1890 / 166 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Sept. Okt. 11850. Vomm. Hafer . 2— 4 14. oob Dberschles. Portland · Cement 128 0, Kattow 16250, do. per 2 9 n sr e 21 1* 8. it, Attien· Gesellfchaft far Bergbar und Hũttenbetrieb locc ee, ecm, r ö 2. . 3 Armatur. 4 14. 1000 i4iã.5obzG 25, 50, Archimedes —— . 2 ö 6 i g , Tensumfie ne, e omen, 8 1 ,, 1 3 e , ene, Rm fe m, n, Sãũdd. Jrmm. s / d F 5. 1. . , m, fen, m n fa. 16 * KFonfumfteuer 36 40, pr. August⸗Seyteni ber 7771 4 11. ) * Bechse 918. Wien Ve chsel, 174,20, ö 5 3 . Kae, erbt , F e, ed, dees n, men gere, dne, g, waemmeuds 2A, fte are, d mn, . gere, e, . 4 . 86235 1 1. S6 Ho bz G Papterr ann,, 7 . . . Sicherbeiten ebenfalls 8 o/. n 3 r . . r . und 2 2 . . ö 1577 60 sIdr. 85, ö 14 Oe d, 2 . 2 ö. Gang . . 6. 41 1. z e nab. ö S8. 10, Italiener 83, 8), 1880 Produkten nnd Waaren⸗Bwörse. 70er 36.76. 6 14. (8. T. 8) Zucker. , , g, mr, ä. 143 6066 Russen 3 40. . Drigntanl. 330, MI. Drientans.‚. BSerlin, 9. Juli. Markwreise nach Grmitte Wagdeibnurg, 5. Jul 397 3

; ö 5 3 ĩ . ĩ icht. cker exkl. von 827 17.306 Kornzucker, Vir Sreicker - S341 i. Bed. 3, Srentzs 390. Untf. Säzpter S3, Langen de Tänigiicken Teile- Frästzinæms. . H e, Fa g r rd,

1 s ö n 6 * 9 9 9 wear Gergwert 1 1. Kond. Türken 18,09. 3 * port. Anleihe 62, 60, doc ie T mcdriafte de. J. 28 Ho 9 ö 66 , H 3 ,,,, elle Hi, r , de , , u, . 2 do. Bello * =* 110. zom Hefen, In., Jordbabn 154. z ; 2600. gem. Mells J. mit Fa 25,75. Stetig. do. Shilse * 110. . . . . ö w Rohzucker J. Produkt Transito f a. B. Hamburg 9 .

