L22385 NKonkurs.
Ueber das Vermögen des Echusters Josef Grolms und dessen in Gütern getrennte Ebefrau Henriette, geb. Sterk, beide zu Neuß, ist am 10. Juli 1896, Vormitttags 10 Übr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurverwalter Rechts⸗ auwalter Cremer ju Neuß. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der 5 bis zum F. August 1890. Erste Gläubigerversammlung nach §5§. 77, 79 und 120 der Konkurgordnung, sowie allgemeiner Prüfunge termin: Freitag, den 22. August 18990, Nachmittags 3 ihr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude.
Neuß, den 10. Juli 1890.
Launer Rrmnar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 22387
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Wilh. Wefer zu Wiefelstede ist am 9. Juli 1890, Nach— mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Calberla zu Olden⸗ burg. Offener Arrest mit Anmelde. beiw. Anieige⸗ frist bis zum 10. August 1890. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 6. Augunst 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungatermin am 3. Sep⸗ tember 1896, Vormittags 19 Uhr.
Oldenburg, den 9. Juli 1890.
K K . Amtsgericht. II.
. arnstedt. Zur Beglaubigung: Lehm kubl, Gerichtaschreiber.
lxx3c0] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bierhändlers Ehre— gott Robert Graul in Oschatz ist beute, am J9. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Gmil Röber in Oschatz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 18980. Anmelde frist bis jum 25. August 1580. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. August 18990, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Sep⸗ tember , 16 ö
Tönigliches Amtagericht zu atz, . am 10. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber: Akt. Thiele.
(22483 Bekanntmachnug.
Das Kgl. Amtsgericht Stadtsteinach bat auf An- trag der Vorstankschaft des Vorschußvereins für Selbelsdorf und Umgegend, eingetragene Genofsen, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, am 10. Juli 18960, Abends 6 Uhr, beschlossen: .
Ueber das Vermögen des Vorschnswereins für Seibelsdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft, mit unbeschränkter Saftpflicht, wird der Konkurs eröffnet. .
Stadtsteinach, am 19. Juli 1890.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Me bs, K. Sekretär.
(22282 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hugo Trautewein zu Staßfurt wird beute, am 9. Juli 1890, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Gerichtssekretär Hiller bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforderungen sind bis zum 14. August 1899 bei dem Gerichte an zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 130 der Konkurz⸗Ordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände sowie ur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 21. August 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. August 1890, Königliches Amtsgericht zu Staßfurt, 9. Juli 1880.
Hecht, Gerichts ⸗Assessor.
223731 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Johann Irsßlinger in Igelswies wird beute, am 8. Juli 1890, Vormittags 84 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Gerichts⸗ vollzieher Klaiber in Wald (Hohenzollern) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs, forderungen sind bis zum 5. August 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 5. Angust 1890, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. August 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ , bis zum 1. August 1890 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Wald in Hohenzollern.
22504 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Karoline Grotkopf, geb. Krüger, in Weimar ist heute, am 8. Jult 1890, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Wilke hier, Offener Arrest mit An. zeigefrist bis 1. September 1890. Anmeldefrist bis zum 1. September 1890. Erste Gläubiger bersammlung: Mittwoch, den 23. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Pruͤfungstermin: Sonnabend, den 13. September 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Weimar, den 8. Juli 1890. .
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Säãchs. Amtsgerichts. C. Werschy.
22308) Schlußrechnung.
Giner Schuldenmaßse von 1881 Æ 87) 9 stehen 351 A 47 verfügbare Mittel gegenüher, wonach 18,68 0 Dividende auf die anerkannten Forderungen entfallen. .
Schlußrechnung und Vertbeilungsplan liegen bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen Heriogl. Amts ⸗ gerichts, Abth. J., zur Einsicht aug.
Altenburg, den 10. Juli 1890.
Carl Besser, Konkursverwalter.
22305 goułurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Friedrich Irmscher in Burgstädt wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 10. Juni 1890 angenommene Zwangs, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juni 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Burg städt, den 9 Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Bretschneider. . (L. S) Beglaubigt: Schmal fuß, Gerichtsschreiber.
