. isn Mir Verstandes und und zugleich als Stell Y) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtbschaftlicher
zu Hagen ist arf Antrag des Inbabers, Kaufmanns 1 Votho Bekannt . a
Vierte Beilage
. Anton Soltau das ; aaselbst, heute gelöscht w ; 2 n,, ö an . unser Gesellschaftsregister i Folgendes einge vertre n em 9 gliches Amtsgericht. ö — orstehers des Unt st. Nr. 224. Die Fi Darlehens kassenverei ner Erzeugni . 3 . erschei ) e. mit 8 ö n ,. er, e , 6 Di 2. kf ge ossansch ausgehenden ff In unfer Ges i,, t ,. , Albert Schuh ö. ar e, 4. J 21 e . er e nr. . unter der 3 7 .. Nr. 14 I der gi en ,, , gimmern f e n,, ,,,, net. bon zwei Vor ande. - egifter zu Rr. 113 er Gigarrenfahriant Carl Wefel arrer Rösler in Dñũrrenn a mitgliedern, die von dem Au ; , ,,, , , a, Ile, h en n, n , ,, , re u. . zum eutschen Neichs⸗Anzei ; ; ; „mit der ni . etung der Gesellschaft ist j ; 8 . ⸗ n 4 9 * . , r err ahi ere , Zi he n elne hee Sberamtsrichter Lazi 3 M 1IG3 ö liz iger und Kön li rel is en S ꝛ; 85 ein n: ? 8* nnen. / / 4 muß durch wei Vorst 7 —— 9 = Sie Zweignlederlaffun ; Slotho, den J. Just 1890 KRreisach. Beta folgen Vie Ze zwei Vorstandsmitglieder er⸗ . — * ö . g zu Thorn ist auf— den 1. Juli 1309. * untmachung. znr eläch Tis geinurg geit. te . — ; ; ! 2 1 ö. er . are,, nee : , , en,, m,, ze et é, Genen , , , , , nn, n . 6 . Königliches Amtege Vlotho. Ber verein e. G ehens kasse⸗ 2 5 ö. erscheint auch i gericht. V. Ti ekauntmachung. 21620] V G. m. u. S., wurde heut ) Zu O.-3. 54 Band II. Fi . ö in einem besond gen aus den Handels-, G s. j 189 ö ; . ie unter Nr. 3253 unseres Fi *. zo] Vormerkung gemacht: In der folgende Creditverei Firma „Ländlicher onderen Blatt unter dem Ti SGenossenschafts · Zeichen · f ö — . Tilsit. Sandes ca. , res Firmenregisters ein· dom 8. Mar; 51. Js n n der Generalversammlu ein Leopoldshafen, eingetr Titel ; und Mun cr · Registern, üb s 8 . . getragen Marz J. Im wurden die S mlung Gen ossenschaft 2 getragene — er Patente, Konkurse, Tarif — (. In unser Pro ! . al6og] ist erlosch arl Wefelmeyer zu Blethe bew. dem Reichs ie Statuten abgeändert mit unbeschränkter Saftpfli 2 2 ; rse, Tarif. und Fah 2 ö die von d rokurenregister ist heute unter N oschen und solches laut Verfügung vom 1. Juli w. dem Reichsgesetze vom 1 Mai 1889 Durch Beschluß der G s. 8. . e ö 3 r, . je von dem Kaufmann st beute unter Nr. 30 1310 jn das Firmen register eine g vom 1. Zuli Die Firma lautet jz: „Lä i angepaßt, 18 r, ö ? er . 36 . 2 nner na, 3 2 . i. . J . Akten n,. geren ?, 3. ,, ,,. des nn , , Berlin er e e r ge , wn , für das Deutsche Reich x a5 De 5 5 * ᷓ , . e S. . änkter Haftpflicht“, mi . geãndert. Si , ai 580 ab. bei. Tänigliche Grpeditio e Feick kann d e Brãude 4 dem Kaufmann Moritz 81 t ö Acht 5. icht mit dem Sitz ö ie von der Genossensch t . . Anzeigers SW. ilhel ö 5 n des Deuts n ö urch alle Poft · Anstalt i g ⸗ fit ertheilte Prokura ei tho, den 1. Juli 13890 „Achkarren zu öffentlichen Bek ait ausgehenden — ö mstraße 32 beiogen n Reichs und Königli astaltg, fir D worden. rokura eingetragen Ronigmch . Die von der G rm ekanntmachungen erfolgen unter d werden. oniglich Hreußischen Staats Ab as Central · Han zel. Register fü ñ ¶ (r. 1636.) Tilfit, den 1 Juli 185 9 er Tnntageri ht. lichen Sc enossenschaft ausgehenden sffent⸗ 3 der. Genossenschast, gezeichnet 4 gan ene ,, , , , Rel gent g der; ⸗ 90. a . ekanntmachungen erfolgen unt tandsmitgliedern, di et don jwei Vor- Genossenschafts Reni In s er tions prei 84 1 * q für das Vierteljab fscheint in der Regel tägli Fömgliches Amtsgeri Viotho. Bekannt r,, „die von dem Auisichtstath aus. Regifter III. gußerordentli Treis ür den Ra. am elner Druck; ir, , ae gieren, lh, g Da des 2 gericht. In daz Fir intmachung. ais 18] mitgliedern F gezeichnet von zwei Vorstands n unter Benennung dessel ; nnch — ] ußerordentlichen Generalvers ruckzeile 30 5. imern kosten 20 6. Kö 8 5 zniali die von dem A ands. Vorsitzenden ; g desselben von dessen m, BVBekanntm 25. Oktober 18839 Generalversammlung vom bedient si ; * 1 ; ntmachung. 91a. * zu Vlotho ist unter de ekanntmachungen unter n 3) Zu O. 3. ; ö as Genossenschaftsregist 26 1 Statuten erfolgt k ach §. 