1890 / 160 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Th. Burchard. Gerdes ist aus Geschãft e e. berigen Theil ł Turch⸗ 8 13

1

Col. 4 folgende Eintragung: Der Kauimana Joseyb Ayxell ift 7 31. 1 1389 aus der Se ell; —3*8 nierr Carl Apell

Sei. sell after in dieselbe

zufolge . dom

bat an Frie Prokura erthe T 13880

T6 Durcard. Diese August Carl Ferdinand Carl Marcus. Nach ?

folgten Ableben

Ettenheim.

register wurde beute eina: trag Unter O. 33. . Narcus geb. Suhr, urfer und

Etten he im. J ber: ed fortges setzt.

n Theod. Schult.

jolgten Al een

das Seid

35 ——

6 4

rler che en eller cirsmursier. Die 9st litter. 8 3 Apotheke W. .

Arorheter Bilbelm

2 6] **

.

an . in erloschen. . Ettenheim.

—*

*

ö h

S 2a

161 1m.

* *

38 * 8 5* . 9 F 852 27

3 **

A. Sattler Wit Sattler Wittwe

ö

n Jobann Schaub

r * 8 Tors 22 11 —y

Srsch.

in dle Ti ima gelõscht. irma L. Bohnert ir Cement. Fabriken.

2

* 261

T 6. M 8 * eim, 26

ze cnc art u urter

Rn mit em

1a Gn finn als deten Ge en Gaftẽ , .

.

Haspe. Sandelsregifter

des n . ,,,. zu 9 ter Nr. am Fi . Ebbinghaus

aftsregisters ist die ö

Fürstenwalde. Bekangtmachnug. 20758 Handelsregister des Königlichen ö 3 ö. . de, e, .

u Fürsten .. O. ö Ker . n. wei Fier 1 8. ö Zu * 3 worde . Zipf vorm Firn erie ide, ö Königliches Amtszgerich

Hamburg Eintragungen in das Dandelsregifter. 1890, . . J. Abrahamson. 7 be ins Abrabamjor n Bonhoeffer ** Cohn. n Jacob l J Schmilin sky

Obige Sir na

Hey dekrus. Sandes giser.

In nierem Ti rmentegister DJ 1

ron denjelben unter der a fickende Firmen elt worden:

Sch milin sky Söhne Nachfl. ert ee; 1. Mueller. Irbaber: Carl Friedrich Nr. ugust M. eller 9 61

ö . v. Gündell.

a n. Heydekrug. Münfterberg Werdenberg. dr, den 17. Jani 128930.

3X 2 14 nigliches Amtsgericht.

Saudelsregister. unserem Firmenreg zist⸗ 1 int zu folge ar i 133 am 2 elöscht worden: Nr. 51. G. Podlech Ru. 2 den 26. .

lr, , , ,

2 In das hiesige Handelsregister

tragen worden: 9 3 Ar

2 Verrmann

3. Avril Peter E er. mi

6 errolaten

Matthias Wend

ndt dre, we, zen ortge order ; ber nunmehr iu Jülich, eingetragen steben.

von dem . zemeinschat Buchbolz am 23. Mai d.

nen eing etretrnen Fran; esell chaft aus geschieden und da

alleinigen Irbabern, unter : Firma auf den Sesellschafter Emil B

fortgeretzt. gegangen ist, dem zer ? A. Zeller. Ir baber: Abrakam Zeller. unter . 144 des Fi m nregisters Senftenberg * Co. ommanditgesellschaft., mann und Fabrikant Emil Beeck ju Jülich

2 2 e R G. R

der Ka

Tarl Ferdinand; irma gefũbrten don dem bis⸗

.

Under⸗

drich

ilt

30. Juni 1890. Die Gesellschafter sind: Emil Beeck. zu Jülich, und Rudolf

zu Jülich. Die Gesellschaft hat begonnen am Faufmann und F- brikant Felder, Kaufmann in . feld, tretung der Gesellschaft jeder

rechtiat.

er

. fügung vom 20.

ur⸗ als

Tie e Zwei⸗ niet er la fi 3 der glei namisen Firn Inhaber ö. Firn a ZƷülicher Eisen⸗ Æ Draht⸗

in Vawarafse Werk Beeck Buchholz“ mit der Nied ersaff Senghens ea . andi ell ait. ju Jülich.