22277 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Friedrich Rabe in Colmar wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts ⸗ kräftigen Beschluß vom 24. Mai 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Colmar, den 5. Juli 1890.
Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Prinz. Zur Beglaubigung: . Der K. Amtsgerichts ⸗Sekretãr: Hamberger.
(22383 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Rechtsanwalts Sp. Herford zu Detmold ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.
Detmold, den 8. Juli 1890.
Drüke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II.
(22305 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Unternehmers Philipp Klein zu Lagrange bei Diedenhofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Diedenhofen, den 9. Juli 1890. Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Schulz.
1222971 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kleinhändlers Heinrich Hetkämper in Kirchhellen ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be— schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Anguft 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierseibst bestimmt. Dorften, den 7. Juli 1890.
Buchbeister,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(22271
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Emil Auguft Roth hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Dresden, den 10. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. ;
Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichtsschreiber.
22380 2 5 ess! Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Outmachers KWarl Ferdinand Georg Joppien in Falkenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Falkenftein, am 5. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Dr. Kretzschmar. Veröffentlicht: Artzt, G. S.
wms] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Gutspächters Oswald Hermann Berger zu Oberlauterbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins biermit aufgehoben.
Falkenstein, am 8. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Dr. Kretz schmar. Veröffentlicht: Artzt, G. S.
22358
Im Richard Winkel schen Konkurse soll mit Ge⸗ nehmigung des Konkursgerichts die 6 erfolgen. Dazu sind 12 016 6 verfügbar. dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ zeichnisse sind dabei 25 714 ½ 64 3 nicht bevor- rechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Forft i. / v., den 11. Juli 1890.
P. Högelheimer, Verwalter.
leres! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaspar Becker von Gießen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Gießen, 3. Juli 1890.
Gr. Amtsgericht. Landmann.
lzx3oo Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Karl Keiner von Giesten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gießen, 8. Juli 1890. Großherzogliches Amtsgericht. Landmann.
122279) K. württ. Amtsgericht Gmünd. Das Konkursverfahren gegen den Oekonsmen
Schlußvertheilung durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgeboben. Ben 9. Juli 1890.
Gerichtsschreiber: Zundel.
122384 sonkurs verfahren. Dag Konkurgverfabren über das Vermögen des früheren Gaftwirths Otto Bröcker zu Klütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch le e. Grevesmühlen, den 7. Juli 1890. Großherjogliches Amtsgericht.
22293 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Magnus Thiel, früher Krämer hie—⸗ selbft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Grevesmühlen, den 8 Juli 1890. Großheriogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.
22381] sonułurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Valentin Sauerwein L. zu Langstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Ja⸗ nuar 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Januar 1890 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeboben. 1 Gr. Umstadt, den 5. Juli 1890.
Das Großherzogliche Amtsgericht.
Becker.
22273 Aonukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandschuhfabrikanten Hermann Markmann hier wird nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Halberstadt, den 20. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
22295 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Warschauer zu Kauth ist Bebufs Prüfung einer nachträglich von den Malermeistern Kraufe und Mückrausch zu Breslau angemeldeten Forderung von 400 M auf den 26. Juli er,, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Termin an⸗ beraumt.
Kanth, den 5. Juli 1890.
Hanke Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[22501] Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kirchheim bolanden von heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Barbara Lewert, den Ackerbau treibend, Wittwe von Valentin Adolf Brand, sowie deren Söhne Adolf Brand, Ackerer, und Bernhard Albert Brand, Ackerer, alle in Kriegsfeld, nachdem der am 2. Juni 1890 ab geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. sirchheimbolanden, 10. Juli 1890.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Stoeppler, S. G.
122301 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins M. Willnanuer in Lötzen wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 29. Mai 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Lötzen, den 5. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
999751 lzz7s) Konkursverfahren.
In der Handelsmann Sugo Stiasny'schen Konkurzsache von Lübben ist an Stelle des Kauf manns Emil (in Firma G. G.) Schubert hier, der Kaufmann H. Rüde zu Lübben zum Konkurs verwalter ernannt worden. Der Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wabl eines anderen Ver ⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände wird vom 25. September 1896 auf den 29. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, verlegt.
