1890 / 165 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Ker En. Sandelsregister

Aönl Amtsgerichts 1. zu Berlin.

. . von 8. Juli . sind am gende Eintragungen erfolgt;

le. 3 ,, n unter Nr. i i ellschaft in

2 6 Maschinen Fabrik,

m. L. Sentker mit dem Sit: * Berlin vermerkt steht, ein⸗

zeitig Aktien zum Gesammtbetrage ö . gal Iller umgewandelt ie Urkunden vom 17. April 1890 und 20 e Ho sind die S5. 5, 40 und 43 des Sta—= fuls geändert worden; jene Urkunden befinden sich im Nr. 220 zum Gesellschaftsregister Fol. III. Seite 485-491 und Seite 497 bis 00. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 050 000 A und ist eingetbeilt in ; 8 3000 Aktien über je 300 , b. 126 Aktien über je 1200 . . führen sämmtlich die Beieichnung Vorzugs⸗Aktien und lauten auf jeden Inhaber. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie über 300 4 eine Stimme, jede Aktie über 1200 4 aber vier Stimmen.

n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3619, 7 tiengesellschaft in Firma: Actien · Bau Verein

„Unter den Linden“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

n theilweiser Ausführung der, Beschlüsse der . vom 28. März 1890 ist die Zahl der Stamm Aktien um 240 vermindert, dagegen diejenige der Vorzugs-⸗Attien um 120 vermehrt

Der 5. 4 des n, ö., hierdurch eine ent⸗ rechende andere Fassung er alten. 8 Grundkapital beträgt jetzt 7 200 000 4 und ist eingetheilt in . ö. 3. Stück Vorzugs⸗Aktien über je 1200 , b. 1840 Stück Stamm Aktien über je 600 A.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S450, woselbst die Aktiengesellschaft in Fir: Schiff und an, ,, Actieugesellschaft

ermania mit dem Sitze ae fin . e n,, bei Kiel vermerkt steht, eingetragen: . 16 Stück Stamm⸗

Beilage Bande

Die Aktien

wof elbst die Ak

vorhandenen Prioritäts Aktien haben General versammlungen vom. 8 1889 und 2. März 1890 ihre Gültigkeit verloren. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt

5 500 000 M und ist eingetheilt in:

a. 2657 Stück Aktien über je 1000 4A,

b. 5686 Stück Aktien über je 500 A Aktien führen,

Sãmmtliche da die früheren Seen. und Stamm -Prioritäts Aktien weg⸗ gefallen sind, noch die Bezeichnung Vorzugs⸗A1ktien Titt. . Die Aktien lauten auf ieden Inhaber. In der Generalversammlung gewãbrt jede Aktie über 500 eine Stimme und jede Aktie über 1000 4 wei Stimmen. =

; Durch die Urkunden vom 27. März 1890 und 12. Mai 1390 ist an Stelle der bis dahin gültig gewesenen statutarischen Bestimmungen ein revidirtes setzt worden; die gedachten Urkunden be⸗ im Beilage⸗Bande Nr. 614 zum Gesell⸗ Seite 618 bis 640 und

e, , ,.. ö e, m,

schaftsregister Vol. IT., Seite 644 big 646.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11032, woselbst die Handelsgesellschaft in F Mitter Rouleau⸗ E Jalousie⸗Fabrik, Anstalt für eiserne Bauwerke,

M. G. Mitter Æ Co . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Alfred Hille setzt das Handels— geschäft unter der Firma:

8 Vergleiche Nr. 20 858 des Firmen⸗

Firmenregister unter Nr. 20 838 die Handlung in Firma:

Alfred Hille mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Hille zu Buckau— Magdeburg eingetragen worde

In unser Gesellschaft re woselbst die Handelsgesells

ister ist unter Nr. 9632, aft in Firma: Martienfsen Æ Ce . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. aufmann Carl Gustav August Mar—⸗ . Handelsgeschäft

tienssen zu Berlin setzt unter unveränderter F . .

Vergleiche Nr. 20 840 des Firmenregisters. irmenregister

Demnãchst ist Nr. 20 845 die Handlung in F G. Martienffen Coe zu Berlin und als deren In- baber der Kaufmann Gerl Gustav August Martienffen

za Serlia eingetragen wor den.

mit dem Sitze

Is unser Firmenregister ist unter Nr. 19063, löst die Handlung in Firma:

Wilhelm Maaß mit deR Sitze zu Berlin vermerkt steht,

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ ar Schlesinger zu Elber 1

2 den Kaufmann Max Samson ju Berlin

Die Firma ist nach Rr. 12 311 des

Sregisters übertragen.

st ist in unser Gesellschaftsregister unter Fene Handelsgesessschaft in Firma:

Wilhesm Maaß

und sind als deren Ge⸗

orgenannten

Rechte durch Vert 1) den Kaufmann

Nr. 12 311 d mir dem Sitze zu Berlin Die Gesellschaft

eingetragen at am 5. Juli 18960

unter der Firma: Ferdinand Boenicke Æ Comp.

