1890 / 161 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwaffeer 2 8 Sylt St * 63 e, Armatur. 8 Naschin 16 Sãdd. Imnm. M2 Taveten 6s. Nordh 7 1 do. St. ⸗YPr. Thũ . Union Bargesells. Ver. San Gl. Fh. I Vikt.⸗ Sr , Yrlean . n MWeißb

56 0O0bz G

3

= . 1 .

.

2 1 2 6 1 .

4*

2

—* r* 1811

re, ..

38821

..

ifsener .

Zeitzer chinen 3 *

d

Ver s⸗cherungs · Gesellschaften.

deurß Enn Diridende z. Sta Diridende vro 1885 1882 Zack M Feuer v 207 a 10002 120 0 Aach. Rücker. GS 2M. 400M 120 * Enden Wr, 2* 9 . 957 2

86

. * 86 3385 ö u w m n v CO M

——

*

Err. G. Feuer. 20 Concordia, Lebv.

Dt Feuer o Berl. Dt. Llovd Berlin 2 Deutsch. Phönix 3. 0 Dtsch. Trnẽer.⸗V. 2537 * Dre d. Allg Trsy. 10950 Sůffld Trer -V. 1009 Elberf. Feuer pri. M 1 A Vr. 0s *

ermania, . Gladb. Feuervrj. 20 i ig. Feuers. 60656 *

deburz. Allg. V. z

299

1. 1

90 0 H d w

286 2 2

g er C * ce = 1 7

SG n =

190.5 0ͥé 8G S

Oo

5 5 derrk. . drord tern. 5 Dfrenb Vers. G. 200 Preuß. ebns x. G. 200

reu5 Nat. ⸗Vers. 2ᷣ . 109

bein Mstf. 2Id. 100 ov. Rhein. ⸗Wstf q. 10 0x Sãchs. Fuck. Ges. 50 o Schls. Feuer. G. 2 Thuringia, G 2M Trans atfart Sin 20 Union, Hagelr . ö Victoria, Ber n Wstdtsch. Vs i g

e f ( (m g= 1

1 0 2

——

C9 Q , M

. , d D n u S*

Fonds und Aktien⸗Börse.

Ber lin, 4. Juli. unserer heutigen B von dem ihre org vielleicht nur, da Grenzen be wegte? einigen Gebieten sog Aeußere Anregung Spekulation hatte oder der anderen? gehen.

Daß unter diesen Verhältniß einzelnen Effekter gattungen gegen ihren letzten S

gewöhnlich bei bn igung ge 1 ements der Fall zu Mehrheit zu Gunsten fast durchgängig die theile eines i eure bezifferten

erth waren.

Von Bankaktien gab sich zeitweise nur in Deut⸗ scher, Dresdener, Fred it und Internationaler Bank einige Bewegung kund. Per ultimo notirten: Kredit 165, 20— 4, 40—– 5 (— 0, 10), Disconto 2211, 10 0 50 0.60 ( 0 50), Deutsche 167 ( o 46. 160 ( O, 30 —, 10), Darmftãdtẽr 157 bo -= 7 3 0, 75), Sandelsges⸗ llschaft 166 6,20 5,50 5,75.

Inlandisch Gifenbahnattien fill, hw ch, beson⸗ der beck ⸗Büchener, während für Novemberpreise fich u anziebenden Coursen etwas regerer Begehr undgab. Aug sãndische ahn en luftlos bei t irferem Angebot von Duxern, schweizerische Nordostbahn und Warschau⸗Wienern.

Montanwerthe setzten auf die Steigerung der Glas gower Ro beisen zreise in ihren maßgebenden

itres bk. r ein gingen aber bald wieder zurück.

ndustriepapiere ruhig, meist wenig ver— s still. Preußische und deutsche Rentenbriefe ꝛc. fest, ruhig.

Desterreichische

josen Lombard. 3 oo) * ochumer Guß Pr. 92,87, Gels e . 200,25, Hibernia 167,7 Jö, erl. Handelsgesellsch. 165,75, 0 Dents che Bank 167 00, 9 3 Bank 156, O ut 34 56 Dr⸗

3. . . Büch Me lenk.