11 der für di ; erein des . Allgemein ö. * . — — . ö. dieses 1 22 1. 6 ringe an:, 3. r laufenden Nr. 587 i, H, ee — ö nn . 5. . 13 k . hi,, . r, 1. . kö w . . . ,, . und . ö 45 Firma C. G. Echierholz X ⸗ee . 9'genden Eintragungen in das Handels. und 2. (Inhaber) Apotheker Anton Stei eegauer Zen nng ö getragene Genossens ü al, ein. enschaft mit beschränkter Haf oder feinen Stell vertt Den Vorsteßer beßnd zerte Statut vom 18 Deiemb ĩ , angemeltct am 27, ä ss, e. nossenschafts register des unterzeich r und Ge⸗ zu Vlotbo. nton Steiner Die Zeichnung (Will ö . Haftpflicht enschaft, mit unbeschränkter dem Sitze in München aft pflicht / mit gliedern des Ve ertreter und mm ei weiteren Mit efindet sich Blatt 77 bis 91 des Bei zember 1859 mittag Tt ißt, ein persiegeltes Jani 1880. Nach- wr, , zei . Colonne 3. (Ort) Bloth kräftig durch Nam kene zr klarung) geschiebt rechts · Iung v Durch Beschluß der Generalvers Das . des Statuts i ind z. Vorstands. Die Zeichnung eif it. Eingetragen zufolge Verfügung eilagebandes 3 durch Stijnenꝰ der segeltes Conurert, enthal . ö. . . ; . ö 6 sunterschrift des — g vom 16. Februar 1890 ü ersamm⸗ 2 es Statuts ist vom 13 ĩ ndem der Firma die Unterschrif ng erfolgt, am 2. Juli erfügung vom 30. Juni 189. z Sitzen dargestellte Modell t. enthaltend ier er , . un . Preu Colonne 4. (Firma) . . (Direktors) oder . ft des Vorstehers Maßgabe des 30 wurde das Statut nach mit einem den 5. 16 betr April 1890 binzugefũgt nterschriften der Zeichnend 2. Juli 1880. i 1890 haltern, Fabriknum mern 25 odelle zu Blumen 2) durch die ga , m zu Berlin, Colonne 5. Eingetrag on Steiner. weiteren Voꝛsta nes Stellvertreters und eines 1889 s Genossenschaftegesetze; vom. 1. M 22. Juni 18965. etreffenden Nachtrag vom Ta gt werden. Bei Anleben von [oo nden Die Einsicht der Liste d fan in,, 2, , n. n 3. Mute 3 „Schlesische Zeitung' zu Breslau, 3. Juli Eingetragen zufolge Verfügu i orstandsmitgliedes unter der Firma des und weiter dahin abgeä 1 Mat = runter genügt die Unterzeichnung dur Æ und der Diensts List- der Genossen ist während d iche Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre ẽ— 14 3) durch den „Oberschlesisch 1 k Juli 1890 am 3. Juli 1897) gung vom Vereins. er Firma des lautet: „Landwirtse »bgeändert: Die Firma Gegenstand des Unterneb ist di Vorstand dazu besti erzeichnung durch iwei vom aststunden des Gerickts Jer si rend der Masterregisteraften Bd rist 3 Jahre, Bl. 3j * Ratibor / a,, , darm, ,. (Acten über das Fitinenregifler B 36 Die Mitgli ‚ ö ö un „Landmirtschaftlicher Consumverei von Fuhrleistung iehmens ist die Betbätigung 5. 2 lu bestimmte Vorstandsmitglieder. Wolmirstedt, den J. Juli zem gestatter. Arn stadt. Sd. . . bekannt gemacht, die Gin . . , Vlotho, den 5 k Bd. III S. 47) 1) K ö. die Herren: 2 l , . , Te, n. Ser hee, aer f g g es, ch, 2 Arbeiten ! . n mn r 3 Königliches K g . ; ; und cin sterregifter dagegen nur in dem zu ] 2 Königliches Amtsgericht Layori, und 3 Marquard Fich irektor), 2 Georg stand des Unterneh r Haftpflicht“. Der Gegen ⸗ e,, 3 n. 143 e fest geseßt ö W 86 Wachs zgerickt . neten Blatte veröffentlicht. n 1 ber g. , , ,, Achkarren. ichter, alle Drei von 1 n gn e. N CGebn Mark, die böchfte ar nen e n. J Wurz bhurs. Bekanntmach J . viommo. . . Welch, den 1. Juli 186 ,, . Einkauf von Verbrauchs noffen erwerbbaren Ce es fr. . einen Se. J Die Bekanntmachungen n 121014 Bxeslan. . J kJ 26 unserg⸗ r enregistch⸗ 6 Groß; Amtsgericht lichen K des landwirthschaft w 3 dreidig . . k In unser Genossensch iss] Ser. ĩ Ce ener ee l ih R 1 Ee, ,. ist eingeteagen: al 484] rfchberg. . ma é. wald Jrede⸗ re Die ch n. M aver! . 2) gemeinschaftlicher Verkauf . ; 2 orstand esteht aus sieben Mit ü de olgendes cingetta⸗ no fem aftsregister ist eingetragene Genosse . = Be? 393. Ea rmeister Richa 85. 3. ö J loschen und solches laut Verf 3 tho ist ö Grzeugnfff Verkauf landwirthschaftlicher Zeichnung für die Senoffenschaf gliedern, die Bei Ne. 7 ragen worden: unbeschränkter Saftpflicht uschaft mit Sreslau, 4 Muster, offen, fü rd Restetzky zu . Trarbach. . 