52 ai Alu 2088 21182] Oeffentliche Zustellung. lor] Oeffentliche Zustellung. . ö. Ausschluß⸗Urtheil In . Aufgebotssache Denningboff sind durch Die Erben des Riemeisters Johann FGottlieb Der Unteroffizier im Infanterie ⸗ Regiment Nr. 135 3 ü E 1 t E B e i ö 3 g 2 Verkündet am 17. Mai 1890. Ausscklußurtbeil vom 25. 2. Mis. alle diejenigen und Heinriette, geb. Marquard, Hubn'schen Ebeleute Adolf Leitsch iu Diedenbofen, vertreten durch den r
v. Bre dow, Eericht e schreiber. Unkefarnten, welche Reckte an der im Grundbuch nämlich: Rechtsanwalt Freude zu Stettin, klagt gegen; z i . 6 z Nachdem der Landwirtk Geerg Haerrner ju don Dertmund Band 39 Art. 17 Äbtb. III. 12 ein- a. die Frau Schneidermeister Caroline Auguste I) die Wittwe des Gärtners Sellad, Bertha, Um Deu en Rei 8⸗ Inzei fer und Köni li 85 2 ö J Katbarinenberg das Arfgebot der nac bezeichneten getragenen Kaution den 1725 Thlr. far Giesb. Worm, geb. Hubrn, in Berlin im Beistande geborne Dresser, in Zũllchow. ] J ; — en . sisll 582 1 el er Hvrothek beantragt bat, mit . das Krümmer uröd Wilb von Hoerel zu Dortmund zu ibres , Wilhelm . 3 2) d , . Carl Sellack, unbekannten . ) — diese Post getilgt sei, das die Släubigerin feines Faben vermeiner, wit ikren Rechten ausgeschleffen. die Frau Gerbermeiner Friederike ever, ufenthalts ö . 9 = . . 1 Wißssen ? rot lar erer Zeit ausgewandert und sowobl z 26. Juni 1890. geb. Hubn, in Weblau im Beistande ihres ad 1 als Wittwe und Gütergemeinschafts * 159. Berlin, Donnerstag, den 3. Juli 1390. selbst, als auch ibre Rechtsnachfolger ibm der Person Körigliches Amtsgericht. Skemanne Guftar Mever gro sin. — —
d der Aufertkalt Tas unte- seien, ? — Versi a5 arl Fri 2 als Miterben de elsgã ĩ ö — und dem Aufentbalt rack unbekannt seien, erkennt des Versicherungsbeamten Carl Fritz Huhn ad 2 als Miterben des Handelsgärtners Wil⸗ 1ñ Steck riefe und Unter uchungs.· Sachen.
önigli sgerickt du ĩ 0483 frentli ; f 2 ö * 5. Kommandit · Gesell schaft ; Attien u. n sells das Königliche Amts gerickt durch den Amterickter 203183) Oeffentliche Zuftellung. in Berlin, belm Sellack zu Züllcho w, 2 lstreckungen, Aufgeb 9 9 Zesellschaften auf Attien u. Attien⸗Gesellsch. Beihrich fü; Rect; Tie rereheli cite Ardeit. ie ie ze saͤrmmtlich vertreten durch dend auf Za * t Zinsen, wel Dean olstredhm ngen, lufsebote, Vorladungen n. dergl. Verufg. Geno fen chaten Dr. Heidrich für Recht Die verebelichte Arbeiter Krause, Marie, geb. sämmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt auf Zablung von 2100 M und Zinsen, welche der 3. Verkäufe, Berpachtungen, . 2c. n 1 ev nzeiger GSGrwerbs ? und Wirts bafts. Geno easchaften.
Die Anna Maria Obertbür und ibre Reckts⸗ Kurfer, ju Kraswiek, vertreten durch Ten Rechts⸗ Neßlinger in Wehlau, Handelsgärtner Wilbelm Sellack von der Mutter ; . a, , ; ö und . nachfolger, unbekannten Aufenthalts. werden mit 2 Dr. Sire ld zu Stettin, klagt zegen ibren klagen gegen den Lobgerbermeister Jobann Epbraim des Klägers, der Wiswe Leitsch, Wilhelmine, ge⸗ 4. Verloosung, Zinszablung ꝛc. von fentlichen Paxieren. ö , n,. der deutschen Zettelbanken. ibren . . für Anna Maria Obertbür Ebemann, den Arbeiter ö. 6 Bilbelm dn. über in Verla nobnbott, . unbekannten bornen Sellack, a ,, mit 2 . . Verschiedene Bekanntmachungen auf Srund der Erbtheilung vom 8. Dezember 1828 Kraufe, ur bekannten Aufenthalts, wegen bös licher Ver Aufenthaltsorts, auf Löschungsbewilligung mit dem trage auf Verurtbei ung der Verklagten zur Zahlung 3 . . . 