. —
ital Sinrichtungsgegenfländen. Dag Hauptdepot befindet ] Freundschaft zwischen Deutschland und Italien wurzle tiefer 2 ergeben: Marxinkovics ließ am Tage seiner Ermordung einen steckenden Krankheiten Ge — . e,, 5 Uhr 40 Minuten begab nl Wr nn n besitzt der Orden eigene Magazine als in der Allianz allein. n einzelne italienische Partei, betrunkenen Zigeuner, welcher, zuerst abgewiesen, . aber Gefahren im . — ,,, 6 Handel und Gewerbe. Dres den, 9. Juli. Gestern früh 6 Uhr 5 . Ua? u' Agram, Krakau, Temes var und Lemberg. Was hier nicht feibst nicht die Radikalen, seien Gegner Deutschlands. mit Geld beschenkt, dennoch vor dem Konsulat Larm fetzung ; — Vermischtes. Hehe Reich) Sie staatlichen Än⸗ Fön, der gefteiten Crreralersanmsurg per Attzgnugefell. , ö. 4 aufbewahrt ift, befindet fich in den militärischen Depots. Wie der „Riforma“ aus Massovgh gemeldet wird; hat machte, durch öen Kawassen nach dem. RNegierungsgebaude lte zur Heiwinnung Con Abierl he und staat Berlin) 6h h 3 en ch ann gen m fs tir, , dn, melder. in BVehleitung des Genekäl Majors vonn Hoden berg un . . . . General Gan dolfi anläßlich der Uehernahme der Eivil⸗ führen, während er selbst eine Weile danach folgte. Warner's Safe Cure. Verwaltungsbericht über die schreñischen m . 96. und für Wagenbgu H. F. Ecert wurde die * ,. Dbers: Schmalz und Major, von Grostbritgunien und Irland. und Militärverwaltung der Erythräischen Kolonie eine ünterzbegs wurde er durch cinen Schuß htederzes ät ober er, wrden in deine d. e,, e Haugk mittels Königlichen Sonderzuges von Niedersedlitz London, 10. Juli. . Geschã ftsordnungs, Proklamation an gie Bevölkerung gerichtet, worin er die zurückkehrende Kawasse fand den Konsul noch am Leben wohnern, Mai. — Desgl. in größeren Städten des Auslandes. 2 nnr 3 . . 5 0so . und dem Aufsichtsrath und nach Röderau und von. da. zu Wagen nach dem Schießplatz Ausfchuß des Unterhguses fand, wie die A. C. Ischtung aller Konfessionen, fowie der Sitten und Gebräuche jedoch unfähig, zu sprechen. Die türkischen Behörden be= 2 n,, Sächsischen Textil . um der Vesich tigung des 3 Feld Artil lsrie- erichtet, vorgestern die Abftimmung über den Vorschlag der zusichert; seine Sorge werde darauf gerichtet sein, die schlum⸗ . den gedachten Zigeuner als Thäter. Verdächtig er= n, ,,,, ve Gg. egiments Nr. 3? im Exerzieren und Schießen beizu— Regierung, betreffend die Uebertragung un erledigter mernden Kräfte zu entwickeln ünd die Interessen der cheinen auch zwei Arnauten, welche mit dem Zigeuner in sischen Textil Berufsgenofsenschaft war im vorigen Jahre ein Preis wohnen. Zu gleichem Zweck waren mit demselben Zuge auch Fe etzentwür fe auf die nächstfolgende Pgrlaments Europäer wie der Eingeborenen zu schützen. Das neue Verbindung standen. Der Konsul soll in der letzten Zeit, wie Entscheidungen des Reichsgericht ven geintausend Mark. für, die zweckmäßigste und billigste der kommandirende General, Se. Königliche Hoheit der session, statt. Die liberale Minorität, welche im Prinzip gegen Gouvernement werde sich in drei Aemter gliedern: das versichert wird, Drohbriefe erhalten haben. . g ö. Illenthalben anwendbare Vorrichtung zur. Verhütung von General⸗Feldmarschall Prinz Georg, begleitet vom Chef des die Reuerung ist, zog sich vor der Abstimmung zurück, worauf der erste, dem die Pflege des Rechts und die Wahrung der ; . Der Machtgeber wird . durch Herausspringen der Schützen an mechanischen Generalstabes Obersten von Treitschke und mehreren Offizieren Vorschlag von der Majorität angenommen wurde, indeß mit Ordnung zukomme, werde Europäer wie Eingeborene gemäß . Bulgarien. Fu nn. übersch . 9 3 worden. Durch freiwillige Beiträge einer des GenerghKommandos sowie der Commandeur, ders. Division dem Vot behalt, daß auch solche Vorlagen üherträgen werben ihren Cesczen ln, Teaptio:n en hr ihren Rechten schützen und Sofig, 58. Juli. In Folge freundnachbarlicher Ai g' end en 93. ñ ckeęct ee een 1 , , Vr. 32 General⸗ Lieutenant von Schweingel. eingetroffen. können, welche bereits das Stadium der Kommissionsberathung vermittelst Instruktionen den bürgerlichen Fortschritt und die Benachrichtigung der ru mänischen Regierung von pflichtet wenn er diese Handlungen nachträgli mwmiöglichen sollte. Auf . ö ,, Preise er · Die Besichtigung hielt der Commandeur der Ahtille rie Sriga de passirt haben. Am Donnerstag tritt der Ausschuß nochmals gegenfeitigen Beziehungen erleichtern. Das zweite Amt werde dem Auftauchen zahlreicher fremder, verdächtiger Kenntntß res Machlgebers 66 ö böten. reichlich S5 Bewerber un khr hr 3 gi * Nr. 12 General⸗Major von Wolf ab. Nach Beendigung der—⸗ zusammen, um seinen Bericht abzufassen. die produktive Arbeit durch öffentliche Arbeiten, Eröffnung von Elemente an der rumänisch⸗bulgarischen Grenze hat, enthält keine solche Genehmigung. Diest Kenntniß hat nur eine gesandten . sind alsbald nach ibrem Eingang end