Fer snlich sten de Gerelf Satt. ae: Errst. Jülich, den 28. Juni 6

; ' r ; . P ; Ge

Gericktsĩ reiber des

n Deter belt, * K Seng ften berg * Co. . 7 biesige Handels register ist

worden

des Firmenregister?

1207 27

eute eing ettagen

ung

. cen Amte gerichte.

7561

Jülicher Eifen.· C Draht

2 mit der Niederlafsung

Emil Beeck, Kaufmann

unter Nr. 31 des Geęsellschaft reg fer 3 off Dandelzgesellichatt in Firma „Julich isen⸗ Draht Wert Beeck 4 ZJeiber⸗ * 8

8 8 * * 3. Kopvel. Diese Firma vel ertheilte Pretara aa gehe

ir

Fene 683

Sitze

. Marcus wird we Emma Henriette erãnderter Firma

RK aiserslautern. Sande ls registereintrag

lichen Amtsgerichts. 20769)

Im Folium über die Actiengesellschaft Kam m⸗

garnspinnerei aiserslautern, mit dem . zu

Kaiserelautern, getragen:

Kappeln.

Seick =. Die

Netz.

das Er

wurde am 30. Juni 1890 ein⸗ s. 28. Juni 1890 dom 1. März

* don

in der in

. esebenen Weise

Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ift bente zufolse V Jus d J der merkt:

37 eingetragenen Firma „H.

37 ** lol wen.

J. bei Xer ur

II. gere derelben

ö . iter Nr. 75 daselbst die Firma Julius Voig e ö

1 Axotheker Julius Garl Heinrich Voigt Kappeln, den 21. Juni Königliches Amtsgericht.

er aer

nomen * 1

Seinrich Cdenheimer,

P. A. Schumacher,

Fritz Bohmhardt,

Th. Weyl,

L. G. Kugelmann, alle hier,

Lorenz Meurer in Käferthal. Mannheim, 26. Juni 18980.

Kaiserl.

ö wurde bei J des

5 Landgericht zu Metz. 201) Vesell bartsren ters * Naetton, Schmied

Schmied und aut, bestand ene offene irma aarlouis und einer durch gegenseitige Liquidation

unter Nr. 2659

w Weber mit dem Inhaberin ist Anna Prokurist Aratol

Firma:

Reiche re berg.

eber, Kauffrau zu Reichersberg, lignen, Handelsvertreter, zu Longerille bei Metz

9—

204421 Kaiserliches Laudgericht zu we. wurde unter Nr. 465 des Gesellschafts⸗ eingetragen die offene Handtlsges ell schaft Firma Gebr. Notton mit dem Sitze ju

* 3. 4

48

Der krm'l e ns

Kaiserliches Landgericht zu Metz. ie Handels · Seĩellschafta⸗ ) Register Aktiengesellschaft n anaue Sitze zu Metz, auf Anmeldung

. igen

Aus farbe,

NU. GIaddach. In

Mathias S 1 etri

Suhaldensleben.

J. Ch. A. . mt dem Sitze in

Bergwerks und düttenverein ift her

Gebrüder

bereits

. zur 6 retung Tes

zum .

i * 6 pt ip

ö Mann dein ebnbaft) 2 s

Mer, den 1. Juli 1890.

Der Gand richt Sekretãt: Lichtenth

* bil

In

Steinwasser ju , Odenkirchener Kleiderfabrit errichtete Dandelsge chäft und e des Trokurer reg ter- die für dieses Dandelszesckäft dem ju Drenkitchen wohnenden Reisenden Siegmund Oberländer Cr eilte Prokura eingettagen worden. M.⸗-Gladbach, den 28. Jari 1320. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 20760 M. 2 eĩellichaftaregifter ist r. 1212, woselb ie jwischen den Kaufleuten 23 Carl Ger ju M. Gladbach end, daselbft u Fitma Brader 4 ords besteberde *. sellschaft eingetragen ist, ermerkt worden: Tie Füma der Gesellfchaft ist in Æ C. Cordes geändert und sodann nach Ir 1156 des Gcfess 40 Stegisters ũbertragen worden. M. Gladbach, den 28. . i 1890. Königliches ae. t. Abtheilung IH.

