Habner, Gerichtsschreiber.

(19859

Ueber das Vermögen des Buchbinders Carl Sermann Köllner in Löbtau wird beute, am 27. Juni 1890, Nachmittags 1 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rathsauktionator Canzler hier, Landbausstraße 7, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juli 1890 bei dem Gerichte anzumel den Erste Glãu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 36. Juli 18965, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 21. Juli 1890.

Königl. Amtsgericht Dresden, Aktheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

iss) Konkurs⸗Eröffnung. Nr. 16445. Ueber das Vermögen de Kauf-

manns Peter König dahier ist am 26. Juni d. IS., Vormittags 10 hr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Privat Karl Keim dabier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. Juli d. Ik. Anmeldefrift bis zum 25. Juli d. Is. Erste Gläu—= bigewersammlung am 21. Juli d. Is., Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 2. Au gust 1890, Morgens 10 Uhr, Zimmer Nr. 81. .

Freiburg i. Br., den 26. Juni 188990.

Der Gerichtsschreiber Sr. Bad. Amtsgerichts.

Dirrler.

liess! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Sermann Traummann, Firma Hermann Trau⸗ mann, Schuhwaarenbazar in Gotha, ist heute, am 27. Juni 1890, Mittags 124 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und der Kaufmann Bernstein in Gotha zum Konkursvmerwalter ernannt worden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs termin: 26. Juli 1890, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 18. Juli 1890.

Gotha, den 27. Juni 1880. .

Der Gerichtsschreiber H. Amtgerichts. VII Lange. 19879 Konkurs oerfahren. .

Ueber das Vermögen des Handelsmaunn Chriftian Ficker hier ist beute, Vormittag 11Uhr, von dem Fürft⸗ ichen Amtsgericht, Abtbeilung L, hier, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Feistel bier. Anmeldetermin: 30. Juli 1890. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Don. nerstag, den 7. Auguft 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1890.

Greiz, den 27. Juni 1890.

Roth. Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

18860] ; Ueber den Nachlaß des Goldarbeiters Peter Bruckard hier, Burgstr. 1, ist am 28. Juni 1890, Mittags 12 Uhr, dom Königlichen Amtsgericht annover, Abtbl. II., das Konkursverfahren eröffnet. onkurs verwalter: Rechtsanwalt Dr. Linckelmann II. hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1890. Anmeldefrist bis jum 1. Aaguft 1880. Erste Gläubigerversammlung am Sonn abend, 26. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, im hiefigen Justizgebãude, Zimmer 80. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 19. August 1890, Vormittags 10 Uhr. Sannover, 28. Juni 1890. Gerichtẽschreiberei des 3 Amtsgericht. Abth. TN. i el e.

19870 Betauntmachung.

Das Kgl. bavr. Amtsgericht Perrieden hat am 25. Juni 1890, Vormittags 93 Ubr, über den Nachlaß der am 12. April lfd. Is. in Herrieden verlebten ledigen , Julie Ganutsch von da, auf ag der Erben derselben den Konkurs eröffnet und den Kgl. Gerichts vollzießer Barth in Herrieden als Konkursverwalter aufgeftellt. Offener Ärrest ist erlassen. Anzeigefrift auf Grund Lesselben bis 21. Juli 1890. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis Dienstag, den 12. August 1890 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Konkurs verwalters sowie eines Gläubigerausschufses und über die in §. 129 und 125 K. DO. bezeichneten Fragen, ist auf Dienstag, den 22. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin, auf Dien stag, den 19. 4 . 1890, Vormittags * Uhr, bei dem Kgl. Amtsgerichte Herrieden an⸗

e, 6 2 6 Amts gericht 3 2 3 Rieder, ,,

lissss] Peta Ueber das Vennögen des Kaufm nand Brandstaet

; Eggert, Gerichtssckreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. B.

198881]

Nr. Sol2. Ueber das Vermögen des Landwirths Remigius Jörger ron Hecklingen ist von dem Großb. Amtsgerichte Kenzingen beute, am 27. Juni 1899. Vermittags 11 Ubr, das Konkurkverfahren eröffnet, zum einstweiligen Konkursverwalter Herr Kaufmann G. L. Hauck von Hier ernannt, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1890, 12 2 , . auf Sam

ö. In i festgesetzt worden. w

ie,. 7 Zur 1890.

Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts:

(CL. 8. e roth. .

8 Uss6s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Peters in Kiel, Gerbardstr. 21, ist deute, am 25. Juni 18990. Nachmittags 64 Uhr, das Korkurs. verfahren eröffnet. Konkurkverwalter ist der Kauf. mann W. G. Langenbeim in Kiel, Muhliusstr. 23 Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Ful 18535. Anmeldefrift bis 13. September 1890. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters den 14. Juli 1899, Nachmittags 123 Uhr. Allgemeiner Prüͤ⸗ fungstermin den 7. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr.

Kiel. den 26. Juni 1830.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

19854

Ueber den Nachlas des früheren Restauratenrs Friedrich Hermann Schöne zu Kleinzschocher ist heute, am 27. Juni 1890, Vormittags 123 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Max Engel bier. Wabltermin: am 16. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist:; bis zum 30. Juli 1850. Prüfungstermin: am 11. e. 1890, Vor mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26 Juli 1890.

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung L., am 27. Juni 1886. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S.

1898846 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Küfers Ignaz Weiß rock aus Sulzbad ist am 27. Jum 1880, Nach⸗ mittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hülfsgerichtsschreiber Kammes in Molsbeim ist zum Konkursverwalter ernannt. Kor kursforde⸗ rungen sind bis zum 18. Juli 1890 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerrersammlung und zu⸗ gleich Prüfungstermin am Samftag, den 26. Juli 1890, Morgens 19 Uhr. Offener Arreft ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1890.

Kaiserliches Amtsgericht zu Molsheim.

19896

Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. für Cirilsachen, hat mit Beschluß vom 26. Juni 18980, Mittags 12 Ubr, über das Vermögen des Hut machers Jakob Lechner hier, 1 straße 17. auf dessen Antrag. den Konkurs er- öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ebner hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum Freitag den 18. Juli 1880 einschließzlich beftimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl) eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses, dann über die in S5. 1230 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungetermin auf Samstag, den 26. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, im Geschäfts zimmer Nr. 23/1 1 27. Juni 1890

en, am 27. Juni . Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.

i986] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg J. bat über das Vermögen der Handelsfrau Maria Maerz von Regensburg auf deren Antrag vom 26. ds. Mts. am nämlichen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und den K. Advokaten Rechtsanwalt Dr. Reinbold dabier zum Konkursverwalter ernannt. Dffener AÄrrest erlassen mit Anzeige und Anmeldefrist Fis Samftag, den 16. August 18890. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Samstag, den 12. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin D den 2. September 1890, Vormittag an Gerichtsstelle, Geschäftszimmer Nr. 51. I.

Regensburg, 27. Juni 1890. ö

Der geschäftsleitende Kal. Sekretär am Kgl. Amtsgerichte Regensburg J (L. 8) Henckv.

lisst! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lederhäudlers ein-

i s l ist beute, Vor⸗ rich Büngeler ju Münstereife .

Ugemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. 1890, Vormit ⸗˖ tas e, den 27. Juni 1890.

KRoͤnigliches Amtsgericht.

, e,.

ö ö

2 . . . 4 4 . 3 .

e

19895 Auszug. 36 Belannimachung. Das Kgl. barer. Amtsgericht Schrobenbausen bat beute, 44 Ubr Nachmittags über das Vermögen des eiderm Peter Kraͤcklaner in Sohen⸗ wart das Konkursverfabren Ccöffnet und als Kon- kursverwalter den biesigen k. Gerichts vollzieber Barth ernannt. Wahl eines , und Gläubiger ausschuffes Samstag, den 12. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An zeigefrist bis 2. August 1890. Anmeldefristende: Samstag, den 2. August 1890. Prüfungstermin: 2 . den 16. August 1890, Vormittags r. Schrobenhausen, den 27. Juni 1890. CL 8) Zwack.

lisst) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr mann Ende zu Sorau ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 25. Juni 1896 am 26. Juni 1890, Vormittags 11 Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet und der Kaufmann Paul Heide⸗ mann ju Sorau zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1890. Anmeldefrist bis 8. September 1890. Erste Gläubigerversammlung den 9. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 29. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr.

