1890 / 166 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ee 11 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmarn Carl Michalock von hier, Hummerei 57. Anmeldefrist bis zum 30. August 1890. Erste Gläubigerversammlung den 1. Angust 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 18. September 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Nr. 90 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. August 1890.

Breslau, den 5. Juli 18980.

Win kler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

(22042 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Adolph Melchien in Landsberg Ostpr. wird am 5. Juli 1899, Nachmittags 55 Ühr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts⸗Sekretär Buchhorn in Landsberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. August 1890 bei dem Königlichen Amtsgerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 22. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. August 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be— friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 17. Juli 1890 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Landsberg Ostpr., den 7. Juli 1890.

ker das Vermögen des Krämers Jacob de Vries zu Norderney ist beute, Vormittags 10 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fröblking zu Norden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1880. Erste Gläubiger versammlung am 4. Auguft 1890, Vormittags 10 Uhr. Anmeldungsfrist kis zum 7. August 1896. Prüfungstermin am 18. Augufst 1890, Vormittags 10 Uhr.

Norden, den 8. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

22096)

Ueber das Vermögen des Baunnternehmers und Juhabers einer mechanischen Bautisch⸗ lerei Carl Engel in Ratingen ist am 7. Juli 18980, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Dr. Reinartz in Düsselderf. Anzeige und Anmelde frist bis 7. August er. Erfte Gläubigerversamm⸗ lung am 18. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 22. Auguft 1890, Vor mittags 11 Uhr.

Ratingen, den 7. Juli 18909.

Königliches Amtsgericht.

22056] Kgl. württ. Amtsgericht Riedlingen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Josef Strehle, Bäckers in Buchau ist durch Gerichtsbeschluß dom heutigen, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Brchau. Konkurkeforderungen sind bis zum 4. Auguft 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Släubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Anguft 1899, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrift bis 4. Auguft 1890.

Den 5. Juli 1890.

Gerichtsschreiber Elb s.

22049) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Louis Kaufmann, Inhabers einer Bijouteriefabrik und Hand⸗ lung in Stuttgart, Großer Bazar, Königsstraße Nr. 36 p., wurde heute, am J7. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichts notar Kohler in Stuttgart. Erste Gläubigersammlung Montag, den 4. Auguft 1890, Vormittags 11 Uhr. Vrüfungs termin Donnerstag, den 11. September 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ u. Anmeldefrist bis zum 1. Septem- ber 1890.

Den 7. Juli 1890,

Gerichtsschreiber Neuburger.

22066 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gerbermeifters Albert Mickoleit in Tilsit wird heute, am 8. Juli 1890, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann John Ohm in Tilsit wird zum Kon kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls äber die in §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstẽnde au den 31. Juli 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 11. September 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin arberaumt. Allen Personen, welche eine zur Korkursmafe gehörige Sache in Besiz haben oder zur Konkursmasse etwas schaldig find, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichteng auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache and von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

nkursverwalter bis zum 28. Juli 1650 Awzeige zu machen.

Tilfsit, den 8. Juli 1890.

; v. Le btows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. V.

L22044] Roułurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders Friedrich Günkel in Wasungen wird heute, am 8. Juli 1890, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren er ˖ öffnet. Der Herzogl. Gerichtsvollzieher Schmidt in Wasungen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be schlußfassung über die Wabl eines andzren Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger= ausschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 22. Juli 1890, Vormit-⸗ tags 16 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Dienstag, den 12. August 1890, Vormittags 975 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1890 Anzeige zu machen.

Wasungen, den 58. Juli 1890.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Oskar Müller. Veröffentlicht. Wasungen, eodem. Brodführer, Gerichtsschreiber H. Amtsgerichts.

22046

Königlich Württembergisches Amtsgericht

Weinsberg.

Gegen Christian Wolf, Besitzer des Gast⸗ hauses zur Linde in Mainhardt, ist heute, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Korkursverwalter: Amtsnotar Hofmann in Löwenstein. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 18. August 1890, Vormittags 95 Uhr. Es ist offener Arrest erlassen, die Anzeigeftist des §. 108 Konk.-Ord. und die Frist zu Anmeldung der Kon kursforderungen bis J0. August 1890 festgesetzt.

Den 8. Juli 1890.

Gerichtsschreiber Krayl.

(22063 Konkursverfahren.

