kae AKgesffalisce * Jute Spinnerei Weberei, Ahaus.
Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 30. Juli d. J., (uicht am Dienstag, den 29. 3. achmittags 27 Uhr, im
eschäftslokale zu Ahaus.
6. Tages ordnung: Abänderung der §5§. 5, 6, 7, 21, 22 und 25 des Statuts. . Ahaus, den 8. Juli 1890. Der Aufsichtsrath. M. van Delden, Vorsitzender.
21893 n Generalversammlung der Aktionäre der
Zuckerfabrik Brakel Kreis Hörter
am Samstag, den 26. Juli 1890, Vormit⸗ tags 19 ihr, im Saale des Herrn G. Robrecht
in Brakel. Tagesordunng: ;
1) Vorlegung des Geschäftsabschlusses, sowie des Geschaͤftsberichts über das Geschäftsjahr 1889/90 und Beschlußfassung darüber.
Referenten: Herr 2. Waldeyer und Herr
Direktor Reinecken. ;. .
2) Neuwahl von 16 Vertrauensmännern gemäß ö 8. 2. en g go rakel, den 9. Juli .
Borstand dẽr Zuckerfabrik Brakel streis Höxter. Tillv. Albers. Schweling. Larenz. Georg.
[121839] . Zuckerfabrik Wendessen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 25. dss. Mts., Nach⸗ mittags 21 Uhr, zu einer ordentlichen General versammlung im „Gasthofe zur Fischerbrücken in Wendessen eingeladen.
Tages ordunug;
1) Verlage der Bilanz, des Gewinn- und Ver lust⸗Contos und des Geschäftsberichts für das ee g ngesabe 1889/90 und Beschlußfassung darũber. .
2) Festsetzung der auszuzablenden Dilridende.
3) Entlastung des Vorstandes und Ausschusses.
4 Neuwabl des Ausschusses.
Wendessen, 8. Juli 1890.
Der Vorsitzende des Ausschusses. G. E. von Löhneysen.
21806)
Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet Donnerstag, den 24. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenlokale mit folgender Tagesordnung statt:
a. Vorlegung der Jahresrechnung 1889 99 und erbeiführtung der Decharge. Beschluß⸗ assung über Verwendung des Ueberschusses.
b. Ergänzungswahl des Aussichtsrathes an Stelle
des verstorbenen Herrn J. F. Hillebrand. Mainz, 7. Juli 1896. Der Auffichtsrath.
21804 Activa.
Passiva.
Grund und Boden⸗Conto Torfstich ⸗Conto. ‚ Gebaͤude⸗Conto. Neubau ⸗ Conto. Maschinen ⸗ Conto Utensilien ⸗ Conto. Fuhrwerks⸗Conto ⸗ Brennmaterialien⸗Conto. Rohmaterialien⸗Conto. Waaren⸗Conto. Debitoren ⸗ Conto Hypotheken · Conto. Cassa· Gonto.
igg37 86 bo 5 Said i gbd = 31387 J
44621643
Usch, den 31. März 1890. 51 Die Direction.
A. Mauß.
Bilanz der Glashütten Act. Ges. zu Usch.
Actien · Conto.. Obligationen ⸗Conto
Unfall ⸗Conto.
Del eredere⸗Conto Creditoren · Conto ö Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto
3 6. dooo0 5386 — 6000 — 58687 89
Ilir 30 a7 16255 9
Ts v
Der Auffichtsrath. A. Druckenmüller.
(21685)
Vermögen s⸗ Bilan
des Braunschweigischen kifenbahn⸗ Unternehmens
e März 1890,
Actika. welche in der Generalversammlung am 3X. Juni 1390 genebmigt worden ist. Easgirn.
60 *
1) Erpwerbepreis der Braunschwei⸗ gischen Eisenbahn einschließlich der Erweiterungen und Neu⸗ bauten, sowie eines Zuschusses von 200 000 ƽ an die Preu⸗ ßische Staats Eisenbahn⸗Ver⸗ waltung ju den Baukosten der Linie Hildesheim — Braun , ü
2) Forderung an den Preußischen
taat in Höhe des zur Ver— wendung für Bauzwecke über⸗ nommenen Bestandes des Graun⸗ schweigischen Eisenbahn / Gesell⸗ schafts · Baufonds . .
3) Rentenforderung der Aktionäre
an den Preußischen Staat.. (E der auf das Kalender⸗ jabr 1890 entfallenden Rente ron 15 —,L auf 36 000 000 4)
iss 123 14 135 ooo
Summe ds ri 7a Magdeburg, den 28. Mai 1890.
