1890 / 164 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

. ee me e, ..

.

. * 28 * re

Stohwasser. 2 4 14. 800 Sri Sym St gs = j. S360 Strube, Armatur. 4 14. Srdenß Marg m 18 203 15. k enfb. Nordh. 4 141. Tarnowitß 3— * 14. do. St. 3. 6 6 111. türig Reiser s;, , . Union Baugeseslfs. 5 64 1 151. Ver. Hanfschl Fhbr 114 - 4 11. Ditt. Sxyeicher · G 634 4 1.1. Vulzan Bergwerk . 4 17. Meißbier Ser.) 7 4 1/10. do. Bolle ö 110. 3oσ/ άο zo. ilseb) 7 4 1,10. 1600 Wisfener r O 4 1/7. 600 Zeitzer Maschinen 20 - 4 17. 300

Versichernungs · Gesellschaften. Cour und Dinidende = pr. Sid.

Dividende pro 1338 1339 ach. M Feuer v. 20e ov. 1000ν 20 416 11050ßB Aach. Rückvrs⸗ G 200/90. 40033 120 120 30398 Brl. End. u. Wssv. 200 /o v. 500 i120 655665 Br. . 20MYοOv. 10003ν½ 176 176 31006

24, Met. bz G 2498, 00

Brl. Hagel · L. G Wo v. 1000s 149 30 Brl. Lebens v. G. 2M v. 19900ν0 I1813 43506 Cöln. agelvs. G. 20 /ο r 500 ιά! 48 9 105b B Söln. Ri orf. G. Zoo se v. Hoge, 10 45 Colonia, Feuerv. 2Mνον v. 1000 400 400 10006 Concordia, gebh. 200 v. 19003 84 43 1108 Dt. euerr Berl. M0 ο v. 1090023 84 896 i850 Dt. Alovd Berlin 20 v. 100 299 33258 Deutsch. Phönix 2005/0 v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp. V. 2600 v. 2400 ½ 150 loõ0õ G Drsd. Allg. Trsy. 10008. 100040 300 3490 Düssld Trop. V. 1006 v. 1000 255 Elberf. Feuervrs. Ms v. 100004 2709 000 B ortuna, A. Vrs. 206 0 v. 1000Mν 200 2850 ermania, Lebns v. Mv. S00M t 45 11003 Gladb. Feuervrs. M/ v. 1000. 0 1055 B Leipzig. Feuer vrs. 6M /. 100030720 164106 Magdeburg. Allg. V. G. 10040 30 02 Magdeb. Feuerv. 200 / v. 100044 225 44756 Magdeb. Hagel v. Zz so/o v. 5M GRe 75 6206 Magdeb. Lebens v. 260/90 v. 500 Mυ. 17 4076 Magdeb. Rückvers.⸗ Ges. 109021 45 looo & Niederrh. Gũt. A. 100 ½ι p 500. S0 1200 Nordstern Lebvs. 20 0 v. 109092 84 16566 Oldenb. Vers. G. 20M ä. So t. 45, 11356 d ,. 20d /o v. 500 M6 373 725 B reu5. Nat. Vers. 250 / y v. 400½0 72 11206 rovidentia, 10 5 von 1000 fl. 43 hein. Wstf. Lld. 100 0. 100024 45 799 Rhein. Wstf. Rd. 100 οο. 400M. 18 398 7356 1965 750 et. bz

* 1

do 82

ü 1111111 ln isis i i 8

Saͤchs. Rückv. Ges. ho o v. 00 75 Schls. Feuerv. G. 200 v. S0 . 95 Thuringia, V. G. 20M ½0 v. 1000νν 240

Transatlant. Güt. 200 0 v. 1500 120 Union, Hagel vers. 200 ½ο v. 500Rνν 60 Victoria, Berlin 2000. 10003 155 33306 Wstdtsch. Vs. B. 206 /o. 10004 75 17606

Berichtigung. Nichtamtliche Course.) Gestern: Schwarzb. Bank 105,006.

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 9. Juli. Die Steigerung des Gold— agios in Buenos Ayres bis auf 20 in Verbindung mit den von den auswärtigen Plätzen einlaufenden, in der Mehrheit überaus lustlos lautenden Mel · dungen verschafften unserer heutigen Boͤrse ein wenig freundliches Aussehen. . ;

Den Vortagen entsprechend war Geschäftsstille auf allen Gebieten vorherrschend, und nur hier und da machte sich in dem einen oder dem anderen Papier, für dessen Bevorzugung besondere sachliche Gründe vorlagen oder wenigstens vorliegen sollten, etwas größere geschäftliche Regsamkeit bemerkbar.

