bei in ab, daß die Ansteckungsfäbigkeit sehr gering ge! beim Einkauf und Verkauf von Werthen selbftändig die nötbige Aus⸗ vr. Norember 75 M pr. Dejember 4657 ** Tr. Januar 4.60 A, — 9 . 65 . i r s e n e, , r 2 ö kunft zu verschaffen Der vorliegende Jabrgang enthält Be prechungen Er. Februar 44690 4, pr. Mär; 4,50 , ve. April 450 M, rr. w Ee 1 t E E I a 9 E
. . i heir ciren l re, e all eit der vorbergebenden Ausgabe neu an die Börse ge⸗ Mai 450 46. Umsatz 350 000 kg Bebaurtet. . . ,,, e,, ,, d,, d,, , um D tut en R ei 8⸗An ; d K k si ; ; e ü beit über standen ĩ oft oh daß die eugestaltung der Verbältnifse der arlchau- ungariscen Staa ahn in der 2. 1 — ö , 26 Were dg al! a n, ., derselben sich, ergebenden S8. Juli: 727 471 Fl, Mehreinnahme 33 455 5. z 43. zeiger un onig ich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
daß sictbare Krankbeits zeichen und . ö ; Il; r ,
h . ĩ ( ĩ sowie die neuen Emissionen von Obligationen der Ausweis der Südbahn vom 2. Juli bis 8. Juli: 778 968 Fl.,
Ferm der. Krankbeit die für den Viehbestand wohl ge! Finanzoperationen ? . ; . 237 .
3. * r talieniichen Mittelmeerbahn in dem Anfang Juli abgeschlossenen Mindereinnahme 35 743 FI. . ; 9 uli
sährlich sein kann, in welchem sie aufgetreten ist, scheint in , noch behandelt werden konnten. Als eine anerkennenswerthe London, 11. Juli. (W. T. B.) Wollauktion. Preise * 167. Berlin, Sonnabend, den 12. uli 1890. —
; it Leichtigkeit icht nach and tell breiten zu = . ö * . ee. 2 . * Sahe pietätvoller Erinnerung ist dem Jahrbuch ein künstlerisch aus. fest, unverändert, . . An der Küste 3 Weijenla dungen angeboten. Stect riefe und Untersu 5. e , gn auf Atti u. Atti HGesellsch
. 5 ; ö ã i äsidenten der : genstände als Zwisckenglieder übertragen werden kann, sondern nur geführtes, wohlgelungenes Porträt des verewigten Präsi G 1 Tarler chungs⸗ Sachen. ke Ferkel, Es dürfte schließlich für unzweifelhaft zu erachten Reichsbank Herrn von Dech end vorangestellt, . WManchefte r, 11. Juli . T. B) izr Warer Tarler zt, ZJreen as voll f 35 1. e e ne in ö ö. = 3. . 1 wãhrend — Die „Schl. Ztg. berichtet vom oberschlesischen Eisen˖ 30. Water Taylor z, Vr Water Leigh 8] 30n Vater Clevzen 8ꝝ* ; . — 4 een ,,. ö e en ey n e ey . k . r schaft einer Reibe von Jahren in ganz Mittel. Europa exisstirt hat; in und Metalatuarkt: Die Geschäftelagge des Roheisenmarktes ist im 32 Mock Brooke gr. 45 Navoll ot, 6 Medio il lin oz 194, Rerloofung. Ihn zahlung 2 von sffentlichen Paxieren. — 24 &. Wochen · Augr ei? r deutsch 3k e . Deutschlanz ift sie ibrer Zeit äsige Tarmentzündung“ benannt worden, Allgemeinen eine sebr matte, In Felge Herabsetzung des Preises 3ar Warpcors Sees st, 36 Warpcor? Remland 3 or Double . 5. Verfiedene Bekanntmachu 2 666 und jetzt scheint sie als eine Form der sogenannten' Schweinefeuche⸗ sind zwar verschiedene Abschlüsse zu Stande gekommen, bisweilen Weston 101, Sor Touble courante Qralitèt 1538. 32 Lit vs 16 x 16 . mee aufgefaßt zu werden. leger ante. den e, n, g, , , . 5465 . . , . f e neo. g 46 B.) Die Vorräthe von gefertigt für den Synagogen · Neubau · Fond über und 2 Papier ⸗ Zetteln mit Buchstaben und Nummern Lieutenants a. D. Gustav von Pirch b d 5 ,, ,,,, 1 r e r, ge e , Stores beiaufc 2 od zo Tons 2) Zwangsvollstreckungen, . . . 