18960 in das Ri ut Verfügung vom 3. Juli Gels ö — ; gnisse⸗ irm . ssensckaft erfolgt unter der i Nr.? — die Firm - ; erfolgen ne ; pflicht in Zeitlofs Muster für F , ne, . lackirte Spieltelle g . . — k , 6 & enn , am 3. Juli des enn, w ,, 21630 3. , , ausgehenden öffent⸗· 3 hir ice e e, w n von e, n,, e, . , . 6 . ö ne, . ö vom 28, 5 . git, r. ,, 3 ufosge Verfügung bom 36. Jun ach. Sd. XIII. S. 46) Firmenregsftet In unser Genoffen schaftzregif u Gelsenkirchen. der Henosfe schar ungen erfolgen unter der Firma Die von der Genossenschaf * Chgẽe! aftpflicht Ohligs mit dem Si Deutschen Landwirthschaf ö nur noch in der am 2. Juni I8g0, Mitt ans Jahre. Angemeldet nämlichen Tage unter Nr. 9 bes M . wurde am Vlotho, den 3. Juli 1890 fügung rom 3.3 J afteregifter ii. nfoige Ver., mitglieder enschaft., Zezeichnzt don zwei Vorstands. machungen erfolgen im gelt ang gebenden Pelannt, . ͤ dem Sitze zu in Narmstadt. öschaftlichen Senossenschaftgpreffe Breslau den 35 e ö 1 ingetragen: a. 9 des Prokurenregisters e gf, J a Juli 1859 am 5. Juli 1659 bei gliedern, die ven dem Aufstchtzrath ausgehe durch den Vor euen Münchener Tagblatt as Statut der Genossens Würzbu ul; , , , ö ng 6 Kanß öõnigliches Amtsgericht ; Consumverein „E . ei unter Vienennung desselb Htsratb ausgehenden . den Vorftand unter ordnungsmäßig ant 7. Juni 1890 ssenschaft datirt vom urg, den 1. Juli 1830 Königliches Amtsgericht ö die dem Kaufmann Herrn Otto Stei j J linghausen — Folge „Erholung“ zu Röh. untztzeich ö elben von dessen Vorsitzende nung Seitens desselb gemãßiger Zeich⸗ mar Kgl. Landgericht K ür . . 5 Kaufmann, Herrn Otto Stein kauer in Di . Folgendes emgetragen: rieichnet. ö w Gegenstand des w z Kammer für Hand —⸗ JJ J e dle eden fen , , n n wennn, dernden, ml k ,, . , nm, ,,,, F . , , ier 83 . 1 . . aher e, nen ir . enden und im Gesell⸗ ist heut renregister des hiesigen Amts gericht 6. g er. Mai 1890 aufgelöst ). e , n, . richtthal, ausgeschieden st Wil Der zeitige Voꝛstandsmitglied . erselben in kleineren Partien Ben und 1b m, Ober- Landesgerichts ⸗Ratb. R Musterregister ist eingetragen: 21296 —̃— Handels gesellschaft ertt elle eingetragenen offenen ite zu Nr. 35 folgender Eintra , ,, , r der genannten Genossenschaf Hornung von de K s, ,,,. mitglieder sind: glieder des Vereins. tien an die Mit; GJ , Adolph Müller in schaft ertbeilte Protura ist erlof worden: g gemacht werden aufgefordert, sich bei Morß senschaft 4) Zu O.-3 48 . . Peter Fleischmann, Gastwirth, ? Die vo Sennffenscbaf Zs chopan. urg a. S. 1 Modell fü ö Branden⸗ Der gr bac; den 3. Juni 1. erloschen. Bin Seitens der Wittwe des Kauf zu melden. sich bei dem Vorstande derselben O. 3.2 33 . II. Al Fortsetzung von Taver Pachmayr, . Vorsitzender, a . , , , ausgehenden Bekannt Auf Fe. ] H,, , r,. 216413 neueste vraktische , tische Ereugnisse, . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Jung, Henriette, geb. w Karl . K Ereditverein Daxlanden Firma „Ländlicher Joseyh Hartl, Kaffter, ; Verein Eirtamnt unter der Firma „onfum 1, Nai 1380 die 9 dem Reichagesetzz vom Folge. Schr frist s Jahre me,. für 1331 und . , d . r en . k . 4 . deten rtaghrng 21628 1 mit , gare, he er Mar Schatz, Thomas . zu Ohligs“ w daft. e fe chere bet . ,, . . n . ĩs übe z i . j ö ĩ ,, eilte Prokura (Prok if , nfum Verein zu Grof Ei 1623! Dark, Bescbluß d h icht! ö l, letztere Beis ger, simmiliche R jcichnet und im Yüligs'er Anzein⸗ Vorstande unter., Segisters ist h ei ü enossenschafts· andenhurg a, n 3. Jun 13 Trebbin. Bekanntmach losch (Prokurenregifter Rr. 35) ist er⸗ bat It. Beschluß sei zu Groß Eichen E. G. 23. Mä er Generalversamml werksbesizer i ter, sämmtliche Fuhr ⸗ ; id im Obligser Anzeiger veröffentlich . BV ö eute eingetragen word 8 8 a. S., den 2. Juli 1880 J ee. machung. 