1890 / 166 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

In der Generalversammlung giebt jede Aktie das Recht auf 5 Stimmen.

In der Urkunde vom 4 Juli 1890, welche sich im Beilage Bande Nr. 222 zum Gesell schaftsregister vol. II. Seite 317 und felgende befindet, sind die 88. 5 und 26 des Statuts geändert worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma; Terrain · Gesellschaft Weißen see (Gesellschaftsregifster Nr 11598) bat dem Otto Julius Carl Grote zu Berlin dergestalt Kollektiv prokura ertbeilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die

Letztere zu vertreten. ies ist unter Nr. S569 des Prokurenregisters ein getragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 886, wofelbft die Handlung in Firma: A. B. Citroen . mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder— laffung zu Treptow bei Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: —⸗ Die Zweigniederlassung zu Treptow bei Berlin ist aufgehoben.

In unser Firmenregifter ift unter Nr. 16516, woselbst die Handlung in Firma:

M. Bencker C Sohn . mit dem Sitze ju Leipzig und einer Zweignieder⸗ laffung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗

gehoben.

In unser Gesellschaftsregifter ift unter Nr. 50531,

wofelbft die Handelsgesellschaft in Firma: J. Bargon Söhne .

mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗

laffung zu Görlitz vermerkt stebt, eingetragen:

Die Zweigniederlassung zu Görlitz ist auf—

2735 gelost.

In unser Gesellschafts,egifter ist unter Nr. 5480, wofelbft die Handelsgesellschaft in Firma: Theodor Simon C Jonas . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen: . 6 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9587, wefelbfst die Handelsgesellschaft in Firma:

Bürger Struck ö mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein Retragen: . Die Handelsgesellschaft ift durch Ueberernkunft der Betbeiligten aufgelöst.

In unser Gesellschastsregister ift urter Nr. 9628, woselbft die Handelsgesellschaft in Firwma: Fonhoff Schwarz. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ftebt, ein getragen: . . - Die Handelsgesellschaft ist durch Uedererm kunft der Betbeiligten aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 102. wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Emil v. Bühler X Ce mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein getragen: ; Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 540, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma; J Fonrage⸗Geschäft des Gutes Luisenhof J. A. Roeder Nachfl. ; mit dem Siße zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ etragen: 366 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betbeiligten aufgelsst. ; Das Hardelsgesckäft ist durch Vertrag auf den Rittergutsbesitzet Jobannes Bannasch zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: - . J. A. Roeder Nachfl. Fourage⸗Geschäft forrsetzt. Vergleiche Nr. 20 842 des Firmen registers. ; Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr 20 842 die Handlung in Firma: ö J. A. Roeder Nachfl. Fourage Geschäft mit dem Sitze zu Berlin und als deren In baber der Rittergutsbesitzer Johannes Bannasch zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 4726, wofelbst die Handlung in Firma:

F. S. Fonhoff mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen: Der Schneidermeister Oscar Heinsberger zu

Berlin ist in das Handel egeschäft des Kauf- manns Hoflieferanten Friedrich Julius Fonhoff zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma unverändert fortfübrende Handelsgesell⸗ Geft unter Nr. 12 313 des Gesellschaftsregifters eingetragen. . . Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 127 313 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

F. S. Fonhoff mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter Tie beiden Vorgenannten eingetragen worden Die Gesellschaft kat am 1. Juli 1890 begonnen.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 841 die Firma:

Ludwig Schwarz (Geschäftelokal: Friedrichstraße Nr. 158) und als deren Inhaber der Schneidermeister Ludwig Schwarz zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 195 die Firma: Jean Kohlweck. ; ö, Nr. 8155 die dem Otto Zie⸗ linsky zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura.

Eochnum.

Feen 832 treffend dre

Prokurenregister Nr. 8 die dem Albert Bosse

zu Berlin für die Firma: Filiale der Weimarischen Bank ertheilte Kollektiv · Vrokura. Berlin, den 8 Juli 1890. ; Königliches pa, n J. Abtheilung 56. il a.

KRerlin. Bekanntmachung. 221691

In unser Firmenregister ist unter Nr. 3689 die Firma „A. Niemetz“ mit dem Sitze zu Rixdorf und als deren Inbaber der Holi. und Kohlenhändler August Benjamin Niemetz zu Rirdorf eingetragen worden.

Berlin, den 30. Juni 1890. .

Königliches Amtsgericht N. Abtheilung VIII.

Rerxlin. Bekanntmachung. 22172 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 233 die Handelsgesellschast in Firma Passarge C Fischer mit dem Sitze in Friedenau und als deren Gesellschafter: . 1) der Elasermeister Adolph Passarge, 2) der Malermeister Hugo Friedrich Karl Fischer, Beide zu Friedenau, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1890 be⸗ gonnen Berlin, den 30. Juni 1890. - Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII Berlin. Bekanntmachung. ö In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 234 die Handelsgesellschaft in Firma Lüders * Schaefer mit dem Sitze in Köpenick und als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Ferdinand Lüders, 2) der Kaufmann Dermann Eduard Schaefer, zu Köpenick wobnbaft, eingetragen worden. Die Gesellschaft kat am 1. Jult 1890 begonnen. Berlin, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung VIII.

