1890 / 164 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

enuß des Geschäftegewinnes, sind daher in der . anz Kürten zu Düsfeldorf übergegangen,

eralrersammlung, welche über den Gewinn des Geschãftsjabres 1895 zu beschließen bat, nickt stimm berechtigt Bonn, den 3. 3 Neu, . Gerichts ichreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Korken. Sekanntmach ung. 21515 Im Firmenregifter ist bei Nr. 176, betr. die Firma B. S. Diekmann ju Borken, vermerkt, daß solche in Folge Testaments der Jababerin auf die Banquiers Bernard und August Diekmann zu Borken übergegangen ist. Die Firma ift des balb kier. ebenso die den Banquiers Bernard und August Diekmann ertbeilte Prokura, eingetragen im Pre- kurenregister sub Nr. 2 et 36. gelöscht, und ift die irma sub Nr. 60 des Gesellschafteregisters wieder getragen. . . 60 des Gesellschaftsregisters ist sodann eingetragen die Firma B. S. Diekmann zu Borken. Die Gesellschafter sind die Banquiers

Bernard, August und Aloys Diekmann zu Borken, scheidet am 1. Juli 1886 aus der Gesellschaft aus. 3 ? An ihre Stelle treten die Gescwister Meyboff

Die Gesellschaft hat begongen am 17. Juni 1890 und ist jeder Gesellschafter zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt. Borken, den 2. Juli 183999. Königliches Amtsgericht. 21741] Braunsehweis. Bei der im Handelsregister Band 7. Seite 66 verjeickneten Firma „Fr. Brachvog el“ ist beute vermerkt, daß aus der unter derselben bestebenden offenen Handelsgesellschaft der Kaufmann Carl Engel hieselbst am 1. d. M. aus—⸗ geschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Stephan Helmecke hieselkst wieder eingetreten ist, welcher das Handelsgeschäft in Gemeinschaft mit dem bisherigen Mitinhaber, Holzhändler Carl Brach= vogel hieselbst, bei Uebernahme sämmtlicher Aktira und Passira unter unveränderter Firma fortführt. Braunschweig, den 5. Juli 1890. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

Dũsseldort. Bekanntmachung. 21534 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1451 ein getragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „TDüsseldorfer Dental ⸗Geselschaft Ehrlich Kohler“ mit dem Sitze in Düssel dorf. ö Die Gesellschafter sind:; 1) August Ehrlich, Fabrikant, 2) Friedrich Kohler, Kaufmann, ,, Die Gesellschaft hat am 25. Juni 1860 Düfseldorf, den 25. Juni 1880. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung

Dũüsseldor g. Bekanntmachung. 121 In das Prokurenregister ist unter Nr. S5 ein se. tragen worden die von der Firma „Dörken u. Co.“ hier dem Kaufmann Arthur Scherpich bier ertkeilte Prokura. . Düfsseldorf, den 28. Juni 1899. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Düsseldorf. Bekanntmachung. 21536

In das Firmenregister ist unter Nr. 1378 Firma „G. A. Seulen“, Inhaber Gerhard Anton Seulen hier Folgendes eingetragen worden: ;

Der Kaufmann Louis Frankenberg zu Düßeldorf ifst in das Handelsgeschäft als Gesellschafter ein— getreten, und es ist die hierdurch entftandene, die selbe Firma fübrende Handelsgesellschaft unter Nr. 1452 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Die von der genannten Firma der Ehefrau Ger- hard Anton Seulen hier ertheilte Prokura Nr. 258 des Prokurenregisters ist erloschen.

Düffeldorf, den 28. Juni 1830.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Dusseldorf. Bekanntmachung. 21537 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3458 Aktiengesellschaft unter der Firma „Vereinigte Thonwerke zu Ratingen u. Satzvey Fol⸗ gendes eingetragen worden: ; ö Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 17. Zuni 1890 ist der Rentner Otte Engels zu Düßeldorf vom 1. Juli 1890 ab zum Vorstand der Gesellschaft bestellt worden. Düsseldorf, den 30. Juni 1890. . Königliches Amtsgericht Abtheilung J.

Düsseldort. Bekanntmachung. 21540 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1453 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „W. Finke Co.“ mit dem Sitze in Düsseldorf. ie Gesellschafter sind: 1) Wilhelm Finke, 2) Alfred Schmeling, ö beide Kaufleute zu Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 30. Juni 1880 be— gonnen. . Düsseldorf, den 1. Juli 1880.

PDũñũsseld ort. i. Wichsefabrik Tienelt Æ Comp.“ hier dem

Kaufmann Gustav 3. be Nr. 949 des Prokurenregisters ist erloschen.

bente in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 6, die

Mühlenbesiser Andreas gickel und zwar ein Jeder für sich befugt, die Gesellschaft zu vertreten.

Elberreld. Bekanntmachung.

Nr. 14984, woselbst die offene Dandelsgeselli aft in Firma Teußen Dörrenberg mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt stebt, eingetragen:

selbst eingetragen worden.

eltern Tage im Firmenregister unter Nr. 761 die

cher elbe unter underänderter Firma fortfetzt Düffeldorf, den 2. Juli 1899 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Bekanntmachung. 21541] Die ron der Firma „Düsseldorfer Dampf⸗ Müller bier ertbeilte Prokura Düffeldorf, den 2. Juli 18899.

e m fs Amtsgericht, Abtheilung J.

