lung der Aktionäre der Gesellschaft vom 7. Mai 1890
emäß aus dem Vorstande ausscheiden⸗
erns, Messerfabrikant zu Oben Kat
ternkerg, und August Wieden, Federmesserfabrikant
zu Oben Katternberg, als Mitglieder des Vorstandes
wiedergewählt worden.
Solingen, 7. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht IV.
sind die stat den Eduard
Solingen. eingetragen worden: ö J. Bei Nr. 499 — Firma Friedrich Blasberg — Zweigniederlassung — zu Solingen: Das Handelsgeschäft — Zweigniederlassung — ist durch Vertrag guf den Kaufmann und Fabrikanten Hermann Koch hierselbst übergegangen, welcher das— selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. ; ; Die Firma Friedrich Blasberg mit dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber der Kaufinann und Fabrikant Her— mann Koch daselbst. Solingen, 7. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. IV.
In unser Firmenregister ist Folgendes
Solingen.
gendes eingetragen worden: Bei Nr. 211.
In unser Prokurenregister ist Fol
Die Seitens der Firma Friedrich Blasberg zu Solingen dem Kaufmann und Fabrikanten Hermann Koch daselbst ertheilte Prokura ist erloschen. Solingen, 7. Juli 18909. Königliches Amtsgericht. IV.
Bekanntmachung. 2 Auf Blatt 336 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma J. H. A. Danker, Kaffee⸗ geschäft. eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Stade, den 8. Juli 1390. Königliches Amtsgericht.
Tochter des weil. Dekonomen Julius Engelhardt, in die Gesellschaft eingetreten. ; Spalte 4 (Rechtsverhältnisse): Die Zeichnung der Firma fteht ausschließlich dem volljährigen Gesell⸗ schafter Julius Engelhardt und dem Vormunde der minderjährigen Geschwister Engelhardt, Kaufmann August Heepe hierselbst, und zwar Beiden gemein schaftlich, zu. . Uslar, den 7. Juli 15890. Königliches Amtsgericht. II.
Witten. Sandelsregifter 1222361 des gtöniglichen Amtsgerichts zu Witten. Bei der Unter Nr. 44 des Gesellschaftsregisters
eingetragenen Firma „Aunener Gu sist ahl werk
¶ AÄctiengesellschaft) ö Annen“ ist unterm 8. Juli
1890 Folgendes vermerkt: ö ;
6 Gustav Oscar Dischner in Annen ist zum Mitgliede des Vorstandes ernannt worden.
22237
Wittstock. Zufolge Verfügung vom 4. Juli 1890 sind heute in unsec Firmenregister: ; unter Nr. 341: Die Firma „Franz Winkel⸗ mann“ und ö J der Kaufmann Franz Winkelmann zu Wittstock, unter Nr. 342: Die Firma „W. Sempf⸗ und als ö ö der Kaufmann Wilhelm Semvpf u Wittstock, . unter Nr. 343: Die Firma „Georg Maertens“ und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Maertens ju Wittstock, unter Nr. 344: Die Firma „H. Marnitz!“ und als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Mamitz zu Wittstock, ; . unter Nr. 345: Die Firma „Albert Dribbisch“ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Dribbisch zu Wittstock,
sämmtlich mit dem Sitze zu Wittstock eingetragen Bremen.
worden. ; Wittstock, den 5. Juli 18890. . Königliches Amtsgericht.
In unser Gesellschaftsregister ist heute „Stettiner und Schiffsbauwerft, Aktiengesellschaft (vormals Möller * Hol⸗ berg) zu Grabow a. / O. folgende Eintragung
Beschluß der
Maschinenbauanftalt
GSeneralversammlung vom 30. Juni 1880 ist der 8. 36 des Statuts — betreffend die Festsetzung der Dividende — abgeändert. Juli 188
Stettin, den 7. Juli 1890. .
Roͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Strassburg. Kaiserliches Landgericht Straßburg. Am heutigen Tage wurde bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Societe IUnion des Gaz in Paris, mit Zweigniederlassung Uebertragung von Nr. . . Band VI. des Gesellschaftsregisters Folgendes ein .
Durch Beschluß des Verwaltungsrgths der Gesell⸗ schaft vom 11. Juni 1890 ist an Stelle des ver⸗ storbenen Präsirenten F. Tocks der Vicepräsident des Verwaltungsratbs Eugen Breittmever in Paris Präsidenten des Verwaltungẽraths
in Straßburg,
Zu Nr. 744 des Gesellschaftsregistert, betreffend die Kom manditgesellschaft auf Aktien unter der F r „Hartmann, Reichard C Cie“ in Erftein, wurde heute eingetragen: ö .