20761

das Gejellschafteregifter i

75, we iestit die unter der Firma Gebr.

R. Gladbach beste ß ende Handels

zetrage itt, vermerkt . Die

Joni d. J. aufgelöft

lr en und Passiven gangen.

28 Firmenre zisters

bnenden Kaufmann,

mate ri , n.

r Fi tma

zeschã n ein⸗

. 83

*

* ü

11

5 1 5

getragen worden. WM. Sia hach. den ö Königliches . eric Münster. SHandelsregister 22512] 6 Königlichen e, ee. zu Münster. Der Kaufmann Jultus Meyer zu Nun zer bat fũr e zu Münfter der stebende mn er der Ne. 914 des nres isters mit der Firma Gebr. Meyer ein

37 J

war * 2 Prokuren⸗

r c

ß

20775

egister ift bei der

ar, e erer dier

Folgendes vermerkt: Aus dem Auf sicktẽtatl der ZLandwi rth

Sa len Fingetragen zu folge V mselben T age. a,, den nig lick. 5

Vor dhaus en. etaun machung. 20774

In unser Fi imenregister int zufolge Verfügung

2m heutigen Tage urter Nr. 1000 die Firma

Nord⸗

kausen ad nls Fabrikant Friedtich Chrif selbst ei

getragen.

Ro rdhausen, 890. Königliches Amtsg gericht. Abtheilung II.

Osnabrück. Bekanntmachung.

Zu der auf Blatt ?

regtners eingetragenen

120776 274 ff. des hiesig Dandelẽ⸗ ö Marien⸗

ute BI. 744

Firma

Spalte 3 ein , en: Durc Beschluß des Aufsichtsrathes des Georgs Bergwerks ˖ und Hutten vereins vom 27. Mai 1 am 1. Juli 189) der or Holste u Seoras· Mar

stand de ausge!

itendirektor bütte aus dem

1890 an Haarmann in

sind . ö

Zeichnung der Gesellschaftsfirma bef

1 ektor Carl r ö ꝛ] bütte in Gemeinschaft n ef Oscar Bugge oder dem Betriebt—⸗ igenieur Theodor 5 Beide ebenda⸗ treter Franz Stumpf in Osnabrück schaft mit dem Bureauchef Oscar . Setriebsingenieur Theodor de in Georgs ⸗Marienbütte oder ee. 2 dai er oder dem oder dem 1 oder den sammtlich in Osnabrück. kaiser in Semein chart mit Franz Stumpf oder Fri drich Dolters oder ins Wũstboff oder dem aämmtlich in Oenabrück.

r s . or Friedcich Wolters in zemeinsckaft mit dem Generalsekretär Franz

Saturn r oder dem Direktor Kaiser oder dem

ĩ Julius Wüsthoff oder dem

ebe, sämmtlich in Osnabrück

u Oscar Bunge und Betriebz⸗

genieur Eßkuchen je nur in Gemeinschaft mit dem Direktor Carl Kummerfeld oder . Generalsekretãr Franj Stumpf, Zureauchef Julius Wüfsthoff und

* Ziehe je nur in f eneralsełretãc Franz 3 or gt uard Kailer direktor Friedrich Wolters.

Alle bisherigen Anordnungen über Vertretung des Vorftandes oder über JZeic nungen der Gesell schafta⸗ firma sind aufgehoben.

Die Befugnis des 1 Rudolf von der Becke ju Ueckingen früber 1a, Seer Marienbütte in Jem ein schaft mit dem Ticektor satl Kummerfeld den Vorstand zu vertreten un die Gesellschafts⸗ firma zu jeichnen ist erloschen.

Osnabrück, den 1. Jali 1899.

Königliches 162 Sgericht. III. Detering. Oster gde a. H. Bekanntmachung. 20635]

Auf Blatt 259 des kFicszen Sandelsregi ters ist beute ju der irma A. Sorge'sche Buchand⸗ lung W. Schrader in Ofterode a. S. ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen‘.