Berlin. eingetragen worden.

after der hierselbst unter der Firma: 9 ,, E von Santen am 20. November 1889 begründeten offenen Handelsgesellschaft (Seschäftslolal; Wilhelmstraße Nr. 44 sind der Königliche Regierungsbaumeister Robert Rudolph Theodor Hohenstein und der Ksönig⸗ liche Hauptmann ö ö. 6 6 Wilhelm rl von Santen, Beide zu Berlin. rg is ist unter Nr. 12310 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Vit Gesellschafter der hierselbtt unter der Firma:

k Frohloff Æ Rauch g am 1. Juli 1896 begründeten offenen Handelsgese ö schaft (Geschaͤftslokal: Grüner Weg Nr. 33) sin

mann Ernst August Rauch, Beide zu Berlin.

eingetragen worden.

rlin unter Nr. 20 839 die Firma: 3. . W. Wunderlich

Berlin eingetragen worden.

ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 8568 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. ö

Der Kommerzienrath Adolph Theodor Wilhelm Preuß zu Berlin hat für sein hierselbft unter der

irma:

. H. F. Fetschow * Sohn bestehendes Handels geschäft (Firmenregister Nr. 20 966) dem Carl Schmedicke zu Berlin dergestalt Kollektiv⸗ prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, die Firma mit je einem der übrigen Kollektivprokuristen zu eichnen. . ! ö ist unter Nr. S566 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

Der Kaufmann . 8 zu Berlin hat für ĩ erselbft unter der Firma:

ö S. Czapski

bestehendes Handel geschaft (Firmenregister Nr. 16 1655)

dem August Gustav Franz Siele zu Berlin Prokura

ertheilt. ;

Dies ist unter Nr. 8567 des Prokurenregisters ein⸗

getragen worden.

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 7233 die Prokura des Franz Bernhardt Lichtwardt zu Berlin für die Firma: . , . c Co Berlin, den 8. Juli ; Fönigliches . I. Abtheilung 56. il a.

21974] KErandenburs a. H. Bekanntmachung. Für die in unserem Firmenregister unter Nr. 856 eingetragene Firma Gebrüder Goerisch in Bran denburg g. H. ist dem Kaufmann Gustar Rüden berg aus Vlotho i, Westph. jetzt in Brandenburg a. / H. Prokura ertheilt und ist dies unter Nr. 145 unseres Prokurenregisters vermerkt. ; Brandenburg a. / S., den 7. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

Grxeslau. Bekanntmachung. 21972 In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen worden: ;

a. bei Nr. 1173, betreffend die offene Handels

esellschaft ;

. Nitschke Ce 1 ; Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Gesell.

schafters MaxNitschke aufgelöst und unter Nr. 2515

des Eesellschaftsregifters neu eingetragen.

b. Nr. 2515 die von .

1) dem Kaufmann Paul Nitschke, 27) der verwittweten Frau Kaufmann Hedwig Archlel, geb. Nitschke, beide zu Breslau, am 24. Juni 1890 hier unter der Firma Nitschke M Ce errichtete offene Dandeltsgesellschaft mit der Maßgabe, daß die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, nur dem Kaufmann Paul Nitschte zusteht, die verwittwete Frau Kaufmann Hedwig Archlel, geb. Nitschke, aber von der Befugniß, die Gesellschaft zu

vertreten, auageschlossen ist. Breslau, den 1. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

HRxeslam. Bekanntmachung. [21958 In unser Gesellschaftsregister ist Heute bei Nr. 754 die durch den Austritt des Kaufmanns Paul Koch zu Breslau aus der offenen Handelsgesellschaft Adolf Koch hierselbft erfolgte Auflöfung diefer Gesell⸗ schaft und in unser ö Nr. 8025 die Firma Adolf Koch hier und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Koch hier eingetragen worden. Breslan, den 2. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. (21970 In unser Firmenregister ist Nr. S026 die Firma Philipp Korublum zu Pilsnitz, Kreis Breslau, and als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Philipp Kornblum zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Juli 1860.

Königliches Amtsgericht.

reslan. Bekanntmachung. 21969] * unfer Prokurenregister ist Nr. 17765 der Kauf- mann Carl Paul bier als Prokurist des Kaufmanns Oscar Koch hier für dessen hier bestehende, in unserem

irmenreglster Nr. S025 eingetragene Firma Adolf 6 heute eingetragen worden.

Breslan, den 2. Juli 1890.

Perfsönlich haftender Gesellschafter der hlerselbst

1. Juli 1890 errichteten Kommanditgesellschaft Gre irn Neue Friedrichstraße Nr. 48) ist der Kaufmann Carl Ernst Ferdinand Boenicke zu

Dies ist unter Nr. 12 309 des Gesellschaftsregisters

KRrealan. Bekauntmachun

a. dem Kaufmann Nicolaus Poralla, b. dem K Joseph Poralla, ad a zu Breslau,

tober 1899 ab in Strehlen, am 1. Juli 1890 hier unter der

eingetragen worden. . Breslau, den 2. Juli 18979

Königliches 7 aitagericht.

