121832 Konkurs vverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns ¶ Bier⸗ verlegere) Georg Krueger zu Stettin, gr. Woll weberstraße 19, wird beute, am 5. Juli 1390, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Johannes Siebe zu Stettin. Anzeige rep. Anmeldefrist bis 15. Sep⸗ tember 1890. Termin zur Wabl eines anderen Vern alters c. am 2. August 1890, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 27. September 1890, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 55.
Stettin, den 5. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
122026 Ron kurs verfahren. ¶ Auszug.)
Ueber den Nachlaß des am 18. Mai 1890 zu Tondern verstorbenen Bürgermeisters Alexander Friedemann Leopold Streckenbach wir? hente am 5. Juli 1890. Nachmittags 6 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechte anwalt Ritter in Tondern. Erfte Glaubiger⸗ versammlung Sonnabend, den 26. Juli 1890, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrkest mit An⸗ zeigefrist an den Verwalter bis zum 26. September 1890. Konkursforderungen sind bis zum 77. Sep tember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Pruͤ— fungstermin im Amtsgericht Sonnabend, den S. November 18990, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Tondern, Abtheilung J.
Veröffentlicht: Johannsen, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
leisss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Branereibesitzers
Heinrich Hübschmann zu Nohra ist heute, am
5. Juli 1850. Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ perfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Leinhoß in Weimar. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 25 August 1890. Anmeldefrist bis 25. Auzust 1890. Erste Gläubiger versammlung: Sonnabend, den 19. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 109. September 1890, Vormittags 10 uhr. Weimar, den 5. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächs. Amtsgerichts. C. Wersch v.
[21855 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Färberei— besitzers Friedrich Wilhelm Fischer ju Anger—⸗ burg ist durch Zwangsvergleich beendet und wird aufgehoben.
Angerburg, den 5. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
iss] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— mauns Carl Krabbe zu Damgarten ist durch rechts räftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.
Barth, den 8 Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
21822 Konkursverfahren.
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Laaß, in Firma Jules Le Clere hier, Am Kupfergraben 6, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Cirwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich— tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Juli 1890, Nachmittags 12 Uuhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte f. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flugel B, vart, Saal 38. bestimmt.
Berlin, den 1. Juli 1890
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
(21861
Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgeboben worden. Darmstadt, 8. Juli 1890.
Schall, ; Hülftgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II.
lzib5s! Bekanntmachung.
Glöckner Stefan, Schuhwaarenhändler von Deggendorf, Konkurs betreffend, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Deggendorf als Kon⸗ kursgericht vom Heutigen auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches das Konkursverfahren aufgehoben am 4. Juli 1889. .
Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Deggendorf.
(L. S) Ohnesorg, K. Selretãr. 21917 sonkure verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Wilhelm Jansen zu Elberfeld ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 26. April er. und Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.
Elberfeld, den 5. Juli 1890.
Dehne, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
(2161s
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Euskirchen zu Baal wird in Folge des rechtskräftig gewordenen Zwangs— vergleichs für aufgehoben erklärt.
Erkelenz, den 7. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
121925 Bekanntmachung.
Der Konkars über das Vermögen des Kauf⸗ manns Oscar Sachs zu Hagen ist durch Zwangs. vergleich beendet.
Hagen, den 7. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
21831] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Bergmann * Schlee zu Halle a. /S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Juli 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Halle a. S., den 4. Juli 1890.
Grote, Sekretär,
Gerichtsscreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung VII.
21863 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schneiders Chriftian Wilhelm Louis Klapp—⸗ roth wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 8. Juli 1890.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des sfrähberen Kurz ⸗ und Galanteriewaaren⸗Händlers Martin Redlich wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 13. Juni 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. dess. Mts. bestäãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 8. Juli 1890.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
21862 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Krämers Wilhelm Kruse wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 8. Juli 1890.
Zur Beglaubigung: Hole, Gerichtsschreiber.
hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 7 Juli 1890. Königliches Amtsgericht. VII a.
21834
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Carl Moritz Reiche in Cölln (Elbe) ist nach rechtskräftiger Beslätigung des in dem Vergleichstermine vom 29 Mai 1895 angenommenen Zwanggvergleichs durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Meißen, den 8 Juli 1890. ⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.
