1890 / 160 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

mit d abriknummern 2211. 266 263. 2295 1. . 2325 - 2328, 1812 1815, 2183 bis 2186, 2193 - 2196, 217 - 2220, , = 2225, 2159 2202 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutz frist bis auf 5 Jabre angemeldet. Dresden, am 1. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtb. IV.

Dr. Neubert.

ĩ . 9 O, 6540, 6550 ist eingetragen unter Nr. 39 zu 6440, 6470, 6500, 65l0, S520, 6530, . ; der ,,, . . . . k 96 . 3 . . 2 . , . 3 gg8 95. SSutzfrist 1 Jahr angemeldet am

b. Als

Vierte Beilage ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

* 160. Betlin. Freitag, den 4. Juli 1890.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug der dels · ffenfchafts. Jeichen⸗ F = , 2 . . derer nenne, del, Genc senschafter, Zeichen. Lad Mater - Regiftern., lber Patente, Konkurse, Tarfs. un Saher, ,, .

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 101)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch aft Post ⸗Anstalten, für Das Central Handels · Register : Rei int i

. *, e me. * ü Tei kann durch a st⸗ An ; ö els⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in

Berlin auch dur ie oniglichs Expedition des Deutschen Reicks. und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt L M 50 3 für das Viertel abr. Einzelne Anzeigers X= ilkelnitrat: 3 kezogen werden. Insertions vreis är den Raum einer Druchkzeile 36 3.

t Muster⸗Register.

Leipris. Als Marke ist einge tragen zu der Firma: Edwin Terry iu Sheffield in Eng— land, nach Anmeldung vom 23. Juni 1890, Vormittags 10 Ubr, für Messerschmiedewaaren und Metallwerkzeuge jeder Art unter Nr. 4752 Tas Zeichen:

Leipzig, den 30. Juri 1890. ,, Steinberger.

ö, n n, wenn , , 3 Juni eh, Tem ttass G Ur 15 Minuten. . , , Ne s, Firma: Me. Meyer & Ci in Ziachen, Tier, 6 n * tzwirne 1 9 2 Umschläge mit 31 resy. 28 Mustern für Herren⸗ Bindfaden. . Scnnre kleiderstoffe. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗- Bigrfaden, een h, deen, ern lümscblag 1: zido. 311d, ziz6 izs. zi, Schr gerne gen, dn em mmm, N, rs, zr7o. 3is5. 3190, 3267, z216, 3360. 3335. K zöö0. 335. 3356. za. zzig. Fr. 335, M1 .. 66 3350. 3316. 555. 60, I535, 3610, 37e, sio. Neunburg a. D. 8 Ju 1 3750, 3760, Umschlag II: 150, 170, Ro, 240, 260, t,, 3605. 330. 46, 460, 410, 439, Sig. 320, 500, 610, . 710 1365, 253509. jobd, 3615, 36260. 3030, 3616, 3659, 3669, 366. 3086. 3089, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1890, Nachmittags 5 Uhr

A45 Minuten. ö Aachen, den 1 Juli 1330. Königliches Amtsgericht.

20579

. r m . In das Musterregister ist ein gen; : 5 1063. Firm Demrath . Platzer in Elberfeld, 1 Packet mit 1 Modell für ein schmales Möselkcloß mit Scklüßellech in der Mitte und Drahtferer versiegelt, Muster für vlastiscke Er⸗ zeugniffe, Fabriknummer 12. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. * 1063. Firma Gottfried Demrath Rach= folger in Elberfeld, 1 Packet mit 10 Mustern für Tapeten, versiegelt, Flãchenmufter, Fabriknum mern 3732, 3795, 38027, 3504, 3805, 38698, 3813, 3814, 3816, 3517. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 10. Juni 1890, Vormitta s 11 Uor 45, Minuten. Nr. 1065. Fabrikant August Weidtmann in Velbert, 1 Packet mit 1 Modell für eint Kanten riegel garnitur, versiegelt, Muster für plaftijche Gr zeugniffe, Fabriknummer 480, Schutzfrist 3 Jahre, . angemeldet am 13. Jari 1898605, Nachmittags 3 Uhr a 37 Minuten. . Nr. 1966. Zeichenlehrer Friedrich Heinrich Anton Weber in Elberfeld, Packet mit 1 Merell für einen Zeichen block, offen, Muster für rlastische Erjeugnisse, Fabriknummer 6054. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1890, Vormittags 11 Ubr ib tn z Min uten dai blinger, 36. w i n m, mn R wr ? ö ) ö 1tn Ir 20621 bis mii 20024, 20226 bis 1 Vacket mit 40 Mustern. und war gemusterte fur n rn Br mñ⸗ und R ö ;/ it ö. 2023 15 Gewebe für Westenstoffe, bestebend aus ,, Yra len Caramellen da . 20306, 20 ; 1 1 , ,,. Wolle und Seide, versiegelt, Flãchenmufter, Fa rit⸗ JesCen: ; ails, Kis hit ils, Biss äs mit ls. Witz zern, fe, zr, 36. Se ge 2g Zuni 18 i wit, , is , mit sit h d m dizi, zs, iss, dis, Dẽreramtẽrichter Wagenmann. 22042 22552, 22553. Flãchenerzeumnir̃fe, Schutz ftist io, 5105, oꝛls, ö ö. drei Jabre, angemeldet den 25. Juni 1890, Vor 1itzs7, 1694, 1728. 1731, 745. 18 mitzss 1 12 ub. . 1514. 2656. 36556. 3690. 2753, 51, 2774. 2855. Bei Nr. 185. Dieselbe Firma hat die Ver. 1065, 110, Schußftist 3 Jahre, ngemeldet am längerung der Schutzfeift der am 24. Juni 1887 27. Juni 1830, Vormittags 11 Ubr 26 Minuten. unter Nr. 185 des Musterregifters dexonitrken Muster Ne. 105835. Firma Bergmann C Leitner in