41 00 6 ; tral Paeifie ' n nd,, ,, ,,,, fe, b, ,, , , , ——. kabec - Bächen is S. Rtordwestrabn 186, Rrerdii— , 0 gd. 1263 Sr. ,, x 4 ; . städter Bank jös, Ho, Mittei. Erbsen, gelbe zum Kochen. 12140 Br., pr. Oktober ˖ Dezember 12, 10 Gd., 12, 15 5 P j ! ; * ; * ver ngen , desen z her. e eee, el ne, ,. . K . Dr , r , ,. 66 r ii 188315 ü 219 3 J n, O Juli. ö. ö :; . erate nimmt an: die Königliche Expedition Dividende pro 1888 1859 Dis lonto Somn. ig 39. Dreadner 3 än. Kartoffeln.. w markt. Weijen hiesiger loco 21.50. do. fremder für Gerlin anker den Nost Anstalten auch dir Expedition * J des eutschen Reiche 3m! är Feuer geg we loge seo Co 1iigsg S, Srnnö- G, läsed, ä , grieh mr nn, F if loco zz 75, pr. Juli? 1,3, pr. JRTooember I&, bo. 8x. , Wiihelmftraßte Nr. 32. 57782 ö Tie ichs. Anzeigers reren, , , , e' ech g,, d, g,, Tn, ,, gen re,, , Einzcinr Rn m m Er ,, 23 3. n ,, . ö ins 603 Frankfurt a. M., 3. Jul. (B. T. 83 Bauchsleisc 1 Rg pr. Juli 16,35, pr. November 14,509. Hafer hiesigtt 3 m . 32. 6 r 3 3 . 165 36 So5 bz; gffekten˖ Societäi, (Schluß) Kreditattien 2653, 8 1648 ö. s C, eder 17.50 Rübsl loco 71 55, pr. 2 * . 5 n,, 435096 , . . ö. fene rf n, e. . ö. uli (8. Z. S5) Detro— 6 IGG. Berlin, Freitag, den Il. Juli Abends. 1890 . . 2 =, Gottbarsbabn 16, , Pifcnié. Hutter 1 1g H lee n, , bluhßbericht) Still. Standard wöite ĩ . zöscrlösbsns asß äh fogzoc; Vemmrmnznt zig 009, Dresdner Bank 154.39. Laura . 6. k loco 6.09 Sr. FGoncordis, Lebr. Zhr o 163i ss 45 izids Hätte 141.30, Grieche Monopol. Anleihe h,, 1 Dt. Feuer Berl. Zbc o. 1666 Sin, 8 15506 Dttomanbank 113.30. Abgeschwächt . . j Si. Lloyd Verlin 50 ov 15 -R, 265 205 33353 Leipzig, S Juli. (W. T. B) Schluß ⸗Course⸗) 6 Deutch Phönix 206 6. jo f. ĩiᷓ 3 sächs. Rente 82.33. 0 do. Anleibe 10079. R i Bffch. Trnsp. V. 655, 4Mανυςα 155 i35 15056 Sufchtbierader Gisenbabn Titi. A. I82 66, Buschth. 3 * Srsd Allg rex. IM.: id λν· 360 335608 gif. Litt. B. 203, 0, Böhm, Nord babn. Alt. 124 65, k He it ger . üer gönn, . k er, wf. so Stüd . 9 K gn n, , ,n r, es b Elberf. Feuervrs. M0 oV. 1000 νιάλ, 2 370 70d . in, 10. Juli. (4 iche Prelsfest. Nosbr 2A Peer gCenes ruhig fn dr, e. Em Krantenwärter Friedrich Saworra zu Danzig die der * aber die deutsche Reichsangehörigkeit besitzt und einen Die vertragenden Theile sichern sich auch wechselseitig zu, ,, Fe, d,, 4 2 6 . 1 ö . 3 J. st J Mehl, * Petro Petroleum ruhig Standard wöite loco 680 Br, Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. unbescholtenen Leumund genießt. auf Antrag der zustäündigen Behörde die nach der Landes⸗ d Syrritus) . . . . Artikel 3. geseßgebung, zulässige Hülfe zu leisten, damit Denen igen, Glad Feuervrs. go e I S, 720 720 I64196 78,50, Zuckerfabr. Glauzig A. 110.05, Zuckerraff. Weizen (mit. Aus chluß,. von Ranbrwelten) ver Hamburg, 9. Jult. (B. T. 2 CGach. Die Schweizer werden welche die Kosten bestritten haben, diese nach billigen Änsäͤtzen , , ,,,, a ern, fen, mr , rn, n, n,, renne, Sthatghät der König haben Aleranädigz sert. ati erstattet werden. ö zdch, Feuer? 2er, lob sz, 235 263 175 3825, Zeitzer Paraffin. u. Selarsl-Fabr. 10409, 200 t. Kündigungepreis 25. 4 214 16 pr. *. kr. ; 1 ; ; ; ; ämli ; ; 15 7 ; 2. r ch ee. 5 , ö Here. en , s 5 . Furt as. gach Dust, Liefctunz caualit?? 203 6, se, Tiefen 84, rz. Maͤrz 1591 33 Behaurtet. ö den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ gegenwart Der gegenwärtige 6 9. am 20. Juli 1890 in r, err , n, , , . Zanrg, sel fäl T, cberpre, dene ichs, d,, Fiss ker ve Ri. öden git, Räber, ether n, pers gng derß ihnen verliehenen nichtpreußischen In ignien zu er. der Schweiz zufichert Wirksamkeit treten und bis zum 31. Dezember Th . 61 S0 e, 5 food; Drerßiche * Cansois os, ss. Silberrente 77 6, August K 6 9 , 6 85 ö. ern n, , . theilen, und zwar: 3 5 ; Artitel e ,. is zum 31. Dezember in Kraft h 8 . 3 6 . 365 ; 8 Sest. Soldrente 95 5 om ; ͤ ) t 2 ! 5 Sept x tobe . 56 am burg Pr. 2. * ug ut 9. ö 3 z . . . . . 8 . ö J . , . , , n, , Tn, gr iber gn e, dene, Fe,, , nabe geh, m. , . Res m itterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des Durch die Bestimmungen der vorstehenden Artikel wird In Reurkelher Ar vertrggenden Theile zwölf Mongte 1 , ö fi 26s o. Franzsfen Slg, eber en, zor, Fb. et, Pin fre ehm d g. 1815 2 -= 175 bi. Wien, 3 Jult. CW. T. 35) . Großherzoglich badischen Srdens vom Zähringer das Recht eines jeden der? vertragenden Theile, Angehörigen aF. dem Ablauf des gedachten Zeitraums eine Absicht, bie . . 3 72 377258 Runen S4 56, 1883 do- 106, C0, II. Drientanl. 71,50, Roggen per 1000 kg. Loco höher. Termine markt. Weijen vr. Herbst 7,42 Gd., 7,47 Bre. Löwen: des anderen Theiles, entweder in Folge gerichtlichen Urtheils Wirkungen des Vertrages aufhören zu lassen, kundgegeben 1