Soran, den 26 Juni 1890.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Schubmann. Veröffentlicht durch Sekretãr Moritz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

I9873 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Max Nowak zu Tremessen wird rauf den Antrag der General und Spezialbevollmächtigten desselben, der Frau Kaufmann Nowak zu Tremessen, und weil es gerichtsbekannt ist, daß Zahlungsunfähigkeit vorliegt, heute, am 29. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Julius Lebrs ju Tremessen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind

bis zum 27. Juli 1890 bei dem Gerichte an zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über

die Bestellung eines Glänbigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Auguft 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs affe etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

zn leisten, auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für ** sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. August 1890 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Tremessen.

19835 zrier. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Eisen ftecken zu Trier ist heute, am 27. Juni 1890, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Schoenbrod zu Trier Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 21. Juli 1890. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin 28. Juli 1890, Vormittags 19 Uhr, Sitzungssaal Nr. 16.

Trier, den 27. Juni 1890. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Beglaubigt: Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts.

[19847] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma J. M. Hoff, Bandfabrik in Viersen und des Kaufmanns Johann Martin Hoff daselbft ist heute, am 24 Juni 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Kahlenborn zu Viersen zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs forderungen sind bis 24. August 1880 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22 Juli 1890. Erfste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. September 1890, Vormittags 19 Uhr. ;

Königliches Amtsgericht zu Viersen. Bellinger, Amtsgerichtsratb. (L. 8) Beglaubigt: Wulff, Assist. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

19877 Konkursverfahren.

Nr. 3 / 90/2. Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Johann Purucker, weil,. in Oberkatz, wird beute, am 27. Juni 1890, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herzogliche Ge richtsvollzieher Schmidt in Wasungen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1890 bei dem Gerichte anzumel⸗ den. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung kezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 10. 6 1890, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 12. Auguft 1890, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen 6 welche eine zur Konkursmasse gehörige

ache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas eri sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein

uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter bis zum 10. Juli 1890 Anzeige zu machen.

Wasungen, den 27. Juni 1899.

Herjogliches Amtsgericht. Abtbeilung J. gez. Oskar Müll er. Veröffentlicht: Wasungen, eodem.

Bro dführer, f Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

k Württ. Amtsgericht Welzheim.

Ueber das Vermögen des Banern Gottlieb Döfer in Sckardtsweiler, G. B. Welzheim, ist heute, Nachmittags 53 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8 1098 der K. O., sowie die Anmeldefrist je bis zum 1. August d. JI, der Wabl⸗ und Prüfungstermin dagegen auf Freitag, den 8. August 1890, Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. Konkurs verwalter: Gerichtsnotar Beck in Welzheim.

Den 27. Juni 1890.

Amtsgerichtsschreiber Schaidle.

19845 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Lausch zu Züllichau wird beute, am 26. Juni 1890, Vachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann und Hotelbesitzer Emil Reier zu Züllichau wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9 August 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Auguft 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. August 1890 Anzeige zu machen.

Königliches Amts geriet zu Züllichan. Zur Beglaubigung: Bassin, als Serichtsschreiber.

20147

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgerickt Zweibrücken hat mit Be⸗ schluß vom Gestrigen, erlassen Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Müller zu Zweibrücken den Konkurs eröffnet und den Geschäftsagenten Friedrich Carbonnet zu Zweibrücken als provisorischen Masseverwalter be⸗ stellt. Offener Arrest mit Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Juli nächsthin einschließ⸗ lich. Erste Glaäͤubigerversammlung am 21. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. Augufst 1890, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts zu Zweibrücken. Zweibrücken, 27. Juni 1890.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Zweibrücken.

(L. S.) Weicht, K. Sekretär. 19839 Bekanntmachung. Konkurs über das Vermögen des Conditors

August Gentil in Aschaffenburg betr. it Beschluß vom Heutigen wurde nach erfolgter Schlußvertheilung das Konkursverfahren aufgehoben. Aschaffenburg, den 28. Juni 1890. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (Unterschrift) K. Sekretär.

(19849) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Serrengarderobenhändlers Adolf Pfingst hier ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden.

Berlin, den 24. Juni 1890.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

(19897 Bekanntmachung.

Der Maurermeister Gustav Schäfer bier als Vor mund des abwesenden Manrermeisters Louis Thimm hier, Großbeerenstraße 15, bat unter Bei⸗ bringung der Einwilligung seiner Cläubiger den Antrag gestellt, das Konkurs verfabren über das Ver⸗ mögen seines Mündels einzustellen. Der Antrag mit den zustimmenden Erklärungen liegt in der Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger aus.