Daß unter dieser allgemeinen Zurückhaltung der svekulativen Thätigkeit auch die Eourfe litten, er- scheint selbstverständlich, wenn auch in den meiften Fällen die Rückgänge nur auf Bruchtheile eines Pro⸗ zents sich bezifferten.

Auch im weiteren Verlaufe des Verkehrs stellte sich die Stimmung als Überwiegend luftlos dar. Bankaktien gingen durchweg nur in sehr bescheidenen Betlägen um und stellten sich in ibrem Preisstande meist zu Gunsten der Käufer. Per Ultimo notirten: Kredit 161, 90 - 5, 25 5, 10 ( 0,10), Diskonto 219-18, 90- 19,60 - 19,460 ( 0,30), Deutsche ĩ6s 26-5 (= 6. 20.

Darmstãdter 155, 5 75 ( O.), Handelsgesell⸗ schaft 163, 26 - 3 90 C O, 25). Inländische Gisen⸗ bahnaktien fast ohne Umsatz und mehr offerirt, be⸗ sonders Marienburger, denen man auch im laufenden Monate eine erhebliche Mindereinnahme vindizirt. Ausländische Bahnen sehr still, aber meist gut be⸗ bauptet bei etwas regerer Beachtung von Duxern, Elbethal, Franzosen und Lombarden.

Montanwerthe setzten auf Glasgow durchweg niedriger ein, erbolten sich aber später auf Deckungen. Andere Industriepapiere still und eher matter. Fremde Sande in argentinischen Werthen durch größere Abgaben gedrückt. Preußische und deutfche Fonds, Pfand. und Rentenbriefe 2c. ruhig. Privatdiskont 324 Geld. Schluß leblos.

CGourse um 24 Uhr. Sehr still. Desterreichische Kreditaktien 165,109, Franjosen 103,12, Lombard. 50 37. Türk. Tabadattien 133, 00. Bochumer Guß 165.25, Dortmunder St.- Pr. 91, 12, Gelsenkirchen 165, 00, Harpener Hütte 197,00, Hibernig 166,00, Laurahütte 1456, 12, Berl. Handel sgesellsch. 163 560, Darmstãdter Bant 155,70 Deutsche Bank 1665,00, Diskonto · 8tommandit 219 20, Dresdner Bank 154,00, Internationale 115 09, National Bank 133, 00, Dy⸗ namite Trust 155,75, Ruff. Bf. 73,20, gabed-Bũch. 157,52, Mainjer 1195 52, Marienb. 63, 75. Mecklenb. DOstyr 98, 52. Dr rer 26, 25, Gibethal 101,25, Salijier —— Mittelmeer 112370, Nordwesth. —— Gotthardbabn 162 50, Rumänier 102 10, Tealiener 9409. DOest. Goldrente g5, 409 do. do. 1337er Loofe 126 25, Russen 1880 er 96,40, do. 1333er 77.00, 42 Ungar Goldrente S3 G69, Gaopter 25 25, Ruff. Noten 235 50, Ruff. Orient J 73 30,

C. do. II. 73 40

Breslan, 8. Juli., (. T. B.) Zest. 33 32 dandsch. Pfandbriefe 8, 990. 4 , ungar. Goldt, S8. 15, Fon. Turken 18,15, Tärk. Loose 80 00, Erl. Dis tontobant 158 85, Brgi. Wecalerb. 107,00, SSles. Bankverein 125 09, Rrehiiattien 164,90, De nnerzmarckh. 34 360, Ober chef Gisen 95,75, Dry. Cement 113 69, gramsta 145,00, Lanrahutte

14625. Verein. Oelf. 2,90. Dest. Banknot. 174 30, Ruff. Bankn. 234 40, Schlef. re, 181,50, Oberschles. Portland Cement 158. 00, Aktien · Gesellschaft far Bergbau und Hůttenbetrleb 130, 00, Archimedes

Frankfurt a. M., 8. Juli. (W. T. B) (Schluß⸗ Course). Lustlos. Londoner Wechsel 2 . 396,

ariser Wechsel 80 883. Wiener Wechsel 173,95,

eichsanleihe 107, 20. Deft. Silberrente 77 40, do.