356 er .Beschluß seiner Generaloers G. 253. März 1390 wurde das S , . ksbesiter in München, und Jo Die Mitgliedes des Vor ta er d erõffentlicht. orschußverein zu 37 orden, daß der Königliches Amtẽgerich — . ö. . t th zubnl ö . er ne rn . Sustap Jung zu Weilmünster w ö. g bisberige . e e e,, dom gn g g J JJ in 8 3 3 ö ö. D, . u nn , Kurs sti dt 5 6 , e , , * ist f ; ura bestebt noch fort ; It ⸗ es u. a. folgende Abä we e Firma lautet: „gaudi 34 . ze Einf 4 6. alter Wolfertz i ö ist und icht * 2148 ö. das unterzeichnete Amtsgericht f ustertegister auf Weilburg, den 3 1 enthãlt: e Abänderungen verein, ein Endlicher Credit ˖ Die Einsicht der Lste der G , . Friedti erz in Qöliss 2 der In das M ift t 21452 , t für den Bezirk des g, den 30. Juni 1890. Mchie zi besch * f getragene Genossenschaft mit der Dienststunden des G der Genossen ist während Di Friedrich Müller zu RKeufenhof er Rechtsanwalt Hermann Otto W eingetragen: usterregister ist im Monat Jun 185 J e 8 ⸗ . 1 j * 8 5 7 v 8. 7 ig I J. ) * — e s— gen: 3 Dun 3890 Bie le sentlichen Bekannt Königliches Amtsgericht. schaftlicher e. lautet nunmebr: Landwirth⸗ Unte 3 er Haftpflicht Der n 6 J München, den * — erichts jedem gestattet. Die vom Vörftande gefaßten Befchlaff ü Zschopau und o Weber in 5 6 . . 5 , ntmachungen der bewirkten K bern, ee. onsumverein zu Groß Eichen rnebmenz ist: and des ö gor. e. . 1590. ein Protolollbuch eingetragen. Ei üsse werden in der Kirchenkassen ⸗Rend stãdt: 25. Firma: Rätzer E Ho ; n t erfols. Laufe des Geschãfts jahre s ĩ e,. ĩ ei ö gericht Münch ; J den erst Martin dafelbñ Rendant Karl Hermann städt: ein Muster einer gestrickte! her in Burg- r ferne, ,, ng, des Seschftẽjabres Wildesh 21622] ter ö6n ssᷣ Genossenschaft mit un beschrãnk Der Betrieb eines Spar und Darl ir ncken JL, Kammer II. fern orstandsrn talen sen wer emen Tn m Lig in daselbit nn sftarkte Vor einer gestrickten Jacke, mit , , , . lusterregister nur durch In d ausen. Amtsgericht Wildes 2 5 pflicht. geschãfts. arlehens· . Handelssachen. ertigung derartiger Beschläffe di zeichnet: Aus,. iu Fiquidatoren ernannt worden si bar. Vorderohertheil, eingearbeiteten J tt ver⸗ er ö. . ; s ꝗ hiesige ede rin . haufen. 2) Gegenstand des Unt ; Die von der G af Der Vorsitzende: A J erklärung d 3 lüsse dient als Willens schopa vorden sind. trickten Rrustkeile arbeiteten 1 u. 1 ge⸗ — schen Staats ⸗ Anzei und Königlich Preusi. Sci , . Dandelsregister ift eingetragen auf schaftlicher Einkauf nternehmens ist: Semein⸗ lichen Bek enossenschaft ausgehendenden öff ä,. rnold. . es Veorstandes. g n, am 4 Juli 1890 Länge der J n und versehen mit einem ? GSenosJs en aftsregister 6. für die Handels und Wildes zu Nr. 16: Firma: A. Niehüser, Si yt er Einkauf von Verbrauchsstoffen und G n., Bekanntmachungen erfolg n 1m 6 Während der Diesststunden des Gerichts ist Königl. Sächs. Amtsgeri . Jacke nach laufenden verstärkten un ö greg ichs⸗ ausen: itz; ständen des haus⸗ und ane teen und Gegen⸗ schaftli gen im landwirth⸗ HNũnchen. die 1 73 96 en des Gerichts ist jede Imtsgericht. falls eingearb . rr, ff ärkten und eben⸗ Since . H iger . 5 ßer dem Reichs⸗ und ; Dem a, , ö 6. 3 6. . , ,,,, , . der * . . 16. 6 k ö. 53 . SGenossen . J e, k a ,. . erliner örsenzeit ausen ist die P . zu ildes⸗ rzeugnisse. aftlicher die vo 653 z rstands mitglied parvereins“ * un 6 . . angemeldet ; 813 Schutz frist Jahre; , , , , , ,,, e, 3 , n, ,,, ,,. ,,, / 8 Teltower bezw. Jũterbog⸗ * r. K. v. Hei reisblatt unter der Fi z im Schottener Vorsitzenden unter zeich elben von dessen ind nunmehr Vorstands jt alis . mn — — . S a. 4. H. Bekanntmach ein Tai enmuster 2 farbig gestreff ger in Taura: d das Trebbiner Wochenblatt ger Kreisblatt, v. Heim burg. zeichnet von zwei V rma der Genossenschaft, ge⸗ Ausgeschied ö Otto Seeger mit glieder: Vieselbach. B Dal der Seneralversammlung des 64. Gigenthũmlich keit in is gestzeift Birkwagren, desse ,, att, chen dong: 26 . Beim Ein. . . sind aus dem Vorstand: Leo 3 Se, Techniker, . ekanntmgchung. iss f arleh was ta fer nc e s, in, fra s Gronauer und in der 6 in dem. us druch der , und ,, nur durch den Reichs- K atts bestimmt der Vorstand mit lande er, Leorold Reifer J., beide don Dar- ö. erz. Bautechniker, getragene unferes Genoffenscha fta registers ein. schgft mit unbeschränkter 8 gene Genossen. u Taillen ve ; m Stoffes, wie er bisher noch * Jũterbog er Kreis und das Teltower bejw . 