Oftersde a. S., den 26. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. II.

Peine. Bekanntmachung. 20777 Auf Blatt 3 des bie gen Handelsregisters ist beute ju der Firma „H. C. J. Diederichs“ eingetragen: Mitinhaber der Firma ist der Rauf mann Otto Diedericks in Peine. Peine, den 27. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. I.

Peine. Bekanntmachung. 20778

Auf Blatt 339 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma „Fritz Giesecken eingetragen:

Ter Kaufmann Fritz Giesecke ist verstorben. Die minderjäbrigen Geschwister Friedrich und Marie Giesecke, bevormundet durch die Wittwe Dorothee Giesecke, geb, Hägermann, in Peine, babe ken das Hande lege schäft durch Erbgan ! ö Das selbe vird von der Vormünderin unter der bisherigen

Firma fortgeführt. ] Juni 1890.

Peine, den 28 ; Kõniassch es Amtsgericht. J.

20779

Ręeienennaen n. E. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 692 die Firma „Buschow und Beck“ zu Reichenbach

und als Inhaber derselben der Kaufmann Friedrich

Beck daselbst beut ee get rar: en worden. Reichenbach u. E., den 20. Juni 1890. Foönigliches Amts ae richt.

20780)

Reichenbach u. E. Bekanntmachung. In unserm Gesellschaftsregister ist

: wurde heuse ein

bei Nr. 164

die Firma . und Beck“ zu zie gente 1

betreffend, Folgendes eingetran⸗ n worden: Die ,, ist . 9 4 n des Fer .

ches i e n

Königli

Rheine. Sandelsregister 207811

des Königlichen Amtsgerichts zu n

Die Kaufleute Hermann Rbeine baben für itre am 1. Juli 1890 beginnende, unter der Nr. 23 des Gesellschafts . registers mit der Firma Kümpers et Comp. ein- getragene, Handelsniederlassung den Techniker Hugo Künzel zu Rbeine als Proknariten bestellt, was am 28. Juni 1890 unter ? Nr. 29 des Prokarentes vermerkt ist. Rheine. Handelsregifster

des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine.

Unter Nr. 23 des Gesellschaststegisters ist die, am 1. Juli Isg unter dẽr Firma Kümpers et Comp.

, ende offene Handelsgesellschaft zu Rheine am

Gesell⸗

I) der Krufmann Hermann Kümpers zu Rheine,

Juni 1890 eingetragen, und sind als

4 vermerkt:

2) der Kaufmann R fted Kümpers zu Rbeine.

lꝛos?

Salzuflen. Die unter Nr. 19 des Firmenregisters

eingetragene Firma F. A. Krecke ist auf den Kauf⸗

wang Heinrich Kölling bierselbst übergegangen, in .A. Krecke Nachfolger abgeändert und unter 3 73 des Firmenregifters neu eingetragen. 6 den 28. Juni 1890 Fürstliches Amtsgericht. II. Theopold.

(20785

ist beute in einge⸗

Schlochau. Bekanntmachung,

Zufolge Verfügung vom 18. Juni er.

das bier gefuhrt Fir nenregister Folgendes tragen:

I) zu Nr. 166 Spalte 6 betreffend die Firma

Hermann Karge in Pr. Friedland:

Die Firma ist durch Kauf auf die Frau deline Ablert, geb. Zimmermann, aus Pr Friedland übergegangen (vergl. Rr 175 des

Firmenregifters) Eingetragen zufolge Verfü— gung vom 18. Juni 1880 am 23 Juni 1890 (Akten über das Firmenregister Band IV. Seite 311);

unter neuer Nr. 175 (früber 1665):

Spalte J. Die Frau . ,. geb. Zim⸗ mermann, in Pr. Friedland welche mit ibrem Ebemanne, 6 Kauf⸗ dann Gottfried Alert, in getrennten Gütern le bt.

Spalte 2. Pr. Friedland.

Sralte 3 Hermann Karge.

Spalte 4 Eingetragen zufolge Beriügung vom 18. Juni 1890 am 23. Juni 1899. . (Akten über das , Band IV. Seite 311).

Sch lochau, den 23 Juni 1890.