Papiecr. 76,30. do. 3 09 Davierr 88.29, do. 4 09 Goldt. 95,30, 1860 Loose 12600, 4 ungar. Soldrente 89 09, Italiener 93 90, 1880 Russen 95 40, H. Orientanl. 72 80, HI. Orientanl. 72 80, 3 υι. Spanier 75, 90, Unif. Egydter 96, 30, Konr. Türken 18,10, 3 ½υ« Port. Anleihe 62,70 de serb. Rente S6, 90, Serb. Tabak 57,00 , amort. Rum. 98,90, 6 0 kons. Mexik. 95,70, Böhm. Westbabn 2941, Böbm. Nordbahn 18459, Central Pacifie 119 30, Franzosen 2044, Gali. 1733, Gotthb. 162, 60, Hefs. wb. 119,606, Lomb. 1201, Lübeck Büchen 168, 5, Nordwestbahn 186, Kredit aktien 2621, Darmftädter Bank 156,50, Mittel- deutsche Kreditbank 110 30, Reichsbank 142,20, Diskonto⸗ Komm. 2198 20, Dresdner Bank 15400, AC. GuanoW. 146,09, 49, griech. Monovol⸗Anl. 76.990, 44 * Portugiesen 93 50, Siemens Glas- industrie 153 0, La Veloce S2, 90, Privatdisk. 3 0 /.

dei g 8. Juli. (W. T. B.) Schlug⸗ourse.]) 37“ sächs. Rente 92 35, 40760 do. Anleibe 100 70. Buschthierader Eisenbabn Litt. A. 1893 00, Buschth. Eis. Litt. B 201, 8o, Böhm. Nordbabn-⸗ Ait. 124, 96, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 204.74, Leipziger Bank. Aktien 132.75, Credit · u. Sparbank ju Leipzig 132,00, Altenburger Aktien Brauerei 251, 60, Sächsische Bank Aktien 115,09, Leipriger Kammg. Svinnerei Akt. 185, 00, Kette Deutsche Elbschiff⸗ä. 78,350, Zuckerfabr. Glauzig A. 11007, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 157, 0, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 158. 25, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 104 600, Defsterr. Banknoten 174, 30, Mansfelder Kuxe 748. Damburg, 8. Juli. (B. T. B.) Behaurtet. Peri 4 Yoo Consols 106,70, Silberrente 7770,

est. Goldrente 985, 50, 40,0 ungar. Goldrente 890 06, 1860 Loose 125,00, Italiener 94 00, Rreditaktien 262 75, Franzosen 510 50, Lombarden 3090,50, 1889 Russen 84 00, 1883 do. 105,75, N. Orientanl. 71,20, II. Drientanleihe 71.09, Deutsche Ban 166,56, Diskonto KLommandit 21910, Berliner Handelsges. = Dresdener Bank —, Nationalbant für Deutschland 134,00, amburger Kommerz⸗ bank 130,70, Norddeutsche Band 167, 20, Zübed⸗ Büchen 168350, Marienburg Mlawka 63, 06, Ostyreußische Südbahn 8,50, Laurahütte 140.20, Norddeutsche Jute Spinnerei 130,00. A. G. Guano W. 146 50, Hamburger Packetf. Akt. 138, 25, Dyn ⸗Trust. A. 147, 25. Privatdiskant 33 Ca.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 141,25 Br., 140,75 Gd, Wechselnotirungen: London lang 20,2 Br., 20,17 Gd, London kurz 20 40 Br., 20.353 Gd. London Sicht 20,423 Br., 0. 397 Gd., AÄmsterdam 167,85 Br. 167355 G., Wien 173, 00 Sr., 171,50 Gd. Paris 80,35 Br., S005 Gd., St. Petersburg 23259 Br., 230 50 Gd, New-⸗ Jork kurz 4,195 Br. 4,13 Gd. , do. 60 Tage Sicht 4.14 Br. 4.11 GR. Wien, 8. Juli. (B. T. B.) (Schluß ⸗Courfe.) Dest. Sil berr. S3. 10, Böhm. Westb. 358, 05, Böhm. Nord6. ZI G), Buchiz. Eis. 163, iberhs. Di, Co, Nordbahn 2757 00, Lemberg · Gzernowitz 229, 50, Lombarden 138,0, Nordwestbahn 214,96, PVardub. 174.00, Amsterdam S700, Deutsche Plage 57,577 Londoner Wechsel 117,00, Pariser Wechs. 4656, Russische Sankn 1,544, Silbercoupons 100, Bulgar. Anl. 108,75.

London, 8. Juli. (B. T. B.) Matt. Englische 23 Gonsols gi, Preußische 40, Gonsols 104, Italienische 59 Rente 82, Lom barden 121,16, 47.9 konsol. Rufen 1889 (L. Serie) 36, Konv. Türken 18, Dest. Silberr. 76, do. BDoldrente 94, 49½ ung. GSoldrente S7, 4 0, Span. 753, z oo Egypt. iz, 4c unif. Egdxr. Sök, 3 gar. 1003, 450 egypt. Tributanl. 985 R, 6 oo kons. Mexikaner g5z, Ottomanb. 123, Sue;⸗ aktien 892, Canada Pac. 831, De Beers NAtien neue 17t, Rio Tinto 223, Platzdier. 33. Silber 48.

In die Bank flossen 124 000 Pfd. Steri.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,62, Wien 11,86, Paris 25 337, St. Petersburg 271 / 1.

