. ; e zi . jons must de worked in accordance e die Cihnghm n zu Bap . ö . . Kreeks aus- to the point, about 90 S. of east longitude anerkannt werden, sofern die Gültigkeit der- that concessions m ; 2. bäh, e rägen betrngtä, und. wat, zi, Bor! ] Pährend ju derm alten Lohntatif Wos bescheftigt waren,. Unter. Jã und nicht jum wenigsten — durch die Massenausstände d k 1 . 8 6. etwa . „Rapids“ in the British Admiralty selben genügend dargethan ist. Es herrscht with local laws and regulations. 7 33 in el el der Finndßmen an. Belirggen. 1 153 61 *, emen eupfngen eo aur, Ts gedeihen; ter, nn wt n, 1 . e ,, oe m,. e 9 rn. 9 eg n g 8 ö Punt lan, ena Einverständniß darüber, daß die Konzefsionen — cli iich s 1887; die Nachschußprämien, welche aus⸗ Kas den uzug betraf, so war er ein starker, da 6o4 fremde Maurer gerade zu einer Zeit, wo die Nachfrage besonders lebhaft war. Pu öͤstlicher Länge gelegenen 2 . ; anbei 8 d Stelle aůlti „ auf die gegenfeitigen Gefellfchaften fallen, 113 851 6 wier eintrafen, von benen 14 wieder ab ereist sind. B chvereins⸗ nach Wieder Arbeit di lenpreise nichl allein f welcher auf der Karte der britischen Admiralität in Gemäßheit der an Ort un elle gültigen An Sch n . genial rs 1 8, er ei 9 Bon Fa s'deraufnahme der Arheit die Koh n e, nicht allein sich ho mit „Rapids bezeichnet ist Gesetze und Verordnungen ausgeübt werden nate ern. 94 wesen gg , be⸗ . 2Al0 iu den alten Bedingungen Nie Arbein wieder kee , , 2 Fe n t 96. He . ee. . ; — J * 63 = — rückzuführen, von denen wir die Erhöhung der Gewinnungskosten, da Artikel V. Article V. müssen. Artikel . — Article X. en! ö 6 9 n. ö . 4 gegen. 6. 6 burg ö. 9 i. Ztg.. zufolge am Dienstag Bestreben der Konsumenten, sich durch größere Kohlenvorraͤthe vor den . ,,,, er e. . . . . 2 ö 5 , ; 63 n , g ö. ö . ö n , * . . 16 3 . im in. auf . e, . fel een eg lar gen ver inn. . . 3 en! . , Ene rf der . ( ß 1 . ; ; j r bei e ĩ ĩ ĩ̃ 5 einer der beiden Mächte in den Gegenden north ok the river Benue, shall interfere with . een el Missionare beider Länder Missionaries of both countries shall have ful und au ö inn Anstalt rng t ö e core. ö . ,, ., n,. ö! e l . b ö ,, . nördlich vom Benue getroffen werden, das the free Passage ol Coo ö. . . ö vollen Schutz genießen; religiöse Duldung und protection. Religious toleration and freedom for gegen zl Falle mit 188 0864 im Vorjahr. An Verwaltungskosten wurden Per Bo tzende theilte mit, daß sich 87 Mitglieder in' die Listen ein. der Eisenhütten und Wal zwerke, die der Roh und Halbfabrikate der Recht der anderen Macht, im freien Durch- without payment of transit -dues, to Freiheit für alle Formen des Gottesdienstes All forms of divine worship and religious teaching verauslagt: 1 206 dis „S, 1887 1290 968 , von den ge enseitigen, getragen haͤtten; vorläufig wurde nur ein provisorischer Vorstand Eisenindustrie, des Guß und Schmiedeeifens, des Stahles, der e ür 1. . Hahl en V /) und ar ae lhnen, ,n, i n, n ,,,, , ö die Lendener Aug. Corts, beritet, hat der Strike der Mc g gn n llt, f k gangszöllen nach. und von den ern de Artikel XI. Article XI. gten lame. Kr kf c 3 : Londoner Allg. Corr. berichtet, hat der rite der guf die. Gestehungskosten der Metallindustrie aus. er auch andere ; ; rn, , . J ; ; 8 . ; ; g aatlichen Anstalt, im Ganzen Kehr enträger von Bub lin kaum ram ände in der R . Tschad . Sees 4 zu treiben, nicht beeinträch⸗ Großbritannien wird seinen ganzen, KLin⸗ Great Britain engages to use all her in- ifo I ed e de, bös nnn n niz , . r, . . geb e fte, n & mkifsfin, 1, ö . 3. tigt werden soll. . ; . ing fluß aufbieten, um ein freundschaftliches Ueber⸗ fluence to facilitate a friendly arrangement by Unter de B I 5 Vieh. ; . ; ; 9. ; ? ; ; 9 . ; made in territories inter vening fl . ; c n in Bayern zagelassenen eh Versicherungs ⸗ nicht mehr kochen. Ein Sack Kohlen kostet jetzt 5 sh. Die Strikenden frage, theils wegen schlechte Ernte, theils auch in r⸗ d All treaties g . ] jetzt 5 s frage, th gen schlech th ch in Folge von Ka Von allen Verträgen, welche in dem 5 d Lake Chad shall bs einkommen zu erleichtern, wodurch der Sultan which the Sultan of Zanzibar spall cede aß. Gesellschaften beßinden sich gegenseitig⸗ und TAttiengesellschast, tauben chen Hospitälern und dem Arbesthaufe, ich Kohlen aus eien jm Preisehan jwischen dem Venue und Tschad- See belegenen between . K . . von Sansihar seine auf dem Festland gelegenen solntely to German) his possessions on the und zwar 1 te fg 2 Gen fk 1 fächsische und i würtkem⸗ den im Hafen liegenden Schiffen zu holen. Die an Stelle der Stri= Hinfichtlich des anderen wichtigen Faktors der Gestehungskosten Gebiete geschlossen werden, soll die eine Macht notitied by one Po ⸗ und in den vorhandenen Konzessionen der mainland comprised in existing concessions to bergische Bei diesen Gescllschaften waren verfichert: 6403 Fferbe, kenden getretenen Arbeiter dürfen sich kaum blicken laffen. welcher in einigen Industriezweigen fogar die Hauptrolle spielt, der der anderen Anzeige erstatten. Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft erwähnten the German East African Company. and their 1,7 o der Gesammtzabl, mit 3 994 175 Versicherungsfumme, In einer Correspondenz der Voss. Ztg. aus Sto ckhol m vom Köhne, wird ausgeführt, daß diejenigen Induftriezweige überwiegen P Y 168 600 10 2 2 2 2 9 1 1 lei 9 z 9 g 1 Artitel v. ps Vorprämien, 1095 A Nachschußprãmien, 393 Schaden · 6 d. M. wird mitgetheilt, daß unter den and wirthschaftlichen in denen Lohnerhöhungenrin mehr oder minder erheblichem Um⸗
.
Article VI. Besitzungen nebst Dependenzen sowie die Insel dependencies, as well as the lsland of Mafla. z ) h ö Bei allen in den Artikeln = 1V bezeich— All the lines of demarcation, traced in von ga g fn an Deutschland ohne Vorbehalt It is w, m, . that His Highness will, at the 6 63 132 h K ausbezablten Schäden. gegen So s7 Pferde mit Arbettern Schwedens, besonders in der Umgegend von Stockholm, fange und theils freiwilli besonderg mit Rücksicht auf die Vertheue⸗ neten Abgrenzungslinien können Berichtigungen, Articles Ito LV, shall be subject to rectifica- abtriti., Es herrscht Einverständniß darüber, säme time, receive an equifable indemnity for Schaden 6 K . , ,, gie m n fe n gebe gr f nm rj en ö t . un Ausstaͤnden vorzubeugen, von den
. ; ,,, ; kö 3 ; ; j t ; 14 0so ; r elbständigen ;
welche mit Rücksicht auf örtliche Verhältnisse tion by agreement between the two Fowers in daß Se. Hohelt gleichzeitig für den aus dieser the loss ob revenue resulting from such cession. Hesommtheftandes mit. 1 2535 556. 0 WVersicherungestmme lan deo e hscha ft en rde r el r en en e ler Dre re . . 163. n ile rern. 69. in der Mehrjahl der Fälle zur nothwendig erscheinen, durch Vereinbarung der accordance with local requirements. Abtretung entste enden Verlust an Einnahmen 27541 Æ Vorprämien, 28 M. Nachschußpramien, 170 Schaden der Güter (statkarlar und der Häusler (torpardrängar), welche Schmälernng des Nutzens beitrug, war die Schwierigkeit, beziehentlich beiden Mächte getroffen werden. , . . ö. ,,, eine 3 36 . ah Schutz . ; . =. 86 2 34 . 6 He den, er, 363 6 . j. . . i n , . . ,, der Erhöhung d . , . an⸗ i inverständniß darüber It is specially unde eutschland verpflichtet si utz⸗ rmany engages to recognize a Pro- . ö ersicherungss umme und un ercröhng fordern. Auf mehreren Gütern haben die Knechte gemessene Aufbefferung der abrikatpreise zu erlangen. Es Insbesondere ist Einverst ; ö 5 25 9895 ausbezahlten Schäden in 1887; 14 Schweine mit 73875 M6 und andere Dienftleute die Arbeit 2. und nur zum Theil wieder ist ja an und siessig . , e der Cen rnit nur
zügli in Artikel IV the boundaries traced in Article IV, Com- herrs aft Großbritanniens anzuerkennen über tectorate of Great Britain over the remaining 87 ĩ ̃ ö . . k, , least bossihle 9. k Besitzungen des Sultans von domintons of the Bult aur. Zanzibar, including ö ö n * g , und e nn, nachdem ihnen ihre orderungen ganz oder zum Theil langsam und widerstrebend sich zur Bewilligung höherer Preise, mag die Kommissare Behufs Herbeiführung einer solchen delay for the object of such rectification. Sansibar mit Einschluß der Inseln Sansibar the islands of Zanzibar and Pemba, as well as fumme, 21 ö. Lee reer n e ge gt r*. e 66 ö 6 3 . ., befürchtet ß auf allen größeren Forderung Seiten des Produ: enten noch so berechtigt sein, versteht; Berichtigung zusammentreten sollen. und Pemba, sowie über die Besitzungen des over the dominions of the Sultan ot Witu, and Schaden; 6 Schafe mit 86 4 Versicherung, 5 S. Vory a ler ohne . . h . 6. Cnech s r mzi⸗ e e ben lenz chr fl nch eltz ee i ilch i. ger gehen 8 hirn. Artikel VII. Article VII. Sultans von Witu und das benachbarte Gebiet the adjacent territory un to Kismaju, from Schadensfall; 3 Hunde mit 360 MS Versicherung, 36 „ Vorpramien, gemeinen Autstandes der Dienstleute fand schon am Freitag k 9. ö en ee gn he gr ir ate, re, . Mächte übernimmt die The two Powers engage that neither will bis Kismaju, von wo die deutsche Schutzherr⸗ which her Protectorate is withdrawn. It is 1 Schadensfall und 74 M½ ausbejahitem Schaden; 4 Stück sonstige auf dem Gute Sundby eine große Versammlung von Guts« sind, um dies durchzusetzen in einem Jahre so viele Verbande von i der beiden säch e C6 3. na in interfere with any spbers 5 influence assigned schaft zurückgezogen wird. Es herrscht Ein- understood that, if the cession of the German Thiere (Maulthier u. s. w.) mit 1560 M Versicherung, 50 MÆ Vor⸗ besitzern und. Gutspächtern statt, um über die Mittel und Wege zu Probujenten zur gefffe hung voa Mindestpreisen geschlossen worden Verpflichtung, sich jeglicher . lch 9 . IL to IV. One Fer verständniß darüber, daß Ihrer Majestät coast has not taken place before the assumption prämien, ohne Schadensfall; im Ganzen fomit 16 924 Stück Vieh mit berathen, wie diefer 36 lichen Arbeits niederlegung von Anfang an wie 1855. Nach Anein un vorliegenden Bericht bestanden am Ende diejenige Interessensphäre zu en hal'en, we . 