1890 / 163 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgeboben. Darnfstadt, den 39 Juni 1890 Großherzoglich Hefsisches Amtegericht Darmstadt 1. Dr. Berchel mann.

121560 oukursvoerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Julins Blum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Fornerungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß— termin auf den 238. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Terminszimmer Nr. 3, bestimmt. Die Schluß— rechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind auf der K war Dirschau, den 2. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

(21342 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Optikers Gustav Liebegott Köhler in Neugersdorf wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ebersbach, den 5. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. J. V.; Ass. Oehmichen, Veröffentlicht: Akt. Blaͤsche, Gerichtsschreiber.

121324 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ebeleute Konrad Weimer und Christine, geb. Limper zu Ehringshausen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags iu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. Juli 1890, Vormittags Si Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Ehringshausen, . 28. Juni 1890.

e cher Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(21322 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Alexander Berustein ju Ems wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Ems, den 2. Juli 1890. .

Königliches Amtsgericht.

21318 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Otto Woyand zu Forst ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 26. Juli 1890, Vormittags 116 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. ?, anberaumt.

Forst, den 3. Juli 1890.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[21356 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Adolf Horn hier ist jur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenkstücke sowie zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen Schlußtermin auf Donnerstag, den 31. Juli 1890, Vormittags 1090 Uhr, ror dem Köäͤnig⸗ lichen Amtsgerichte IV. hierselbst, Zimmer 27, be⸗ stimmt.

Frankfurt a. M., den 2. Juli 1890.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

21354 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

in Nassan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Franuenstein, den 1 Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

Colditz. ; Veröffentlicht: Friedlein, Gerichtsschreiber.

213431 Konkursverfahren. Nr. 17098. Daß Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schneidermeifters Karl Griesser von Freiburg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 16. Juni 1890 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18 Juni 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Freiburg i / Br., den 3. Juli 1890. . Der Geric r e,, n , Amtsgericht: irrler.

213531 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wirthschaftsbesitzers Friedrich August Gott⸗ helf Petzold in Kalkreuth wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großenhain, den 4. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

Scheuffler.

213391

Kaufm. Clemens Dannenberg. Konkurs.

Unter Hinweis auf §. 140 und 141 der Konkurs⸗ Ordnung din Gläubigern zur Nachricht, daß für die genehmigte Schlußvertbeilung: Massebeftand M 3482 45 3 auf K 11712 15 3 vorrechtloser Forde⸗ rungen verfügbar ist. ;

Guben. Albert Fischer, Verwalter.

21335 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

entwichenen Wilhelm Gottlieb Wendel, Bäckers

in Obertürkheim, wurde nach erfolgter Abbaltung

des Schlußtermins aufgehoben.

Kannstatt, den 3. Juli 1890.

Gerichtsschreiber Königlichen Amtegerichts.

Maeulen.

21336 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

* Christian Heinrich Ortlieb Weingärtners

in Hedelfingen wurde nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben.

Kaunftatt, den 3. Juli 1890.

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Maeulen.

21308 Seschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns J. A. Maeding zu Gr. Inse wird, nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden hat, hiermit aufgeboben. Fstaukehmen, den 4. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

21357 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bierbrauerseheleute Georg und Margareta Hummel von Oberrodach wird nach Abbaltung des Schlußtermins als durch Schlußvertheilung be— endigt aufgehoben. Kronach, den 4. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Strasser.

21325 Konkursverfahren.

Das Konkursvertabren über das Vermögen des Sattlermeifters Johann Reimann zu Lauen- burg i. Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lauenburg i. Pomm., den 1. Juli 1890.

Wirthschaftsbesitzers Carl Heinrich Walter

Königliches Amtsgericht.

(21312

Im Konkursverfahren der Handelsfran Louise Gaitzsch in Marienberg soll mit Ge—

nehmigung des Konkursgerichts die Schlußvertheilung

der gerichtlichen Auslagen M 700,81, die Schuldenmasse beträgt 14 220,77 (6s

Lengefeld, am 2. Juli 1890.

Der Konkursverwalter: Rechte anwalt Göllnitz.

stattfinden. Verfügbar sind ohne Berücksichtigung

21417 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses der Spezereihändlerin Eleonore Precler in Landingen wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Das Kaiserliche Amtsgericht Lörchingen.

