1890 / 170 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Bosen, 14 Juli. (B. T. B) Sxiritus leco obne Faß 50er 57. 20, do. Ioco obne Saß 70er 37.209. Still.

Magdeburg, 14 Juli. (B. T. B) Zucker⸗ bericht. Kornzucer erf. von 825 17 536 Kornjuder, exkl. 88 9 Rendement 1550, Nachprodukte, ert. 5 Co Rendem. 14090 Fest. Brodr. J 28.00, Brodr. I. ——. Gem. Raffina de II. mit Faß 200, gem. Melis J. mit Faß 26 06. Jest. Robʒzuder L Produkt Transito f. a. B. 3

9 Gd

. 1 do. Sz, Wabasg, St. Zonis Pac. ref. do.

Geld leicht, für Regierungs bonds 3, für ander Sic eit ebenfalls 3 /o. 2

Btobwasse. 4 14. Strlꝭ Syll. St P 6 5 1. 666 Strube, Armatur 1 14. 1000 Suder 6. Mar chen 186 201 1. 10 Sũüdd. Imm M0 4 890 Tapeten t. Nordh. 7714 111. 300 Tarnowiiʒz 6 4 300

do. St. 33 i 6. Thbüring Ndlfabr. 65 4 17. a ,. 8 66 4 LI. S500 Ver. Hanfschl Fbr. 11413 111. 1000 Vitt Speicher · S 634 11. 500 Vulcan Bergwerk 4 17. 500 Veiÿbier Ger) 7 4 1110. 5090

do. ( Bolle) —— 4 1110. cου - -

30. (Silfeß) 7 2 Ii. I sro; 6 Riener Bergwk 0 4 177. 600 23 5626 ZJetßer Maschinen 2 - 4 117. 3060

= Gettbardbabn 161 00, Rumcnier 10200. Italiener 94, 00, Dest. Goldrente do. do 139,756 1860er Loose Russen 1880 er 5, 37, do. 280 00 1888er 87 50, 4 20 Ungar. Goldrente 89 26, Gappte- F 7. 87, Ruff. Noten 237 25, Ruff. Orient I. 74 00, 35,

doe. do. II. 73 75. 24,006

S300 bi G S956, 75 b G 124 00636 144,006 57 00636

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Produkten und Waaren · Sörse. Berlin, 14. Juli. Marttpreise nach Ermitte⸗ lungen dez Königlichen Pollzel⸗Präsidiumz

och te edrigfẽ reise.

Breslau, 14. Juli. (B. T. B.) Fest. 31 6 Lantsch. Pfandbriefe 98 65. 4½ν, ungar. Fold. Ss 15, Fon]. Türken 18, is, Tärt. oose S6 o, Brel. Diskontobant 10s 50. Brel. Recha ler 107 55 Schles. Bankverein 124. 50, Kreditattien 165, 80, Donners marckh. S400, Dberschles. Gifen 95, 75, Dry. Cement 113 00, Tramsta 145,00, Zaurabũtte 145.50. Verein. Delf. 1,00, Oefst. Banknot. 174.70, Ruff. Sankt. 235.75. Schlef. Zinkaktien iI. 05, Oberschles. Portland Cement 178 00, Kattowitzer . . Aktien · Sesellsaft far Bergban und Hüttendetrich Erbsen, ium Fochen. 129, 50, Archimedes —— Sreisebo nen, weiße.

Frankfurt a. M., 14 Juli. (B. T. B) (Schluß⸗ Linsen... Csurse). Fest. Londoner Wechfel ,. 14, Kartoffelln.. Perlser Wechsel so sed. Wiener Becel 154,13, Rindfleiich Feicksanleihe 107,16. Dest. Silberrente 77 30, do. von der Keule 1 Eg. Papier, 76,89 39. 23 Papier. S5 G6, do. Bauch eifch i xg5. rie Solder. 85,40, 1867 Loofe 125, 55, 470 Schweinefleifch 1 g anggt. Soldrente S9 10, Italiener 85 85, 18860 Kalbflei c i kg.. Rußsen 85, 40. . Orięentani. 758 56, HI. Drientanl. Dammelfseisch 7 Eg BIT 0. 8 o, Spanier 75 20, Unif. Earypter 97 50, Butter i 1 Kond. Türken 18, 19, 3 ½ port. Anlcike 62.40, Gier 0 Städ 35 * (erb. Rente S6 20, Serb. Tabadr. S5 26, Karpfen 1 Eg.