111884.

Hamburg, 9. i. (B. T. B.) Getreide- 1493 ; 2 ; ; ö . .

, K holfteinischer loco Se. Najestät der König haben Allergnãdigst geruht: ihnen eine pekuniäre oder sonstige Mehrleistung auferlegt meinde⸗ oder andere fene ire or, Re gn , J . 6 . . ,, = ö . 54 77 werden darf. ö 6 ee neuer 15 russis cher Isce sest, 3 in un em arine⸗Auditeur, Justiz⸗ at . ; iel 2. eans rucht werden. Für den F . r irft: 80 10 31, Hafer fest Gerste ft ö. . Tbendaselbst den Rothen Adler Srden brilter Klasse Um die in dem Artikel 1 bezeichneten Rechte beanspruchen e e, daß anderẽ hee lch e m ff en

. n , . ö. . ug mit der Schleife; dem Gerichtsschreiber, Kanzlei⸗Rath Kellner zu können, müssen die Deutschen mit einem Zeugniß ihrer ber Kosten im Stande sind, bleiben die Ansprüche an biese gr, Juli Aug. 363 Br, pr, August⸗Sertb⸗, zu Melsungen ben Rothen Abler-Brvem? viermet Klasse; sowie Gesandtschaft versehen fein, durch welches bescheinigtö wird, daß vorbehalten.

1 1 1 1 2 4 2

öffentliche Kassen desjenigen der vertra—

ö. d. Theile, welchem der Hülfsbedürftige angehört, nicht

1851 811818881813

l I 1 D —— —— BR, R

3 2

1

2

140

. Br., pr. September ⸗Oktober 255 Sr, rr. Oktober- ch

, . än nes, ,, , üs icht Fiss erh, Hasi css ss, schmakesr. 'i ndigungrreis, e, Frätifr s. ö 66 ö. 86. 83 dem. Premier Lieutenant Wellmann, Adjutanten des Ver aus Gründen. ber inneren us luer Sicherheit des hn sollte, bleibt derfelbe in Geltung bis zun 2iblauf wines

re 9 K , ö 5 99 3 ö. K gal ftat *! ö ag,, , 8e ' r Odi pr. Juli⸗Aug. 545 Gd, Infanterie⸗ Regiments von Horn (3. Rheinischen) Nr. 28 Staates, oder auch aus Gründen der Armen⸗ und Sitten⸗ ahres von dem Tage an, an welchem der eine oder der hein. Wstf. Lld. 100 0. 1000 Mus ö S ——, 6, . . .