2 2 3 a. als Mrtterzbeil im Srundbuche von Katharinenberg safung, mit dem Antrage, die be der Parteien AÄntrage, den Beklagten zu derurtbeilen, als Erbes- von 2100 nebst 47 Zinsen seit dem 1. Oktober 2) wangsvollftreckungen, afl nnd ee r ,,. glür, vorlãuig Diele Saxitals betrãge werden den Jrbabern der l2gs7?7! Berichtigung. Den . latte 177 Abtteiltng II. Rr. 1. cin. K. rennen u'. Ten Beklaäten är en allein schuldigen gr6e des Lederfahrikanten Chriftian Feitel in die iss89 an Kläger und wär dar Verklagten ad 1 bei Aufgebote, Vorladungen u. dgl. nin li de Ve re. und dzt. ae, ellagten ir Qkligationen mit der Aufsort wangn sel igt die, E n. der ins Nr. iss it. ellage dieses Blattes getragene Hrpetbek von 50 Thalern ausgeschlofsen Theil ju erklären, und ladet den Beklagten zur Löschung der im Grundbuch von Wellau Nr. 185 Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das von ihr . . e, . an ug r,, , . ver die selben gegen Rückgabe der Sc uldversckreibungen abgedruckten Bekanntmachung der „Koslow⸗Woro- und wird ie Post im Srundhncke gelöscht werden. mündlicken Verkandlung des Rechtestreits vor die in Abtkeilung Il Rr. I eingetragenen Forderung und ikrem Chem rseffene gũtergemeinschaftliche [29489] Oeffentliche Zu stellun. Gal hre, . es Königlichen Landgerickts zu nebst Jinsscheinen Serie IJ. Nr bis 19 am nesch-Roftow Eifeubahn Geseischaft“ muß die V Rechts Wegen. erste Cirilkammer des Königlicken Landgerichts iu von 200 Thaler nebst 5 Zinsen, an welcher er Vermögen, des Verklagten ad 2 bei Vermeidung Der Schweinehãndler . Schweigler zu ö us Mu en 27. ; November 1890, 2. Januar 1891 bei unserer Stadthauptkasse unter den ausgeloosten Obligationen zu 500 S auf⸗ Königlickes Amtsgericht Treffurt. Stettin, Zimmer Nr 25, auf den 22. Ok,. mit z varticixirt, zu willigen und das über diese der Zwanggvollstreckung in den Nachlaß des Gärtners Mülhausen, Ziegelgasse Rr 38 wohnbaft, klagt ag he, mit det Aufforderung, einen in Emrfang zu nebmen, indem mt dem 31. Der gefübtte Nr. SY richtig 397 beißen. Heidrich. tober 1890, Vormittags 19 Uhr, mit Post gebildete Dokument für kraftlos zu erklaren, Wildelm Sellack. Der Kläger ladet die Beklagten gegen den Meßger Karl Mever, früher in Gebw —
ts
38 74
ö
— —
; 22 ft = 2 sen
r* 8 . er brtefre . — 1 ö 6 ,
den darin J ö. ere 2, . — 1 —— CI — 1 — 211,
— 2 —
*
. . 6 332
2 2 38⸗ 7 *—
2 * = 2
, n. cl Tem Antrage uf Ehes ung, und latet den i en Deggendorf, triagistrat gegen — ö er e,. ö R s z und Wenninger, ri. e, streitẽ die Ciril ner Königlichen Land⸗ egen
Königliches Amtsgericht ö gerickts zu Elberfeld auf 18. November 1890, it der Aufforderung,
einen d edackten Gerichte zugelaffenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke 5ffentlichen Zu ⸗
3. T. . * .
f ö 2 78 en 2 3 — * — ——— n 86
,, , Sien aus gel ch
— * 2.
22
8
* C
5233
. = — 1 * — —* 7 5
1 cr,
obne bekannten Wohn- und Aufenthaltgort, bestellen. Zum Zwecke der Sffentlichen Zuftelluns“ Ven den fräier geiogenen Obligatione die — öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ju erklären, un en selben zur mündlichen Ver⸗ ju Stettin auf den 15. November 1399, Vor⸗ n. beutigen Te sind dritte Personen, welche ; Zahlung von zweibunderteinund achtzig X und So“. Gerichts chreiber des Königlichen Landgerichts. Qbligationen des Anlehens Litt.' I. . Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts . um Zwecke der öffent⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an ; Res echtstreits ver das Kaifersicke Amtsgericht z! Tie dur Rechtsanwalt Krüsemann J. n Barmen! Bei ber Kenne erfelgten Anelesfung Fer Anleihe. m 1. Januar 1891 bernen; 6 . , . Fer; 35 SreSEB nbaft zu Langerberg, zum Armenrecht zu ꝛ eblbe Gerichtsschreiber d 4 ĩ u Uhr. . 5 4 j . ö offentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage 7 dcn den Sbligationen à 500 2 — *5PFrer Vr. mmm 9 8 ö . 1 2 gegen ihren Gtemann, ffentliche Zustellung. mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mänd— 478 509. t gegen den Schreiner Nicolaus 2. . 95e ö, , 1 . w rein TreLL-Civilkammer des Königlichen Landztricts zu BuGstabe D. à 200 M Nr. 822 9831 9g50 1053 Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obli—⸗ ; und Induftrie sowie bei deren Rieder—