21416 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Edmund Crevaux in Lörchingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 14. Mai 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Törchingen, den 29. Juni 1890.

aiserliches Amtsgericht.

121341] onłkurs verfahren.

Das Kenkursrerfahren über das Vermögen des Abbaners Johann Heinrich Buhr in Sagen ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Lüneburg, den 4 Juli 1880.

Rönigliches Amtsgericht. I.

(21329

Nr. 33906. Das Konkure verfahren über das Vermögen des K'anfmanns Robert Straßburger hier wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters durch Beschluß Großh. Amts- gerichts U dabier vom heutigen aufgeboben.

Mannheim, den 28. Juni 1850.

Gerichtischreiber Sroßh. Amtsgerichts: Unterschrift.)

[L21323] Ftonkurs verfahren.

Das Kontur verfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Deinrich Westyhälinger zu Metz wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Mai 1890 angenommene Zwangevergleich durch

rechtẽktäftigen Beschluß vom 5. Mai 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Metz, den 5. Juli 1890. Das Kaiserliche Amtsgericht.

bisen Beschluß. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Firma Weiß und Basse in Mewe wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Beendigung der Schlußvertheilung aufgehoben. Mewe, den 2. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

21305 Konkursverfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen der Ebelente Johann Frey, Sohn, und Barbara, geb. Jaegle in Luttenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Münster, den 4. Juli 1890.

Kaiserliches Amtsgericht.

21328 Konkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des RCaufmauns . Porft von hier ist zur Ab zabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichti= genden. Forderungen und zur . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bermoͤgens stücke der Schlußtermin auf den 29. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.

Pillkallen, den 4. Juli 18930.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

21307

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Drews zu Neu ˖ Langer⸗ wisch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch e, e.

Potsdam, den 27. Juni 1890.

21352 6 Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Bernhard Benke aus Caputh wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. .

Potsdam, den 27. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung J. Veröffentlicht: Kokkot als Gerichtsschreiber

213131 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Müller hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juni 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 11. Juni 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Sandersleben, den 26. Juni 1890. Herzogliches Amtsgericht. ehr.

21306 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Hirschfeld, alleinigen In⸗ habers der Firma Elias Hirschfeld zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juni 1890 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Stettin, den 1. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Beglaubigt: Bennert, Sekretär.

21309 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns W. Wejeiechowski von hier ist jur Abnabme der Schlyußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 26. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Strasburg, den 4. Juli 1890.

Königliches Amtegericht.

213261 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Gottlieb Mühlhäuser hier wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des im Termin vom 28. April l. J. angenommenen Zwangs vergleichs und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters durch Gerichtsbeschluß von heute aufgeboben. Den 30. Juni 1890.

Gerichtsschreiber Neuburger.

214181 Kaiserliches Amtsgericht Truchtersheim. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Michael Han; in Dürningen wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwa nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin bestimmt arf Donnerstag, den 24. Juli 1890, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Truchtersheim, den 30. Juni 1890.

Kaiserliches Amtsgericht.

Steffan

Beglaubigt: Fischer, Amtsgerichts ˖ Sekretär.

21654 Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Tuchhändlers Ernft Josef . in Wald⸗ heim ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin, welcher mit dem allgemeinen Prüfungstermine verbunden wird, auf den 14. Juli is9g0, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst, anberaumt. Waldheim, den 5. Juli 1890.

Hübschmann, ; Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

21361 sonkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gutsbesitzers Max . aus Osno ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 31. Juli 1890, Vor mittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 3 unten, bestimmt. Wongrowitz, 36. . 1890.

ardell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

less, Konkursverfahren.

Das jum Vermögen des Kaufmanns Friedrich Karl Schöne in Wurzen eingeleitete Konkurs- verfahren wird eingestellt, da sich ergeben bat, daß eine den Kosten des Verfabrens entsprechende Kon- kurs masse nicht vorhanden ist.