3. he , , . make Regierung, Falls die Abtretung der deutschen by Great Britain of the protectorate of Zanzibar, 5257 86 Versicherungẽ summe, 196 698 10 Vorprämien 112846 Nach⸗ entgegenzutreten sei. Nach längerer Verhandlung wurde beschlossen, dieses Jahres in Deutschland nicht weniger als 95 Kartelle, während , , n ,, , , , de,, we , de , ,, , , , . JJ wärtigen Ueber 8 ; ! . ; . . ctenstsn herrschaft über Sansihar durch Großbritannien the protectörate, accept the obsigatior ton 146 ' ö alur zu wirken, daß vom nächsten Jahre an in dem gesetzlichen Mieths⸗ eil dieser Vereinigungen ist aber erst gegen Ende des Fahres ins Leben nteressensphäre der anderen rights or protéctorates, nor hinder the extension ; . 66 ; ; 8 . Versicherungssumme, 125 ä 6 Vorprämien, 334 Schadensfälle und vertra eine gewisse Arbeitszeit festgefetzt werde. ů̃ ö ö. n. n abschließen, ot influence of the other. , ů4. 5 der n n, . ,. . . ö. . the K 3 ds 1035 M augbejahlte Schäden amen, während der Rest auf die ern r fer . neuen e, n, n. . , ö ,,, Souveränetätsrechte oder Protektorate über⸗ chutzherrschaf ie Verpflich ung übernehmen him to make that cession, at the earlies gegen eitigen Gesellschaften fiel. Die Verwaltungskosten, einschließlich pächter aus weitem Umkreise einzuladen. Jahres eintrat und häufig schon feste Abschlüsse von Lieferungen zu er hlus bel des Einflusses wird, allen ihren Einfluß aufzuwenden, um possible period in consideration of an equitable Provision u. . w., betrugen: bei den gegenseitigen Gesellschaften niedrigeren Preisen, auf Grund billigerer Produktlonsbedingungen, eine ,, J. nn nn , den Sultan zu veranlaffen, jene Abtretung indemnitz. 53h 4 i867 5 214 „c), bei den Alt iengesellschaften hd oö m Ueber das Wirthschaftsjahr 188 frühere Stelgerung. der Preise berhinderten. Oh die scbl ah teich! der anderen hin 2m siänbniß bargber, daß It is understood that no Companies nor gegen Gewährung einer billigen Entschädigung U887 217 535 A, im Gaujen alfo 325 255 6 gegen I5z a3 *. Pricht sich der Jahresbericht der Handels. und Gewerbekammer von Verbände i als lebensfähig erweisen werden, erscheint sehr fraglich, Es besteht Einverständniß darüber, ,,, . 3 een als möglich vorzunehmen. im Vorjahr. Dres den folgendermaßen aus: ein Rückgang, oder auch nur ein Stillstand der Nachfrage und des Gesellschaften oder Privatpersonen, welche der ,, Artikel Xi Article XII. Wenn wir in der Einleitung zu unserem letzten Bericht bereits Umfatzes, ein Fallen der Rohmaterialienpreise wird wohl die Richt- einen Macht angehören, die Ausübung von soxereign rights in a sphere assigned to the 1) Vorbehaltlich der r ustimmung des 1. Subject to the assent of the British mit Genugthuung hervorheben konnten, daß die Sicherung des Frie. einhaltung der Verabredungen häufig zur Folge haben. Souveränetätsrechten innerhalb der Interessen- other, except with the assent of the latter. brit t . g. ö . k dens für die nächste Zukunft in der zweiten Häfftẽ des Jahres os Wir fasfen die vorstehenden Betrachtungen Lber den wirthschaft⸗ sphäre der anderen Macht, außer mit Zu⸗ britischen Parlaments wird die Souveränetä / ggnty and o Statifti x ; einen seit läCgerer Zeit nicht gekannten Lufschwung von Handel und lichen Charakter des Berichtsjahres noch einmal dahin zusammen tim mung der legteren. nicht zu gestatt‚n ist über die Insel Helgoland nebst deren Zu⸗ Heligoland, together Vith its Dependencies, is atistik und Volkswirthschaft. Induftrie herbeigeführt hatte, fo git auch für da Berichtsjahr, daß daß dasselbe zwar hinsschtüich des Ümfan ges der Ehättgkeri . behörungen von Ihrer Britischen Majestät an ceded by Her Britannic Majesty to His Majesty Zur Arbeiterbewegung. die ungeftörte Erhaltung der friedlichen internationalen Beziehungen und des Verkehrs für die überwiegende Mehrzahk der