21544 Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. Sandelsregifter

des stöniglichen Amtsgerichts Eisleben. . Zufoĩge Verfügung rom 30. Juni d Je. ist

irma Eichel und Meyhoff in Alsleben a. / S. . in Spalte 6 Nachitebendes eingetragen: Die Wittwe Meyboff, Dorothee, geb. Burau,

a. Kaufmann Hermann Meyhoff,

b. Kaufmann Otto Meyhoff,

Beide zu Alsleben a.

Die Gebrüder Meyhoff sind

. Saale

ebenso, wie der

Eisleben, am 1. Juli 1890. Königliches Aratsgericht.

21742

In unser Gesellschaftsregister ift beute unter

Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betbheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Georg Beußen ju Sonnbern⸗ Elberfeld bat die jämmtlichen Aktixen und Pas⸗ siren der aufgelösten Sesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Friedrich Deußen fort. .

Demrächft ist in unser Firmenregister unter

Nr. 3888 die Firma Friedrich Deußen mit dem

Sitze zu Sonnborn⸗Elber seld und als deren In⸗

baber der Kaufmann Friedrich Georg Denßen da⸗

Die

Der Leßtgenannte bat seiner Ebefrau Amalie, geb. Merz, füt sein Handelsgescäft Prolura ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 1661 des Prokurenregisters eingetragen worden. Elberfeld, zen 3 Juli 133606.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

21527

Elbing. Bekanntmachung. . ist an dem⸗

Zrfolge Verfügung vom 3. Juli 1890

Firma J. Staesz jun. in Elbing, deren alleini-= ger Inbaber der Taufmann Hermann Staes; war, gelösckt und unter Nr. 171 des Gejellschaftsregifters dieselbe Firma und als deren ern nrg 4 Kaufleute Hermann Staes; und Pau ulewka, Beide aus Elbing, eingetragen mit dem Bemerken, die Gesellschaft am 1 Juli 1890 begonnen hat. Elbing, den 3. Juli 185909 Königliches Amtẽgericht.

Emden. Bekanntmachung. 21545 In das biesige Handelsregister ut heute Blatt 514 eingetragen die Firma Auguft Jasper mit dem Niederlafsungs orte Emden und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst August Jasper zu Emden. Emden, den 2. Juli 18909.

Königliches Amtsgericht. II.

Emden. Fol. 4 Fiesigen Handelregisterè i der biesigen Firma G. Stracke eingetragen: * * —— 2 . * ö. Spalte 3 Firmerinbaberr⸗- ö nft Heinrich Schwitke und Kaufmann Georg Sigmrnd Stracke, Seide bier. 2 P. sn, 17 Spalte 4 Rechte verhãltei

Offene Handelegeell

Freiburs i. Schl. Bekanntmachung. 213453 In unserem Firmenregister ist heute ju Nr. 48 526 bei der Firma „Carl Hoyer“ Folgendes eingetragen worden:

a Sralte Bemerkungen: Die Firma ist erloschen; vergleiche aber Nr. S6 des Firmenregisters; eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juni am 1. Juli 1890;

b. unter neuer Nr. 96: Die Firma Hugo Keil vorm. C. Hoyer r? als deren Inhaber der Seifen fabrikant Hage Keil mit dem Sitze in Freiburg i. Schl. clge Ver⸗ fügung vom 30. Juni am 1. Juli 138. Freiburg i. Schl., den 1. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

21559]

des Ebevertrags vom 8. August 1888 mit Maria . geb. Schwarz, von Unter barmertsbach ift die allgemeine Gũtergemeinichaft festgesetzt, welche sich auf alle beweglichen und unbeweglichen, gegen · wärtigen und künftigen Güter erstreckt ; 6) Zu O. 3 2089. Firma Symphorian Schwarz in Unterharmersbach⸗: Die Firma ist erleschen. . . ,, 7) Unter OD. 3. 2985. Firma G. Adolf Buß vormals J. Buß in Biberach: Inbaber der

ledigen Standes. . . 8 Unter O 3 287. Firma Franz Anton stimmig in Nordrach! Inhaber der Firma ist Franz Anton Kimmig in Nordrach. Nach Art. 1 des Ebevertrags vom 14 Juli 1883 mit Albertine Lehmann von Oberbarmersbach wirft jeder Theil 100 4 in die Semeinschaft ein, wahrend alles übrige Vermögen davon ausgeschlossen bleibt. Gengenbach, den 1. Juli 1590.

Gr. Amtsgericht.

Unterschrift)

217591 Krereld. Auf Anmeldung ift beute sub Nr. 1460 des Handels- Prokurenregisters hiesiger Stelle ein getragen worden, daß der Kaufmann Johann Pein · rich Jacobs in Frefeld seinem Sohne Heinrich Jaceks die Prokura zur Zeichnung der ven ihm geführten Firma J. S. Jacobs Cie, dahier ertheilt hat. .

Krefeld, den 39. Juni 18980.

Königliches Amtegericht.

21760] Krefeld. Bei Nr. 34 des Handels ⸗Sesell= schaftsregisters biesiger Stelle, betr. die offene Handelsgesellschaft ub Firma Puller & Völker dahier, wurde auf Anmeldung beute eingetragen, daß der bieberige Mitgesellschafter Friedrich Wilbelm Jacobs jr. bierselbst dere inbarungagemãß mit dem heutigen Tage aus der Sesellschaft austritt und daß letztere im Uebrigen fortbeftebt. Zugleich wurde bei Nr. 1458 des Prokurenregifters vermerkt, daß die genannte Gesellschaft dem Adolf Möhlenbeck dahier die Ermächtigung ertheilt bat, besagte Firma Paller C Völker per proeura zu jeichnen.

Frefeld, den 30. Juni 15890.