Lübben, den 9. Juli 1890. ; Gaedicke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
225031 Bekanntmachung. Nr. 35 403. Durch Beschluß Großh. Amtsg⸗ gerichts II. vom Heutigen wurde das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Heinsheiner in Mannheim nach rechtz kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗— gehoben.
Mannheim, 8. Juli 1890.
Die K Großb. Amtsgerichts.
alm.
22304 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Materialwaarenhändlers Friedrich Lonis Böhme in Dahlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. ⸗
schatz, den 8. Juli 1390. Königliches Amtsgericht. Ass. Schubert, H⸗R. Veröffentlicht: Actuar Thiele, G. S.
2286! Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Kon sum⸗⸗ nnd Sparkafsenvereins , ,. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) zu Miseran ist an Stelle des Gerichtsvollziehers Dircksen der Rechtsanwalt Radwanski in Pleß zum Konkursverwalter ernannt worden. Pleß O. / S., den 7. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: ( . 8.) Ullrich.
(22576 Konkursverfahren.
in
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Antrag in dieser Sache entlaffenen Berwallers Agenten Samuel Haenisch bier — zum Konkurg⸗ verwalter der Kaufmann Ludwig Manheimer hier in der heutigen Gläubigerversammlung gewäblt und von dem unterzeichneten Konkursgericht ernannt worden.
Posen, den 8. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
122375 Non kurs verfahren.
Das Konkureverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Constantin Schröder zu Posen wird, nach rechtskräftiger Bestäͤtigung des angenom« menen Zwangsvergleiches und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hierdurch aufgehoben. Posen, den 8. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.
122372 su łkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johann Schreiber ju Stockum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Ruhrort, den 8. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
22309 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Pferdehändlers S. Wigger zu Schönberg i./ M. soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 7000 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind 388,48 * bevorrechtigte und 21 003,‚42 4 nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen. . i. / M., den 10. Juli 1890.
er Konkursverwalter. Rechtsanwalt H. Fölsch.
22286 Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des früheren Erblehngerichts besitzers Karl August Döhner zu Ursprung wird nach erfolgter Abhal⸗ ung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. tollberg, den 8. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
Dr. Würcker.
Veröffentlicht: Jähn, G. S.
(22377 Ron kurs verfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Anton Klossowski und seiner Ebefrau Marie, geb. Kloffowski, zu Thorn wird in Folge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs hierdurch au gehoben. Thorn, den 8. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
lex] Bekanntmachung.
Vom Königl. Amtsgericht Würzburg J. wurde das Konkursverfabren über das Vermögen des Posamentiers Johann Stahl dahier durch Be⸗ schluß vom 7. d. M. nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben, was gemäß §. 151 der Konkurß— ordnung hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Würzburg, am 9. Juli 1890. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg . (L. S) Baumüller, Sekr.
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
22312)
Am 1. August 1890 tritt zum Tarif für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Direk⸗ tionsbezirke Altona, Berlin, Bromberg, Erfurt und Magdeburg einerseits und den Stationen der Alt—⸗ damm · Kolberger ECisenbahbn andererseits der X. Nach⸗ trag in Kraft. Derselbe enthält. Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Bestimmungen, Tarif⸗ vorschriften, Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger und Tariftabellen. Exemplare des Nachtrages können von den betreffenden Güter ⸗Abfertigungsstellen sowie von dem Auskunfta bureau der Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsbahn ⸗Verwaltung hier, Babnhof Alexanderylatz, bezogen werden. Berlin, den 8. Juli 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direk⸗« tion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
22310) Sch sisch⸗ We stösterreichisch ˖ ungarischer Verbands ⸗Güter · Verkehr.
Nr. 10 804D. Die . und Cours⸗ zuschläge des Ausnahme ⸗Tarifß 6a und b für Kolinec gelten vom 10. dss. Mts. ab auch für olzsendungen von Malonie, soweit für letztere
tation nicht direkte greg / in Nachtrag X zu Helt 1 des Verbands⸗Tarifs enthalten sind.
