1890, Vorm walt zu bestellen.
wird für kraftlos und die Forderrng selbst für er⸗ loschen erklärt. Felsberg, den 7. Juli 1890.
Plugge⸗ ; Gerichteschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts.
21957 Oeffentliche Zustellnng · ; Die kbiren s 9 Goldarbeiters e fin Friedrich Holzinger, Marie Margarethe Philippine Katharine
Koch, zu Hanau, vertreten durch Rechtganwall
ischer zu Hanau, klagt gegen ihren genannten Ghe⸗ mann, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die am 4 Juni 1879 2 den Streittheilen geschlossene Ehe dem Bande nach zu trennen, und den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu ahn 7 den 19. November
gs 9 Uhr, mit der Aufforderung,
einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen An4 Zum Zwecke der offentlichen ir m wird dieser Auszug der Klage bekannt gema
HSanan, den 7. Juli 1890.
Appel L. ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
21886 Oeffentliche Zuftellung.
Die Frau Arbester Hermes, Louise Alwine, geb. Geyer, zu Berlin, Pallisadenstr. 29 III., vertreten durch den Rechtsanwalt Alfred Heimann zu Berlin, Kronenstr. 8— 9, klagt gegen ihren Ehemann, den
Arbeiter Johann Friedtich Wilbelm Hermes, un- bekannten Aufenthalts,
wegen Ehescheidung mit dem Antrage, das zwischen den Parteien he— stehende Band der Ehe zu trennen und den Be⸗ klagten für den allein schuldigen Theil zu er klären, und ladet den Beklagten zur münd ⸗
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste
Ciwilkammer des Königlichen Landgerichts II. zu Berlin, Hallesches Ufer W, 3l, Zimmer 35. auf den 4. Dezember 1890, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 28. Juni 1899. —
Mertz, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II., erste Civil ammer. (21887 Oeffentliche Zuftellung. .
Der Molkereiingenieur Oscar von Meibom zu Posen, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrath Mehring und le Viseur zu Posen, klagt gegen seine Ehefrau Anna von Meibom, geb. Hertel, früber zu Neu ⸗Brandenburg, jetzt unbekannten Vufenthalis, wegen Chebruchs und böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu trennen und die Beklagte für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civillammer des Königlichen Landgerichts zu Posen auf den 18. November 1890, Vor- mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zu stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Kratz, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. leissé! Bekanntmachung.
In Sachen der Schneidermeistersfraun Maria Katharina Volk in Nürnberg, vertreten vom Rechts anwalt und Kgl. Advokaten Justizrath Dürr, gegen den Schneidermeister Joseph Volk, früher hier, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ebescheidung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und ist zur Verhandlung über diese Klage die öffentliche Sitzung der J. Civilkammer des Kgl. Landgerichts Munchen J vom Mittwoch, den 19. November 1890, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu der Beklagte mit der Aufforderung geladen wird, recht⸗ zeitig einen bei diesseitigem Kgl. Landgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen:
J. die Che der Marig Katharina Volk, geborne Schneider, mit dem Schneidermeister Joseph Volk sei aus Verschulden des Ehemannes dem Bande nach zu trennen
II. der Beklagte hat sämmtliche Streitskosten zu tragen bezw. zu erstatten.
München, den 7. Juli 1890.
Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München . Der K. Obersekretãär: Rodler.
(21956 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Handelsmanns Felix Dahlhoff, Mathilde, geb. Reinermann, zu Bünde, vertreten durch den Rechtsanwalt Syndikus Dyckhoff zu Osnabrück, klagt gegen den Handelsmann Felix Dahlhoff, früher zu Osnabrück, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem Antrage, es möge die Ehe dem Bande nach getrennt, der Be⸗ klagte für den schuldigen Theil erklärt und ihm die Kosten des Verfahrens zur Last gelegt werden, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Osnabrück auf den 28. Ok- tober 1890, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelasseyen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . r
Kleinschmidt, Assistent, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
21894 Oeffentliche Zustellung. t : Der Kaufmann Julius Fuchs zu Berlin, Friedrich⸗ Heft Nr. 134, vertreten durch den Rechtsanwalt Goldstein daselbst, Beuthstraße Nr. 10 klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Schmidt, früher hier, n, , Nr. 45 wohnbaft, jetzt unbekannten ufenthalts — 290. 769. 90 — aus dem Mieths⸗ vertrage vom 6. Februar 1390 mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von 187 4 50 4 nebst 5 oο Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, Wohnungsmiethe für das II Quartal 1890, vor⸗ läuflge Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht 1. 9 Berlin, Abtheilung zd, nn, 58, N Treppen immer zz gu den 24 September 1399, or- mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen
offentl i e e,
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 30. Juni 1890.