Kön nia ic; des Amtggericht. 20813) Schöningen. In das Handelsregister für den hiesigen Amtsg gericht eic ck ist heute Vol. J. Fol. 144 die Firma „W. nir nn een; Ra Sinenfal tik zu Schöningen und als deren Inhaber der Fabrik— besitzer Wilbelm Axt mann daselhst eingetragen.

Zugleich ist ebendase lbst permerkt. daß der genannte

Inkaber der irma de; Ingenieuren Gustav Axt⸗ mann und Carl Pfeffer zu Schöningen Prokura er— theilt bat.

Schöningen, den 24. Jugi 18309.

Derjogliches Amtsgericht.

A. Heise.

Sommer red. n, , . 20786

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 39 die Firma Sermgnn Meier dchf. als Ort der Niederlasung „Sommerfeld“ und als deren In⸗ haber der Kaufmans Julius Obanstein zu Sommer— feld eingetragen worden.

Sommerfeld, 2. Juli 1890.

Fönig ziiches Amtsgericht.

Stallupönen. BSeranwatmachung. 20784

In unser Firmenregister ift folgende Eintragung beni kt worden:

Gol. 1. Rr. 4068.

Col. 26, Der Kaufmann Gustav Pilluvõnen.

Col. 3. Pillupönen.

Col 4. Guftav Bleyer.

Col. 5. Eingetragen zufolge 27 Juni 1890 am 27. Juni 13890.

Stallupönen, den 27. Juni 1890.

Anialich es Amtsgericht.

Stallupönen. eta antmachung. (20783)

In unser Firmenregifter ist unter Nr. 61 die Firma „R. Auerbach“ in Pillupönen betreffend folgende Eintragung bewirkt worden:

Col. 6. Die Firma ist erloschen. i m en zufolge Verfügung vom 27. Juni am 77. Juni 1850.

Stallupönen, den 27. Juni 1890.

Königliches Amtagericht.

Bleyer in

Verfügung vom

ge! ell Ur loschen. Eingetragen von Amts:

und Alfred Kümpers zu z Rheine

Wallmerod.

zisters

zor sen

C. Geister in Weimar gelöscht, dagegen:

C. Geister' s

20106 Trier. Zufolge Verfügung vom 26. dieses Monats etragen:

1 Bei Nr 385 des Gesellschaftsregisters, betreffend die Firma Merlin Schnautz zu Trier. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts zu Trier vom 29. April 1890 ist festgestellt worden, daß der zwischen den Gesellschaftern Merlin und Schnautz am 25. lyril 1885 vor Notar Franzen zu Trier abgeschlossene Gesellschafts vertrag durch beider seitiges Uebere ö znr geboben und gelöst worden ist und daß J. Ge sel schaft bereits mit dem 30. April 1889 3u

2) Unter Nr. 20 des i mernre⸗ ners die Firma G8. Schu aut mit dem Si Trier und als Inbaber der gent, .

Trier, den 27.

Gerichtsschreiber d

Uerdingen. Sei Nr.

De ell Faftsregiftere, woselbst

Ligidation getretene offene .

Firma Hütten E Huisgen in i nen ö tragen ist, wurde beute vermerkt:

haft ist arfzelsft worte

i erdingen den 30. Juni 1 Rõnig liches J Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister ißt Eintrag gefertigt worden: Eæfde. Nr. 2 a: . Wirth u. Cie. d sellschaft: Dahlen. ltnisse der Ges e llschaft: llschafter sind: zu Dahlen. th zu Goldhausen. zu Gold hauf en. hat am 20. Juni 1899 Die e er, die Fesell haft jedem der 3 Mitglieder . Wallmerod, den 290. J Königliches

.

eüimar. ö vom heutigen

Folge Beschlusses delsregister: A. Folio 3. ein

em Van die Band getragene Firma b. Band C Folio 179 eingetragen worden die Firma: Nachf. A. Wille mit dem Sitze in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Auaust Friedrich Wille daselbst. Weimar, am 28. Jun 1890 Gropherzo 9 S. Amtsgericht. c l

Weimar. Setanutmachwag. 120791

Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in unser Handelsre gister Band C. Folio 178 eingetragen Torden die Firma Franz Grimm Gronherzogl. S. Hoflieferant mit dem Sitze in Weimar, sowie einer Zweigniederlassung in Friedrichsroda und als deren In baber der & inst⸗ und Handels

gärtner Hoflieferant Franz Grimm zu Weimar.

