ö
Madrid, 4 Juli. Das Ministerium hat gestern die in Form einer vom belgischen Staate garantirten Anleihe den Geheimen Regi Me 4. Juli. Das ste . gierungs⸗Rath Landrat ᷓ = Tönigin-Régen kin um eins Entlassung ersucht. Die geschehen. feldt (kons) 10 9609, erden h ffreis.) . fee i r eg
Königin⸗Regentin hat dieselbe ange i Ueber das Verhältniß S — 8 ast genommen und mit den ; TRerhältniß Stanley s zur Regierung des berger Soz.) 13090 Stimmen. Der i ö Präsidenten der Kammern über die Zusammensetzung des Congestaats wird dem Korrespondenten der M. „Allg. tg.“ a 6 Der Erstere ist sonach gewahlt. ‚ J 2212 M — ö
neuen Kabinets berathschlagt, doch war bis gestern Abend von zuständiger Seite Folgendes mitgetheilt: Stanley erhielt Um Den en ll 8⸗ n ll er Un on 1 reußi en S U 2 nzeiger. K Entschluß gefaßt worden. Die Bildung . 63 . ö er a L1G guver neurs ⸗
mes Kabinets Canoyas gewinnt, dem „W. T. B“ zufolge, des Congo-Staats, jedo auptsächlich als Ehrentitel, 2 — ; ö 86
mehr und mehr an Wahrscheinlichkeit. mit dem wirkliche Verwaltungs funktionen nicht verbunden Verzffentlichungen des Kaiserlichen Gesundbeits⸗ 9 160. Berlin, Freilug, den 4. Juli 1890.
Die spanische Flotte zählt zur Zeit 152 Schiffe und sind. Die Verwaltung des Congostaates wird nach wie vor amt. Ar. 25. — Inhalt: Gefundbeitsstand. Volkskrankheiten in — . — — — zwar 5 Panzer schiffe von 8 Knoten und mehr Geschwindigkeit, don den Beamten desselben geführt werden. Dagegen wird der SBerichtewoche. — Cholera in Spanien. — Pocken auf Madeira. ; . . r .
0. Kreuzer (12 bis M Knoten), 1 Monitor 12 Knoten, Stanley im Auftrage des Königs der Belgier zu Be— . ins euren Stedte. mit 40 C60 und mebr Kin ! unfallverhütungsvorschriften der See⸗ hörnern und Glocken versehen sein. Schiffe in kleiner Fahrt lohn e eintt ten müss. So weit bekannt, ist dies die erste Maß.
1 schwimmenze Batterie (1 Knoten), 55 Holzschiffe,? Schul? ginn des nächsten Jahres einen nenen großen Forschungs⸗ ER ö,, Desgl. in größeren Städten des Auslandes. — Er- ⸗ Berufẽgenoffen schaft. ollen mindestens 16, in großer Fahrt mindestens 5 kg Kegel diefer Art on, Seiten einer Clyde, Firma, obgleich die anderen
schiffe, 2 Schiffe für den hydrographischen Dienst, jz Avifos, zug an den oberen Congo antreten und die dortigen fast , * Derliner Kranken busern=— Desgl. in deutschen Stadt. ;. . ; 3 vegetabilisches oder animalisch'ss Oel zur Glättung der Wellen Firmen die Berechtigung derselben gleichfalls sehr wohl einsehen. .
5 Ruderboote, 12 Torpedoäger is bis 36 Knoten), 4 Torpedo! unerforschten Gebiete der Verwaltungsthatigkeit der dong. ö and ez ir ken. M Infektion krankbeiten in Bavern 1889, Isf. und c Den, wie bereis gemeldet, von dem Reichs-Versicherungs— an Bord haben z e Aus Eeeds berichtet W. T. B. unterm 4. Juli: Die Ar-
Avisos, 14 Torpedoboote er . re, , , , ,. regierung erschließen. 9 Bierteliabr und im Genzen. — Cbolera in Mesopotamien. — amt genehmigten und am 1. April 1891 in Kraft tretenden 266 . ährli beitseinstellung der Gasarbeiter in Leeds ist beendigt; das Gas⸗
J erster, 7 Torpedoboote zweiter und . Pest in peisten — Galtßeber in Benstkern In. Jahresbericht des linfallverhütungzvorschriften der See-Berufsgenoffenschaft ent⸗ Ueber die Behandlung explosiver und feuergefährlicher cSmite hat i- Hauptforderungen der Arbeiter darunter die Sn e se. Rumänien. e es, stediginal. Koll giumt in Sachsen für 1888. — Witterung. = nehmen wir nachstehende Einzelheiten: Stoffe wird bestimmt, daß bei Steinkohlen in Segeischiffen saffung der jetzt, beschäftigten, nicht dem Verbande m angehörenden
Portugal. Buka re st,. 28. Juni. (Köln. Itg.) Heute sind die Ende DH ele g rfgeig wen Volketrankbeiten. — Thierseu en in Als Schiff gilt jedes ausschließlich oder vorzugs⸗ Vn mehr als 700 ebm Brut o Maumgehalt in außereuropäischer Arbeiter, schließlich genehmigt.
Lissabon. Die p iesische . Juni nächsten Jahres ablaufenden Handels verträ Ee Ru⸗ — Mertens Hesls P erteliakr. — Veterinär - Polizeiliche Maßregeln j Ser , . 6 9 ; Fahrt bis auf den Boden reichende Röhren anzubringen oder J en, J h lente ö. ö mänzens mit Deu lschland, der Schweiz? Cnnk geh be, n. K u we utsches Reich) Fuselbige bat , , , n. oeh e h rn, . . sonst geeignete Vorkehrungen zu treffen find Behufs Ermitte— Kunft und Wissenschaft. k uguez * aus 1Panzerschiff, 12 no en laufend, ü i nnd Rn ß fan inf 2 , . eam z. (Preußen. Berlin ) Fliegenpapta. * Reg. ĩ ĩ esahrzeuge, tn * ; * hei iffs⸗ — . . .