Der Kaufmann Carl Maximilian Reichard Erstein ift zum Prokuristen bestellt worden.
Straßburg, den 8. Juli 1890. .
Der Landgerichts ⸗Sekretär: Hertzig.
In unser Firmenregister Nr. 165 ist heute
eingetragen worden:
XA. Geelhaar ((vormals C. A. Thieme's Ww.) ist erloschen.
Suhl, den 7. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
Marke ist einge
Tremessen. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister find folgende Ein tragungen bewirkt worden: Lu Nr. 116 Spalte 6: Handelsgeschäãft 13. Okteber 1888 auf
——
Anmeldung vom 2. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, für Anilinfarben das Zeichen:
durch Vertrag vom den Kaufmann Michael Slücksmann übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „E. London Nachfolger“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 193 des Firmenregisters. Eingetragen ae sr Verfügung vom 2. Juli 1890 am 2. Juli
II. Spalte 1. Nr. 193. Bezeichnung des Firmeninhabers: Michael Glücksmann. . Drt der Niederlassung: Mogilno. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: E. Sondon Nachfolger. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juli 1890 am 4. Juli 1890. Tremefssen, den 4 Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
—
— — — ——
ö e .
8 88
dr. r,.
. . .
gen unter Nr. 1361 zu der Firma: J. Sandmann in Berlin, nach Anmel- dung vom 4. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr 33 Mi⸗ nuten, für Molkerei - Pro⸗ dukte und andere land⸗ wirthschaftliche Erzeugnisse das Zeichen:
J In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 52 zur Firma A. Otte in Uslar Folgendes
3 (Firmeninhaber): T Albert Engelhardt (der Aeltere) ist mit seinem am 3. Oktober 1889 erfolgten Ableben aus der Gesell⸗ Mit demselben Zeitpunkt ist die minderjährige Sophie Engelhardt zu Altona,
eingetragen:
Der Gesellschafter
schaft ausgeschieden.
Zeichen ⸗Register. (Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.) 218963 Aachen. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 226 zu der Firma Schlupp X Schiffers in
„Deutschen Reichs ⸗ Anzeigers von 1884 für Fleden⸗ wasser eingetragene Zeichen.
Aachen, den 5. Juli 1890. nach Anmeldung vom 3. Juli Königliches Amtsgericht. Abtheilung w. 1890, Vormittags 9 Uhr, 119774 Achim. Ins hiesige Zeichenregister ist als Marke eingetragen unter Nr. 4 J zu der Firma: Heme⸗
linger chemische In · dustrie Br. Aug. Behrens Æ Ce in 96 Hemelingen, nach 8 der Anmeldung vom ( II. Juni 1890, Vor⸗ ) mittags 106 Uhr, für * Oele, Seifen, An⸗ strichfarben, Lacke und Firnisse das Zeichen:
welches zur Verwendung kommt auf der Verpackung jener Waaren, sodann aber auf der Verpackung von Ammonin ⸗Seife und Kaltwasser⸗Seife in Verbin⸗ dung mit Worten und der Firma. Achim, den 25. Juni 18590. Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann.
Rarmen. Als
tragen unter Nr.
Barmen, nach
Barmen, den 2. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. J.
Berlin. gönigl. Amtsgericht J. zu Berlin, Als Marke ist eingetra
Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, 853 Abtheilung 56 11. 5 Als Marte ist eingetragen unter Nr. 1360 zu der Firma: H. Gut. bier 's stosmetische Officin in! Berlin, nach Anme dung vom 4. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr 24 Mi⸗ nuten, für Germania Pommade das
Kerlin. Königl. Ämtsgericht L. zu Berlin, btheilung 56 II.
Als Marke ist eingetragen bah bd unter Nr. 1362 zu der Firma: 8
L. Koeske in Berlin, nach An⸗ meldung vom 8. Juli 1880, Nach⸗ mittags 2 Uhr 55 Minuten, für Uhrengehäuse und Uhrenwerke das Zeichen:
8339775
z *
Vals ca .Fos
KEerlin. Königl. Amtsgericht 1. Abtheilung 56 1I.
Berlin, den 98. Juli 1890.