Hin ke, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. J. Abtheilung
ö
21895) Ogffentliche Zuftellnug. , Die ö. Lipsius & 7 zu Riel, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Rendsorff daselbst, klagt gegen den Maschinisten Hermann Schmidt zu Altona. jetzt unbelannten Aufenthaltes aus einem Kauf⸗ vertrage über gelieferte Bücher mit dem Antrage auf Verurtheilung des Verklagten durch vorläufig vollstreckbares Erkenntniß zur lung des Rest. faufgeldes von 54 M 50 . nebst 50g Zinsen seit Zuftellung der Klage und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ju Altona den S. Oktober 1890, Vormittags 11 Zum Zwecke der en Zustellung wird dieser Auszug der Klage
Altana, den 5. Juli 1890. Guthk
22030 Oeffentliche Zustellnug.
Der Liquidator Peter Marchal, zu Diedenhofen, vertreten durch Rechtganwalt Dr. Maller, klagt gegen den Holzhändler Johann Pauly zu Büringen (Luxem ⸗ burgs, jetzt ohne bek Wobn ⸗ und Aufenthaltzort, wegen baaren Darlehns. mit dem Antrage auf Ver⸗ urtbeilung des Beklagten zur Zahlung ven 2400 4 nebst 5o / 0 Zinsen seit 6. April 1890, und ladet den
klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts streits vor die zweite Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz, nachdem die ⸗ Einlassungsfrist auf zehn Tage abgekürzt worden ist, auf den 2. Ob- tober 1896, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ iaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent ˖ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
bekannt gemacht.
Lichtenthgeler, . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 22031 Oeffentliche Zuste nung.
Die Maria J Welter. we von Johann Theodor Frombost, zu Lebzeiten Ghrenngtar, sie Rentnerin, in Sierck, 2 Maria Josephine Gabrielle Frombolt, 3) Maria Johanng CGmilie Fromholt, I) Maria Marg. Adelixa Frombholt, diese drei Rent⸗ nerinnen zu Sierck, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Müller, klagen gegen: I) die Margaretha Ritt, Ehefrau von August Bresson, ohne bekannten Wobn⸗ und Aufenthaltsort, 2 Nikolaus Ritt, Arbeiter zu Deutsch⸗Oth, 3) Peter Ritt. Knecht zu Amanweiler, 4) Johann Ritt, frre Bonaventure zu Sedan (Frankreich, alle in ibrer Eigenscheft als Erben und / , des zu Laumesfeld verstorbenen Tagners Johann Ritt, mit dem Antrage, Kaiser . liches Landgericht wolle den Klägern gegen die Be⸗ klagten die Vollstreckungsklausel aus dem Urtheile des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 18. August 1883 und dem Kostenfeftsetzungsbeschluß vom 2. Ok= tober 1883, Beide * zu Gunsten des ehemaligen Notars Fromholt zu Sierck, Rechtsvorgänger der Kläger, gegen den berstorbenen Johann Ritt senior in Sierck, Rechtsvorgänger der Beklagten, für die Hauptsumme von 1554,51 „ nebst 5 YM Zinsen seit J0. August 1883 und 39,89 1 Kosten, ertheilen, den Beklagten auch die Kosten des Rechtsstreits zur Last legen, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IL Civil- kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den 23. Oktober 1890, Vormittags 9 Üühr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. an Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Lichtenthaeler, 22g. Sekr,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
218939 Bekanntmachung. . Katharine Courte, Ehefrau des Fuhrmanns Michael Carillet in Metz, hat durch Rechtsanwalt Roehrig die Gütertrennungsklage eingereicht. Zur Verhand⸗ lung ist die Sitzung der J. Civilkammer Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 22. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Metz, den 5. Juli 1890. . . Der Landgerichts Sekretär: Kaiser. 21900 Bekanntmachung. ; Anna Becker, Gheftau von Jakob Fuchs, Bäcker in Metz, hat durch Rechtsanwalt Bieringer in Metz die Gütertrennungẽklage eingereicht. Zur Verhandlung ist die Sitzung der J. Civil“ kammer Kaiserlichen Landgerichts zu 93 vom 22. Ottober 1890, Vormittags 9 Uhr, be⸗ stimmt. Metz, den 7. Juli 1890. Der Landgerichts⸗Sekretär: Kaiser.