21823 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Wittwe Eugenie Schwartz, geb. Karm, in Firma Schwartz Karm in Mül⸗ hausen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 12. Juni 1890 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12 Juni 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Mülhausen, den 3. Juli 1850.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
21914
Das Kgl. bayer. Amtsgericht München L. Ab⸗- tbeilung B. für Civilsachen, hat durch Beschluß vom 2. Juli 1890 das Konkursverfabren über das Ver- mögen der Weiß⸗ und Wollwaarengeschäfts⸗ inhaberin Maria Prey von der Au nac erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
München, am 5. Juli 1890.
Der Kgl. Gerichtsschreiber:
(L. S.) Maggauer, Sekr.
21913)
Das Kgl. Baver. Amtsgericht München J., Abthei⸗ lung B. für Civilsachen, hat durch Beschluß vom 2. Juli J. J. das Konkurs verfahren über das Vermögen des Utzrmachers Franz Dürk in der Au nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
München, am 5. Juli 1899.
Der Königliche Gerichtsschreiber:
(CL. 8.) Maggauer, Sekr.
22019 Bekanntmachung. . Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Moses Mayer, Handelsmann in Reustadt a. O., wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier von heute aufgehoben. J Neustadt a. / S., den 8. Juli 1890. K. Amtsgerichtsschreiberei. Serr, K. Sekretãr.
(218541 Konkursverfahren. ;
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Haus Schaefer zu Potsdam wird auf Grund rechte kräftig gewordenen Zwangs vergleichs nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.
Potsdam, den 4 Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Veröffentlicht: Kokkot, als Gerichtsschreiber.
iss! Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg 1 vom Heutigen warde das am 30. Januar 1889 er— öffnete Konkursverfahren über das Vermögen des K. Seminar-Inspektors Georg Niedermayer von Regensburg, nun unbekannten Aufenthalts, als durch Schlutvertheilung erledigt, aufgehoben.
Regensburg, 5. Juli 15897. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J. (L. S.) Der geschäftsl. K. Sekretär: Henckv.
21824 .
Das Konkursverfahren in den Nachlaß des Schuh— machers Josef Seitzer in Saulgau ist durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wegen Mangels an
Tarif ⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
218571
Staatsbahn Verkehr Hannover — Berlin.
Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1890 wird der Aus nahmetarif 9 (Eisen ꝛc.) nach Stettin trans unter Denfslben Bedingungen, wie in den Staatebahn Verkehren Elberfeld, Köln (linkè⸗ und rechtsrheinisch) Berlin auch auf solche Sendungen ven Eifen und Stahl einschließlich Panzerolatten, deren Verwen⸗ dung jum Bau von Seeschiffen nachgewiesen wird, ausgedehnt. Berlin, im Juli 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der FTe⸗ theiligten Verwaltungen.
21928)
Die Stationen der Strecken Krebsöge —Radevorm- wald, Bensberg — Hoffnungsthal und Sarnau— Frankenberg, sowie die Stationen Solingen Süd) und (Nord) werden am 10 Juli in den Gäterfarif für den Verkehr zwischen Stationen des Eifenbahn⸗ Direktionsbezirks Elberfeld einerfeits und der Groß⸗ herzogl, Oberhessischen Eisenbahnen andererfeits vom 1. Mai 1887 aufgenommen. Die Höhe der Fracht · sätze ift bei den betreffenden Güterabfertigungestellen zu erfabren.
Elberfeld, den 4. Juli 1890.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
21866) Norddeutscher Tonau⸗Umschlagsverkehr über Paffau und Regensburg.
Die Unterabtbeilungen 4 ünd 7 des Ausnahme⸗ tarifs 2 für Fagoneisen (Seite 4 des Tarifnach⸗ trags VII) erhalten mit Gültigkeit vom J. Augnft d. J ab folgende Fassung:
4) Brücken ⸗ und andere Konstruktionstheile aus ge⸗ waliten Platten und Stäben, sowie eiferne Nieten, Schrauben und Muttern zum Schiffs- und Brückenbau;
7) Eisen⸗ und Stahldraht, auch verkupfert, Stachel⸗ draht, Drahtklammern, Drahtstifte.
Ferner werden die für Biankenburg i⸗ Th. be⸗
stehenden Frachtsätze (Ausnahmetarif Nr. 4 für Fluß⸗
und Schwersrarh und Nr. 5 für Grps) mit Wirk= samkeit vom 1. September d. J. ab aufgehoben.