ł 8B SZS 282

* 23 *

u & C dE

Seo rtkerz at- liner 94,25. Oest ĩ ss er Loofe 126, . 1889er 97, 00, 4 5, Unga 6 50, Ruff. Noten 334 56, de. t. HI. 73 00

Fraukfurt a. M., 3 Juli. . T. B.) (Schluß⸗ Course). Lustlos. cn doner Wechsel 20, 347, . Wechsel 80 833. Wiener Wechfel 17 .I5, , ent Dest. Silberrente 77 90, do.

avierr / do. D 39 Papierr. S8. 30, do. 46 Geldr. S5, 20, 1869 5 126,20, 4 0 ungar. D sorenh⸗ Ss To, Jtalientr aM 45, 1880 Russen 86,30, . rien tan 73 20, I. Drienfanl. 326, 5 de Spanier 7 30, Unif. Ggypter N.40,

Kone. Ticken 1859, 3 * 5 2 serb. Rente S7. 00, Gert Tabadtr. 87. 10. 8 en amort Rum. . 6e kons. Mexik. 96 00, Bösbm. Bestbebn 296, Böbrz Nordbahn 185 Central Pe Franesen 2021. Salz. 1737. ett 533 35. Hef. ad xb. 118.05, Lomb. 1193. —— 168 20 Nortwestẽetn 1857, Aredit. aktien 2633 Da mssrter Ser 158, 00. Mittel. *ertick. ger ste ar 110.40. , . 142 00, r Cercm —, Dresdner Bank ie. Snare 147.50, 94 griech Monerol. Anl Portugiesen 83355, Siemens 7 Sa Veloce 87. 50, Privatdisk. 3 ut. (B. T.

8

.

* *

Lei zig. 3. Juli. 38/9 jächJ. erte 982 20 zurcib erader Eije reer Fätt.

Böbm. alt. Iten 3 1

28

4262

0 *,

229

.

0

ank 167, 56. Sandelsges.

*

v O = . . 84 1.

, 6 66 Ce =.

Dest. Silbert. Goldrente S7. ö ö unt. o egypt. Tributanl S6 t, Dtteman? 13

Ag F- r* Cmbarden

* ech 3 London . 35 Wechse . Wien k do. M lahrid ö. 478 —, Robinson⸗ At . . . Tia. More er Juli 6 . ; ungar. Goldrente 83, Raff 3. EGifen tabnen 123 do. J. Drientanl. Orientanl. 683, Konv. Tucte⸗ t. indische Anleihe 1012 5 80. ran Trar RBarschau⸗ Bi ner Gisens. 1 2 zten 59, 25. Ruff. 38 Il - Couvor . 5 59, 065, Wiener Wechsel . Lern Vork, 3. Juli. (W. 2. 1 Gonrsc) Ruhig, aber fest. Wecs. a. vVond., 136 *) Cable Tre 4, 88t, Wech el anf * b, 181, Wechsel auf Berlin (60 ** fund. . 1215, Ganadian Aktien 82, Centr. Pac. do. 333, . 2 eri. See sern 180. 1. Chicago, Milwauler 1 St. Dar 21 deo. 43. Ilhino is ker ral do. 116, Lak Sbere Michig. Scuth do. 1093, Louisville 2 irg. 89, . .J. Late Erie, u. Weft. ee. . Weft., 3nd Mort . u. Sudfon River Aktien lost. Pref. do. 823, Norfolt u. vtef. do. 62, Ob ladelpbis u. Reading ä. Suit n. San Fran eie JYref. do. fie do. az. Wabash, St. Louis Pac.

] O D

8 * 2

86.

dsr, gs,

ö

36 Held 1a, r Regie rungs bond 2, für andere Sicerbeiten ebenfalls 27/3.

Der Fonds⸗ und Produktenmarkt bleibt bis Mon⸗ tag geschlossen.

Wien, 3. Juli. (W. T. B.)

Ausweis der Vesterr. . Ban vom 30. Juni *) Notenumlaufß 593 00 416083 900. 6 , in Silber 3 174 000 4 379009

in Gold. 54 180 000 130 000 In Geoid zahlb. Wechfel 25 000 000 4 Portefeuille. 153 0365 900 * dombardd 22 852 000 4 4 Pꝓypotheken· Darlehn 113 107 000

vort. Anleiße 63, 00,

lungen des Königlichen Dolize⸗Präsidinms.

1 T eee te ** 6. 39 023 000 15233 000 , 5X6. and Zanabme gegen den Stand don

23 3

zondon, 3. Juli (B. T. B.)