220321 Bekanntmachung. ;
Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 1. Juli 1890 wurde zwischen Anna Maria Sibille, Ehefrau des Wirths und Krämers Nikolaus Diderich in Groß ⸗Schemerich, und ihrem genannten, in Konkurs befindlichen Ehemanne die Gütertrennung ausgesprochen.
Metz, den 2. Juli 1890.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. 219568 ö.
Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civil⸗
kammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 18. Juni 1890 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Tagelöhner Wilhelm Leuchter und Therese, geborene Puhl, zu Kaiserswerth mit rechtlicher Wir⸗ kung vom 6. Mai 1890 ausgesprochen worden. Düsseldorf, den 7. Juli 1890. Steinhaeuser, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
218981 Bekanntmachung. ;
Durch Urtheil der Abtheilung Il. der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar vom 1. Jull 1896 wurde die Trennung der zwischen
Meyer. ohne Gewerbe, Beide in Colmar wohnend,
bestehenden Gütergemeinschaft ausgesprochen. Dem 3. e. die Kosten zur * ten. Der Landgerichts ⸗ Ser : Weĩldig.
den Eheleuten Karl Dat n dig, und Marie 509 4
8) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verdingung
206 bo]
Hvon.- SVettungs · und Scheiben ⸗ Material und
maß nn senen Weztunggrthpen 2 8 n. lane kHefernen ; ngsr P o, 16 m C 3
50 . à 45 m lang,
O16 m stark,
270 ö à 6 m lang,
0. 16 m stark,
1700 3 Bettungsboblen à 3 m lang, o, m breit, 0, os i stark,
3330 t. Brettern à 5m lang, O, 25 in breit,
o, Q m stark, und 200 ü. Dachlatten à 6 bung. 0.08 m
lg. ö 5 M sta 1 am Dienstag, den Tæ2. Juli 1890, Vgrmit⸗ tag 11 r. Angebote hierauf sind poftfrei, versiegelt und mit Au . Angebot auf Bettungsböljer und
scheibenbretter an das da, . kommando, l ö. zu der vorstehend. für die Gröff nung der Angebote bestimmten einzureichen.
8e g können Angebotbogen und Bedingungen eingesehen. bzw. gegen postfreie Einsendung von 1 , * lieh c Porto für die Zusendung der Bedin⸗ gungen, beiogen werden. Zuschlaggfrist bis 1. August 1890.
üterhog, den 1. Juli 1890.
stommando der Schieß Schule der Zuß⸗ Artillerie.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
ern,, egen sche Zi. 9 privilegirte Anleihe. Die Zahlung der Soulte von 9 00 und der Zinsen vom 15. April bis 15. Oktober 1890 auf die kon⸗ vertirten Stücke der 5 o “ priv. Egyptischen Anleihe findet in Gemäßheit des veröffentlichten ,, vom 16. d. M. ab in den üblichen Geschaͤftsstunden an unseren Kassen statt. Zu diesem Zwecke sind die Stücke und die am 15. Oktober 18890 fälligen Coupons gleichzeitig, jedoch von einander getrennt, und mit je einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß versehen, bei uns einzureichen und werden die Stücke, nachdem die erfolgte Vorzeigung und Zahlung auf der Rüdck⸗ seite des Couponsbogens abgestempelt worden ist, dem Einreicher wieder ausgefolgt. Formulare sind bei uns koftenfrei in Empfang zu nehmen. Berlin, den 10. Juli 1890. S. Bleichröder. Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft.
laꝛoꝛ9) ö Moskau⸗Jaroslaw Eisenbahn.