Berlin, den 26. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.

19882 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Fabrikanten Peter Heinrich Schüßler, in Firma Schüßler E Rosenberg hier, Alexander straße 11, ift von Gläubigern, deren Forderungen mehr als den fünften Tbeil der Schuldenmasse be—⸗ tragen, der Antrag auf Einberufung einer Gläubiger⸗ versammlung Behufs Beschlußfassung über den Widerruf der Bestellung

a. des Herrn G. Schulz, Oranienstr. 57,

b. eg bern Rechtsanwalts Born, Alexander⸗

traße 27, .

zu Mitgliedern des Gläubiger-Ausschusses gestellt worden, und ist demgemäß zur Beschlußfassung über diesen Widerruf und event. zur Wahl jweier neuer Mitglieder auf den 8. Juli 1890, Nachmittags 1 uhr, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. J3, Hof, Flügel B., parterre, Saal 37, Termin an⸗ beraumt. ĩ

Berlin, den 27. Juni 1890. ̃

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.

20163 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Ephraim hier, Brunnenstraße 109, ist der auf den 2. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Vergleichstermin auf Antrag des Gemeinschuldners aufgehoben und anftatt desselben ein neuer Termin auf den 19. August 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B. part. Saal 32, anberaumt. Berlin, den 28. Juni 1890.

Tho mas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 489.

19837 Brandenburg a. S. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Droschkenbesitzers Richard Goernemann zu Brandenburg a. / S. ist zur Abnabme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Auguft 1890, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Be⸗ theiligten biermit vorgeladen werden. Die Schluß— rechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei A und B., Zimmer Nr. 43, niedergelegt.

Brandenburg a. H., den 24 Juni 1890.

Pinczakowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19843 stonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Skalla zu Charlotten⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Februar 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Charlottenburg, den 25. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Kleinschmidt.

19872 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Friedrich Wilhelm Kirchhof in Glösa wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins bierdurch aufgeboben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B,

den 27. Juni 179. Böhm e ; 4

Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötzsch, S. S.

19875 Konkursverfahren. ö

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Firma Gebrüder Hartmann zu Dingelstädt und über das Privatvermögen des Gerbereibesitzers Franz Hartmann daselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des bieberigen Verwalters, Gerichts Assiftenten Adolf Lebne bierselbst, und zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe Termin auf den 18. Juli 1890, Bormittags 10 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Dingelstädt, den 24 Juni 1890.

Rexhausen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19385 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Kaufmanns Heinrich Lintl zu Erfurt, in Firma H. L. Trummler Nachf. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 11. Juli is96, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 58, anberaumt.

Erfurt, den 25. Juni 1890. .

Sauerbier, Aktuar, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7III.

193864 Bekanntmachung.

In der Konkurssache über das Vermögen des Bäckermeisters August Kramer hierselbst soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden und mache ich biermit gemäß & 139 der Konkurs ⸗Ord⸗ nung bekannt, daß der Massebestand 6 997,95 und die vortechtlosen Gläubiger Æ 5304,49 betragen.

Frankfurt a. Oder, den 23. Juni 1890.

Der gerichtl Verwalter: Fr. Heinsius.

198931 Beschlus . In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters Hans Hammerbacher in Fürth ist das Verfahren durch einen von den Gläubigern angenommenen, am 12. Mai cr. gericht⸗ lich bestätigten, nunmebr bereits vollzogenen Zwangs vergleich erledigt und wird hierwegen das Konkurs- verfahren aufgeboben. Fürth, am 28. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. gej. Keller.

Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Fürth. Hellerich, Kgl. Sekretär.

195841] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Katz von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juni 1880 angenommene Zwangs vergleich durch rechts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Glogau, den 26. Juni 1890.

Königliches Amtegericht. Abtheilung IV.

19977 Bekanntmachnng. Das K. Amtsgericht Günzburg hat mit Beschluß vom Heutigen auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs das Konkursverfahren über das Vermögen des Spenglermeister Ignaz Sauter dahier aufgehoben. . den 26. Juni 1890.

