dementsprechend die Abänderung der Statuten in Firma Arnold Beckhaus in Stadtlohn (Firmen WVorschußbauk zu Z3schopan“ eingetra en und Die Berufung der Generalversammlun olgt
ö. . 2. 5 und 24 des Gesellschafte vertrags be⸗ . n gef . , . jun. zu 23 . ö ie, nn,. regel mã ia 6. 3 i. mn , F Rü n f t e B e f J a9 9 3 ossen worden. ö adtlohn) ist gelöscht am 8. Juli . er Sitz der Gesellschaft ist in chopau, Bekanntmachung, welche die ngabe der Berathungs⸗ Straßburg, den 12. Juli 1890. K sie soll an Stelle der inzwischen aufgelösten Ge gegenstände enthalten muß; zwöischen der erften Be⸗
Der Landgerichts Sekretãr: Hertz ig. Vacha * vossenschaft unter der Firma „Bo chufwerein kanntmachung und der General versammlung müffen 8 2 2 2242 2 26 ? . ekanntmachung. 23018 ; er J ö r , , ö ** j ift zu 3schopan eingetragene Genossenschaft mit mindestens zwei Wochen und zwischen der zweiten 8⸗ 8⸗ Tendern. BSetanntmachung. 223012 , wn, ,,, nn be schraͤnkter Fer rm, treten; ihre Dauer Bekanntmachung und dem Tage der General⸗ zum el en ll * n el er Un 0m ĩ rel hl en lin * n ll l r. Der Kaufmann Caspar Thomsen zu Tondern hat Firma G aim mere, * Vacha gelöscht worden ist unbeschränkt. versammlung mindestens eine Woche inne liegen. ;
für sein unter der Firma C. Thomsen bestehendes 1 5 2). Segenstand des Unternehmens ist der Betrieb Außerordentliche Generalverfammlungen beruft der 6 169 B erlin Dienstag den 15 Iuli 1890 Handels geschast dem Kaufmann. Peter dausten Gꝛor hir vsfic Sach Amtsgericht. I von Bankgeschäften aller Art, wie dies in S. 2 des Vorstand mit Justimmung des Aufsichtsraths. Sie *. 28 ! g/ ö . 9g
etersen in Tondern Prokura ertbeist, und ist die ˖ ö Gesell schaftsvertrags des Näberen bestimmt sst. müssen vom Vorstande, eventuell vom Aufsichtsrath — ; ; z —— ; = 1 ;
elbe beute unter Nr. 3 des Prokurenregisters ein. r 3) Inkaher der Firma find die Inkaber der einberufen werden, wenn Äktionäre, deren Antheile Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,), Genossenschafts , Zeichen⸗ und Muster · Registern, über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan · Aenderungen der deut chen
getragen worden. Aktien der Vorschußbank zu Ischovau. usammen den 20. Theil des Grundkapitals dar⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Tondern, den 8. Juli 1890. Wittenberg. Sekanntmachuug. (23019) h Bas Grrnele el dcs , r schaft betragt ö en he ap ar
; ] ; stellen, dies verlangen. 2 ia 7
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . In unser Firmenregister it unter Rr. 325 die Zweihunderttausend Mark und zerfällt in 115 Stück Die Gründer 3 Gesellschaft sind: a. der Kauf⸗
Firma Eisenwerk Joly Wittenberg mit dem J 2 ft sin t jn.
Sitze zu Wittenberg und glg deren Inhaber der auf den Inkaber lautende Aktien zu je 05 4 mann Paul Otto Franz, p. der Gürtlermeister Carl . * (Nr. 169 C.) Uchte. Bekanntmachung. 23013 Inßenieur Hubert Solvy zu Wittenberg eingetragen 3 und in 155 Stück auf den Namen lautende Gustar Donner, e der Färbereibesitzer Wilhelm ( . ; ö . . . . .
Auf Blatt 32 des hiesigen Handelsregisters ist are, Verfägrn gend hertige ien Aktien zu je 400 A6 . 3; Die Uebertragung der Lohse, d. der Kirchenkaffenrendant Hermann Martin, . Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglig — Das beute zu der Firma: L. Löwenftein in Lavels⸗ Wittẽu berg, ben 10. Juen 833 letzteren ist an die Einwilligung des Aufsichtsratks e. der Perlwaarenfabrikant Jofef Gãärtner, f. der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Lbennement beträgt 1 M 50 g für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — loh eingetragen: Die Firma ift erloschen. kan ide; Amtsgericht. und der General versamm ung gehunden. Die Um Kaufmann Gustar Sprung, g. der Kaufmann Julius Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum Einer Druckzeile 36 5.
uchte, den 3 Jul 135506. 4 . ,, 8 und Wendt kh. der Kaufmann“ Afugust Ferdinand Kůhne⸗ — — ; ; — — — — —
Königliches Amtsagericht. 23020) . e n, ,,, , ö k. V3 6 8. Reni ö 4 466 während defsen Urlaubs vom Kö e Them Hoch zu Westfeld. ö s ,, , . Soll in .