8 e amort. Rum. S9, 350, 6 e kons. Mert. g3 56 ] Aale

Böbm. Wesbahn 251, Böhm. Nordbahn 18. Central Bacift Fran ofen 2067 Salij. I73. Sotthb. 162,90, Heff. Eudwo. 1189,30, Lomb. 119. Lubeck Büchen 168. 10, Nordwestbahn 187, Kredi aktien 2533, Darmfstadter Bank 155,30, Mitte! deutsche Kreditbank 110 40 Reichs ban 142,40 Dis konto Komm. 220 30. Dresdner Bank 155.0 L- C. Guano W. 148 93, 4360 griech. Monovol⸗An

1275 Gd., 12,77 Br., pr. Au 12,75 ber, 12, 74 Br., vr. Serxtember 1255 4 12,0 Br., pr. Oktober De ember 12, 025 Gd., 12, 160 Br. Ruhig. Neue Ernte fla.

glu, 14 Juli. (B. T. B.) Getreide markt. Weijen biesiger loco 21.56, do. fremder loco 22,75, pr. Juli 2130, pr. November 18.85. Rog en hiesiger loco 17,59, fremder loco 17775, pr. Juli 16,55, pr. November 14,85 Hafer hiesiger 2 loco 18 00, fremder 17.50 Rübsl loco 71,56, pr. Oktober 59 10.

Bremen, 14 Juli (W. T. B.) Petro⸗ leu m. (Sc lußbericht) Ruhig. Standar? wyite

Rx

Per 100 Eg für: Richtstroh

* 6.

8

*

Insertionspreis fur den Raum einer Truchzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition des Jeutschen Reichs · Anzeigers

Aas Abonnement betrgt vierteljãhrlich 4 4 50 3. Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; für Serlin außer den

.

S888] O O

Ver sicherungs · Gesellschaften. Souri and Diridende = Æ p. Sta Diridende vro 1888 18889 Lach · M Feuer v. Mor. OMG fëro‚—1736 440 Aach. Rücker s. G 200 o - 135 129 Brl. nd. iu. W v. 20 ο . S0 . 135 130 i535 3

Rost· Anstalten auch die Erpedition ; loco 6 65 Vr ; 8X., Wilhelmftraße Nr. 32. 1124 und Königlich Rreußischen Stants-Xnzeifers Damburg. 14. Juli. (E. T. B) Getreide l Einzelne Aummern ko ten 25 3. ) e Berlin 8TJ., Wilhelmstraße Nr. 32.

markt. eien loco fest, bosfteinischer loco 2 1 . 14

neuer 195 208 oggen loco fest, meclenb. M 170 1890.

loco neuer 175 = 182, russischer lsce feft. 112116 Hafer fest. Gerste fest = Rüũdöl (unvz.) fest, loco 67. Spiritus stetig, pr. Juli⸗ Aug. 355 Br. pr. Auguft Seytbr 25) Rr *. Sentember⸗Oftaker 257 Hr yr Oftaber⸗ Se. Na je stãt der König haben Allergnãdigst geruht: Königliche Technische Hochschule zu Hannover. dem Bergrevierbeamten, Ober ⸗Bergrath Des Coudres Fröffnung des Studienjahres 1890/91 am 1. Oktober 1890. Ein—⸗ zu Kassel den Rothen Adler⸗Drden dritter Klasse mit der schreibungen erfolgen vom 1. bis 28. Okeober 1880 und für BVor⸗ Schleife; dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor a' D, Rechnungs⸗ lesungen des Sommers vom 1. bis 21. Äpris i831. PHrograsmme Path Gereke zu Breslau, bisher zu Pofen, den Rothen vom Setretariat zu beziehen, Adler⸗-Orden vierter Klasse; dem Polizei⸗Kommissarius a. D. . . iemann zu Stettin den Königlichen Kronen-Erden vierfsr JJ

1105098 30398

h do = ö

O n q 1 mi -= = = SSI SSSSSS

2) die 745 km lange Bahnstrecke Freiberg —Hals—⸗ brücke mit den Stationen Schachtbahnhof Freiberg, Tuttendorf und Halsbrücke, und

3) die 11,84 km lange Bahnstrecke Berthelsdorf GSroßhartmannsdorf mit den Stationen Brand, Müdisdorf und Großhartmannsdorf nebst der 471 kn langen Abzweigung von Brand über Erbis— dorf und Himmels fürst nach Langenau