Erfurt, den 6. Jult 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschaftsfũbrende Verwaltung.
21927 Rheinisch⸗ We stöfsterreichisch Ungarischer und Rheinisch Westfälisch⸗ Vorarlberger Güter⸗ verkehr.
Vom 1. August d. J. ab kommen in den oben—⸗ genannten Verkehren die nach dem Kurs e sich er⸗ gebenden Frachtsätze zur Erhebung.
Köln, den 7. Juli 1890.
Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrh.).
21838 Südweßftdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Mit Wirkung vom 109 Juli d J. gelten die Sätze des Ausnahmetarifs Ne 15 im fũüdwestdeutschen Tarifbeft 1' auch für die Beförderang von Thomaz— schlacken im Verkebr zwischen St. Ingbert einerseits und den im Ausnahmetarif 4 desselben Tarifhefts vorgesehenen lothringischen und luxemburgischen Stationen andererseits. . Straßburg, den 4. Juli 18909. Kaiserliche Geueral⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
—
Anzeigen.
16601
zum Deutschen Reichs⸗
M IHG.
C — Berliner Zörse vom 10. Zuli I899. Ta gen.
3 en . 1000 u. 500 5 — — , . 174. 50h B
Amtlich festgestellte Course.
100 Rubel = 320 Rart 1 givre
ud. Maähßrung = 176 Mart. 1 Mart Sancs = 1
Wechsel.
1 in. Kö
o. K Brü sselu. Antwy. do. do. Skandin. Plãtze Kopenhagen.. .
100 190
o. . 2 õst. Wãhr. . Schwein. Platz. 100
o. 46 Petersburg 100 R.
. 66 R. S8 ib R. S3 TX 6
. Warschau ... Geld⸗ Sorten Dukat. pr. St. 3. 75 B Sodergs. pSt. 20. 35 6 20 Fres. Stück 15,216 d Guld. Stück . —
1090 f 10.
100 f1 tze. Fres. Italien. Slate. 100 Vire
d do. 100 Lire
Sterling — 30 Nark.
Sant-⸗ Dit
1605 Kr. i067. 3 London 14
387 3
.
ẽ & d os C & . 16
O O 1 ö
CX N — 3686 *
S.
n
do. neue.
5 . ö
831
iss, 9obz 168 306 S0, S bz S0, 50G
4
6 206
Anzeiger und Königlich Preu
Br sen⸗Beilage
Berlin, Donnerstag, den 16. Juli
ßischen Staats⸗Anzeiger.
do. Aeine 4 15756 do. Cx. b. N⸗ J. 4. 1656 Belg. Noten S0, 95 Engl. Bk. x. 16 20, 40 b
Sr 15 y . 6 85 k: ollãnd. Not. 168 80b G do.
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 47, Lomb. 4 u. 5 /
Fonds und Staats Papiere.
Dtsche. Rchs. Anl. 4 14. 10 5000 - 2001107
do. do.
Preuß. Cons. Anl. 1 versch. 06 —= 156 do. do. do. do. Sts. Anl. 68 4 111.7 3060- 560 do. St · Schdsch. 34 11.7 56000 - 75 9
Kurmãrk. Schldy. 3 15. 11 3666—- 150 f do.
Neumãrk. do. x 4.
Oder · Deich · bl. . 11. 7 zo 366 2.
Berl. Stadt · Obl. 3. versch 5656 -= 169 abg. 98, 90h do. do. do. neue 3 14. 10 3009 - 160 39,70 bz do.
Breslau St Anl. 14. 15 3306 266 7
Cassel Stadt · Anl. 33 versch. 3006 - 305
do. 1887 35 11.7 3000-200
Charlott St.- A. 4 111. 6900 - 66
Elberfeld. Dbl. cv. 3 1, fiyr rittri?
Gssen St ⸗Obl. IV. . 3000 -- 200 4 51
do. do.
Westyr. Prov. Anl 3
Ruß do v. 100 R 2234 306 ult. Juli 234 50a235 6 Aug. 234. 504. 235 bz Schwe er Noten S0, 95 bj Russ. Zolle our. . 324, 6565 6 kleine 324, 10h G
d do. . 1
o. .
Rur⸗ u. Neu 1. 20. 1 d
—— 2 22 22222 *
S8. 7. . Term. Stu de z.
eh berg. , oh Sichfsche. 1 1. Sgreñ altlandsch 3 11. do. do. 4 11. do Tc I. G. , I. do. do. Lit A C4 ö. l 1.