ö ; j . s ; nie, J. der en n P usschuß gewählt ist. ; e Ssichnung für den Verein geschieht dadurch, furt a R, offen, ad. 1 und 2 Muster für plastische
Vreden. Sandelsregister 23014] . . . 39 e g rg r. 4 kö . gr . . ge m. der Poriellanwaarenbändler Hermann ossenschaft egister. Sildburghausen, den 9. Juli 1890. Daß die Zeichnenden zu der Firma 496 Pzreins ihre Ctzeugnisse, ad 3 Flächenerzeugnisse, Fabriklummern
des Foniglichen Ums gerichts zu Vreden, gira . T r* üinse er Sire ne n no, . 1 . z . ö. , 33 . mer, n. der Konsum vereins vorsteher Heinrich Berleburg. Bekanntmachung. 122025 Herzogl. Amtsgericht. Abtbeilung J. Unterschriften hinzufügen, Rechtsverbindlichkeiten über 1150 1152. 44, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am n unser FJirmenregister ist unter Nr. 34 die vermerkt steht, ist heute eingetragen: . ta 1 . het, e 9 . ee, ien . ers, o. 3. Agent Gustax Schirmer, p. der Vor— In unser Genossenschaftsregiffer ist bei der Firma Ambronn. den Verein hat die Zeicknung bei Quittungen über 27. Juni 15890, Vormittags 11 Uhr 15 Minaten.
irma G. Schöning n Sta t loh ek um fals Ker Die Gesckscenft istnger gen, Tod des Leder. j n , . ö in ebendase ,. assirer Julius Oskar Hunger, q. der Darlehnskassen verein Berleburg, Raumland J Betrãge unter einhundertfünfzig Malf wenn sie vom Düren, den 28. Junh 1880.
nbaber der Kaufmann Gerhard Schöning zu Stadt⸗ fabrikanten und Lederhaͤndlers Wilhelm Breuer G ne t 9 ilen dr gr ftgrert 5 5 , Hermann Albin Wustner und. Weidenhausen eingetragene Genossen⸗ 283029] Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Königliches Amtsgericht. N. lohn am 5. Juli 1856 eingetragen. aufgelöst. Der Lederhändler Hermann Breuer Folgendes per fen fg hem elellschafts vertrage no i 1 . echtsanwalt Hermann. Otto Weber, schaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Berle⸗ wulhausen i. E. Genossenschaftsregifter Jeisitzer, in allen übrigen Faäͤlsen, wenn sie vom
w zu Kirtstods. etzt tas Sant ele mf, Tanker eure 6 Hesehfflhtl z mmt die Acttwa and passia fl . 6 1 9 fl chen wahnhaft Diel elben haben . Nr. 3 in Col. 4 Nachftehendes ein- 2 . , , E. . 83 . ö und wänmhansen i. nn. Vruflerregister L230) Vreden. 23017 andert ĩ t. , . z f ; * 14 ; ; . . ; u Nr. and II., betreffend den „Arbeiter 'stens zwei Beisitzern erfolgt ist. ee , ö .