In dem Konkrrsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernft Albert Treu hier, Altonaer straße 27, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 4. August 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 3. Juli 1890.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

[22067] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Sendrich hier, Straußbergerstr. 12, ift in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung der Schlußtermins aufgeboben worden.

Berlin, den 5. Juli 1890.

Düring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

22099 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaminbauers Heinrich Bernhard Fischer, in

Firma Fischer Bauer, in Bielefeld ist zur

3 9 ve C41 verw ö M . 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der

Schlußtermin auf den 31. Juli 1890, Bor⸗ mittags 19 Uhr vor dem Königlichen Amts

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. 9 * 120 Bielefeld, den . Juli 1899.

Aget hen, Ka

22677 X D 2 lazUrrn Konkursverfahren.

In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Uhrmachers Stephan Schloffarek zu Breslau ist Termin zur eventl. nachträglichen Ertheilung der Decharge auf den 29. September 1890, Mittags 12 Uhr, ror dem Königlichen Amts gericht hierselbst, Schweidniger Stadtgraben Nr. 4 Zimmer 91, im II. Stock, anberaumt.

Breslau, den 4. Juli 1890.

Winkler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

599 D 2 2 eoso! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Wilhelm Voigt⸗ länder in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 8. Juli 1890.

Böbme.

Bekannt gemacht durch Aktuar Pstzsch, G- S.

22048

Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Malers August Held hier ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Gera, den 8. Juli 1890,

Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

[22259 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Höcker zu Glatz ist zur Ab nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß derzeichnißz der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 31. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Richterzimmer 3, bestimmt.

Glatz, den 7. Jul 18560.

Hahnel, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

L22073 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Restau⸗ rateurs Jacob Ebensperger in Greiz ist durch , beendet und wird daher auf⸗ gehoben.

reg fl bez Au le Kt, Abtzelmg

ür es Amtsgericht. eilung J. Dr. Scheibe.

(22071 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Gustav Adolph Schwaff hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Halberfstadt, den 13. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

(220721 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. November 1888 zu Danstedt verstorbenen Oekonomen Hermaun Niehoff wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben.

Salberstadt, den 4. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

(22098 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Zarth in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgeboben.

Hannover, den 8. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. IV. Münchmeyer. (L. S.) Ausgefertigt: Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV.

22055 Das k. Amtsgericht Hengersberg bat mit Beschluß vom 4. Juli d. J. das unterm 8. Mai v. J. über das Vermögen des Krämers Hubert Schmid von Iggensbach eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Hengersberg, den 7. Juli 18990. Der k. Gerichtsschreiber: Kellner.

220391 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spezereihändlerin Christiane Hausel in Fell⸗ bach ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben worden.

Kannftatt, den 7. Juli 1890.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Maeulen.

22or6) Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Stecker hier wird, nachdem der in dem Termin am 3. März 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Könnern, den 5. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. 22040 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Kottbus am 14 Februar 1889 verstorbenen Juwe— liers Julius Friedrich Baumann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Kottbus, den 7. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

(22051 Konkursverfahren.

Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Karl Wilhelm Kertzscher, früher in Limbach, jetzt unbekannten Aufentbalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Limbach, den 7. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Dr. Wetzel.

22041 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst und Handelsgärtners Karl Beust hier— selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Merseburg, den 5. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Beglaubigt: Müller, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

zor! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Zöllner in Mölln wird hier⸗ durch bekannt gemacht, daß in dem auf den 25. d. M. anberaumten Prüfungstermin Seitens der Gläubiger⸗ versammlung auch über die ev. Einstellung des Ge⸗ schäfts-⸗ und Wirthschaftsbetriebes, sowie über die fernere Zahlung von Alimenten an den Gemein—— schuldner Beschluß zu fassen ist.

Mölln, den 5. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Aktuar Höft.

22070 r ö Amtsgericht München L, Abthl. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 25. Juni 1890 das am 14. März Is. Js. über das Vermögen der minderjährigen Delikatessenhändlerskinder Johann, Joseph, Maria, Alois, Anton, Elisabeth, Karl und Philomena Six hier er— öff nete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgeboben. : München, am 4. Juli 189009090. Der geschäfts leitende Königl. Gerichtsschreiber. (L. 8.) Hagenauer.