Abth. Ib.

20653) Leiprzis. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: KR. Worth Sons zu Sheffield in England, nach Anmeldung rom 23. Juni 1890, Vormittags

10 Ubr, für Messerschmiede⸗ waaren und Werkjeuge unter M 0 R 6 H Nr. 4753 das Zeichen: Leipzig, den 28. Juni 1890. Königliches Amtegericht. Abtheilung Ib.

Steinberger.

der Regel täglich. Das

1 1 ,. Nummern kosten Z0 98.

Rr 941 des Zeichenregisters zur Firma: * A. Serntich Müller in Nürn— berg, nach Anmeldung vom 28. Juni 1896, Vorm. 114 Uhr, jur Anbringung auf Gtiketten von Weinflaschen das Zeichen: Nürnberg, den 30. J ? Königl. Land gericht, Tammer 85 (E. S.) Der Vorsitzende: on Kolb, K. Landgerichts rath. Leipzigs. Als Marke ist eingetragen zu der 8 ö Firma: Titedals LTaendstikrabrik zu Nitedal in Norwegen, nach Anmeldung vom 25 Juni 1890, Abends 5 Uhr, für Sicherheits Zündhölzer unter Nr. 4754 das Zeichen:

——

. Nr. . . . in und Prüfungstermin am 30. Juli n,. Vor⸗ 3 . . . läaishammer, versiegeltez Packet, entbaltend einen mittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- (Die K unter Fußtakmen, zum Handmikrstelerxbonarprarat. G. i ge, a gi 1890. ; ri men mn 9 Nr. 3 i, Muster für plastifche Erzeuaniffe, Sutz, Buer i. W., den 1. Juli 1890. rist drei Jahre, angemeldet am 260. Juni 1895, Schlingschroeder, Nachmi: tags 3 Ubr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 15) unter Nr. 1078: Peter Wiesenmüller, WJ Spielwaarenfabrikant in Nürnberg, versiegeltes (20823 Packet. entzzltend in Mitraillzusen Tixzoli G. U-. das Vermögen des Steinbildhauers Re, 1603; Mußter fär plastis e Eröeugntse, Sch̃ug. Rudolph Smit Seo ' görtemmdidhaner-, frist drei Jahre, angemeldet am 25. Juni 1895, am 2. Juli 18309. Vormittags 1065 übr das Fon⸗ Nachmittags Ubr. . kurs verfabren ersffnet. Der Kaufmann Fentschel 16 unter Nr. 1973: Gebr. Spear, bier, Bautznerstraße 6, wird jum Konkurs erwalter Nürnberg, versie geltes Packet enthaltend: nannt. Ronkurz? orderungen int Fiess; Juli . fũn Notizbücher 85. 1213 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gsäubfger⸗ b. einen Taschenstift - Ne. 122 ersammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: . eine Schreibgarnitur, G. Nr. I225, 6. Auguft 1890 Vormittags 15 Uhr. d. k zum Zusammenlegen, G. BFener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 98 . 1 2 2 1 8 52 a, . 18980 J z Nr. S5. Firma: F. Louis Beilich in Meißen, Muster far vlastische Erzengnifse, Schutzfrist drei Cznialic . in n ein versiegeltes Packet mit zwei Mustern für Fabrrad⸗ Jahre, angemeldet am 25. Juni 1390, Nachmittag . 1 3 sattelieug Wellräbarbeit auf Panamastoff S und J br. e zu eigenartig in Knoten gesticklen Texpvichen nach 17) unter Nr. 1089: Georg Reulein, Firma in arabischer Art, mit auf der Vorderseite vernäbten Nürnber eersiegeltes Packet, enthaltend eine Fadenenden (musterklare Räckfeite ) Seschäfts num mern ,,, Srarbüchse mit verschiedenen Sildern 1, 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an. G- Nr gos. Mußter für vlastische Erzen gnisse, Sturz gemeldet am 25. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr. frist drei Jahre, angemeldet am 27. Fun 1899, Rach. Meißen, am 390. Juni 1890. mittags 44 Uhr. Königliches Amtsgericht. 18) kei Nr. 121: Die Firma E. G. Zimmer—⸗

