. 9
— ——
rr.
3 —
.
* —
Kaufmann Albert Schuß, nobnkaft hier, Die Prokura des Gustaär Schäff ner hier dauert fort. 10) Band II. Q.3. 8. Firma A. Haußmann hier. Inbaber ist Bijouteriefabrikant Alexander Haußmann, wohnhaft bier. Nach dessen Ebevertrag mit Amalie Bertha, geb. Fahner, vom 2. Juli 1873 ist die ebeliche Gũtergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 55 Fl. beschrärkt. II. Zum Gesellschaftsregifter:
1I) Band II. O3. 828. Firma Hacker und Maier in Würm. Der Theilhaber Ernst Hacker ist seit 7. Januar 1890 durch Tod aus der Gesell⸗ Kast ausges Cieden. 123) Band J. D- 3. 229. Firma Nößle u. Saußmgann hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. I3) Band II. DS.. T. Firma Kling 4 Reis hier. Dle Gesellschaft ist aufgelöst u. die Firma erloschen.
Pforzheim, den 9. Juli 1896.
Großh. Amtsgericht. Dr. Sautier.
Potsdam. Bekanntmachung. 22694
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr 113, wo⸗ selbst die Firma „Potsdamer -Wasserwerke⸗ Actien Gesellschaft The City or Potsdam Water works Company ¶ Limited) ] vermerkt stebt, zufolge Verfügung vom 7. Juli 1880 heut Folgendes e,, .
Spalte 4: .
Mr. John T. Hildvard ift aus dem Vorstand als Direktor ausgeschieden. ö
Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 11. und 25. Juni 1880 wird die Gesellschaft freiwillig aufgelöst. .
Herr Kerbert Renny Duke zu London ist zum Ligůuidator der Gesellschaft ernanst. .
Seitens der Direktoren und des Liquidators ist Herr Frank Karuth zu Londen zum General⸗ und Spezialberellmächtigten ern
Spalte 1:
— nach Röthung der bie berigen Firma — Vots⸗ damer Wa fserwerke Actien⸗Gesellschaft (The City of Potsdam Waterworikks Gom- Pany Limited, in liquidation).
Potsdam, den 8. Juli 1890. ö
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Versffentl.: Kokkot, als Gerichtsschreiber.
22736 Rastatt. Unterm 8. Juli d. Ir. wurde einge⸗ tragen: ö ö A. In das Gesellschaftsregister: Nr. 11626. Zu O33. 14 zur Firma Vogel n. Schnurrmann in Muggeusturm: Die Firma ist erloschen. Nr. 116539. Zu DO. 3. Schnurr in Raftatt. . Rechtsverhältnisse der Sesellschaft: J Die Gesellschafter sind Weinbändler Eduard Schnurr, Wittwer, und Kaufmann Friedrich Schnur, ledig, in Rastatt, mit dem Recht gleicher Vertretung. Die Gesellschaft kat am 1. Juli 1890 begonnen. B. In das Firmenregister: Nr. 11 6353. Zu D.3. 179 zur Firma E. Schnurr in Rastatt: / — Die Firma ist erloschen. Raftatt, den 93. Juli 1880. Gr. Amtsgericht. Farenschon.
Rees. Sandelsregister 22696 des Königlichen Amtsgerichts zu Nees. Die unter Nr. 25 des Gesellschaftsregisters ein.
getragene Firma Niederläudische⸗ Edamer⸗Fabrik
Schepers & Schlaghecken zu Rees (Zirmen⸗
inhaber 1) der Kaufmann Hermann Schepers zu
Res, 2) der Kaufmann Johann Schlaghecken zu
Reet) ist gelöscht am 10. Juli 1890.
68 Firma E. u. FJ.
22637) Rudoꝛstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. Auf Fol. 188 des hiesigen Handelsregisters, wo— selbst die Firma „Bernh;. Beer in Rudolstadt“ verzeichnet steht, ist zufolge Beschluͤsses vom 10. dieses Monats unter der Rubrik „Inhaber“ eingetragen worden, daß der Mitinhaber der Firma Kaufman Karl Friedrich Bong ausgeschieden ist. Rnudolftadt, den 10. Jali 1890. ⸗ Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolfferth.
122702 Sangerhausen. In unseren Registern sind beute folgende Eintragungen bewirkt worden:
l'a. im Firmenregister hei der unter Nr. 386 eingetragenen Firma Eduard Schmidt, in Spalte Bemerkungen: . ö
Das Geschäft ist durch Erbgang auf den Kauf mann Heinrich Friedrich Hilmar Schmidt zu Roßla übergegangLen und wird unter derselben Firma weiter⸗ geführt (efr. Nr. 417 dieses Registers),
2) unter laufender Nr. 417:
Bezeichnung des Firmeninhabers: Friedrich Hilmar Schmidt zu Roßla.
Ort der Niederlasung: Roßla.
Bezeicknung der Firma; Eduard Schmidt,
b. im Prokurenregister bei der unter Nr. 48 ein= getragenen, dem Kaufmann Heinrich Friedrich Hilmar Schmidt zu Roßla ertheilten Prokura in Spalte Bemerkungen: . .
Die ekura des Heinrich Friedrich Hilmar Schmitt ist erloschen.