Paris, 58. Juli. (BW. T. B.) (Schluß Gourse) Ruhig. 300 amort. Rente 93,52, 3 i Rente 91,10, 45 Anl. 106,75, Ital. Js, Rente S2, 5, Dest. Goldr. 85, 40. Ruffen 1889 986 35, 4oο unif. Egppt. 481,87, 4 cο spanische äußere Anleibe 755, Konvertirte Türken 18,735, Tärk. Loose 7690, Franzosen 517, 50, Lombarden 301,25, Lombard. Prioritãten 329, 00, Banque ottomane 571,25, Banque de Paris S3, 75, Banque d' Ggcompte 5i3, 75, Credit foncier 1251, 59, do. mobiler 425, 00, Meridional · Aktien ·— Panama Fanal. Akt. 41.25, Vanama 5ong Obl. 33,B, 75, Rio Tinto Att. 566,25, Suezkanal-Aktien 2320, 60, Gaz Parisien 1372656, Credit Löonnais 741, 00, Gaz pour le Fr. et 'Etrang. 5650, 00, Transatlantique 615,00, B. de . 4155,00, Ville de Paris de 1571 463 00,

abaes Ottom. 263, , 26 Cons. Angl. 66, Wechsel auf deutsche Plätze 1223, Wechsel auf London kurz 25,21, Cbequeg auf London 25, 233, Wechsel Wien k. 215,25, do. Amsterdam k 206,62, do. Madrid k. 478, 6, Gomptoir do zt ompte neus bꝛ2d 00, Robinson Aktien 60, 63.

St. Petersburg, 8. Juli. (W. T. B.) Wechsel London 85,29. Wechfei Berlin 127i, Wechsel Amsterdam 71,45, Wechsel Paris 34,227, z-Imxperials 6, 96, Russische PYrãmien Anleihe von 1364 (gestrlt) 2516, do. von 1866 (gestplt. 2103, KRufss. II. Drientanl. 10994, do. II. Srientant. 1003, 30 innere Anleihe 86g, do. 4 Jο0 Bodenkredit⸗ Pandbriefe 137, Große Russ. Eisenb. 270, Ruff. Südwestbahn ⸗Attien 1054, St. Petersb. Diskb. Si, do. intern. Handels bank 1450, do. Privat ⸗Handelsbr 235, Rufs. Bank für auswärtigen Handel 56. Warschauer Diskontobank —, Privatdistont 5.

Amsterdam, 58. Juli. (S. T. B.) Schlut= Gourse.] Oeft. Papierrente Mai Nor ember ver. 754 Desterr. Silberrente Jan. Juli verjl. I6f, do. April⸗ Okt. verjl. I5t, 47 ungar. Goldrente S5, Ruffische große Gisenbahnen 1217, do. J. Drientanl. 6981, do. II. Drientanl. 683, Tonv. Tärken 18, 31 , holläͤndische Anleihe 1015. 5260 garant. Trangv. Eisenb. Oblig. Warschau⸗ Wiener Gifenb.⸗Atien 1243, Marknoten 59. 20, Russ. Zoll Goupong 1923,

Londoner Wechsel kur 12.063.

Rew-⸗Hork, 8. Juli. (W. T. B.) ESchluß—⸗ Forrse Ruhig. Rechsel a. Lond. (65 Tage) T5643,

Gable Transfers 4 884, Wech el auf Paris (Go Tage)

Wechsel auf fund. Anlelbe

orm e, een. n.

San cigco Pref. do.

35 St. Louis pr

St. Petersburg, 8. Juli. (B. T. B.) (Ausweis der Reichsbank vom 7. Juli n. St.) Kassenbestand. . 1109 06 000 4 7 301 000 Rbi. Diskontirte Wechsel 21 173 000 z303 000 ö. auf Waaren 1 904000 4 1578000

. fõffenti e auf 9 ö onds 9 6o5l 000 148 009 ,

13 046 000 10790090

.. 42 481 000 5 947 0090 stige Kontokurr. . 31 427 000 2295 000 , Verzinsliche Deyots 27 323 000 88 000 3 ) Ab. und Zunahme gegen den Stand vom ni.

Brodukten⸗ nnd Waaren⸗Börse. Berlin, 8. Juli. Marktyreise nach Grmitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Vöchste Niedrigste

reise. ———— 7

*

3 26 20

Per 100 1g für: ,.

Erbsen, gelbe zum Kochen. Ir chern. weiße. H' Kartoffeln.

Rindfleisch

don der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 1 . n, ,, . kg. utter 1 Eg ö

Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.

