; ö. lei ĩ gsbondz 21, für andere ä. 4. bo Fr I ss0. Beten. eln ge C0. Qt. Banknot. Ua. ad, ] Gel. leicht, ar e FPiorwasser. . ; 7 . 7. 36
2 9 2 fremp 2 3 33. 5, S ief. Zintgtttrn 18175. Sicherbeiten e ( i. 8 rs 36 zan le: Cee, üä, d. . — ; 8 , . siger *r 039 3h Bergbau und düttenbetri grodutten · u Waaren · Bur e. pr. edes
trube . x loco 18, 00, Gren. Ria gin 16 20 23 Schiuß⸗ lin, J. Juli. Marktrrefse nach Ermitte. Srngber Sg d. . ö G. e g enn
ro- T i- . . n D m.
Südd. Imm. a 7. Juli.
Träahdinme , Gremen, J. Ju B. . 1 f, ruhig. Siandard white . i. Wecsel 35 925. Wiener Wechsel, 174,18, bach. . len m. Schlußbericht) Fest, rubig
K , h zanleiße 10 35. Hest. Sülberrente I 65. e. do loco neuer 175 — 150, russischer I fest. Vift . Speicher ⸗ r 5 t eln ö. ; ., . 968 Jas Akonnement heträgt vierteljährlich 4 A 50 9. yr. August · Dezember I. O6 Br.] rü 168,20. . r n f 1 , , , , . 5 Darmstadter Bank Schweine fleis
und . loeg 6. 8. Br. Getreide⸗ St-Hr. burg. J. Juli. (G. T. B). Ge 3 ; Paplerr. . = ,, . 6 , . ann — B ö . * JJ //. 112. big. — Gerste sfest. 6 ! 9 1 ren 1 er taats⸗ zei Er Bulran Bergwerk . . k Keren ni end loco 63 fr n, c . . . chu, ee, er. Ange. mn . ö Br., Pr. Seytember-⸗Dliober 28 Br, vr; „Yktober . ü. Böhm. Westba amn . 4 .
3
SSS! 1 R
ischer loreo 100 Eg für: t. eien loco fest, ein i . 36. . ö , 0 ö . i i k Weißbier (Ger). Speisebohnen, we do. Bolle) 10. oel ⸗ 5 vo Linsen . 1 r do. Chilseb) 5 n . . ö. . i . nn fre go . ö geitzer Maschinen 20 Central Paclfie 1 5 2 6 den der Keule 1 k. Petroleum r . ch s · Gesellschaften Gottbb. 16270, Hess. Bauchfleisch 1 Eg. ersicherung s i.
. ; Alle Post⸗Anstalten nehmen Kestellung an; Hamburg, 7. Jull. (G. T. 3. 66 ö für Serlin außer den Nost-Anstalten auch die Egpedition e. f Y,, , p allg. e e, ee e . Sm., Wilhelmstraste rr. 2. . . 1 Pr. z . . r . , eh e,, . bee ge . , wi, Her , . 126 ir en, ig, Kd g, eee ö Brl. Vnd. u. Wfsy. 29 o v. SMM
i 1 i Glaß⸗ 1 6 17 * 4 Fe . . s⸗ * 3
Znserttans reis far den Raum ctuer ZrnKezenle 3093. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichs ⸗ Anzeigers
O d RR - — — — = * do — — — — —
( * . und Königlich Nreußischen Staats- Anzeigers ) ö. Sinzelne um mern kosten 25 53. 1 ö — ũ I. Produkt K ö. Juckermarkt. Rüben ⸗Rohiucker
] : Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . 1 36 — 86 e. XE rd J l 3 88 os Rendement. neue Ufanee, frei an Bo . ; .
nduflrie 153,95. Va Veloce 50 30, Buschtierader Karpfen 118. ö K 6 8 164. Berlin, Mittwoch, den 9. Jul, Abends. 1890.