ö * z 9 17 * . ö rn 83 7 Ww 35 14a * f ** 7 —ĩ M. 91 * 2 rei rs k t. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Laft zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 13 l d 1 ; . n.. . ĩ gen t n ; f . re, ine. z 5 für in der Zeit vom 27. Dezember 1859 bis zum wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Nummern 9 und 45 bis jetzt nicht eingelöst. 20599 — * hre, . . unt gemacht. lung über diese ecktsstreit vor das Königliche mittags 9 Utzr, mit der Aufforderung, einen bei r, Altentbeiler Heinrich Täbe ndgerichts. nebst 6 do Zinsen vom Zustellungstage der Flagge in Bei der heute stattgebabten Verloosung wurden em derzeiten König . Oeff ; ö 22 — 20493 effentliche Zuftellung. ; bekannt gemacht. — r re,, ü Barr . ber. . che 3 . . 8 Sebweiler auf Freitag, den 26. September verttetene Parlire Heltkans 4. Varmen, Föchrau scheine des actise Flensburg sind folgende bon den Sbligatignen à 10900 ! 2 . 4 mann Dürhagen daselbst, bat gegen diefen Feim Buchst 2600 70 ; ost, ⸗ abe A. à 3000 „ Nr. 72 9 ; N 37185 . 75 3 w ĩ ö. 367 * Nr. 1668 1921 1962 7217 2921 3065 3108 3191 Maihias Rersegens z Stolberg KJ 5 ick, , . aul. Güt ĩ und . ge Gerickteschreiber Keiurl Keais. Amtsgericht. lichen Verhandlung ist Termin auf den 21. Oktober Brchstabe C. a 500 ½ Nr. 505 537 541 563 e. von den Obligationen à 200 4 Stolberg Müble, jetzt obne be⸗ 20495 ĩ 2. , ge. ; 19 t olberg Müble, jetz 209485] Oeffentliche Zustellung. Elberfeld anberaumt. 10571 1165 1316 1335 ioz 151 11335 73tionen nebst dazs gebörigen Talons und micht gelieferter Eisenwaaren mit dem Antrage z . K Gm idt. ; 39 , ? ö ĩ 1 ' treten durch Mandatar Bollmever in Freudenberg, Serichtsschreiber des Känigklichen Landgerichts. Dieselben werden den Besitzern mit der Auf— Lin Mainz bei de Stadtkaffe, ir 832 rer f; erlege und da r Ii. z ; 8 . ö 2 ö 2. — ( ; 3 ihm die Koften aufzuerlegen, und das Waarenlieferungen, mit dem Antrage auf koften, eines Gütertrennungsurtheils. Verzinsung aufbört gegen Rückgabe der Anleik⸗? lafsungen in Berlin und Frankfurt a. Bi.
e.
1— Q ⸗ — 23 —
9. Namen des . Verkfündet am 23. Juni 18920. wer CC Ul 2. 2 1 Rene ce, als Geriẽ teschteib ‚wCcClTY CC, IEP l — ; ‚. ; n Sachen. betreffend das Aufgebot eines alten 2 Ibar sn eg! mu n Sa d Beklagten zur mündlichen Verbandlung ö . , AUrtbeil der n Königlicher . der Dein Bal ind einer alten faulen Scholle im Ge— 1 en r ⸗‚ 2 . ,, . le. kö ᷓ‚. * nebst 5 so Landgerichts zu Trier dem 31. Mai 1830 ist Kreis, Kommunalkafse hierselbst in Empfang zu Bert. Ende Dezember d. J. auf. Fehlende * tbe vor etwa s 6, dem Eigenthümer und er, , ,, . . ; i . ö zug. n, en leit dem 1 November 1889 und ladet die zwichen den Eheleuten Mathias Gleöner, Müller, nebmen. z 1 werden von den Einlösungsstellen an er Finke im Jahre 18388 an sein Cbar— J ö r n, m, dene, r g e . f t? f lagten zur müntlichen Verbandlung des und Margaretha, geborene Röꝛ er, obne Teforderen Flensburg, den 28. Juni 1890 uszuzablenden Kavitalbetrage gekürzt. Nr. 4 befindliches Grund stũck an ⸗ . e. ö * re, 19. J l 22 e oSstreits dor das Königliche Amtsgericht zu Stand, beide zu Bardenbach Tobnbaft, deste bende Ter Königliche Landrath ö den ᷣ Juli 1890. erkennt, das Königliche Amtegericht zu l2ctel] Seffentliche Suste lg. en,, * ö Dassam rj en s, Rovemöer istzg, Bor. Teile Säuren r', , fr ene. ,, ö osh. Bürgermeifterei Mainz. harlottenburg durch den Gerichts Assessor Dr delickte Arbeite nm ant: Wil el mine Wert 156. Oktober l. —— . 6. ; . 4 ö 844 294 Im 1890 . 109 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen worden. ; Dr. Gaßner, Beigeordneter. Dire ur Kect: dee, ñ — ö , nr, e. Zustellung wird dieser Aussüg der Klage bekannt Trier, den 28. Jeni Dem unbekannten Verlierer oder Eigenthümer der en Rerissnmalt n, . st flagt gesen kiemit g'la— n werden. Geiste n ,, 86 2 gemacht. ͤ 3 orbezeichneten Sachen wird nur der Anspruch auf ittes Stemann, beg . ann Goitlier West,. Am 530 Juni 1889. ö K 9, . . e Gericktsschreiber iglichen Landgerichts. ; ic gat 1 rn detarnter Atsenttalis, wegen Gbeicheidung Gerichts schkreibere Amts gerid 5 ö Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. S g or 20612 Könial Rumãnis er Verlaffung, ir dem Ar ö . , ,, lꝛo ss] n, ,, . r ö 20422 Bekanntmachung 92 ; igl. umanische Parteien beft Ban e — Die Handlung Golschiner C Gomp. zu Breslau, 2 k ĩ . . ; 4 . se h . . Funde am 2 Juni d. Ss, akgebaltenen Ver= . 4*0 amortisirbare Staats⸗Anleihe