; age derten 10 bis 13 Knoten, 14 Kanönenbooten, 3 bis K ,, ö . 3 . mit Ver. ö en Gedern. an gn, (er. als ö bn. Rauminhalt haben und dabei weder Zubehr eines . k 4 165 * Al arenis Ri ie hl Iten bet . r Te. ö ö z ausgejagt waren und 6e, W üsseldorf . Milzbrand. — Desterreich Gallien) e, 8 f ewe ampf⸗ od E. m r egründers Leibniz then Saale des ; . ö m, Term n mn, dh . durch geeignet? Maßnahmen die Be. ut öffentlwhee ze ü un glerck'ser net ie teh te nde
—
16 Knoten, 4 Dampfschiffen, 9 bis 12 K fend
; . 9 bis 12 Knoten laufend 396 . 2 ]
2 Segelschiffen und 7 Thrhepbbbosten!*; . f auch, das französische Handelsprovisorium mit Ende schlexpung von Flecktypbus und Blr. , , . Syn ,, . 3 . —n Ta ö. ꝛ iltet
30 * schiffen und ? Torpedobooten, im Ganzen also aus Juni 1591 serlischt, so wir? n ür ro . Ende Gn e, k BYlatterm, durch alte Kleider. andere Maschinenkraft eingerichtet sind. Als Seefahrt gilt nur rührung ausfließender Säure nit ber Schiffe wand herhindert , in,, 60 Fahrzeugen. . zn Anfang Juli nächsten Jahres . en de, Sanitätsangelegenbeiten (Schluß). — Recht⸗ der Verkehr auf See, einschließlich der Buchten Haffe und 5 ö zei, Sm, ', S4 ; 5 , , ,, ,, . —
nur noch die im Jahre 1882 mit dem Königreich d sprechung. Miichfälschungen. (Fortfetzung) — Kongreffe, Vei hand⸗ z ; g 3 K ist. Explosipe und feuergefährliche Stoffe dürfen auf Schiffen Regierungs⸗Rath Älthoff vertreten. Professor Dubois Reymond bielt
Belgien. Nie derlgnbe für'n hn F'hre m, eschloffenel Ifeberchirerst längen geseß geben der Rc t ebung,, , . Vatten; nicht, aber der auf, anderen mit. der See in in kleiner Fahrt, wenn sie mehr als, 16 Perfonen, über die Fe trebe, in det er, ankn pferd an die Ciellemn Leibniz zur Kunst,
q . ge e, Hlebereinkunft Ober. Meri al Aus fc gte att . Verbindung. stehenden,. Gewässern, seibst wenn sie diese hinaus, wenn sie mehr als 24 Personen an Bord das Wesen der Kunst, zu erklären suchte Hierauf berichtete
3 Professor Zeller iber die nunmehr zum Abschluß gekommene us—
Cane. 2 =. 3 ; ᷓ . ĩ . vanien stützung zu gewähren ist. Wie verlautet, soll dies abermals „W. T. B. zufolge, in runder Zahl abgegeben: für E st e e j I a g e
Brü ssel, 2. Juli. Heute Vormittag um 11 Uhr traten, in Kraft bleiben, doch hat diefe kei e us) MorbiditätsftatistiFf. — Prophry f ;
— 2. ö : ra 1 . diese keine große Bedeutung, da sie Terri. zhatishtit. — Prophylaxe der Seeschi befah de V Beginn des ñ Sc ff wie man der M. „Allg. Ztg.“ berichtet, die Bevollmächtigten leriglich auf der Meth enn entern, gro . H . von, Seschiffen, befahren werden. Von Beg aben, überhaupt nicht verladen werden. Auf anderen Schiffen KJ , . . ber de nn kö. ö J , exiglich auf der Meistbegünstigungekla sel beruht. ö für die gesammte innere Verwal— Ladens bis zur Beendigung des ie. muß ö. wenn af , i . e en. Dec alen i ge, . 5 . k k 369 . ö von
s 4 . . 2 ih n, , Serbi ung in den Königlich preußisben S te He Schiffer und Steuermann das Schiff gleichzeitig verlassen, ein! bu 9 ; 43 95 ** ; 635 zerhar esorgt ist. ss folgten die Antrittsreden neuen englischen D e es pe Vertrete d des Serbien. , , ; Mn ilch en Staaten. Hergus— ᷣ i,, l, d. ⸗ D tladen werden, wenn die Gefäße nicht mit allseiti itali , , ro äber die gegen=
. j Delcgirten, des persischen Vertreters und des Belgrad, 3. Juli. (B. T. B) Die R . ie Legębe nim Buxedu des Min stertuüm del Fhnerd Nr. 6. geeigneter Vertreter aus den Schiffsoffizieren oder der Mann- auf . verladen w den 2 ö a ö n . Mitglieden der Atademie. Pref, Engler, sprach, über die egen zweiten französischen Delegirten zusammen. Lord Vivinn Nit * . Me albu Be, Vie Regenten, die — Inhalt: 1 g ligemein? Verwaltungs Sad en Girkular, Seran- schaft gestellt werden, bei Dampfschiffen muß außerdem stets geschlossenen festen Holzlisten umgeben sind. Derartige e wärtigen Aufgaben der systemgtischen Botanik, fygiiell. üer die Be⸗ verlas eine Erklarung der englischen Regierung, welche tg ieder der Regierung und der hohe Klerus iel ung der Inwärter für Auffeberstclt. Smgeleitz! d Landẽr ö inna T d, ie & st sind unter Deck in geschlossenen Räumen zu verstauen, welche eu tu bisteksgiscker Charaktere anatomischer Merkmals für die ihn ermächtigt, noch heute die Seneralakte zu unterzeichnen / brachten dem König Alexander aus Anlaß des gestrigen häusera zu einer intormatotischen Bescart uns l . . [,, e en . rr ih, emnnsshisten durch waserdichte Schotten von Wel und hemmt, Ki d . jedoch mit dem Vorbehalt, daß die Akte werb ele, Jahrestages seiner Salbung ihre Glückwünsche dar. Sacken. A. Vehörden und Beanste, Erten n nif vo Sr tene. muß ordnungsmäßig gestaut und das Schiff nich liber a stet Maschinenräumen ab esperrt sind; auf Schiffen, welche feuer⸗ beantwortet, der einen Ueberblick äber den Umschwung gab, den gerade
