1890 / 165 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

= . m, ,, e .

London, 10. Juli. (W. T. B) Der Londoner Agent der Nationalbank von Uruguay veröffentlicht in den Abendzeitungen eine Depesche aus Montevideo vom 8. 8. M., nach welcher die Regierung die Zablung der Noten der Nationalbank, der Cedulas der Bank und der Staatsschuld in Gold garantirt. Die Emission ist auf 12 Millionen beschränkt und durch das Portefeuille der Bank sicher gestellt. Eine Depesche der Times aus Buenos Ayres besagt, daß nach Artikel 19 des Gesetzes, welches die Konversion der Roten der Nationalbank von Uruguay suspendirt, die Zinszahlung der inneren und äußeren konsolidirten Schuld in Gold gemacht werden solle. Die übrigen Banken sowie die Handelswelt im Allgemeinen, fahren fort, ihre Geschäfte wie früher auf Goldbasis zu führen.

„Reuter's Bureau meldet aus Buenos Ayres vom 9. Juli, daß die Finanz-Kommission der argentinischen Kammer die Diskussion über das Projekt füuͤr die Ausgabe von 300 Millionen Bankbillets zur Einlösung der Cedulas der nationalen Provinzbanken fortsetzt.

Submissionen im Auslande.

Niederlande. .

17. Juli. De eerstaanwezend- ingenieur im Helder im Rykshuis an het Westplein daselbst: w Lieferung und Aufstellung von eisernen Wasser-Reservoirs in Militärgebäuden des Militärbezirks Helder; Schätzungswerth:

S000 Fl. unter Aufsicht des betreffenden Genie⸗ Corps. Autkurft an Ort und Stelle.

Verkehrs⸗Anstalten.

amburg, 9. Juli. (W. T. B.) Der Postdampfer Y dan fa. ö. Hamburg - Amerikanischen Packetfauort⸗ Aktiengefellschaft ist, von NewYork kommend, heute Nach- mittag auf der El be eingetroffen. . 16. Juli. (W. T. B.) Der Postdampfer . Gellert der Hamburg- ⸗Amerikaniscken Paceifghrt⸗Aktiengesell⸗ schaft ist, von New York kommend, beute Morgen auf der Elbe eingetroffen und der Post dampfer „»Normania“ derselben Gesellschaft hat, von New⸗Jork kommend, heute Morgen Seilly assirt. . London, 9. Juli. (W. T. B.) Der Castle- Dampfer „Duart Castle“ ist heute auf der Ausreise von London ab— gegangen. . 10. Juli. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer ‚Athenian“ ist gestern auf der Heimreise von Capetown abgegangen.

Theater und Musik.

Kroll's Theater. . Die Besetzung der Hauptpartien in Flotow's Martha, bei der morgigen Aufführung, in welcher Heinrich Bötel als Lyonel gastirt, ist die frühere anerkannt vortreffliche, namlich, Fr., Heink: Nancy, Hr. Riechmann: Plumket, ꝛc.; Frl. Rödiger singt die Lady Harriet. Der Sonnabend bringt eine Wiederholung der „Beiden Schützen“

von Lortzing.

Mannigfaltiges.

Die zweite Kirche für die Berliner Markus Gemeinde soll, wie die. Voss. Ztg. berichtet, auf einem vom Magistrat zu diesem Zwecke bewilligten Theil des alten Gemeinde⸗Friedbofs an der Friedenstraße nach einem Entwurf des Stadtbauraths Blankenstein erbaut werden. Die Zahl der Sitzplätze in diesem Bau, der als neuester zu den berelts im Gange befindlichen oder unmiltelbar in Angriff zu nehmenden neuen Berliner Kirchenbauten hinzutritt, ist auf 1557 (980 im Schiff, 572 auf den Emporen) angenommen. Die Kirche wird gewölbt und erhält einen Thurm von 75 mn Höhe. Die Kosten sind auf 464 000 S veranschlagt.

Vom 10. Deutschen Bundes schie ßen. Gestern Mittag versammelten sich die Schützen mit ihren Damen in der Festhalle zum zweiten Festbankett, welches dadurch eine besondere Weihe erhielt, daß während der Tafel die von Sr. Majestät dem Kaiser und anderen Fuͤrsten eingegangenen Telegramme zur Kenntniß der Schützen gebracht wurden. Kaiser Wilhelm depeschirte unterm 7. d. M. aus Christiansand an den Fest-Präsidenten Diersch:

„Ich bitte Sie, den in Berlin festlich vereinigten Schützen Meinen Dank für die Mir übersandten Wünsche zu übermitteln.

Wilhelm.“

Das Telegramm des Königs von Italien lautet in der Uebersetzung: Se. Majestät der König von Italien hat mit . Genugthuung vernommen, ein wie herzlicher Empfang seinen Lands— leuten bereitet worden ist, und lebhafte Freude empfunden über die anläßlich des 10. Deutschen Bundesschießens an ihn gerichtete Be⸗

Wetterbericht vom 10. Juli, Morgens 8 Uhr.