Als Marken sind gelöscht: a. die unter Nr. 548, 5d9 und 559 zu der Firma: J. S. D. Becker z Söhne in Berlin, laut Bekanntmachung in Rr. 159 des „Deutschen Reichs-Anzeigers“ von 1880 für Weine und Spirituosen eingetragenen Zeichen; b. das unter Nr. 551 zu der F W; Reinhardt in Berlin, laut Bekanntmachun in Nr. 159 und 273 des. Deutschen Reichs Anzeigers von 1889 für elektrische Apparate, namentlich auch solche für Heilzwecke, sowie für Erzeugnisfe der Schlosserei und Maschinenbauerei, Haugtelegraphen und Sicherbeitsanlagen eingetragene Zeichen; . das unter Nr. 552 zu der Firma: Heinrich Mener Junior in Berlin, laut Bekanntmachung Deutschen Reichs ⸗Anzeigers von 1880 für Parfümerien, namentlich auch für Seifen und cosmetische Präparate eingetragene Zeichen.
Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: D. S. P. Pollak C Co. zu Wien in Oesterreich, nach Anmel⸗ dung vom 1. uli 1890, Nachmittags 4 Uhr 15 Mi⸗ nuten für Schubwaaren unter Nr. 4756 das ö Zeichen:
in Nr 159 des
Als Marken sind gelöscht die unter Vr. 60, 61, 62 zu der Firma Andr Müller in Bremen laut Bekanntmachung in Nr. 165 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 18890 für Brau⸗ erzeugnisse eingetragenen Zeichen. ö Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels—⸗ sachen, den 9. Juli 1896. .
C. H. Thulesius, Dr.
loren . Tabaß
e schmack mild.
Dũsseldorr. Als . Aachen laut Bekanntmachung in Nr. 104 des ist eingetragen unter Nr. 162 3. ; r zu der Firma: C. Olden kott C Co in Düsseldorf,
für Rauchtabak das Zeichen:
digen or e,
Düfseldorf, den 3. Juli 189033 e, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
PDPresden.
ö
Als Marke ist ein— tragen unter „Kios“ Cigaretten n. Tabak ⸗ Import Engsros E. Robert Böhme nach Anmeldung vom 30. Jun 1890, Nachmittags 5 Uhr 35 Mi⸗ nuten, für Cigaretten und Tabake das Zeichen: Dresden, am 3. Juli 1890. Königlickes Amtsgericht. Abtheilung JB. Dr. Neubert.
in Dresden,
Dresden. ift eingetragen unter Nr. 265 zu der Firma: M. Lehmann in Dresden, Anmeldung 3. Juli 1830, Vormittags 11 Uhr — Minuten, für vharmaceutische Prãparate das Zeichen:
Dresden, am H. Juli 18 Königliches Amtsgericht.
Als Marke
nach
Abtheilung Ib. Dr. Neubert.
PDũsseldort. die Firma: „Sung Garnich“ hier, laut Bekanntmachung vom 24 Mar; 1880 — Nr. 80 4. Beilage des Deutschen Reichs Anzeigers — unter Nr. 156 des Zeichen⸗Registers eingetragene Waarenzeichen ist gelöst. Düsseldorf, den 4 Juli 1850.
Königliches Amtsgerickt. Abtheilung J.
Ehrenbreitstein. AIs Marke ist gelöscht die unter Nr. 50 2 zu der 21298) Söhne in Vallendar laut Bekanntmachung in ; Nr. 151 des „Deutschen Reichs ˖ Anzeigers von 1881 Abtheilung 56 11. für fabricirte Cigarren eingetragene Zeichen.
Königliches Amtsgericht Ehrenbdreitstein.
KEIberteld. Nr. 568 zu der Firma: Carl
Als Marke ist eingetragen unter
in Wülfrath, nach dung vom 1. Juli 1890,
Nachmittags 3 Uhr 35 Mi⸗
Kurzwaaren aus Eisen, Stahl und
*
(21906 Hambnrg. Als Marken sind eingetragen zur Firma: J. M. Wolff in Hamburg, nach Anmel⸗ dung vom 4. Juli 1890, Nachmittaas ? Uhr 30 Min., für Zündhölzer, Anilin⸗, Erd⸗
und Benzolfarben, wollene,
halbwollene, baummwollene, seidene und halbseidene Waaren, Tuche, Wollengarn, Posamentirwaaren, Kurz waaren,. Nadeln, Eisen und Eisendraht, Spirituosen, sowie für deren Verpackung, unter Nr. 1515 das Zeichen:
unter Nr. 1516 das Zeichen:
Das Landgericht Hamburg. 22068
Leipzig, den 5. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
[22057]
Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Pison, Wiike R Laurence Limited zu London in England, nach Anmel⸗ dung vom 14. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, für Schießpulver
unter Nr. 4757 das Zeichen:
welche auf den Umhüllungen und Verpackungen ange⸗ bracht werden. Leipzig, den 5. Juli 1890. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
22253
Solingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 323 zu der Firma: Robert Melcher in Solingen, nach Anmeldung vom 2. Juli 1390, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für sämmtliche Stahl“, Eisen / und Messingwaaren B das Zeichen:
.