2 . ist, 9 dee dem Tischlermeifser Peinrih Witter, Hier, JI. Mai I853 ind in!. Jabre e , e , Sandel und Gewerbe. ein unverändert reger, namentlich auf den Werken, welche ihre Pnroduktion gegen 102 55s Tons im vorigen Jahre. „Die Zabl der im Betriebe Aufgebote, Vorladungen u. dgl. aufgefordert, p en? 3 2. * . a nnn, . , ron. dem Abwesenbeits or- en d bee , nn, ,,,, , , . ,, ,, , ,,, , , er, n , , * 14 i 2 ö 96 93 9 . 1 . * Ww , Fie Katharinen Hütte in Russisch⸗ Polen, In den Cifengießer eien Wochenbericht. Zuführen in len Umonsbäfen 1890 Ballen, Das für den Dienstkaccht Wilbelm Brüggemann ,, . . . . ,,, . , Durch den Rechtsanwalt Fechner zu Freien⸗ do. abfallende 86 — S0 M, Land, Preußische 79.=–=73 16, Netzbrücher ist die Betriebsthätigkeit noch eine leidliche, meistens in Folge von Ausfubr nach Sroßhritannien 30h Ballen, Ausfuhr nach dem Kon⸗ *. . ausgesertigte Sharkassenbuch der wid rigenfalls die Krastlozerklärung reef be en. ,,,, ö. 8 411 a . 26 29 e a/ .,. ö — 2 = 3 , Pommersche Jo= 75 6, Polnische 70 73 46, Baäverische Bestekungen der bergbaulichen Betriebe, und i. Banuartikeln sowie tinent — Ballen. Vorrath 105 o Balten. , . 2 der Altmark Nr. 3611 über wird. g der lin ile gen em d n rg. Se fen to ) den enn n, Johann Wilhelm Carl Voß⸗ Sennbutter — “*, do. Landbutter — „6, Schles. I. I73 *, Röbhrenguß. — Der Walzwerk betrieb paßte sich zumeist dem w . . . 1 . ö soll Gelsenkirchen, den 10. Mai 1890. vom 1. Dftober bd Rim enten, mar, . 3 5 a3) 4. ö . 9 Stendal, e r , n r, r d ,,,, , , erteh es au pater , , , , d n ber, . id ia ae n ee. ,,, , der , , e, n, d, e,. 5 1 J 7 7 . 0. V 4 2 ö 1 2 2 Y 2 — 4 . 3 j j 7 25 j . J. 9 5 — 64 6. . 83 *, „ Holländer trage hervor, sodaß selbst der wesentlich eingeschränkte Betrieb ein Ham burg 11. Juli. (W. T. B.). Der Schnelldampfer J Diejenigen, welche an dem vorerwähnten Spar . K hg dnn . . tt Wack, Hrafllsen Fisgewandert fein soll. von der 0X S0. , Limburger 42 45 M, Quadratmagerkäse 135 — 25 — Anwachsen der Lagerbestnde nicht zu verbindern vermag. In Band Columbia“ der Ham burg · Amerikanischen Packetfabrt⸗ asfenbuche Anrechte zu baben vermeinen, werden 7os38] Aufgebot. straße 30 am 22. Mai 6. 3. . 2 . ge, . desselben, perwitth ten Ministerial⸗ Schmaltg: Prima Western 17 Ta. 6.90 „6, reines, in Deutsch ! Lisen und Trägern förderte die Bausaison noch einigen Absaß, auch AÄktiengesel li chaft ist, von Hamburg kommend, beute Morgen . dieselben vätestens in. Aufgebots⸗́ Der Bargsier C Grrkeben hier, vertreten dur ch efundenen Porkemomnm nes? mit nden nr atz Eren , une Caroline Wilbelmine Scheider, land raffinirt 43 — 45 M, Berliner Bratenschmalz 46— 49 æmhatten einzelne Werke Ablieferungen in Blechen nach Rußland und in New - Yort eingetroffen — Der Schnell dampfer Au gu sta — am 22. Dezember 1890, Vormittags den Rechtsanwalt Br. Bonk hien hat das Auf ecke. and (, e, , Gm, gramm. geb. Voßköbler, bier, Pot? damerstraße 1065, ver⸗ Fett, in Amerika raffinirt 35,5 t,. in Deutscklind rafflnirt Rumänien. Die Mafchinen: und Ke fel fabriken sind zum Theil Victor ig- derselben Gesellschaft ist heute Nachmittag auf der Aus- O, Uhr, vor dem, unterzeichneten Serickt anzn. des von ihr= auf Herrn Reinhold Reer r ? von den Findern bezw. dere Vertretern beantragt ,, mn gen e, wier. 41-44 4 — Tendenz: Butter;: Die Zufuhren von feinsten Quali · noch mit der Ausführung alter Aufträge beschäftigt; neue geben nur jehr reise von So uthampton abgegangen und der Schnelldampfer 2 ,, . Buch vorzulegen, widrigenfalls die Berlin, Landsbergerstr. 