16
1 Wilen apitel. 36 O00 000 - 2) Prioritãts Obligationen ⸗Kapi⸗ tal J. Emission von 1874 (hiervon sind amortisirt 1328 400 . . 3) Amortisirtes Prioritäts ⸗Obli⸗ gationen Kapital II. Emission M orderung des Prenßischen taates in Höhe der gekün⸗ digten und durch Umtausch gegen Staatsschuldverschrei⸗ bungen beiw. durch Bagarzah⸗ lung getilgten Pricritäts An- leihe der Braunschweigischen Eisenbahn IH. Emission von 1 6336236 Werth der an die Herzoglich Braunschweigische Regierung zu entrichtenden Annuitaͤt . 50 187 699 (davon sind amortisirt
75 221 10 30 37) Verwendungen für EFrweite⸗ rungen aus dem Reservefonds Zuschuß der Stadt Einbeck zum Bau der Bahn Salzder⸗ belden = Einbeck J Rente an die Aktionäre ( von 15 Oe 36 000 000 S6)
8 600 000
4 229 044
120 000 135 000 auf
Summe 103 671743
Königliche Eisenbahn⸗Direktion als Vorstand der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
121735 Activa.
Harbker Kohlenwerke. Bilanz pro 31. März 1890.
Passiva.
* 2 502 98178 184421
79 3
740736 oz Hab za
6 718 84
Anlage ˖ Conten . und Geschirr⸗Conto obilien· und Utensilien · onto Bestãnde incl. Æ 15 120 59 3 Cassa meet, Debitoren und Gutbaben . Vorausbezablte Ackerpãchte u. Feuer⸗
kasfengel der
.
Obligationen ˖ Conto
Rückständige Zinsen darauf.. . Aetien· Capital Cto.: a. Stam m⸗Aktien b. Stamm · Prioritãts Aktien Anleihe Capital · Conto Reservefond .. Spezial · Reservefond . . Creditoren und Aecepten⸗Conto. Rücklagen · Conto .. Gewinn und Verlust ⸗Conto
Crxedit.
3 Sõ0 000 — 112 50 350 000 — 7Iõ0 00 — 275 000 — 110 900 — 235 16515, 92 11131 50 90463 38491 982
TV ss R
*
D p fheim Zeller Eisenbahn Gesellschaft.
Die Generalversammlung v. 4. Juli d. J. hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidaforen wurden der bisherige Vorstand, bestebend aus den Herren: Peter Montfort, Adolf Faller, Gerold Zimmerlin ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu hen 7. Juli 1860
ell, 7. i ; .
Der Vorstand. Peter Montfort.
6) Berufs⸗Genossenschaften.
216580 ; Ziegelei ⸗ Berufs genossenschaft. Der Genofseuschaftsvorstand hat sich in seiner Sitzung vom 26. Juni cr. wie folgt konstituirt:
I) Dr. Ernst Fries München, Vorsitzender,
2 Stadtrath G. Borchmann⸗Rathenow, stellver⸗
tretender Vorsitzender, . .
3) C. F. Zechel⸗Dresden, Schriftführer und Mit⸗
vertreter der Genossenschaft nach Außen,
2 ö 4 Direktor F. A. Knaut -Uellnitz bei Förderstedt, ; stellv. Schriftführer und Mitvertreter der Ge⸗ nossenschaft nach Außen. ; Berlin, den 7. Juli 1899. Der Vorsitzende des Geno fseuschaftsvorstandes. Dr. Ernst Fries.
ne Heguerri· &. Wlzerei⸗ Berufs genossen sch ft.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß,
1) daß in der am 18. Juni cr. zu Magdeburg stattgefundenen ordentlichen Genossenschaftsversamm⸗ lung für das ausgeschiedene Mitglied des Genossen⸗ schaftsvorstandes Herrn Th. Boch zu Lutterbach für den Rest der Amtsdauer des Genannten Herr Aug. Ehrhard zu Schiltigheim, und an Stelle der fehlenden örsatzmänner für? die Beisitzer des Gen gffenfcaftz. vorftandes, die Herren B. Knoblauch und B. Reinicke, auf die Amtsdauer Genannter, Herr 2m e n r Max Happoldt ju Berlin und Herr R. W 1. Direktor der Aktien ⸗Malzfabrik Sangerhausen, ge⸗ wählt wurde,
2) daß der stellvertretende Vertrauensmann des 49. Bezirks der VI. Sektion, Herr Hermann Burchardt zu Havelberg, durch Tod ausgeschieden ist.