Abtheilung T. r 18 em. lane eri. termin den 3. September 1890 ö 105 Uhr, im Zimmer 18. Offene. e Anjeigefrist bis zum 30. Juli 1890. töuigsberg, den 1 Juli 1890. Königliches Amtsgericht. VN a. 20610) Konkursverfahren. leber das Vermögen des Bãckermeifters Heinrich Hradetzti zu Laudeshut wird heute am 1. Juli 1890. Nachmittags 5 Uhr, das Kon“ ars erfabrer ersffnet. Der Kaufmann Erwin Müller zu Landeshut wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 71. August 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gfän— bigerausschuffes und eintretenden Falls Über die in 5. 129 der Konkursordnung bejeichneten Gegen⸗ fände auf den 29. Juli 18960, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen aus den 22. Auguft 1850, Vor— mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen Per onen, welche eine jur Konkurs masse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs masse etwäs schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Semeinschuldner oder in leisten, auch die Ver⸗

iu verabfolgen pflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache

Aalen. K. Württ. Amtsgericht Aalen.

In das Musterregifter ist eingetragen: Hans Krafft, Seilermeister in Aalen: ein Hanfbandseil (Danfgurte); offen; Flächenmuster; Fabriknummer 45; Sutz rist 3 Jabre; argemeldet am 390. Juni 1896, Vormittags 111 Ubr. Den 35. Juni 1890.

Amtsrichter Göõbrum.

Meissen. ;

In das Musterregister des unterzeichneten Ge

ist eingetragen: Ne. 48. Firma: Ernst Teichert, Cölln⸗Meißen t jür ibrẽ unter Nr. 48 eingetragenen drei Mutter für Cbamotte⸗Defen, durchbrochene Porzellan · Erbe, Porzellan Vasen die Verlängerung der Schutzfrift um drei Jahre angemeldet am 5. Juni 1850, Nach⸗ mittags 44 Uhr.

Nr. 33. Johann Carl Martin jun., Kauf— mann in Weinböhla, Kurbaus, Lauben, ein Muster für schematische Darsteflung zur korrekten Klaxierbegleitung, offen, Flächenetzeugniffe, Ge—⸗ schäftsnummer 1380, Schutzfrift ein Jab angemeldet am 16. Juni 1830, Vormittags 115 Übr.

Waiblingen.

Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 1 zu der Firma: Friedrich Kayfer, Konditor in

Kautzen. .

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 244. Tirma Gebrüder Weigang in Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 45 Stück Mustern von Deckelbildern, zur

Firma in

1 und 1216,

pa gf äfsfen 18 635 2 *r2* og Auflegern und Etiquetten

g von Cigarren und Cigarretten bestimmt.

ö, .

ĩ Ueber das Vermögen des Stellmachermeifters Johann August Lettke hier, Markgrafen ftr. 53, wird beute, am 1. Juli 1850, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren ers Enet. Der Rärbsauktio⸗ nator Canzler bier, Landhausstraße 7, wird zum Kon⸗

Waldheim. Als Marke ist unter Nr. 9 zu

der Firma:

welches auf der Verpackung der Waare wird. K Leipzig, den 30. Juni 1890.

und

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

20652)

Leipzis. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: Wm. F. Schmoele Co. zu Antwerpen in Belgien, nach Anmeldung vom 24. uni 1890, Nach⸗ mittags 4 Uhr, für Cement unter Nr. 4755 das Zeichen:

welches in verschiedenen ; packungen aufgetragen, vertieft, flach und erhaben am Leipzig, den 30. Juni 13890. Königliches Amtsgericht. Abtbe ilung Ib

Steinberg

20648 . das unter Nr. 2688 für die Firma: Adolph Meyer E Co. laut Bekanntmachung in Nr. 147 des Deutschen Reichs ⸗Anjeigers vom Jahre

125 * 2135 4* gelol wl

Leipzis. Als Marke ist

zu Liverpool in England 16880 für gegobrene Getränke und Branntweine getragene Zeichen Leipzig, den 39 Juni 1850 Königliches Amtsgericht. Abtbeilung Ib.

Steinberger.

20649 unter Franz Neubaur zu Dambach in Desterreich laut Bekanntmachung in Nr. 90 des Deuischen Reichs ⸗‚Anzeigets vom Jahre 1885, für Sensen, Strobmesser und Sicheln einge⸗

5 * 26 an . 8 Marke ist gelsscht das

Leipzis. Als M Nr. 3336 für die Firma:

tragene Zeichen. Leipzig, den 30. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

. 198331 Als Marke ist eingetragen unter Nr. «4 ur Firma: C. Hallenscheid in Langenhaus bei

Lennep.

Ronsdorf, nach Anmeldung vom 24. Juni 1890, Vormittags 109 Ubr, für Stablwerk⸗ zeuge aller Art das Zeichen:

Dasselbe wird auf den Fabrikaten angebracht.

Lennep, den 24 Juni 1390. . Königliches Amtezericht.