23, gejogenen, mit . Die Verlierer oder Ire nn. . e. 6 s ; täten waren kleiner und befestigten sich Preise für dieselben. — 2, 34 a n , ,,,, von New. Mork kommend, herte Nachmittag auf der e, , K ö, n, ,, . e et Ten R. Reickbelm verseßenen, am JI. It. Rerdeh bier durch aaf geen spätestens in . auf tea n,, , ö. ö ; indert. wer ke ist hauptsächlich dadurch herbeigeführt, daß von er Bahn⸗ en. ö ; ; ö eues ruar 1890 faäli j n, , . r elaf ? bner ö . r dez Berliner Börsen, welches verwaltungen die Bestellungen von Siferbaßnschienen zur Zeit Fftirt — (W. T. B) Die Do st dam pfer Wiel and , ausgefertigt werden wird. e, n. i k 3 J . 3 , . sich vor oder in dem am bon der Realtion des „erliger Atticrär. (J. Neumann und C. werden. Tie Drgb t und Trab tnägelfa brüten sind gut beschäftigt, und - Albingia; der Samb arg Amerita n: chen 6 se. urge e * . 1880. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wü auf. straße i. Hof Flügel B. part. Sail 32 anti , dem ! en Ger rf 1 n, er evstadt) herausgegeben wird, liegt der zwölfte für 18990 — 91 bestimmte guch der Absatz ist genügend, jedoch zu gedrückten Preisen. — Auf dem ah ra it n ge ell aft sind, von Hamburg kommend, ersterer migliches Amtsgericht. J. geferdert, spätestens in dem auf ven 7. Oktober Termin ikre Änsprüche und Rechte anzumelden Hof n ö. * . gen dried lichsttaße 13. kee , , , r el en wehe r ieh. un — dee, n ,, ,,,, , , d, e,, ,, , ,,, Siegfried Mittler und Sohn in Berlin erschienen ist. Jahrbuch, sich in letzter Ze ; iust gezeigt. z . . ; . . — erichte. Neue Friedrichstraße 13, f, Flu abe des d de e g J j f . ö 3 ö welches die Herausgeber als „‚Nackschlagebuch für Banquiers und Raffinade notirt 6 , geringere Marken 45-15 50 *. Zinkblech London, 11. Juli. 6. B.) . 8 = . Das König! Amtsgericht Scheßlitz hat mit Be. Part Saci' *r . 6 , , . , . erklärt werden. Raritalisten; bezeichnen, kat ih, in weiten Kreisen durch die Silesia-⸗ Marke 49,50 M, geringere Sorten 4s 50 * Blei klieb - Roslin Gastler Kat am Donnerstas Madeira auf der 36 Pluß vom Heutigen auf Ratrag des Delenomen Rechte anzumelden und ‘m Ei, lle. vorzulegen, vorbebalten, jedes weitere Fecht derfelben aber anz önigliches ö Abthel Sorgfalt, welche auf die Bearbeitung verwandt, wird, ver- unverändert. . reise passirt Der Castle⸗ Dampfer Norham Castle * ist Georg Fritz von Peulendorf, als Bevollmächtigten widrigenfalls die Kraftloserklãrung der urkunde er- geschlossen werden wird = . j ; ö, nn, dientermaßen Freunde erworben. Inhaltlich umfaßt es in — Leipzig, 11. Juli. (W. T. B.) Kam mijug- Termin ⸗ Freitag auf der. Aus reie in Gaꝑerewn angekommen. . des Adam Fritz, gebürtig aus Peulendorf, derzeik in folgen wird. Berlin, den 30. Juni 1890 formaterische Artikel über all an der Berliner Börfe handel. La Plata. Grundmuster B. vr Juli 460 *, pr,. , TD 12. Juli. (B. T. B.) Der Unis n Dampfer Trojan Kankatee Staat Illineis — Vereinigte Staaten von Berlin, den s. März 1890. Königliches Amtẽgericht Abtheilung 49 , Aufgebot. marktgängigen Wertbpapiere, und setzt so den Besitzer in Stand, sich August 4380 „, pr. September 4,82 1 pt. Oktober 482 Æ ist gestern von Southampton auf der Ausreise abgegangen. k ö . in 6. Dun u 2 der se. Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 48. JN ; Auf Antrag ür zulassig befunden wurde, nachstehendes Auf— 22343) 21 1) der Theres S ĩ ⸗ ufgebot. ) der Tberese, verw. Gerhardt, geb. Schade, in gebot erlassen: 22407] Aufgebot. Es haben beantragt: 9 Thonhaufen, !