Aale .

ander

echte

arsche Schl eie Bleie J Krebse 60 Stüch

Berlin, 9. Juli. (Amtliche Preis fest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Raubweijen] ver 1000 Kg Loco höher. Termine schwankend. Gekündigt t. Kündigungspreis Æ Loco 194 712. nach Qual. Lieferungsqualitãt 206 Sα, per diefen Monat 212.5 —– 211,25 - 213 5 bez, per Juli. August 194,5 195,5 194,75 195,75 bez. ver Auguft⸗ September per September ˖ Oktober 182,5 5— 183 18235 —, 75 bez. per Oktober November 1805 bez, per November⸗Dezember —.

Roggen ver 1000 kg. Loco höher. Termine nahe Sichten höher. Gekündigt t. Fündigungsvreis *. Loco 160 - 173 nach Qual. Lieferung qualität 161 A, russ. I690,5 165 frei Wagen bez., inländ. ver diesen Monat 150,25 = 167,325 bez. per Juli ⸗August 154,23 155375 bez., ver Auaust⸗ September —, ver Seytember Ottober 149, 75— 150 - 149. 25 75 bei., per Oktober November 147 - 146,25 —,75 bez, per November⸗Dezember 146— 145,25 75 bez.

Gerste per 1000 Kg. Still. Grohe und kleine 130-180 M nach Qual. Futtergerfte 132 142

Hafer per 1000 Eg. Loco fest. Termine höher. Get. t. Kündigungspreis Loco 167 - 186 4 nach Qual. Lieferungẽ⸗Qualitãt 170 M, pommer scher mittel bis guter 170-178 und feiner 180 184 ab Bahn bez., per diesen Monat 16475 25 75 bez, per Juli ⸗August 150 75 151,5 bez, per August September —, per September ⸗Oktober ,, me. . ver Oktober November , er November ⸗Dezember —. . 3 . Mais per ac; kg. Loco still. Termine still. FGekündigt 650 t. Kündigungspreis 10735 M Loco 109— 1127 ½ nach Qual, per diesen Monat und ver Juli · August 167,5 bez per August · Sey⸗ tember —, per September ⸗Oltober 112,5 112,25 bez., gestern Septbr. Oktober auch 112 bez. gehandelt, per Oktober · November 114,5 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 - 200 4A, Futterwaare 153 - 163 Æ nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 kg brutto inkl. Sack. Termine feft. Gekündigt Sack. Kündigungspreis M, per diesen Monat 22,5 bez., per Juli-August 21,65 bey per August - Sep⸗ tember —, per September ⸗Oktober 20,75 70 bez., per Oktober November = ;

Rüböl per 100 Eg mit Faß. Termine fest. Gekündigt Ctr. digungspreis M Loco mit Faß loco ohne Faß —, ver diesen Monat 64 A, ver Juli⸗August per August⸗ September L wer Seytember Oktober 56,4 1 b bez., ver Ottober⸗Robember 53,5 54 bez., per November ⸗Dejember 52, S - 53,2 bez.

Petroleum. Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit .. Posten von 100 Gtr. Ter⸗ mine still. Gekünd. Eg. Kündigungspreis 4 Loco A, per diesen Monat —.

Syiritus mit 50 M Verbrauchgabgabe per 1001 2 100 9ͤ½ 10000 ͤ nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungs preis M Loco obne Faß —,

diesen Monat per Mai⸗Juni per Hen ver Juli⸗August per August— Seytember —.

Spiritus mit 70 M Verbrauchzabgabe per 1901

1 X * O00 0 . . 8Ych ö. 1 ungs vr w co ohne Fa . ez. per diesen Monat —.

11118

1

15181881 1888888 8 , o ?

—* T= e = do d de I O- , -

Sxiritus mit 50 6. Verbrauchgabgabe ver 1001 à 1.00 0 16 000½ nach Trallez. Gekünd. 1.

Kündigungepreig - 4 Loco mil Faß wer en Monat ver September⸗Oktober piritug mit 70. Verhrauchẽnbgabe. Gtwas matter. Gekünd. 20 000 J. Tundigunggpreis 36 8. , per i⸗ „8 7 bej., per ft 6, 8 -= 6 —]7 ber., per September —369 bez., ver Serxtember· per Ort

eizen loco fest. Umsatz bunt und hellfarbig 184 186, do. hellb do. hochbunt und glasig

do. poln. oder Transit = g do. pr. Sept. Okt. 120 Pfd. Transit 35, 00, pr. November⸗Dejbr. 9400. Erbsen loco —. BGerfte loco kleine Große loco Hafer loco ——. Spiritus pr. 10 000 Liter ⸗Prozeri log kontingentirter 57 00, nicht kontingentirter 37 00. Stettin, 8. Juli (B. XE. S.) et Ec, markt. Weizen fest, loch 186— 198, do. ver Juli 19950 do. pr. Sept. Oktober IS, 56. Roggen fest, loco 158 - 164, do. pr. Zuli 160, 50. do. per Sept. Okt. 147, 59. Pomm. Safer loco 160 - 1567 Rübsl still, pr. Juli 64,60, per September⸗COttober 56, 9. Spiritus unveränd., loco ohne Faß mit 50 Æ Konsumfteuer 57 06, mi 10 * Konsumfteuer 37,206, pr. Juli mij 70 Æ Konsumfteuer 36 40, pr. August September mit 70 Konsumst. 36.50. Petroleum loco 11,65.