a, * 715 ; 1 16525 53 Juni 1891 5,52 Gd, 5,57 Sr., it S ( polizei den Aufenthalt zu versagen, nicht berührt. andere der vertragenden Theile ihn gekündigt hat. . . , 5 78 . ö . 11. * . 43 zer , , n,, ö er, m mg 644 . pr. Sher . . a Artikel 5. d . ö . ö. . ratifizirt und Sãchs. Rückv. Ges 3 oV. Bc, 5 3 s * K r, , auff. S per E . 6,75 Sr. ; ; ie öri n iden Som ie Auswechselung der Ratifikations-Urkunden späteftens bis n, ,, n, de,, o 3 . un gr . bei. . Ser ** gr 8 rf (W. T. B. Produtten« Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General⸗Lieutenant dem 233 6 64 . . in zum 16. Juli 3 Jahres 4 Bern bewirkt 6 K ** . 2 min en . ; K . 2. , 1476 - 73 146 75 bez, per November mar ki' Welzen' loco feff. pr. Herbst 720 G2., von Winterfeld, Commandeur der 26. Division; landes über die HYiilit arpflicht , d, . K Satl 21 1500. 2 260 7e N S 9.0, 2 . . 9 . 796 ** * i r e :

i giert z . 369 (23 63636 Duange Re, so, Dambnrger Packet. Akt. 138655. Degrember 14655 75 14335 bei. . 722 Er., vr. Frühjabr . ö Gd. 61 Br. des Com mandeurkreuzes erster Klasse desselben (Ersatzleistung unterworfen und können deshalb in dem Lande, haben die beid iti Bevollmãckti ,, ,, , ,, , Srdens kleene i aufhalten, weier zu bersonlichem war, n asdüntls is. Ie r ene Ble, sechenten

dt c. R. B. bo oo joo ,., 3 76 Wien, 9. Juli, (W. T. B) (Sclat . Course) 130 —-180 4 nach Qual. tergerste 1 r 37 * en, Mai ĩ ĩ ; j ir fan erñᷓ ; . . , ö, n, alete loch Ke. Les felt. Termine sclleße? Jin Loi des Gh, ds, Br. Täler, e. dem. General-Maior von Bahlkampf, Commandeur 8 nest, ciner Att, noch zu ciner Srjazieitung ange So geschehen in Bern, den 31. Mai 1890.

zerichti g. Nichtamtliche Con stern N Buf if i tt. Gek. t. Kündigungspreis Loco 162 ugust-⸗Dezbr 109 904106, 95. der 40. Infanterie⸗Brigade; n. we t e n, ig Tide ö . io g 3 26. 26. . 3 uch . nach Dual 2 Qualitãt 171 110 London, 9 Juli (B. T. B.) J6 969 Jara—⸗ des e d ; Artikel 6 Otto von low. Droz Vereinsbank Berlin 41,0ob3G. ordbabn 27756400, Lemberg - Gternowitz 228959, . ; dee, ,. steti ben . Rob: uc 1 J es Comm andeurkreuzes erster . z kö. ;

ö , , . , . rech Fonds und Aktien⸗Börse. 173850, Amsterkam S710, Deutsche Plätze S. 374, 139— 3. k . a . Mr 2. D . ? Mai . =. 1 ⸗.

r,, , , gr, , , , r e,, , dere dee, , , e e , n, r s, , d. ni regung durch die von den auswärtigen Plätzen vor⸗ Russische San n. L5ö4t, Silber ĩ J Dhict* aum 3 Sehn = Skter* . Mentag . Wenn , , , n, e., ; ; Land r Vor Unterzeichnun des vorli d Niederlass käme cnnnbrehe heit uzcksng fach m Balsa, mn oe, 2. 2 ö,, dare 18 120 Eeiz zes won Sr Durchlgucht dem Fürsten Reuß älterer schädigungen gleichgehasten werden. ,, lustlos lautenden Meldungen und in Folge anderer Lonzon, 98. Juli. B. *, SJ Rubig. 3 Nexember Per November Dezember ,,, . treidearten allgemein fest, nicht Linie Heinrich Wr . ; ikel 7 age⸗ en die unterzeichneten Bevollmächtigten Kraft ö , a ern n, , n ,,,, e nn ebe nfs are f un J Reer Bartzeil in Bel ite acherlussng und Gewerte , . sandersn bet Fiese hetbältfäisse in Argenth zien, Fohlolts 196. Itailenische . diene, ei, Son, , ,,, , dem Fürst en- Reuß junger? Lim S eu rchl uch, Zausübung, den der eine der vertragenden Th * gunn iz lf de, Kugtte gerreffen zeigte unsere heutige Börse ein wenig erfreuliches barden 12, 00, 6 * konsol. Rußsen 1858 (1. Serie) AI 6 nag 1063 5 os v August⸗ . sb. theurer, Hafer und Mais circa z sh. theurer, ki 6 1üng inie Heinrich dritten i t ; ge zeile irgend einer . Bezüglich der bayerischen Staats angehörigen ist der Aussehen. Big Kenv. Türken 18. Oest. Sülberr. 56, do. Ter Juli. Auguft ,, . verliehenen Ehren kreuzes dritter Klasse: n. acht, auf, welche Weise es immer fei gewährt haben Königlich baherische Gesandté bei da Eidgenossenschaft zur