selben und nachdem Se. Majestät die Treffresultate an den Ueber die vorgestrigen Vorgänge in der Bowstreet aus Perkehrswegen u. dergl. in. befördern, das dritte! werde die ch einern eittzeilugs der ibo, Cort, zie bag aisch, Scene rc de, , sel . G . ü, ,,, Anlaß der Agitatißn unter der' Sch utzmann fch aft meldet Vüeftn e Wohist M, erforschen, die Arbeit vertheilen, den Regierung die Grenzpolizeiorgane in den wn n, Folge. wenn er es unterläßt, nach . rn f hem, J . . Erh rte his ot n gliede er Genossenscha atten. zuvor auf der Allgemeinen
ein Frühstück im Offizierskasino des Barackenlagers einge⸗ die „Hl. E“ u. d. J. Juli: verschiedenen Thätigkeiten Richtung geben, so durch Ackerbau angewiesen, ihre Wachsamkeit zu erhöhen und den i billigung zu erklãren. nommen. Um 121. Uhr erfolgte die Rückkehr mittels König— Beten . 1 die Rubefstörungen in der Itachbarschaft . Dad. 9 3. fh . . ö. . 8 k 16g n . J J . . . Deutschen Unfall verbutungt · Musstellung zu Berlin die dort ausgestellten lichen Sonderzuges von Röderau aus. ᷓ der Bowstreet und namentlich gegen Abend kam es zu wieder li ö ꝛ . ö ; . ng bef ug niß ders höhen in, bre sen, Schütz nfangen gründlich kennen gelernt; Penso wurden von lhnen? — n nt J 2 . ichen Appell an die Eingeborenen, ihre Felder zu auen, ihre Echwed d N beit des Schulzen einer Borfgemeinde in Preußen (5. 77 II, 7 Ghemnitz *. w r ihnen in aden kalter dul f uten en deen focht Rerden zr weide an. den Hände zl Pget unter, bem Christiani ö . . , Lg erftteckt ich, naß. ir ensetze lt debe cheger te, Löchenth— ö d . . fn n ,,, de, 32 zu ö z — rist iani i. (W. T. ö ö . ; Irtheil ichts, ; ngetretenen Vorrichtungen besichtigt und i e rnb, s gelt Kerle. Zia ir men k cim ef , . le n erfen ed lan ee Schutz einer unparteiischen und prompten Justiz. heute nach ger nd . (W. T. B.) Der König ist ö . 1359, auf jeden der beiden Wirkungen beobachtet. Urte dem zur ,,, , trafen Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und Unfug erbt dem erst ö . ,, a, Spanien. Das Stort hing wurde heute Nachmittag vom Staats Vertreter des Schulen . 2 , . . , . 4. . beachtenswerth erscheinenden die Erbgroßherzogin mit Sr. Hoheit dem Herzog von denes Einschreiten der Polizei gesteuert wurde. e Madrid, 9. Juli. Das neue Ministerium hat in Minister Stang geschlossen. ö Urkunden befugter Beamter anruseben ,,, , n,, . JJ ir.
' . ; z ; ĩ s in d ernen consignirt, um nöthigenfalls ; a . ; 8 Nassau aus Freiburg in Baden⸗Baden ein und bezogen n r rell . . Dienste wurden nicht seiner ersten Berathung nachstehendes Programm formulirt: h, . gesammten Zolleinn ahmen im inanz⸗ cher Beurkundung aus §. 348 des St. G. B. zu be⸗ bat von Anfang d. J. bis Mitte Juni d J. gedauert. Dieser prak⸗
Wohnung im Großherzoglichen Schlofse. Morgen begehen in Anspruch genommen. Der Krawall lief natürlich nicht ohne einige „Die Anwesenheit des Admirals Beranger und des Herzogs 90 haben 23 349 8g Kronen gegen 26 458 246 ö tüchgn Ulusptebüng sst endsit; aut 23. Jüni d. J. ele Prüfung in
die Höchsten Herrschaften den Geburtstag des Erbgroß— klutige Körfe ab und etliche zwanzig Unruhestifter wurden verhaftet. ven Tetuan im Kabinet bezeugt unsere aufrichtig liberalen und Kronen im vorhergehenden Finanzsahre betragen. Im Budget⸗ der höheren Webschule zu Cibemnitz gesolgt, Dieselbe ft! bewirkt worden durch einen vom Vorstande der Sächsischen Textil⸗Berufs⸗
herzogs im engsten Familienkreise. Die Er bgraßherzoglichen Die ÜUnordnungen dürften sich möglicherweise wiederbolen, da es in versöhnlichen Absichten; wir werden die von den Liberalen be⸗ voranschlage waren diese Einnahmen zu Fresp. 20 000 600 errschaften werden bis Donnerstag, den 10. d. M. in der Natur deg Londoner Janhagels liegt, sich a, . . schloffenen Reformen und Gesetze gewissenhaft respektiren und Kronen und 19 300 000 Kronen . 6. e g! heel 9 K . kJ aden⸗Baden verweilen. Abischen Straßenftandal, nicht entgebe zu laffen, abez große Be. an wänden; aber ba! wir glauben, daß es an der Zeit sei, eine ; Kunft und Wi uhterhuh,, des innern ist der Prüfungskommisston Hr. Sessen deutung ist den . 3 . ö ö. taishper, Pause in der fortschrittlichen Entwickelung der Monarchie ein⸗ Amerika. ö . ö. , . , worden. Die Ergeb⸗ . ö snügten usd enrlaffenen Scuß ke ute, wmeistens jhagere k lliche eh n en den n,, mn Vereinigte Staaten. Washingt 8 Ii Au Frankfurt a. M. wird der M. A. 3. berichtet: lung sind, wie uns mitgetheslt wird, zunächst dem Vor— S Lolfsgarten, 8. Juli. Se. Königliche Le i stern eine Versammlang ab, in welcher treten zu lassen, werden wir, während wir an d, . Wah ington, 8. Juli. Der irch die Güte ei gwãrtfae ; zrüöjcz de erf ctet; stand, der Sächfischen Texlil-Herufsgendfsenschastein kr q Schloß Wolfsg J Leute, hielten gestern eine r g eine administralive Campagne einleiten. Wir widmen uns den Kongreß genehmigte, der R. E. zufolge, die Vorlage, De T rr Hites nes sun, Freund 3 des Freien deutfchen es Ausschtfffe⸗ vorzulegen. ö ö k