, , ,,, , ö , , , ,, , ,, J
In unser, Firmenregister ift unte? Nr. I53 die Demnächst ist in unser Firmenregister Heute unter pflickt nach dem Stande der von dem Ci ata r, , 2 3 e. . e ion des Statu m getragene Gen offenscha t mit unbeschränkter sit m Vereins vorsteher oder deffen S ellvertreter In das Musterregist. Juni 1890 su
8n ] ö. . nach . t ꝛ d i r . f 868 ist an Stelle desselben das Statut icht“, ist beute die Eintras bewirkt zu unterzeichnen und bedient sich der Verein der Nr 10 eingetragen:
Firma: Adler-Lipothete, Aloys Süß ni Stadt. Nr. zit Ein ban har gin, Firma „Kö. Grener⸗ gere hm le fdr d, Schiußbilanz und führt Hantelgesetzbuckhs ern gsm enn 3 Sehn Fat sticht. , is ente big Cinltagung Fehr ö . ff me,. . ; hast au r hrt Hand m itz D vem 17. November 1889 getreten. worben, wo di eralversammlung vom 1. Jun Mescheder Zeitung?. Gefellscafsvertras and das Firma Wegel «*. Abbt — offene Handelsgesell—⸗ Ehn rd gin ren been T srebeter Ulcr nit gn e e un Te ütstog änd als dean, sé abet die Geschäfte biecfeß. Verelnz' neil n n ent sboran und 4. B. 8. Ecamrch ei hee , kde Bergs. Hemneeckt, den. tkrebditfäbigen, und T's g mn fe f nm un en, Fa, we, de. ,,,, ein cffenes Forer. ent= Süß zu Stadtlehn am 8 Juli 1890 eingetragen. der Lederhändler Hermann Breuer zu Wittstock ein Berücksichti des d setz igt t n,. 2 . : ; j ö dess 22. J . 33 ö — . getragen worden. ö 5 eng zee e, — 4 . 6 ö fungirt. 5 ü kreditwůrdigen Mitgliedern desselben die zu ihrem Inhalte unter anderen Abänderungen erfolgt find, schreiberei zur Einsicht auf. baltend 10 Karten mit 70 Mustern für sog. gezwirnte — — 2306) Wittftoct, Len 8. Juli 1890. ö 9 ,, , und der ie, . 6. Wirihschaftẽ betriebe fehlenden Geldmittel zu be wonach die Firma in „Konsumverein Eintracht, Königliches Amtsgericht. Garne, bestehend in . Vreden. In unser Firmenregister ist zur kaufen! Königliches Amtsgericht. Ver Wotstand, re e, Wen, den Auf mg ,, . Fwaffen, sot'ie Helegenkeit zu geber, Geldlzträge, eingetragene Genoffenschaft mit un beschräukter J 2. z Raten enthaltend Dessin Nr 343 — Nr. 1 , . k ern, fiche n, mn ie. 9. inn n en ö = Dr. Meier. für die es zur Zeit an Belegung in der Wirthschaft Saftpflicht /, abgeändert, — Gegenftand dez Unter⸗ az0z4 bis 21 einfarbige Noppen mit Grundfaden bon ö J ̃ gt. gliedern, dem fehlt, verzinglich anlegen zu können. Der Verein hat nehmens der gemẽeinschafflicke Ginfauf von germ. ꝑEroraheim. Zum Genossenschafteregister err bedrucktem Garne,
Terhechte und als deren Inhaber die Wittwe 123021] Kassirer und dem Controseur' Außer den ordent⸗ Genossenschafts⸗Register. seinen Sitz in Berleburg. und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ab— O. 3. 55 wurde eingetragen: Ländlicher Kredit. b. 3 Karten mit Dessin. Nr. 344 Nr. 1- 35 einfarbige
Bernard Terchechte, Anna Fhristina, geb. van Wolgast. Die in unserem Firmenregister unter lichen Mitgliedern des Vorstandes ernennt der Auf⸗ II. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, dem laß im Kleinen ift. verein Ellmee din eingetragen Gen df.) . mit Grundfaden von? farbig bedrucktem n Barne,
Bömmel, in Stadtlohn, eingetragen steht, folgender Nr. 9 eingetragene Firma „Edmund Münter“, sichtsrath im Voraus einen besonderen Bevoll 230235 Vereins vorsteher, deffen Stellvertreter und einem * ss f 2 ö . . . 96.