Königliches Amtsgericht

21761 RKrereld. Die Kommanditgesellschaft unter der Firma C. Grabbe K Ce mit dem Sitze in Krefeld ist vereinbarungs gemäß am 27. Juni 1890 aufgelöst, in Liquidation getreten und der bisberige Mitgesellschafter Rudolf Casaretto zum alleinigen Liquidator ernannt worden. Dieses wurde auf Un . meldung beute bei Nr. 1775 des Handels⸗Gesell⸗ schaftsregister biesiger Stelle vermerkt. Krefeid, den 5. Jen i 13885.

Königliches Amtagericht.

(21762 Krefeld. Seitens der Firma S. Dannenbaum vormals Ph. Freudenberg in Krefeld ist dem aselbst wohnenden Kaufmann Jakob Dannenbaum die Prokura zur Zeichrung dieser Firma ertbeilt worden. Auf Anmeldung ist diese Prokura heute sub Nr. 1458 des Handels ⸗Prokurenregisters biesiger Stelle eingetragen worden Krefeld, den 39. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. 21756 RKrereld. Sei Nr. 1880 des Handel. Sesessschafte⸗ registers biesiger Stelle, betr. die offene Handelt gesellschaft sud Firma E. Moebius Ce mit dem Sitze in Krefeld wurde anf Anmeldung beute eingetragen, daß diese Gesellschaft vereinbarungẽ⸗ gemäß naterm 24. Juni 18890 aufgelsst und das Geschäft derselben mit allen Rechten und Verbind⸗ lichkeiten und der Firma auf die bisherige Mitgesell⸗ schafterin Emma Moebius in Krefeld übergegangen ist. Diese setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma in Kreseld fort urd ist gleichzeitig als deren Inbaberin sub Nr. 3584 des Firmenregisters ein getragen worden. ö Krefeld, den 2. Juli 1890.

28 22 8

Königliches Amtsg

Krereld. Die Sommanditgesellschaft sßnb Firma Baft Ce nit dem Sitze in Krefeld ist ver⸗ einbarungsgemäs unterm 1. Juli 1890 aufgelöst und das Geschäft derselben mit allen Aktiven und Passiren auf den bisherigen persönlich haftenden Nitgesellickafter Rudolf Bast in Krefeld über⸗ Tegan gen, welcher dasselbe mit dem Kaufmann Ernst Icest 2 rn, . . , Dandelsgesellschaft fortsetzt. eser 1 e. sub 6. 1246 resp. Nr. 1997 des Handels- Gesellschafts · Registers hiesiger Stelle ein⸗ getragen. . efeld, den 2. Juli 18830

J Königliches Amtsgericht.

21768)

Firma ist Adolf Buß in Biberach. Derselbe ist

[21766]

Krereld. Zwischen den Kaufleuten Natban Meyer

und Jakob Wertheim in Krefeld ist unterm 2. Juli 1899 eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in strefeld und unter der Firma Wertheim * Ce errichtet werden. Diese Gesellschaft wurde auf Anmeldung beute? zub N. 1808 des Handels Gesellschaftsregifters biesiger Stelle eingetragen. Frefeld, den 2 Juli 1890. Königliches Amtẽgericht.

21755 Krereld. Bei Nr. . 3 . schaftsregisters biesiger Stelle, betr. die offene Dandelsgesellschaft sub Firma Ovenbeck Æ Pflüger dahier, wurde auf Anmeldung beute eingetragen, daß der Kaufmann Georg Pflüger bierselbst verein barungs gemäß unterm 1. Juli d. J. in die Gesell⸗ schaft eingetreten ist und daß letztere im Uebrigen fortbesteben bleibt. Krefeld, den 2. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

21768 RKrereld. Zwischen den Kaufleuten Johann Arnold Dohmen und Johann Ludwig Hubert Eugen Riffarth in Krefeld ist unterm 1. Juli 1890 eine offene Handelsgesell schaft mit dem Sitze in Krefeld und unter der Firma Dohmen K Riffarth errichtet worden. Diese Gesellschast warde auf Anmeldung beute sub Nr. 1906 des Handelsgesellschaftsregisters biesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 2. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

21767] Kregeld. Zwischen den Bachbändlern, Inbabern einer Buchdruckerei Johann Hoffmann und Jobann van Acken ist unterm 1. Juli 1890 eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit dem Sitze in Krefeld und unter der Firma Hoffmann van Acken errichtet worden. Diese Gesellschaft wurde auf Anmeldung beute sub Nr. 1909 des Handels Gesellschaftsregisters biesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 2. Juli 1890. Königliches Amtegericht.

2insa] Krereld. Der Fisch⸗ und Delicatessenbändler Anton Gitsels in Krefeld hat für das von ibm da⸗ selbst geführte Handelsgeschäft die Firma Anton Gitsels angenommen, als deren Inbaber derselbe auf Anmeldung heute Sub Nr. 35533 des Handels Firmenregifters hiesiger Stelle eingetragen worden ist. Ftrefeld, den 2. Juli 13890

Königliches Amtsgericht.

21752 Krereld. Auf Anmeldung ist beute Sub Nr. 3582 des Handels ⸗Firmenregisters biesiger Stelle einge⸗ tragen worden: Der zu Krefeld wobnende Kaufmann Peter Nauen als alleiniger Jubaber der Firma P. Nauen mit dem Sitze in Krefeld.

Krefeld, den 2. Juli i880.

Fẽnigliches Amtsgericht.