San kaunuswei s. Totalreierde. 12079 008 1988 000 Pfd. St. Leterumlarnf. 25 606 000 4 750 000 ö. Baarzorrath 21 235 000 338 000 Portefeuille 26 20000 J 1442000 Sutb. der Priv. 27 782 000 4 535 000

do. des Staats 6518 000 1751 000 Notentesetvpe 10 9298 000 16001000 Regierungssicher⸗ keiten? 11 006 00 1500 009 Protentr erkãltnĩ der Reserve zu den Passiven 35 gegen 3675 in der Vorwoche. . Tlearingbonse ⸗Umsatz 212 Millionen gegen die erte res. ende Doche des vorigen Jabres * Mil. Paris, S B. T. 7

Ban kausweis.

Baarvorrath in

Gold.. . 1 320 888 oo) 0 4211 00 Fr. Baarrorrath in

Silber 1271 853 00 2618 000 Portefeuille der

HVauptb. u. der. Filialen Notenumlauf 3 .

G S70 M os C681 M

Brodnkten⸗ ned Waaren⸗Börse. ,,. 3 . NMercktwreise nad Grmittt ˖

PYschste ] Niedrigfte

Preise.

*

1

*

ö 9 , G Ce, , 3 * ——— ] 1 ö 0 - c 1 eG Ce CM.

* 6 l

* . 8

D823 3 22

o ö Ce

.

9 G eo e

1. SI 181

ä Ge d

. = 6 n 0 = 0 0 , m , o = = = m 2 *

——

. Ga 6 . 1 9. 2

1.

8 ; * 25 .

3 5e und klein er fte . * . feine Waare fest. ndert. Geck. 50 t 182 186 6 . * vom imersch

m. . 36 163 1 3 31 - 1305 bei;, ver August⸗ tem ber⸗Ottober 138 3 135 ver Norember⸗

Loco matt. Termine still. ndigungspreis 107 * Loco nack . ver diesen Monat 107 ver uit. An gu ver August⸗ der Ser lender. ktober 111— 25 fto ker RNesßcmaber 112,5 bez. 6 kg. Kochwaare 170 - 200 4A, utterwaar? 153 - 160 nach Qualität. O u. 1 per 100 kg b still. Gelũndigt Kündigung⸗ preis 6, Per i esen r 22 bei, per Juli⸗August 21,15 bej, per Lugust⸗ September —, ver Ser ers ber · Ttiober 20, 55 50 bez. ver Oktober · Norember

Rüböl per 120 kg mit Fa. Termine matter. Gekündigt Ctr. Kündigungs preis S Loco obne Faß —, ver diesen Monat 63,5 64 63,8 bez, per Juli⸗August —, ver August· Sey⸗ tember —, ver Sertember⸗ Oktober? 56, 5 7 –,3 bez., rer Sktober· Norember 53,2 S½, per Rovember⸗ , 52,2 bez.

etre n. (Raffinirtes Standard white) per 1665 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine still. Geründ. = *8. Kündigung preis A dor A, per diesen Monat —.

Sxiritus mit 50 S Verbra uch abgabt per 1601 à oo so0 19 000 υά nach Tralses. Hel und n 1. Kündigungsrreis 4. Loco obne Faß 57,8 bez., per diesen Monat —, per Mai⸗Funi per Juni-⸗-Juli —, per Juli⸗-August —, per August⸗ September —.

2

Spiritus mit 70 A abe der 1001 1 , , , ., gun —. obne Faß 38, =

per diesen Monat —.

Sriritus mit 50 4 Verbrauchs abgabe ver 1001 à 100 160 000 nach Tralles. Gekünd. 1. Rãndigungeyreit Loco mit Faß ver diesen Monat ver Seytember⸗·Oktober —.

Sxiritus mit 0. * Verbrauch sabgabe. Siei Sek. 10 MQ 1. Kündigungs preis 36,7 : Faß . xer diesen 36 1 928 bej., der Juli · Augnst 36,3 . 7 bez., ver Au )uft· Ser tember 36, 3— 7 bei, ver Ser tember 35, 5 37,1 37.0 ker, ver Sertember Oktober 36, 2— , 6 bez, per

November 343 6 bej., per November De em ber 33, 7— 9 bej. WBeisenmebl r O0 26, 26. 2 36 bez, Nr. O 24.5 dej. Feine Marken über Notiz bejab 28 ggenmebl Nr. O u. 1 2236 21. . o. feine . Ne. O a. 1 23, O0-C 2G2, 25 3 Ri. 5 11 * ober als Rr du Lp 155 kg br. int᷑l. Sac.

r 3. Juli. (B. T. B.) Serteide markt Beten matt, loce 186 198 de ver Juli c 3 do. vr. Sept. Ottober T, 0d. Roggen matt, loco 155 - 167. do. br. Suli 15800. do. ver Sept. Okt. 116 00. Vomm. Hafer los is 158 Rübsl ruhig. vr. Juli . . Ser tem der Dtte her eco. Sỹyir loco obne Faß nutz S0 A KGenst a stener

A KRonsi . 36.60, rr. R t & Koniumftener 85 50, pr. August ˖ Se * mit 70 M Ronfurft. 35 360. Petroleum loco

Bosen, 3 Juli. (MW. T. leco ohne Faß 50er 56, 00, do. 7er 36 18. Fest.

er . 3 Juli. (WB. T. Zucker⸗

richt. e e. erkl. ven 20a 17 2 Korn r.

8850 3 Rende ment 1625. Naa rrodufte

Rend. 135,60 Fesft. Brodr. 1 ö Brodr. * Gem. Rafflnade II. mit 83 27.00, gem. Melis J. mit Faß 7 ) Robzucker L Prodrkt Transito ? a. z. Juli 12.32 bei und Br., 12 3 *. und 3 x. Stemmer . 8.

rr. Oktober · Dezember 12.00 Gd, 12 253 Rr iger.

Bremen, 3 Juli . FTFetrg⸗ leu m. (Sclut . öber. Stender woitt loco 6, 60 bez.

3 ö. B.) Getreide ˖

bolsteinischer loco

sg. fest, mecklenb.

rufsischer lere fest. est.

. tober⸗

Samburg, 3. nittagẽ bexict.) rage Santo

vr. Dejem ber

hucker L. PVrodut̃t

wc, frei an Bord

? August 12,40, pr. 12.423. Ruhig.

. Getreide

Sd. 7,40 Br.,

Loggen pr.

Frühlahr

5,35 Gd.

Br.

Frůübjahr

9 14

3

1. 1 **

n Gr Cg er 0

1 1

* 16 1 ** 1

En Y

17 n.

1

8 2

3 2

Sd. , 2.

96 9 Java⸗ . Ernte Monat 588. 3 (( Dffizielle Amerikaner gor ordinar. Gz / is low middling 68 . Amerikaner Amerikaner middling fair 6z, PVernan good fair 7, 0, Ceara fair 64, Maceio fair 68, sort. brown fair 7, Egyxt. 6 vptian brown good 73, good fine 5is is, Dhollerah fait 60 fair 4516, Don. good 43, 6, 16, Domra fair 43. Oomra good good 415 18, Domra fine 5g, Scinde 23 ngal good fair 3* is, do. good 36, do. fine Madras Tinne velly fair 4t, Re: good fair 5, . 57 /s, do. Madras Western fair 4t, Western good fair 41, do. r good oog, Veru rough fair —, Peru rough good fair 8, Peru rough good 892 is, Peru moder. rough air ö, Peru moder. rough good fair S*. Peru moder. rough good 54, Peru smooth fair 6 is, Pern smooth good fair 6218. lasgow, 3 Juli (W. T. B.) Ro (Schluß ] Mired numbres warrants 46 fe. Paris, 3. Juli. (W. T. B.) ESchluß Rohzucker 8So / behauptet, loco 23 Zuck rubig, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. pr. August 35,123, pr. Septbr. . yr. tober ⸗Januar 34. 06. Amsterdam, 3. Juli. (W. T. B.) treidemarkt. Weizen pr. Nevbr 203. pr. Oktober 1244125, pr. März 1224123. Amfterdam, 3. Juli. (B. T. B.) Java⸗ Taffee good ordinarv 54. Bancazinn b6. Antwerpen, 3. Juli. (W. T. B.) Petre leummarkt. Schlufherichh. Raffinirtes, Type weiß. loco 165 bei. 17 Br., pr. Juli 165 Br. . 17 Br., pr. September. Dezember 176 Br. est. Antwerpen, 3 Juli. (W. T. B.) Ge treidemarkt Weizen fest. Roggen behauptet. Hafer ruhig. Gerste unverändert.

New Jork, 3 Juli (W. T. B.) Waaren« bericht Baumwolle in New— Yorn 12, 090, de in New⸗Orleans 11710, 26 Petroleum v Abel Test . New- Jork 7.20 Gd, do. in Philadelphia 7,20 Gb. Robes Petroleum in New-JYork 7,40. do. iy. 8 Gertisicateß pr. August dor Fest. Schmalz loco 6.0. do. Rohe und Brothers 645. Zucker (fair refining Mugcovados) 4. Maig (New) Aug. 423. Rother Winterweijen loco Iß6 Kaffee (Fair Rio), 20. Mebl 3 D. 78 G. Getreidefracht 2. Kupfer vr. August 16.66. Weizen pr. Juli 941, . Aug. 931, pr. Deibr. 85 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarz vr. August 16,62, pr. Oktober 15,82.

. e, 15 * ö

6

*

J 1 23

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

*.

Ras Abonnement beträgt vierteljährlich 4 6 50 5.

. Alle Rost-⸗Anustalten nehmen Bestellung an;

für Kerlin außer den BHost-⸗Anstalten auch die Expedition

S8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Uummern kosten 25 4.

Insertionzpreis für den Raum cart grugegeile 30 5. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Veutschen Reichs Auzeiger⸗

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger?

Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32. *

Berlin, Sonnabend, den 5. Juli, Abends.

1890.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Steuer⸗Rath Neugebauer zu Elberfeld den König⸗ lichen Kronen⸗Orden deuter Klasse; dem Förster Schneider zu Jagdbude, Oberförsterei Warnen, Regierungsbezirk Gum⸗ Mind n, das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Sergeanten Fuhrmann im 2. Garde Regiment z. F. die Reltungs—⸗ Medaille am Bande zu verleihen.

e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An! gung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Greßherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

dem Hofgärtner Hans Janke zu Bellevue; des Großherzoglich badischen Verdienstkreuzes vom Zaͤhringer Löwen-Orden: dem Schloßkasiellan Dobritz am Kaiserpalast zu Straß⸗ burg i. E.; der Großberzoglich en silbernen Verdienst⸗ * ille: dem Büchsenmacher Kuhl vom T. Badischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 142; des Ebrenkreuzes d . dem Sofgarten⸗ Sans souci; des Ritterkreuses zweiter Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: dem Garnison⸗ Verwaltungs Direktor König, Vorstand der Garnison⸗Verwaltung zu Münster i. W.; des Ritterkreuzes zweiter Klasse J sachsen⸗-ernestinischen Saus⸗ dem Kammerdiener 66 chwitz des rer nn, Verdienstkrer ae dem Mundkoch J der golUdenen Verdi

es Großher; og ich mecklenburg⸗ chen Greifen⸗-Ordens: Di

rektor Ferdinand Jühlke zu

s Herzog dens

3 de

dem Amtsdiener Fl dem Garderobier B den Tir jaãgern Schul dem Silberdiener Bo dem Kellerdiener Gra

der silb 18

U re

3 1 —— 2 dem RKuchendiener

ö

des Fürsli

dem Militũr Intendantur⸗Se Intendantat des XJ wee Cor

des

dem i,.

der . ö Kun st un dem Königlichen Schau ziele

—'— Vd nnn,

—— .

66 * = Ober⸗Postdirektor Cunis in Stettin, 2 90 1 2 Km, . Voftdirektor Wal ter in Sers ig,

arijchen Dber⸗ Vo 2 Voftrach chwerin i. Mecklh 7 vprenrijchen?* Imrer cm er von

on drt = 5

—— *

* * 15a ri iü5cHhen 16

31 n Körl⸗

on . zur Zeit ideten Reichs

den Bureauvorstehern Schulz bei dem Bezirks⸗Präsidium in Colmar und Haas bei dem Bezirks-Präsidium in Straß— burg den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.

Bekanntmachung.