halt, daß die Akte werthlos sei, wenn nntniß des Ober. Verwal d Außerhalb d umlichen Grenzen der Küstenfahrt nr, ö 3 h di ei Wissenschaft erfahren. A ter Stelle sprach d / k ð gefährliche Stoffe an Bord haben, die nur auf Deck genommen dieser Zweig der Wiffenschaft erfahren. An zweiter k
nicht sämmtliche andere Mächte gleichzeitig dieselbe unter— Bulgari zungegerichts, Erörterung der Frage, ob die ren den Vorstebern der i,, fs q ff f ; ͤ gleich dee garien. Postanstalten angenommenen soger anzten einn e e en muß ᷣ Sch ö l, auf Dampfschiffen auch ö ürf fi ; fö Philol Prof. Weinhold weißte, dem t umenen sogenanrten Privat Unzerbe= ; uß auf jedem Schiffe ein Journa pf schiffe . Philologe Pref. Weinhold, er, weihte, den . . n . ten Privat Unterbeamten (beiw. 9 ; werden dürfen, dürfen erplosive Stoffe nicht befördert werden. Lehrer Karl Lachmann, der Gebrüder Grimm, Schmeller Worte
zeichnen würden. Der Präsident Baron Lambremont be- Sofi Juli Di / Postaebült f ñ inen ü ᷣ für jel , n, ,,, X06 . w Die Neuwable ir auch Postgebülfen) zu den besoiketen Renrss!! dal in! 3 Gef ein Masch ournal geführt werden, in welches für jede 6 . prif
antragte, daß für sämmtliche Delegirte die fpäte iter⸗ ü r k ö en an das Fenn füg u en besolderen, Beamten im Sinne des Gefetzes — , , , ,, . j ĩ Wegen Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften können q gin sim 5 hi in Bild ssei che Delegirte pätere Unter Sobranje finden, wie der „Wien. Presse“ geschrieben vom 11. Juli 1822 gebören. = Cirkular, betreffend die Absetzung Reise alle erheblichen Begebenheiten einzutragen sind. Außer— Hen gfk fai r en , . 3. Einschatzung in eine höhere k w 18 ySCc ens. 38 ) ö 1
zeichnung bis zum Termin von sechs Monaten noch ; . 86 8 ines Betrages für dlenstlis f isr ut 9 69 fü n,, ,,,, ö,. . wird, am 7. September n. St. statt. Die Reni 1985 i Eines etrages für dienstliche Aufwendungen von de Berech . ̃ S ein Journal zu führen, in welches end ö ̃ T 7 ö s ; ,,,, , ; 6 kö 14 solle. 3 Antrag wurde angenommen wird' die in der letzten, an . Pforte J 23 Meilitarpensions. Zuschuffes zu? Gern. zu , S e 9 lin i n,, ist . , . auf dem 336 ,, K 3 ali gz e weng 3 6 , , , . ,. . die u die onferenz sierauf vertagt. Im großen wickel ö . 3 6 ö einkommen der Auffeber bei Arbeits. und Lar n m, e. . t ö . ; ; er, de,. er etrie ereits in der höchsten Klasse be indet, mit Zu⸗ inesische Philologie, die ein eistes leben unermeßlichen Inhalts er⸗ Saale, wo die Vollfitzungen statzzufindẽn ö elten Grundsätze in ihr Programm aufnehmen. B. Geschãftsgang und NRessortverbẽã t ff , beschäftigte Person JJ 5 k schlägen bis zum doppelten Betrage der Bäträge bestraft schließt. Beiden antwortete Pro Curtius. Zum Schluß fuhrte wurden in einer Nachmittagsfitzung m 3 Uhr dz Amerika. dere betionenstzh des von Jnländern an Juslaht'd. Seiden gᷣleidet, welche 2m . , ,. ö . werden. Segen die Anordnungen der Scemannsämter und ich Prosszztngék hich eine Ansprgche über die nch ien der Heneralgkte und die Erkiarun khr? diet gidie Vereinigte Staaten. Washinat 2. Juli. Khfeffend die Aufnakme der bei Ten Regictüag etats m ãßig ange⸗ Tagen oder den Tod zur Folge hat. des Genossenschaftsvorstandes können die Betheiligten binnen Kirchengeschichte des Alterthum ein. Die Beantwortung hatte Prof. gangszölle im Congo-Becken von säm mtlich en (A. C.) Die Vorlage welche die Ueb ö 4 ö k ban chtiscken Merit. der . 1 . . . 9 ö Wei Kochen nach erfglgter Mittheilung bei dem Reichs. ö erg ie .. vr! 6 1 ö Delegirten unterzeichnet ausgenommen . B ,, . 86 z di ebe ung von der ? egierungen. — III. Verwaltung der Kommunen, Kerporatione ] an Bord müssen je na em Rßumgehalt mit 2 bis Ve 5 t eine Bes de einbringe In einzelnen asen sodann die Resultate der Preisbewer dungen. Ver Stei⸗ g r genchnen, den nied er- Yun ds smwgh len dürch besonders angestellte usscher nt h Rekenungen, . fi. Bernai ö h , n . it a t z bis 156 zeMsicherungsamt eine Beschwẽerde einbringen, In einzeln sche Preis hat zwei ungenügende Bewerbungen? gefunden. Den