2 — 4 — 2
36 1. ĩ5 SG φC·—26
57 11.7 300909 - 150
— — —— 6
—— — — — — 2 — 2 222 83 — 1.
do
— . — — — — — — — — — —=— — 3 *
Schlsw. Hlst. L Kr. , Weftfalische .
do. 1
ö
. ⸗ 31
deo. neulndsch. I. 3
Nentenbriefe. annovers che... essen Nafsan .
n. Neumark. Lanenburger
1.7 5000 - 500
560 = 606. 1/4 109 o - 363 3, 30
— — — — — — — — — —— —
J 1 111.7 15 14. 10 3000- 200
I Bs 55 ch
102, So b; 102, Sohz 103,60 bz 102,890 b 102.906 102, 90 b
117,706 300 111.306 0 105, 656 50 99, 80G 38, 70 b; S8, 00 bi G
gg ooh; 97 906
4. 10 3000 30 4. 10 3000-30 4. 10 30099 - 30
er dl,, , Kbein. u. WBeftfal. Sãͤchsische . 4 Schlesische .. 14. 10 3000-30 Schlsw. Holstein.“k 114. 10 3000—- 360
Zadische Eisb. A. 4 versch. 2000 200- Bayer che Anl. 4 versch 666 - 0610 25 Brem. I. S587 88 3 H2. 8 50 --50606837 Srỹhʒgl. Hef. Db. 4 153. n 2665 - 2300 dambrg. St. Rnt. 31 172. 8 2000-500 do. St. Anl. ß 3 15. 1 S659 - 5660 do, amrt. St. A. z 1 s. 1 dos -= 553 Meckl. Eisb Schld. 5. 1.1.7 6696 - 565 do. cons. Anl. 86 35 11.7 3065 — 166 r do. 20. 1890 35 1/4 10 3069 — 166 8. Reuß. Sd. Spart. Sach Alt. xb Ob. 37 Sãchsische St. A. 4 Sãchs. St Rent. 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 33 do. do. , ,,, do. do Kredit briefe 1 do. Pfdhr. u. Kredit Wald. Pyrmont. Württmb. S1 -= 83
100, 756
102. 108
Preuß. Pr. A. 55 35 114. 300 urhess. Pr. Sch. — p. St 120 Bad. Pr. A. de 67 4 7 3 Baver. Pram. A 4 156. Braunschwg. Loose — v. Stck Cöln⸗Md. Pr. Ech 3 1 T i5 Dessau. St Pr. A. 3. 14.
amburg. Locse 3 1.63 Lübecker Loose .
.
* 2
5 1.
Aus ländische Fonds.
Argentinische Sold⸗Anl do. do. i
do. do. Bukarester Stadt do. do. do. do. do. do. Buenos Aires Prob .-⸗Anl do. do. do. do.
8.5. 2
5.
kleine 5 155.
kleine 5 16.
5 1.11.7
Chilen. Sold Anl. 89. Chinesische Staats Anl.
än. Landmann. ⸗ Ob do.
g ptij ge Anleihe
( pr. ult.
o. do. Staats ⸗Anl. v. 853
do. pr. ult. Juli
1000-20 * 100 u. 20
1000-2 2 165 u. 36 3
Desterr. 1860er Soofe. 6 do. Zo. pr. ufä. Zul . Toose v. 1887
O.
1 1000. 500. 109 fl. 126, 20b; G 1256, 0a 12656 100 u 509
310, 00 20000 - 200 0 101506 1009-190 . D. 537,606
br. ; . V. Liquid. Yfdbr. Portugies. Anl v. 1833 33 do. do Feine Raab Graz. Pram. Anl. Röõm. Stadt · Anleibe J do. do. H. VI. Em. Ruman. Staats Obligat. do. kleine
do. f
do.
do.
. 29
D. S858, 70 bz Gkl. f. S. 55, 0063 G 33 3808 233,80 1. S. 106, 8063 G 91,75 G6 87608 kl. f. 102,006 162, 006 101,40 63 191.40 102,006 99,106 39, 406
— 2 * SSS SS = = 2.
000 u. 100 400 60 4000 eg 2000 3 400 10
16000 400 4
4000 u. 400 6
ö O03 3 , =, = . ., m O e , e.