Stationen. Wetter.

egen.

Temperatur

allenthalben trübes, regnerisches Wetter bei meist Doppel ⸗Coneert. schwacher südwestlicher bis nordwestlicher Luft⸗ Instrumental⸗Künstler. strömung hervorrufend. Die kühle Witterung dauert in Dentschland fort, nur in den östlichen Gebiets⸗ theilen liegt die Temperatur über der normalen. . meldet 22, Kaiserslantern 27 mm

J

grüßung. Der erlauchte Monarch, dankbar für die ihm von den Schützen so vieler Nationen bezeugten Sympathien, ersucht Ew. Hoch= wohlgeboren, bei denselben der Dolmetsch seines Königlichen Dankes und feiner Wünsche für das Blühen und Kedeihen und die Wohl⸗ fahrt ihres Vaterlandes zu sein. Der Minister des Königlichen Hauses. Vi son e.“ ö

Der . des Deutschen Schätzen— bundes trat gestern in der Gartenballe des Schönholzer Parkes zu der in dreijährigen Zwischenräumen stattfindenden or dentlichen Versammlung zusammen. Der Gesammtausschuß umfaßt zur Zeit 110 Mitglieder. Der Mittelrheinische Schützenbund ist durch 31, der Badische Landesschützenverein durch 4, der Pfälzische Schützen= bund durch 3, der Bezirk Thüringen Hessen durch 8, das Elsas durch 3, Lothringen durch 2, der Norddeutsche Schützenbund durch 2. die beiden bayerischen Verbände durch 11, Schlesien durch 3, der sächsische Provinzial Schützenbund durch 2, die Berliner Schützengilde durch 6, der Berliner Schützenbund durch 3, der Berliner Zweigverein des deutschen Schützenbundes durch 2, der Nordwestdeutsche Bezirk durch 14, Rheinland und Westfalen durch 4. und das Königreich Sachsen durch 12 Mitglieder vertreten Nach Prüfung der Wahl⸗ protokolle erfolgie die Wahl des Bundesvorstandes. An Stelle des verstorbenen . Sterzing ⸗Cotha wurde der bisherige stell⸗ vertretende Vorsitzende H. M. Hauschild- Bremen zum Porsitzenden erwählt, Stellvertreter wurde J. G. Reinhard⸗ Frankfurt a. M., Schriftführer blieb Justiz⸗Rath Dr. Bärwinkel⸗Frankfurt a. er, und mit dessen Stellvertretung endlich wurde Heinrich Wachendorff München betraut. Hr. Reinhard⸗Frankfurt a. M. erstattete sodann den Bericht, der die Jahre 1888, 1839 und 1890 umfaßte. Der Kassen⸗ bericht schloß in Einnahme und Ausgabe mit 23 728,25 6 und mit einem Saldo von 15721 6 ab. An Mitglieder beiträgen gingen ein 1888 2523 AS, 1889 5940 und 1890 bisher 6396 M Verausgabt wurden für Ehrengaben 1888 S60 M, 1889 2310 M und 1890 bisher 400 S Das Bundesorgan, die „Schützen und Wehrzei lung“, erforderte 1888 694, 1889 148 und 1890 533 S6 An Reisespesen waren 1889 1664, 1890 204 M zu zahlen, sonstige Unkosten entstanden 1888 375, 1889 491 und 1890 218 6 Der Vermögentstand weist außer dem Baarbestand von 15721 S 33 200 9 an Effekten und 1660 „M ausgeliehene Gelder auf. Bunde karten sind für 1890 8700 ausgegeben gegen 5021 im Jahre 1889 und 4342 im Jahre 1883 2100 Karten entfallen auf die Provinzen Brandenburg, Pornsmern, West⸗ und Ostpreußen, 1825 auf den Mittelrheinischen Bund, 667 auf den. Mitteldeutschen Schützenbund, 8l0 auf den Nordwestdeutschen Bezirk. 430 auf Thü⸗ ringen und Hefen, 400 auf Baden, 350 auf Rheinland und West⸗ salen. Die beiden bayerischen Bezirke haben 459, Elsaß Lothringen 331 Karten erhoben. Der österreichische Schützenbund löste. 250, Tirol und Vorarlberg 50 Karten. Die Versammlung beschäftigte sich sodann, mit Statutenänderungen rein geschäftlicher Art und schließlich mit der Gründung eines Zieler⸗Unfallversicherungs⸗ vereins beziehungsweise mit der Festsetzung der Satzungen.

