Nr. 560. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Couvert mit 50 Mustern für gemusterte Kravatten⸗ stoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin · Nrn. 11 329 bis inel, 11378, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1890, Vormittags 103 Uhr. .
Nr. 551. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Coavert mit 50 Mufstern für gemusterte Kraxatten - stoffe, Fläͤchenerzeugnisse, Dessin· Nrn. Il 379 bis inel. II 428, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1890, Vormittags 1063 Uhr.. .
Nr. 562. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Couvert mit 50 Mustern für gemusterte Kraratten stoffe. Flachenerzeugnisse, Dessir⸗Nrn. 11 429 bis inel. 11455, 11 457 bis inel. 11 460, 11 463, 11 465 bis ines ii 477. 11 474, 11 476 bis incl. II 483, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1890, Vor⸗ mittags 103 Ubr.
Nr 563. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Couvert mit 50 Mustern für gemusterte Kravatten⸗ stoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Urn. 11488 bis incl. 11 511, 11515 bis inel. 11 531 und 11539 bis incl. 11 544. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1890, Vormittags 101 Ubr.
Nr 564. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Couvert mit 50 Mustern für gemusterte Kravatten⸗ stoffe. Flächtnerzeugnisse. Dessin Nrn. 11 345, 11 546, 11573 bis incl. 11 576. 11 585, 11 580 bis inel. 11609 und 11613 bis inel. 11634, Sckutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 31 Mai 1890, Vormittags 105 Ubr. .
Nr 565. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Couvert mit 14 Mustern für gemusterte Kravatten⸗ stoffe, Flächenereugnisse, Dessin Nrn. 11 635 bis inel, II 643, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1899, Vormittags 103 Ubr. K
Nr. 565. Der Buchbinder Johann Heinrich Theyssen in Krefeld, ein versiegeltes Packet mit einem Modell für plastiiche Grieugnisse, rämlich zur Verpackung ven Sammetcouvons und Stoffstücken, Defssin Nr 503. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. Juni 1880 Mittags 123 Uhr. .
Nr. 567. Firma Gebr. Schmitz in Geldern, ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern für Spiegel. dosen, vlastische Erzeugnisse, Dessin Nrn. 13565 und 15366, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1890 Vormittags 11 Ubr. ö. .
Nr. S568. Fitma Bongardt Hütten in Kre—⸗ feld, ein verstegeltes Packet mit 26 Mustern für Tapeten, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nrn. 607 bis incl. s3i und Dessin⸗Nr. 9g06, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. Juni 1890, Mittags 12 Uhr.
Krefeld, den 30. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht.
Limbach. . 20317
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 165 Fabrikant Reinhold Gränz in Oberfrohna, ein rersiegeltes Couvert, enthaltend 5 Muster in 2. 3, 4, 5 und 6 reihiger besonders plattirter ganz seidener Waare, sowie 2 Muster in Flor und Seide, besonders vlattirter Waare zu Handschub und Kleiderstoff, Geschäftsnummer 16, für Flächenerzeugnisse, Schutz frist 5 Jahre, ange⸗ weldet am 26. Juni 1890, Vormittags sz Uhr.
Limbach, am 28. Juni 1890.
Das Königliche Amtsgericht. Wetzel.
Nagdeburgsg. (20318
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 91. Handelsgesellschat Theodor Timpe zu Magdeburg, ein Packet, entbaltend 1 Muster eines Wärmbechers, 1 Muster einer bedruckten Milchflasche, 1 Muster eines Gummifäugers, Ge— schäfts zeichen L, M, N, verschlossen, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemel ˖ det am 24. Juni 1890, Vormittags 104 Uhr.
Magdeburg, den 25. Juni 1330.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
MH. Gladbach. 20315
In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 226. Firma Hermann Schött in Rheydt bat für die unter Nr. 226 eingetragenen Muster für Cigarrerkistchen ⸗Ausstattungen in Betreff der Nummern 10833 a, 108342, 108362, 108382, 1968640 11842 a, 10844 a, 3767 F, 3779 F, 10835 a, 3757, 53781 F die Verlängerung der Schutzfrist auf 2 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 228. Firma Hermann Schött in Rhendt bat für die unter Nr. 228 eingetragenen Mufter für Cigarrenkistchen ⸗Ausstattungen in Betreff der Nräünmern 3567 F. 3568 F. 3791F, 3792F, 3801 E., 3803 E, 35807 F, 3808 F, 3809 F, 38127, 3815 E, 3823 F, 3825 F, 3569 F, 3570 F, 3611, 3650 F, 3793 E. 3805E, 35817E. 3814 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf 2 Jahre angemeldet.