Frankfurt a. M., den 1 Juli 1896.
F. Henrich, Vorsitzender.
S) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
21692 ueb
erficht der Provinzial ⸗Aktien⸗Bank des
roßherzogthums Posen 6 he 7. 3. 6 s
Activna. NMetallbestand ; Reichskassenscheine. oten anderer Banken 1 Lombardforderungen Sonstige Actiaa . Passi vn. Grundkaxital. . Reservefonddd . J, 62 täglich fällige Verbindlich⸗ 1 An eine Kündigungsfrift gebundene *r weten, w Sonstige 1 Weiter ,. im Inlande zjabl⸗ bare men nl, Die Direktion.
895 11000 4165 761 1405200 415 500
A3 000 009 J750 000 1796400 327 024
S185 216 11 S4?
576 445
KP 645831
9) Verschiedene Berkanntmachungen. 2169)
Die für den Kreis Büren neu begründete Kreis Thierarztftelle mit dem einstweiligen Amtssitze in Fürstenberg und einem Jahresgehalte von 600 M soll besetzt werden.
Gesuche unter Nachweisung der Befähigung nebst Lebenslauf sind mir bis zum 15. Auguft d. J. ein⸗ zureichen. .
Minden, den 2. Juli 18990
Der Regierungs · Bräsident: von Pilgrim.
2136 . Der Verein für Massenverbreitung guter Schriften macht bekannt, daß an Stelle des aus⸗ scheidenden Herrn Dr. Heinrich Fränkel von beute ab Herr Dr. Arthur Seidl die Stelle des General- Sekretärs des Vereins bekleidet. Weimar, den 1. Juli 1890. Der Vorsitzende des Vereins. Bachmann, Landgerichts ⸗Rath.
Sallescher BSank⸗Verein
von Kulisch, Kaempf Æ Co. Status ultimo Juni 1890. Aetiva. Kaffenbestand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank Lombard ⸗ Conto ... Wechsel⸗Bestãnde k Sorten und Coupon. Debitoren in laufender Rechnung. Miwers Denne, Passiva. ,,, , n mit Einschl. des Checkverkehrs k Creditoren in laufender Rechnung Diverse Creditoren .. ;
(21696
Reserve⸗ und Delcredere⸗ʒonds
(issgo)
bild bleiben. Nicht nur der Preußische Stifterin verehrt,
daher als eine Ehrenpflicht betrachten,
der Kaiserin und
von Neuem belebt und gefördert werden.
wärmsten Dankes sicher sein.
aterländischen Frauen⸗Vereins.
Der Sächfische Albert ˖ Verein. 28 Badische Frauen⸗Verein.
sondern auch die übrigen Deutschen Fraue = ö ; innũtzi bei Majestät alle Zeit die einsichtsvollste Förderung fanden, müssen es r n, ,,,, . k Führerin und Beschützerin über das Grab
i löschli Dankbarkeit darzubringen. . 3 e , ne. r r der unterzeichneten Vereine den Beschluß gefaßt, eine
S deren Ergebniß unter dem Namen Frauen J 5 2 hee , . soll. Die Absicht ist, die Erträge der Sammlung mit der von Ihrer Majestät der hochseligen Kaiserin Augufta zur Feier Les goldenen Hochzeits Jubiläums im Jahre 1879 begründeten Stiftung Frauen ⸗Trost zu vereinigen. ̃
wohlthätigen Unternehmungen saͤmmtlicher Deutscher Frauen Vereine unter dem Rothen Kreuz, denen diese Stiftung in so hohem Maße gedient hat, werden hierdurch im Sinne der in Gott ruhenden Protektorin
aterländische Frauen⸗Verein. Der Preunstische Vater sche Sr Der Württembergische Wohlthätigkeits⸗Verein.
Frauen⸗Dan k.