Der Fackelreigen der Turner zu Ehren der deutschen Schützen hatte gestern Abend den Festplatz mit einer unabsehbaren Menge gefülit. Zwischen Gabentempel und Schießhalle war ein mächtiger Raum abgesperrt; in der Mitte dieses Raumes befand sich das Podium für den Leiter der Veranstaltung, den Turnwart E. Kregenow. Die Turner, bo0 an der Zahl, traten hinter dem Bureau zum Einzuge an, der in Viererreihen erfolgte. Schon dieser unter den Klängen der Musik sich vollziebende Einmarsch bot einen präch— tigen Anblick dar. Die 1. und 3. Reihe trugen die Fackel in der Rechten, die 2. und 4. Reihen in der Linken, der Arm war zum rechten Winkel gebeugt, sodaß die genau senkrecht gehaltenen Wachsfackeln von der ersten bis zur letzten eine gerade Linie bildeten. Auf dem Platz schwenkten die 1. und 4. Reihen zum Gegenzug ab, und durch weitere Um und Gegenzüge wurde zunächst daß vierfache E gebildet. In dieser Stellung verharrten die Turner, um das Lied „Turner, auf zum Streit‘ zu singen. Das vierfache F wurde sodann in einen Kreis aufgelöst, von diesem aus in 8 Abtheilungen nach der Mitte eingeschwenkt und von hier aus durch Gegenzüge der unteren vier Abtheilungen ein W, das Monogramm des Kaisers. gebildet, wobei die Nationalhymne gesungen nurde. Hierauf schritt man wieder zum Kreise aus, um unter dem Gesang des „Deutschland hoch in Ehren“ die Fackeln zusammenzuwerfen. Reicher Beifall belohnte die Turner für den schön ausgeführten Reigen.

Löwenberg (Schlesien), 7. Juli. Gestern wurde in Buch holz ein Kaiser Friedrich⸗ Denkmal, angefertigt vom Bildhauer Ende ⸗Löwenberg, feierlich enthüllt. Auf einem breilen Sockel erhebt sich eine vierseitige Sandsteinsäule, welche an der Vorderseite das Medaillonbild Kaiser Friedrich's III zeigt, während auf den anderen drei Seiten die Inschriften Lerne leiden, ohne zu klagen, „Nicht Stillstand, sondern Fortschritt' und „Errichtet von seinen Verehrern“ angebracht sind. Kaiser Wilhelm wurde von der Enthüllungsfeier

telegraphisch benachrichtigt. Sigmaringen, 7. Juli. (St. A. f. W.) Heute wurde an der

Probebelastung der seither fertiggestellten Brücken vor⸗ genommen. Es ist nun die Bahn von Sigmaringen aus bis Station Gutenstein befahrbar. Die Bevölkerung von Gutenstein, welche ihre Häuser mit Flaggen in den deutschen und badischen n. geschmückt hatte, empfing den Zug mit lautem Jubel und Hochrufen, während an den benachbarten Felsen zahlreiche Böllerschüsse das herr⸗ liche Donauthal durchdröhnten.

Gotha, 7. Jali. (Goth. Ztg.) Gestern ist auf dem zwischen hier und Eisenach, nahe der Haltestelle Mechterstädt, gelegenen Hörselberge ein Schutz und Rasthaus feierlich eingeweiht worden, das durch den Thäringerwald⸗Verein und Privaibeiträge er richtet ist Es hat dies für weitere Kreise um degwillen ein be sonderes Interesse, weil der Hörselberg der aus der Tannhäusersage bekannte Venusberg‘ mit der Venushöhle“ ist. Bisher schon ward dieser, eine lohnende Aussicht bietende Berg oft besucht.

Yverdon, 6. Juli. Die Enthüllung des Pestalozzi⸗ Denkmals wurde gestern wegen strömenden Regens auf den späten Nachmittag verschoben, indessen dauerte der Regen unbarmherzig bis zur Nacht fort. Beim Bankett sprachen Großrath Correpvon, Re⸗= gierungs⸗Präsident Soldan, Oberst Pestalozzi und Bundes⸗Präsident Ruchonnet, dessen Rede einen gewaltigen Eind uck machte. Bei der Enthüllung des Denkmals sprachen Landry, Prä—⸗ sident des Denkmal⸗Comitéss, Stadt⸗Präsident Piquet und Er— ziehungs⸗-Direktor Ruffy. Wegen des Regens konnte die Kantate nur theilweise aufgeführt werden. Heute wird bei ziemlich günstigem Wetter das Kinderfest abgehalten, das sich großer Theilnahme erfreut. Das Denkmal, schrelbt der Bund“, macht dem Meister, Bild⸗ hauer Lanz, alle Ehre; allgemein wurde ihm Anerkennung und Be— wunderung zu Theil. Es stellt den großen Pädagogen mit zwei Kin⸗ dern dar: ein hübscher Knabe mit einem Buche in der Hand blickt gläubig und begeistert zu Pestalozzi empor, während sich ein Mädchen vertrauen voll an ihn schmiegt. Pestalozzi's Linke ruht auf der Schalter des Knaben, die Rechte hebt er lehrend empor. Eine unendliche Liebe spricht aus dem Antlitz des großen Menschen· und Kinderfreundes. Der Sockel trägt folgende Inschriften: Am Fuße der Statue: „A PESTALOz7zI 1746 - 1827 Monument Srigè par souseription populaire MDocoxG0* Links gegen das Stadt- haus: „JAI VEod ilol-MEME. COME. UN MFENDbIANT, PobU k APPRERNDRE A DES MENDIANTS A VIVRE C C0OMME DES H0OMMES.“ Rechts: „Sauveur des pauvres à Neuhof. Pere des orphelins à Stanz. Fondatenur de Lséscole populaire à Burgdorf. Educateur de Lhumanitè Vverdon. Tout pour les autres; pour lui .. rien.“ Vie vierte Seite des Denkmals tragt keine