Heinrich
und als deren Indaber der Ingenieur Carl Bertina zu Siegen am JI. 2 66 .
ie pelt. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Sies en. Sandelsregifter 22741 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Am 5. Juli 1890 sind folgende Eintragungen 2 das Firmenregister unter Nr. 590 die Firma Carl Beringer mit dem Sitze zu Siegen und als deren Inhaber der Kaufmann Catl Beringer zu Siegen. ĩ * In das Prokurenregister unter Nr. A4 als Profurist der Firma Carl Beringer u Siegen in Col. 6: „Paul Faber in Siegen“.
Liepelt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Siegen. Sandelsregister L22734 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Am 1. Juli 1890 sind folgende Eintragungen be⸗ wirkt:
I. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 283 bei der, Firma Bertina u. Beringer in Siegen in Col. 4: Die Gesellsckaft ist aufgelõst und die Firma erloschen. ö . II. In das Prokurenregister unter Nr. 203 die dem Paul Faber in Siegen für die Firma Bertina u. Beringer in Siegen ertheilte Prokura ist er—⸗
loschen. ö Lievelt, ᷣĩ— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Spandau. Bekanntmachung. I22701 In unser Gesellsch-ftsregister ift bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma: „Actiengesellschaft für Aeëphaltirung und Dachbedeckung vor⸗ mals Johannes Jeserich“ zu Berlin mit Zweigniederlassung in Spandau heute Folgendes eingetragen worden . . Die Zweigniederlassung zu Spandau ist auf— gehoben worden. ;
Spandau, den 4. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
Stendal. Bekanntmachung. 226993) Unter Nr. 56 unseres Gesjellschaftsregisters sind beute die Firma der Sesellschaft: Albert Uchten⸗ hagen Ce, als Sig der Gesellschaft Stendal und folgende Rechts verhältnisse der Gesellschaft ein⸗ getragen worden: Die Gesellschafter sind: * a. Der Ban quier Albert Uchten hagen zu Stendal, b. der Rentier Christian Bleis zu Stendal, e. der Ackergutsbesitzer August Dertz za Klitznick bei Jerichew. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1890 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ban⸗ quier Albert Uchtenhagen berechtigt. Stendal, den 7. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.
Thorn. Bekanntmachung. 122704 In unser Tirmenregister ist heute bei Nr. 21 bei der Firma Scharwenka folgender Vermerk ein— getragen: . Der FKarfmann Max Scharwenka zu Kulmfee ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Seinrich Julius Scharwenka als Dandels gesellschafter ein getreten und die vunmehr unter der Firma Schar⸗ wen ka bestebende Handels gesellschaft unter Nr. 155 des Gesellscaftsregisters eingetragen; demnãächst ist beute die unter der Firma Scharwenka seit dem 1. Ja nuar 1890 aus dem Kaufmann Julius Scharwenka und dem Kaufmann Max Scharwenka in Kulmjee bestehende Handelsgesellschaft in das dies seitige Gesellschaftsregister unter Nr. 155 ein— getragen. . Thorn, den 10. Juli 12890. .
Königliches Amtsgericht.
Thorn. Bekanntmachung. 122705 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 841 die Firma S. Baron hier urd als deren Inhaber der Kaufmann Simon Baron bierselbst eingetragen. Thorn, den 10. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. N.
Thorn. VBekanntmachung. 22706
In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 839
die Firma Mt. Silbermann hier und als deren
Inhaber der Kaufmann Moritz Silbermann hier
selbst eingetragen.
Thorn, den 10. Juli 18809. Königliches Amtsgericht. V.
Thorn. Bekanntmachung. 122707] In unser Firmenregister ist beute unter Rr. 846 die Firma Sskar Trawert hier und als deren Inbaber der Kaufmann Oskar Drawert hierselbst eingetragen. . ᷣ Thorn, den 10. Juli 1880. — Königliches Amtsgericht. V.
22703 Triberg. Nr. 566g. Unter O. 3. 82 des dies seitigen Gesellschaftsregisters wurde unterm 1. Juli d. J. eingetragen:
Furtwangen.