Breslau. Beta- autmachung.

betreffend die offen Handel igesellschaft: . zanniter Compagnie Vo. Æ G. Nufrichtig ,, gese t ha aufgelöst. res. au, den 3. Juli 1965. Königliches Amtsgericht.

der Kaufmann Gustav Adolf Frohloff und der Kauf⸗ Dies ist unter Nr. 12 312 des Sesellschaftsre qisters

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze ju

chäftslokal: Beuthstraße Nr. 6) und als deren Cr en die verehelichte Kaufmann Anna Katharina Wilbelmine Wunderlich, geborene Reinmoͤller, zu

Dem Jean Daniel Wilhelm Wunderlich ju Berlin

res lan. Bekanntmachung.

Loewy hier, heute 3 worden:

Die Gesellschaft hat i Breslau, den 3. Juli 3 Königliches Amtsgericht.

KRünde. Königl. Amtsgericht zu Bünde

Höpker ju Bünde wieder eingetreten. Bünde, den 5. Juli 1890. e Königliches Amtsgericht. Dessan. Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

heute die

* eingetragen worden. efsan, den 5. Juli 1890. Herjoglich , Amtsgericht. a st.

Fürstenwalde. Bekanntmachung.

getragen: . 2 n,. Kniffert Godduhn. 3 itz der Gesellschaft: Fürstenwalde. 4) Rechtsverhälinisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

meister Carl Kniffert zu Fuüͤrstenwalde.

berechtigt. an demselben Tage.

Band J. A. Seite 19;7.) Richter, Gerichtsschreiber.

Glei vit. GSekanntmachnng.

ie Gesellschaft bat am 1. Juli 1890 begonnen. Die Gesellschafter sind: . 1) der Schneidermeister Aloiz Klapper, 2) der Kaufmann Franz Kulick, beide ju Gleiwitz wohnhaft. Zur Vertretung der

befugt.

Gleiwitz, den 3. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

(21746

Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1083 die in Görlitz bestehende lassung der Firma Guftav Engelbrecht und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Engel⸗ brecht, Anna Gmilie Margarethe, geb. Wagner, zu Dretzden heute eingetragen worden.

weignieder⸗

örlitz, den 3. Jult 18900 29 Königliches Amtsgericht.

sarndegtedt. Bekanntmachung. 21985] 3 n. Beschlusfstz vom heutigen Tage ist Fol. 985

Bd. J deß diesseitigen Handel gzregisters eingetragen worden, die Aktiengesellschaft:

Spar⸗ und Vorschußverein zu er e , rie m , n e,

als Gründer derselben und zugleich Inhaber sämmt⸗ licher Aktien:

1) der Landwirth Carl Schmidt in Schloß⸗

9 pier g irt Julius Landgraf daselbst,

30 der Zimmermeister Hermann Werschy daselbst, g) der Landwirth Ernst Degert daselbft, o) der Schmiedemeister Carl Herrmann in 5 ö Ernst Landgraf in Dielsdorf, 3 der Landwirth Eduard Fischer in Sprötau, s) der Landwirth August Markscheffel in Eck⸗

tedt, 9) . Landwirth . m. August Fern⸗ in Großrudestedt, 10) . nder! Christian Otto in Kleinrude⸗

edt, und als Vertreter derselben

J. der Vorstand: a Lehrer Oskar Steindorf in Schloßvippach, b. Lehrer Otto Caspar daselbst, c. Kaufmann Fr. Ostmann daselbst, II. der Aufsichtsrath; . a. Landwirth Carl Schmidt in Schloßvippach als Vorsitzender, b. Landwirth Ernst Deckert daselbst, stellvertre⸗

Königliches Amtsgericht.

tender Vorsitzender,

z 21971] In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 25 16 die von:

ad b. 1. 3. in Pitschen O. Schl., vom 1 Ok.

irmo Gebr. Poralla errichtete offene ger cr ae ff f heute

21866 Ins unse. Gęsells⸗ aftzregister . bei rr 2365,

12967 n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 250, ede, die offene Handelsgesellschaft Meyer A

9 . und ist erloschen. werden, verfallen zu Gunsten des

Bis zur Volljablung der Aktien erhalten die Zeichner auf ihre Namen lautende r

Auf die Aktien sind 33 des Vominalbetrages dem Vorslande bei Eroͤffnung des Geschäftes fofort baar einzujahlen. ö .

Jeder Altionär bat nach Verbaltniß seiner Ein⸗ zahlungen Antheil an dem Gesellschafts vermõgen und Anspruch auf den reinen Gewinn, soweit dieser nach den Beschlüssen der Generalversammlung zur Ver— theilung bestimmt wird.