Wir sind beauftragt, die am 1113. Juli er. fälligen Coupons der 5 0½ Obligationen obiger Eisenbabn sowie die zur Amortisation geloosten Obligationen, erstere abzüglich der russischen Steuer, an unserer Kasse werktäglich einzulsösen. Die Einlösung geschieht zum Tagesecurse der russischen Noten. Coupons und Obligationen sind mit Nummernverzeichniß einzu⸗ reichen.
Berlin, im Juli 1890.
Robert Warschauer C Co., Behrenstr. 48.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
21960 Preußische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗
Bank.
Nachdem in Gemäßheit der 5§§. 40 und 41 des Statuts in der 21 ordentlichen ere er nn g. am 106. April er, die Wiederwahl von fünf Mit ⸗ gliedern und die Neuwahl für ein verstorbenes Mit- glied des Kuratorinms stattgefunden hat, besteht dasfelbe aus dem Unterzeichneten als Präsidenten, dem Herrn J. Kieschke als stellvertretenden Präst⸗ denten und den Herren: J. Alexander, G Beer, S. Born, Friedrich von Feustel, Conrad Gaedeke, E. F. Grünert, B. Hunvrich, Paul Jüdel, Louis von
rillwitz, August Richter, Richard Scheller, Eduard
udwig Schmidt, Gustav Schmidt, Hermann Schnoor. ; Berlin, den 18. Juni 1890. Das Kuratorium. Dr. G. Siem ens.
22155 ͤ Die sMugnahlung der Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1889 / 80 erfolgt mit 5 o/ — M 30. — pro Aktie über M 699. — 5 6/s — 60.— WM . 1209. von heute ab gegen Einlieferung des fälligen Divi⸗ dendenscheins bei unserm Bankhause Born C Busse hier, Behrenstr. 31.
Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichniß beizufũgen.
3 den 10. Juli 1890.
Actien Gesellschaft für den Bau landwirth⸗ schaftlicher Maschinen u. Geräthe u. für Wagenfabrikation „H. J. Eckert.
Die Direction.
(21846
Halberstadt⸗Blankenburger h Eisenbahn⸗0Gesellschaft.
Bei der am 1. d. M. in Gegenwart eines Notars erfolgten , n der 4 0090 Prioritäts⸗Obli⸗ Finn r Anleihe vom Jahre 1884 sind die genden Nummern gezogen: igen 3979 4233 4255 4257 4329 4397 4468 4614 575 Sa55 555 6135 5344 6350 Sag 6454 6631 6646 6733 6769 6775 6814 7080 über je
Nr gos 1400 1943 2238 2811 305 z0s5 3167 3524 3606 3816 3822 über je 300 M. . Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli⸗
gatlonen mit den Stüczinsen für die Zeit vom
1. 8 er. bis ult. September er. erfolgt vom to
1. ber cer. an 1) bei der Gesellschaftskasse hier, 27 Deutschen Bank, Berlin,
* 17
. r ,.
thefen raun .
. . er 833 n Dann yer,
an den Vorzeiger der Obligation gegen Auslieferung , und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen n ne. Vom 1. Oktober er. an fallen die gedachten Obli⸗ gationen aus der Verzinsung. Ferner sind noch ruckstãndig: a. von den zum 1. Oktober 1888 geloosten 40 Obligationen: Nr. 6622 über 500 A, b. von den zum 1. Oktober 1889 gelooften 40ju Obligationen: Nr. 4109 4229 4516 über je 00 M, Nr. 2199 3226 über je 306 Blankenburg, Sarz, den 5. Juli 1890.