18675 Nas deburs. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Kw Firma: S. Dachen⸗ hausen in Magde⸗ burg, nach Anmel⸗ dung vom 30. Mai 1890, Vormittags 103 Ubr, für Rauch- Kau⸗ und Schnuvf⸗ taback und Cigarren das Zeichen:

Magdeburg, den 3. Juni 1339. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Renbursg a. D. KFtönigliches Landgericht Neuburg a. D. a. Als Marke ist gelöscht das unter Nr der Firma: „Leinenspinnerei, Weberei

Bindfadenfabrik⸗ Aktiengesellschaft in Schretz⸗ Aachen, Umschlag mit 45 Mustern für Herrerkleider⸗· 180 des korfektion. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern von 1879 eingetragene 6200, 6210, 6220, 6230, 6240, 6290, 6300, 6310, S330, 6340, 6350, 6360, 6370, 6380, 6380, 6430,

heim, laut in Ar. Deutschen Reichs ˖ Anzeiger?

Zeichen.

Bekanntmachung

158137]

2 2

2 5

d ein⸗

.

Nr. d zu der Firma: Guftav Wagner in Zwickau, nack Anmeldung 25 Imn

Fensterglas in blankem und geschlieffenem Zu⸗

welches sowobl auf die Waaren als auch auf die Vervackung wird, das Zeichen:

22 iu

und

und Toilette Seifen Fabrik A. S. A. Berg mann, Anmeldung

Bergmann's Sei fen das Zeichen:

Wandsbek. ift eingetragen unter Nr 18 zu der Firma: „O. Bieder⸗ mann“ in Wandsbek, nach Anmeldung 1890, Vormittags 11 Ubr, für

Weilar. Als Marke ist ein getraaen Rr. 7 zu der Firma: Chriftian Krafft ir Wetzlar, nach Anmeldung rem 25 Juni 2 7 8 1890, Vormittags 10 Ubr 30 Mi. 86 ln

nuten für Rasirmesser das Zeichen:

Wiesbaden. Marke ist unter Nr. Firma: Augz uft Engel zu Wiesbaden, ; Anmeldung vom 16 Juni

11 Uhr, für Kolonial⸗ waaren, r Cigarren ꝛc in Gläsern, Buͤchsen ꝛc. das Zeichen:

8 PRIE DSNTIFRICE. Waldheimer . ö Parfümerie ˖

8X nach der vom 3. Juni 1890, Nachmittags

Uhr, zur Be— zeichnung von Bergmann's Zabnrasta und

Bbergmanns Jahn Pasta selbst hereite

n, , ,. , . 12 in Wa lo El M im Fönigr. Sachs? . Amtlich gepruft und zunachst 2ur Reinigung und Reinhaltung 9 der ZJahne empfohlen B 8

Waldheim, am 24. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

Hecht.

B EASILADENLIIERIC0O 09191v1INMOGgO vISVd 6G

13540) Als Mart. Sr Mi , IdR,

vom 21. Juni

concentrirten Rinzer JJ ünger das Zeichen: VSS Ffir A Wandsbek, den 21. Juri 1880

Köris lickes Amtsgericht. J. Abtbeilung.

93341 23 19834

unter

Wetzlar, den 25. Jani 1889. . Königliches Amtsgericht Abtheilung TV.o

Als eingetragen 68 zu der

nach

1890, Vormittags

Spirituosen,

9 . Wiesbaden, den 13. Juni 1380 Königliches Amtsgericht. VIII.

20155

eingetragen unter

Zwieckan. Als Marke ist

2

kurs wg , 9

vom 1890, Vor⸗ mittags 10 Ubr, für

stande bestimmt und

H. aufgeklebt . Zwickau, am 26. Juni 1890.

Königlickes Amisgericht. Richter.

Mufster⸗Regifter. (Die ausländischen Mrster werden unter Leipzig reröffentlicht.) Aachen. ö (20798 In das Musterregifter ist eingetragen: Nr. 364. Firma: Schwamborn 4 Classen in

dre ch Vormittags Dresden.

in Dresden, ein Packt, angeblihe einen Flaschenwärmer aus Welle, versiegelt, Muster für

Flãäͤchenerzeugniß,

Dresden, ein Namen Lotto · Spiel,

Cigarretten, veisiegelt, Mufter für Flächenerzengnisse,

17637, 176 17655, 18311, 18329, 183339 un . s Jahre angemeldet am 23 12 Ubr. J. Juni 1890. igl. Amtsgericht daselbst. Philippi.