65 ng des Aufsichtsratbs bis nochf . ar J Martin Heckner, Papierwaarenhändl n. S. Juni 1890 wurden als Vor aftyflicht, vom Fla verwendet worden ist, bestebt; versch . n er Kreisblatt. Genossen F 22 eneralversammlung e zur nächsten Neugewählt als V ; sämmtliche in Münche . „Vorschuß ⸗ und S ; gewahlt: n als Vorstandsmitglied Flãchenerzeugniß; Fabrik ebt; verschlossen; ⸗ Trebbin, den 5. Juli 189. schafts⸗e ister. 4 Di f, n. anderes an deffen Stelle Josef Rertf als Vorstandsmitglieder w —⸗ Die ö. e. G. mi Sparverein zu Vieselb . zmitglieder neu 3 Jahre; an geme Jabrik nummer 35; Schutzf ist . K . d JJ liches Amtsgericht. e rag Genofff . , . 218 w ei ndẽmitalieder H gr gg g 8. oschen. e ist er⸗ d. Js. ein dem Genoss gs beschluß vom Mãr 3 nhard Hassenfratz, als Stell ve mret urgstädt, am 30 . velzen. Bekannt n, ,,, fir Där er er, fäl. 8. 66 Band IJ. Firma. „Landwirt Yiünchen, den 5. Juli zs er rden Ge lege, dom s. n, Sbristign. Veiß M . kö Dun was hiefge n, e, e, 21615 K Nr. 4 zum Ftempenicher Weise . oll. Die Zeichnung geschieht in der ee, icher Consumverein Daxlauden ei Kgl. La 5 en r Julie 1590. dasselbe , Statut angenommen und es ist R Peter Schãfer. ö als Beisi õniglichẽs Amis gericht. trgzen: ndelszregister ist heute einge? noffenfchaft e erein, eingetragene Ge⸗ ffenfchaft i ie Zeichnenden zu der Firma de getragene Genossenschaft mit unbes . Landgericht München J. Kammer II. fü G6 w, , ,,. erfolgter Anmeldung beut 5 5) Peter Brecht Beilitzer, Bretschneider. 1 16 * Nan mit unbeschrã ⸗ no nfchaff ihbrt Fran nr ler chr r e mender Ge ¶ Haftpflicht in . chränkter Handels . eKossen schaftsregister eingetrage eute zum si . ö 9 J n ,,, Trunk: , 5 . haftv ficht. ,,. den 23. Jun Egg . e, , . . 36 . luß . Der 2 3 . . * erna 1890 Zwinge . * , . . ö 3 95 21 ö na ist erloschen. ö 1 Beschluß der Generalversamml roßbetzogliches Amtsgericht Grü as Statut nach Maßgabe des 3 13890 wurde ww ; d bebält hiernach die Gengffenfchaft of . der g, Feff en 2. Juli 1890. In das Musterregister ist ei 21487 201: Mai 1590 sind in den Vor ammlung vom Irn Gf rünberg. gesezs vom 1 Mai 15 gabe des Genossenschafts oebisrelde bei und ibren Sitz in Vie enschaft obige Firma roßh. Hess. Amtsgericht D er ist eingetragen: Die Firma F. Bi . aausgeschiede r orstand an Stelle der . 2m. ö , , S5 und weiter dahi ö elde. Bekanntmachung. 21635 Gegenstan 4 elbach. Dr. Lahr. . ini, . irma Schoen wolff et P ; , mit dem Nie. 6. . . a nn,, ö, J, lautet: Tan eresse rin fe. . unser Genosfenschafteregister 1 ufoll 5933 , ist der Betrieb von 8 übergebene Muster . 16 Faufmann Fritz w ,, der obann Sr madd , cförster n Kempenich, Di⸗ Spar. und Ee, ee, ,,. 21628] Genossenschaft . n e, e,. eingetragene U err me Tage Uhter Ni. dic in and Wirtẽscaft , , , der in Gewerbe , m, n , verwendet 8 uelzen, den 4. Juli 1386. zu Uelien. gewãhlt worden: Ackerer ju Weibern, E. G. hat laut D, ,. zu Kefselbach Der Gegenftand des n, Saftpflicht!. der Firma: ren Sitz akende Genoffenschaft unter Die von der gen ge e, ü. M am 5. Jun e s k Jahre; en e 'n Königliches Amtsgericht. J. ver m , e,. zu Kempenich, inch . . 1) is r. in,, Verbrauchs „Moiterei⸗Genossenschaft zu Kaltendorf , ergeben unter k . ufter ö Register. Gleiwitz, den 37ñ, . Uhr. NRJ J . jw rcrtt tene H eher, w ieee das Keb ige , , ö. . und Gegenständen des ndern f= eingetragene Gen ossenschaft 2 3 zeichnet . zwei Vorstandẽmitgliedern . (Die ausländischen Muster w Königliches Amtzgericht a, , ,. , ,,, 21614 . r ö , Ackerer zu Weibern. 3 * ches folgende Abänderungen enthält: 9 ichen Betriebs, aft schränkter Haftpflicht a , m, . in der Zeitung Deutschland' 1 Leipzig . unter K das ron e Wen scfoñt Breuer zu Uerdingen han Gerichts schtei n 3. Juli 1530, ie Firma lautet nunmehr; Spar- ', n, , landwirt , , , , e. e rn mm „allgemeinen Anzeiger än AItena 1. W . ö d ft unter der Fi richtsschreiberei des Königl. Amtsgeri Vorschuskasse zu K 3 Spar- und tzeugnisse irthschaftlicher . Das Statut der 6 erõffentlicht ger? zu Erfurt i. Westt. . ö ö. 6 2 Cor fter gesit te n, det m; Breuer gi mtsgerichts. Abtb. NJ Genoff zu Kesselbach, eingetragene Die . Statut derselben ist vom 26. Februar dati Der Vorstand vertri In das Musterregister ist ei 21285] 37 er Musterregister ist eing 214809 n mn 24 5 elsgeschãft mit der . Hooß, Aktuar. enschaft mit uu bẽschrankter Saftyfli lin von der Genossenschaft ausgehenden 6 Der Gegenstand des ntetuch ten n. 9 irt. des & erh an J vertritt den Verein nach 8. 