Hoheit der Großherzog und Ihre, Großherzogliche Hoheit beschlofsen Kurde. dem Polizeichef eine von ämmtlich en Mannschaften x — x . J. . welche Wyomin n ; t ; oethe Haufes ist es möglich geworden, die watmitthei 5 di iyi 5t ** die Prinzessin Alix trafen, wie die „Darmst. Ztg.“ der hbarptstädtischen Palizei zu unterzeichnende Petition zu Gunsten materiellen Interessen des Landes. In Bezug auf das Ver 89. y g zu einem Bundes stagte macht. in Weimar im Original befindlichen Porträts ben Ila rn ne? ,, ö
el ängerem Aufenthalte hier ein, der Wiederanftellung der summarisch entlassenen Schutz leule zu über sammlungs⸗ und Associationsrecht werden wir Alles dulden, was ie von dem Konferenz Ausschuß beider Häuser an⸗ von Wil lem é? und ihres 8 f z r 2, 3 Das offiz ö. , 6 k reichen. Eine weitere Resolution, derzufolge am nächten . nicht einen Angriff auf die ,,, bildet. Dasselbe J neue Silberbill weist das Schatzamt an, von Haus kopiren zu las en V n , jedoch wiehergeben daß die gestel lte Binh ia da Barker die Reize nach Schloß Heiligen.! rnocmsle ze Verfuck gemacht werden sellte, einen Massenstrike ein ⸗ Verhalten werden wir der Presse gegenüber beobachten.“ Der eit zu Zeit Silberbullion im durchschnittlichen Betrag von Weimar in 'freundlichster Weise die Erlaubniß daza ge— ö ö. ö. 8 gelöst 3. Zt. noch nicht angesehen werden könne, ö . luleiten, falle den, Forderungen der Mannscaften nicht Rechnung neus Minister des Innern hat ein Eirkular in diesem Sinne 500 O Doll. Unzen monatlich oder fowiel davon we angeboten geben. hatte, Der klempetenkest? Beusthellet, ker * Birekss: En , . kiten den e werbung solchs enthalten seich, welche be¶ berg fortsetzte. getragen würde, fand nicht genügende Unterstützung, in Folge an fämmtliche Behörden gerichtet. wird zum Marktpreise, aber nicht mehr als 1 Doll. für 371,55 es Goethe, Natisnal⸗ Mufeums, Gebeime Hofrath Pr. Fintt, ö. 3. Beachtung verdienen; endlich, daß die Gesammtheit det Ve— Mecklenburg⸗Schwerin. fa,, warn, gn , wand,, ane, ,,,, , ,, , Hrangreings Silber anghkaufen ind zur Jahlung Schagamitsn dien cel dart: Bie Korte ind, stapenen nä r drenn, deln. , 1 Neckl. N S heit d sclefsen. einen. Voltzugẽratk zu bilden, der morgen zu wi ; cchmals, daß das Kabinet von 14-1900 Doll. Noten auszugeb Dief bildung angeht; wenn die Rostflacken der Vriginale nach cahmmt wan; erf lte r n e fu lin deten gegn, *r den Ge ebenden Schwerin, 9. Juli. (Meckl. Nachr.) Se. Hoheit der sammentreten foll, um sich über die weiter zu ergreifenden Schritte Canovas, wiederholt nochmals, daß das neue ( . f ug zugeben. Diese Schatzamts-⸗ wären walk die rasche Mn ter Or nf 9 worden Unfallverhütungsvorschriften ohne zu erhebliche Schwierigkeiten und Herzog von Sachsen-Altenburg ist heute Morgen von lüffig zu machen. Im. Laufe der Verhandlungen wurde vielfach fich zurückhalten werde von allen Fragen, die die Nationen n so ö. auf Verlangen in Baar im Schatz amt ein⸗ schwierig sein · Das ö ö. erf, Fir Dpfer auf verschietenen Wegen mit befriedigendem Erfolge nach— hier wieder abgereist. Vlage darüher sefübrt, daß die Fübrer der Agitation von der großen des Kontinents bewegen, und allen Völkern ohne Unterschied 9 o werden können unde dürfen nachher wicder aus,: 1e glg ner Schätze erhalten eine werthroll Be. ge e neren renn, wufsefelsen fei, ah s bien Bere m fch Sachsen⸗Coburg⸗Gotha Masse der Schutz leute, deren Interessen sie nur im Auge hätten, nicht eine wahre und loyale Freundschaft entgegenbringen. gegeben werden. Es dürfen jedoch nicht mehr Noten In Ken fington (üondon) legte der Prinz von Wales aus schließlich Em iriker eingetreten seien, Fachtechniker nur in äußerst — 8⸗* ö. . za o unterstützt worden seien, wie sie erwartet hatten. Die Führer der In einem heute abgehaltenen Meeting der Führer ausstehen, als die Kosten des eingekauften Silbers und am 8. D. M. den Grundstein zu dem neuen Königsichen . , Der ã rung iin ze ger Beträge chufs Anerkennung . 9 ö. ö ö. een K . J. 6 . ,, 3 . . . . der Liberalen erklärte Sagasta, dem „W. T. B.“ . 3 6 daraus geprägten Dollars beträgt . ervatorium, welches der Kunsi⸗AFäcen Mr . er g n . gn e n, . ster e Hesttebungen .