M. Gladbach.
Königlickes Amtsgericht. Abtheilung II.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 581. Fabrikant Hermann Wintzen in Rheydt, 1 Umschlag mit einer Abbildung von einem Modell fär einen transportablen Eisensockel mit transportablem Eisengitter, offen, Muster für plastiiche Erzeugnisse, Fabriknummer 5. Schutzfrist 13 angemeldet am 3. Juni 1890, Mittags 2 Uhr.
Nr. 582. Firma Gebrüder Verweyen in Rheydt, 1 Umschlag mit einem Druck-Muster, offen, Flãchenmuster, Fabriknummer 718, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. Juni 1890, Vormit⸗ tags 11 Uhr.
Nr. 583. Firma Gebr. Essers in M.⸗-Glad⸗ bach, 1 Padet mit 38 Mustern für Lofoten. Decken, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1099, 110. ol. i g, 1a, 1a n, 1, men, 1325. 177. 135, 1535. iz. 131. 362, 23, Z04, 26s, 206, 207, 208, 2083, A1, 212, 2124, 213, 214, A5, 216, 395, Pin, 365, 366, 307, Jos, Scuß— frist 3 Jabre, angemeldet am 24 Juni 1860, Nac mitta zs 5 Uhr 47 Minuten
Nr 5e4 Firma Gebr. Schultze w Ruscher
in M. Gladbach, 1 Umschlaz mit 27 Truck. vstern, offen Kleine Schießgafse, wird zum Konkursverwalter er 125, 123 5, 250, 6834, 686, 69785 7539 60, 8167, ö ĩ 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger
Mustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummer n 135
S5 / 78, 0g, 112, 23, 26, 837, 33. S375 ob, ss, öh z, S3 C, Schufrijst 3 Jahre e gemeldet am 28. Juni 18965. Vormittags 5 Uhr. M. Gladbach, den. 369. Juni 1866. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Parchim. 20319
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1. Erust Behm, Postsecretair in Parchim, 1 Muster, für Geldschwingen, plastisches Erzeugniß, Geschäfts nummer 1, Schutz frist 19 Jahre, offen, angemeldet am 10. Juni 1890, Mittags 12 Uhr.
Parchim, den 30. Juni 1890.
Großberzogliches Amtsgericht.
Reichenbach. . 20320 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 94. Johann Gottfried Hering, Ober⸗
lehrer a. D. ir Reichenbach, ein offenes Packet,
enrbaltend das Modell einer Vorrichtung zur Ver wandlung einer Trittnäbmaschine in eine Handnäb⸗ maschine, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. Juni 1890, Nachmittags 6 Uhr. Reichenbach, den 28. Ini 1890. Königliches Amtsgericht. Geyler.
Schwelm. 20321
In unser Musterregifter ist eingetragen: Nr. 1539. Firma Alb. E E. Henkels in Langerfeld, ein versiegeltes Packet mit 19 Mustern für Spitzen artikel, Fabriknummern Art. S630, 12, 15, 18, S628 ß. 8 7 19g 1 1 15 88 , 8, 12, 15, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 21. Juni 1890, Vormittags 93 Uhr.
Schwelm, den 23. Juni 18280.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. (20322
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 54. Firma Ernst Gentzensohn zu Stettin, ein verschlossener Umschlag mit 3 Mustern für Liqueur, und Spirituosen⸗Etiquette und Plakate, Flächenmuster, Fabriknummern 319, 326, 321, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 2. Juni 1890, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.
Stettin, den 3. Juni 1880.
Königliches Anusgericht Abtheilung XI.
Konkurse.