erausgahe des durch den Fund erlangten und zur 32s kntetznnen,; it der Erhebung des Anspruchs noch vorhandenen u Stund boslicher . en, jedes weitere Recht aber de imwilhen den are 6 =. ? ö r züri nn,, , , dennen, dann 2 ö 1 V . r n und den Beklagten für den allein scul⸗ 120486 Teffentliche Friedrich Wilbelmftraße Nr. T. vertreten durch den [206494] Oeffentliche Zuftellung. . . . kbaltnen Ber. . — Rentier Heinric Brinsa ju Breslau, am Rechtsanwalt Dr. Herold zu Oels, klagt gegen den Der Karl Atmann gus Engelbach, Kies Biedenkopf, . , 3) Litt. C. Nr. 116 155 157 232 233 und 234 von 1889 anmirk Van S eiman früber zu Sürwinkel vertreten durch die Rechts Ut. uf 6 richie deitrts Kiel lind die ausscheidenden Vorstands⸗ . . 232 23 2 . , . rieten dug die bechtsanhälte Justizratß Dierd mitglieder wiedergewäblt. Berk är b,; 0 6. ᷣ 15. Juni 1899 (n. St,) s jert unbekannten Aufentbalte. , , e. Wagen. u. Meß in Gießen, klagt gegen den Lehrer Pb. Fries demnach aus folgenden Mitgliedern? Die Inbaber dieser Obligationen werden aufge— 2 ö . tattgebabten forderung von S* 30M, mit Lem Antrage, den Ver- zu Bergbeim, 3. Zt. unkekannt wo abwesend, aus 1) Justizratf Meier in Kiel als Vorsitzender fordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Goupons von Krs . . Gesammt · klagten zu rerurtheilen, aa Klägerin 86 4 50 3 Hingabe. cires baaren Darlbens im Betrage Son 2) Juftizrath Philipp in Altona 1 stellber · Som 2. Januar 1891 ab, gegen Grbebäng dez 22 33 tis 2 , ener, rebst s Co Zinsen vom Tage der Klagezustellung ab vierbundert Mark, mit dem Antrage auf kostenfãllige tretender Vorsitzender . der. Nenn werdzes. bei der biesigen Kämmereikaffe einzu⸗ 37 119 283 E 8 33 hn zablen un, das Erlenntniß für zorlänfig voll. Verurtbeil nung des Beklagtea zur Zahlung don vier 3) Rechtsanwalt Brandt in Kiel als ift liefern. 1257 2333 2318 35177723 stredbar zu erklärten, und ladet den Beklagten * ö . s do Zinsen vom 1j. No. fuer 1 als 1 . 16 ö. ? 3317 233 s mündli Verbandlung des Rechts streits S881 ab, rladsñag. Von rs. J J ni 1320. 415 13 . . mündlichen, Verband ang des Rechtsftreit 13 98* 2 . 6 und verlauf, Veollitregbarkeits,. I) Rechtsanwalt Peters in Kiel als stelleertreten. Der Magiftrat. S5 Obligationen à 100 dr,, , d, ,,, ertlärzng! ze Met eilt, und ladet den Bellagten der Sriftfühter, os 5 3364 5375 3575 S667 Oe 680 tober 1890, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die s Rechtsanwalt Dr. Paul Müller J. in Flens. 20929) V 263 5 . e . 33 5409 der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der zweite Civilkammer des Großberzoglicken Landgerichts bur? in Flens · Zo3 99] ; 33 Seß3 7Jo02*l, 7218 Jos3 7952 38102 38368 33965 Klage bekannt gemacht. — zu Gießen auf Freitag, den 19. Dezember 5 e n , u. Aufkündigung der ausgelooften Kreis. Obli— 2 9031 dots 9811 97 8795 9945 zels, den 25. Juni 1890 1890, Vormittags 9 it der Ausf SInstiratz Schröder in Altona, gationen des Kreises Oels. M3 11138 1139 11309 11355 114605 Oels, den 26. Juni 18909. 3 * 2 ö . e, e. iztath Heymann in Altona Bei der heut im Beisein der Kreis Fommission 11664 12164 12333 12900 12932 13356 Veinrter, 33 rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 85 Zuftitratz Eoruils in Sr ⸗ „der Heut im Veisein der Kreis Kor r 16 18 Ash 1m 1nd 13533 iss Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der znentlichen ; . 26. 2 in Hu um, . und eines Notar statt zerundenen Vericer e, . 1631 36 iz; 11. . äs, Le. . , — —— Zustellung wird dieser Ausiuüg der Klage bekannt zanwalt Stemann in Flensburg. auf Grund der Allerböchften Privilegien vom 365 Ok— 19127 2 13515 16143 16275 16332 17225 oder n i Form iu willigen, 2480 * . . 8 dug 8 n en 39. Juni 1830. tober 1865, 27. November 1873 und 7. Deiember 17305 17505 1553 185zs 82335 161535 nd ladet den Bekl zur mürdlichen Verband ⸗ 120482 Oeffentliche Zuftellung. gemacht Der Oberlandesgerichts Prãsident Bös angefertigten und n 2 Rem, genie er, zg, 15g 1539 3 918 , 2 e . pa as Königliche Amts Der Kaufmann Albert Bandel ju Halberstadt, Gießen, 109. Juni 1890. * 5 . , . sident. 