. T. B.“ meldet, heute auf seine in O ; ö unerfahrenen Mitgliedern der Schutzmannschaft bestand, wä ,,, ü ie Monarchi lese Noten sollen gesetzli i sei ür Fox aus Leeds mit einem Koftenaufwand von ; i 3 ͤ , , , .
gelegenen Besitzungen abgereist. älteren und geübteren Leute sich passiv verhielten. zufolge: Die Liberalen würden fortfahren, die Monarchie gesetzliches Zahlungsmittel sein, für ö Bas alte & tnem Fostenaufwand von 45 0ö6 errichten! — Der englische Handels ausweis für Juni ist wieder
; 28 r . . . 3 ö r ; j öffentliche wie private Za i ; ; ebäude war sei eck nicht läng . ünsti —ᷣ ö J , ,, , , heel, es af e, ,, , ,, , meldet, in der Bowstreet und den angrenzenden pflichtet, ihre Rechte zu vertheidigen. noten nach Belieben in Gold oder Silbermünzen einlösen. Bis kö Hie Forschun den vorläh rigen Junk. Aut wels von 3 59h 5 3 6. .
einige, aber un bedeutende Zusam menstöße zwischen den Bie karlistischen ' Journale veröffentlichen ein Manifest zum 1. Juli 1591 sollen 2 0660 Unzen dez anzukausenben Brikisch ,,, G ö, . . Pfd. Sterl. Zunahme, textile Rohstoffe 4 . 2 7 . ẽ 1 .
J ch 75 e r K ar l 1 t é nparte / wel es das Uebergewicht ch ig 3 e . so viel als — peg ufol e, von dem b f f 7 2 * 5 ; *. 9 ö! z Ii 1 B
4 r ; in der Regierung, dem Staate, der Erziehung und. der nöthig ist, die in der Bill erwähnten Schatzamtsnoten ein- sagt, daf das geographische Ergebniß seine Erwartungen üb e 33 817 Pf en inhere nn,, , . . ö. Hod re . . Familie empfiehlt und den Spaniern räth, diese Prinzipien sultstn;. as die einheit des anziükainfentsn Silbers heir ft, bet, Pas, s e innen ö. und er g bol eff ö el . K . k E nun ö. nach welcher die Einstellung der Arbeit heute . zu halten, um endlich die glücklichen Zeiten der ver— ö sollen dieo gegenwärtigen Pestimmungen dafür gelten. Das trotzig , ö Saͤmmtliche Grpertgtiikel weifsen, gm e o i 3 , , r n , ,. der . uh einer K k 1 ö innen oll, weng nicht alls dem Verein zucht gangenen Jahrhunderte wiederherzustellen. , . 5 . 5 außer . gesetzt. Die 4 mn gene fen. 1. . . , men, zu Rohmaterialien um P zg ö efindet, in Fschl anwesend sein. Von der Kirche aus begeben Vormitt ostb bi i sei ihrer Genehmigung in Kraft. inis wird beifaJ fig löten en Klitius und Derimuß Se. fabritate um Shi Sz Pfd. n Sterk, mh ‚ multate hn de, n chm, , d m, de,. D56 s dahin entlassen seien. Ferner Schweiz. S : sundinus wird beiläufig der istrischen Infel'd d ich! Ei 'r SS Pieiglltfnund; Metasfabriate, sich die Mitglieder des Herrscherhauses zum Galg⸗Dejeuner an hörigen Postbeamten bi l —ͤ . ö ö. 64 Im Sengt begann heute die Berathung des Be⸗ kirchlichen Arten b khilischen Jlfell Cifsa gedacht und in den namentkich Eisen and Kizfer mn bs ih Pfd. Sterl, Maschi haben die Postbeamten an den General-Postmeister Raike Bern, 9g. Juli. Der Bundesrath wird, entgeg richts des Kon ferenz⸗Kus schuss rene, biese Wi , . Adquilejg kommen um 558 und 678 zwei um 1h zs Plõ. Sterl. und Wollen ne . .