Weimar, am 28. Juni 1860. Großherzogl. . Michel.

ericht.

20814

Witten. Sandelsregister Witten.

des gn ig ichen Amte gerichts zu Die Handelsgesellichaft Lohmann & Stolterfebt u Witten het für ibre zu Witten bestebß ende, unter 96. Nr. 72 des Gesellschafisregisters mit der Firm Lohmann * Stolterfoht . niederlassung den Ingenieur Carl Jesse als Proka risten bestellt, was am 1. Nr. 76 des Prokurenrenisters der miert

Zeichen⸗Regifter.

(Die ausländischen Zeichen werden ante Leipzig veröffentlicht.)

Al? Marte ift einge n unte

Nr. 367 zu der Firma Heinr. Huhn * Ci. in Aachen, nach An ng vom 9. Juni 1890, Mi

tags 12 Uhr, für Nadelfabrikat

Zeichen:

Aachen.

Die Zeichen werden auf de Die Worte in der Sckleif und Qualität.

Aachen, den 9. J. Königliches ö. t.

= 2 6

(18534

Kerlin. stönigl. Amtsgericht JI. zu Berlin,

Abtheilung 56 11. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1356 zu der Firma: Heino Leonhardt in Berlin, as An- meldung vom 19. Juni 1890, Vor⸗ mittags 11 Ubr 14 Minuten, fũr Metall, und Kurjwaaren aller Art

das Zeichen:

8 Erg

(20525) Dresden. Als eingetrazen unter Nr. 263 ju

Berlin. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56 11. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1357 zu der Firma: R. Esser in Berlin, nach Anmeldung vom 8. 28. Juni 1890. Vormittags 10 Utr * 26 Minuten, für Lacke und Schub 2E macherwaaren und Artikel das ; Zeichen:

Tage ift in

20324 Rerlin. gtönigl. Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56 1I.

Als Marke ist eingetragen e Firma C. Müller L Schliz⸗ weg in Berlin nach Anmel dung vom 28. Juni 1890 Vor— mittags 11 Uhr 36 Minuten für Fußbekleidungen aller Art

das Zeichen:

Berlin. Gelöscht ist in unserem Zeichenregister das unter Nr. 29 für die Deutsche Colonifatious⸗ *Fess ha st Schobert w Compagnie zu Schöne berg zum Sc ne für Ananassaft und Papavotin tingztrage ne Zeichen in Folge Erlöschens der Handels gesellschaft. Berlin, den 24. Juni 1890. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8.

Königl. Amtsgericht . , 56 1. , den 30. Juni 1890.

Eis scht: a. das unter Nr. 546

J. Theodor Haselbach in Belanntmachung g in Nr. 153 des . ze ron 1880 für Metall- Zinn und Kom⸗

Berlin. 20326

; zu der Firma: Militair⸗ äs een g ährit Paul Süfsmann in Berlin, : kan annimachung in Nr 5 des „Deutschen für Putz urd Kon⸗

Bek von 1888

rar arate far 5 all und Leder, namentlich

des glei chen Effekten R gleichen

8537 tragen unter? e d Baner in Bonn, nach * 1890, Vormittags 10 Uhr Anbringung auf eine kleine

1 ich

23. eee.

k

liches

König

Runzlan, Als Marke ist unter Nr 10 zu der Firma: ö Sachs ju Bunzlan,— n ich Anmeld ung vom 11. Juni 1550 Mittags 12 Uhr, für en Liqueur, welcher unter ö Namen „Emin Pascha“ 3 der Firma zum Verkauf gebracht wird, das Zeichen:

eingetragen worden. Bunzlau, den 13. Juni 1860. Königliches Amtsgericht.

heute

19829 Chemnitz. Im Waarenzeicenregister des unterzeich⸗ neten Amts geri Eis warde . n 117 zu der Firma: Ernft Thümmel in Chemnitz, nach am 18. Juni 1895, Vormittegs zl Uhr, er⸗ folgter Anmeldung als Marke für Strumpf. waaren eingetragen das

Zeichen:

Chemnitz, am 23. Juni 1860. Königliches Amtsgericht. Böhme.