Artikel Vin Article VIII. Gre h enz ; ᷣ i : ü : (. . . j jestit den Deutschen Kaiser abgetreten. the Emperor of Germanx. ‚ . ö guf Grund deg als Hort deg Friedens wirkenden Dresbundes bie du striezweige, wie at d l ( Die beiden Machte verpflichten sich, in mne two Powers angage to apphꝰ in a H Vie Deutsche Rr irrung wird en , 2. The German Government will allow to DYer Rh. Westf, Ztg. schreibt man aus Sgarhrüchen unter begonnene Belebung der wirthschaftlichen Thätigkeit nicht nur fort J elfi ett eh fie lt a. Cn; ih uf 66 , a allen denjenigen Theilen ihrer Gebiete inner- the portions of their respective sbheres, within dem abgetretenen Gebiet herstammenden Per- all persons, natives of the territory thus ceded, dem 7. d. 26 ,. auf bayerischem Gebiet in St. 86 dauern ließ, sondern auch noch erheblich steigerte. Unterstützt durch als für wenige ausgezeichnet, für viele als nur befriedigend, en , , . ,,, optinz Kor rich zrretse i, . , nen Ueberproduktion abgelegt reichlich vorhandenes Kapital und flüssigen Geldstand, welcher sich für einige sogar als nicht gün ft ig zu bezeichnen ist.“ 1885 bezeichneten J auf welche Act ot Berlin af 1885, to which the first fire bor dem 1. Imma 159. bon ihnen selbst oder means of a declaration to be made by them. r en iin ent Verf . . in . lern än h ö kd, cha die fünf ersten Artikel der genannten Akte am Articles of that Act are applicable at the bei minderjaͤhrigen Kindern von deren Eltern selves and, in the case of children under age, Forderungen gestellt worden. Wegen jedes aus irgend einem Grund? . e s. isn . fab iehg unn a g , ö Land d Forstwirt Tage des gegenwärtigen Abkommens anwendhar date ot the present agresment, the provisions zer ormltnibetn abzugebenden Erklärung die by their parents or guardians, which must be abgelegten Bergmanns werden Versammlungen und Wählereien ver-. CGunsssünr gl und der Vl en lf ulas e ; feel ee n nen, ,, sind, die Bestimmungen dieser Artikel in An of those Articles according to which trade britische Staatsangehöͤrigkeit zu wählen. sent in before the 13 of January 1892. anstaltet - der Betriebsmittel von Banken, theils in Reugruändung von 16 Saatenstand und Ernte in Oesterreich. , . genießt der enzohs complete Reel, in rigen oi mes 3 Diel gien em abgetrclenen Gebiet her⸗ 3. All persons, natives of the territory ö. . 9 els k wie wir der Frkf. ztg, entnehmen, Umwandelung bestehender Industrieanlagen zu Aktiengesellschaften Die Ernte des Roggens hat in manchen Gegenden der mittleren Handel * vollständige Frelhei; die' Schiffahrt lakes, rirekts, and canals, and of the ports on stammenden Personen und ihre vor dem Tage thus ceded, and their children born before the, eitens der ergleute demnächst mit der Grrichtung einer Verwendung; so stieg in Deutfchland die Zahl derartiger Sründungen Zone schon zu Ende der' Fritten Juni-Woche (in der füdlichen natür⸗ w ber Unterzeichnung? dieser Ltebersinkunft . d, erf, emma, Fe ger, ore lll Genossens chafts bäckerei begonnen werden, wie solche in Bel⸗ von 183 (im Jahre 1888) auf 366, das Farin angelegte Kapital von lich früher) und in den eigentlichen Getreidelagen der mittt . gelegenen Hafen ist frei für beide differential , . is permittec as regards . ., g bed von ber Erfüllung . n, . , . obligation ö z . nn. . k ,, . ö. . des 193 auf 402 Millionen Mark; in unserem Kammerbezirk speziell zu Ende des Monats Juni schon ziemlich , 66. 9 laggen; keine ungleiche Behandlung mit transport or coasting H of ö Wehrpflicht im Kriegsheer und in der Flotte military and naval forces of Germany. e en Vortheil n . nil ; Rh ind mt '. 3 dil rf oe, . k . nnn Hrn Hen D. in 6 ö W b, . origin, are subject to no dues, except those, in en e befreit sollen Konsum vereine folgen die alle Bedarftartikel zu billigen i i ei Ceenels er Ee ri! , are sn ns ee, eres, ursch t. ö . ö. in Ko olgen, gen ernennen. Mit wenig Ausnahmen sind alle produktiven Et. d örnerbild b ; ördli not differential in their incidence, which maz 4) Die zur Zeit bestehenden heimischen 4. Native laws and customs nom existing i . 26. ö 6 . 5 . bemessen, wovon 5 ½υÿ. werb Sszweige während des ganzen Jahres vn beschäftigt, viele ö nn geseiffen rn ne r rl lt bn g ö. . n , . . ö. . gezahlt werden kann. sogar mit Auftrãgen so überhäuft gewesen, daß denfelben nur mit minder günstig als die anderen Cerealien. Als Ursache wird meist us Solingen berichtet die Elb. Ztg.“ vom 8. d. M.: Hier Anspannung aller Kräfte, beziehentlich durch Vermehrung der Betriebs.! die im Mai häufig vorherrschend gewefene verhältnißmäßig hohe
B. die Vereinigten Staaten deren nur 63 aufweisen. Ein großer
F n i ez kz auf den Transport oder Küstenhandel ist
gestattet; Waaren jeder Herkunft sollen keine ; anderen Abgaben zu entrichten haben, als be lexied to meet expenditure in the interest Gesetze und Gewohnheiten bleiben, soweit es will, as far as possible, remain undisturbed.