Die rastlose Thätigkeit, welche Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Augnsta i ĩ liebe ausgeübt hat, wird den Deutschen Frauen stets ein leuchtendes Vor⸗ r Fur ael n i schᷣ Frauen⸗Verein, der in der bochseligen Kaiserin seine
rauen Vereine unter dem Rothen Kreuz, deren
Dank‘ Ihrer Majestät
Die gemeinnützigen und
lle Frauen und Jungfrauen unseres Deutschen Vaterlandes ergeht hiermit der Aufruf, zu diesem . Teel. e gf. beizutragen, denn es würde dem wahrhaft volksfreundlichen Sinne der hohen Verklärten nickt entsprechen, wenn die Theilnahme sich nur auf die Reichen und Wohl- habenden beschränkte. Damit also jeder Deutschen Frau die Möglichkeit gegeben werde, die Gefühle der ehrfurchtsvollen Dankbarkeit für die hochselige Kaiserin zum Ausdruck zu bringen, bitten wir um ein⸗ malige Gaben im Betrage von zehn Pfennigen bis zu zehn Mark. Auch die kleinste Beisteuer darf des
Beiträge nimmt entgegen der Schatzmeister des Vaterländischen Frauen · Vereins zu Berlin, 8 Bankier 2. Krause, Leiprigerstraße Nr. 45, sowie jeder Provinzial⸗, Bezirks und Zweig⸗Verein des
Der Bayerische Frauen ⸗ Verein. Der Hessische Alice Frauen⸗Verein.
s Patriotische Institut der Frauen ⸗Vereine im Großherzogthum Sachsen. H . Mecklenburgische Marien⸗Frauen⸗Verein.
21872
Berlin, 9. Juli 1890.
Berichtigung. Der in der 3. Beilage der Nr. 141 dieses Blattes enthaltene Auszug aus dem
Rechenschaftsberichte pro 1889 wird im Bilanz ⸗Conto dahin berichtigt, daß die
ndsumme unter Aktiva sowie Passiva lauten muß 2 „„ 18365 078. 82 3 und nicht wie angeführt MÆ 118 365 078. 82 3
Für den „Janus“, Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Anstalt in Wien.
zun Deutschen Reich
M 164.
Der Inhalt dieser Bei e, in welcher die Bekanntma 1 in einem besonderen Blatt unter dem Titel
andels⸗Register für das Deut
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich
Gisenbahnen enthalten sind,
Gentral *
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 9. Juli
chungen aus den Handels,
Das Central Handels ⸗ Register für das Deutsche 2. kann durch alle Post-Anstalten, für ei
Berlin auch dur Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. —
die Königliche Expedition des Deutschen
und Königlich Preußischen Staats-
Abonnement betrã Insertions preis
14*50 3
—
für das Vierteljahr. — den Raum einer Drucheile 30 3. .
os⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Genossenschafts . Zeichen · und Mufter⸗Registern, nber Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan · Aenderungen der deutschen
sche Reich. (r. 164.)
erscheint in der Regel täglich. — Das inzelne Nummern oft 3 4. —
R
—
Handels ⸗Regifter.
Die , , . über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaffken auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog Tum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm sta dt zeröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 21738
Altona. J. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2317 eingetragen:
k Adolf Christian Firjabhn zu Altona.
rt der Niederlassung: Altona.
Firma: A. Firjahn.
Il. Derselbe hat für sein unter der Firma A. Firjahn bestehendes Geschäfst dem Kaufmann Fried⸗ rich Christian Firjahn zu Altona Prokura ertheilt. Dies ift heute in unser Prokurenregister unter Nr. 509 eingetragen worden.
Altona, den 5. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
21739 Altona. Bei der unter Nr. 733 des algen registers unter der Firma L. Segelbaum Co zu Altona eingetragenen Handelsgesellschaft der Kaufleute Seuis Segelbaum und Leopold Koppel, Beide daselbst, ist heute Folzendes eingetragen: Aus der voreingetragenen Handelaẽgesellschaft ist am 1. Juli 1890 der Kaufmann Louis Segelbaum aus-, der Kaufmann Wolff Segel⸗ baum dagegen eingetreten. Altona, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
Abenrade. Bekanntmachung. 21737 Im hiesigen Gesellschaftsregister ist beute unter lauf. Nr. 9 die in Apenrade unter der Firma: Ayenrader Stadtbrauerei . Sinsch Æ Beck bestehende offene Handelsgesellschaft eingetragen wor⸗ den. Die Gesellschafter sind: I) Bierbrauer Peter Andreas Hinsch in Apenrade, XV. Böttcher Jens Christensen Beck in Kolstrup. Die Gesellschaft bat am 2. Juli 1890 begonnen. Apenrade, den 4. Juli 1895. Königliches , Abtheilung J. ohen.
KRallenste dt. Sandelsrichterliche 21532 ; Bekanntmachung.
Die auf Fol. Si7 des hier geführten Handels—⸗ registers eingetragene Firma Wittmwe Luise Hinze zu Rieder ist auf Antrag der Inhaberin derselben beute gelöscht worden.