Wurzen, den 4. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, O. A.-R. Veroͤffentlicht: Akt. Fi scher, G. S.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

(21371 r, ,,

Der von uns unterm 16. Mai d. Is. jum 1.13. k 6 alten neuen Stils 1890 außer Kraft esetzte Beutsch Mittelrussische Verbandgũtertarif, hell I. vom 1. Juni 1883 (Richtung nach Ruß⸗ land) mit Nachträgen behält, noch bis zum 19.51. Dezember alten / neuen Stils 1899 Giltigkeit. Nach Mittheilung der Russischen Eisenbahnen wird voraussichtlich bis zum Ablauf obiger Frist ein neuer direkter Tarif zur Einführung gebracht werden können. a, . den 1. Juli 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

As72] Bekanntmachung. Deutsch⸗Nusfischer Eisenbahn Verband nud Impo tarif nach Moskan über Wirballen Et. Petersburg. Die Giltigkeit der von uns unterm 10 Mai d. J.

Kraft gesetzten Tarife und zwar: a. des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs vom 20. Oktober alten / l. November neuen Stils 1888 und der zugehörigen Nachträge sowie der Ausnahmetarife zu demsel ben und deren Nachträge für die Richtung nach Rußland, b. des Anbangs J. zum Deutsch⸗Rassischen Gütertarif vom 20. Oktober alten / J. Novem⸗ ber neuen Stils 1888, e. des Importtarifs nach Moskau über Wir⸗ . ballen St. Petersburg vom 15. August 1883. wird bis zum 19/31. Dejember alten / neuen Stils d. J einschließlich verlangert. Nach Mittheilung der russischen Eisenbahnen werden voraussichtlich bis jum Ablauf obiger Frist 9 vorbezeichneten Tarife durch neue ersetzt werden nnen. Bromberg, den 1. Juli 1890. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

21419 Bekanntmachung. Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Vom 8. 20. August alten / neuen Stils d. J. ab werden die auf Seite 2 des Augnahmetarifs 32 (für Thee) des Dentsch⸗Russischen Gütertarifs vom 26. Oktober alten / l. November neuen Stils 1888 unter den Beförderungsbtdingungen, Absatz 2— 4, enthaltenen Bestimmungen über die Reexpedition der Thee⸗ Sendungen nach St. Petersburg, Moskau und Nischny · Nowgorod aufgeboben. Bromberg, den 3. Juli 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschafts führende Verwaltung.

21374

Steinkohlen- 2c. Verkehr zwischen Stationen

der rheinisch⸗westfälischen Bahnen einerseits

und Stationen des Direktionsbezirks SHannover . andererseits.

Die im Tarife vom 10. März 1887 für den vor—

bejeichneten Verkebr entbaltenen Frachtsätze für den

Verkehr von den Stationen Dtto⸗Schacht und

Wellendorf des Direktionsbezirks Hannover nach

Stationen des Direktionsbezirks Köln (rechtsrhein.)

treten am 31. August d. J. außer Kraft.

Köln, den 1. Juli 1895.

. Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion ( rechtsrh. ).

21373)

Eröffnung der Station Deutzerfeld für den

Frachtftückgut⸗ 64 der angeschlossenen er

e. Am 15. d. M. wird die seither nur dem Wagen⸗ ladungsverkebr dienende Station Deutzerfeld unseres Verwaltungsbezirks auch für den Versand von Frachtftückgütern der an dieselbe angeschlosse⸗ nen Werke eröffnet. Köln, den 2. Juli 1890.

sönigliche Eisenbahn⸗Direktion

(rechtsrheinische). 21367 Westdeutsch Oesterreichisch · Ungarischer Eisenbahn⸗Verband.

Verkehr mit Oefterreich. (Erhöhung der Frachtsätze in den Tarifheften 1 und 2.) Vom 1. September d. Is. ab werden Behufs Ausgleichung des Kursstandes der Oesterreichischen Währung die in den Heften 1 und 2 des Gütertarifs für oben bejeichneten Verband nebst Nachträgen ent⸗ haltenen Frachtsaͤtze bis auf Weiteres durch besondere, dem jetzigen Kursstande entsprechende feste Zuschläge erböht, welche in die Rachträge 16 zu den bezeich- neten Tarifbeften aufgenommen und vor dem Er⸗ scheinen dieser Nachträge auf Wunsch von den be—⸗ theiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen bekannt gegeben werden. Magdeburg, den 5. Juli 1890. . Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen. ö Deutsch⸗franzöfischer Verband. (Verkehr mit und über Elsaß ⸗Lothringen.) Bekanntmachung. Für Aepfel und Birnen, frische, lose verladen, in Wagenladungen zu 10 090 kg ist die Frachtberech⸗ nung nach der französischen Tarifsklasse Spezial⸗ tarif 3 9 III. außer Kraft getreten. Straßburg, den 2. Juli 1890. Die geschäftsfübrende Verwaltung. Kaiserliche Geueral⸗Direktion der Eisenbabnen in Elsaß ˖ Lothringen.