direkt in den Kursalon, der schon vom 15. d. M. ab für haben . 3 j ö bei d ffiziell ᷣ zubli abgesperrt und auf das Prächtigste ein Schreiben gexichtet, in welchem ausgesprothen ist, sie Behauptung konservativer Blätter, bei dem offiziellen lage. Mr. Sherman hob ; ; ) m. findet sich nirgends mehr eine Stadt 269 455 Pf. Therf n. ö n im Kur salon pig für . . würden vor dem 21. d. M. nicht striken, wenn die dem Verein Empfang, welchen die Freiburgische Regierung dem fende Silber . dil ö k wife ern nn nnd g, dend)rtz, wwe is, geraden l michl auf Wie R. T. B. gus London meldet, hat de . . 9 ö R ist d ö. di öl ͤ ant nicht angehörigen Postbeamten entlassen würden. Der General⸗- Kardinal Mermillod bereitet, sich nicht vertreten tion nher een Verschied 856 kö Produk⸗ . . Gelegentlich der geologischen Küstenforschungen sekr etär des Ackerbau⸗Depart ts . . ö ienmitglieder Raum ist, werden für die übrigen Gäste nicht angehörigen amten a l , . ö Verschiedene Mitglieder, we i ie zwischen Grado. und * Pol ̃ ini ö ,, . Mü emmgentzzs; Chaplin gestern eine und ; Gefolge in den Hotels Marschallstafeln bestellt. Die Postmeister hat jedoch die geforderte Entlassung abgelehnt. — lassen, obschon genannte Negierung dies gewünscht. Der Silberpr gung. begil tigen . ö . d, ö rssorschüthen . . Deputation, bestehend aus Mitgliedern des Marktcomités der City⸗ jungen Damen des Herrscherhaufes, so namentlich auch die Von den Postbeamten, welche gestern Hülssarbeiter der Packet. Bundegrath, bemerkt der „Bund“, hätte hiezu freilich auch ferenz Bill und erklärten, daß die Konferenz alle jens Vincenz. Hilber in den Sitzungsberichten?! der *.* Ken hedenmn, ö dern Gpellschaft fit Handel mit ausiändischem Töchter der Prinzessin Giselg und die kleine Erzherzogin post angegriffen, und vertrieben sowie den Gehorsam ver. keine Veranlassung gehabt. Dagegen werde Päöermillod, sofern Puntte Prflsgegehhen habe, für welle der Cengt eintzetrd!? Tr fh iäatten and, ben ils ener Göäog rb e,, Fb, e, ng „din? reh emitss rn, fring, neclür . . Kranzelfräulein bei der Trauung n- weigert haben, sind heute hundert summarisch entlassen er dem . K a , . . Andere erklärten, daß, obwohl sie mit der Blll nicht e,, . n . Wien . ö ist den Fischern längst eine Stelle ang renn. ,, 6 chin , . äahlte P 167 . 3150 . ndesr se i ĩ̃ eise empfang . seien, sie dieselb i . ,. im Suden don der Leuchttbhurm-⸗Insel Rovigno bekannt. wo die N= clche J genblicklich ni ĩ . wesend sein. Das neuvermählte Paar begiebt sich am 31. Juli worden. „ehre bie , armen, Bunhegrathhause in ne n. . äeselbe wenigstens als eine proriforische Miaßregel n wier ee e, ver mi ane Fernen re,, folche Maßregel augenblicklich nicht zuihtsig sel, Nachmittags von Ischl aus über Selzthal-Hieflau nach Schloß „Es ist nicht allgemein bekannt,“ schreibt die St. James“ es sich von felbst verstehe. annehmen könnten. Die Debatte wurde schließlich bis an, bringen. ; , 2 . , Mor'r Dem rom 37. Junt datirten Wochen bericht der New= baden * gan en, gorker, Hdls. Ztg. zufolge machte sich am Waden? tun d
, . i, n. Sin &i ren „„ „daß die 551 Quad ĩ Insel Labuan ĩ tagt ; HJiadmer in Steiermark, und erst fyaler nach Schloß Lichtenegg Gazette“, „daß die öl Quadratmeilen große Insel La n Belgien. vertagt. Merresgrunde Mauern und Straßen geseh ben, und man hä bei Wels. Se. Vajestät der Kaiser und König trifft nach seit dem vorigen Jahre gufgehört hat, eine Kronkolonie Brüssel, 9. Juli. (W. T. B. In der gestern eröffneten World, und New. Mark Herald / melden; der chine sische äerkartt die Steben fü ieee enen? de weer e en e n , ben vis herigsn Fisdehtionten an lid Jul 10 lagern Ar, im gewöhnlichen Sin ne des Wortes zu fein. Die Insel hat rüssel, 9. . b e. 1 i Gesandte habe in Washington die offizielle Erkla Fissa geftanden. Am 13 Janudr d. J del ef hene Sat liche Stille geltend, das Gros der Arfttek hat jedoch, bei meist J , , , . , ,,, ,,,, , , , . . Vormi das Leichenbenänaniß Stille ist si itis Borneo⸗Gesellschaft eern ö 3 ö i, . verbietende G icht zurückzi Unterfuchung det betreffenden Sertlichkeit durch einen Lauck? cet? Rhertebt Lin Minen Cinzelbeiten betrifft, . it Baum woe, de, In Gastein fand heute Vormittag das Leichenbegängniß Stille ist sie der britischen Nord⸗Borngo 6 durch Belgien zu gewährende finanzielle Unterstützung rbigtende Gesetz nicht zurückziehe, China mit dem cker tens ech kinen wauchgt. vor, Liverpooler Markt folgend. Garn fr Gch! ü ichen 6 w ; V z . e. ö ; i ü der folgendes zu Protokoll gegeben bat: Beim . mlartt folgend; Scrut