Bautzen, den

9 213

20801

In das Musterregister ist eingetragen: Ie. 1540. Firma: Müller Schneemann ĩ entkaltend einen Fabriknum mer 1602, Schutfrist J Jabre, angemeldet am 2. Juni 1890, Vormittags 10 Ubr Mm. Nr. 1541. Robert Emil Eduard Kaden in Packet, angeblich enthaltend ein offen, Muster für rlastisches Erieugniß, Fabtikne mmer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 9. Juni 1890, Vormittags 12 Uhr Min. ‚. Nr. 1542. Firma: A. Böhmer E Co. früher Mohr * Menzel in Dresden, eine Rolle, an= geblih enthaltend 18 Muster für Lambris und Borden, versiegelt, Mufster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern (0605. (6514, (6615, 625, D627, G6 41, 0542, 645, O651, O650, O571 bis mit 677, O608, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Juni 1890, Vormittags 106 Ubr 50 Min. Nr. 1543. Karl Guftau Wendschuch, Ban . dagist und Orthopäd in Dresden, ein Pacet, angeblich entbaltend 12 Zeichnungen von Instrumenten und Apparaten zur Krankenpflege, 5 dergleichen von Arbeiterschuzgerätben und eires juiammen legbaren Telepbonschreibpultes, versiegelt, Muster für vlastische Erjeugnisse, Fabriknummern 21810, 21660, 275 B, 2166 D, 2181 E, 2181 E., 2181 8, 21298 E, 2169 D, 2169 B, 3300, 3057, 2518, 2619, 2620 a, 2621, 2622, 2176, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 16. Juni 1880, Vormittags 9 ÜUbr 30 Min. Nr. 1544. Firma: Actiengesellschaft Com - pagnie Laferme Tabak⸗ und Cigarretten ˖ fabriken in Tresden, ein Convert, angeblich ent baltend 2 Etiquetten zur Verrackung von Tabak und Fabriknummern 838 und 333, Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 17. Juni 18980, Vormittags 11 Uhr Min. Nr. 1545. Adolf Rühlemann in den, klein? Toutisten⸗Aporbeke, offen, Muster für plastisches Erzeugniß, Jabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1890, Vormittags 11 Ubr

20 Min. . . Nr. 1545. Georg Heyde in Dresden, ein Packet, angeblich erihaltend 11 Stüc Blei, Nixp. sachen und Photographie Rabmen, versiegelt, Muster für plastifche Erzeagnisse, Fabriknummern 807, . Sil, Siz, Sis, Si8, Sis, S20, S2l, S2 und Szs, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. Juni 1890, Mittags 12 Ubr 50 Min. 4 . Rr 1547. Firma; Glaser * Sohn in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 83 Muster füt Fabnen Nägel und Vereins zeichen, versiegelt, Mußter für plaftische Grjeugnisse, Fabriknummern 391 bis mit 538, Schuß frift 3 Jabre, angemeldet am 27. Juni 18890, Vormittags 11 Uhr, 10 Min. Nr 15453. Firma: G. Meurer in Dresden, ein Couvert, angeblich entbaltend 6 Muster für Eisengußwaaren, versiegelt Muster är xlastische Erzeugnisse, Fabrikrummern 330, S826, 856, S57, 1974, 3003. Schutzftist 3 Jabte, angemeldet am 258. Juni 1890, Nachmittags 5 Ubr 20 Min. Ne 35353. Rirma: Dresdner Etiquetten⸗ Fabrik Schupp Nierth n Dresden hat für die unter Nr. 585 des Musterregisters eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 7 Jahre angemeldet. . ; . . Ne 945. Firma: Dresdner Etiquetten ˖ Fabrit Schupp Nierth in Dresden bat für die unter Nr. 945 des Mufterregisters eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrift bis auf 5 Jabre angemeldet. . ; 2 Ne 345. Firma: Dresdner Etiquetten. Fabrik Schupp Nierth in Tresden bat für

Oberstabsarzt a. D. Dr. Gustav Dresden, eine kleine

Elberfeld, 1 Packet mit 33 Mustern für fagonnirten Mööbelplusch, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗

nummern 301 bis inclusioe 339, Schutzfrist 3 Jabre,

angemeldet am 28. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr.

Elberfeld, den 1. Juli 1390

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Rlingzenthal. 20793 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 378. Firma F. C. Meinel in Klingen⸗ thal, 1 Packet entbaltend: 2 Stück Mundbarmonikas mit Namen The Golden Chime, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Juni 1890, Nachmittags t6 Ubr. Nr. 303. Kaufmann Carl Reinhard Herold in Klingenthal, Inbaber der Firma Friedrich Meinel Söhne daselbst, 1 Packet enthaltend: eine Mundharmonika mit Taktschläger, verseben mit der Deckenmarke: Month Harmonics with Time beather, versiegelt, Muster für plastische Erieuaniñse, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 18980, Nachmittags 45 Ubr. . Klingenthal, am 2. Juli 1839.

Königliches Amtsgericht. Heyl. Memmingen. ö (207961 In dem diesgerichtlichen Mufterregister wurde ein⸗ getragen: . Mechanische Leinenspinnerei Memmingen, Muster für ein Mannsbemd, Fabriknummer 59, und für ein Frauenhemd, Fabri'nummer 60, Leinen- gewebe, Sußfrist 3 Jahre, ang hneldet am 25. Juni 1830, Vormittags 8 Uhr ö Memmingen, am 25 Juni 1830. ö. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:

(L. S) Kistenfeger, K. Landgerichtsratb.

Ober veissbach. . [20800] In das biesige Musterregister ist eingetragen: Rr. 84. Firma: Hertwig Co. in Katzhütte; zwei versiegelte Kistcken mit Mustern von Porzellan= gegenständen und Zeichnungen von Figuren a

ö ö 952 Nr. 1 mit den Fabriknummern: je 1 Blatt

341 5321 5383 5380 5357 3140 5 * . 5 5 5 7 .