1498 36 . privatdist. zh / — 2 Brl Sagel . I. G. 2M o v. 19000 weichend 425. Priv J w
ns. G. 200 ov. 10000 1813 ri 4. M., . Juli, (W,. T. . Sh. J . . . . . . , ,. . n , ESciuß) J Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Endlich wird auf das unter II beigefügte Berzeichniß amortisirter Se. Majestät der König von Schweden und Nor— köln. Rückors. G. 20 / ov. S0 zin oM oG Franzofen 2033, Lombarden * 9 h 188 dem Major a. D. Albrecht zu Halle a. S. bisher Prämienscheing, ferner auf das 1 N derjenigen Prämien; wegen hat an den Wortführer der Stadtvertretung von Goionia, Feuerv. WMov. 190004 ] 6G Egypter — . 40so ungar. Goldrente Vls font: aggregirt dem Grengdier⸗ Regiment König Friedrich Rllhelm J. schrine, deren Verjährung eingetreten sst oder in dem nächsten Fahre ein- Ehristianig, Anwalt Tous, ein Dan kfch reiben getichtet, doncordin, Sebp. 2M Mo v. 1000 cr 141 3 Ruffen ——. Jottbardbabn 162. 80, ir 36 8 3 Rr 9 R 37 l jerter treten wird, sowie auf das Verzeichniß 7 über die Schuldverschreibungen, welches nach dem „Hamb. Corr.“ folgendermaßen lautet: , . 336 Vonmandit s C3. Brerdne; G3 t L , 3 & Ostyreußischen) Ni. 3. ben othen Adler- Orden vierter 1e err, de gekündigten vormals kurheffischen Anleihen vom Jahre — [2 ö . . Hi. Lend Verlin zh or i304 g, 6. hütte — —, Gelfenkirchen 165,30, Veloce 1, Llasse; dem Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Koenig zu Posen den 1834 und 1853 noch nicht eingelzöft' stur, auf merksam gemacht. Die ebenso glänzende wie berzliche Weise, in der die Gemeinde Dentsch Phönix 206, r. 1092, S366 Schwach. Cours⸗ Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem Vorsteher einer Kassel, am 1. Juli 1890. wie die Ber lter ng Christianias Meinen hoben Freund. Se. Slsch. Trney. B. , , . Leipzig., J. Jul . . . 89 9 . . e ö . rt den an n Der Regierungs ⸗Präͤsident. Maiestät den Kaiser Wilhelm, empfangen haben, veranlaßt Mich, Ihnen Dr lig. r g. * ö. ,, . tonen⸗-Orden vierter Klasse; sowie dem Zimmergesellen Otto Bůsfld Trap. V. 100/οv. 10009 7oJ)0B Bußfchthierader Eisenbahn Lätt bah, Wit 23, erf. Feuervrs. 200 /o v. 109009zur ö f. itt. B. 205, 00, Böhm, Nordhbabn. Akt. 1250 I ermania, Lebns v. 20 ov. ᷣ
111311
In? Vertretung: 1 41 . k ei, ist nur ö j ; ä ö. eit, wenn anerkenne, daß alle Anordnungen, welche von 6 zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— von Pawel. der Stebt Gitta. getroffen warch!? son igel dig dei g fab . eihen. ö. . 33 , . 3. . . . ( 21 it⸗ u. Sparbank zu Leip, ö giserlichen Gaste gegenüber zum Ausdruck gebracht worden find, in 1065 , n,, . Ber i 263,0 . . . besonders hohem Grade dazu beigetragen haben, Seinen Aufenthalt 164196 Sächsische Bank-Aktien 11509, Leizziger Kamm Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— Abgereist: Se, Excellenz der Vize⸗Präsident des König⸗ unter uns zu einem angenehmen und erinnerungsreichen zu gestasten. . Spinnerei. Att. IS5 OM. . Kette iin 4 gnädigst geruht: lichen Stgats-Ministeriums, Staatz sekretär des Innern 6 , k ren. k . 008 G m uche ah bi ges e i e e än den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Dr. von Boettcher, nach Bremen; in: z i , n n. zu , und vderbfeibe Ihr und der Et * , . der ihnen verliehenen Infignien zu ertheilen, nd zwar: Senn ölen br, ears, tister anz Minister fur Alen n rh, men hl 160006 . . n, ,. Fer e wur ? des Ritterkreuzes erster Klasse des ö Handel und Gewerbe Freiherr von Berkepfch, nach Bremen. esterr. antn 2 ; ' 6 , . 2 *
. Damburg; . . k braun schweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: . * e en gh / a0, A do ungar. k dem Ober⸗Postdirektor Graefe zu Braunschweig; 25 26, 55. Italiener 3, 10, Rredita 11766 iTö6boh Koose 125, 00 J baren, ads Doren.