Bosen, 58. Juli. (B. T. B.) Spiritus leco obne Faß 50er 56, 30, do. loco obne Feß 2 8. Jull. (G. T. B) Zuc

agdebhurg, 8. 3 ucker⸗ bericht. Kernzucker exkl. von 8zoν 17 36, Fornzucker, exkl., S8 do Rendement 16,40, Nachpvrodutte, erf. Is M0 Rend. 13,30 Sehr fest, wenig Angebot. Brod. J. 23, Brodr. I. Gem. Raffinade II. mit Faß MM, gem Melis J. mit Faß 25,55. Stetig. Rohzugker JL. Produkt Tranfits 5 a. S. Hamburg pr. Juli 1259 Gd., 12355 Br., pr. Angust 12,53 bez, 12,357 Br., pr. September 12, 35 d., pr. Oktober · Dezember 1267 bez, 12, 10 Br. Ruhig.

Köln, 8 Juli. (S. T. B. Getreide markt. Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder loco 22,5, pr. Juli 21, 15, pr. November I9, 95. Roggen hiesiger loco 17, 5o, fremder loco 1776, pr. Juli 16,15, pr. November 14,85. Hafer hiesiger loco 18 00, fremder 17.50 Rüböl loco 71,50, pr. Oktober 59.20.

Sremen, 8 Juli (B. T. S.) Petro—˖ leu m. (Schlußbericht) Fest, ruhig. Standard whit lee, ,,. Juli. (8. T. B) Getreid

amburg, 8. i. . et reide⸗ markt. Weijen loco fest, eh ei b. loco neuer 190 - 204. ggen locg fest, mecklenß. loc neuer 175 182, russischer leco fest, 11I0—- 114 Hafer fest. Gersfte fest. Rüböl (unpz) ruhig, loco 68. Spiritus behauptet, pr. Juli ⸗Aug. 257 Br., vr. August⸗Septbr. 267 Bren vr, Septemher. Oktober 25 Br, vr. Oktober Novbr. 246 Br. Kaffer ruhig, Umỹsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig Standard white loco 6,80 Br., pr. August Dezember 05 Sr.

Samburg, 8. Juli. (B. T. B.) Nach mittagsbericht . Kaffee. Good average Sante pr. Juli 87. vr. September S6t, vr. Dezember 79, vr März 1891 774. Ruhig.

Zuckerm arkt. Ruben ⸗Robjucker J. Produkt Basis 88 / Rendement, neue Usance, frei an Bord Damburg pr. Juli 12474, vr August 12350, pr. Dezember 12.225, pr. Mai 1891 12,5827. Fest.

Wien, 8 Juli. (W. T. B.) Geüretde⸗ markt. Weijen pr. Herbst Gd., Br.. vr. Frühjahr 84 Gd. 7895 Br. Roggen Pr. Derbst 895 Gd. 606 Br., pr. Frühsahr 6, 30 Gde., 5,35 Br. Mais pr. Juli-Aug. 5.13 Gd. 3-18 Br., vr. Mai. Juni 1891 5,54 Gd, 5.59 Br., Hafer pr. Herbft 6, 35 Gd., 644 Br., pr! Frühjahr 6, 70 Gd. , 6, 7z5 Br.

London, 8. Juli (B. T. B.) 969 Jrra— zucker 144 stetig, Rüben Robzjucker neue Ernte 123 Jest Cbisi Kupfer 57, vr. 3 Monat S7.

Liverpool, 8. Juli. (B. T. B Ge treidemartt. Weljen 1 d., Mehl 6 d. per Sack. Mais I d. höher.

Glasgow, 8 Juli. (W. T. B) Roheisen (Schluß ) Mired numbreg warrants 45 fb. 54 d.

Hull, 8. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen für die Woche 1 sh. höher.

St. Petersburg, 8. Juli. (B. T. S. Produktenmarkt. , , 47, 00, pr. Augu

ö Weijen loco 10256 Roggen loco 6,56, dafer loco 4 00. Hanf loco 2. 00. Seinfaat Ioco 11,75.

Amsterdam, 8. Juli. B. T. BJ) Jara⸗ Kaffee good ordinary 54. Bancazinn 55z.