1585 aus gefertigten und am 2. Janugt 1391 einzu · 155960 ö 3 13929 913g 19201 19141 ricöt mn Ternburg O S. Immer Fr 10 auf Lertreten durch den Fechtsanwait Frorakh kafeisbft. Gfrichteschteiker de; Großherzoalicben Landgerichts. ——— ö ,,,, ,, m, ,, , , „e, e. 1. Okto ormittags 9 Uhr. klagt 6. ,. Aug. Pertrmann . jetzt (L. S) J. V.: Walter, Gr. Gerichts. Affeffor. 204263) Bekanntmachung . 6 ,, n g , ne, se 2561 23053 inlañ ine Woche estimmt. in unbekanz bwesenheit, aus dem Wechsel vom ‚ ift⸗ ö Obe ; n X Jann ö. w ine Weche Festimmt. In r, , 1 ö 4 ö von g ; In, der Liste der bei dem Königlichen Ober⸗ ausgefertigten Kreis⸗Cbligationen: 43 Obligationen à 506 Franes. g wird dieser . Trril k . feit [29156]! Deffentliche Zustellung. Landesgericht zu Kiel zuzelaffenen Rechtsanwälte ift Litt. . über 1500 2505 2634 Joh o 3 3er d en ggg S unbe . ; . . ,, . K r um. 185 6a mmm, r. . . Nachstehendes Aufgebot: der unter NW. 2 eingetragene Rechtsanwalt Pr. jur. Nr. 12. 26563 z6 135 363147 26515 758355 T7i53; rs 57 e grrler,r, de, Hetersẽ art . . , , . er g ge, , m n nm n,, In Sachen, bett, die Regulirung dez Nack W. H. Lüders zelssckt worden. Litt. B. über 600 27543 27575 27355 258418 I8557 25387 33615) . Hiutläsgerit ares ger n,, , fer. zschreiber e e e,. ichts K lasses dez am 28. November 1388 zu Möbren. tiel, den s Jäant Lsg. Nr. 22 und 726. 23027 29115 29365 53334 358455 75763 39,3 ö. . eirclenid Roding am 27. Node. Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ae n ö bach verftorbenen ledigen Louife Benz, werden Königliches Ober ·˖ Landesgericht. Titt. C. über 300 Iö6545 zi zi24; zisiß 35, zie zz sgericht zu Bri ,, er , . gerichts it Halberftar ef dens ., rte er auf Antrag ; J. V.: Gbristen sen, Nr, 26. 4 107 113 128 147 1977 204 247 271 40 35166 33285 53737 35846 zzis 3331 sgericht zu Brilon ebelich geborenen bft er 2 Kintern [20184 Oeffentliche Zuftellnng. Gere n D, eerstart aut den 2 ⸗ 1) der Frau Auguste Hartmann, verw. gew 313 und 330 31376. da die Antragsteller arn' und. Valentin Chriftian , ie Frau FKatasterkentrsleur Elise Drews, geb. 1890, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, w gew. . J J . ier K 36 galt g. . Errãt bei ö , * , ö 2) des Hand atheiters gouis Benz Nr. 2 85 103 126 179 187 und 156 gabe der verloosten Obligationen . ö. 1 air e rr fer er k 1 36 83. 2 rere fed ft. ö . . . ö . ö . 3) Verkäufe, Verpachtungen, ritt. E. über 75 noch nicht faͤlligen Zinscoupons verseben fein müffen ; r ue . . rnn,,0m,,,, alten ee, g , , Fr . I. des Hankarbeiters Richard Ben ware, Nr. 18 26 3 S am 6s vom 3. Jul 13 96h ab 3 ere unde über eine i ĩ ; zurückgelegte * eben a2drli j 3 ? S ᷓ— 34 den 30. Fr . ; : . . . 2 * . r r 8. . 8 1. ö . ö i Kätbzer Samuel nd Anna, ges. entern, 5) des Dielenschneiders Friedrich Bohn, in Verdingungen ze. b. Von den unter dem 22. Januar 1874 in Berlin bei der Dresdner Bank, w insti Schulgel Sezerannet. Sregzrorin 66 Geri chtasctreib.r b Es ellen, Lamdaerict Finer Eigenschaft als Vormund der Friederike 028) Verdingun / ausgefertigten Kreis⸗-Obligationen: ö 3 Deutschen Bank vember 1334 für die * Fer. Dälste dee dereinstigen Schulseldee, de sammtlich in Malgacf Serichtesschreiber des Königlichen Landgerichts. Benz öber Lieferung von * eichene Balk Liti. A. über 1506 um Fsesten Umrechnungscourfe' von Æ 31 für in Brilo he: eits⸗ Beerdigung kosten innerbal . , n,. k — . . . Lieferung von ca. SS chm . .A. . . h ĩ in Brilon J. Ehe: Iranbeite und. Beerdigungekosten innerbalb d 3) den Wirth Friedrich elm Domjalla, i stel als Erben des verstorbenen Nicolaus und Gelagõbohlen Termin 67 Jen a 4 v3. 1060. ü n,, zuletzt in Malgaofen, je unbekannten 12 E. Oeffentliche Zustellung. ü Jacob Benz ; ; na, . IS., Litt. C. über 300 Die Verzinlung der ausgeloosten Obligationen bs 3) einer Tauf, und Kindbettekosten ⸗Entschädigung Aufentbalts. . z Der Kaufmann Robert Tiesler zu Juliusburg, samm n Möhrenb Vormittags 11 Uhr, im Süreau der Unter C. über 6. ö, g geloosten Obligationen bört rom 10 6 füt jedes Becenhett. . an ein ee Feltbetrage⸗ Taxital ved Zirsen vertreten durch die Rechtsanwälte Groeger 1 und R . 3 1. 