20168 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Emilie Sen riette Therese Herold, geb. Lehmann, Inhaberin der Firma E. T. Herold in Arnstadt, wird beute am 30. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr Ludwig Müller hier, wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2 August 1890 bei dem Gerichte an zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 24. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. August 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine jur Konkursmasse ge börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinsckuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurs- verwalter bis zum 24. Juli 1890 Anzeige zu machen.
Arnftadt, den 30. Juni 1890.
Fütstliches Amtsgericht. II. Abtb. Hartmann. Veröffentlicht:
Arnftadt, den 30. Juni 1899.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Müller, Gerichtssekretãr.
oss) Bekanntmachung.
Ucher das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hohl in Bamberg ist heute, den 29. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Vrorisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dull dabier Offener Arrest mit Anieigefrist zwei Wochen. Zur Beschlußfaffung über die definitive Bestellung eines Verwalters und Wabl eines Gläubiger⸗ ausschufses, sowie die in S§. 120 und 125 der Konk.“ Ordg. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungs« termin wird auf Donnerstag, den 7. August 1890, Vorm. 9 Uhr, im Tiesgerichtlichen Ge schästẽ zimmer Nr. 59 bestimmt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juli 1890 ein schlieỹlick.
Bamberg, den 28. Juni 1890.
Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerickts Bamberg J. (L. S.) Kgl. Sekretär Ott.
20 . J Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 12. September 1889 veistorbenen Schlachtermeisters Conrad Elbes⸗ hausen, Echternstraße 62, ist am 28. Juni d. J., Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner II, Steinthor⸗ promenade 8, ist als Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juli d. J. Anmeldungsfrist bis 29. Juli d. J. Erste Gläubiger ⸗ versammlung 24. Juli d. J., Morgens 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 3. September d. J., Morgens 11 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, Abtheilung V., Auguststraße 6, Zimmer Nr. 42.
Braunschweig, den 28 Juni 1890.
; Bebrens, Reg ⸗ Geh., als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. V.
20177
Ueber das Vermögen der Band und Zwirn⸗ waarenhändlerin Emilie Bertha, verebel. Herr furth, hier (Zöllnerstraße 4), wird heute, am 28. Juni 1890, Vormittags 83 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Aktuar a. D. Riedel hier,
nannt. Konkursforderungen sind bis zum 22 Juli
rer sammlung scwie allgemeiner Prüfungstermin: 30. Juli 18990, Vormittags 10 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigefrist kis zum 22. Juli 1890.
Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch: Sabner, Serichts schreiber.
20301 Ronłursverfahren.
Ueber den Nachlaß des in Düsseldorf verstorbe⸗ nen Kaufmannes Panl Kraemer wird heute, am 28. Juni 1890. Vormittags 115 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Becker bier wird zum Konkureverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1890. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 28. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Don nerstag, den 4. September 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Bis⸗ markstraße Nr. 8, Zimmer Nr. J
Düsseldorf, den 28. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
20164 Konkursverfahren.
Ueher das Vermögen des Krämers Carl Hein rich Friedrich Blanke zu Hamburg, Rostocker⸗ straße 9, J. Etage, alleinigen Inhabers der Firma Carl Blanke Heinr. Möller, früher Grindel⸗ bof unter 2, wird heute, Nachmittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Rathhausstraße 27. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. August d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 24. Juli d. J., Vormittags 117 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 14. August d. J., Vormittags 111 Uhr.
Amtsgericht Samburg, den 30. Juni 1890.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
20208)
Ueber das Vermögen des Küfers Hugo Schmahl und dessen Ehefrau Pauline Friederike Marie, geb. Meyer, Inhaberin eines Pusgeschäfts unter der Firma „J. C. M. Meyer Nachf. Inhaber P. Schmahl“ in Lübeck, Königstraße 76, ist am 28. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Görtz. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 23. Juli d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungstermin 30. Juli, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 3.
Lübeck, den 28. Juni 1890.
Das Amtsgericht. Abth. Il. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.
120172 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Garderobenhändlers Louis Zadeck hier ist in Folge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Inli 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 135, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 23. Juni 1890.
Trzebiatows ki, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
201721 Konkursverfahren.
In, dem Konkursoersahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Ferdinand Bellert hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juli 1890, Vor- mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts-
erichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof,
lügel B, part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 24. Juni 1890.
Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
20173 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Arthur Frank hier, Eisenbahnstr. 10, ist in Folge Schlußvertbeilung lee, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 27. Juni 1890.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
20175 Bekanntmachung.
In der Konkurssache des Kaufmanns Max Fettritz hier hat der Gemeinschuldner die Ein— stellung des Verfahrens in Folge Einwilligung der Konkursgläubiger beantragt. Dies wird mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß, Falls nicht binnen einer Woche, vom Tage der Ver—⸗ oͤffentlichung dieser Bekanntmachung an, ein Konkurs- gläubiger Widerspruch erhebt, über den Antrag be⸗ schlossen werden wird.
Berlin, den 28. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.
20330 Konkurs verfahren. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Boppard unter der Firma Dors und Gelder⸗ mann bestehenden Handlung ist zur Abnabme der Schlrsrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß ⸗ termin auf Dienstag, den 22. Juli 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst in der Burg bestimmt.
Boppard, den 27. Juni 1890.
(L. 8) 2 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 20300! Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns bew. Handelsmanns Jonas Levy zu Driburg . Schlußvertheilung beendet und wird auf⸗ gehoben.
Brakel, den 27. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht.
2018 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ofenbauers Hermann Alves zu Dortmund wire, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Mai 1890 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 25. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht.
20170 Konkursverfahren. Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Schnittwa arenhändlers Bruno Poller in
Gelenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ehrenfriedersdorf, den 28. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. . Ass. Schmidt, H.R. Bekannt gemacht durch: Stanelle, G-⸗S.
20165 Konkursverfahren.
Das en, n,, über das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Alwin Köhler in Greifenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frohburg, den 30. Juni 1890.
Königliches Amtegericht. Wiedner.
20176 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Clemens Dannenberg zu Guben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 26. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr 2s, bestimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichniß nebst Be—⸗ lägen ist auf der Gerichtsschreiberei J. niedergelegt.
Zwecks Zustellung an alle Betheiligten wird zu gleich bekannt gemacht, daß dem Verwalter eine Vergütung von 373 S 84 3 festgesetzt worden ist.
Guben, den 27. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
20165 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaaren⸗ Händlers David Moosberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 30. Juni 1890.
Zur Beglaubigung: Hol te, Gerichtsschreiber.
20178 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deß Uhrmachers Hermann Matthay hier wird nach 6 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Magdeburg, den 24. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
20187 Beschlus.
Wegen rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 14. Iid. Mts. wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sebastian Pirner dahier aufgehoben.
Roth, den 30. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. Schmidt. Zur Beglaubigung:
(L. S) Bundscherer, K. Sekretär.
20169] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Damm zu Sprem⸗ berg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben ⸗
Spremberg, den 9 Juni 1890.
entzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 20167 Beschluß.
In der Schöpfner'schen Konkurssache von Schwarza N. 5/88 wird das Verfahren nach er— folgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Suhl, den 25. Juni 1890. .
Königliches Amtsgericht. Kirchner.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
20179 Bekanntmachung.
Am 1. Juli 1890 wird die Station Erfurt des gleichnamigen Königlichen Eisenbahn ⸗Direktions. bezirks mit direkten Frachtsätzen in den Gütertarif von den deutschen Stationen des früheren Deutsch⸗ Polnischen Eisenbahnverbandes nach Alexandrowo bejwn. Mlawa vom 13. September 1889 sowie in den Gütertarif nach Thorn transit vom 15. Mär; 1888 aufgenommen. Nähere Auskunst über die Höhe der Tarifsätze ertheilen die an den genannten Gütertarifen betheiligten Stationen sowie die unter⸗ zeichnete Verwaltung.
Bromberg, den 22. Juni 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
20190 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Verkehr. Die Stationen Frankenberg und Raumland-⸗Berle⸗
burg des Eisenbabhn-Direktionsbezirks Elberfeld
werden vom 5. Juli d. J. ab in den obenbezeichneten
Berkebr aufgenommen. Das Nähere ist bei den
betheiligten Güterabfertigungsftellen zu erfahren. Köln, den. 28. Juni 156.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrh. ).
20189 Saarkohlen Verkehr nach Baden.
In dem Saarkohlen⸗Ausnahmetarife Nr. 6 vom 15. Juni I. J. ist auf Seite 21 die Entfernung von Kochern nach Maulburg auf 296 Em zu berichtigen.