solche, welche unter Ausschlüß ungleicher Be. ot trade; no transit dues are permitted; and uz lich ist, unverändert fortbestehen. ; . og ö. The German Government binds itself haben, einmal die Scheerenfabrikan den den Spieß Umgedtehr mittel und der Arbeiterzahl und unter Zuhülfenabme von Ueberstunden Temperafur und Trockenhelt angegeben, deren Wirkungen durch die
handlung, für die zum Nutzen des Handels no monopoly or favour in matters of trade can 5) Die Deutsche Regierung verpflichtet 5. , s g i gemachten Ausgaben erhoben werden mögen; be granted. sich. Res zum JI. ö h ö ö. eit not to increase the Custom's tariff at present k e,, . und Nachtarbeit genügt werden konnte; ja eg erwähnen viele unserer nachfolgenden Regen nicht mehr ganz gutgemacht werben konnten. Durchgangszölle dürfen nicht erhoben und keine auf dem abgetretenen Gebiet in Gellun be- in force in the territory thus ceded until the = ei]. , , . räftiges Ha Berichterftatter, daß sie zeitweilig nicht in der Lage waren, alle Auftrage während die in der Entwickelung zurückgebliebenen Pflanzen dem durch ünsti z , . er . ö. 9 zu gebieten., Ohne sich um langjährige bestehende Abmachungen zu. anöjunebmen. ls besonders kenn eichnend für diese Zunahme der R b ; ,, . oder Hhandelsbegünstigungen gewahrt , nicht ö Priat 1* . J V1 . , . hatte 9. eie, fie kum Fabrikanten verein ge. frage und, was man wohl er e, n ue here ö 3 eee Le Hi n, e fig, ni tee rte r th. n. werden. e Vermögensrechte, welche Privat⸗ ; rights to property, which private rige Firma in rike erklärt, den Strike jedo auch 569 or; ĩ z ö. ö ö Den Angehörigen beider Mächte ist die The sutöect, of either Power will be at . oder 5 Korporationen der persons or existing corporations have acquired trotz der Warnung des Fabrikantenvereins, daß im han 9 n ö w n kö . 3 , ,. . cberrsct hatte freie Nieder laffüng, in den beiderseitigen Ge. liberty to settle freely in tneir respective terri- britischen Regierung gegenüber in Helgoland in Heligoland in connection with the British aufhebung des Strikes kene Scheeren zum Schleilen mehr herausgegeben in kan difsch en Bedarf zu decken nn so kam es, daß das deutsche Aug! licher ist Der Mais ist . 4 aeg ht *. 6 1 ret . in der Freihandelszone tories situated within the freetrade Zone. erworben haben, bleiben aufrecht erhalten; die k are ö , resul- . , . K . . ö. . ö ö. 232 , hinter r , Vor Kälte im Jun ziemlich allgemein in der an nn, de,, elegen sind, gestattet. ihnen entsprechenden Verpflichtungen gehen auf ting from them are transferred to His ajesty J h ; j , = res zu R, wahrend die Ginfuhr nicht allein von Rohstoffen, sondern eblieben, steht übrigens größtentheils über ; e g örkh! herrscht Einverständniß dar— It is specially understood that in accordance . 3. . . . . the Emperor of Germany. It is understood that a n. i JJ, . i, r i. , ih e, . . 3 wech i damn * über, daß in Gemäßheit dieser Bestimmungen with these provisions the passage of goods of dem Ausdruck, Vermögensrechte“ ist das Signal- the above term „rights to property; includes letzteren von. Seiten be7 Fal itan re n G k 2 352 konnte, in nicht unerheblichem Tirol wurde derselbe durch den Frost am 9. Juni in theils größerem, von jedem Hemmniß und jedem Durchgangs- both Powers will be free from ah hindrances, recht des Lloyd inbegriffen. the right of signalling now enjoyed by Lloyds. worden. Der Fabrikant nverein hat 53 Mitglieder und M ber Fa shrer mit vieier 5 e. J ö ö ö , an theils geringerem Maße geschädigt. Ueber Insektenschäden an den zoll frei sein soll der beiderseitige Güterverkehr and from all transit-dues, between Lake Nyassa 7) Die Rechte der britischen Fischer, bei 7. The rights of Britisn fishermen with brilation in seinen Händen. — Die Köln. Ztg. bemerkt zu dief' nm kämpften Stellung Ginbuße erlltten bat, fu iF, h ? 6 . 