Ballen stedt, den 1. Juli 1890.
Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. linghammer.
Ker lin. SDandelsregifter 21891 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. Juli 1850 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Soellschaftaregister ist unter Nr. 2824, wofelbsft die Aktiengesellschaft in Firma: Preußische Central⸗Bodenkredit ˖ Aktien ˖ . Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ⸗ Der Regierungs Rath Bossart hat aufgehört, Direktor der Gesellschaft zu fein. Der Regierungs · Rath Gotthard Schmiedeck zu . ist Direktor der Gesellschaft ge— worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3995, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: . miralsgarten · ad mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Lange ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Ingenieur Reinhold Victor Bauer zu Berlin ist Mitglied des Vorflandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 116, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Leipziger Gummi⸗Waaren ˖ Fabrik, vormals Julius Marg, Seine Æ Co mit dem Sitze zu Leipzig und Zweignitederlassung zu Berlin vermerkt stehr, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1887 ist an Stelle des bis dahin
Kollektivprokura des Hermann Sonnefeld erloschen, diejenige des Leopold Schimpff dort gelsscht und in unveränderter Weise nach Nr. 8565 Übertragen worden ist.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9133, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Strontianit Societãt
. Actiengesellschaft mit dem Sitze u Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Ahlen vermerkt steht, eingetragen: . Die unterm 31. Dezember 1889 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist zur Aus. führung gelangt. Das Grundkaxital beträgt jetzt 3 Millionen . ist eingetheilt in 6060 Aktien über je
so geändert worden, wie sich dies aus dem be— treffenden Protokolle ergiebt. welches sich im
Beilage⸗Bande Nr 655 zum Gesellschafts register
vol. H, Seite 207 und folgende befindet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10972, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: . Gesellschaft Urania mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Der 8.2 des Statuts ist durch Bescklus der Generalversammlung vom 31. Mal 1855 232
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11310, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Germanischer Lloyd mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein— getragen: Der General ⸗Direktor Schüler ist 283 Vorstande ausgeschieden. Der Direktor Friedrich Ludwig Middendorf zu Berlin ist Mitglied des Vorflardes ge⸗ worden.
In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 7174, woselbst die Handels gefellschaft in Firma: . Peter Schulte C Eie mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen: . Der Kaufmann Eugen Schulte zu Berlin ist am 1. Juli 1890 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.
dem
In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Handlung in Firma: G. Metzenthin Nachflgr. . . Emil Schmidt 2 dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge agen: Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Treptow verlegt.
11 300,
In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1413, woselbst die Handlung in Firma: . . Raehmel ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, agen:
Das Handelsgeschäft ist durck Erbgang auf die Wittwe Abesser, Anna Elifabetb, geborene Raehmel, zu Berlin übergegangen, welche das— selbe unter unverãnderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 20 836 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 20 836 die Handlung in Firma:
L. Raehmel
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Abesser, Anna Elisabeth, geborene Raehmel, zu Berlin eingetragen worden.
Die dem Hugo Leopold Conrad Abesser für die erstgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Lschung unter Nr. S431 des Prokuren⸗
registers erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10894, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Fr. Haack Nachfolger A. Tit e .
ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst. ;
Der Kaufmann Albert Julius Reinhard Kettelhack zu Berlin hat die Activa und Pas⸗ siva der aufgelösten Gesellschaft übernommen und fetzt das Handelsgeschäft unter der Firma:
e inge
Der 5. 5 des Statuts ist durch Beschluß der General versammlung vom 31. Dejember 1885 1. eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbfst unter der Firma: P. Meyer E Co.
am 5. Juli 1880 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäfts lokal: Leipzigerstraße Nr. S7 / gs sind der Kaufmann Philipp Meyer und die verwiftwete Frau Kaufmann Friedensohn, Emma, Michaelis, Beide zu Berlin
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Philipp Meyer berechtigt.
Dies ist unter Nr. 12367 des Gesellschafts⸗ regifters eingetragen worden.
Die GSesellschafter der hierselbft unter der Firma: Anton Posewitz am 1. April 1399 begründeten offenen Handels— zesellschaft ¶ GSeschãftẽ lokal: Stallschreiberstraße Nr. 36 a) sind der Kaufmann Franz Anton und der Kaufmann Carl Posewitz, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 308 des Gesellschaftsregifters
geborene
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 10 548 die Firma: Alex Linnow. Firmenregister Nr. [2 6 die Firma: Gebr. d' Seureuse. Berlin, den 7. Juli 1890. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.