ö K ? . 6. . ,. kan! e , , K e , amel, een ,, ,,, genie a nnn * gin Kolbergschen Grenadier⸗ . . ne fe n, , , . wird 28 gleicher Aue gl ng des im Artikel 2 erwähnten Zeugnisses zustänb bmuncelust zu, außerordentlich geringfügigen Um. Span, 5, 33 6 Jarpt, sI. te antf. Gazpt. r nn,, rochwaare 1576 - 200 A Liverpool, 9. Jui. (W. T. S) Baum ment Graf Gneisenau (2. Pommerschen) Rr. 9. sowie —ͤ nüber dem anderen ver⸗ So lange die Schweiz vermöge ihrer Gesetzgebung nicht sätzen. Obgleich die vielfach und tbeilweife nicht un! 95, 3 ½0 gar. 1003, 443M, egbpt. Tributanl. 85t. Erbsen per 10090 kg. Kochwaare n 8 D b. ar) Meat io S5 Se me, ; —q h tragenden Theile zur nwendung kommen, ohne daß hierfur x ; ö ; rer g g erkebiich herabges Rotirungen die Kmfluf go, konf Mexlkaner s? 2, Such. Zutte 163 M nach Qualität. wolle. Schlußberi msatz . der dem Großherrlich türk ia z⸗ g. e, , e. eine Hestimmung darüber trifft, daß für ihre Angehörigen erbeblich herabgesetzten Notirungen die Kauflust eber 6 Yo kons. Mexikaner 95, Ottomanb. 124, Suc; durterwaare 153 oo Kg brutto inkl, für Spekulation und Grport 500 B. Jest. 10 rid rkischen Imtiaz⸗Orden der Abschluß einer besonderen Uebereinkunft nöthig wird. um die te dieses Vert . gen, hätten anregen sollen, blieb auf den meisten Ge, aktien vit, Canada Dar. Sꝛä,. De Beers Attien Rosgenmebl. Nr. O u. 1 ver 10 , . . ore, wiefrüng ; i ughlt e,, gärn. affiliürten silbernen Nedaille: Artitel h ; zertrages im Deutschen Reich u be⸗ bieten das Angebot in entschiedenem Uebergemicht, neue 173. Rio Tinto 223 Platdisk. 4. Silber 45. , i ö n,, , 2 863. . Auguft · September Gn /s do., September dem Premier⸗Lieutenant A la suite der Armer Mustapha Die Angehörigen des einen Theiles, welche fich auf dem , * . erwähnte Zeugniß ee chfie eh Aürarnech besonders umfangreich oder dringend Paris, 5. Jul, W. T, ), Schluß. Kändigungshreis 1 Augtft . Sch. Dftober Sri, n. Verfäuferpreis, Sttober-Norember Natik, kommandirt zur Dienstleistung beim Hessisch ld⸗ et des anderen Theiles befind ; e Audtschaft und ihren Konsälaten in Deutfchland auf: utreten. Sourse Rubig. 3c amert. Rente 355, 3c per Jnik-KRugust Ri, 2 per 49 uguj w rn ,, Atrulerie R! , 9 en Feld⸗ ̃ Theiles befinden, aufhalten oder nieder— ausgestellt werden muß, werden die deutschen Behörden einem