3 a, ö. K berichtet, Nur in der Pruth. Ebene der zwischen dem Nyassa-⸗See und dem Congostaat, and the Congo State, between Lakes VNassa jeder Witterung zu ankern, Lebensmiltel und regard to anchorage in all weathers, to taking Beschsuß des Fabrikantenverelns: Berselbẽe werde feine dunklen Fart i greg deirbuße erlttten bat, k . Wr bah Er n a ö. un ir n g, Der Stand zwischen dem Nyassa⸗ und Tanganika⸗See, auf and Tanganyika, on Lake Tanganyika, and Wasser einzunehmen, Reparaturen zu machen, in provisions and water, to making repairs, to Schatten bald auch auf die andern Scheerengewerbe, die der Härter, die Befriedigung des nun einmal' dorhgndenen inlän— richten ein sehr erfreulicher, nur ö ö. . . dem Tanganika⸗See und zwischen diesem See between that lake and the northern boundary die Waaren von einem Schiff auf das andere transshipment of goods, to the sale of fish, and k a,, Nägel er, und der übrigen Gewerbe dischen Mehrbedarfs zu einem großen Theile der In zu üppig und in Nord Tirol hie und da durch den 6 3m 1 Buh und der nördlichen Grenze der beiden Sphären. of the two spherées. zu laden, Fische zu verkaufen, zu landen und to the landing and drying ok nets, vemain un- . k n ere m . . n, n nn n,. a . und dem Handel des Auskandes zu über— beschädigt worden. Der Raps hat zumeist rei lich Schoten u Artikel Ix. Article xX. Netze zu trocknen, bleiben unberührt. listurbead. Bor, Gabe ssrclanver? gen veröffetlich!i , . , em ö Cern. ö , ., de ice er nde Re äshonat Handels- und Bergwerks⸗-Konzessionen sowie Trading and mineral concessions, and rights Berlin, den 1. Juli 1890. ,,,, , 1 . . . 6. . Ausland verlorenen Boden recht guteß, in Mähren 3 enn. n u g ne e fn en Rechte an Grund und Boden, welche Gesell⸗ to real property, held by companies or indivi- . 1858 g gie Faktoren anzjusehen, werden wir einmüthig doch nicht verhehlen, Desterreich ein nur mittleres Ergebniß erwartet. Die Kartoffemn E
Caprivi. ! . e ,,, . ̃ ; ; kämpfen, um uns wenigstens auch unfere Gleichberecht: ung zu ĩ schaften oder Privatpersonen der einen Macht duals, subjects of one Power, shall, if their rauel. erhalten; nie und nimmer aber werden wir . ö. il osin , , all ö s. ch nur er s ls nb Tri, ü, . spora
n K innerhalb der Interessensphäre der anderen validity is duly established, He recognized in dward 8. Malet. Willkür eines Vereins unterwerfen. Wohl sind wir untz d = SH. P i — e n, . und da auch schon Spuren zetgen.
Macht erworben haben, sollen von der letzteren the sphere ot the other Power. It is understood erey Anderson. weite des Schrittes voll bewußt. Wir wissen, daß derselbe große wirthschaftliche Nachtheile für alle Getheiligten im“ Gefolge haben 9. 3n h 8 Ftöste in. manchen Gegenden
wird; wir wissen aber auch, daß ez eine Grenze dessen giebt, was S f s. ch h ö. ö be⸗ e
Die Verficherungsanftalten in Bayern im Jahre 1888. iberhgupt erwiesen gs, muthmaalich 110 Fälle, durch Epplostonen seitigen. Gesellschaften 1861217 *, wie Attiengesellschaften sich ag Fabrikant von einen Arbeitern bieten affen kann. lauten , ö * ,,, 36 Hi nn 4 Speisung von zampen 25 700 388 66 verausgabt. Vergleicht man die Jahl Fer Poltcen Die gestern „nach Schluß der Redaktion. in einem Telegramm F wurd i, en dadur
I. und Kochern, Feuerwerkskörpern, flüchtigen Oelen und Spiritus er⸗ mit der nach der Volkszählung von 1885 sich ergebenden Zahl der kurz mitgetheilte Ftefolution des Fach vereins der Maurer in se d — Für die Immobisl(iar-Feuerversicherung kommen für wiesen 14 Hand durch Blitzschlag erwiesen 277, muthmaßlich 2 Fälle. Haushaltungen, so findet man, daß auf 1140532 Haushaltungen Hamburg, durch welche der Strike der Hamburger Maurer für ch zu ihrer Siche⸗ hatten, vertilgt und bzendigt erklärt wurde, hat nach der Fainb. B. H. * folgenden ere Zelt noch große Aufwendungen ebehen; ebenfo ist