f republikanische Maßregeln) anordnet, , ö ö , . . . Deren iehung 6 5 ö . ö ö Fällen und für besondere Fahrten kann Der Genossenschajts⸗ le, r es preis 8 . der Ph ꝰloy⸗ H Max Dessoir. S . ge Ter wendun, waälhstze. wur! frfügung, betreffend die ⸗ persehen sein, ö . . r' en, orstand ilbweichungen von den Vorschriften gestatten. Für uch wer geheilt ' f rä, Cee ge aissten, är, ul du. Debatte mit 155 gegen 149 Stimmen zur Annahme wesen. Verfügung, betreffend die Verwerthung des Fleisches perl. J jhifenn ö 2 . . r, en mfg . 9 Rettung im deutschen Seefahrtsbetriebe Verunglückter, sowie Provinzial⸗Irrenanstalt Reppen, wurde eines zweiten Preises für 29 San Salvador. Einer von San Salrahnen Mexiko Kctiger Thier , n, Pelte, Vernaltzns Polis er htl . . ö . . Auf J dem 64 ö. *, Verhütung . , , , n. würdig erachtet. Schlosse statt. ingelauf Deyeschke w . i ; rdnung. Verfügung, betreffe le 5 * f ennige K ; ; Schiffen kann d nossenschaftsvorstand in geeigneten Fällen . w ö ö. 3 ö RF , f r gra ee bre g ier. 9 müssen an ae m r ch, len . i i. Sinn . or Cen gf g. ö ö ; Land⸗ und Forftwirthschaft. Kammer zu einer außerordentlichen Kammersefsi gm Nacht , 53 San Se r Herausgabe einer neuen Uebersichte karte der Verwaltung bez rf der rüstung wasserdi verschti ßbhare waer, un . fũ i Vers
a zu ö d mersession einen Nachfolger für den Vräsidenten Menendez zu preußifchen Staats eisen bahne . Verwaltungs bezirke der d . l ährend der Reise stets mit gutem Das Programm für die XX. Versammlung deutscher zusammen, in deren Verlaufe mehrere wichtige sozial- senden. Die Einwohner San S . nm en gane eil enbähnen. , Herfägung Tragung der Termins— vorlgenden ein, g welche während Der Ne ,, st mãnne Kassel vom 25. bis 28. August 1890 ist soeben . ö . 9 j ĩ ; . 1 Salvadors sind aber kosten bei Abnahme und Revisionen ven Friter fle 5 trinkb W d t hartem Brot gefüllt sein For stmänner zu Kasse om 29, bis 28. 9 ĩ e polit ische Gesetzentwürfe zur Verhandlung ge follen. dagegen en Meri Sulf zeleisen. — VIE Bein gsrn sifienen, van Privateisenbakn, Anschluß. vintbarem, Wasser und gutem harten , . cschienen. Montag, 25. August. ift Empfang der Theil nehmer, Es handelt sich zunächst um . 9 w . ö cee weiss igel ff lo e gh, ß 3 die r, Seen fiene e, kö ö , Von . n ö. min het enz Statistik und Bolkswirthschaft. bent gesellige ö im Stadtpark und Concert. Dienstag, ; z . 9 ö . ö s dung aus Mer uate⸗ . äabme Erklärungen bei Ausweisun ie Hälfte auf Rettungsboote entfallen, von den übrigen . 36. August, erfte Sitzut z wn 8 I Uhr? Vor mir beser za g, ene eien, gab n um Der tten sewi6, um die ö. Anstalten zur Annexion von San Salvador! und würde preußischer Staaisangeböͤriger aus. Bapern, . . erf nur ? gende uch een. die anderen müssen Zur Arbeiterbewegung. . Kl dee r er bee . Kö r e gn
S 2 3 eten 8 6 l ! sti 5 on S S 8 j 2 . h 1 j j üer dinos js che 1de eite 5 5 7 s⸗ j S* j r
2. ö J h verwa teten U nfallskasse. . von donzuras unterstützt, während San Salvador ein mit Schwimmvorrichtungen von mindestens der halben Leistungs— Nachdem die neuerdings zwischen den strikenden Bauarbeitern park. Mittwoch, den 27. August, zweite Sitzung 16 Kasino von
ö autt ihre Entstehung der Initiative des Königs, Jündniß mit Nicaragua und Costa Rica zu schließen versuche. fähigkeit wie bei Retlungsbooten versehen sein, doch kann der und den Meistern in Stettin vorgenommenen Unterhandlungen z hr Vormittags bis ? Ühr Nachmittags. onnerstag, den we cher sowohl der Regierung wie den Gemeinderäthen nahe Af i s Genossenschafts vorstand an Stelle der vorgeschriebenen Boote wegen der unannehmbaren Forderungen der Hesellen resultatlos ver⸗ 28. August, Hauptexcursion in die Oberförsterei Cattenbühl bei Hannov. Egte die Smmen, die sie zur Feier des 2hsährigen Jubiläums 5 , 3, . usammenklappba e Boote aus wasserdichlem Segeltuch mit laufgn sind, haben, laut Mittheilung der Ost fee Srg=, die Mitglieder Münden, Nachmittags Besichtigung der Sammlungen der Forft⸗ Sr. Majestät verwenden wollten, lieber zu Ling? Unfallskasse Cg yt en, Kairo, 1. Juli. Der Tabackzoll ergab Nach Schluß der Redakti i it 9. eie, ö. 1 hige r rb esägeßerbensdfes unde Fer. Ha u genre, In nnn g be. tene ml ore r' n n' w' mere nn zur Unterstützung verunglückter Arbenter zu vereinigen. Der dem R. B.