Firma: Furtwanger Bank, Aktiengesellschaft in
unter . der Tagesordnung öffentlich bekannt zu machen. 6) Die Bekanntmachungen der Gesellschaftsorgane durch öffentliche Blätter erfolgen durch mindestens einmaliges Einrücken in das Furtwanger dokalblatt 3. 3. Schwarzwälder Gewerbehalle); gesetzlich vor⸗ geschriebene Bekanntmachungen werden außerdem einmal im Deutschen Reichs Anzeiger verßõffentlicht. 7) Der Vorstand bestebt aus iwei Mitgliedern und einem Stellvertreter, diese werden vom Auf. sichtsrath ernannt. Der Vorstand kann nur mit Ermächtigung des Aufsichtsraths Prokaristen be⸗ stellen. ; - — Der Aufsichtsrath — gebildet aus 3 bis? Mit- gliedern — ist befugt, erforderlichen Falls den Vor⸗ stand bis zur Entscheidung der demnächst zu berufen · den General versammlung seines Amtes zu entbinden. 8) Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft in der Art, daß der Firma „Furtwanger Bank“ die Unterschriften der beiden Vorstandsmitglieder bezw. eines Vorstandsmitgliedes und des Stellvertreters beigefügt werden. - . 3 Gründer der Gesellschaft sind: I) Gustav Adolf Furtwängler, Fabrikant, 2) Gert ian Hettich, Fabrikant. 3) Exuard Griesbaber, Gasthofbesitzer, X Profe ssor Franz Anton Hubbuch, 5) Simbert Wehrle, Privat, 6) Karl Schwoͤrer, Fabrikant, Bertold Duffner. Müblebesitzer, Julian Wehrle, Fabrikant, 9) Vitus Bayer, Kaufmann, 10) Jakob Dorwarth, Buckbin dermeister, 11 Josef Schuler, Dachdeckermeister, 12) Christian Becherer, Gasthofbesizer, 13) August U Bierbrauereibesitzer, 14) Wilbelm Kirchberg. Buchdruckereibesitzet, 15 Nemes Wintermantel, Flascknermeister, 16 Franz Hummel, Kaufmann, 17 Kafpar Maier, Gastwirth, 18) Ferdinand Bäuerle, Gastwirth, 18 Farl Winter⸗ alter, Maurermeister, Alle in Furtwangen. Die Gründer haben sämmtliche 2.60 Aktien über⸗ nommen und darauf den eingeforderten Betrag von 25 9ο des Nominalwerthes baar eingezablt; andere als durch Baarzahlung zu leistende Einlagen sind nicht zu machen; ein Gründungsaufwand sst nicht entstanden. . ᷣ Durch die Generalversammlung vom 25. Juni d. Is. sind als Mitglieder des Aufsichtsraths ge⸗ wäblt; Gustar Duffner, Fabrikant, Hermann Hettich, Fabrikant, Engelbert Kaltenbach, Landwirth, Paul Wehrle, Gastwirth, Emilian Wehrle, Fabrikant, alle in Furtwangen. Als Vorstandsmitzlieder wurden am 25. Juni d. Js. vom Aufsichtsrath bestellt: Alois Herth, Kaufmann, Anton Pfitzer, Kaufmann, ferner als Stellvertreter Bertin Webrle, Privatier, alle in Furtwangen. Triberg, den 1. Juli 1890.
Großh. Amtsgericht: Isele.
Witten. Sandelsregifter 22708 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Unter Nr. 85 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. April 1590 unter der Firma Märkische Ring ofenziegelei Krumme c Comp. erric tete offene Handelsgesellschaft zu Witten am 10. Juli 18986 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Landwirth August Krumme, gent. Sur⸗
mann, 2) der Bauunternehmer Friedrich Länenbürger, 3) der Landwirth Theodor Gerling,
sämmtlich zu Witten.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur zweien der Gesellschafter gemeinschaftlich zu.
Vohlan. Bekanntmachung. 22711 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 185 ein⸗ getragene Firma C. E. Teichmanns Wittwe in Auras mit einer Zweigniederlassung in Riemberg ift gelöscht worden. . Wohlau, den 5. Juli 1880. .
Königliches Amtsgericht.
22709 Wriezen. In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Dandelsgesellschaft Hilliges C Comp. zu Heckelberg in Spalte 4 Folgendes eingetragen: ᷣö . 3 An . des aus der Gesellschaft aus— geschiedenen Kosätben Ferdinand Diemert ist der Kossäth August Diemert zu Heckelberg als Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. . 2) Der Vorstand für das Geschäftsjabr 1890 / 91 besteht aus folgenden Personen: . . 1) dem Bauergutsbesitzer Wilhelm Hilliges, 2) dem Bauer August Klockow I. 3) dem Bauer Wilhelm Lehmann, sämmtlich zu Heckelberg. Wriezen, den 2. Jul 1890. Königliches Amtsgericht.
Zeit. Bekanntmachung. 122712 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist das Erlöschen folgender Firmen, und jwar: I) in unserem Firmenregister; ; bei Nr. 124. S. E. Plesch in Zeitz, i Nr. 190. H. Goetze in Croffen, ci Nr. 304. Herm. Petzold in Zeitz, Nr. 333. E. Schumann in Sstrau, i Nr. 371. Gottlieb Bräutigam ingtayna, i Nr. 419. Wilh. Etzold in Zipsendorf, ei Nr. 431. Fleischer Schumann in Zeitz, ; . i Nr. 457. Otto & Comp. in Theissen, unserem Gesellschafts regifter: ; i Nr. 25. Gebrüder Pintus in Zeitz,
8 Reiß, Buchbinder, von da, zugleich 5. Juli 1880. Gr. Amtsgericht
Fr. Mallebrein.
KRayrenth. Sefanntmachung. L22715] Der Rugendorfer Darlehenskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat sein Statut mit Rücksicht auf das Reichs zeseßz vom 1. Mai 1889 abgeändert und hiebei abweichend zom früheren Statut bestimmt: . I). Der Gegenstand des Unternehmens ist dabin erweitert, daß der Verein die Ansammlung eines Tavpitals unter dem Namen Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschafts verhältnisse der Vereins⸗ mitglieder bezweckt.
25 Der Vorftand besteht in der Folge aus fünf Mitgliedern, dem Vereinsvorsteher⸗ dessen Stell vertreter und drei Beisitzern. . 3) Die Regel, daß die Zeichnung für den Verein nur dann verbindliche Kraft hat, wenn sie vom Vereinsvorsteher eder dessen Stellvertrerer und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist, erleidet folgende Ausnahmen: .
Bei gänzlicher oder theilweiser Zurũckerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 6 und über die eingezahlten Geschäfts— antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindeftens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts. erbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ jenige eines Beisitzers.
Bayreuth, den 9. Juli 1890. ; Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. (CL. S.) Der Vorsitzende: Stoll.