Das Zeichen wird auf der Waare und auf der
Verpackung angebracht.
Solingen, den 4. Juli 1890. Königliches Amtsgericht zu Solingen.
21807]
Tharandt. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu der Firma: Apotheke von *
R. Wolf in Mohorn, hach Anmel. . 23 dung vom 2. Juni 1890, Nachmittags (e 3 Uhr, für medizinisch⸗pharmazeutische 8 Präparate das Zeichen: ᷣ
9. 2
önigliches Amtsgericht zu Tharandt. Kö Unterschrift.)
Tuttlimg en. K. Württ. Amtsgericht 21301] t.
Tuttlingen als Handelsgerich Als Marke ist eingetragen unter Nr. J zu der
Firma Matth. Hohner, Harmonikafabrikant in Trosfingen, nach Anmeldung vom 16. Juni 1890, Nachm. 24 Uhr, für ö Mundharmonikas und deren erm, m,. Verpackung das Zeichen: e nnn,
Den 3. Juli 1890. Amtsrichter Betz.
216465)
Twingenbersgs. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 8 zu der Firma: Franit⸗ und Syenit⸗· werke Bensheim (Carl Sstertag), nach An · meldung vom 2. Juli 1896, Vor— mittags 8 Uhr, für ihre Erzeugnisse ꝛ
in der Granit. und Syenit⸗ In⸗ f dustrie das Zeichen:
Zwingenberg, 4. Juli 1890.
Fabrik aei & .
Großh. Amtsgericht Zwingenberg. Unterschrift.)
Messing das Zeichen:
Das Zeichen wird entweder auf der Waare oder Verpackung angebracht, Elberfeld, den 2. Juli 1890.
Berlin: deren
Königliches Amtsgericht zu Elberfeld.
Redacteur: Dr. H. Klee.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 35
Fünfte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 11. Juli
gen aus den Handels⸗ unter dem Titel
zum Deutschen Reich W EGG.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntma en enthalten sind, erscheint auch in
Gentral⸗Handel z⸗N
Das Central ⸗ Handels
Wilhelmstra
1890.
Aenderungen der
sche Reich. (ar. 16th.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Einzelne Nummern kosten 2 3. —
. Genossenschafts ., Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan
gister für das Deut
kann durch alle Post-AUnstalten, für und Königlich Preußischen Staatz⸗
Register für das Deu liche Expedition des Deutf e 32, bezogen werden.
Genoffenschafts⸗Register.
Genoffeuschafts:Regifter des Königlichen Amtsgerichts 1.
Zufolge Verfügung vom Tage in un Nr. 94, woselbst d
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deu ment beträgt 1 M 50 Insertions preis für den Raum
Berlin auch du
zen Reichs⸗ Anzeigers SW. ch —
3 für das Vierteljahr. einer Druckzeile 340 3.
IV. Unter Nr. 30 schaft unter der Fi Blumenthal! mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schweighausen, Gde. L
In der Generalversammlung vom 26. Mai 1890 ist ein neues Statut zur Annahme gelangt, welches sich den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die E genossenschaften, anschließt.
Gegenstand des Unternehmens ist, durch gemein— schaftlichen Einkauf im Großen und Abgabe im Kleinen den Mitgliedern Lebens. und Wirthsch Art gegen Zahlung zu verschaffen Gewinn nach Bildung einer Rück. lage unter die Genossen zu vertheilen.; Die gesetzlichen Veröffentlichungen der Genossen— schaft gescheben durch das „Gebweiler Kreisblatt“ mit der Unterschrift des Vorstandes.
Das Geschaͤfte jahr beginnt am J. Juli und am 30. Juni.
Die Zeichnun daß die Mitgli der Genossenschaft ihre Besteht derselbe aus die Zeichnung durch
Vorstandsmitglieder sind:
I Karl Wermelinger, Weber meister, 2) Emil Bollecker, Blattmacher, 3) Ludwig Kuster, Angestellter,
alle in Schweighausen.