Der Helzstand' blieb fläüssig, weil der Ausweis Rente gl oö, 44 *, Anl. Is, s, Jtal, bös Rente tember 8 ö tober 20 85 0 bez. Januar Sa / 9 To, Jann at. Februar Sr /g d, Ko. gi . gelassen haben und in die Lage kommen sollten, auf Grund von? ber betreffenden schweizerischen Gemeindebehörde aug⸗ erer Weis bent fis zurckern heffietigend ratet did, Set. Feidr sss, e s mig Göeidreite ss js, ber Sttober- Rterember- Termine fest. . Glasgoin, 8 Sali. (G. T. B) Roh eien det. Bestimminngen es Artskel, g weggemniejen zu werden, gesteuls Deimathschein und einem von dieser ertheilten Sen. Ji , ,,, Fink nr reis S* , (ele ärcs Rn rec' wautarfs as t d bl! 2. im en. ö. , ee T we fenden Munde zeugniß, sofern diese lirkunden, von? der Hustandthen tixen. Titre; nur ganz unbedeutende Umsäße auf. ü, franische äußere Anleike Fa,rs, Konverii . , II d. eiles jederzeit von anderen Theile wieder übernommen 6 . zuweisen. Per ultimo notirten: Kredit 16g da 6 Türken 13.17, Türk. Loose 756,00. 490 priv, Türk. mit Faß loco obne Faß . k . 9. Juli. (W. T. B) Getreide⸗ Deuts s &ei werden. . . 2 n,, Tenlanhigt sind, dieselbe Be⸗ a4, 7 0a4. 50 06M). Diskonto 218. 75a 158 354 18,560 ne, 2 ö 33 . 3. e e, ö. ber, per . , , . en n o, ee, enn ch e e i ch. San, . im e erwähnten gesandtschaftlichen D (. Deutsche 155605, 25a5, 50 (066), Lombard. Prioritäten 328,75, Banque ottomane 57 7,35, Sertember ber Se * 8 , . / 6 . 16 Tas bed . ( O 50), an Banque de Paris 813 00, Bangque d Sg compte 515, 0, ver Oktober November 53 2 bez., per November . eln nss me , derte, Nieder la ssungsvertra g 3) Die Angehörigen des einen Vertragsstaats, welche gesellschaft 162, 3942, 5032, 75 (= 1, 65). Credit, foncier 1225,00, do. mobilier 422.69. Dezember 53, 4 bez. Standard white) per warkt. (Schlußbericht; Weizen ruhig, pr. Juli zwischen dem Deutschen Reich und der i Kraft des Vertrages vom 27. April 1876 im Gebiet des

. , . , Schweizerischen Eidgenoffen schaft. der zeinem dritten anderen in gesetntiger Wafer. Viederlassung erhalten ö . ,,, in , ,. . n en . 2 9 ge m g, . . , * Fr. Robember. Februar ö Rosen, feen. Vom 31. Mai 1890 8 ) sind, auf Verlangen des anderen aben, werden derselben ohne weitere Förmlichkeit nach den weije stärker angeboten. Ausländische Babnen standen Suerkanal · Aktien 3123,09, 6 ĩ 2‘ 1,00, . ĩ ‚. ber ⸗Febrrar 15,70. ehl e ; en. esti i i ĩ j JJ, . ü , e, gr r. 856 Sen Majestät der Deutsche Kaiser und die Schweizerische e, . 1 i, z / gCibg e ngessen chast. von dern 1 fg rern , , ,. . meist niedriger notirt, ohne dadurch zu regerer ge— . 4150,00, Ville de Paris de 1871 46505, . 4 Loc obne Faß behauptet, pr. Juli 68,75, pr. Aug. Sb, 75, pr. Sert.⸗ Deutschen Reich und der Schweiz bestehenden ,, en 3 ges grwägnten Persgnen werden

häftlicher Beacht ; l 2 In⸗ bas Ottom. 262.09, 24 Cons. Angl. got, . . , Sri J ! die mittelst Zufatzprotekollz vom 271. Dezember 1881 zu dem len, f ö cher . . . auf zrutsche Yläse 122, Wechsel auf 2 diesen Monat . Per . 3 3 . i ger, . 83 6 2 er, a nen zu erhalten und zu befestigen, und von' der find 23 Niederlassungs vertrage vom 27. April 6. sestgesetzt Be⸗ Feen ane ungcfäht letter NRetitungen i sn, we, d, göcches sm, seo, ,, R , ,, hct, dis e dingungen für, Bie Tiederlasung der Aun— Theile stimmungen fe lange in Wirkfamkeit bfeiben, als snächt bas seringem; Umfange gebandest, Prentice un Wechsgl Wien k. zis, C6, To. Amstezkam 6. zb, 63, September Jo d Verbrauchaabgabe per ioo! rn, gelb Gäu, mg iubericht) gehörigen des Deutschen Reichs in der Schweiz unb der An- hem. Protokoll durch ein neues Uebereinkommen zwischen

. ,. . , 36. 1 geg e d' Es compte neue ö . nach relies. Gckuͤnd OI. Robin er e n bebe tet. Ko , ,. brigen der Schweiz im Deutschen Reich, sowie die wechsel⸗ Die Transportkosten bis zur Gren zwischen Deutschland beiden Regierungen ersetzt sein wird.