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Pargent, K. Sekretär. 195840

gontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Hackenberg C Co. zu Sainholz ist zur

Zur Beglaubigung:

*H Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu beräckffi 20 h tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der ( 5e. D. Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögens,. 185 stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den I. Div ; 2. August 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem 30 b Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer S6, 85 * bestimmt. Hannover, den 27. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. TV. . Münchmeyer ö Ausgefertigt: (L. 8) Thiele, Gerichtsschreiber. G 2b3G 20161 Konkursverfahren. 00 bi

Sikorski in Jnowrazlaw, Inhaber der

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des , . as Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Der Huh fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren B rmögensstäcke der Schlußtermin auf den 9. Juli 18909, Vormittags 11 uhr, vor dem Köonig— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, be— stimmt. Die Schlußrechnung siegt in der Gerichts- schreiberei, Abtheilung V, zur Einsicht aus.

Inowrazlaw, den 26. Juni 1890.

V !.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 19900

In dem Reinhold Scheinert'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen, wozu 160641 verfügbar sind. Das Verzeichniß der dabei zu be⸗ rücksichtigenden Konkursforderungen M 13 380 45 ist in der Gerichtsschreiberei III. des hiesigen König lichen Amtsgerichts niedergelegt.

Kottbus, den 27. Juni 1890.

Louis Schubert, Konkursverwalter.

19838]

Im Konkurs des Färbereibesitzers H. Lippold zu Neukirchen a. P. soll eine Abschlagsvoertheilung erfolgen. Dazu sind 22, 9029.60 M verfügbar. Nachdem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verjeichnisse sind dabei 146,863.90 M nicht be—⸗ vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Krimmitschau, den 25. Juni 1890.

R. Glafey, Verwalter.

19387 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗— manns Simon Simon zu Kulm ist durch Schlußvertheilung beendet und wird hierdurch auf— geboben. Kulm, den 26. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

(19850 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Zigarren⸗ und Tabakfabrikanten Wilhelm Heitmann in Velbert ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 11. Juli 1899, Vormittags I1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst bestimmt.

Langenberg, den 18. Juni 1890.

Lättich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19851 Bekanntmachung.

In der Gustav Dinter schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 4529, 29 A verfügbar. Die zu kerücksichtigenden nicht bevor⸗ rechtigten Forderungen betragen 10 411 04 Lauenburg i. / Pomm., 25. Juni 1880.

Ernst Fritze, Verwalter der Gustav Dinter 'schen Konkursmasse.

13365363! Konkursverfahren. Nr. 11683. Das Großb. Amtsgericht Lörrach hat unterm Heutigen verfügt: Das Konkursverfabren über das Vermügen des Schreiners Georg Brendlin von Lörrach wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

28 den 26. Juni 1890.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Appel. 19891] Nr. 4199. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 17. Juli d. Is., Vor mittags 19. Uhr, vor dem Herzoglichen Amts—⸗ gericht, Abtheilung II., bierselbst anberaumt.

Meiningen, 24. Juni 1890.

. Heublai, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

lisst. Bekanntmachung.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Färbermeisters Josef Bliemel in Mittelwalde wird wegen vollständiger Vertheilung der Masse auf⸗ gehoben. Mittelwalde, 24. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

Marx.

(19948

vertheilung vorgenommen werden.

Neisse, den 27. Juni 1890.

Bekanntmachung.

In der Kaufmann Franz, . in 2 66 2. . zwar Schluß⸗ ie zu berücksichtigenden Forderungen, für welche noch ein Massebestand von Æ 1390,40 vorhanden ist, betragen Æ 21 673, 38. gere

Gottlieb Mayer, Konkursverwalter.

12863 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Peter Schmidt zu Allertshofen wird nach erfolgter Abhaltung des Scklußtermins hierdurch aufgehoben.

Reinheim, den 25. Juni 1890. [

Das Großherzogliche Amtsgericht. v. Grolman.

19848 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen del, 70bz Apothekers und Droguenhändlers Bronisla 10, l0bzG Hermann Fröhlke Nachfolger B. Sikorsks, deb Ge. D.

Ver zur Erhebung von Einwendungen .

Das Konkursverfahren über das Vermögen de ob

unter der Firma Ludwig Junkers, Wiena

* Sohn zu Rheydt bestehen ders Färberei und der * 3086

haber derselben, der Eheleute Ludwig und dessen in Gütern getrennt lebenden

D, 50 G unk 5 he sg *g

Elüise, geb. Dewils, wird, nachdem der in C75 B

Vergleichstermine vom 265. Juni 1890 angenom-

X