Nr. Datum

Er; Feuers G. M ov. 150 i765 irt 3160 Brl Sagel. ILS. M or. 190933 145 35 56116 Brl. Lebens r. · S. 2M op. 1G00σανάů⸗ I81 176 135306 göln. Hagel G. 200 ο O sοσ 153 60 3958 göln. Rũckors. G. 200 0 - 46 4 Colonia, Feuerv. 2M νοσ . I0Qσλυ 600 400 100106 gGoncordia, Sebv. 2M b. 100033 84 45 1igioG Dt. Feuerr Berl. Mor. 1000. 83 386 Dt. dlovd Berlin 260 . 6 2065 26065 33256 Deutsch. Phönix 200 ο E. 1000 fi. 114 Dtsch. Trnsp. V. 2s 5 . 240 150 1535 15056 Drẽd. Allg. Trsv. 100. 10004 300 3 3500 Düslld Trey. V. 10 ο6.- 10990 355 335 Elberf. Feuerors. 200 0 v. 10002 276 270 T7000 ortuna, A Brs. 20 0. 10094300 200 200 28595 ermania, Lebns v. 2M. 500M. 45 1100 Sladb. Feuervrj. 2M ½ο . 10004. 6 10556 Zeivꝛig. Feuer or. S0 ον U 725 756 183106 Magdeburg. Allg. V. G. 10044 360 ToD biG Magdeb. Feuerv. 2001. 100910 225 203 15516 Magdeb. Hagel v. 33 * r. 50023 75 3610 b; G Magdeb. debens 408 b; G Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Mur 10096 Niederrh. Gũt. A. 105 9. 500 Mur 11953 Nordstern, Lebvs. 200 0. 1000 Mur 16566 Oldenb. Ver. G. 200 . 5οσ 11556 Preuß. Lebns d. G. 206. οG. 500 λ , 7125 Preuß Nat. Vers. 2506/9 v. 400 Mu, 11206 Proridentia, 10 é von 1000 f. 4 Rhein. Wstr ld. 102 00. 1000p 7998 Rhein. Wstt Rckv. 100 0.40030 18 3 398 Sãͤchs. Rückr.· Ges. 0 o v. 500 Q 7356 Schls. Feuer.. G. 200 a0. 5006 95 1960 Thuringia V. G. 200. 100033 245 2 47196 Trantatlant. Gũt. 2M ο0v. 1500 120 l501 G Union, Hagelvers. 200 ο . 5002 60 Victoria. Berlin 200 08. 10004 156 1. 33306 Wstdtsch. Vs. B. 200 0. 100023 75 17656

Beritigung. QNichtamtliche Course) Gestern: Rhein. Westfaäl. Ind. 124,506.

Fonds- und Aktien⸗Börse.

Berlin, 15. Juli. Die heutige Börse ver⸗ kehrte wieder in recht fester Haltung, wie auch von den fremden Börsenxylãtzen gůnstige Tendenzmel⸗ dungen vorlagen Die Umsätze entwickelten sich Anfangs weit lebhafter, als in den letzten Tagen zu beobachten war, indem die Spekulation zu Deckungen schritt, denen Meinungekäͤufe sich anschlossen, sodaß nur weitere Coursgsteigerungen gegenüber gestrigem festen Börsenschluß zu verzeichnen waren.

Bankaktien bielten sich nach lebbafterem Beginn rubiger, wurden aber durchschnittlich etwa 00 höher, Tiskonto⸗Kommandit, Deutsche Bank und Berliner Handelsgesellschaft 1690 höher nornirt.

Inländische Cisenbabnaktien verkehrten bei ßigen Umsätzen gleichfalls zu befferen Preisen, während õsterreichische, schweizerische und italienische Mittel⸗ meerbahbnaktien, erstere auf Wiener Kaufordres, kteger und zu wesentlich böheren Notirungen ge— handelt wurden.

In Warschan⸗Wiener Babnaktien kamen ganz be⸗ deutende Kaufordres zu etwa 37 9 gesteigertem Gourse für auswärtige Rechnung zur Ausführung. Norddeutsche Llovd. und Dynamit · Trust / Aktien fanden nur geringe Beachtung, und auch auf dem Montanaktienmarkte berrschte Rube, obschon auch hier die Course sich durchweg etwas besfer stellten.