21765] Krereld. Die offene Handelsgesellschaft snd Firma Morsches Mieffen mit dem Sitze in strefeld ist unterm 1. Juli 1890 aufgelöft und deren Firma erloschen. Das von derselben gefübrte Sattler und Polsterwaareageschäft ift mit Aktiven und Passiven aaf den Tbeilhaber Peter Morsches dabier und das ron derselben gefübrte Ledergeschäft mit Aktiven und Passiven auf den Theil haber Gustav Miessen bierselbst übergegangen. Diese führen die rev. Geschäfte unter der Firma P. Morsches beiw. Gustav Miessen hierselbft fort. Vor⸗ stebendes wurde auf Anmeldung beute bei Nr, 1715 des Handelsgesellschafts. ber. Sub Nr. 3585 und Nr. 3586 des Firmenregisters hiesiger Stelle einge⸗ tragen. efeld, den 3. Juli 183090. . Königliches Amtsgericht.

. ereld. Der Kaufmann Rudolf Friedrichs in * hat für das von ihm hierselbft errichtete Handelsgeschäft die Firma R. Friedrichs r. an⸗ genommen, als deren Inhaber derselben auf An⸗ meldung heute sub Nr. 3587 des Handels ⸗Firmen⸗ Registers hiesiger Stelle eingetragen worden ist. efeld, den 5. Juli 1890 Königliches Amtsgericht.

beute bei gh RKrereld. Auf Anmeldung ist beute bei Nr. des Handels Firmenregisters resp. bei Nr. 645 des Prokurenregisters biesiger Stelle eingetragen worden, daß die Firma J. P. Poitier dahier sowie die der Ghefrau des Firmen Inhabers Anng Katharina Poitier, geb. Klein, hierselbst ertheilte Prokura zur Zeichnung dieser Firma erloschen ist.

Krefeld, den 5. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

21770

Lübbecke. In unserem Firmenregister sind zu⸗ folge heutiger Verfügung folgende Firmen in Rahden gelöscht worden:

Firmenregisters gelösckt und als Gesellschafte . 1577 ö a 2 2. 3) Der Kaufmann Richard Untucht hier

Handel gefell haft Earl Untucht Æ Co. hie

ein etreten., Eingetragen kei Nr. S873 des Gesell=

ie ,.

Die bisherige Prokura des Kaufmanns Richar

Untucht für die Dandelegeiellschaft Carl Untucht * SEo. ist unter Nr. 857 des Prokurenregisterz ge⸗

lõscht. Magdeburg, den 3 Juli 1890. Königliches Amte gericht. Abtheilung 6.

Rakel. Bekanntmachung. n unserem Firmenregifter ist Folgendes

tragen worden:

3 8. . . ha

2) Bejeichnung des Firmeninhabers: Max Lewy in Rakel. ö.

3) Ort der Niederlassung: Nakel. 4 Bezeichnung der F

Kaufman

3) Eingetragen zufolge 1890 an demselben Tage.

Nakel, den 7. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

Neisse. Gekanntmachung. In unserem Firmenregister find heut nachstehend Firmen gelöscht worden: a. die unter Nr. 56 . Bruck 2 die unter Nr. 141 eingetragene Firma Mentzel, ! ö . beide mit dem Sitze in Neisse. Neisse, den 1. Juli 1890. Königliches Amtsgericht

eingetragene Firma „Serr

RNiederlahnstein. Bekanntmachung. 21772 In dem Prokurenregister des Amtẽgerichts Nieder⸗

labnstein wurde heute eingetragen: a Bei Nr. 37:

Die dem Gustav Scheider von Fachbach ertbeilte Nie verner Berg⸗ zu Nievernerhütte,

Prokura der Aktien eefellschaft werks! und Hüttenverein Gemeindebezirk Fachbach, ist erlofchen.

b Bei Nr. 47:

Rubrik 2. Bezeichnung des Primivals: ¶Aktiengesellschast Nieverner Bergwerks⸗ Hüttenverein zu Nievernerbütte, Fachbach.

Rubrik 3. Bezeichnung der Firma, welche der

Prokurist zu zeichnen bestellt ist: „Nieverner Bergwerks⸗ verein.“

Rubrik 4. Ort der Niederlassung:

e e rernerhũtte Gemeindebezirk Fach⸗

Rubrit 5. Verweisung auf Gesellschaftsregister: Die Aktiengesellschaft werks · hütte ist eingetragen unter Nr. J des Gefell. schaftsregisters⸗

Rubrik 6 Bezeichnung des Prokuristen: Carl Kettling, Kaufmann zu Fachbach, welchem Kollektivprokura mit je Heinrich Giebrich zu 3. . Julius Pauly zu Nievernerhütte er⸗

eilt ist.

Niederlahnstein, 3. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. Bekanntmachung. 217731 In unser Fir nenregifter ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 10901 die Firma A. Hartmann mit dem Sitze in Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Hartmann daselbst eingetragen. Rordhausen, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung II.

Oher hausen. Bekanntmachung. 21777 Das unter Nr. 77 des Fir menregister eingetragene Handelsgeschãft unter der Firma P. C. Roeben zu Oberhausen ift darch Vertrag anf die ledige 23 ö Sie rig g greg, welche Asselbe unter der Firma P. C. Röben Na r. E. Brahm ere 23 In unser Firmenregister ist unter Nr 168 die Firma P. C. Röben Nachflgr. E. Brahm zu Oberhausen am 2. Juli 1890 eingetragen. Königliches Amtsgericht zu Oberhausen.

Oldenburg. Groß herzogliches 21776 Amtsgericht Slden burg Abth. I.

In das Handelsregister ift auf Seite 337 Nr. 614 jur Firma „W. Nupnau, vorm. M. Mahler in . .

** Zulaß „vorm. M. Mahler“ ist gestrichen.

1890 2 ) 2 Harbers.