21368

Oberhessisch Bayerischer Güterverkehr. Durch Wegfall der Tarifjuschlagtabelle bezw. durch Streichung der in dem Gütertarif vorgesehenen Zu⸗ scklagsentfernungen treten mit Wirkfamkeit vom 1. August d. J. in vorbezeichnetem Verkehr für

Güter verschiedener Tarifklassen Frachtermäßi⸗ gungen ein. Nähere Auskunft hierüber ertheilen die Güter⸗

expeditionen. Gießen, den 4. Juli 1890. Gr. Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen.

(21366 Südwesftdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗

verband. Zum Tarifheft II. E. (Verkehr Hessische Lud⸗ wigsbahn Vereinigte Schweizerbahnen) ist mit Guͤltigkeit vom 165. Juli I. J. der VI. Nachtrag Taxen für Cement ab Weisenau enthaltend erschienen. Karlsruhe, den 4. Juli 1890. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen: J Generaldirektion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin: Verlag der Erpedition (J. V.: Heidrich).

Königlickes Amtsgericht, Abtheilung J. Veroͤffentlicht: Kokkot, als Gerichtsschreiber.

als geschäftsführende Verwaltung.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

vom 1/13. Auaust alten / neuen Stils d. J. ab außer

.

M 163.

.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 8. Juli

Staats⸗Anzeiger.

7 j doogn. = I zoo 30 sios, 90 Berliner Börse vom 8. zuli 1880. , g de, , eserrbriete. . K lte C jõbo n so. . n rj bos 171 45ł rlmerr.·.. 8 11.7 3000-1 301174158 reußisckt.⸗. n Ji. 16 36606 - 36 io; do Amtlich sestgeste e ourse. do. fieine 4 i525 G Ruff do Y. Io R 233 25 6 H * 11.7 300-O 3090 11396 hein. u. Westfäl. 1 14. 10 3000—- 30 193, 50h; Umrechnung s Sätze, do. Ep zb. NY. 4.1656 G sult. Juli 234, 75a 35 b; . . 11.7 000 160 i093 306 Sãächsische .. . 1 14. 16 3600 - 30 103, 00; Dehn e mn mee, m m,, nden Felg. Noten S5 zöcd? . Aug. 31. 75s? 33 ! , 3 11.7 3000-150600, 90br Schlefische .. . . Ia. 16 3066 - 36 io3. 098 e , e d= nne, , en,, , s e, Lang Bin d (dle bs Schweiße säoten 3b; Land schftl: Central; ., ,, , g Schl w. Holstein. 1 I /. 10 a0 - 6 sios, oo 100 Rubel S zz0 Mart. 1 Sire Steriing 20 Mart. ö. 100 5. 80 9obz G Ruff. Zollecup. . 324, 60h 9. . 2 1 ö . 10 . s 2 . . ot Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel Ko /o, Lomb. 4E u. /o 0, nete), , J. sooo = 160 ss 256 . do. G * 168 203 OR ifch. 25 . 1 , . gs ob Grßhzgl. ef Sb. 4 i /. 1 2000 200 —— 8 eln nr 8) res. - . 3 . . . . . . . . 39,50 do. 0. res. ; 55 bz 66 1M. 7 3000 . ; Anl. 86 3 1,5. 509 Sklandin. Platze, 190 Kr. iG. 5 i135 Jonds nnd Staats Papiere. J k do. amrt St. Il. II 1/5. ii sdb * 69 0 238 Kopenhagen... 100 Kr. 102. 3a4 112, 10bz 8. F. 8. Term. Stuce zu p z sch e. 1 141 od Yo io doG Neckl. Ei b Schld 34 11.7 3000 -= 600 306 London.... 14 87. 20,40 bz Rchs. Anl. 4 114. 105000 - 2001107, 126 , 1 5 9 do. cons. Anl. 86 3 1.1.7 3000 - 100638,‚306 do,. 1 * 346. * Fo zn5 ö . 9 . 36 ha. ö n. Sh ke K . . , . K do. do. 1890 37 14 10 3000 1001868 30h ilrei ö ö ö . , - . 8 11756 ö , , ,, , o , ,,, , , . . ö Sachsische St. A. 11. 13909 = do., . do. 109 Pes. 2M. 6 do St . Schdich. I. 11. zoo -= 5 B gt , Säch. St. Ren. verfch 653ß = 66m 0 Nem Jork 185 13. 5 K 7560 bz Kurmãrk Schldy z] 16. 1 3566 - 150 * . . , do. Sow. Pfb. n. Kr. zz versch. 2000 —= 100 58, 25et. 3B k 6 ö Reumart. dx. ii. j 55s = 6 . Be, de, dene , r,, dos M zolsg So do. do. Pfandbriefe . versch. 2000 3 do. 100 Sers. 3 R., , oss b er- Veichb bl. 3. 11. 3666 zH gg. 3ob . 6. do. do Kredit briefe ver ch. S5 - 260 -