Dresden, am 9. Juli 18909.
Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
22391] Staatsbahn verkehr Frankfurt a. / M. — Elberfeld.
Vom 10. Juli ds. Is. ab werden die Stationen der Neubaustrecken Sarnau = Frankenberg und Beng= berg Hoffnungsthal des Dircktionsbezirks Elberfeld in den Tarif für vorbezeichneten Verkehr einbezogen.
Das Nähere ist durch die betheiligten Güter abfertigungsstellen zu erfahren.
Frankfurt a. / M., den 5. Juli 1890.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Föönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.
22392 . we, , Zum diesseitigen Lokal ⸗Güterta 1890 ist der vom 15. d. Mt. an gültige Nachtrag 3
zu haben. Sannover, den 7. Juli 1890. stönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
fe vom 1. April
berausgegeben, welcher verschiedene Ergänzungen und Berichtigungen des Hauyttarifg enthält. Exemplare des Nachtrags find bei den Güterabfertigungtstellen
Nedacteur: Dr. H. Klee. Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
In dem Konkurse über das — 3 des Bãckers Earl Paul Löser in Rudorf sst die Schluß. vertheilung vorzunehmen.
Anton Kuhn in Gmünd wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach dem Volljug der
Kaufmanns Sugo Schultze,
Firma H. Schultze zu Posen ist — an Stelle des auf seinen
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗
zum Deutschen Reichs⸗An
M 167.
r m
Verliner Bõrse wan s7 Juli 1890.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze.
1 Dollar — 4.25 Nart. 100 Francs — 85 Mark. vsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Dährung — 12 Mart. 200 Gulden holl. Währung — 170 Mark. 1 Mart Banco — 1,50 Mark.
100 Rubel = 320 Markt. 1 Zinre Sterling — 30 Rar.
e nn ö o. . Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plãͤtz e. Kopenhagen ... London do. Lissab. u. porto do. do. Madrid u. Bare.
1Milreis 1 Milreis
. ö
88 8 *
S0, 55 bz G
174,25 173.35 bz 80, 70 bz S0, I5 bz 79. 50 bz 234,75 bz 232, S5 bz
.
235, 05 bz
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. 9.75 Sovergs. pSt. 20, 37 G 20 Fres. Stück 16,22 bz 8 Guld. Stück — —
*
Imper. do. pr.
0. neue...
pr. St. 500 gf.
v. ö.
K
K
Börsen⸗Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 12. Juli
1890.
1 Gulden
Imp. p. b0ogn. Amerik. Noten 1000 u. 5008 o. Cp. zb. N⸗J. Belg. Noten.
do
Neumärk. do. do.
do. do. do.
do. do.
Engl. Bk. p. 1: Kidd d 5j olländ. Rot. 168, 95b
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/οo, Lomb. 43 u. o/o
Dtsche. Rchs. Anl. do. do. 3 Preuß. Cons. Anl. do. do. 31 do. Sts. Anl. 68
do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv.
Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. do. neue Breslau St.⸗Anl. FGassel Stadt⸗Anl. 1887 Tharlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St. ⸗Obl. IV.
Magdbg. St. Anl. Ostpreuß. Prv⸗O. Rheinprov. ⸗Oblig
Schldv. d BrlKfm. Westpr. Prov. Anl
Italien. Noten 80, 196 2 Noten 112, 25 G Dest Brn. xi of i 74. ob Russ. do. p. 100 R 235, 256 ult. Juli 235,50 bz Aug. 235,50 bz Schwe zer Noten 81, 198 Russ. Zolleoup. . 324, 606 do. kleine 324, 206
Fonds und Staats⸗Papiere.