333375 3133 5134 bz sais 428 is Ss

ĩ1 ; ö ;

21 5379

.

zi, döss, 31s .. 2

B 11att 11att 5319 5278 5384 535 3325 5307 5376 1 1 ö

mit den Fabriknummern:

5382 5270 5338 3380 530 833 ö . . . . lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, an⸗ k . am 5. Juni 1890, . 105 Uhr, Ne. 85. Firma: C. A. Schmidt in Lichte b. W.; ein versiegeltes Kistchen mit 2. 3 Schaalen modellen, Geschãftãnummern 126, 127 und 128, vplastische Er⸗ zeugnisse, b. 4 Mustern mit den Geschäfts nummern 2183, 284, 285, 2186, welche auf alle möglichen Porzellangegenstãnde Aawendung finden sollen, Flãchen⸗ erzeugnisse, Schußzftist drei Jahre, angemeldet am 25. Jani isgo, Vormittags 8 Uhr; Sberweißbach, den 30. Juni 1880. Füurstl. Amtsgericht. Mirus.

333 5299

2 * ö * 5373

89 Nr. 2

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: . Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

die unter Nr S435 des Musterregisters eingetragenen

Anstalt, Berlin Sm., Wilbelmstraße Nr. 32.

Caspari.

Nürnberg. 20803

Im Mußterregister ist eingetragen:

I) unter Nr. 10664: Georg Hirschmann, Metall waarenfabrikant in Nürnberg, dersiegel tes Packet, enthaltend eine Srarbüchse in Form eines Fasses mit Figur, S.-Nr. 04. Muster für vlaftische Erzeug- nisse,. Schutzfrift drei Jabre, angemeldet am 6. Juni 1830, Vormittags 117 Ubr.

) unter Nr. Ioß5: Nürnberger Bleistiftfabrik Dünkelsbühler Ce, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet, entbaltend 2 Kopiertintenstifte, S. Nr. 3125 und 553. ferner 4 Patentstifte mit Tintenminen, G-Nr. 7123, g15, is und 1763, sämmtliche Muster mit Schwamm, bejw. Piasel; Muster für vlastische Erzeugnisse, Schuß frist drei Jabre, angemeldet am 6. Juni 1890, Vormittags II Ubr.

3) unter Nr. 1065: Max ; Dannhorn, Metall⸗ waarenfabrikant in Nürnberg, versiegeltes Cou— vert, entkaltend eine Gtikette für Verpackung von Laterna · Magikas. S.-Nr. 1090, ferner I7 Doppel bilder S-⸗Nr. 75. 1-12, Flächenmuster, Sußfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Irni 1390, Vor⸗ mittag? 6 Ubr. 4

4) unter Nr. 1967: Ludwig Hörr, Patentftift⸗ fabrikaut in Nürnberg, versiegeltes Packet, . Faltend einen Bleistiftbalter, G. Re. 1657, Muster für vlastische Erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, an—⸗ gemeldet am 6. Juni 1899. Nachmittags 3 Üb.

5) unter Nr, 1058: Metallgußwaarenfabrik Nürnberg Kainzinger E Löeblein, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet, entbaltend 4 Muster ven Kindersäbel griffen, G. Nr. 216, 236, 235. 240, Muster für vlastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei 2 angemeldet am 11. Juni 1889, Nachmittags

.

6) Unter Nr. loß3: Nürnberger Papplack. waarenfabrik Weber Ce, Firma in Nürn⸗ berg, versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen Fon Verzierungen für Federlasten und Etagerez, SeNr. 550 MG. und Soz M., Flächen mufter, Su. frist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni 1895, Vormittags 11 Übr.

unter Nr. 1070: Dieselbe Firma, versiegeltes dacket, enthaltend Zeichnungen von Verzierungen fur

ederkasten, G. Nr. 570 GRG, 571 PB., 572 *

lächenmuster, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 13. Juni 1890, Vormittags 17 Uhr.

s unter Nr. 1071: Carl Hammer, Drechsler. meister in Nürnberg, bersiegeltes Packet, entbaltend ein Schreibzeug mit Petschaft aus Siegellackstangen, S Nr. 2515, Muster für vlastifce Grjengniffe, Schutz frist zwei Jahre, angemeldet am is. Juni 1830, Nachmittags 44 Ubr.

8) unter Nr. I072: Johann Friedrich Letten bauer. Drahtwaaren fabrikant in St. Leonhardt bei Nürnberg, versiegeltes Packet, enbaltend einen Schlüsselbacken mit Comptoirbagen, & -R. 34651, Muster für plastische Srzeugniffe, Scugfrift drei Jabre, angemeldet am I7. Juni 1895, Vormittags 103 Uhr.

192 unter Nr. 1073: C. Abel-Klinger, Firma in Nürnberg, verstegeltes Packet, entkaltend die eichnung eines neuen Nürnberger Scattentbeaters,

Nr. 30988, Muster für plastisde Erieugniffe, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 17. Juni 1899, Vormittags 19,40 Uhr.

11 unter Nr 1074: Franz Velten, Schreiner⸗ meister in Nürnberg, versiegeltes Tenrolut, ent- haltend einen Bill ardtreidehalter, & Nr. 37. Mußster für vlastische Erjeugnisse, Schug rist drei Jabre, angemeldet am 10. Juni 1890, Vormittage 16 Ubr.