FPeiskretseham. Bekanntmachung. 21778

Mit dem 1. Oktober 1596 geht die Bearbeitung der Vandels / Genossenschafts⸗ und Musterregister für den Benrk des hiesigen Amtsgerichts, welche bisber dem Königlichen Amtegericht zu Gleiwitz oblag, auf das unterzeichnete Königliche Amts⸗ gericht über.

Nieverner

registers eingetragen. t u . ist seit zu dem 1. Juli 1890 als Gesellschafter in die off ene

21775 einge ·

irma: Max Lewy, Ber⸗ liner Herren und snaben. Garderobenbazar. Verfagung vom 7. Juli

21774

und Gemeindebezirk

und Hütten

das Firmen oder

J ; Berg⸗ und Hüttenverein za Nieverner⸗

a] Recklinghanmsen. Sandelsregister 21751 des Königlichen Amtsgerichts linghausen, Die dem Kaufmann Hermann Anton Beckmann r u Waltrop fär die Firma S. 216. Beckmann zu Waltrop ertheilte, unter Nr J des Prokuren. ; 6 eingetragene Prokura ist am 3. Juli 18590 gelõscht.

a m

Rinteln. Be kanutmachnug. 121780 In das biesige Handelsregister ift heute pag. 73 zur Firma Gebr. Ubrig in Rinteln eingetragen: Die Firma ist erlos Hen. Rinteln, den 2. Juli 1890. Königliches Amisgericht.

. 21782 Im Handelsregister sind gelöscht

1) Blatt 110 am 14 Mai 1890 die Firma Boden tein'sche Meta llwaarenfabriken in Steinbach, Jweigniederlaffeng der gleichnamigen Firma uns Hauptniederlassung in Sildburghausen.

2) Blatt 85 am 5. Juni 18890 die Firma Fer⸗ k und Richard Aschenbach in Werns. ausen.

Salzungen, den 2. Juli 1890.

Herzogliches Amtsgericht. Abtb. I.

5 Sillich.

n Salzungen. worden:

Sans erhausen. Bekanntmachung. 21785 In unserem Gesellschaftsregister ift heute fol er?; Eintragung bewirkt worden:

1) Nr. 102.

2) Firma der Gesellschaft:

befugt. Sang erhausen, den 3. Juli 18909. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Sangerhausen. Bekanntmachung. 1735 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der *rter Nr. 39 eingetragenen Firma Zuckerfabrik Ober— röblingen von Schmidt, Hoch 4 Ce in Spalte 4 beute folgende Eintragung bewirkt erden; Neu in die Gesellschaft eingetreten ist: 111. Der Rittergutepächter Karl Hauskrest iu Voigtstedt mit sieben Geschäftsartz eien. Sangerhausen, den 4. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1

Schnei demũüh(l. Bekanntmachung. 1787] In unser Register zur Eintragung der Auẽschließung Ver Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 28 eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann Fienast u Schneide mühl für seine Ehe mit Marie, geborene Doepke, durch Vertrag vom 21. Juni 1890 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschloffen hat, daß alles Vermögen, welches die künftige Ehefrau in die Ebe einbringt oder erwerben wird, die Eigenschaft des gesetzlich vorbehaltenen Vermögens haben soll. Schneidemühl, den 5. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

Schyetꝶs. Bekanntmachung. 217831

Fit ma Geschw. Meising Nachf. und als deren Inhaber der Kaufmann Gerbard Hagen zu Wesel am 2. Juli 1880 eingetragen.

Wesel.

C. Bernegau, ist folgerdes vermerkt:

die Firma J. C. Bernegau und als deren In— baberin die Wittwe Bernegau, Marie, 4. Juli 1890 eingetragen.

Torsgan. Bekauntmachung.

In unserm Prokurenregister ist unter Nr. 21 al? Prokurist der dem Kaufmann Wilhelm Cduard Stephan zu Torgau gehörigen, unter Rr. 256 des

irmenregisters eingetragenen Firma Eduard Stephan in Torgau der Kaufmann Eugen Braune in Torgau zufolge Verfügung rom 36. Juni 1890 eingetragen worden.

Torgau, den 30. Jani 1890.

Königliches Amtsgericht.

Wes berg. Bekanntmachung. 21793 In unser Gesellschaftsregister Nr 1847, woselbst die offen; Handelsaesellschaft unter der Firma „Ge— brüder Fuesers· mit dem Sitze in Niedercrüchten eingetragen ist, wurde heute zufolge Verfügung vom Rutigen Tage vermerkt: Der Theilhaber Ferdinand Fuesers ist ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht unter unveränderter Firma fort zwischen den Ge— brüdern Heinrich und Josef Fuefers.“ Wegberg, den 37. Juni 18360. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Hentrich, Aktuar, Gerichte schreiber Königlichen Amtegerichts.

Wesel. Sandelsregister 121792 des Königlichen Amtsgerichts zu Wefel.

IL Im Gefsellickasteregister ist bei Nr. 139, Firma Geschw. Meising, Folgendes vermerkt: Die Gesellfchaft ist aufgelöst. Die Firma

ist auf den Faufmann Gerhard Hagen zu Wesel übergegangen, welcher dieselbe mit dem Zu⸗ ase „Nachfolger“ weiter führen wird; siehe Nr, 678 des Firmenregisters; eingetragen am

2. Juli 1890.

II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 6738 die

1217

Sandels register [121791] des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. J. Bei Nr. 513 des Firmenregisters, Firma J.