Frey burg a. U. Bekanntmachung. 22714] In unserem Genossenschaftsregister it bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: Gleing Consum⸗Verein, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, in Spalte 4 Folgendes vermerkt worden? Das abgeänderte Statut datirt vom 17. Mai 1880. Das Geschäftsjahr beginnt am J. März und endigt am 28. beziebungsweise 29. Februar. Ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 4 am 5. Juli 1896. Freyburg a U., den 5. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. JI.
Geislingen. Bekanntmachung 22715] von Einträgen in das Genoffenschaftsregister- Gericht? ste le, welche die Bekanntmachung erläßt: Amtsgericht Geislingen. Tag der Eintragung: 4. Juli 1890. Wortlaut der Firma: Handwerkerbank Wiesen⸗ steig, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschräukter Haftyflicht. ; . Sitz der Genossenschafi; Sitz in Wiesensteig. Rechts verhältnisse der Genoffenschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. April 1890 wurden die Statuten abgeändert und zugleich in Einklang mit den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 1. Mai 18393, betreffend die Erwerbs- und Wirtbschaftsgenoñsenschaften, gebracht. . Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der in Gewerbe, und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften. . . Der Berstand besteht aus 3 Mitgliedern, nämlich Dem Dinektor, dem FKafster und dem Schriftführer. Zwei Vorstandes mitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. . . An Stelle des Ausschusses ist ein Aufsichtsrath getreten. Zur Veröffentlichung ibrer Bekannt⸗ machungen bedient sich die Genossenschaft des Wiesen⸗ steiger Wochenblatts. Falls dieses Blatt eingebt, ist der Vorstand befugt, mit Genehmigung des Auf⸗ sichtsraths ein anderes an dessen Stelle zu bestimmen. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:
I) Direktor Engelbert Betzler, Stadtpfleger,
2) Kassier Reinhold Schmid, .
3) Schriftführer Julius Geiger, Büchsenmacher,
sämmtlich in Wiesensteig wohnhaft. Zur Urkunde: Amtsrichter: Oesterlen.
Mülhausen. Bekanntmachung. 121941 Genossenschaftsregifter ⸗
des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen.
Unter Nr. 1 Band L bezw. Nr. 49 Band II. betreffend den „Konsum-⸗Verein 1 Eparsne societés cooperative von Moosch, einge ⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Moosch, ist heute folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden:
Die Generalversammlung vom 8. Juni 1890 bat ein neues Statut beschloffen, nach Inhalt dessen Bestimmungen — ausschließlich derjenigen, welche sich auf die zur Zeit nicht eintragbare beschrãnkte Haftpflicht bezieben — unter anderen Abänderungen erfolgt sind, wonach . .
in der Firma die Worte „Keonsum - Verein LEpsrgne societe cooꝑgeratire von Moosch durch i Werte „Konsum Verein von Moosch“ ersetzt ind, ;
Gegenstand zes Unternehmens der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedũrfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen ist,
die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K
3 G8.
Der 2 d B „in Eisenbahnen enthalten . . ei
Eentral⸗
as Central ⸗ Handels ⸗Register für das
D Berlin auch durch die Anzeigers SW. , c
e 32, bezogen werden.
Sn liche e dar mee hn n nn 35
Deutsche Rei en Reichs⸗
Fünfte Beilage
Berlin, Montag, den 14 Juli
Bekanntma em besonderen Blatt unter dem Titel
Handels⸗Re
und Königlich Preußischen
gister für das Deut
kann durch alle Post⸗ Anstalten, für
ga 2
Das Central benn em ent beträgt
iniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1890.
chungen aus den Handels- Genosfenschafts · Zeichen und Muster · Registern, uber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan · Aenderungen der dent chen
sche Reich. Mr. i168 Bb)
andels⸗Register für das Deutsche Rei scheint in der Regel täglich. — D. 50 24 für das we g. . ö. n, Das
.
inzelne Nummern kosten 29 J. —
—VQiuQiJi, gdm
nsertions preis für den Raum einer Druczeile 30 9. ——¶ᷣᷣᷣ VU—p esrxß c VU—ä—ͤ— œ '
Genoffenschafts⸗ Register.
7122716
— n das Genossenschaftsregister ist die unter der Firma landwirthschaftlicher n eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit ben Sitze in Beckrath, unter Nr. I3 eingetragen worden. Die er,, , ist errichtet durch Statut vom
gemeinschaftlicher und Gegenständen Betriebs, 2) gemeinschaft⸗
M. Gladbach. In
Consumverein
17. Februar 1890.
Zweck der Senossenschaft ist: J Einkauf von Verbraucksstoffen des landwirtbschaftlichen
licher Verkauf landwirth
Die von der Genosse
zu veröffentlichen.
Beim Eingehen dieses stand, mit Genehmigung nächsten Generalbersamml
Stelle.
Der Vorftand besteht aus folgenden Personen: 1) Peter Engels, Ackerer zu Wickrath, Direktor, 2) Julius Paulussen, Ackerer zu Beckrath, Ren⸗
t.
5 * . 4 5
s) Heinrich Josef Buscherhof. Die Willenserklärung
nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er- folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlich
keit haben soll. Die Zeichnung geschi rr, ,. zu der Fir amensunterschrift beifũ
Die Einsicht der Liste
während der Dienststund
M.⸗Gladbach, den 7.
Königliches Amtsg Reiss e. lIehnskassen Verein,
Sitze in Nieder⸗Herm eingetragen worden.