Köln, den 30. Juni 1890.
stönigliche Eisenbahn⸗Direktion
¶ links rheinische). 203651 Staatsbahn Verkehr Frankfurt a. M. — Magdeburg.
Im vorbezeichneten Verkehr kommen am 1. Juli cr. directe Tarifsätze für die neu eröffneten Stationen Meine und Rötgesbüttel zur Einführung.
Magdeburg, den 30. Juni 1890.
Königliche Eisenbas, n⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
.
, ö
. 4 34
. 86
3
;
zum Deu n 158.
Berliner Böͤrse vom 2. Zuli 1890. ar gn, Amerik. No
Amtlich festgestellte Courset.. 3
nn e e ge eg; .
1èDollar — 4,25 Mark. 100 Franes — 85 Mart. 1 Gulden Bel gsterr. Bährung = 2 Mark. J Gulden südd. Bährung — 12 Mark Ado Gulben holl. Währung — 170 Mark. 1 Mart vanco — 1,50 Nart 100 Rubel — 830 Nark. 1 Livre Sterling — 20 Nart.
4 . o. . Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.
Kopenhagen ... London...
do. ö . 5st. Währ. . Schweiz. Platze. Italien. ire. . do. do. . Petersburg. k Warschau .... Geld ⸗ Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. 9, z5 bz B TDollars p. St. Sovergs. ꝓSt 20, 84 6
20 Fres. Stück 8 Guld. Stück
Se, e r , s.
2 dñtM — — NM Oo Nd Q οσO.
8 *
do. pr. 500 gf. do. neue....
tschen Reichs⸗Anzei
—
1 ö. 4 ö. s s . —
St.
1
Bursen⸗Beilage
Engl. Bk. p. 14 Bk. 1607. ollãnd. Rot. 168, 506
. Dtsche. Rchs. Anl. Preuß. Cons. Anl.
do. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumãärk. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt ⸗Obl
17435 8 Breslau St · Anl 173, 25 bz Cassel Stadt · Anl.
23 erseld. Ev. ss, n äfenét. Bol n.
u eh Nagdba. St. Anl.
Dstpreuß. Pry⸗O.
4,1775 G n, , o
1411.7 111.7 316. 11 111.7 11.7 versch
. s. — — Schldv. d BrlKim. 16,2 G Westpr. Prov. Anl
ien. Noten S0 10 br B ordi ö. Noten 112, 5 bj 174,65 bz Russ. do. x. 100R 254 406 Uult. Juli 235, 254234, 75 bz Aug. 235,2 5a 234,75 bj Schwe zer Noten 81, 15 bz Ruff. Zollcoup. . 324, 70 6 do. kleine 324, 30b G
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/ο, Lomb. 4Fu. Sb o
DOest. vloofl
Fonds und Staats⸗Papiere.
Z. 5. 8. Term. Stücke zu Æ 114. 10 5000 - 200107 50b6 versch. C00 = 200 100 7053 G ver. 5000 - 150160650636 14. 10 5000 Doll, gobiG 3000 - 15010240636 3000 - 75 989. 508
. do. u. Neumãrk.
do. O ö k
chsische .. 4 Schles. altlandsch. do. do. 4 k
3000 - 300 — — 3000 = 100 abg. 99, 006
111.7 3000-150117, 906
44 11.7 3000 - 300 112. 006 11.7 3000 - 150 105, 20 b
34 11.7 300 - 1501899350b 6 11.7 1000. 150 - —
31 11.7 5000 - 150 98,75 b G 11.7 5000 - 150 88, 40 b G
33 11.7 3000- 150 - —
33 11.7 3000 - 150199, 50b G
111.7 3009 - 150 - —
33 11.7 3000-75 988 00b3 G
37 11.7 30090—- 715 99,508 11.7 3000— 75 100,60 bz
13 11.7 3000-75 — — 11.7 3000-200 102, 00
11.7 3000 - 200 135, 308 1.7 3000-75 — —
3 11.7 3000 - 60 E99, 106 11.7 3009- 50 — —
35 111.7 3000 - 15099, 1196 11.7 3000— 150 - —
44 1.1.7 3000- 150 - — 37 11.7 3000 - 1501699. 106
31 11.7 3000-150 99, 106
. 300 1590 ö
ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. Juli
.