: 100 ͤ geg 3 pr. Ibo gr. vr. Juli 5 56, i. Unterstützung Hülfsbedürftiger neu zu * und der Schweiz werden von dem zuweisen den z ̃ 3049. Schluß durchweg lustlos. St. Petersburg, 9. Juli. (W. T. B.) Kündigungsyreis Loco obne Faß 38,4 2 bez. in ,, 8 . 8 Ferd. g Hülf rftig zu regeln, sind 3 z ile getragen 3) Bie belben lontrahircnben Staaten geben sich die

; ; ö. . treingekommen, zu diesem Ende einen Vertrag ab uschließe Artikel 9 iti ü ir ö = Desterreichische Wechsel ondon S6, 10, II. Dꝛ ien per diesen Monat ih g abzt n, . ttikel 9 gegenseitige Zusicherung, daß in allen Fällen, wo der Artttel ,, oo, de, 23 , , 24 be g fr bebe e nn r, fenen, nina i 4 e ten . . af och ,,. 3 , f kommen ö. zlusweijung vorgusgehend, za 5. Türt. Tabackaktlen 13073, RVochu ner Guß Pank fur Zzuswärtigen Handel 258. St. Heters. à 109 9 1 o 1 2 ; ü ; 236 n ; ; ; fi ie Staatsangehörig- die Verhältn ergenau untersucht und erwogen werden sollen 163 56, ,, gn. h 5 5 bürgt Diskento⸗Bank S156, Warschauer Dis conto. Kündigungspreis . . weir . 1 3 , 53 Ge. Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und beyoll⸗ keit gewechselt haben, das Recht vor, ihnen die Befugniß . und insofern die Umstände ergeben, daß 6 2 1b6, 23, Harpener Hütte 185, 09, Hibernia 164 75, Bank St. Deters burger internationale Bant diesen Monat = per 26 ö 2 abe. Matter treldemartz“ Wenn auf Termine niedriger, mãchtigten Minister bei der Schmeizerischen Eidgenossen⸗ bleibenden Aufenthalt oder die Niederlassung in ihrem früheren wechsel bona fide und nicht zum Zweck der Umgehung der

FZaurahätte 146.62, Berl, Handelsgesellsch, 162.5, sb. Ruff. 6 Vobenkredit Pfandbricse rt, Sxiritus mit 76 dn,· , , . pr. November 205 50. Roggen loco behauptet, auf schaft, Wirklichen Geheimen Legations⸗ Rath und Heimathlande zu untersagen. Militärpflicht erfolgt ist, die ä fr. unterbleiben soll Darmstädter Bank 155,50. Deutsche Bank 165, 20, Große Russische Eisenbahnen 220, Ruff. Süd⸗ GSetünd. 30 000 1. J , e, . , e n. , . . 8 nn, ,, Kammerherrn Herrn Sito von Baby v, Artikel 10 's , . . uin ff er g kee hen r. . ,,,, ö , herksi = Rudi und Die deutschen Cigenthümer ober Vebauer von Grunde wenn? Heng 'n drehn e vom heutigen Tage stümnde ö, , . , i . re, ,,,, dn d. . 2 . der Schweizerische Bundesrath: stüclen in der Schweiz und umgekehrt , Far sann h er ö ö a m nn. k n,, , , rr wr , ,,, d, . K == Or 8,59. Duxẽr Z26, 00. Eibeihal Gl, oo, ul! verzl. 6, do. April-Okt, ver. dz, Oesterr. 343 —– 6 4 bez.; *9n n! S... iß, loco i7 ba wi. i 17 Br. . ; . . ! chs genietzen in ] eicher Zeit wie diejenigen auptvertrages auszuwechseln. Galiier S6, 5 Mittelsneer 113,30. Nordwestb. Goldrente 94, 4 J ungar. Goldrente 88, Ruffifche 36 ber. per April ⸗Mai 1891 34,8 - 35 - 24,6 ern, ,, . welche, nach Austausch 4 in guter und Ch briger Ferm ihrer Guter die nämlichen Vortheil, wie die am