4 h. E. leichneten. Verdingungsunterlagen können gegen Litt. ß 5 R . * d 8 Rumãnis s 13 Thlr 7 S f Zur mündlichen Verbandlung des Rechtastreits j klagt gegen den Brauereipächter Paul Rei⸗ zum Zwecke. der Ausstellung einer Erb- orte. und bestellgeldfreie Einsendung von O. 5 0. ö. D. über 150 Nach Art. 14. und 79 des Rumänischen Gesetzes n 43 Thlr. Sgr. 6 Pf. 6 g ö en 36 ndl na. 2 astreits ren dem auf den Grurdstücen M , , ö , nn, n,, . besceinigung der Schäfer Karl Machleidt aus en! Kier bejogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen Nr. 15. über das zffentliche Rechnungswefen werden die in 1 . 3 . 1 25. cg. ehr, r , . * 2 einer Waren etterung von 16, 6. Ahrenbach, sowie zlle. Diesenizen, welche Hildesheim, der . Imni I855. SES. Von den unter dem . Januar 1886 Tieser Ziehung ausgelooften Sbligationen, welche bie 1689 . ee ,, I . Zahlung von nä6bere oder gleichnahe Erbansprliche an den stönigliche Eisenbahn⸗Bauinspection. ausge fertigten Creis Sbligarionen: sumn 3h. Zuni 1590 wick zur Zahlung vorgelegt , Vormittag hr, wozu der Beklagte ige auf Klägerin übergegargen ät. in S* en mit dem Antrage, 3 J obenbezeichneten Nachlaß ju haben vermeinen, Litt. A. über 1005 sind, als zu Gunsten des Staats verjährt, nicht mehr
. 1 18 1 28 en 1
eiler, bei dem gedachten Gerichte zugelasenen Anwalt zu zember 1895 die Verzinsung aufbört. w zugelafsenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der zen und d zeil für vorläufig vollstreckkar die LT. Cirilkammer des Königlichen Landgerichts om eze ö ; . a, . ,, ,. n , ö we ber sg g 1. Februar 1850 käuflich gelieferte Schweine mit Saarbrücken, der 28 Jani 1550. Infterburg, den 27. Fuͤni 1890. ; k . e ; dem. Antrag auf. Verurtheilung des Bellagten zur Cüꝑper Der Magifstrat. Ausloosung von 3. * Stadt Mainzer I Amtsgericht zu W auf den 18. September dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ d in rechts begrändetes Intere i ö. . *. t ü n w. : 20497 ; ⸗ j fold ö, ,, , , de, d. , , n , were, , . —— lichen wi eser Ausjug aus der Klage den Beklagten ad 2 wird dieser Aussüg der Klage und Jadzt den Beklagten zur mündlichen Verbandlung 6 20408] Flensburger Kreis Anleihe. solsende. Sbligatienen fur Rc ablung des aritals 2 ie Ebefrau Auguste Bolte, geborene Schwarz, Duni 1890. ̃ f k . 6 me ĩ— m ,, , m, . . . rau Au te, geborene ; ; n gti a 1899, Vormittags 'ühr. Jun Zwecke der des Fabrikarbeiters, irüberen Spezereikändlerz Her. Num mern gejogen worden)? Nr. 3951 4270 4508 4529 und 4833, ertreten durck Rechte arwalt Dr. Dümxel in ien, Serichtsschrei es Königlichen Amtsgerichts. ü 57 Kön ali 8 11 J ; — Scklener ? ; . J . 20480 annt gemacht. äniglichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben, uc stabe O00 M Nr 352 r. 16568 1921 1 an i But stahe 3. 2 1000 M Nr. 3 3418 3488 3574 3724 und 3868, en durch Recktspraktikanten Gerla j ,,. . Nr. 7 380 5 1058 ten. derck Rec ter attikanten Gerlach 1890, Vormittags 9 Uhr, im Sitz ungsfaale 65 774 784 Sag. De e e ois 6s und Ji; * h ̃26* 30 wege 1 . . . 2 . L ; r . .
und snentbaltort, mee, im Der Kaufmann Aug. Gesecus in Bassum, ver- Schmidt, 1496 1515. älligen Coupons in Empfang zu nehmen:
zur Zablung von 73,7 nebst 5 do klagt geg türs ö kö . . . it 2 nin, gen den; Kürschner Herm. Prabhm aus — —— 6 93 2) in Darmftadt bei der Bank für Handel seit dem Tage der Klagezastellung zu ver⸗ reudenber — , forderung gekündigt, den Kaxitalbetrag vom 2. Ja⸗ e
7 erg, 3 Zt. unbekannten Aufentbaits, wegen [20433] Bekanntmachung nuar 1891 ab, mit welchem Tage die FerFere geg
.
2. 6.
* 4**
rorlãuñ cbar zu erklären, und ichktiae u zuñ̃ f ; r K an , it a. ↄrlan gbar zu errlaren, pflichtige und vorläufig vollftreckbare Verurthei lung Durch Urtbeil der . Civilfkammer des Königlicen scheine nebst Zinssceinen und Anweisung kei der . * Verzim ung der ausgelogsten Obstzationen
Berl
— 2
62
2
5 65
— 2 * 1
17
ö 7
. 2 —
—
erfte Cirilkam 1 Schneidemühl aut Vormittags 9 Uhr, J ;. Geri
Oscar Speer, rtderung, einen ur nnten Aufenthalts, ien Anwalt zu Lös⸗ aͤbewilligung, mit dem Antrage: Zustellung stenpflichtig zu verurtheilen, anzu ie auf Nr. 129 Kreujburg 55 ; 1
192 23
en, betreffend Aufgebote,
ge 2
3 2 8 2
in.
li 16. t R a
e r D & 8
2 7 — 91 * 4 *
2D * , 21
ö — — r . 6 J 52 1.