ö 250, Franzosen 509, 00, Lombarden 298, 900, 1938 . g 1885 do. —— II. Orientanl. 71,
6 3. ü Die Bevollmächtigten zum Bundesrath Königlich bayerischer der Herzoglich sachsen-ernestinischen Per sonalveränder ungen. Vber⸗Regierungs⸗Rath Geiger, Königlich af e und Ver dien st⸗ Medaille: Töniglich Preußische Armee. Steuerdirekter Golz und Königlich württembergischer außer— , ö . dem Kabinets⸗-Briefträger Pahlplatz zu Berlin; sowie Grnennungen, Beförderungen und. Versetzungen. ,, 1 Staate 32582 * dit 319,50, Berliner Hande j ürki idie— Im gktiven Heere, Kiel, 27. Juni. Graf v. Gersdorff, rath von r sind von Berlin abgereist. 4 , ö. 366 . des J Sec. Lt, vom 1. Großherzogl. Mehler — für Deutschland 134,00, amburger r
; e t ank 166, 909, Lüb . . , Mlawka 63
das . Garde lan. Regt. Herseßt ; Der Königlich württembergische Gesandte am hiesigen dem Postsekretär Schäfer zu Berlin. I Regt. 35563 Bh euzisä'? Südbakn ge Sb Lanrghäite 16
ö (i, g s e. Kronprinz von Däne markt, Allerhöchsten Hofe von Moser hat einen ihm von! seiner nigliche Hoheit, zum e
Spinnerei 130,090, A.
. Gen m e, hr k Vacketf. Att. 138
des Hus. Regts. Landgraf Friedrich s. Regierung bewilligten längeren Urlaub angetreten. von k . , n n, Prinz] . Der Buregu⸗Direltor des Herrenhguses, Geheime Re— . K Friedrig von Sac en. Nie rn ing ei. Vurchlanct. br Ct won ,, n, . feiert heute (9. Juli) sein fünfzig⸗ Iren e er , fis ä, hrtretditont 33 e. ö eutsch e e i ch. 1. Garde, Feld. Art. Regt, deffen Kommando zur Dienstfeiftung bei jähriges Doktorjubiläum. . i n ö ul. W. T. B.) (Schlug⸗ Cou ᷓ Das zweite Heft des neunten Bandes der im Reichs amt dem Königs ⸗Ulan. Regt. (1. Hannov.) Nr. 13 um einen Monaf ver- ,,, nn. , , . , 34 Be Innern hergusgegebenen 6ntschsizungen beg Höer, nz ciß tanta, 2 Juli. . Ginem gen. . Rothmaler S. M. Ap. „Jag de, Kommandant: Kapitän ⸗Lieutenant ,. . . .. . . 1g 8 en r biegen, 55 ö 36 . 4 . Reichs? Major vom Generalstäze n des W Armee ⸗ Corps, , z wie,. auch heute mehr oder . katzen vor⸗ enn sr So, Nordwest hahn 21456, Par . ; e klich und die von den auswärtigen Plätze , , i,. rer Farblosigkeit wiederum 573,55, Awsterdam S6, dz, ̃ 6. ö , kannte doch die all. zondoner Wechfel 17606, Pariser Wechs. 4
zum Großen ; 1 ĩ
ch ö 1 q , . 3 3neh 1. 2 * Generalstabe der 16. 33 Jachmann, ist am 8. Jüli in Bergen eingetroffen. erschienen und zum Preise von 2, zu beziehen. zum Generalstabe de Armee · Corps, v
3. s ö ilbereoupons
ine Haltung äals eiwas zuversichtlicher angesehen Fufsifche Benin. 1544, S
ö
Lochow, Hauptmann vom Generalstabe des II. Armee⸗Corps, zum Generalftabe der Zweigen des Verkehrs sehr reservirt und bin ünd London, 7. Juli. Cs. . BJ, Ruhig.