“ zufolge, im Ju hi ein Erträgniß von gh hoh Gif; ö D og ntion eingegangene hölzernem oder metallenem Doppelboden, oder gleichwerthige schlossen, denjenigen Gesellen, welche Frieden mit ibren Arbeitgebern Wunsch des hochherzigen Monarchen ist nun in Erfüllun ge⸗ Egypt., und die Gesammteinnahmen aus dieser Quelle für epesch en. Boote zulassen. Reichen die vorgeschriebenen Boote für die suchen wollen, bierzu dadurch Gelegenheit zu geben, daß sie den früher Sanitäts⸗, Veterinär⸗ und Quarantänewesen. , Demeindeverwaltun gen Ind . das verflossene halbe Jahr beliefen sich auf 1186 05 Pfd St. Petersburg, 4. Zuli C. T B) Die an ö. k J h. . gil en, . ö ö . . lezten . ö ö 3 2. ö
j . f . 5 . ö d . Di ; i' kin fia F k ; 9 ien r . 3 6 ; mit dem eckraum vereinbar i ür den nothiger STe Arbeit festgesetzten Tag derart verlängert haben, daß esellen, welche ö a. ö . reich ö und die Regierung wird jetzt den Kammern k . Einkünfte sind der Thatsache zu⸗ ö ; erschienene Nummer der. Gesetzsammlung ent— in Gestalt von Rettungsflößen schwimmenden Decksitzen oder sich bis zum 75. Juli unter Annabme der von den Arbeitgebern ge⸗ Durch Verfügung der Lokalregierung vom 17. Juni 1899 ist einen Gesetzentwurf vorlegen, welcher sie ermächtigt, dem Un⸗ ö en, daß von heute ab der Zoll auf ausländischen hält ein Kaiserliches Manifest, betreffend die Ver— leichwerthigen Einrichtungen gesorgt werden. Durch wasser- stellten Bedingungen zur Arbeit zurückmelden, soweit möglich, wieder das Einlaufen von Provenienzen aus Spanien und den Balearischen fallsfonds als ersten Beitrag Seitens des Staates Die Summe er, j ,,,
andi schen und den türkischen; der Letztere unterließ die / 1e] ͤ sterschrift jedoch nur, weil ihm as Siegel der hohen Pforte ö des Repräsentantenhanfes* nach mehrtägiger . abu mn bernd, siärischer Ale bernlsln, . Prterinẽ ö
fehlte, und erklärte, er, werde ehestens unterzeichnen. Donnerstag findet ein großes Diner als Schlußfeier im
Taback auf 26 Piaster per Kilo erhöht wird. Di einigun des P f 2 ;
2 Milli ärti T ö win, Vie gegen⸗ , zosttwesens von Finland mit ; in Abtheil theilte Schiffe brauchen nur angestellt werden können.
von 2 Millionen Francs zuzuflihren. Man ren f ein wärtigen Tabackvorräthe in Egypt fü demjenigen des ssis ichs; f ; 16 dichte Scholten in Abtheilungen getheilte S ñ er lehnte laut Meldung nd oln. Ztg. de Frankreich.
stes 9 4 ; a , et ñ ein iõhri 9 ypten reschen für mehr als . e russischen Reichs e 2 z ö In Hannover lehnte lau eldung der „Köln. Ztg.“ der ⸗ * e ö
erstes Kapital von 8—10 Millionen, welches eh . einen einjährigen Verbrauch hin. chen f ö hr als neues temporäres Reglement ö für 3 3 die Hältie des vorerwähnten Hülfsraume, . ö in Betrieb Kongreß nichtgewerblicher Arbeiter den Anirag Berlin, vor. Durch Erlaß des Präsidenten der Französischen Republik vom
der Zeit durch weitere staatliche und kommunale zuschifff theilung des Reingewinns der Eisenbahn⸗Gef . esetzte Schiffe, sofern ihr Gesammtbootsraum den Vorschriften ent⸗ läufig nur eine örtliche Organisation zu beschließen, ab und nahm 206. Juni 1899 ist die Einfuhr von Lumpen und Hadern sowie von
vermehrt werden soll Durch das eue Gesetz ü id nne, schaften respektive über d Mod ö pricht, nicht die vorstehend aufgeführte Zahl von Booten zu führen. den Antrag an, einen Centralverband zu bilden und durch diesen die Wäschegegenständen, wie Matratzen, Decken ꝛc. aus Spanien nach ö . ch, das, neue Gesetz über die Kinder- ; larkespettive über den Modus der Verwendung des des Schiff 3 für jede befindliche Person ein ortliche Drzanifation betreibe fsen. Die Ve schied Frankreich untersagt worden arbeit sollen besonders D e f. Reingewinns Til der F : ö Jedes Schiff muß für jede an Bord befindliche Person einen zriliche Organisation betreiben zu lassen. Die Verfammlung entschled Frankreich unkerfagt worden.