8. J. 3. Term. Stilcke zu M 000 CT 200 107,20 b G 000 - 2001100, 40b3 G hö000 - 1501106, 708 000 -= 200 1100, 40b3 G 3000 - 150 101, 8096 3000-75 99, 906 3000 - 150 — — 3000- 150 — — 989,306
abg. 99,90 99, 70 bz B 102,20
14. ĩ0 3000 - 1600 14. 10 5000 - 2600 versch. 3000 –- 266 1L1I.7 3006 - 200 II.7 2000 - 100 LI. 5000— 5600 LI. 7 3000- 206 11.7 5000206 14. 10 5000- 206 1I.7 oo = 100 versch. 1000 u. 5e0 —, versch. 1000 u. 00 g9. 8B 151. 7 iso o is IS 14. 10 3000 - 300 - —
4 3
Pfandbriefe. Berliner ĩ do. do.
Zo. neue..
o. Ost ische .. . .
o.
Sãchsische .
Schles. altlandsch do do
do. ds. do. NH Schlew. Hlst. L Kr do. do. an, .
do neulnos ch. H
Lauenburger
3 Kur⸗ u. Neumãrkl. 3
do. ldsch. Lt. o. do. do. Lit. A.0
o. kö Wstpr. rittrsch. J. B de. ,
Nenten briefe.
er e r 5.4 essen Nassau ..
Kur ⸗ u. Neumark.
89
e
C 2 . 1 te C = 0
zooo - 150 117 706 zoo = 30 ii j 3665 zobõ = Iõ GM los, S5 b zõos = 150 95, Sb ioo. 155 -= Sooo = Ibo os Bobz obo = 150 s7 ghz zobõ = 156 s S6 hz zoo = 166 Sg 56 b; G zoo -= 155 - — zõoo0 = 75 os 158 zob6 -= 75 Ig So dj 3000-715 —— zoo - 75 — zb -= 260 loz ob; So 00 = 200 38. 55 bi G zoo - 75 —— zõo0 -= 55 os, 7ob; zoo -= 560 = 3066 = 150 98 703 zoo = 150 - zoo -= 1560 - — zoo = 150 os, 7obz
Ho = i590 s br zoo = 156 -= zoo -= So- — dᷣob -= do- —
.
,
6 . 8 t- O · , · .-
ö.
4
1
SobG -= 200 88 30 Soo -= 360 66 = 66
98, 50G 98, 30
4. 10 3000-30 4. 10 zo - 56
16 56066 36 111.7 3606 - 559 —
103, 00bz
14. 10 3000- 30 H4. 10 3000 - 30 4. 10 3000 - 30 L. 10 3000 - 360 14. ö
V estfäl. 4 Sächsische 33 4 Schlesische ... . 4 Schlsw. Holstein.
4
Badische Eisb. A. Baverische Anl. . Brem. A. 5 . 88 3 r n rf ,., . t-Rnt⸗ 3 o
14. 16 3666 - 36 14. 10 66 - 36
vers ö 2 oo -= 200 — — versch 2000 200 106, 006 12.8 5000 — 500 93, 60 . — 38 — 500 99,50 ( t. Anl. 86 3 15. 1 5000 - 506 . do, amrt. St. A. 3 15. 1 5000 - 00 9s, 6 Meckl. Eisb Schld. 35 1.1.7 3000-500 — — do. cons. Anl. 86 3 1.1.7 3000-100 98, 306 e de ss l ij ih e Ts gd. bet. bB euß. Ld. Spark. 75000 - 500 — — Sach · Alt. b Ob. z] verfch boo = 1600 — — Sach ische St. A. 4 1.11.7 1500-75 — — Sächs. St. Rent. 3 versch. S000 — 500 82, 006 do Cd hib u. Fr. j versch. 2000 - 100 98,20 G do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 do. do Kreditbriefe ver ch ã 6 = 260 —— do. Pfdbr. u. Kredit 4 . - Wald Pyrmont. A 11. Württmb. 81 - 83 4 versch.
34 144. — p. Stck
4
161,10 333,00 bz 146 706 , bz 04,50 G 138,50 140,75 bz 140,20 134 90 bz 27, 20bz
131,B 006
ö. Pr. -A. 5h rhefs. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de h7 Bayer. Pram. .A. Braunschwg . Loose Cöln⸗ Md. Pr. S Dessau. St. Pr. A. ö. Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl. . Oldenburg. Loose
Aus ländische Fonds.