KEiele rell. Handelsregifter 21517] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Gesellschaftsregister ift bei Nr. 370, Firma Gronemeyer & Bauck zu Brackwede, zufolge Verfügung vom 3. Juli 1890 eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf den Mitgesellschafter Kaufmann Carl Banck zu Gad⸗ derbaum übergegangen, der dasselbe unter der bis- herigen Firma fortführt. (Vergl. Nr. 1279 des Firmenregisters)
Sodann ist zufolge Verfügung von demselben
Tage unter Nr. 1279 des Firmenregisters die Firma Grone meyer Banck zu Brackwede und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Banck in Gad derbaum eingetragen. Der Kaufmann Carl Banck zu Gadderbaum hat für seine zu Brackwede bestehende, unter der Nr. 1279 des Firmenregifters mit der Firma Grone⸗ meyer E Banck eingetragene Handelsniederlaff ung den Handlungsgebülfen Ernst Banck zu Gadderb aum als YProkuristen bestellt, was am 3. Juli 1830 un ter Nr. 375 des Prokurenregisters vermerkt ist.
KRielereld. Sandelsregister 21516 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 517, Firma Weftfälische Armaturenfabrik Naloꝝ * Starke zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 2. Juli 1890 eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft am 1. Juli 1890 auf den Mitgesellschafter Kaufmann Hermann Nalop in Bielefeld übergegangen, der dasselbe unter der Firma „Hermann Naloy⸗ fortfũhrt.
Vergleiche Nr. 1277 des Firmenregisters)
Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1277 des Firmenregisters die Firma Her⸗ mann Nalop zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Naloy zu Bielefeld ein. getragen.
KEiele geld. Sandelsregister 21518 des Königlichen Amtsgerichts zu Bieleld. In unser Gesellschaftsregister ift bei Rr. 18 Firma
Potthoff Æ Castanien in Bielefeld zufolge Ver⸗
sügung vom 3. Juli 1830 eingetragen: Das Han—
delsgeschäft ist durch Erbgang bezw. Uebereinkunft auf den Mitgesellschafter Franz August Potthoff übergegangen, der dasselbe unter der bisherigen
Firma fortführt. (Vergl. Nr. 1278 des Firmen⸗
registers) Sodann ist zufolge Verfügung von dem-
selben Tage unter Nr. 1278 des Firmenregisters die
Firma Potthoff . Castanien ju Bielefeld und
als deren Inhaber der Kaufmann Franz August Pott⸗
hoff in Bielefeld eingetragen.
Rocholt. Sandelsregifter 21740] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Die dem Fabrikanten Heinrich Driesfen zu Bocholt für die Firma Th. Æ P. Driefsen zu Bocholt ertheilte, unter Nr. 85 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura ist am J. Juli 15890 gelöscht. Bocholt, den 2. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
d
d
d
h
3
ei
i 2
KERonn.
hiesige
beide Steinbruchbesitzer zu wohnend.
woselbst die Mechanische Jutespinnerei und Weberci mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Gin= tragung erfolgt:
Eenn. — 4 n Verfügung vom keutigen Tage ist' in das iesi
woselbst die Aktiengesellschaff unter der Ludwig Wessel, zellan. und Steingutfabrikation mit dem Site in Poppelsdorf und einer Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
Fabrik, mit dem Sitze in Bonn, vermerkt ste t folgende Eintragung ersolgt: ; ftett.
Durch Beschluß der GSeneralversammlun dom. 17. Mai 1330, beurkundet durch * Königl. Notar Justiz ⸗Ratk Schaefer in Bonn, ist das Aktienkapital bis zu Einbunderttaufend Mark, getheilt in hundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je tausend Mark mit für? Prozent Agio mit der Maßgabe erhöht worden, daß die Erhöhung nur für diejenigen Betrãge gelten soll, welche bis zum 1. Juli 1890 ge⸗ zeichnet sind. .
Durch eine Erklärung des Vorstandes vom heutigen gensind sämmtliche Aktien übernommen und I5 06 erselben eingezahlt.
Bonn, den 2. Juli 1890.
Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
n Bekanntmachung. 21524 ö Verfügung vom heutigen Tage ist in das andels · Gesellschafteregifter unter Nr. 64359 Handelsgesellschaft unter
ie offene der Firma:
Limpericher Steinbruch Verwaltung Engert C Endres, Beuel und mit folgenden tragen worden:
mit dem Sitze zu Limperich bei Rechtsverhältnissen einge⸗
Die Gesellschafter sind: I) Wilhelm Endres, 2) Carl Engert, Limperich bei Beuel
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1890 begonnen
und ist ein jeder der Gesellschafter zur Vertretung
erselben berechtigt. Bont:, den 2. Juli 1890.
Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerickts.
x Bekanntmachung. [21525] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das iesige Sandels. Sesellschaftsregister unter Nr. 272, Aktiengesellschaft unter der Firma
Durch Beschluß der General versammlung vom J. Juni 1890, beurkundet durch den Königlichen
Notar Brabender in Bonn, ist das Aktienkapitat der Gesellschaft von einer Million Mark durch Aus⸗ gabe von hundert neuen Aktien von je eintaufend Mark auf eine Million erhöht worden. erfolgte am 30. Juni 1890 zum Fourse von 130 o und nehmen diefelben vom JI. Juli 1850 a5 am Geschäftsergebnisse Theil.
i einhunderttausend Mart Die Ausgabe der neuen Tttien
Den alten Aktionären der Gesellschaft wird das
Bezugsrecht der neuen Aktien vorbehalten in der Weise, daß auf den Besitz von zehn alten Aktien
ne neue Aktie entfällt. Ueber die Ausgabe der nicht bezogenen Aktien
verfügt der Aufsichtsrath der Gefellfchaft.
Bonn, den 3. Juli 1890.
R Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung. 21522
ge Handels Gesellschaftsregister Unter Rr 586,
l ; Firma: Aetien · Gesellschaft für Por⸗ Zweigniederlassung In
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
2X Juli 18990, beurkundet durch den Köni I. Notar 3 Schaefer zu Bonn — Rep. Mug git — a
Grundkapital der Gesellschaft von 1090 000 A4. um den Betrag von fünfhundert
fünfundzwanzigtausend Mark erhöht worden und zwar durch Ausgabe weiterer fünfhundertfünfund⸗ zwanzig Aktien à eintausend Mari, jede mit Divi⸗ dendengenuß sichtsrath hat auf Ermächtigung der bersammlung die neu auszugebenden Aktien (In⸗ terimsscheine) sinem Konsortium der Firma Baß & Herz in Frankfurt a. M 120 99 abzüglich 40,0 Stäückzinsen auf die Einzahlung bis 31. Dejember 1890 überlassen, gegen dieselbe sich verpflichtet hat, diese Aktien z n⸗ terimsscheine) in der Weise den derzeitigen Aktion
iu einem Course von nicht über 125 op gleichfalls abzüglich 40/0 Stückzinsen lung bis 31. Dezember 1890 anzubieten, daß der r. von je vier alten Aktien eine neue Artie zu ezie
destens zehn Tage zu
Der Auf⸗ General⸗
vom 1. Januar 1891 an.
ain zu dem Course von geleistete wo⸗
ten auf die geleiftete Einzab⸗
en befugt ist. Die Bezugesfrist ift auf min
bemessen. Die sammtlichen
Gewinn⸗ und Verluft⸗ Rechnung pro 31. März 1890.
60. * 66
er Generalbevollmächtigte für Preußen: 3 Schmidt. 351 077 66 Vortrag aus dem Vorjahre. 2513 07
KRolkenhain. Bekanntmachung. 1816
Debet. In unserm Firmenregister ift unter Nr. 8 die
mit der neuen Emission verbundenen Spefen inki. des. Aktienstempels trägt das Konforstum. Das
Agio von 20 c mit 105 000 4 fließt dem ordent.
Fr. Haack Nfl. Kettelhack fort. Vergleiche Nr. 20 837 des Firmenregisters. Demnächst ift in
gültig gewesenen Statuts ein neues Statut ge= setzt werden. Das Vorstandsmitglied Julius Marx ist ver⸗
Werte betrieł? · CGcnten
209 23216
Werke betriebs ⸗ Conten.
Sriketfabril · Ankosten · Conto Außerbetriebliches Zinsen · Conto Sexarat · Unkoften · Gonto Abschreibungen Extra · Abschreibungen Rücklagen · Conto Gewinn · und Verluft · Conto
21 13750 293104 S6 96562 45 33 000 — 50 90463 38 491 *
den Herten: Freiherrn v Oelsen auf Vietri Quedlinburg, sftell vertretender Vorfitzender, v. d. Schulenburg zu Potẽdam. HSarbke, den 6. Juli 1890. Sarbker
Vorausbejablte Ackerpaächte u. Feuer⸗ 6 Aus dem Sxezial⸗Reservefond ein⸗ 1 . Aus den Rücklagen ꝛc. zurückverein⸗
—
3621
o h len werke.
gꝛõ ĩzg b o 718 3a
5 6 621567
1603282736 Für das Gesckäftsjabr 1.4 1890— 31.3 1891 bestebt der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus
N. M., Vortzender, Kommerzien⸗Rath reiherrn von Saldern ⸗·Leprin zu Berlin,
erm. Vogler zu ittmeister Conr.