Die Firma ist dich Erbgang und Verein darurg guf die Wittwe Kaufmanns Sohann Berat Bernegau, Marie, geb. ten Homvbel zu Wesel übergegangen; vergl. Nr. org des Firmen registers. Eingetragen am 4. Juli 18965. I. In unser Firmenregifter iff unter Nr. 679

Kaufmanns Johann Casvdar geb. ten Hompel ju Wesel am

1

3

b b

Die unter Nr. 174 in urserem Sandelsregister

eingetragene Firma Jacob Juda in Topolinken

ift nach Schwetz verlegt worden Die Firma ist

beute gelöscht und unter Nr. 272 neu eingetragen

worden.

Schwetz, den 4. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

21788 Seesen. Bei der Fol. 86 des biesigen Handels— registers eingetragenen Firma Auguft Sommer ist heute vermerkt, daß die unter diefer Firma betriebene offene Handelsgesellschaft durch das Ausscheiden der bisherigen Migesellschafterin, Wittwe des Kauf⸗ manns August Sommer, Louise, geb. Fischer, hbie—= selbst seit dem J. Juli c. aufgelöst ist, und daß der bisherige andere Mitgesellschafter Kaufmann Wil⸗ helm Sommer hieselbst das Geschaͤft unter under⸗ änderter Firma und unter Uebernahme sämmftlicher Activa und Passiva auf seine alleinige Rechnung allein sortsetzt.

Seesen, 3. Juli 1890.

Herzogliches Amtsgericht. v. Rosenstern.

Steinau a. O. Bekanntmachung. 21784 In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 171/177 die Firma Theodor Sckftein zu Raudten nebst einer Zweigniederlassung in Steinau a. O. und als deren Inbaber der Buchdruckereibesizer Theodor

Nittweida. Auf FEolinm 1 des Genossenschafts⸗ registers nach dem Reichsgesetze vom J. Mai 1859 ist heute eingetragen worden, daß das ursprüngliche

* S

Königs hain, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 6. Mai 1883 durch Statut vom 15. Mai 1590 ersetzt ist und daß der Vorstand nunmehr nur noch aus drei Mitglie⸗ dern Karl Seydel, Johann Friedrich Ernst Thiele, allerseits in Königs⸗ hain, bestebt.

Teterow. hiesigen Großherjoglichen Amtsgerichts ist ad Nr. 1, Fol. 4 zur Firma „Vorschus · Verein zu Teterom, Eingetragene , r. Haftpflicht“ zufolge Beschlusses vom

ad 3: schiedenen Gerichtsaktuarg

Riel. ist am beutigen Tage ad Nr. 24 eingetragen: 2. Schuhmacher⸗Nohstoff Verein, eingetragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht⸗ mit dem Size in „Kiel“ ein revidirtes, dem Reichz« gesetz vom 1. Mai 1889 entsprechendes Statut an⸗

zember 1833 aufbebt. Löõban.

prenßen Eingetragene Genossenschaft mit un⸗

ist Fräulein Bertha Goldstandt hiersesbst zum Kon⸗ trolleur für die Zeit bis 30. Juni 1897 an Stelle des verstorbenen Kontrolleurs gewählt worden.

Genossenschafts⸗Register. Bekanntmachung. 21794 In das hieselbst gefübrte Senossenschaftẽ register

Durch Beschluß der Feneralversammlung vom 6. Dejember 183898 hat die Genoffenschaft:

enommen, welches das bisherige Statut vom 27. De⸗

stiel, den 2. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilurg V.

. Bekanntmachung. [21795 In unser Genoffenschaftsregister ist in Spalte J ei dem Vorschuß Verein zu Loeban West—

eschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 25. Zuni 1890

Löbau, den 30. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

21796

tatut des Spar⸗ und Vorschußvereins zu

Johann David Steinbach Und

Mittweida, am 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. J. V. Heßler.

12179) In das Genossenschaftsregister des

Genofsenschaft mit unbe⸗

M. zur Rubrik 4 eingetragen: Statt des aus dem Vorstande ausge⸗

r. Passow ist der Buch⸗

90] zende

Bãrenꝰ darstellend, Fabriknummer 318 Nastische Erzeugniß, angemeldet am 13. Juni 1890 Mittags 12 Uhr, Schatz frist drei Jabre.

. Nr. 504 Ingenieur Leo Carrer zu Düssel dorf, ein versiegeltes Couvert mit ciner Abbildung eines Zeichenbrettes aus Papp kel mit Holfrabmen, Geschãftẽnummer 150, vlaftisches Erzeugniß, an⸗ gemeldet am 27. Juni 1890, Nachmittags 4 Uhr, Schutzꝗrist drei Jahre

d. Nr. 595. August Bohne, Militär⸗Mützen⸗˖ macher zu Düfsseldorf, ein versiegeltes Packet mit einem Militär Hosentrãger, Seschãftsnummer 120, plaftisches Erzeugniß, angemeldet am 1. Juli 1390, Vermittags 11 Übr, Schazzfrist drei Jahre. Düffeldorf, den 5. Jull 1830.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Görlitꝝ. 21788 In unser Musterregister ist sub Nr. 108 heute Folgendes eingetragen worden: Col. 1. 109. gol. 2. Fräulein Amalie Anguste Olga von Franckhẽn zu Görlitz. Col. 3. 28. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr. Col 4 Ein auf Panamastoff gefertigter ge⸗ knoteter Teppich mit duf der Vorder eite vernäbten Fadenenden, versehen mit der Gefchäftsnummer 2 = offen übergeben —. Col. 5. Flãchenerzeugnisse. Col. 6. 3 Jahre. Görlitz, den 28. Juni 1399.

Königliches Amtsgericht. IH.