Argentinische do
do. do. do.
do.
do. Bukarester Stadt ⸗Anl. do. do. (. do. do. do.
do. do.
do. äuße
do. do. do. do. do. Chilen. Gold ⸗Anl. 89
do. do.
do. do. do. do. do. do.
; pr. ult. do.
finnländische Losse ..
do. St.“ E. Anl. 1882 v. 13886
Galiʒ. Propinations · Anl. Griechische Anl. 1881.84 500er cons. Gold⸗Rente
do. do.
do. do.
do. do. do. do. do. 100—e do. do. klein do. Monopol ⸗ Anl. do do.
ollãnd. Staats ⸗Anleih
do. Nation
Rente do.
do. pr. ult.
amort. Rente I
Kopenhagener Stadt ⸗Anl.
Lissab. St. Anl. 86 1. do. do.
Luxemb. Staats ⸗ Anl. v. 2 . ? ö 0 o 36
do. do.
do.
New ⸗ Jorker Gold Anl. norm zige ie, Il orwegische Hypbk.
do. ee n, ,. do. do. kleine Desterr. Gold ⸗ Rente.. do. do. kleine do. pr. ult. Juli . r;
o. . . pr. ult. Juli
o. . do. pr. ult. Juli Silber ⸗Rente .. do. kleine do. . do. kleine do. pr. ult. Juli
Gold ⸗Anl. do. kleine innere kleine
kleine
kleine v. 1888
kleine Bueno Aires Prov. Anl. do. kleine Gold⸗Anl. 88 kleine 43 Chinesische Staats ⸗Anl. 5 Dan. Landmannsb. ⸗Obl. 4
do. 3 . Staats ⸗Anl. v. 8563 66. chvtisse Anleihe gar..
o.
kieine Juli . ; kleine do. pr. ult. Juli finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
kleine
tal. steuerfr. Hyp.-Obl. Ke, ;
Juli
pr. ult. Juli Moskauer Stadt⸗Anleihe
re
Tr e
3 e
5 49
* 1
. v. 18654... Kred.⸗Loose v. bd
S O L C . 0
L E O Mσ——MO
3116. 12
* 111i
* 2 * f
or - ro- to - d ·
. 12
s5. 65. 11
18/4. 10 16/4. 10
15/3. 9 p. Stck 16. 12 1411.7
11.7 111.7
14. 10 14. 10 14. 10 1.1.7 11.7 14. 10 1. 10 14. 10 II. 7 11.7
5000 - 200 Kr. 1000-100 1000-20 Z 100 u. 20 R
1000-20 4 100 u. 20 *
4050 405 4 10 Min — 30 4 050 - 405 0 4050 - 405 A 5000-500 4A 10000 - 0 Fl. booo u. hᷣ00 Fr.
20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.
1.1.7 1.1.7 1411.7
114. 10
.
13.9 111.7 16. 11 11.7 12. 8 12.8 14. 10 114. 10 152.8 16. 11
165.9
11.7 11.7
500 Lire 1800. 900. 300 2000-400 4. 400 0 100M —100 A 1000-500 100 20
1000 — 100 Rbl. P. 1000 u. 500 3 G. 1000 u. 500 7 P. 4 500-450 A 20400 - 2040
1000 u. oo fl. G. 200 fl. G.
1060 u. 100 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fi. 1000 u. 100 fl.
100 sto sl.
114. 10
.
100 fl.
K. M. De. W.
250 100
7, bet. b B v8, 00 S, 40 bz S,) 75 bʒ G
73, 75 bz 100,75 B 110,806 111,00 bz
gö, 0B kl. f. 6, 00 b; G
9720 bz G 7 203 G gb, 75a 97,20 b;
1
1
ö 62,00 bz
.
— 5
g3, 25 bz G gb, 00 B
80. 80 bz G So, 90obz G
Ruff Engl. Anl. v.
Oesterr. 1860er Loose .. do. do. pr. ult. Jul do. Loose v. 1864 do. Bodenkrd. Pfbr.
Pester Stadt ˖ Anleihe. do. do. kleine
Polnische Pfandbr. -= IV do. do. do. Liquid. Pfdbr.