Rerlin. Bekanntmachung. 22171

In unser Firmenregister ift unter Nr. 571 die Firma C. P. Goerz mit dem Sitze zu Schöne. berg und als deren Inbaber der Fabrikant Carl Paul Goerj zu Schöneberg eingetragen worten.

Berlin, den 5. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung VIII. Rerlin. 22170 In unser Firmenregifter ist unter Nr. 570 die

Hermann Henckel zu Rixdorf eingetragen worden Berlin, den 5. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht N. Abtheilung 7III. Sandelsregĩter 22168] des Königlichen Amtsgerichte zu Bochum. In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 74 be-

Aktiengest Licht „Kanonen haus“ ju

Bochum am 8. Jrli 1830 Folgendes ein

getragen: In Ausfübrung des Beschlusses der General- verfammlung vom 10. April 1890 ist das GSrund⸗ kaxital durck Ausgabe von weiteren 30. auf Namen lautenden Aktien über je 200 Æ um 6000 4 erhöht worden; dasselbe beträgt somit 21 000 4 22167] Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band II. S. 382 verzeichneten Fitma: „Ludwig Peters Nachfolger“ ist veute bermerkt, daß der Bankdirektor Louis Schiff aus Hildesheim, jetzt bie selbst als versönlich haftender Gesellschafter in die unter obengen. Firma bestebende Kommanditgesell schaft eingetreten, sowie daß zwei Kommanditisten ausgetreten sind. ; Braunschweig, den 8. Juli 18980. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

219731 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 4. Juli 1890:

Norddeutscher Lloyd, Bremen: Am 1. Juli 1890 ist der Prokurant Karl Harges⸗ beimer aus dem Vorstande ausgeschieden.

Inlins Bonorden, Bremen: Inbaber Fried rich Eberhard Julius Bonorden .

J. S5. Busch, Bremen: Am 1. April 1890 ist die Firma erloschen. 6.

Chr. Die ckhoff, Bremen: Am 1. Juli 1890 ist die an Georg Ludwig Schütze ertheilte Prokura erloschen

C. Forquignon Ww., Bremen: Am 30. Juni 1890 ist die Fima erloschen.

Carl von Hünefeld Co., Bremen: Die Kommanditgesellschaft ist am 30. Juni 1890 aufgelöst worden und besteht die Firma seitdem nur noch in Liquidation. Liquidator ist Anton Andreas Carl von Hünefeld.

Crüsemann Co., Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 1. Juli 18906. In baber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Richard Emil Carl Crüsemann, Anton Andreas Carl von Hünefeld und Wilhelm Heinrich Schumacher.

Deutsche Fass-FEFabrik A.-G., EBre- men: Die ordentliche Gen⸗Vers. vom 3. Mai 1890 hat eine Aenderung des §. 13 des Statuts und die außerordentliche Gen. Vers. vom 28. Mai 1890 eine Aenderung des 5. 14 des Statuts beschlossen.

Den 5. Juli 1899.

Atlas Assurance Company, London: Die der Firma Geo Bekenn erbeilte Agentur vollmacht ift zurückgezogen und Adolrh Peltzer in Firma Ad. Peltzer zum Agenten für die Feuerversicherungsbranche mit der Befugniß die Policen auszustellen am 6. Juni 1850 bestellt worden. .

P. Linke Æ Co,, Bremen: Kommanbitgesell⸗ schaft, errichtet am 1. Juli 1890. VYersonlich haftender Gesellschafter ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Georg Paul Friedrich Linke. Dem Geschäfte ist eine Kommandistin beigetreten.

Joh. Schanzenbach Co., Bremen: Durch

den am 1. Juli 1890 erfolgten Austritt von Eduard Kupffender ist die Handelsgesellschaft

aufgelsst worden. Der Mitinhaber Johann De nb hat die Aktiva und Passiva der⸗ selben übernommen und führt das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Bremen, aus der Canzlei der Kammer für Handelssachen, den 5. Juli 1890. C. H. Thulesius, Dr

22174

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen

den 8. Juli 1890:

16 Müller, Bremen: Inhaber Heinrich

üller.

Hanseatische See- Versicherungs- Gesellschart in Hamburg: An Philipp Emil Peltzer in Bremen ist für die Bremische Zweigniederlassung am 265. Juni 1890 Handlungs⸗ vollmacht ertheilt mit der Befugniß, die Policen zu unterzeichnen und jwar in der Weise, daß er der Firma der Gesellschaft und seiner Unter—⸗ schrift hinzufügt: der Subdirector.

Bremer Chokolade-Fabrik Hachen Co., EBremen: Offene Handelsgesell⸗ schaft, errichtet am 1. Juli 1890. Inhaber die in Bremen wobnbaften Kaufleute Joseph Emil 66 und Heinrich Auguft Friedrich Gustav

inde.