ö 3 er. Oder · Deichb⸗Obl. zz I/1.7 3 5063 do. do. D. 51 11.7 3000-15099, 0et. bB E err n bererlt . der fg, oss 6s = J 33 1 —— v5. Ste eh, m , , . . K R Wien, ost. Währ. 193 1. 3 3 o ng . 3 He J s 1e 53 S gift e JJ Württmß. 81 = 53 4 versch. 66 - 300

. 100 fl. 2M. 173,10 bz Fassel Ster. Anl. 3 ver obs Joo .. ö w. 5 3 1411 ob Is . Schweiß. Platze. 100 Frcs. 19. 5 0, 63h do sg 3. 11. zoo = o] —— Westalische *. . G6 o =. rer Pr. A. 56 sz 14. 300 162, 00b ,, . gharlotb. St. A. 17 1/1. 366-0 (=- . D urbes. Pr. Sc. = v. Sit 135 F531, 35h do ds. 0 ein, , . ö Elberfeld. Sbl. cv. st 11. 300 ·—6ο0 - Bstyr. rittrsch J B 3. 11.7 S560 -= D260 ss, 106 Bad. Pr. A. de 67 4 12.3 300 140, o G St betet nes ö 83 ** ö fen St · Sti r. I. 11.7 zoo - *000 - rr rie ch, ,, , do ss oh, . 3 hir, d ö o K n. oo -= 200 241 ; raunschwg. Loose p. 25 Weta, zt. ß X s r; eng Clan, l odds , . zs job e r e, fe, g s Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostrreuß. Pro D. 3] 111.7 30009- 100 06 60b3B Rentenbriefe. . . . 3 . . , Dukat. pr. St. , I5 B Dollars p. St. 4, 17756 Rbheinprov. Oblig versch. 1900 u. 0 οsτί b & e e f . 1 114. ö . oose ö. 1 3 , Sovergs. St. 20,845 G Imper. pr. St. do. do. 3 versch. 1000 u. S0 ο Sobz Gkl. f essen Nassan . 4 114. 190 3000-39 abecker Loose. . 14. 16 34 900bz 20 Fres. Stück 16,23 bz de. pr. 500 gf. Schldv. d BrlKfm. 44 1.1.7 15300 - 300 103,756 Kur⸗ u. Neumark. 4 14. 10 3000—- 30 103,00 Meininger 7 fl.. -= p. Stck 13 P67 5bz 5 Guld . Stck = do. neue.. Westpr. Prop. Anl zz 1/4. 10 3000 - 200 -, Lauenburger . 4 111.7 3000—- 330 , Oldenburg. Loofe 3 12. 120 1131, 006 esterr. 1360er Loose .. 5 1.5. 1 1000. 500. 100 126, 00 bz G Stockh. Stadt⸗Anl. kleine 4 is / G. 11 800 u. 400 Kr. —, ö do. pr. ult. Juli. n 1. do. do. neue v. S5 4 is / G. 13 8000-400 Tr. —, do. Loofe v. 1864 . 9. Sic 100 u. 39 fl. 310, 50 bz do. do. lüeine 4 15 a2 S800 u. 470 Kr. 1 do. Bodenkrd. Pfbr. 4 ö. 2000 —‚200 0 ,, 26 ö 3 3 . k 34 Stadt . P. 36, 75 b Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1,3. 9 —20 * Aus läudische Fonds. 2 K ö wo go g 36 663 do. do. B. 1 153.35 1000-294 n, 03 Polnische 26 . . ., * . Do. ö. . ( ö . . 1 do. do. 5 111.7 . P. 68, 80bzG . do. o. J 83. f. Argentinische Gold. Anl hd ** 1006 Eo) pe. Bz, 19h do. Liquid Pfdbr¶ i 813 Ibo - 10 Rbi. S. Ss, 206; do. gu. D g. ult. Zul do. do. kleine 5 171.7 500 - 100 ö 84. 756 Portugies. Anl. v. 1888/39 14.19 06 A 31 3 do. Administr. ... 5 1 ö 606. 