12) unter Nr. 1075: Georg Wolfrum, Litho⸗ e in Nürnberg, offenes Courert, enthaltend

eben Cbromolithographieen, & ⸗Nr. i003 1009, Flächenmuster, Schußfrist drei Jabre, angemeldet an⸗ 18. Juni 1890, Nachmittags 57 Uhr.

13) unter Nr. 1075: Johann Paul Salziger, Spielwaarenfabrikant in Nürnberg, verstegeltes Packet, enthaltend 1 Paar Manschettenknõpfe in Slobusform, G. Nr. 1255, Nuster für vlastische

rzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am

mann in Hanan als Cefsionarin des Bildbauers Paul Koch in Nürnberg hat am 4. Juni 1556 für das von letzterem am 260. September 1880 mit 3 jähriger Schutzfrist angemeldete Muster G. Nr. 53 im Anschlusse an die bereits früber erfolgte Schutz verlängerung auf 7 Jabre nunmehr die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

13 bei Nr. 622: Der Lehrer Ernst Troeltsch in Nürnberg bat für daz on ibm am 25. Juni 1357 mit einer dreijährigen SchuLfrist angemeldete Muster eines Rechenbrettes, G.. Nr. 13 5798, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere zwölf Jabre, sobin eine Geiammtschußfrist von 15 Jabren, am 24. Juni 1890 angemeldet.

20 bei Nr. 42: Der Fabrikant Jacob Reichel zum. in Nürnberg kat für das ven ibm am 27. Juni 1888 mit einer 2 jährigen Schutzfrist angemeldete Muster eines drabtgebefteten Rinder säbelkuppel, G. Nr. 725, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere zwei Jahre am 77. Juni 1880 angemeldet.

Nürnberg, am 1. Juli 13830.

Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen:

Der stell v. Vorsitzende: (L S) Kolb, Königl. Landgerichtsratb.

Saarbrücken. 18023

In das Musterregiftet des hiesigen Königlichen Amtöẽgerichts ist eingetragen:

Bei Nr. 45. Firma Villeroy et Boch zu Wadgafsen, ein versiegeltes Convert, enthaltend angeblich fünf Zeichnungen: 1) Zeichnung eines Kelches mit n n, Nr. 5368, 2 Zeichnung eines gepreßten Tellers? Maeander, Nr. S637, 3) Zeich⸗ nung eines gepreßten oralen Compotiets Maeander, Ur. 688, 4) Zeichnung einer gexrerten Fruchtfchaale Maeander, Nr 6998, 5) Zeichnung einer gepreßten Zuckerschaale Maeonder, Nr. 70G, fämmtlic Mußster zu vplastischen Exzeugnissen, Schußfrist drei Jahre, angemeldet den 9. Juni 1890, Mittags 12 Uhr.

Saarbrücken, den 18. Juni 1330.

Königliches Amtsgericht. J.

Konkurse.

20604

Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Anguft Denbner hier, Kronprinzenuier Nr. 30. ist beute, Nachmittags 4 Ubr, ron dem Königlichen. Amtegerickte Berlin 1. daz Kon. kursverfahren eröffnet. Verwalter: auf mann Södel bier, Neanderstraße 19 Erfte Glaänbiger⸗ dersammlung am 21. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arreft mit Anjeiger ficht liz 20. Auguft 1890. Frift zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis XV. August 186909. Prüfungs- termin am 19. September 1890, Vormittags 114 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hef, Flügel B., varterre, Saal 32. Berlin, den J. Juli 1890.

Tho mas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

(20625

Ueber den Nachlaß des wailand Tischlermeifters Stamer zu Boizenburg ift Feute, am 30. Juni 1890, Nachmittags 8 Übr, das Konkursrerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentner Adolf Burg dorf iu. Boizenburg a. E. Anmelderist bis zum 22. Juli 15896. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1890. Erste Slaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerftag, den 31. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Boizenburg a. E., den 35. Juni 1890.

Großberjogliches Amtagericht.

(20509 Conłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Damp fmühlenbefitzers Johann Bußmann zu Horst ist beute, am 1. Juli 1899, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pöppingbaus zu Buer ift um Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist

kurs verwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 25. Juli 1860 bei dem Gerichte anzumelden. Srste Släubigerrersammlung fowie allgemeiner Irünnsstermin: 6. Auguft 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 25. Juli 1890. . Königliches Amtsgerickt Dresden. Abtheilung Ib. gemackt durch: Habner, Gerichtefchteiber.

Bekanntmachung.

. as Vermögen des Photographen Paul Stucken berg ju Hermsdorf u. Ke ift beute? am 1. Juli 1858. Nachmittags 53 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet worden. Verwalter: der Kauf— mann Herrmann Schäpe ju Hermèdorf u. . Dffener Arrest mit Anzeige und Anmẽldeftist far Forderungen bis 1. September 1899. Termin zur Beschläß. fassung über, die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausfchuffes und eintretenden Falls uber die in 8. 129 der Kon kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Juli 18909, Vormittags 9 Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin den 11. September 1896, Vormittags 9 Uhr.