Vermeer; ö f . JInhabez der Fabrikbefißzer Gdmund Mänter in maͤchtigten, welcher hei Behinderung lines Vorstands. Bretter ode. In das Gengssenschaftle3 Beisitzer. Die 0 . für den Verein geschieht 6 , . ,. a rer g en cht, rn Sz e. 7 Karten, enthaltend Dessin Nr. 345 Rr. 1—14 Die Firma iñ durch Testamert, der Firmen. Wolgast, ist zufolge Verfügung vom 3. Juli 1890 mitgliedes in den Vorstand eintritt. Die Firma des unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 3, Con fum; dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma“ dez erfolgen und in das Kiühlhäaufer Tageblatt aufju⸗ 1 ö 6. . ö. . feine Noppen von bedrucktem Garne mit inbaherin vom 20. Nopember 1882, verkündet heute gelöscht. J haben die Verstande mitglieder in der Weise zu verein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. Rechtsver⸗ nehmen sind. it a, 9 ö r ö Scgenstan 8* 1. ö schwarzen Grundfaden, . 3m 9. Juli 180, auf den . Gerhard Wolgaft, den 5. Juli 1890. zeichnen, daß die Zeichnenden zu, der Firmg der Ge beschränkter Saftpflicht zu Serges. Walen burg kindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung, wem Die Zeich gung derart geschieht, daß die Mit- ph. ö. etz . 66. ee, ö. are f. ad a us b. mit dem Vorbehalt der Abweichungen
; Wilhelm Terhechte zu . ergegangen. Königliches Amtsgericht. sellscaft ihre Namen unterschrift hinzufügen, die in Herges⸗Vogtei, beute eingetragen: . sie von zwei Vorstandsmitgliedern Y mst Einschluß glieder des Vorstandes unter die Firma ihre Ra— eder, ir. r kö unzg ee rn, in verschiedenen Größen und beliebigen Farben; ee e effügung vom 9. Juli am 9. Juli . J Vevell mãchtigten überdies mit dem Zusa e: in Sie General bersammlungen vom 22. Mai und des Vereinsporstehers oder dessen Stellvertreters er? menenunter chrift, fetzen, wobei diejenigt von? zn, er r 6. ‚ 1 * . 6 3 3 , stellungen und der Maßgabe, daß dem Musterschutze eingetragen ö, E nopan. Bekanntmachung. L'ähös Stell pertrctung. Rechtliche Verpflichtung ar di 23. Juni 1390 haben die Auflssung des Vereins be⸗ felet ist. In Prozeffen jedoch, sowie gegenüber derselben binreicht . . cer ö Stn! rente at; jedes diefer Garne unterliegen foll. in welchem der Vreden, den 9. Fuli . . 6 Grund 9 Gesellschaftẽ vertrags vom 19. Juni Gesellschaft kat die Zeichnung aber nur, wenn sie schloffen. Zu Liquidatoren find gewählt der Fabri⸗ einem größeren Geldinstitute, welchem sich der Ver ⸗ er Vorstand' bestebt aus Herrn Anton Unbe— e. von . ö. . . ö. . vertreter des Hruntz igt en gus bedrucktem Garne beft ht. Mustcr Königliches Amtsgericht. . . . ö. r , Herstandatn ttistbern bez. Bevollmãchtigten kant 3. * n , ö ein zur Aluegleiceng des Geldmangels und Geld, kant Simon Tritsch und Kark Brand in Saußz— , gen neee n . ö. * fear , ren e nnen hte KJ . 20. 6 = ö . ; mann Johanne ilhelm Jung zu . ü e ; ) ereinsvor⸗ eg . . ö. . ühlhausen i. Thr., 1. Juli 18986. Vredem. Sandelsregifter 23015 änderung redigirten Gesellschaftsvertrags vom 8. Juli , erfolgen durch Abdruck in dem Brotterode, am 35 ZƷuñ . J . , ö. Di r. e, den 10. Juli 1890 ö ,, Stel vertreter sund eine Heit fen ' ö Amtsgericht. ITV. des Königlichen Amtsgerichts zu Vreden. 1890. ist heute auf Fel. 134 des hiesigen Handelt · Deutschen Reichs nzeiger und dem Amtsblatt des ö Königliches Amtsgericht. verhindert sein sollten, jedes andere dom Vorstand Der kant gerichfs . Dber. Sekretãr: . ö. . Sinma . . Die unter Nr. 25 des Firmenregisters eingetragene registers die Aktiengesellschaft unter der Firma Königlichen Amtsgerichtz Ischopau. Klepper. dazu bestimmte Vorstandsmitglied die Vertretung über⸗ Relcker. Fanz leirath e,. . K ö . er