F. O. Palis, Bremen: Seit dem am 9. Mai 1890 erfolgten Ableben des Inhabers Alexius . Oscar Palis ist dessen Wittwe und

rbin Johanna Catharine Dorothee, geb. Heu⸗ kamp, Inkaberin des Geschäfts. Die Firma ist unverändert geblieben. Die an Alexius

Friedrich Oscar Palis Ehefrau, Doris, geb,

Heukamp, ertheilte Prokura ist am 9. Mai

1890 erloschen.

Schlens Meyer, Bremen: Johann Daniel Albert Kulenkampff ist am 1. Juli 1890 als Tbeilbaber ausgetreten und damit die Handels gesellichaft aufgelöst worden. Die Activa und

assiva derselben hat der Theilhaber Carl

. Schlens übernommen. Die Firma 1

unverändert geblieben Am 1. Juli 1890 ist

dem Geschäfte ein Commanditist beigetreten.

Seitdem Commanditgesellschaft bei unverändert

gebliebener Firma. Persönlich baftender Gesell⸗

schafter ist Carl Friedtich Schlens. An Christian

Abraham Heineken ist am 1. Juli 1890 Prokura

ertheilt e

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handels sachen, den 8. Juli 1890.

C. H. Thulesius Dr.

Dt. Krone. Bekanntmachung. 22175 In unser Firmenregisfter ist unter Nr. 283 die Firma S. Josfenh und als deren Inhaber der Rartoffel fark Fabrik. und Müblenbesitzer Heinrich Joseph zu Friedrichsmüble zufolge Verfügung vom

heutigen Tage eingetragen worden.

Dt. Krsne, den ? Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

22183 Eekernrörde. In das biesige Firmenregister ist am beutigen Tage sub Nr. 76 eingetragen die

Firma Daniel Hinrichsen und als deren Inbaber der Fischkaufmann Friedrich Christian Carl Hinrichsen in Eckernförde. Eckernförde, den 8. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. 22182 Eckernrörde. In das biesige Gesellschafts register ist am beutigen Tage sub Nr. 18 einge⸗ tragen die Gesellsckaft Chlsen Æ Nietsche mit dem Nicderlaffungsort Eckernförde und den Gesell— schaftern: 1) Fischkaufmann Jacob Diedrich Wilhelm Oblsen in Borbvy, 2) Fischkaufmann Maximilian Carl Gustav Nietsche in Eckernförde. Die Gesellschaft bat am 1. Juli d. Is. begonnen. Eckernförde, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

22182 Eckernrörde. Im hiesigen Firmenregister ist bei Nr 67, woselbst die Firma Daniel Hinrichsen in Eckernförde eingetragen ist, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eckernförde, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

22185 EekKkernrörde. In das biesige Gesellschafts. register ist heute bei Rr. 8197, woselbst die Firma Sohrt X Ohlsen in Eckernförde eingetragen worden: Vie Gesellschaft ist erloschen. Eckernförde, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

Einbeckti. Bekanntmachung. 22178

Auf Blatt 325 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

Einbecker Kalkwerke, Warnecke, Wille

, . offene Handelsgesellschaft, eingetragen: far G lf fn! Steinbruchsbesitzer Warnecke, ist aus der Gefellfchaft autsgeschieden.

Die Gesellschafter, Kaufmann Wille in Garlebsen und Kaufmann Preuße in Northeim, sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt und zeichnen jeder die bisherige Firma.

Einbeck, den 5. Juli 1890. .

Königliches Amtegericht, Abtheilung J.

Elberreld. Bekanntmachung. 22176 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 36 hh die Firma A. Stern jr. mit dem Sitze zu Elher⸗ feld und als deren Inhaber ber Kaufmann Abraum Stern daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 7. Juli 1850. Königliches Amtagericht. Ahth. J.

2214] Ellwürden. In daß Hanbeleres ier be unter zeichneten Amtsgerichts ist heute Sete 19M, it. Iz eingetragen:

n, NRodenburg. Sitz: remerhaven, Nordenham. .

1 Offene Handels ge sell ichn sf, gest iuel au II, Ja- nuar 15665.

ne gm e ensmssung zu

2) Gesellschafter: Kaufmann gr ren sch Aheotyr

Carl Rodenburg zu Bremerhaven, b. Kaufmann Heinrich Nicolaus Bernhard Rodenburg das.

Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten.

3) Dem Kaufmann Carl Heinrich Friedrich August Engelking zu Bremerhaven und dem Kaufmann 2. Cbristian Claussen daselbst ist Prokura ertbeilt.

Ellwürden, 1390, Juli 2.

Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht Butjadingen. Eller hor st.

(22179 FEllwürden. In das Handelsregister des unter= zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 184 Nr. 267 eingetragen: . Carl Nobbe. itz: Bremerhaven, Nordenham. ö 1) Offene Handelsgesellschaft, gegründet am 5. Ja nuar 1866, 2) Gesellschafter: a. Kaufmann August Isern zu Bremerhaven, b. Kaufmann Christian Heinrich Ottens daselbst, e. Kaufmann Adolf Emil Nobbe das. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Ellwürden, 1890, Juli 2. ; Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht Butjadingen. Ellerhorst.