53 do. do. innere 1.3.5 1000160 2. 76, 21 B do. do.. lleine gn 16. 10 ; 84,00 do. . in, J. . 96 m. . do. do. kleine 45 13.9 100 Pes. —— Raab Graz. ö 156. 10 100 t = 10 fl. S. 196, 40 bz do. Zoll · Vblig. .. . 5 . . Fr. . do. do. äußere 4. 13. 1000-0 53753 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. * 14. 10 500 Lire ol. 30G do. do. kleine 1.1.71 500 Fr. do. do. kleine 43 13.9 100 * 4, 00 bz do. do II- U. Em. 14. 10 500 Lire , 0 do. . do. ult. Juli . . 2 Bukarester Stadt ⸗Anl. 5 15. 1 2000 400 Æ D780 63 Rumaͤn. Staats Db tat 141.7 (000 u. 400 102 09h: do. Loose vollg. .; fr. p. Stck O Srs. . ö. . do. do. kleine 5 165.11 400 6 389093 do. do. kleine ß 11.7 400 60 i . do. „Do n. ult, Juli ö 36 . 3 z do. do. v. 183885 16.12 2000— 400 Æ 97,90 b do. do. fund, 16.1 4000 66 101496 do. (Egypt. Tribut) * 10/110 ö do. do. kleine 5 L6. 12 400 98, 00 do. do. mittel 16.12 2000 4 191. 50h do. do. kleine * 10 . 10 0 4 96.50 bz Buenos Aires srev in 151.7 S000 -= 500 Æ 85,506 do. do. kleine 5 16.12 400 60 10 39h do. do. p. ult. Juli. . J Soor 8 do. do. kleine 141. 500 40 S650 do. do. amort. 5 19 16000400 3 Ungar. Goldrente gar. . * ö. k fl. 66 do. Gold An. S5 14 16.13 10090 439 8 3 6 658 do. do. kleine 1st 10 ond u 409 9803 do. do. mittel . 7 2. . ö do. do. kleine 44 1/6 12 20 * 73. 75 b G o, Rente * 11.7 S000 - 500 L G. . 6 ö . 11.71 . Chilen. Gold Anl. 89 44 151.7 looo - 200 E 191.303 do. do. klein 151.7 1009 u. S090. 8. G. , . . * p. u 198 31 1000 100 1 139 85 Ghinesisce Staatz nl s isK. d Gibog Y, ss , 23. Ei 6eld. m t ,, , , , Dän. Landmannsb. Obl. 44 111.7 2000 200 Kr 111,003 do. do. kleine 1566.3 111 * 11 lm, sor 6 do. do. mittel 3. . . z do. do. 31 1.1.7 2000 - 400 Kr. 95, 0063 kl. f. do. do. v. 186593 6.11 1000 u. 100 * 86,75 G do. do. kleine 19 112. 8 1000 5190 fl. 101 bz do. Staatz Anl. v. 86 31 nenn obo - 260 Kr. Pb, 00G do. do. v. 18625 15. ii. i6bb- 694 —— bo. Gold. Invst. Anl. 3 1 1.5 1063 4 2565 . 6. 165. 536 Egyptifche Anleihe gar. 3 13.35 1000— 1090 26 do. do. kleine 16.11 100 u. 50 de. do. do. 47 1. . 1000 400 f 9. 361 do. do. k 5.11 1000 - 20 4 96 203 do. cons. Anl. v. 18 3 4 9. 1000-50 4* . do. Papierrente. 5 1/6. 12 1000 - 100 fl 87, 00 do. do. kleine 4 115. 11 100 u. 20 96. 20 bz do. do. kleine M 14. 10, 100 u. 05 , n. ö do. do. p. ult. Juli ö oon ö 6 do. do. yr. ult. Juli do. do. v. 1880 4 1565. 1 6265 u. 125 Rbl. ,. 7 2 do. doose . 