nicht erwachs sts Diesenigen getroffen werden, welche Parlamentarische Nachri ur V bien zur Tilgung der Forderungen der Krone und Nettungsgürtel von mindestens 8 kg Tragfähigkeit haben; sich für die Bezeichnung: Ver bande der Fabrik. Land- und . 8a
— rwachsene Personen zr gesundheitsschädlichen Arbeiten, achrichten. zur Verabfolgung der Dividende. Schiffe bis zu einem Brutto⸗Raumgehalt vor 700 ebm müssen anderer nicht gewerblicher Arbeiter Deutschlandblz' Eine unterm 33 Juni 1530 im Diario do Governg' Nr. 138
F Vein Schwefelfabriken, verwenden. Schließlich wird die Bei der im Wahlkreise P l ü ö bei grö Raumgehalt mit mindestens zwei Auf dem Rathhause zu. Remscheid fand am 36. Juni, wie veröffentlichte Verfügung des Königlich vortugiesischen Ministeriums
Lammer auch 9 Frage zu beantworten haben, in welcher stattgehabten Er fatz aht für k (Forts n ,,. , ö. (von 1891 angeschafft der -Düss. Ans. mittheilt, eine Sitzung zur Beilegung Des Aus. des Innern verbictef' die , , Obst und elfen ö. den
Form dem Congostaat eine finanzielle . ö 5 n eichs⸗ ortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Bei ie ,, ,. . , standes der Feilenhauer statt. Zu derselben hatten die Feilen. für „von ansteckenden Krankheiten verseucht“ erklärten egenden
f 3 Unter tags-⸗Abgeordneten von Wedell⸗ Malchow wurden, dem ch sten Beilage) von 8 kg) Tragfähigkeit versehen sein. Dat, ein Schiff außer sabrikanten und die Feilenhauer je rine Abordnung entsandt, auch , . ö seiner Besatzung mehr als 10 Personen an Bord, so muß es waren Vertreter der Behörden anwesend. Eine Einigung wurde Reichzeitig ist eine strenge Ueberwachung der Küsten“, Fischer= und Lootsen-Fahrzeuge durch die Sanitätsämter angeordnet.
S—ᷣ— . — — —— — ———— — — — JJovcNVÆ7ꝓauauaaaaaaas6ßaßaθa / ff — . . V ,,, i l enen, ö. dieachz an,. Früh ned nice, erl. r r,, etterbericht vom 4. Juli, schwache südliche bis westli e,, 8 . ö ahl solcher Rettungsbojen, mindestens aber so viele Boote, Finden. zu wel ben die Aberznungen genauere Anweisungen Seitenz J ö am . — ür dn s gon geter: Der arme Jonathan. Hr. Dr. Karl Rabts mit Frl. Anna Le Blanc . vorgeschrieben, führen. Auf Schiffe, welche innerhalb der serer Auftraggeber einbolen sellten. Daher fand am 1. Jull unter Handel und Gewerbe. , , , , ,, , nn,, . i' n äumli G 1 der Küstenschiffahrt Reisende befördern, zablreicher Theilnabme wieder eine Versammlung sstant. Das Er⸗ . ö z Juni . gefallen. In Mlorddẽ l . 3 ö meist Regen Gesangs. und Instrumental · Kuͤnstlern. Anna Ger lach (Leipzig) ö . l in üb . . ischen Ländern eingeborenẽ sebniß der Verhandlungen. war der Enischluß, auf der Bewilligung , , , 6 . feln eise Her eth fer land und Ungarn fanden ; ͤ G . . Schiff Ps, Tritt der ,estzht g. Forderängen zu bekarren und den sätz: ät Baumwol'ti zn garn mit Wirksamkeit vo mm' 21. Zuni Deutsche S t Kroll's Theater. Sonnabend: Silvana. Fborenzu Firn Sobn: Hrn. Haurtmann a. D. Reisende oder Hülfsmannschaften fahren, o haben, nell Strike jort ufetzen. Viele Ausständische sind noch immer mit Ausrodée. ab wis solst, deu normirt worden: ö eutsche Seewarte. Sonntag: Gastspiel 64 h Cogert Wilmersdorf b. Berlin) — Hrn Königl. brüchige oder sonstige Nothleidende aufgenommen haben, finden arbeit beschäftigt, neuerdings auch zu Feld. 50 der Strikenden ö is : . 2 Der ee abe piel des Hrn. Heinrich Bötel. Dberförsteg Cochius (riaus.! — Hen! Peng, die Vorschriften über Boote und Rettungsgürtel hinsichtlich sarln enen, rener Fünfzehnhöfe eine gleiche Arbeit eee , , , (emal, z J Tãasich: 6 Jösting CRemschei5 — Hrn. Alfred von Spin *r solcher Reisenden, Hülfsmannschaften oder Nothleidenden keine nente? . ungebleicht, vom Pud ! . 3 Rbl. 60 Kop. J ,,, J . . ,, er Reis 9 angens i n, d eine ane Juli abgehaltene Versamm⸗ gebleicht und gefärbt (mit Ausnahme des in ,. . 6 ö. . n e e , h. . gi e , , ,. ß An end unn . . In 8pnig aßtersich eine am 3 3 , , n,. Adrianopelroth gefärbten), vom Puud. ... 70 . ö ff . , , * ö. rn. Apotheken⸗ Auf Deck müssen Treppen von mehr als 1 m Höhe mit lung von Steinmetz ge bülfen der Leipz. Ztg. zufolge mit der 3 J d ö . 