Eschweiler. Bekanntmachung. 122177]

In das Prokurenregister des Königlichen Amts- gerichts hierselbst wurde heute unter Nr. 34 die der Ehefrau des Kaufmanns Hugo Merkens, Elvira, geb. Mever, zu Eschweiler, för die Firma Augnst Merkens in Eschweiler ertheilte Prokura ein getragen.

Eschweiler, den 7. Juli 1890.

Unterschrift.) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Flatow. Bekanntmachung. (221891

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9 Folgendes eingetragen worden: 8 , der Gesellschaft: F. W. Mehner und

ne.

Sitz der Gesellschaft: Spandau mit einer Zweig niederlassung in Blugowo.

Rechts verhältnisse der Gesellschaft:

Geseklschafter sind:

I) der geln dr Wilhelm Mever zu Spandau,

2 der Holjbändler Hermann Mever zu Linde,

3) der Holjbändler Paul Meyer zu Spandau. M]

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1890 begonnen;

Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juni 1890 am 1. Juli 1890.

Flatom, den 1. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Bekanntmachung. 22186]

In das Firmenregister ist unter Nr. 1613 die Firma Eugen Hackelberg in Flensburg als , ,,. der in Kiel unter gleicher Firma destehenden, daselbst unter Nr. 1451 eingetragenen Hauptniederlassung und der Kaufmann Eugen Louis Packelberg in Kiel als deren Inhaber heute ein getragen.

Flensburg, den 8. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Frank ruart a. O. Handelsregister 22264] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. / O. Die unter Nr. 1171 unseres Firmenregisters ein getragene Firma „Gebr. Redlich“, Firmeninhaber: der Kaufmann Paul Redlich zu Frankfurt a. O., ist gelöscht zufolge Verfügung vom 7. Juli 1890. Frankfurt a. / O., den J. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Freipursg i. / Schl. Bekanntmachung. 2218)

In unserem Firmen und Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden:

a. im Firmenregister bei der Firma Nr. 2/107:

„M. Waldmann“ Spalte 6:

Der Kaufmann Julius Waldmann zu Freiburg ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns M. Wald mann als Handelsgesellschafter eingetreten, und die nun unter der Firma „M. Waldmann bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 20 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen zufolge Verfügung vom 2. am 3. Juli 1899;

b. im Gesellschaftsregister unter Nr. 206: M. Waldmann Freiburg i. / Schl.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Markus Waldmann und Julius Waldmann zu Frei- burg i / Schl.

Bie Gesellschaft hat am 1. Juli 1890 6

Jeder Gesellschafter ist allein zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt., Eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 2. am 3. Juli 1890.

gecr r i. Schl., den 3 Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

Zweigniederlassung zu

22188 Freiburz i. Schl. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma „C. G. Hartrampf“ in Königszelt Nachstehendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Selb i. Schl., den 5. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

Friedehbert M. / M. Bekanntmachung. 22190]

In unserm Handeltregister ist zufolge Verfügung 6 5, b. IIttß, bei der unter Nr. 150 eingetragenen

ma:

. Cohn zu Friedeberg N. M.“

fülgenbe Eintragung bewirkt:

ö Firma ist nach dem Ableben des Inhabers. bessen Wöittwe Dina Gohn, geb. Busch, übereignet,

unh unter Nr. Jb9 ebendaselbst die Firma: J. Cohn und als deren Inhaberin die Wittwe Cohn, Lind, geb. Busch, zu Friedeberg N. / M. eingetragen morben.

Friedeberg N. / M., den 7. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

22191 Gaäßrlitz. In unser Gesellschaftsregister ist heute aub Nr. Ib die unter der . J. S. Woll⸗ steiner zu Görlitz bestehende Handelsgesellschaft ein getragen worden:

besonnen. Die Gesellschafter sind:

Pie Gesellschaft hat am 30. Dezember 1886

*

1) der Kaufmann Jonas Wollsteiner 2 der Kaufmann Rolf gang. Wostelner, Beide zu Görlitz. Jeder der Gesellschafter ist befugt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Görlitz, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Gold ap. Bekanntmachung. 21978 In unser Firmenregister ist beute eingetragen worden: 1) unter Nr. 174: . Col. 6. Die 1 Minna Anschlawski in Staatshausen ist erloschen. ) unter Nr. 202: Col. 6. Die Firma W. Adler in Adlersfelde ist erloschen. 3) unter Nr. 229: Col. 2. Rittergutsbesitzer Dr. Hans Zarniko in Tollmingkehmen Col 3. Tollmingkehmen. Col. 4. Dr. S. Zarniko. Goldap, den 4. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. 21983) Greisenhagem. In unser Firmenregister ist unter Nr 292 eingetragen die Firma Albert Thiem zu Vogelsang'er Mühle bei Greifen—⸗ hagen. Inhaber Kaufmann und Mühlenbesitzer Albert Thiem ebendaselbst, zufolge Verfügung vom 3. Juli 1890 am 4 Juli 1890. we n,, den 4. Juli 1890. önigliches Amtsgericht.