Die Genossenschaft ist zu Nieder · erms dorf am
15. Juni 1890 begründet versammlung vom glei Statut — wovon sich d
der Akten, betreffend den Nie der · Oerme dorfer Dar⸗
lehns kassenverein befindet
den Zweck,, die zur fittlichen und materiellen Ver⸗
besserung der Verhältniff lichen Einrichtungen zu t
Darlehnen an Mitgkieder erforderlichen Geldmittel
unter gemeinschaftlicher namentlich auch und zu rverzinsen. Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden 6 a. dem Amte vorsteher
Hermsdorf als Vereinsvorsteher,
b. dem Hauptlehrer R Hermsdorf als dessen St
e dem Gemeindevorste Manns dor,
d. dem Gärtner Josef
e. dem
f. dem Fleischermeister Hermẽdorf,
ad e, bis incl. f. als Beisitzer.
Die Zeichnung für den
Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugefũgt
werden.
Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorfteher oder deffen Stell—
vertreter und mindestens Vorftandes erfolgt.
Nur in folgenden Fällen genügt die Unterzeich ˖ nung durch den Vereinsvorsteher oder 63 Stell⸗ vertreter und mindestens ein anderes
n riedrich Ronte, Lehrer zu Beckrath, Schrift
ermann Läüpges, hof, stellvertrerender Direkt lor,
5) Eduard Polzer, Ackerer zu Wickrath,
6) Josef Ditges, Ackerer zu Buchbol;,
I Martin Blankertz, Ackerer in Hertath,
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. 16 die Genossenschaft Nieder Sermsdorfer Dar⸗ e Eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht mit dem
müßig liegende Gelder anzunehmen
Bauer Jofef Spottke zu Nieder · ermadorf,
schaftlicher Erzeugniffe.
Aderergebhulfe zu Voigts⸗
Windeck, Gutsbesitzer zu und Zeichnung für die Ge—⸗
eht in der Weise. daß die ma der Genossenschaft ihre
gen. der Genossenschaft ist en Jedem gestattet.
Juli 1890. ericht. Abtheilung HI.
22718
Ssdorf, Kreis Neiffe, heut
Nach dem in der General⸗ chen Datum genehmigten as Original Blatt 292160 — bat die Genossenschaft
e der Mitglieder erforder⸗ reffen, ins besondere die zu
Garantie zu beschaffen,
aus 6 Personen und jwar Mitgliedern:
Julius Thomas zu Nieder⸗ einhold Klimpe zu Nieder⸗ ell vertreter,
her Johann Spottke zu Kessel zu Neusorge,
Franz Hilbich ju Nieder⸗
Verein erfolgt, indem der
2 anderen Mitgliedern dez
orstands⸗·
nschaft ausgehenden öffent- lichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. gezeichnet von zwei Vorsfands⸗ mitgliedern, die von dem Aussichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben von dem
. rãsidenten unterjeichnet — Sie sind in der Wickrat
er Zeitung
Blattes bestimmt der Vor⸗ des Aufsichtsraths, bis zur ung ein anderes an deffen
RK
Nies Kx. Gerichts ist beu
Statut vom 22
mitglieder.
ieichnet und im blatte zu Neuwi
vorsteher,
vertreter 3) Halbbaue
gefügt werden.
Darlehen, unter 500 M od
Die Einsicht i Niesky, den
Nürnberg.
der des Vorstand
zusammen.
vereins e. G. Beisitzer Josef
in den Vorstand.
registers. Saarbrũcken,
Worbis. In unset Gen
b. der als
Die Einsicht der Liste der Gen Dienststunden des Geri Neisse, den 2. Juli 1890.
verein, als Genoffens Haftpflicht, mit dem
Die von der Genossen machungen werden durch
Der Vorstand besteht aus 1) Pastor Lehmann⸗
4 Halbbauer Andrea 57 Sãͤrtner Heinrich Sioppira zu Kasche Die Zeichnung für den Verein geschiebt, indem
der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzu⸗
oder dessen Stell Bei gänzlicher o sowie
der Dienftftunden des Gerichts Jede
Der Spar⸗ und Darlehen sverein Lauf mit unbeschräukter Haftpflicht, bat in seiner General versammlung vom 15. Juni 1890 durch An⸗ Statuts verschie dene Aenderungen 24 uts beschloffen, von welchen sol⸗
nabme eines neuen des bisherigen Stat gende hervorzuheben sind: Die Zeichnung der Firma Seitens des Vorstandes geschiebt in der Weise, daß wenigflenz
GSanrbrũcken. des Königlichen Die General der
Bergmann Konrad Wo
8 Anton ortier August
önigliches Amtsgericht.
Detranntm
nntmachung. ;
In das Genossenschaftzregister des unterzeichneten Klittener Darlehn s kaffe n⸗ chaft mit unbeschränkter m Sitz in Klitten, und das 2. Juni 189 eingetragen worden.
Der Gegenstand des Unternehmens besteht in Beschaffung der zu Darlehen a erforderlichen Geldmittel. Garantie. Annahme
te der
ed veröffentlicht.
des Vereins vor steherz, t Matthaͤus Reck daselbst,
Die Zeichnung erfolgt durch den Vereins vorsteber vertreter und mindestens 2 Beisttzer. der tbeilweiser Zurückerstattung von
bei Quittungen über Einlagen antheile
er die eingejabl ten Geschäfts
genügt die Unterzeichnung durch den Vereins d oder desten Stellvertreter und einem
n die Liste der Geno 9. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Hahn.
Bekanntmachung.
Nürnberg, den 10. Juli 1890.