Konkurse. 21648 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Herren. und Kna ben⸗ garderobenhändlers Waldemar Wolff, in Firma W. Wolff hier, gr. Johannis straße 20, ist beute, am 7. Juli 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Daus hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursferderungen sind bis zum 23. Augast 1896 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 18. Juli 1890, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 1. September 1890, Mittags 12 Uhr. An—⸗ zeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 1I7. Juli 1890. Altona, den 7. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Veröffentlicht: Kanzleirath Over,

J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

21663 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 29. v. Mts. ver- Torbenen Schnittwaarenhändlers Karl Wilhelm Schau in Stadtsulza wird heute, am 7. Juli 130. Vormittag: 8 Uhr, das Konkursverfahren Ero net. Der Kaufmann Heinrich Jahn daselbft wird zum Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli 896. Erste Gläubiger rersammlung den 28. Juli 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis J. August 18960 einschließlich. All- gemeiner Prüfungstermin 11. August 1890, Vormittags 10 Uhr. Apolda, den 7. Juli 1890.

Gropherzogl. Sãchs. Amtsgericht. Abth. II.

g Weiser,

ö Rei,, We. Verõffentlicht: & Lindig, Gerichtsschreiber.

21664

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Mittag hier, Gerrgenkirchstraße 21 (Geschäfte total dietzmannstraße O ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Kon⸗ kurs verfahren erõff net. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ meyer hier, Pots damerstraße 122 a2 Ersie Glãaubiger⸗ dersammlung am 23. Juli 18909, Vormittags 11 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. September 1590. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kur forderungen bis 18. September 1890. Prüfungs⸗ teamin am 172. Ottoßer 1899, Mittags 12 im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗

of, Flügel B., varterre, Saal 32.

den 7. Juli 1890.

Thoma s, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

21667 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Werkführers, bis⸗ herigen Blechwaarenfabrikauten Panl Engel. hardt zu Reinickendorf, Eichbornstr. 41, ist heute, am Juli 1890, Nachmittags II Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gödel zu Berlin, Neanderstr. 10, ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 23. August 1890. Wahl des Ver⸗ walters und event. Slãubigerausf chusses den 7. August 1890, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin den 25. September 1890, Vormittags 11 Uhr, der dem unterzeichneten Gerichte. Hallesches 2 . ö. . an den Verwalter on dem Besitz zur Konkursmaffe gehöriger

bis zum 23. August 1890. k Der rr , des Königlichen Amtsgerichts II.,

3 n, 7, zu Berlin. Richert.

Marie

Eckstein zu Raudten r, . worden.

, . Buchdruckerei nebst Paxierhandlung. Steinau a. / O., den 7. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

PDũüsseldorr. Bekanntmachung. 21539 Die Firma „Stern⸗Apotheke Rudolf Strauch“, hier Nr. 2748 des Firmenregisters ist erloschen. Düfseldorf, den 1. Juli 1890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Dũüsseldortr. Sekanntmachung. 21539 In das Firmenregister ist unter Nr. 2613

Firma „Adolf Dörken“ hier Folgendes ein—

getragen worden..

ĩ . Sitz des Geschäftes ist nach Hamburg ver⸗ egt.“

Die von der genannten Firma dem Kaufmann Ferdinand Julius Tegetmeier hier ertheilte Prokura Nr. 850 des Prokurenregisters ist erloschen.

Düfseldorf, den 1. Juli 1890. .

Königliches Amtegericht. Abtheilung I.

PDũuüsseldorr. Bekanntmachung. 21542 In, das Firmenregister ift unter Nr. 2515 = Düfseldorfer Walzenmühle P. Kürten“ In⸗ haber Peter Kurer. Lernen e wr, uren men, eingetragen worden: s Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den

drucker Franz Kohlert als stand eingetreten. Teterow, 7. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber: Millies, Atuar.

Alle die vorgenannten Register betreffenden An= vnttolemnt in den Vor. gelegenheiten werden für die Zeit bis ult. Dezember 1891 von dem Amtsrichter Paetz unter Mitwirkung des Gerichts sekretãrs Lewandoweki bearbeitet werden. Während desselben Zeitraums werden die Ein⸗ tragungen, betreffend das Handels- und Genossen⸗ a 2 n

en Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

Staats⸗An 3 in Berlin, ö.

Kensenhbach. Nr. 4805 11. In das diesseitige Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen:

1 Unter O. 3. 293. „Firma Farl Neumaher in Zell a. / H.“: Inhaber der Firma ift Karl Neu⸗ mayer von Zell a. H. Derselbe ist verheirathet mit Emma, geb. Trier, von Gengenbach. Nach Art. 1 des Ehevertrags vom 8 November 1871 wurde die allgemeine Guͤtergemeinschast bedungen, welche alles gegenwärtige und künftige, bewegliche und unbeweg liche Vermögen umfaßt, jedoch mit Ausschluß von 16090 Fl., welche jeder Theil von der Gemeinschaft ausschließt und als Sondergut erklärt. .

2) Zu O. Z. 33 „Firma Philipp Braun in Reichenbach: Die Firma ist erloschen. .

3) Zu O. 3. 5. „Firma G. Spitzmüller in Biberach“: Die Firma ist erloschen.

4) Unter O. 3. 24. Firma Sigmund Schwarz in Unterharmersbach“: Inhaber der Firma ist Sigmund Schwarz in Unterharmersbach. Nach Art. 1 des Ghevertrags vom 6. Oktober 1852 mit Maria Anna Mayer von Oberwolfach wirft jeder Theil 190 Æ in die Gemeinschaft ein, wahrend alles übrige Vermögen davon ausgejchlofen bleibt.