Von ausländischen Fonds wurden alle Russen⸗ werthe und Gvprter Renten lebbafter und zu meist wesentlich gegen gestern erhöhter Notiz umgesetzt; aber auch die übrigen fremden Renten zogen im Preise an.

Auch nach 1 Usr blieb die Gejammttendenz fest bei im Allgemeinen mäßigen Umsätzen, nur Montan⸗ werthe und inländische Eifenkahnaktien lasen, stiller, wäbrerd Warschau Wiener Eifer bahn und Rubelnoten ferner lebbaft und zu steigenden Preisen gehandelt wurden. Der Privat diskont notirte unverändert 34 Oi.

Im Tassaberkehr gewann 469 Reichs anleihe O, 160 o, wärend 34 6 Reichsanleihe und gleich— verzinsliche Konsols 0,10 bejw. 0, 20 υ verloren; inländiscke Eisenbahnobligationen waren meist still und eber schwächer, ebenso verhielt es sich mit der Mehrzahl auslandischer Prioritäten, von denen nur russische un italienische bei überall geringen Um⸗ ätzen feste Haltung bewahrten.

Industrieaktien zeigten bei wiederum sehr unbe⸗ deutendem Handel feftẽre Tenden; und einzelne Cours-⸗ aufbesserungen.

Courst am 23 Uhr. Fest, aber still. Desterreichische Keeditaltien 165,57, Franzosen 104,15, Zombard. S057, Türk. Takackaktten 1353,25, Bochumer Guß 165.50, Dortmunder St.. Pr. 91, 87, Gelfenkirchen 164.87, Harpener Hütte 1895. 2, Hibernia 165,75, Wurahütfe 145,5, Berl. Handelsgefesisch 165,00, Varmstãdter Bank 155, 365. Teutsch. Barn 166,25,

konto tom mandif 2290,17 Dresdner Bank 155,75, Internationale 116.87, National Bank 134, 50, Bry= emite Truft 155, 55, Ruff. Bk. 73,50, 2 159, 40, Mainzer 1I9 35, Marienb 64. 12, Mecslenz. ga, Der, d, se, Dürr des , Git ml fe, e, Gali ler dd 236. Mittel anecrc 115,20, Nordwestb.

6.00, 44 * Portugiesen 93,89, Siemens Gla⸗ industrie 155,90, La Veloce SI, 66, Vrivatdisk. 33 0 Frankfurt a. N., 14. Jult. (B. T. * Effekten · Societãt. Schluß.) Kredita ? tien 2635 Franzosen 2063, Lombarden 1193, Galizier Egrpter 985, 10, 400 ungar. Goldrente 1851 Russen —. Gotthardbahn 163,50, Diskont Tommandit 2230, 40, Dresdner Bank 155,00, Laur bütte 141 30, Zolltürken 90, 0, Veloce 82. Fest. Leipzig, 14. Juli. (W. T. B.] Schluß · Gourse 3* säͤchs. Rente 92,25, 4560 do. Anseibe 1005 Buschtbierader Eisenbabn ätt. X. 192,00, Buscht Sis. Litt. B 201,75, Böhm. Nord babn. Aft. 123,7 Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 205,5, Leipzig Bank-⸗Aktien 132,50, Credit u. Srarbant zu Leipj 13959. Altenburger Aktien Brauerei 3235 Säcsische Bank. Aktien 115,35, Leipiiger Kamm Sxinnerei⸗Akt. 190, 90, Rette. Deutfch⸗ Elbschiff S, 60, Zudckerfabr. Glauzig. A. I6g 55, Zucłerra Halle⸗ Akt. 158 50, Thür. Gas. Gesellic: Ets- Aki 58.25, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 103,5 Desterr. Banknoten 17470, Mansfelder Fur 75

Samburg, 14 Juli. (KR. T. S.) Still. Preußische 1 * Gonsols 106,70, Silberrente 775 Dest. Goldrente 85, 50, 455 ungar. Goldrente 89 0 1550 Loose 125,00, Iteliener 93,70, Kreditakti 263 75, Franzosen 514,09, Lombarden 300,90, 18 Russen 4, 75, 1833 do. 106,90, NH. Drientanl. 71, NI. Orientanleihe 70 79, Deutsch⸗ Band 165 Dis konto GCommandit 220,10, Berliner Handelsg —, Dresdener Bank —, Nationalba für Deutschland 134 25, Hamburger Komme bank 130,49, Norddeutsche Bank 166,70, Läbe Büchen 168, 1g. Marienburg. Mlamka. S3] Ostpreußische Südbabn S3, 35, Laurabũtte 1401 Norddeutsche Jute Spinnerei 130,00, A. Suan . 14750. Hamburger Packetf. Akt. 137, Drn Trust · A. 145, 25. Pricatd ist ont 33 Ge.