22069 l 23 Kgl. bayerische Amtsgericht München I., Abtheilung B. für Civilsachen, hat durch Be⸗ schluß vom 8. Juli 1890 das Konkursverfahren über das Vermögen des Brafiltabakfabrikanten Josef Klaiber in der Au aufgehoben, nachdem der Schluß⸗ termin am 5. Juni J. Is. abgehalten und die Schlußvertheilung erfolgt ist. München, am 58. Juli 1890. Der Kgl. Gerichtsschreiber:

22097 Bekauntmachung. In der Kaufmgun Herrmann Frauke 'schen Konkurzsache von Reichthal ist ein Gläubiger⸗ ausschuß bestebend aus: dem Kaufmann Reinhold Titze, dem Kaufmann Julius Wziontek, dem Spe⸗ diteur Fubrig von hier bestellt worden. Namslau, den 5. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

22258 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns August Jubt zu Ebersdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juni 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juni 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Reurode, den 27. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

22075 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Riedel zu Neu-Ruppin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und stattgebabter Schlußvertheilung der Masse auf⸗ gehoben worden.

Nen Ruppin, den 5. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

22 leds! Bekanntmachung.

Der in dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Oskar Herzfeld zu Oppeln auf den 12. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, anstehende Vergleichstermin wird auf— geboben.

Oppeln, den 19. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

22261 Konkursverfahren.

Nr. 11507. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sägers Jakob Rau von Rastatt wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bier durch .

Rastatt, den 7. Juli 1890.

Der Gerichtsschreiber , ndern Amtsgerichts. Jäkel.

22050 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Julius Wilhelm Koffack in Spremberg ist nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben.

Spremberg, den 5. Juli 1890.

. Gentzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. [22054 Konkurs verfahren.

Das Konkursderfabren über das Vermögen des Tuchhändlers und Schneidermeisters A. Thiel hier, Louisenstraße 19, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 7. Juli 18960.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Jungk.

22047 Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Franz aver Koeberle dahier, wird, nachdem eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hiermit eingestellt.

Straßburg, den 8. Juli 1890.

Kaiserliches Amtsgericht. 222601 Konkursverfahren.

Nr. 5479. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers und Gewerbers Johann Grieshaber von Schönwald wurde nach ab— gebaltenem Schlußtermin und durchgeführter Schluß⸗ vertheilung heute aufgehoben.

Triberg, den 27. Juni 1890.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. (L S.) J. Becherer.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

22079] Einrichtung der Station Münchehof für den Eil⸗ und Fracht⸗Stückgutverkehr, sowie für die Abfertigung von Kleinvieh in Einzel sen dungen.

Am 1. August d. J. wird die an der Strecke Seesen Osterode a /sHarz zwischen Seesen und Gittelde gelegene, z. It. nur dem Personen⸗ und Gepäckverkehr dienende Station Münchehof für den Eil⸗ und Fracht⸗Stückgutverkehr, sowie für die Ab⸗ kia eg von Kleinvieh in Einzelsendungen einge— richtet.

Ueber die Höhe der im Verkehr mit den übrigen diesseitigen Stationen zur Berechnung kommenden enn ertheilen die diesseitigen Stationen Aus— unft.

Magdeburg, den 7. Juli 1890.

stönigliche Eisenbahn ⸗Direktion. 22078] . Bekanntmachung.

Der Gütertarif für den Verkehr zwischen Alt⸗ Münsterol transit und Delle transit einerseits und Basel 10c0 und transit anderseits vom J. Dezember 1885 tritt mit Ablauf des Monats August außer Kraft. Derselbe wird durch einen neuen, theilweise ermäßigte, theilweise erhöhte grachtzatz enthaltenden Tarif ersetzt, welcher gegen Ende Juli zum Preise von 40 für das Stuck an unserer Brucksachen⸗ Kontrole hierselbst zu beziehen ist. Bis dahin er⸗ theilt unser Tarifbureau über die Höhe der neuen Frachtsätze auf Erfordern Auskunft.

Straßburg, den 10. Juli 1890.

nr fer fe Geueral⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:

Verlag der Expedition (.J. V.: Heidrich. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

(L. 8.) Maggauer, Sekr.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33.

. Bärsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1890.

M 166.

Berliner Võrse vom 11. Zuli 1890.