8. Kommandit ˖ Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gescllich. Es ist auf nicht aufgekärte Weise zu Verlust ge— — ; ö. = . Jer. jogs über . n 9 Die nachbezelchneten Hechfes⸗ ac J Anton Heß, Louise, 2) . Fran Emil Franke in
. k nter ge e, agg, ö O ff li 2 ö k 3 ,. = fach — e. Hab rsten, und der Ackersm , , . e en 1 er nzeiger. Erwerbs- und Wirthschafts Genosfenschaften. Diftriktẽsparkasse Scheßlitz von zeorg Sebald in A. Die beiden von dem Ober · Telegraphen · ĩ . ̃ e, , , 1 ĩ
t ; ̃ . 8. n E 18 4. ; dem S — Fran. Wilbe m. Westtoff in Wenge, J. wird Justine, verehel. Hain. geb. Mahler, aus 5. Bochen · Ausweise der dentschen Zettelbanken. Peulendorf am 1. Oktober iss für Adam Fei in Affiftenten Wladislam JZioleck auf rau Nexęmuceng Faz Au fg bot Der , , . e 1. PFellgierebgin und ferner lis Diglenigen,. Kelche an
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . . Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Paxieren. 3. Verschiedene Bekanntmachungen. w . von 109 fl. — 176 M JZiolecka. geb. Sikorsta. in Breslan feine Ebefrau) zember 1879 aber 1606. Darlehn für den städtischen ibr Vermögen (von ungefähr 750 M Anfprüche ft i f s ie S stũ iderspri j ; auf 325 . 26 oe, , 334 , . K und von der Armenfonds zu Dorsten, abgetreten an die Kzmmeret. erheben wollen. aufgefordert., spätestens in dem auf 0 Stec briefe ke, wü weren e derne d, nr, d , ,, , nn , ,,, ,,, , r lr ,, , , e , oe, i ð . . — ö I ben bei ring s nu nbab uf⸗ ng des E Jes, ; tig a db 5 anberaumten Aufgebotstermine i t . und Un tersu chung 8 Sa chen. . Verletzung der Wehrpflicht, bat die Straf⸗ Tre 6 . 19. Eee e Kön, Nach. . nicht e n fl werden 9 . 6 . 63 1 ; Nö, Sn e r, . 3 k . K. in Drever, sprüche . . . An * ier kammer des K. Landgerichts Hall am 4. Juli 1890 mittag r, an Gerichtsstelle, wie oben. theilung des Kaufg gegen die berücksich⸗ ( . 1. D Vor⸗ Ind Piellchs und dem Ver. Kspl. Marl, das Aufgebot 'der winden Eint s. 2. die Verschollene für todt erklärt und ihr Ver= [22314 Steckbrief das Vermögen der Angeklagten je bis jum Be. bezeichnet, verkündet werden. tigten Ansprüche im Range zurücktreten. ie Kittags 8 Ut, im Sitzunrimmer dabier fine merkt des lezte ren, daß er obne Protest hafte, ver · jabigten gattest d S Irnsur ge, mögen ckhe Kanten En fk, nächsten Erben ; Gegen den Schneider Darid Wittoesch von Skir⸗ 2 ö 3 für die 6 nral? und die muh Berlin, den 5. Juli 1850 senigen, wesche das Cigenthum des Grundftücks be⸗ Rechte anzumelden und den Bistriktsfvarkaffenschein febenen Wechsei 22 9. . Jh.s erleben , Schulkurkunde. vom Eigent ; J ; lüchtig ift, soll eine du : ö z z 291 ͤ 1 3 ö. . mae, de, en ; . ; st 1826 über 100 ö. igenthum gegeben wird, , , ät ses zähne ü. mutter zꝝꝛ::. n n . Lan, endet deen Karte., ij c, e rh gn, selig am 2. Ottktr Rö , , d en re, be ger n rte Scan gn e tre; ide Den 3. Muli 1860, ; e, . , i 7 Fun 3 ,, es Grundbuchs von Marl, nsprüche an dem Vermögen der Verschollenen fur tober 1388 . , 2 l(iwei) D. Staatsanwalt Glöggler. 22402] Zwangs versteigerung. berbeizufuhren, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag (j 2 ö. ö . kJ 2) — 5 ö. ö fällig am 3. Oktober welche angeblich , de. gegangen sind. verlustig erklärt werden. . 6 . ! . ict . K, 8 ber Jwangsdollftkcung El das im Te, itaufgeld in Being auf den Anfspruch an die . . . gerichte Scheßlitz. B. der von dem uf . Pie Inhaber der Urkunden werden gufgefordert, Schmölln, den 5. Zuli 1880 n . BSeschluf. * e en , ü f gon, k 3. , , , . Herzogi ges Amtsgericht r ᷣ J ö z . — piatz 6. ge ogene, an eis ene etre are sserker, Vormittags 11 Utzr, vor dem untetzeichneten e , gh
In Sachen, bett Untersuchung gegen den Stell. auf den Ratten bes Arcitetten Meri Sctet i ; z ; 2. 16 1899, Nachmittags 123 Uhr, an Gerichtsstelle ass) aAiufgebot. hon? dem ere ien ae te, ert te ft ie en 2 6 . , . Echms nn, den 14* e rt gh — 8 . 5 / 2 * 9
rr, e, er e, , , ? 3 . .