2 , 251, 00et. bz do. do. 6 ist. 10 000-20 4 1 do. do; p. ult. Juli ö. b,56obz;. 23. do. Temes · Bega gar. 419 . fl. do. do. kleine 5 is /i. 10 100 u. 20 * —— do. inn. Anl. x. 138 * 114. 10 10000 - 100 Rbl. J de. 8 ö. ö ö. . ! . . 6 . a —— keinen , . . gelb Bent e ns 43 1ooc– 13 Rtäl. sißß oh; ech ' wis ,, led n, . innländ. Hyp. Ver. Anl. 4 1553.3 4050 - 405 N . do. Gold -⸗Rente 1885 5 ö. e, 10 bz 1 26. r. Go 3 ö. ö . , Losse, D. Stck 10 Mum 30 ÆK 61,60 bz do. do. 5 166] ; ö . diener k ö. . 9 . S. 3 6 do. St. E. Anl. 1382 4 1.6. 1 4050 - 406 M do. do. v. 1884 5 151.7 9 . a. Züricher Sta Unleih.. 6. Frs. 7, do. do. v. 18864 11.7 4050 405 M do. do. 5 1.7 125 Rbl. 106,206 Türk. Taba ds - Regie Akt 4 1 /. 506 rs. . a. J zz 6. 12 50000 - 500 0 96,2063 do. do. p. uli uli . a K do. do. v. ult. Juli 133,50 bi Galiz. Propinations Anl. 11.7 10000 -50 Fl. B60 30638 do. St. ⸗Aul. 1 n e, . 5 . 2 9 ö . 9 , e. H 11.7 5000 u. Soo Fr. ö 3 cors? ijenb 6 ö. g. . . e be o. . er ; = ; Anl. 4 . . 25 . do. cons. Hold · Rente 14. 10 500 4 400 biG . do. do. vr. s,, nn n, 96 . Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatisnen. do. do. 109er 4 14. 10 100 * * bob; 8 8 do. Orient ˖ Anleibe 5 ö u. 3 do. do. kleine 114. 16 20 K 090 bs B 2 do. do. . . 1.7 1000 Uu. 100 Rbl. P. . 1 Bergisch⸗Mark. II. A. B. 35 11.7 3000 - 300 M. 89, 70 bz do. Monopol Anl. . 4 1.1.7 5000 u. 300 Fr. TJ20b3* S do. do. x. ult. uli n ö 6. n s. 3 .. o . oh. * do. do. kleine 4 1.1.7 500 Fr. 78, 60b. do. do. . 16. 11 u. . P. h. Berl. Ptsd. Mgdb. Lit A. 4 11.7 600 06 Holl nd. Staats Anleihe 34 114. 109 12000 100 fl. 101006 do. ; do. p. ult. Juli 15. i 500 e 0 Braun chweigische . 11 1. 3000 -= 300 4A F Ital. steuerfr. Syp. Dbl. 4 I4. 19 250 Lire 975i kl. f. do. Nicolai⸗-Obl. . . 4 ö 500 Frs. 66 Braun schw e ge fen .. dos. . do. Nationalbk.- Pfdb. 4 114. 10 00 Lire 626 bB. do. do 6 . g . i 8 ob. ob Breslau Warschau. . .. 5 14. 10 300 0 —— 2 Hi., Wobo = is grs. ' g Fe, Poln Satzes n Fe, mg, s D. Ji. Tlodd (GFoft. Wru h 1 1,i.7 3006 = 366 lob, oo do. do. kleine 5 111.7 100 1000 Frs. 94,30 bz do. do. kleine ( 19 u. . . . 5 alberst⸗ Blankenb. S4, 8 4 1.7 500 u. 300 Æ ö de. do. pr. ult. Juli ; tas 3, 5obys do. Pr. Anl. b. 1864 5 ö 100 4 n. ö Narschbahn 11.7 1000 u. 500 t. J do. amort. Rente II. 5 1.1.7 500 Lire 93,80b; 2 do. do. 2 J. , . . 469 er nen an dr, n, tt, goss e , = Kopenhagener Stadt ⸗Anl. 3 11.7 1800. 900. 300 3 do. 3. Anleihe Stieg 2 . 21165 oo r 8 r ö ch Magdeb . Wittenberge . 