Wien, 14. Juli. (KB. T. B.) (Schlut · Souts Dest. Silberr. SJ, 95, Böhm. Keith; 337,50, Böh: Nordb. 212.50, Bufchth. Eis. 163, Elbethb. 232, Nordbabn 2785, Lemberg · Csernowig 125, Pardt 173,65, Amfsterdam 87, 50, Veutfde YVlätze 57,27 Sondoner Wechsel 11720, Parifer Wechs. 464 Russische Bann. 1,343, Silbercoupons 16 Bulgar. Anl. 108,50.

London, 14. Juli. (B. T. B.) Zest. Englische t JDonsols 6t, Preußische 4 Tonsols 1094, Italienifcke S5 Rente 323, Lo: barden 1115 15. 70 konfol. Russen 1888 (. Ser 26t, Konv. Türken 18, Dest. Silber 754, d Doldrente 84. 45,0 ung. Goldrent. 874, 4 Stan; at. 33 Garpt. 9z5, 3, unif. Egz: t, 3 o gar. 100, 475 egypt. Tributanl. ? s. kons. Mexikaner 8s, Ottomank. 133, Su aktien 31t, Canada Pac. Ik, De Beers Atti neue 173. Rio Tinto 233, Platz digt 44. Silber 40 Paris, 14. Juli. (W. T. B.) Des Nation⸗ feiertags wegen heute keine Börfe!

St. Petersburg, 14. Juli. (WB. T Wechsel auf London S5, 85, Russische IJ. S: ier anleiße 1003, do. II. Drientanleiß 1003, d Bank für auswärtigen Handel 26563, St. Deter burger Diskonto⸗Bank 611, Warschauer Dis cont Bank = St. Peters kurger Internationdt- Ba 482, Russ. 44 2 Bodenkredit ˖ Pfaar briefe

isenbahnen A8, Raff.

2

auf

4 * fund. Anleihe

Aktien S828, Centr. ; ö

Werth. Western do. 117, Ghicago. Milwantt. = St. Paul de. 733. Illinoit Central To. 116, Late Sbore Michig. Scuth do. 110, Louisville u. Nasbrville do. 893, N. Lake Erie, . Weft. do. 266, N. J. Lale Grie, Weft, 2nd Mort Bonds 1054, N. J. Gent. U. Hudson Rioer⸗ tien 105. Nerthern Pactfie Pref. de. S3, Norfolk u. Veftern Pref. d. 613. Yrilazelrptia . Reading do. 464, St. Loui u. San Francioco YVref. do.

Fir ma und

der inserirenden GSesellschaft

Sitz

Inhalt der Bekanntmachung

des Reichs⸗ und Staats · Anzeigers

Werger iche Brauerei ⸗Gesellschaft in Worms.. .

Ludwig Wessel, Actien⸗Gefellfchaft für Porzellan- und Steingut⸗ fabrikation zu Poppelsdorf b. Bonn.. J

Srxinnerei Weberei. Ahaus

z Maschinenbau und

Eisengießerei Eulau⸗ Wilbelmshütte und Walden

Westfälische Jute

Wilhelme hütte, Actien. Gesellschaft für

burg i. Schl. .

Wurzener Kunffmüblenwerke und Biecuitfabriken vorm. 5. Krietsch

Wurzen

Zuckerfabrik Babnhof Marienburg Sandhof Brakel

Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter Zuckerfabrik Doebeln Doebeln.

Zuckerfabrik Groß⸗Düngen Groß Düngen

Kujapien Amsee. ucker Fabrik Sestrum Destrum Zuckerfabrik Othfresen Othfrefen

uckerfabrik Papenteich zu Meine Meine

ucker. Fabrik Warkurg Warburg ? ucterfabrik Wen dessen Wendeffen. uckerfabrik zur Rast Bad deckenftedt

Verloofung Einzahlung Generalvers. Bilanz, Divid. Aufsichtsrath

Generalvers.

——

2 Qs Ce g ge ee, ö,.

2

=

163 8. 7

)

167 12. 7.