für Schritt zurückgemichei, hat des Generals Grafen Pejécsevich von Verbeze in An., ausgeantwortet worden, deren Gouverneur Vandeleur Creagh d g ahrt Belgten dem Congostaat ein Darlehen von Ausschluß aller Amerikaner antworten werde , . iu onstell Faeben bat; „Beim, Betreten Aber in Terminen an S etaiger * ö en ; . J, ; 1 . llschaft zahlt den ein. Danach gewähr 3 1ECongo des Meeresbodens gelangte ich auf ein Terrain gestũ ter Mauerrest stam — wer Nlere Tößen, in recht Lebhaftem Verkehr ge. wesenheit Sr. Majestät des Kaisers und Königs und jetzt Gouverneur der Insel ist; Die Gese h n n Di Francs und zwar 5 Millionen sofort, den Rest lach deren Unterfuchung ich ki r tuter se aufrreste, standen. In effektiwer Waare 1st? dagegen Henin ĩ J ; ilen Bif Beamten der Kolonie Pensionen aus und ihr gehört 25 Millionen Francs i . . ö Afrika. lac s deren, Unter suchung ich die Uehberzeugung schöͤpfen konnte d ebenf ,, , nden zahlreicher Würdenträger statt. Der hier weilende preußische früheren ; . . ; in Raten von je 2 Millionen jährlich, 10 Jahre hindurch. Wäh⸗ ; ö. daß sie zweifellos von künftlichen Baulichkeiten E. 7 ner ng, ebenso war der Export, nur geringfügig. Auch Bro tst off? Kriegs-Minister von Verdy du Vernois wohnte der Feier⸗ die Jusel jetzt thatsächlich ebenso wie Sandakan oder Mempakol. a, 05 ahre soll die Anleihe zinsfrei sein. Dagegen ißt Eg ypten. Kairo, 6. Juli. „Die egyptische Re- G'zenschuft als aner re. . . re . ö . lichkeit ebenfalls bei. Die Sache dürfte demnächst im Parlament zur Sprache ,, h srrrenf ien, ,,in en gierung wird, wie man der Times“ meldet, demnächst einen Tkännenalt us meiferter Fer rn, 5 gen weichende Richtung beibebalten, und wiederum hat Weizen dabei am Am 5. d. M. verschied, wie die Wiener Blätter melden, 66, ; , af e renn we ne mit allen fu in en Rech en zu 2 . n, der Frohn den⸗Steuer 3 ö ich eine fortlaufende Manerteibe . . , . nn. ö in loco . ., fest i. . . 6 n eber die Absetzung t got an 41e röffentlichen. Die Einführun eobachtet. Thore und Fenfter ff. ungen ich ni mebme Tbens?*nrcnsedü dend z ganzen Zeit, in guter Export, Nachfrage. 9 ger 53 ö . . K Kaschmir hat der Unter-Staatssekretär fär Indien Sir John annektiren, die ihm in Gemäßheit des . 1. Juli in Kraft frat 3 . . 5 , . da fie meiner Anficht n 33 . Gbenso waren die Export-Verladungen Lon Hafer, 36. , 2* 1 stand 30 Jahre lang in den Dienften des Gorst kürzlich im Unterhause die Erklärung abgegeben: Die 3 . e 9. rr fh ö . wurden. Die finanzielle Lage wird a ech . ö. kö na den, Das, nas ich jede genan . 6 he le T Ter g liner. 1 e ,, . 4 ] K ., Ren; . jese Schri laß . zug , . ö. hen; N ; ; z ö ; ; h onnte, ist das Vorhandensein ei ö ü e w ĩ B enig verändert. äufer verfolgen das Schahs von Persien, bei welchem er das größte Vertrauen Regierung sei zu diesem Schritte veranlaßt worden durch muß einc en die anderen Mächten gegenüber in der Congo⸗ ird in ha r, wahrscheinlich keine weitere Tabackelnfuhr tee ih des ge. rn fr mr ,, 4 brißzzs zes Abwarten, haken ater, beter Jnkabet häicht nne rd. J ĩ 9. machen können; es war im Gegentheil die Stimmung am Schlusse
enoß. Gasteiger⸗Khan wurde beauftragt, im Innern des die. langjährige Mißwirthschaft in Kaschmir und ee. en Verpflichtungen übernehmen. König Te opohd In Darfour und Kordofan ist ein Honni ej we , ge 1 8 . e 9. akte festgesetzt pflichtung erneh 9 P Au fstand gegen die Echrechenbherrsche nt . f s onnte dieselbe nicht weiter ver olgen, weil der Taucherschlauch und eine recht kräftige. Milde Sorten haben bei mäßigem ö
j straß Eisenbahnen ' weil der dortige Vertreter der indischen Regierung ; * . ef. — . ; , . ? der T eichs Verkehrsstraßen und Eisenbahnen zu bauen, welchem wen r, n, . wan, au . unfähigen, lehnt jedwede Schadloshalung für die von ihm gebrachten Opfer Sudan gusgebrochen. Vie Vage are hend? Baggaras im . run ele ne mit nicht gestatteten. Eine nähere Üntersuchung stetige Preistendenz bewahrt. Me den, n ; korrupten und Ünheis anrichtenden Herrscher, der weder ini ab. Fortan wird Belgien vom Congostaat jedwede Mittheilung . Den ger 9. r. sind jetzt thatsächlich der . s, ö nit vernek men, weil die angrenzende Wasser⸗ nur?‘ umwefen i 9 k a J . 3 n; . übte Gasteiger K i ßen Einfluß aus Stande fei, fein Land zu regleren, noch die dringend erforder- über die dortig Lag: namentlich über, daz Budget und die Daily Chronicle“ wird berichtet: cinch n , . ben Ginrn finn ö. nir . zemäaten Wahrnehmungen hahe ich eine wellen Steigerung in Ku pfer zu vern nen prensee ichls übte , . 