Bavera nur die staatlich geleitete Brandversicherungs Anftalt für Unermittelt blieben 447 Falle. söß ol, Policen kamen, daß also annähernd fat die Hälfte der Haus, J . — Gale re in den Landestheilen rechts des Rheins und die Immobiliar— An er r rr gel ern ngs. Geelsf chaften waren 24 haltungen gegen Mobiliarhrandschaden versichert war. Von den Wortlaut: „In Erwägung, baß Seiteng des Uuternehwmerthunts unk eich sich mit den im Berichts jahre s verschwunden. Das Brand versichtunge. Anstalt der Pfglz in Betracht, Am Schluß des Rech. zum Geschäftsbetrleb in Bahern zugelassen, davon 1. baperische, 2642 Brandfällen war die Entstehungtursache bei 33 erwiefene, bei des Hinter demselben stehenen Grofkapitals aufs Beharrlichfte f Entwickelung aus. b ut trtüben wurden nungsiahres 1887 88 betrug, die Zahl der bei beiden Anstalten in Krast z6 deutsche und z guglaͤndische, von 'vdenen! z' Akttengesellschaften und 228 muthmaßlich vorsätzliche Brandstiftung, bei 44 erwiesene, bei 10698 die Forderung der neunständigen Arbeitszeit verweigert wörd und en folle. ie. H ob⸗ bestehenden Versicherungen, bezw. der versicherten Gebäude 1585 443 3 Geseüschaften auf Gegenseitigkeit sind. Die Gesammtzahl der, bei muthmaßlich fahrlässige Brandstiftung, bei 217 erwiesenes, bei 135 daher das Ende des Strikes noch lange nicht abzuseh en ist; ng. des he dien und der Nachfrage
mit einer Gesammt-Versicherungsssumme von J S592 558 230 , allen diefen Gesellschaften in Kraft bestehenden Policen betrug bz ols muthmaßlich unvorsichtiges Umgehen mit Streichhöljern, Feuer und in fernerer Erwägung, „daß Lie durch den Strike im Bwau⸗ Ine sollte die Annahme be⸗ gegen 1569 067 Versicherungen mit 3 302553 760 99 am mit einer Gesammtversicherungssumme von 3 693 120 077 A (biervon Licht; in 1 Fall war erwiefen und in Fall muthmaßlich die gewerbe entstandene Gtrise nicht allein auf sämmtlichen im ch ein allgemeines Steigen der Fa⸗ Schluß des Vorjahres. Brandschäden ergaben sich in dem wurden 97 Policen mit 4 094827 Versicherungssumme nachträglich elektrische Beleuchtung Ursache des Brandes; Crplosionen von Leucht⸗ Haugewerbe beschäftigten Arbeitern, sondern auch auf den mit den b chend des Unternehmer gewinnz ̃
genannten Jahre, 1812, für welche eine Entschädigung von annullirt) gegen 531 00 Policen mit 3570 225 353 6 Versicherungs und Heizgas, Minerals zur Speisung von Lampen und Kochern detzteren auf Engste verbundenen Krelsen der Kleingewerbe Treibenden ngetreten ist. Nach den ung zugegan⸗ ere, , än tadelloser 368 853 A6 geleistet wurde, 2 Brandschäden mit 1 323 52 Ent« umme in 188, jodaß fich im Jahre 1585 bie Zahl der Pollcen um n. ein, verursachten erwiesenermaßen 50, müthmaßlich 19 Brände, aufs. Schwerste lajtet, erklärt die heutige Verfanimlung des e unghme aber nur für eine beschtäönkte Heu eingehelmft ten Zonen diu ehrt. wan schäö igungen weniger als in Porjabr, Die erhobenen Beiträge be. 21 416, die der Versicherungssumme um 12 gd 774 6 Erhöht hat. litzschlag erwiefenermaßen 125, muthmäßlich . Bei 716 Fällen der Maurer e ut t, von der Fortfetzung des Strlkeö Äbftand zu erichte bringen die Klage, baß der durch Verschleinmun sen wurde auch viel Heu liefen sich im Ganzen auf 3 859 761 4, im Vorjahre auf 3 803 079 S4, Auf die gegenfeisigen ge fen treffen hiervon 17 930 Policen mit blieb die Ärsache unermittelt. nehmen, die Forderung der 9gstündigen Arbeitszelt und des durch h niebelstãnden ware f bgesehen von diesen die Gesammtverwaltungskosten, einschließlich der Tantismen an die 210 go4 530 M (1887 17024 Policen mit 1595 77 680 M), auf die Aktien- Außer, der staatlich geleiteten sind in Bayern noch 6 Yrivat· dieses bedingien Stundenlohn von 65 8 bis auf Weiteres ch Jone! größtentheilg, dn e ib, in der nördlichen Femeindehehörden und die Königlichen Rentämter, aur 573 S4 M6, im gesellschaften Hss 686 (i865 514 576) Poltcen mit 3453 116 ad? M (1887 Hagel - Ver sicher ungsGefellschaf ten zum Geschãftebetrieb fallen, zu laffen und die Ärbeit ünter den *akten die S st Jehends relchlich. ausgesellen 4 6 andern beinahe. durch. Vorjahre 554 0b M bei 8er Anstalt rechts des Rheins, und 55 sos M, 371 615 623 Ac) Versicherungssumme, An Prämien Einnahmen zugelaffen, nämlich l, , baverische und 5 preußische, von Hedindungen wieder aufzunehmen. Sollten jedoch; vie ch Ansicht sind, daß diefe 4 einem namhaften hihkn; , ie 3 wurde dieselbe auch gege 54 33 , im Vorjahre bei der pfälßischhn Anstalt, im Ganzen wurden 1858 im Ganzen 5 Z65 734 Me erzielt, davon 172 5i8 denen, auf Gegenseitigkeit beruhen und J Attiengesellschaften