24 r 39 4 register ist eingetragen: . Nr. 2983. Hermann Thier eingetragen worden: siven und Akti t) . 2) Gegenstand des Un ö pflicht. lichen Belanntmachu f gehenden öffent. h verwerthun . u f Rur: ift die Milch. des Senossenschaftsgesetzes und zei 1c F. W fla. . Werkführer Ser nr Eine kur Tabars ve hiem in Waltershaus nabme der am 1. Mai 18963 iven, mit Aus⸗ Ballenstedt. B von Bankgeschã iternebmens ist der Betrieb der Genossenschaf ngen erfolgen unter der Fir ( Ger g auf gemeinschaftliche Rechnun indem die Zei tzes und zeichnet für denselben, Mu Grünewiese bei Mñů mann Heinrich Geck ie kurze Tabakspfeife mit Blecheinsatz i hausen. , etauntmachung. (21626 der im , keen Kat. ge ' en er, Wersfhm n . g und item gie chend f, des wn, des Wers , forf. Illi , fi, wien, , ne,, , , vor beten. und Gbiroart erbat. wẽofelbs enofsenschaftzregifter ist auf Fol. 3. mi zewerbe und der Wirthschaft nöthigen G mitgliedern, die vom Auffichtsrath aus ands⸗ ö Die Betheiligung eines Genossen d 3 race, . mensunterschriften hinzufügen. Dritte fiegelies Vocht D. Geck zu Grünewiese, ei gemeldet am 2. Juni 1355, ußfrist 8 Jahre, an- . gen, auf Heinrich Ntenbofs, K ofelbst der Konfum verein if Fo mmittel auf gemeinschaftli ) zen Geld ⸗ Benennung desselb gehenden unter — Erwerb vo 5 ö. ssen darf sich auf den gegenüber hat eine Zeichnung de fügen. Dritten 9 Packet enthaltend 1 M viese, ein ver⸗ Nr 299 Juni 18890, Vormittags 7 U in Krefeld wohnhaft, faäuffich über aufmann, 3. 3. trage zu Neudorf, einge 3) Di aftlichen Kredit. ; en von dessen Vorsitzend on höchstens 20 Geschäfts ; nn Rechtgherbindi bnung der Vorstandamitglied Mantelhakens N 2 uster eines Hut⸗ 297. Alt, Beck f 3 Uhr. * ; ĩ käuflich übert gene Genossenschaft einge Die Bekannt . zeichnet. tzenden unter ⸗ . strecken. santheilen er⸗ dur echtsverbindlichkeit, wenn si itglieder ens Nr. 302, welch 3 Gif und dorf , . Gottschalck bat zur Fo 16, f. ertragen. Letztere z ; ft mit un beschr 2 machungen der Genossen j ⸗ J . ; ; ? 2 5 n, . eit, wenn sie von draht * er aus Eisen un . Eine fünf persienesũt- in Nauen⸗ . , , ,, ,, , , , , n Oe e, de, ,,, ,,,, Kö . manditisten unter dem 1. Mai einem Kom ⸗ Das Genoffenschaftsstatut i 4 Zar V ö doͤmitglie dern. stand ger ahlr er von Daxlanden in den Vor⸗ der G tmachungen erfolgen unter der Fir Großherzogli . Jahre, angemeldet am 17 Frzeugniß, Schutzfrist unt aus Böcuit Porzellan Kairde kor) uppen-⸗ ö manditgefellschastt ¶ unter * ai 1380 eine Kom. Seneralversamml stsftatut ist durch Beschluß der bedient ß eröffentlichung seiner Bekanntmachungen Karls ; all enossenschaft, gezeichnet von 2 Vorst ö, 5herzoglich S. Amtsgericht. 1157 Uhr. J. Juni 1896, Vormittags . Nr. 1234 — 1237 in den Sand krkopf), wel her Breuer Æ Horfter mit d er bisherigen Firma stimmungen En ung vom 27. Juni 1890 den Be. und d ich der Verein des Grünberger Anzeigers ruhe, den 14 Juni 1880. mitgliedern, die von dem Aussichtsrath aus n. Braungart. Altena i. Westf 35 seü. Geschätzt wird der Gestcht 1 gebracht werden errichtet. e Sipe mn ere fas, , n sslsge r Gesetzes, betreffend die C t Oberhessischen Zeitung. . Großherzogl. Amtẽgeri unter Benennung desselben aus gehenden . Weftf., den 0. Juni 1830. hehe, n ,,,, n,, nan — . schafts genoss enschaf rwerbẽ⸗· 5) Der Vorstand zei ĩ 338 gericht. unterzeichnet von dem Praͤsidenten Königliches Amtsgeri 3 Jah en der Ausfübrung. Schutzfris Vorsiehendes ist Beut . gema I hn enschaften vom 1. Mai 1889 des Verei and zeichnet, indem er zu der Firma G. Müller. ] ter ieichnet volmirst mtsgericht. 33 hre, Nauendorf, den 20 Juni g. Schutzfrist Nr. 10 des Firmenre n . Anmeldung bei Daz 8G eil abgeändert worden. ; ereins oder zur Benennung des Vorst Sie werden durch den Debisf 2 rstedt. Bekanntmachun ; V— Beck & Geottfschalck. Ern tt Wa ni 1890 pp. Alt n, ,,. nenregisters und 37 85 as Statut befind nn gr. seine Namensunte j ö orstandes Anzeiger ; Debisfelder General⸗ In unsec . 2640] Arnst 5 , . Ernst Wesngart. Plastische , . fe. . k w 3 , . . , . a. ö. far . . , Goerner erg, eise) ; . 