Amsterdam, 38. Juli. B. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weisen pr. Rovbr. 207 Roggen pr. Oktober 125al26a 12721758, pr. Mär; 1242733

1264125. Antwerpen, 8. Juli. 33 T. B.) Petro⸗ leumm arkt. (Schlufkberichs. Rafnnirtes. Tore weiß,. loco 17 bej. 1 Sr., pr. Juli 17 Br r

* Mionst 174 Br., pr. September Dezember 171 Br

uhig. NewYork, 8. Juli (B. T. B) Baaren— bericht. Baumwolle in New⸗Jork 1115 1, do in New-⸗Orleang 11,18, Raff. Petroleum 70 , Abel Test in Ner- Jork 7.20 Gd, do. in Philadelphia 20 Gd. Rohes Petroleum in New-HJort 7.40. bo. ipe line Certificates pr. Auguft 89. Fester. Schmalz leco 6109, do. Rohe und Brotherz 6.50. Zucker (fair resining MNMugcovados) 41. Mais (New) Aug. 436. Rother Winterweizen loco Ut. Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 23 B. 75 6. Getreidefracht 15. Kupfer pr. Auguft 16575 nom. Weizen pr. Jull 953, pr. Aug. S5, pr. Deibr.

264. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarz vr. Auguft 1657, vr. Oktober 15,72.

der Prämien, welche auf die 6000 Prämienscheine

1060.

1

16

344.

667.

2011.

2628.

3181.

9

in der am 1. Juli 1890 stattgefundenen 55.

565.

es vormals Kurhessischen Staatslotterie⸗Anlehens v

3. 454. 797.

1103. 1429. 1701. 2146. 2730.

*

S Q en .

8

4 = 6 —— 1

t D

40. 456.

33

8

—— ,

Cl CO 0 8.

. P B . 8

0 .

CD

51

S S O M DM C

ö

4174. S56. 1198. 1448.

1775. 2186. 2827. 41. 3650. 4183. 4554. 4797. 74. 5643. 5940. 6422.

62.

C C L O 1

—— O O M C0 1 O 1 b

O

D 1 Ci 8

S re EL = 1 C b CO Sd O 5

1 S o r H— bd C0

C CO M 1 0

O 2 en

J. Verzeichniß

—D C 0 O M O

97 541. 9879

1236. 1481. 1802. 2365. 2869. 3344. 37138. 4197. 4598. 41836. 5256. 5663. 6101. 6475.

142. 545. 890. 1237. 1482. 1879.

186

lo CO ,

D C O . 1 1

8 5

O Y CM Cn IK K EK C Co e D C Ꝙ—

C 1X

——

6506.

Gewinnziehung gefallen sind.

79. 568. g59. 1253. 1511. 1886. 2375. 2546.

id 186 6

. P . .

596— ö L d Gt O C 1 20

18 1 CO D

Sr Sim L L L C OO ld C

28 e

81 c

*

des

e

My nr Präm.

scheins.

Nummer Betrag

der

Prämie.

Mark.

Nummer Betrag des .

der

Präm. Prämie.

scheins.

Mark.

x · .

Nummer des Präm. scheins.

Betrag der

Prämie.

Mark.

Nummer des Präm.⸗ scheins.

Betrag Nummer der des Prämie. Präm.

ins Mart scheins.

Betrag

der Prämie.

Mark.

—ᷣ . .

l C

1959

631.

965. 1282. . 1920. 615. 2962. 3488. 33861. 4324. 4669. 4875. 5443.

201.

651. 1006. 1284. 1558. 1946. 2614. 2965. 3538. 3941. 4363. 41674. 4891. 5460. 5730. 6261.

5557.

264.

d zember 1880 i 18 . der am J. Dezember 1889 und j. Juni 1890 gezogenen 240 Serien om Jahre 1845, nämlich.

269 9 79. 1

1044. 1324. 1641. 2000.

2626.

41463.

4692.

4954. 5484.

5839.

5 2*8

3356. 6531.

Nummer Betrag

des Präm.⸗ scheins.

8 2 der

Prämie.

Mark.

Nummer

des Präm. scheins.

Viark.

2131

6597

17865

27567 27571 29427 29446 30917 31301

32086

3536 1956 4979 6582

10721 16275

18550 20546 22239 26737

31302 32049

120 1200 300 300 420 300 300 300 300 420 300 300 300 600 300 4500 300 300 300 300 300 600

300 300 420 420 300 300 300 300 600 300 300 300 300 3000 12000 300 600 300 300 420 420 300

37027 37036 37760 37770 38028 38947 409425 41009 41833 425106 42513

Der wiescur Swescg urd Amr. verge is zum Jieichehaueha lis Ci

at für das

in Ausgabe auf 69 835 851 S, nämlich

auf 6 165 866 S an

auf 13 190 694 S an

in Einnahme auf 69 835 851

416955 47459 17460 49555 50271 53648 54186 54628 59115 59361

65339 65529 h55 37 68238 69489 11724

13027 14101

59370 63645

12453

4104 Auf die übrigen 5850 Nummern, welche zu den obigen Serie

300 309 96000 300 300 420 300 429 300 300 300 1200 300 420 300 300 300 300 600 300 300 1200

8er, V . er.