(21695
besetzt werden.
bei mir zu melden. e , ö 93 . 2 . gl. Regierungs⸗Pr Wirklicher 9. Sher · Regierungẽ Rath
Frhr. Juncker von Dber⸗-Conreut.
Die mit einem Jahresgebhalte von 900 M ver⸗ bundene Polizei⸗Stadt⸗Phyfikatsftelle des Stadt⸗ kreises Breslan ist erledigt und soll anderweitig
efähigte Aerzte, welche sich um diese Stelle be⸗ werben wollen, werden aufgefordert, sich unter Ein« reichung ihrer Axprobationen nebst sonstigen Zeug⸗ nisfen und eines kurzen Lebenslaufs binnen 8 Wochen
62696 Dr. H. Zerener' g giftfreies, geruchloses u. fenersicheres Pat. Antimerulion aus der chemischen Fabrik
Gustay Schallehn, Magdeburg, ift anerkannt das einzig brauchbare
Jausschwammmittel
für alle Eis ⸗ und Wohnhäuser, Museen, Kirchen, chulen, h Bergwerke ꝛe. in: Berlin, J. G. Braumüller Sohn,
Zimmerstr. 36
storben.
Dem Ferdinand Engelhardt und dem Leopold Schimpff, Beide zu Leipzig, ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt worden, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Ge—⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft die Firma der letzteren zu zeichnen. ö
Dies ist unter Nr. S564 beziehungsweise Nr. Soͤß5 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist bei Nr. 5086 unseres Prokuren⸗ regifters, woselbst die dem Leopold Schimpff und dem Hermann Sonnefeld. Beide zu Lespzig, für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektivpro-
ta eingetragen steht, vermerkt worden, daß die
Nr. 20 837 die Handlung in Firma:
Ir. Haack Nfl. Fettelhack mit dem Sitze zu Berlin und als deren In haber der Kaufmann Albert Julius Reinhard Kestel⸗ hack zu Berlin eingetragen worden. .
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Seckner E Cie
am 265. Juni 1850 begründeten offenen Handels-
gesellschaft (Geschäftslokal: Borsigstraße Nr. 312)
sind der Kaufmann Alphonse Christian Heckner zu
Berlin und der Kaufmann Wilhelm Klostermeyer
zu Brüssel. .
Dies ist unter Nr. 12 306 des Gesellschaftsregisters
eingetragen worden.
unser Firmenregister unter ö Berthold Grüttner mit dem Si zu
ber⸗Rohnstock und als deren Inh ber der Kauf⸗ mann Berthold Grüttner zu Ober⸗Rohnstock, und unter Nr. 99 die Firma Georg Hartmann mit dem Sitz zu Bolkenhain und als deren Inha ber der Apotheker Georg Hartmann zu Bolkenhain ein⸗ getragen worden.
Bolkenhain, den 3 Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Eckert.
KRonn. Bekanntmachung. 215231 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Gender , feng re unter Nr. 614,
woselbst die Attiengesellschaft unter der Firma
Bonner Verblendstein ˖ und Thonwaaren⸗
E m
ss
sehen, deren ersterer gültig ist.
lichen Reservefond zu.
Bei der Zeichnung sind 25 69 zuzüglich des Agios
eingezahlt, die restlichen 75 Yο sind am 15. Dezember 1890 ein ujahlen. Auf die geleisteten Einzahlungen hat die Gesellschaft 400 Stuͤckinfen vom 2 der
inzablung bis zum 31. Dezember 1896 gleichzei nin it der jeweilig erfolgenden Einmahlung zu vergü 1.
Bis zur Voll zahlung der Aktien giebt die Gen 1. schaft Interimsscheine aus, welche alsdann in de ñ⸗ nitive Aktien kostenfrei umgetauscht werden.
Die Aktien sind mit Dividenden · Coupons zu ver= für das Geschäftsjahr 1891
Die neuen Aktien treten vom 1. Januar 1891 an onach erst für das Geschäftsjahr 1851) in den Mit-