W Q Q 0 0

Berlin: Redacteur: Dr. H

Klee. , Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. An

A 100 9 2 ⏑⏑9 0 nm, me, ma re,, Det und. r, . Kündigungspreigs— Æ Loco mit Faß —, ver diesen Monat ver Seytember Oktober Sxiritus mit 70 4 Verbrauchs abgabe. Flau. Sek. 70 000 1. Kündigungs preis 35 . Toc mi Faß —— *. ver die en Monat, ver Juls⸗uguft und per Augqust⸗Sertember 36, 1-35, 365 bes, per Sertember⸗Oktober 35.3— 3 5 bez., ver Ofiober- November 34 - 33 3 = 9 bei, per NodemerSBejember 353. ** bei, ver Arril-Mai 1891 34,5 be; Weijenmehl Nr. O0 2 = 26,5 bez., Nr. 0 25, 25r 24425 be; Feine Marken über Notiz besahst. Roggenmehl Nr. O us. 1 25 22,25, do. feine Marken Nr. O u. 1 24 - 23 bej. Ni. 6 11 4 böber als Nr. O u. 1 vr. 100 Kg br. inkl. Sa Stettin, 14. Juli. (W. T. B.) Getre *.. markt. Weijen flau, loc 195 204, do wer Juli 20400. do. pr. Sert.⸗ Oktober I7g h) Roggen flau. Leco L636 - 1558, do. pr. Zul: 166.09, do. Per Sert-⸗Ott. 14750. DJomm. Safe loco 160 - 167. Rabl matt, pr. Juli 64 00, per Septemher⸗Ofteber 565, 59. Siritut still, Iocc obne Faß mit 560 4 Fonsumfteuer 36, 80, mi O0 * FKonsumfteue- 36, 90, pr. Juli mi 70 Æ Konsumfteuer 366 0), pr. August· September mit 70 Æ Konsumst. 36, 00. Petroleum lgco II, 65.

* Heidrich.

dos aP ni t.

low ordinary vr. August 16,97. vr. Oktober 15,87.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmartt vom 14. Juni 18896. Auftrieb und Marktreife nach Scklachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Le bendgewicht gehandelt werden. . Ränder. Auftrieb 2859 Stück ( Durchschnittspr. ür 100 Eg.) J. Qualitat 1290 - 124 M6, 7. Quali k 1, II. Qualitãt 100 - 110 AM, LV. Sualitãt

. 66

Schweine. Auftrieb S5s85 Stüc. (Durchschnitts- preis für 100 kg.) Mecklenburger 1I8 M, Land- schweine: a. gute 112-115 AÆ, b. geringere 1065 - 110 6 bei 26 96 Tara. ö Kälber. Auftrieb 1857 Stüd. ( Durchschnittspr. für 1 Eg) I. Qualität 1,05 1.08 M, If. Dualitaãi o, Sa - O98 S, III. Quali? t O, 64 - 0, 80 ,.

Scha f e. Auftrieb 30 73 Stüc (Durgschnittspr. für 1 Eg.) I. Qualitãt 1,04 - 1,20 M II. Qualität O,. 92 - 1,00 AÆ, HII. Qualitat -

„Wil straße Nr. 32.

lasse; sowie dem emeritirten Lehrer Scheid zu Minheim im

Kreise Wittlich und dem Först Wusterhausen das Allgemeine E

r g Y

Nöring zu Königs—

hrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

errn von Bot ; ichen Hoheit des Erbgroßherzogs von Oldenburg, Adler⸗Srden dritter Klas

lippischen

dem Großherzoglich oldenburgischen Kammerherrn hmer, Vorstand der Hofhaltung Sr. Köͤnig⸗

Forstinspektor

Frei⸗

den Rothen

se; sowie dem Fürstlich schaumburg— Starzykows ki

zu Darda in

Ungarn den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

legung der ihnen verliehe

den nachbenannten

theilen, und zwar: der Königlich bayerischen St. Georgs⸗Medaille:

dem Schloßhauptmann und Erbmarschall im Münster Grafen von Merveldt Freiherrn zu

Personen die Erlaubniß zur An⸗ nen nichtpreußischen Insignien zu er⸗

Fürstenthum Lamb eck;

der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich

anhaltischen Haus⸗-O dem Kommerzien⸗ Rath Bos lieferanten und Fabrikbesi

Berl

ferner:

des Großkreuzes des Ordens der

rdens Albrecht's des Bären;

ch zu Stettin und dem Hof— tzer Kramme zu Berlin;