21984 Grei fenhnkem. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 281 eingetragene Firma Thiem E Zierold zu VBogelsang bei Greifenbagen, Inhaber Kaufmann Albert Thiem in Greifenhagen, ist jufolge Verfügung vom 3. Jullt 1890 am 4. Juli 1890 gelöscht. n , den 4. Juli 1890. önigliches Amtsgericht. n Srönintzem. In unserem Firmenregister ist Nr. T8 die Firma „8. Ebert“ in „Gröningen“ gelöscht worden. Gröningen, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. 22269] Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 171 Nr. 286 eingetragen: Die Firma: A. Polemberski. Ort der Niederlassung: Güstrow. Inhaber: Georg Polemberski in Güstrow. Güstrow, den 8. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

22263

Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol 171 Nr. 2865 eingetragen: Die Firma: C. L. Grothkarst. Ort der Niederlassung: Güstrow.

Inhaber: Carl Grothkarst in Güstrow.

Güstromw, den 8. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Guttentag. Bekanntmachung. [22197] In unserem Firmenregister ist bei Nr. 176 heut das Erlöschen der hiesigen Firma: „Apotheke zu Guttentag, Georg Schliwa“ eingetragen worden. Guttentag, den 4. Juli 1890. Königliches Amtsgericht

Gnttentag. Bekanntmachung. 22196 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. die Firma Apotheke zu Guttentag, P. Wiesner und als deren Inhaber der Apotheker Paul Wiesner zu Guttentag am 4. Juli 1890 eingetragen worden.

Guttentag, den 4. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. Bekanntmachung. [22205 Die sub Nr. 851 des Firmenregisters eingetragene 6 Gottlieb Schilling zu Halberstadt ist eute gelöscht worden. Halberstadt, den 4. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. VI.

Halle a. / 8. Handelsregister 22208 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. / S.

In unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter Nr. 314 die Handelsgesellschaft: „W. Knauer, Schoenbrodt Æ Co“ zu Osmünde vermerkt steht, ist in der Colonne 4 zufolge Verfügung vom 3. Juli 1890 nachstehender Vermerk: Der Dr. phil. Titus Knauer zu Gröbers ist als Mitgesellschafter, jedoch ohne Vertretungsbefugniß, in die Gesellschaft eingetreten eingetragen worden.

Halle a. /S., den 3. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hanan. , , , (22199 Im Handelsregister ist unter Nr. 458, die Firma

5 P. Kranshaar in Hanan betreffend, nach nzeige von heute Folgendes eingetragen:

Das Geschäft geht vertragsmäßig auf Ba bette Kraushaar über, welche dasselbe mit Bei⸗ behaltung der Firma weiter führt.

Hanau, den 7. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hana. Bekanntmachung. 22200 Im Handelsregister ist nach Anzeigen vom 30. Juni bezw. 8. Juli d. Is. das Erlöschen folgender Firmen heute eingetragen: 1) Firma Lotz C Co in Hanan unter Nr. 222, 2) Firma Andreas Keller daselbst unter Nr. 409. Hanau, den 8. Juli 1890. . Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Hannover. Bekanntmachung. 22203 In dem hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4219 zur Firma Hannoversche Caoutchouc⸗ Gutta⸗ percha⸗ und Telegraphen · Werke auf Weisung ein tragen; ie Beschlüsse der Generalversammlungen vom 26. Juni 1889 und 29. April 1890 sind ausgeführt und die §§5. 4 und 33 der Statuten entsprechend

Danach beträgt das Grundka Inhaber ⸗Aktien und zwar 76 Vorzugsaktien je zu 1000 Hannover, 8. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. In dem hiesigen Handelsregister ist heute

auf Namen à 300 erhöbt ist. Hannover, 8. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. IV. Harburꝝ. Bekanntmachung. beute zu der Firma Beilike Co

Harburg, den 7. Juli 1890. Königliches Amtsgericht I.

hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist Fol. I13 tillationsgeschäft verbunden mit Röpke hieselbst und als Ort der Ni Helmstedt eingetragen. Helmstedt, den 4. Juli 1890. Herzogliches Amtsgericht. Kruse.

Heiligenbeil. Bekanntmachung. bewirkt worden:

ebenda unter der Firma Baransky e eröffnet.

HSeiligenbeil, den 5. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

Heinsber. worden: Verpoorten zu Heinsberg“: sind mit dem 1. Juli 1890 die Kaufleu

geschieden. Dagegen ist mit demselben zu Heinsberg als Theilhaberin eingetreten

Verpoorten und der Letzteren fortgesetzt. Firm. Reg Nr. 147. Die Firma

poorten zu Heinsberg. Heinsberg, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. J.

Hildesheim. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist Fol.

eute eingetragen: Dörries und Alfred Paul in Hildesheim

offene Handel gesellschaft ist mit dem August Dörries erloschen, das Geschäft

weitergeführt. Hildesheim, den 5 Juli 1890.