Inschrift. 5

New York, 7. Juli. (A. C.) Die Leiche des vor einigen Jahren in New York verstorbenen Ingenieurs John Eriesen, des Erbauers dez Panzerschiffes Monitor“ und Erfinders der calorischen Maschine, wird diese Woche an Bord eines amerikanischen Kriegs- schiffes nach Schweden gebracht werden. Es war der Wunsch Ericson's, in seiner Heimath seine letzte Ruhestätte zu finden.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene De peschen.

Wien, 10. Juli. (W. T. B). Wie das „Extrablatt“ meldet, hat der Delegirtentag der Allgemeinen deutschen Kunstgenossenschaft in seiner gestrigen Sitzung für die nächsten drei Jahre Berlin zum Vorort gewahlt. ;

London, 10. Juli. (W. T. B.) Die durch den theil⸗ weisen Strike der Postbeamten hervorgerufene Lage ist immer noch ernst; 59 Beamte aus dem östlichen Post⸗Distrikt und 60 aus dem nördlichen legten heute früh die Arbeit nieder; die Postverwaltung hat die Mittheilung ergehen lassen, daß jeder Beamte, welcher den Gehorsam . oder Angestellte an der Fortsetzung ihrer Thätigkeit zu hindern sucht, entlassen würde. Gegen 205 Briefträger zogen heute in Prozession von Islington nach der City, wo sie, durch etwa 159 Beamte des Westbezirks verstärkt, ihren Marsch nach dem westlichen Stadt⸗ theil durch Oxfordstreet fortsetzten, um auf dem Wege die Be⸗ amten zum Anschluß an sie zu überreden. = Im Laufe des Morgens sind noch weitere hundert Briefträger entlassen

worden. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

strategischen Bahnlinie Tuttlingen-Sigmaringen die

Deutsche Seewarte. Hr. Heinrich Bötel als Gast).

Bar. auf ( Gr u. d. Meeressp red. in Millim

in O Celsius

Mullaghmore bedeckt Aberdeen. wolkig Christiansund Regen Kopenhagen. Stockholm.

Haparanda. Moskau ... halb bed.

Cork,. Queens⸗ town ... N wolkig

Cherbourg. 1.763 heiter 757 2 wolkenlos

D do

2222 888 deo deo

bedeckt Jagt,

winemünde 753 Neufahrwasser 756

Memel S507 . ö, . Garten ⸗Conceri. Anfang des Cencertz 63, orstellung .. Uhr. o

Paris.... I760 der Münster.. . 75h Karlsruhe.. 758 Regen

Wiesbaden,. 756 bedeckt) München .. 761 wolkig) Chemnitz.. 755 3 halb bed. Berlin 754 wolkig)

Theater Anzeigen. R he Berliner Theater. Freitag: Die wilde Änfang r, der Forftellung 7 Üühr.

onnabend: Der Veilchenfresser.

Sonntag: detzte Vorst. vor den Ferien: Der Probepfeil. Anfang 74 Ubr. Male: Der Nantilns. Im prachtvollen glänzenden Sommergarten: Großes

Wallner - Thrater. Freitaz: Zum 36. Male: Gisie⸗, und Nonsftre Concert,

763 Mamsell Nitouche. Vaudeville in 3 Akten und 3 Musik Corps.

754 s . 4 Bildern von H. Meilhae und A. Millaud. Mustk Auftreten saͤmmtlicher Spezialitäten.

8 von M. Hervs. i Illumination des ganzen Garten Etablissements. Guithendorf). Hrn. R. Schresper (Wannfec). Vor der Vorstellung, bei günstiger Witterung: Änfang des Concerts 5 Ubr, der Vorstellung 73 Uhr. 6.

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Sonnabend u.

leuchtung des Sommergarten:

Auftreten der Gesangs⸗ und

Rroll's Theater. Freitag: Martha. (Lyonel:

Sonnabend: Die beiden Schützen. Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach der Vorftellung, Abends bei brillanter elektr. Be⸗

BVelle Alliance Theater. Freitag: Zum 132.

Familien⸗Nachrichten.

Sonnabend: Im Theater: Der arme Jonathan. Verlobt: Frl. Ida Entsberger mit Hrn. Paul Im Park: Internationaler Schönheits- Kongreß. Z Mufik⸗Corps, Militäͤr⸗Kapelle in Uniform.