Organe der Gesellschaft sind:

21975

ufolge Verfügung vom 5. Juli 1890 ist in unser Gesellschaftgregister unter Nr. 155 bei Firma 21. 5. Höpker ju Bünde folgende Veränderung am selben Tage eingetragen: Die Theilhabtrin Wittwe Kauf⸗ mann August Friedrich Höpker Friederike, geb. Detert, ist aus der Gesellschaft ausgetreten und an deren Stelle der Kaufmann August Friedrich Ludwig

21976

Auf Fol. 345 des biesigen Handelsregisters ist Firma „H. Schoeps“ in Deffan und als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Simon Schoeps, Hulda Schoeps, geb. Lewin, in

21743 In dem Gesellschaftsregister des Königlichen Amtg⸗ gerichts zu Fürstenwalde ist Folgendes neu ein

Der , Fritz Hodduhn und der Töpfer⸗

Die Gesellschaft bat am 1. April 1890 begonnen und ist zur Vertretung derselben jeder Gesellschafter

Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juli 1890 (Akten über das Gesellschaftsregister Gen. IX. 3,

, rer, unserem Gesellschaftsregister i eut unter 65 133 die Firma Klapper Comp. zu Gleiwitz eingetragen.

esellschaft ist jeder Theilhaber

Grünberg. Bekanntmachung. In unserem i . für die unter Nr. 170 des Firmenregifters einge⸗

die Kolle , . Moritz Lengnick zu Grunberg eingetragen worden. . den 3. Juli 1890.

n

Grunberg, Sekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ift beute unter Nr. 99 eingetragenen Aktiengesellschaft: Englische

Hasen i. M. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen 1. / W- Die unter Nr. 269 des Firmenregktsters e ngetragene Firma A. Meyerson (Firmeninhaber: der Kauf= mann Abraham Joseph

gelöscht am 5. Juli 1890.

L. Zinmermeister Hermann Werschy daselbst,

d. ö 5 efang daseibst, . dwirt er in ö ee Egnolff in Sproͤtau,

arkdippach,

7. Februar

17. laut Gesellschafts vertrages vom Ig yrff 1890.

Weiter wird aus dem letzteren auszugsweise be⸗ kannt gemacht:

e , Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in oßvippach. e nee des Unternebmens ist die Fortführung des seit dem Jahre 1875 in Schloßvippach unter der Firma Spar- und Vorschußverein fuͤr Schloß⸗ vippach und Umgegend, e. G, bestebenden Geschãftes, sowie der Betrieb von Bank-,, Kommisstons⸗ und vpot beken · Geschaften. .

Das Unternehmen ist zeitlich nicht beschränkt.

Das Grundlapital der Gefellschaft ist auf ol 000 , mit Worten Gin und Fünfni tausend Mark, festgesetzt und zerfällt in 70 Stuͤck Aktien . je 300 , welche auf Namen lauten. Den

en

winnantbheilsscheine (Dividendenscheine) beigefügt.

Die Augzlieferun folgt gegen Rückgabe des betreffenden Erneuerung scheines

Gewinnantheile, welche binnen drei Jahren von

nd Erneuerungsscheine (Talons) und Se⸗

neuer Gewinnantheilsscheine er⸗

Faͤlligkeit ab bei der Gefellschaft nicht erhoben eservefonds.

Quittungen.

L der Borstand,

II. der Aufsichtarath, III. die Generalversammlung. 2

Der Vorstand hat aus drei Mitgliedern zu be—⸗ steben und wird vom Aufsichtzrath ernannt. Der Vorstand vertritt die Geselischaft nach Außen.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorftandes sind für die Gesellschaft verbindlich wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und den eigenhän⸗ digen Unterschriften von mindestens zweien der Vor—⸗ stands mitglieder verseben sind. .

i Aufsichtsrath hat aus sechs Mitgliedern zu bestehen.

Der erste Aufsichterath übt seine Thätigkeit bis jur erften Generalversammlung aug. edem Jahre jwei Mitglieder aus, die durch Neu⸗ U ersetzt werden. Bis die durch die Amtsdauer bestimmte Reibenfolge im Austritt sich gebildet hat, entscheidet das Loos. ö ; Der Aufsichtsrath ist beschlußfähig, wenn min destens vier ge, ,. anwesend sind.

Alle von dem

und Bekanntmachungen sind von deffen Vorsitzenden oder Stellvertreter mit den W Spar und Vorschußverein ju Schloßvippach A. G.

Es scheiden

ufsichtsrath zu erlassenden Schriften orten: Der Aufsichtsrath

und mit dem Hinzufügen des Namens zu zeichnen. Die Rechte, welche den A ; gelegenbeiten der Gesellschaft zusteben, werden in der Generalversammlung durch, Beschlußfassung der erschienenen Aktionäre ausgeübt. Die ordentliche Generalversammlung findet all⸗ jäbrlich in der ersten Hälfte des Jahres statt und wird vom Vorstand einberufen, und jwar durch ein · malige Bekanntmachung mit einer Frist von min— destens jwei Wochen in den . Zeitungen und durch Circular bezüglich Post Alle von der Gesellschaft auggebenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗ rückung außer in dem Deutschen Reichs- und Königlich Preuß. Staats ⸗Anjeiger in dem Beiirksanzeiger für Großrudestedt und Umgegend, soweit nicht durch Gesetz ein öfteres Einrücken vor⸗ rieben ist. ; se pt ug ö ö des Handelsegesetzbuches ernannten Revisoren sind: der Landwirth Otto Junker in Schloßvippach, der Maler und Kaufmann Ernst Ruppe daselbst. Großrudefstedt, am 4. Juli 1890.

ftionären in den An⸗—

karte.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Dr. Linsenbarth.