Hermsdorf u. K., den 1. Juli 1890.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Radmann zu Kammin, in Firina Carl Kraufe' wird, da der erstere feine Zablungseinstellung an⸗ geieigt und somit seine Zablungsunfäbigkeit glaub— aft gemacht bat, beute am 2. Juli 1590, Vor⸗= mittags 9t Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Becker zu Kammin i. P. wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 98. August 1890 bei dem Gerichte an— jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintreten den Falls äber die in §. 120 der Konkursordnung be— jeichneten Gegenstände auf den 24. Juli 1890, Vormittags 119 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 32. Ang uft 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter 1eickneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine jur Konkursmasse ge— börige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs— maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder ju leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Be— friedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurs- verwalter bis jum 8. August iss Anzeige zu machen. . ] Königliches Amtsgericht zu Kammin i. Pom., den 2. Juli 1890.

(20633 stonkurs verfahren.

Ueber daz Vermögen des Ludwig Hansel, Flasch⸗ ners in Fellbach, ist am 1. Juli 1856, Vor— mittags 8 Ubr, das Konkursverf abren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Maver in

ind ron den Forderungen, für welcke sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21 August 18980 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht zu Landeshut.

20669

Ueber das Vermögen des Kaufmannes August Carl Stühff in Lübeck ift amn 1L Juli d. J, Nachm. 53 Uhr, Konkurs erõff net. Verwalter: Rechts anwalt Pr. Febling. Sffener Arreft mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 8 Auguftd. 23 einschl. Erste Gläubigerversammlung 26. Juli d J Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin , d. J., Vorm. 11 Uhr, Zimmer

r.

Lübeck, den 1. Juli 1890. Das Amtsgericht. Abth. H. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Drechs lermeifsters Ernst Neutzer u Lösenbach bei Brügge ist am 50. Juni 1839, Vormittags 163 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dunker zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1850. Anmeldefrist der Konturzforde— rungen bis zum 6. August 1890. Erste Glãubiger⸗ dersammlung am 23. Juli 1890, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Auguft 1890, Vormittags 11 Uhr. Lüdenscheid, den 30. Juni 13830.

J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

, .

eber das Vermögen des Schneid i und Sandelsmanns 8 . Kunzendorf, Kreis Neurode, ist am 6. Juni 1896 Mittags 127 Ubr, das Konkursverfahren erõffnet worden. Verwalter: Auktionator J. Mazur zu eurode. Frist zur Anmeldung von Konkurs- forderungen bis 20. Sertember 1890. Termin zur Beschlußfasung über die Wabl eines anderen Ver? walter, die Bestelluns eines Gläubigerausschn fes and eintretenden Falls über die in 5. 126 der Konkurzordnung bejeichneten Gegenstände den 24. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Ali gemeiner Prüfungstermin den 3. Cktober 1890, ,,. n, zur Anmeldung der zur nkursmasse gehöri enstã ĩ gebörigen Gegenstände bis Neurode, den 39. Juni 13880.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

20627 ö8 2 7

lasen Konkursverfahren.

Nr. 5475. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meifters Georg Trayer von Oppenau ist am 30. Juni. 1880. Vermittags id Ubr, Konkurg eröffnet, der offene Arrest erlassen und Herr Ro— tariatsgebilfe Emil Bögli von Orvenau zum Kon kursverwalter ernannt. Anmelde ist bis 27. Juli 1890. Erste Släubigerversammlung Donnerftag, 10. Juli d. J. Vormittags 9 uhr, und Pru⸗

Diedrich

20622

Fellbach. Termin zur Anmeldung der Konkurs sorderungen bis jum 28. Juli 1880. Wahl. und Prüfungstermin am 9. Angust 1890, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigeyflicht bis zum 28. Juli 1890. Kannftadt, den 1. Juli 1890.

Maeulen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zo Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers Johannes Fähndrich hier, Kneinböfsche Lang— gafsse Nr. 48 49, ist am 1. Juli 1890, Vorm. 10 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ift der Kaufmann Gustav Lundehn, Tragb. Pulverstraße 14. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. August 1390. Erste Glaäubigerversammlung den 22. Inli 1890, Vorm. 101 Uhr, vor

fungstermin am Dienftag, 29. Juli 1890, Bor mittags 9 Uhr. ö ; Oberkirch, 309. Juni 18939.

Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts.

Schneider.

(20600 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drechslers Ern st Bleeck zu CSdenkirchen wird beute, am 1. Juli 13860. Vormittags 11 Übr, das Konkurgverfabrem er- offnet. Der Rechtsanwalt Gunck ju Dden— lircken wird um Konkurzderwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis jzum 25. Juli 1896 Bei Rem. Gerichte anjumelden. Ss wird zur Beschlußfassung uber die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Glãubiger ausschusses und eintretenden Falls äber die in §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 22. Juli 1890, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

18. Juni 15890, Vormittags of Uhr.

bis jum 28. Juli 1880. Gläubigerversammlung

dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Prüfungk.

5. August 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem