1890 / 163 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

. . .

Gera. Bekanntmachung (215685 Auf Fol 51 des Handelsregisters für unseren Landbezirk ist heute das Senffabrikationsgeschäft

Th. Patzer Ce in Pforten und sind als Inhaber desselben Fabrikant Theodor Pa er in Pforten und Fabrikant Hermann Karl Schönfeld dafelbst eingetragen worden. Gera, am 4 Juli 1536393. Fürstliches Amtẽgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. H. Graesel.

lei witꝝ. Bekanntmachung. 21553) In unserm Gesellschaftsregister ist heut die unter Nr. 107 eingetragene Firma Kühnreich Æ Wald⸗ mann in Gleiwitz gelöscht worden. Gleiwitz, den 28 Juni 1890. Königliches Amtegericht.

Goldberg. Bekanntmachung. 21198 In unserm Firmenregister ist heut das Erlöschen der unter Nr. 252 eingetragenen Firma Max Tietze in Goldberg Inhaber Fabrikbesitzer Max Tietze in Goldberg eingetragen worden. Goldberg, den 2. Juli 13890. Königliches Amtsgericht.

Goldberg. Bekanntmachung. 21552

In unser Firmenregister ist beut das Erlöschen der unter Nr. 95 eingetragenen Firma C. D. Stein⸗ berg in Goldberg Inhaberin die verwitwete Tuchkaufmann Steinberg, Henriette, geborene Sokol, eingetragen worden.

Goldberg, den 4. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

Goslar. Bekanntmachung. 215501 In das biesige Handelsregister ist heute Band J. Blatt 343 eingetragen die Firma: G. S. Semme Nachf. mit dem Niederlassungs orte Goslar und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Hottenrott in Goslar. ö Goslar, den 2. Juli 1590. Königliches Amtsgericht. JI. Goslar. Bekanntmachung. 21549 In das hiesige Handelsregister ist beute Band J Blatt 350 eingetragen die Firma Carl Bothe * Co- offene Handelsgesellschaft seit dem 20. Juni d. J., mit dem Niederlassungsorte Vienenburg und als deren Inhaber: 2 der Kaufmann Carl Bothe in Vienenburg, b. der Kaufmann Bruno Langenau daselbst. ; Goslar, den 3. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. 1

Grätz. Bekanntmachung. 21551 In unser Firmenregister ist beute folgende Ein tragung bewirkt worden:

1) Nr. 264. 2) Bezeichnung des Firmeninbabers: Kaufmann . Meyer. 3) Ort der Niederlassung: Graetz. 4) Bezeichnung der Fitma: Kaisermühle Graetz HS. Meyer. ; 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Juni 1896 am selben Tage. Grätz, den 28. Juni 1590. Königliches Amtsgericht. Grätꝝ. Bekanntmachung. 21560 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 232 ein getragene Firma Friedlaender eteCe Kaiser⸗ mühle zu Grätz ist erloschen.

Grätz, den 28. Jun 1890. = Königliches Amtsgericht. Hadersleben. Bekanntmachung. 215631

Die unter Nr. 155 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma Hansen C Sörensen in Hadersleben ist eine offene Handelsgesellschaft ge⸗ worden, deshalb im Firmenregister gelöscht und unter Nr. 21 in das hiesige Gesellschaftsregister eingetragen

Die Gesellschafter sind:

I) der Kaufmann Jens Peter Hansen, 2) der Kaufmann Jacob Jessen Bruun, Beide in Hadersleben

Die Gesellschaft bat mit dem 1. Juli 18990 be— gonnen.

Hadersleben, den 1. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Hamburg. Eintragungen 21413 in das Handelsregister. 1890, Juli 2.

Moritz Bergl. Inhaber: Moritz Bergl.

W. Harder. Diese Firma hat an Carl Heinrich Georg Harder Prokura ertheilt.

C. Jaaks. Charles Berthold Jaaks ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis— herigen Inhaber Carl Christian Jaaks unter un⸗ veränderter Firma fort.

Inhaber: Johann

S. Fedder C Sohn. 8 einrich Fedder und Carl Joachim Theodor

edder.

Richard Borberg jr. Diese Firma, deren In haber Richard Franz Borberg war, ist aufgeboben.

Borberg K Bölling. Inhaber: Richard Franz Borberg und Johannes Peter Henry Bolling.

Bohlen æ Behn. Die an Johannes Christian William Lorentzen ertheilte Prokura ist durch dessen

Tod erloschen. Bohlen K Behn. Diese Firma hat an Paul Prokura ertheilt.

Friedrich Otto Sckwar Georg Wisch junr. iese Firma hat an Gott⸗ fried Ernst Ludwig Arnold Michael Prokura

ertheilt.

Mehner Loewn. Laut gemachter Anzeige hat diese Zweigniederlassung der Firma Meyer K Loewy zu Breslau gleichzeitig mit dem Haupt- geschäft zu bestehen aufgehört; demgemäß ist die

Firma gelöscht. uli 3.

3 C. Andersen. Diese Firma hat an Cesar Christian Bruder Prokura ertheilt. G. Triat'. Diese Fitma hat an Eugen Anker ö nbaber: Hein an Mathias Hoff d ; m f, o ,. 9. Robert Schultz

ee 1 5 D 1 M Inhaber Gustar Adolph rma, deren alleiniger

örken war, hat ihren

Sitz von Düsseldorf nach Hamburg verlegt, Das Geschäft wird von dem genannten G. A. Dörken in Gemeinschaft mit den neu eingetretenen Albert Dörken und Ferdinand Julius Tegetmeier, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

Adolf Dörken. Diese Firma hat an Johann Däcar Albrecht Prokura ertheilt. .

A. Wolff Weinhandlung. Diese Zweignieder ˖ loffung der Firma A. Wolff in Elbing ist auf⸗ geboben.

Wilh. Bahr. Inbaber: Wilhelm Marius Christopb

Bahr.

„Acetiengesellschaft Mix Genest Telephon Telegraphen- und Blitzableiter Fabrik“ zu Berlin. Die Gesellschaft bat Wilhelm Marius Ghristoph Bahr, in Firma Wilh. Bahr, zu ihrem hiesigen Berollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, auf Namen der Gesellschaft und für Rechnung der selben in Hamburg eine Niederlage zu balten, von deren Waarenbestand zu verkaufen, sowie für dieselbe einzukaufen; für die Niederlage ein⸗ gehende Waarensendungen, sowie Zahlungen für die verkauften Waaren in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

R. E. Scholz. Inhaber: Johann Eduard Rein⸗ hold Scholz.

Henry Verger. Inhaber: Henry Amédee Verger.

Juli 4.

Robert Riechers. Inhaber: Robert Heinrich Bernhard Riechers.

Rittmeisfter Smith. Francis Frederic Smith ist aus dem unter diefer Firma gefübrten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Tbeilhaber Heinrich Ernst Rittmeister, in Ge— meinschaft mit dem neueingetretenen Jobn Ritt-⸗ meifter unter der Firma Rittmeister C Co. fortgesetzt. ;

A. Schmidt 's Kaffee Roesterei. Diese Firma hat an Wilbelm Rudolvb Max Pöhl Prokura

ertheilt. Inhaber: August Albert Wilbelm

A. Peimann. Peimann.

Dampfschiffsgesellschaft Swatow. Laut ge⸗ machter Anzeige ist der Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. März 1889, betreffend die Erhöhung des Grundcapitals mittelst erfolgter

Volleinzahlung der gezeichneten Actien zur Aus⸗ fübrung gebracht und beträgt das Gesammt . grundcapital der Gesellschaft nunmehr Æ 1500000 eingetheilt in 1500 volleingezahlte Actien zu je Æ 1000.

In der Anjeige vom 30. v. Mis. betreffend die „Asiatische Küstenfahrt⸗Gesellschaft“ ist im Absatz? zu lesen: eingetheilt in 1500 auf Inhaber lautende volleingezablte Actien, jede zu 1000.

Das Landgericht Hamburg.

Bekanntmachung. 21562 In unserm Handelsregister ist nach Anzeige vom 30. v. Mts. heute das Erlöschen folgender Firmen eingetragen: I) unter Nr. 92: Isaac Moritz, 2) unter Nr. 232: J. H. Nachtigall, 3 unter Nr. 293: K. Heil, . 4) unter Nr. 400: Philipp Senrich, o) unter Nr. 229: M. Schreher, 6) unter Nr. 727: Mathilde Jünger, 7) unter Nr. 799: Joseph Klüh, und s) unter Nr. 807: Ernst Nesselträger Wittwe sämmtlich in Hanan. Hanan, den 1. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Jülich. Bekanntmachung. 21564 In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 145 eingetragen worden der Kaufmann Leo Schleiven zu Jülich als Inhaber der Firma „Leo Schleiven“ mit der Niederlassung zu Jülich. Jülich, den 3. Juli 1890. Geisen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

21576 Kaiserslautern. Handelsregiftereintrag.

Im Folium über die Atiiengesellchaft Steingut ˖ fabrik Kaiserslautern, mit dem Sitze zu Ftaisers⸗ lantern, warde am 1. Juli 1890 eingetragen:

In de: Generalversammlung vom 9. April 1890 wurde eine Neuwabl des Aufsichts rathes vorgenommen und hierbei an Stelle des irzwischen ausgeschiedenen Rentrers Clemens August Reichard der protestan⸗ tische Pfarrer Georg Kennel in Hochspeier gewäblt die sechs übrigen bisherigen Mitglieder wurden wiedergewählt. .

Kaiserslautern, 2. Juli 1899.

K. Landgerichtsschreiberei: Mayer, k. Obersekretãr.

Kassel. Sandelsregister. 21567] Rr. 1631. Firma Heinr. Schneehagen zu Kassel. Die dem Eduard Reese ertheilte Prokura

ist erloschen. Eingetragen auf Grund der Anmel⸗ dung vom 1. Juli 1590 an demselben Tage. Kassel, den 1. Juli 1820. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Unterschrift.)

Rassel. Saudelsregister. 21565 Nr. 1458 Firma Levi Seinemann senior zu Kassel. Dem Kaufmann Abraham Heinemann zu Kassel ist Prokura ertheilt worden. Eingetragen laut Anmeldung vom 1. Juli 1890 am 2. Juli 1890. Kassel, den 2. Juli 1880. Königliches Amtsgericht Abtheilung 4.

Unterschrift.) Kassel. bee, 21566 Nr. 1784. Firma Leopold Stern in Tgassel.

Inbaber der Firma ist der Kaufmann Leopold Stern ju Kassel laut Anmeldung vom 2. Juli 1890 eingetragen am 2. Juli 1890.

Kafsel, den 2. Juli 1890. ;

Königliches Amtegericht. Abtheilung 4. Unterschrift.)

Kiel. Bekanntmachung. 21568 Am heutigen Tage ist bierselbst eingetragen: L. In das Gesellschaftsregister ad Nr. 326, be⸗ Stonts Fabrik von Meis-

treffend die Firma , Saack 4 Ohlsen 3 Georg Fer⸗

lahn Æ Loren in Kiel, Gesellschafter: der Kaufmann

*

dinand Meislabn und der Kaufmann Wilhelm Hein rich Loren Beide in Kiel: . Der Mi. after Kaufmann Wilhelm Hein rich Lorenen . der Gesellschaft ausgetreten; das Geschäft ift auf en bisberigen Mitgesellschafter Kaufmann Georg Ferdinand Meislabn übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort- fübrt; vergleiche Nr. 1790 des Firmenregisters II. In das Firmenregister sub Nr. 1790 die

Firma: Stouts⸗ Fabrik von Meislahn Æ Lorenzen Haack Æ Ohlsen Nachf. mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Ferdinand Meislabn in Kiel. Kiel, den 30. Juni 1890. . Abtheilung Vd.

Königliches Amtsgericht.

Hiel. Setanntmachung. Asli]

In das bierselbst a-fübrte Gesellschaftsregister ist am beutigen Tage ad Nr. 89, betreffend die Firma Meyer Loewy in Breslau, mit Zweignieder⸗ lassung in Kiel, Gesellschafter: Kaufmann Elias Meyer in Brerlan und Kaufmann Jacob Loewy in Kiel, eingetragen: Die Gejellschaft ist aufgelöst und die Zweigniederlassung in Kiel aufgehoben.

Kiel, den 30. Juni 1890.

Abtheilung J.

Königliches Amtsgericht. Kiel. Betanntmachung. L21570 In das bieselbst gefübrte Firmenregister ist am beutigen Tage ad Nr. 47. betreffend die Firma

Clans Möller in Kiel, Inhaber der Kaufmann

Claus Friedrich Eggert Christopher Möller in Kiel, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kiel, den 4. Juli 1890. Abtheilung T.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. As6691

In das hieselbst gefübrte Firmenregister ist am bentigen Tage ad Nr 1451, betreffend die Firma Engen Hackelberg in Kiel, Inhaber: der Kauf mann Eugen Hackelberg daselbst, eingetragen: die Firma bat eine Zweigniederlassung in Flensburg errichtet.

Kiel, den 5. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

Kldtze. Bekanntmachung. 21572 Zufolge Verfügung vom 258. ist am 30. Juni 1890 in unserem Firmenregister, woselbst unter Nr. 19 die Firma „C. Erxleben Cloetze“ ver- merkt stebt, in Spalte 6 jolgender Vermerk: . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Drossel zu Klötze über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma r. Drofsel fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Ver fügung vom 28. Juni 1890 am 30. Juni 1890, und unter Nr. 22 folgende Eintragung: Bezeichnung des Firmeninhabers: Friedrich Drossel zu Klötze. Ort der Niederlassung: Klötze. Bezeichnung der Firma: Fr. Drossel. eingetragen worden. Klötze, den 30. Juni 1390 Königliches Amtsgericht.

Kaufmann

Kreunnach. Bekanntmachung. 21574

Bei Nr. 77 des hiesigen Gesellschaftsregisters, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma „Arfeld et Compagnie“ mit dem Sitze zu Kreuznach und als deren Gesellschafter die Kaufleute Emanuel Arfeld und Abraham Levita, Beide zu Kreumach, eingetragen steben, wurde auf Anmeldung heute in Spalte 2 Folgendes eingetragen: Die Firma der Gesellschaft ist seit dem 1. Juli 1890 in „Arfeld C Levita“ umgeãndert.

Kreuzuach, den 3. Juli 18990.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

KRrenunnach. Sekannutmachung. 1215731 Bei Nr. 62 des biesigen Gesellschaftsregisters, wo selbst die Handelsgesellschaft in Firma „Laist * Engert“ mit dem Sitze zu streuznach eingetragen stehf, wurde auf Anmeldung beute Folgendes ver- merkt: Der Kaufmann Ernst Engert sen. zu Kreuz⸗ nach ist am 30. Juni 1890 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und setzen die Kaufleute Bernhard Engert und Karl Enzert, beide zu Kreuznach, das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. streuznach, den 3. Juli 1890, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Kreuznach. Bekanntmachung. 21575 In das Prokurenregister des biesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 88 als Prokurist der Firma „S. J. Bügler zu . Inbaber Her mann Joserh Bügler, Kaufmann daselbft, dessen Ebefrau Helene, geborene van Euven, eingetragen i ch, den 4. Juli 1880 euznach, Juli n e. Amtsgericht. Abtheilung 1

Leipzixz. Sandelsregistereinträge [21647 im Königreich Sachsen (einschließlich der die CKormanditgesellschaften auf Aktien und die dittiengesellschaften betr. Einträge), zusammen · geftellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Regifterwesen.

Adorf. Am 30. Juni. Fol. 109. Ch. A. Kolbe, Franz Louis Horlbeck Prokurist. Annabe

Fol. 254. n g ie ern Zweignied ol. 254. Loui edberg Zweignieder⸗ lassung —; August Olto 36 Prokura gelõscht. die Beschränkung, nach welcher die Prokuristen Friedrich August Kobeltus und Sigmund Karpeles die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen dürfen, in Wegfall gelangt. Chomnitꝝ. k m 24. Juni. Fol. 3426. B. Richters Verlag, Inhaber Carl Augu n Bernhard Richter. . Fol 3377. Eis R Rosenthal Zweignieder lassung des in , 983 . in d t e 7 . . 3 26. emnitz und Ferdinand Rosentbal i rt a. M. J Am 28. Juni.

2 . August Wilhelm Richard Krüger rokurist.

Fol 33839. M. Schneider auf Andreas Matter ˖ stock übergegangen. ;

Fol. 34235. Dr. Block Æ Co., errichtet am 18. Juni 1890, Irbaber die Apotheler Dr. Justus Block in Kassel und August Eveas in Chemnitz. Fol. 3429. Aug. Senberger, Inhaber Auguft

Heuberger. . Am 2. Juli. . Fol. 3430. Emil Jung, Inbaber Emil Eduard

Jung.

Fol. 3431. Bernhard Gläß, Inhaber Carl Bernhard Glãn6 Fol. 3432. Friedrich Herklotz, Inhaber Fried rich Georg Herklotz.

Fol. 3041. Max Wünschmann, Otto Hermann Grũnert Prokurist. ; Fol. 71 Landbei. C. J. Solbrig Söhne in Altchemnitz, Kaufmann Carl Ernst Roeßler in . ist nicht mehr Prokurist, sondern Mit- inhaber, Alexander William Roeßler, Louis Hermann Josef Heidgen und Ernst Hugo Eckardt Prokuristen, die drei zuletzt gegannten und der schon früber ein getragene Prokurist Alfred Sinner dürfen die Firma nur je zu zweien gemeinschaftlich zeichnen.

Orimmitschan.

Am 27. Juni Fol 620. Hermann Lift, Hermann List. Dresden.

Inhaber

Johann

Am 28 Juni.

Fol. 1444. Eugen Wendschuch, früher Otto Dreß Nachflg., Kaufmann Johann Ernst Cichorius Mitinhaber, künftige Firmirung Wend⸗ schuch C Cichorius“.

Fol. 3180 Aug. Schöne X Müller, Bruno Hermann Mäller ausgeichieden, Guido Hermann Richard Bergemann Prokurist.

Am 1. Juli

Fol. 3323. Engen Silberstein Æ Co., Max Silberstein ausgeschieden.

Fol. 4541. Grünberg Co., Jobann Gottlob Grünberg ausgeschieden.

Fol. 6i48. J. Karthaus, Sitz nach Pieschen verlegt, künftige Firmirung „Möbelfabrik Kart haus Æ Co. .

Fol. 6420. Walter Lehmann, Inhaber Heinrich Walter Lehmann.

Fol. 6421. Franz Sturm Co., errichtet am 26. Juni 1890; Inkaber die Buchdrucker Auguft Ernst Möbius und Emil Franz Sturm.

Nibenstocłk. Am 24 Juni.

Fol. 197. A. Seligsohn, Inbaberin Augufte, verw. Seligsobn, geb. Salinger Am 25. Juni - Fol. 66. C. A. Seidel s Wittwe gelöscht. Frankenberg. Am 1. Juli. Eol. 264. Georg Kaulfuß, Oskar Robert Kaulfuß. ANoheonstoln- Ernstthal. Am 26 Juni. Fol. 57 Landbez Joh. Henuy in Oberlung⸗ witz, Inhaber Johann Anton Henny Fol. 58 Landbez. Paul Voitel in Oberlung⸗ witz, Inbaber Carl Paul Voitel. Lespzig.

Inhaber Georg

Am 26. Juni. . .

Fol. 7655. Gontard Æ Henny in Plagwitz, erribhtet am 1. April 1890, Jahaber Kaufleute Friedrich Gontard in Plagwitz und Friedrich Eduard Hennv in Leipꝛig. .

w

Fol. 934. Louis Meister, Ernst Julius Schulze's Prokura gelöscht. . .

Fol. 4552. Simon K Dietze, Hieronvmus Paul tottschalck Prokurist. 2 gn. 3 G. A. Glöckner, Carl Chriftian August Schmidt und Franz Hermann Felix Frauen ˖ lob , , . . dürfen die Firma nur ge⸗

meinschaftlich zeichnen.

. Theodor Thranitz, Ernst Gustav Donner Prokurist.

Fol. 75890. Vögele * Schultze, Heinrich Wilbelm Julius Schultze ausgeschieden.

Fol. 7657. Pariser Gummiwaaren Agentur F. Richter, Inbaber Carl Oscar Friedrich Richter.

Fol. 7558. Oscar Menzel in Leipzig ⸗Nen⸗ ftadt, Inhaber Eduard 2 Merzel.

m 28. Inni.

Fol. 55 I, 2648, 5649, 5522, 7168. 7236, 7612. Gebrüder Neubauer in Leiyzig · Neureudnitz, A. FKatscher in Leipzig, Friedr. Aug. Lischte in Leipzig⸗Sellerhausen, Kiestig Co., Z. M. Behrens Co., Rudolf Körner und C. Klösel in Leipzig gelöscht.

Fol. p Friedrich Becker, Carl Ludwig Oscar Irmler Prokurist

Fol. 7252. TZouis Bernays, George Jacob Beinays Prokurist.

Fol. 7659. Leipziger Ceutral ⸗Versicherungs⸗ Burean Oswald Taute in Leipzig⸗Rendnitz, Inbaber Louis Oswald Taute.

Fol. 7660. Gebrüder Reinecke, errichtet am 25. Juni 1890, Inbaber die Musikalienbändler Tarl Alexander Ludwig Reinecke und Franz Heinrich

Reinecke. Am 30. Juni.

Fol. 7661. Kiesffig & Co., errichtet am 25. Juni 1890, Inhaber die Delikatessenhändler Max Cmil Kießig in Leipzig und Cbristian Gottlob Kluge in Leipzig Anger · Crottendorf, Ersterer von der Firmen⸗ vertretung ausgeschlossen.

Am 1. Juli.

Fol. S093. Vetter R Co., Carl Heinrich Müller's Prokura gelöscht, Carl Richard Dittmar Winter Prokurist

Fol. 352. Mehyer X Co., Max Meyer ausge⸗ schieden, ein KSommanditist eingetreten.

Fol. 1506. Johann Ambrosius Barth auf Emil Artbur Meiner übergegangen.

Fol. 1634 C. J. Gütig, Julius Richard Heine ausgeschieden; der Mirinbaber Wilhelm Louis Heine führt die Vornamen Wilbelm Luzwig; die Ju⸗ weliere Emil Robert Schmidt, Emil Hermann Schmidt und Friedrich August Oskar Heine Mit inhaber, von den 4 genannten Inhabern dürfen nur je 2 gemeinschaftlich die Firma vertreten.

Fol. 7317. Blanke Æ Rast, Sitz nach Plag⸗ witz verlegt.

Fol. 7437. Otto Mühlhausen, Kaufmann Max Friedrich Kunze Mitinhaber.

Fol. 23046. Cammann Æ o., August Heu⸗

.

wd . ;;.

ö

r. , , ,

. (

Eol. 7549. A. Naumann, Ftaufmann Ernst Gotthold Mirus Mitinhaber, künftige Firmirung

„Mirus Æ Naumann“. Fol. 7662.

Jost.

Fol. 1021. Münch's Prokura gelöscht.

Am 2. Juli.

Fol. J057. „Central Bazar für Fuhrwesen und n, , . Pietät, vorm. A. M. 2 auf die Aktiengesellschaft in

esellschaft für Fubrwesen in Leip ig übergegangen und wird letztere durch die Mitglieder des Vorstandes derselben, Anton Moritz Ritter und Guftav Adolph Bach, Beide in Leipzig, welche zu emeinschaftlicher Zeichnung der Firma verpflichtet *. vertreten, Ernst Auguft Wilhelm Hupfeld's

Ritter“ in Firma Aktieng

Prokura erloschen. Leisnig.

Am 26. Juni. Fol. 199. Adolf Seifert gelösct. Fol. 215.

Lengefeld. Am 26 Juni.

Fol. 3, 5, 8, 57, 67, 73. 31. in Lippersdorf, Emil Engel

Ulohtensteln. Am 2. Juli. Fol. 234. Egers

daoh. Am 28. Juni.

Fol. 174. Conradi & Friedemann, August ausgeschieden,

Jacob Christian Ladwig Conradi Hermann Decker Prokurist. Fol 459. J. A. Conradi, August Christian Ludwig Conradi. Neusalza.

Am 3. Juli. Fol 42. F. A. Krönert in Schönbach auf August Maximilian Krönert übergegangen. Osohatæ. Am 2. Juli. Fol 865. Kopp Æ Haberland, Carl Albert Haberland ausgeschieden. Plauen. Am 3. Juli. Eol. 5838. Hoyer . Wolff anfagelsst, Karl

Richard Wolff und Karl Wilhelm Franz Hover

ZLiquidatoren.

Fol 1013. C. R. Wolff, Inhaber Carl Richard

Wolff.

Fol 1014. Franz Sotzer, Inhaber Karl Wil

helm Franz Hoyer. Reiohenbach.

Am 27. Juni. Eol 561. 2

Robert Winkler. Eol. 662. Inbaber die Bauunternehmer Hendel und Christian Karl Eichhorn. Sebnitꝝ.

Am 2. Juli. Fol. 115. Mey Mitinbaber. Stollberę. Am 25. Juni.

Fol 189. C. G. Löwig in Gornsdorf gelöscht.

. Am 26. Juni.

Fol. 2. Laura verw. Hückel gelöscht.

Fol. 69

verw. Hecht, geb. Putzger. übergegangen. Am 27. Juni.

Fol. 53. Meinert Co. in Oelsnitz gelöscht.

Werdan. Am 2. Juli. Fol. 53 Landbez. Bruno Schneider in Werdau. Ztttan.

Am 27. Irni.

Fol 501. M. Cario firmirt künftig Louis Bostelt. TZõblit . Am 26. Juni. Fol. 203. C. A. Burkhard in Olberuhan, Inkaber Carl Anton August Burkhard. Zwickan. Fol. 1174 3 WHilhe le, gnbas / ol. 1174 ö ilhelm, Inhaber Ferdinand Georg Leopold Wilhelm. ö Liebenburg. Bekanntmachung. 121578

Auf Blatt ss des biesigen Handelsregisters ist myerial Harzer ⸗Saner⸗ C. Möker Æ Co ein-

heute zu der Firma: brunnen Salzgitter, getragen:

Die Commanditgesellschaft ist unterm 1. 1890 aufgelöst und das ganze Geschäft mit

veränderten Firma auf den persönlich haftenden Ge—

sellschafter Mõker übergegangen.

Dem Jwan Möker in Salzgitter ist Prokura * pere deg za ie Prokura des Fabrikant riedri = mann in Hannover ist k Liebenburg, den 27. Juni 1890. Konigliches Amtsgericht. II. 215771

Lilienthal. heute eingetragen:

Nreiensiek: Die Firma ist erloschen.

orftmann übergegangen.“

2) Fol. 57 die Firma Carl Sorstmann mit dem Niederlassungsorte Lilienthal und als In⸗ orstmann zu Lilienthal.

baber der Kaufmann Carl H Lilienthal, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. II.

Lðõtꝝen. Bekanntmachung. unser Handelsregister

auf die Verfügung vom 2. 1890 nachstebende Eintragung erfolgt: Col. 1. Nr. 47

Col 2. Der s aufmaun Ernsft Adolph Bu

kowski zu Rhein Inhaber der sub e ingetragenen Firma C. Ziegler ju Rhein.

In das biesige Handelsregister ist

1) Fol. 453 zu der Firma Horstmann 4 e 2 i oschen. Activa und . sind vertragsmäßig auf die Firma Carl

121581

In zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist Juli 1890 am 3. Juli

Inbaber Jacob

Franz Winkler, Inhaber Franz

Sendel * Eichhorn in Mylan, August Hermann

Mey Co., Bernhard Rudolph

Carl Hecht Jun. auf Aznes Mairie,

; Starte * Schneider in Lenbnitz, Inhaber Mox August Starke und Carl

Januar der un⸗

r. 157

Franz Jost, Inhaber Franz Albert

Gebrüder Sala, Johann Heinrich

Brun Seifert's Wittwe, In⸗ baberin Anna, verw. Seifert, geb. Reichel.

Auguft ,

in Lengefeld, Ernst Albrecht Sübler in Lippersdorf, Eier. Hunger in Lengefeld, C. A. Kuhn in Marter— büschel, Wilheim Albrecht in Lengefeld und C. S. Rentsch in Marterbüschel gelsscht.

Nachfolger in Mülsen St. ee, Friedrich Emil Fröhlich ausgeschieden.

Reurode. balter Baltbasar Wunsch, beide zu Neurode, ist fär die unter Nr. 51 unseres Gesellschaftsregisters ein- 6

Taube ju Nenrode Kollektivprokura ertheist

Aufbebung der Vormundfchaft über die Ebefra

geschlossen. Lötzen, den 3. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Lũbeck. ĩ Eintragungen in das Handelsregister. Am 5. Juli 1890 ist eingetraaen: auf Blatt 47 bei der Firma August Raspe: Paul August Diedrich Hamme, Faufmann zu Lübeck Hugo Louis Theodor Hammj ‘, Kaufmann ju Lübeck sind als Gesellschafter eingetreten.

(21580

Lübeck, den 5. Juli 1890. Das Amtsgericht, Abth IV.

Funk Pr Prop v.

Lüchow. Bekanntmachung. 21579 In das Firmenregister des unterzeichneten Amts. gerichts ist heute zu Blatt 157 bei der Firma „Busse Vogel“ in Lüchow Folgendes einge ˖

tragen: . Spalte 1. Laufende Nr. 6. Durch Vertrag vom 30. Juni 1890

Spalte 3. ist das Liqudations verfahren aufgehoben und das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven unter der alten Firma „Busse Vogel“ auf den früheren it gesell hafter Fabrikant Witold Schwotzer zu Lüchow als alleinigem Inhaber vom J Jul 1890 an übergegangen. Lüchow, den 4. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. III.

MNelsungen. Sandelsregister 21582 des Königlichen Amtsgerichts zu men . Eintra. Nr. 5. Firma Joseph Kaufmann in Melsungen. Die Firma ist erloschen auf Grund der Anjelge vom 24. Juni 1890, eingetragen m 25. Juni 1595 Melsungen, den 235. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. v. Linsingen.

21561 M. Gladbach. In das Oejellic aftsregi 7. unter Nr. 1457 die unter der Firma Ph. Lina X Sohn zu Dülken errichtete Handelsgesellschaft ein. K . Die Gesellschafter find die Kaufleute und Inhaber eines Schuhwaagrengeschäfts Philipp Lina . ginn 1 . wohnend.

te Gesellschaft hat am 1. April 18990 begonnen. M. Gladbach, den 30. Juni 1890. z z

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Münster. Bekanntmachung. 21553 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 148 „Münster · Entscheder Eisenbahngesell schaft⸗ als Deren Porstand, die Königliche Eifenbahn. Direktion srechtsrheigisch) zu Köln eingetragen steht, folgende. Eintragung in Spalte 4 bewirkt: Die Liquidation ift beendigt und die Firma erloschen. Münster, 153. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Naunmburs a. S. Bekanntmachung. 21587 Tönigliches Amtsgericht . 6 . In unjerm Gesellschafts und Firmenregister find zufolge Verfügung vom 30. Juni 1899 am näm- lichen Tage folgende Eintragungen bewirkt worden: 1. Bei der Firma Nr 21. Crüher 198 des Ge— sellscaftsegisters Schöne * Pezold zu Naum⸗ . a. S. 4 ö ol 4. Durch den Austritt des Kaufmann Georg . zu Leipzig, früher in ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma auf den Kaufmann Ferdinand Schöne zu Naumburg a. ⸗S. allein übergegangen. (Vergl. Nr 220 des Firm. Reg) II. Unter Nr. 2290 die Firma Schöne Æ Pezold zu Naumburg a. S. und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Ferdinand Schöne zu Naum. burg a /S. ; 21586 Veuhaldensleben. Unter Nr. 277 6. Firmenregisters ist, beute die Firma Sermaun Noack mit dem Sitze zu Neuhaldensleben, In— baber Wagenfabrikant Hermann Noack eingetragen. Neuhaldensleben, den 3. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 21585 Dem Kaufmann Wilbelm Wieler und vel 6

Firma: Neuroder Kun ftanftalten⸗ ctiengesellschaft, vormals Treutler, Conrad

Col. 3. Hat für seine Ebe mit Anna, geb. Wo e zidlo nachdem Gũtergemeinsckaft .

ausgesetzt war durch Vertrag vom 21. April 1850 die Gemeinschaft der Güter und Tes Erwerbes aus

Off ne Sandelsgelellschaft feit dem 1. Juli 1890.

von Moses Lichtenstein, Kaufmann, 2) ee. 5 beide enen jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu ver— treten und die Firma zu zeichnen. 18390 unter Nr. 313 des Gesellschaftsregisters.

Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken

Kaufmann Eduard Ihl in Orb für die vorgedachte Firma Prokara ertleilt worden ift. n n Orb, den 4. Juli 1890 Königliches Amtẽgericht.

Falcken heiner.

Oord. Bekanntmachung. 21589 Die Firma Eduard Ihl in Grb ist als nicht meßr bestehend im Firmenregister gelöscht worden. Orb, den 4. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Falcken heiner.

Oschersleben. Sekannutmachung. 21590) In unser Firmenregister ist zufelge Verfügung vom 33 am 4. Juli 1890 bei der unter Nr. 476/35 ein- getragenen Firma C. Dewel zu Oschersleben in Spalte 6 Folgendes eingetragen: Die Firma ist an den Apotheker Paul Poscich zu Oschersleben ver= äußert, welcher sie unter veränderter Bezeichnung fortfũbrt. ö Gleichzeitig ist am selbi en Tage in unser Firmen—⸗ register unter Nr. 145 Paul Poscich, Apotheker in Oscheréleben, als Inhaber der Firma P. Poscich eingetragen worden Oschersleben, den 4. Juli 1890.

Königliches Amntegericht.

[21594 Rastatt. Nr. 11 11758. Ins Firmenregister . OZ 262 zur Firma August Guggenheimer in Rastatt wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Raftatt, den 2. Juli 1830.

. 2

Sch eriĩinm. Zufolge Verfügung des biene 5577 berioglichen Amfsgerichts vom 3. Jul d J. int nn das Hier geführte Dandelsregister Fol. 121 5a Nr. 8) zur Firma „Friedrich Müller“ an demsel ben Tage eingetragen:

Spalte 3; Die Firma Friedrich Müller ist er⸗ loschen.

Schwerin, den 3. Juli 1890.

S. Loetz, Ants id erer.

Schwerte. Sandelsregister 21601 des König lichen Arne r rn zu n. 1 unser Firmenregister ist unter Nr. 55 die Firma L. Bremke zu Westhofen und als deren Inkaber der Kaufmann Ludwig Bremke zu West⸗ hofen am 4. Juli 1890 eingetragen.

[. 7 * Sonnehbers.- In Folge Anmeldung vom y Tage ist Blatt 409 des hiesigen Sandelsregisters die Firma Rothenberger Tröger zu Sonne⸗ berg, errichtet am 1. Juli d. Is, und als deren Inhaber:

a. Kaufmann Wilbeln Rothenberger

b. Kaufmann Carl Troeger, ö

beide zu Sonneberg,

zum Eintrag gekommen. Sonneberg, den 2. Juli 1890.

Herzogliches Amte gericht. Abtheilung J.

Lotz.

Gr Amts zericht. Farenschon.

Rendsburg. Bekanntmachung. k

In das hiesige Prokurenregister sind am beutigen

Tage sub Nr. i5 als Kollektivprokuriften der Gefell

sckaft Rendsburger Mechanische Weberei

von Eduard Leers æ Co

1) der Direkter Hermann Philip,

2) der Direktor Albert Kindle,

. Beide in Rendsburg,

eingetragen worden.

Rendsburg, den 3. Juli 1390. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

21593 Rietberg. Im Firmenregister ist bei der laufenden Nummer 19 Holonne 5 eingetragen: „Die Firma ist auf Grund des Rechts der ebe— lichen Gütergemeinschaft auf die Wittwe des bis⸗ berigen Inhabers, Gertrud Stadler, geb Schmale, zu Neuenkirchen, übergangen. Vergleiche Rr. 67 des Firmenregisters. Eingetragen zifolge Verfügung vom 5. Juli 1890 an demsel ben Tage. (Akten über das Firmenregister B. 38 Seite 56.) Unter der laufenden Nummer 57 des Firmen registers ist eingetragen: Col. 2: Witwe Kaufmann Arnold Stadler, Gertrud, geb. Schmale, zu Neuenkirchen. Col. 3: Neuenkirchen.

. ö , Stadler.

ol 5: Eingetragen zufolge Verfügung v 5. Juli 1890 an demselben . . (Akten über das Firmenregister B. 38 Seite 56.) Rietberg, 5. Juli 1899

Königliches Amtsgericht.

Rietberg. Sandelsregister 21592 Die Witt we Kaufmann Arnold Stadler, Gertrud, geb. Schmale, zu Neuenkirchen, hat für ihre ju Neuenkirchen best-hende unter Nr. 57 des Firmen— registers mit der Firma: Wittib Stadler einge— tragene Handelsniederlassung den Bernard Stadler zu Neuenkirchen als Prokaristen betellt, was am 5. Juli 189890 unter Nr. 20 des Prokurenregisters vermerkt ist

Saarbrücken. Sandelsregifter 21606 des Königlichen ere rn, 2 Gemäß Anmeldang vom 30. Jan 1890 ist die Einzelfirma „S. Leyy jr.“ zu Illingen in eine Dandelsgesellschaft umgewandelt norden. Die Ge⸗ sell cbafter sind: I) Louise Strauß, Wittwe erster! Ebe von Salomon Lery, Kauffrau 1g Ehefrau

Moes Lichten · zu Illingen wohnend, von

Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juli

Saarbrücken, den 3. Juli 1895.

Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 3 Juli

t. Johann eingetragen.

Spandan.

Stan ren. Firmenregisters, Firma Lebpold Gyfslier in Stau⸗ fen, wurde unterm Heutigen eingetragen: Laut Er klärung der Anna, geb. Gysler, Wittwe von Leopold Gysler in Staufen, bisherigen Inhaberin der Firma Leovold Gysler ĩ Franz Gyfler iu Staufen vom Heutigen ist die Firma Leopold Gyfler unter dem 1. Juli d. J an den kisderigen Pigkaristen der Firma, den Sohn der Inbaberin Franz Gyfler mit Aktiven und Passiven übergegangen. erloschen.

Stettin. In unserm Firmenregister e e. . . Kaufmann Hermann Riedel zu ers. Stettin mit der Firma ermann Ri ö

des Königlichen Amtsgerichts zu Rietberg. d 2 ö

Stettin. Stettin hat für seine in Stettin unter der Fir

; ma z„Dermann Riedel!“ bestebende, unter gd n, des Finmenregisters eingetragene Handlung den Buch= balter Arnold Müggenburg zu Stettin zum Proku⸗ risten bestellt.

. ; In unserm unter Nr. 578 die Prokura des Buchbalt

n, n. . 3 , er ram 6 mg Friedr. M = ! gelöscht worden. eyer“ zu Stettin

selbst die Gesellschastt „Zuckerfabrik

44 z 5 ö 5 1855 wuardẽ r Go elfe Ker, 3 Y, . derzeichnet stebt, zufolge Verfügung vom E Schultheif, mit dem Sitze ju

unter Nr. 314 des Gesellschaftsregisters und Liefer Reglements

2 Bekanntmachung. 21593 Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 82 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „Schulze Hoppe Nachfolger“ zu Spandan ist beute Folgendes vermerkt: Die , des Kaufmanns Otto Weber zu Spandau die offene Dandelsgesellschaft Schulze S Hoppe Nachfolger in Spandau n 2 treten ist bis zur Entscheidung über die von dem Kaufmann Fran; Sckulje zu Berlin und dem Kaufmann Vaul Schuljze zu Berlin bei dem Königlichen Landgericht IJ. Berlin einge · reichte Klage aufgeboben. Spandau, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

21604]

Nr 5775. Zu Ordnungszahl 1 des

in Staufen, und des Kaufmanns

Die Prokura des Letzteren ist somit

Staufen, den 4. Juli 1890. Großh. Amtsgericht. Dr. Sanders.

21595 ist heute

em Orte der Niederlassung „Stettin“ ei J Stettin, den 3. Juli 5 ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xl.

. lals9? Der Kaufmann Hermann Riedel ..

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 852

heute eingetragen.

Stettin, den 3. Jali 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

21596 Prokurenregister ist beute

von hier für

Stettin, den 3. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Kriene. . J . Strasburg i. / U. Bekann 21607 Saarbrücken. Sandelsregister 21605 In unser , .

Strasburg

am 3. Juli 1899 Folgendes eingetragen: Spalte 4. Die Nr. 8 und Nr. 2) 83 Rüũbenbau⸗

sind durch Beschlüffe der

worden. Eingetragen unter Nr. 18 des Prokuren. Die Gesellschaft ist eine offene Hand 1 J registers zufolge Verfügung vom heutigen Tage. und sind die Gesellschafter: ier , gf , J *,, g, wie, mie t ,, , , edle eri, wetresraencl u s gl ee mtsgericht ekt, Beide zu St. Jobann wohnend, e ia llch m mn ,,, 83 . itt 3 563 zu . . Königliches Amtsgericht. NRenatettin. Setauntima ö 21584 . en, den 53. Juli 18980. J In unser ef mr, n, ter 6 9 Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Tauber bisehofsheim. Handels. I21610

Nachstebendes eingetragen worden: und Wolffberg.

Eduard Hoffmann bierselbst d d b. der Kaufmann Max Wolffberg, ö und, der Rang von denen Jeder zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ i. Fürchtegott Hoffaaun in Bremen be

rechtigt ist

an demselben Tage.

Orb.

Marie, geborene Norwig, in Orb heute eingetragen,

y. M. Ihl in Orb und als deren alleinige

Firma: Neustettiner Dampfmühle Srenndlich

Sitz der Gesellschaft: Neuftettin. Rechte verhãltnisse:

Die Gesellschafter sind:

a. der Kaufmann Julius Freundlich,

Die Gesellschaft bat am 24 März 1890 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1890

Neustettin, den 1. Juli 1890. 8 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. lalsss In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 ö

nbaberin Ehefrau des Kaufmanns Eduard Ihk,

auch gleichzeitig dabei vermerkt worden, daß dem

ist bei Nr. 5 eingetragen, daß die Ko dit = schaft auf Aktien E. Hoffmann ? m ö . aufgelöst ist und daß zu Liquidatoren der Fabrikant

beute eine Zweigniederlaffung der Firma Schwa K Finder in Gera eingetragen worden, 2 * baber die Kaufleute Leopold Schwarz und. Isaak Finder in Gera sind.

Kriene.

216 In das biesige & selscatlid ]

Salzuflen, den 1. Juli 1890. Füůrftliches Amtsgericht. II. Theopold.

eChmölln. Sekanntmachnug. (216093 Auf Fol. 79 des Handelsregifters für Schmölln ist

Schmölln, den 4 Juli 1890.

dear, Amts gericht.

Unter O.-3. 285. 6 . e Gesellschaft ist eine Kommanditgesells Persõnlich haftender Gesellschafter ist . Emanuel Rosenthal in Tauberkischofeheim.

Prokura ist ertbeilt:

regiftereinträge.

Nr. 10 64748. Ins Handelsregister wurd O0] Heutigen eingetragen und zwar: ) e .

Ins Firmenregister:

1 Zr O.. 3. 172 Firma, Bank a irans n Le des , e wan. . Die Firma ist erloschen.“

IH. Ins Gesellschaftsregister.

Die Fi E. Rosenthal itz in . *

1 Dem Kaufmann Ernst Frank in Wertheim.

2) Dem Kaufmann Julius Koch dascsbn. Tauberbischofsheim, den 18 Jar 18929.

Groỹßb. Amtsgericht. Schmidt.

2613)

Thedinshausen. Die im biesigen Sandelz? ran. register Bd. J. Bl. 2 eingetragene 6