21745 rokurenregister ist heute unter Nr. 94

6 Gebr. Mannigel iu Grün ber tivprokura der Kaufleute Georg Mannige

igliches Amtegericht. II.

y. ei der

ollenwaaren · Mann factur vormals Oldroyd Blakeleh

in Spalte 4 „Rechtsverbäͤltnisse der Gefellschaft Folgendes eingetragen worden: Zu §. 5 des Statuts:

Durch Beschluß der ordnungsmãäßig berufenen, außerordentlichen

Generalversammlun vom uni 1890 ist das Vorzugs. Artien (Prioritäts-

Stamm · Aktien / Kapital um 48 606 * erhöht, sowie das Stamm Aktien Kapital um den gleichen

Betrag vermindert und der 5. osdes Gefellfchafts⸗ statuts in

worden:

nachstehender Weise abgeändert Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt

zur Zeit 2 691 000 M, eingetheilt in 1686

Stamm / Altien à 500 M und 1845 Stück

Sag te. ittin (Prioritãts · Stamm · Aktien) S*

Grünberg, den 4. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. II.

Sandelsregister 21749

eyerson zu Wetter) ist

Hale a. / d.

erichtigung. Firma, welch 6

e der Dr. phil. ründet bat, ist irrtbümlich mit Titus

Die Firma lautet vielmebr: Knauer, Groebers.“ zu Halle a /S, welchem

äft in Firma: ura ertheilt ift, beißt

ge iu Nr. 157 des Deutschen ischen Staats. Anzeigers) i 1890.

selbständigen Vertretung der

; . Col. 5. Kaufmann Otto Jungmann zu; Warne⸗ enso, wie den beiden ursprũng · ü

Nostock, den 3. Juli 1896. Großherzogliches Amtsgericht. Piper.

B Gesellschaft lichen Gesellschaftern zu

streuzburg O. S., den 3. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

BSandelsregi ster

en Landgerichts Mülha Nr, Band IV. des F beute die Firma „Paul Kahle⸗ niederlassung der gleichnamigen Fi burg eingetragen worden.

Titus Knauer Bekanntmachung.

des biesigen Firma: J. B. Rolfes Die Firma ist erloschen. den 2. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. J.

Auf Blatt 36

andelsregi beute zu der ö 33

Knauer“ bezei in Vrees ein⸗

Der Kaufmann Liffack

Maschinenfabr Bertram für fein Handel sges hierselbst Pro Vornamen nicht Franz,

Reichs. und Cönialĩ Halle a. /S., den 2. J Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Saudelsregister

chen Amtsgerichts zu ; r. 113 des Geselischa am 1. April 1889 unter der

Damp fziegelei, Handelsgese eingetragen, und

NHülnangen. des Kaiserlich

Sandelsregifter. Unter Nr. 173

Poeppinghausen aus Erfurt hmaschinen fabrik Vogel, rselbsft (Nr. 241) geworden es Kaufmanns Hugo Bäucker

Saalreld. Kaufmann Ar ist Prolurist der Actieugesellschaft hie dagegen die Prokura d hier erloschen. Saalfeld, den 3. Juli 1890. Serzogliches Amtsgericht. Abth. III. Fr. Trinks.

irmenregisters ist rma in Etraßf⸗ st Herr Paul Kable, Kaufmann in

Mülhausen, den 4 Juli 1890. Der Landgerichtg Obersekretar: Welcker, Ranzleirath.

2 Handelsregister serlichen Laudgeri nter Nr. 142 Band TY. d beute die Firma hier Fortsetzung de unter der g des Gesellf Inhaber ist Herr bier, welcher nach Au

der Gesellschaft da; H und Aktiva und Passt Mülhausen,

Bertram: Soran. S

erichtigun Der Inbhab Ftignng

nhaber der unter? registers eingetragenen Firma t.

SEoranu, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

72 u Nr. 157 von 1890. r. 718 unseres Firmen⸗ heißt: Max Werner

des König li ühnl. Bekanntmachung.

irmenregister Nr. 169 die

Schnei dem Gelöscht ist: A. Renkawitz . iisch Schneidem nhl, den 1. Juli 1890

Königliches Amtsgericht.

unser Gesellschaftaregister l Firma „Voß

tze der Gesellschaft

ie Gesellschafter sind:

) der Kaufman

2 der Kaufman Beide zu Stet Die Gesellschaft bat am 1 Stettin, den 4. Juli 189 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

zregisters ist Firma „Hammer S. Leifing“ errichtete schaft zu Hamm am 78 Ju und sind als Gesellschafter vermerkt: iegeleibesitzer iegeleibesitzer

Huülnansen. unter Nr. 1068 di

chts Mülhansen. ö es Firmenregisters ist Wallach Æ Cie en Handel en Firma Nr. 161

ers eingetragen worden. Louis Wallach, Manufakturist etritt des Herrn Louiz Julien getretener Auflzsung d chäft allein fortführt assiva übernommen hat. den 4 Juli 1890.

Der Landgerichts. Dber⸗Sekretãr

Welcker, Kanzlei Rath.

„Stettin / einge⸗

einrich Leising zu rmann Leising ju Nr. 225 des Firmenregiste

Dampfziegelei, 6. Leising⸗ der Ziegeleibesitzer Hermann löscht am 28. Juni 1890.