Loeschen (Berlin). Frl. Else Fonrobert mit Hrn. Gutsbesitzer Martin Voß (Heringsdorf Völschendorf). Frl. Marie von Delhais mit Hrn. Sec. Lt. Heinrich von Bernuth (Borowko— Berlin). Frl. Else Wallbaum mit Hrn. Kauf⸗ mann Max Neumann (Belzig Tempelhof). Frl. Johanna Fricke mit Hrn. Oberlehrer Sel⸗ mar Schmidt (Nordhausen). Frl. Klara Leß mit Hrn. Dr. Hans Groetschel ( a , Großes Concert. Frl. Helene Oelsner mit Hrn. Dr. med. Müller (Dresden Stollberg).

Verehelicht: Hr. Paul Gerhardt mit Frl. Elisabeth Crüsemann (Glauchau). Hr. Max Kliesch mit Frl. Emma Köhler (Hildesheim).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Sanitäts Rath Dr. Mayweg. (Hagen). Hrn. Apotheker Julius Bienert (Chemnitz). Hrn. Karl. W. Jost (Hamburg) Hrn. Adolf Ergo (Berlin)

Brillante ine Tochter: Hrn. Paul Immich (Meu—

ausgeführt von

Hrn. Karl Gärtner (Berlin). Hrn. Paul Krause (Rawitsch). Hrn. Joh. Schlöbcke (Hannover). Hrn. O. Fehse (Frankfurt a. M.).

lg. Tage: Mamsell Nitonche.

Geöffnet von 12 —11 Ühr.

i 10 Bi ? ; ,. He e r. une r nr e nn. Tf , wiffenschaftlichen Theater. Naͤheres die Anschlag⸗

Wien... 7690 ill halb bed. von C. A. Raida. Ballet von C. Severinl. Anfang zettel.

Breslau. .. 7658 bedeckt 74 Uhr.

, 9 heiter . 7675 still halb bed.

FJ Friedrich ⸗VWilhelmstãdtisches Theater und estern und Nachts Regen. eit früh C Park irertion: lius itzsch Regen. lege, oncert-⸗Park. Direktion: Julius Fritzsche. J , rn, Freitag: Zum 175. Male: Der arme Jo⸗ nathan. Operette in 3 Akten von Hugo Witt x z mann und Julius Bauer. Musik von Carl Willöcker. Ein barometrisches Minimum an der mittleren In Scene gesfetzt von Justus Fritziche. Dirigent:

norwegischen Küste entsendet einen Ausläufer füd. Herr Kapelkmeister Federmann. Anfang 7 Uhr. Im prachtvollen Park um 6 Uhr: Großes

Regen. * Nachts Regen. 6 Früh Regen. Uebersicht der Witterung.

wärts nach dem westlichen Deutschland, daselbst

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 195491

Das alte

Nen eröffnet.

Soldaten und Kinder 30 8.

Nrania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. Victoria - Theater. Freitag: Zum 325. M.: Am Landetz⸗Ausstellungs⸗ Park Lehrter Bahnhof). Täglich Vorstellung im

National⸗Panorama. Berlin: Serwarthstr. , stönigsplatz.

mit d. Triumphzuge Kaiser Constantins i. J. 312 n. Cbr. v. d. Kgl., Prof, J. Bühlmann u. Alex Wagner in München. Täglich geöffnet v. Mor— gens 9 Uhr bis zur Dunkelheit. Entrse 1

Gestorbenz Hr. Ingenieur Karl Krell (Berliw). Hr. Rittergutsbesitzer Paul von Madeyski⸗ Porah (Schloß Borinß. Hr. Franz Georg zudw. Brendecke (Hannover). Frau Karoline Schlüter, geb. Wolterstorff (Salzwedel).

Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt., Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen leinschließlich Börsen· Beilage), und die Besondere Beilage Nr. 4.

Rom

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 1H G5.

Berlin, Donnerstag, den 10. Juli

1890.

Deutsches Reich.

The Undersigned: The Chancellor of the German Empire, Ge- neral von Caprivi, The Privy Councillor in the Foreign Office,

Die Unterzeichneten: der Reichskanzler, General der Infanterie von Caprivi, der Geheime Legations⸗Rath im Auswärtigen Amt Dr. Krauel, Dr. Krauel, der außerordentliche und bevollmächtigte Bot⸗ Sir Edward Baldwin Male t, Her Bri- schafter Ihrer Britannischen Majestät tannic Majesty's Ambassador Extra- Sir Edward Ba 1ldwin Malet . ortraordinary and Plenipotentiary, der Vorsteher der afrikanischen Abtheilung Sir Henry Percy Anders on, Shief of Ihrer Majestät Auswärtigen Amts, the African Department of Her Majesty's Sir Henry Perey Anderson, Foreign Office, haben nach Berathung verschiedener die Kolonial⸗ have, atter discussion of various questions interessen Deutschlands und Großbritanniens affecting the colonial interests of Germany and betreffender Fragen Namens ihrer Regierungen Great Britain, come to the following agreement folgendes Abkommen getroffen: on behalf of their respective Governments:

Artikel I. Article J.