1890.
nr m ——QᷣQKiQiQ—C ,
ö
. . eußische
hein. u. Westfäl. 4 1 4. 10 30900 30
i * ih 3506 - 36 5 I. 16 3560 - 36 Schlsw. Holstein. 4 14 10 3000-30
Sãchsische .... 4 Schleñicch. 1
Badische Eisb. A. 4 ayerische Anl. . 4
B Brem. A. S5 87 88 35 152.8 5000 - 500 is / 6. 1 2000- 200 - — 12.8 2000- 00199, 50bi G do. St. Anl. 8ß 3 135. 1 5000 - 5006393503 do., amrt. St. A. 3 115. 11 5000 - 00 39, 508 Meckl. GCist Schld. 3. 1.1.7 bs = S6 (=== do. cons. Anl. S6 37 do. do. 18566 31 . 171.7 Sooo -= 65]. -= = versch O00 - 100 - — 171.7 IS - 75 - verfch. Sõbd · õo pa 25 * 2000 - 100168, 10b G 200 - 75 — — 2000-200 — —
Srshʒgl. Aef S6. 1
Hambrg. St. Rnt. 35
Reuß. 2d. Spark. 4
Sachs Alt. Lb ⸗Ob. 3
Sã 9 St. A. 4 Sächs. St. Rent. 3
do. Ldw. Pfb. u. Kr. 37
do. do. Pfandbriefe 4 do. do. Kreditbriefe 4
do. Pfdbr. u. Kredit ⸗
Wald. Pyrmont. 4
versch. 2000-200 - —
do. do. Bukarester Stadt⸗
do. do. do.
Buenos Aires ,, Gold⸗Anl. 88 Chilen. Gold⸗Anl. 89.
Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb.Obl.
do. do. do.
do.
do. Staats ⸗Anl. v. 86
a,. Anleihe gar. . o. do.
do. do do. do do. do. do. do. ; do. do. pr. ult. Juli
hn m dier ee f, mul.
innländische Losse ... do. St. E. Anl. 1882
do. do.
Galiz. Propinations ⸗Anl. Griechische Anl. 1881484
do do.
do. Monopol ⸗ Anl..
en Staats⸗Anleihe tal. steuerfr. do. Nationalbk. Pfdb. do. Rente..
do.
de. do. pr. ult. Juli do. amort. Rente III. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St.“»Anl. 86 J. II.
do
. do. Luxemb. Staats An 6 i. .
o. o.
do. do.
do.
Norwegische ö. *
do. Oesterr.
do. do. pr. ult. Ʒull de. Loose v. 1854. do. Fred. Roose v. S
( pr. ult. Juli
do. cons. Holt. hir
pr. ult. Juli Moskauer Stadt⸗Anleihe New-⸗Jorker Gold ⸗Anl. Jö.
vpbkt. taats⸗Anleihe
Gold⸗Rente. do klei
do. pr. ult. Juli . . O. ö
Aus ländische Fonds.
1000-20 4 100 u. 20 E
4050 — 405 M
10 Mer — 30 4
40560 - 405 4 1050 = 405 4 5000 - 590
500 Lire
1800. 900. 300 A
2000-400 A
1000 u. 00 fl. G. 200 fl. g 95. So B
3 n e k
1000 u. 100 1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 100 f I000 u. I00 fl. 100 fl.
260 fl. K. M.
100 fl. De. W.
98, Ot. bz B IS, Met. bz B 8, 00 et. bz B S, 0 et. bz B
110. 30bz G
720M, Iobz
4, 5bet. bB
Soo kl.
o. rbische Gold⸗Pfandbr. ö Rente v.
77 ghet. bz G
1884 do. p. ult. Juli
do, 900 B 87, 00obi G
r de. v. 1885 5 1.65. 111 l87. 50 biG6 ö do. p. ult. Juli — — . 84 n . 4 Vile, 24000 -w 1000 Pes. T6, 10G ; do. ö ult. Juli — Stockhlm. Pfdbr. v. S Sh Moo -= 200 Kr. 101,606 kl. f. do. do. v. 1886 200 - 200 Kr. si00, 253 ; do. v. 1887 doo -= 200 Kr. 100,25 b do. Stadt ⸗Anl. * S000 - 400 Kr K
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen
Cöln Mindener IV. lauf. Zinsen bis 1110. 90 ..