— e 3 2 — — 6 1 53 r . 2 E ö — — 62 . 2 . *
,, 64 macher Friedrich Beckmann aus Stadthagen, wegen der Alerxanderfir. Nr 52. Gce der f
uß, denb. Juli 1890. Der. . , , , = eingetragene, in der Alexanderstr. Nr. 52, e der j ö verkũ e
gr e h ategericz. . bee, . . , ,. . k , e,, k. ; Der Apgthekerlebrling Paul Sack zu Potsdam Giro des Ausstellers und dem Giro der Reichsbank falls die Kraftlozerklärung der Urkunden erf Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts
K J . ä , , 4 Hei ee ge g fre, J 2 . 1 ( , ( ) . ) * 2 ẽr * 5 .
geblich abhanden gekommenen Sparkassenbuches der bankhauptstelle über Zahlung von 460 4 2 e, mn. , ö [22405] Aufgebot behuf Todeserklärung.
122315 Steckbrief. lassung eines Haftbefehls rechtfertigen würden, das ĩ
Gegen den Arbeiter Michel Wittoesch von! sallung eines Ra) . e 1. Oktober 1890, Vormittags 9. uhr, vor 1829 Aufgebot. , . chen kel, , , cee, e g , ,n senbeinesrn dä r,, ne, we, ei, n, ene , G mr he ger ghilsb a s f , Urtbeil des Königlichen Schöffengerichts zu Ruß Bückeburg 9. Juli 1390. Saal 6 ĩ ‚ ri irr wit Juftizrath Sophie Friese, geb. Rosenthal, zu Witten⸗ 516552 I ae ö ; ; . att hia eber Wittwe, Sarah Elisabeth Friede⸗
35 5 38 Se mng y burg, 95. 3 2 ; 46, versteigert werden. Das Grundstück ist mit 22 ; auf 165,2 M lautend, zum Zwecke der neuen Aus- C. der von der Handlung Gebr. Freud 22404] Aufgebot. ; ; / 30m * ö , , , . Strafkammer III. des Fürstlichen Landgerichts. Seri 60. m, zur Gebaͤudesteuer veran- derg werden die 2 angeblich derloren ge fertigung beantragt. Der Inhaber des Sparkassen· Breslau am 15. Februar 1879 4 . Der Colon Heinrich 3 Nr. 19 Eldagsen, , ce . d, ,. ö. ,, , , , , ant in ka? nickt. v. Bü low. Sprenger. Wippermann. jagt. Auszug aus der Struerrste, Kelaußigte At- , , ,,. J , 57 a er e spätestens in dem auf 5 und . in Reppen gezogene und von ö. , betr. die Grundstuͤckt Flur 21 per hefe n, , m. Joben n n
1 . Kd q'rif latts j. schä sungen und 1. S C. , ,, e = en ö i cceptirte, 5. i 157 j 5 ; 52 — Ne Wiese 66 . Se- ; ; 9 , , , , , , , , , ,,, ,, , , ele d ,,, , ,, , d ,, 3. 16. . , . J. 1657130. Durch Urtbeil der Strafkammer des besondere Kausbedingungen können in der Herichts. Tedotstermine, den 3. Januar 15891 12 uhr gLebots termine seine Rechte anzumelden und das I. 35 M, Westerlãämpe Wiese 168 64 am, Gemeinde Gldagsen m ,, 4 . . .