Holzminden. In das hiesige Hand

hieselbst heute eingetragen, daß der

selbst den Kaufmann Heinrich Bodensieck

der Firma befugt. Die dem ꝛe. Bodensieck bisher ertheilt Prokura ist ebendaselbst gelöscht. Solzminden, den 4. Juli 1890. Herzogliches Amtsgericht. H. Cle ve.

Insterburg. Sandelsregister.

für seine Ehe mit Maria Dorothea

der Güter und des Erwerbes ausgeschlosse

gemeinschaft eingetragen worden.

Fufsterburg, den 4. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Sandelsregister. Der Kaufmann Ferdinand Elissat i

wethen hat für seine Ehe mit Fräulein Emma Noruschat durch Vertrag vom 2. Juli 1890 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗

schlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 1890 in das Register über Ausschließung der Gütergemeinschaft eingetragen worden. Insterburg, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

Jena. Bekanntmachung.

tragen worden: Ernst Reichardt's Nchflg.

Jena. Jena, den 8. Juli 1890.

Dr. Jungherr.

geändert.

zur Firma Aetien⸗Huckerfabri Munzel· Holtensen eingetragen: Der Beschluß der Generalversammlun vom 1. Dezember 1889 ist insofern ausgefübrt, da das Aktienkapital um 102 000 A in 340 Stück Aktien

Auf Blatt 630 des hiesigen Handelsregisters ist lassung eingetragen: Die Firma ist erloschen.“

Helmstedt. In das Handelsregister für den . Pfaffe Nachfolger Inhaber Fritz Röpke e

presserei)h, als deren Inhaber: der Kaufmann

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage zu Nr. 11 folgende Eintragung

Der Kaufmann Johann Baransky und der Grund besitzer Hermann Thimm in Heiligenbeil haben

am 1. Juli dieses Jahres eine Handelsgesellschaft

In das diesseitige Geselischafte⸗ bezw. Firmenregister ist heute Folgendes eingetragen

Ges.⸗Reg. Nr. 23 bei der Gesellschaft „Eugen Von den bisherigen Theilhabern der Gesellschaft Franz und Lbilipp Verpoorten aus derselben aus—

Ehefrau des Lehrers der höheren Schule Friedr. Wilh.. Baumeister, Elisabeth, geborene Verpoorten,

das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma von dem verbliebenen Theilhaber Kaufmann Heinrich

Verpoorten“ mit dem Niederlassungsorte Seins berg und als Inhaber der Kaufmann Joseph Ver

irma A. Dörries K Paul in Hildesheim

Die unter den Inhabern der Firma August

Alfred Paul übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma als alleinigem Inhaber

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Fol 106 ist bei der Firma F. Retemeyer E Co. alleinige Inhaber Kaufmann Friedrich Liemann hie— als Tbeilhaber in dieselbe aufgenommen hat.

Beide Gesellschafter setzen das Geschäft seit dem

1. Juli er als offene Handelsgesellschaft fort, und ist jeder derselben zur Vertretung und Zeichnung

Der Kaufmann Eduard Anbuhl von hier hat durch Vertrag vom 27. Juni 1890 die Gemeinschast

ist zufolge Verfügung vom 4. Juli 1890 in das Register über Ausschließung der ehelichen Güter—

In unser Handelsregister ist heute auf Fol. 101 bei der Firma Ernst Reichardt in Jena einge⸗

Die Firma Ernst Reichardt firmirt künftig Inhaber ist: Carl Oberreich, Posamentier, in

Großherzoglich Sächs. n Abtheilung IV.

ital 1 9000 000 M in tammaktien und 24

122202 Blatt 2494

22207

weignieder⸗

22206

die Firma

ritz ederlassung

ö

22201] st Thimm

22209]

te Joseph, Tage die

und wird

„Joseyph

22204 934 zur

bestandene Tode des ist auf

[22198 eloͤregister

bisherige

von hier gewesene

222121 Karasch n. Dies

22211 n Gess⸗

5. Juli ehelichen

22210

HRassol. Sandelsregister. ann,

Nr. 1433. Firma J. Messtug in Kassel.

Das Handelsgeschäff ist durch Uebereinkunft unter Beibehaltung der bisherigen Firma mit Aktiven, doch ohne Passivis, auf den Kaufmann Ernst feiffer übergegangen.

Dem n,, Adolph Mertins ist Prokura ertheilt, laut Anmeldung vom 2. Jalt 1890 ein— getragen am 3. Juli 1896.

Kassel, den 3. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Roblenꝝ. Bekanntmachung. 22214

In unserm Handels- (Firmen,) Register ist zu der Nr. 4382, betr., die Firma L. Josef Mündni eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist dur Vertrag auf den Kaufmann Ignaz Mündnich zu Koblenz mit dem Firmenrechte übergegangen

Ferner ist unter Nr. 4386 des Firmenregisters eingetragen worden das Handelsgeschäft unter Firma L. Josef Mündnich und als dessen Inhaber der Kaufmann Ignaz Mündnich zu Koblenz.