Berlin, Freitag, den 11. Juli

i gr e, r, , geen brief Amtlich festgestellt öh r ,. n,, r ch f stg f e Course. do. kleine ef n g, 6 do ö

ö 6. rg, . ät. Ful 3. a z 80. herr. Wänrung 2 Wari. 1 Gulben sübd. Wahrung 12 Mart. Belg. Noten Aug. 236 a, 235 25 bz zo Gulden hoi. Qährung = 170 Marr, i Mart Banca 1,5 Mari. Engl. Bk p. 146 Schwe zer Noten 8, 0b

Russ. Zolleoup. . 324, I0b B

100 Rubel —= 820 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mart. i 1 F. . olländ. Not. 168, do. kleine 324, 2b G

Wechsel. do. r if Kan Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. 4 u. bb / 66 . ,.

, nnn, ö fl. 8 T. 2

o. . . do. 4 n en nm Ostpreußische ... Sfandin. Plätze. Fonds und Staats⸗Papiere. . .

. ö 8.3. g. Term. Stiicke ju A punsch . Vtsche. Rchs. Anl. 1 si /a. 1050 (0200020 .

,,, Liffab. u. Sporto do. do. 39 versch. 5000 = 200 100, 0B 54

h. berto ] , Preuß. Conf. Anl. 1 ver g. SGM fol, 36 85 g glnirist. Madrid u. Bare. 160 pes. .

, ,. 1 1 . 100,50 bz G

65 de o. Stg. Ani. zoo 0-160 iol So 9 . do Si cdl, M,, Hös e h, . 100 ic. Kurmnrh Schidv i n , e g es . 166 Frc6 Neumärk. do. 3 171.7 3000 150 -

100 ff. Oder · Deichb· Obl. zg 11.7 3000 - 30099, G 1656 ö Berl. Stadt Obl z versch 5000 = 100 abg. 9M, ooB 100 ; 174 15 b3 do. do. neue 31 114. 10 3000-100 99,7 B

l 100 Fres.

lätze. 100 Lire

14. 10 3000 -= 39 sio3, ob; 1,4. 16 zd - 35 io Hob, 14. j6ß ooh 36 iG z 3

7? zooo - 150 117. 906 ö zisch⸗⸗⸗ * hein. u. Wenn] 14. 10 3606 - 365 is, sh d; 21 1

zõbõ - zoo ij 36 3000 - 150M i:, hoh 3006 - 156 9, C5 bz 10000 156 -= ooo - Io pg 7 bj 000 - 156 68, job; 060 - 6 -= ob - 150 pg, 10bʒ 3000 - 156 3000 - 5 os 108 3000-75 S5 75 nB 3060-15 = zo00- 15 —— 300 - 6001. 9obz G o - zo sq G

Sãchsische 14. 16 zo = 35 i163 86 3 Schlesische .?. . 1 1M. 16 zo 39 ih Schlsw. Holstein. Je,

Badische Eisb . 4 versch. 2000 200 -, Bayerische Anl. 4 versch 2066 300 Brem. A. S5, 87 88 35 1.12.5 5000-500 Srßhrgl. e Vi. 4. r, m bh. = 0, Hambrg St ⸗Rnt. 3 112 3 2006 35669 2 do. St Anl. S5 3 15. 11 5000 500 39 do. amrt. Et A. 391 5. 11 5000-500199 Meckl. Eish Schld. 33 1.7 3006 - 555 do. eons. Anl. S6 35 11.7 3009 - 169 . , n do. do. 1890 35 14. 109 3000-100

114. 10 3000 - 30

K ö 2 .

A 2222222222 222222

—i—

k —— —— =

35 150 958. 90 Sächsische St. A. 4 1.1. i609 75 , . do So G Sächs. St. Rent. 3 versch. zobb Io 92003 zo G6 - 15660 22 do. Low. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 166 N, 90 bB zbb hops Sb do. do. Pfandbriefe q versch 2006 75 ; z 6066 = 150 33, 368 do. do Kreditbriefe versch. 2009 269 066 155 ** do. Pfdhbr. u Kredit n VU 00 - 100 oh (1 Wald Pyrmont. 4 11.7 3000 366 ; 6b 266 Württmb. SJ - 83 4 versch. 20600 266 0. o. 3 000-200 n i,, , , , . ; ö 66 urhess. Pr. Sch. p. 199 Wstpr. rittrsch. J. B 3. 1.1.7 5600 26098 25 b. 6G Bad. Pre. A. de 6 28 3090 do. do. H 33 1,1 7 5000 - 200 658 36 Baver. Pram. A. 8029 do. neulndsch. I. 35 11. 5660 - 50 58, 25 55G , . Stck 39 Rentenbriefe. eg n 85d her 4. . , . . ö amhurg. Loose . 3 1.3. 150 essen · Nassau 14. 109 000—- 30 —— übecker Loose .. 3 150 Kur. u. Neumark 3 i 4. 19 3660-30 Io, ob: t

; ; Meininger 7 fl.. S p. Sic 12 Lauenburger 11.7 3000-30 —, Oldenburg. Loose z pih 120

8

ͤ ͤ

. dẽů M ; ö .