Portugies. Anl. v. 1888 / 89
do. do. kleine
Raab⸗Graz. , ,
Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. do. IVI. Em.
Rum an. Staats ⸗Obligat. do. do.
T
11.7 11.7 11.7 11.7
O K C D C D O O O00 0 or-
4111.7 kleine 4 11.7 18225 1.3.9 kleine 5 1 5.9 v. 1859 3 15. 11 do. do. v. 18625 165.11 do. do. kleine h 166. 11 do. cons. Anl. v. 1875 14 1a. is do. do. kleine 4 1/4. 10 do. do. v. 1880 4 15. 11 do. do. p. ult. Juli do. inn. Anl. v. 18387 do. do. p. ult. Juli do. Gold⸗Rente 1383
do. 6
do. v. 1884 5
do. 5
do. p. ult. Juli
St. ⸗Anl. 1889. .
. do. kleine
cons. Eisenb. Anl.
do. pr. ult. Juli Drient⸗Anleihe
do. II
do. p. ult. Juli
do. II
do. p. ult. Juli
Nicolai ⸗Obl. .. do. kleine Poln. Schatz. Obl. do. kleine 4 Pr.⸗Anl. v. 1864 5 do. v. 1866 5 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. 5 Boden⸗Kredit ..
Cntr. · Bdkr. Pf. I do. Kurland. P Schwed. St. Anl. v. 1875 do. do. mittel do do. kleine do. do. 1886 do. St.⸗Renten ˖ Anl. do. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1879 do. do. v. 1878 4 do. do. do. do. do. Stäãdte⸗Pfd. 1883 Schweiz. Eidgen. 13. 98 37 do. do. neueste Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. p. ult. Juli do. T. Sh
do do.
do. do. do. do.
8 16. 18 16. 12 157.7
11.7
ö
16. 12 11.7
4 1 4 5 5
115. 11 15. 11 114. 10 14. 10 111.7 13.9 14. 10 14. 10 111.7 111.7 11.7 24s. 12
5 J 4 4
5 16. 11
44 11.7 15. 11 13.9
326,0 b
4 4 6 is8se. un
v. Stch 15. 11
16. 12 114. 10 114. 10 184. 10 14. 10 14. 10 11.7 111.7 16. 12 16. 12 16. 12 14. 10 5 14. 10
4114. 10
100 u. 50 f. 20000 - 200 10
100 fl. P. 3000 - 100 Rbl. o A
500 Lire 500 Lire 4000 u. 400 A 400 S 4000 S 2000 4 400 Sp0 16000 400 S6 4000 u. 400 46
1036-111
2
10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000-125 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G.
625 — 1265 Rbl. G. 125 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. 1000 u. 100 Rbl.
2500 Frs. * 500 Frs. O0 — 100 Rbl. S.
150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 40 1090. 500. 100 Rbl. 300 -- 300 4A 1500 4A
00 AÆ
Coo - 200 gr. 2000 -= 200 Kr.
P.
1000 - 1090 Rbl. S.
100 Qu. = 1580 fl. S.
5000-500 L G. 1000 u. 500 L. G.
ö
Il5. 11 1000 u. 100 Rbl. P.
5 166. 1] 1000. 500. 100 fl. 1265,75 bz
z1b 0obʒ ; do 10l Hob S6 6 bi G
69, 00G hö 0 G
94, 10 106,50 bz 91006 S7. 20 bz
102, 006 101,50 bz 101, o bz 102,90 z 989, 25 G 99,50 G
Ir 30 bz S7, 60 bz
101, 8oet. 101,90 bz 102, 30G
10 30G 106, 906 166 0666
Ib gha. go 3 566 ö, 5 G 3. 16 3 1608
96, 40G gb, 40 G gh. 00 bz gl, 30G 165,50 bz 157.006 75, 75 G 78 00G 107,60 b 100, 30 bz S8, 7h bʒ 73, 75 bʒ 100, 30 b 100, 30bz 100 303 98,70 bz S8, 00G 102,B50 bz 101,70 bz 101,70 bz 101,70 bz 102, 10
os dob⸗
ĩ . ; 6 Isrrleul 21000 IM Pef. IB 00G kl. f.
lo, 25 bz
4, 0et bz B
102,906
57 2566 S7, 25 bz G
73, 25et. bz
do. do. d
kl. f. kl..
xo. do.
do. kl.f.
do.
do. do.
do. do. bz G
Loose
do.
do.
bz
do.