Koblenz, den 3 Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. II.

Honteon. Bekanntmachung. 22215

In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 275 Folgendes eingetragen worden:

1 des Firmeninhabers: Robert Süß⸗ ind. Ort der Niederlassung: Czempin. r no der Firma: Adolf Sandbergers 49 * stosten, den 4. Juli 1390. Königliches Amtsgericht.

. 22216 Lörrach. Nr. 12515. Unter O.⸗3. 177 des Firmenregisters wurde eingetragen:

Firma Albert Dattler, Spezerei⸗ und Eisen⸗ waarenhandlung in standern, Inhaber gleichen Namens ist seit 30. Oktober 1884 mit Louise, geb. Kraft, aus Niederweiler verheirathet und zwar nach dem Geding der L ⸗R. S. S. 1500 = 1504 (Ausschluß des eigenen beiderseitigen, gegenwärtigen und zu— künftigen, Aktiv, und Passip⸗Vermögens aus der Gemeinschaft mit Ausnabme von je 100 A).

Lörrach, 6. Juli 1890.

Großh. Amtsgericht. Nüßle.

22217 Lörrach. Nr. 12502. Zu O. 3. 158 des Firmen⸗ registers wurde eingetragen:

Die Firma Karl Kiefer in Kandern ist durch Geschäftsaufgabe erloschen. Lörrach, 5. Juli 1890. Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Nüßle.

Harne. Bekanntmachung. 122221] Am heutigen Tage ist in unser Gesellschafts register unter Nr. 12 eingetragen: Firma der Gesellschaft: Zuckerfabrik Süder⸗ dithmarschen A. G. Sitz der Gesellschaft: St. Michaelisdonn. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Nach dem vom 25. Juni 1899 datirten Gesellschafts vertrage ist Gegenstand des nicht auf gewisse Zeit beschränkten Unternehmens der Betrieb der zu St. Michaelisdonn belegenen Zuckerfabrik und Nutzung derselben durch Verpachtung oder Selbsibetrieb. Das Grundkapital beträgt 150 4900 S und zerfällt in 188 auf Namen lautende Aktien von je 800 Der Kaufmann H. J. Petersen zu Marne hat auf das Grundkapital die zu St. Michaelisdonn belegene Zuckerfabrik, sammt zugehörigen Grundstücken, Gebäuden, Ma— schinen ꝛc. und sämmtliche Aktivis und Passivis ein⸗ gebracht, und sind demselben für solche Einlage 179 Aktien zum Gesammtbetrage von 143 200 . gewährt. Gründer der Gesellschaft:

Kaufmann Hans Jacob Petersen Marne,

Hofbesitzer Johann Jacob Claussen Kronprinzen⸗

oog, Hofbesitzer Heinrich Aye Kronprinzenkoog,

Kaufmann Fritz Georg Volkens Marne, Hofbesitzer Friedrich Bley in Kronprinzenkoog, Hofbesißer Jürgen Diedrich Meyn Frederik VII.

eg, 6 tzer Hinrich Linau Claussen in Kronprinzen⸗

dog, Hofbesitzer Jacob Wiborg Frederik VII. Koog, Hofbesitzer Jacob Ibs Kannemoor, Hofbesitzer Boje Schoof Wilhelmskoog, und haben diese die sämmtlichen Aktien über nommen. Vorstand:

Hofbesitzer Johann Jacob Claussen Kronprinzen

dog, Hofbesitzer ö Aye Kronprinzenkoog,

Kaufmann Fritz Georg Volkens Marne, el. riedrich Bley Kronprinzenkoog, ofbesitzer Jürgen Diedrich Meyn Frederik VII.

oog. Aufsichtsrath:

e ni. Hinrich Linau Claussen Kronprinzen

dog,

Kaufmann 1 Jacob Petersen Marne, 3 acob Wiborg Frederik VII. Koog, osbesitzer Jacob Ibs Kannemoor, ofbesitzer Boie Schoof Wilhelmẽkoog.

evisoren:

he be ber Nicolaus Maaßen Sophlenkoog, 3 . August Huesmann Trennewurther⸗

eich. Der Vorstand, welcher gerichtlich wie außergericht lich die Aktiengesellschaft in jeder Beziebung vertritt, zeichnet für dieselbe, indem er seine Unterschrift der Firma der Gesellschaft hinzufügt. Zu solcher rechts gültigen Zeichnung ist die Unterschrift von drei Mit- gliedern erforderlich. . Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen vom Vorstande Namens der Gesellschaft und sind in die Marner Zeitung und den Reichs Anzeiger aufzunehmen. Marne, den 5. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

W

MHeoemol. Bekannt ma . 2219

Der Kaufmann Heinrich . Hon hler 9 für seine unter der Firma „H. Wiegratz“ hier⸗ selbst bestehende Handelsniederlassung dem Kauf⸗ mann Louis Loll hierselbst Prokura ertheilt, welche zufolge Verfügung von heute unter Nr. 237 des Prokurenregisters eingetragen worden ist Gleichreitig ist die für dieselbe Firma dem Fried—= rich Wilhelm Mathias Rosteck hierselbst ertheilte und unter Nr 148 des Prokurenregisters eingetra—⸗ gene Prokura erloschen und dies zufolge Verfügung von heute eingetragen.