Bekanntmachung. des biesigen Handelzregis⸗ ma Steinike * Weinlig

fmann Friedrich Prokura ertheilt⸗ d Sarburg, den 5. Juss 1890.

Königliches Amtsgericht. I.

n Johannes Voß, Ernst Kniebusch

„Juli 1890 begonnen.

Schnei demũuni. Bekanntma unser Firmenregister ist

Firma Paul Schmidt Schne idemühl eing elsgeschäft durch Pach Hermann Kienast bier selbe unter der Firma: „Paul Schmidt Nachfolger

Sermaun Kien ast⸗

ute Spalte 6 Inhaber Paul etragen worden, tvertrag auf den übergegangen ist,

getragene Firma: Schmidt zu daß das Hand

welcher dag

(Firmeninhaber: zu Hamm) ist ge

Tharandt.

für das unterzeichnete treffend die

Harburg. . Auf Blatt 9 weiter führt. eute zu der Fir

st in das Firmenregister unter Nr. 322 „Paul Schmidt Nachfolger

mit dem Sitz zu Schne der Kaufmann bl eingetragen w emühl, den 3. Juli 1890.

Koͤnigliches Amts aerichi.

Schneidemũün(l. In unser Gesellscha chstebenden Han Nr. 4 Gesell

abrikbesitzer

Dem Kau

M. - GInd bach. Hamburg ist

bei Nr. 1192, wosel C Ru bino stehende Hand worden: Die Gesells ch gegenseitige Handelageschäͤft auf M. gegangen; sodann ist unter reglsterg das von dem Kaufmann Max Maaz Maag & Rubino errichte Nr. S21 des Prokurenrent geschaft der Thefrau M geb. Pauli, zu Mi. Glad kura eingetragen worden. M. Gladbach, den 1. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

In das Gesellschaftsregi voselbst die unter der mit dem Sitze zu M.“ elsgesellschaft

ermann Engel in

del irma Maas ladbach be⸗ eingetragen ist, vermerkt chaft ist mit dem 1. J J Uebereinkunft aufgelsst und das Maas hierfelbst über⸗ Nr. 2326 des Firmen— ju Mer Gladbach wohnenden daselbst unter der Firma te Handelsgeschaft und unter sters die für dieses Handels

bach wohnend,

ulius Wienrich, 3. Vorstands ist.

Tharandt, am 7. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Scheu fle.

idemühl und als deren Hermann Kienast

Schneidemũ Bekanntmachung.

er des Königlichen Amtsgerichts

ellschaftsregistera. woselbft leine C Cie zu Rötelteich n stebt, ist heute Folgendes

Friedrich Wilhelm Kleine ist aus der Gesellschaft du en und sind als neue Gefell

abrikant Gustav Kleine,

aufmann Ernst Kleine, Beide zu Rötelteich bei Voerde.

Saspe, den 3. Juli 18969.

Königliches Amtagericht.

Hofgeismar.

Sandelsregift

zu O

Unter Nr. 15 des Ges

die Firma J. W.

bei Voerde eingetrage eingetragen worden: Der Fabrikant

Rötelteich bei Voer

den Tod ausgeschied schafter eingetreten:

Treptom a. R. Bekanutm

menregister sind 2. Juli 1890 folge

er;: Theodor Klug.)

andelsgeschäft ist durch mann Max Grimm zu ergegangen, welcher daeselbe

In unser Fir

Bekanutmachnug. fügung vom

ftsregister ist beute in delsgesellschaften:

scHaftefirma Walther und ziesen, Gefellschafter Ehditesen und

heute zufolge nde Vermerke ein⸗

ertheilte Pro⸗ ermann Müll

ther daselbst, à Lipmaun, Müller Kaufleute Simon Lip— und Friedrich August t ju Roßlau im Groß⸗ derla ssung in Echneide⸗· ertreter ist der Gesellschafter

3) Nr. 21, Gesellschafts firma G iu Schneidemühl, av du Talis zu Schne 1 Gesellschafter, Brüůssel Kommanditist,

. h. rungsgesellschaft , ö. i einer Zweigniederla schafter Kaufleute A

auf den Kau

Gesellschafts firm Gesellschafter im Müller

M Schmidt, Schmidt, Sitz der Gesellschaf

8 Firmenregisters. 2. Inhaber: der Kaufmann Max M. GIad bach.

für das zu Rhey Scharmann be halter Wilbelm

J In das Prokurenregister ist di dt unter der F stebende Handelsgef Figge zu Rbeydt S20 eingetragen worden. M. Gladbach, den 1. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Sp. 3. Ort der

Treptow a. R., den 3 Königliches Amtsgericht.

stiederlassung: Treptow a. R

irma Wilhelm Firma: Max Grimm.

chäft dem Buch ertheilte Prokura

Firmenregister. Srch Schmidt u.

Laut Erklaͤrun ist dem Kaufma Prokura ertheilt

du Talis 4 Gesellschafter Kaufmann persönlich haf⸗ on du Prs zu

Erdmann in Hof⸗

g der Inhaber vom 2. Juli 1890 nn Ludwig Schmidt zu Hofgeis mar

Eingetragen am 3. Juli 1890 vom 2. Juli 1890.