16. Division, Claaßen, Hauptmann vom Großen Generalstabe, zum See n n , . nr ,,. Vr. Lt. . ö ; vom Niederschles. uß-Art. Regt. Nr. 5, unier Stellung à la suite Rieber machte sich sogar Neigung bemerkbar, die in Gnglische z o/ Gonsols K ö . . Königreich Preußen. 6 . ö bei den technischen Instituten ten letzten Tagen herabgedrückten ö . . tr ie bh r 6. R 6 Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: Röbsciedzbewilllgun gen. Im aktiven Heere. nutzen, um e,, für voraufgeg . WT ele nl, Het. Silbert. 76 ! dem Genergl-Direktor René Boch zu Wallerfangen den Kön istignig; 2. Juni, Päppräß, Ritkm. 3. M, zuletzt Czcadr. Si 8. Juli. (W. T. B J . ie ere r,. meisten Gffekten Ferro! 94. 45S. ung. Goldrente 6 ö [ Charakter als Kommerzien⸗-Rath zu verleihen. n, n, nn,. . 5, . 6 der igmaring en, 8. Juli. (W. T. B.) Der Erzabt o kam es, e Gon n, ; o unif. ö z re gen de iform des 3. es. i behaup ⸗· 8 s5öz, Is oso Egppt. 14, 4 *9 ⸗ sich en weder fast auf ihrem letzten Nipeau kel Span. T5, 33 3 pt. Eributanl. f s über dasselbe hingusgingen. St, 3 0,9 gar. 100, 4 /o egvpt. 1 . 3 war Stille jedoch vor⸗ . konf. Mexikaner 86, 2 g herrschend und nur wenige Papiere traten in etwas aktien gli. Canada Pac. 333. De ö
rag. Wolter von der Abiei in Beuron ist heute ge st orben. Regts. Nr. 15, in die Kategorie der mit Pension verabschiedeten
Auf Ihren Bericht vom 22. Juni d. J. will Ich ge. Offtitere übergetreten. . Gan die? zr Silbe t rkehr. neue 175, Kio Tinto Qt, Platzdiet S in ge egg rg, 46 sich von den spekulativen Parlö, 7. Juli,. (W. T. B) ge (5
Dres den, 9. i. T. B. ; jestã ĩ a . . 2. , , König bed schtigt . n , ,. 3. 3 . . x ogole das Erzgebirge und das Vogtland anzutreten. — Der ) . 3.57 Kreise Schrimm zur Entziehung und zur daternden Be⸗ Gehei i ? nr ithe; ,, ; , i zur . ö ö eheime Finanz Rath a. D. Jen cke aus Essen, Vertreter des ö 6. kö . J , , , i en Aichtamtliches. Ie bei Tlbiiffünents, it heute nach Säloß inge zar Deutsche Bank bevorzugt. 95,15, Oest. Soldr. * 0ꝛ. panifche i 187 = ᷓ ⸗ i Jö , , , . . n n , . ,, . , ,, anbei sirisẽ. Preu fen. Berlin, 9 Juli. Ka pls ruhe, . Juli. (Carlsr. Zig) Jhre Königliche Hoheit Deutsche 167 - 20 — O80) i en, n,, . ge en men . Kiel, den 27. Juni 1890. ; Ueber die Weiterreise Sr. Majestät des Kaisers die Großherzogin begab sich heute Vormittag nach Renchen bis 5.2 (— 0660), Handeltegesellscha 5 ö . e 0 b,, mobilie? ? ö Wilhelm R. und Königs meldet W. T. B.“ aus Christ iansand, zur Besichtigung ber dortigen Haushaltungsschule; Höchstdieselbe ell Lic. Ceran ke gigen khsäter Fe bol eb eg, pa ne e, lt, w , , ö *. . An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Fternm'eosfittißs Jos lh. won dart gusgelansen ist Der The. Hoahfit di rnß heros nähm,. beute Pormitiag den iger Hainzer und dir fen, . Suecztanal · Attien ä . 8 ö. ; ind war sudlich, das Wetter regnerisch. , gert hende dense ge, be n ehe. Bahnen still und wenig verändert bei Bevorzugung Fredit TLvonnais M, ; 05. Ministerium der eistlichen Unterrichts- und . pfing um barden. Cärang. 560,00, Transatlantique 617.0, ; . ; i