Kgl. Landgericht, Kammer für Handelesachen. vert Der stellv. Vorsitzende:
(L S.) Kolb, gl. Landgerichtsrath.
Sandelsregister Amtsgerichis
u Illingen wählte den bis
ehles zum Schriftführer und ken A zu Illingen als Beisitzer
Eingetragen unter Nr. 20 des Genossenschafts—
den 9. Juli 1899.
Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Kriene.
BSełannutmachun —
tationę diãtar
gert zu Leinefelde,
er ossen während der chts ift Jedem gestattet. 3
n die Mitglieder unter gemeinschaftlicher 7 A ne und Verzinsung müßig liegender An Gelder, sowie Aufbringung eines Stiftungs fond zur Förderung der Wirtbschafts ver hältnifse der Vereins. schaft ausgehenden Bekannt— den Vereinsæoorsteher unter⸗ Landwirtbschaftlichen Genossenschaftẽ·
folgenden Personen: Bensch zu Klitten, Vereins—
2) Schmiedemeister Schmidt daselbst, Stell ⸗ 4
3 Poblant in Klein. Delsa, Se
Beisitzer. ssen ist während m gestattet.
zwei Mitglie⸗ mdes zu der Firma der Genoffenschaft ibre Unterschrift beifügen.
Das laufende Geschäftsjahr, welches am 1 begonnen hat, endigt am 51. Dejember 1890, von da an fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr
Axril
(22721 ; Saarbrücken. sammlung des Illinger Consum⸗
22719
der
orsteher
22720)
am wal
ige
berigen
man
ande auss
Albert
mittags 10 uhr,
22553
Ueber Volfterers Theodor Prümm durch Beschluß vom beutigen Tage der eröffnet. Lünewingell bier ist zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest und Anzeigefrift kis 1. 4 .
ders Vormittag 103 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amts gerichtsgebaͤudes.
Efsen, den 10. Juli 1890.
22539
Ueber das Vermögen Georg Zimpelmann in Kgl. Amtsgericht Germersheim deute, Ubr, das Konkursverfahren eröffnet.
⸗ einschließlich 3. August nächstbin. ; L des selben Monats, letzteren Tag mit eingeschlossen. Erste Gläubigerversammlung am 4. August 1890, Vormittags 9 Uhr, termin am 30. September darauf, ebenfalls Vor mittags 9 Uhr, im Gerichtsfaale dabier. Germersheim, den 10. Juli 1896.
122544
Ueber Guftav Adam zu Salberstadt, unbekannter Abwesenbeit, Königl. Amtsgerichts, Abth. H., bier am 10. Juli 18980, Nachmittags 47 Ubr, croͤffnet. 1 . bierselbst. — Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 2 . 15. Auguft 1890 einschl. — Anmeldefrist bis zum . 2 2. 2 versammlung den 12. August 1890, Vormittags 117 Uhr. . ĩ
— Zimmer Nr. II. Salberstadt, den 10. Juli 1890.
. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. I. .
Konkurs Eröffnung Wirthschafts pächters Jos. Nemmlinger hier
er ern a ganmeldesr f bis 2. August 1899. Gläu. 1890, Vorm. 11 Uhr. Sffener Arrest.
22562 =. Ueber das Vermögen des — und Kleinhändlers Friedri burg ist am 19. Juli 18960,
der Konkurs eröffnet.
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. August 1890. Termin zur Beschlußf
bezeichnet Vormittags 11 uhr. g. 22722] am ossenschaftaregister ist bei der unter Ur. 1 verzeichneten Firma „Geamten⸗Eonfum. Verein Leinefelde, eingetragene Genossenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht“ in Spalte : a. der als Vorstandsmitglied für den aus ; e,. Hülfstelegraphisten Joseyb Sie⸗ ert neugewählte Tbeurig zu Leinefelde, . Ersatzmann für ein behindertes BVorstandsmitglied an Stelle des ausgeschiedenen
Kleve, den 16 Juli 1890
x2ico
Konkurgverfabren über das Vermögen des Linden wirths Taver Korherr von Na elsberg am 7J. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, 2
verwalter Gerichtsnotar Walther hier, dessen Stell⸗ dertreter Rentamtmann Schmidt in S reund ebenfalls neugewählte Offener Arrest mit Änzeigẽftist und Anmeft— ist der Konkurtzforderungen bis 31. Juli 1855. Wahl⸗ und
mmer Nr. 12.
Charlottenburg, den 11. Juli 1899. . acharias,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
Konkursverfahren.
das Vermögen des Sattlers Der gerichtliche Auktions kommissar a. D.
meldefrist bis s. August d J. Erste lãubiger⸗
ammlung und Prüfungstermin 8. Auguft c..
. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
s Spezereiträmers Bellheim wurde durch Nachmittags . Konkurs⸗ walter Wilhelm Henneberger, Geschäftsmann in rmersheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist bis
und allgemeiner Piũfungs«
Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts. Koch, Kgl. Sekretär.
Ronkurs verfahren. das Vermögen des Mühlenbesitzers b zur Zeit in ift durch Beschluß des
das Konkurg verfahren net. — Verwalter! Kaufmann Max Engelmann
September 1890 einschl. — Er fte Glãnbiger⸗
Allgemeiner Prũfungstermin den Seytember 1890, Vormittags 11 uhr.