1/4. 10 3000 - 100 635. 50b3 hoh -= 155 - - J 1/4. 10 3000 – 200 101,55 ö. . , ö Württmb. 81 - 83 4 bersch· oM = 00 = do o. 3 11.7 Soo -S - —
11.7 3000 - 200 — — Westfãlische . 47 11.7 566 -= i665 - — , Pr. A. H5 11.7 2000- 100 -— — do. 39 i /. 7 ab - ioo. - — rhess. Pr. Sch. 11. 3000 = 0 86. obi Wftpr. rittrsch B 3 11.7 5066 - 260 38 206 Bad. r. A. de 11.7 300200 —— ͤ il. 1/1. S0 - 260 S, 30 br Bayer. Pram. I. . ö . do. neulndsch. . 3 11.7 56bo -= 50 s o b Die gr ee 1I.7 3000-100 86,7 0B Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A. versch. 1000 u. Sa 0 103, 20G annoversche .. . 4 114 10 3000-30 — — . Loose.
versch. 1000 u. 500 869, 89 b; B essen Nassau . 4 114. 10 3000-30 — — übecker Loose .
1 11.7 1500 —- 300 103, 756 Kur⸗ u. Neumärk. 4 114. 10 3000— 30 102,75 G Meininger 7 fl. X. 4. 10 3000 - 200 - — Lauenburger . 4 1I.7 3000- 30 — — Oldenburg. Loose
* Oesterr. 1860er Loose .. 1000. 500. 100 fl. 126,00 bz Stockh. Stadt ⸗Anl. kleine 4 16/6. 1 do. pr. ust. Juli 1265, 10a 126et. 36] do. do. neue v. S5 4 ii /a. 13 Loose v. 1364 — 100 u. 50 f. 310, 106 do keine 4 16/6. 1 Bodenkrd. ⸗ Pfbr. 4 20000 - 200 M — — do. do. 34 1513.9
Pester Stadt ⸗ Anleihe 65 1000-100 f. P. 5700636 Türk. Auleihe v. 65 A. cv. 1 1.3.9 do. do. kleine 6b fl. P. S7, 00bz G do. . .
Polnische Pfandbr. — IV5 3000 100 Rbl. 68,60 bz kl. . do. 9. do do. ö. 5 3000– 100 Rbl. P. — — do. 6359
Liquid. Pfdbr. 4 I / 1000 —- 100 Rbl. 65,006 do. C. u. D. p. ult. Juli
Portugies. Anl. v. 1888 88 4 94 1061 do. Administr. . 5 15. 11 do. do. kleine 4 ; 34, 10 bz B do d kleine 5 1/5. 11
Raab⸗ Graz. K 100 Mer — 160 fl. S. 107.2063 do. Zoll · OVblig. . . 5 1/1. 7
Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 91, 75G do do. kleine 5 111.7
do. I.. VI. Em. 4 S8, 0b; G do. do. ult. Juli
Rumaͤn. Staats⸗Obligat. 6 0090 u. 400 Æ 102.0036 do. Loose vollg. .. fr. p. Stck
; do. kleine s 102,00 b G do. p. ult. Juli do fund. 5 101,506 do. (Egypt. Tribut) 4 10 1 do mittel h 101,90 z do. kleine 44 10.0 do kleine 5 102,403 do. do. p. ult. Juli do amort. 5 16000-4090 Æ 99,25 bz Ungar. Goldrente gar. .. 4 11.7 do kleine h 4000 u. 400 Æ 99,60 bz do. mittel 4 11.7 . 4 5000 - 500 8 G. 87, 090b1 G do. kleine 4 111.7 . do. kleine 4 1000 u. 500 L. G. 87, 0036 do. do. p. ult. Juli Engl. Anl. v. 18225 1036-111 4 117,75 b3G do. Eis. Gold⸗A. 89 45 1562. 8 do. kleine ß 11 75 b56G do. mittel 44 16. 