nehmen, obne daß es einer anderen Legitimation als des d , re,, a, , , das Musterregister ist eingetragen: uebersicht der Haupt Cisenhahn, Verbindungen Berlins durch Sghnchtsne ker, gr, w , n e n gr, ha n, g le ,, de, wb, g e en . (Erscheint auf Grund d esten amtlichen Nachrichten) ö ustrages des Vorstandes zur Vertretung bedürfte. Ooldenburs i. Holstein. Bekanntmachung. ang rum 3h Jun Jzgo huren zum Direkter: zu Münster, 14 Muster von Vasen und Kännchen rscheint auf 1 q nee, 69 ichen Nachrichten. ö 9 k 9 ö Rr. . fie ge, Senoffenshafte ; Gemeinderath und Waisenrichte⸗ Philipp Augenstein, aus mehrfach glasirtem Thon mit versilberter und Es bezeichnen: A. B. Anhalter Bahnhof. L. B. Lehrter Bahnhof. P. B. Potsdamer Bahnhof. Bt. F. Stettiner Bahnhof. 8. B. Schlesischer Bahnhof. Von Bahnhof Friedrichstraße“? ĩ Stell vertret nterzeich d werden durch az registerz eingettagenen (zn offen aft; in für um Stellvertreter des Direktors: Demel nderath vergoldeter Mentirung zus, unechtem Metall Fabri 6 her, Re ron Bahnhof Triedrichstraße 15 - 26 Rin. f Fäter 8 rom Potsdamer Bahnhof 2235 Min. später mit Umfteigen in Potsdam. ö . hftraße. 2. 21 Mm. Senn r. rn fen e fn err. J , e frre e w gr e ern 4 . . ö tic s ö 5 ni . g fa Jeit . , e en en, unbeschräukter Haftpflicht, ratk Michael Augen tin, alle in ihn ding? kein. ; Jahre angemelden Jun. eh Vörm kia ; der f Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Juli 1890 ist in Spalte 4 Rechts verhaͤltnisse Folgendes heute haft, gewahlt. = Das Verzeichniß der Mitglieder 107 Uhr. au Von am selben Tage. ein etra en: . ,, ö. 23 g . . 2. . .. I 8 Ankunft ; getrag der Genossenschaft kann während der Dienststunden Müunster, den 9. Juli 13890. gan dem Wege Berlin f Berleburg den s. Zul 1560. Zuh'lge der anterm 22. Februgr 1850 beschlosse— des Gerichts eingeseben werden Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. estim · / Abfahrt Rech Königliches Amtsgericht. nen Statuts veränderungen ist bezüglich der Wllleng. Pforzheim, 66 9. Juli 1890. mungs ⸗ über: nach: ö ber: t ö erklärung des Vorstandes bestimmt: Die Willens. Groß. Amte gericht. NJ iu erg Jö Berlin. J. . erklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft muß pr. Sautter Pforzheim, . 846 . KEruchsal. Sandelsregistereinträge. 23024 durch Vorstandgmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten / Nr. 24594. Zum Nu sterregister wurde eingetragen: . . 6 16 ne, , . gegenüber Rechts verbindlichkeit haben soll. Die kö hi ug öᷣ. . 3 ö K registers Darlehenskaffenverein Un ergrembach Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnen; Reinheim. kannt ung. 23035) ier, Pressungen von Broches mit den Geschäfts⸗ angetragen Genoffenschaft mit nnbefchränkter em n. irma der Genoffenschaft ihre Fame. . ie ,,. 5 ö hummfrn Sr und ät. . 3 . Haftpflicht in Untergrombach wurde heute ein⸗ unterschrift beifügen. ᷣ Gerichts ist eingetre gen weben d Georg Dor Bracelets, Bꝛocheg Medai , ra elets , Oldenburg i. Holftein, den 19 Juli 1890 n Fränkisck Krumbach an Stelle Tes ausgetreten und, Braces Aufsätzen mit e, Schaft znnmmern ö . . a , r nne em , fn Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieds, Georg Giegerich daselbft als ö . J 6 Frankfurt a. O. be hlosnen Statut führt die Genoffenschaft — — Vorstandsmitglied in den Vorstand des Spar und bis. , , 34 9 n, . . Kreuz. wie bisher obige Firma mit Sitz in Untergrombach; [23031] ; ; Clan if? sn k, Schutz ti t 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni Frankfurt a. O. Fegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines oldennurs i. Molstein. Bekanntmachung! w G 18 6 Lormittggs Fiji iir. . Krenn . . n Daley icht, ger zelt e en . , 9 schaft ausgehenden offentlichen Bekanntmachungen Genossenschafts⸗Meierei Oldenburg i. Hol⸗ dielnhelr)n, den . Ju t 336. 