* Unter O. 3. 285. „Firma Stefan S ; in Unterharmersbach“ Inhaber der Firma i Stefan Schwarz von UÜnterharmers bach. Nach Art. 1

Krerelad. Seitens der offenen Handel sgesellschaft unter der Firma Königsberger * Nüdenberg mit dem Site in Krefeld i dem Albert Glemens JB. W. Langhorsi, dafelbst die Einzelprokura ertheilt und zugleich die Ebuard sohiwes, diesem und dem Ernst Joest dahier ertheilte . Goldschmidt, Kollektivprokura aufgehoben worden. Vorstehendes einrich Bergmann, wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1461 resp. T. Venghans, Nr. 1260 des Handels ⸗Prokurenregisters hiesiger Derman n Sibtuig, 6 Vn , . 2. Juli 1890 3 , e en *. ö .F. Heid sieck, ö Königliches Amtsgericht. S. Ruhl maun. Lübbecke, den 24. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Bekanntmachung. 21771] 1) Der Kaufmann Karl Echarti hier ist als Pro⸗

kurist der Handlung S. A. Goedecke Nachf. hier

unter Nr. S987 des Prokurenregisters eingetragen.

2) Der Kaufmann Paul Müller ist seit dem Cuedlinhburg. 1. Juni 1890 als Gesellschafter in das von dem Kauf ˖ . hente das EGrlöschen der Nr. 78 eingetragenen mann Wilhelm Trudenbrodt zu Magdeburg⸗Neustadt ndelzgesellschaft G. Micheimann 4) Co. ju unter der Firma H. Misch Nachf. betriebene Quedlinburg e en worden.

Handelt 53 n , enn e. K * Juli 1850. offener Handel sgese unter der erigen Firma niglicheg Amtsgericht. ir e n, er, en eg fre, ö 4lungliche⸗ Amit egerich

S. Bückendorf,

F. E. Ahlemann, 21666] Betauntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Wordelm ann zu Nieder Schönhaufen, Linden⸗ straße 4 ist heute, am 7. uli 1890, Nachmittags 123Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, , 10, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. nmeldefrist bis zum 25. August 1890. Wahl des Verwalters und event. Gläuhigergusschuffeß den 37. Juli 1890, Vormittags 105 Uhr, Prüfungstermin den 25. September IS 96, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Hallesches Ufer 29 - 31, Jimmer 2. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur Konkurgmasse gehöriger Sachen bis zum

Thorn. Bekanntmachung. 21789 In unser Prokurenregifter ist beute unter Rr. Ii eingetragen, daß die Kollektiv Prokura der Frau Marie Dietrich, geb. Riefflin, des Georg Dietrich und des Rudolph Haack erloschen ist, ferner eben- . i daselbst unter Nr. 120, daß der Kaufmann Emil . die Breslguer Jeitung ju Breslau, . Dietrich zu Thorn als Inhaber der daselbst unter ö ) zen Oberschlesißchen Wanderer zu Gleiwitz, der Firmen En *. Dietrich u. Sohn bestehenden Düsseldort. 21799 2. 4 ungen in das Mufterregister dagegen nur Hengel der affun Register Nr. Soo) die Frau In das Musterregister wurde eingetragen: 1 41 latt zu 1 veröffentlicht. arie Dietrich, geb. ae. zu Thorn ermächtigt 2. Nr. 552. Firma Ferdinand Möhlan * 21 . 5 1890. hat, die vorbenannte Firma * procura zu jeichnen, Söhne zu Düfseldorf, ein verstegeltes Packet mit 23. August 1896 nigliches A mts gericht. endlich ebendaselbst unter Nr 171, . der Kauf- 34 Mustern für Blaudruck, Fabriknummtrn II58, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts M ö mann Emil Dietrich zu Thorn als Inhaber der 7155, 20104, z0i66, 20107, Polos 20111, 20112, Abtheilung 7. zu Berlin . daselbst unter der Firma E. B. Dietrich n. Sohn z0 16, 0 ss5, h g, 36 z5, 201356 = 291375, 9j glichen ; beste henden Dan dele niederlassung (Nr. Soc des Firmen- 20948, 1228, 21442, 21455, 21460, 214652, 21463, . . 9 een, . Haack zu Thorn 3 . . 5 26862. 28617, 288530, I21656 igt hat, die vorbenannte Firma per procura 29037, en, Erzeugnisse, angemeldet am 3. Juni Ueber das Vermögen des aufm Schutzfrist drei Jahre. Heinrich Gustav Ildam hier y

zu . . . e fee 4 ,. den 3. Juli . Nr. 508. Firma J. FS. Branscheidi zu wird eute, am 7. Juli ) Königliches Amtsgericht. V. Düfseldorf, ein derstegeltez Packet mit einem Cr das k e e ig il ü. —— Riedel hier, kleine Schleßgaffe, wird zum Konkurg⸗

zeugniß aus Chokolade mit Crome⸗Einlage, „tan⸗

Mufter⸗Negister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

) die Schlesische Zeitung zu Breslau,

21753 Krereld. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Jacobs ir, hierselbst hat fär das von ihm dahier, errichtete Handelsgeschäft die Firma FJ. W. Jacobs angenommen und zugleich seinem Hruder Emil Jacobs dabier die Prokurg zur Zeichnung Lieser Firmg ertheilt. Auf Anmeldung wurde dieses heute aub Nr. 3681 des Handels Firmenregisters rep. anh Nr. 1462 des Prokurenregisters birsiger Stelle ein⸗

getragen. - eld, den 2. Juli 1890. eg Königliches Amte gericht

121779 In unser Gesellschaftoregister