Sekretãr,
Württ. Amtsgericht Seilbronn. über das Bermoögen des
8. Juli 1886, Nachm. 4 Uhr. Konkurs ver⸗
ter: Gerichtsngtar Collin bier und als Stel. reter dessen Assistent Wanner. Anzeige ⸗ und
rversammlung und Prũfungętermin am 9. Ang u st Gerichtsschreiber Haller. Bekanntmachun Steck in Oual⸗ ormittags 19 Uhr, r Konkursverwalter: Geschaft?⸗ n Deidelboff bier. Anmeldefrist und offener ö. über die Wabl eines ren Verwalters, Bestellung eines Glaͤubiger⸗ Dusses und event. über die im 3. 165 KS. en Segenstände auf den 9. Augun ft 1890, Allgemeiner Prüfungstermin 30. August 1890, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht R. Württ. Amtsgericht Künzelsau.
net. Konkurs
loßstetten.
Kirchbofstraße 3, 1 Treppe,
und zu Effen ist onkurs
—
lx] Konkurzverfahren.
Ueber daz Vermögen des orbmacher⸗ meisters Friedrich Wolff zu Liegnitz ist heute, am 11. Juli 1890, Vormittags 10 Ähr, das Kon“ kursverfahren eröffnet worden? Verwalter: Kauf⸗ mann. Adolpß. Blasche zu Liegnis. Offener Arrest mit Anzeige ˖ und Anmeldefrist bis zum 20. August 1890. Erste Gläubiger rersammlung den 9. August 1890, Vormittags 9 Uhr. Prü-
fungstermin den 10. September 1890, Bor- mittags 19 uhr, Zimmer Rr. 29. Liegnitz, den 11. Jult 1855. ö Lindner, Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lass?! Konkurs⸗ Eröffnung.
eber das Vermögen des Bäckers und Klein⸗ häudlers Josef Flock mn Homberg ist am 10. Juli 1899. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs“ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Geschäfts. mann von Grambusch zu Mors. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ wie auch Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1890. Gläubigerversammlung und allgemeiner Frũ fungs termin am 8. August 1890, Vormittags 10 Uhr.
Mörs, den 10. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
[227177 Ronkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Tleinhändlers Peter eltzer ir. M.; Gladbach, Flinth Rr. 6, wird, da derselbe seine Zablungsunfähigkeit eingeräumt hat, beutt, am 8. Jali 1356, Nachmittags 4 U‚r, Vas Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Klöter bierselbst wird zum Ronkursderwalter ernannt R,! kursforderungen sind bis zum 15. August 1890 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung uber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschuffes und eintretenden Falls aber die in §. 120 der Konkursordnung bejeichneten Segenstãnd? somie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. September 18906, Vormittags 11 uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Derfo nen. welche eine zur Konkursmaffse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkursmasse etwas schaldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt von dem Befize der Sache and on den Forderungen, fur welche sie aus der Sache ab⸗ de, . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkursverwalter bis zum 1. August 1850 Anzeige ju machen.
Königliches Amtsgericht zu M. Gladbach, Abtb. N.
[22548 Ueber das Vermögen der Wittwe Doris Fahs, . Sensow, zu Roftock wird heute am J Juli S980, Nachmittags 3 Ubr. Konkurs eröff net. Ber⸗ walter Referendar M. Schütze zu Rostock Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis 4. August 18990. Erste Glãubigerversammlung am 6. Au gu st 1899, Vormittags 115 Ühr, Prũfungstermin gu 27. Augnst 1890, Vormittags 114 Uhr, Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Rr. 5. Roftock, den. 9. Juli 1896. Großherzogliches Amtsgericht. Pi per.
[22543 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des taufmanns Angu st Luhm in Schneidemühl ist beute, am 15 Juli 1880, Nachmittags 5 ÜUbr, das Konkurs verfahren töff net. Verwalter? Stadtrath Wichert bier. Offener Arrest mit Ameigefrist bis s. Juli 1885. Anmeldefrist bis zum 13. September i835. Erste Gläubigerversammkung den 29. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Prũfungẽtermin den 18. September 1896, Vormittags 11 uhr, im Geschäftsbause des Königlichen Amtsgerichts hierselbst, Zimmer Nr. 3.
Schneide mühl, den 10. Juli 1890.
Sohr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(22536 Ronkurs · Eröffnung.
bei Nr. 33. Steinbach Æ Korb in Zeitz, eingetragen worden.
machungen im Thanner Kreisblatt mit der Unter⸗ schrift des Vorstandes aufzunebmen sind. Zeitz, den 1. Juli 189090. die Zeichnung derart geschieht, daß die Mitglieder Königliches Amtsgericht. D. des Vorstandes unter die Firma ibre Namens
unterschrift setzen, wobei diejenige von jwei derselben hinreicht, .
das Geschäftsjabr am 17. Oktober beginnt und am 16. Oktober endigt. .
Der Vorstand ke t aus Reinhard Ruch in Moosch, Emilie Batsch in Malmerspach, und Theophil Prevot in Moosch.
WMülhausen, den 4. Juli ,
Der Landgerichts · Dber sekretãt: Welcker, Kanzleirath.
Sangerhausen, den 28. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Schönebeck. Bekanntmachung. 22700] In unserem Firmenregiser ist die unter Nr. 119 eingetragene Firma „August Friedrich Schulze zu Schönebeck zufolge Verfügung von heute gelöscht worden, . Schönebeck, den 4 Juli 1893. Königliches Amtsgericht.