3 do. v. 15859 10096 u. ĩO0 E 36 658 do. kleine 47 13. 8 do. v. 15675 1660 = 04 io cg, ob] do. Golt⸗Jnpst. Ant 37 1. de; . kleine ß 100 u. 504 101, 60a, 0b de. — do. 41 11.7 cons. Anl. v. 18754 1000-5044 102, 00 bz do. Papierrente .. 8 116. 12 do. kleine 4r 100 u. 50 102 606 deo. do. p. ult. Juli do. v. 1880 4 16. 116 625 u. 125 Rbl. 6. 40 b. w — p. Stck do. p. ult. Juli 6, 50a, 40 bz 2. do. Temes ⸗Bega gar. 5 14. 10 inn. Anl. v. 1887 * 14. 10 10000 - 100 Rbl. 162,75 bz G do. do. kleine ᷣ 14. 160 do. p. ult. Juli — do. Bodenkredit. . . 4 114. 10 Gelb. an 883 6 10000 - 125 Rbl. 10, 40 . Bodenkr. Seis 153.9 o. — iener Communal-⸗Anl. 5 11.7 do. v. 1884 1000 - 125 Rbl. 106,256 . Stadt Anleihe 33 16. 12 e uli 106,256 69. . . 13. St ⸗ Anl. 1865. zi26 = 125 Rbl. G. J — — . J S553 = = 135 Rbi. G. — cons. Eisenb. Anl. 7, 20 bz do.. pr. ult. Juli — — . 8 u. . . . . o. u. P. 73, ö : . ul dn, 1.6. 11 1000 e , 33 . o. 5. u. 100 P. 73, 25 ; ,, ö . Rbl. ö lob; Verl Rede hg h Ti , . Nicolai⸗ Sb... zg bi hb, Fre ne , * 117 5 . gs. da 6b d raunschw. Landeseisenb. 4 1.1.7 Poln. Schatz Sbl . Breslau Warschau . .. 8 1410 e, leine. ibo i. 1063 Jöi. S. 1. et. . Pi e def, r t f Pr. Anl. v. 1864 5 . alberst · Blankenb. S, 88 4 111.7 do. v. 18665 1597, 256 vᷣolsteinsche Marschbahn 4 11.7 9. Anleihe Stiegl. 1090 u. 60 Rbl. Iz, 55 hr bed. Büchen gar. . 6 167 FS. do., do, zoo Röi. &. , ¶ Boden. Fredi iho Fh. , ids, 6h Malu Ed. G C gar., ,, do. gar 1006 a. ibo hebl. ig. ig . Su e i 3 66 K e, e n, fe, 1ͤ000 66. jSo Rb. 3 In. ,,,, . Schwed. St. nl jj zoo . 3o0 M, fis ioc k —⸗ do. mittel 100, 106 Meckl. Friedr. Franz B. 3 111.7 do. kleine 47 1560 1565 Oberschles. Lit. B.... 33 111.7 e, iss sl zoos 86d , e e 1 St. hienten · Anl. z boo (doo , e Yz do. Mer cl 3h gs 3 i, Fyr . fbr. . iS rg t bob = 00 , os oz dar tar, gen , n, d Deen r iööß zs , Figl ss nc; Pstweußtsche Sihkahn, 4 1, do. mittel 16, zy ich 6 k de. e, de angäs ist.. eos n, 6s, kö öbd; Riennlgt,, 11 p. Stan te pfd. 163 34 zoog .= 3 . ibi. ot: . . Schwei Cidgen. J. 33 J n. 1 ö 4 1.2. do. neueste zt 106, 50b G Werr ahn 1884 - 86. . 4 111.7 5
A Y Eisenbahn⸗Prioritãten, jum Bezug von Preuß. 33 0 Consols.
Is 56 b; kü f.
25000 - 590 Fr.
S0, 90M 80,50 b 1000-20 *
10000 - 100 f.
G. i67 75b kl f. 101,70 bz B
131133 0h
30009 300
3000 - 300 41
3000-500 S 500 u. 300 Mp 1000 u. 500 410 3000-500 4AÆ
1000 u. So A 41.
1000 u. Jo A
Sooo - H00 A
abgestempelt gekündigt 1M. J 4