58 ireetian. chneider. 220361 Bekanntmachung die Aktionäre der Landwirthschaftlichen Geunoffenschaftsbank in Darmstadt. Nachdem der Aufsichtsrath in seiner Sitzung vom
4. Juli 1890 die Ginberufung des Nestes des Grundkapitals unseres Institutg mit 700/;9 be⸗
ö hat, fordern wir gemäß §. 5 der Bank⸗
atzungen unsere Herren Attionäre auf, die vierte . ahlung von 10960 im Betrage von 20 M für jede Aktie abzüglich 40/0 Zins vom 1. September bis 31. Dezember d. J. mit 2 3 — 19 74 3 am L. August bis läungstens 81. August 1896 zu leisten. — Bei dieser Einzahlung sind die Interims⸗ scheine sammt Couponebogen mit Nummernver- zeichniß, das an unserer Kasse und bei den mit uns in Verbindung stehenden Darlehenskassen zu baben ist, einzureichen. — Für nicht rechtzeitig geleistete Zahlung treten die in §. 5 unserer Satzungen fest ˖ gesetzten Nachtheile ein. Darm stadt, 4 Juli 1890.
Landwirthschaftliche Genossen⸗
schaftsbank. v. Wedekind. Hensing. (21905 Bilanz am 31. Dezember 1889. Activn. M606 Grundstück Babnhofstraße 126. 45027 95 Goczalkowitzer Grundstũch . . 4609 22 Cassa und Guthaben bei der Städtischen w .. Hypotheken · Conto 7h00 — Utensilien · Conto wd w . S0 - Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 36855 31 S00881 - Passi vn. M6. Actien· Kapital ⸗Conto. 769881 — Sypotheken · Conto. 331000 - 800881 — Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto. PDebet. M60 An Verlust Vortrag. . 36504957 Handlungsunkosten · Conto... 760 78 735810 35 Credit. M6 3 Per Grundstück Ertrags · Cont... 4440 Goeczalkowitzer Grundstücks ⸗Ertrags⸗ J 13150 d onto M 12 — Interessen · Conto· .... 267 14 Verlust⸗Vortrag. 36355 31 736810 35 Breslauer Handels⸗
C Entrepot⸗Gesellschaft
in Liquidation.
21845]
Actien⸗Zuckerfabrik Vechelde.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
DPDebet. S6 3 An Rüben, Rübensamen und Rüben ö 1394949 50 Betriebs⸗Unkosten aller Art. . . 13568513 Amortisationen, statutenmäßige. 14204 26 Reservefonds k Gewinn und Vergütung auf Rüben 60829 40 Vortrag auf neue Rechnung... 26222 609145 93 Cxedit. Per Waaren, Preßrückstände und Dünger 609145 93 õogiaß gʒ Bilanz per 31. Mai 1890. Activa. . An Grundstück und Gebäude 174440 56 Maschinen und Apparate 17878737 Mobilien und Utensilien 11109 30 GCassa, Bestand. ; . 177871 Hleeteggg. Betriebs ⸗Unkosten, Bestände laut Inyventzuun Waaren ⸗ Konto, Vorrãthe. 23506 25 Div. Debitoren ö ; 9217170 509885 06 Panna va. 21 Per Stamm⸗Capital. 300000 Betriebs fonds 90000 - Reservefond . 22741 50 Div. Creditoren zbobl S Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto blog 69 509885 O6
Vechelde, 17. Juni 1890.
Direction der Actlen⸗ Zuckerfabrik Vechelde.
xo s]
Wilhelmshütte,
—
Acti
ien⸗Ge Bilanz am 21. März 1899.
sellscaft für Masch
nenbau und Eisengießerei. J Geminn⸗ und Verlust⸗Conto.