Memel, den 5. Juli 1890

Königliches Amtsgericht.

Metn. Kaiserl. Landgericht zud Metz. 22218

Im hiesigen Firmenregister wurde heute

I) die Firma A. Humbert zu Metz (Inhaber Alphons Humbert, Kaufmann hier),

) die Firma Gonssel Francois Wm Hausen Nachf. (Inhaber Wilhelm Haufen, Glocken⸗ gießer zu Saarburg, Reg. Bez. Trier)

gelöscht

Im Firmenregister wurde heute eingetragen die

Firma Em. Hnuet zu Metz. Inhaber ist Emil Huet, Kaufmann zu Metz wohn hast

Im Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen

die offene Handelsgesellschaft unter der Ftrma

GGoufsel⸗ Fran gois, Bour et A. Guenser

Nachf. mit dem Sitze zu Metz. Dieselbe hat am 1. Juli 1899 begonnen Die Gesellschafter sind der Kaufmann Andreas Fduard Guenser und der Glockengießer Ludwig Bour, beide zu Metz wohn— haft und einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu er⸗ treten

Metz, den 8. Juli 15890.

Der Landgerichts Sekretär: vichten thaeler

22193 M. -GIad bach. In das Firmenregister ist unter Nr. 2328 das von dem zu M⸗Gladbach wohnenden

Kaufmann und Inhaher eines Posamentiergeschäfts Peter Pingen daselbft unter der Ticma Peter Pingen errichtete Handelsgeschäft, eingetragen worden. M.“ Gladbach, den 4. Juli 1550, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. M.- Gladbach. In das Firmentegister t Sei

Nr. 2276, woselbst das von dem zu Rherat wohnenden Kaufmann Rudolf Andereya daselbst unter der Firma Rud. Andereya „vetriebene Handelsgeschäft eingetragen ist, vermerkt worden: Rudolf Andereya ist am 21. Juni d. J gestork und das von demselben geführte Handelsgeschä seine Witwe, Anga, geb. Nießen, Kanff

sodann ist das von de Rud. Andereya zu R geschäft unter Nr. 2329 des Firmer für das letztgenannte Handelsẽgescha wohnenden Rudolf Andereya junr erth unter Nr. S272 des Yrokurenregifters worden M. Gladbach, den 5. Jeli 1820. ,

137 2 w J 2 * ——— 7 e 1441.

**

Neuhaus a. O. Bekanntmachung. Auf Blatt 33 des hiesigen Haadelsreg heute zu der Firma B. S. Jesper Niederlafans? ort Bülkau eingetragen: Bie Firma itt erleiden“. Neuhaus a. / O., den 27. Juni 1838. Königliches Amtsgericht.

Oldenburz. Großherzogliches 122223 Amtsgericht Oldenburg Abth. I.

In das Handelsregister ist auf Seite 372 Nr. 578 zur Firma „Julius Telge in Oldenburg“ ein get en herige Prok J J

er bisherige Prokurist, Ingenieur Julius Richard Bock hierselbst ist mir dem 1. Juli d. J. als Theilhaber eingetreten und lautet die Firma jetzt: Julius Telge . Bock. Die dem genannten Bock ertheilte Prokura ist erloschen.

18966, Juli 4.

Harbers.

(22224 Remscheid. In unser Handels⸗Gesellschafts⸗ register ist unter Nr. 235 eingetragen die Firma Nich. Lindenberg zu Remscheid⸗Hasten und als deren Theilhaber die Kaufleute und Fabrikanten Richard Lindenberg und Julius Lindenberg daselbft, von welchen Jeder vertretungsberechtigt ist.

Die Gesellschaft hat am 1 Juli 1890 begonnen.

Remscheid, den 5. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

22225 Rewmsgcheicd. In das hiesige Handels-Kirmen⸗ register ist heute eingetragen worden unter Nr. 498 die Firma Ernst Rich. Peiseler zu Remscheid und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kauf mann Ernst Richard Peiseler.

Remscheid, den 7. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

22229) Solingen. In unser Gesellschaftsregister ift Folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 197 Firma Solinger Bank zu Solingen. Durch Beschluß der General versammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 17. März 1890 sind die statutgemäß in diesen Jahre aus dem Aufsichtsrath ausscheidenden Kaufleute August Schnitzler, Justas Böcker und Ferdinand Herbertz, sämmtlich hier wohnbaft, als Mitglieder des Aufsichtsrathes wiedergewäblt worden. Solingen, 7. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. IV.

22228 Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 3068 Aktiengesellschaft für Dampf-

von Halem, Dr.

schleiferei zu Mittel Katternberg Gemeinde Döhscheid. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

23 356 w 83 5