3 ,, k . *uhiten heute, wie lichen Reformen einzuführen, geschildert habe.“ Wenn die Steuererhebungen, erhalten, doch wird sich Belgien in keiner kclche? von Tan penn he gti 6n ar aufmann, Cm n , enn geren fe. an , n,. e. ö. vorhanden Schm af. voran, weiter nach unten gegangen; enornle Vorraͤthe . 2. * 3 Ei et e r, fr n Landesschülrath für Regierung einen Vorwurf verdiene, so sei es, daß Er h i ,, tun fon ef ure lin r g. eu ropa ischen Gefangenen en e beer r elne 6 . ,,,, ö , ar e genüber g n rn eg, a . se, n, ne, ,,. ö gr m ,. . wer . f n zöne . ür ei i e / z ne D R. B. ᷣ Fo bewohnte Ortschaft dort versunken ist. Ich habe “mi 5 . dieses Rücganges. Rindfleisch blieb fest e Sektion Dr. Srb, mit 58 von 55 Stimmen, für Einmischung so lange verzögert habe. Für eine gerichtli ; . S ö em „R. B.“ zufolge verlautet, daß Ssm e e, habe mit Ausnahme h ; ; . deff. Sektion Direktor Heinrich, mit 4 von 5s Stimmen, oder parlamentarische Untersuchung wäre nicht der mindeste s . K . , Anhainger. aus rennen ö. k ö. losen Steins, der entschieden von Mauerwerken herrührte und 1 i e n n, g ie n ruhig aber unver- vier Stimmzettel waren unbeschrie ben Rieger und Zeithamer Grund vorhanden. 26 ku 5 een hie a 25 Mill go gesetzt, vnn Tokar nach dem Ril aufgebrochen sun Sie y. 1. 34. , , n urüicgedrangt. worden ö . n 9 en dd z Der erste neufundländische 6 . ö ; ; . N 5 . 4. 8 ö w, ö. ö . verfolgen damit einen zweifachen Zweck: erstens ,, . ö m. n meme 5 , , . . . o ist Terpentin dl in ö ,, * w ö 2 . r l n,, FTiona“ 61 2 O . 2 ' 6 5⸗ z s 9 . ö l 7 E — uU 2 3 J 8) ( ] ö Grafen Thun ist, wie wir der, Wien. Abdpy. entnehmen, der jun g⸗ „Fiona“ segelte am 3. Juli mit dem Kolonia n , . Juhr en die Jlckzahlung verlangt werden. Auch zu erlangen, da die Hungersnoth, welche die Provinz konnte.. Hiernach ist es unzwesfelhaft, daß an derlbetreffenden 6. . 3 93 , at, . in allen Sorten, eine
. ; 6 ; 3 a Sanne zer Teais ? t. George's ö ; f j ; ; . czechische Bauernverein aufgelöst worden. In den und Sxgrecher der Legislatur an Bord aus der S ; 75 ; we . verheert, sie angeblich gezwungen hat um ibali eine menschliche Ansiedelung mit Häufern u. f. w. if beru⸗ 1 d, ohne gerade sonder⸗ zechisch 3 8 ranzosen unter⸗ vor diesem Termin soll der Congostaat zu theilweisen Rück ihrẽ Zulu zwungen hat, zum Kannibalismus Lr. Hilber mittheilt, sind 66. ern ü. s: w. versunken ist. Wie kh * elch zu sein, in allen Sorten beflicdigenden lc
Gründen wird auf eine in einer Versammlung vom 27. Juni Bai. Der Sekretär will die Uebergriffe der v l lle Einkünft l lche i d ö ht, zu nehmen, und, zweitens, in Dongol ⸗ e, Mtersuchungen, verbund it ĩ se. R ö auf. . 0 . 6 ösischen Ufer zahlungen alle Einkünfte verwenden, welche ihm aus der t . gil recht⸗ Yatelthhusl g lgstäbnndemmuit Kd. mmanbizte voll, Preist. ar beschlossene Resolution verwiefen, weiche einen Widersland suchen. Die „Fiona“ wird spuͤter am französisch ker Le fung von anbereirnt er nne zufließen. Den zeitig Il une fen um den Srt zu vertheidigen, Falls derselbe Sen nu ger in f , terigl in. Aue ich genommen, schwäche ter Jack frage J en, fi bh fern ker fe retin Te.
gegen das Allerhöchst sanktionirte Schulaufsichtsgesetz kundgiebt kreuzen, Motiven zu dem Gesetzentwurf ist eine auf den Eongoffaat im Herbst von egyptischen Truppen angegriffen werden sollte. sich an sener Steh e r iki unt bet n, . m surüczuführen ist, eine Kleinigkeit verloren, die Position leg Marthe
= ö. * . 21 J ie ein Telegramm des . 16 ; und aus dem Rahmen des statutenmäßigen Wirkungskreises Die, Kap-Regierung hat, wie ein ; bezügliche letztwillige Verfügung des Königs bei⸗ d bat sich aber im Ganzen wenig geänderi, Rafsin „R. B.“ aus der Kapstadt vom 8. Juli meldet, in der zuglich h fügung 9 oder um einen anderen Ort. unregelmäßig und flau; am Grin ,, i rn m,.
des Vereins heraustritt, der auf die Interessen der Bauern⸗ St. ,,,, ; der Kron⸗ gegeben. In derselben erklärt der König, daß er alle seine
schaft beschräönkt ist, während sich die Resolution an die ge! Legislatur anläßlich einer von n n n n. eine ihm bezüglich des Congostaats als Souverän zustehen— Sanitäts⸗, Veterinq d i , , ,
sammte Bevölkerung wendet. ländereien eingebrachten großen Eisgng. Absti ig den Rechte testamentarisch Belgien übertragen ; me len. n
Nach Ausweis des Jahresberichts für 1889 besitzt der Niederlage erlitten. 2g der ungünstigen nn mn wolle, es sei denn. daß Belgien Y schon bei ,. , . gen de? Kaöiserlichen Gesundheits— Griechenland. markt war ruhig und die Veränderung in den Raten eins geringe.