9. . . ; 5. erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ stein, Eingetragene Genofsenschaft mit unbe— Großh. Amdẽgerickt Reinheim. 2236 22800 - 22866, 3 end e, sowie Röoderau. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem schränkter Haftpflicht“ in Spalle:; Rechtsverhäͤlt⸗ Ir okfm en 1 Anhänger mit n, . Rolle für Armhander mit Röderau. Aufsichtsrath, ausgehenden unter Benennung des felben nisse der Genossenschaft zufolge Verfügung vom der Geschäftsnummer 22540, erstegelt, Muster für Munchen u. Verona. und unterzeichnet von, dessen Vorfttzenden, sie sind 16. Juli 1830 am heutigen Tage eingetragen, was . plastische Erzengnisse Sn fr 3 Jahre, angemeldet Basel v. Gotthardb. ins landwirthschaftliche Wochenklatt aufzunehmen folgt: . . e, . 3036] am i Juni 1850 Nachmittags 6 Uhr. . München u. Verona. Das Geschäftejabr fällt mit dem Kalenderjahr Zufelge Beschlüsse der Generalversammlung vom Stettin. In unser Genassenschaftsregister ist heute . Oz. 32 . , . . zusammen. . b. März und 11. Juni 1890 sind die Statuten, unter Nr 13 bei der Firma „Stettiner Spar. 1 Ver lu für Byutong un zenschrauben mit der Emmejerich. Bruchsal, 19. Juli 1890. namentlich zum Zwecke der Anpaffung an das Ge. und Leihbank, eingetragene Genossenschaft Sesckãftẽ nummer 3 ber siegelt, Muster für plastische Rheine. , Großh. Bad. Amtsgericht. nossenschaftsgesetz vom 1. Mal 1559, neu redigirt und mit beschränkter Haftpflicht / zu Stett iu folgende Gescengnisf . Schufrist 3 Jahre angemeldet am Koni Arm bruster. hierbei in mehreren Punkfen geändert. Eintragung bewirkt: 11. Juni 1890, Vormittags 12 Uhr. . Nach den neuen Statuten ist Gegenstand des Unter— Zufolge Beschluses des Aufsichtsraths vom 4) Band III. O. 3. 90. Firma Oskar Schenk n 2. Juli 1899 ist, der Postsekretär 4. D. Bage⸗ hier, 3 Modells don Photographierahmen oder
1. eit er auf * Ankunft f Abfahrt am dem Wege Berlin von estim⸗ ö Berlin. mungs⸗ über: ö
hem
of die Ab⸗
fahrt erfolgt.
Von Berlin nach:
ie Ab⸗
chem chem
f die Ab⸗
on welch
2 5
wr Bahnh
XX
2
Von wel fahrt erfolgt. zahnhof d fahrt erfolgt.
O O M & O , o m m, Von wel
ͤ
X
w Bahnho
Am sterdam 8. Emmerich. Samburg
Rheine.
Basel .... SB. X I. X. 33 fr. Nordhausen. Nordhausen. Eisenach. Kreiensen.
Stendal = Nelzen. Stendal Uelzen. / Hannover. Stendal Uelzen. . / . Königsberg . annover. i. Er. AlL fr. annover. O Vm. Stendal =Uelzen. Kopenhagen
ö.
.I. 3 Nm. Wittenberge und q Hagenow. Stendal und Uelzen. K und Hagenow.
Wittenberge = Ol⸗ desloe. Stendal und Uelzen Wittenberge Ham⸗ .
X
SS, G dg g. 2
Bremen
d do wo Go do d , . g,
C E D 9
SS S Se -=
, 11.27 Ib. 3.3 Rm. Konitz.
7. 40 Ab. Warnemünde.
. .
— OY 8
2 2
Q 8 .
e en e eee 5
Breslan
833
Drüfei— SBS 1 in ,,, V S8. B. . 16. Crefeld u. Antwerpen ; l . ; ö. M. Gladbach. JJ . ö f . ö * wn * 3. . 616 Kiel und Korsör. . Breslau = Ruttek. D ̃ ñ / ö ö I ,,. Leipzig. .. *5. 9 fr.
; Breslau = Marchegg. ö ö ; , 8.6. nö O Ab. Breslau = Rutter. ö ö. ¶ direkt. Etochelm. . Bukareft EB. 8. 2.25 Vm. Dresden und Wien. X.B. 16. ö 3 S. B. x. 5. 42 Nm. ,, XI. 25 Vm. Breslau u. Gãnfern⸗ London Straßburg SB I G Vm-
orf. i. E. . 3 z 2. 30 Ab. Dresden — Predeal. . 3 I. 30 Ab. Breslau — Predeal / SB. 38 9. 11 Ab.
5. 30 Ab. Stendal. 23, . Büchen.
D
Budapest
H
22 dy e o e
Fxeiburs 1. Schl. Bekanntmachung. 23026) zung und Gefahr. mühl zu Stettin aus dem Vorstande aus. Salonspiegel in Elfenbein, Schildratt und dergleichen In unserem Genossenschaftsregister' ist heute bel . 36. der Her sensdat ausgehenden öffent- geschieden und statt feiner der Kaufmann Julius Jmitationen mit den ges ftr mmer isse 16s.