uß, den Reer e, tach. Keijer lichen Za Cr c se nn Sas r gemünd rom schreiberei. ebenda, ole P, imm 1. einge ehen ö . , . ö widrigenfalls die Kraft⸗ j . . verloren gegangen und sollen auf 8 3 , . sim Grundkuch von Petershagen 16 Dezember eg Hitag ene. ö 22319 Steckbrief s Erledi — 1 ,,, V ö 26 widrigenfalls die Kraftloserklarung desselben erfolgen . — 29 Ei ge lr Gen. . 5 . Kaufmanns H. Falk zu Breslau, Vite, Emilie, ö. J , ö , w . . . . k Medizin August Rurange, geb, am 28. August 1268 iu srrche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem H. den 7. Juni 1890 Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. zu 2) Les Kaufmanns Henno Sommer ni Neu. 1bums, Prätendenien der Grundftücke Kerben aufge. widrigenfalls sie * 1 ö. en . Carl Eduard Winkler wegen wiederkolten Rerruscs Adaincourt, wegen Verletzung der Wehrpflicht ver— Grund uche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Koni lichet Amtsgericht. Verõffenllicht: Kokot, als Gerichte chreiber. rode jz. Scles. vertreten durch den Rechts. fordert, spatestens in dem auf den 23. Jaun nr den im Falle ibres Ablebens zur Erbfolge 3 unter dem 28. September 1585 in den Akten . K*! känete Vermögenebeschlagsabme wieder aufgeboben 2 nicht rr, . zen,, 8 ö zu . 4 . beim, früh ,, n . . . Denen augzanthortet und dem ehwa ö II. SI7 1885 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen, worden. [ = ö orderungen von Karita!, Zinsen, wiederkebrenden 29 3m Indlung Gebrüder Freudenbeim, früher meten timmten, Aufgebotstermine ihre Ghemann die Widerverbeirathung gestattet werden
; uf! 0e, ; S ö Jali 1890. . sratestens erungs ⸗ 16394 Aufgebot. [22346 Aufgebot. zu Breslau, jetzt zu Berlin, vertreten di Ansprüche anzumelden bei Vermeidung d 25 ͤ ; ö ; ö . e icht kan nn,, ö . 2 2 66 Nr; 28 8358. Die Firma. Gebrüder Bühler in Nr. 34765. Reder en, Dr. Darmstädter in den eee nn. Sachs zu . . schlusses ihrer etwaigen Rechte. ö 94 . — ö 5 w n , Der üũn ,, ter , 'aten anzumelden und, falls ker betreibende Släubtzer Augsburg hat das Aufgebot des am 14. Arrit . Js. Mannheim als Vertreter: i) Der minderjätrigen für kraftlos erklärt werden. Petershagen, . Juli 1850. . 29 ö * ; . ö . beim Königlichen Landgericht J. 3. z wider rrict, dem Gerichte glaubhaft zu machen, in Verlust gerathenen Pfandbriefes der Rheinischen unter Vormundschaft ihres Vaters stebenden Kinder! Es ergeßt daker an die unbekannten Inhaber der Königliches Amtsgericht. Vork 6 16 Fefe nr . * . 22318 Stectbriefs Erledigun — m, drigerfasse diesel ken bei Feststellung des ge. Hvroihetenbank in Mannheim Serie 61 JTätt. C. des Valentin Knittel in Mannheim. 3) Des Kar voc be e ., Wechsel hiermit die Aufforderung, — und dann nit Yen en? eg . ö 16 l J 36. ö. e, , . 93 88 ringften Gebote nicht berückfichtigt werden und Nr. 685, über 00 4 beantragt. Der Inhaber ditors Josef Sippert in Mannheim. IJ) Der Firma ihre Rechte und Ansprüche auf diefelben bei dem 22406 Aufgeb k ö. na 9 . , . ir gn. (. . ö. 1 . 2) Zwangsvollftreckungen, kei Vertkellung des Kaufgeldes gegen die be, dieser Uürkunde wird aufgefordert, späteftens in dem DB enninger s. Nachfolger in. Hiannkein. bat kag unterzeichneten Gerichte svatestens in den zuf Der Justizrath Yi . Dui werden m weitern ch . ö 3 . r,, dir, d, e ee, e, Lufderste, Worladungeu e vgl. . , w , r nen dem öon Fan ach is off , m enn . Diejenigen, welche das Gigenthum des Sr . , 6 . ö. 8 , 2. 8 . . anheim, lautend auf 37 der Gerichtestelke, am Schweidnitzer Stadtgraben FBrundstuckseigenthümers, hat das Aufgebot bes im TStande sind. Die unbekannten Erber ut Gläu⸗ a ö e 3 dear ö ü! ) . „ nebst 330, Zins vom Nr. 4, Zimmer Nr. 85 des zweiten Stockes, an⸗· G 3m, ,, 4 9 1, ; . . hiermit zurückgenommen. [22403 wangsversteigerun eam srruchen, werden aufgesordert, vor . h d j 3 6 ö . ͤ rundbuche von Duisburg Band 35 Bl. 40 unter iger der Verschollenen haben ihre Ansprüche bei ; Verstein die Einstellung des Verfahrens zumelden und die bezeichnete Urkunde vorzulegen, 1. Mai 1886 an für den am 30. li 188 beraumten Aufgebotstermin anzumelden d d ; Hir g es rs nm. h ire r e f e d nnnliche Landgericht Im 23 der er, . ö das im k 6 Zuschi⸗ r,, die Kraftloserklärung derfelben erfolgen — . . ö 6 6 2 . die . , er e gab re ne Tire e ,,, . . Grundbuche von den Umgebungen Berlins Band 155 tas Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die ? ; ; eantragt. Ver Inhaber dieser Urkunde wi ertlärung der letzteren erfolgen wird. Elisabeth, geb. Rontgers, zu Vuick Obli Bremen, den 8. Juli 1896. 2. ; ; Nr. 5898 auf d li ntier S dstücks tritt. Das Urtheil über Mannheim, den 2 Juni 1890. gefordert, spätestens in dem auf D Breslau, den 30 Juni 1890. ö gers, burg aus der Obli -= ö z ; . . , in ieee, , 6 , . ern,, Se ene, win . Sr., Die Gaiiosc rei Greht. Amtegerichte. *. . r n er, 94 h ; Königliches Aurts gericht. . , e,,
ö ; ; der Straße 30, Abtheilung TW, des Bebauungs⸗ tober 1896, Vormittag r, an alm. mtsgeri terse estimmten etilgt ist und gelöscht k e Zur Beglaubi : C. Vi hl i ĩ Schmeidnitz unter dem 25. Juli 1878 in Nr. 179 plans belegene Grundstùc am 15. Sep⸗ richtsftelle, wie oben bezeichnet, verkündet werden. , seine Rechte bei dem K getilgt ist und gelöscht werden soll, beantragt. Die 9glaubigung: C. Viohl, Gerichtsschreiber. 2 n n n, , ,,,, äs, Cernnägs Tot läzr, S, Oele beet, lt ü. ö cosas Aufgebot Urkunde born egen, l2z3ar] Aufgebot. ö , Rr, lsezzao) Aufgebot.