Königlich

ita lienischen Krone: dem Geheimen Kommerzien⸗Rath von Bleichrö der zu Berlin; des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Banquier und Rittergutsbesitzer von Krause zu

in und

dem Disponenten des Bankhauses Bleichröder zu Berlin Imelmann;

des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Kommerzien⸗Rath Borchardt und

dem Fabrikbesitzer und Königlich

italienischen Konsul

Dr. phil. Kunh eim, Beide zu Berlin; des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Kaufmann und Königlich italienischen Konsul Preuß zu Königsberg;

des

des Ritterkreuzes des Köni Christus⸗-Or

Ritterkreuzes des Kön stern⸗Ordens und des

Ta ko wokreuzes vi

. schwedischen Nord— öniglich serbischen

erter Klasse:

dem Banquier Baer zu Frankfurt a. M. ; sowie

glich portugiesischen dens:

dem Banquier Goldschmidt zu Frankfurt a. M.

den Kaufmann Heinrich

Deu tsches Reich. Se. Majestät der Kgiser haben im Namen des Reichs

(Chile) zu ernennen geruht.

Der Kaiserliche Vize⸗Konsul C. E.

(Norwegen) ist gestorben.

3 J 41,86 km I

ie 41,86 km lange Torgau mit den Zwischenst Trebitz⸗Elbe,

7

Döll zum Konsul in Antofagasta

Gerner in Moß

Betanntmachung.

Am heutigen Tage werden

Bietegast, Globig,

Königlich preußischen Eisenbahn⸗Direktion zu Bahnstrecke Prat au —=—

ationen Eutzsch, Rackith, Pretzsch, Sachau,

Wörblitz, Dommitz sch, Elsnig⸗Elbe, Neiden und Welsau,

sowie

bei den Königlich sächsischen Staatseisenbahnen:

der an der Linie Wülknitz belegene Personen⸗ und Gepãä

ehr,

Riesa = Elsterwerda zwischen Riesa und . Zeithain für den

dem öffentlichen Verkehr übergeben. Berlin, den 15. Juli 1850. . . In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Kraefft.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht:

den bei dem Ober⸗-Landesgericht in Celle als Hülfarichter beschäftigten Landrichter Georg Friedrich Herman Det mold zum ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Universität Göttingen zu ernennen.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Dem Kreis⸗-Thierarzt Peters zu Aschersleben ist, unter Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, die Kreis— Thierarztstelle für den Stadt- und Landkreis Bromberg mit dem Amtssitz in Bromberg verliehen und gleichzeitig die kom— missarische Verwaltung der Departements Thierarztstelle für den Regierungsbezirk romberg übertragen worden.

Min iste rium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Den ordentlichen Lehrern Dr. Schwanke am Gymnasium zu Bromberg, Wilhelm Wiskemann am Gymnasium zu Dillenburg, Dr. Paul Primer am Gymnasium zu Weil⸗ burg, August Schmitz am Gymnafium zu Hanau, Gu st av Hüpeden am Friedrichs⸗Gymnasium zu Kassel und Dr. Friedrich Lohr am Gymnasium zu Wiesbaden ist der Titel „Oberlehrer“ beigelegt worden.

Sekanntmachung.

Im zweiten Vierteljahr 1890 haben nachbenannte Aerzte nach abgelegter Prüfung das Fähigkeitszeugniß zur Verwal— tung einer Physikatsstelle erhalten:

Dr. Fritz Kloß zu Parchwitz, ern,, , Liegnitz,

Dr. gan Wollermann zu Heiligenbeil, egierungs⸗ Bezirk Königsberg, ;

Dr. Wilhelm de Bary , a. M.,

Dr. Ferdinand Marx zu Erwitte, Regierungs⸗Bezirk Arnsberg,

Dr. Wil helm Schröder Bezirk Stettin,

Dr. Hugo Gemmel zu Posen,

Dr. Adolf Simon zu Lobsens, Regierungs⸗ Bezirk Bromberg

Dr. Franz Völker zu Göttingen, Regierungs⸗ Bezirk Hildesheim, .

Dr. Ernst Arndt zu Königsberg i. Pr,

Dr. Friedrich Jacobi zu Straßburg i E.

Dr. Carl Schröder zu Oldenburg, Regierungs⸗-Bezirk Schleswig.