Colmar, den 7. Juli 1896.
Der Landgerichts Sekretär: Wei dig.
Bd. II., betreffend die Genossen⸗ Consumverein
Genossenschaft „mit dem Sitze autenbach:
Stellvertreter zeichnen, letzteren als diejenige ein Die von der Genossen lichen Bekanntmachun bindliche Erklärungen wähnten, für bestimmten Form, Vereinsvorstcher zu unter eichnen und in dem land⸗ wirthschaftlichen Genossensch bekannt zu machen.
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschient den Vorstand in der Weise, daß die Vereins ihre Namensunterschrift hin⸗ ügt zur Verpflichtung eichnung zweier Vorstande mit
die Unterschrift des es Beisitzers. schaft ausgehenden öffent— gen sind, wenn sie rechtsver— enthalten, in der soeben er⸗ Genossenschaft
Fällen aber vom
KRerlin. eingetragene der Firma des zufügen, und nossenschaft die 3 G. 6 des Statuts.)
Die Einsicht der Liste der Genossen ist n Gerichts Jedem gestatt t. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht.
zu Berlin. ü 9. Juli 1890 ist am sser Genossenschafts ⸗Register unter ie Genossenschaft und Vorschuß Verein der Freunde rlin Eingetragene Ge mit unbeschränkter Haftpflicht vermertt steht, eingetragen: der Malermeister Franz bisher stellvertretendes wirkiiches Vorstandsmitgl Berlin, den 9. J Königliches Amts . J. Abtheilung bb. il a.
Zeichnung der
der Dienststunden des
nossen schaft Schrimm, den 26.
und Witthschafts⸗ aftsblatte zu Neuwied
Der gegenwärtige Vorstand des Vereins besteht aus folgenden Herren: 1) Alois Vo
2) Mathias Waitzenhof heim, Stell vertreter 3) Georg Oberhauf
4) Johann Michel, Söldner 5) Johgnn Schneider, Oekonom zu Megesh Vorstebendes wird mit dem B licht, daß die Einsicht der
während der Dien gestattet ist.
Ahlgrimm zu Berlin, Borstandsmilglied, ist
Würzbhurz. Bekauntmachung. ied geworden.
der Generalversammlung Halsheimer Darlehenskassenv tragene Genossenschaft Haftpflicht in Binsfeld vo der Schmiedemeister Michael Joa dortselbfit Vereinsvorsteher, Schmitt daselbst zum Stellvertreter des selben der Zimmermeister Karl Schwa sitzer gewählt.
Würzburg, am 4. Juli 1890. gericht, Kammer für Handelssachen. nde: Kliem, K. Oberland; eris terath.
nen ; gel, Oekonom zu Megesheim, Ver⸗ in sf bedürfnisse jeder ; ð 9 V des Binsfeld⸗
und den erzielten er, Söldner zu Meges—
des Vereins vorstehers, er, Oekonom zu Megesheim,
mit unbeschränkter m 22. v. Mts
Colmar. gtaiserliches Landgericht Colmar. zu Megesheim, — Genossenschaftzregister des Kaiserl. Land. gerichts Colmar wurde beute eingetragen: Bd. JI, betreffend die Genossen⸗ Firma: Cousumwerein zur Einig⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
9 Haftpflicht, mit dem Sitze zu Mur— a —
In der Generalversammlung vom 25. Mat 1890 Annahme gelangt, welches timmungen des Reichs gesetzes vom 1. Mai beiteffend die Erwerbz= Genossenschaften, anschließt. Gegenstand des Unt schaftlichen Einkauf Kleinen den Mit bedürfnisse jeder
b allda zum Bei⸗ g für den Verein geschieht derart, standes unter die Firma Namensunterschrift setzen, mehr als 2 Mitgliedern, so ist 2 Mitglieder hinreichend.