2 ö i. *, gaben aber , Ville de Paris de 1871 * ö Medizinal-Angelegenheiten. bald auf Realisatißnen und Vlankoabgaben nach. ö Oltom. 267, 00. 24 Cons. Ang Andere Industriepapiere still. Brauereien lebhafter Wechfel duf deutsche Plätze 122. Wechs beachtet.
w Mittag eine ., der evangelischen Gemeinde Gengen⸗ bach, welche Söchstdense ben zur bevorstehenden Einweihung der
21 4 k 4 . f 4 — Der Bundes rath hielt gestern eine Plenarsitzung ab n ren u , . ö. 6 3 i 89 th t
. gymnasium zu Duisburg ist der Titel „Oberlehrer geleg ä e . ndet eine Hoftafel zu Ehren rer Königlichen Hoheit der
de still, gut bebarptet. Prerzisch Wdhr Hie, . ere ne n,. ; ü e, = rer,, worden. . nec e! * ü . . ga, Heriosin don Genus fein 6 Fon d lhzfal l! und Rentenbrief, meist ech did k. 75h. 6, Comptoir do Gecompte ö is — A Loco mu Faß — per s vas. Bucket, i Heer, Wiel rm ren loss nisteriums, Staatassekretär des Innern Br. von Boetticher ⸗. ;
und deutsch Fonds, Pfand. und Ren Föh melt e. Hiade d. ehen R, Kündigungẽpre ber⸗ Oktober Maig New) Aug. 435. Dns . der Versammlung von den Ergebnissen der Brüffeler Anti⸗ Mecklenburg⸗Etrelitz.
fest. ,, ,. — Privatdiscont 39 . ,,, W. T. B) ( Schluk⸗ dieß. at n ne, , deen. Behaup · II. Kaffe (6er e,. . . . nom. nn,, Dem Beschluß des Reicht⸗ Neustrelitz, J. Juli. (Meckl. Nachr.) Gestern traf der
26 2 23 Übr. Schwach. — Hesterreichische Court) Sest. Papierrente Mai-November rn, t 85 1 z0 0bo J. Kündigung preis 37 * , nn er e dug. Kot, vi. Seibt, Bekanntmachung. tages en Errichtung eines Nationalbenkmagis für Pheußische außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte
Kreditaltien 164,75, Franzosen 102,8, Lombard. Besterr Sllberrenke Jan. Juli verzl. 76, do. 6 ö 1. o mü Faß — M. per diesen Monat und 9 6 ade Rin Rr? 7e for ordinarb br. Auguft Bei der dem Plane gemäß am heutigen Tage vor Notar und Kaiser Wilhelm 1. wurde die Zustimmun ertheilt Die Ueber⸗ Minister am hiefigen Hofe, Geheime Legations⸗Rath von
Ho, 37. Türk. Tabackaktien 133,50. Bochumer Guß Skt. verzs. 76, So Ungar. Goldrente 6 Russi . uli Lugus t= 1 = 36. bez. per n, 1, , Streber 1595. Zeugen ,, . oer Pr ämięnzie bung des vormals kur. sicht der Keichs⸗Ausgaben und Einnahmen für das Etats! Kufferow, aus amburg 3 ein, um Sr. Königlichen
165 665, Dortmunder St. Pr. 90,50, r, , große Eisenbahnen 122, do. . zz , , = 6, 9 bei ver n,, . 3. 66. be ssischen, bei dem Bankhause Me. A. von Rotbfchild u. Söhne jahr 1888 89, welche dem Reichstage vorgel en hat, wurde Hoheit dem Großherzog' fein Abberufungsschreiben zu
166,30, Harpener Hütte 187,25, Hibernig ] 39. U. Drientanl, 683. e,, . . Trang per Seytember Oktober . Dei em in Frankfurt a. M. aufgenommenen Stgats-Eotterie-Anlechent; bem Ausschuß für Rechnungswesen, eine Mittheilung des Übergeben. Aus diesem Anlaß fand in der Orangerie
Laurahütte 140.59, Ber! Cn gn — 16 — 5 Teber en, ,. Sktober November 34,5 bez. per November Ausweis über den Verkehr auf 5 , vom . 3 w 5 . ,. der 1 , Präsidenten des Reichstages, betreffend den Beschluß des Tafel statt.