Anzeigers Pre 1853 hinter den früberen Gastwirth ren unterzeichneten Gericht — an Gerichtsstelle Königliches Amtsgericht J. Abtbeilung 52. ö ö ö los erklart wird. Es ist das Aufgebot folgender Fundsachen: ber 1890, He ul den 4. Novem⸗ Auf Antrag des Auszü'lers ; Wilhelm Schmidt von hier erlaffene Steckbrief ist Nein f Hof. Flügel G. Parterre — — SAuf den, Antrag des General, Landschafts Diätgrz Mannheim, den 5. Juli 1890 HD. des am 2. Mär 1590 vor dem Hause * z. Tittags 12 Uhr, vor dem unter. u Antrag des Luszüglers Legpold Pieruschka zu erledigt. Nr. 342/76. 28 led 13. ; ig wa e/ ö. Sommerey hier wird der Inhaber des angeblich Bie Ge ltef reibe? . ; Reinicke dor᷑ * zeichneten Gerichte, Zimmer 388, anberaumten Auf. Grzegorzowitz wird dessen Neffe, der Arbeiter Scheib hig. d. . Dl 1s Sele, gehegt werden. Ts nit in wit land! Zwangsversteigerung. Terloten. gegangenen. Pane scaeing Mr, , der, Kö , , ,,,, e Der Erste Staatsanwalt. 6 2 zur , ö 2. Im Wege der Zwangsvollstreckung 3. J,, 2 i mn, 1 , . . hier ˖ K fundenen Portemonnaies mit 20 ½ Inhalt . in r , . . ibꝛen i chen . . , n , w, k, — * ; u i e vom 1. Ju ü . ' ö ! rden und ĩ = ö u ö ü Stcuerrolle, beglgubigte Abschrift des Grundbuch . J, ir. . ii, Ungarische Son. an, . ate; 21430 Aufgebot. 2 dez am 12. März 1380 von dem Bremser soscht wird. . der ebenfalls bereits verstorbenen Ehefrau desselben (22342 Garnison Ludwigs burg. blatts, etwaige Abschätzungen und andere das Nr. aul den diam ö r wi , , e, et e, war , ee . ; ; ; Sustav Sprung, hier., Wilsngckerstraße 27, in der Duisburg, den 8. Juli Josepha, gebor. Pieruschk lcher in d Zurüg genommen wird der Steckbrief gegen den Frundstück betreffende Yachweisungen, sowie be. Diiges eingetragene, in der Borsigstrage, angeblich Tie sen Schein frätestens im Aufgebotsterminz den Der Fabrikarbeiter Gustarv Vohwinkel zu Elber⸗ Wilsnackerftraße zwischen Birken. und Kruppstraße g. Den. 8. Zuli, 1580. z gekor, Piezuschta. welcher in zen Jahren Urterc i sler Loebel vom 25. Jan d. J. sondere Kaufbedingungen können 9 der Gerichts. Nr. 31h, belegene n,. am 91 2 k 12 . 5 12 4 bei dem , ern nr nr, ern n, n, 2 bos gefundenen Portemonnaies mit 3 6 Inhalt, eonigliches Amttgericht nö gn nr mn, ö . r f rfisft re,, . 3 ö e n m. Iso, Vormittags r, vor dem unter⸗ e ten Gerichte — Zimmer 63 — anzu⸗ er ftädtischen arkaffe zu eld, lautend über 3 i f J 1890 v . ö j . Tae e . giga (2. C. W.). , all her r mr mr, ö. echneten Gericht * an* Gerichtestelle = Jene melden und den Schein vorzulegen, widrigenfalls 367 0 * beantragt. Der Inhaber der Ürkunde kö ,, (22348 Aufgebot. esche den, sich späte tens im , . 