A

Dessen zur Urkunde

? e, ,,, e ,, , r e , er j ; olizeiverordnungen unterwerfen. peltem Original unterzeichnet und i nfiegel beigedrü 1388er 36 87. g * Ungar. Goldrente 88 75, Gevvter Eisenb.Oblig. Warschau⸗Wiener Gisenb.⸗ Aktien r, 6 2 m, g. zaigfeh⸗ Die n ö . . ; Poli ö . . . . . 3.

2 66 * 1 8 8 * * 5 * . P . g h . k 235 09. Ruff. Drient N. 73 20 w . * Fr e n Eber als Nr. O u. 1 vr. io Kkæ br. inkl. Sad. in Bezug auf Person und E enthum auf dem nämlichen Jeder der vertragenden Theile verpflichtet fich, dafür zu Otto . erg

k ur Bechsel a. Lond. (60 T. 844, Bericht der fändigen Deputation für den Eier— i. und auf, die nämliche Weise aufzunehmen und zu bes sorgen, daß in seinem Gebiete denjenigen hülss bedütftigen Ar Breslau, 8. Jult. (83. T. B.) Ruhig. e, r,. che e an Pariz ö Tag; e e , en erl. 4 ö ren wie ßendie angehörigen der anderen Kanton? sind 33 rigen des anderen Theiles, a f. . . Ver⸗ r we, dc, , m, g,, en, isl, e, , dnn = are,, d,, J Wer nnoch, werden sollten. Sie kömen, insbeson dere in der Pflegung benöthigt find, diefe nach den am Äufenthaltesrte Der vorsteh nde Vertrag nebst Schlußprotokol ist ratifrzirt Joldr. Se C6. Konf. Türken 1s. 65, Türk. Loose 73 78, C fund. Anleihe 171I., Geænadiag Pacifs j? nach . . , 161 Schweiz ab⸗ und zugehen und sich dafelbst dauernd soder zeit, für die Verpflegung der eigenen Angehörigen bestehenden worden und die Ausmechselung der Natifstations-Urkunden . , n,, ma ge,, ,, 4 3 ., a, cher , mn a. . eier je a. 1 * 3 wenn sie den Gesetzen und Polizeiverord- 2 bis dahin zu Theil werde, wo ihre Rückkehr in am 3. Juli 1860 in Bern staitgefunden.

Scles. Bankverein O00, editattien 380, Nerih- Western do. , . . ö ; ] ö ( ö ; ö . W ; Aug. 4 Deibr. Jede Art von Gewerbe und Handel, welche den Ange⸗ . k n a n wan

—— Gottbarbbabn 162,12, Rumänier 102,00, großt Gisenbabnen 1215, do. L Drientanl. —, do. befundenen Vollmachten, sich, vorbeha tlich der b erseitigen Rati⸗ wohnenden Inländer, unter der B

ö dez. 5 7 . 2 2 2.2 Jraliener 93,75, Oest. GSoldrente gö, 30. do. do. II. Orientanl. 68z, Ronv. Tärken 18, 5 * Weizenmehl Nr. O0 265 25 bez., Nr. O 24,75 Rubig. (B. T. B) Baaren. fikation, über folgende Artikel geeinigt haben. für die Landesangehörigen gel el 1.

1369er Soole 126420, Rrfsen 1880 er Ss,25, do. ändische Anleihe 1027 5E garant. Transzv-⸗- 5. 5 bei. Feine , , K k

Orr. Gement 114 60, r Laurabütte Shore Michig. South do. 1083, Louigvill ĩ hörigen ber verschiede Kante en, ; en kann. . . . ö ; ; 37, R.. Late Er: Best. do. . yr. ff 7 low ; j nen Kantone erlaubt ist, wird es auf n Ersatz der hierdurch oder durch die Beerdigung Ver— ö e, , , or er. loce 160 - 164, do. pr. Juli gleiche Weise auch den Dentschen sein, und zwar ohne daß storbener erwaͤchsenden Kosten kann , die Sr tn! Ge⸗