54 S heiter Berliner Theater. Sonnabend: Cornelius Anfang 5, der Vorstellung 7 Uhr. J. HDadafe ,,, ö Geländern versehen sein, am Klüverbaum und Bugspriet Beratkung . . . n, ö . kö ) von Nr. 40 ig Rr. ö (englischh; Siren n. P Dunst 5 Voß. . . Zimmermeister Hermann Berndt J müssen durch Netze, Querleine u. s. w. Vorkehrungen gegen . . ,,,, . ungehlgicht, vom nd; . kö . ,, Der Veilchen fresser. ö elle · Alliance Theater. Sonnabend: Zum Gestorben: Hr. Fabrikant A — . das Herabfallen der Mannschaften getroffen werden, an allen 5 auf. rich tige Berechnen wund BVenrab lung Achten? um gebiß unz gefärbt, wem Pnd . nee bed ⸗ Montag: Der Probepfeil. Anfang 77 Ubr. 126 Male: Der Nautilus. Limbach). = Hi ; , ö. aden müssen starke Fußpferde, sowie Handpferde der andere Zuwiderbandlungen der. nächsten öffentlichen Versammlung ) bober⸗ Nummęrn über Nt. 50 (englisch: . ! r Tra non glãnzenden Sommergarten: Großes (Buchwald). — FI. Amalie Slaser res ö. Handgriffe den Mannschaften einn, ausreichen 86 . anregg ol, Riit ziesz hee. ie gegen, de nichttaz ftrenen . . HJ . . = /,, , ,, ö bieten. Schiffe von mehr als 400 ebm Brutto-Raumgehalt Mu treffenden Maßnahmen Beschluß fassen kann. Weiter beschloß die Köbleicht und gefärbt, . 9 g 1. . Sonnabend: Zum 29. Male: Spezialitäten. Brillante Illumination des ganjen Mathilde Bertz, geb. Larsen Friedrichs b 3 müssen mit Schanzkleid oder Reeling zum Schutz der Mann— Versammlung, dem Verband der deutschen Steinmetzgehülfen in 4. zusammengedrehtes , . ö Regen amsell Nitouche. Vaudeville in 3 Aten und Barten. Etablissementgs. Anfang des Concert 5 Uhr . ile 6 schaft versehen sein. Liegt so viel Ladung auf Deck, daß die Berlin beizutreten und wählte einen Vertrauensnma; ned rue m geh , m nnn, mln, fr den woltig 3 Bilgern von H. Rieil hae und A. Mill mn Mußt der Vorstellung 77 Uhr It werss en sein. Liegt so viel Wandung, auf Deck ä. scht der? biefi gen Verbandemitglleder mit? Tem meckert! Ver; , . 3 Regen 2 von M. Herve. ; Sonntag: Dieselbe Vorstellung. A strigen T i ö Ferlingenicht niehr genügenden Schutz bietet, so ist eine Provi . ö — DJ 6. JJ ö . ö. 1 ,, nach längerem sorische Reeling aus Spieren, Tauwerk oder sonstigem Material m Der Allgemeine Knappschaftsverein, der durch die kürz⸗ Nähjwirne auf höljernen Spulen für den . . 2 , n, n. renner re. ö. ge en g er Königliche Rr gletun anzuhringen. . ; lich erfolgte Vereinigung des Märfischen Knappschaftsvereins mit den Kleinhandel, vom Pud brutto... 10 . e n ce Ter lung öizr. Urania, Anstalt für voltstbämliche Naturkunde. Herr Gustar Dult. (2862 Di ln stinen find mit Schutzpghrichtungen zu versehen, ecke st C, Tun et Fenn e aden ch fer Bo hu m T3 Def, Kormmerigfticht zu Meskag bat zns 16. Juni den In itenlos Sonntag u. folg. Tage: Mamsell Nitonuche. Am Landes Ausstellungs⸗ Park (dehrter Bahnhof Direktor des Königlichen Fisenbabn⸗ Betriebe . welche thunlichst verhüten, daß das Maschinenversonal durch am 1. Juli, wie die. Köln. Ztg. mittheilt, seine erste konstitnirende Konkurs über das Ver nögen des Brennereibesitz ers 2 . n Geöffnet von 12 11 libr. Täglich Vorstellung iin . amts zu Guben. ; Fehltritte, der die heftige Bewegung. des Schiffes in Porta? cr. u Rügsich, dars. Tat die nächstite gen. Roche Len eröffnet. Rach , , . e . . k . niffenskaltil che. Tzeatkt· Wr , Te ö Wir werden dem Verenigten, welcher sic . arbeitende Maschinentheile gerathen kann. Die vom Deck Hauptaufgabe des Vorstandes die sein wird, in Berathung über die Gemeinschuldner eingereichten Vila AUmfassen, Die tiva bedeckt . . ler. Sonnabend: Zum 319. M.: zeutes. durch tüchtige Leistungen und“ stete Pflichttreue nach den Kessel⸗ und Naschinenräumen führenden Treppen Frage zu wreten, ob für den Knappfchastsverein eins eigens ßesonderte L725 01 Rbl, Di Passiva 1312 8383 Rbi. (iedoch ohne die 1bedeck Stan!en in Afrita. Zeitgemälde in 10 Bildern aug eichnete, ein ehrendes Andr ten bewahren müssen hinreichend breit und so eingerichtet sein, daß die Versickerungsanstalt zu erstreben sei, wählte die Wersammsng eine Zordzzung, finer Schwestet des Gemßinschmldners in . 6. Een e, , e n , e. . a,, . 1 sich jederzeit rasch . , n. Räumen Kommißssion von zehn Mitgliedern, um die unbedingt nothwendige 288 000 Rbl.). Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Henri . . i , , . 5 s . ö Mannschaft sich jederz sch au en g e Prüfung der Angelegenheit vorzunehmen und eingehende Erhebungen Kronberg in Moskau bestellt worden. ö ö . ,,. gn. und die lr fer . gabniglichen entfernen kann. ; . ö darüber anzustellen. Von Bedeutung ist auch die von ihm beschloffene — In dem Konkurse der Firma Brsder Olin in elsing · An Feuerlöschtorrichtungen sind auf jedem Schiffe min. ercnd unn, großen Sißen der drei bisberigen Knappschaftz. fors ist der gerichtliche Prüfungstermin, welcher vor dem Ratbhaufe
3 halb bed. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. / ; ᷓ . ;
I bcbecte. kö Verlege Fel. Els Sen Bötticher mit Hrn ballen e. , , . MJ 9 ö 3 . 9 r. z 5 338 2 i ss s 3 ft dei s e h ö 1 6E ese Iden.