Breslau⸗W
4
Magdeb.⸗Wittenb Ma
do. 9 Mecll. Oberschles. Lit. B
Stockh. Stadt⸗Anl. kleine 4 158. 13 do. neue v. 85 4 16/6. 1
o. Türt. Anleihe v. S5 A. ev. 1 S6, 70 bz G . do. . 69, 006
gu. D. p ult. Zuli Administr. ... . 5 15. 11
. do. Zoll ⸗Oblig. .. ; do. ult. Fuli
Loose vollz. .. fr. p. Stck
do. p. ult. / (Egypt. Tribut). 4 10. 2
. do. p. ult. Juli. ,., Goldrente gar. . . 4 1.1.7
do. p. ult. Juli EGis. ⸗ Gold A. 89
Gold⸗Inyvst. Anl. do do.
Papierrente . do. p. ult. Juli
do.
Bodenkredit . ; ; z do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. 5 .
Wiener Communal ⸗ Anl. 5 1. äricher Stadt- Anleihe 33 156. ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4
do. p. ult. Juli
Bergisch⸗Mhrʧís . 4 B. 33 Berl. Ptsd.· Mgdb. Tit. . Braunschweigische. ; Braunschw. ö arschau. . .. D. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) alberst.· Blankenb. S. 88 olsteinsche Marschbahn übeck⸗ Büchen gar. ...
Ludwh. 68 / 63 gar. do. 75, 76 u. IS ev.
o. do. Friedr. Franz ⸗B.
Cöln · Mindener N. lauf. Zinsen bis . . 16
S00 u. 400 Kr.
S00 n. 400 Kr.
9000 - 900 Kr. 1000-20 4 1000 - 20 4 1000 204 1000-20
kleine q 15/6 1 341513. 9 13.9 1113.9 11.1.9 1 1565. 5
1 *
B. C.
1785 kl. f. D. ö
17.806 . 17. 75à, So bz G 87. 20 bz 87.20 bz 89, 30 bz S9, 30bz Sgaàs9, 10 bz N79, So bz
79, 50a, 90 bz
5 11.7
25000 =- 596 Zr. kleine 5 111.7
500 Fr. 400 Frs.
1000-20 4 20 2
10000 - 100 f. 500 f. 100 fl.
1000 - 100 . 1000-100 f. 1000 - 190 f.
kleine õᷣ . 11
Juli
kleine 4 1010
mittel 4 11.7 kleine 4 1.11.7
7162. 8 1112. 8 1162. 8 11.7 111.7 16. 12
mittel kleine
4 4 ö 5 4 5
S6, 75 bz 2562,25 bz
1
kleine
25.43 1
1000 u. 200 fl. S. 1000 Frs. 500 Frs.
ob vo 7 66
130 5a 32a31,50ßzʒ
Eiseubahn⸗ Prioritäts Attien und Obligationen.
11.7 335 1.1.7 4 1f1.7 45 1.1.7 1.1.7 14. 10 11.7 11.7 11.7 111.7 1.1.
30009 - 300 AM 300 4 600 S
30009 - 300 4 00 0. 300 60
3000-500
500 u. 300 M
1000 u. H00
3000-500 4 600 600 4
1000 u. 500 A 600 40
1000 u. 500 A
höᷣ000 = 00 4 300 60 3000-300 3000-300 4 300 u. 150 1500 - 300 4A 1600 - 300 A 600 4 1000 u. H00 500 - 50 A 1500 - 300
erge ..
v. 1874 v. 1881
rer·- o o o er- =
F S GSG L . . ö 6 6 6
A YσEisenbahn⸗Prioritãten, zum Bezug von Preuß. 33 o Consols
abgestempelt
3000 - 300 ÆK 1100, 206