J .

do. do. do. I. Sh len bist Kr

KrDi—

161, 10 b 332, 75 bz 140,506 144,50 bz 104,503 138,50 140, 256 bz

d 1 0 C G0,

.

4 Cassel Stadt · Anl. z versch. 3000 - 200 do. 1887 3 15.1.7 3000-200 - d6. 100 Lire Charlottb. St. .A. 111. 7 2000-100 J

; Magdbg. St. Anl. 33 1/4. 10 5000 - 20097 75 O Geld Sorten und Banknoten. ö. Finn O. 34 111.7 3000 - 100 96 4063 ö pr. St 3775 3 Dollars p. St. 4,1775 6 R einprov.· Oblig 4 versch. 1000 u. he 0( 14 10 3000- 30 8** 3 . . go *] . on * ö. 1 . 139 ur gg 3 r gi . Sti . pr. g f. =. v. d BrlKfm. I h00 - 300 103,750 ð Guld. Stück do. neue... . Westyr. Prov. Anl zj 1/4. 10 - z

S800 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. S800 u. 400 Kr. 9000 - 900 Kr. 1000-20 E 1000 - 20 * 1000-20 2 1000-20

000 - 400 M 400 4 25000 - 5990 Fr. S500 Fr.

Desterr. 1860er Loose. s5 si/6. 11 1000 Soo. 100 fl. Is25, 8oh Stockh. Stadt · Anl. kleine 1066.12 do. do. pr. ult. Juli 126, 30 bz do. do. neue v. 85 4 i a. 1 do. Loose o 1863; n. Std. l09 u. So fl. Ii hb, . do. Ileine I i630 do. Bodenkrd. Pför. 4 i 5. 11. 20000-2600 0 löl, Sh do

Pester Stadt Anleihe. 5 5.7 1 Anleihe v. 85 A. cv

ij. f 370g H.

kleine 111.7 ö 68,90 kl. f. . do.

8

Aus ländische Fonds.

**

do. do. ö ö . .

o. 0. ] 1.7 3060 - 1660 Rb. S. 563 35 1 1 1000 - 105 S3, 9obz do. Liquid. Pfdbr. 4 1.6 12 1000 - 156 . K ö 3 ult un! ö

14. 15 (oß 93 80 bz Abministr. .. 5 1,

1,14. 16 gz, gh b; kleine d 16/a. 1 100 Qu. 150 fl. S106, 86 z iss. jo doo Lire ol 6h bz , 506 3 a . kl. f.

. O00 u. * O2, 00G Zoos . Stck 6 7 11. 460 0 107, 566 f. ,. Juli . ö. ö . 4000 M. 101,403 ( Egyvt. Tribut) 44 10 100-20 2 6. 18 20600 1601. 4606; ; do. kleine 443 10. E10 30 2 16. 12 400 10 102,70 bz 8. do. p. ult. Juli 14. 19 16000 - 400 6, S9, het. 3 B Ungar. Goldrente gar. 4 11. 10000 - 190 f. mittel 4 300 ff.

* 2

Stilcke zu

06

O MCG en

. **

Argentinische Gold ⸗Anl.

do. do. kleine

do. innere

do. kleine

do. äußere

do. do. kleine

Bukarester Stadt ⸗Anl. .

do. do. kleine

do. do. v. 1888

do. do. kleine

Buenos Aires Prov. Anl.

do. do. kleine

do. Gold ⸗Anl. 88

do. do. kleine

Chilen. Gold Anl. 89.

Sine ; Staats Anl.

Dan. Landmannsb. - Obl. do. do.

do. Staats ⸗Anl. v. 86

Egvptische Anleihe gar..

do. do. .

do. n kleine

do. pr. ult. Juli

do. do. 5 J isa. 10

do. do. kleine 5 is 4. 10 d pr. ult. Juli

500 100 84,50 bz Portugies. Anl. v. 1888 / 8g 1000-100 ö do. do. kleine Raab⸗Graz. , .

Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. do. II. VI. Em. Rumaͤn. Staatz ⸗Obligat. d kleine

89

Dt -

w o C 8

.

. Q n 2 66

m R

Q · CD οᷣ· C20

do. ult. Juli

C C CO C 0

8

1 9 . zo5 d 5 3 . = bo0 . G. 57 25 b G ne t 1, . i do,, lien 1j. 1000 n. 6 . G. , . . uit f,. ö. ö . Engl Int k 6 . * f Gif. Goid. ijl 83 49 ; ö eine ; ; ü 176. 96 60 B' kl. f. deo. v. 15595 16. il 1000 u. ibo 2 87. . 39 ir 1. ö, ; . , ö,, Gold ⸗Invst. Anl. * 1.7. ö ds; kleine ß i. iif 169 u. 55 Io. ce a obg . do. II 1/1. n con linl. v. 1355 3 Ir id ibbolchH z br,) Vapierrente * 16. 1 Sab; h . ö 166 u. 55 162 166 do. p. ult. Juli gb A be G . e 2 ig 1/5. 1. 626 u. iä6 Fibl. Pz 33 br G - * Loose ... Y.. = p. Stc 100 ff , ult. Juli 6,206 * Temes. Bega gar 5 J) a, . inn. linl. x. Ds. a sija. io 1000 100 Rbl. b., . J ö

do. p. ult. Juli —— Bodenkredit .. in 14. 16 10000 100. 10000 - 100.

. che Losse p. Sic 16 Mur = 36 God. nt 1883 . 10000- 125 Rbl. do. Bodenkr. Gold. x. 133 A III. 7 1000 u. 200 fl. S.

ö ? . 6. 12 5000 Rbl ; do. St. E. Anl. 1882 4 1/6. 12 4050-405 4M. x ae ,, . Wiener Communal ; nl. 5 do. a v. 1886 4 171.7 4060-105 ; ö. . . ocz well., , 33 H. 63 3 rs.

; z ö . J ; zr is 1, ss Tos dor ult Juli 1.1.7 125 Rbl. 106, 00bz B ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1.3.

Ii. S600 86 S6. 6 Ste lil. Jö). wersch zuxs 125 bl. 8. .= k 161.7 dSo00 u. 500 Fr. S369 bi G . do. kleine . sa Ih i 9. ö 114. 10 ä . . gn Ene L, verh. 125 Mol. or obi G do. do. I59her 3 I. 19 wo . J do. . r t i z 6 Drient Anleihe 5 1/8. 12 1909 u. 190 Rbl. P. 3. So b:

ri obz G ö 115 11.7 jb u. 166 Rbl. e monde , 6 3663 Er ul sn . V2 6h Sari ge mar. , s, f, r : . 760 abz o. HI5 1/5. 11 1000 u. 100 RblI. P. 73, o. D M. G.. - 3H 1.7 . Staats Anleihe 3 14. 10 101, 068 do. x. ult. Jul Rbl. . ob Berl. zd. Mer Ti X 111.7 . z . , 14. 10 8.508 kl. f. Nicolai Obl. 4 165. 1 2600 Frö. 6 40a, 5b B; Braunschweigische . 4 1.7 , rene E- Ffdb. 1 14. i6 6 3065 do,, leine i. in boo Frg. zb 1a, ob B. Rraunschm. Landeseisenb. ö ,, , rden, , ,, ,, ,, . Do. ine I. ; . eine 1 14. 10 150 u. 169 Rbi. S. zi. r. Floyd. (Kost, Brn.] do. do. pr. ult. Juli 100 , . . ö

O OO O G —— 89

1090— 200 * M6

=

. .

lidl Sb; n..