6 . 6, em 2. ,, ö 1 Im . Musterregister ist einget 21191 i n , * 36 J, den 3. Juli 1890 l en 4 e die Zeichnung nur, wenn si e , d. at wofelbst offenschafisregister ist unt * raths bis zur nächst ung des Aufsichts· Gens ssen chaft mit unbeschrã eẽtragene, Nr. 89. Firma eingetragen worden: Nr. 300. Albi r 20. Min. Vormittags Königliches Amtsgeri Gegenstand des U 2 Vorsta nds m glied e n sie mindestens von zwei ofelbst der Kredit und Sparverei unter, Nr. 2, der asten Generalversammlung ei in Spalte 4 F beschränkter Haftpflicht“ i Firma C. G. Schierholz * Sohn abr Albin Gösfel i i. gericht. mem] aht es Unternebmens ist d ttands mitgliedern gescheben ist E. G j Sparverein zu Memel eres Blatt an dessen Stelle besti g ein an⸗ alte 4 Folgendes eingetra 0 in Plaue, angemeldet z 15 Sohn Fabrikant in R öffel, Metallwaaren ˖ schaftliche Einkauf v anach der ge⸗ Die Einsicht der List . * G.. mit unbeschränkter 5 el Die Willen elle bestimmt. An Stelle des Statut gen worden: mittags l' upr:ꝰ ei et am 65. Juni 1890, V üͤberschri Ruhla. Eine verbundene S schaftẽ ke ürfn issen zon Lebens, und Wirib. der Bienstst zie der Gähoffen ist während e cht stebt olg, Verf 2 ,, . e i ne,, e, Gen e, . e nr, fie, , d, ggfs. vechelae. In das Atti K 21621] an die Yi, n im Großen und Ablaß im Klei ienststunden des Gerichts Jederma abend am 4. Juli 18 erfügung vom 4. Juli 1890 nossenschaft geschieht durch zwei ung Jür die Ge⸗ l usfes der General versamml ekorationsmuster zur Verzi rt enthaltend: und Japanische, Imitatio: 6. 2 Stück Chinesische elde. 21621 — glieder. einen Grünberg, den 25 Jeni nn gestattet. 1890 folgende Eint ; wenn fie Sri zwei Vorstandsmitgliede 16. Dezember 1389 . mmlung vom stände, Fabri erzierung plastischer Ge Kurb JZmitation, Gewürzmi den hiesigen e ,,, für Alle Betanntmach 5 g, den 25 Jani 1880. Der Verein bat ind ntragung bewirkt: f ie Dritten gegenüber Rechtsverbindli r, demfelben Tag das abgeänderte Statut von Y; Fabriknummer 14; 3 durch Skizzen egen Kur el⸗ und Deckeldrehen. Metall rzmühlen zum baselbir bereiche ter Inet ejirk ist Seite 4 bei der angelegenheit machungen und Erlaßse in Vereins roßhl. Hess. Amtẽgericht Grünberg 15. Vr bern gin er Generalhersammlung vom . haben soll rbindlichkeit 9 , , e. n,, dargestellte Legen in Hohlkörper ber ft gt ah beilk, Zur n ᷣ e ien Zuckerfabrik ngelegenheiten ergehen unter d h — pr. Gl P . ein neues Statut Die Zeichnu j ö egenstand des Unterneh 39 8 . 1999 und 2000, sä ra, Fabriknummern 1997 Albin Gössel.“ befestigt. Ruhla, 28. Juni 189 eingetragen: ve. echelde eins und we ! er Firma des ; u m. welches si h ut beschlossen, ⸗ ng geschieht in ; 14 ehmens ist die B nd 2M0, sämmtlich z 3977, öffel. Pla stitch. Erzennniff Juni 1330. . . . — 1 . , . n, werden von 2 Vorstandsmstgliedern 6 Karlsruhe Setanntuigch 6 rn, ; . ö.. nur der ge fr af nl . ihrer e g g ö og f 3 ö 2 fa: 5 e , . 6 ches t es Ge ell schaffecertrans auge ; es 5.5 Zur Veröffentlich sei Rr. S7 fo. achung. 21631] n demselben sind u. A ,, . eifggen, Fur den Verein jet , ö . 1 e, n. . z n,, g oben ben ent fia ,, ki ten nne n, . In das Genossenschaftsregister wurde 2 ö . A. folgende Aenderungen ge 365. e sind: glieder . . dessen Mit · . . . Sandelsgärtner J. C. n., . ,. Schmidt Co. in Georgen⸗ dere, ü nent. d e, . k ;; r erg ger mb e üer h er rr ire n nuf . . ,,. ,,, . e e el Görner inter. iststunden de erichts Jed er Consumverein Rü ged Spareinlagen gegen Verzinf dorf alten nenden zu der Firma des Vereins i ; enthaltend 6ß Abbildungen geltes Gouvpert ilderrabmen dlöerser Größ otographie von I ge ,, Den Vorstand bild e. Jedem gestattet. tragene Rüppurr, einge⸗ ge ehnt. zinsung aus⸗ J S unterschrift hi ö es Vereins ihre Namens 166 . ildungen von neuen Zwieb ae, e, ,. men Diverser Größe mit e, S ,. ern e , , . i, , , ,,, , ,, , n,, . J . ö . In das Handelsregister ist heute ei Große daselbft als Kassirer Dbẽrfeeige Deneralrerfammlung dem 5. uß der mitgli nschaft durch mindestens 2 zeit bei d ; ter kann jeder rbindlichkeit, wenn si me, ,,,, . uster für vlastis ĩ aftsnummern = 28, meldet am 28 1 up feist Jahre. ange. getragen zu r. 123, 3 gister ist heute ein zu Victor