Deutsche Ritter⸗Orden an Feld⸗Sanitäts material 43 Feld⸗ beantragte der Premier, Sir J. Gordon Sprigg die Ver⸗ Leh ten noch enger⸗ Berbi *. ät dem Congostaat knüpfe e. , . Inhalt: Here ra Ggichten — Gesundhheits⸗˖ Zufolge einer in dem Staats Anzeiger ; vom 27 Juni 1890 Der Import fremder Webstoffe betrug für die am 27 Juni
Sanitätskolonnen der J. Linie ¶nd Ver wundetenspitäler' der tagung des Hauses damit das Ministerium sich über sein . ndung mit de 9 hnüpfe. r, traut heiten, in der Verichtzwoche. — Vol föttankheiten veröffentlichten Verfügung der Königlich griechischen Regierung ist beendete Woche 3 SS 909 Doll. gegen 3 1323 00 Doll. in Fer Von 5 . — Der Präsident der Kammer beantragte Verweisung add Hterbefälle im Mstai Sterbefässe in, deutschen Starte nbend über die auen er Häfen, der spanischen Cästen Lommienken tovl! wochg and R os8 ö in der Pöraßcwoghe dez Vorsähres.
un 5 fn einzuschlagendes Verfahren schlüssig machen könne. j ñ ; ꝛ inc fün na uli ö ge urreig ,, se dd,, , , , d, , , ,,, ba, di, d, ee l ed, d i rr, . agen, gen, ̃ . ; Der 2 — ⸗ andes . ern. — gel findet guf alle é Anwendung, welche seit! 17 8e . ,,,, 689 Packkörben, wovon 390 mit ihrem Inhalte an ; B. er Höhere Handels⸗ NMinister Leje 3 Deggl. in deutschen Stadt. und) Landbezirken. S Gh dem 6 / 18. ) August 40 , pr. September 4.50 M . s P Paris, 9. Juli. (W. T. B) Der Höh H j ejeune brachte einen Gesetzentwurf ein, be 286 e H el ien nd ,, rien, ge ö. lera . em 6/18. Juni einen spanischen Hafen verlaffen haben. br. Hl dpen ber Sa ger, din nd, ü sl ö 44 2
Sanitats material, 47 Feldküchen, 47 Operations⸗Doppel⸗ rat hat den Z6olltarif für Baumwollgewebe votirt treffend den Etlaß einer Amnestie für Deserteure und Marokk . 3 641 2 ?. ꝛ— 1466 ö r . nr n ; —ĩ ö h h ) o. f ? g .
ien 3 , ,, ö ö , zu 2 die gegenwärtig für gedrehte Faden bestehenden solche, welche versuchten, sich dem Militärdienst zu entziehen. n . . , ö an ; Der Gesundheitsrath zu Tanger hat folgende Maßregeln ge⸗ ab idr en eg f . . J ann un a azugehörige ateril in 351fe um 20 Rroz erhöht. — Die Kammer wählte ihr früheres Bureau wieder. krangheiten, — Phierseuchen. Rinderpest in Fußland. 3 är if r. off ch aus den spanischen Häfen des Mittel 3 nt . st ßè. Juli. (W. T. p) Dat amtliche Blatt veroͤffent
; elmeere i as ö * g
200 Hs Kisten und Körben, Montur, Rüstung, Armatur und . ¶Veterinaͤr⸗ b : Feldgeräth für 1263 Sanitäts- und l za, sowie den Italien. Serbien. ö u. Lw. sgmmentden Schiffe werden iner säaftäcgigen, die e gäabts, gönn Pen hee r dee r nen dadern wegen der in
Pollfäöndigen Reitzeugen, Zuggeschirren, Pferden und Rom, J. Juli. Der „Capitan Fracassa. widmet Häelbaraß, S. Juli. Die bigherigen bezüglich der Er— wert , ,, 8 . f Stallerfordernissen für 47 Reit. und 652 Zugpferde, be⸗ der Aufnahme der e er if; Schützen in Berlin mordung des Vize⸗Konsuls Marinkovicg getroffenen . . e r , , 6 Beobagchtungs⸗Qugrantäne unterworfen. chiff 1 Beth 6 n h fs . . 16 1 36 . * ; * dolle. Vie
deutenden Vorräthen an Wäsche, Verban dindterial, und l einen enthuftastischen Leitartikel. Das Blatt fagt: die intime ! Jlachforschangen haben nach der Wiener „Presse“ Folgendes Schwerin.) Schafraͤuhe. — Impfgeschaft. Beerdigung der an an, J werden ,, . aer gan re . a n nen . , ichn, ö. dM höher als die niedrigsten Gröffnungsprefse n. ammwolle ohne Nachfrage. z
Auftrage er auch zur vollsten Zufriedenheit des Schahs nach— kam. Auch auf die militärischen Einrichtungen des Drients