3 —
Sooo - S909 8 G. 5872566
14 *
o. kleine 4
ss. Engl. Anl. v. 18225
; do. kleine ß do.
1000 u. 500 2. G. 10358—- 11 * 11 * 1990 u. 100 2
3773556
17 506; 6
— —
Stockh. Stadt⸗ Anl. kleine 4 611! do. do. neue v. 85 4 186.143 do. do. Heine do. do.
Türk. Anleihe 6. 35 . cv. 260. do. do. do. do. do. D
Gu. D. p. ult. Juli
S809 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. S000 n. 40 Er. 9000 -=- 900 Kr. 1000-20 2 1000-20 1200-20 1000-20 17, S
4000-400 4. 100 4A 25000 - 590 Fr.
̃ Soo Jr. o. u uli dd, 0a toose voll... fr. p. 00 Fra. do. v. ult. Juli 79, ( Egyvt. Tribut) 43 20120] 100020 * do. kleine 20
19000- - 100 fl 500 f. 100 f.
1200-100 f. 1000-100 f. 1000 - 100.
— — — * 2
— — 12 — — 1 *
S8 M
dminiftr.
6
r O Q D 22
— o M QO O
— 0 0
=
—
1019096 191,906 191,906
do. do.
cons. Anl. v. 1875 do. kleine 4 do. v. 18804 do. p. ult. Juli
inn. Anl. v. 1887 4 1. do. p. ult. Juli
100-50 2 100 u. 50 * 100 - 50 100 u. 50 * 625 u. 125 Rbl.
10020 109 RI. ss3 356
S 8ST CB Mο Q S SSX SDDSSS C22
* — — —
1—1 9 0
1000 u. 260 fl. G. 1005 —- 4600 f. 10605 - 165 f.
100. S000 - 100.
103,506 1291,70 et. bz B S7 006
Sh. QM, 75 bʒ G 254,50 bz
— — .
* — *
do. kleine Bodenkredit .
4050-405 4 zo. Gold⸗Rente 18836 10 Mie — 30 4 2, 0 — do. 5 050-405 40 . ĩ do. v. 1884 5 4050-405 S 8 h
(21818) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Lifsser hier, Besselstraße 18, Seschäftslokal Friedrickstraße 188, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden
Masse eingestellt worden. Saulgau, den 53. Juli 1890. Gerichtsschreiber K Amtsgerichts. Hafner.
22025 Beschluß. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des
lob gobi G 7 G5
131, 25a 130, 7563
AMR R IIispyliste 3. vr. Ver. Anl. a 153. 3
besorgen a Vepwenfen innlãndische Sosse . — p. St
. . do. St. E⸗Anl. 1833 4 85 12 al j w Bo. do. v. 1855 4 15. 7 9 81 49 do. do. 1 2
8 6.1 B R i m. Friedrich- Sr 7 5. .
nge nile ure,
10000 - 195 Rbl. Bodentt. Gold. pd. 5000 Rb. Wiener , n ; ; . 1 ö. Rbl. 6 Stadt ⸗Anleibe.⸗ ö . 3 2 v1. F t8⸗ ö * S6 65 ., do. x. ult. Juli . . 166d - 56 F. Ste Anl. IS33. . 4 versch. 3125 — 125 RI. 6 J S000 u. 500 Fr. . do. kleine 4 versch. 625 — 1735 Rr. S.
218650 Konkursverfahren.
Das Korkursverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in (nicht eingetragener) Firma Lewin . Nathan wird nach erfolgter Ab— baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 8. Juli 1396.
2
8 30a, 10 bi
Berlin, den 2. Juli 1880. Thom as, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 489.
(21819) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Ellmann hier, früher Frank. furterstraße 53, jeßt Merdelsohnstraße s, ist' nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 2. Juli 1890.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
(21820 Konkursverfahren.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
21916 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Weser · Dampfsch leppschifffahrts⸗ Gesellschaft in Liquidation zu Holzminden ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu beräcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht, verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 5. August 1890, ,, . 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierfelsst bestimmt.
Holzminden, den 5. Juli 1890.
Gastwirths und Theerschwälers Schütt zu gelen wird in Gemäßbeit §. 190 der K.. O. hierdurch eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Tesfin, 3 Juli 1899. ö Großherzogliches Amtsgericht.
21835 . . ; .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Unger in Zoppot wird in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf— gehoben.
oppot, den 5. Juli 1830. . Königliches Amtsgericht.