Activa. . ö Passiva Mp0. DPDoebe 80 st. Grundstück. Saldo am 1.4. 1889. M 200000. — Acetien⸗ Capital zh ooo 2 A dl . er. 2 Ausgabe für Planirung... 2345. 10 A1 202345. 10 Hvpotbekenschulden. Saido am 1 4. 6 ee n, f gte 1 g. ö ö. ,,,. . 9 8 1 F * 2 6 au vo Verfanftẽ Dan iicũ en e 131269 zul gabi ; Mp0 . ö . 1123460 Jahre 366 1304 65 Abschreib 620103235 — . . He spann · Unkosten · Conto bh 8060. Interessen⸗Cto. 24480 96 . reibunß .... . 1032530 20000 — . n ö = Pacht. und Miethen · Conto. 4695 3 general; Gebäude. Saldo am 1.14. 1889 4 69957356 ab Amortisationsquote . S992 95 18007 5... Reisespesen . onto 27423 50 Waaren · Conto: Abschreibung . 5896.75 M 593676 56 Freditoren einschließũã smadanger 208938 . Delecredere. Canto 1935 * Brutto · Gewinn 5aslo9 So Nennt , Dagss 16 681663 — k , . , , Feanto ar — eservefond Lè(gesetzlicheryᷣ· g e . Maschinen. Saldo am 4 . , m, * . Ii. C8. 36 der Statuten) 17535 50 . Abschreibungen: 4 schreibung · 1148770 aa och nicht eingeloste Dividendenschein⸗ 2199 d0 auf Srundstück * 193230 Neu · Anschaffungen. w 69209 05 333913 765 Gewinn. und Verluff⸗ onto: ebẽnde . 6896.5 Modelle. Saldo am 16 1889 . 460 45000. — Gewinnvortrag aus IS / Naschinen. . 11487. 0 Reu · Anschaffungen. . J5 27 65 4 78627. 865 , , . Abschreibun g 28527 65 hᷣ 000 — ewinn 283200 60 . ö ᷣ ( — Vertheilung desselben? und Uten . , . ö ö J ö , ¶ r ile. . Gisenbabn. Saldo am 16. 1859. r k act. Fonts is 6m eon os. Neubauten.. 7713.25 102014 60 von M 283299. 56) Netto⸗ Gewinn laut Siiar̃ 284604 25 Mobilien und Utensilien. Saldo am MtI4165.— 1.4. 18899... 46 380323 80 do. Nicht Abschreibung 15212 95 4 365110. 85 vertheil⸗ Neu · Anschaffungen .. . . 8071705 445827 90 3 2 Immobilien B. Saldo am 1.4. 1889 Æ 148993. 55 ene. Zugang 46292. 95 AM 195286. 50 gewinns J 277.30 1442. 30 Abschreibing . D286 209 190000 Tantiemnmc d R T7FY7 . Vorräthe lt. Inventur: von S 264969. 60 26496. 95 Waaren fertig und in Arbeit.. 410 696125. 80 Ueberwelsung an die m 495784. 95 Beamten · Pensions⸗ Feuerungsmaterialien... . 19965. 35 121187660 und r f . Cassa und Wechselbestand: , , . aon ö op 37698. 50 Dividende 6 0 von Wechsel 34708. 50 72407 - S 35060006 .. 227500. 1 J m e Sp 28d 60d 75 Außenstände einschließlich Bankguthaben .. g8hh96 70 r sp . . 3 * ssh 5 Enlan⸗Wilhelmshütte und Waldenburg i. Schl., den 31. März 1890 Vorstehende Bilan ĩ ĩ ü ö r . ; 3, sowie das Gewinn⸗ und lust⸗ i Wilhelm shütte. Aetien⸗Gesellschaft für Maschinenban und EKisen ietperei. ordnungsmäßig geführten Büchern der Geselsschaft , ,
Der Aufsichtsrath.
G. Dietr
ich, Vorsitzender.
Eulan⸗Wilhelmshütte, 8. Juli 1890.
Der Vorstand. . B. Leistikow.
e Auszahlung der durch die heutige Generalversammlung beschl und mit „6 665 für die Actien à 1000 M gegen denne reren der kekfisl
en Dividend Herren: Securins, Würz * Co., Berlin W., Taubenstraße 22, C. n, gi.
ssenen Dividende von 6 co erfolgt von heute ab mit M 19. 50 für di scheine pro 1889/90 unter Beifügung eines arithmetisch Bankgeschãft, Magdeburg, Kaiserstraße 28, und bei den Gefeñs
Wilhelms hütte, Aetien⸗Gesellschaft für Masch
ie Nevisions⸗Commission.
Ku hn.
Der Vorstand: B. Leistiko w.
D C. F. W. Adolp hi, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
e Actien à 300 A, mit M 78 für die Actien à 1200 „ geordneten Nummern Verzeichniffes in 2 Exemplaren bei den chaftskassen in Eulau Wilhelmshütte und Waldenburg i. Schl.
inenbau und Eisengießerei.