600 10 90,50 bB Aiffab. St · Anl. S5 . II. 4 11.7 2000 400M 190i do. 8. do. Do. 5 19 . Yen er nd, g gar ul. 36 *. . do. do. kleine 400 4 Sl, 10b3 G do. Boden⸗Kredit 1 3 a. . e g do. 76, 76 178 ev. 4 153.9 1000 u. 500 A 102, 006 Luxemb. Staatz · Anl. v. S2 4 14. 10 1000-100 4 J. . do do. r . 143 Sy Rbl. 38 6 ö! do. v. 1874 4 1.4. 10 600 . . Mexikanische Anleihe 6 ve . 1000-500 * 97, 10byr * do. Cntr.⸗Bdkr. f. 5 I. 606 3 1 ͤ do. v. 1881 4 112. 8 1000 u. 500 4A do. do. 56s wversch. 100 2 988, 108 8 do. Kurlãnd. Pfndhr 266.14 1000. 500. 100 Rbl. 73, 75bz kl. f. w . 3 1885 J do. do. kleine 6 versch. 20 2 106 50b * Schwed. St. Anl. . ö . A ö Mell. Jriedr . S mn B. 3 1.7 S0 So = de, Tr. lt i . . . Dherschlẽ. Ki. i. zo , , = Moskauer Stadt Anleihe 5 1.13.9 1000 —- 100 Rbl. P. 169, 006 do do. 3. 3 * ? 60. . . Hir ,, , r i, io zoo - 3385 * New ⸗· Jorker Gold ⸗Anl. 6 1.7 1000 u. 500 4 G. . do. do. Anl 31 J 12 bo0o0 = 500 . by G do. Norschl. Iwgb.) 37 111.7 3000-300 M —— do. Stadt ⸗Anl. 7 15. 11 1000 u. 500 7 P. 98, 10 bi kl.f. do. e, ,,, . 6 n,, Sp. or 306 fif do. Star ard⸗ Posen 14. 10 300 u. 150 Norwegische orb. Srl. t 1M Gage mi n, . ko. Bur Pfr. 3 i ,, d g, , ee lf. Oftvreußffche Söhbahhn a ii isssg= 6, = do. Staats Anleihe 3 112.8 20400 - 209 do. do. ven, 1 0. 6163; do. do. T. I. 11. i506 - 365 M do. do. kleine 3 172.8 . n m. do. do. , 1 e , , 61 Rheinische 37 111.7 600 60. . Desterr. Gold Rente.. 4 1.4. 10 1000 u. 290 fl. G. 95, 306 do. 63 66 . ,, = . , 36 11.7 1000 u. So —— do. do. klein 4 I/4. 10 200 fl. G. 5. 9obʒ do. Stãdte · Pfd. 3 4 ĩ ö 00s 8 6, n. Weimar · Seraer 4157. 30M 5090 —— e, Tn, g gn , Schrei Gramm 4, ,, noed g.. Ker ede isse =ss i 1M. dbb -—= Soo * ol. so ier⸗ Rente. h u. . = . . e. Pier Rente. mn, loss E oo . Fs zs one g ,,, ,,, ,, do. pr. uli. Juli e. . ; de eben ö ö t . . j i Jin 5 15.8! 1000 n. 100 fl. B8 108 . a, 16. ij oo , sb! A0 isenbahu Rrioritaten, mum Benng von Preuß. zz νσ Consols. O. O. x. ö D . * . *. ö 3 Euer , i. * cor 9 . ** che Edit . len] 24000 - 1000 pes. 6. 40 bi Bl. . ö absesempel ; J ) ; . n⸗Mindener N. lauf. do. vo. —ĩ t * , Stein Fibel s en 1. Coo 300 gr. sio Job lf. är er cr un n na. 10. zooo- 30 M loo a6 do. do. kleine MI / 4. 10 100 fl. ; ö ** pv. iss6ß 36 is. 1. 3006-200 Xr. 9 0h = e, lte 114 Bo fi. -R. il ohh 3. de. iss ü 155.5 zoo = göo Rr. Sd Jobi 8 Rreb. oose v. S5 = p. Eick 100 f Oe. W. 324, 8 bi G do. Stadt Anl. ... 4 16s6. 1 8000 00 Kr. L——