sind. Meister bezlehungsweife, das ünternehmerthum ben Seitens der t sein dürften, als der Bergwiefen die Mahd erft b ann Web mstz, während auf den mithin auf 629 244 4 gegen 608 357 6 im Rechnungsjahr 1886,87. von den gegenseitigen und 5693 225 ½½ von den Akltiengesellschaften. Die Zahl der bei sämmntlichen sieben Anstalten und Gesellschaften Innung Bauhätte am 27. Juni d. J gefaßten Beschluß, den Gesellen in der Dau r sache gun Ban en 69 opfen war die Witterung Der Stand des Reservefonds bei der rechtsrheinichen Anstalt Die Zahl der Brandfälle betrug 2642 gegen zitzß in 1887, von Versicherten betrug 18535 59 1865, die Gesammt.-Versicherungs summe die. Ausübung des durch den 5. Jö2 der Gewerbeorbnung gewahr ⸗· G ĩ rein von Insekten, ist zwar 66 gl ch in der Saager Gegend betrug T 6b 151“ * (in Vorjahr 7 193 99 6), bei der enen Hö die gegenseitigen, 26d die Aktiengesellschaften, trafen. Die 105 371 gg3 6, wovon auf die gegenseitigen Gesellschastend 6 leisteten Rechts zu verwehren, in Wirklichkeit ausführen, dann wird b etwas zur geblieben! har at hen r n agen in der Entwicklung pfälzischen A. stalt 124211 0 (im Vorjahr 122 694 e), Gesammtsumme der bezahlten Schäden betrug, einschließlich 6062 ç Personen mit einer Versicherungssumme von 40 S868 943 S6, auf die der Strike mit allen zu Gebote stehenden Mitteln wieder aufgenommen etwa drei Vierte derselben e it⸗ och ; h 8 die d ten genhh e. theils im Ganzen somnit 7783377 6 gegen 7315 685 e im Vor“ für aus den Vorjahren herrührende Schäden, 2174 959 SM (1887 Altiengesellschaften 8 S9 Personen mit 169 642 9544 ½ und auf die staatliche und weiter geführt.! — Zu diefem Beschluß bemertt dag Jah ĩ wenig Seilendriebe und wen ei eff nt, Im n hat der elbe jahr. Für gemeinnützige Zweck, wurden im Ganzen 273 961 M ver. Ito 479 A), wovon 87 503 S½ auf die gegenseitigen und Anstalt 29 TF6 Personen mit 49 860 Hotz M6 Versicherungs umme kamen. enangte Blatt: Der wie Üblich nach Eröffnung der Ver? dort auch durch Roft 6 F eien 36 enthz felt und leidet wandt, gegen 270 407 M im Vorjahr, und zwar von der pfälzischen 2 087 456 ƽ auf die Aktiengesellschaften entfielen. Die Summe der Gegen das Vorjahr waren hei den ir en Gesellschaften 3446 ammlung. ahbgestattete Situationzbericht Über ven Stand erst spät oder eine möglichst ungunstig⸗ Bluthe e . ist ner Weinst ock hatte Anstalt 25 77 e, von der rechtsrheinif chen 250 487 S Unter den angemeldeten, Ende 18583 noch nicht bezahlten Schäden mit 7 376 8685 A, bei den Attiengesellschaften 2350 Perfonen mit des Strikes hatte ergeben, daß die schon sebr been brikate lich zei . 9. lei . en ll 3 bn gel ange n. irt hen eben der 1512 Brandlälle befanden sich: durch vorsätz. belief sich auf 1611583 M. Für gemelanützlge Zwecke würden 4645 447 M weniger, und bei der staatlich geleiteten Anstalt, Sr Per⸗ liche Ziffern der vorhergehenden. Woche sich noch betrachtlich Zu der Erhöhung der Gestehungskoften bat ohne Zweifel in erster chon an sich bedatlerliche ue ier 1 2 2 u, Ende. Dicfer liche Wan dstiftung erwiesen 1, mulhmaßlich . Durch fehler, von den Gesellschaften im Ganzen 116 168 0 ver., onen mit 697 b70 M mehr versichert. Die . der versicherten zu Ungunsten der Strikenden verschlimmert hatten. Eg befanden sich Linie die Verthenerung der Kobe, beg unentbehr lichten Püͤlfgittle P. in Folge deffen Tie Portman inne ; u he erf Carft, daß hafte e, , m. erwiesen 195, muthmaßlich 26 Fälle, durch auggabt. Von den Gesammtverwaltungs kosten ö , . Personen hat somit gegen 1887 um 4526, die esgmmtyersicherungz⸗ 44 Kesellfn, von denen Foz berheirathet und 61 ledig sind, im der innen Industrie unferes Jahrhunderts, beigetragen. Bedingt wickelten. n den Alpen 1 k ia n. unvorsichtiges Umgehen mit Streichhöljern und mit Feuer und Licht! der Provisionen im Betrage von 27 561 605 M, haben die gegen summe um 1321 762 M abgenommen. Die Prämieneinnahmen, Strike, Unter den neuen Bedingungen arbeiteten 453 Gesellen, ! war dlefe Vertheuerung theils durch den steigenden Bedarf, theils — bildungen (Beronospora und Oidium) durch . fire g f win,