19831 Marke ist

der Firma: Tiedemann Grahl in Dresden, nach An meldung vom 25. Juni 18990, Nachmittags 4 Uhr, für Weine und Sxirituosen das Zeichen: Dresden, am 27. Juni 1830. Königliches. ant ericht. Abtheilurg Jb. Renu derł.

1983 Düsseldorf. Als Marke ist eingetragen . Nr. 161 zu der Firma: 4TDüsseldorfer Dental⸗ ge het Ehrlich Kohler“ in Düsseldorf, An meldung vom 25. Juni 1890, En lfm 11 Uhr, für abnarztsich⸗ und jabntechnische Utensilien das Zeichen: Düsseldorf, den 27. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. J.

ö * 20154 Eichstätt. Als , sind gelöscht die unter * L. 52, 53, 54, 56, 57 zu der Firma: J.

Pfiaumer in Le n e. a. S., laut Be⸗ i schung in 3 255 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers vom 25. Oktober 1889 für echte und legirte Gold⸗ und Silbergespinnste, Bouillons zc. . tragene Zeichen.

Eichftätt, den 25. Juni 18399. .

Der Kgl. Landgerichts. Präsident: Häcker.

Fürth. Als getragen unter Nr. 82 zu der Firma: Walter Eo in Fürth, nach mne, ung vom 20. Juni 1890, Nachmittags 5 it für Schaumwein⸗

limonade das Zeichen:

gurth, en 27. Juni 1890.

Kgl Sayr. Landgericht, Kammer für Handel 1 Vorsttzende: v. Rücker.

ist ein⸗

Hamburg. Als Marke Nr 1512 zur Firma: Emil Salis in Hamburg, Lach Anmeldung vom 28. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr 45 Min, für Viehkrippen aus Aevtbalt das Zeichen: Das Landgericht Hamburg.

20654 Hamburgs. Als Marke if eingetragen unter Nr. 1513 z Firma: Staeding Wich mann in Hamburg, nach An— meldung vom 30. Juni 1890, Nachmittags 1 Uhr 45 Min., für Cocosnußbutter das Zeichen:

ö J ;

gericht Samburg.

19525 Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 652 zu der Firma: Prosfssor 83 . in Hamburg, laut Be kanntmachung in Nr. 153 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1885 für Sq chmalz nd deffen Ver vackun ig eingetragene Zeichen. Hamburg, den 24. Juni 1350. Das Landgericht Hamburg. 19537 Hamburgs. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 465 zu der Firma: Ernst Kratzen stein 3 Co in Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 276 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1883, für Streichholjer und deren Verpackung eingetragene Zeichen. Hamburg, den 25. Juni 1890. Das Landgericht Hamburg.

19536 Ham burg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1985 zu der Firma: Prossor Slattery in Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 130 bezw. Nr. 141 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 183838 für Fettwaaren und deren Verpackung einge⸗ tragene Zeichen.

Hamburg, den 24. Juni 13890. Das Landgericht Hamburg.

(19832 RKIingen- thal. Marke getragen Nr. 30 Firma: L. Meisel in Brunndöbra, nach Anmeldung vom 23. Juni 1890, Nachmit⸗ tags 44 Uhr, für Aẽechrdions das Zeichen:

Das Zeichen wird mittelst Stanze auf die Decken gebracht. Klingenthal, am 26. Königli Hes

ist ein—⸗ unter zu der

195391

Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen zu

der Firma: Compagnie Parisienne de

Couleurs d Aniline u Paris in Frankreich,

nach Anmeldung vom 12 Juri 1890, Vormittags 11 Uhr, für chemische Proꝛ akte unter Nr. 4750 das Zeichen:

PH riiosor

unter Nr 4751 das Zeichen:

BE NZOSoOol-

welche auf den Waaren und deren Verpackun durch Einpressen ꝛc. angebracht werden. e. Leipzig, den 21. Juni 1850. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.