L Uner Nr. 2
( eder des Vor schaft unter der
emerken veröffent⸗ ; der Genossen tstunden des Gerichts Jedermann
Neuburg a. / D., am 8 Juli 1890. Der J. Landgerichtspräsident:
Der Vorsitze
Konkurse. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Strasser in Aachen wird Vormittags 10 Uhr, Der Rechtsanwalt Konkursverwalter e
ist ein neues Statut zur
sich den Be
Veuburz a. / D. Kgl. Landgericht Neuburg a. / D. Gemäß Statuts vom 18. Irni 1890 hat sich Firma „Hürnheimer Darlehnskassen⸗ erein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschräukter Haftuflicht“ bildet, welche ihren Sitz in gerichts Nördlingen, und den Zweck hat, die Ver⸗ glieder in jeder Beziehung ern, namentlich die zu Darlehen an die f chen Geldmittel unter gemein- zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen gsfond zur Förderung der Wirthschaftsver⸗ e der Vereinsmitglieder aufzubringen, wobei durch die Geschäftsführung noch insbefondere neben der materiellen Hebung der Verhältnisse der Vereins⸗ ch die sittliche Hebung der letzteren be⸗
und Wirthschafts⸗
ernehmens ist, durch gemein⸗ im Großen und ÄÜblaß im liedern Lebens- und Wirthfchafts⸗ rt gegen Zahlung zu verschaffen und den erzielten Gewinn nach Bildung einer Rück lage unter die Genossen zu vertheilen. gesetzlichen Veröffentlichungen der Genossen⸗ t geschehen durch das „Gebweiler Kreisblatt“ mit der Unterschrift des Vorstandes. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am 531. März. Die Zeichnung für den Verein geschieht derart, daß die Mitglieder des Vorstandes unter die Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift Besteht derselbe aus mehr als 2 Mitgliedern, die Zeichnung durch 2 Mitglieder hinreichend. Vorstandsmitglieder sind: 1 Klemens Schmitt, Förster, 2) Joses Ritter, Schreiner, 3) Leonhard Bever, Arbeiter, alle in Murbach. II. Unter Nr. 5 Bd. schaft unter der Firma
Mentgers Carl heute, am 8. Juli 1590, das Konkursverfahren eröffnet. Helpenstein in Aachen wird zum Offener Arrest mit An= zeigefrist bis zum 26. Juli 1890. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1890. Erste Gläubiger versammlung, desgleichen allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ den 6. August 18990, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten G gebäude, Zimmer 23. Aachen, den 8. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
l ) Beglaubigt: Berger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Karl Buhtz zu Kallehne ist heute, gs 4 Uhr, das Konkursverfahreu eröffnet der Gexichtsvollzieher Schönau Arendsee. Frist zur Anmeldung der Komkursfor rungen bis 50. Juli 1890. Erste Gläubiger versamm⸗ lung und Prüfungstermin am 8. Vormittags 10 uhr. meldepflicht an den Verwalter bis 6. August 1890. Arendsee, den 8. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
Gelnhausen. register ist am bewirkt worden: Spar und Leihbank zu Gelnhausen ein— getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des Vorstandsmitgliedes und Direktors Johann Friedrich Becker zu Geln⸗ hausen ist in der Generalversammlung vom 22. Juni 1899 für die Amtsdauer vom 1. Juli 1890 bis 1. März 1891 der Adolf Julius Ley von hier a wählt worden.“ Geluhausen, den 28. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.
In das hiesige Genossenschafts— ; ; beutigen Tage solgender Eintrag eine Genossenschaft ge= Hürnheim, K. Amks⸗ ⸗ Vormittags hältnisse der Vereinsmit ericht, Justiz⸗ Mitglieder erforderli schaftlicher Garantie
Schlossermeister ls Direktor ge⸗
mitglieder au zweckt werden soll Die Zeichnun Firma die Unte werden. Die benannten Fä
9 für den Verein erfolgt, indem der rschriften der Zeichnenden hinzugefügt Zeichnung hat mit Ausnahme der nach- lle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ißt. änzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ eben sowie bel Quittungen über Einlagen unter bo0 . und über die eingejahlten Geschästzantbeile genügt die Unterzeichnung durch den Vereintvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindeffeng einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtgverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Pereinsbor? zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, rift des letzteren als diejenige eines
am 8. Juli 1890,
Gladenbach. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Leihkafse in Rodheim, mit unbeschränkter Haftpflicht, Folgendes ein—
Das Vorstandsmitglied Schmiedemeister Konrad Bender J. von Rodheim ist am 3. Februar 1896
Gladenbach, 7. Juli 1890. . Königliches Amtsgericht. JI.