* ö *
1 ir =.
=
1. Vorstadt in der dritten Abthei nden Resthvpotbek von zwe Stellenbesttzer Maria zu Striegau und die vere
sti Kirschner, geb. zu
u en unbekannten Rechts nackfolger
mit ihren Ans auf diese Post auszuschlicßen
und die Kosten des Aufgebots verfahrens dem Antrag⸗ steller aufzuerlegen. Von Rechts Wegen. Ausschlußurtheil. m Namen des Königs!
* — 71 789 am 21. Mai 1890. .
92 *
. D* *.
12
1
6
3 3 R5 G06
161
5
Bekanntmachung.
5 x *
— 142 —— G
27
1 1
8
*
ai 1880 bes- — * — — 4
*
27
— —
1 c .
6. . 92 0 S, ,.
22 LIi = I —— — Mm PF 38
Arollonia Rödin schaft als Vormur
= — * 9
*** * 1. — 8 — *
161
= — =
8 8g
= cr, .
237 23 11
ö 62 an 1
= *
*
*
87 . * * —
8 8 23
— 1
* —
cr t 3
29
85 *
1
biermit geladen wird. 2833 95 0 und wegen fi 15 A FKesten de 188 M 233 4 31 verurtheilen, den verhangten Arrest 2 . — ö — ; w, Gerolzhosen. 30. Juni 1880. d e mit dem en, n, n, , ige Ver für zerechtfertigt und das Urtheil für vorläufig voll- 1 zan . . , , 5 16.61 ö un ; KE. über 500 4 ö kö a Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. urlbeilung der Bellagten zur VBermeidunz̃ streckbar zu — 1 . Beklagten zur 16 uhr, zor den nenn nern! HGerid . , ,, . , . 6 65339 8 = Se ö 3poss᷑ n ö r f ; 8 . rien en ha 2 . 3 ö 1 = * k ⸗ ; . (L. S.) Mack, K. Sekretär. Zwangsvollstreckung in die Grun? stãc Mal , n, ,, 1 * beraumten Aufgebot termin anzumelden, widrigen⸗ geschirr und Rohrftühlen pee 850) gi soll am Die Besitzer der jum 2. Januar 1891 hier- La Commission Imperiale d Amortissement ayant ö Nr. 6, Nit. 114 und 112 an Klägerin 297, 11 KRöniglic itt aa . . falls nach dem Ablaufe des Termines die Aus—= 15. Juli 18965, Nachmittags 3 Uhr ffen?⸗ durch gekündigten Obligationen werden daher auf resu une déclaration concernant la perte de deux . Oeffentliche Zuftellung. . nebst 69,0 Zinsen seit dem 22. Mär; 18930 zu jahlen, — 9 in ö stellung der Erbhescheinigung erfolgen wird. sich derdungen erben 9 sind auf J. gefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obli, talons d'obligations da chemin de fer Riajs k- lediae bc in Tr gareta Karl von Beit? und ladet die Tells ten zur vun licen Ver ban lunz . . ig 8 zug Gehren, den 27. Juni 1890. Briefumschlage mit der Auffchrift: „Angebot auf tienen vom 2. Jannar 1891 bei der biefigen , . à Th. 200 chacune No. No. 546 et Z in Würgzurg,. und deren Kindes des Rechtsstreits ver das Königliche Amtsgericht zu . den X. Juni 1890 Fürstliches Amtsgericht. j1. Abtheilung. Backggeschtrr' und Robrstäbl? JJabtc'betarf5' zu Kreis- Kommunalkafse in Empfang zu nehmen. 21. 165, invite les dètentenurs actuels des dits desen den Maurer Karl Pfeiffer von Neidenburg auf den 6. Oktober 1899, Vor⸗ z ö Deinriei . ülsemann. . derschen. Bedingungen liegen im: er, n, n, ee. Bei Einlõsung der ub a bezeichneten ausgeloosten talons à les lni Presenter et prévient que, si dans 5. . B. . . 6 ,. 11 Uhr. Zum Zwecke 5 . Gerichtsschreiber des zFoniglichen Amtsgerichts ö. . inn, in en ig in Werst und in der Exp. d. Bl. aus, können auch , n . ile. 3. 27 gebörigen Talons, le r g. de 12 mois à 6 6 troisieme Klage anf Anerkennung der ustellung wird dieser Auszug der age bekann ̃ J . ; emaßhei es 8. . esetzes vom 23. Januar e l, O0 S von der unterzeichneten Bebörde be⸗ et den sub b genannten e Zinscoupons Ser. I. insertion de cet a3hnonce, les dits talons ne sont den Margareta Karl am gemacht. 20uns] Oeffentliche Juftelluug 1885, betr. die Ausstellung gerichtlicher Erb⸗ an. werden. ) tzeichneten Behörde be Nr. 5 — 10 nebst Talons und bei den zub . be eic. pas presentès à lg Commission, ils seront con- , Anna, 294 a e m So nezen Aungaerc Die zu Stolberg omi sisitte Da ici ng nter der Fit ma bescheinigungen, in. Verbindung mit §. 