,,
ö Aelfestes bar iner hnemfbur eau beste r se 83
C. Gronert
Ingenieur u. Patent · Anwalt Berlin, Alexanderfst? 25.
Uses ö
16721
i mm,
. Hie nlbureauherlin 0
Serausgeber der Patent⸗ und Marken⸗ zeitung.
do. de. 500er do. cons. Gold⸗Rente 4 1. 500 * do. do. 1990er 4 1 1060 * do. do. kleine 4 1 20 do. Monopol · Anl. . 1 1 do. do. kleine 4 11 in Staats ⸗ Anleihe 31 14. al. steuerfr. vp. Obl. 4 11. Nationalbk Pfdb. 4 I. Rente 5 1. do. kleine 5 11. do. pr. ult. Juli amort. Rente II 5 1.1.7 Kopenhagener Start Anl. 34 11.7 Lissab. St. Anl. S6 J. II 4 11M. 7]
500 Fr. 12000 - I00 f. 250 Lire 500 Lire 20000 ‚·„100rs. 100 - 1000 Frs.
000 u. S0 Fr.
73, 25 bz G 73, 60 bz G 76, 30 bz G 75,50 b G 76, 75 bj 101,00 3G 79, S 96,40 b
Drient · Anleihe
do.
Nicolai ⸗Obl.
6. do. do.
H do. p. ult Juli do. III 5 do. v. ult. Ju
cons. Eisenb. Anl. 4 versch. do. pr. ult. Juli
5
li
6
4
do. kleine 4 15. 11 Poln. Schatz. Obl. do. kleine 4 114.
Pr. Anl. v. 18645 1. do. v. 18665 1.3.
5. Anleihe Stiegl. 5 14.1
164.10
5
125 Rbl. 16. 12 1000 u. 109 Rbl. P.
1/5. n 1ooo u. 106 RbI . E a aokʒ 6
165. 11 2500 Frs. 500 Frs. 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rb. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S.
4.10
37,20 bz
300σ—· 300 A 300 66. 600 60.
3000 ! 300 500 Mn 300 6
3000-500 4
do. w Serl. Pts d. MNgdb. Lit. A. Sraun schweigische.. Braunschw. Le descif enb. Breslau Warschau .. D. N. Vloꝝd (Rost · Wrn.) Jᷣöö—ᷣ
olsteinsche Marschbahn übec⸗Büchen gar.... Magdeb. Wittenberge Mainz · Sudwh. 8 / 9 gar.
3 11.
Eisenbahn⸗ rio ritäts Aktien und Obligationen.
1090, 09063 165. 55. 3
Io gob; G go 25 b 6
, Müller, do. do kleine
ꝛ 8 8 ʒogli ichts ö ; ; Gerichtsschreiber de der oglichen Amtsgerichts. iss] Luremb. Staats · Anl. x. S 114. 10 — — Mexitanische Anleihe . . 6 versch.
Vertretung do. do. 6 v
in PFatent- Fatont- do. do. kleine 5 ver c Procosson. Anmeldungen. do. pr. ult, Jul! ** Moskauer Stadt Anleihe 5 13.9 New Jorker Gold An 5 11.7 do. Stadt · Anl. 7 15. 11 Norwegische Hypbr · Sbl 3 17.7
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Charles Duvinage hier, Leipziger straße 133 (Privatwohnung . 41) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.
Berlin, den 2. Juli 1890.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
718771 zs! Bekanntmachung.
Das Kal. Amtsgericht Buchloe hat mit Beschluß vom 5. Juli 18980 das am 36. Juli 1888 über das Vermögen der Söldnersehelente Thomas und Magdalena Kirchner von Lindenberg eröffnete Konkursverfahren, nachdem Einwendungen gegen die Schlußrechnung und das Schlußrerzeichniß nicht erhoben wurden, gemäß 5. 151 der Konkurt ordnung aufgehoben.
Buchloe, 5. Juli 1890.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: Solkmann, Kgl. Sekretär.
Boden ⸗Kredit 5 1.1.7
do. gar. 4 111.7 Gntr · Bdlr . Pf. I5 111.7
do. Kurlãnd. Pfndbr. 5 2418 12 . St. Anl. v. 1875 4 12.
io ri. . 1 do. 76, 76 u. 78S ev. 4 I.. 00 , , . po. v. ĩ87i ] 1M
2 io ö Fo n. ,, 8 * iss 9 ) =. . * o. do. mittel 4 se 3 MNedcll. Friedr. Franz · B. 51 1J. 1000-100 Rbl. P. do. Oberschles. Lit. B.... 14.