Nr. 5 Regulator ihren fabrit Boru fsia⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen nter der Flrin Wentz zu Stettin als drittes Vorstandsmitglied ö 5 en r hg n m, ,
12. 25 Nm. Warnem nde Ffingetragene Genofsenschaft in Spalte 1 — Genossenschaft, ge n, bon 2 Vorstands mit. bestellt. ,, , .
J nehmens die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche direkt.
P tsberhältnisse der ( ssenschaft — eingetrag ; ; 3 39e t Stettin, den 9. Juli 1890. . J
P cfFopen agen, . 5 P . . . GJ zoͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Tl. 5) Band II. O. -. 91. Bijouteriehändler
= fr. Kiel n. Kodenhagen. D Beschluß der General lung ö j 6, Max Friedrich Ungerer hier, 16 Zeichnungen
, , , Nor dhe fen ,. urch Beschluß der zeneralversammlung vom zeichnet. Die Bekanntmachungen find in den — Wr hre e, rm ,, in lb hr nen
. i. * ö ebl. 2. Juli 1839 sind zu Mitgliedern des Vorstandes Wagrisch. Fehmarn schen Blättern aufzunehmen. warnten ö lezos n em . . ö
HJ, V s Geschãfte. no lere ti ,, , ber f m nns, , e, andott Stenzel zu Freiburg als Geschäftg. noffenschaft muß durch zwen Fersthh mitglieder er⸗ ; register JJ , .
4. 31 Am. e , u. Weißen · führer ; ; k T n gegenüber Rechts verbindlich · — 1 Niederbergheim, Spalte 4 Folgendes ann, , . Jö 91
5 68 n Stuttgart ö ⸗ e . , au ee g; lversamml ber Genossen vom 6 Band If. D. J. ge, Firma Fr. Kammerer
J. 40 Ab. Stendal. . 55 Vm. Hamburg. gart 8. . 12. 10 Ab. Neudietendorf und 3) Julius Brückner zu Freiburg als Lagerhalter. Weise, daß die Zeichnenden zu der irma der Ge -= = -Die Generalversamm ung der Ge z ö ,,. , , ,,
19. 3 Ab. Magdeburg — Soest. —— ĩ ö i Würzburg. Freiburg i. Schl., den 16. Juli 1595. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. B; Sertember 1839 hat einstimmig ein neuez 6 2 n,, , .
17 Stendal. Magdeburg S. B. x8 8. 19.59 Vm. Brandenburg. B.X II. 4 3. 0 fr. Nordhausen Frankf. Königliches Amtsgericht. Oldenburg i. / Holstein, den Ji. Jul 1590. Statut von demselben Datum beschloffen, 6 e ,. kö ,
Kreiensen. 8 8 37, 3771,
II. 5 Vm. Brandenburg. , 2 Um. S. 35 fr. Leipzig und Hof. . Königliches Amtsgericht welches das frühere abgeändert worden ist. its „mit de eßchast nummern 576, FTonstanti ̃ f S. B. / 3. 5 Rm. Stendal. . 12.536 Nm. Hanau u. Cberbach. . ; den Abänderungen werden hierher vermerkt: , . , nopel . S Hh Breslau — Marchegg FP. B. = 2. 54 Nm. Brandenburg. B. IJ. 30 Ab. Breslau ind Vier Fürth. Bekanntmachung. 23027 : 2. . 36. fa en 35 Idi 0. Sn u m . p . ̃ Son Budapest = Bel⸗ 8. B. X. 27 Ab. Brandenburg. B. ! IS. 28 fr. Bregfau und Rien 86 des Genossenschaftsregisters betreffend. Oipe. Sandelsregifter 23033! Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Schutzfrist 30 angemeldet am 30. Juni 1890, grad Sofia. B. XS 9. 12. 2 6. Brandenburg. ̃ sỹ̃ Fi gau n f * n der Generalversammlung des „Confum- und des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. verwerthung auf eigene Rechnung und Gefahr. Nachmittags 34 Uhr. . ö 1 3 d * Ss A4] fr. Breslau n. attowiz. Spar-Vereins Erlangen, eingetragene Ge« Unter Rr. B ee Genossenschaftsregisters ist auf t §. 36. - 7) Band III. O.3. 93. . , 6. ; S. B. II. . 28 Nm. ir, Ten, . 3 ; 3. 2, Nm. Posen u. Thorn. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Verfügung vom 4. Juli 1856 eingetragen: Die von der Genossenschaft ausgehenden offent⸗ hier, 59 Estamper emuster in Ve singa . en, ¶Pirschau X85. . 566 6, ,, . 1 = 4 vom 15 Juni 1839 wurde die Auflösung desselbßen? Firma Ser Genoffenfchaft: lichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma ais Broches, Bouton. Änkangern, Knöpfen, Ringen,
—
.