6 a ,,, gefordert, Tie nicht von felbft auf den Ersteher über, Friedrichstraße 5, Hof, Flügel G. Part, Saal 46, derjelbe für kraftlos erklart werden wird. wird, aufgefordert, svätestens in dem auf den insleisten Rr. 5 der Nordderttschen Grund Credit Bs sind. Anträge gestelst, folgende Personen für n nn ge, Worm, 0 lig, bf! dern 222128 geben en Ansprüche, deren Vorhanden ein oder verfteigert werden. Grundstück ist mit 18 3800 FKönigsberg i, Pr., den 6. März 15890. S. Rovember 1809, Vormittags io ihr, vor uf über je 60 , zahlbar am 7. Januar 1896 todt zu erklären: ; , , Hericht zu melden, widrigenfalls die 6 J. Württ. Etaats aum ltschaft Sall Vetteg aus dem Grundbuch zur Zeit der Eintragung Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus Königliches Amtsgericht. N. dem unterzeichneten Gerichte — Zmmer Rr. J7 — h des am 28 April is von den Sohne Georg 1) den Ärbeitẽr Johann Gottfried Schmiel, Sohn 6 ö . 2 ee, . ; des Versteigerungs vermerks nicht hervorging, ins der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ — anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden des Ersten Gerichtsschreibers Zoerner, hier, Miemefer- der Häusler Chrisfsan Schmiel schen Eheleute, am . . e ne , 1 * Abtheilung V . gegen: ⸗ . be ender. derartige Forderungen von Kartal, Jin fen, ,,, . (22355 Beschlu , ,. dn, , die Kraft · 3. 5 im Garten der e nnn, n. ellung ge⸗ * 4 ö zu Rosenthal, Kreis Luckau, geboren ö 1 ie. , ; ĩ e Na ; — . ĩ und bi ; ĩ ᷣ ĩ ö, rg, e e ,,,, , , g, n,, nn,, nne, d deen e ehh e re e. dire g in ge ,, , rr, Birken ts gänge gen, fickt netnkäaft . Abe ben Geboten ankumelten mut, fallt er Ke. — 2 E,. . ö . . . , . . e. onigliches . Abth. VI. . ie am 1. Seren 1889 n, der . bie. 3 Sr nf 25, licht. za rie G, . und ir nr. j 1 trei anki ü ᷣ ᷓ ere ; wirthschaftli assenvereins Ei = . = ĩ ĩ ᷣ ĩ ö , , n , , , , ,, n, d n, g,, n,, , n, , , g, eee, geas gad r s , nser. , n,, , ,,, , . ö, e , Hier, nrg. =, , * ren, w Gerichts schreibet des Ronigl. Kat ẽger cis. Abtö. . Esgfnuhg mt Golbtand und fachen Glas uind , n,, Cees ng ,, ,, wornbaft ᷣ . ö 1 des facides enen ag a em Gr ᷣ er seinen Antrag auf Aufgebot zurückgenommen, der er Nr. t November zu Straßburg in Westpr. ; 2. . . (oder Christian), Beruf un ker mg er * 2 1 . Eintragung des Versteigerungsvermerks nicht her auf den I5. September ert, Vormittags 11 Uhr, 6) des Anfangs Januar 1890 an der Ecke der zuletzt 1873 in Berlin wohnhaft , . 2. . .. 1 . e en, , sol, bekannt, geb. 20. Norember 1569 in Rr , rreten. Diejenigen, welche das Eigenthum des vorging, insbesondere derartige Forderungen von an hiesiger Gerichtsstelle anberaumte Termin hier⸗ llosls] Aufgebot. . Oranienburger und Friedrichstraße von dem Lehrer Schwester desselben, der Frau Büchsenmacher 29 Januar 2 eboren . bos. Sd Erbftetten O. A. Marbach, zuletzt wobn. Srund tas Feansprucken, werden aufgefordert, Karital, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen mit aufgehoben. . - . Vorstand der Shnagogen ⸗ Gemeinde Gelsen⸗ Robert Wach, hier, Landsbergerst. 40 gefundenen Josephine Michaelis, geb. Reiß, zu Allenstein, ad i und ? . der am d April 1879 . . . 27 5 . — . 2 ö J,. r 1 6 a. 9 . nigliches Amtsgericht. x 9 en Sparkasse, * 50 3 Inhalt in verschiedenen Münzsorten des zu Freienwalde a. S. Tverstorbenen Premier · ehelichten Freitag, zu Stolp i / P. wohnhaft gewesen.
Dbersom eim, O.-A. Gaildorf,