Darmstãbter ,,, BVank 15375. ir d e, „85 26. Hinss. Zoll. Coupons 1825, 33 ben, 1Nr. 00 26 26 – 24.75 bez., Nr. 9 24,5 Schlachtviehmarkt vom dis ewidk mů gef tem er ich i z ö Fein . e im beige; letzteren wegen des gerichtlichen Zustellungswefenz, Reuß ä. E.
Siler s,. Rational Sant n Samburger Mech . rng Wel hh hinz. w Feine Marten i . feine m ,, och nach Lebend gewicht Die Auszahlung diefer Prämien findet gegen Rückgabe der Prä⸗ dem Reichskanzler üͤberwiesen. Der Antrag der Aut—
namite Trust 154,25, Ruff. Bk. —— Lübeqk⸗ . New⸗Hork,. J. Juli. Schiuß befestĩgt. — Roggeninebl Nr. O u. 16 ö Rr. 5 1m, e wle wenden,
i nn , , nn, . ,
db. Feuerprs. 2M /ο v. 10007 , , 606 so r, . Nmagdeburg. Allg V. G. ,. Magdeb. uerv. WM ov. 10007 Magdeb. agel. Z3 * ov. 99 i Magdeb. Lebenkv. 260 /o v. 00 Min Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mn Ried errh. Gůt. A. 109s v. 00 Mn Nordstern, Lebys. MY v. 1000 Mn DOldenb. Vers. G. 200 v. h0 Mn Preuß. Sebns p.. G. 20boso v. 00Min . 2hbso v. 400 Mer
S
2
1111111 11111181151 1818111
Ypbentia, 10 von 1099090 fl. , gb le,, loben Rhein. Wstf. Rckv. 100 00. 400 Mur Sãchs. Rückv. Ges. hoo v. o her Schls. Feuerv. G. 200/ v.00 en. ö. Thuringia, V. S. 0 v. 1000 Rr 21 Transatlant. Güt. 20h o v ß 6 Union, Hagel vers. 20h /o v. 0 Mur . Victoria, Berlin 20/ v. 1000 Mn 15 Wstdtsch. Vs. B. zs op. 1000 Q 75
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers? wird eine Üeberficht der in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1890 stattgehabten Aus⸗ prägungen von Reichs münz en veröffentlicht.