Danzig. ..
8 5
F*FR RR
37 Vm 46 fr. Basel Gotthard. ml e ss ĩ i B ds Kugel d Sbawlbroches mit den Geschäfts nummern
— — . ⸗ um 390, des nämlichen Monats beschlossen. Oberkirchener Spar⸗ und Darlehnskassen· der Genossenschaft, gezeichnet von zwei orstan Kugeln un l ü ste .
9. 47 Vm. Nordhausen = Straß tr. zun Liguidataren wurden die seitberigen Vorftgnds. vercin eingetragene Genvffenfhnft min lh, mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden 3595. . K ö
burg. Röderau u. Dresden mitglieder Karl Kalb. Georg Simon und Georg schränkter Haftpflicht. unter Benennung desselben, von dem Vorfißenden D587 J 35665, 38 385 . 3's Versit: cit.
CGöln = Bingerbrück. Am. ! ; ; Zobel, sämmtlich in Erlangen, ernannt. Sitz der Genossenschaft: Oberkirchen. unterzeichnet. Sie sind in dem Soester Kreisblatt 3331 — 35837, 3796, 38358 un S ee t.
B. ⸗ ; ; Nordhsn. — Coblenz. Um. Breslau. Die Firma lautet nunmehr: erte el f . und Westfälischen Volksblatt aufzunehmen. Muster sür plastische . n. .
* gie er . 6B. ö 4 FEisenach und Mainz. Vm. Hof Tindau. „Consum · und Spar⸗Verein Erlangen, Der Verein hat den Zweck, den kreditfähigen und Warstein, den 9. Juli 1899. angemeldet am 30. Juni 1890, Nachmittag . g 6B. ; ⸗ ; . Göln und Trier.
Vm. Eisenach = Frankfurt. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ kreditwürdigen Mitgliedern desfelben die zu ihrem Königliches Amtsgericht. 6 Uhr. ;
. ,, K , ,., e er , n, n, ö . B. . 1 ⸗ Fra a. M. t en 9. ĩ assen, sowie Gelegenheit zu geben, rage, J ö . s 3 FEFisenach. . ; - . Sof - Wiesau =Re⸗ 4116. 8. 50 Ab. Sof = Eindau. . 24 Ln daes , Kammer für Handelssachen. für die es zur Zeit an Verwendung in Der Wirth— ; ,, , 6 Kreiensen. 11. 33 Ab . (L. S) Der Vorsitzende: v. Rücker. schaft fehlt, ver inslich anlegen zu können. Muster . Regifter. e,. ö. seng uh, 36 1, 334 Nr. 1. 33 Irin, Noꝛdhaufen. B. ; . 7. 4 . e, n ; Redacteur: Dr. H. Klee. Jö 23028 . 3 be rr uta — Vereins vor (Die ausländischen Muster werden unter 332 Nr. J; 331, er, J, 183 Nr. 4. Rr. 5 und i m . we e. gen Verlag der Expedition (3. V.: Heidrich. schafteregister = Spar und Vorschuß Verein zu 3 dem Gastwirth Anton Schauerte, 6 z ö aeg. ö i m. . ,, x Emmerich. B. . 11. 9 Bm. Breslau — erg. Druck der Norddeuts Buchdruckerei und Verlags⸗ ildb un. E. G. mit unbeschr. Haft- 3 Landwirth Heinrich Feldmann, r. 66. Firma: Carl Schleicher U siegelt, ᷣ Ke . an n . ; 10. 18 Bm. Rheine. B. ; 6. 15 Im. Thorn Warschan Berlin 32 Wr er, Nr. 3 mn ien 8336 . k . 5 r. 4 . 5 Fin, — sämmtlich zu jn Düren, J Ümschlag mit 3 PNtustern für 1M ein 66 . angemeldet am 30. Juni 1890, Nach 3 von Lösecke hier zum interimistischen Ver⸗ Oberkirchen, hängendes Schrankpult, 2) einen Paplerordner, mittag t.
288 S*
Dresden
ö
ENR . OO O 2. *
—
OO t D O0
ü — * Sv 8 O0 &
Fran ffurt
a. M.
r e , ,.
R . Ce w —
S R g . e e , d, 88S d S8 S OT D
8 * è Co R, 0
—
e e e , e e, e ge g=,