Othfresen, den 5. Juli 1890.
laises Zucker fabrit Othfresen.
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Mai 1890. Credit. — 46 9 4 An Rüben und Rübensamen L2hH2b2zl 65 Per Fabrikations- Conto inkl. Vortrag 4 ire n 6 GBeschft sun ost . . 2 * ö. gi r w — en. i Zinsen und Discont.... . 2771170 J . Reservefonds und Betriebs Capital 317882 Dividenden · Conto .. . . 165725 — Abschreibungen und Tantisme 3602411 33s Diss Activa. Bilanz Conto am 31. Mai 1890. Passiva. ; ge n .
An Grundstücke. ; I28709 20] Per Aetien ˖ Capital. . . zu oo d d ii]/ 339406 81 k 492500 - Maschinen und Apparate. 362473 96 Rückständige Prioritäts⸗Zinsen 124 - Rieme und Utensillen. . 1344474 ö 1361621 Inventurvorräthe, Caffa u. Effecten 26831 14 Reservefonds 10558 24 Debitores , Dividenden · Conto . 15728 —
. Vortrag auf neue Rechnung. Ag3 40 80919 85 S 80919 85
Auffichtsrath der Zuckerfabrik Othfresen. F. Sander.
21892 Nieverner Bergwerks⸗ & Hüttenverein, Nievernerhütte. Acti vn. Bilanz am 321. Dezember 1889. Passi va.
. 6 3 606 3 Immobilien... 947 523 27 Actien⸗Capital. 1114285 72 Mobilien und Bestände . 439 277 38 Reserve⸗Conto. .. 17142857
X Conto ˖ Corrent Conto 101 086 36 1 386 So oh 1 386 00 S5 Soll. Gewinn⸗ E Verluft Conto per 31. Dezember 1889. Haben. — — * 5 3 An Conto ⸗Corrent ˖ Conto ; 121 786 33 Per Saldo .. 121 786 33 Nievernerhütte, den 31. Dezember 1889. Nieverner Bergwerks⸗ und Hüttenverein. lꝛꝛoz ; pebet. Gewinn und Berlust⸗Conto pro 1889. Credit.
. . . 2 73 Verzinsung der Gründungsschuld . bo00 00 Miethe Conto 36793 565 Abschreibung an Immobilien 63 89 47 Hotel ˖ Conto... 1313311
ö. an Hotelutensilien 2489 15 Außerordentliches Einnahme⸗Conto 378 08 Verwaltungekosten. . 7117 67] Zinsen⸗Conto .. 3784 60 Effecten · Conto 300 Deleredere⸗Conto . 1050 90 Gewinn zur statutmäßigen Vertheilung 31040 900
drs 7 wsd 77 Activa. Bilanz am Schluß des Zahres 1889. Pana vn. 6 3 Immobilien.. ß365 6600 00 Actienkapital . . Amortisationsbeitrãge. 1 ,,,, b0hß7 66 Mietbeforderungen 111206 Fond für Unterstützung der Industrie 75589 25 Hotelutensilien . 20653 93 Gründungsschuld .. . 11206060 060 otelconsumptibilien. 66313 43 Hypothekenschuld lI40000 00 otelforderungen 17390 69 Hotelereditoren. 2591 65 ffectenbestand. 3024 00 Miethe pro 1890 37 50 Cassenbestand 30763 76 Delereder .. 1565680 Rückständige Dividenden. 8265 00 Reingewinn zur Vertheilung 31040 00 S ro dᷓ dr o dõ Posen Bazar Poznanski. JT Miel t yns ki. B. Potocki. B. Sokol nie ki. St. Zakrzewski. lass! Bilanz der Aetiengesellschaft Union in Celle Activa. am 30. April 1890. Passi vn. Immobilien ⸗Conto 127339 66 Aetien. Cont... . Länderei⸗Conto. 14650 — Hypotheken ⸗Conto 1 48000 - Mobilien ·˖ Conto⸗. 20606 32 ö . 29550 — Effekten · Conto 225 — AmortisationsConto 13500 — Wein · Conto ... 217065 38 Reservefond⸗Conto. ; 300 , . Debitoren. 120 — Diverse Creditoren. . . 1425520 Cassabestand. 2668 54] Allgemeine Betriebs ⸗Reservve .. . 2000 Immobilien · Reparaturen ⸗Reserve · Conto 186565 20 J — Dividenden ˖ Conto 2 Joe... . . . 1606950 Tc gõ sTrodd Fõ Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben. 6s, h M6 An Unkosten⸗Conto 1240 23 Per Ueberschuß aus Wein ⸗ und Miethe⸗ * Interessen · Lonto·.. . 3370 46 w Reparaturen Reserve · Conto zur Aus⸗ leichung f. 1886905 ... z 431 23 Im mobllien⸗Conto 00 — Reservefond · Conto 30 — Dividenden · onto 209... . . 1069 60 Reparaturen · Reserve⸗Conto, Vortrag auf 1890)90]0.... . . . . 1866520 8816 62 S8 16 62
Die Direction der Actien Gesellschaft Union.