1000-20 R S7, 10 bz

100 u. 20 E

1000-20 4 100 u. 20 ER

o. do. innland. Hyp. Ver. Anl. 4 153.3 4050-405 M

. i . 3 8

82

ga 126, 0 129 63

r 9 83

do do. 00er

bo. eons. Gold⸗Rente Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Akrtien und Obligationen.

zoo zoo 0 9g 3606

300 g 55 zoo fl 8 i

= 366 * Io6 oB 11. do0 M. . 114.10 zh * . z0ob -= 5565 M 83 GG zo6 u. ob oJ .. i000 u. M0 M, Go do6

C 7 M O 2

3 ä So b Pr. Anl. v. 15545 Li. do. amort. Rente IJ ) gan ,, o5 25 j do. vr. i866 5 15.3 166 Ri. 15 66 'lsteinlch. Marschbahn

2 5. Anleihe Stiegl. 5 151. 10 1000 u. So Rbl. 7) übeck Büchen gar. 2 ßer St g in 6 eil 2600 106 8. do. do. 5 ji 4. is 00 Robi. * e s, Magde. Witten berge u nb. Stat. Anl 6 oo gh 4 . ö 1 11. 10d ö , , ö. 69 an 3 . V. . . o. ar. . u. 100 J . 0. (6 H. 8 ev. n, m. ler . 1000-500 R GCntr. Bdkr. Pf. I5 11.7 400 nm, eg g b do. . 100 * do. Kurländ. Pfudhr s. Kirn, looo. 366. iHo Rbl. 3 736) do. . , 20 * r er, Ster. t in ni z 4 1 z000 - 300 M iöb 30 hn Meal ö. . ö ; ,,. 10 o. o. mitte 8 1500 eckl. Friedr. Franz⸗B. r ern nnn g 1900 -100 Rbl. p. 69, 25 bi G do. lleine 4 1/2. 5 300 * eh Oberschles. Lit. B.. . a do er Gold. Anl. 1660 u. So . . de; 1666 zi i 6. 13 006 =- 555 . SSS Hb; do. Lit. R;. e. gi . 1606 u. bo 5 H. St Renten · Anl. 5. Isz 8 Sobo - 1000, , do. Qdrschl. Zwgb) orweg sC Hypbt.⸗⸗Obl. bo = 460 A Opp. Pfbr. v. 1878 4 14. 19 3000 - 300 MM Jo, 25G do. Stargard. Posen 8 te n. 1 ; 0 O. eine

zoo - z07 . 6 . ibo -= JH , . Dstypeuhisch n. ; ; ; mitte ; O. . Desterr. Gold⸗Rente. . z 1000 u. 200 fl. G. 95, 40b G ö ö kleine 4 1.11.7 9 . 19 do. do. kleine ; 200 fl. G. do. 90 B do. Städte Pfd. 1883 43 155.11 3000 - 300 162, j6 n bo. pr. ult. Juli —— Schweiz. Eidgen. rz. 98 35 1.1.7 1000 Fr. Papier Rente. 1060 u. 100 . do. do. ( neueste 3 1,1. 7 10000-1006 Fr. 95 ö. 1000 u. 100 f. N6, 8o b; Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1.7 400 A S9. 40 o. pr. ult. Juli —— do. Rente v. 1884 5 1.1.7 00 4A S6, 70 bo. 6 1186.5 1000 u. 100 fl. 188, 1ob; do. do. p. ult. Juli do. pr. ult. Juli do. do. v. 1886 5 1/6. 11 Silber ⸗Nenfe. 4 1.1.7 1000 u. 100 f. E77 506 i Y kleine M 1.1.7 100 77, 75 bz G

400 z ob . 4 ia MV 567 s. i i. id 000 u. ho f. ltere zoo Cos vel. F656 M.. do. lleine II /. 10 100 fl. do. . ult. Jul

o. h w Shoah u hr. nan ti 1 Le eg gr. lg gebe Loose g ißt. 4 14. 50 fl. . M. ö ö sᷣ , , f. Kreb. vpose v. hd = sp. a 100 f Oe. W.

1890. 900. 300 A

5000-500 S. 300 3000 300 4 3000 - 300 4 300 u. 150 4 1500-300 102, 10bz kl. f.

600 S . 1000 u. 500 Æ 500-50 4 K 1500 300 4

C 8 6

K . . w- o- -

Weimar · Geraer Werrabahn 1884 - 868.

E=

A YM Eisenbahn⸗Prioritat en, jum Bejug von Preuß. 33 J Consols.

abgestempelt

100, 25 bz

Cöln · Mindener y. lauf.

Jinfen bis /i. gal. 1,4. 10 3000 - 30 M

1a oh; do. doe, bis? Isz.5 obo Soo e, ö nr. 326, 75 bj do. Stadt · Anl.. . 4 16/6. u S000 - 400 Kr. *