In Ost⸗Afrika wird das Gebiet, welches In Fast Africa, the sphere in which Deutschland zur Geltendmachung seines Ein- exercice of influence is . to n. 1 , , . . is bounded: ;

im Norden durch eine Linie, welche 1. To the north by a line which ö

an der Küste vom Nordufer der Mündung des mencing on the coast ö. the north . 1. Umbeflusses ihren Ausgang nimmt und darauf mouth of the river Vmba, runs direct to Lake in gerader Richtung zum Jipe⸗See läuft. Dem Jipé, passes thence along the eastern side, and Ostufer des Sees entlang und um das Nord⸗ round the northern side ot the lake, and crosses ufer desselben herumführend, überschreitet die the river Hume; after which“ it passes Linie darauf den Fluß Lumi, um die Landschaften mid way between the territories of Taveita Taveta und Dschagga in der Mitte zu durch⸗ and Chagga, skirts the northern base of schneiden und dann entlang an dem nördlichen the Kilimanjaro range, and then d Abhang der Bergkette des Kilima-Ndscharo, in drawn direct to che point on the gerader Linie weiter geführt zu werden bis zu eastern side of Lake Victoria Nyanza which demjenigen Punkte am Ostufer des Victoria is intersected by the first parallel of south Nyan a- Sees, welcher von dem ersten Grad latitude: thence, crossing the lake on that südlicher Breite getroffen wird. Von hier den parallel, it folloms the parallel to the frontier See auf dem genannten Breitengrade über- of the Oongo Free Stat where it terminates. schreitend, folgt sie dem letzteren bis zur Grenze lt is, however, understood that, on the west des Congostagtes, wo sie ihr Ende sindet. Es side of the lake, the sphere does not comprise ist indessen Einverständniß darüber vorhanden, Mount Mfumbiro: if that mountain shall prove daß die deutsche Interessensphäre auf der West- to lie to the south ot the selected parallel the seite des genannten Sees nicht den Mfumbiro- line shall be deflected so as to exchade it but Berg umfaßt. Falls sich ergeben sollte, shall nevertheless return so as to terminate at daß dieser Berg südlich des genannten Breiten- the above named point. grades liegt, so soll die Grenzlinie in der Weise gelegen werden, daß sie den Berg von der

eutschen Interessensphäre ausschließt, gleich⸗ wohl aber zu dem vorher bezeichneten End— ö J .

Im Süden durch eine Linie, welche, an 2. To the scuth by a line which, starti

der Küste von der Nordgrenze der Provinz on the coast at the . . , Mozambique ausgehend, dem Laufe des Flusses vince ot Mozambique, follows the Course of the Rovuma bis zu dem Punkte folgt, wo der River Rovuma to the point of confluence of M'sinjefluß in den Rovuma mündet, und the Msinje;: thence it runs west ward along the 4 dort nach Westen weiter auf dem parallel of that point till it reaches Lake Yyassa:

reitenparallel bis zu dem Ufer des thence, striking northward, it follows the eastern Nyassa⸗ Sees läuft. Dann sich nordwärts northern and Vestern shores ot the jake to the wendend, setzt sie sich längs den Ost- Nord- northern bank of the mouth or the river und Westufern des Sees bis zum nördlichen Songwee; it ascends that river to the point of Ufer der Mündung des Songwe⸗Flusses fort. its intersection by the 334 degree of east Sie geht darauf diesen Fluß bis zu seinem longitude; thence it follows the river to the Schnittpunkte mit dem 33. Grad östlicher Länge point where it approaches most nearly the hinauf und folgt ihm weiter bis zu demjenigen boundary of the geographical Congo-basin de- Punkte, wo er der Grenze des in dem ersten fined in the first Articid ot the Act of Berlin Artikel der Berliner Konferenz beschriebenen as marked in the map attached to the gin Ppro' r, Congobeckens, wie dieselbe auf tocol of the Conference, from that point it er dem 9. Protokoll der Konferenz , strikes direct tho the abovenamed boundarxꝶ; Karte gezeichnet ist, am nächsten kommi. Von and follomss it to the point of its intersection hier geht sie in gerader Linie auf die by the 32nd degree of east longitude; from vorher gedachte Grenze zu und führt which point it strikes direct top the point of an derselben entlang bis zu deren Schnitt- confluence of the aorthern and sonthern branches punkte mit dem 32. Grad östlicher Länge, sie ot the river Kllambo; and thencs follows th wendet sich dann in gerader Richtun zu dem river till it enters Lake Tanganyika Vereinigungspunkte des Nord- und Südarmes . des Kilambofl usses, welchem sie dann bis zu . J in k folgt.

er Lauf der vorgedachten Grenze ist im The course of the above boundary i 5 nach Maßgabe einer Karte des in general accordance with a map of . ö. n n e . v ef. . . Plateau officially prepared för the

ritische te⸗ iti i . egie ritisfn Government in 1889. 3 Westen 6 eine Linie, welche