21826 Konkursverfahren.
Das Konkureverfabren über das Vermögen des Metzgers und Wirthes Victor Dautzer zu Neudorf wurde, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 20. Juni 1890 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom XW. Funi 1890 bestätigt worden, durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben.
Hüningen, den 5. Juli 1890. Das Kaiserliche Amtsgericht.
Gerichts schreiberei. Rudolvh, Sekretär.
0. RESsSELERh, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin Sw. 11, Anhaltstrasse 5. Ausführliche Prospecte gratis.
1 11
— 0 Q Scαοδ,é
P IM aller Ander Ferden prompt n. korrekt nachgesncht dureb Berichte über IFM
— 82
16g n. 500 9 do. ö 2 enz nö
O00 u. So9 6 J. S8 90 bj 2. gb.
4 õ00 -=- 450 A 235 Stargard Posen 102258 kl f. 8
8 —
—
16541 j ertheilt M. M. RorTTESRMN, diplomirter Ingenieur, do 1 I 1 k Ii IJ kl früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. do. Staats. Anleihe z 112. 8 n ge,, Ostrreußische Sidbahn . Kerlin NW., s ehirrp auer dam m No. 292. do. do. kleine 3 1.2. 8 ; ; . 101, 706 do. do. N. Geschäftsrrinzig: Eerssunliehe, prompte und Snergische Tertretung. Desterr. Gold Rente. . 144. 109 1000 n. 200 1. G. . do. iöl 6h do. do kleine 4 I/ 19. 2605 . 6. ¶Stadte Pfd. ĩS53 11 16. 1 . Schwein. Eidgen. rj. 3 3 d 31 ö 5
do. pr. ult. Juli 163 25 1 615. Papier · Rente. 4 12.3 1000 u. 100 756,50 bj o. do. neneste 37 1si. ; Werrababn 1884-36. 3 171.7 . Zan Küss. ü iöoõ 1. iöß . Li bt Stehe i. w, 163 . . 5 2 S8 16 9] 100. 100 fl. J d
do. . do. pr. ult. Juli ; ; Zinke. nn ; 39 11.7 1000 . 100 fi. 8 ö
144 C0 C ö
177M. ö
kleine
5 r 22
—— —
88 8 2
(L. 8.)
21829 sonkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Materialwaarenhandlung Reinke Stern
1665 - 550 2, Fo so
i662
enhejten, user u. Markenschuta
: — 8 Ielegmrm Adr gun feld hier wird nach n,, de, Abhaltung des Schluß⸗ Wess 1 * 4 E , ,. komm ss aa π nn kö 2 ag mans flags fe dna unemmhcidiiseß Sarin. —
2 3 feine az i j. 166 ö Fo ssb, ff
xorg K Königliches Amtsgericht. Va. — . do. 231 ** 19 100 u. ho fl. , ö 3 Sin m er, za — 1000 pes. e n kl. f.
Bas ont reriakten äber das Vermögen dez lasz0) 8 ; 1. ö r nn 160 100 f. Stockblm. Pfdbr. 1.8. 363 4 11.7 (000 W200 6. 102 256 GI. Wälheln. Efaßf Tri, von Ricder diamstadt ist Das gęnturs dersakter iel dr Fa ghlaß des auf⸗ S Gl in; Fedactzer. Dr. D. Klee. Verlag der Crpedition G. B Heidrich. oft 3 1667. M 146. B60 fi 8M. Ii de. de, sg ißt Wös = Rr, e öhn nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und l manns Alexander Sermaun Hallensleben von Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlags. nstalt, Berlin Sm., Wilbelmstraße Nr. 33. Fred. Zofe v Hs . Sta ioo S8. R . do. do. * 0 18574 16.8 . 63 9h 3 9 obi
A* Eisenbahn⸗Brioritãten, p Beiug vor Preuß. z o o Consols.
f l- Angels
abgestempelt 100, 256
Gol · Mindener ) lauf. Zinsen bis 1/10. 30 4 11. 79 zoo -= 309 4
zs 3 iG do. Stadt. Anl.. 1 ws. —;