Berlin, den 11. Juli 1890.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten. Im Auftrage: Bartsch.

zu Pasewalk, Regierungs—

Bekanntmachung.

Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 13. Juli 1389 (Centralblatt für das Deutsche Reich S. 471) im Beginn des kommenden Winter-Semesters an Ter hiefigen Thierãärztlichen Hochschule abzuhaltende thierärztkiche Fach⸗ prüfung beginnt am 15. Oktober 18565 die Neldungen zu dieser Prüfung haben bis spatestens zum 10. 8ktober cr. bei dem unterzeichneten Direktor zu erfolgen.

Hannover, den 15. Juli 1890.

Der Direktor der Thierärztlichen Hochschule. Dr. Dammann.

Se. Excellenz der Unter Staats sekretar im Rath Homeyer,

Abgereist: Staats⸗-Ministerium, Wirkliche Geheime nach Homburg vor der Höhe;

Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Prãäfident C T iflichen Ober⸗Verwaltungsgerichts Per s ius, nach Schweiz.

des der

Per sonalveränderunge n.

Königlich Preußische Armee.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Cöristignia, 4. Ful i. Prin; Friedrich Wilbelm von Preußen Königliche Hobeit, dritter Sohn Sr Königlichen Hobeit des Prinzen Albrecht von Preußen, am 12. Juli d. J. zum Sec. Lt. im J. Garde Regt. 3. F. ernannt.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 16. Zuli.—

Se. Majestät der Kaiser und König nahmen an Bord der „Hohenzollern“ in Nordfjordeid am Montag und Dienstag Vorträge entgegen und erledigten am Mittwoch Vor⸗ mittag die am Abend vorher eingegangene Post. In Folge Regenwetters haben Se. Majestät? die beabsichtigten Ausflüge im Nordfjord bisher nicht unternehmen können.

Der hiesige hanseatische Gesandte Dr. Krüger hat einen mehrmonatlichen Urlaub angetreten.

Der Kaiserlich russische Botschafter am hiefigen Aller⸗ höchsten Hofe Graf Schu walow verläßt heute Berlin mit Urlaub. Während seiner Abwesenheit fungirt der Botschafts⸗ Rath Graf Mouraview als Geschãaftstrãger.

Am Montag verstarb der General-Lieutenant 3. D. von Krotigk im fast vollendeten 55. Lebensjahre zu Lütz⸗ burg in Ostfriesland in Folge einer Herzlähmung.

Geschwader⸗Chef: Vize⸗Admiral

Die Manöver-Flotte, Bize⸗A von Bergen wieder in See

Deinhard, ist am 15. d. M gegangen.

Das Kreuzer-Geschwader, Geschwader⸗Chef: Contre⸗ Admiral Valois an Bord S. M. Kreuzer⸗Fregatte Leipzig“, beabsichtigt, am 21. Juli von Singapore nach Macassar in See zu gehen.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „R. u. St.-A.“ wird eine Bekanntmachung des Ministers für Handel und Gewerbe, betreffend die Unfallversiche⸗ rung der Bauarbeiter, und zwar über die Zusammensetzung mehrerer in Preußen errichteter Schiedsgerichte für die für leistungsfähig erklärten Kommunalverbande veröffentlicht.

Bayern.

München, 15. Juli. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent begab sich heute mittels Sonderzuges nach Wilden⸗ wart, um seiner erlauchten Schwester, der Herzogin Adel⸗ gunde von Modena einen mehrtägigen Besuch abzustatten. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prin⸗—⸗ zessin Ludwig mit den prinzlichen Kindern trafen gestern aus Oesterreich wieder hier ein. rinz Ludwig wird hier ver⸗ bleiben, während die Prinzessin fich sofort nach Schloß Leut⸗ r. begiebt, woselbst die jüngeren Prinzen und Prinze ffinnen weilen.

Auf Schloß Mentelberg bei Innsbruck hat heute die Verlobung des Prinzen Alfons von Bayern mit der Prinzessin Luife, Tochter des Prinzen Ferdinand von Drleans, Herzogs von Alençon, stattgefunden.

Das Staats⸗Ministerium des . Abtheilung für Landwirthschaft, Handel und Gewer e, hat Veranlassung genommen, die Anweisung zum Vollzug der Bestimmungen über den Gewerbebetrieb im Umherziehen mit Rücksicht auf die inzwischen erfolgten Aenderungen der einschlägigen