Ueher das 2 des Ackerers Mathias Seuser, früber zu Lüttershausen, jest za Sieg⸗ burg. Mülldorf, ist am 7. Juli 1896. Vormsttass 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden Verwalter; Rechtsanwalt Heix zu Siegburg. Offener Arreft mit Axzeigefrist His 13. August 1390. An⸗ meldefrist bis 12. Auguft 1890. Grsie Glãubiger⸗ versammlung 3090. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Ang ust 1899, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Gerichts gebäudes hierselbst.
e. den 7. Juli 1890.
öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Juni 1890 bestimmt: . .
1), Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank-, Wechsel⸗ und Kommissionsgeschäften aller Art. Die Gesellschaft übernimmt vom 1. Juli d. Is. ab die Actixa und Passiva der Gewerbebank Furt⸗ wangen nach dem Stande, der sich in Folge Liqui⸗ dation dieser Genosserschaft in deren Schluß bilanz vom 30 Juni d. Is. ergiebt, und in Gemäßbeit des Beschlusses der Generalversammlung der Ge⸗ nossenschaft vom 18 März d. Js. — L22698]! Y) Die Gesjellschaftt ist. mit Wirkung vom 1. Juli d. Is. ab auf unbeschränkte Darer geschlossen.
3) Das Grundkapital beträgt 250 000 „, ein-
allgemeiner Prũüfungetermin am 7. Angnst 1890, Vormittagẽ 10 hr. Den 8. Juli 18960.
Amtsgerichtsschreiber Schloz.
mitglied: zufolge Verfügung vom I6. Juli 1850 am heutigen Tage eingetragen worden. Worbis, den 10. Juli 1890.
Königliches Amtegericht. I.
a. bei gänzlicher oder theilweiser Zurũcterstattung von Darlehen und bei Quittungen in den Spar⸗ kassenbüchern über Einlagen unter 5o0 ,
b. bei der Vereinskorrespondenz, infoweit durch dieselbe nicht Verbindlichkeiten auf den Berein äber? nommen werden,
e. bei allen öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins.
Letztere erfolgen in der Neisser Zeitun Falls dieses Blatt eingeht, ist der Vorstand befugt, mit
22533
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl
) uku Robert Rolle zu Dölitz ist beute, am 11. Juli onkurse. idö5. Bormittass or Kr denn nf enge,
V . lens! Konkursverfahren. geri, ren, w, , ber, g, ,,
Wahltermin: am 25. Juni Genehmigung deg Auffichtsrafhs ein anderes an Ueber das ermögen des Spielwaaren · gãndlers Iso, Gormittags 11 ug, Anmeldefrist: bis dessen Stelle zu bestimmen. Emil Giehm zu Chartottenburg, RWiskeimz. jum 3
Genossenschafts⸗Register.
Raden. Geunossenschaftsregister⸗ 21931] Eintrag. . Nr. 10 583. In das Genossenschaftsregister wurde heute unter D. 3. 5 beiw. 38 Ländlicher Credit verein Haueneberstein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sauen eberstein, eingetragen: In der Generalversammlung vom 1. Dezember 18389 wurden gewäblt: als Vorsteher Bürgermeister Hertweck von Hauen⸗ eberstein, als Beisitzer Florian Hirth, Steinhauer, von da, zugleich Stellvertreter des Vorstehers,
Schwelm. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Die dem staazmann Aug. Wuürpel jr. zu Schwelm . . etrõ fär die Firma Würpel Bronner zu Schwelm getheilt in 250 Aktien zu 1000 . . ertheilte, unter Nr. 165 des PVrokurenregisters ein ˖ 4) Die Aktien sind auf den Inhaher gestellt und e Prokura ist am 3. Juli 18980 gelöscht. werden alle zum Rennwerth ausgegeben.
5) Tie Einladung zu den Generalversammlungen
Siegen. Sandelsregister 22739) erfolgt durch den Aufsichtsrath und ist für die des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. grdentliche Generalversammlung mindestens drei Ja unser Firmenregister ist unter Nr. 3835 die Wochen, jar die außerordentliche mindestens zwei Firma Carl Bertina mit dem Sitze zu Siegen! Wochen und drei Tage vor dem Tag der Abhaltung
ö 2 . A . . : am
Mitglieder des Vereins plaz 1, ist beute, Nachmittags 2 sihr, das Konkurs. 25. Augufst? QVormit 1 uhr.
ähige Einwohner der Gem verfahren eröffnet. ed r e , it der Rechts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Augußi
annsdorf und Reu⸗S anwalt Liebrecht zu Cbarlottenburg. Sffener Ärrest IJs69.
daß sie sich im Vo mit Anieigepflichi bis 27. Äugust 1556. Frist jur Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung EH, —
rechte be M Anmeldung der Konkurs forderungen bis 25 August am 11. Juli 1856. heute, am 10. Juli 1890, Nachmittags 15 - 123 Uhr,
flicht oder unbeschränkter 1590. Erfte Glãubigerversammlung am 1. August Steinberger. . das Koenkursvoerfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt
en Darlehnskassen Vereins 1890, Vormittags 160 Uhr. hůem snel ũ⸗ Bekannt gemacht durch: Beck, S. S. Noest bier wird zum Konkursverwalter ernannt.
fungetermin am 3. Septemĩer 1590, Bor⸗ — — Konkursforderungen sind biz zum 30. August 18935
22560] ssnłkurs verfahren. Ueber das Vermögen des August gind, Feder⸗ messerfabrikant ju Schneppert bei Wald wird
Redacteur: Dr. H. Klee.
Berlin: . Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.