Friedrich. Si 2 erfteiger C. Mercer das Stat g vom 18. Februar 1890 wurde mitglieder im Memeler Dampf Vorftands⸗ . ei dem unterzeichneten Gericht ein standsmitgli n sie von mindestens zwei Vor⸗ Bl vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 . m 28. Juni 18956, 17 Uhr Mütta3s. nge X Eomp. is Loh Firma Franz Bramlage Salle ö rich · Silberhütte als Controleur 36. atut dem Reicksgeseßze, betreffend die E tungsrath kann meler Dampfboot; der Verwal⸗ ! werden. gesehrn All ö iedern gescheben ist. 285 der Musterregifterskten Br. IR. Jahre, Gotha, am 3 Juli 1880 tags. Ritt we . r . Die bisherige Theilhaberin zallenstedt, den 3. Juli 18980. ⸗ werbs ⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften v . Beflannt zu jeder Zeit andere Blätter für di Oebisfelde, den 4. Juli 1890 Alle Bekanntmachungen und Erlasse in A Nr. 91. Firma E. G. Schĩer Serzoglich S. Amtsgeri er,, mlage. geb. — glich Anhaltif ö 1855, angepaßt und wei ; vom 1. Mai machungen beftimmen ö Ser mlt ; beiten des Vereins, sowie die denf ngelegen · in. Plaue Schierholz *. Sohn QUImtsgericht M. , r, n, derioglich Anhaltijches Amtsgericht. zi weüer dabin abgeändert: Die Memel, den 4. Juli Königliches Amtsgericht I Blaue, angemeldet am 16. Funi' 18 E. Lotze Han e , und wird das Geschäft von dem Klinghammer. irma lautet: „Landwirtschastlicher 4 ie den 4. Juli 1390 . n Schriftstücke ergeben unter deffen Firm en. mittags 11 Uhr, ein versiegeltes G 90, Vor⸗ w n,. . Jofeph Friedrich Tarborn in Bra — verein und Aibfatzuerein, ein getr onsum · Königliches Amtsgericht. —— werden von mindestens zwei Vorstandsmi a. und 6 durch Skijzen dargestellte M ouvert enthaltend Hamburg ᷣ ö ö. kKenheim . noffenschaft mi ein, eingetragene Ge⸗ unterzeichnet. Di ö tstandsmitgliedern halter bri e Modelle zu 2 Blumen- ?; Vechta, den n , weiter geführt. ö K. Amtsgericht 216 ᷣ ft mit unbeschränkter H ĩ R 2ls36 .Die Einladungen zu d n, Fabrilnummern 2004 en In das Musterregi 343 * 21481 3. Jani 1890. Vr nctenhei [21625] mit dem Sitze zu Rü apftpflicht⸗ ottenburg. g. A J versammlungen d en General 4 Leuchte ; und 2006 sowie zu erregister ist eingetragen: Großher iich 6 rackenheim. ju Rüppurr. Der G Redacteur: D mtsgericht Rottenbur agegen, insofern sie vom A in, Fabriknummern 415 ! Zu Nr. 606. F : nb. Amtsgericht. 1 Genossenschafts Unternehmen ist: egenstand des Gerli ur: Dr. S. Klee. Eintrag im Genossenschafts g. rath ausgeben, grläßt der Vorsi ufsichts· 416 b. Muster far plasti a, 415 b, 4162, Samb Firma. Eoutinhe E M Pan trag 21. In das Gencssenscha— tsregister. 1) gemeinsch 1 . erlin: Datum: J. Juli 1380 Fi aftsregister. raths mit der Zei orsitzende des Aufsichte⸗ 3 Jahre, Bl plastische Erzeugnisse, Schutzfrift amburg bat für die am 14. Tun Heyer in ; Banga e, ö. nafstsregister wurde auf Grund emeinschaftlicher Einkauf von Verbrauch Verlag d . veteln hrʒ i Firma: Darlehens kassen ˖ 2 eichnung: Bl; 29 der Musterregisterakten B mittags 11 Uhr, einget Tuni 18587, Vor utigen Tage eingetra stoffen und Gegenständ er brauche g der Expedition (J. V.: Heid ; fingen. Eingetragene G Der Aufsichtsrath des Vor Nr. sz. Firma C. G d. III. Fabriknumm rn! getragenen Neuster bezügl. . gen, daß als lichen Betri ständen des landwirthschaft⸗ ᷣ eidrich. schaft mit ö gene Genossen · Wolmirstedt, ei orschußbereins zu G. Schierholz X S warn 1857 70 ür ti w, mug! der riebs, ft⸗ Druck der Norddeutschen unbeschränkter Haftpflicht. *. mirstedt, eingetragene Genossen ; in Plaue, angemeldet am 24 z ohn V, 1832 — 36 inkl), 1837 - 75, 1877 - Anstalt, Berlin ö i. — ö . 3. 19. hend ai a Cre alba 3 . f . k Stroh. a m e, in,. , der ; tuten abgeändert, be; ai 1880. find di Sta- . kru ktüzze dargeftelltes Modell in einem a Nr. 625. Firma E Jabre angemeldet. bez. neu redigirt und in der! Zu z Vorsitzender. g. Fabrilnummer 1, Muster fü lem Kegel- bat für das am 28. Schi Vehling in Dambn r Veröffentlichung feine eugniffe, Schugfrist 3 J für plosrische Er⸗ guet! 86 am 28, Sept. 1357 ànge 4 1Bck . Schußfrist 3 Jahre . . quetlenmuster, Fabr eingetragene Eti⸗ anntmachungen ,, Jah j Bl 30. Bd. M der . e, f. . 200, die K meldet. . abre bis auf 5 Jahre ange—⸗
.