Sofgeismar, am 3. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

Ino w rarlaw. In das Register, Gůuͤtergemeinschaft u Vr. 96 Folgendes eingetragen: Schwirtz in Juomrazlam i Adolfine Knopf, geb. Be lung 4d. d. Inowrazlaw, 33.

meinschaft der Güter Eingetragen 7. Juli 1890 am 7. Juli Juowrazlaw, den 7. Juli i890. Königliches Antsgericht.

Kaukehmen. Bekauntma In das biesige Register, schließung der leute ist unter Nr. 79 eing Kaufmann Samue Durch Vertrag vom mann Samuel Oehlert Marie Rosenfeld vor E ander die Gemeinschaft ausgeschlossen. Eingetragen am 4. Juli 1890. Kaukehmen, den 4. Juli 1850. Königliches Amtsgericht.

RKönigasberę i. Px.

In unser Firmenregist Nr. 3278 die Fi Niederlassung

Rentier Gast

Zufolge Verfügung von heute wu

Bei Nr. 1510 Firma „Nicolau

Gesellschaftsfirma Alpert eutsche Ansgaben Versi u Schneidemühl und n Königsberg i. in Hannover, dolf Alpert und Paul

Gesellschafte firma eidemühl,

jufolge Verfügung M. - GIadhbach. Nr. 1160, woselbst Daz wobnenden Kaufmann unter der Firma X. Winter be eingetragen andelsgeschaͤf irmenberechti bach übergegar Firmenregisters das nenden Kaufmann Max Wint Firma L. Winter Sohn erri eingetragen worden.

M.. Gladbach, den 2. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

das Firmenregister ist be von dem zu M.“ Gladbach Winter daselbst sebende Handels⸗ g vermerkt worden:

t ist mit Aktiven und Passiven gung auf Max Winter zu M-Glad⸗ sodann ist unter Rr. 2327 bes iu M. Gladbach wob⸗ daselbst unter der chtete Handelsgeschäft

des Firmenregisters, betreffend die 8 Koch“ zu Wadern: Die Firma

Abtheilung II. Trier, den 5. Juli 1890.

Bekanntmachung. betreffend die Auischlitß nter den Kaufleuten

——

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geschwister

Gesellschafter Fräulein Beide zu Schneidemubl, Gesellschaft

Schneidemühl, den 3. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

ist unter Der Kaufmann Otto at für seine Ehe mit is, laut Verhand⸗ uni 1890, die Ge⸗ Erwerbeg aug. iufolge Verfügung vom

Maschke zu Schn Adeline und Dori . w

Veckermünde. In unser Handels Folgendes ein Paul Senger. lieckermünde.

Schönan i. W. Nr. Gesellschaftsregistẽrs,

er Eisenbahng eselis wurde heute ei

1520. Zu O. 3! 23/37 Firma Schopfheim ch aft in Zell i. W.,

aft wurde durch Beschluß der Ge⸗ d. Is. aufgelost.

In unserem Firmenre

1) unter Nr. 389 die als deren J Webner in Neustadt 2) die unter Nr. 304 löscht worden. S., den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

Neuntadt O. 8. Paul Senger ju Torgelow. t

begonnen am J. Juli 1890.

Die Gesellschaft wird vertreten durch jeden der

beiden Gesellschafter. Eingetragen zufol Ueckermünde,

irma Uuguste Webner aberin Fräulein Auguste D. /S. eingetragen, und getragene Firma J.

r, betreffend die Aus⸗ schaft in Ehen der Kauf—

1 —Oehlert in Kaukehmen. 26. Juni 1890 bat der Kauf⸗ in Kaukehmen und Fräulein ingehung ihrer Ehe mit ein- der Güter und des Grwerbes

x ; ge Verfügung vom 4. Juli 1890. ũtergemein den 4. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Vechelde. den hiesigen Amtsg daselbst verzeichneten Actien⸗ Folgendes eingetragen:

Zufolge Beschlu 25. Junt 18959 sind

der Halbspänner Heinrich Hantelmann in Lie⸗

der Ackermann

; das Aktiengesellschaftaregi ist Seite 16 bei der Zuckerfabrik Wierthe

es der General versammlung vom

Ostrowo. Bekanntmachung.

In , Firmenregister ist nachst chende Ein

Spalte 1. Laufende Nr. 337. Spalte 2. Bezeichnu Kaufmann Marie Bütfchk Spalte 3. Ort der Niederla Spalte 4. Bezeichnung de tschke.

erichtsbezirk

ag des Firmeninhabers: Frau

Sandelsregister. 21989) er ist am 3. Juli 1890 ub rg Albert v. Gizyeki mit dem Di

i. Pr. und als lbert v. Gizyckt in

Hennig Schrader in Gr. Glei⸗

ckermann Heinrich Meyer in Sonnen—

in den Vorstand wiedergewählt,

Christian Lam Ludwig Sonn einrich Rautma einrich Behme i der Halbspänner Heinrich Me

der Halbspänner in den Aufsichtsrath Vechelde, den 3. Juli 1

Heriogliches Amtsgericht. Wint

Sorte Königsber Inhaber der Kaufmann Königeberg eingetragen worden. Königsberg i. Pr., den Juli 1890. Königliches Amtsgericht. XI.

Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juli 1890 am 5.

er das Firmenregister II. Gen. II. Nr. 1 Bd. XI. S. 18)

Ostrowo, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

Bekannutma . 7 Handelsregister sst heute Blatt 381 ernstein“ mit dem als Inhaberin die Bernstein, Anna,

Schwerte. Sandelsregister

mtsgerichts zu Schwerte. 890 sind folgende Eintragungen

a im Firmenregister:

rmg J. Egen betreffend: Friedrich Cgen zu Unna ist in das aufmanns August Egen als ngetreten und die nunmehr Egen bestehende Handels- 22 des Gesellschaftsregisters

im Gesellschaftsregister:

Egen zu Schwerte. esellschafter find

Kaufmann August Egen zu Schwerte, Friedrich Egen zu

bat am 1.

e. im Prokurenr

der Kothsa der Kothsa der Kothsa der Kothsa

pe in Bodenstedt, erg in Sierße,

n in Denstorf, n Vechelde, verhoff in Klein

Heinrich Ehlers in Wahle zw. wiedergewählt.

66 4. Juli 1

KR öͤnigaberę i. Pr. Sandelsre Der Kaufmann Albert sein am hiesigen Orte Gizycki betriebenes H Waldemar Stichbein hier, Dies ist am 3. Juli 18965 in das unter Nr. 1005 eingetragen. Königsberg i. Pr Königliches

gister. 219990 von Gizyckt

Der Kaufmann andelsgeschaͤft d andel sgesellschafter ei

gesellschaft u eingetragen.

unter Nr. 22: Die Firma J

irma Albert

In das hiesige andelsgeschaft dem Herrn

eingetragen die F Niederlassungsorte Peine und Ehefrau des Kaufmanng Bavid geb. Schumann, in P Ferner ist daselbst eingetragen: Dem Kaufmann David Prokura ertheilt.

Peine, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. I.

Gandelsregister. okurenregister ist zufolge Ve

Kaufmann Philipp Lo

irma „A. B Prokurenregister

den 4. Juli 1890. mtsgericht. XII.

Haudelsregister. 21988 rte bestehende Erbgang und Erbtheilung auf Wilhelmine hierselbst übergegangen. in das Firmenregister 79 eingetragen worden.

Pr., den 4. Koͤnigliches Amtsgericht. XVI.

ernstein in Peine ist

Königsberg i. Pr.

Die am hiesigen O Wargenau ist durch ie verwittwete geborene Schuetz.

am 4. Juli 18960 bei Nr. 2566 und 72

Aönigsberg i.

Wittenberg.

Bekanntmachung. In unserem Gese 2

llschaftsregister ist bei de eingetragenen bisherigen Firma Otto Mende folgender Vermerk:

Die Firma der Geselsschaft Compagnie Schmiedeberg = p geändert und heutigen Tage eingetragen. 86

Die Gesellschaft

unter Nr. 17:

Die der E geb. Krampe J. Egen ertheilte

1 In unserem Pr Juli 1890 begonnen vom heutigen n ang) . 9 osen für sein zu assung in Berlin, Nr. 557

des Handels F

ist in Zündholz alle Otto Mende e n uis Falk zu Verfügung vom osen, mit einer Zweignieder⸗ Firma Lonis Falk registers bestehen ichten Frau Bertha osen Prokura ertheilt hat. G6.

hefrau Kaufmann August E

chwerte für die Gefell den 24. Juni 1890.

nigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. okurenregister Sub ; sellschaft in Zündhol chmie deberg Halle Otto V́e cher der Kaufmann Peter B st, umgeändert und zuf en Tage eingetragen. Wittenberg, den 35. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

des hiesigen Firmen eschaͤft der verehel ollenberg, zu P Posen, den 7. Juli 18) Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Sandelsregister

Amtsgerichts zu Si irmenregisters eingetragene nter mit dem S trmeninhaber: der Mahl- und Säge⸗ zu Siegen) ist gelöscht am

1 Gesellschafts⸗ unter Nr. 18, woselbst die Han—⸗ r der Firma Georgi Æ Heins e n enn bun O. / S

er Kaufmann und Lieutenant der mann Ludwig Wilhelm Georgi uli 1890 als Gese eingetreten.

RKreurburz O. / 8. register ist heute delsgesellschaft unte mit dem Si steht, verme

Wittenberg.

In unserem Pr Firma der Ge

des göniglich Die unter Nr. 9 irma Johannes W

Nr. 13 ist die z Compagnie

eingetragen

Reserve Her⸗ zu Kreuzburg O./ S. llschafter in die Ge⸗

ange zu Berlin

Johannes Winter olge Verfügung

30. Jun 1890.

Liepelt, Gerichtsschreiber des Königkichen Amtsgerichts.

Rostock. J sub fol. 456 Nr. 934 h

a hiesige Handelsregister sst eute eingetragen: Jungmann. Warnemünde.

vom heutig