II., betreffend die Genossen⸗ Consumverein „Eon⸗ eingetragene Genossenschaft . Daftpflicht, mit dem Sitze zu
In der Generalversammlung vom 265. Mai 1890 zur Annahme gelangt, welches n des Reichs gesetzes vom 1. Mai und Wirthschafts⸗
eingetragene Geno ssenschaft Auguft 1890,
Offener Arrest mit An⸗
ein neues Statut sich den Bestimmunge 1889, betreffend die Erwerbs- Genossenschaften, anschließt. ö
Gegenstand des Unternehmens ist, schaftlichen Einkauf im Großen und den Mitgliedern Lebens und Wirthf jeder Art gegen Zablung zu verschaff zielten Gewinn na die Genossen zu
C. Württ. Amtsgericht Backnang.
Martin Collin, Roth⸗ g und Heinrich Theilhaber der offenen
Juli 1890, Vormittags 9 Uhr. Staudenmayer, sistent Haag in nzeige⸗ und An⸗ G-cte Gläubigerver⸗ Prüsungstermin am tag, den 12. August 1890, Nachmittags r.
Gerichtsschreiber Loh müller.
Konkursvmerfahren. Ueber das Vermögen des aun Ernst Lehmann in am 8. Juli 1890, Nachmittags 7 ü nkursvomerfahren eröffnet. Konkurgverwalter schäftsagent Sparschuh bier. der Konkursforderungen bis ; Termin zur ersten Gläubigerv angemeldeten st 1890, Vormittags 16 uhr. Anzeigefrist bis zum 4. Au Königl. Amtsgericht if ge fgrnenda, Kürst en, Ass.
Claus, Gerichtsschr.
t, durch gemein⸗ Ablaß im Kleinen chaftsbedürfnisse en und den er⸗ ch Bildung einer Rücklage unter
Die gesetzlichen Veröffentlichungen der Genossen⸗ schaft geschehen durch das 26 mit der Unterschrift des Vorstandes. Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am 31. Maͤ
Die Zeichnung für daß die Mitglieder des der Genossenschaft Besteht derselbe aus mehr als 2 die Zeichnung durch 2 Mitglieder
Vorstandsmitglieder sind
) Smil Glad, Fabrikangestellter, 2) Heinrich Strudel, Fabrikangestellter, aptist Clad, Ackerer,
steher und glet
Konkurseröffnung gegen gilt die Unters—
in Backnan Kaufmann in Backu
Kaiserslautern. Eintrag Handels aescllshaft hn gin
ins Genossenschaftsregister. Im Folium über den Cousumverein Gerbach, St. Albau u. Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Ger⸗ bach wurde unterm 5. Juli 1890 eingetragen: Durch. Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1880 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Stattmüller in Ger⸗ bach der Kaufmann Philipp Dohn daselbst als Rechner erwählt. . Kaiserslautern, 7. Juli 1890. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts: Mayer, K. Obersekretaͤr.
Die von der Genossenschaft au lichen Bekanntmachungen find, w bindliche Erklärungen enthalten, wähnten für die stimmten Form, Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem land— wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Reuwied bekannt zu machen.
ge Vorstand des Vereins besteht
riedrich Mayer, Pfarrer zu Hürnheim, Ver⸗ eins vorsteher, Georg Schwarz, Söldner in Hürnheim, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Georg Link. Söldner zu Hürnheim, Beisi 4) Johannes Wolfinger,
Ssgebenden öffent⸗ sie rechtsver⸗ in der soeben er Zeichnung der Genossenschaft be— Fällen aber
landwirtschaftlichen Konkursverwalter:
Gerichts notar Stellvertreter:
Gerichts notariatsa Offener Arrest mit meldefrist bis 4. August 1890. sammlung und
ebweiler Kreisblatt“
allgemeiner
den Verein geschiebt derart, Vorstandes unter die Firma ihre Namensunterschrift
Der gegenwärti aus folgenden Her
Mitgliedern, so ist
hinreichend. Bäckermeifters Jo⸗
Obernenkir
; Soldner in Huͤrnheim,
zisitzer,
5) 6 Metzger, Söldner von dort, Bei⸗ er.
Vorstehendes wird mit dem
licht, daß die Ein rend der Dien
3) Johann B alle in Bühl
III. Unter Nr. 28 Bd. II., betreffend die Gen schaft unter der Firma: Confumverein⸗ i eingetragene unbeschränkter Haftpflicht, Lautenbach:
In der General versammlung vom 26. Mai 1890 ist ein neues Statut zur Annahme sich den Bestimmungen des betreffend die E schaftsgenossenschaften, anschließt.