. h 3. To the west by a line which, f th von hig n nn des Flusses Kilamho bis mouth ot the river Kilambo the 1“ ö 6 Grad südlicher Breite mit der Grenze of south latitude, is conterminous with the es , nn , n mr nnn, Congo Free State. Großbritannien zur Geltendmachung The sphere in which the exercise of in- . . vorbehaltene Gebiet wird fluence is reserved to Great Hen n, : 1 Im Süden durch die vorher erwähnte . . J To the south by the abovementioned inne 6. 9 Mündung des Umbeflußsses zu line running from the , of the river 4 . Punkte 9 Grenze des Con o⸗Freistaates, to the point where the Is parallel of south ö. er mn . ö. . ö e⸗ latitude reaches the Congo Free State. Mount en wird. 8 ist in di Mfumbiro is i i ö eses Mfumbiro is included in the sphere. 3. 9. m Norden dur the north by a line commencing, at the north bank of the mouth Flusses ot the river J . . e to the influence of Italy in Gall . Italiens im Gallalande und in is land and Abyssinia as far as the 3 ß zu den Grenzen Egm Egypt. 6. . . . ö the west by the Congo Free State, , D engt . watershed of the basin of Artikel II. Article II.

Um die in dem vorstehenden Artikel be⸗ In ord i ; er to render effective the delimitati e smnetz Abgrenzung zur Ausführung zu bringen, recorded in the preceding 2 6 . ö. chland seine S utzherrschaft uͤber withdraws, in favour of Great Britain, her Pro- itu zu Gunsten von Großbritannien zurück., tectorate ver Witu. Great Britain engages to

des Sultans von Witu über das Gebiet an- over the territorx extending from Kipini zuerkennen, welches sich von Kipini bis zu dem point opposite the island 5f k im Jahre 1887 als Grenze festgesetzten Punkt the boundary in 18875. ; ö ß 5 9. e. erstreckt. eutschland verzichtet ferner auf seine Germany also withdraws her Protec Shu hỹrrschas über die an Witu grenzende over the adjoining coast up to . . üste bis nach Kis maju und auf seine An⸗ as her claims to all, other territgries on the sprüche auf Gebiete des Festlandes nördlich mainland to the north of the river Tana, and en,, und auf die Inseln Patta und to the islands of Patta and Mand . Artikel III. Article III ö. , . 6. . In Southwest Africa the sphere in which eine exercise of i once is reserve . J n, . 3 be ö is bounded: J, Im Süden durch eine Linie, welche an . To the south by a line commencing ? der Mündung des Oranje Flusses beginnt und the mouth of the 3 river, and K an dem Nordufer des Flusses bis zu dem the north bank of that river to the point 67 unte hinaufgeht, wo derselbe vom 26. Grad its intersection by the 20th degree of east ostlicher Länge getroffen wird. longitude. . ö. . 2) Im Osten durch eine Linie, welche von 2. To the east by a line commencing at dem vorher genannten Punkte ausgeht und the abovenamed point, and following the 20h dem 20. Grad östlicher Länge bis zu seinem degree of east 10ngitùde to the point ot its Schnittpunkte mit dem 22. Grad südlicher intersection by the 221 parallel of south lati- Breite folgt. Die Linie läuft sodann diesem tude; it runs eastward along that parallel to Breitengrade nach Osten entlang bis zu dem the point or its intersc'tis“ by the 2136 degree zunkte, wo er von dem 21. Grad öͤstlicher of east longitude; thence it folloys that deres nge getroffen wird, sie führt darauf in nörd- northward to the point of its intersection by licher Richtung den genannten Längengrad bis the 1810 parallel of sosth latitude; it runs . seinem Zusammentre den mit dem 18. Grad eastward along that parallel till it reaches the üdlicher Breite hinauf, läuft dann in östlicher river Chobe, and descends the centre of the Richtung diesem Breitengrade entlang, bis er main channel of that river to its junction with den Tschobe⸗Fluß erreicht und setzt sich dann the Zambesi, where it terminates. im Thal weg des Hauptlaufes diefes Flues bis e dessen Mündung in den Zambese fort, wo ie . K. s ist Einverständniß darüber vorhanden, It is understood that under this arrange— daß Deutschland durch diese Bestimmung von ment Germany shall have fres access . seinem Schutzgebiet aus freien Zugang? zum Protectorate to the Zambes dr a strip of Zambese mittels eines Landstreifens erhalten territory which shall At no point be less than, Holl, welcher an keiner Stelle weniger als 2 English miles in wiäth 20 ͤ . . breit ist. ö. . Das Großbritannien zur Geltendmachun The sphere in which the exercis in seines Einflusses vorbehaltene Gebiet wird ö. fluence is w to Great Britain . . ö. 6. vorher . to the west and northwest by the above— —ͤ nzt. er ami⸗See ist mentio ine. i Lake Ngami . . . See is tioned line. It includes Lake Vgami. er Lauf der vorgedachten Grenze ist im The course of the above boundary is , nach Maßgabe einer Karte wieder⸗ traced in general accordance with a . ses. en, welche im Jahre 1889 amtlich für die ofticially prepared for the Britisn Government . e en n n. wurde. in 1885. ; ie Festsetzung der Südgrenze des bri⸗ The delimitation of the southern boundary ,, Walfischbay⸗ Gebiets wird der Entschei⸗ ot the British territory of H ung durch einen Schiedsspruch vorbehalten, reserved for arbitration unless it shalf be settled . nicht innerhalb zweier Jahre von der by the consent of the two Powers within two nterzeichnung dieses Uebereinkommens eine ears from the date of the conclusion of this Vereinbarung der Mächte über die Grenze ge⸗ agreement. The two Powers agree that troffen ist. Beide Mächte sind darüber einver- pending such settlement, the passage ot the standen, daß, solange die Erledigung der Grenz- subjects, and the transit of goods, of both . schweht, der Durchmarsch und die Durch- Powers, through the territory no in dispute uhr von Gütern durch das streitige Gebiet shall be freée, and the treatment of their subjects