Etats jahr 1890/91 wird

, , einmaligen Ausgaben des ordentlichen Etats, und ö 1 auf 59 479 291 MS an e

pahernrdenlichen Etats, un

inmaligen Ausgaben des

719512 S 1708 81717 82686 82 700 83964 88440 89122 89323 90442 93333 96514 98506 103808 104660 104912 106265 106272 109055 109069 109071 109075

i. E.,

den Kaufleuten Mitinhabern der

420 300

111035 112913 112066 112578 112599 112964 113888 114988 115268 115269 115701 116826 117064 118576 118584 118593 119280 11937

119397 119398 119907 120427

300 300 300 300 300 300 4500 3060 3060 420 600 300 300 420 300 300 300 300 300 300

300 300 300 420 420 600 3000 300 300 300 300 300 300 300 300 300 660 300 300 300 300 300

Borgloh, Faktor Heyne und

dem bisherigen lewski zu Bonn den leihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Josef Clot und Bernhard Deinert, Der Firma „J. Elot und Co.“ das Prädikat als Königliche Hoflieferanten zu verleihen

120437 121342 121854 121860 121872 122271 125556 129070 129330 129803 129814 131382 133231 135604 136535 137087 137156 139704 140116 140120 141234 141702

420

300

24000

300 300 3 60 300 300 300 300 300 120 300 420 300 300 300 300 360 300 300 3000

Ober⸗Bergamts⸗ Sekretär von Wasie⸗ Charakter als Rechnungs⸗Rath zu ver⸗

zu Straßburg

141714 142776 142780 142985 151624 152511 156511 158889 160044 160535 160542 160911 162641 163683 163923 164269 164884 166414

ne gehören, ist eine Prämie von je 255 Mark gefallen.

300 300 300 600 300 300 1200 300 1200 300 300 600 300 420 420 300 300 6000

Die Manöver hard, und S. Kapitän z. S. von getroffen.

Der heutigen Nummer Anzeigers“ sist eine Entscheidungen

ckzeile 30 5. e Exvediti on

r?

nzeiger⸗ r. 32.

1890.

tz Sammlung, welche von heute lt unter

rtrag zwischen Preußen und g einer Eisenbahn von Ilsen⸗ Oktober 1889; und unter ctrag zwischen Preußen und ner Eisenbahn von Geestemünde Januar 1890.

)

Sammlungs⸗ Amt. den.

nz der Staats-Minister und en von Maybach, nach dem

eral des II. Armee⸗Corps, 6 mit mehrwöchentlichem Zylt.

ellenz der Staats-Minister und domänen und Forsten Pr. Frei⸗ en, aus Bremen;

3⸗Minister und Minister des

itliches. s Reich.

rlin, 10. Juli.

iser und König find gestern einer stürmischen und sehr m bestem Wohlsein in Bergen auf „Hohenzollern“ erfolgte Flotte salutirte gestern Mittag r Königin von Schweden und muck angelegt.

Uhr haben Se. Majestät auf ahrt nach Eide im Hardanger⸗ mmten Geschwaders angetreten.

wird der „Strals. Ztg.“ ge— e wurde heute der achte Ge—⸗ hnes Sr. Majestät des Kaisers, iert Schon am Morgen wurde er Badekayelle ein Ständchen m schönsten Flaggenschmuck, und Prinzen ein prachtvolles Bouquet reicht. Am Nachmittag begab aiserin mit den vier ältesten

Nach einer halben Stunde wieder unter dem donnernden naudant und der Erste Offizier Souper beehrt. Am Abend rt und wurde an verschiedenen

Bundesrath, Großherzogli Zolldirettor in,, ö.

der Fuß⸗ Artillerie, General⸗ Dienstreise angetreten.

gen Invalidenhauses, General⸗ ist von Urlaub, der General⸗ und Logischen, Inspecteur 1, von Dienstreisen hierher

missar in Osterode O. P. Re⸗ em Kollegium der General⸗ als außeretatsmäßiges Mit⸗

der⸗Chef Vize⸗Admiral Dein⸗

Yacht „Hohenzollern“, Kommandant Arnim, sind am 9g. Juli in Bergen ein⸗

des „Reichs⸗ und Staatst⸗

„Besondere Beilage“ (Nr. enthaltend des Reichsgerichts, icht ö