ö ) Greiz, 8. Juli. Morgen gedenken Se. Durch⸗ ö mienscheinz vem 13. Pejember z. J ab täglig, mit Nusnahme der schüsse, für Zoll‘ und Steuerwesen und für Handel — reiö, 3 rch⸗ erl. Sag. * Rin der. Auftrieb 3129 Stück. (Durchschnittah. Sonnz und Fefttage, bei dem obengengnnten Banköause oder bei der und Verkehr, betreffend die Abänderung und Ergänzung des affe b * 2 ö . 35 J . Ihr n hn fa t i ; ris (60 Tage) Nr. O u. 1 vr. 160 Kg br. . jür 100 Eg) J. Qualität 1206-124 M, , Qualitt Kaͤniglichen Regierungs . Haupikaffe dahler statt . amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarif, des ürftin mit ben Prin *s sinn enn, rn . ö Galiter S6 5 Mittelmeer 13,50, Nordwestb. Transfers 4.885, Wechlsel auf 3 Tan * ; ; 4. ꝛ. ? 4 un (m0 s jil. Aualitãt Iox- 112 6, IV. Qualitat . Die Erhebung der Prämien lann jedoch guch bei allen übrigen statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der . ö * w mma, arie un —— , Gotthardbabn 162,72, Rumänier 102,90, 5, igt, Wechsel auf Berlin ( di 3 perl - ̃ is 5) 2 = 106 M. 8 ; Königlichen Regierungs⸗ Hauptkassen, sowie bei der Kreiskasse in Massenguͤter, wurde genehmigt. Die oberste Landes / Finanzbehörde Taro ine nach beendeter Badekur von Franzensbad aus nach JItallener S3, 75. Sest. rn , . 3 5 ze, lark, mnltibe 21, gha Kier ⸗ u. . , . Sch we ine. Auftrieb 6 6 m, , ,. han ne f 3 ö. , sse in wurde ermächtigt, in dem im e . zu Brake gelegenen . nag reisen, um dasglbst einen längeren, ein a 26. 00, en er 6,22, To. 3 * ; enburger 114 , erlin geschehen, in wesch eine bereits vom i ĩ J
. 3 . 5 ö. . . uo r An, v. geringere 104 . Beiember z. J. ab bzö, der betzefenden asse eingerescht werke Trockendock den Neubau von Sceschiffen attenahmswesse zu R r . ö. dn ne bei 2d o Targ
Do 73 12.
e ers 3 J. , . , zu nehmen. ö z ; . ür den 16. Juli d. J. ist der Be ; jestät 3 ⸗ . ; können, da dieselben zunächst an die Regierungs Hauptkaffe in Kassel geftatten. Nachdem . 96. , . . Kö , von Sachsen . hiesigen 6 . ĩ. Ralkber. Auftrieb 26049 Stück. (Durchschnittgpr. zur Festsetzung übersandt werden müssen. Steuerangelegenheiten Beschluß gefaß wor ö war, wurde n. d , , ,, a e ice e en dle ie ,. e, . 2 ) litãt 0,10 - O ehens, welche ju einer der im weiter beigefügten Verzeichn auf von ihr geführten . 3 ̃ ; , 8 ö 6 ar. J. . 3 6 . Hier er i Stück. (Durchschnittspr. geführten Serien gehören, zur baldigen nachträglichen Erhebung der ht 869i s. Juli. (Her. Ztg.). Se. Dur laucht der . . a is,, Sürt eule 5 , . ; 56 . 5 I. Sualitãt 104 - I, 16 M6, II. Qualitãt — Erbprinz ist am 4. d. M l old. Se 10, Fon]. Türken 18,15, ł 0, 585 t ö , . ; Brsl. Digkoatobanl Mö, Ho, Bre. Wechtglerb. 197, 09, Western iges Posen, 7 Juli. Schief. Baniogerein 145 Gy, Recdilahtien 165,19, de. 464, S
ren, ,,,. . ts. zu längerem Aufenthalt in 1 darauf gefallenen Prämienbeiräge gegen ieferung der Prämien Ebersdorf eingetroffen h C Gauig u, Fre Par! Faß döer 56. 560, do. loco obne Faß O02 - 1, = Bonnergmarcz. ga 65, Dberschief. Gin S5 56, sss, Union fach do. Sz. Wabastß. Si. Sanis Pat. , , * 2 4 * * 1 * 6 e 4
* em amsta 45 5 0. er 3 8 64 5 h * 2 2*7* . 5 1 2 9. Laurahũtt Pref. d 2