Am 1. Juli sind dem öffentlichen Verkehr übergeben worden:

1) im Bezirk 8er Königlich chen Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover? die 1498 Em lange Theilst recke Visselhövede— Walsrode der Neubauñreckẽ 3 wer —Visselhövede zunächst mit der Station Walsrode den Gaterver! ehr in Wagen— ladungen,

2) im Bezirk der der zwischen den S r der SEisenbahnstrecke punkt „Kunnersdo verkehr,

3) im Beꝛirk der an der —— Tele. Dessau und Elsnigk i Anh i für den Ver onen de rkehr

6 im Bezirk der sãchsischen Staatseisenba ö für bejchrankten 2

In Vertretung des Krane en es Reichs⸗Eisenbahnar

n Berlin

Die Nummer 232 es Reichs ⸗Gesez lattz, welche von hBeu ab zur Ausgabe gel augt. entbalt unter

Rr. 1G Tie Veror nung zur Ergänzung d vom 14 April 1888, betreffend die . ganzung der Aus ührungsbestimmungen zu en die Kriegsleistungen. Vom 27. Juni 189

Nr. 1904 die Be 3 * betreff nd die Einziehung not e, ,

3 2

295 2

s 6

Königreich Pren fen.

baben Allergnadigft gerußt: ee. Keller zum vor— n Ministerinm der öffentlichen . reiz devutirten Jittergatsbentzer Dr. jur. von

w ' mi n, ——

Landrath des Kreises

den . Sei Soltau zum Zandrath

des rere Soltau, so wie

den bis herigen ordentlichen Rrofefsor an der Univerfttät gieren Dr. Goswin Freiherrn zon der Rod zum ordent 2 Frofes a: in der philosoꝝ a. Fekultãt der Univerñtat

9 . 2 2 ö = 2 2

daben MNergnädigs geruht: 1 zum Super-

2 . egiervnga bezirt᷑ Gumbinnen,

den Archi dia konnt Sackn an Altnstadtijchen Rirche 6. Süanigederg 1. Br zum endenten der Di dz ee Schaaken. See er en geber; Königsberg. zu ernennen

tntendenten

waltungt⸗ it ig keiten, im Ter⸗

5 rund des zur Ergänzung al gemeine 8 r, . . vom

.

Na ö 5 2 2 die Invaliditats⸗ * Alters erñcherung. vom 22. Juni 153838 (Reichs Gesetzbl. S. MN) im Verwaltunge streitverfahren

r D O Ozton 1ong . h zu emscheivenden Streitigkeiten unterliegen der Entscheivung

, 2

des Sz irks aus chu es . Gegen die Ertscheidung det Bezirksausschwes ist nur

das Rechtsmittel der 3

ach 5. 12 Absagz 2 und 3 des Reichsgesetzes be

d 21. .

Urkundlich unter Unserer Hböchst⸗ eigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Neues Palais, den 28. Mai 139. (L. S.) wil helm ( von Maybach. Freiherr Lucius von Ballhausen. Herrfurth. Freiherr von Berl v0 sch

Der Derr Reichskanzler hat auf Grund Jaiser lichen Verord 5 vom 29. November

a De]?

3 2 2 2825.

8 rar cc 88 8 2.8 Ww ** 83 *.

r * , forderlichen Weisung d 2 eb dortsenigen durch die Ar ler (etter und Vent in sonst * zur öffentl en kenntniß gebracht wer den. der in Rede reden den thierãrztlichen Unter⸗

Domanen und

2 lten unter

reg. die unn digkeit chte 1 . für Strertig⸗ ichsg 23 . —— g6⸗ 3 sind. Vom 28. Mai 18390; und

Gese, betreffend die Kirchengemeinde⸗ evangelijch utherijchen Kirchengemeinden Niederrad, Bonames, zie derer fel [md

Di den-

Abgereist· Se. Srcellen; der Staate Mini ster Minister der geiftlichen. Ur n und Mediz inal⸗Angele heiten Dr von Goßler, nach der Provin; Ostpreußen

Aichtamtlich es. Tentsche? Reich. Freren ßen. Serin,

Has KB. T. M. er Najenät det effers Ind Rönig? folgern ne . vor

viken, woselbft eine prächtige Ehr

errichtet war Ein Muftkcorps jpielte die preußische National em. Von da begaben Sich die Majestäten zu Wagen nach Ringerike und dann per Dampfer vis Skjagerdalen, wo der Sonberzug d Vonarchen erwartete und nach Hönefos führte, Um 34 Uhr erfolgte die Ankunft in Di neos wo auf dem Bahnhofe die Spitzen der Behörden zum Empfange anwesend waren. Weiß gekleidete Mädchen sftreuren Blumer und die zahllos herbeigeströmte Be⸗