daß die Behandlung der Letzteren in dem No

Gebiete in jeber Hinsicht eine gleiche sei D 28 , i 2 . gleiche sein soll. Until a settlement shall be effected the terri-

Von Durchgangsgütern wird kein Zoll erhoben tory shall be considered neutral.

und his zur Ordnung der Angelegenheit soll

das Gebiet als neutrales betrachtet werden.

Artikel ITV. Article IV.

In West⸗ffrika: In W i

? z West- Africa: Die Grenze zwischen dem deutz .

d utschen 1. The boundary between th ̃ ö . ö. . of a. and ö. . . er en nen he. ee felt von den Coast Colony commences, on the coast, at the

; d igen Kom⸗ marks set üp after the negotiations bet w n, 3, ö. 266 m . kern ö. Commissioners of the ts K . 3. : : ; nördlicher 144 and 25s of July 1886 oel Richtung bis zu dem Parallestreis 65 j6“ nört. ; ; J ; . ; direct northwards to th 19 1 licher Breite. Von hier aus geht si a G ; : e westlich north latitude; thencs it J ĩ dem genannten Breitengrade entlang bi J t lang bis zum westwards till it reaches the leff bank err ufer, ö kent ö. den river Aka; aàscends . 96 zu dem Breiten- river to the 65 20. paräner , itude parallel ho 20 nördlicher Breite hinauf. Sie J JJ erf eben n n in ff. runs along that parallel westwards to the ( . in west⸗ right bank of the river Dchaw oe; licher Richtung weiter bis zu ö. recht JJ en Ufer follows that bank of t] iver till i s des Dschawe öder Shavoe⸗Fluffes, folgt di PU 58 Ds⸗ folgt diesem the parallel corresponding withéth i unh . Flusses bis zu dem Breitenparallel, confluence of the river Pein with ne n! He eg e; ö. ö it runs along that parallel westward till it immt wird, reaches the Volta; from that point it d um dann nach Westen auf dem edachten the left h . . e en ngen neff 6 le ank of the Volta tifl it arrives at, geführt zu the neutral zone established by th werden. Von diesem Punkte an geht z of 1888, whi .

j - chich commences at the fl am linken Ufer des Volta hinauf, bis fie the river Dakka with the Volta die in dem Abkommen von 1886 verein— barte neutrale Zone erreicht, welche bei der Einmündung des Dakka-⸗Fluffes in den Volta . ö

ede der beiden Mächte verpflichtet sich Fach Power en i i gages to withlraw, imme—- ,, nach dem Abschluß dieses Ab⸗ diately after the conclusion of this , , . alle ihre Beamten und Angestellten all its officials and employss from territory . emjenigen Gebiet zurückzuziehen, welches which is assigned to the other Power by the urch die obige Grenz⸗Festsetzung ber anderen abors delimitarion. nt, h en 4 achdem für beide Regierungen glaub⸗ 2. It having been i i : en proved to the satisf. haft nachgewiesen ist, daß sich am Golf von ot the two Powers that no river ,, Guinea kein Fluß befindet, welcher dem auf golf of Guinea corresponding with that marked den Karten angegebenen und in dem on maps as the Rio del Rey, to which reference Abkommen von 1885 erwähnten Rio was made in the agreement of 1885, a pro- del Rey entspricht, so ist als vor eff visional line of demarcation is 3 Grenze zwischen dem deutschen Gebiet the German sphere in the Cameroons and the

s shall be levied on goods in transit.

für die beiderseitigen Unterthanen frei und in 1. territory shall be in all respects equal. ĩ

Großbritannien verpflichtet sich, die Souver inet ai recognize the sovõereignty of the Sultan of Witu

von Kamerun und dem angrenzenden britischen adjoining British's i ; n, ; 169. ö j g British sphere, which, st,. Gebiete eine Linie vereinbart worden, die von the heaü of the Rio det Ren . .