21848
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver⸗ loosung der Hppotheken⸗Antheilscheine unserer Gesellschaft wurden gemäß den Bedingungen der Anleihe folgende Nummern gezogen:
18 108 295 à 1000 e . 367 418 519 643 707 à 300 p
Diese Hypotheken ⸗Antheilscheine werden hiermit auf den 2. Januar 1891 gekündigt und erfolgt die Auszahlung der ausgeloosten Stücke gegen Ein⸗ lieferung derselben nebst den dazu gehörigen, von dem Fälligkeitsstage ab laufenden Coupons in dem Geschäfts⸗ lokale der Handelsgesellschaft Herren J. Simon Wwe. Æ Sue. in Königsberg i. / Pr. (5. 6.) — Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. Elbing, den 7. Juli 1890.
Elbinger Aetiengesellschaft für Leinen⸗Industrie.
Eugen Krügel. G. Regenspurger.
22102
e n, ,. Sachsenhaus in Göttingen.
Die Generalversammlung der Herren Aktionäre wird am Montag, den 28. Juli, Mittags 12 Uhr . t., im Sachsenhause zu Göttingen stattfinden. Tagesordnung: 1) gem geh gf 2) Bericht des Vorsitzenden des Aussichtsratbs über die zweite Reihe der Aktien. 3) Bericht des Vorstandes über die Lage der Gesellschaft 4) Nöthige Wahlen. 9 Anträge aus der Mitte der Versammlung. Die . Aktionäre werden eingeladen, möglichst zahlreich zu erscheinen. Dieskau, den 9. Juli 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Artiengesellschaft Sachsenhaus
zu Güttingen.
Notaren und R. A. Des Arts, gr. Bäͤckerstr. I3, gegen Vor⸗
zeigung der Actien spätestens bis 24. er. entgegenzu⸗ nehmen.
220h9 Klhein . & Ser- Schifffahrts Gesellschaft, Köln
(früher Badische Schraubendampfschifffahrts. . Gesellschaft Mannheim). 3 Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den 30. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Köln statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm lung einzuladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Beschaffung der Mittel für die käufliche Erwerbung von vier bisher miethweise verwendeten Schraubenbooten.“ Nach Artikel 19 der Statuten ist zur Theilnahme an den Berathungen und Abstimmungen der General- versammlung jeder Aktionär berechtigt, der sich spä⸗ testens 3 Tage vor dem Versammlungetage uber den Besitz von Aktien, bei dem Vorstande derart außs⸗ weist, daß die Aktien bis nach abgehaltener General« versammlung bei der Direktion der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein in Köln deponirt bleiben. Köln, den 8. Juli 1890. Der Aufsichtsrath.
[22135] Deutsche Schuhwaarenfabrik. Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. Außerordentliche Geueralversammtung der Actiongire am 28. Juli a. C., Nachmittags 2. Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, große Reichenstraße 45, parserre. Tagesorduung: un, tu Verkauf des Etablissements in ippes. Stimmzettel und Einlaßkarten sind bei den Herren Dres. S9. Stockfleth, G. Bartels
Hauburg, den 10. Juli 1890.
von Bülow.
Der Aufsichtsrath. G. A. th
—