nutzung bereit zu halten. Jedes Segelschiff in außereuropäischer ständige Führung gewisser Geschäftsjweige übertragen wird an lb e. i gm , ber Kwrkge meinen Giertaihitztz-
1 bededk = ö ö ; Sec. Lieutenant Karl Böning Eüneburg = Köln) j ö Friedrich ⸗Wil elmstãdti it ei See s t es über ö it, den Knappschaftsmitgliedern eine Erleichterung zu ge— . . 0 ch helm sches Theater und Fahrt muß mit einer aus See saugenden Pumpe, ha 665 . , . i prschaftẽenge le zenten Lan Len Gescll fäl ft keü len ner Sußerbtk cel General ver am mlung
2 Frl. k Hermann Wolpers . aße ö 26 Concert-Park. Direktion; Julius Fritzs! Ham nover) — Frl. Anna Fieranowski mi Hrn. I6M ebm Brutto Raumgehalt, mit einer Druckpumpe und den ö ächst ist diefe Einri 28. Juli, ei i
; — t Fritzsche. ': R Dr. H. K Een, = Mundsti w. 1 Dampfschiff tberigen S led können. Zunächst ist diese Einrichtung auf Montag, den 28. Juli, ein, deren Tagesordnung die Beschluß
edacteur: Dr. H. Klee. nöthigen Schläuchen, Mundstücken u. s. w. jedes Dampfschiff ,. nen, ,, Geschtj ler , . etwa vorzunehmende fassung über Erhöhung des Grundkapitals von 16 auf 19 Millionen
S fmann Georg Mußmann ( Jiarienbur Berli Sonnabend: Zum 168. Male: Der arme To. 23 Et mi , in: .
e Jo Frl., Kathy Berndt mit Hrn. Hr. Phil Gebe Berlin: von über 169 chin Brutto-(Raumgehalt mit einer als Feuer— Aenderung werden von den im Laufe dieser Zeit gemachten Erfah. bildet. Dieler Antrag wird begründet mit dem in der stetigen Za J eschäftsbetriebs der Gesellschaft im
) Gestern Nachmittag fernes Gewitter 6 Uhr nathan. DOvpererte i ᷣ iran ) ö rette in 3 Akten von Hugo Witt. in Leipzig) — J i ö tt ĩ . e n g, n ig . 9 . a e ger ein nn, . e line Edler Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) spritze eingerichteten Dampfpumpe versehen sein. ; rr rn, . nahme begriffenen Umfang des ö . ,,, , dert fn n e. 1 , . — Frl. Druck der Norddeutschen Vuchdruckerei und Verlag ( Die zur Abgabe von Noth- und Lootsensignalen erforder⸗ Aus England meldet die „Rhein. u. Ruhr-Ztg. : Da die Allgemeinen, dann aber auch mit neuen Unternehmungen, unter bengn, JJ , ö. , 'r fn, . rene Titer, wen ö. Forcken Anstalt. Berlin 8W., Wisbelmstraße Rr. 32. lichen Raketen, Blaufeuer und Kanonenschläge müssen alle Aussichten für den Schiffbau am Clyde kaum auf baldige Besserung in erster Reihe der Bau und Betrieb elektrischer Bahnen zu nennen , ninghausen). ⸗ Schiffe an Bord haben, Dampfschiffi müssen mit einem bofäin jassen, fo hät die „Fairfield Sbip. building Companp ihren it, Feren Einführung die Verwaltung eine sroßf Bedeutung schon ; Arbeitern miigetbeilt, daß in einem Monat vom verfloffenen Samstag für die allernächste Zukunft beimißt. In Halle sst bereits die blsher
liegt, bet Lem, Jiorgi ee geb icke nr Ter thfsenng g Im prachtvollen Park um 6 Uhr; Großes Dopxel. Verehelich k Hr. Referendar pr.; ü ĩ Kanal erschienen Md 83 ö 3 ist vorm gontert Auftreten sammilicher Instrumental. und Frl. Adelheid Steger Köln). — Blut bestz mt Fünf Beilagen ö at, einem wirksamen Nebelhorn und einer . . pa wehen meist! Sefangs, Künstler. mit Frl. Anna fl Waun nf n Tberfd leiuschließlich Borsen · Beilage ] Dir mln gar u n 3 mit ahnlichen Nebel-! ab eine Herabsetzung der seit zwei Jahren bestehenden Arbeits“ mit Pferden betriebene Stadtbahn in den Besitz der Gesellschaft
—
Stationen.
Wetter.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp
red. in Millim 3 **
in O Celsius
Temperatur
Sd Cc
*
Moskau Cork. Queens⸗ . Cherbourg ,
3 —
66
8306 65
& 1.
6
Swinemünde Neufahrwasser sm ,, ,, Münster ... Karlsruhe.. Wiesbaden München .. Chemnitz.. .. q k Breslau... Ile dx .. / Nizza k 1
Sc cese 66)
566
SGG
Ste g G 65
Gs CG 6g 2 6
Gg 68
3. 6