825 und Wilhelmshaven, den 26. Juni 1890. netz die dan gehörigen Talons zurüächzureichen. I nn,. . . * steuilles de eoupons , . tial cherer de,, , Hofmann & Fräerer, vertreten dur Rechts praftitant 2. . der Civilprozeßordnung hiermit bekannt staiserliche Werft. Verwaltung s⸗Abtheilung. eee. , n . ö ö. — . k a , Fe meli daselbst klagt gegen den Fuhrmann Johann erg t. ⸗ ; n n m n,, ,,,. ö em bbengedachten Tage ab ni ö Oeffentliche Zu stellung. Jerlach . ; . ö Gehren, den 27. Juni 1890. ö a ᷣᷣ¶¶—p— ᷣ statt. und wird der Werth der etwa nicht zurück⸗ barer Ja dans Stag: ge nne i 7 n, . ,, r r Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. . Coupons von den Kapitalien in Abzug soss33) 3 m , . leb nir dem Anttage, Beklagten zur Zahlung des Kirchner, Gerichtssekretäͤr. 4 Verloosung, Zinszahlung ꝛc. oer r einn n , , . G m, . . , Tiag!? im Juni 1851 weg Restes con 219 4 nebst 590 Zinsen seit dem Klage⸗ wr von öffentlichen Papieren. nicht realisirten, bereits früher ausgeloosten? Kreis? 2rant regu une declaration concernant la perte das Kgl. Am Et Wär jburg II. menen zo (e, mit dem Antrage aaf kosten. tagt ju werurtbeilen, demselben die sosten zur Fast zu 120490) Deffentliche Zustellung. DOhligationen bierdarch aufgefordert, zur Vermeidung e tis, talgns ' abligations dn chemin de ter Freitag, den 17. Stiober d. J.,. Tie rn, Terurtbäilang des Bellagten mt Zaßlung lecken und tas Ürtheil ät vorläufig vollftreckbar iu Der Christian Hoffmann, früher Metzger, jetzt [20408 etanutmachung. weiterer Zinsderluste die Valuta baldigst zu er? Pissek Merschensk ꝗSh. 200 chacuns Ro. Jo. 28695, Dormittagẽ 9 Uhr m am re geri liche Sigurd: ies Tkeisbetragts von 250 S rebst S bον Zinfen erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen ohne Stand, zu Schwalbach, Kläger, vertreten durch Von den auf Grund des Aller böchsten Privileginms beben. 3508 et 25. 497, in ite les dstenteurs actuels des ale anberaumt. garl 5 — dener zeger, eit dem Tage zer Klage zustellung, und ladet den Ver hand lang des Rechts tren vor das, ranigliche Nechtz anwalt Döhmer zu St. Johann, gag gegen vom 6. Juli 1874 ausgegebenen Noch nicht realisirt ist: . les lni presenter et prezient que, tz Tärtiger Aufenthalt unkekarnt it, wird ju Tiesem Bekla ten jur mündlichen Verbandlung des Reckte⸗· Amtegericht zu Stolberg Rbld. auf Mittwoch, den Gustav Hoffmann, Metzger, früher zu Schwal⸗ usterburger Stadtobligationen 11I. Emission die unter dem 16. Juni 1885 ausgelooste Obli, ü dens 18 Courant de 12 mois & partir de la in 2 und 3 we Termire im Hege SFeriliset Zaftellerg. Kelche treäs vor Tas Känigsicke Amtegeridt ju Adesnau den 29. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr. bach, letzt ohne bekannten Wohn und Aufenthalts. sind in der? Manistratssiz ung vonn 76. Juni 133 gation 1. Emisston Lirt. G. Nr. F äber 365 4 troisieme insertion de cet annones, les dits talons frics erflärt nr werken Lie Reis- liger Tom rene er e. mi Besk las vem , , , n, den 14. Sttober 18890, Vormittags Zum Jwecse der offentlichen Zustellung wird bieser art., Weflagten, wegen Forderung, mit dem Antrage: folgende Nummern zur Ginlösunz gejogen worden: Oels, den 25. Juni 1896. ne dont. Tas hreèsenté Is Commission, ils seront anns D. A. Katzenftei—n Fesgli für bewilligt wurde, geladen. ZZ uhr. Zum Jwecke der éff ntiichen Zuttellung Autzug der Klage bekannt gemacht. Königliches Landgericht wolle den Beklagten im r. 7 15 bi 60 los ii i335 163 150 20 216 Namens des Kreis. Ausschusses: eeneidfres mme nuls Ste les fenilles ae couhong Poft ĩ af Würzburg, * Jari 1389 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Stolberg, den 20. Juni 153580. Urkundenprozesse zur Zahlung ren iünfhundert Mark 225 234 2753 264 283 297 301 304 314 315 329 Der Vorfitzende pour les 20 anne es 1886 à 1906 avec talous Juni 1880. vir ? 9 Maurer, Aktuar, 1 Zinsen zu soo seit dem 25. Juli 18858 ver., 57 64 ö, J. V.: Graf Kospoth. deront delivrées au dètenteur des titres.
dieselbe ausge en. Gerichte schreiberel des &. 1 Adelnau, den 14 Juni 1820. : ; zu tan Brilon, 21. Mai 1890. Der KI. Setretẽt: Ar 4 Lentz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts urtheilen, demselben die Kosten des Rechtsstreits zur überhaupt 25 Stück à 600 M — 15 00 4 .
Fönigliches Amtsgericht. —
. 1 = . . . 10 * 2 2 é 3888 BTT
315 34
864
838* ö 1 4
Hen wen, , e f r den Katafter
1. 8 . .
ü Gs
f 15. R
Dr 1 — 1 *
.
1
* 7 * 1 72
*
1
1.