Gegenstand des Unterne schaftlichen Einkauf den Mitgliedern Lebens⸗
Nenburg a. D. gtönigliches Landgericht Neuburg a. / D. Gemäß Statuis vom 19. Juni 1899 hat sich unter der Firma „Megesheimer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ cine Genoffenschaft ge⸗ bildet, welche ihren Sitz in Megesheim, K. Amks⸗ gerichts Oettingen . Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Be—⸗ ziehung zu verbessern, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter emeinschaftlicher egende Gelder anzunebmein und zu verzinsen, sowie Förderung der Wirth⸗ schastsverhältnifse der Vereinsmitglieder aufzubringen, wobei durch die Geschäftsführung noch insbesondere neben der materiellen Hebung der Verhältnisse der sittliche Hebung der
Frist zur Anmeldung um 7. Angust 1896. ersammlung und zur
Bemerken veröffent⸗ Forderungen
sicht der Liste der Genossen wäh⸗ ststunden des Gerichts Jedermann ge⸗
Neuburg a. / D., am 8 Juli 1890. Der K. greg r grasdent:
Einigkeit“, Genossenschaft mit
20. Augu mit dem Sitze zu
Arrest mit
den Zweck hat, gelangt, welches Reichsgesetzes vom
ü Veröffentlicht: rwerbg⸗ und Wirth⸗
1. Mai 1855,
zu beschaffen, Sehrimm. Befkannutmachnng.
Nach dem in der außerordentlichen Generalv lung vom 8. Februar 1890 an Stelle des dom 26. August 1874 und de Annabme gel Statut des getragene Geno Daftpflicht, vom kanntmachungen der Geno und werden mindestens v unterzeichnet. Einladungen zu den der Vorsitzende dessel Aufsichtsrath
hmens ist, durch gemein im Großen und Ablaß im Kleinen und Wirthschafts bedürfniffe Art gegen Zahlung zu verschaffen und den er— zielten Gewinn nach Bilduag einer Rücklage unter die Genossen zu vertheilen. .
Die gesetzlichen Veröffentlichungen der Genossen schaft geschehen durch das Gebweiler Kreisblatt“ mit der Unterschrift des Vorstandes . ;
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. ⸗
Die Zeichnung für den Verein geschieht derart, daß die Mitglieder des Vorstandes unter die F ssenschaft ihre Namensunterschrift setzen. erselbe aus mehr als 2 Mirgliedern, so ist die Zeichnung durch 2 Mitglieder hinreichend.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Michael Stein, Wirth, 2) Josef Gerrer, Angestellter, Stmon. Ritter, Angestellter, alle in Lautenbach.
Brandenburg. Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna
eb. Koppe, in Brandenburg, Kur—
Nachmittags 6 Uhr,
Verwalter: Kau
einen Stiftungsfond
ssen Nachträgen zur angten abgeänderten und neu redigirten Schrim mer Kreditvereins Ein ssenschaft mit uubeschränkter 8. Februar 1890, ergeben alle Be⸗ ssenschaft unter deren Firma on zwei Vorstandsmitglledern vom Aufsichtsrath ausgebenden Generalversammlungen erlãßt ben mit der Zeichnung: Der Kredit verelns Genossenschaft mit unbe⸗ Vorsitzender. Bekanntmachungen der im Schrimmer Kreis Falls eines diefen befugt, mit Ge⸗ ein anderes an dessen (S. 90 bis 92 des Statuts)
am 4. Juli i896, das Konkursverfahren eröffnet. mann Btexendorff von hier. Offener Arrest m Anzeigefrist bis
Vereinsmitglieder letzteren bezweckt werden soll.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Die Zeichnung bat mit Ausnahme der nachbenannten Felle nur dann verbindliche Kraft. vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell stens zwei Beisi
August 1890. Anmeldefrist bis zum 1. August 1890 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung den 2. August 1890, Vormittags Prüfungstermin
9. Auguft 1899, Bormittags 9 uhr, Zimmer
Brandenburg, den 5. Juli 1890. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vinezakowski.
10 Uhr. Allgemeiner vertreter und minde Bei gänzlicher oder . von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 SW und über die eingezahlten Geschästs⸗ die Unterzeichnung durch den dessen Stellvertreter und um dieselbe für den In allen Fällen,
ern erfolgt ist.
er so Schrimmer urückerstattung
? eingetragene schränkter Haftpflicht. Die Veröffentlichung Genossenschaft erfolgt in de blatte und der Posener Zeitung. Blätter eingeht, ist der Vorstand nehmigung des Aufsichtsraths Stelle zu bestimmen.
Vereinsvorsteher oder einen Beisitzer, Verein rechtsoerbindlich zu machen. l wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Pantke von hier, Matthiasstraße bo),
Lederhändlers Paul Matt biasstraße 19 (Wohnung: ist heule, am 5. Juli 1896,